13.11.2012 Aufrufe

Download - Pollin Electronic GmbH

Download - Pollin Electronic GmbH

Download - Pollin Electronic GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problembehebung<br />

Problem Möglicher Fehler Lösung<br />

Der Aktivlautsprecher zeigt keine<br />

Funkion<br />

Akku ist leer Laden Sie den Akku wie im Unterpunkt<br />

"Akku Laden" beschrieben<br />

Line-In über Handy geht nicht Mglw. keine Verbindungsbestätigung Bestätigen Sie die Aktivierung der<br />

Klinkenbuchse am Handy<br />

SD-Karte wird nicht erkannt SD-Karte falsch bzw. nicht formatiert SD-Karte mit FAT32 formatieren<br />

Technische Daten<br />

• Spannungsversorgung: 5V- über USB<br />

• integrierter LiIon-Akku<br />

• Leistung (Lautsprecher): 2 x 1,5 W Sinusleistung<br />

• Maße (BxHxT): 209 x 73 x38 mm<br />

• Frequenzbereich: 60...18000 Hz<br />

Lieferumfang<br />

Aktivlautsprecher<br />

USB-Ladekabel/Audiokabel<br />

Anleitung<br />

Entsorgung<br />

SD-Karte falsch eingelegt SD-Karte richtig (Kontakte schauen<br />

nach oben) einsetzen<br />

Symbolerklärung<br />

Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die<br />

!<br />

unbedingt zu beachten sind. Des weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.<br />

Das Gerät darf nur in trockenen und geschützen Räumen verwendet werden.<br />

Vorsicht Netzspannung, das Gerät nicht öffnen!<br />

Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz “ElektroG“ fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung<br />

versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen<br />

z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden.<br />

Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterien-Verordnung) zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus<br />

verpflichtet. Schadstoffhaltige Batterien/ Akkus sind mit nebenstehender Kennzeichnung versehen. Eine Entsorgung<br />

über den Hausmüll ist verboten.<br />

Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen oder<br />

überall dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!