13.11.2012 Aufrufe

Publ wiernsheim Issue kw33 Page 1

Publ wiernsheim Issue kw33 Page 1

Publ wiernsheim Issue kw33 Page 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 19. August 2011 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Nummer 33 / Seite 9<br />

Vereinsnachrichten<br />

TSV 1892 Wiernsheim<br />

1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962<br />

Homepage: www.tsv-<strong>wiernsheim</strong>.de<br />

Spendenkonto: 986208 KSK Pforzheim-Calw BLZ 666500 85<br />

Abt. Freizeitgruppe<br />

Kurz vor der Sommerpause führte die TSV - Freizeitgruppe, nun<br />

zum dritten Mal, ihren "Hupfdohlen - Spaßlauf" durch. Ein ganz<br />

besonderer Wettkampf mit besonderen Bedingungen. Diesmal<br />

ging es darum seine persönliche Laufzeit vor dem Start möglichst<br />

genau abzuschätzen. Die Dauer des Laufs sollte zwischen<br />

30 und 50 Minuten liegen. Die Strecke konnte von jedem Teilnehmer<br />

selbst gewählt werden. Auch die Laufart wie Gehen,<br />

Walken, Joggen oder Laufen war freigestellt. Uhren und andere<br />

Messgeräte waren natürlich nicht erlaubt. Dabei sollte, wie der<br />

Name schon sagt, der Spaß im Vordergrund stehen.<br />

14 Teilnehmer gingen auf die Strecke in den Wiernsheimer<br />

Wald, in der Hoffnung das Ziel beim Sportheim möglichst in<br />

der persönlich vorgegebenen Zeit zu erreichen. Sechs davon<br />

lagen nur knapp, weniger als 30 Sekunden, daneben. Unter<br />

ihnen die beiden zweitplatzierten Reinhild Mussog und Elke<br />

Schwaab. Beide verfehlten ihre Schätzzeit um nur 13 Sekunden.<br />

Mit der Spitzenzeit von lediglich 3 Sekunden Differenz sicherte<br />

sich Silvia Wieser souverän den 1. Platz.<br />

Die Erstplatzierten von links: Elke Schwaab, Silvia Wieser,<br />

Reinhild Mussog<br />

Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes wurde das Ergebnis<br />

bekannt gegeben und die drei Bestplatzierten gekürt. Neben<br />

einem kleinen Siegerpreis gab es für jede eine Urkunde.<br />

Trotz Ferienzeit geht es bei der Freizeitgruppe aktiv mit dem<br />

Sommerprogramm weiter. Neben Wanderungen und Minigolf<br />

stehen weitere gesellige Veranstaltungen auf dem Programm.<br />

Mit den Übungseinheiten Walken, Nordic-Walking, Laufen und<br />

Gymnastik geht es dann am Montag, 12. September um 19.00<br />

Uhr wieder los.<br />

Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

Bis dahin schöne Ferienzeit!<br />

d.s.<br />

TSV Abt. Jugendfußball<br />

Trainingszeiten Saison 2011/2012<br />

Bambini (Jahrgang 2005 und jünger)<br />

Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr, Sportplatz Wiernsheim<br />

Betreuer: Markus Kuhnle 07044 7853; Cemil Ergün<br />

07044 7697<br />

Trainingsstart: 07.09.2011<br />

F-Junioren (Jahrgänge 2003/2004)<br />

Dienstag, 17.00 - 18.30 Uhr u. Freitag, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Sportplatz Wiernsheim<br />

Betreuer: Jürgen Meeh 07044 6975; Bernd Berauer<br />

07044 6141;<br />

Daniel Lange 07044 904079; Holger Konzmann 07044<br />

346851<br />

Trainingsstart: 13.09.2011<br />

E-Junioren (Jahrgänge 2001/2002)<br />

Dienstag u. Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr, Sportplatz<br />

Wiernsheim<br />

Betreuer: Serkan Ibar 07044 912579; Orhan Denlü<br />

07044 3489857;<br />

Ferit Yüksel 07044 912617; Mohammed Alsarag<br />

017687102700<br />

Trainingsstart: 13.09.2011<br />

D-Junioren (Jahrgänge 1999/2000)<br />

Montag u. Mittwoch, 17.30 - 19.00 Uhr, Sportplatz<br />

Wiernsheim<br />

Betreuer: Marco Luksch 07044 5930; Roger Willem<br />

07044 914664;<br />

Heiko Weigmann 07044 5389; Emil Gavra 07041 814606<br />

Trainingsstart: 07.09.2011<br />

C-Junioren (Jahrgänge 1997/1998)<br />

Dienstag u. Donnerstag, 18.00 - 19.30 Uhr, Sportplatz<br />

Wiernsheim<br />

Betreuer: Patrick Diaz 07044 7719; Frank Prade 07044<br />

7771;<br />

Wolfgang Blume 07044 8450; Dieter Porth 07044<br />

914666; Rolf Werler 07042 5477<br />

Trainingsstart: 30.08.2011<br />

B-Junioren (Jahrgänge 1995/1996)<br />

Mittwoch u. Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr, Sportplatz Iptingen<br />

Betreuer: Marc Nowotny 01622127922; Benjamin Rapp<br />

015204249543; Jonas Rapp<br />

Trainingsstart: 10.08.2011<br />

A-Junioren (Jahrgänge 1993/1994)<br />

Montag u. Mittwoch, 19.00 - 20.30 Uhr, Sportplatz Iptingen<br />

Betreuer: Christian Gläser 07042 4797; Jochen Strasser<br />

01712327029; Harry Dertinger, Achim Sieber<br />

Trainingsstart: 12.08.2011<br />

Die TSV Fußballjugend im Internet:<br />

www.tsv<strong>wiernsheim</strong>jugend.jimdo.com<br />

gez. Jugendleitung


Seite 10 / Nummer 33 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Freitag, 19. August 2011<br />

Jugendraum nimmt Gestalt an<br />

Nachdem in der letzten Woche der Schimmel radikal bekämpft<br />

wurde, hieß es am letzten Samstag: "Raus mit dem Gerümpel!".<br />

Und so machte sich unser Bautrupp ans Werk und baute die<br />

Küche, die restlichen Schränke und die Eckbank aus. Leider<br />

stellte sich heraus, dass der ganze Bau eine Feuchtzone ist und<br />

nun ein Teil des Putzes entfernt werden muss, um auch dem<br />

letzten Wasser in den Wänden Herr zu werden. So ein Mist! Na<br />

jedenfalls steht nichts mehr rum und wenn dann unser Gipser<br />

die Löcher und Flächen wieder hergerichtet hat, kann es auch<br />

schon los gehen mit Neueinrichten. Dann sieht der Jugendraum<br />

auch wieder lebenswert aus! Bis dann<br />

Euer Gsell<br />

B-Jugend Mädels gesucht!<br />

An alle Mädchen des Jahrgang 1996 und jünger: Der TSV Großglattbach<br />

sucht in Kooperation mit dem SV Iptingen und dem<br />

TSV Wiernsheim für sein B-Jugend Mädchenfußballteam noch<br />

Spieler, die sie in der nächsten Saison verstärken. Wer also<br />

Lust hat, bei unseren B-Mädchen mitzuspielen, der melde sich<br />

bitte bei Trainer Martin Schäfer unter 07042 13801.<br />

"Liederkranz" Wiernsheim<br />

Pop und Rockprojekt "Rolling Stones and more"<br />

Um die legendären Rolling Stones und ihre Zeit dreht sich das<br />

nächste Konzert des Liederkranz Wiernsheim. Am Samstag,<br />

19. November 2011 ist es soweit - da rocken wir die Waldenserhalle<br />

in Pinache.<br />

Chordination macht mit, der Ohrwurm natürlich auch und die<br />

Rockgruppe Payday aus Rutesheim. Und - wenn ihr Lust habt<br />

- ihr auch! Ganz exklusiv nur für dieses Konzert laden wir alle<br />

jungen und jung gebliebenen Fans von Pop- und Rockmusik<br />

ein, beim nur für dieses Konzert formierten Stones-Projekt-<br />

Chor mitzusingen. Dazu ist keine Mitgliedschaft im Liederkranz<br />

erforderlich!<br />

Der Ohrwurm bildet die Basis dieses Projektchores; geleitet<br />

wird er von Thomas Ungerer (muss man ja nicht mehr vorstellen,<br />

oder?) und wir freuen uns auf viele, viele Mitmacher. Die<br />

Proben beginnen am Freitag, dem 16. September um 19.45<br />

Uhr im Werschemer Waschhäusle (Marktplatz 31). Die weiteren<br />

Proben finden zumeist freitags, ein- bis zweimal auch samstags<br />

statt. Genaue Infos gibt es in der ersten Chorprobe oder telefonisch<br />

bei Bettina Hudak (Tel. 07044 8301) oder bei Ulrike<br />

Schwarz (07041 3921).<br />

Also, nicht zögern, einfach kommen und mitmachen - Ohrwurm<br />

is waiting for you!<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Wiernsheim e.V.<br />

Jahresausflug am 10. u. 11. September 2011<br />

Zu unserem 2-tägigen Jahresausflug laden wir Sie nochmals<br />

recht herzlich ein. Wie schon ausführlich berichtet, geht es diesmal<br />

nach Koblenz zur Bundesgartenschau. Wir treffen dort am<br />

späten Vormittag ein. Auf einer Fläche von 48 Hektar entstand<br />

hoch über dem Rhein das neue Antlitz dieser Mittelrhein-Metropole.<br />

Wir verweilen dort den ganzen Nachmittag. Den Abend<br />

verbringen wir in unserem Hotel in Ransbach-Baumbach.<br />

Am nächsten Vormittag besuchen wir den "Garten der Schmetterlinge"<br />

auf Schloss Sayn. Eingebettet im romantischen<br />

Schlosspark von Sayn entstand in zwei Glaspavillons diese<br />

exotische Welt mit tropischen Pflanzen und anderen seltenen<br />

Bewohnern. Am Nachmittag besteigen wir in St. Goar ein Schiff<br />

und fahren vorbei an unzähligen Schlössern und Burgen nach<br />

Bingen. Dort erwartet uns der Bus zur Weiterfahrt nach Ellmendingen,<br />

wo wir den Tag beim Abendessen ausklingen lassen.<br />

Gegen 21 Uhr werden wir zu Hause wieder erwartet.<br />

Die Fahrt wird durch Firma Kost mit modernem Reisebus<br />

durchgeführt.<br />

Anmeldung bei Frau Elisabeth Bosse, Serres, Telefon 07044<br />

5888, bis spätestens 20. August 2011. Gäste sind wie immer<br />

herzlich willkommen.<br />

Preis: 175 E pro Person im Doppelzimmer, 20 E Einzelzimmerzuschlag.<br />

Bitte überweisen Sie an den Obst- u. Gartenbauverein<br />

Wiernsheim e.V. Sparkasse Pforzheim Konto Nr. 964 506<br />

BLZ 666 500 85 bis 20. August 2011. Der Preis beinhaltet die<br />

Fahrt, das Abendessen, Übernachtung und Frühstücksbuffet<br />

im 3-Sterne-Hotel. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC. Eintritte<br />

zur Bundesgartenschau und zum Schmetterlingsgarten<br />

Schloss Sayn, die Rheinschifffahrt mit einheitl. Mittagessen.<br />

Abfahrt:<br />

7.00 Uhr Iptingen Genoba<br />

7.10 Uhr Serres Rathaus<br />

7.20 Uhr Wiernsheim Mühlstraße<br />

7.30 Uhr Pinache Kirche<br />

Tennisfreunde Wiernsheim e.V.<br />

Terminhinweise:<br />

Generationenmixcup und Sommerfest - 27.08.2011<br />

Liebe Tennisfreunde,<br />

am 27.08.2011 - Samstag - ab 14.00 Uhr findet der Generationenmixcup<br />

auf unserer Anlage in Wiernsheim statt.<br />

Wir wollen Junioren, Senioren, Damen und Herren, alle Altersklassen<br />

und Leistungsklassen zusammen in einem interessanten<br />

Wettkampf spielen lassen. Anmeldungen im Tennishäusle<br />

(Meldeliste am Informationsbrett - bitte eintragen) oder bei Rainer<br />

Berthot oder Jürgen Kling oder Bernd Becker.<br />

Den Austragungsmodus werden wir vor Beginn der Spiele bekannt<br />

geben. Anmeldungen bitte baldmöglichst - bis spätestens<br />

24.08.2011.<br />

Startgeld: Senioren/innen 5,00 Euro pro Person; Junioren/innen<br />

frei.<br />

Ab 19.00 Uhr an diesem Tag findet auch unser Sommerfest<br />

mit leckerem Essen und Trinken statt.<br />

Wir laden alle Tennisfreunde und auch Freunde und Bekannte<br />

zu diesem Tag recht herzlich ein.<br />

Herzlichen Gruß<br />

Vorstand Tennisfreunde Wiernsheim<br />

Skatclub "Plattenputzer Wiernsheim"<br />

Die aktuelle Tabelle nach dem 23. Spieltag:<br />

1. Slomka, Jürgen 22.385<br />

2. Reichardt, Rudi 21.383<br />

3. Zimmermann, Klaus 20.764<br />

4. Barinowski, Jürgen 20.624<br />

5. Widmann, Hans 20.589<br />

6. Meeh, Armin 20.109<br />

7. Slomka, Rüdiger 19.650<br />

8. Münz, Rolf 19.610<br />

9. Fahncke, Hartmut 19.599<br />

10. Skupin, Herbert 18.933<br />

11. Wagner, Günter 18.754<br />

12. Glos, Siegmund 18.358<br />

13. Bossert, Wilhelm 16.603<br />

14. Huber, Fritz 16.321<br />

15. Zenker, Wolfgang 16.003<br />

16. Jouvenal, Heiko 13.799<br />

17. Kaske, Steffen 9.881<br />

18. Skupin, Doris 9.597<br />

19. Schmälzle, Harald 7.731<br />

20. Becker, Bernd 6.939<br />

21. Liss, Georg 1.520


Freitag, 19. August 2011 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Nummer 33 / Seite 11<br />

Die Glücksgöttin...<br />

...hat sich am vergangenen Spieltag zweier unserer Skatfreunde<br />

angenommen und ihre Hände wohlwollend über sie gehalten:<br />

Rolf Münz und Jürgen Barinowski. Die beiden brachten<br />

1.551 resp. 1.446 Punkte in die Wertung und verbesserten sich<br />

damit jeweils um 2 Tabellenplätze. So einfach ist das mit solch<br />

einem Bündnis.<br />

Eher gegenteilige Erfahrungen machten Rudi Reichardt (305),<br />

Herbert Skupin (392) und Siegmund Glos (484). Davon war auch<br />

Georg Liss mit 544 Punkten nicht weit entfernt.<br />

Für die anstehende Monatswertung hat sich Rolf Münz in die<br />

aussichtsreichste Position gebracht, führt er bis dato doch mit<br />

etwa 400 Punkten Vorsprung. Natürlich lauern dahinter noch<br />

ein paar Verfolger, denn auch so ein vermeintlich komfortabler<br />

Abstand muss erst noch über die Ziellinie gebracht werden. Da<br />

harren wir der Dinge die da kommen mögen und wünschen<br />

allen Beteiligten viel Glück!<br />

Die nächsten Spieltage:<br />

24. Spieltag am 19. August 2011 um 19.50 Uhr<br />

25. Spieltag am 09. September 2011 um 19.50 Uhr<br />

26. Spieltag am 16. September 2011 um 19.50 Uhr<br />

27. Spieltag am 23. September 2011 um 19.50 Uhr<br />

Sehr gerne begrüßen wir Sie als Gast- oder Schnupperspieler<br />

in unserem Spiellokal, der Vereinsgaststätte des TSV 1892<br />

Wiernsheim, Lindenstraße 60, 75446 Wiernsheim. Für eventuelle<br />

Fragen schreiben Sie mir bitte:<br />

Plattenputzer-Wiernsheim@web.de<br />

r.s.<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband Wiernsheim<br />

SOZIALVERBAND<br />

Über 1,5 Millionen Menschen mit Behinderung im Südwesten<br />

2010 gab es in Baden-Württemberg 1 016 017 anerkannte<br />

Schwerbehinderte. Sie hatten einen Grad der Behinderung<br />

(GdB) von mindestens 50 bis maximal 100.<br />

Zudem lebten 510 728 behinderte Menschen mit einem GdB<br />

von 20 bis 40 im Südwesten. Diese Zahlen veröffentlichte kürzlich<br />

das Landesversorgungsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium<br />

Stuttgart. Nach Angaben der Behörde hatten<br />

411 401 Schwerbehindertenausweise die Merkzeichen "G" für<br />

Gehbehinderung sowie 91 588 mal "aG" für außergewöhnliche<br />

Gehbehinderung eingetragen. Inhaber von "aG" sind berechtigt,<br />

die sogenannten Behindertenparkplätze zu benutzen. Die<br />

Zahl der blinden Menschen betrug zum Stichtag Ende Dezember<br />

2010 9 424 und die Anzahl der Gehörlosen 3 889. Außerdem<br />

hatten 220 605 Personen ein Ausweismerkzeichen "B". So<br />

konnte ihre Begleitperson unentgeltlich im öffentlichen Personenverkehr<br />

befördert werden.<br />

Der VdK wirkt seit Jahrzehnten auch als Interessenvertretung<br />

von Menschen mit Behinderung. Bei Streitigfällen um den<br />

Schwerbehindertenausweis gewährt er seinen Mitgliedern Sozialrechtsschutz.<br />

Sprechzeiten:<br />

Pforzheim, Zerrennerstr. 26, Telefon 07231 139890 - Zugang<br />

rollstuhlgerecht-Erstberatung und Hilfe bei Antragstellung im<br />

Schwerbehindertenrecht (Versorgungsamt) montags 14-18<br />

Uhr, mittwochs 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr donnerstags<br />

8.30 - 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Sozialrechtsreferenten:<br />

Mittwoch von 8.30 - 12.00 Uhr, Nachmittag nur nach telefonischer<br />

Vereinbarung<br />

Donnerstag von 8.30 - 12.00 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung<br />

Telefon: 07231 5661890, Fax: 07231 5661899 Montag-Donnerstag<br />

von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr.<br />

Sprechzeiten des Sozialrechtsreferenten:<br />

Mühlacker, Rathaus, Kelterplatz 7, -Zugang rollstuhlgerecht-<br />

Jeweils am 1. Freitag des Monats, 8.30 - 11.30 Uhr. Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

TV 1897 Pinache e.V.<br />

Viel Spaß bei den Kindererlebnistagen des TV-Pinache 2011<br />

Am Freitag, den 5. August 2011 trafen sich 25 sportliche Kids<br />

im Alter von acht bis zwölf Jahren auf dem Sportgelände in<br />

Pinache, um gemeinsam einen tollen Nachmittag zu verbringen.<br />

Gegen 14.00 Uhr starteten wir unsere Wanderung in Richtung<br />

Mühlacker.<br />

An der Plattenwaldhütte angekommen, gab es einen kleinen<br />

Zwischenstopp um den ersten Durst zu löschen.<br />

Ziel war das Restaurant Krauth, dort waren drei Kegelbahnen<br />

für uns reserviert.<br />

Jedes Kegelteam fand schnell heraus, mit welcher Technik die<br />

Kugel am besten über die Bahn rollte. Die Kids hatten riesigen<br />

Spaß daran, das eigene Team anzufeuern, um so die höchste<br />

Punktezahl beim Kegeln zu erreichen.<br />

Restaurant Chef Marco zeigte uns, das es doch möglich ist mit<br />

einem Schuss "alle Neune" abzuräumen.<br />

Als kleinen Imbiss gab es für alle Pommes mit Ketchup und<br />

kühle Getränke.<br />

Nach einem zweistündigen Aufenthalt machten wir uns wieder<br />

auf den Weg "d’Platte" nuff.<br />

Am Sportplatz angekommen erwarteten uns zum Abschluss<br />

leckere Hamburger.<br />

Das TVP-Team wünscht Euch schöne Ferien und einen tollen<br />

Schulstart!<br />

Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband Großglattbach<br />

Iptingen, Serres und Pinache<br />

SOZIALVERBAND<br />

Liebe Mitglieder und Freunde mit Angehörigen!<br />

Wir fahren wie besprochen am Samstag, den 20.08.2011 in den<br />

Schwarzwald zu einem Ganztagesausflug.<br />

Für alle Teilnehmer die Abfahrtszeiten:<br />

Iptingen 8.00 Uhr Genoba<br />

Serres 8.05 Uhr Rathaus<br />

Großglattbach 8.10 Uhr Krone/Lichtholzstr.<br />

Pinache 8.15 Uhr Kreuzg. Waldenser!<br />

Wir denken an alle die nicht dabei sein können und wünschen<br />

ihnen einen schönen geruhsamen Tag. An unsere Kranken ganz<br />

besondere Genesungswünsche!<br />

Wir hoffen, dass das Wetter "altersgerecht" ist und für jeden<br />

passt.<br />

Wie immer, Krankenkärtle und Personalausweis und einen kleinen<br />

Zettel, in Größe des Personalausweises mit Telefonnr. der<br />

nächsten Angehörigen mitnehmen.<br />

Die Vorstandschaft


Seite 12 / Nummer 33 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Freitag, 19. August 2011<br />

SFG Sport-Freizeit-Gemeinschaft<br />

Serres 1993 e.V.<br />

Kindererlebnistage bei der SFG Serres am 08.08.11 und<br />

10.08.11<br />

Am Montag, den 08.08.11 trafen sich 9 kreative Mädchen und<br />

Jungs im SFG-Vereinsheim in der Waldenserstraße in Serres<br />

zum Batiken. Und weil es so schön war, gab es noch einen<br />

Zusatztermin am 10.08.11 mit 10 Mädchen und Jungs.<br />

Hier an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an die Gemeinde<br />

Wiernsheim und besonders an Frau Kling und Frau<br />

Mumm, die diesen Zweittermin ermöglichten.<br />

Aus ganz normaler Kleidung erstellten die Kinder undJugendlichen<br />

originelle Kunstwerke. Ob Tasche, Schal, Kissen, T-Shirt oder<br />

Rucksack und sogar Bettlaken, alles wurde bunt. Die verschiedenen<br />

Muster erstellten sie durch Knoten-, Klammer- und Kordeltechnik<br />

mit Gummi oder Schnur aber auch Wäscheklammern.<br />

Gestärkt wurde sich mit Hot Dog-die Brötchen der Bäckerei<br />

Meeh waren spitze (extra gebacken, vielen Dank) -. Kinder ihr<br />

wart toll, es sind echte Hingucker entstanden, die garantiert<br />

kein zweites Kind besitzt. gez. Conny Rietz<br />

Achtung: An dieser Stelle möchten wir uns bei Conny Rietz für<br />

ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Kinder bei den<br />

Kindererlebnistagen, bei allen teilnehmenden Kindern sowie bei<br />

der Gemeindeverwaltung Wiernsheim recht herzlich bedanken.<br />

gez. Vorstandschaft SFG Serres 1993 e.V.<br />

Herrenfußball<br />

Trainingszeit: Freitags ab 19.30 Uhr<br />

Trainingsort: Kunstrasenplatz Wiernsheim<br />

Übungsleiter: Philipp Hartmann, Tel. 0174 7281231<br />

Achtung: Während den Sommerferien findet kein Training<br />

mehr statt; nächstes Training am Freitag, den 16.09.11<br />

E<br />

R<br />

S<br />

E<br />

R<br />

SFG Kindertanz<br />

Übungsleiterin: Sabine Werny (Ausgebildete Krankengymnastin,<br />

Physiotherapeutin, Sport- u. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin,<br />

Autogenes Training, Aerobic-Instruktorin, Ausbildung<br />

in Pilates, Rehabilitationssport/Orthopädie, Jazz-Dance<br />

sowie Sport nach Krebs u. Schlaganfall)<br />

Infos: Margret Skubski, Tel. 07044 5565 oder Andrea Skubski<br />

07044 920178<br />

Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße<br />

Kurs I: Tanzmäuschen (3- bis 5-jährige Mädchen)<br />

Montags von 14.15 bis 15.15 Uhr<br />

Der Kurs beinhaltet 10 Stunden und beginnt nach den Sommerferien<br />

ab 12.9., Kursgebühr E 30.<br />

Kurs II: Kids-Dance, Gruppe I (6- bis 8-jährige Mädchen)<br />

Montags von 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Der Kurs beinhaltet 10 Stunden und beginnt nach den Sommerferien<br />

ab 12.9., Kursgebühr E 30.<br />

Kurs III: Kids-Dance, Gruppe II (9- bis 11-jährige Mädchen)<br />

Montags von 16.15 bis 17.15 Uhr<br />

Der Kurs beinhaltet 10 Stunden und beginnt nach den Sommerferien<br />

ab 12.9., Kursgebühr E 30.<br />

Kurs IV: "The dancing Stars"<br />

Montags von 17.15 bis 18.15 Uhr<br />

Der Kurs beinhaltet 10 Stunden und beginnt nach den Sommerferien<br />

ab 12.9., Kursgebühr E 30.<br />

SFG Fitness für Frauen<br />

Übungsleiterin: Sabine Werny (Ausgebildete Krankengymnastin,<br />

Physiotherapeutin, Sport- u. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin,<br />

Autogenes Training, Aerobic-Instruktorin, Ausbildung<br />

in Pilates, Rehabilitationssport/Orthopädie, Jazz-Dance<br />

sowie Sport nach Krebs u. Schlaganfall)<br />

Infos: Margret Skubski, Tel. 07044 5565 oder Andrea Skubski,<br />

Tel. 07044 920178<br />

Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße<br />

Pilates - keine Altersgrenze u. keinen Leistungsdruck!!!<br />

Montags von 18.25 bis 19.10 Uhr<br />

Letzte Kurstermine: 12. und 19.9. Neuer Kursbeginn wird rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Kurs I: Rückenfitness und BMW (Bauch muss weg)<br />

Montags von 19.15 bis 20.15 Uhr<br />

Letzte Kurstermine: 12. und 19.9. Neuer Kursbeginn wird rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Kurs II: Fitnesspower<br />

Montags von 20.15 bis 21.15 UHr<br />

Letzte Kurstermine: 12. und 19.9. Neuer Kursbeginn wird rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Basketball<br />

Freizeitbasketball (ab 16 Jahre)<br />

Infos: Andre Skubski, Tel. 07044 920178<br />

Jugendbasketball (12 bis 15 Jahre)<br />

Dienstags 18.30 - 19.45 Uhr<br />

Ort: Schulsporthalle Wiernsheim<br />

Infos: Andre Skubski, Tel. 07044 920178<br />

Lauf-Treff in Serres<br />

Donnerstags<br />

18 Uhr, alle Läufer-(innen)<br />

Treffpunkt: Serres, Ecke Schwabstraße (Richtung Großglattbach)<br />

Samstags<br />

16 Uhr, alle Läufer-(innen)<br />

Treffpunkt: Wiernsheim, bei den Tennisplätzen (am Sportplatz)<br />

Neuinteressierte bitte vorher anrufen!<br />

Lauftreff-Leiter: R. Burrer aus Serres, Tel. 07044 6632


Freitag, 19. August 2011 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Nummer 33 / Seite 13<br />

Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.V. lädt Sie<br />

recht herzlich ein zum 17. Volkslauf Wiernsheim-Serres,<br />

Montag, den 3. Oktober<br />

Startzeiten:<br />

1400 m Schüler 9.30 Uhr<br />

1400 m Schülerinnen 9.50 Uhr<br />

400 m Bambinilauf 10.10 Uhr<br />

10 km Hauptlauf 10.30 Uhr<br />

5 km Lauf/Walking 10.35 Uhr<br />

7. Wertungslauf<br />

Allgemeine Infos zum Volkslauf<br />

Start/Ziel: bei der Lindenhalle Wiernsheim (Richtung Mönsheim)<br />

Laufstrecke: 5,5 km bzw. 10 km nur gut befestigte Waldwege<br />

Startnummer: Ausgabe ab 8.30 Uhr im Foyer der Lindenhalle<br />

Voranmeldung: Online: www.sfg-serres.de (ab Juli 2011) oder<br />

per Post/Fax mit Formular in diesem Heft an Rudi Burrer, Waldenserstr.<br />

52/1, 75446 Wiernsheim, Tel. 07044 6632, Fax<br />

07044 901502, E-Mail: r.burrer@t-online.de<br />

Meldeschluss: Mittwoch, 28. September 2011<br />

Nachmeldung: bis 60 Min. vor dem Start<br />

Startgebühren: 5,5 km = 3<br />

10 km = 7 , bei Voranmeldung 6,50<br />

inkl. ,-50 Verbandsabgabe<br />

Schülerläufe je E2,50<br />

Walking 5,5 km, Bambini-Läufe je 1,50 E<br />

Siegerehrung: Schüler/Bamb. ab ca. 10.30 Uhr in der Lindenhalle<br />

5,5/10 km ab ca. 12.30 Uhr<br />

Preise: 5 km = Sachpreise + Urkunden für die ersten 5<br />

Gesamtsieger/innen<br />

10 km = Sachpreise + Urkunden für die ersten 3<br />

jeder Wertungsklasse<br />

Schüler und Bambinis erhalten Urkunden + Sachpreise<br />

Wettkampfbüro: befindet sich in der Lindenhalle<br />

Ergebnisse: ab 4. Oktober unter www.laufsportmarketing.de<br />

Umkleiden/Duschen: Männer: in der Lindenhalle / Frauen: in<br />

der Schulsporthalle<br />

Verlosung: unter allen anwesenden Teilnehmern werden Sachpreise<br />

verlost.<br />

Bewirtung: Maultaschen, Saitenwürste, Getränke, Kaffee und<br />

Kuchen<br />

Altersklasseneinteilung:<br />

Hauptlauf:<br />

Einteilung in fünf Jahresschritten nach DLV<br />

M/W Jugend B 1994/1995 u. jünger<br />

M/W Jugend A 1992/1993<br />

M/W Hauptklasse 1991 und älter<br />

Ab M/W 30 bis M/W 75 ab 1981<br />

Schülerläufe KLassen D bis A M/W<br />

Bambinis M/W 2004 und jünger<br />

Volkslauf-Cup:<br />

Der 10 km-Lauf in Wiernsheim ist der Endlauf der Cup-Serie.<br />

In diesem Cup werden alle Altersklassen getrennt gewertet.<br />

Läufer, die an dieser Wertung teilnehmen, müssen 4 von 7 möglichen<br />

Wettkämpfen absolvieren.<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Anmeldeformular<br />

Name, Vorname:.........................................................................<br />

Anschrift:.....................................................................................<br />

weiblich/männlich .....................Klasse/Jahrgang: .....................<br />

Volkslauf: 5,5 km ❑10 km ❑Ort oder Verein: ............................<br />

Walking/Nordic: 5,5 km ❑Bambini 400 m ❑Schüler 1,4 km ❑<br />

Urkunde: ja ❑nein ❑<br />

Datum/Unterschrift: ....................................................................<br />

Online-Voranmeldung ab Juli 2011 unter www.sfg-serres.de<br />

oder per Fax bzw. Post bitte an:<br />

Rudi Burrer, Waldenserstr. 52/1, 75446 Wiernsheim-Serres,<br />

Tel. 07044 6632, Fax 07044 901502, E-Mail: r.burrer@t-online.de<br />

Die Startgebühr ist bei Abholung der Startnummer in der Lindenhalle<br />

zu entrichten!<br />

MGV "Liederkranz" Serres<br />

Mitteilung: Am 28.08.11 findet der 5. Weißwurst Frühschoppen<br />

statt. Dazu möchten wir recht herzlich einladen. Beginn ist<br />

09.30 Uhr im Vereinsheim in Serres.<br />

Die erste Singstunde des Liederkranz Serres nach der Sommerpause<br />

ist am 30.08.11 um 19.30 Uhr. Dazu möchte ich alle<br />

aktiven Sänger recht herzlich einladen. Auch ehemalige Sänger,<br />

sowie neue Sänger sind recht herzlich willkommen. Singstunden<br />

sind immer Dienstag um 19.30 Uhr. Nur Mut zum Singen!<br />

2. Vorstand Stephan Thomamüller<br />

SV Iptingen e.V. 1912<br />

Vorbereitungsspiele Sommer 2011<br />

Der SV Iptingen bestreitet in der Sommervorbereitung noch<br />

nachfolgende Testspiele:<br />

Sonntag, 21.8., 15 Uhr - SV Iptingen II - FV Roßwag II<br />

Sonntag, 21.8., 17 Uhr - SV Iptingen - FV Roßwag<br />

Die neue Runde geht los<br />

Sonntag, 28.8., 13.15 Uhr - SV Iptingen II - TSV Aurich<br />

Sonntag, 28.8., 15.00 Uhr - SV Iptingen - VfB Vaihingen<br />

Auf zahlreiche Unterstützung freut sich der SV Iptingen!<br />

SV Iptingen Tischtennis<br />

Ausflug mit der Tischtennisjugend


Seite 14 / Nummer 33 Amtsblatt Wiernsheim<br />

Freitag, 19. August 2011<br />

Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison fuhren wir am Samstagmorgen<br />

in den Schwabenpark. Wegen den Ferien konnten<br />

leider nicht alle Spieler mit dabei sein. Da wir nur zu viert waren,<br />

fanden wir alle in einem Auto Platz. Mit dabei waren Adrian,<br />

Philipp, Nik und natürlich Alfred, der wie immer alles hervorragend<br />

organisiert hatte.<br />

Wir kamen um kurz nach 8 Uhr mit kleinen Verspätungen los<br />

und waren dann gegen halb zehn im Schwabenpark. Der<br />

Schwabenpark stellte sich nachher als sehr spaßig heraus. Die<br />

Höhepunkte für alle waren eindeutig die Kartbahn, auf der wir<br />

wegen der langen Schlange nur einmal fahren konnte, die Bobbahn<br />

und die große Achterbahn. Da wir gegen Mittag alles einmal<br />

gefahren waren, was wir fahren wollten, kamen wir auf die<br />

Idee noch nach Stuttgart ins Stadion zu fahren.<br />

Wir hatten sogar Glück und bekamen noch Karten und so wurde<br />

unser Tag noch mit einem Sieg des VfB im neuen Stadion<br />

gekrönt. Unsere Plätze im Stadion waren in der neuen Untertürkheimer<br />

Kurve im VIP-Bereich, was sehr gut zum Sitzen war.<br />

Leider hatten wir nach dem Spiel noch etwas Pech, da wir lange<br />

brauchten um aus Stuttgart herauszufahren. Und so kamen wir<br />

mit etwas Verspätung wieder in Iptingen an. Alle waren der<br />

Meinung, das war ein gelungener Ausflug mit vielen tollen Erlebnissen.<br />

Bericht von Nikolas Raubacher<br />

Jetzt machen wir Ferien bis 19.09.11! Ich wünsche allen<br />

schöne, erholsame Ferien!<br />

Tischtennistraining beim SV Iptingen:<br />

Wer es sich heute schon vorgenommen hat nach den Ferien mit<br />

Tischtennis anzufangen oder zu uns ins Training zu kommen,<br />

nachfolgend unsere Trainingszeiten:<br />

Unsere Trainingszeiten auch in 2011:<br />

Donnerstag:<br />

18.30 - 20.30 Uhr Anfänger, Kinder und Jugendliche<br />

Trainer: Alfred Schüle/Harry Bauer/Bernd Schwarz/Rainer<br />

Knostmann<br />

19.30 - 22.00 Uhr Erwachsene (Damen + Herren)<br />

Kontaktadresse: Alfred Schüle, Kelterstr. 7, Iptingen, tel.<br />

07044 6551<br />

Unsere TT-Web-Adresse: www.svi1993.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!