23.01.2015 Aufrufe

SA - Partysan

SA - Partysan

SA - Partysan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rubrik Intro/Inhalt<br />

Kolumne<br />

Ahoj,<br />

Keine Macht<br />

den Drogen(fahndern)<br />

liebe Sympartysanten!<br />

An manchen Tagen klebt einfach was. Der 9. November<br />

ist irgendwie der Tag der deutschen Geschichte mit Mauerfall<br />

und Pogromen, um nur einen Ausschnitt zu nennen.<br />

Und das zweite Juli-Wochenende ist das traditionelle<br />

Loveparade-Weekend gewesen. Die ist erst abgewandert<br />

und dann in tragischen Umständen geendet – aber<br />

seit einiger Zeit gibt es an diesem Wochenende was<br />

Ähnliches aufm Wasser: Berlin, Beats and Boats heißt<br />

die Samstags-Parade mit Aftershow am Rummelsburg-<br />

Beach, wo übrigens sonntags das Watergate mit seinem<br />

ersten Openair das Weekend komplettiert. Mit Ricardo<br />

Villalobos, der zwei Tage vorher seine Jazz-Remixe im<br />

Berghain vorstellt. Der Juli ist knallvoll mit wertvollen<br />

Feierterminen und dieses Heft weist euch den Weg und<br />

noch viel mehr...<br />

Eure <strong>Partysan</strong>en<br />

Inhalt<br />

4 Intro<br />

5 Kolumne<br />

6 Foto-Sessions<br />

8 News<br />

9 Titel<br />

14 11 Statements: David August<br />

16 Freaky Happenings: Squim<br />

18 Portrait Holzplatten<br />

20 Interview: DJane Crusty<br />

24 Party–Tipps<br />

26 Dates<br />

36 Adressen<br />

38 Impressum<br />

Was haben der ehemalige UNO-Generalsekretär Kofi<br />

Annan, der ehemalige US-Notenbankchef Paul Volcker,<br />

der britische Unternehmer und Milliardär Richard Branson<br />

(Virgin) sowie der peruanische Literaturnobelpreisträger<br />

Mario Vargas Llosa gemeinsam Sie haben in<br />

einem gemeinsamen Bericht für die Global Commission<br />

on Drug Policy ganz laut „legalize it“ gerufen. Natürlich<br />

nicht so plakativ, aber doch in klarer Sprache.<br />

„Die politischen Führer sollten den Mut haben, öffentlich<br />

zu äußern, was viele von ihnen sich privat längst eingestanden<br />

haben: Repressive Strategien werden das Drogenproblem<br />

nicht lösen und der Krieg gegen die Drogen<br />

kann nicht gewonnen werden“, heißt es in dem Bericht<br />

der Kommission.<br />

Letztenendes muss man sich eingestehen: Die Drogenpolitik<br />

der vergangenen Jahrzehnte funktioniert genau<br />

wie die Alkohol-Prohibition von 1919 bis 1933 in den<br />

U<strong>SA</strong> – nämlich gar nicht. Sie kostet viel Geld und in<br />

Ländern wie Mexiko viele Leben im Drogenkrieg. Sie<br />

sorgt für dunkle Flecken in Lebensläufen und zerstört<br />

so Karrieren.<br />

scheinlich nie auch nur ansatzweise zu einer politischen<br />

Karriere gebracht. Jetzt ist er Präsident – und tut nichts.<br />

In Deutschland gibt es eine „legalize it“-Strömung in fast<br />

allen Parteien, überall ist sie in der Minderheit. Drogenkonsum<br />

ist vielleicht das letzte öffentliche Tabu. Schwul<br />

sein und abgetrieben zu haben – diese Tabus hat vor<br />

vielen Jahren der „stern“ gebrochen, mit großen Outing-<br />

Titelblättern. Wahrscheinlich wird die unsinnige und ungerechte<br />

Drogenpolitik in Deutschland und Europa auch<br />

erst dann fallen, wenn sich Prominente aus Politik, Wirtschaft<br />

und Kultur offen zum Konsum bekennen. Dann<br />

hätte eine unglaubliche Heuchelei ein Ende, wegen der<br />

Sucht nicht wirksam bekämpft werden kann, Individuen<br />

bestraft werden, die niemandem etwas tun, und organisierten<br />

kriminellen Panschern ein hochprofitables Geschäftsmodell<br />

beschert wird.<br />

pozor!<br />

US-Präsident Obama kann von Glück sagen, dass er als<br />

junger Kerl nicht beim Drogenkonsum erwischt wurde.<br />

Im Vorwahlkampf 2008 hatte er Kokain-Erfahrungen<br />

zugegeben. Hätte man ihn seinerzeit mit einem Strafverfahren<br />

verfolgt, hätte er es – als Vorbestrafter – wahr-<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!