13.11.2012 Aufrufe

Der Vakuum-Röhrenkollektor CPC CPC Kollektoren ... - ReSys AG

Der Vakuum-Röhrenkollektor CPC CPC Kollektoren ... - ReSys AG

Der Vakuum-Röhrenkollektor CPC CPC Kollektoren ... - ReSys AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktion Frostschutzalgorithmus<br />

TSA<br />

T krit = 7°C<br />

T soll<br />

T Frostschutz<br />

T = 0°C<br />

Energie [kWh/a]<br />

4.500<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

2.300<br />

1950<br />

Frostschutzfunktion<br />

2.950<br />

600<br />

620<br />

Gewinne Verluste<br />

80<br />

Phase 3:<br />

Die Pumpe läuft<br />

kurzzeitig im regelmäßigen<br />

Takt an und<br />

regelt die Temperatur<br />

auf den Sollwert.<br />

Damit wird verhindert,<br />

dass die Anlage<br />

weiter abkühlt und<br />

einfriert.<br />

Energiebilanz AquaPaket <strong>CPC</strong> 40 Allstar<br />

Zeit<br />

Nachheizung Kollektor Frostschutz Speicher Solarleitung WW-Zapfung<br />

Energiebedarf für Frostschutz: ca. 3,5% des Kollektorertrages<br />

Referenzfall ITW<br />

• Standort Würzburg,<br />

Neigung 49,8°<br />

• Leitung außen 8 m<br />

und innen 8 m<br />

• AquaPaket mit<br />

<strong>CPC</strong> 40 Allstar und<br />

Speicher Aqua 190<br />

Vergleich zu Glykol<br />

• Mehrverbrauch<br />

thermisch 80 kWh/a<br />

• Minderverbrauch<br />

elektrisch 40 kWh/a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!