13.11.2012 Aufrufe

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>RAD</strong>-<strong>Rennsportveranstaltungen</strong><br />

<strong>in</strong><br />

<strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

(Arbeitsstand, lange Version)<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern, DDR-Bezirke Rostock, Schwer<strong>in</strong>, Neubrandenburg<br />

berücksichtigte Sparten:<br />

Straße, Bahn, MTB, Querfelde<strong>in</strong>/Cross<br />

nur EINZELDISZIPLINEN - Plätze 1 bis 10<br />

Erklärungen:<br />

Renndatum: ? = unklares Datum<br />

Status: ABG - angesagt, IST - hat stattgefunden, DB ok - alle Ergebnisse<br />

gespeichert, SOLL - ist bzw. war geplant<br />

Die Bezeichnungen der Alters- und Rennklassen, sowie der UCI-Code s<strong>in</strong>d nicht<br />

ganz korrekt. Sie s<strong>in</strong>d aus heutiger Sicht an die Ergebnisse <strong>von</strong> früher angepasst<br />

worden.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:04<br />

Seite 1 <strong>von</strong> 449


Renntag: II. Chaussee-Rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.07.1888, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Guntram Trost<br />

Renntag: Rennbahn-Rennen (1250m, Buchholzchaussee)<br />

Veranstalter: RV Parchim 1888<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.08.1888, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Hauptgautag Gau 19<br />

9 Rennen IST<br />

Veranstalter: Deutscher Radfahrer-Bund<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.09.1888, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Chaussee-Rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1893, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

6 Rennen IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:04<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 2 <strong>von</strong> 449


Renntag: Hauptgautag des DRB<br />

Veranstalter: Deutscher Radfahrer-Bund<br />

Ausrichter: Rostocker RV 1886<br />

Datum: 27.08.1893, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Arbeit R. Karrasch<br />

Renntag: Herbst-Rad-Rennen<br />

Veranstalter: RV Parchim 1888<br />

Ausrichter: RV Parchim 1888<br />

Datum: 01.10.1893, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>s-Rennen Buchholz-Allee<br />

5 Rennen IST<br />

Veranstalter: RV Parchim 1888<br />

Ausrichter: RV Parchim 1888<br />

Datum: 29.09.1895, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: Rostocker RV 1886<br />

Ausrichter: Rostocker RV 1886<br />

Datum: 20.10.1895, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 3 <strong>von</strong> 449


Arbeit R. Karrasch<br />

Renntag: Radrennen<br />

Veranstalter: RV Gnoien<br />

Ausrichter: RV Gnoien<br />

Datum: 14.06.1896, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gnoien<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Großes Radwettfahren<br />

Veranstalter: Vere<strong>in</strong>igung Mecklbg. Radfahrer<br />

Ausrichter: Vere<strong>in</strong>igung Mecklbg. Radfahrer<br />

Datum: 09.07.1896, Do ?<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>s-Rennen<br />

Veranstalter: RV Grabow 1891<br />

Ausrichter: RV Grabow 1891<br />

Datum: 16.08.1896, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grabow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>s-Radrennen<br />

Chaussee Güstrow-Krakow IST<br />

Veranstalter: RV Güstrow 1888<br />

Ausrichter: RV Güstrow 1888<br />

Datum: 23.08.1896, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 4 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Hauptgautag Gau19<br />

Veranstalter: Deutscher Radfahrer-Bund<br />

Ausrichter: RV Vorwärts Stralsund<br />

Datum: 06.09.1896, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>s-Rennen Langhäger Chaussee<br />

Veranstalter: RV Teterow <strong>von</strong> 1896<br />

Ausrichter: RV Teterow <strong>von</strong> 1896<br />

Datum: 13.09.1896, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Teterow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Guntram Trost<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>srennen<br />

Chaussee Schwaan - Doberan IST<br />

Veranstalter: RV "Siva" Schwaan<br />

Ausrichter: RV "Siva" Schwaan<br />

Datum: 27.09.1896, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwaan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 5 <strong>von</strong> 449


Renntag: Vere<strong>in</strong>s-Rennen<br />

Veranstalter: RV Gnoien<br />

Ausrichter: RV Gnoien<br />

Datum: 09.05.1897, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gnoien<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Chaussee Gnoien-Neukalen IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Große Rennen (Exerzierplatz)<br />

Veranstalter: RV Parchim 1888<br />

Ausrichter: RV Parchim 1888<br />

Datum: 15.08.1897, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>s-Rennen Krakower Chaussee<br />

Veranstalter: RV Goldberg 1895<br />

Ausrichter: RV Goldberg 1895<br />

Datum: 29.08.1897, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Goldberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>s-Rennen Chaussee Teterow-Güstrow<br />

Veranstalter: RV Teterow <strong>von</strong> 1896<br />

Ausrichter: RV Teterow <strong>von</strong> 1896<br />

Datum: 03.07.1898, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Teterow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Guntram Trost<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 6 <strong>von</strong> 449


Renntag: Vere<strong>in</strong>srennen Gnoiener Chaussee<br />

Veranstalter: RV Sülze 1897<br />

Ausrichter: RV Sülze 1897<br />

Datum: 16.09.1899, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sülze<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Guntram Trost<br />

Renntag: Vere<strong>in</strong>srennen Gnoiener Chaussee<br />

Veranstalter: RV Sülze 1897<br />

Ausrichter: RV Sülze 1897<br />

Datum: 17.09.1899, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sülze<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Guntram Trost<br />

Renntag: Preis-Wettfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.08.1901, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

aus "Bericht zur Hauptversammlung der Vere<strong>in</strong>igung <strong>Mecklenburg</strong>er Radfahrer 1901"<br />

Archiv Guntram Trost<br />

Renntag: Großer Preis <strong>von</strong> <strong>Mecklenburg</strong><br />

irgedwann 1935 … IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.01.1935, Di ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 7 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Arbeit Karrasch<br />

Renntag: Deutschland-RF<br />

#14 Hamburg - Rostock IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.06.1938, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Hamburg -> Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 4.<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name: 14. Etappe: (?) - Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

25.06.1938: Rostocker Anzeiger<br />

Start zur letzten Etappe der Deutschlandrundfahrt der Radrennfahrer<br />

Viele Hunderte <strong>von</strong> Rostockern erlebten am heutigen Sonnabend den Start zur letzten Etappe der Deutschlandfahrt. In Vertretung<br />

des Oberbürgermeisters war Bürgermeister Dr. Grabow erschienen. Auf dem Neuen Markt waren die Verpflegungstische aufgebaut.<br />

Kurz nach 9 Uhr erschienen die ersten Fahrer, und da gab es natürlich für die Jungen und Mädel ke<strong>in</strong> Halten mehr: die Absperrungen<br />

wurden durchbrochen, und schnell waren die Fahrer umlagert. Es half alles nichts: erst mußten die kle<strong>in</strong>en Rostocker ihre<br />

Autogramme haben, und dann konnten sich die Fahrer um die Verpflegung kümmern. Vor dem Verpflegungstisch stehen gerade die<br />

Belgier und bereiten sich ihre Zitrone. Dabei wandern ihre Blicke besorgt zum Himmel: ob's wieder so werden wird wie gestern? "Tres<br />

froid!", sehr kalt sei es gewesen gestern.<br />

Von allen Seiten des Marktes schallt plötzlich lebhafter Beifall zu uns herüber: der Träger des gelben Trikots, Schild, ist<br />

angekommen. Wir nehmen die Gelegenheit wahr, bevor die Autogrammliebhaber durch die polizeiliche Absperrung durchgeschlüpft<br />

s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>ige Worte mit Schild zu wechseln: er fühlt sich ausgezeichnet <strong>in</strong> Form, und der äußere E<strong>in</strong>druck bestätigt se<strong>in</strong>e<br />

zuversichtlichen Worte durchaus. "Glauben Sie, daß sich <strong>in</strong> der letzten Etappe noch etwas ändern wird am Ergebnis, Schild?" "Wohl<br />

kaum!", me<strong>in</strong>t Schild, "Wenn nicht Unvorhergesehenes dazwischen kommt, glaube ich me<strong>in</strong>en Vorsprung auf jeden Fall halten zu<br />

können." Drüben steht der dänische Konsul Werner Scheel mit den dänischen Fahrern zusammen. Knud Jakobsen ist dabei, der<br />

Etappensieger vom Freitag. Da ist auch Weckerl<strong>in</strong>g, der vorjährige Sieger der Deutschlandfahrt, der ja <strong>in</strong> diesem Jahr an dritter Stelle<br />

liegt. "Tja", me<strong>in</strong>t er, "da kann man nichts machen.Die Belgier haben diesmal scharf auf mich geachtet und mich nicht aus den Augen<br />

gelassen." Inzwischen ist es Zeit zum Start. Jansen (Rostock) nimmt den Namensaufruf vor, und dann spricht der Führer des<br />

Deutschen Radsports, Brack, zu den Fahrern. Er überbr<strong>in</strong>gt ihnen die Glückwünsche des Reichssportführers für die gezeigten<br />

Leistungen. "Mag auch das Tempo gelitten haben", so führt er aus, "so hoffe ich doch, daß ihr nochmal alles hergeben werdet. Gute<br />

Fahrt und Heil Hitler!" Und schon ertönt der Startpfiff, und unter dem begeisterten Beifall der Rostocker biegt das Feld geschlossen <strong>in</strong><br />

die Ste<strong>in</strong>straße e<strong>in</strong> - ab nach Berl<strong>in</strong>.<br />

Renntag: Deutschland-RF<br />

#15 Rostock-Berl<strong>in</strong> -<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.06.1938, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 8 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.06.1947, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 7.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 20 Rd. a 1.76 km = 35.2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. SBZ<br />

HABERECHT Rolf Schwer<strong>in</strong><br />

2. SBZ<br />

WAHL He<strong>in</strong>z Schwer<strong>in</strong><br />

01.08.1998: 50 Jahre Rund um den Pfaffenteich<br />

Das erste Rennen<br />

Es war heiß an diesem 1. Juni 1947. Die Sonne schickte 31 Grad Celsius <strong>in</strong> den Mittelpunkt der Stadt Schwer<strong>in</strong>, wo pünktlich<br />

morgens um 9.00 Uhr 13 Fahrer am Start warteten. Ihnen stand e<strong>in</strong>e Fahrt <strong>in</strong>s Ungewisse bevor. Die Ausschreibung der FDJ-Sparte<br />

Radfahren Schwer<strong>in</strong> war übersichtlich. 20 Runden um den Pfaffenteich = 32 Kilometer, nicht mehr und nicht weniger.<br />

Die Schwer<strong>in</strong>er nahmen das neue Sportereignis an, noch bevor es gestartet wurde. Sie waren für jede Abwechslung vom grauen<br />

Nachkriegsalltag dankbar und strömten zu Tausenden an die Rennstrecke. Die erste Führung der Holperfahrt übernahm Günter<br />

Schatt<strong>in</strong>ger, doch schon nach 3 Runden wurde er das erste Opfer des materialmordenden Kurses, die Führung übernahm jetzt Rolf<br />

Haberecht und gab sie nicht mehr ab. Die Chronisten lobten se<strong>in</strong> taktisches Geschick, das ihn zum ersten Champion am Pfaffenteich<br />

machte. Die Überlegenheit Haberechts wird am Vorsprung deutlich. Erst vier M<strong>in</strong>uten später kamen mit Wahl, Haas und Schabow die<br />

Plazierten nahezu zeitgleich <strong>in</strong>s Ziel, Haberecht legte die 32 Kilometer <strong>in</strong> 67 M<strong>in</strong>uten zurück. Die Besten im Feld hatten aber e<strong>in</strong>en<br />

unschätzbaren Vorteil. Sie fuhren schon mit Rennrädern und hatten gegenüber ihren Kameraden mit den Tourenrädern e<strong>in</strong>en klaren<br />

Vorteil. Trotzdem, das erste Pfaffenteichrennen war e<strong>in</strong> großer Erfolg, der die sonst so kühlen <strong>Mecklenburg</strong>er zu<br />

Begeisterungsstürmen h<strong>in</strong>riß. Denn bei allem Lob über die gute Organisation merkte die ”Landeszeitung” damals an, daß beim<br />

nächsten Mal mehr Ordner e<strong>in</strong>gesetzt werden sollten, ”damit die Fahrer beim Rennen nicht beh<strong>in</strong>dert werden”.<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Wanderpreis des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Schwer<strong>in</strong> -<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.05.1948, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

01.08.1998: 50 Jahre Rund um den Pfaffenteich<br />

Der Sieg des Lehrl<strong>in</strong>gs<br />

Das Landesgut Medewege lud am 23. Mai 1948 zum Erbsenpflücken. Wer sich an den Jätarbeiten dort beteiligen würde, so<br />

versprach es e<strong>in</strong>e Zeitungsannonce, bekäme neben der üblichen Bezahlung auch e<strong>in</strong> Mittagessen und außerdem für die gesamte<br />

Pflückperiode e<strong>in</strong>en Berechtigungssche<strong>in</strong>. Aber viele Schwer<strong>in</strong>er verschoben ihren Arbeitsausflug aufs Landesgut noch e<strong>in</strong> paar<br />

Stunden, denn wieder e<strong>in</strong>mal, zum zweiten Mal, gaben sich die Rennradfahrer e<strong>in</strong> Stelldiche<strong>in</strong> am Pfaffenteich. E<strong>in</strong> neuer<br />

Pfaffenteich-Champion mußte gefunden werden, denn mit Rolf Haberecht konnte der Sieger des Vorjahres nur zuschauen. E<strong>in</strong><br />

Muskelfaserriß verbannte ihn an den Rand der Rennstrecke. Haberecht wußte aber, wen er anzufeuern hatte. Der Besitzer des ersten<br />

Schwer<strong>in</strong>er Fahrradgeschäftes schickte se<strong>in</strong>en Lehrl<strong>in</strong>g He<strong>in</strong>z Wahl <strong>in</strong>s Rennen. Mit gutem Rennmaterial natürlich – e<strong>in</strong><br />

unschätzbarer Vorteil vor den meisten anderen Fahrern <strong>in</strong> diesen Zeiten des Mangels.<br />

Der Start verzögerte sich. Die Organisatoren hatten Probleme, die Absperrungen pünktlich aufzustellen. Dann g<strong>in</strong>gs aber los. Vom<br />

Start weg bildete sich e<strong>in</strong> Dreikampf zwischen den Schwer<strong>in</strong>ern Wahl und Holst und Brockmöller aus Vellahn. Mithalten konnte <strong>in</strong><br />

dieser Spitzengruppe nur noch der C-Klasse-Fahrer Scheidemantel aus Malch<strong>in</strong>, der allerd<strong>in</strong>gs nur die Hälfte der Strecke<br />

zurücklegen mußte und se<strong>in</strong>e Klasse souverän gewann. Also fuhren nach 10 <strong>von</strong> 20 Runden (36 km) nur noch Wahl, Brockmöller<br />

und Holst um den Sieg, wobei Brockmöller, kurz nach se<strong>in</strong>em 56. Geburtstag, den jungen Mitstreitern völlig gewachsen war.<br />

Trotzdem wurde er zur tragischen Figur der Veranstaltung, als er und Holst <strong>in</strong> der 16. Runde stürzten. Holst rappelte sich wieder auf<br />

und konnte sich an den führenden He<strong>in</strong>z Wahl herankämpfen, Brockmöller schied traurig aus. Endspurt also zwischen Wahl und<br />

Holst. E<strong>in</strong>e klare Sache, denn die Aufholjagd nach dem Sturz hatte viel Kraft gekostet. He<strong>in</strong>z Wahl hieß der Sieger des zweiten<br />

Rennens ”Rund um den Pfaffenteich”, 2 Radlängen vor Holst. Der 19jährige Wahl bekam den ”Wanderpreis des Ober-<br />

bürgermeisters der Landeshauptstadt Schwer<strong>in</strong>”, der 1948 erstmals vergeben wurde. Für den endgültigen Besitz muß der<br />

Wanderpokal zweimal h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander oder dreimal außer der Reihe gewonnen werden. Für He<strong>in</strong>z Wahl war dieser Sieg <strong>in</strong> der<br />

Schwer<strong>in</strong>er Innenstadt der Anfang e<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>druckenden Karriere, er wurde Landesmeister, Deutscher Meister, Vizeweltmeister.<br />

Aber wie bei jedem Sportler blieben auch bei He<strong>in</strong>z Wahl die ersten Siege besonders im Gedächtnis haften. Viele Zuschauer g<strong>in</strong>gen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 9 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

nach dem Rennen vergnügt diskutierend zum Erbsenpflücken nach Medewege. Das nächste Sportereignis der Stadt stand auch<br />

schon fest. 3 Tage später gab es auf dem Burgsee-Sportplatz das Fußballspiel zwischen der Mannschaft ”Presse, Funk und<br />

Fernsehen” und dem FDJ-Landesvorstand. Das Spiel – so die Landeszeitung – verspricht sehr <strong>in</strong>teressant zu werden ....<br />

Renntag: Schwer<strong>in</strong> - Bruel - Crivitz - Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.04.1949, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Mixed-Team -.MIX<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

23.04.1949: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

Erste diesjährige Radrennen<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Datum: 08.05.1949, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 47 Rd. a 1.07 km = 50.29 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 35,045 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. SBZ<br />

WESTENDORF Adolf ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock 01:26:06<br />

2. SBZ TIMM Jürgen Grün-Weiß Berl<strong>in</strong> 01:26:07 00:01<br />

07.05.1949: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

Erstes Radrennen <strong>in</strong> Rostock<br />

Die Radfahrer starten <strong>in</strong> Rostock zu e<strong>in</strong>em Rennen rund um den Vögenteich-Platz. Als Gäste nehmen Fahrer aus Berl<strong>in</strong>, Dresden,<br />

Rügen, Schwer<strong>in</strong>, Vellahn und Malch<strong>in</strong> teil. Das Hauptrennen beg<strong>in</strong>nt um 10 Uhr <strong>in</strong> der Stampfmüllerstraße Ecke Wiesenstraße.<br />

10.05.1949: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

Radrennen <strong>in</strong> Rostock<br />

E<strong>in</strong> zonenoffenes Radrennen veranstalteten die Amateurradfahrer der Stadt Rostock, das als Wanderpokal-Straßenrennen<br />

durchgeführt wurde und über 50 Kilometer, 47 Runden rund um den Vögenteichplatz <strong>in</strong> Rostock g<strong>in</strong>g. Es waren Fahrer aus Berl<strong>in</strong>,<br />

Dresden, Chemnitz, Schwer<strong>in</strong>, Rostock und Malch<strong>in</strong> am Start. Viele tausend Rostocker Radsportfreunde wurden Zeuge e<strong>in</strong>es<br />

außerordentlich spannenden Rennens, das der junge Rostocker Westendorf <strong>in</strong> der Zeit <strong>von</strong> 1:26:06 vor Timm (Berl<strong>in</strong>) mit 1:26:07,<br />

welcher bis zur letzten Runde die Spitze hielt, gewonnen. In dem Rennen fuhren die ehemaligen Internationalen, der 50jährige<br />

Olböter (Malch<strong>in</strong>), der durch den Sieg im Afrika Capablankarennen bekannt ist, und der 57jährige Brockmüller aus Vellan mit.<br />

20.01.2003: Bemerkung<br />

Vielleicht war das Rennen auch am 07.05.1949. Das war dem Zeitungsbericht nicht genau zu entnehmen.<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.05.1949, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

-<br />

Seite 10 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

16.05.1949: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

Rostocker Radsportler siegten <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Kröger, Rostock siegte <strong>in</strong> 1:36:10,6 Stunden - Der 57jährige Altersfahrer Brockmöller hielt sich hervorragend<br />

Dem Schwer<strong>in</strong>er Radrennen …<br />

01.08.1998: 50 Jahre Rund um den Pfaffenteich<br />

Die Rostocker kommen<br />

Traditionell wurde nach der populären Friedensfahrt <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> an den Start gerufen. Auch wenn <strong>in</strong> diesen Maitagen die Wahl zum<br />

3. Deutschen Volkskongreß stattfand, konnten sich die Veranstalter <strong>von</strong> ”Rund um den Pfaffenteich” über Tausende<br />

radsportbegeisterte Zuschauer freuen. Allerd<strong>in</strong>gs sollten an diesem Sonntag, dem 15. Mai, erstmals nicht die lokalen Helden den<br />

Ruhm am Pfaffenteich ernten. Landesmeister He<strong>in</strong>z Wahl, der im Vorjahr als Sieger den Wanderpreis erhalten hatte, war<br />

entschlossen diesen zu verteidigen. Sollte doch derjenige den Preis behalten dürfen, der ihn zweimal h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander oder dreimal<br />

außer der Reihe gew<strong>in</strong>nt. Die gesamte Rennfahrer-Elite <strong>Mecklenburg</strong>s hatte sich zum Holperpflaster-Rennen <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>gefunden. Der Oberbürgermeister Seitz senkte die weiße Startflagge mit den Worten ”Ich gebe den Start frei mit e<strong>in</strong>em,Ja’ für<br />

Deutschland”. Von Beg<strong>in</strong>n an übernahmen die Rostocker Rennfahrer die Führung. Bereits <strong>in</strong> der zweiten Runde fielen 8 der 20<br />

gestarteten Fahrer vom Hauptfeld ab. Zu hoch war das Tempo. Plötzlich kam es am Ende der siebten Runde zu e<strong>in</strong>em Sturz <strong>in</strong> der<br />

Spitzengruppe. Der Atem der Zuschauer stockte. Schnell wurde bekannt: Der Titelverteidiger ist aus dem Rennen. Neben Wahl, dem<br />

Favoriten, fielen auch Scheidemantel, Tessenow und Westendorf, der Anfang Mai <strong>in</strong> Rostock das zonenoffene Stra8enrennen ”Rund<br />

um den Vögenteich” ge- wann, aus. Nun war der Weg frei für den gleichmäßig fahrenden Kröger. Der Rostocker gewann überlegen<br />

die entscheidenden Wertungspunkte. Se<strong>in</strong> Mannschaftskamerad Z<strong>in</strong>sow hatte es durch e<strong>in</strong>en Schaden am Rad schwerer, konnte<br />

aber unter enormem Kraftaufwand den Anschluß an die Spitze wieder herstellen. Zu erwähnen ist auch wieder die bewundernswerte<br />

Leistung des 57jährigen Brockmüller aus Vellahn, der ständig <strong>in</strong> der Spitzengruppe zu sehen war. Die dreißigste und letzte Runde<br />

eröffnete der Schwer<strong>in</strong>er Pasdzior. Aber die Rostocker Z<strong>in</strong>sow und Kröger lösten ihn schnell ab. Auf den letzten 400 Metern kam es<br />

zu e<strong>in</strong>em packenden Rad-an-Rad-Kampf, bei dem Z<strong>in</strong>sow mit e<strong>in</strong>em hauchdünnen Vorsprung die Nase vorn hatte. Kröger bekam <strong>in</strong><br />

der Schlußrunde nur e<strong>in</strong>en Punkt h<strong>in</strong>ter Z<strong>in</strong>sow, Schwampe (Schwer<strong>in</strong>) und Olböter (Malch<strong>in</strong>). Trotzdem hatte er mit 16 Punkten<br />

immerh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en mehr als se<strong>in</strong> Kollege Z<strong>in</strong>sow. E<strong>in</strong> Rostocker Doppelsieg also am Schwer<strong>in</strong>er Pfaffenteich. Auf Platz 3 landete der<br />

50jährige Malch<strong>in</strong>er Olböter, bekannt durch den Sieg beim Capablankrennen <strong>in</strong> Afrika. Der beste Schwer<strong>in</strong>er, Sportfreund<br />

Schwampe, belegte den undankbaren vierten Rang mit 7 Punkten. Der beim Publikum außerordentlich beliebte Brockmüller wurde<br />

mit 3 Punkten sechster. Der Wanderpreis des Schwer<strong>in</strong>er Oberbürgermeisters wechselte mit dem Sieger Kröger an die Ostseeküste.<br />

In dem Vorrennen am Morgen starteten die Jugendfahrer über 15 Runden, rund 27 Kilometer. Auch dort siegten die Rostocker<br />

überlegen. Mit 20 Punkten gewann Schümann vor Benn<strong>in</strong>g (beide Rostock). Der Dritte, Tamm aus Schwer<strong>in</strong>, hatte mit 12 Punkten<br />

nur drei weniger als der vor ihm plazierte Benn<strong>in</strong>g.<br />

Renntag: Strassen-Dreieck-Rennen<br />

Veranstalter: ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Ausrichter: ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Datum: 26.06.1949, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Maßmannstrasse<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 25 Rd. a 0.9 km = 22.5 km<br />

Name: Jugendrennen<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Amateure 6.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 75 Rd. a 0.9 km = 67.5 km<br />

Name: Hauptrennen<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

26.06.1949: Programmheft<br />

“FDJ - Kreissportausschuß - FDGB - DS SPORTLER KÄMPFEN FÜR DIE EINHEIT DEUTSCHLANDS!<br />

Sonntag, den 26. Juni 1949, 9 Uhr Radrennen Straßen-Dreieck-Rennen<br />

Start und Ziel: Maßmannstraße (Konsum-Gaststätte)<br />

Rennstrecke: 1 Runde = 900 m Maßmannstraße- Strempelstraße- Dethard<strong>in</strong>gstraße Veranstalter und Ausrichter: ZSG “E<strong>in</strong>heit“,<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 11 <strong>von</strong> 449


Sparte Radfahren Programm: Preis 0,50 DM<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

An die Zuschauer! Die Rennstrecke ist für die Dauer des Rennens polizeilich gesperrt. Es wird gebeten, die Rennstrecke und vor<br />

allem die Kurven freizuhalten. Wir bitten unbed<strong>in</strong>gt auf die K<strong>in</strong>der zu achten. Das Überqueren der Straße während des Rennens ist<br />

verboten, es gefährdet Fahrer und Zuschauer. Bei evtl. vorkommenden Stürzen darf die Fahrbahn nicht betreten werden, da das<br />

Rennen weitergefahren wird. Die Unsitte, beim Passieren des Siegers auf die Fahrbahn zu treten, muß vermieden werden, es<br />

gefährdet die nachfolgenden Fahrer. Den Anordnungen der Ordner ist unbed<strong>in</strong>gt Folge zu leisten.<br />

Achtung! Zur Belebung des Rennens können vom Publikum Prämien, gleich welcher Art, gestiftet werden. Diese werden mit Namen<br />

des Stifters durch Lautsprecher bekannt gegeben. Entgegennahme beim Rennleitungswagen, am Start und Ziel.<br />

Beachten! Dieses Straßen-Dreieck-Rennen ist e<strong>in</strong> zonenoffenes Amateur-Rennen. Am Start ersche<strong>in</strong>en Elitefahrer aus allen<br />

größeren Städten der Ostzone. Das Rennen wird nach Punktwertung gefahren. Dem Ersten e<strong>in</strong>es jeden Wertungsspurts 5 Punkte,<br />

dem Zweiten 4, dem Dritten 3, dem Vierten 2, dem Fünften 1 Punkt. Die letzte Wertung zählt doppelt. Sieger wird derjenige Fahrer,<br />

der die meisten Punkte errungen hat, jedoch geht e<strong>in</strong> Zeitvorsprung <strong>von</strong> 30 Sekunden über jeden Punktgew<strong>in</strong>n. Jede 10. Runde e<strong>in</strong><br />

Wertungsspurt, beg<strong>in</strong>nend bei der 25. Runde. Beim Jugendrennen jede 5. Runde e<strong>in</strong>e Wertung, beg<strong>in</strong>nend bei der 10. Runde.<br />

Zwischendurch werden Prämienspurts ausgefahren.<br />

Veranstalter: ZSG., “EINHEIT“ Sparte Radfahren<br />

Rennleiter: Erw<strong>in</strong> Giermann, Rostock<br />

Wettfahrausschuß: Bestehend aus den Herren Hochmuth, Rostock; Kroepl<strong>in</strong>, Rostock; Kasch, Rostock; Treu, Rostock; Stamer,<br />

Schwer<strong>in</strong>; Schneider, Schwer<strong>in</strong><br />

Zeitnehmer: Schollmeyer und Janzen, Rostock<br />

Am Mikrofon: F. Fahrenheim, Schwer<strong>in</strong>; E. Giermann, Rostock<br />

Anwesender Arzt: Dr. Schnelle, Chirurgische Kl<strong>in</strong>ik<br />

Sportwart: Otto Schän<strong>in</strong>g, Rostock<br />

Rundenanzeiger: Muchalski, Schwer<strong>in</strong><br />

Lautsprecheranlage: Radio Otto, Rostock<br />

RENNEN II HAUPTRENNEN<br />

Startzeit 10.00 Uhr, 75 Runden = 67,5 km<br />

Dem Sieger Kranz und Schleife <strong>in</strong> den Landesfarben und Ehrenpreis des Rats der Stadt Rostock sowie Materialvergütungspreise<br />

StartNr. - Name / Sportgeme<strong>in</strong>schaft / Ort / Klasse<br />

1-OLBÖTER Karl (SG Malch<strong>in</strong>)<br />

2-BROCKMÖLLER Fr. (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

3-MÖHLER A. (SG Polizei Chemnitz)<br />

4-VON OLK Werner (Grün-Weiß Berl<strong>in</strong>)<br />

5-MORAWETZ Günther (Grün-Weiß Berl<strong>in</strong>)<br />

6-TRETZIAK Hans (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

7-WAGNER Horst (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

8-KÜNZEL He<strong>in</strong>z (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

9-WALTER Hans (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

10-SIEDLER He<strong>in</strong>z (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

11-SCHULZ Günter (ZSG E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

12-SCHEIDEMANTEL Horst (SG Malch<strong>in</strong>)<br />

13-HABERECHT Rolf (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

14-WAHL He<strong>in</strong>z (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

15-SCHWAMPE Artur (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

16-PADZIOR Siegfried (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

17-MEYER (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

18-HAASE (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

19-SACHTLEBEN (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

20-ZINZOW Karl-Friedrich (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

21-PFORTE He<strong>in</strong>z (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

22-KRÖGER Horst (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

23-WESTENDORF Adolf (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

24-GODE Erw<strong>in</strong> (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

25-KOCZUTOWSKI Kurt (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

26-TESSENOW Rudi (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

27-HORN Erw<strong>in</strong> (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

28-TIMM Jürgen (Grün-Weiß Berl<strong>in</strong>)<br />

29-GAEDE Horst (BSG Grün-Rot Magdeburg)<br />

30-DIETRICH Walter (SG Leipzig-Probstheida)<br />

31-THIEMICHEN Gerd (SG Leipzig-Probstheida)<br />

32-LOHSE Helmut (SG Polizei Chemnitz)<br />

RENNEN I JUGENDRENNEN<br />

Startzeit 9.00, Uhr 25 Runden = 22,5 km<br />

Dem Sieger Kranz und Schleife und Ehrenpreis gestiftet vom Stadtjugendamt Rostock<br />

Start Nr. - Name / Sportgeme<strong>in</strong>schaft / Ort / Klasse<br />

1-TAMM (SG Schwer<strong>in</strong>) (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

2-SCHUHMACKER (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

3-HACKE Wolf (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

4-URBAN Ulrich (SG Glaucha)<br />

5-SCHÜMANN He<strong>in</strong>z (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

6-BENING Fritz (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

7-BELOW Christian jun. (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

8-RABE Ulrich (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

9-LÜTHKE Horst (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

10-KAYSER He<strong>in</strong>z-Jürgen (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

Seite 12 <strong>von</strong> 449


11-BEYER Horst (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

12-MENSIG (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

13-PITTERMANN Helmut (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

14-NILLER (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

15-RIEDEL (SG Schwer<strong>in</strong>)<br />

16-KRÜGER (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

17-HACKERT Klaus (ZSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

Die Siegerehrung f<strong>in</strong>det um 15.00 Uhr <strong>in</strong> der Konsum- Gaststätte statt!<br />

17.12.2001: Bemerkung<br />

Karl Olböter (Hauptrennen, Start-Nr. 1) war Teilnehmer der<br />

25. Tour de France, 30.06.-26.07. 1931<br />

Etappen: 24<br />

Gesamtdistanz: 5.091 km<br />

Durchschnitts-Geschw<strong>in</strong>digkeit: 28,735 km/h<br />

Fahrer am Start: 81<br />

Fahrer im Ziel: 35<br />

Prämien: Sieg: 25.000 F / Gesamt: 650.000 F<br />

Teilnehmer ... OLBOETER Karl (Germany), nicht im Endergebnis platziert<br />

26. Tour de France, 06.-31.07. 1932<br />

Etappen: 21<br />

Gesamtdistanz: 4.520 km<br />

Durchschnitts-Geschw<strong>in</strong>digkeit: 29,047 km/h<br />

Fahrer am Start: 80<br />

Fahrer im Ziel: 57<br />

Prämien: Sieg: 30.000 F / Gesamt: 700.000 F<br />

Teilnehmer ... OLBOETER Karl (Germany), nicht im Endergebnis platziert<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Datum: 26.06.1949, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 7.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

25.06.1949: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

Vögenteich-Rennen <strong>in</strong> Rostock mit zonaler Beteiligung<br />

Am kommenden Sonntag führt die Sportgeme<strong>in</strong>schaft "E<strong>in</strong>heit" Rostock zum zweiten Male <strong>in</strong> dieser Saison das Vögenteich-Rennen<br />

mit zonaler Beteiligung durch. Am Start ersche<strong>in</strong>en Elitefahrer aus Berl<strong>in</strong>, Magdeburg, Halle, Leipzig, Chemnitz, Schwer<strong>in</strong> und<br />

Malch<strong>in</strong>. Unter den Fahrern bef<strong>in</strong>den sich u.a. der Sachsenmeister L o h s e und der bekannte Berl<strong>in</strong>er Fahrer T i m m , der durch<br />

se<strong>in</strong>e hervorragende Fahrweise die Zuschauer beim letzten Vögenteich-Rennen immer wieder begeisterte.<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

100km-Mannschaft, -> Klütz u. zur. IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.08.1949, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 13 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.08.1949, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

20.08.1949: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

…<br />

01.08.1998: 50 Jahre Rund um den Pfaffenteich<br />

Das Rennen des Außenseiters<br />

”Rund um den Pfaffenteich” etablierte sich im Sportkalender Schwer<strong>in</strong>s. Die Hatz um den Teich wurde immer größer, immer besser,<br />

immer beliebter. Die zweite Auflage 1949 und die vierte <strong>in</strong>sgesamt, war erstmals ”zonenoffen” ausgeschrieben, die Strecke war mit<br />

75 km mehr als doppelt so lang wie <strong>in</strong> den vorangegangenen Jahren. Am Sonntag, dem 21. August 1949, umlagerten weit über<br />

10.000 sportbegeisterte Schwer<strong>in</strong>er das weite Rund des Pfaffenteichs und feuerten die Aktiven an. Als erste starteten die mit zwei<br />

M<strong>in</strong>uten Vorsprung bedachten D-Klasse-Altersfahrer Käd<strong>in</strong>g (42 Jahre/Berl<strong>in</strong>) und der unverwüstliche Brockmöller aus Vellahn, der<br />

mit nunmehr 57 Jahren noch e<strong>in</strong>mal die Herausforderung Pfaffenteich annahm. Er wollte es nach dem Sturz im Vorjahr den jungen<br />

”Radspunten” richtig zeigen. 30 Sekunden später schickte der sportbegeisterte Schwer<strong>in</strong>er Bürgermeister Seitz 27 C-Klasse- Fahrer<br />

auf die lange Reise. Es folgten 7 B-Klasse- Fahrer und die drei Großen im Feld, die A-Klasse-Fahrer Busse (Leipzig), Gräbner und<br />

Kirchhof (Berl<strong>in</strong>). Bürgermeister Seitz ließ es sich übrigens nicht nehmen, vor dem Rennen e<strong>in</strong>e Begrüßungsrunde geme<strong>in</strong>sam mit<br />

den Teilnehmern zu fahren, e<strong>in</strong>e Tradition, die sich bis zu den neuen Rennen <strong>in</strong> den 90er-Jahren fortsetzen sollte. Zurück zum<br />

Rennen: Schon bald s<strong>in</strong>d die Vorgaben der verme<strong>in</strong>tlich schwächeren Fahrer aufgebraucht. In der 14. Runde zieht das Feld<br />

weitgehend geschlossen um den Teich. Die Fahrer holen bei den zahlreichen Prämienstiftungen das Letzte aus ihrem Körper heraus.<br />

Oft versuchen E<strong>in</strong>zelne, sich aus dem Felde zu lösen, um schon vor der entscheidenden Kurve das W<strong>in</strong>dschattenfahren zu<br />

erschweren. Dadurch erhöht sich die Chance, die kostbaren Wertungspunkte nicht <strong>von</strong> w<strong>in</strong>dgeschützten Fahrer auf der Zielgeraden<br />

abgejagt zu bekommen. Noch s<strong>in</strong>d 24 Fahrer im Rennen, als die Entscheidung naht. Plötzlich löst sich der Magdeburger Gaede aus<br />

dem Feld und bevor die Meute die Gefahr erkennt, erspurtet er sich schnell 40 Meter Vorsprung. Aber unter der Führung <strong>von</strong> Busse<br />

und Kirchhof ist die Lücke 2 Runden später wieder geschlossen. Der Ausreißer hat se<strong>in</strong> Pulver zu früh verschossen und landet<br />

geschlagen im Hauptfeld. In den nächsten Runden beweisen die A-Fahrer im Feld ihre Ausnahmestellung. Bei den zahlreichen<br />

Prämien ist ke<strong>in</strong>er der Spurtkraft <strong>von</strong> Busse und Gräbner gewachsen. Doch das Fell des Bären kann bekanntlich erst verkauft<br />

werden, nachdem der Petz erlegt ist. Mit 20 Fahrern biegt fast das komplette Feld <strong>in</strong> die Schlußrunde e<strong>in</strong>, auf der Gegengeraden<br />

zieht es sich – der hohen Geschw<strong>in</strong>digkeit Tribut zollend – weit ause<strong>in</strong>ander. Schließlich setzt sich aber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schneidigen, mit<br />

äu8erster Konzentration geführten Endspurt der C-Klasse- Fahrer Busse <strong>von</strong> der BSG Stadt Magdeburg Grün-Rot durch. Es folgten<br />

der ”Berl<strong>in</strong>-Leipzig- Berl<strong>in</strong>”-Sieger Busse und se<strong>in</strong> Mannschaftskamerad Gräbner. E<strong>in</strong>e Majestätsbeleidigung, die die 10.000 am<br />

Pfaffenteich zu Begeisterungsstürmen h<strong>in</strong>riß. Sie feierten auch den <strong>Mecklenburg</strong>er Landesmeister Rolf Haberecht, der nach<br />

Verletzungspause im Vorjahr e<strong>in</strong>en ausgezeichneten achten Platz belegte.<br />

Renntag: Ostzonen-RF 1949<br />

#1 Berl<strong>in</strong>-Rostock IST<br />

Veranstalter: Deutscher Sportausschuß<br />

Ausrichter: Deutscher Sportausschuß<br />

Datum: 09.09.1949, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 4.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 240.2 km<br />

Name: #1 Berl<strong>in</strong>-Rostock<br />

Durchschnitt: 32,129 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. SBZ19131018 BARTOSKIEWICZ Max Berl<strong>in</strong> 07:28:34<br />

02.08.1949: 1949/31 Illustrierter Radsport Express<br />

Ostzonen-Rundfahrt vom 9.-18. September<br />

“Durch die Berufung <strong>von</strong> He<strong>in</strong>z Richter I (Leipzig) als Techniker für Radsport ist beim Deutschen Sport-Ausschuß endlich e<strong>in</strong><br />

Fachmann auf diesen verantwortungsvollen Posten gekommen. E<strong>in</strong>e der ersten großen Aufgaben Richters war die Organisation der<br />

abgesagten Ostzonen - Rundfahrt. Dank se<strong>in</strong>er reichen Erfahrungen und gestützt auf das vorliegende Material, hat Richter ganze<br />

Arbeit verrichtet und dem Sekretariat e<strong>in</strong>en Plan vorgelegt, der hieb- und stichfest ist. Danach wird die allseitig begrüßte Rundfahrt<br />

nun <strong>in</strong> der Zeit vom 9. bis 18. September stattf<strong>in</strong>den und über 1174 km laufen. Sie besteht aus sieben Etappen und bezieht nun doch<br />

<strong>Mecklenburg</strong> e<strong>in</strong>, um e<strong>in</strong>em vielseitigen Wunsch der mecklenburgischen Radsportler Rechnung zu tragen. Organisatorisch können<br />

kaum Schwierigkeiten auftreten, da sowohl die erforderlichen Geldmittel zur Verfügung stehen als auch alle anderen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:05<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 14 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Voraussetzungen gegeben s<strong>in</strong>d. Auch <strong>in</strong> den Septembertagen wird die Teilnahme <strong>von</strong> westdeutschen Mannschaften erwartet,<br />

ebenso ist es möglich, daß Fahrer des Auslandes an dem Rennen teilnehmen Die technische Durchführung hat im übrigen He<strong>in</strong>z<br />

Richter II (Leipzig) übernommen, der die Organisation <strong>von</strong> Berl<strong>in</strong> aus <strong>in</strong> Angriff nimmt und leitet.<br />

Die Streckenführung ist so gewählt, daß <strong>von</strong> Berl<strong>in</strong> aus zuerst Rostock angesteuert wird und die Etappe Leipzig-Berl<strong>in</strong> als letzte läuft.<br />

Ruhetage s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Wittenberge, Erfurt und Leipzig, Städte, <strong>in</strong> denen der Radsport auf hoher Stufe steht und über e<strong>in</strong>en großen Anhang<br />

verfügt. Das Rennen verläuft wie folgt:<br />

1. Etappe (9. 9. ): Berl<strong>in</strong> - Rostock (240 km), 2. (10. 9.): Rostock - Schwer<strong>in</strong> - Wittenberge (170 km), (11. 9.): Ruhetag <strong>in</strong> Wittenberge,<br />

3. (12. 9.) Wittenberge - Magdeburg (110 km), 4. (13. 9.): Magdeburg - Erfurt (174 km), (14. 9.): Ruhetag <strong>in</strong> Erfurt, 5. (15. 9.): Erfurt -<br />

Chemnitz (210 km), 6. (16. 9. ) Chemnitz - Leipzig (97 km), (17. 9.): Ruhetag <strong>in</strong> Leipzig, 7. (18. 9.). Leipzig - Berl<strong>in</strong> (113 km), Weitere<br />

E<strong>in</strong>zelheiten werden <strong>in</strong> Kürze veröffentlicht.“<br />

09.09.1949: Deutsches Sport-Echo<br />

240 km <strong>von</strong> Berl<strong>in</strong> nach Rostock<br />

Als sich die Startflagge zur großen Ostzonen-Rundfahrt der Amateure gesenkt hatte, war das Rennen durch die Stadt neutralisiert.<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Ländermannschaften fuhren geschlossen und unterhielten sich gemütlich. Verschiedene faßten <strong>in</strong> ihre Taschen und<br />

begannen zu frühstücken. E<strong>in</strong>er der eifrigsten dabei war der Berl<strong>in</strong>er Max Bartoskiewicz. Er rief uns zu: “Ja, me<strong>in</strong>e Herren, gut<br />

gegessen ist halb gewonnen. In Re<strong>in</strong>ickendorf kommt es dann noch zu e<strong>in</strong>em bezeichnenden Zwischenfall. Die Pressewagen vom<br />

“Neuen Deutschland“ und “BZ am Abend“ werden angehalten und müssen ihre Reklame entfernen! Bartoskiewicz frühstückt<br />

<strong>in</strong>dessen immer noch. “Ich fahre ja nur wegen des Essens mit“, ruft er uns zu.<br />

Freie Fahrt<br />

Am Schlagbaum Frohnau-Hohenneuendorf wird die Neutralisation aufgehoben. In flotter Fahrt geht es durch Birkenwerder und<br />

Oranienburg. Den ersten Vorstoß unternehmen der Leipziger Dreßler und der Berl<strong>in</strong>er Dreißig; doch ohne Erfolg. In Gransee gibt es<br />

die ersten Prämien zu gew<strong>in</strong>nen. Während wir h<strong>in</strong>ter dem Oberleitungswagen mit den beiden unermüdlichen Organisatoren He<strong>in</strong>z<br />

Richter I und II fahren, haben sich vorn zwei Fahrer aus der 60 Mann starken Gruppe gelöst. Es s<strong>in</strong>d der Erfurter<br />

Ostzonenfliegermeister Bruno Zieger und der Hallenser He<strong>in</strong>z Körnicke. Das war <strong>in</strong> Alt-L<strong>in</strong>dersdorf. Die Meute sche<strong>in</strong>t zu schlafen.<br />

Wir fahren nach Fürstenberg vor. Hier beträgt der Zeitabstand 100 Sekunden. In Neustrelitz s<strong>in</strong>d es 75 Sekunden zwischen dem<br />

Magdeburger Horst Köll<strong>in</strong>g, dem 25 Sekunden später die Verfolgergruppe folgt, bei der Bartoskiewicz, Gräbner, Mohaupt und<br />

Haedicke ständig wühlen. Körnicke ist am Ende se<strong>in</strong>er Kräfte, er fällt zurück. Dem Magdeburger Köll<strong>in</strong>g gel<strong>in</strong>gt es, den Erfurter<br />

Zieger zu erreichen. Zu zweit geht es nun wieder besser. E<strong>in</strong> fahnengeschmückter Wagen der FDJ führt die Fahrer nach<br />

Neubrandenburg, wo e<strong>in</strong>e fliegende Verpflegungskontrolle e<strong>in</strong>gerichtet ist. Tausende erwarten hier die Fahrer, die als sehr<br />

ause<strong>in</strong>andergezogenes Feld passieren. Köll<strong>in</strong>g und Zieger haben noch 5 M<strong>in</strong>. Vorsprung. 20 km vor Malch<strong>in</strong> werden die Ausreißer<br />

e<strong>in</strong>gefangen. Nun hält Bartoskiewicz se<strong>in</strong>e Zeit für gekommen und stößt vor.<br />

Zweie<strong>in</strong>halb M<strong>in</strong>uten Vorsprung<br />

Während die Berl<strong>in</strong>er das Verfolgerfeld bremsen, kann Bartoskiewicz se<strong>in</strong>en Vorsprung immer mehr erweitern. In Malch<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d es 2<br />

1/2 M<strong>in</strong>uten. Thiemichen und Dreißig s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>folge Defekts abgefallen. Auch der Brandenburger Richly gehört zu den großen<br />

Pechvögeln dieser Etappe. Dreimal hat er Schaden. Vor Laage ist der Vorsprung <strong>von</strong> Bartoskiewicz schon auf 36 Sekunden<br />

zusammengeschrumpft, als ihm der Magdeburger Gaede zu Hilfe kommt und die Führung übernimmt. Da die Meute weiter zögert,<br />

wird der Abstand wieder größer. Gaede fährt stärker als Bartoskiewicz, der zu früh losgezogen war. Guter Mannschaftsgeist herrscht<br />

bei den Berl<strong>in</strong>er Fahrern. Als Gräbner und We<strong>in</strong>ert Reifenschaden haben, bleiben die anderen zurück. Bei e<strong>in</strong>em Sturz kommt<br />

Baschke e<strong>in</strong> Pedal <strong>in</strong>s Auge, trotzdem fährt er weiter. Nur für Rudi Schoneck ist die Ostzonen-Rundfahrt zu Ende. E<strong>in</strong><br />

Schlüsselbe<strong>in</strong>bruch zw<strong>in</strong>gt ihn zur Aufgabe. Inzwischen haben die Fahrer Rostock erreicht. Bartoskiewicz und Gaede haben ihren<br />

Vorsprung bis auf 4 1/2 M<strong>in</strong>uten ausgedehnt. An der bekannten Rundstrecke am Vögenteich ist das Ziel. Groß ist die Begeisterung,<br />

als der Berl<strong>in</strong>er mit letzter Kraft den Magdeburger Gaede im Spurt schlägt. Aus der Verfolgergruppe heraus erspurtet sich der Berl<strong>in</strong>er<br />

Erw<strong>in</strong> Digulla den dritten Platz vor den beiden Chemnitzern Lohse und Urban.<br />

Klassement, 1. Etappe Berl<strong>in</strong> – Rostock 240 km<br />

1. Bartoskiewicz B I 7:28,34; 2. Gaede M 7:28,36; 3. Digulla B I 7:33,00; 4. Lohse Ch 7:33,01; 5. Urban Ch 7:33,02; 6. Schatz H<br />

7:33,08; 7. Dietrich L I, 8. Hamel H; 9. Hey E; 10. Sternberg B III.<br />

Mannschaftswertung: 1. Berl<strong>in</strong> I 22:34,37, 2. Magdeburg 22:34,42; 3. Berl<strong>in</strong> II 22:39,09; 4. Erfurt 22:39,09; 5. Halle 22:39,09<br />

Quelle: “Die Jagd der 7 Etappen“ Sonderausgabe des “Deutschen Sport-Echo“ zur Ostzonenrundfahrt, S.3<br />

09.09.1949: Programmheft<br />

Quelle: - Programmheft “Quer durch die Ostzone, Radrundfahrt der Amateure 9.-18.9.1949<br />

10.09.1949: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

…?<br />

02.02.2003: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

Berl<strong>in</strong> - Rostock<br />

Bartoskiwicz, Berl<strong>in</strong>, trägt das gelbe Trikot<br />

Die erste Etappe der Radrundfahrt …<br />

Renntag: Ostzonen-RF 1949<br />

#2 Rostock-Wittenberge IST<br />

Veranstalter: Deutscher Sportausschuß<br />

Ausrichter: Deutscher Sportausschuß<br />

Datum: 10.09.1949, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Wittenberge<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

Seite 15 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Amateure 4.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 175 km<br />

Name: #2 Rostock-Wittenberge<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

10.09.1949: Programmheft<br />

a la Tour de France <strong>in</strong> die 2. Etappe<br />

Kurz vor dem Start trafen wir am Rostocker Vögenteich e<strong>in</strong>en Schornste<strong>in</strong>feger. Er wurde sofort gebeten, die Startflagge zu senken<br />

“Me<strong>in</strong>t ihr denn, daß ich das kann?“ “Wir starten diesmal französisch“, sagte der immer unternehmungslustige Kurt Dreißig. Und der<br />

Meister senkte die Flagge.<br />

Als an der Stadtgrenze <strong>von</strong> Rostock die Neutralisation aufgehoben wurde, trat Dreißig sofort energisch <strong>in</strong> die Pedale. Das Feld ist<br />

unentschlossen <strong>in</strong> der Führung. Nur Zieger und Kirchhoff geben nach, aber Dreißig hat schon e<strong>in</strong>en erheblichen Vorsprung. In<br />

Kröpel<strong>in</strong> hat Kirchhoff Gabelbruch, nun läßt sich auch Zieger zurückfallen. In Neubukow erreichen die Hallenser, die zu spät am Start<br />

erschienen waren, geme<strong>in</strong>sam mit Kirchhoff das Feld. Vorn kurbelt Dreißig unermüdlich. Aber es ist sehr schwer, alle<strong>in</strong> zu fahren. “In<br />

Wismar höre ich auf“, ruft er uns zu, “soll ich denn wirklich das Rennen alle<strong>in</strong> fahren.“ Wir ermutigen ihn und noch e<strong>in</strong>mal tritt er <strong>in</strong> die<br />

Pedale. In Wismar jubelt die begeisterte Bevölkerung dem tapferen Dreißig zu. Acht M<strong>in</strong>uten später folgt das Gros, Busse gew<strong>in</strong>nt<br />

den Prämienspurt vor “Tute“ Lehmann.<br />

Dreißigs Vorsprung wird kle<strong>in</strong>er. Er erreicht Schwer<strong>in</strong> nur noch 400 m vor der Meute, die ihn im Stadt<strong>in</strong>nern e<strong>in</strong>fängt. H<strong>in</strong>ter Schwer<strong>in</strong><br />

rücken Ostzonenmeister Sternberg und Plitt aus. Bald haben sie 200 m gewonnen. Doch Plitt hat Defekt, worauf sich Sternberg<br />

zurückfallen läßt. Der Träger des “Gelben Trikots“, Max Bartoskiewicz, versucht zu “flüchten“, doch gerade auf ihn achtet die Meute<br />

besonders. Sie läßt ihn nicht weg. Doch der Berl<strong>in</strong>er Haedicke und Dietrich haben mehr Glück.<br />

Das war die Entscheidung<br />

Immer größer wird der Abstand der beiden Ausreißer. Von Dietrich war diese große Leistung zu erwarten, aber nicht <strong>von</strong> Haedicke,<br />

der uns angenehm überrascht. Bei den Verfolgern versteht es Busse, das Feld zurückzuhalten. Haedicke und Dietrich haben<br />

<strong>in</strong>zwischen 5 M<strong>in</strong>uten Vorsprung, da hat Haedicke Lenkerbruch und kommt schwer zu Fall.<br />

Der 38jahrige Leipziger, Sieger der Harzrundfahrt, kurbelt unentwegt. In Grabow ist das Feld 8 1/2 M<strong>in</strong>uten zurück! Wir passieren<br />

Sargleben. Leipzigs Straßenmatador Busse und Scherner gel<strong>in</strong>gt es, aus der Meute herauszuspritzen und Abstand zu gew<strong>in</strong>nen. Vor<br />

Perleberg versucht das gleiche auch der kle<strong>in</strong>e Berl<strong>in</strong>er Mohaupt, aber e<strong>in</strong>e Bahnschranke versperrt ihm den Weg. Er ist noch zu<br />

unerfahren, um diese Situation zu meistern. Sechs andere Fahrer haben die Schranke überklettert, doch nach e<strong>in</strong>er fesselnden<br />

Verfolgungsjagd <strong>in</strong> den Straßen Perlebergs werden sie wieder e<strong>in</strong>geholt. Inzwischen ist Dietrich 6 km vor Wittenberge. Große<br />

Transparente grüßen die “Giganten der Landstraße“.<br />

Scherner und Busse kommen immer näher an den Spitzenreiter heran, doch sie schaffen es nicht mehr. Dietrich trifft als Erster im<br />

Stadion <strong>von</strong> Wittenberge e<strong>in</strong>. Als er bereits das Ziel erreicht hat, jagen sich Scherner und Busse. Der Leipziger ist im Spurt schneller.<br />

E<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute später folgt die Meute, hierbei ereignen sich wieder verschiedene Stürze, e<strong>in</strong>e Folge des Fehlers, das Ziel e<strong>in</strong>es<br />

Straßenrennens <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Stadion zu verlegen. H<strong>in</strong>ter Busse und Scherner folgen Urban, Bartoskiewicz, He<strong>in</strong>emann und Thiemichen.<br />

Das Gelbe Trikot bleibt weiter im Besitz <strong>von</strong> Bartoskiewicz.<br />

Klassement 2. Etappe Rostock – Wittenberge 175 km<br />

1. Dietrich L I 5:28,23, 2. Busse L I 5:29,34; 3. Scherner E 5:29,35; 4. Urban Ch 5:30,25; 5. Bartoskiewicz B I 5:30,26; 6. He<strong>in</strong>emann<br />

E 5:30,27; 7. Baumann H 5:30,27; 8. Thiemichen L II 5:30,27; 9. Schellhammer B II 5:30,47; 10. Hey E 5:30,47<br />

Gesamtergebnis nach der 2. Etappe<br />

1. Bartoskiewicz B I 12:59,00; 2. Gaede M 12:59,50; 3. Dietrich L I 13:01,26; 4. Busse L I 13:02,37; 5. Urban Ch 13:03,27; 6.<br />

Baumann H 13.03,30; 7. Lohse Ch 13:03,43; 8. Hey E 13:03,50; 9. Kastner L I; 10. Körner L I; 11. Meister L II; 12. Digulla B I<br />

13:03,55.<br />

Mannschaftswertung<br />

1. Berl<strong>in</strong> I 39:06,53, 2. Magdeburg 39:07,46; 3. Leipzig 139;07,53; 4. Halle 39:11,26; 5. Berl<strong>in</strong> II 39:31,46.<br />

Quelle “Die Jagd der 7 Etappen“ Sonderausgabe des “Deutschen Sport-Echo“ zur Ostzonenrundfahrt, S. 4<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 14.05.1950, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren -.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

18.04.1950: 1950/16 Illustrierter Radsport Express<br />

Ausschreibung<br />

Rundstreckenrennen “Rund um den Pfaffenteich“ (75,6 Kilometer) um den Ehrenpreis des Rates der Landeshauptstadt Schwer<strong>in</strong> am<br />

14. Mai 1950, 8.30 Uhr<br />

Veranstalter: BSG “Vorwärts“, Schwer<strong>in</strong><br />

Verantwortlich: Ewald Stamer, Spartenleiter<br />

1. Wettbewerb: Offen für alle Jugendfahrer der DDR mit gültigem Sportausweis, 20 Runden = 36 Kilometer, Jugendklasse 14 bis 16<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 16 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Jahre 2 M<strong>in</strong>uten Vorgabe<br />

2. Wettbewerb: Offen für alle Radsportamateure der DDR mit gültigem Sportausweis, Klassen A, B und C. 42 Runden = 75,6<br />

Kilometer mit 10 Wertungen <strong>in</strong> der 6., 10., 14., 18., 22., 26., 30., 34., 38. Und 42. Runde. Klasse B 3 Punkte, Klasse C 5 Punkte<br />

Vorgabe. E<strong>in</strong>e Gutschrift der Punkte erfolgt nur nach m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>maliger Placierung <strong>in</strong> den Wertungen.<br />

Meldegeld: Je Fahrer 1,- DM. Jugendfahrer ke<strong>in</strong> Meldegeld.<br />

Meldeschluß: Sonnabend, den 6. Mai 1950, bei Ewald Stamer, Schwer<strong>in</strong>, Bismarckstraße 13, auf amtlichen Meldebogen nur durch<br />

die Sparten<br />

Preise: Ehrenpreise und Materialvergütungen nach den Sonderbestimmungen des DS Besondere Bestimmungen: Gefahren wird<br />

nach den Wettfahrbestimmungen des DS. Für bestätigte Meldungen werden Fahrkosten und Übernachtungen vergütet, jedoch muß<br />

Fahrtermäßigung <strong>in</strong> Anspruch genommen werden. Quartieranforderungen bis Meldeschluß an E. Stamer Jeder Fahrer fährt auf<br />

eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. Für Begleiter werden ke<strong>in</strong>e Kosten vergütet. gez Stamer“<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 18.04.1950, Nr. 16, S. 128<br />

16.05.1950: 1950/20 Illustrierter Radsport Express<br />

Interzonal <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Ueber 8000 Zuschauer sahen das Schwer<strong>in</strong>er Rennen “Rund um den Pfaffenteich“, das der Berl<strong>in</strong>er “Rotation“-Fahrer Jacob <strong>in</strong><br />

2:15:51 vor den Berl<strong>in</strong>ern Gerhard Schulz, Daer und Digulla gewann. Auf den nächsten Plätzen folgten die beiden Hamburger Gäste<br />

Achterfeld und Mußfeld. Der Berl<strong>in</strong>er Schellhammer, der lange Zeit das Feld angeführt hatte, fiel am Schluß se<strong>in</strong>em eigenen Tempo<br />

zum Opfer und mußte aufgeben. Straßenmeister Gerhard Schulz gewann fünf Wertungen, wobei sich jedesmal Jacob gut placieren<br />

konnte und im Endkampf die letzte Wertung mit 200 Metern Vorsprung für sich entscheiden konnte. Von 59 gestarteten Fahrern<br />

erreichten nur 15 das Ziel der schweren Fahrt. In der Jugendklasse kam der Falkenseer Kohlmann vor Müller (Berl<strong>in</strong>) zum Siege.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 16.05.1950, Nr. 20, S. 154<br />

06.06.1950: 1950/23 Illustrierter Radsport Express<br />

Rund um den Pfaffenteich<br />

Schwer<strong>in</strong>er Sportfreunde schrieben uns, daß unsere, e<strong>in</strong>em Nachrichtendienst entnommene Meldung über des Pfaffenteichrennen<br />

Unstimmigkeiten enthielte. Im Interesse der betroffenen Fahrer s<strong>in</strong>d wir gern bereit, die Unstimmigkeiten richtigzustellen. Der Berl<strong>in</strong>er<br />

Schellhammer fiel nicht se<strong>in</strong>em eigenem Tempo zum Opfer, sondern erlitt, als er nach der 3. Wertung 150 m vor dem Felde lag<br />

Reifenschaden. Auf der Felge gewann er die 4. Wertung und wechselte dann die Masch<strong>in</strong>e. Da dies unzulässig war, mußte er aus<br />

dem Rennen genommen werden. Se<strong>in</strong> Spartenkamerad Jacob (BSG Rotation - Zeitungsfahrer) gewann mit Rundenvorsprung vor G.<br />

Schulz und erhielt 38 Punkte. Bei der Jugend war der erst 15 Jahre alte Rostocker Ben<strong>in</strong>g der Beste. Sieger der Klasse <strong>von</strong> 16-18<br />

Jahre war dagegen Kohlmann (Falkensee).<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 06.06.1950, Nr. 23, S. 182<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 04.06.1950, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

10.05.1950: 1950/19 Illustrierter Radsport Express<br />

Ausschreibung<br />

Bahnrennen <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

(400m Aschenbahn mit überhöhten Kurven.)<br />

Sonntag, den 4. Juni 1950, 15.00 Uhr<br />

Veranstalter: BSG Vorwärts - Schwer<strong>in</strong><br />

Verantwortlich: Ewald Stamer, Spartenleiter<br />

1. Punktefahren über 10 Runden: offen für alle Jugendfahrer (16-18J.) der DDR. Fünf Wertungen. Dem Sieger Strauß und Schleife.<br />

Vier Ehrenpreise.<br />

2. Malfahren über 1.200 m, offen für alle Junioren der DDR mit gültigem Sportausweis. Vor-, Zwischenläufe und Endlauf. Dem Sieger<br />

Strauß und Schleife. Vier Ehrenpreise.<br />

3. Trostfahren: Verfolgungsrennen, offen für alle Jugendfahrer, die sich im Rennen 1 nicht placiert haben. Überholte Fahrer scheiden<br />

aus. Sechs Runden = 2400 m. Dem Sieger Strauß und Schleife - Vier Ehrenpreise.<br />

4. Ausscheidungsfahren: offen für alle Junioren der DDR. Dem Sieger Strauß und Schleife und Ehrenpreise nach Zahl der Fahrer.<br />

Die Placierten aus Rennen 2 s<strong>in</strong>d nicht teilnahmeberechtigt.<br />

5. Großer Preis <strong>von</strong> Schwer<strong>in</strong>: Mannschaftsrennen nach Sechstageart über e<strong>in</strong>e Stunde, offen für 14 Mannschaften nach Wahl. Alle<br />

10 M<strong>in</strong>uten Wertung. Der Siegermannschaft Sträuße und Schleifen. Fünf Ehrenpreise.<br />

Meldegeld. E<strong>in</strong>zelwettbewerb 1,- DM, Mannschaftswettbewerb 2,- DM, Jugendwettbewerbe ohne Meldegeld<br />

Meldeschluß: Donnerstag. Den 25. Mai 1950, bei Ewald Stamer, Schwer<strong>in</strong>, Bismarckstraße 13 auf amtlichem Meldebogen nur durch<br />

die Sparten<br />

Besondere Bestimmungen: Gefahren wird nach den Wettfahrbestimmungen des DS. Für bestätigte Meldungen werden Fahrkosten<br />

und Übernachtungen vergütet, jedoch müssen Fahrtermäßigungen <strong>in</strong> Anspruch genommen werden. Für jede Mannschaft ist e<strong>in</strong><br />

Betreuer mit Vergütung zugelassen. Jeder Fahrer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.<br />

gez. Stamer<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 10.05.1950, Nr. 19, S. 152<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 17 <strong>von</strong> 449


20.07.1950: 1950/03 Illustrierter Radrennsport<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Schwer<strong>in</strong><br />

Bahnrennen Großer Preis <strong>von</strong> Schwer<strong>in</strong>, Stunden-Mannschaftsrennen: 1. Busch-Krug (Berl<strong>in</strong>-Pankow) 34 Pkt.; 2. Haberecht-<br />

Schwampe (Schwer<strong>in</strong>) 21 Pkt; 3. Müller-Schuhmacher (Magdeburg). Fliegerhauptfahren: 1. Wahl (Schwer<strong>in</strong>); 2. Busch (Berl<strong>in</strong>).<br />

Ausscheidungsfahren: 1 Müller (Magdeburg); (Busch wegen Beh<strong>in</strong>derung disqualifiziert). Punktefahren der Jugend: 1. Laudan<br />

(Magdeburg); 2. Schäfer (Magdeburg)<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 20.07.1950, Nr. 3, S. 2<br />

Premiere <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Karlhe<strong>in</strong>z Wahl gewann das Fliegerrennen<br />

Am Wochenende war für die Radsparte der BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong> der große Augenblick gekommen, die unter größten<br />

Schwierigkeiten erbaute Radrennbahn auf dem Burgsee-Sportplatz anläßlich des “Großen Preises <strong>von</strong> Schwer<strong>in</strong>“ ihrer Bestimmung<br />

zu übergeben. Durch den Start Magdeburger und Berl<strong>in</strong>er Fahrer wurde dem Eröffnungsrennen das würdige Gepräge gegeben. Nach<br />

der allgeme<strong>in</strong>en Begrüßungsrunde g<strong>in</strong>gen als erste die Jugendfahrer zum Zehnrunden-Punktefahren an den Start und eröffneten mit<br />

dieser Diszipl<strong>in</strong> den Renntag. Nachdem zur großen Freude des zahlreichen Schwer<strong>in</strong>er Anhangs der Vorwärts-Fahrer nach zwei<br />

Wertungen die Spitze übernommen hatte, machte sich <strong>in</strong> den folgenden Runden das größere Stehvermögen der Magdeburger<br />

bemerkbar und sicher schob sich He<strong>in</strong>z Laudan (Magdeburg) <strong>in</strong> den Vordergrund und hatte schließlich mit 14 Wertungspunkten klar<br />

die Spitze. Zweiter wurde se<strong>in</strong> Gefährte Willy Schäfer, und auf dem dritten Platz landete Klemp<strong>in</strong> (Derby Pankow Berl<strong>in</strong>). Im<br />

anschließenden Flieger- Hauptfahren der Junioren hatten sich <strong>in</strong> den Vor- und Zwischenentscheidungen für den Endlauf Wahl<br />

(Schwer<strong>in</strong>), Busch (Derby Pankow) und die beiden Magdeburger Kritzer und Schuhmacher qualifiziert. Wahl mußte <strong>in</strong>folge<br />

Materialschadens noch vor der 200-m-Marke aufgeben, legte Protest e<strong>in</strong> und fuhr im zweiten Endlauf <strong>in</strong> der guten Zeit <strong>von</strong> 17,2 für<br />

die letzten 200 m klar vor Busch (Berl<strong>in</strong>) den Sieg nach Hause Das Ausscheidungsfahren der Junioren hatte e<strong>in</strong> ungewöhnlich<br />

starkes Startaufgebot zu verzeichnen. Nachdem sich das Feld nach 13 Runden auf vier Fahrer reduziert hatte, trat als<br />

aussichtsreichster Bewerber der Berl<strong>in</strong>er Busch noch mit Schwampe (Schwer<strong>in</strong>) und den Magdeburgern Müller und Schuhmacher <strong>in</strong>s<br />

Rennen. Obgleich der Berl<strong>in</strong>er als hoher Favorit galt und ohne Zweifel den Sieg nach Hause gefahren hätte, mußte der<br />

Wettkampfausschuß ihn wegen unsportlicher Fahrweise und Fahrerbeh<strong>in</strong>derung aus dem Rennen nehmen. Damit war dem<br />

Magdeburger Müller der Weg zum Erfolg geöffnet. Der <strong>von</strong> Busch beh<strong>in</strong>derte Schwampe fuhr trotz guter Aussichten nicht durch und<br />

verschenkte damit e<strong>in</strong>en möglichen Sieg. Den Abschluß des Bahneröffnungsrennen bildete das Zweier-Mannschaftsfahren über e<strong>in</strong>e<br />

Stunde, bei dem der “Große Preis <strong>von</strong> Schwer<strong>in</strong>“ ausgefahren wurde. 60 M<strong>in</strong>uten lang lieferten sich die Mannschaften Busch-Krug<br />

(Derby Pankow) und Haberecht-Schwampe (Schwer<strong>in</strong>) e<strong>in</strong> großes Rennen, das die Berl<strong>in</strong>er dank ihrer größeren Bahnerfahrung unter<br />

Spurtkraft des langen Busch mit 34 Punkten vor den Schwer<strong>in</strong>ern mit 21 Punkten jederzeit sicher nach Hause brachten Auf dem<br />

dritten Platz endete das Magdeburger Paar Müller-Schuhmacher.<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 20.07.1950, Nr. 3, S. 6<br />

Renntag: Auswahlrennen Schwer<strong>in</strong>-Rostock-Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 11.06.1950, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

23.05.1950: 1950/21 Illustrierter Radsport Express<br />

Ausschreibung<br />

Schwer<strong>in</strong> – Rostock – Schwer<strong>in</strong>“ (180 km)<br />

4. Auswahlrennen zur “Spitzenmannschaft des DS im Straßenfahren“ am Sonntag, dem 11. Juni 1950.<br />

Veranstalter: Deutscher Sportausschuß, Sparte Radfahren.<br />

Verantwortlich: He<strong>in</strong>z Richter, Berl<strong>in</strong>, Spartenleiter im DS<br />

Ausrichter: BSG “Vorwärts“ Schwer<strong>in</strong>, Sparte Radfahren.<br />

Leiter des WA: He<strong>in</strong>z Dorschel, Schwer<strong>in</strong>.<br />

Offen: Für alle Radsportamateure der DDR mit gültigem Sportausweis 1950.<br />

Fahrtstrecke: Schwer<strong>in</strong> – Wismar – Neubuckow – Doberan – Rostock und zurück. Jugendklasse 16-18: Schwer<strong>in</strong> – Wismar und<br />

zurück = 64 km. Altersklasse Schwer<strong>in</strong> – Wismar und zurück = 64 km.<br />

Startzeiten: Klasse C 6.51 Uhr, Klasse B 6.54 Uhr, Klasse A 7.00 Uhr Jugend: 7.30 Uhr. Altersklasse 8.00 Uhr, sämtlich ab Arsenal<br />

(Pfaffenteich)<br />

Ziel: Für alle Klassen am Arsenal.<br />

Auszeichnungen: Materialvergütungen nach den Richtl<strong>in</strong>ien des DS. Außerdem dem Sieger jeder Klasse Strauß und Schleife.<br />

Meldungen: Auf amtlichem Meldebogen unter Beifügung <strong>von</strong> 1,00 DM (Jugend ohne) nur durch die Sparten an Ewald Stamer,<br />

Schwer<strong>in</strong>, Bismarckstraße 13, bis Mittwoch, den 30. Mai 1950<br />

Ausgabe der Rückennummern: Am Sonnabend, dem 10 Juni 1950, nach der Ankunft der Fahrer bei Ewald Stamer, Schwer<strong>in</strong>,<br />

Bismarckstraße 13, E<strong>in</strong>gang Mart<strong>in</strong>straße, gegen Vorlage der Sportausweise, Sicherheitsnadeln s<strong>in</strong>d mitzubr<strong>in</strong>gen<br />

Allgeme<strong>in</strong>es: Gefahren wird nach den WA-Bestimmungen des DS. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Bei den<br />

Meldungen Quartiere anfordern. Gez. Richter, Spartenleiter<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 23.05.1950, Nr. 21, S. 168<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

-<br />

B.<br />

Seite 18 <strong>von</strong> 449


13.06.1950: 1950/24 Illustrierter Radsport Express<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

“Sturmfahrt durch <strong>Mecklenburg</strong> Horst Gaede gewann Schwer<strong>in</strong>- Rostock- Schwer<strong>in</strong>"<br />

Zum vierten Male rief der DS am Sonntag se<strong>in</strong>e Fahrer zusammen, um die Spitzenmannschaft e<strong>in</strong>er neuen Prüfung zu unterziehen.<br />

Bis auf den jungen Leipziger Meister, der nicht fahren durfte, und Werner Gräbner war alles zur Stelle, was Anspruch auf e<strong>in</strong>en “Platz<br />

an der Sonne“ besitzt. Die Rennstrecke Schwer<strong>in</strong> – Rostock – Schwer<strong>in</strong> (180 km) wies ke<strong>in</strong>e Geländeschwierigkeiten auf. Dafür<br />

machte der steife W<strong>in</strong>d den Bewerbern viel zu schaffen. Die weitaus beste Zeit, fuhr der Magdeburger Horst Gaede mit 5:09:09<br />

heraus. Bis Rostock ereignete sich <strong>in</strong> der Hauptklasse nicht allzuviel; das Feld blieb geschlossen beie<strong>in</strong>ander. Dann aber “g<strong>in</strong>g die<br />

Post ab“. Sehr bald wurde die Überlegenheit Gaedes offenbar. Mit den Berl<strong>in</strong>ern Wagner und E. Schulz sowie Lohse (Chemnitz)<br />

machte er e<strong>in</strong>en energischen Vorstoß und kam auch weg, während Busse (Leipzig) gerade <strong>in</strong> diesem Augenblick Radschaden hatte.<br />

Busse verlor wertvolle Zeit. Als die Spitze auf dem Rückwege Wismar durchfuhr, lag Gaede mit 500 Metern alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Führung. Bis zu<br />

dem Dorf Zickhusen vergrößerte der Magdeburger se<strong>in</strong>en Vorsprung auf 1500 Meter. Schellhammer, E. Schulz und H. Digulla<br />

versuchten vergeblich, Gaede wieder e<strong>in</strong>zufangen, der mit e<strong>in</strong>em Vorsprung <strong>von</strong> mehr als e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute ankam.<br />

1 Horst Gaede (Grünrot-Magdeburg) 5:09:09 Std.,<br />

2. Erich Schulz (SG Berl<strong>in</strong>er Bären) 5:10:27 Std.,<br />

3. Herbert Digulla (BSG Rotation-Berl<strong>in</strong>),<br />

4. Horst Schellhammer (BSG Rotation-Berl<strong>in</strong>),<br />

5. Paul D<strong>in</strong>ter (SG Mittenwalde),<br />

6. Helmuth Lohse (BSG Diamant-Chemnitz),<br />

7. Werner Weber (BSG Astra-Chemnitz),<br />

8. Otto Busse (BSG Eisen und Stahl-Leipzig),<br />

9. He<strong>in</strong>z Jacob (BSG Rotation-Berl<strong>in</strong>),<br />

10. Karl-He<strong>in</strong>z Hey (BSG Metall-Textil-Mühlhausen),<br />

11. Werner Marschner (BSG Astra-Chemnitz)“<br />

Quelle: lllustrierter Radsport-Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 13.06.1950, Nr. 24, S. 1<br />

“Schwer<strong>in</strong>- Rostock- Schwer<strong>in</strong><br />

Zahlreiche Ausfälle gab es im Rennen der C-Klasse. Hier siegte im Endspurt Kaehler (BSG VVB) <strong>in</strong> 5:42,06 vor Scheidemantel<br />

(Malch<strong>in</strong>). Bei den Jugendfahrern, die bereits <strong>in</strong> Wismar wendeten, holte sich nach 64 km im Endspurt Paul (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>) <strong>in</strong><br />

1:56:49 Std. vor Bartowski (Berl<strong>in</strong>er Bären), der 1:56:51 gebrauchte den Siegerkranz. Der Volkspolizei, die während des ganzen<br />

Rennens für e<strong>in</strong>e vorzügliche Absperrung sorgte, gilt der Dank aller Rennfahrer, die ungeh<strong>in</strong>dert Ortschaften und Kreuzungen<br />

passieren konnten.“<br />

Quelle: lllustrierter Radsport-Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 13.06.1950, Nr. 24, S. 189<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Datum: 18.06.1950, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-18 Jahre 6.J14-18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 19 Rd. a 1.07 km = 20.33 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,785 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 14 GDR<br />

BENING Fritz SV E<strong>in</strong>heit Rostock 00:35:04<br />

2. 12 GDR<br />

PAUL Horst BSG Rotation Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 2 - Junioren 18+ 6.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 47 Rd. a 1.07 km = 50.29 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 16 GDR<br />

WILLE Werner SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong> 01:23:22<br />

2. 15 GDR<br />

DAER Gerhard SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong><br />

3. 44 GDR<br />

ZINZOW Karl-Friedrich SV E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

6. 43 GDR<br />

WESTENDORF Adolf SV E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

31.05.1950: 1950/22 Illustrierter Radsport Express<br />

Ausschreibung<br />

Wanderpokalrennen “Rund um den Vögenteichplatz“ am 18. Juni 1950 <strong>in</strong> Rostock, Start 9 Uhr.<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit, Sparte Radfahren, Rostock.<br />

Start und Ziel: Stampfmüllerstraße, Ecke Wiesenstraße<br />

Rennen 1: 19 Runden = 20,3 km für Jugend (14-16 und 16-18 Jahre)<br />

Rennen 2: 47 Runden = 50,3 km für Junioren.<br />

Teilnahmeberechtigung: Offen für alle Fahrer der DDR mit gültigem Sportausweis. Meldegeld: Junioren DM 1,–, Jugend frei.<br />

Meldeschluß: Donnerstag, den 8. Juni 1950 bei Christian Below, Rostock, Rungestr. 16.<br />

Preise: Dem Sieger Strauß mit Schleife, sowie Materialvergütungspreise nach den Sonderbestimmungen des DS, außerdem<br />

Spurtprämien.<br />

Besondere Bestimmungen: Gefahren wird nach den Wettfahrbestimmungen des DS. Für bestätigte Meldungen werden Fahrtkosten<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 19 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

und Übernachtungen vergütet, jedoch muß Fahrpreisermäßigung <strong>in</strong> Anspruch genommen werden. Quartieranforderungen s<strong>in</strong>d<br />

zusammen mit den Meldungen abzugeben. Jeder Fahrer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter lehnt jede Haftung<br />

ab. gez Christian Below<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 31.05.1950, Nr. 22, S. 176<br />

“Rostock “Rund um den Vögenteichplatz“ über 20,3 km Jugend und 50,3 km (Junioren), Start ab 9 Uhr<br />

Quelle: lllustrierter Radsport-Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 13.06.1950, Nr. 24, S. 191<br />

16.06.1950: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

Rund um den Vögenteich-Platz <strong>in</strong> Rostock<br />

Auch die Radfahrer warten am Sonntag wieder mit e<strong>in</strong>er größeren Veranstaltung auf, und zwar wird <strong>in</strong> Rostock das Rennen "Rund<br />

um den Vögenteichplatz" ausgefahren, das <strong>in</strong> diesem Jahre offen für die ganze Republik ist und e<strong>in</strong>e ausgezeichnete Besetzung<br />

gefunden hat. 75 Fahrer aus Berl<strong>in</strong>, Magdeburg, Dessau, Rostock, Schwer<strong>in</strong> und Malch<strong>in</strong> werden sich auf die rund 50 km lange<br />

Reise begeben, die <strong>in</strong> Form <strong>von</strong> 47 Runden durchgeführt wird. Das Rennen ist ausgezeichnet zu beobachten und wird e<strong>in</strong>en starken<br />

Publikumserfolg haben. In der Hauptklasse geht es um e<strong>in</strong>en Wanderpokal, den der bekannte Rostocker Fahrer Westendorf<br />

verteidigt.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

Seite 20 <strong>von</strong> 449


18.06.1950: Programmheft<br />

PROGRAMM für das Radrennen Rund um den Vögenteichplatz<br />

Sonntag, den 18. Juni 1950; Rennbeg<strong>in</strong>n 9 Uhr Start und Ziel: Stampfmüllerstr., Ecke Wiesenstr.<br />

VERANSTALTER: SPORTVEREINIGUNG EINHEIT, Ausrichter: Sparte Radfahren<br />

Techn Leitung: Christian Below, Rostock, Rungestr. 16<br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>, Gaußstr. 4<br />

Teilnehmer-Verzeichnis:<br />

Jugendklasse 14-16 Jahre, rote Rückennummern<br />

1-KÖRBER Dieter (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

2-WELLE Horst (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

3-NAROWSKI Joachim (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

4-PODJATZKI Lothar (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

5-HEMPEL Wolfgang (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

6-TASSLER He<strong>in</strong>z (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

7-HOEG Gunter (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

8-<strong>RAD</strong>ON Harry (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

9-BÜCH Klaus (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

10-KRÜGER Klaus (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

11-WREE Dieter (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

12-SABLOTZKE Karl-He<strong>in</strong>z (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

13-KNITTEL Rudolf (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

14-BENING Fritz (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

15-LÜTHKE Horst (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

16-STICHERT Wilhelm (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

17-LAUDAN Dieter (BSG KWU Magdeburg)<br />

18-ZIMMERMANN Günter (BSG KWU Magdeburg)<br />

Jugendklasse 16-18 Jahre, schwarze Rückennummern<br />

1-MÜLLER Dieter (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

2-WELLE Harry (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

3-BELGHAUS Werner (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

4-ACKERMANN Horst (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

5-COFFERS Paul (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

6-ZÜHLKE He<strong>in</strong>z (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

7-LINDEMANN Kurt (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

8-BÜSSOW Günter (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

9-IHNEN Klaus (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

10-KLEIN Horst (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

11-KASTLER Fred (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

12-PAUL Horst (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

13-PITTERMANN Helmut (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

14-KÜCHELHAUS Günther (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

15-BEYER Horst (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

16-ENGEL Hans-Joachim (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

17-HACKERT Klaus (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

18-KAYSER He<strong>in</strong>z-Jürgen (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

19-NEUMANN Adolf (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

20-RABE Ulrich (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

21-LUTHER Ruprecht (BSG KWU Magdeburg)<br />

Junioren-Klasse<br />

1-RITTERSBERG Gerhard (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

2-WAGNER Horst (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

3-STÜWE Erich (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

4-MAIBAUM Gerhard (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

5-SIEDLER He<strong>in</strong>z (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

6-KLÖHN Gustav (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

7-WELLE Walter (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

8-NÖSSLER Klaus (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

9-REICH Zenon (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

10-LEHMANN Bernhard (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

11-MISSLER Werner (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

12-WEICHERT Günter (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>)<br />

13-SCHUHMANN Werner (SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong>)<br />

14-ROYEK Helmuth (SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong>)<br />

15-DAER Gerhard (SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong>)<br />

16-WILLE Werner (SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong>)<br />

17-SÜNDHOFF Gerhard (SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong>)<br />

18-HÖFKE Erich (SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong>)<br />

19-SCHEIDEMANTEL Horst (BSG E<strong>in</strong>heit Malch<strong>in</strong>)<br />

20-KALKOWSKI Kurt (SG Sturmvogel Berl<strong>in</strong>)<br />

21-TRETZIAK Hans (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

22-KÜNZEL He<strong>in</strong>z (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

23-EICHHORST Gerhard (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

24-KREEMKE Wolfgang (BSG Rotation Berl<strong>in</strong>)<br />

25-PRÖNNEKE Willi (BSG Reichsbahn Dessau)<br />

26-FISCHER Otto (BSG Reichsbahn Dessau)<br />

27-STRÖBER He<strong>in</strong>z (BSG Reichsbahn Dessau)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

Seite 21 <strong>von</strong> 449


28-UOSSAK Walter (BSG Reichsbahn Dessau)<br />

29-KLÄRE He<strong>in</strong>z (SG Derby Pankow)<br />

30-HERZFELD Rolf (SG Derby Pankow)<br />

31-EBEL Willi (SG Derby Pankow)<br />

32-FRIEDRICHS Gerhard (SG Derby Pankow)<br />

33-MÜLLER He<strong>in</strong>z (Magdeburg) (BSG KWU Magdeburg)<br />

34-HABERECHT Rolf (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

35-SCHWAMPE Artur (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

36-WAHL He<strong>in</strong>z (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

37-PADZIOR Siegfried (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

38-HACKE Wolf (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

39-KOCZUTOWSKI Kurt (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

40-KRÖGER Horst (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

41-SCHÜMANN He<strong>in</strong>z (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

42-TESSENOW Rudi (SV E<strong>in</strong>heit tock)<br />

43-WESTENDORF Adolf (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

44-ZINZOW Karl-Friedrich (SV E<strong>in</strong>heit Ros)<br />

45-GRATOPP Rudi (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

46-RUSCH (SV E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

Quelle: Programmheft zu “Rund um den Vögenteichplatz“ am 18.06.1950, Rostock<br />

Sieger: Wille, Bernhard. Berl<strong>in</strong><br />

20.06.1950: Landeszeitung / Ausgabe Rostock<br />

"Rund um den Vögenteich" großer sportlicher Erfolg<br />

Wille (Berl<strong>in</strong>) überlegener Sieger - Bei den Jugendlichen siegte Behn<strong>in</strong>g<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Das Rostocker Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz" am Sonntag gestaltete sich zu e<strong>in</strong>em großen sportlichen Erfolg. Ueber<br />

3000 Radsportbegeisterte bejubelten die Fahrer aus Berl<strong>in</strong> und anderen Städten unserer Republik, die sich auf der über 40 Kilometer<br />

langen Strecke spannende Kämpfe lieferten. Die Hoffnungen der <strong>Mecklenburg</strong>er trugen die Rostocker Z i n z o w und W e s t e n d o<br />

r f, der Schwer<strong>in</strong>er H a b e r e c h t und S c h e i d e m a n t e l, Malch<strong>in</strong>. In der 36. Runde war es der Malch<strong>in</strong>er Scheidemantel, der<br />

versuchte, auf und da<strong>von</strong> zu fahren. Er löste sich auch 150 Meter vom Feld, doch <strong>in</strong> der 37. Runde führte der Berl<strong>in</strong>er D a e r die<br />

Spitzengruppe wieder an Scheidemantel heran. Als die letzte Runde angeläutet wurde, lagen <strong>von</strong> 35 gestarteten Fahrern nur noch 18<br />

im Rennen. E<strong>in</strong> gelungener Ausreißversuch des Berl<strong>in</strong>ers W i l l e, der sich bisher im Rudel gehalten hatte, brachte ihm 400 Meter<br />

Vorsprung und so fuhr er als überlegener Sieger <strong>in</strong> der Zeit <strong>von</strong> 1:23,22 Sekunden durchs Ziel. D a e r (Sturmvogel Berl<strong>in</strong>) sicherte<br />

sich vor dem Rostocker Z i n z o w den zweiten Platz. W e s t e n d o r f als Pokalverteidiger g<strong>in</strong>g als 6. durchs Ziel.<br />

In der Jugendklasse belegte Behn<strong>in</strong>g <strong>von</strong> E<strong>in</strong>heit Rostock mit 35,4 M<strong>in</strong>uten vor Horst P a u l (Rotation Berl<strong>in</strong>) den ersten Platz.<br />

Renntag: Landesmeisterschaft <strong>Mecklenburg</strong><br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.07.1950, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft <strong>Mecklenburg</strong><br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1950, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

-<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

Seite 22 <strong>von</strong> 449


06.07.1950: 1950/01 Illustrierter Radrennsport<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

13.07.1950: 1950/02 Illustrierter Radrennsport<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Der Schwer<strong>in</strong>er Holz gewann mit Reifenstärke<br />

Am Wochenende wurden <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> auf der Aschenbahn der Paulshöhe die mecklenburgischen Bahnmeisterschaften im Radfahren<br />

ausgetragen, die sich zu e<strong>in</strong>em vollen Erfolg gestalteten. Zwar waren es nur annähernd tausend Zuschauer, die bei herrlichem Wetter<br />

die spannenden Kämpfe erlebten; doch sie konnten zufrieden die Paulshöhe verlassen, <strong>in</strong> der Gewißheit, daß die mecklenburgischen<br />

Radamateure <strong>in</strong> ihrer Leistungsfähigkeit e<strong>in</strong> gehöriges Stück weitergekommen s<strong>in</strong>d. Bereits am Sonnabend fanden <strong>in</strong> den<br />

Abendstunden die Meisterschaften der Jugend und Junioren im 1000-m-Zeitfahren statt. Bei der Jugend war der talentierte Rostocker<br />

Ben<strong>in</strong>g nicht zu schlagen und konnte sich <strong>in</strong> 1:36,1 M<strong>in</strong>. vor Petermann (Schwer<strong>in</strong>), der 1:36,7 M<strong>in</strong>. gebrauchte, knapp, aber verdient,<br />

den Titel des Landesmeisters holen. In der Klasse der Junioren behauptete sich über die gleiche Strecke Holz (Schwer<strong>in</strong>) <strong>in</strong> der Zeit<br />

<strong>von</strong> 1:31,2 M<strong>in</strong>. vor Z<strong>in</strong>zow (Rostock) mit 1:36,0 M<strong>in</strong>. Am Sonntag wurden die Kämpfe mit dem 4000m- Malfahren der Junioren<br />

e<strong>in</strong>geleitet, das Holz (Schwer<strong>in</strong>) um Reifenstärke <strong>in</strong> 16,5 Sekunden (letzten 200 m) vor se<strong>in</strong>em Stallgefährten Wahl für sich<br />

entschied. In der Jugendklasse war abermals Ben<strong>in</strong>g (Rostock) erfolgreich und entschied auch diese Diszipl<strong>in</strong> <strong>in</strong> der guten Zeit <strong>von</strong><br />

16,9 (letzte 200 m) für sich, während se<strong>in</strong> größter Rivale Petermann um e<strong>in</strong>e volle Sekunde schlechter war. Das 4000m-<br />

Verfolgungsfahren stand klar im Zeichen des guten Rostockers Z<strong>in</strong>zow, der für die zehn Runden 6:27 M<strong>in</strong>uten gebrauchte und<br />

Schwampe (Schwer<strong>in</strong>) – 6:38,4 M<strong>in</strong>. – glatt auf den zweiten Platz verwies. Dritter wurde der Rostocker Kuzotowski. In der<br />

Jugendklasse gab es wieder e<strong>in</strong>mal den großen Zweikampf zwischen Ben<strong>in</strong>g und Petermann, den schließlich Ben<strong>in</strong>g <strong>in</strong> 7:25,5 M<strong>in</strong>.<br />

vor Petermann mit 7:29,8 M<strong>in</strong>. für sich entschied. In der letzten Diszipl<strong>in</strong>, dem 20-km-Mannschaftsfahren über 50 Runden gab es<br />

e<strong>in</strong>en glatten Erfolg der Schwer<strong>in</strong>er, die durch taktisch kluge Arbeit auf der Strecke den Rostocker Favoriten Z<strong>in</strong>zow sauer machten<br />

und nach fünf Wertungen mit 23 Punkten vor Rostock mit 12 Punkten die Spitze behaupteten. Die Schwer<strong>in</strong>er Mannschaft mit<br />

Haberecht, Wahl, Schwampe, Gauge hatte ihren besten E<strong>in</strong>zelfahrer <strong>in</strong> Wahl. Insgesamt 23 Wertungspunkte und e<strong>in</strong> Stundenmittel<br />

<strong>von</strong> 38 km.<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 13.07.1950, Nr. 2, S. 7<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.07.1950, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

06.07.1950: 1950/01 Illustrierter Radrennsport<br />

16.07. 1950 - Rostock: Straßenrennen<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 06.07.1950, Nr. 1, S. 14<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 13.07.1950, Nr. 2, S. 10<br />

Renntag: 2. DDR-RF<br />

#1 Berl<strong>in</strong>-Stralsund IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.08.1950, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Stralsund<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

21.09.1950: 1950/12 Illustrierter Radrennsport<br />

Mannschaft <strong>Mecklenburg</strong>:<br />

FOTO<br />

13- Rolf Haberecht, 14- Kurt Koszutowski, 15- Horst Scheidemantel, 16- Arthur Schwampe, 17- Adolf Westendorf, 18- Karl-Friedrich<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 23 <strong>von</strong> 449


Z<strong>in</strong>zow<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

<strong>Mecklenburg</strong>s Auswahl<br />

Wurde <strong>von</strong> dem bekannten früheren “Tour-de-France“-Teilnehmer Karl Olböter, der jetzt Tra<strong>in</strong>er der <strong>Mecklenburg</strong>er Fahrer ist,<br />

bestens vorbereitet. Unter se<strong>in</strong>er Anleitung haben die mecklenburgischen Fahrer bei dem bereits abgeschlossenen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslehrgang<br />

erfreuliche Fortschritte gemacht, die sich schon bei der Harzrundfahrt sichtbar auswirkten. Der 32-jährige Rolf Haberecht ist<br />

vorjähriger Landesmeister auf der Straße . Der 19 Jahre alte Kurt Koszutowski belegte bei “Schwer<strong>in</strong> - Rostock - Schwer<strong>in</strong>“ den<br />

sechsten, bei der Harzrundfahrt den vierten Platz. Auch der 21jährige Horst Scheidemantel ist zu beachten. Mit 33 Jahren ist Arthur<br />

Schwampe der Senior der Mannschaft. Im vergangenen Jahr gewann er die Kreismeisterschaft. Benjam<strong>in</strong> der <strong>Mecklenburg</strong>er ist der<br />

erst 18jährige Adolf Westendorf. Ihm gelang es, das Rundstreckenrennen um den Vögenteich zu gew<strong>in</strong>nen. Vervollständigt wird die<br />

Mannschaft durch Karl-He<strong>in</strong>z Z<strong>in</strong>zow, der auf der Straße e<strong>in</strong> ebenso guter Fahrer wie auf der Bahn ist.<br />

Quelle: Zeitungsausschnitte Deutsches Sportecho 08/1950<br />

Karl Olboter nahm 1932 an der Tour de France teil.<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 21.09.1950, Nr. 12, S. 15<br />

Karl Olböter e<strong>in</strong> alter Praktiker<br />

Heute Landestra<strong>in</strong>er <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong><br />

Stets werden <strong>in</strong> der Nachwuchsbetreuung die erfahrenen “alten Haudegen“ e<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielen. Ihre Praxis auf den<br />

Landstraßen und Rennbahnen der Welt prädest<strong>in</strong>iert diese dazu, die Posten <strong>von</strong> Tra<strong>in</strong>ern bei der Nachwuchslenkung e<strong>in</strong>zunehmen.<br />

E<strong>in</strong>er <strong>von</strong> diesen erfahrenen Strategen der älteren Generation ist der heute <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> ansässige Karl Olböter. Lange Jahre wohnte<br />

Olböter <strong>in</strong> Brüssel, dem Paradies der Straßen- und Mannschaftsfahrer, wo aber auch die Trauben selten hoch hängen. Es war für die<br />

deutschen Rennfahrer <strong>in</strong> jenen Vorkriegsjahren nicht leicht, dort den Lebensunterhalt zu verdienen. Dieses mußte selbst e<strong>in</strong> Kurt<br />

Stöpel erkennen, der den gefürchteten Pflasterstraßen Belgiens ke<strong>in</strong>en Geschmack abgew<strong>in</strong>nen konnte. E<strong>in</strong>er <strong>von</strong> den typischen<br />

“Kirmisreitern“ war zu dieser Zeit Karl Olböter, der neben Buse e<strong>in</strong>e der populärsten Ersche<strong>in</strong>ungen unter den Ausländern <strong>in</strong> Belgien<br />

gewesen war. Was es bedeutete, bei diesen Rennen überhaupt unter den ersten zwanzig Preisträgern zu se<strong>in</strong>, kann nur der<br />

ermessen, wer es erlebt, mit welcher Verbissenheit die größten Cracks um die Siegespalme stritten. Karl Olböter sah während se<strong>in</strong>er<br />

Rennfahrerzeit zahlreiche Länder der Welt. Sogar <strong>in</strong> Algier war er am Start, und dazwischen lag auch e<strong>in</strong>e Teilnahme an der Tour de<br />

France <strong>in</strong> der Klasse der Touristen. Heute ist der weitgereiste Pedalritter Tra<strong>in</strong>er der <strong>Mecklenburg</strong>er Auswahlmannschaft auf der<br />

Straße. Als Mitglied der Demokratischen Sportbewegung hat er den Appell zur Achtung der Atomwaffe unterschrieben. Der Kampf für<br />

den Frieden ist auch se<strong>in</strong> maßgeblicher Beitrag, den er täglich <strong>in</strong> den Reihen unserer Sportbewegung erfüllt. Se<strong>in</strong>e große Erfahrung<br />

kommt den hoffnungsvollen Nachwuchskönnern <strong>Mecklenburg</strong>s bei der Fahrt für den Frieden über 10 Etappen <strong>in</strong> diesem Jahr zugute.<br />

Hoffen wir, daß damit die Farben der <strong>Mecklenburg</strong>er Fahrer <strong>in</strong> diesem Jahr <strong>in</strong> Front leuchten werden, als e<strong>in</strong> Beweis guter<br />

Funktionärsarbeit an unseren Nachwuchsfahrern.<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 27.07.1950, Nr. 4, S. 7<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 27.07.1950, Nr. 4, S. 7<br />

BERLIN – STRALSUND<br />

Unverzeihlicher Leichts<strong>in</strong>n der Favoriten Rudi Kirchhoff err<strong>in</strong>gt das Spitzentrikot / Gaede und Plitt steigen aus<br />

Die erste Etappe der Friedensfahrt <strong>von</strong> Berl<strong>in</strong> nach Stralsund stand im Zeichen e<strong>in</strong>er Riesenüberraschung. Nicht der Sieg des<br />

tüchtigen Berl<strong>in</strong>ers Kirchhoff ist damit geme<strong>in</strong>t, sondern die Lethargie der Favoriten dieser Fahrt, die sich aus Meister, Schellhammer,<br />

Gräbner usw. zusammensetzen. Wohl selten wurde auf e<strong>in</strong>er Rundfahrt, und dazu auf der ersten Etappe, dem Leichts<strong>in</strong>n e<strong>in</strong> solches<br />

Geschenk bereitet, wie es die “Erklärten“ der e<strong>in</strong>zelnen Ländermannschaften <strong>in</strong> diesem Fall getan haben. Die Sensation war das<br />

Ausscheiden <strong>von</strong> Gaede, der an Magenkolik litt, und des Berl<strong>in</strong>ers Plitt aus dem gleichen Grunde.<br />

Nach der großen Anteilnahme der Bevölkerung des demokratischen Sektors <strong>von</strong> Berl<strong>in</strong> rollte das Feld, nach Aufhebung der<br />

Neutralisation, dem ersten markanten Durchgangspunkt dieser Fahrt, Bernau, zu. Digulla erlitt hier als erster Fahrer Reifenschaden,<br />

doch wurde er <strong>von</strong> dem späteren Sieger Kirchhoff und Schellhammer sekundiert, so daß <strong>in</strong> kurzer Zeit das ahnungslose Feld wieder<br />

erreicht war. Der “Knüppeldamm“ <strong>von</strong> Bernau ließ die “bunte Schlange“ länger werden, die kurz h<strong>in</strong>ter Biesenthal auf der noch nicht<br />

fertiggestellten Autobahn e<strong>in</strong>e Frühstückspause e<strong>in</strong>legte. Der Berl<strong>in</strong>er Wagner und der Erfurter Scherner “hüpften“ e<strong>in</strong>ige hundert<br />

Meter da<strong>von</strong>, ohne dabei eventuell an e<strong>in</strong>e entscheidende Jagd gedacht zu haben, doch <strong>in</strong> F<strong>in</strong>ow war der Vorsprung bereits auf zwei<br />

M<strong>in</strong>uten angewachsen. E<strong>in</strong>e Bahnschranke hätte hier be<strong>in</strong>ahe “hemmend“ e<strong>in</strong>gegriffen, doch gelang es den beiden Ausreißern<br />

gerade noch, rechtzeitig unter den niedergehenden Balken h<strong>in</strong>durchzuschlüpfen. So passierten Wagner und Scherner das<br />

menschenumlagerte Eberswalde <strong>in</strong> Alle<strong>in</strong>fahrt, und noch immer regte sich im H<strong>in</strong>terfeld sehr wenig im H<strong>in</strong>blick auf diesen<br />

Husarenstreich. Erst h<strong>in</strong>ter Sandkrug trat e<strong>in</strong>e Gruppe unter Führung des agilen Rudi Kirchhoff entschlossen an, um die beiden<br />

Ausreißer e<strong>in</strong>zuholen.<br />

Zu diesem Zeitpunkt lagen noch knappe Zweidrittel e<strong>in</strong>er mit “Bonbonpflaster“ gespickten Straße – an deren Ende der Kilometerste<strong>in</strong><br />

258 thronte – vor den Teilnehmern. Aber hier zeigte sich, daß Lethargie die gefährlichste Art der Rundfahrt-Krankheiten se<strong>in</strong> kann:<br />

Als es über Pflasterstrecken <strong>in</strong> Kerkow, Greiffenberg, Schmiedeberg, Polssen und Melchow g<strong>in</strong>g, hatte sich e<strong>in</strong>e starke Gruppe um<br />

Rudi Kirchhoff geschart, die unentwegt voller Energie dah<strong>in</strong>fuhr, wogegen das ahnungslose “Gondeln“ der Favoriten im Hauptfeld<br />

dieser Etappe den Reiz nahm. Vom sportlichen Standpunkt war es unverzeihlich, daß Fahrer wie Meister, Gaede, Horn u. a. den<br />

Ernst der Situation noch nicht e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Pasewalk - nach 140 Kilometern - begreifen wollten. Von diesem Zeitpunkt an lenkte sich das<br />

Interesse aller Begleiter auf die Ausreißer, die - nachdem der Berl<strong>in</strong>er Wagner und der Blumenstädter Scherner aufgesaugt worden<br />

waren - aus e<strong>in</strong>er Gruppe <strong>von</strong> 12 Fahrern bestanden. Immer mehr Menschen jubelten den Spitzenreitern bei ihren Passagen zu.<br />

Dann wurde der Berl<strong>in</strong>er Wagner das Opfer se<strong>in</strong>er eigenen Forsche, er mußte die Spitzengruppe ziehen lassen. H<strong>in</strong>ter Pasewalk erlitt<br />

der völlig frische Baumann Reifenschaden. Pech! All die tapferen Fahrer wie Plagemann, Wille, Bernd und auch Scherner konnten<br />

dem scharfen Tempo, das Kirchhoff und Trefflich nunmehr vorlegten, nicht folgen und fielen mit dem sich zäh verteidigenden Urban<br />

ab. In Greifswald bestand das Spitzenquartett aus den vier “Überlebenden“ Kirchhoff, Trefflich, W<strong>in</strong>ter und Ernst. Kirchhoffs<br />

Führungstempo durch Brandshagen ließ erkennen, daß der Berl<strong>in</strong>er der stärkste Mann des Quartetts war. Dann g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> die <strong>von</strong> der<br />

Marienkirche im Stadtzentrum beherrschte altertümliche Stadt Stralsund h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, die e<strong>in</strong>en festlichen Empfang für die Friedensfahrer<br />

vorbereitet hatte. Auf dem gewundenen Kurs durch die jubelnde Stadt, vorbei an Zehntausenden, war es Rudi Kirchhoff, der den<br />

großen stolzen Triumph zu spüren bekam, was es heißt, als Sieger e<strong>in</strong>er Etappe e<strong>in</strong>zuziehen. Der so tapfere Bernhard Trefflich kam<br />

etwa 30 Meter h<strong>in</strong>ter dem Sieger durch das Ziel, während He<strong>in</strong>z W<strong>in</strong>ter und Josef Ernst <strong>in</strong> kurzen Abständen folgten. Scherner und<br />

Bernd aus Thür<strong>in</strong>gen retteten sich ebenfalls vor der mit großer Verspätung e<strong>in</strong>treffenden “Meute“, aus der heraus Weber (Chemnitz)<br />

e<strong>in</strong>en schönen Spurtsieg zu feiern vermochte. Der Chemnitzer Urban wurde <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er unbilligen Härte gegenüber se<strong>in</strong>em Vergehen<br />

betroffen: Wegen Benutzung des Bürgersteiges wurde er mit fünf Strafm<strong>in</strong>uten belegt.<br />

Das amtliche Ergebnis der Etappe Berl<strong>in</strong> – Stralsund über 258 km: 1. und Träger des “Gelben Trikots“ Kirchhoff (Berl<strong>in</strong> II) 7:11:41,0<br />

Std., 2. Trefflich (Thür<strong>in</strong>gen) 7:12:45,0 Std., 3. W<strong>in</strong>ter (Sachsen III), 4. Ernst (gemischte Mannschaft), beide 7:14:09 Std., 5. Scherner<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

Seite 24 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

(Thür<strong>in</strong>gen), 6. Berndt (gemischte Mannschaft), beide 7:29:13 Std., 7. Weber (Sachsen I), 8. Busse (Sachsen I), 9. Schmidt<br />

(Sachsen II), 10. Siegel (Sachsen II), alle 7:31:30 Std.<br />

Länderwertung: 1. und Träger des “Weißen Trikots“ Thür<strong>in</strong>gen 22:13:28 Std., 2. Berl<strong>in</strong> II 22:14:41 Std., 3. Gemischte Mannschaft<br />

22:16:23 Std., 4. Sachsen III 22:17:09 Std., 5. Sachsen I und Sachsen II 22:94:30 Std.<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 10.08.1950, Nr. 6, S. 3<br />

Renntag: 2. DDR-RF<br />

#2 Stralsund-Schwer<strong>in</strong> -<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.08.1950, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund -> Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 162 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,023 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR<br />

DINTER Paul 05:03:32<br />

2. GDR19280513 KIRCHHOFF Rudi<br />

13.06.2002: -<br />

1. Etappe: Start am 2. August um 10.30 Uhr am Brandenburger Tor. Der Weg führt dann über L<strong>in</strong>denberg, Schwanebeck, Bernau<br />

(11.15), Rüdnitz, Nelchow, Spechthausen, Eberswalde (11.58), Sandkrug, Servest, Angermünde (12.40), Kerkow, Greiffenberg,<br />

Schmiedeberg, Polßen, Melchow, Gramzow (13.21), Hohengüstrow, Bietekow, Prenzlau (13.52), Bl<strong>in</strong>dow, Dauer, Rollwitz, Pasewalk<br />

(14.32, Verpflegungsstelle), Bell<strong>in</strong>g, Jatznick, Ferd<strong>in</strong>andshof, Ducherow, Anklam (15.54), Ziethen, Möchow, Greifswald (17.13),<br />

Mesekenhagen, Re<strong>in</strong>berg, Brandshagen, Stralsund (18.15).<br />

2. Etappe: Donnerstag, 3. August. Start <strong>in</strong> Stralsund: 13.30 Uhr. Löbnitz. (14.08), Ribnitz (14.37), Altheide, Rövershagen, Rostock<br />

(15.16), Bad Doberan (15.46), Kröpel<strong>in</strong> (16.01), Neubuckow (16.18), Wismar (16.59), Zickhusen (17.28), Schwer<strong>in</strong> (17.55).<br />

3. Etappe Freitag, 4. August. Start <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>: 12 Uhr. Ludwigslust (12.55), Grabow (13.09), Karstedt (1345), Perleberg (14.10)<br />

Glöwen, Havelberg (15:09), Schönhausen (15.54), Genth<strong>in</strong> (16.33), Burg (17.15), Magdeburg (17.55)<br />

Quelle: Deutsches Sportecho, Nr. 63, 08/1950<br />

STRALSUND - SCHWERIN<br />

Paul D<strong>in</strong>ter krönte se<strong>in</strong>e Alle<strong>in</strong>fahrt<br />

Schwer<strong>in</strong> grüßte die Teilnehmer e<strong>in</strong>drucksvoll / Kirchhoff weiterh<strong>in</strong> im Spitzentrikot<br />

Die zweite Etappe der Friedensfahrt über 162 Kilometer <strong>von</strong> Stralsund nach Schwer<strong>in</strong> zeigte bei der Mehrzahl der Teilnehmer starke<br />

Ermüdungsersche<strong>in</strong>ungen. Dabei waren die Straßen entschieden besser als am Vortage, doch vielleicht lag dar<strong>in</strong> des Rätsels<br />

Lösung, denn ke<strong>in</strong> Ausreißer vermochte sich nach der ersten Hälfte der Fahrt zu separieren. Paul D<strong>in</strong>ter und der Chemnitzer Weber<br />

rissen nach der Hälfte der Fahrt entschlossen aus und strebten alle<strong>in</strong> ihres Weges dah<strong>in</strong>. Während Weber leider durch e<strong>in</strong>e<br />

Schwäche abfiel, fuhr der Mittenwalder tapfer alle<strong>in</strong> dem Ziel entgegen, welches er als überlegener Sieger mit Vorsprung zu erreichen<br />

vermochte. Der Jubel der Schwer<strong>in</strong>er über diese schöne Leistung versöhnte den erschöpften D<strong>in</strong>ter mit den Strapazen der letzten<br />

Kilometer, wo se<strong>in</strong> Vorsprung immer mehr zusammenschrumpfte.<br />

Die Stralsunder Bevölkerung klatschte den Friedensfahrern BeifaII, als sich das Feld mit dem Träger des “gelben Trikots“, Rudi<br />

Kirchhoff, an der Spitze auf den 162 Kilometer langen Weg nach Schwer<strong>in</strong> machte. Vorerst g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> gemütlicher Fahrt durch<br />

Cummerow, Karm<strong>in</strong>, Redebas, dem bevölkerten Löbnitz zu, wo Siegel Sattelschaden hatte und auch zum letztenmal während dieser<br />

Etappe gesehen wurde. E<strong>in</strong>e MAS-Station am Wegesrand grüßte mit den am Straßenrand stehenden Werktätigen die<br />

Friedensfahrer, die sich an diesem Tage viel Zeit ließen. Gelegentliche Ausreißversuche <strong>von</strong> Schellhammer und Weber, dann wieder<br />

<strong>von</strong> Gräbner und Meister, blieben Stückwerk. Sche<strong>in</strong>bar hatte man ke<strong>in</strong>e Absicht, dem Spitzenreiter Kirchhoff das Leben schwer zu<br />

machen. In schöner Fahrt holte Arnold e<strong>in</strong>en Reifenschaden auf und das gleiche gelang auch Lothar Meister, der <strong>in</strong> Lohse e<strong>in</strong>en<br />

Helfer fand. Dietrich war ebenfalls bald wieder vorn, nachdem er e<strong>in</strong>en Pneu ausgewechselt hatte. Rostock sah Zehntausende<br />

begeistert jubeln, als die bunte Schlange die Stadt <strong>in</strong> schneller Fahrt passierte. Nicht anders war es <strong>in</strong> Doberan und auch <strong>in</strong> Kröpel<strong>in</strong>,<br />

wo Elste auf dem Knüppeldamm Defekt erlitt. Dann rückte Poppke ab und nachdem man ihn wieder e<strong>in</strong>gefangen hatte, waren es<br />

Wagner und Ernst, die <strong>in</strong> Teschow Fersengeld gaben. Weber und D<strong>in</strong>ter machten dann ernst und lösten sich <strong>in</strong> schöner Weise vom<br />

unschlüssigen Feld und bald waren es über vier M<strong>in</strong>uten, die <strong>von</strong> den stark fahrenden Ausreißern erobert waren. Da hielt D<strong>in</strong>ter die<br />

Zeit für gekommen und ließ den langsamer werdenden Weber stehen. Gleichmäßig wie e<strong>in</strong>e Uhr fuhr der Mittenwalder se<strong>in</strong>es Weges<br />

dah<strong>in</strong>, während der Chemnitzer Weber mehr und mehr <strong>in</strong> die Gefahr des Aufsaugens durch das Feld gelangte. In Zickhusen betrug<br />

D<strong>in</strong>ters Vorsprung nahezu 4 M<strong>in</strong>uten vor dem Gros, während Weber nur noch <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Zwei-M<strong>in</strong>uten-Vorsprung zehrte. Die große<br />

Frage, ob es dem Felde gel<strong>in</strong>gen würde, D<strong>in</strong>ter noch e<strong>in</strong>zuholen, entschied sich auf der spiegelblanken Straße der letzten Kilometer<br />

nach Schwer<strong>in</strong>, wo D<strong>in</strong>ter noch genügend Reserven besaß, um se<strong>in</strong> Anfangstempo durchzuhalten. Zehntausende <strong>von</strong> Menschen,<br />

dazu e<strong>in</strong>e Fülle <strong>von</strong> Friedenslosungen auf den Transparenten, umrahmten das am Schwanenteich gelegene Ziel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>drucksvolier<br />

Weise. Glücklich überfuhr der Mittenwalder das Ziel und konnte sich der Glückwünsche nicht erwehren, die <strong>von</strong> allen Seiten auf ihn<br />

e<strong>in</strong>stürmten. Der Spurt der starken zweiten Gruppe sah vorerst den Leipziger Busse <strong>in</strong> Front, der aber <strong>von</strong> dem Träger des “Gelben<br />

Trikots“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>drucksvoller Art <strong>in</strong> den letzten Metern überspurtet wurde, nachdem Schellhammer an der Außenkante der Weg durch<br />

e<strong>in</strong>en Fotografen versperrt wurde. Wiederum bewährte sich die E<strong>in</strong>richtung, daß junge FDJler den Fahrern die Räder abnahmen und<br />

diese zu den jeweiligen Hotels begleiteten. E<strong>in</strong>e rauschende Ehrenrunde absolvierten der Sieger D<strong>in</strong>ter und der Träger des “Gelben<br />

Trikots“, Kirchhoff, und dann gehörte die zweite Etappe der Vergangenheit an.<br />

E<strong>in</strong>zelergebnis:<br />

Pl. Nr. Name – Mannschaft Zeit<br />

1. 7 D<strong>in</strong>ter, Brandenburg 5:03:32<br />

2.46 Kirchhoff, Berl<strong>in</strong> II 5:07 43<br />

3. 38 Zieger, Thür<strong>in</strong>gen 5:07:43<br />

4. 44 Gräbner, Berl<strong>in</strong> II 5:07:43<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

B.<br />

Seite 25 <strong>von</strong> 449


5. 34 Stoltze, Thür<strong>in</strong>gen 5:07:43<br />

Nr. 71 (Urban) auf ärztliches Anraten ausgeschieden.<br />

Gesamtergebnis nach 2 Etappen:<br />

1. 46 Kirchhoff, Berl<strong>in</strong> II 12:19:24<br />

2.35 Trefflich, Thür<strong>in</strong>gen 12:20:28<br />

3. 72W<strong>in</strong>ter, Sachsen lll 12:21:52<br />

4.40 Ernst, Gem. Mannschaft 12:22:52<br />

5. 7 D<strong>in</strong>ter, Brandenburg 12:34:52<br />

Länderwertung 1. Thür<strong>in</strong>gen; 2. Berl<strong>in</strong> II: 3. Gemischte Mannschaft; 4. Sachsen I; 5. Sachsen III.<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 10.08.1950, Nr. 6, S. 4<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Wir sprechen für <strong>Mecklenburg</strong><br />

Die Vertreter <strong>Mecklenburg</strong>s mit ihrem väterlichen Betreuer Karl Olböter waren schon abgereist. Wir möchten uns zu ihrem Sprecher<br />

machen und den Sportfreunden aus dem Norden besche<strong>in</strong>igen, daß sie ihrem Lande Ehre gemacht haben, auch wenn nur zwei <strong>von</strong><br />

ihnen – Scheidemantel (35.) und Z<strong>in</strong>zow (48 ) – das Ziel erreichten. Wir wunderten uns stets, daß die Männer um Olböter überhaupt<br />

durchhielten. Natürlich waren sie oft h<strong>in</strong>ten, dann aber beie<strong>in</strong>ander, als seien sie ane<strong>in</strong>ander gekettet. Etappe für Etappe stiegen sie<br />

wieder auf ihr Rad und fuhren, solange der Körper mitmachte. Unter Anlegung e<strong>in</strong>es richtigen Maßstabes ist ihre Leistung genau so<br />

hoch e<strong>in</strong>zuschätzen wie die e<strong>in</strong>es Trefflich, Meister, Schulz usw. Es kann ke<strong>in</strong>em Zweifel unterliegen, daß die <strong>Mecklenburg</strong>er bei<br />

ihrem Lehrmeister <strong>in</strong> den richtigen Händen s<strong>in</strong>d. Daß sie im übrigen auch organisatorisch etwas verstehen, bewies die Etappe<br />

Schwer<strong>in</strong>. Alle Achtung!<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 31.08.1950, Nr. 9, S. 13<br />

Karl Olböter:<br />

“Ich hatte <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong> nur 7 Fahrer zur Auswahl. Am Start waren je drei B- und C-Fahrer. Es war mir <strong>von</strong> vornhere<strong>in</strong> klar, daß ich<br />

me<strong>in</strong>e Mannschaft nur auf Durchhalten e<strong>in</strong>stellen mußte. Das ist mir leider nur bei zwei Fahrern gelungen. Jeder war also auf sich<br />

alle<strong>in</strong> angewiesen. Scheidemantel fuhr sehr unglücklich. Nur zwei Etappen beendete er ohne Defekte. Z<strong>in</strong>zow hat fünf Etappen auf<br />

rohem Fleisch gefahren. In se<strong>in</strong>er Heimat muß er als Müller <strong>in</strong> Tag- und Nachtschichten arbeiten. Unter diesen Umständen waren<br />

se<strong>in</strong>e Leistungen, sehr gut. Materialmäßig waren wir gegen die anderen Mannschaften im Nachteil.<br />

Quelle: “In 10 Etappen“ – herausgegeben vom Deutschen Sportausschuß, 08/1950, S. 19<br />

Renntag: 2. DDR-RF<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.08.1950, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Magdeburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Meisterschaften <strong>von</strong> <strong>Mecklenburg</strong> (STR??)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.08.1950, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure -.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

18.12.2001: Bemerkung<br />

27.08.1950 - Rostock: Meisterschaften <strong>von</strong> <strong>Mecklenburg</strong><br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 24.08.1950, Nr. 8, S. 7<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 26 <strong>von</strong> 449


Renntag: DDR-offenes Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.09.1950, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure nat.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ausscheidungsfahren<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

13.06.2002: -<br />

DDR-offene Bahnrennen<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 07.09.1950, Nr. 10, S. 7<br />

Schwer<strong>in</strong><br />

Bahnrennen Jugend - Ausscheidungsfahren: 1. Schäfer (Magdeburg); 2. Seltmann (Derby Pankow); Fliegerhauptfahren (Junioren): 1.<br />

Stüwe (SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>), 2. D. Holst (Schwer<strong>in</strong>); 3. Haberecht (Schwer<strong>in</strong>); Punkte-Fahren (Jugend): 1. F. Ben<strong>in</strong>g (Rostock) 16 P.;<br />

2 Schäfer, 3. Seltmann. Mannschafts-Verfolgungsrennen (Junioren): 1 H. Jahn-Gruenack (Ludwigsfelde) 3:43; 2 Krug-Krohn (Derby<br />

Pankow) 3 49, 3 Klähre-Herzberg (Derby); Jugend-Verfolgungsrennen auf Tourenrädern: 1. K. Huetten (Hagenow) 100-Runden-<br />

Mannschaftsrennen 1 Rittersberg- Stüwe (Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>) 25 P.; 2. Krug-Krohn (Derby) 19 P.; 3. Schwampe-Wahl (Schwer<strong>in</strong>) 12<br />

Punkte.<br />

Quelle: Illustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 14.09.1950, Nr. 11, S. 2<br />

Renntag: Rundenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.10.1950, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

18.12.2001: Bemerkung<br />

01. 10. 1950 - Rostock: Rundenrennen<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 28.09.1950, Nr. 13, S. 7<br />

Renntag: Rundenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.10.1950, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Malch<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

-<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

Seite 27 <strong>von</strong> 449


Renntag: Presseartikel ohne Renntag-Bezug<br />

Veranstalter: Ausrichter:<br />

Datum: 31.12.1950, So<br />

Art:<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Zeitungsartikel<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

24.01.1950: 1950/04 Illustrierter Radsport Express<br />

Bildung <strong>von</strong> Fachausschüssen<br />

“Der Fachausschuß im LSA <strong>Mecklenburg</strong> wurde wie folgt gewählt:<br />

Spf. Harbrecht (Schwer<strong>in</strong>), Landespartenleiter, Schulstr. 3, ll. (Ruf 4481);<br />

Spf. Stamer (Schwer<strong>in</strong>), Techniker für Hallenradsport;<br />

Spf. Fahrenheim (Schwer<strong>in</strong>), Techniker für Bahnsport;<br />

Spf. Giermann (Rostock), Techniker für Straßensport;<br />

Spf. Alm (Rostock), Obmann der Jugend und K. u. B.;<br />

Spf. Korn (Schwer<strong>in</strong>), Vertreter der Aktiven im Hallenradsport,<br />

Spf. Z<strong>in</strong>zow (Rostock), Vertreter der Aktiven im Rennsport.“<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 24.01.1950, Nr. 4, S. 32<br />

04.04.1950: 1950/14 Illustrierter Radsport Express<br />

Schwer<strong>in</strong> gibt e<strong>in</strong> Beispiel<br />

“Im “hohen Norden“ der DDR hat es bisher nichts gegeben, was an e<strong>in</strong>e Radrennbahn er<strong>in</strong>nern könnte, wenn man da<strong>von</strong> absieht,<br />

daß e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> Privatmann 12 km <strong>von</strong> Schwer<strong>in</strong> entfernt e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Zementbahn ihrer Bestimmung übergeben wollte. Seit Jahren ist<br />

es e<strong>in</strong> Herzenswunsch der rührigen Radsparten Schwer<strong>in</strong> und Rostock, e<strong>in</strong>e Radrennbahn zu erhalten. Alle Anstrengungen<br />

scheiterten jedoch zunächst an der Kostenfrage. Als man aber Ende vergangenen Jahres <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> vom Bau e<strong>in</strong>es Stadions<br />

sprach, wurden auch bei den Radsportlern <strong>Mecklenburg</strong>s wieder Hoffnungen wach, zumal durch die Schaffung des Jugendgesetzes<br />

und der Breitenarbeit ganz andere Voraussetzungen entstanden. Alle Anzeichen s<strong>in</strong>d dafür vorhanden, daß Schwer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Zementbahn <strong>von</strong> 250 oder 333 1/3m erhalten wird.<br />

Und das Erfreulichste: man wartete nicht erst ab, bis der letzte Federstrich getan wurde, sondern handelte und g<strong>in</strong>g daran, zunächst<br />

e<strong>in</strong>e Behelfsbahn zu schaffen die auf dem Burgseeplatz entsteht und 400 m lang se<strong>in</strong> wird. Täglich kann man jetzt die Freunde des<br />

Radsports sowie anderer Sportarten der FDJ und des FDGB die Schaufel schw<strong>in</strong>gen sehen. Die HO-Bauleitung liefert Schotter, die<br />

städt. Bauleitung stellte e<strong>in</strong>e Walze zur Verfügung. <strong>Mecklenburg</strong>s erste Radrennbahn entsteht wahrhaft durch die<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsarbeit aller Schwer<strong>in</strong>er.“<br />

Quelle: lllustrierter Radsport Express mit Motorsport, 4. Jahrgang, 04.04.1950, Nr. 14, S. 110<br />

21.12.1950: 1950/25 Illustrierter Radrennsport<br />

Anzeige: BSG Anker Wismar<br />

Bittet um Angebote <strong>von</strong> 4 Saalmasch<strong>in</strong>en (alt oder neu)<br />

BSG Anker Wismar, Sportbüro Kanalstraße<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 21 12.1950, Nr. 25, S. 10<br />

Renntag: DDR-offenes Bahnrennen<br />

Veranstalter: Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Datum: 29.04.1951, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

12.04.1951: 1951/15 Illustrierter Radsport<br />

Ausschreibung<br />

zum Bahnrennen am 29. April 1951 um 15 Uhr <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> (Meckl.). 400m-Aschenbahn mit Kurvenüberhöhung.<br />

Veranstalter und Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>.<br />

Verantwortlich: Horst Cassube (Sektionsleiter).<br />

Techn Durchführung: Franz Fahrenheim, Schwer<strong>in</strong>.<br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

IST<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

Seite 28 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Offen: Für alle Radsportamateure der DDR mit gültigem Sportausweis 1951.<br />

Wettbewerb I: Fliegerhauptfahren für Junioren.<br />

Wettbewerb II: Jugendpunktefahren über 20 Runden, 6 Wertungen<br />

Wettbewerb III: Rundenrekordfahren, 8 Fahrer nach Wahl<br />

Wettbewerb IV: Ausscheidungsfahren für Jugend.<br />

Wettbewerb V: Zweier-Mannschaftsfahren: 50 km, 5 Wertungen, 3x3-Temporunden<br />

Meldeschluß: 15. April 1951 bei He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>, Demmlerplatz 6. Auf amtlichen Meldebogen nur durch die Sektionen.<br />

gez Cassube<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 12.04.1951, Heft 15, S. 10<br />

05.05.1951: 1951/18 Illustrierter Radsport<br />

Schwer<strong>in</strong><br />

Eröffnungsrennen auf der Albert-Richter-Kampfbahn: Mannschaftsfahren, 50 km: 1. Busse-Oldenburg (HO Berl<strong>in</strong>) 40 P., 1:19:50;<br />

e<strong>in</strong>e Runde zurück: 2. Rüdiger-Peter (Brandenburg) 21 P.; 3. Poppke-Musslewski (BSG Berl<strong>in</strong>er Bär Ludwigsfelde) 9 P.<br />

Fliegerhauptfahren. 1. Rüdiger (Potsdam); 2. Busse. Rundenrekordfahren: 1. Rüdiger 32,4 Sek.; 2. Peter (Brandenburg); 3.<br />

Oldenburg. Ausscheidungsfahren 1. Schäfer (Magdeburg). Punktefahren: 1. Bel<strong>in</strong>g (Schwer<strong>in</strong>); 2. Küchelhaus (Schwer<strong>in</strong>).<br />

Quelle: Illustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 05.05.1951, Heft 18, S. 2<br />

11.06.1951: 1951/19 Illustrierter Radsport<br />

Gute Leistung <strong>von</strong> Erw<strong>in</strong> Rüdiger<br />

Busse-Oldenburg gewannen Albert-Richter-Gedenken <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

<strong>Mecklenburg</strong>s Radfahrer eröffneten ihre diesjährige Rennsaison mit e<strong>in</strong>er großaufgezogenen und hervorragend besetzten<br />

Veranstaltung auf der Aschenbahn des früheren Burgsee-Platzes <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> “Albert-Richter-Kampfbahn“ umbenannt wurde.<br />

Höhepunkt der Veranstaltung war das Albert-Richter-Gedenken, e<strong>in</strong> Zweier-Mannschaftsrennen über 50 km gleich 125 Bahnrunden,<br />

zu dem 14 Mannschaften antraten. Am Start u. a. Busse-Oldenburg (HO Berl<strong>in</strong>), Rüdiger-Peter (Motor Brandenburg), Wottka-Köll<strong>in</strong>g<br />

(KWU Magdeburg), Bergmann-Zimmer (KWU Magdeburg), Neie-Schw<strong>in</strong>tzer (E<strong>in</strong>heit Potsdam), Plagemann-Grünack (SG<br />

Mittenwald), Mußlewski- Popke (Traktor Ludwigsfelde), Herzfeld-Boeckh (Derby Pankow), Wahl-Sprenger (E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>) und<br />

Z<strong>in</strong>zow-Alm (E<strong>in</strong>heit Rostock) - also e<strong>in</strong>e hervorragende Besetzung, wie sie die Schwer<strong>in</strong>er Radrennbahn noch nicht erlebt hat.<br />

1. HO Berl<strong>in</strong> (Busse-Oldenburg), 40 Punkte, 1:19:5 Std.; 2. Motor Brandenburg (Rüdiger-Peter), 21 P., 1 Runde zurück; 3. Traktor<br />

Ludwigsfelde (MuPlewski-Popke) 9 P, gleichfalls 1 Runde zurück; 4. E<strong>in</strong>heit Potsdam (Neie-Schw<strong>in</strong>tzer), 6 P., 1 weitere Runde<br />

zurück; 5. E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong> (Wahl-Sprenger), 2 P, gleichfalls 1 weitere Runde zurück.<br />

Als stärkster Flieger des Tages erwies sich Erw<strong>in</strong> Rüdiger (Motor Brandenburg). Er gewann das Fliegerhauptfahren unter 32<br />

Teilnehmern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>drucksvoller Manier vor Busse (HO Berl<strong>in</strong>), Wahl (E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>) und Neie (E<strong>in</strong>heit Potsdam), wobei er für die<br />

letzten 200 Meter 16,5 Sek benötigte, und sicherte sich auch <strong>in</strong> sehr imponierendem Stil das Zwei-Runden-Rekordfahren <strong>in</strong> 32,4 Sek<br />

für e<strong>in</strong>e Bahnrunde, gleich 406 m, vor se<strong>in</strong>em Mannschaftskameraden Peter, der 33 Sek. benötigte, Oldenburg (HO Berl<strong>in</strong>), 33,5<br />

Sek., und Holst (E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>), 33,7 Sekunden.<br />

Im Punktefahren für Jugend gab es e<strong>in</strong>en Lokalerfolg. Fritz Ben<strong>in</strong>g (E<strong>in</strong>heit Rostock), der sehr veranlagte Jugendmeister des Landes<br />

<strong>Mecklenburg</strong>, gewann alle vier Wertungen und wurde damit mit 20 Punkten sehr überlegener Sieger vor Küchelhaus (E<strong>in</strong>heit<br />

Schwer<strong>in</strong>), 5 Punkte, Prill (Motor Brandenburg), 5 Punkte, und Beawitziki (Traktor Ludwigsfelde), 3 P. In e<strong>in</strong>em Ausscheidungsfahren<br />

der Jugend endlich siegte Schäfer (KWU Magdeburg) vor Prill (Motor Brandenburg), Beawitzki (Traktor Ludwigsfelde) und unserem<br />

Republik-Jugendmeister Paulus (KWU Magdeburg), der an diesem Renntag nicht recht aufgelegt schien. <strong>Mecklenburg</strong>s Radsportler<br />

haben sich für die Rennsaison 1951 sehr viel vorgenommen. Diese erste Veranstaltung auf der Aschenbahn war e<strong>in</strong> großer Erfolg<br />

und e<strong>in</strong> schönes Versprechen für die Zukunft.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 11.06.1951, Heft 19, S. 12<br />

Renntag: Auswahlrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.05.1951, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Mixed-Team<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

07.12.1950: 1950/23 Illustrierter Radrennsport<br />

03.05.1951 - Schwer<strong>in</strong>: Auswahlrennen<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 07.12.1950, Nr. 23, S. 14<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 29 <strong>von</strong> 449


Renntag: GP der Volkswerft Wismar für E<strong>in</strong>heit und Frieden<br />

Veranstalter: Ausrichter:<br />

Datum: 06.05.1951, So<br />

Art:<br />

Ort: Wismar<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Strasse<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

19.04.1951: 1951/16 Illustrierter Radsport<br />

Ausschreibung<br />

“Großer Preis der Volkswerft Wismar für E<strong>in</strong>heit und Frieden“ - Straßenfernfahrt über 205 km am 6. Mai 1951<br />

Ausrichter: BSG Anker Wismar<br />

Veranwortlich: Spf Hohmann, Wismar<br />

Techn. Durchführung: Chr. Below, Rostock.<br />

WA-Leiter: H. Dörschel, Schwer<strong>in</strong>.<br />

Offen für alle Radamateure der DDR mit gültigem Sportausweis aller Klassen.<br />

Fahrtstrecke: Wismar – Brüel – Sternberg – Güstrow – Rostock – Warnemünde – Nienhagen – Heiligendamm – Kühlungsborn –<br />

Kropel<strong>in</strong> – Wismar = 205 km. Jugend 16 bis 18 Wismar – Schwerln – Wismar = 66 km. Jugend 14 – 16 und Tourenrennfahrer<br />

Rundenrennen <strong>in</strong> Wismar<br />

Startzeiten: L -Kl. III 6.52 Uhr, L.-Kl. II 6.56 Uhr, L.-Kl. I 7.00 Uhr, Allgem. Klasse 7.15 Uhr. Meldungen: Bis Montag, den 23. April<br />

1951, durch die Sparten an He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>, Demmlerplatz 6 (Restaurant “Zur letzten Instanz“)<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 19.04.1951, Heft 16, S. 10<br />

Renntag: Auswahlrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Datum: 13.05.1951, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

11.05.1951: 1951/19 Illustrierter Radsport<br />

13.05.1951 - Schwer<strong>in</strong>: Amateurrennen der BSG E<strong>in</strong>heit<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 11.05.1951, Heft 19, S. 6<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Rundstreckenrennen SOLL<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Datum: 03.06.1951, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

-<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 30 <strong>von</strong> 449


24.05.1951: 1951/21 Illustrierter Radsport<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Ausschreibung<br />

Rundstreckenrennen “Rund um den Pfaffenteich“ am 3. Juni 1951, 14 Uhr, Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BSG “E<strong>in</strong>heit“ Schwer<strong>in</strong><br />

Verantwortlich: Horst Cassube, Sektionsleiter.<br />

Techn Durchführung: Josef Greger, Techniker.<br />

Leiter des WA: He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>.<br />

Offen: Für alle Amateure der DDR mit gültigem Sportausweis sowie des BDR Berl<strong>in</strong>. Wettbewerb I: Jugend: 14 bis 18 Jahre, 20<br />

Runden = 36 km mit Vorgabe.<br />

Wettbewerb ll: Tourenrennfahrer: 14 bis 18 Jahre, 10 Runden = 18 km mit Vorgabe<br />

Wettbewerb III: Leistungsklassen I, II und lll sowie Allgeme<strong>in</strong>e Klasse 42 Runden = 75 km mit Vorgabe, 10 Wertungen<br />

Meldeschluß: 25. Mai 1951 It. Poststempel an He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>, Gaußstraße 4.<br />

Allgeme<strong>in</strong>es: Für bestätigte Meldungen werden bei über 100 km Anreise 50 Prozent der Fahrtkosten und Übernachtungen<br />

übernommen, jedoch müssen Fahrpreisermäßigungen <strong>in</strong> Anspruch genommen werden. Begleiter erhalten ke<strong>in</strong>e Vergütung.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 24.05.1951, Heft 21, S. 18<br />

14.06.1951: 1951/24 Illustrierter Radsport<br />

Annahme C. Herzog: diese Ergebnisse gehören zum ersten Rennen am 03.06.51:<br />

Schwer<strong>in</strong> (<strong>Mecklenburg</strong>)<br />

“Rund um den Pfaffenteich“ Jugend, 36 km: 1.Podjatzki (Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>) 1:00:22,2; R Wilde (Hagenow); 3. Ben<strong>in</strong>g (Rostock)<br />

Tourenfahrer: 1. und 2. Gebr Schulze (Rotation Berl<strong>in</strong>). Junioren, 75,6 km: 1. Gerhard Schulz (BRC v 1888 Berl<strong>in</strong>) 2:08:40; 2. Schatz<br />

(Halle); 3. Westendorf (Rostock).<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 14.06.1951, Heft 24, S. 2<br />

14.06.1951: 1951/24 Illustrierter Radsport<br />

“Rund um den Pfaffenteich“<br />

Der BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong> gebührt das Verdienst, mit dem Rennen “Rund um den Pfaffenteich“ e<strong>in</strong>e Veranstaltung aufgezogen zu<br />

haben, die bei allen Beteiligten den besten E<strong>in</strong>druck h<strong>in</strong>terließ. Besonders begeistert waren die auswärtigen Teilnehmer aus Berl<strong>in</strong>,<br />

Halle, Rostock, Dresden usw.. Es war <strong>in</strong> jeder H<strong>in</strong>sicht gut vorgesorgt worden, und die Besten wurden mit wertvollen Anerkennungen<br />

belohnt. Leider stand das Rennen <strong>in</strong>sofern unter e<strong>in</strong>em ungünstigen Stern, als es fast ununterbrochen regnete.<br />

Im Rennen der Tourenfahrer machten die Berl<strong>in</strong>er Brüder Otto und Richard Schulze <strong>von</strong> der BSG Rotation den Kampf unter sich aus<br />

Otto gewann und benötigte für 18 km 31:32; Dritter: W. Martens (E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>).<br />

Die Jugend <strong>von</strong> 16 bis 18 Jahren hatte den Kle<strong>in</strong>en Vorgabe zu gewähren, die <strong>von</strong> den Älteren aber nicht aufgeholt wurde. Podjatski<br />

(SG Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>) zeigte den anderen den Weg und gewann <strong>in</strong> 1:00:22,2 für 36 km vor Wilde (E<strong>in</strong>heit Hagenow), der dichtauf<br />

folgte. Die weiteren Plätze belegten: Ben<strong>in</strong>g (Rostock) <strong>in</strong> 1:01:25, Horst Weile (Nordr<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>), Teske (Rotation Berl<strong>in</strong>) und Dör<strong>in</strong>g<br />

(HO Berl<strong>in</strong>).<br />

Bei den Junioren waren 51 Teilnehmer am Start, unter ihnen auch Westberl<strong>in</strong>er. Über die gesamte Strecke <strong>von</strong> 75,6 km blieb das<br />

Feld fast geschlossen Kollmann (Falkensee), Perigande (Möwe Britz) und Westendorf (Rostock) machten vergebliche Vorstöße. Der<br />

Stärkste im Bunde war schließlich Gerhard Schulz (BRC v. 1889) <strong>in</strong> 2:03:40. Schulz erzielte 38 Punkte. Auf den Plätzen landeten<br />

DDR-Meister Edgar Schatz (Chemie Schkopau) mit 24 P., Westendorf (E<strong>in</strong>heit Rostock) mit 18, Hilse (Iduna Schöneberg) mit 13,<br />

Hütter (Hagenow), He<strong>in</strong>richs (Dresden), Herbert Digulla (Berl<strong>in</strong>), Koitzsch (BRC 89 Berl<strong>in</strong>), Körnicke (Schkopau) und G. Rittersberg<br />

(Berl<strong>in</strong>). G. K.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 14.06.1951, Heft 24, S. 8<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Kriterium IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Datum: 10.06.1951, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

24.05.1951: 1951/21 Illustrierter Radsport<br />

Ausschreibung<br />

Zum Rundenrennen “Rund um den Pfaffenteich“ am 10. Juni 1951, 14 Uhr<br />

Veranstalter: BSG “E<strong>in</strong>heit“ Schwer<strong>in</strong>.<br />

Verantwortlich: Horst Cassube, Sektionsleiter.<br />

Techn Durchführung: Josef Greger, Schwer<strong>in</strong>, Straßentechniker.<br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>.<br />

Offen: Für alle Amateure der DDR mit gültigem Sportausweis 1951 sowie des BDR Berl<strong>in</strong>.<br />

Wettbewerb I: Jugendklassen 14 bis 16 Jahre und 16 bis 18 Jahre, 20 Runden = 36 km (14 bis 16 Jahre mit Vorgabe)<br />

Wettbewerb II: Tourenklasse 14 bis 18 Jahre, 10 Runden = 18 km mit Vorgabe<br />

Wettbewerb III: Leistungsklasse I, II, III und Allgeme<strong>in</strong>e Klasse, 42 Runden = 75 km mit 10 Wertungen und Vorgabe<br />

Meldeschluß: Sonnabend, den 2. Juni 1951, It. Poststempel bei He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>, Gaußstraße 4. Für bestätigte Meldungen<br />

werden bei über 100 km Anreise 50 Prozent der Fahrkosten und Übernachtungen übernommen, jedoch müssen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

B.<br />

Seite 31 <strong>von</strong> 449


Fahrpreisermäßigungen <strong>in</strong> Anspruch genommen werden. Begleitern werden ke<strong>in</strong>e Kosten vergütet.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 24.05.1951, Heft 21, S. 18<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Datum: 16.06.1951, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

07.06.1951: 1951/23 Illustrierter Radsport<br />

Ausschreibung<br />

zum Bahnrennen am 16. Juni 1951 <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>, 11 Uhr (Aschenbahn 400 m mit Kurvenüberhöhung 80 cm)<br />

Veranstalter und Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>, Sektion Radfahren.<br />

Verantwortlich: Horst Cassube, Sektionsleiter.<br />

Techn Durchführung: Franz Fahrenheim, Schwer<strong>in</strong>.<br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>.<br />

Offen: Für alle Radsportamateure der Demokratischen Sportbewegung mit gültigem Sportausweis.<br />

Wettbewerb I: Fliegerhauptfahren für Junioren.<br />

Wettbewerb II: Punktefahren für Jugend, 20 Runden.<br />

Wettbewerb III: Ausscheidungsfahren für Junioren.<br />

Wettbewerb IV: Zweier-Mannschaftsfahren für Jugend über 50 Rd.<br />

Wettbewerb V: Zweier- Mannschaftsfahren für Junioren über 100Rd.<br />

Meldungen: An He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>, Gaußstr. 4.<br />

Meldeschluß: 8 Juni 1951 (Poststempel). Änderungen vorbehalten.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 07.06.1951, Heft 23, S. 14<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.06.1951, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

21.06.1951: 1951/25 Illustrierter Radsport<br />

24.06.1951 - Wismar: Rundstreckenrennen<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 21.06.1951, Heft 25, S. 7<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Datum: 01.07.1951, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

SOLL<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 32 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

21.06.1951: 1951/25 Illustrierter Radsport<br />

Ausschreibung<br />

Bahnrennen am 1. Juli 1951 <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>, Aschenbahn 400 m mit Kurvenüberhöhung.<br />

Beg<strong>in</strong>n: 15 Uhr<br />

Veranstalter und Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>, Sektion Radfahren<br />

Verantwortlich: Horst Cassube, Sektionsleiter.<br />

Techn. Durchführung: Franz Fahrenheim, Schwer<strong>in</strong><br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>.<br />

Offen: Für alle Radsportamateure der DDR mit gültigem Sportausweis 1951.<br />

Wettbewerb 1: Fliegerhauptfahren für Junioren.<br />

Wettbewerb 2: Punktefahren für Jugend, 20 Runden.<br />

Wettbewerb 3: Ausscheidungsfahren für Junioren.<br />

Wettbewerb 4: 2er-Mannschaftsfahren für Jugend über 1/2 Stunde.<br />

Wettbewerb 5: 2er-Mannschaftsrennen für Junioren über 1 Stunde.<br />

Meldungen: An He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong>, Gausstr. 4, bis 22. Juni 1951 (Poststempel) Für bestätigte Fahrer werden Fahrtkosten<br />

übernommen, jedoch müssen Fahrpreisermäßigungen <strong>in</strong> Anspruch genommen werden.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 21.06.1951, Heft 25, S. 18<br />

05.07.1951: 1951/27 Illustrierter Radsport<br />

Schwer<strong>in</strong><br />

Bahnrennen,<br />

Fliegerrennen: 1. Malitz (Berl<strong>in</strong>), 2. Kullmann (Zittau), 3. Wahl (Schwer<strong>in</strong>)<br />

Stunden-Mannschaftsrennen. 1. Malitz-Poppke (Berl<strong>in</strong>); 2. Gruß-Günther (Chemnitz); 3. Nitschke-Grütze (Zittau)<br />

Ausscheidungs- und Punktefahren: 1. Poppke (Berl<strong>in</strong>); 2. Ostwald (Halle).<br />

Jugend-Punktefahren: 1. Gelpke (Berl<strong>in</strong>); 2. Korbella (Berl<strong>in</strong>); 3. Franke (Berl<strong>in</strong>).<br />

30-M<strong>in</strong>uten-Mannschaftsrennen für Jugend.: 1. Gelpke-Benn<strong>in</strong>g (Berl<strong>in</strong>-Rostock); 2. Ermisch-Hönze (Potsdam); 3. Franke-Korbella<br />

(Berl<strong>in</strong>).<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 05.07.1951, Heft 27, S. 2<br />

12.07.1951: 1951/28 Illustrierter Radsport<br />

Berl<strong>in</strong>er Siege <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Dem zweiten Renntag auf der Albert-Richter-Kampfbahn <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> (Meckl.) war herrliches Wetter und e<strong>in</strong> dementsprechender<br />

Besuch beschieden. Die Tausende bekamen guten Sport zu sehen, wobei die Berl<strong>in</strong>er am erfolgreichsten waren. Nachdem im<br />

Fliegerrennen der Leipziger Körnig (DDR-Meister im Zeitfahren) und Krug (Berl<strong>in</strong>) <strong>in</strong> der Vorentscheidung ausgefallen waren, siegte<br />

der Grün-Weiße Malitz <strong>von</strong> der Spitze vor Kullmann (SG Fortschritt Zittau), Wahl (BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>) und O. Busse (BSG Stahl<br />

Südwest Leipzig). Das Punktefahren der Jugend fiel an Peter Gelpke (BSG Post Berl<strong>in</strong>) mit 20 Pkt. vor E. Korbella und G. Franke<br />

(beide Post). Poppke (BSG E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>er Bär) holte sich e<strong>in</strong> komb<strong>in</strong>iertes Ausscheidungs- und Punktefahren vor Ostwald (BSG<br />

Stahl Halle), Scheide (Halle) und Gruß (Chemnitz). Se<strong>in</strong>en zweiten Erfolg hatte Gelpke mit dem Rostocker Benn<strong>in</strong>g im Jugend-<br />

Mannschaftsfahren über 30 M<strong>in</strong>uten. Die beiden kle<strong>in</strong>en Potsdamer Ermisch und Hönze wurden Zweite. Auch Malitz hatte e<strong>in</strong>en<br />

Doppelsieg zu verzeichnen, <strong>in</strong>dem er mit Poppke im Stunden-Mannschaftsrennen mit 28 Pkt. erfolgreich war. Die Chemnitzer Gruß-<br />

Günther (16) kamen auf den zweiten Rang vor Nitzsche- Grutze (Zittau) und Krug-Höppner (BSG HO Berl<strong>in</strong>). In e<strong>in</strong>er Stunde wurden<br />

40,8 km zurückgelegt. G. K.<br />

Quelle: Illustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 12.07.1951, Heft 28, S. 7<br />

Renntag: Rennen für Tourenfahrer<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.07.1951, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

07.12.1950: 1950/23 Illustrierter Radrennsport<br />

22.07.1951 - Rostock: Rennen für Tourenfahrer<br />

Rennen für Tourenfahrer des DS <strong>in</strong> Rostock<br />

Quelle: lllustrierter Radrennsport, 1. Jahrgang, 07.12.1950, Nr. 23, S. 14<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 33 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Datum: 29.07.1951, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 6.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

19.07.1951: 1951/28 Illustrierter Radsport<br />

Ausschreibung<br />

Rundstreckenrennen am Sonntag, dem 29. Juli 1951, 13.30 Uhr “Rund um den Vögenteichplatz“.<br />

Veranstalter und Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit, Sektion Radfahren, Rostock<br />

Verantwortlich: Erw<strong>in</strong> Giermann, Rostock, Barnstorfer Weg 24<br />

Techn. Durchführung: He<strong>in</strong>rich Hochmuth, Rostock, Hans-Sachs-Allee 31.<br />

Leiter des WA: Erw<strong>in</strong> Giermann, Rostock, Barnstorfer Weg 24.<br />

Offen: Für alle Radsportamateure der Demokratischen Sportbewegung mit gültigem Sportausweis 1951.<br />

Start und Ziel: Stampfmüllerstraße, Ecke Wiesenstraße.<br />

Rennstrecke: Stampfmüllerstraße - St. Georgstraße - Helenenstraße - Friedhofsweg - Stampfmüllerstraße.<br />

Länge der Rennstrecke: 1 Runde gleich 1,07 km.<br />

1. Wettbewerb, Start 13.30 Uhr: Tourenrennen 14 bis 25 Jahre, 15 Runden gleich 16 km. Jede 5. Runde Wertung (14- bis 16jährige<br />

Punktvorgabe)<br />

2. Wettbewerb, Start 14.30 Uhr: Jugendklasse 14 bis 18 Jahre, 28 Runden gleich 30 km. Jede 5. Runde Wertung (14 bis 16jahrige<br />

Punktvorgabe)<br />

3. Wettbewerb, Start 15.30 Uhr: Juniorenklasse, 70 Runden gleich 75 km. Jede 7. Runde Wertung (Klasse Ill, II und Allgem.<br />

Punktvorgabe).<br />

Meldungen: an Sportfreund Christian Below, Rostock, Rungestraße 16. Quartieranforderungen bitte mit abgeben und s<strong>in</strong>d verb<strong>in</strong>dlich.<br />

Meldeschluß: Sonntag, den 15. Juli 1951, (Poststempel).<br />

Nummern- und Quartierausgabe: Sonnabend, den 28. Juli 1951, <strong>von</strong> 16-20 Uhr, Sonntag, den 29. Juli 1951, <strong>von</strong> 9 bis 11 Uhr im<br />

Hotel Stadt Doberan, Rostock, Eselföterstraße<br />

Allgeme<strong>in</strong>es: Für bestätigte Meldungen werden 50 Prozent der Reisekosten übernommen, jedoch müssen Fahrpreisermäßigungen <strong>in</strong><br />

Anspruch genommen werden. Übernachtungskosten werden nur nach vorheriger Vere<strong>in</strong>barung übernommen Für Begleiter werden<br />

ke<strong>in</strong>e Kosten vergütet. Änderungen vorbehalten.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 12.07.1951, Heft 28, S. 1<br />

20.01.2003: Bemerkung<br />

Hat nicht stattgefunden …<br />

Renntag: Rund um den Knieperteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.09.1951, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

06.09.1951: 1951/36 Illustrierter Radsport<br />

Rundstreckenrennen<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 06.09.1951, Heft 36, S. 7<br />

13.09.1951: 1951/37 Illustrierter Radsport<br />

Stralsund<br />

Rundenrennen “Rund um den Knieperteich“<br />

Tourenfahrer: 1. Otto Schulze (Rotation Berl<strong>in</strong>); Jugend: 1. Semrau (HO Berl<strong>in</strong>); Junioren 1. Zeidler (Rotation Berl<strong>in</strong>).<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 13.09.1951, Heft 37, S. 3<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:06<br />

ABG<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 34 <strong>von</strong> 449


Renntag: Friedensfahrt der Nationen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.10.1951, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Stralsund<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#1 Berl<strong>in</strong>-Stralsund IST<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 237 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

06.09.1951: 1951/36 Illustrierter Radsport<br />

1. Etappe (10. September) Berl<strong>in</strong> - Stralsund, 237,4 km<br />

Berl<strong>in</strong> (Start) 10.00 Uhr 0,0 km; Oranienburg / 11.05 / 32,5; Löwenberg / 11.30 / 51,2; Gransee / 12.03 / 64,6; Fürstenberg / 12.43 /<br />

88,0; Neustrelitz / 13.24 / 109,0; Neubrandenburg / 14.03 / 135,6; Jarmen / 15.28 / 182,7; Greifswald / 16.08 / 203,4; Stralsund /<br />

17.10 / 237,4<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 06 09.1951, Heft 36, S. 8<br />

13.09.1951: 1951/37 Illustrierter Radsport<br />

"Die Friedensfahrt der Nationen wird aus technischen Gründen auf Anfang Oktober verlegt"<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 13.09.1951, Heft 37, S. 7<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

Seite 35 <strong>von</strong> 449


11.10.1951: 1951/41 Illustrierter Radsport<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

1. Etappe Berl<strong>in</strong> - Stralsund<br />

DDR-Mannschaft bereits geschwächt<br />

Werner Weber fand se<strong>in</strong>e schnellen Be<strong>in</strong>e wieder / Begeisterung <strong>in</strong> den Dörfern und Städten / Die "Motoristen" führen bei den<br />

Sportvere<strong>in</strong>igungen<br />

Man hatte <strong>in</strong> diesem Jahr noch nicht das folgerichtige Beispiel gepflogen, den Start zu der <strong>in</strong>ternationalen Friedensfahrt vor die Tore<br />

e<strong>in</strong>es Großbetriebes zu legen, obgleich dabei, wie bei dem Friedensrennen Prag - Warschau, die Verbundenheit zwischen Sportlern<br />

und den Werktätigen noch sichtbarer zum Ausdruck gekommen wäre, da ja <strong>in</strong> diesem Jahr zum erstenmal unsere<br />

Sportvere<strong>in</strong>igungen auf Produktionsbasis am Start versammelt waren. Der Sonnensche<strong>in</strong> zauberte auf dem weiten Marx-Engels-Platz<br />

e<strong>in</strong> farbenprächtiges Bild hervor, als vollzählig 71 Friedensfahrer sich vor den Tribünen versammelten, um die kurzen Ansprachen der<br />

ausländischen Freunde zu, vernehmen, die nach Fred Müllers e<strong>in</strong>leitenden Grußworten <strong>in</strong> ehrlicher Verbundenheit die deutschen<br />

Fahrer und die erschienenen Sportbegeisterten begrüßten und h<strong>in</strong>wiesen, daß ke<strong>in</strong> Krieg jemals wieder F<strong>in</strong>sternis über die Erde<br />

br<strong>in</strong>gen darf und die Fahrt unserer Amateur-Rennfahrer mit dazu beiträgt, dem Friedenskampf den sichtbaren Ausdruck <strong>in</strong> dieser<br />

ahnungsschweren Zeit zu verleihen. Zahlreiche prom<strong>in</strong>ente Radsportgrößen, darunter der glorreiche Zweite der Tour de France, Kurt<br />

Stöpel, waren ebenfalls erschienen und drückten ihre Bewunderung für die drahtigen Athleten aus der CSR und Ungarn aus, die<br />

e<strong>in</strong>en hervorragenden E<strong>in</strong>druck h<strong>in</strong>terließen. Unter dem Beifall der an den Straßen harrenden Berl<strong>in</strong>er defilierte, das stattliche Feld,<br />

mit Blumen über den Lenkstangen, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bis Nordend neutralisierten Fahrt.<br />

In flotter Fahrt g<strong>in</strong>g es dann <strong>in</strong> abwechselnder Führung Oranienburg entgegen. Bereits <strong>in</strong> diesen ersten schnellen Phasen des<br />

Rennens mußten verschiedene “Benjam<strong>in</strong>e“ <strong>in</strong>s Gras beißen, darunter Schmidt, Türke, Köhler und der Magdeburger Kirchhoff, der<br />

sich erbrach und <strong>in</strong> dem Berl<strong>in</strong>er Moncorps, der bei ihm blieb, e<strong>in</strong>en treuen Begleiter hatte, was man als e<strong>in</strong> Musterbeispiel ehrlicher<br />

Kameradschaft h<strong>in</strong>stellen kann. Unter der Führung der besonders gut aufgelegten Ungarn wurde das Tempo noch schneller. Da saß<br />

plötzlich der Ungar Domjan auf der Felge. In gekonnter Weise ließen die Ungarn sofort <strong>in</strong> Abständen e<strong>in</strong>ige Mannschaftsgefährten<br />

zurück, und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kraftvollen Verfolgungsjagd kam der Pechvogel mit Abel und Kertesz schnell wieder auf. Wenig Glück hatte<br />

dagegen der CSR-Fahrer Karel Nesl, der mutterseelenalle<strong>in</strong> nach se<strong>in</strong>em Reifenschaden e<strong>in</strong>hersegelte und ke<strong>in</strong>e Chance, hatte, das<br />

schnell dah<strong>in</strong>fahrende Feld jemals wieder zu erreichen. Der Leipziger Ernst “hüpfte“ bis auf zwei M<strong>in</strong>uten da<strong>von</strong>, er konnte se<strong>in</strong>en<br />

Vorsprung sogar ausbauen, doch schließlich wurde er nach 45 km Alle<strong>in</strong>fahrt erlegt. Opfer der Taktik?<br />

Das gute, w<strong>in</strong>dstille Wetter ließ diese erste Etappe plötzlich zu e<strong>in</strong>er Zerreißprobe werden, als sich die bekannten Kopfpflasterdörfer<br />

meldeten. An e<strong>in</strong>er unübersichtlichen Stelle wälzten sich h<strong>in</strong>ter Jarmen die blauen Trikots unserer Elitefahrer im Sand. Wir erkannten<br />

e<strong>in</strong>en gottjämmerlich schimpfenden Trefflich, der neben Rudi Kirchhoff am Boden lag, und den zurückbleibenden Gaede. Dieses war<br />

uns unverständlich! Ehe Trefflich e<strong>in</strong> neues Vorderrad erhielt, g<strong>in</strong>g viel Zeit verloren, der Ungar Szabo war glimpflicher bei diesem<br />

Sturz weggekommen und raste entschlossen h<strong>in</strong>terher. Rudi Kirchhoff vollbrachte anschließend e<strong>in</strong>e der besten kämpferischen<br />

Leistungen dieser Fahrt, als er unwiederstehlich nachjagte, aber schließlich doch nicht verh<strong>in</strong>dern konnte, daß die alarmierte<br />

Kopfgruppe ke<strong>in</strong> Pardon mehr gab. Pech hatten noch Malitz, Bolte, Wagner u. a. mehr. Das Ziel rückte <strong>in</strong> greifbare Nähe, die Türme<br />

der Stadt Stralsund kamen <strong>in</strong> Sicht. Die Ungarn und die Fahrer der CSR formierten sich an der Spitze. Sollten es Meister und Weber<br />

schaffen, diese starke Phalanx zu durchbrechen? Die Massen am Ziel wurden begeistert, als Lothar Meister voller Entschlußkraft<br />

antrat und mit Weber am H<strong>in</strong>terrad dem Ziel,entgegenjagte. Was wir nicht mehr für möglich gehalten, vollzog sich <strong>in</strong> diesen letzten<br />

Metern des Rennens - die beiden Deutschen waren die ersten, die über das Ziel spurteten, und ganz zum SchluQ erreichte es sogar<br />

Gall<strong>in</strong>ge, die Front zu durchbrechen, und wurde dritter Preisträger dieser nicht leichten Etappe. In breiter Front stob des Feld durch<br />

das Ziel und gab dem Wettfahrausschuß e<strong>in</strong>ige Nüsse zu knacken auf. Weber wurde damit der erste Träger, des Gelben Trikots und<br />

stand im Mittelpunkt stürmischer Ehrungen durch Zuschauer und Aktive.<br />

In der Mannschaftswertung allerd<strong>in</strong>gs haben die Ungarn Spitzenposition e<strong>in</strong>genommen, da der dritte DDR-Fahrer der<br />

Nationalmannschaft, Rudi Kirchhoff, trotz e<strong>in</strong>es bewundernswerten Rennens, wobei er Horst Gaede um be<strong>in</strong>ahe acht M<strong>in</strong>uten<br />

distanzierte, erst als 19. Preisträger e<strong>in</strong>traf. Die Anteilnahme der Bevölkerung <strong>in</strong> fast allen Orten, die durchfahren wurden, war gut, da<br />

besonders <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong> noch niemals e<strong>in</strong> günstiger Boden für Radsportereignisse gewesen ist.<br />

1. Werner Weber 6:24:26, 2. Lothar Meister 1 6:25:16, 3. Werner Gall<strong>in</strong>ge, 4. Milan Peric, 5. Otto Busse, 6. Hemut Lohse, 7. Paul<br />

Kucsera, 8. Gyula Domjan, 9. Bela Bartusek, 10. Tibor Vida, 11. Lajos Szabo, 12. He<strong>in</strong>z Gle<strong>in</strong>ig, 13. Ernoe Koczik, 14. Tibor Abel, 15.<br />

Ferenc Zoka (alle gleiche Zeit), 19. Rudi Kirchhoff 6:27:45, 35. Horst Gaede 6:35:00, 36. Horst Siegel 6:35:00, 43. Bernhard Trefflich<br />

6:39:19.<br />

Mannschaftswertung<br />

1. Ungarn I 19:15:48, 2. Ungarn II 19:15:48, 3. DDR 19:18:17, 4. CSR 19:23:46.<br />

Mannschaftswertung der Sportvere<strong>in</strong>igungen<br />

1. Motor I 12:50:32, 2. E<strong>in</strong>heit I 12:53:01, 3. Stahl 12:53:01, 4. Aktivist 12:55:30, 5. Rotation 13:00:11, 6. Aufbau 13:07:04, 7.<br />

Lokomotive 13:07:04, 8. Motor II 13:07:04, 9. Turb<strong>in</strong>e 13:08:50, 10. Wismut 13:13:44, 11. E<strong>in</strong>heit II 13:18:38, 12. Chemie 13:51:30.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 11 10.1951, Heft 41,<br />

Renntag: Friedensfahrt der Nationen<br />

#2 Stralsund-Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.10.1951, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund -> Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

Seite 36 <strong>von</strong> 449


06.09.1951: 1951/36 Illustrierter Radsport<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

2. Etappe (11. September) Stralsund – Schwer<strong>in</strong>, 168,8 km<br />

Stralsund / 11.45 Uhr / 0,0 km; Löbnitz / 12.33 / 24,5; Ribnitz / 13.11 / 44,7; Rostock (Umleitung) / 14.04 / 73,0; Bad Doberan / 14.49 /<br />

89,8; Kröpel<strong>in</strong> / 15.04 / 97,8; Neubuckow / 15.23 / 108,0; Wismar / 16.07 / 131,3; Zickhusen / 16.38 / 147,3; Schwer<strong>in</strong> / 17.00 /162,8<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 06 09.1951, Heft 36, S. 8<br />

11.10.1951: 1951/41 Illustrierter Radsport<br />

2. Etappe Stralsund - Schwer<strong>in</strong><br />

Bernhard Willes erfolgreicher Energievorstoß<br />

Fährt die CSR-Mannschaft zu leichte Reifen? / Fred Müller begleitete diese Etappe / E<strong>in</strong>e schwierige Zielankunft auf gewundenem<br />

Kurs<br />

Die altertümliche Stadt Stralsund war mit ihren Spitzen und Türmen <strong>in</strong> Sonne gebadet, als sich am Startplatz gegen die Mittagszeit<br />

wiederum unsere Friedensfahrer e<strong>in</strong>fanden. Der Chemnitzer Weber fuhr als Träger des “Gelben Trikots“ mit den Blumen über die<br />

Lenkstange an der Spitze des Feldes langsam durch die <strong>von</strong> Tausenden umsäumten Straßen. Die Menschen warfen wie im Vorjahr<br />

Blumen auf die Straßen, dazu standen die Spaliere der FDJler, die <strong>in</strong> ihrem leuchtenden Blau das Bild noch bunter gestalteten. Diese<br />

zweite Etappe begleitete auch der Leiter der DS, Fred Müller, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em PKW. Er ließ es sich nicht nehmen, dem Sieger Wille herzlich<br />

zu gratulieren und <strong>in</strong>sbesondere die ausländischen Freunde zu begrüßen und nach ihren Sorgen und Wünschen zu fragen. Aber hier<br />

gab es nur e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>stimmige Antwort aller Beteiligten. Die Organisation dieser Rundfahrt ist mustergültig, lediglich die Presse, die ja<br />

Millionen <strong>von</strong> Lesern <strong>von</strong> diesem Geschehen berichten soll, sitzt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Omnibus, der das Rennen oft nur aus der Perspektive<br />

e<strong>in</strong>er Wanze betrachten kann, ganz zu schweigen <strong>von</strong> den sich immer wieder verzögernden Positionsmeldungen, wie es bei<br />

Vorstößen, Prämien und Grußbotschaften nicht se<strong>in</strong> sollte und bei Prag - Warschau mustergültig entwickelt wurde.<br />

Die glatten Straßen mit den am Wege liegenden traulichen Neubauerndörfern ließen das Tempo vorerst sehr schnell werden.<br />

Spruchbänder, die unsere ausländischen Freunde <strong>in</strong> ihrer Sprache begrüßten, fanden wir an vielen Punkten der Strecke. Bei dieser<br />

Fahrt s<strong>in</strong>d es wieder e<strong>in</strong>e Anzahl <strong>von</strong> Pechvögeln die auf der Felge sitzen, darunter wieder e<strong>in</strong>mal Peric (CSR), der aber dieses Mal<br />

<strong>von</strong> Nesl assistiert wurde, und beiden gel<strong>in</strong>gt es, nach scharfer Fahrt das enteilte Feld wieder h<strong>in</strong>ter Rövershagen zu erreichen. Nicht<br />

anders geht es Gothe, der <strong>in</strong> Dreßler und Hagen Hilfe f<strong>in</strong>det. An der Spitze diktierten die Ungarn die Fahrt. Ihre weißen Trikots<br />

leuchteten stets im Vordertreffen, dabei variierten sie jeweilig das Tempo, wenn auch e<strong>in</strong>er der Ihren Defekt hatte, so im Fall des<br />

Ungarn Farkas, der mit Hilfe <strong>von</strong> Domjan und Szabo bald wieder heran war und hier die DDR-Auswahl selig "schlief“. Bei dieser<br />

gegenseitigen scharfen Überwachung entwichen fünfzig Kilometer vor dem Ziel der betagte Hallenser Schulze und der Berl<strong>in</strong>er<br />

Poppke. Die Straßen führen durch Waldstreifen, e<strong>in</strong>e Schotterstraße ruft Reifendefekte hervor, und mittlerweile hören wir, daß die<br />

beiden tapferen Ausreißer über drei M<strong>in</strong>uten Vorsprung herausgeholt haben. Das Rennen wird <strong>in</strong> den letzten Kilometern noch<br />

schneller. Lothar Meister hat Reifenschaden, und Weber beg<strong>in</strong>nt se<strong>in</strong>en “Stall“ zu formieren, um Meister das Herankommen recht<br />

schwerzumachen. Aber Gaede hilft Meister, es dauert nicht lange, da ist die Gefahr wieder gebannt. Auf e<strong>in</strong>em gewundenen Kurs,<br />

der mit zahllosen Straßenbahnschienen äußerst gefährlich ist, geht es zum Ziel Am Kilometerste<strong>in</strong> 3,9 s<strong>in</strong>d Poppke und der noch<br />

immer starke gefahrene Schulze e<strong>in</strong>geholt. Man glaubt bereits jetzt am e<strong>in</strong>en Spurtsieg, als der junge Eislebener Wille alles auf e<strong>in</strong>e<br />

Karte setzt und <strong>in</strong> halsbrecherischer Fahrt über das Schwer<strong>in</strong>er Straßenpflaster jagt. Se<strong>in</strong> Vorsprung beträgt bei der E<strong>in</strong>fahrt zum<br />

Pfaffenteich lediglich noch hundert Meter. An der letzten Kurve gibt es e<strong>in</strong>en Sturz, bei dem Augustoni nicht ganz schuldlos se<strong>in</strong> soll<br />

und Weber und Bolte <strong>in</strong> aussichtsreicher Position kurz vor dem ersehnten Ziel auf der Verlustliste sieht. Wille kämpft verzweifelt um<br />

se<strong>in</strong>en Vorsprung. Bartusek spurtet immer näher, und <strong>in</strong> diesem Augenblick versucht Schatz dicht an den Zuschauerreihen<br />

vorbeizukommen. Dieses war se<strong>in</strong> großer Fehler, zumal der Ungar Bartusek selbstverständlich auch <strong>von</strong> der anderen Seite zu<br />

passieren gewesen wäre. Schatz kommt zu Fall, doch zum Glück kann er noch durch das Ziel laufen, wenn damit auch se<strong>in</strong> sicherer<br />

zweiter Platz dah<strong>in</strong> ist. Wille rettet sich mit zwei Längen vor dem Ungarn durch das Ziel, doch wird Bartusek distanziert. Mit dem Sieg<br />

des jungen Eislebeners freut sich alles, denn diese Energieleistung war großartig, wenn sie auch <strong>von</strong> der Rivalität unter den<br />

Spitzenfahrern profitieren konnte.<br />

Ergebnis der zweiten Etappe: 1. Wille <strong>in</strong> 4:36:29, 2. Svoboda 4:37:40, 3. Nesl, 4. Pietzsch, 5. Sippli, 6. Gall<strong>in</strong>ge, 7. Köhler, Wili, 8.<br />

Busse, 9. Ernst, 10. Domjan, 11. Wagner, 12. Abel (alle gleiche Zeit), geme<strong>in</strong>sam auf dem 13. Platz: Zoka, Siegel, Gle<strong>in</strong>ig, Dreßler,<br />

Hagen, Marschner, Baumann, W<strong>in</strong>ter, Dietrich, Heller, Rittersberg, Schur.,<br />

Gesamtergebnis nach zwei Etappen: 1. Weber 11:02:26, geme<strong>in</strong>sam auf dem 2. Platz mit e<strong>in</strong>er Zeit <strong>von</strong> 11:02:56: Gall<strong>in</strong>ge, Busse,<br />

Domjan, Abel, Zoka, Gle<strong>in</strong>ig, Szobo, Meister, Vida, Lohse und Bartusek.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 11. 10.1951, Heft 41, S. 4<br />

Renntag: Friedensfahrt der Nationen<br />

#3 Schwer<strong>in</strong>-Stendal IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.10.1951, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Stendal<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 4.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 133 km<br />

Name: #3 Schwer<strong>in</strong>-Stendal<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

06.09.1951: 1951/36 Illustrierter Radsport<br />

3. Etappe (12. September) Schwer<strong>in</strong> - Stendal, 133 km<br />

Schwer<strong>in</strong> / 13.15 Uhr / 0,0 km; Wöbbel<strong>in</strong> / 14.09 / 28,3; Ludwigslust / 14.20 / 35,6; Grabow / 14.30 / 42,5; Karstädt / 15.01 / 60,5;<br />

Perleberg / 15.21 / 73,0; Wittenberge / 15.40 / 85,2; Seehausen / 16.02 / 98,2; Osterburg / 16.23 / 110,2; Stendal / 17.05 / 133,0<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 06.09.1951, Heft 36, S. 8<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

Seite 37 <strong>von</strong> 449


Renntag: Presseartikel ohne Renntag-Bezug<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.12.1951, Mo<br />

Art: Zeitungsartikel<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

16.11.1950: 1950/20 Illustrierter Radrennsport<br />

Term<strong>in</strong>kalender für den Hallenradsport 1950/51<br />

11. März 1951: Kreismeisterschaften <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong>, Bez. Ost (KA)<br />

01.02.1951: 1951/05 Illustrierter Radrennsport<br />

Rennterm<strong>in</strong>e Bahn/Straße 1951<br />

So, 29.04. - DDR-Bahn: <strong>Mecklenburg</strong><br />

So, 06.05. - DDR-Straße: <strong>Mecklenburg</strong><br />

So, 13.05. - DDR-Bahn: <strong>Mecklenburg</strong><br />

So, 03.06. - DDR-Straße: <strong>Mecklenburg</strong><br />

Sa, 16.06. - DDR-Bahn: <strong>Mecklenburg</strong><br />

So, 01.07. - DDR-Bahn: <strong>Mecklenburg</strong><br />

Große Wanderfahrt des DS vom 8. bis 15. Juli nach Rostock<br />

So, 15.07. - 3. Sternwanderfahrt nach Rostock<br />

So, 29 07. - DDR-Straße: <strong>Mecklenburg</strong><br />

So, 09.09. - DDR-Straße: <strong>Mecklenburg</strong><br />

So, 23.09. - DDR-Bahn: <strong>Mecklenburg</strong><br />

So, 07.10. - 5. Dauerrennen auf Straße <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

26.04.1951: 1951/17 Illustrierter Radsport<br />

<strong>Mecklenburg</strong> mit großen Aufgaben<br />

<strong>Mecklenburg</strong>s Radsport, schon im Vorjahre mit e<strong>in</strong>er Reihe bemerkenswerter Veranstaltungen hervorgetreten, wird das sportliche<br />

Geschehen des Landes <strong>in</strong> den nächsten Monaten noch stärker beherrschen. Die Entwicklung der letzten Zeit deutet bereits klar an,<br />

daß Schwer<strong>in</strong> sich zum Mittelpunkt des Landes für die Bahnrennen und die Hallenveranstaltungen entwickeln wird, wahrend Rostock<br />

das Landeszentrum für den Straßenrennsport werden dürfte. Fünf Bahnrennen s<strong>in</strong>d für das Jahr 1951 für <strong>Mecklenburg</strong> geplant, alle<br />

f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> auf dem Burgsee-Sportplatz statt. Eröffnet wird die Bahnsaison am 29. April mit dem “Albert-Richter-<br />

Gedächtnisrennen“. Weiter s<strong>in</strong>d vier republikoffene Straßenrennen vorgesehen. Unter diesen Rennen bef<strong>in</strong>det sich das bekannte<br />

“Rund um den Pfaffenteich“ <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> (3. Juni). Besonders zu beachten s<strong>in</strong>d dann e<strong>in</strong> über 215 km führendes “Bäderrennen“<br />

Wismar - Güstrow - Rostock - Warnemünde - Heiligendamm - Kühlungsborn - Kröpel<strong>in</strong> - Wismar, und am 9. September e<strong>in</strong> 300-km-<br />

Rennen Rostock - Laage - Teterow - Malch<strong>in</strong> - Neubrandenburg - Anklam - Greifswald - Stralsund - Rostock. Das bekannte<br />

Rostocker Rennen “Rund um den Vögenteich“ sowie Rennen <strong>in</strong> Hagenow und Malch<strong>in</strong> werden das Programm vervollständigen. Der<br />

Höhepunkt des Jahres wird die große “Friedensfahrt der Nationen“ se<strong>in</strong>, die auch das Land <strong>Mecklenburg</strong> mit den Etappenzielen<br />

Stralsund und Schwer<strong>in</strong> berührt. Die Landesmeisterschaften werden, auf der Bahn <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> am 25. und 26. August, auf der<br />

Straße (Rostock - Schwer<strong>in</strong> - Rostock) am 16. September ausgetragen. Der im Vorjahr erstmalig gestartete “Erste Versuch“ wird<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr wiederholt, und zwar im Kreis und Landesmaßstab. Die Landessieger nehmen sodann an der DDR-<br />

Meisterschaft teil. An jedem Renntag werden auch Rennen für Tourenfahrer durchgeführt; auch diese werden bis zum<br />

Landesentscheid und zur Teilnahme an den Meisterschaften <strong>in</strong> Halberstadt gesteigert werden. Für den 7. Oktober ist e<strong>in</strong><br />

Dauerrennen h<strong>in</strong>ter Motoren geplant, doch ist im Augenblick noch nicht entschieden, auf welcher Strecke diese Veranstaltung<br />

durchgeführt werden kann<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 26.04.1951, Heft 17, S. 5<br />

07.06.1951: 1951/23 Illustrierter Radsport<br />

Der Rostocker Ben<strong>in</strong>g ist e<strong>in</strong> neues Talent. Er überraschte <strong>in</strong> Erfurt. Se<strong>in</strong>e guten Anlagen drücken sich <strong>in</strong> der gefälligen Position aus.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 07.06.1951, Heft 23, S. 13<br />

19.07.1951: 1951/29 Illustrierter Radsport<br />

Anzeige<br />

2 Bahnrahmen für mecklenburgische Spitzenfahrer zu kaufen gesucht. Größen 58 und 60 Angebote s<strong>in</strong>d an den<br />

Landessportausschuß <strong>Mecklenburg</strong>, Sektion Radfahren, zu richten.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport und Motorrennsport, 2. Jahrgang, 19.07 1951, Heft 29, S. 14<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 38 <strong>von</strong> 449


17.05.1952: 1952/08 Illustrierter Radsport<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rückblick und Ausblick im Wanderfahren<br />

Unter dieser Überschrift wurden <strong>in</strong> der Nr. 1 des “Illus“ die ersten Namen der Sportfreunde, welche im vergangenen Jahr im<br />

Wanderfahren die 1000 km erreicht hatten, bekanntgegeben. Heute sollen die weiteren Namen veröffentlicht werden:<br />

...; Wilhelm, Kar<strong>in</strong> (1346), E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>; ...; Soltow (1265), E<strong>in</strong>heit Hagenow; ...; Pionier Wilhelm, Michael (1113), E<strong>in</strong>heit<br />

Schwer<strong>in</strong>; ...; Below (1019), E<strong>in</strong>heit Rostock.<br />

Die Fahrsaison hat begonnen. Mögen sich an den Fahrten 1952 alle die Sportfreund<strong>in</strong>nen und Sportfreunde beteiligen, denen es im<br />

vergangenen Jahr nicht möglich gewesen ist, die Bed<strong>in</strong>gungen im Wanderfahren über 1000 km zu erfüllen. Aber auch an alle<br />

anderen Wanderfahrer geht der Ruf, beteiligt Euch an den Fahrten 1952 und helft damit zur Verbreiterung des Radsportes als<br />

Volkssport.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 17.05.1952, Heft 8, S. 9<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.05.1952, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

17.05.1952: 1952/08 Illustrierter Radsport<br />

Schwer<strong>in</strong>, Sonntag, den 18. Mai: "Rund um den Pfaffenteich"<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 17.05.1952, Heft 8, S. 9<br />

01.06.1952: 1952/09 Illustrierter Radsport<br />

In Schwer<strong>in</strong> wurde mit “Rund um den Pfaffenteich" das 7. Radrennen dieser Art ausgetragen. Landtagspräsident Moltmann begrüßte<br />

die Fahrer, namentlich die teilnehmenden westdeutschen Sportfreunde, und gab dann das Zeichen zum Start- über 42 Runden = 75<br />

Kilometer. Schwer<strong>in</strong>s Lokalmatador Wahl führte nach drei Wertungen bereits überlegen mit zwölf Punkten, hatte dann aber das Pech,<br />

durch Sturz auszuscheiden.<br />

Den Sieg errang schließlich Friedrich (VP Berl<strong>in</strong>) <strong>in</strong> 2:07,51 Std. mit 23 Punkten vor Möller (VP Berl<strong>in</strong>), 18 Punkte, Beyer (RV<br />

Lübeck), 11 Punkte, und Timmann (Post Hamburg), 8 Punkte.<br />

Im Rennen der Jugendklasse <strong>von</strong> 14 bis 18 Jahren über 27 km war die gesamte Elite der DDR am Start. E<strong>in</strong>e große Leistung<br />

vollbrachte die BSG Post Berl<strong>in</strong>-Köpenick, die die ersten fünf Plätze belegen konnte. Sieger wurde Dieter Lüder <strong>in</strong> 45:19,02 M<strong>in</strong>. mit<br />

19 Punkten vor Sommer, Franke (je 5 Punkte), Fleischmann (4 P.) und Gelpke (3 P.).<br />

Auch im Rennen der Tourenfahrer (18 bis 80 Jahre) setzten sich Berl<strong>in</strong>er durch. Otto Schulz (Rotation Berl<strong>in</strong>) siegte <strong>in</strong> 30:47 M<strong>in</strong>. vor<br />

se<strong>in</strong>em Bruder Richard und Horst Hübner (Motor Wismar). Bei den Tourenfahrern (14 bis 18 Jahre) siegte Kohl (Motor Dargun) <strong>in</strong><br />

28:32,4 M<strong>in</strong>. vor Radust (E<strong>in</strong>heit Hagenow) und Mehl (E<strong>in</strong>heit Greifswald). Alle drei Fahrer passierten fast geschlossen die Ziell<strong>in</strong>ie.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 01.06.1952, Heft 9, S. 11<br />

Renntag: Radsportwerbewoche<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.06.1952, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

01.07.1952: 1952/11 Illustrierter Radsport<br />

Unser Mitarbeiter aus <strong>Mecklenburg</strong> sandte uns nachstehenden Bericht e<strong>in</strong>: Auch hier wurde die “Woche des Radsportes“ mit dem<br />

“Ersten Versuch“ e<strong>in</strong>geleitet. In Rostock, Schwer<strong>in</strong>, Stralsund, Grimmen und Waren kämpften die Aspiranten um ihre erste<br />

Siegerschleife. Durch die zu spät e<strong>in</strong>setzende Werbung war an den Eröffnungstagen leider nur e<strong>in</strong>e schwache Beteiligung zu<br />

verzeichnen. Leider versagten die Freunde vom KSA Malch<strong>in</strong> vollständig, die es trotz großem Interesse der Jugend nicht<br />

fertigbrachten, den ersten Versuch durchzuführen. Dem LSA erwächst hier die Aufgabe, nach den Ursachen zu forschen und diese<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 39 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Mängel umgehend abzustellen. E<strong>in</strong> voller Erfolg war der “Fahrt <strong>in</strong>s Blaue“ der Schwer<strong>in</strong>er Radsportler beschieden. Mehr als 300<br />

Wanderfahrer fanden sich am Startplatz e<strong>in</strong>. Nach e<strong>in</strong>er Werbefahrt durch die Stadt g<strong>in</strong>g es h<strong>in</strong>aus nach Plate, wo im Saal des<br />

Störkruges e<strong>in</strong>e Werbeveranstaltung der Hallenradsportler abrollte, die <strong>von</strong> dem überfüllten Hause begeistert aufgenommen wurde.<br />

Auch auf dem volkseigenen Gut CMBS zeigten die Radsportler ihr Können. Leider bee<strong>in</strong>trächtigte e<strong>in</strong>setzender Regen diese<br />

gelungene Veranstaltung. Fortgesetzt wurden die Darbietungen im Kultursaal der Ostsee-Holzwerke mit Vorführungen aller Art. Viele<br />

neue Radsportfreunde konnten hier für unseren schönen Sport gewonnen werden. Diese Vorführungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Betrieb wurden<br />

begeistert <strong>von</strong> den Werktätigen aufgenommen, die durch herzlichen Beifall ihre Verbundenheit mit der Demokratischen<br />

Sportbewegung zum Ausdruck brachten. Sonderwettbewerbe für Junge Pioniere und Hallenradsportveranstaltungen auf den Straßen<br />

und Plätzen Schwer<strong>in</strong>s verhalfen der Radsportwerbewoche im Lande <strong>Mecklenburg</strong> trotz mangelhafter Werbung doch noch zu e<strong>in</strong>em<br />

ansprechenden Erfolg.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 1. Juli-Ausgabe, Heft 11, S. 3<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Datum: 13.07.1952, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Leistungs- + Allg. Klasse 6.LAK<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 70 Rd. a 1.07 km = 74.9 km<br />

Name: Leistungs- + Allg. Klasse<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -<br />

_ _ -<br />

01.07.1952: 1952/11 Illustrierter Radsport<br />

Ausschreibung<br />

für das Rundstreckenrennen “Rund um den Vögenteichplatz" am 13. Juli 1952, 13.00 Uhr, <strong>in</strong> Rostock<br />

Veranstalter u. Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Rostock, Sektion Radfahren.<br />

Verantwortlich: Walter Kropel<strong>in</strong>, Rostock.<br />

Techn. Durchführung: He<strong>in</strong>rich Hochmuth, Rostock.<br />

WA-Leiter: Günter Kumm.<br />

Offen: Für alle Radsportamateure der DDR mit gültigem Sportausweis 1952.<br />

Start u. Ziel: Stampfmüllerstraße, Ecke Wiesenstraße.<br />

Wettbewerbe:<br />

Tourenfahrer 14-18 und 16-18 Jahre. 15 Runden = 16 km (1 Rd. = 1,07 km)<br />

Jugend 14-18 Jahre 30 Runden = 32 km (14-16 Jahre erhalten Punktvorgabe).<br />

Leistungs- und Allgeme<strong>in</strong>e Klasse 70 Runden = 75 km.<br />

Nennungen: bis 4. Juli 1952 (Poststempel) an He<strong>in</strong>rich Hochmuth, Rostock, Hans-Sachs- Allee 31.<br />

Rückennummernausgabe: Sonnabend, den 12. Juli 1952, 19.00-22.00 Uhr, im Haus des Sportes, Rosa-Luxemburg- Straße 31 (Nähe<br />

Bahnhof) und Sonntag, den 13. Juli 1952, 11.00-12.00 Uhr, Stampfmüllerstraße.<br />

Allgeme<strong>in</strong>es: Ehrenpreise nach den Richtl<strong>in</strong>ien der Sektion Radfahren der DDR. Der Veranstalter übernimmt 50 Prozent der<br />

Fahrkosten für bestätigte Fahrer, jedoch muß Fahrpreisermäßigung (Sammelfahrsche<strong>in</strong>) <strong>in</strong> Anspruch genommen werden. E<strong>in</strong>e<br />

Übernachtung wird gewährt für Fahrer über 120 km Anfahrtsstrecke und muß bei der Meldung mit angegeben werden. Gefahren wird<br />

nach den Wettfahrbestimmungen der Sektion Radfahren der DDR. Jeder Fahrer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. 4<br />

Sicherheitsnadeln s<strong>in</strong>d mitzubr<strong>in</strong>gen. Änderungen vorbehalten!<br />

BSG E<strong>in</strong>heit Rostock<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 1. Juli-Ausgabe, Heft 11, S. 10<br />

Renntag: Rund um den Knieperteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.08.1952, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

SOLL<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

Seite 40 <strong>von</strong> 449


01.08.1952: 1952/13 Illustrierter Radsport<br />

Stralsund, Sonntag, den 10. August: "Rund um den Knieperteich"<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 1. August-Ausgabe, Heft 13, S. 5<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG Lok Rostock<br />

Ausrichter: BSG Lok Rostock<br />

Datum: 07.09.1952, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-18 Jahre 6.J14-18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 20 Rd. a 1.07 km = 21.4 km<br />

Name: JUG 14-16 + 16-18 Jahre<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 17 GDR<br />

LÜTHKE Horst BSG Lok Rostock 00:37:44<br />

2. 5 GDR<br />

WILDE Georg BSG E<strong>in</strong>heit Hagenow<br />

3. 14 GDR<br />

SOMMER Detleff BSG Aufbau Waren<br />

Nr. - AK: 2 - Leistungs- + Allg. Klasse 6.LAK<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 70 Rd. a 1.07 km = 74.9 km<br />

Name: Leistungs- + Allg. Klasse<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 27 GDR<br />

DREßLER Gustav BSG Lok Leipzig<br />

2. 28 GDR<br />

GOTHE Alfred BSG Lok Magdeburg<br />

3. 20 GDR<br />

WESTENDORF Adolf BSG Lok Rostock<br />

07.09.1952: Programmheft<br />

Großveranstaltung der BSG. Lokomotive Rostock am 7. September 1952<br />

Programm<br />

Rund um und auf dem Vögenteichplatz<br />

Radrennen und Geschicklichkeitsprüfung für Motorräder aller Klassen<br />

Veranstalter: BSG Lokomotive Rostock<br />

Gesamtleitung: Hermann Prehn, Rostock<br />

Kassengeschäfte: Walter Gliesche, Rostock<br />

Rundstreckenrennen “Rund um den Vögenteichplatz" am 7. September 1952<br />

Organisationsplan<br />

Veranstalter: BSG. Lokomotive Rostock<br />

Ausrichter: BSG. Lokomotive, Rostock, Sektion Radfahren<br />

Verantwortlich u. techn. Leitung: Günter Alm, Rostock<br />

Wa-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Schwer<strong>in</strong><br />

Sprecher: Erw<strong>in</strong> Giermann, Rostock<br />

Start und Ziel: Stampfmüllerstraße - Ecke Wiesenstraße<br />

Rennstrecke: Länge 1,070 km<br />

Rennen I: Jugend 14 - 16 und 16 - 18 Jahre 20 Runden = 21,4 km mit 5 Wertungen<br />

Rennen ll: Leistungs- und allgeme<strong>in</strong>e Klasse 70 Runden = 75 km mit 14 Wertungen und jede Runde Bergwertung.<br />

(* Orig<strong>in</strong>al: 46 Runden = rd. 50 km mit 10 Wertungen)<br />

Rennen I: Jugend 14 - 16 und 16 - 18 Jahre.<br />

Bed<strong>in</strong>gungen: Beide Gruppen starten gleichzeitig, jedoch erhalten die 14 - 16jährigen Punktvorgabe. Die Punktvorgabe wird am Start<br />

bekanntgegeben. Die Punktvorgabenfahrer müssen e<strong>in</strong>mal unter den ersten vier e<strong>in</strong>er Wertung se<strong>in</strong>, um die Vorgabe-Punkte <strong>in</strong><br />

Anspruch nehmen zu dürfen.<br />

E<strong>in</strong> Zeitvorsprung e<strong>in</strong>zelner Fahrer <strong>von</strong> 30 Sekunden und mehr geht über alle Punkte.<br />

Wertungen: 4., 8., 12., 16. und 20. Runde mit 5, 3, 2 und 1 Punkt.<br />

Teilnehmerverzeichnis:<br />

1-BEHNISCH Wolfgang (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

2-SCHMIDT Klaus (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

3-LAUN Klaus (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

4-FREIER Erw<strong>in</strong> (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

5-WILDE Georg (BSG E<strong>in</strong>heit Hagenow)<br />

6-SCHÖN Dieter (BSG E<strong>in</strong>heit Hagenow)<br />

7-KOHL Paul Friedrich (BSG Motor Dargun)<br />

8-MARTENS (BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West)<br />

9-MÄHL Rudi (BSG E<strong>in</strong>heit Greifswald)<br />

10-THIEL Paul (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

11-RYBACKE Harry (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

12-RIEBE Peter (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 41 <strong>von</strong> 449


13-PELZER Alw<strong>in</strong> (BSG Lok Stendal)<br />

14-SOMMER Detleff (BSG Aufbau Waren)<br />

15-GROSCHKE Jochen (BSG Aufbau Waren)<br />

16-GROSCHKE Klaus (BSG Aufbau Waren)<br />

17-LÜTHKE Horst (BSG Lok Rostock)<br />

18-AHRENDT Hermann (BSG Lok Rostock)<br />

19-CIECHOWSKI Lothar (BSG Lok Magdeburg)<br />

Sieger: Horst Lüdtke, Lok Rostock (handschriftlich)<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rennen II: Leistungs- und Allgeme<strong>in</strong>e-Klasse.<br />

Bed<strong>in</strong>gungen: Alle Fahrer starten gleichzeitig, jedoch erhalten die Fahrer der Allgeme<strong>in</strong>en Klasse Punktvorgabe. Die Punktvorgabe<br />

wird am Start bekanntgegeben. Die Vorgabe-Fahrer müssen e<strong>in</strong>mal unter den ersten vier e<strong>in</strong>er Wertung se<strong>in</strong>, um die Gutpunkte <strong>in</strong><br />

Anspruch nehmen zu dürfen.<br />

E<strong>in</strong> Zeitvorsprung e<strong>in</strong>zelner Fahrer <strong>von</strong> 30 Sekunden und mehr geht über alle Punkte.<br />

Wertungen: 5., 10., 15., 20., 25., 30., 35., 40., 45., 50., 55., 60., 65, und 70. Runde mit 5, 3, 2 und 1 Punkt.<br />

Bergwertung: Extra vor der Stampfmüllerstraße Nr. 2, Jede Runde Wertung mit 3, 2 und 1 Punkt.<br />

Teilnehmerverzeichnis.<br />

1-WILLE Bernhard (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

2-GITTER Fredy (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

3-SCHNUTZ Wolfgang (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

4-ZIMMERMANN Harry (BSG Aufbau Berl<strong>in</strong>)<br />

5-HÜTTER Kurt o. Horst (BSG Chemie Boizenburg)<br />

6-ELDNER Manfred (BSG Chemie Boizenburg)<br />

7-KRÜGER Dieter (Dargun) (BSG Motor Dargun)<br />

8-WAHL He<strong>in</strong>z (BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West)<br />

9-SPRENGER Hans (BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West)<br />

10-ZINZOW Karl-Friedrich (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

11-LAUBE Friedrich (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

12-DUSSE Herbert (BSG Aufbau Waren)<br />

13-STENZEL Hermann (BSG Aufbau Waren)<br />

14-HACK Walter (BSG Aufbau Waren)<br />

15-SAUERBIER He<strong>in</strong>z (BSG Motor Wismar)<br />

16-MEYER Otto (BSG Lok Stendal)<br />

17-HEUER Günther (BSG Lok Stendal)<br />

18-BECKMANN Günther (BSG Lok Stendal)<br />

19-STEHR Hans (BSG Lok Stendal)<br />

20-WESTENDORF Adolf (BSG Lok Rostock)<br />

21-FRITZ Ekkehard (BSG Lok Rostock)<br />

22-JÄGER Herbert (Rostock) (BSG Lok Rostock)<br />

23-HAHN Werner (BSG Lok Rostock)<br />

24-SPARRE Wolfgang (BSG Lok Rostock)<br />

25-ERNST Josef (BSG Lok Leipzig)<br />

26-KASTNER He<strong>in</strong>z (BSG Lok Leipzig)<br />

27-DREßLER Gustav (BSG Lok Leipzig)<br />

28-GOTHE Alfred (BSG Lok Magdeburg)<br />

29-WILHELMI Otto (BSG Lok Magdeburg)<br />

Sieger: Gustav Dreßler, Lok Leipzig (handschriftlich)<br />

Quelle: Programmheft zu "Rund um und auf dem Vögenteichplatz", Rostock, 07.09.1952<br />

08.09.1952: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

10.000 Zuschauer am Vögenteich<br />

Rennen "Rund um den Vögenteich" mit Überraschungen<br />

Die sportliche Großveranstaltung der BSG Lokomotive Rostock eröffnete ihr umfangreiches Programm am Sonntag um 9.00 Uhr mit<br />

dem Start, zu dem nach zweijähriger Pause wieder aufgenommenen Rundstreckenrennen "Rund um den Vögenteichplatz", das <strong>in</strong><br />

zwei Wettbewerben ausgetragen wurde. Die Jugendlichen eröffneten mit ihrem Rennen über zwanzig Runden die Veranstaltung,<br />

wobei die jüngere Wertungsgruppe e<strong>in</strong>e Vorgabe erhielt. Hier setzte sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sehr schönen Rennen Horst Lüdtke (Lok Rostock)<br />

<strong>in</strong> 37:44,2 M<strong>in</strong>uten durch und wurde Sieger dieses Rennens. Zweiter wurde Wilde (E<strong>in</strong>heit Hagenow) vor Sommer (Aufbau Waren).<br />

Im Hauptrennen der Junioren waren neben mecklenburgischen Spitzenfahrern auch Gäste aus Leipzig und Magdeburg am Start,<br />

während die gemeldeten Berl<strong>in</strong>er Fahrer nicht erschienen. Mehr als 10.000 Zuschauer waren begeistert <strong>von</strong> diesem schönen<br />

Rennen. Die große Überraschung im Rennen über 70 Runden war der erstmals <strong>in</strong> der Juniorenklasse startende Krüger (Dargun), der<br />

bei den Spurtwertungen und bei der Bergwertung sich gut klassieren konnte. Durch Masch<strong>in</strong>enschaden mußte er dann allerd<strong>in</strong>gs<br />

vorzeitig ausscheiden. Dreßler (Leipzig) gewann dieses Renn vor Gothe (Magdeburg) und Westendorf (Lok Rostock).<br />

Renntag: DDR-RF 1952<br />

#1 Berl<strong>in</strong>-Stralsund IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.09.1952, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Stralsund<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

Seite 42 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

01.10.1952: 1952/17 Illustrierter Radsport<br />

1. ETAPPE BERLIN – STRALSUND<br />

Wie Walter Nickel das “Gelbe Trikot“ errang<br />

Tapfere Haltung der Nachwuchsfahrer / Rudi Kirchhoft stürzte kurz vor dem Ziel<br />

Die Spannung und Nervosität der für die “DDR-Rundfahrt 1952 für E<strong>in</strong>heit, Frieden, Demokratie und Sozialismus“ Verantwortlichen<br />

löst sich, als die ersten Radumdrehungen h<strong>in</strong>ter den 108 Teilnehmern der diesjährigen Rundfahrt liegen. Unter diesen 108 Fahrern,<br />

die <strong>in</strong> den nächsten Tagen über die Straßen der Deutschen Demokratischen Republik jagen werden, bef<strong>in</strong>den sich, erstmals <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Rundfahrt unserer Republik, auch zwei Fünfermannschaften und drei E<strong>in</strong>zelfahrer aus dem Westen unserer Heimat. Sie s<strong>in</strong>d zu uns<br />

gekommen mit ihren Betreuern, um <strong>in</strong> friedlichem, fairem Kampf mit den Besten unserer Republik um den Siegeslorbeer zu kämpfen<br />

und durch ihre Teilnahme die feste, unverbrüchliche Zusammengehörigkeit aller Deutschen zu dokumentieren.<br />

Bereits am Start “Unter den L<strong>in</strong>den“, unweit der künstlich geschaffenen Sektorengrenze, werden diese Freunde stürmisch umjubelt,<br />

nachdem der Leiter der Abteilung Körperkultur und Sport im Bundesvorstand des FDGB, Gerhard Wenzel, den Start zur<br />

neutralisierten Fahrt durch Berl<strong>in</strong> freigegeben hat. Unter den vielen Radfahrern, die der bunten Kolonne folgen, treffen wir auch den<br />

Jugendfahrer Dieter Lüder, der uns zuruft, daß er <strong>in</strong> zwei Jahren auch zu den Teilnehmern der Etappenfahrt zählen wird. Dieter, der<br />

<strong>in</strong> wenigen Monaten <strong>in</strong> das Lager der Junioren überwechseln wird, hat das Zeug, e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> guter Rennfahrer zu werden. Bis weit<br />

h<strong>in</strong>aus begleiten die nicht als Aktive an der Rundfahrt beteiligten Jugendfahrer die Kolonne. Durch dichtes Menschenspalier geht es<br />

h<strong>in</strong>aus nach Nordend, wo nach kurzer Pause der offizielle Start erteilt wird.<br />

Der erste Pechvogel dieser Rundfahrt, allerd<strong>in</strong>gs durch eigenes Verschulden bzw. durch Unachtsamkeit der Betreuer und Tra<strong>in</strong>er, ist<br />

der Eislebener Schneikart, der se<strong>in</strong>en schlecht befestlgten Ersatzreifen verliert und unnütze Kraft beim Heranfahren vergeuden muß.<br />

Vom ersten Reifenschaden wird die SV Motor I durch Helmut Lohse betroffen. In fliegender Hast montiert “Anna“ den Reifen und sitzt<br />

nach 2:25 M<strong>in</strong>. bereits wieder im Sattel. Nach wenigen Kilometern bef<strong>in</strong>det er sich wieder im Felde.<br />

Oranienburg (24 km) wird geschlossen passiert. Motorradstaffeln der Freien Deutschen Jugend s<strong>in</strong>d hier aufgefahren und begrüßen<br />

die Fahrer. Auf der Brücke haben Junge Pioniere Spalier gebildet und w<strong>in</strong>ken begeistert den Vorüberbrausenden zu. Wie Lohse,<br />

fahren auch der westdeutsche Freund Karlhe<strong>in</strong>z Müller und Horst Siegel nach Reifenschäden wieder an das Feld heran.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Vorderradschaden hängt sich Fritz Funke unbeabsichtigt am H<strong>in</strong>terrad <strong>von</strong> Erich Schulz auf. Nicht gerade erfreut, muß der<br />

Postsportler, dessen Schaltung sich hierbei etwas verbogen hat, zweimal kurz h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander vom Rad und montieren. In<br />

vorbildlichem Kollektivgeist bleiben se<strong>in</strong>e Mannschaftsfreunde Huhn, S. Stoltze und Topf bei ihm, um geme<strong>in</strong>sam wieder<br />

heranzufahren. Während Erich Schulz um den Anschluß r<strong>in</strong>gt, spritzt vorn Fritz Jährl<strong>in</strong>g aus dem Felde heraus, sofort <strong>von</strong> Bruno<br />

Zieger verfolgt. Lange können sich die zwei nicht behaupten, dann ist aller wieder beisammen.<br />

Bis auf kle<strong>in</strong>e weitere Plänkeleien bleibt es ruhig im Felde. Erst der Prämienspurt <strong>in</strong> Neubrandenburg, der <strong>von</strong> Erich Schulz vor Schur<br />

und Willi Köhler gewonnen wird, br<strong>in</strong>gt mehr Leben <strong>in</strong> das Feld. Als der Dortmunder Maik auf der Felge sitzt, geht gerade die Post ab.<br />

In viele kle<strong>in</strong>e Gruppen wird das Feld zerrissen, die erbittert um den Anschluß nach vorn kämpfen. Zum Teil e<strong>in</strong>zeln, jagen die Fahrer<br />

durch Altentreptow. Der Leipziger Kastner stürzt durch Rahmenbruch und reißt außer Gerhard Huschke zwei weitere Fahrer mit.<br />

Während alle ihre Fahrt fortsetzen können, muß Gerhard mehr als 15 M<strong>in</strong>uten warten, bevor er und Kastner mit frischem Material<br />

versorgt werden können.<br />

Werner Malitz scheidet aus der Spitzengruppe, die sich auf 24 Fahrer verr<strong>in</strong>gert hat, durch H<strong>in</strong>terradreifenschaden aus, und Ete<br />

Zawadski erleidet das gleiche Mißgeschick. Schäden am laufenden Band dezimieren das Feld. Auch der Magdeburger Täfe Schur<br />

wird da<strong>von</strong> nicht verschont. H<strong>in</strong>ter Jarmen (177,1 km) fällt die Entscheidung dieser Etappe. Von ganz h<strong>in</strong>ten antretend, stürmen Erich<br />

Schulz und Rudi Kirchhoff da<strong>von</strong> und liegen sofort mit 200 m <strong>in</strong> Front. Nur Walter Nickel und der sehr stark fahrende Bahnfahrer<br />

He<strong>in</strong>z Busse erfassen die Situation und setzen sofort nach. Mit allem, was dr<strong>in</strong> ist, kämpfen die beiden um den Anschluß, während<br />

das Hauptfeld weiterh<strong>in</strong> diesen Vorstoß nicht tragisch nimmt. Als sich die vier vorn vere<strong>in</strong>igt haben, ist damit das Rennen gelaufen.<br />

Gleichmäßig, alle 100 m ablösend, vergrößert das Quartett den Vorsprung, je näher es dem Ziel Stralsund entgegengeht. Der auf der<br />

ganzen Strecke überaus stark gefahrene Motorist Alfred Weber kann das Tempo nicht mehr halten und fällt aus der 10köpflgen<br />

Verfolgergruppe ab. Tapfer haben sich <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Gruppen die Nachwuchsfahrer der verschiedenen Sportvere<strong>in</strong>igungen<br />

gehalten. Ob sie <strong>von</strong> Fortschritt, Traktor, der SV DVP, Aktivist oder den anderen SV s<strong>in</strong>d, sie alle geben ihr bestes, um <strong>in</strong> möglichst<br />

guter Placierung das Etappenziel zu erreichen. Für viele ist es die erste Straßenprüfung, die über 200 km ausgetragen wird, und es<br />

ist e<strong>in</strong>e große Leistung, die diese jungen Rennfahrer alle<strong>in</strong> mit ihrem Durchstehen vollbr<strong>in</strong>gen. Es zeigt sich hier, daß trotz<br />

verschiedener Mängel <strong>in</strong> den Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslagern gute Arbeit geleistet worden ist.<br />

Weiter geht an der Spitze der Kampf. Unverdrossen bügeln an der Spitze Schulz, Busse, Nickel und Kirchhoff. Durch die dicht mit<br />

Werktätigen und Schulk<strong>in</strong>dern umsäumten Straßen <strong>von</strong> Greifswald jagen diese vier, verfolgt <strong>von</strong> der Fünfergruppe D<strong>in</strong>ter, Gall<strong>in</strong>ge,<br />

D. Köhler, Wille und Gle<strong>in</strong>ig. In e<strong>in</strong>er scharfen L<strong>in</strong>kskurve versteuert sich He<strong>in</strong>z Busse und stürzt. Bevor der Schaden behoben ist,<br />

s<strong>in</strong>d die Verfolger heran. - Weiter geht der Kampf, dem Etappenziel entgegen. 2000 m vor dem Bande stürzt Rudi Kirchhoff -<br />

Gabelbruch. Nun versucht Erich Schulz, se<strong>in</strong>en letzten Gegner abzuschütteln, doch der erfahrene Walter Nickel ist auch auf dem<br />

Kopfste<strong>in</strong>pflaster nicht zu erschüttern und r<strong>in</strong>gt den Postsportler, Favorit Nr. 1 für die Rundfahrt, im Spurt nieder. 89 Sekunden später<br />

passiert Rudi Kirchhoff auf e<strong>in</strong>er Ersatzmasch<strong>in</strong>e das Ziel und Paul D<strong>in</strong>ter meistert die Verfolgergruppe.<br />

E<strong>in</strong>zelwertung: 1. Nickel (SV E<strong>in</strong>heit II) 6:31:07 Std.; R. Schulz (SV Post) 6:32:07; 3. Kirchhoff (SV Motor I) 6:32:46; 4. D<strong>in</strong>ter (SV<br />

Motor I), 5; Busse (SV Empor), 6. Oall<strong>in</strong>ge (SV E<strong>in</strong>heft I) alle gleiche Zeit.<br />

Mannschaftswertung: 1. SV Motor 19:50:30 Std., 2. SV E<strong>in</strong>heit I 19:59:11, 8. SV Wismut 20:05:33.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 1. Oktober-Ausgabe, Heft 17, S. 2<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

Seite 43 <strong>von</strong> 449


Renntag: DDR-RF 1952<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.09.1952, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund -> Schwer<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2 Stralsund-Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

15.10.1952: 1952/18 Illustrierter Radsport<br />

2. ETAPPE STRALSUND – SCHWERIN<br />

Massenankunft <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Georg Stoltze Spurtsieger / Sturm und Regenetappe<br />

Stand die “Friedensfahrt der Nationen“ vor e<strong>in</strong>em Jahr unter sehr guten Witterungse<strong>in</strong>flüssen, so muß man <strong>von</strong> der diesjährigen<br />

Rundfahrt gerade das Gegenteil behaupten. Bereits <strong>in</strong> der ersten Etappe hatten die Fahrer gegen heftigen W<strong>in</strong>d anzukämpfen, der<br />

sich heute, am zweiten Fahrtage, fast zum Orkan gesteigert hat. Kalter Regen auf der 170 km langen Strecke ließ diese Etappe zu<br />

e<strong>in</strong>er Unwetterfahrt werden. Aus diesen Gründen kann die Leistung der Aktiven, besonders aber der vielen Nachwachsfahrer, nicht<br />

hoch genug e<strong>in</strong>geschätzt werden. E<strong>in</strong>e große Leistung vollbrachten hier besonders die Teilnehmer, die <strong>in</strong> der Saison sehr wenig<br />

Gelegenheit hatten <strong>in</strong> Rennen über 200 km zu starten und ihre “Rundfahrtpremiere“ gaben. Über Erwarten gut haben sich jedoch<br />

außer diesen als re<strong>in</strong>e Nachwuchsfahrer zu bezeichnenden Freunden die Spezialisten der Rennbahnen gehalten, ja, man kann fast<br />

sagen, daß diese Bahnfahrer zu e<strong>in</strong>em guten Teil das Renngeschehen mit bestimmten.<br />

Bis auf den Dortmunder Schipper treten alle Teilnehmer zum Start zur zweiten Etappe vor dem Stadttheater Stralsund an und werden<br />

<strong>von</strong> Nationalpreisträger Paul Sack, <strong>von</strong> der Bau-Union Stralsund, auf die 170 km lange Reise geschickt. Paul Sack ruft den Fahrern<br />

zum Abschied zu, nicht nachzulassen im Kampf um die E<strong>in</strong>heit unseres Vaterlandes, auf daß die nächste Rundfahrt durch ganz<br />

Deutschland führen möge.<br />

Bevor der offizielle Start erteilt wird, befassen wir uns, wie bereits <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, mit unserem Nachwuchs. Erstaunt s<strong>in</strong>d wir, daß z. B. die<br />

Fortschritt-Staffel wieder nur ungenügend Brust- und Rückenpartien mit Papier ausgepolstert hat. Hier muß die Arbeit der Tra<strong>in</strong>er und<br />

Betreuer e<strong>in</strong>setzen. Bei re<strong>in</strong>em Nachwuchs müssen die Grundbegriffe zunächst erläutert werden; dazu gehört alles, was man <strong>von</strong><br />

Fortgeschrittenen als Selbstverständlichkeit voraussetzt.<br />

Regentropfen vom Start bis zum Ziel begleiten die Fahrer auf ihrem beschwerlichen Weg. Dazu bläst e<strong>in</strong> unangenehmer Gegenw<strong>in</strong>d.<br />

So ist es ke<strong>in</strong> Wunder, daß <strong>in</strong> den ersten Kilometern das Tempo forciert wird. Doch bald schläft das Tempo wieder e<strong>in</strong>, und e<strong>in</strong>zelne<br />

abgefallene Fahrer können den Anschluß wieder herstellen. Bald ist <strong>von</strong> den Rückennummern kaum noch etwas zu erkennen, e<strong>in</strong>e<br />

dicke Dreckkruste bedeckt die sonst so farbenfrohen Trikots. Überraschend kann der Chemnitzer Elste dem Tempo vorn nicht mehr<br />

folgen, e<strong>in</strong>e Magenverstimmung macht ihm zu schaffen. Als erster Pechvogel sitzt nach erst 20 Kilometern der Dortmunder<br />

Schmidtke auf der Felge. E<strong>in</strong>e ausgezeichnete Zeit stoppen wir bei diesem Wechsel; 2:03 M<strong>in</strong>uten, e<strong>in</strong> Zeichen, wie <strong>in</strong>tensiv auch<br />

das Montieren der Reifen “tra<strong>in</strong>iert“ werden muß. Kaum bef<strong>in</strong>det sich Schmidtke nach großer Fahrt wieder im Felde, als se<strong>in</strong><br />

Landsmann Kalies vom gleichen Geschick ereilt wird. Auch Erw<strong>in</strong> Horn muß montieren und dem Felde nachsetzen. Nach<br />

e<strong>in</strong>stündiger Fahrt schließt Petrus se<strong>in</strong>e Schleusen, doch der eiskalte W<strong>in</strong>d bläst den Fahrern <strong>in</strong>s Gesicht. Nur wenige M<strong>in</strong>uten<br />

blieben die Straßen trocken, dann gießt es wieder <strong>in</strong> Strömen. Willi Goebel hat <strong>in</strong> Ribnitz (44 km) e<strong>in</strong>en Platten zu beklagen, doch<br />

auch er erreicht wieder Anschluß an das im 32er Schnitt fahrende Feld.<br />

Dicht umlagert s<strong>in</strong>d die Durchfahrtsstraßen. Trotz Regen und Sturm lassen es sich die Werktätigen und Schulk<strong>in</strong>der nicht nehmen,<br />

an die Rennstrecke zu eilen und e<strong>in</strong>en Blick zu erhaschen <strong>von</strong> den Sportlern, die <strong>in</strong> acht Tagen mehr als 1600 km fahren und auf<br />

dieser langen Strecke immer wieder ihre Bereitschaft dokumentieren, all ihre Kraft e<strong>in</strong>zusetzen für das hohe Ziel, die E<strong>in</strong>heit<br />

Deutschlands herzustellen.<br />

Nach dem Leipziger Ernst muß auch Gothe <strong>von</strong> der Masch<strong>in</strong>e, um e<strong>in</strong>en neuen Pneu aufzulegen, kurze Zeit später auch Höhne.<br />

Geschlossen fährt vorn an der Spitze die Motor - Mannschaft im rosa Trikot der führenden Mannschaft, durch Rostock, dicht dah<strong>in</strong>ter<br />

Walter Nickel, der auf dieser Tagesetappe erstmals se<strong>in</strong> Gelbes Trikot zu verteidigen hat. In e<strong>in</strong>er scharfen Rechtskurve der Stadt<br />

stürzen auf dem nassen, glitschigen Pflaster Maik (Dortmund) und Baumbach (Holzweißig). Sofort spr<strong>in</strong>gt der Dortmunder Kalies vom<br />

Rad und wartet auf se<strong>in</strong>en Mannschaftskameraden. Geme<strong>in</strong>sam jagen sie dem Felde nach und erreichen es nach 10 Kilometern.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Beispiel des hervorragenden Kollektivgeistes <strong>in</strong>nerhalb der e<strong>in</strong>zelnen Mannschaften liefern die Aufbaufahrer. Als Täfe<br />

Schur e<strong>in</strong>en neuen Reifen aufziehen muß, bleiben sofort Gaede und Hünerbe<strong>in</strong> bei ihm. Um möglichst wenig Zeit zu verlieren,<br />

wechseln Gaede und Schur ihre Vorderräder aus. So verliert der Magdeburger nur wenige Sekunden, bevor er wieder im Sattel sitzt.<br />

Kurz h<strong>in</strong>ter Rostock beg<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong>e große Jagd. In vier großen Gruppen werden die nächsten Kilometer heruntergekurbelt. E<strong>in</strong>ige<br />

schwächere Fahrer fallen ab, doch unentwegt setzen sie die Fahrt fort - ke<strong>in</strong>em kommt der Gedanke, die Fahrt e<strong>in</strong>zustellen.<br />

Kurz h<strong>in</strong>ter Kröpel<strong>in</strong> ergreift He<strong>in</strong>z Gle<strong>in</strong>ig die Initiative und geht “auf Arbeit“, zur gleichen Zeit, als Erich Schulz an se<strong>in</strong>er Schaltung<br />

montiert. Hilfsbereit bleiben die Postsportler fast geschlossen zurück, um ihren Kapitän <strong>in</strong> der Verfolgung zu unterstützen.<br />

Wie <strong>in</strong> so vielen Rennen, ist auch diesmal Gerhard Bolte vom Pech verfolgt. In Neubuckow steht er am Straßenrand und, erwartet<br />

den Materialwagen - Rahmenbruch. Als das Tempo wieder nachläßt, nachdem He<strong>in</strong>z Gle<strong>in</strong>ig gestellt ist, schließen die Gruppen<br />

zusammen und fast geschlossen, <strong>in</strong> langer Reihe, kommt Wismar <strong>in</strong> Sicht. Lothar Meister sitzt auf “Latschen“. Schnell ist der<br />

Vorderreifen montiert, und er jagt dem enteilenden Felde nach. Doch vorn wurde aufgepaßt. Schneller und schneller wird das Tempo.<br />

Ob taktisch richtig oder falsch, das sei dah<strong>in</strong>gestellt, niemand der Wismutmannschaft bleibt bei Lotte. Haben diese Freunde dabei an<br />

den Zusammenbruch der belgischen Mannschaft <strong>in</strong> der Friedensfahrt gedacht, als diese zurückblieben, Verschuren <strong>in</strong> der Verfolgung<br />

zu unterstützen? Drei Fahrer werden für die Mannschaft gewertet, deshalb blieb 36 km vor dem Ziel niemand bei Meister. In großer<br />

Fahrt kommt dieser Meter um Meter heran. Doch mit des Geschicken Mächten..., als nur noch wenig mehr als 190 m fehlen, wird die<br />

Bahnschranke geschlossen, unaufholbare Zeit verliert er dadurch.<br />

Wie <strong>in</strong> den anderen Orten, sche<strong>in</strong>t auch <strong>in</strong> Wismar niemand im Hause geblieben zu se<strong>in</strong>. dicht an dicht stehen die Menschen und<br />

jubeln den Fahrern zu. Fahnengeschmückt s<strong>in</strong>d auch hier die Durchfahrtstraßen, und Losungen weisen auf die große Bedeutung<br />

dieser Demonstration für E<strong>in</strong>heit, Frieden, Demokratie und Sozialismus h<strong>in</strong>.<br />

Fritz Jährl<strong>in</strong>g wechselt hier se<strong>in</strong>en zweiten Reifen an diesem Tage, doch unverdrossen repariert der Berl<strong>in</strong>er mit klammen F<strong>in</strong>gern<br />

und nimmt die Verfolgung auf. Bei dem jetzt vorgelegten Tempo ist mit e<strong>in</strong>em Aufschließen nicht mehr zu rechnen.<br />

Mehr als Pech hatte wenige Kilometer vor dem Ziel der Dortmunder Willi Goebel. Überraschend stößt er aus der Spitze vor. Da nicht<br />

sofort nachgesetzt wird, liegt er klar mit 200 m <strong>in</strong> Front, als sich vor ihm e<strong>in</strong>e geschlossene Bahnschranke präsentiert, die zwar<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

Seite 44 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

wenige Sekunden später hochgedreht wird, doch genügt, um die Truppe wieder herankommen zu lassen.<br />

Als es nach Schwer<strong>in</strong> h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>geht, liegen noch 33 Fahrer zusammen. Trotz Regens und Kälte harren hier Zehntausende aus, die sich<br />

an den Motorradrennen begeisterten, um die Ankunft der Fahrer mitzuerleben. Auf der idealen Rundstrecke um den Pfaffenteich<br />

gel<strong>in</strong>gt es dem Erfurter Georg Stoltze, se<strong>in</strong>e Gegner im Spurt niederzur<strong>in</strong>gen und <strong>in</strong> 5:23:12 Etappensieger zu werden. Sippli vor<br />

Zawadski, Nickel, Zieger, Pietsch, Goebel, Huschke, Hanusch und Schulz ist die weitere Placierung.<br />

Im Gesamtergebnis hat sich nicht viel verändert. Noch immer führt Walter Nickel vor Erich Schulz und Rudi Kirchhoff, während <strong>in</strong> der<br />

Wertung der Mannschaften Motor I vor E<strong>in</strong>heit I, Wismut, E<strong>in</strong>heit II und Rotation an der Spitze liegt.<br />

E<strong>in</strong>zelergebnisse: 1. Stolze, Georg (SV Lokomotive) 5:23:12 Std.; 2. Sippli (SV E<strong>in</strong>heit I) 5:24:12; 3. Zawadski (SV Empor); 4. Nickel<br />

(SV E<strong>in</strong>heit II); 5. Zieger (SV Post); 6. Pietsch (SV E<strong>in</strong>heit I); 7. Göbel (Dortmund I); 8. Huschke (Empor) alle gleiche Zeit; 9. Hanusch<br />

(Empor) 5:24:15; 10. Schulz (Post).<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 1. Oktober-Ausgabe, Heft 17, S. 3<br />

Renntag: DDR-RF 1952<br />

#3 Schwer<strong>in</strong>- IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.09.1952, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Magdeburg<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

01.10.1952: 1952/17 Illustrierter Radsport<br />

3. ETAPPE SCHWERIN – MAGDEBURG<br />

Sturmfahrt nach Magdeburg<br />

Walter Nickel weiter im Gelben Trikot / He<strong>in</strong>z Gle<strong>in</strong>ig Etappensieger<br />

Bereits zum Start am Pfaffenteich hat sich wieder e<strong>in</strong>e fast anübersehbare Menschenmenge e<strong>in</strong>gefunden, die die letzten<br />

Vorbereitungen der Fahrer und Betreuer vor dem Start mit Interesse verfolgt. Zwar hat es aufgehört zu regnen, doch noch immer<br />

bläst e<strong>in</strong> empf<strong>in</strong>dlich kalter W<strong>in</strong>d. Die letzten Handgriffe an den Rädern werden getan, die Masseure s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> voller Aktion und reiben<br />

ihre Schützl<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>. Und dann ist es wieder soweit, die Startflagge senkt sich, und 107 Paar fettige Be<strong>in</strong>e treten <strong>in</strong> die Pedale. E<strong>in</strong>em<br />

Fahnenmeer gleicht die Stadt und Jubel umbraust die Friedensfahrer.<br />

...<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 1. Oktober-Ausgabe, Heft 17, S. 4<br />

Renntag: Presseartikel ohne Renntag-Bezug<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.12.1952, Mi<br />

Art: Zeitungsartikel<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

01.06.1952: 1952/09 Illustrierter Radsport<br />

Zum Abschluß der Hallensaison führten die Schwer<strong>in</strong>er Radsportler e<strong>in</strong> nationales Radballturnier durch, das nach spannenden<br />

Kämpfen die Hamburger Drzewicki-Knoery nur durch besseres Torverhältnis vor den Chemnitzer Rudolph-Haase gew<strong>in</strong>nen konnten.<br />

Die Gastgeber Cassube-Schwampe schlugen sich tapfer, unterlagen jedoch dem reiferen Können der Hamburger und Leipziger.<br />

Dafür siegten die Schwer<strong>in</strong>er Mädel Schoppenhauer-Memert im Radpolo gegen die Chemnitzer<strong>in</strong>nen Gottschalk-Mally <strong>in</strong> zwei Treffen<br />

mit je 5:1 Toren.<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 01.06.1952, Heft 9, S. 7<br />

01.08.1952: 1952/13 Illustrierter Radsport<br />

Anzeige<br />

Suche Dauer- oder Diamantrennradrahmen<br />

Horst Drewitz, Ribnitz (<strong>Mecklenburg</strong>), G.-A.-Demmler-Straße 13<br />

Quelle: lllustrierter Radsport, 3. Jahrgang, 1. August-Ausgabe, Heft 13, S. 5<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 45 <strong>von</strong> 449


Renntag: 2. Wismarer Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG Motor Wismar<br />

Ausrichter: BSG Motor Wismar<br />

Datum: 14.06.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: 1 - Tourenfahrer 14-18 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Tourenfahrer 18-30 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend 14-18 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 20 Rd. a 1.266 km = 25.32 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren 18+<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 60 Rd. a 1.266 km = 75.96 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

14.06.1952: Programmheft<br />

Text …<br />

Renntag: 1. Greifswalder Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.07.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: 1 - Tourenfahrer 14-18 Jahre 7.T14-18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Tourenfahrer 18-30 Jahre 7.T18-30<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 20 Rd. a 1.24 km = 24.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 46 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - Jugend 14-18 Jahre 7.J14-18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 20 Rd. a 1.24 km = 24.8 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren 18+ 7.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 50 Rd. a 1.24 km = 62 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Kopie Programmheft<br />

Renntag: 4. Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG Lok Rostock<br />

Ausrichter: BSG Lok Rostock<br />

Datum: 02.08.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-18 Jahre 6.J14-18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1.07 km = 42.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Junioren 18+ 6.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 85 Rd. a 1.07 km = 90.95 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. 45 GDR<br />

GOTHE Alfred<br />

01.08.1953: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Vögenteichrennen <strong>in</strong> Rostock<br />

In Rostock: Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Mit <strong>in</strong>sgesamt 150 Fahrern, die sich zu zu diesem Rennen meldeten, wurde die bisher größte Zahl seit Bestehen dieses traditionellen<br />

Vögenteichrennens erreicht. Außerdem ist dieses Feld der Fahrer qualitativ das beste, was man je <strong>in</strong> Rostock gesehen hat.<br />

Unter den an den Start gehenden Fahrern bef<strong>in</strong>den sich bekannte Namen wie Rudi Kirchhoff, Bernhard Wille, He<strong>in</strong>z Kastner, Manfred<br />

Johannes, die <strong>in</strong> der letzten Zeit bei großen Radrennen <strong>in</strong> der Republik große Erfolge err<strong>in</strong>gen konnten. Das Rennen gew<strong>in</strong>nt <strong>in</strong>sofern<br />

noch an Bedeutung, da e<strong>in</strong> starkes Feld westdeutscher Fahrer unseren Fahrern alles abverlangen wird.<br />

Erstmalig für <strong>Mecklenburg</strong> gelangt e<strong>in</strong> Frauenrennen über 35 km zum Austrag. Aus dem Feld der gemeldeten zehn Sportler<strong>in</strong>nen aus<br />

der DDR ragen drei Meldungen besonders heraus.<br />

Karla Hirsch (BSG E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>), die sich <strong>in</strong> dieser Saison als Seriensieger hervorgetan hat. Sigrid Jentsch (Lok Magdeburg) belegte<br />

bei mehreren <strong>in</strong> der Republik durchgeführten Rennen erste Plätze. Elfriede Vey (BSG E<strong>in</strong>heit Freiburg) unterbot <strong>in</strong> letzter Zeit den<br />

<strong>von</strong> sowjetischen Sportlern aufgestellten Allunionsrekord <strong>von</strong> 36,3 km um e<strong>in</strong>e Stunde. Sie erreichte 36,93 km und darf daher auch <strong>in</strong><br />

diesem Rennen als Favorit Nr. 1 angesehen werden.<br />

Das Frauenradrennen wird nicht als Rundstreckenrennen ausgetragen werden. Start und Ziel s<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Stampfmüllerstraße.<br />

Der Weg führt nach e<strong>in</strong>er Vögenteichrunde nach Doberan und zurück.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 47 <strong>von</strong> 449


02.08.1953: Programmheft<br />

Gesamtdeutsches 4. Radrennen Rund um den Vögenteichplatz<br />

Sonntag, 2. August (1953)<br />

Start: 08.00 Uhr<br />

Start und Ziel: Stampfmüllerstraße, 1 Runde = 1070 m<br />

Rennen I, 85 Runden = 91 km<br />

Rennen II, 40 Runden = 42 km<br />

Veranstalter: BSG Lokomotive, Sektion Radsport<br />

WA-Leiter: Günter Kumm, Berl<strong>in</strong><br />

Preis: 30 Pfg.<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rund um den Vögenteichplatz ist e<strong>in</strong> Rennen um e<strong>in</strong>en Wanderpokal, welcher vom Sportfreund Willy Brandt, Rostock, gestiftet<br />

wurde. Der siegende Fahrer erhält diesen Pokal bis zum nächsten Rennen. Wird der Pokal zum zweiten Male <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Fahrer<br />

errungen, so geht dieser <strong>in</strong> den endgültigen Besitz des Fahrers über.<br />

Bisher konnten folgende Fahrer ihre Namen <strong>in</strong> den Wanderpokal gravieren lassen:<br />

1949 - Adolf Westendorf, Rostock<br />

1950 - Bernhard Wille, Berl<strong>in</strong><br />

1952 - Gustav Dreßler, Leipzig<br />

Unsere Bitte!<br />

Haltet die Rennstrecke frei und achtet auf die K<strong>in</strong>der. Auch bei evtl. vorkommenden Stürzen nicht die Rennstrecke betreten. Für<br />

ärztliche Hilfe sorgt der Rennarzt und Sanitätsdienst. Nehmt ke<strong>in</strong>e Hunde mit an die Rennstrecke. Eltern, achtet auf die K<strong>in</strong>der, daß<br />

sie nicht über die Rennstrecke laufen und Stürze verursachen, ihr seid für den Schaden haftbar. Darum <strong>in</strong> jedem Falle: Rennstrecke<br />

frei!<br />

Rennen I Jugend 14-16 und 16-18 Jahre<br />

Bed<strong>in</strong>gungen: Beide Gruppen starten gleichzeitig, jedoch erhalten die 14-16jährigen Punktvorgabe. Die Punktvorgabe wird am Start<br />

bekanntgegeben. Die Punktvorgabenfahrer müssen e<strong>in</strong>mal unter den ersten vier e<strong>in</strong>er Wertung se<strong>in</strong>, um die Vorgabepunkte <strong>in</strong><br />

Anspruch nehmen zu dürfen.<br />

E<strong>in</strong> Zeitvorsprung e<strong>in</strong>zelner Fahrer <strong>von</strong> 30 Sekunden und mehr geht über alle Punkte.<br />

Wertungen: 5., 10., 15., 20., 30., 35. und 40 Runde mit 5, 3, 2 und 1 Punkt.<br />

Teilnehmer-Verzeichnis:<br />

1 Rolf Blatt, Postsportvere<strong>in</strong> Hamburg<br />

2 …<br />

Rennen II Leistungsklassen I, II und III<br />

Bed<strong>in</strong>gungen: Alle Fahrer starten gleichzeitig, jedoch erhalten die Fahrer der Leistungsklassen II und III Punktvorgabe. Die<br />

Punktvorgabe wird am Start bekanntgegeben. Die Vorgabenfahrer müssen e<strong>in</strong>mal unter den ersten vier e<strong>in</strong>er Wertung se<strong>in</strong>, um die<br />

Gutpunkte <strong>in</strong> Anspruch nehmen zu dürfen.<br />

E<strong>in</strong> Zeitvorsprung e<strong>in</strong>zelner Fahrer <strong>von</strong> 30 Sekunden und mehr geht über alle Punkte.<br />

Wertungen: 5., 10., 15., 20., 30., 35., 40., 45., 50., 55., 60., 65., 70., 75., 80. und 85. Runde.<br />

Bergwertung: Vor dem Hause Stampfmüllerstraße 3. Jede Runde Wertung mit 2 und 1 Punkt.<br />

Teilnehmer-Verzeichnis:<br />

1 Herbert Bädecker, Postsportvere<strong>in</strong> Hamburg<br />

2 …<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

Seite 48 <strong>von</strong> 449


03.08.1953: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Herbert Bädecker (Hamburg) siegte souverän<br />

Überlegene Fahrkunst und unerhörte Zähigkeit entschieden das 4. Vögenteichrennen für den Hamburger - 10 000 Zuschauer<br />

Herzlicher Beifall umrauscht am Schluß des "4. Radrennens rund um den Vögenteich" den Sieger, als er mit dem Lorbeerkranz e<strong>in</strong>e<br />

Ehrenrunde fuhr. Dieser Beifall galt nicht dem sympathischen Sieger, er war e<strong>in</strong>e machtvolle Demonstration für den<br />

gesamtdeutschen Sportgedanken. Man dankte damit Herbert Bädecker und se<strong>in</strong>en Hamburger Sportkameraden, daß sie den Weg zu<br />

uns gefunden hatten, um sich mit unseren Spitzenkräften zu messen. Bädecker hatte übrigens am Vorsonntag das Rennen "Rund<br />

um Neumünster" gegen erste westdeutsche Besetzung gewonnen und sich damit als Favorit für unser 1. gesamtdeutsches Rennen<br />

empfohlen.<br />

Jedes Vögenteichrennen hat bisher für den Veranstalter viele Sorgen gebracht; so war es auch diesmal wieder. E<strong>in</strong><br />

wolkenbruchartiger Gewitterregen führte fast zum Abbruch, aber es g<strong>in</strong>g noch gut; der Sonnensche<strong>in</strong> der frühen Morgenstunden hatte<br />

die nötigen Zuschauer angelockt und die "Naß-Straßenspezialisten" unter den Fahrern ließen sich <strong>von</strong> dem niederprasselnden Regen<br />

schon gar nicht erschüttern. Sie wurden mit der erhöhten Sturzgefahr fertig und verloren nie den Überblick.<br />

Das war gar nicht so e<strong>in</strong>fach, denn bei dem großen Feld, das sich duirch Abfallen und Überrundungen <strong>in</strong> verschiedene Gruppen<br />

auflöste, war selbst die erfahrene Rennleitung <strong>in</strong> der Schlußphase nicht mehr <strong>in</strong> der Lage, den weniger sachkundigen Zuschauern die<br />

notwendige aufklärende Orientierung zu geben.<br />

Die Arbeit der Rennleitung war sonst zu loben; die Vorbereitung des Rennens war mustergültig und <strong>in</strong> der Durchführung ergaben sich<br />

außer Kle<strong>in</strong>igkeiten ke<strong>in</strong>e Schwierigkeiten. Leider kam es durch mangelnde Zuschauerdiszipl<strong>in</strong> mehrmals zu Stürzen; dadurch schied<br />

zum Beispiel der aussichtsreiche Hamburger Fahrer Schwarz schon bei den ersten Positionskämpfen aus. Der regenguß scheuchte<br />

die Zuschauer <strong>in</strong> die Häuser und unter die Bäume, voran die absperrenden Volkspolizisten, und niemand kümmerte sich um die<br />

ständige Mahnung: "Rennstrecke frei!". Der Ansager hatte schon recht, als er bei zurückgekehrtem Sonnensche<strong>in</strong> sagte: "Wir<br />

begrüßen unsere Volkspolizei, die ihre Plätze jetzt auch wieder e<strong>in</strong>genommen hat!" - Aber auch der Ansager hatte se<strong>in</strong>e Schwächen.<br />

Den guten Fahrer Rudi Kirchhoff hatte er son <strong>in</strong> se<strong>in</strong> Herz geschlossen, daß er recht e<strong>in</strong>seitig für ihn Partei nahm und darüber die<br />

große Leistung des Siegers ganz vergaß, so daß Bädecker fast unbemerkt das Rennen gewann. Die Zuschaer wußten <strong>in</strong> den letzten<br />

Runden auch nicht mehr, wer nun um die Plätze kämpfte. Überrundungen schalteten die Punktwertung fast ganz aus, und nun mußte<br />

der Sprecher besser <strong>in</strong>formieren - und sich aich e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>wandfreien deutschen Sprache bedienen.<br />

Frisches, flottes Jugendrennen<br />

Für die 42 Kilometer stellten sich dem Starter <strong>von</strong> 57 gemeldeten 37 Fahrer, <strong>von</strong> denen 18 bis <strong>in</strong> den Schlußkampf durchhielten. Bei<br />

dem dichten Feld kam es darauf an, aus dem Rudel heraus und für die Wertungen <strong>in</strong> günstige Ausgangspositionen zu kommen. Die<br />

Fahrkunst der alten Füchse feierte fast unbemerkt ihre Triumphe vor der Feuerwehr. Der Übergang vom Asphalt auf das<br />

Kopfste<strong>in</strong>pflaster war e<strong>in</strong>e nicht zu verkennende Schwierigkeit, die bei geschickter Ausnutzung e<strong>in</strong>en Zweimetergew<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>brachte,<br />

der zum Vorschießen <strong>in</strong> die Zielkurve genügte und vor Karambolagen sicherte. Der <strong>Mecklenburg</strong>er Wilde aus Hagenow schoß oft als<br />

Erster aus der Kurve, aber er hatte nicht die Spurtkraft, um den starken Lothar Ciechowski aus Magdeburg, zu halten. In den letzten<br />

Wertungen fehlte es ihm an Dampf, so das er bis auf den 4. Platz zurückfiel. Lothar Ciechowski I gwann <strong>in</strong> 1:11:01,6 Stunden mit 33<br />

Punkten vordem Leipziger Böttcher mit 21 Punkten. Dritter wurde der Stallgefährte des Siegers, Fred Horstmann, mit 16 Punkten. -<br />

Georg Wilde erreichte 12 Punkte und behauptete damit den 4. Platz knapp vor dem Leipziger Grünwald mit 11 Punkten. Die übrigen<br />

Fahrer konnten trotz tapferen Ausharrens nicht mehr <strong>in</strong> die Entscheidung e<strong>in</strong>greifen.<br />

Stärkste Frau war Elfriede Fey<br />

10 Frauen begaben sich auf die 30 Kilometer lange Reise nach Bad Doberan, 3 da<strong>von</strong> stiegen unterwegs aus und ließen sich nicht<br />

wieder sehen, die anderen sieben kamen <strong>in</strong> weiten Abständen wieder am Vögenteich an. Elfriede Fey aus Freiberg fuhr weit vor dem<br />

Felde her und siegte sicher <strong>in</strong> 1:01,5 Stunden vor Sigried Jentsch aus Magdeburg (1:02,07), die ihre Gefährt<strong>in</strong> Erika Fuchs dicht auf<br />

den Fersen hatte. Nur 0,5 Sekunden war der Unterschied. Karla Hirsch (Berl<strong>in</strong>er Bär) kam weit zurück <strong>in</strong> 1:07,40 Std. über die<br />

Ziell<strong>in</strong>ie.<br />

Wer zuletzt lacht, lacht am besten.<br />

Im Hauptrennen g<strong>in</strong>g es bei dichtem Feld ungestüm los; jeder <strong>von</strong> den 56 wollte aus dem Gewühl heraus. Die erfahrenen<br />

Rundstreckenfahrer legten sich auf das Abwarten und studierten die Gegner, die sie natürlich schon vor dem Rennen genau kannten.<br />

Sie kümmerten sich fast gar nicht um die ersten Wertungen (der Hamburger Sieger Bädecker holte sich zum Beispiel erst bei der 7.<br />

Wertung e<strong>in</strong>en 4. Platz, dann erst brauste die Post ab).<br />

Wille, Berl<strong>in</strong>, und Gothe, Magdeburg, vesuchten, dem Rennen Pfeffer zu geben durch e<strong>in</strong>en anhaltenden Ausreißversuch, schließich<br />

führten Kirchhhoff und die Hamburger das Hauptfeld wieder heran, aber nach 30 Runden liegen die beiden Ausreißer gut vorn; aber<br />

das Rennen g<strong>in</strong>g über 85 Runden, und nun schied sich die Spreu vom Weizen. Bädecker und Quast traten <strong>in</strong> die Pedale, legten sich<br />

bei dem peitschenden Regen 100 Meter vor das Feld, holten sich die nächsten Wertungen. Bei dem gesteigerten Tempo war das<br />

Hauptfeld schnell gesprengt, die beiden Ausreißer hängten sich an die Schlußgruppe, überholten sie, spurteten immer weiter und<br />

überrundeten auch das Gros. Wer jetzt noch etwas bestellen wollte, mußte Anschluß gew<strong>in</strong>nen. Es ergaben sich heftige<br />

Positionskämpfe auf der ganzen Strecke, besonders <strong>in</strong> den Kurven wollten die Fahrer wichtige Zentimeter gew<strong>in</strong>nen, es kam zu<br />

vielen Ausrutschern und Stürzen. Da<strong>von</strong> waren die beiden an der Spitze immer unberührt, bis sie schließlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Jagd des schon<br />

überrundeten Hauptfeldes gerieten. Quast blieb im Feld hängen, blitzschnell hatte Bädecker ihn abgeschüttelt und ihn damit so<br />

niedergekämpft, daß er <strong>in</strong> der Schlußphase ganz zurückfiel. Bädecker hatte aber nach 75 Runden den Sieg schon <strong>in</strong> der Tasche und<br />

brauchte ihn nur noch aufmerksam nach Hause fahren.<br />

1. Herbert Bädecker, Hamburg <strong>in</strong> 2:24,21 Stunden mit 36 Punkten;<br />

2. Alfred Gothe, Magdeburg, mit 19 Punkten (über 900 Meter zurück);<br />

3. Josef Ernst, Leipzig, mit 0 Punkten. Alle anderen Fahrer wurden <strong>von</strong> Bädecker überrundet;<br />

4. Bernhard Wille, Berl<strong>in</strong>, 28 Punkte (e<strong>in</strong>e Runde zurück);<br />

5. Paul Nehr<strong>in</strong>g, Hamburg, 12 Punkte;<br />

6. He<strong>in</strong>z Schmidt, Hamburg;<br />

7. Kurt Hütter, Boizenburg;<br />

8. Günter Kle<strong>in</strong>, Berl<strong>in</strong>;<br />

9. Dieter Müller, Berl<strong>in</strong>;<br />

10. Rudi Kirchhoff, Berl<strong>in</strong>;<br />

11. Gerhard Zwick, Berl<strong>in</strong>;<br />

12. Herbert Banse, Halle.<br />

FOTO: Arppe (2)<br />

1 - Herbert Bädecker gewann das "4. Radrennen Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

Seite 49 <strong>von</strong> 449


2 - Die Jagd über 85 Runden beg<strong>in</strong>nt. Das Feld am Start.<br />

Renntag: Rund um Grevesmühlen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.08.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: 1 - Mixed-Team -.MIX<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

03.08.1953: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Auch <strong>in</strong> Grevesmühlen rollten die Räder<br />

Zum ersten Male wurde <strong>in</strong> Grevesmühlen e<strong>in</strong> Radrennen "Rund um Grevesmühlen" durchgeführt. Trotz der sehr ungünstigen<br />

Witterung waren 24 Teilnehmer am Start erschienen. Der für Straßenrennen schwere Kurs, mit e<strong>in</strong>er Länge <strong>von</strong> 2,08 Kilometer<br />

ausschließlich aus Kopfste<strong>in</strong>pflaster bestehend, verlangte den zum ersten Male an e<strong>in</strong>em Straßenrennen Beteiligten alles ab.<br />

Meistens wurden gewöhnliche Straßenräder gefahren. Es wurden drei Rennen <strong>in</strong> drei Klassen gestartet. Die Jugendlichen <strong>von</strong> 14 bis<br />

16 Jahren hatten drei Runden zu fahren. Nach e<strong>in</strong>em spannenden Rennen g<strong>in</strong>g Ebert, Grevesmühlen, als Erster durch das Ziel.<br />

Se<strong>in</strong>e Zeit betrug 17:35,4 M<strong>in</strong>uten.<br />

Neun Fahrer starteten <strong>in</strong> der Jugendklasse A. Sie hatten den Kurs fünfmal zu fahren. Die Fahrergruppe g<strong>in</strong>g fast geschlossen durch<br />

das Ziel. Erster wurde Hollatz aus Hanshagen <strong>in</strong> der Zeit <strong>von</strong> 26:21 M<strong>in</strong>uten.<br />

Im letzten Rennen der Männer über 18 Jahre starteten sechs Fahrer. Hier war der Kurs siebenmal zu fahren. Der Favorit <strong>in</strong> diesem<br />

Rennen, Harry Pröhl, g<strong>in</strong>g gleich zu Beg<strong>in</strong>n <strong>in</strong> Führung und baute se<strong>in</strong>en Vorsprung bis zum Schluß über 34 Sekunden aus. Unter<br />

großem Beifall g<strong>in</strong>g er als erster Fahrer durch das Ziel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit <strong>von</strong> 37:36,1 M<strong>in</strong>uten.<br />

Sportfreund Pröhl, der se<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g regelmäßig durchführt, wird bei weiteren Rennen noch gute Ergebnisse erzielen. Unerwartet für<br />

Grevesmühlen war die große Menge der Zuschauer, die trotz des Regens bis zum Schluß aushielten. Unser Dank gilt besonders<br />

unserer Volkspolizei, die durch Absperrung der Strecke und durch die Bereitstellung e<strong>in</strong>es Funkwagens, dieser Veranstaltung zu<br />

e<strong>in</strong>em vollen Erfolg verhalf.<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.08.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1953<br />

#1, 201 km IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.08.1953, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Greifswald<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 4.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 201 km<br />

Name: #1 Berl<strong>in</strong> - Greifswald<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 50 <strong>von</strong> 449


Renntag: DDR-Rundfahrt 1953<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.08.1953, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald -> Schwer<strong>in</strong><br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2 Greifswald - Schwer<strong>in</strong> SOLL<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 4.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 204 km<br />

Name: #2 Greifswald - Schwer<strong>in</strong><br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1953<br />

#3 Schwer<strong>in</strong> - Magdeburg IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.08.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Magdeburg<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 4.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 224 km<br />

Name: #3 Schwer<strong>in</strong> - Magdeburg<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 1. Demm<strong>in</strong>er Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.09.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 7.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 18 Rd. a 1.1 km = 19.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend 16-18 Jahre 7.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 36 Rd. a 1.1 km = 39.6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren 18+ 7.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 54 Rd. a 1.1 km = 59.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Kopie Programmheft<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 51 <strong>von</strong> 449


Renntag: 3. Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.09.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Hagenow<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 7.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Radrennen Osthafenkurs<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 04.10.1953, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

04.10.1953: Programmheft<br />

Willi Methl<strong>in</strong>g<br />

Renntag: Presseartikel ohne Renntag-Bezug<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.12.1953, Do<br />

Art: Zeitungsartikel<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 1. Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG Chemie Boizenburg<br />

Ausrichter: BSG Chemie Boizenburg<br />

Datum: 08.08.1954, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Boizenburg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 52 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1954<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.09.1954, Fr ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Magdeburg -> Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Serwitzki<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1954<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.09.1954, Sa ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1954<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.09.1954, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald -> Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 53 <strong>von</strong> 449


Renntag: 4. Rundstrecken-Rennen<br />

Veranstalter: Ausrichter:<br />

Datum: 19.09.1954, So<br />

Art:<br />

Ort: Hagenow<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Strasse<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Grimmer Rundstrecken-Rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.09.1954, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grimmen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

26.09.1954: Programmheft<br />

…<br />

Renntag: 3. Wismarer Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.10.1954, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

03.10.1954: Programmheft<br />

…<br />

Renntag: 5. Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG Lok Rostock<br />

Ausrichter: BSG Lok Rostock<br />

Datum: 10.10.1954, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 54 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 6.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 75 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend 16-18 Jahre 6.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

10.10.1954: Programmheft<br />

Nationales 5. Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Sonntag, 10 Oktober (1954)<br />

Start: 8.30 Uhr<br />

Start und ziel: Stampfmüllerstraße<br />

1 Runde = 1070 m<br />

Rennen I 70 Runden = 75 km<br />

Rennen II 28 Runden = 30 km<br />

Veranstalter: BSG Lokomotive Rostock, Sektion Radsport; Rat der Stadt Rostock, Stadtkomitee für Körperkultur und Sport<br />

Verantwortlich: Günther Alm, Rostock<br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Wismar<br />

Preis: 30 Pfennig<br />

Rund um den Vögenteichplatz ist e<strong>in</strong> Rennen um e<strong>in</strong>en Wanderpokal, welcher vom Sportfreund Willy Brandt, Rostock, gestiftet<br />

wurde. Der siegende Fahrer erhält diesen Pokal bis zum nächsten Rennen. Wird der Pokal zum zweiten Male <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Fahrer<br />

errungen, so geht dieser <strong>in</strong> den endgültigen Besitz des Fahrers über.<br />

Bisher konnten folgende Fahrer ihre Namen <strong>in</strong> den Wanderpokal gravieren lassen:<br />

1949 - Adolf Westendorf, Rostock<br />

1950 - Bernhard Wille, Berl<strong>in</strong><br />

1952 - Gustav Dreßler, Leipzig<br />

1953 - Herbert Bädecker, Hamburg<br />

Unsere Bitte!<br />

Haltet die Rennstrecke frei und achtet auf die K<strong>in</strong>der. Auch bei evtl. vorkommenden Stürzen nicht die Rennstrecke betreten. Für<br />

ärztliche Hilfe sorgt der Rennarzt und Sanitätsdienst. Nehmt ke<strong>in</strong>e Hunde mit an die Rennstrecke. Eltern, achtet auf die K<strong>in</strong>der, daß<br />

sie nicht über die Rennstrecke laufen und Stürze verursachen, ihr seid für den Schaden haftbar. Darum <strong>in</strong> jedem Falle: Rennstrecke<br />

frei!<br />

Rennen I Jugend 14-16 und 16-18 Jahre<br />

Bed<strong>in</strong>gungen: Beide Gruppen starten gleichzeitig, jedoch erhalten die 14-16jährigen Punktvorgabe. Die Punktvorgabe wird am Start<br />

bekanntgegeben. Die Punktvorgabenfahrer müssen e<strong>in</strong>mal unter den ersten vier e<strong>in</strong>er Wertung se<strong>in</strong>, um die Vorgabepunkte <strong>in</strong><br />

Anspruch nehmen zu dürfen.<br />

E<strong>in</strong> Zeitvorsprung e<strong>in</strong>zelner Fahrer <strong>von</strong> 20 Sekunden und mehr geht über alle Punkte.<br />

Wertungen: 4., 8., 12., 16., 20., 24. und 28 Runde mit 5, 3, 2 und 1 Punkt.<br />

Teilnehmer-Verzeichnis:<br />

1 Horst Dressel, BSG E<strong>in</strong>heit Neustrelitz<br />

2 …<br />

Rennen II Leistungsklassen I, II und III<br />

Bed<strong>in</strong>gungen: Alle Fahrer starten gleichzeitig, jedoch erhalten die Fahrer der Leistungsklassen II und III Punktvorgabe. Die<br />

Punktvorgabe wird am Start bekanntgegeben. Die Vorgabenfahrer müssen e<strong>in</strong>mal unter den ersten vier e<strong>in</strong>er Wertung se<strong>in</strong>, um die<br />

Gutpunkte <strong>in</strong> Anspruch nehmen zu dürfen.<br />

E<strong>in</strong> Zeitvorsprung e<strong>in</strong>zelner Fahrer <strong>von</strong> 30 Sekunden und mehr geht über alle Punkte.<br />

Wertungen: 5., 10., 15., 20., 30., 35., 40., 45., 50., 55., 60., 65. und 70. Runde.<br />

Bergwertung: Vor dem Hause Stampfmüllerstraße 3. Jede Runde Wertung mit 2 und 1 Punkt.<br />

Teilnehmer-Verzeichnis Juniorenrennen:<br />

1 Georg Wagner, BSG E<strong>in</strong>heit Neustrelitz, LK III<br />

2 …<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 55 <strong>von</strong> 449


11.10.1954: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Helmut Lamprecht gewann "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Der Wanderpokal g<strong>in</strong>g nach Magdeburg - 12.000 Zuschauer beim Rostocker Rundstreckenrennen<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Das 5. traditionelle Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz" zog gestern wieder annähernd 12.000 Rostocker Radsportbegeisterte<br />

an die 1070 Meter lange Rennstrecke. Die Menge erlebte den geme<strong>in</strong>samen Start <strong>von</strong> Aktiven aus Hamburg und allen Teilen der<br />

Deutschen Demokratischen Republik; sie wurden Zeuge <strong>in</strong>teressanter und mitreißender Kämpfe, besonders im Juniorenrennen über<br />

70 Runden = 75 km um e<strong>in</strong>en wertvollen Wanderpokal, der <strong>von</strong> Herbert Bädecker (Hamburg) verteidigt wurde (??? - Herzog).<br />

Die Hamburger Sportfreunde, <strong>von</strong> denen mehrere schon am vergangenen Sonntag <strong>in</strong> Wismar starteten, hatten sich gestern viel<br />

vorgenommen, denn sie wollten den Pokal endgültig mit nach Hamburg nehmen.<br />

Als e<strong>in</strong> Fahrer <strong>von</strong> Format zeigte sich auch beim diesjährigen Vögenteichrennen der Pokalverteidiger, der e<strong>in</strong>e erstaunliche<br />

Spurtfähigkeit bei den Punktwertungen bewies.<br />

Alfred Gothe (Magdeburg) sehr stark<br />

Die Fahrer der Leistungsklasse I und II hatten gegenüber den Fahrern der Leistungsklasse III <strong>von</strong> sieben bzw. vier Punkten<br />

gutzumachen. Das erwies sich als sehr schwierig, denn e<strong>in</strong>er achtete im Feld der 60 Fahrer auf den anderen und es gelang ke<strong>in</strong>em<br />

bis auf wenige Runden vor Schluß des Rennens e<strong>in</strong>en erfolgreichen Ausreißversuch zu unternehmen.<br />

Bei den ersten Punktwertungen war fast immer der Magdeburger Aufbausportler Gothe (Leistungsklasse II) mit kaum e<strong>in</strong>er Radlänge<br />

vor Herbert Bädecker (Hamburg) erfolgreich. Bereits nach 20 Runden rückte e<strong>in</strong> Fahrer immer mehr <strong>in</strong> den Mittelpunkt des<br />

Interesses: Helmut Lamprecht <strong>von</strong> der DDR-Auswahl der SV Lokomotive. Aber auch im Bezirk Rostock haben wir starke<br />

Straßenfahrer. Das beweisen nicht nur der dritte und sechste Platz der Sportfreunde Mähl (Lok Greifswald) und Hahn (Lok Rostock)<br />

<strong>in</strong> der Gesamtwertung, sondern auch die Tatsache, daß diese beiden Sportfreunde immer <strong>in</strong> der Spitzengruppe dieses so gut<br />

besetzten Rennens zu f<strong>in</strong>den waren.<br />

Lamprecht übernimmt die Führung <strong>in</strong> der Punktwertung<br />

Nach der 45. Runde übernimmt dann der Mageburger Sporfreund Lamprecht (Leistungsklasse III) die Führung <strong>in</strong> der Punktwertung<br />

vor dem Hamburger Pokalverteidiger, der immer wieder dabei ist, wenn es gilt, wertvolle Punkte zu sammeln.<br />

Schadow (Aufbau Magdeburg) fährt dem Feld da<strong>von</strong><br />

In der 67. Runde geschieht dann das, was kaum noch e<strong>in</strong>er erwartet hätte: Udo Schadow (Leistungsklasse III) fährt dem Feld auf und<br />

da<strong>von</strong> und erkämpft sich bis <strong>in</strong>s Ziel e<strong>in</strong>en Vorsprung <strong>von</strong> 17 Sekunden, der aber für den Gesamtsieg nicht ausreicht, denn nur wenn<br />

e<strong>in</strong> Fahrer mehr als 30 Sekunden Vorsprung vor dem Feld hat, wird die Punktwertung annulliert.<br />

Sieger des 5. Radrennens "Rund um den Vögenteichplatz" und Gew<strong>in</strong>ner des Wanderpokals für e<strong>in</strong> Jahr wurde Helmut Lamprecht<br />

<strong>von</strong> der BSG Lokomotive Magdeburg mit 38 Punkten vor dem Pokalverteidiger Herbert Bädecker (RC Hamburg), der 35 Punkte<br />

erkämpfte. Auf den weiteren Plätzen folgten: Mähl (Lok Greifswald), 28 Punkte; Gothe (Aufbau Magdeburg), 18 Punkte; Wohlgemuth<br />

(RC Hamburg), 18 Punkte; Hahn (Lok Rostock), 17 Punkte.<br />

Ergebnisse des Jugendrennens:<br />

Klasse 14 bis 16 Jahre:<br />

1. Helmut Höhne (Aufbau Neubrandenburg), 9 Punkte;<br />

2. H.-J. Gau (E<strong>in</strong>heit Neustrelitz), 8 Punkte<br />

Klasse 16 bis 18 Jahre:<br />

1. Tesch (Dynamo Neubrandenburg), 13 Punkte;<br />

2. Jahnke (Motor Fermersleben), 12 Punkte.<br />

Schadow<br />

Renntag: 1. Parchimer Rundstreckenrennen "Rund um die Altstadt"<br />

"Rund um die Altstadt" IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 17.10.1954, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-18 Jahre -.J14-18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Kriterium<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Junioren Leistungsklasse -.JU<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Kriterium<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:07<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 56 <strong>von</strong> 449


Renntag: Presseartikel ohne Renntag-Bezug<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.12.1954, Fr<br />

Art: Zeitungsartikel<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 20.02.1955, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.02.1955, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955<br />

Renntag: Greifswald-Ribnitz-Greifswald<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.04.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 57 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955<br />

Renntag: 1. Grimmer Rundstreckenrennen<br />

(1. Rennen 1955) SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.04.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grimmen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955<br />

Renntag: FDGB-Pokal<br />

60 km SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neustrelitz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955<br />

Renntag: 3-Etappenrennen<br />

16km - 24 km - 16 km (an e<strong>in</strong>em Tag) IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 58 <strong>von</strong> 449


Renntag: GP der Mathias-Thesen-Werft Wismar<br />

Veranstalter: BSG Motor Wismar<br />

Ausrichter: BSG Motor Wismar<br />

Datum: 15.05.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

15.05.1955: Programmheft<br />

…<br />

Planung 1955<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.05.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Warnemünde<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 22.05.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Strassenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.05.1955, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 59 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: SV Mediz<strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SV Mediz<strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 29.05.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 12 Rd. a 1.8 km = 21.6 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

29.05.1955: Programmheft<br />

…<br />

Renntag: Bezirks-Vergleichskampf<br />

NBG, SN, ROS, HAM IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BSG Lok Stralsund<br />

Datum: 05.06.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

laut Planung <strong>in</strong> Rostock, Ausschreibung <strong>in</strong> Stralsund<br />

Renntag: 2. Grimmer Rundstrecken-Rennen<br />

(2. Rennen 1955) SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.06.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grimmen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.06.1955, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 60 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955, 18.06.?<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Schwer<strong>in</strong>-West<br />

Datum: 19.06.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Rundstreckenrennen zum Pressefest<br />

der "Freien Erde" SOLL<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Neustrelitz<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Neustrelitz<br />

Datum: 26.06.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neustrelitz<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 7.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 10 Rd. a 1.8 km = 18 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

26.06.1955: Programmheft<br />

…<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.06.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Planung 1955, Starterliste<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 61 <strong>von</strong> 449


Renntag: Dreieck-Radrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.07.1955, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

GP der Ostsee-Zeitung SOLL<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend 14-16 Jahre 7.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1 km = 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vögenteichrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.07.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Mixed-Team 7.MIX<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Parchimer Rundstreckenrennen<br />

(Kriterium) IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 17.07.1955, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Greifswald-Anklam-Jarmen-Greifswald<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.08.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 62 <strong>von</strong> 449


Renntag: 3. Grimmer Rundstrecken-Rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.08.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grimmen<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

(3. Rennen 1955) SOLL<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Vergleichswettkampf<br />

HAM SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.09.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.09.1955, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 5. Wismarer Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: KFA Wismar<br />

Ausrichter: BSG Motor Wismar<br />

Datum: 25.09.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 63 <strong>von</strong> 449


25.09.1955: Programmheft<br />

…<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Strassenrennen 120 km<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.09.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: ewald-Med<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.09.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Schreiben Rat des Kreies Lübz<br />

Renntag: 6. Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG Lok Rostock<br />

Ausrichter: BSG Lok Rostock<br />

Datum: 02.10.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.07 km = 16.05 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

02.10.1955: Programmheft<br />

6. Radrennen Rund um den Vögenteichplatz<br />

Sonntag, 2. Oktober (1955)<br />

Start: 8.00 Uhr<br />

Start und Ziel: Stampfmüllerstraße<br />

1 Runde = 1070 m<br />

Rennen 1 15 Runden = 16,05 km<br />

Rennen 2 25 Runden = 26,75 km<br />

Rennen 3 30 Runden = 32,10 km<br />

Rennen 4 60 Runden = 64,20 km<br />

Veranstalter: BSG Lokomotive Rostock; Sektion Radsport<br />

Verantwortlich: Egon H<strong>in</strong>zmann, Rostock<br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>rich Hochmuth, Rostock<br />

Technische Durcführung: Horst Beyer, Rostock<br />

Preis: 0,30 DM<br />

Sportfreunde! Setzt Eure Kraft e<strong>in</strong> für die gute Vorbereitung des II. Deutschen Turn- und Sportfestes!<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 64 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rund um den Vögenteichplatz ist e<strong>in</strong> Rennen um e<strong>in</strong>en Wanderpokal, welcher vom Sportfreund Willy Brandt, Rostock, gestiftet<br />

wurde. Der siegende Fahrer erhält diesen Pokal bis zum nächsten Rennen. Wird der Pokal zum zweiten Male <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Fahrer<br />

errungen, so geht dieser <strong>in</strong> den endgültigen Besitz des Fahrers über.<br />

Bisher konnten folgende Fahrer ihre Namen <strong>in</strong> den Wanderpokal gravieren lassen:<br />

1949: Adolf Westendorf, Rostock<br />

1950: Bernhard Wille, Berl<strong>in</strong><br />

1952: Gustav Dreßler, Leipzig<br />

1953: Herbert Bädecker, Hamburg<br />

1954: Helmut Lamprecht, Magdeburg<br />

Unsere Bitte!<br />

Haltet die Rennstrecke frei und achtet auf die K<strong>in</strong>der. Auch bei evtl. vorkommenden Stürzen nicht die Rennstrecke betreten. Für<br />

ärztliche Hilfe sorgt der Rennarzt und Sanitätsdienst. Nehmt ke<strong>in</strong>e Hunde mit an die Rennstrecke. Eltern, achtet auf die K<strong>in</strong>der, daß<br />

sie nicht über die Rennstrecke laufen und Stürze verursachen, ihr seid für den Schaden haftbar. Darum <strong>in</strong> jedem Falle: Rennstrecke<br />

frei!<br />

Wettbewerb 1, Jugend 14-16 Jahre, 15 Runden = 16,05 km, Jede 3. Runde Wertung mit 5,3,2 und 1 Punkt<br />

1 Jürgen Freitag, E<strong>in</strong>heit Gadebusch<br />

2 …<br />

Wettbewerb 2, Jugend 16-18 Jahre, 25 Runden = 26,75 km, Jede 5. Runde Wertung mit 5,3,2 und 1 Punkt<br />

40 Lothar Hell, Motor Mitte Magdeburg<br />

41 …<br />

Wettbewerb 3, Leistungsklasse IV, 30 Runden = 32,10 km, Jede 5. Runde Wertung mit 5,3,2 und 1 Punkt<br />

1 Edw<strong>in</strong> Jung, Vorwärts Cottbus<br />

2 …<br />

Wettbewerb 4, Junioren Leistungsklasse I, II und III, 60 Runden = 64,20 km, Jede 5. Runde Wertung mit 5,3,2 und 1 Punkt<br />

1 Werner He<strong>in</strong>z, Vorwärts Cottbus<br />

2 …<br />

Als Auszug aus den Wettfahrbestimmungen geben wir unseren Zuschauern folgende Erklärung über das heutige Rennen<br />

Rundstreckenrennen s<strong>in</strong>d Straßenwettbewerbe. Die Rennstrecke muß m<strong>in</strong>destens 1 km betragen. Gefahren wird nach Zeit oder<br />

Punkten. Punktwertungen können beliebig oft e<strong>in</strong>geschrieben werden. Bei gleicher Punktzahl entscheidet die bessere Plazierung <strong>in</strong><br />

der Schlußwertung.<br />

Fahrern, die bei der letzten Wertung e<strong>in</strong>en Vorsprung <strong>von</strong> 30 Sekunden herausgefahren haben, wird dieses s<strong>in</strong>ngemäß als<br />

Rundengew<strong>in</strong>n <strong>in</strong> der Endwertung angerechnet.<br />

E<strong>in</strong>e Überrundung gilt als vollzogen, wenn die Hauptgruppe des Feldes erreicht wird.<br />

Bei Sturz oder Reifenschaden f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Rundenvergütung nicht statt, ebenso ist e<strong>in</strong> Masch<strong>in</strong>enwechel untersagt.<br />

Überrundete Fahrer, die auf die Bewertung im Gesamtergebnis ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluß haben, können vom WA aus dem Rennen genommen<br />

werden.<br />

11.10.1955: 1955/42 Radsport-Woche<br />

02.10.1955 - Rostock: 6. Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Rundstrecke: Stampfmüllerstraße - Friedrich-Engels-Straße – Helenenstraße - Friedhofsweg - Stampfmüllerstraße, e<strong>in</strong>e Runde =<br />

1,070 km.<br />

Wettbewerbe: 1. Lkl. IV, 40 Rd., 2. Jugend 14-16 Jahre, 20 Rd., 3. Jugend 16-18 Jahre, 30 Rd., 4. Lkl. I, II, III. 65 Rd.<br />

"Leipziger dom<strong>in</strong>ierten <strong>in</strong> Rostock<br />

Dem Rundstreckenrennen “Rund um den Vögenteich“ <strong>in</strong> Rostock war am 2. Oktober e<strong>in</strong> herrliches Wetter beschieden. Da darüber<br />

h<strong>in</strong>aus auch die Rennen, gespickt mit e<strong>in</strong>igen Prämien der Rostocker Firmen Rönsch, Methl<strong>in</strong>g und VEB Auto-Reparatur-<br />

Werkstätten, sehr <strong>in</strong>teressant verliefen, kamen die gewiß nicht verwöhnten Radsportanhänger Rostocks voll auf ihre Kosten. Im<br />

Hauptrennen der Senioren, Leistungsklasse II und III, dom<strong>in</strong>ierten die Fahrer Wustrow, Henn<strong>in</strong>g und Braune vom Sportclub<br />

Wissenschaft DHfK Leipzig, nachdem bedauerlicherweise der Pokalverteidiger Lamprecht (Lok Magdeburg) und der außerordentlich<br />

stark gefahrene Wilde (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>) durch Stürze ausgeschieden waren.<br />

Ergebnisse:<br />

Jugend 14-16 Jahre, 16,5 km: 1. Walter (Dynamo Schwer<strong>in</strong>), Jugend 16-18 Jahre, 28,75 km: 1. Schlat (Dynamo Schwer<strong>in</strong>), Junioren,<br />

Lkl. IV, 32,10 km: 1. Bloch (Lok Dessau), Junioren; Lkl. II und III, 64.2 km: 1. Henn<strong>in</strong>g 1:40:39, 85 Pkt.<br />

Renntag: Warnemünde-Doberan-Schutow-Warnemünde<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1955, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Warnemünde<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 65 <strong>von</strong> 449


Renntag: Vögenteichrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.10.1955, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Mixed-Team 7.MIX<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SK Vorwärts Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 29.01.1956, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Hagenower Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: KFA Hagenow<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.04.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Hagenow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

#1 IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 29.04.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 66 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: KFA Hagenow<br />

Ausrichter: BSG Aufbau Boizenburg<br />

Datum: 06.05.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Boizenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.05.1956, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung, Programmheft<br />

Renntag: Nat. Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.05.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.275 km = 19.125 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

20.05.1956: Programmheft<br />

…<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 67 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Güstrow<br />

Datum: 10.06.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2, E<strong>in</strong>zelzeitfahren IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Parchimer Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 24.06.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung liegt vor, Quelle: H. Serwitzki<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 30.06.1956, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 20 Rd. a 1.07 km = 21.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend 16-18 Jahre 6.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 30 Rd. a 1.07 km = 32.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

30.06.1956: Programmheft<br />

Programm zum Nationalen Rundstreckenrennen "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

am 30. Juni 1956 - Beg<strong>in</strong>n 14.00 Uhr<br />

und 1. Juni 1956 - Beg<strong>in</strong>n 8.00 Uhr<br />

Vorwärts zum II. Deutschen Turn- und Sportfest im August 1956 <strong>in</strong> Leipzig!<br />

Organisation:<br />

Veranstalter: Sektion Radsport der Deutschen Demokratischen Republik Bezirksfachausschuß Rostock<br />

Verantwortlich: Christian Below, Rostock, Vorsitzender des Fachausschuß Radsport, Bezirk Rostock<br />

Techn. Durchführung: He<strong>in</strong>z Sauerbier, Wismar, Leiter der Kommission Rennsport<br />

WA-Leiter: He<strong>in</strong>z Dörschel, Wismar<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 68 <strong>von</strong> 449


Ansager: Franz Fahrenheim, Schwer<strong>in</strong><br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Anordnung der Volkspolizei!<br />

Haltet die Rennstrecke frei und achtet auf die K<strong>in</strong>der. Auch bei evtl. vorkommenden Stürzen die Rennstrecke nicht betreten. Für<br />

ärztliche Hilfe sorgt der Rennarzt und Sanitätsdienst. Nehmt ke<strong>in</strong>e Hunde mit an die Rennstrecke.<br />

Eltern! Achtet auf die K<strong>in</strong>der, daß sie nicht über die Rennstrecke laufen und Stürze verursachen. Ihr seid für den Schaden haftbar!<br />

Den Anweisungen der Ordner ist sofort Folge zu leisten. Darum <strong>in</strong> jedem Falle: RENNSTRECKE FREI!<br />

Für unsere Radsportfreunde!<br />

Als Auszug aus den Wettfahrbestimmungen geben wir unseren Zuschauern folgende Erklärung über das heutige Rennen:<br />

Rundstreckenrennen s<strong>in</strong>d Straßenwettbewerbe.<br />

Die Rennstrecke muß m<strong>in</strong>destens 1 km betragen.<br />

Gefahren wird nach Zeit oder Punkten. Punktwertungen können beliebig oft ausgeschrieben werden. Bei gleicher Punktzahl<br />

entscheidet die bessere Plazierung <strong>in</strong> der Schlußwertung.<br />

Fahrern, die bei der letzten Wertung (letzte Runde) e<strong>in</strong>en Vorsprung <strong>von</strong> 30 Sekunden und mehr herausgefahren haben, wird dieses<br />

s<strong>in</strong>ngemäß als Rundengew<strong>in</strong>n <strong>in</strong> der Endwertung angerechnet und zählt über alle Punkte.<br />

E<strong>in</strong>e Überrundung gilt als vollzogen, wenn die Hauptgruppe des Feldes erreicht wird.<br />

Bei Sturz oder Radschaden f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Rundenvergütung nicht statt, ebenso ist e<strong>in</strong> Masch<strong>in</strong>enwechel untersagt.<br />

Überrundete Fahrer, die auf die Bewertung im Gesamtergebnis ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluß haben, können vom Wettkampfausschuß (WA) aus<br />

dem Rennen genommen werden.<br />

Rennen I: Jugend 14-16 Jahre, 20 Runden = 21,4 km<br />

Jede 4. Runde Wertung: 5, 3, 2 und 1 Punkt<br />

1 Reim Wolfgang, Rotation Berl<strong>in</strong><br />

2 …<br />

Rennen II: Jugend 16-18 Jahre, 30 Runden = 32,1 km<br />

Jede 5. Runde Wertung: 5, 3, 2 und 1 Punkt<br />

1 Hemman, Peter Chemie Leipzig West<br />

2 …<br />

Rennen III: Junioren Allgeme<strong>in</strong>e Klasse, 60 Runden = 64,2 km<br />

Jede 5. Runde Wertung: 5, 3, 2 und 1 Punkt<br />

1 Eberhard, Otto Chemie Leipzig West<br />

2 …<br />

Rennen IV: Frauenklasse, 20 Runden = 21,4 km<br />

Jede 5. Runde Wertung: 5, 3, 2 und 1 Punkt<br />

1 Fuchs, Erika-Maria Lokomotive Magdeburg<br />

2 …<br />

Rennen V: Junioren Leistungsklasse I-III, 60 Runden = 64,2 km<br />

Jede 5. Runde Wertung: 5, 3, 2 und 1 Punkt<br />

1 Schulz, Dietrich, Radsport-Club Hamburg<br />

2 …<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 01.07.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 6.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

02.07.1956: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Bädecker gewann alle Sympathien<br />

Zuschauer verursachte <strong>in</strong> der letzten Runde Massensturz<br />

E<strong>in</strong>en unschönen Abschluß fand gestern das Radrennen der Junioren (Leistungsklasse I bis III), "Rund um den Vögenteichplatz".<br />

Das geschlossene Feld befand sich <strong>in</strong> der letzten Runde auf der Zielgeraden, als e<strong>in</strong> fotografierender Zuschauer zu weit auf die<br />

Straße trat und dadurch e<strong>in</strong>en Massensturz verursachte.<br />

Wir wünschen allen vom Unfall betroffenen Sportfreunden, besonders dem Hamburger Fritz Achterberg, baldige Genesung!<br />

Von den 27 Fahrern wurden auf den 64,2 km = 60 Runden packende und erbitterte Kämpfe gezeigt, bei denen sich Eberhard Schlät<br />

(Dynamo Schwer<strong>in</strong>), Herbert Bädecker (RC Hamburg) und Herbert Jäger (Lok Bad Doberan) auszeichneten. Bis <strong>in</strong> die letzte Runde<br />

lag der Pulk dicht beie<strong>in</strong>ander, nachdem der Schwer<strong>in</strong>er Schlät zweimal versucht hatte auszureißen. Bädecker und Schlät - beide mit<br />

35 Punkten an der Spitze - gaben <strong>in</strong> der letzten Runde alles her, und der Hamburger kam zu e<strong>in</strong>em klaren Spurtsieg über den<br />

Dynamo-Sportler Eberhard Schlät, der sich ausgezeichnet geschlgen hatte.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 69 <strong>von</strong> 449


Das Ergebnis des Juniorenrennens:<br />

1. H. Bädecker (RC Hamburg) mit 1:40:07 Std. und 40 Punkten;<br />

2. E. Schlät (Dynamo Schwer<strong>in</strong>) mit 38 Punkten;<br />

3. H. Jäger (Lok Bad Doberan) mit 16 Punkten.<br />

Sehr gut hielt sich der Rostocker Werner Hahn, dem es nur noch an der nötigen Spurtkraft fehlt.<br />

Im Rennen der Frauen über 21,4 km = 20 Runden siegte Elfriede Fey <strong>von</strong> E<strong>in</strong>heit Freiberg.<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

FOTO: Gestern wurde <strong>in</strong> Rostock auch wieder das traditionelle Radrennen "Rund um den Vögenteich" mit nationaler Beteiligung<br />

ausgetragen. Der Hamburger Herbert Bädecker siegte vor dem Schwer<strong>in</strong>er Dynamo-Fahrer Eberhard Schlät (auf dem Bild vorn).<br />

10.07.1956: 1956/28 Radsport-Woche<br />

"Bald spricht man <strong>von</strong> ihnen ...<br />

Beim großen Bezirks-Turn- und Sportfest des Ostseebeziks <strong>in</strong> Rostock durften natürlich auch die Radsportler nicht fehlen. Ohne<br />

"Asse" stellte man e<strong>in</strong> Programm h<strong>in</strong>, das zahlreiche Rostocker auf die Be<strong>in</strong>e brachte und somit ebenfalls wesentlich zur Werbung für<br />

das II. Deutsche Turn- und Sportfest beitrug. Ganz besonders erfreulich war, daß e<strong>in</strong>ige Hamburger Sportfreunde sich an den<br />

Rennen beteiligten und so der Veranstaltung e<strong>in</strong>e besondere Note gaben. Auf der 1,07 km langen Strecke “Rund am den<br />

Vögenteichplatz“ mußten die 28 Junioren der Leistungsklassen I bis III 64,2 km zurücklegen, ehe der Hamburger Herbert Baedecke<br />

die Siegerschleife entgegennehmen konnte. Bis zur halben Distanz hatte der <strong>Mecklenburg</strong>er Herbert Schlaet vorngelegen, doch dann<br />

war er <strong>in</strong> den letzten Wertungsspurts knapp <strong>von</strong> dem Hamburger A-Klassefahrer überflügelt worden. In allen Rennen gewannen wir<br />

den E<strong>in</strong>druck, daß es für die auswärtigen Fahrer <strong>von</strong> Mal zu Mal schwerer wird, <strong>in</strong> Rostock “abzukochen“, denn es gibt dort gute<br />

Nachwuchsfahrer en gros, die schon bald <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong> sollten, das Renngeschehen <strong>in</strong> ihrem Bezirk zu beherrschen. Außer den<br />

Junioren kämpften die Frauen und Jugendlichen auf dem gleichen Kurs mit e<strong>in</strong>er Begeisterung um die Siegerschleifen, die wir uns im<br />

August <strong>in</strong> Leipzig wünschen, dann wird das II. Deutsche Turn- und Sportfest bestimmt spannende Wettkämpfe erleben.<br />

Ergebnisse:<br />

Junioren Lk. I – III: 1. Baedecke (RC Hamburg), Frauen, 21,4 km: 1. Vey (E<strong>in</strong>heit Freiberg)<br />

Allg. Kl., 64,2 km: 1. Kaske (Vorw. Schwer<strong>in</strong>), Jugend 16-18J.: 1. Walter (Dynamo Schwer<strong>in</strong>);<br />

Jugend 14-18 J.: 1. Donner (Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1956<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1956, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1956<br />

MZF, 90 km IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.07.1956, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 70 <strong>von</strong> 449


Renntag: DDR-Rundfahrt 1956<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.07.1956, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rund um den Pfaffenteich, 50 Runden IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1956<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.07.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Magdeburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Strassenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.09.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Leistungsklasse 3.LK<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 250 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Allgeme<strong>in</strong>e Klasse 3.AK<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 144 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend 16-18 Jahre 3.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 96 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:08<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 71 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - Jugend 14-16 Jahre 3.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

09.09.1956: Programmheft<br />

schreibmasch<strong>in</strong>engeschriebene Starterliste:<br />

Wettbewerb I, Leistungsklasse I,II,III, 250 km<br />

1-OLDENBURG Harry (SG Dynamo Rostock)<br />

2-KNIFFKA/KNUFFKA Harro (SG Dynamo Rostock)<br />

3-LANGE Horst (SG Dynamo Rostock)<br />

4-HÜTTER Kurt o. Horst (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

5-KUHN Waldemar (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

6-SCHLÄT Eberhard (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

7-MÜLLER-BUHROW Wolfgang (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

8-WERNER He<strong>in</strong>z (SK Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

9-BARS Siegfried (SK Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

10-ZEIDLER Horst (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

11-SALOSSNIK Manfred (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

12-JÄGER Herbert (BadDoberan) (BSG Lok Bad Doberan)<br />

13-KUBICKI Hans (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

14-ARNOLD Herbert (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

15-KIRCHHOFF Rudi (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

16-TESKE Günter (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

18-MERTKE Fredy (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

19-GLASER Siegbert (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

20-MÄHL Rudi (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

21-HINDEMITH Dieter (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

22-BOHL Ulrich (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

24-LÜSCH Wilhelm (BSG Lok Stralsund)<br />

25-TÜLLER Horst (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

26-FUNDA Benno (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

27-KAPPEL Horst (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

28-BOHR H.J. (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

29-SPECK Arnim (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

30-PREDIAM Günter (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

31-HUNGER Christian (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

33-SCHONDORF Horst (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

34-WEINKE Erw<strong>in</strong> (BSG Lok Greifswald)<br />

35-WURCH Dietrich (BSG Lok Greifswald)<br />

36-PETERS Dieter (BSG Lok Greifswald)<br />

37-KOCH Wolfgang (BSG Lok Greifswald)<br />

38-GRUPE Wolfgang (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

39-ZIMMERMANN He<strong>in</strong>z (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

40-FIEDLER He<strong>in</strong>z (Leipzig) (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

41-HENNING Roland (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

42-HAGEN Erich (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

43-TÖPFER Horst (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

44-KOHLMANN Ralf (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

45-BRAUNE Wolfgang (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

Wettbewerb II, allgeme<strong>in</strong>e Klasse, 144 km<br />

100-WAHLS Rudi (BSG Lok Plau)<br />

101-WAACH Karl-He<strong>in</strong>z (BSG Lok Plau)<br />

102-GIERAß Rolf (BSG Motor NW Rostock)<br />

103-SCHWARZKOPF Gerd (BSG Aktivist Gölzau)<br />

104-SCHONDAU Ewald (BSG Aktivist Gölzau)<br />

105-WENDLER Gerhard (BSG Aktivist Gölzau)<br />

108-HEBESTETT Paul (BSG Aktivist Gölzau)<br />

109-KLUCK Gerhard (SG Dynamo Hagenow)<br />

110-BRANDT Otto (SG Dynamo Hagenow)<br />

111-PENNER Hermann (SG Dynamo Barth)<br />

112-NIEDERMAUNTEL Ernst (SG Dynamo Barth)<br />

113-KASCHDAILES Klaus (SG Dynamo Barth)<br />

114-SCHMIDT Hans-Peter (BSG Traktor Dassow)<br />

115-NEBEL Klaus Dieter (BSG Lok Stralsund)<br />

116-SCHACHT Gerhard (BSG Lok Stralsund)<br />

117-WALTER Manfred (BSG Lok Stralsund)<br />

118-GLÖCKNER Richard (SV Lok Weißenfels)<br />

119-BÖHME Wolfgang (SV Lok Weißenfels)<br />

120-RECHNIG Dieter (SV Lok Weißenfels)<br />

121-SCHAAF Erich (SV Lok Weißenfels)<br />

122-MASLOBOY Hans-Joachim (BSG E<strong>in</strong>heit Bergen)<br />

123-JÜNDEL Willy (BSG Lok Osterburg)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

B.<br />

Seite 72 <strong>von</strong> 449


124-BRAATZ Günter (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

125-MALZAHN Günter (BSG Lok Neurupp<strong>in</strong>)<br />

126-WILÄFER Wolfgang (BSG Lok Neurupp<strong>in</strong>)<br />

133-MURRACH Mart<strong>in</strong> (BSG Lok Neurupp<strong>in</strong>)<br />

134-HENKEL Claus (BSG Lok Greifswald)<br />

135-HINRICHS Udo (BSG Lok Greifswald)<br />

136-ANGER-COITH Otto (BSG Lok Greifswald)<br />

137-TASCHINSKI Gerhard (SC Vorwärts Prora)<br />

138-RILAT Manfred (SC Vorwärts Prora)<br />

139-KRÜGER Gerhard (SC Vorwärts Prora)<br />

140-NOLLE Günter (SC Vorwärts Prora)<br />

141-BAHLER Rolf (BSG E<strong>in</strong>heit Güstrow)<br />

142-GREIF Manfred (BSG Lok Stendal)<br />

143-LUDWIG Alfred (BSG Lok Stendal)<br />

144-DÜWERT Günter (BSG Lok Stendal)<br />

145-ZIMMERMANN Ewald (BSG Lok Stendal)<br />

146-POHLMANN Joachim (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

147-PANTEL Manfred (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

148-RATHJE Ulrich (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

149-ROSENTRETER Horst (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

150-SCHRÖDER Franz (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

151-KLEIN Hartmut (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

152-AHRENS Jürgen (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

153-FUST Hans (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

154-RICHTER He<strong>in</strong>s (BSG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

155-SALOSSNIK Ra<strong>in</strong>er (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

156-FÄLK Dieter (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

157-GEBHARDT Siegfried (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

158-GRÜTZBACH Manfred (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

159-KURZWEG Werner (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

160-IHWEN Klaus (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

161-RUMPELT Lothar (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

162-MAUDER Gottfried (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

163-BORICZKA Egon (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

164-SCHEIBER Gerhard (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

165-BÜTTNER Manfred (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

166-HELLBERG Klaus (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

167-DIENER Joachim (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

168-WEBER Herbert (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

169-KOPLIN Ulrich (BSG Motor WW Rostock)<br />

170-WAHL Klaus (BSG Motor WW Rostock)<br />

Wettbewerb III, Jugend 16-18 Jahre, 96 km<br />

1-LÜBBE Henry (BSG Lok Plau)<br />

2-MEIER Wolf Dieter (BSG Motor NW Rostock)<br />

3-Schulz Peter (Motor Rostoc (BSG Motor NW Rostock)<br />

4-KLEIN Günter (BSG Aktivist Gölzau)<br />

5-KRÜGER Hartwig (SG Dynamo Hagenow)<br />

6-HANSCH W<strong>in</strong>fried (SG Dynamo Barth)<br />

7-BARTELT Fritz (SG Dynamo Barth)<br />

8-KALBREYER Dieter (SG Dynamo Barth)<br />

9-BLESSIG Fr.-Wilhelm (BSG Lok Stralsund)<br />

10-HEYM Klaus (SV Lok Weißenfels)<br />

11-BAUER Georg (BSG Lok Osterburg)<br />

12-HERMS Manfred (BSG Lok Osterburg)<br />

13-JUNG Klaus (BSG Lok Osterburg)<br />

14-VON DER WALL Klaus (BSG Lok Osterburg)<br />

15-KOWOLLIK Hartmut (BSG Lok Osterburg)<br />

16-MEYER Klaus (BSG Lok Osterburg)<br />

17-UNTERREITMEIER Erhard (BSG Lok Osterburg)<br />

18-KON<strong>RAD</strong> Hans (BSG Lok Osterburg)<br />

19-THIEMANN Manfred (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

20-RASCH Manfred (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

21-SCHADE Klaus (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

22-SCHMELZER Wolfgang (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

23-WAGNER Wolfgang (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>)<br />

24-UECKER Joachim (BSG Lok Neurupp<strong>in</strong>)<br />

25-HOCH Gothard (BSG Lok Neurupp<strong>in</strong>)<br />

26-DYCK Eberhard (BSG Lok Greifswald)<br />

27-GRAPENTIN Hartmut (BSG Lok Greifswald)<br />

28-ROHDE Br<strong>in</strong>gfried (BSG Lok Dessau)<br />

29-HINSCHE Günter (BSG Lok Dessau)<br />

30-MÜLLER Günter (BSG Lok Dessau)<br />

31-RÖNSCH Ulrich (BSG Lok Rostock)<br />

32-KOHNERT Rolf (BSG Lok Rostock)<br />

33-GRUBE Hans Jürgen (BSG Lok Rostock)<br />

34-BERGER Erw<strong>in</strong> (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

35-SCHULZ Bodo (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

36-SCHMACK Dieter (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

37-SCHWENKE Peter (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

Seite 73 <strong>von</strong> 449


38-ULRICH Erich (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

39-DEBENER Dagobert (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

40-NECKER Hans Erw<strong>in</strong> (SG Dynamo Rostock)<br />

41-SÄNGER Udo (SG Dynamo Rostock)<br />

42-LUTZ Siegmund (BSG Lok Stendal)<br />

43-VOIGT Günter (BSG Lok Stendal)<br />

44-MACHEIM Manfred (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

45-WALTER Jürgen (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

46-DOBRZINSKI Günter (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

47-KRÜGER Karl He<strong>in</strong>z (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

48-BURKHARD Harry (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

49-WIEZORECK Willi (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

50-STAENDER Manfred (BSG Turb<strong>in</strong>e Gaswerke Berl<strong>in</strong>)<br />

51-GEHRMANN Gerhard (BSG Lok Bad Doberan)<br />

52-TITZ Horst (BSG Lok Bad Doberan)<br />

53-WESTPFAHL Joachim (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

54-PRYZIEL He<strong>in</strong>z (BSG Lok Delitzsch)<br />

55-NEIGE Dieter (BSG Lok Delitzsch)<br />

56-LAUE Lothar (BSG Lok Delitzsch)<br />

57-MÜLLER Kurt (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

58-PATT Fritz (BSG Stahl Henn<strong>in</strong>gsdorf)<br />

59-JAKUBKE Horst (BSG Lok Wittenberge)<br />

60-SCHULZE Rudi (BSG Lok Wittenberge)<br />

61-RIEMER Jürgen (BSG Motor WW Rostock)<br />

62-JOSEPH Klaus (BSG Motor WW Rostock)<br />

Wettbewerb IV, Jugend 14-16 Jahre, 30 km<br />

50-MITTELSTÄDT He<strong>in</strong>z (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

51-LEWERENZ Re<strong>in</strong>hard (BSG E<strong>in</strong>heit Rostock)<br />

52-LEHNERT Peter (BSG Mediz<strong>in</strong> Karl-Marx-Stadt)<br />

53-DONNER Wolfgang (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

54-HEINE Günter (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

55-RESCHKE Wolfgang (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

56-GÖTTE H<strong>in</strong>rich (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

57-SCHWARZ Manfred (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

58-THEILEMANN Dieter (BSG Lok Delitzsch)<br />

59-LUDWIG Hubert (BSG Lok Delitzsch)<br />

60-GALLMEYER Kurt (BSG Lok Oschersleben)<br />

61-DÖRING Ewald (BSG Lok Oschersleben)<br />

62-PREUß Erich (BSG Lok Plau)<br />

63-ERDMANN Jochen (BSG Motor NW Rostock)<br />

64-SCHMITZ Peter (BSG Mediz<strong>in</strong> Perleberg)<br />

65-KRÄMER Karl-Dieter (BSG Mediz<strong>in</strong> Perleberg)<br />

66-ERDMANN Wilfried (BSG Mediz<strong>in</strong> Perleberg)<br />

67-PFEIFFER Eberhard (BSG Traktor Dassow)<br />

68-KMETSCH Manfred (BSG Lok Stralsund)<br />

69-FREITAG Jürgen (BSG E<strong>in</strong>heit Gadebusch)<br />

70-BÖRNER Horst (BSG Lok Stendal)<br />

71-KLAUSMEYER Manfred (BSG Lok Osterburg)<br />

72-NEUBAUER Dieter (BSG Lok Osterburg)<br />

73-BOCKMANN Gerd (BSG Lok Neurupp<strong>in</strong>)<br />

74-HAFENSTEIN Bernd (BSG Lok Greifswald)<br />

75-LÜTGE Peter (BSG Lok Greifswald)<br />

76-AMPLER Klaus (BSG Motor WW Rostock)<br />

77-GRAWERT Friedhelm (BSG Motor WW Rostock)<br />

78-STOEHR Karl Jürgen (BSG Motor WW Rostock)<br />

Renntag: Int. Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Motor Wismar<br />

Ausrichter: BSG Motor Wismar<br />

Datum: 23.09.1956, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: 1 - Leistungs- + Allg. Klasse 5.LAK<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1.275 km = 51 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 74 <strong>von</strong> 449


Renntag: 3. Parchimer Kriterium<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 14.10.1956, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 16-18 Jahre -.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Kriterium<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Jugend 14-16 Jahre -.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Kriterium<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.01.1957, So ?<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Serie Bad Doberaner Radsport<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 27.01.1957, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong>-Zippendorf<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: KFA Hagenow<br />

Ausrichter: BSG Aufbau Boizenburg<br />

Datum: 14.04.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Boizenburg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 75 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: GP der Werftstadt Wismar<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.04.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.275 km = 19.125 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend 16-18 Jahre 6.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 25 Rd. a 1.275 km = 31.875 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 1. Doberaner Bäderrennen<br />

DBR-K'born-Kröpel<strong>in</strong>-DBR IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1957, Mi ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Serie Bad Doberaner Radsport<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG Motor NW Rostock<br />

Ausrichter: BSG Motor NW Rostock<br />

Datum: 19.05.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.072 km = 16.05 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 76 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 2 - Jugend 16-18 Jahre 6.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 25 Rd. a 1.072 km = 26.75 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren Leistungsklasse 2 6.JU 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1.072 km = 42.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren Leistungsklasse 1 6.JU 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 60 Rd. a 1.072 km = 64.32 km<br />

Name: Hauptrennen<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

16.04.1956: 1956/16 Radsport-Woche<br />

19.05.1957 - Rostock: Nationales Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Wettbewerbe. 1. Jugend 14 - 16 J., 15 Rd., Start 8.00 Uhr, 2. Jugend 16 – 18 J., 15 Rd., Start 8.45 Uhr, 3. Lkl. II, 40 Rd., Start 9.45<br />

Uhr, 4. Lkl. I, 60 Rd;, Start 11.00 Uhr;<br />

Quelle: Radsport-Woche, Nr. 16, 16.04.1956<br />

17.05.1957: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Radrennen.<br />

Am kommenden Sonntag wird abermals <strong>in</strong> Rostock das traditionelle "Rund um den Vögenteich" gestartet. Dieses große<br />

Radsportereignis hat auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder e<strong>in</strong>e ausgezeichnete Besetzung gefunden. Namhafte Sportler aus der DDR sowie<br />

alte Bekannte aus der Bundesrepublik s<strong>in</strong>d am Start und werden sich packende Kämpfe liefern.<br />

18.05.1957: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

"Rund um den Vögenteichplatz" f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> Radrennen am Sonntag, 19. Mai, statt. Folgende Straßen s<strong>in</strong>d ab 7.00 Uhr bis 13.15 Uhr<br />

gesperrt: Stampfmüllerstraße, Friedrich-Engels-Straße bis Karlstraße, Helenenstraße, Friedhofsweg <strong>von</strong> Schröderplatz bis<br />

Stampfmüllerstraße.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 77 <strong>von</strong> 449


19.05.1957: Programmheft<br />

Preis: 0,30 DM<br />

Für E<strong>in</strong>heit und Freiheit im gesamtdeutschen Sport!<br />

Nationales Radrennen am Sonntag, dem 19. Mai 1957 "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Start: 8.00 Uhr<br />

1 Runde = 1072 m<br />

Veranstalter: BSG Motor "Neptun", Sektion Radsport Rostock<br />

Verantwortlich: Wilhelm Otto, Rostock<br />

Leiter des WA: He<strong>in</strong>z Dörschel, Wismar<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Liebe Freunde des Radsports!<br />

Um die heutige Veranstaltung erfolgreich und ohne Unfälle abschließen zu können, bedarf es auch Ihrer Unterstützung.<br />

Beachten und befolgen Sie daher die nachstehenden Anweisungen:<br />

1. Am 19. Mai, <strong>in</strong> der Zeit <strong>von</strong> 8 bis 13 Uhr, ist die Rennstrecke für jeden Fahrzeugverkehr, außer den am rennen beteiligten<br />

Fahrzeugen, gesperrt.<br />

2. Das Betreten und Überqueren der Rennstrecke ist für die Dauer des Rennens verboten.<br />

3. Das Gelände der Rennstrecke darf nur mit gültiger Plakette betreten werden. Die Plakette ist daher sichtbar zu tragen.<br />

4. Das Besteigen <strong>von</strong> Lichtmasten, Zäunen oder Baustellen ist verboten.<br />

5. Es ist strengstens verboten, irgendwelche Gegenstände auf die Rennstrecke zu werfen.<br />

6. Das Mitführen <strong>von</strong> Hunden an der Rennstrecke ist strengstens untersagt.<br />

7. Bei Unfällen nicht die Rennstrecke betreten. Für ärztliche Hilfe ist gesorgt.<br />

8. Eltern! Achtet auf Eure K<strong>in</strong>der. Ihr seid für eventuelle Schäden haftbar.<br />

9. Den Anweisungen der Volkspolizei und der Funktionäre ist unbed<strong>in</strong>gt und sofort Folge zu leisten.<br />

Haltet Diszipl<strong>in</strong>!<br />

Wettbewerb I, Jugend 14 bis 16 Jahre<br />

15 Runden = 16 km, Start 8.00 Uhr<br />

Jede 5. Runde erfolgt e<strong>in</strong>e Wertung. Punkte: 5, 3, 2, 1<br />

Teilnehmer: Startnummern gelb-schwarz<br />

70 - Steffen Uwe, Aufbau Boizenburg<br />

71 - …<br />

Wettbewerb II, Jugend 16 bis 18 Jahre<br />

25 Runden = 26,8 km, Start 8.45 Uhr<br />

Jede 5. Runde erfolgt e<strong>in</strong>e Wertung. Punkte: 5, 3, 2, 1<br />

Teilnehmer: Startnummern weiß-rot<br />

1 - Nickel, Mart<strong>in</strong>, E<strong>in</strong>heit Gadebusch<br />

2 - …<br />

Wettbewerb III, Leistungsklasse II<br />

40 Runden = 42,8 km, Start 9.45 Uhr<br />

Jede 5. Runde erfolgt e<strong>in</strong>e Wertung. Punkte: 5, 3, 2, 1<br />

Teilnehmer: Startnummern weiß-rot<br />

1 - F<strong>in</strong>ke, Josef, E<strong>in</strong>heit Gadebusch<br />

2 - …<br />

Wettbewerb IV, … Programmheft unvollständig ...<br />

64 - Rathje, Ulrich, Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

65 - …<br />

20.05.1957: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Vögenteich-Rennen<br />

Terpe fuhr allen da<strong>von</strong><br />

Hamburger Straßenmeister wurde Zweiter - Bester <strong>Mecklenburg</strong>er: Jäger<br />

Das nun schon traditionelle Radrennenn "Rund um den Vögenteichplatz" <strong>in</strong> Rostock wurde mit der Teilnahme Hamburger Fahrer<br />

wieder zu e<strong>in</strong>em nationalen Vergleich. Neben der mecklenburgischen Elite waren außerdem Fahrer aus Mitteldeutschland am Start.<br />

Wenngleich die klangvollen Namen des Vorjahres fehlten, so waren mit Wohlgemuth, RC Hamburg, der Hamburger Straßenmeister<br />

und der frühere DDR-Jugendmeister, Wolfgang Terpe, Chemie Schlopau, bekannte Fahrer mit <strong>von</strong> der Partie. Bereits nach zwölf<br />

Runden unternehmen der Rostocker, Me<strong>in</strong>ke und Wohlgemuth den ersten ergebnislosen Vorstoß. Nach 14 Runden ist die erste<br />

Überrundung perfekt. Nachzügler steigen aus. In der 25. Runde schafften die beiden <strong>Mecklenburg</strong>er e<strong>in</strong>en Vorsprung, der bis auf 17<br />

Sekunden ansteigt.<br />

Doch als dann Wolfgang Terpe nachsteigt, schmelzen die Sekunden rasch dah<strong>in</strong>. Nach der Hälfte dieses Hauptrennens über 60<br />

Runden = 64,3 km führt Wohlgemuth mit 14 Punkten vor dem Karl-Marx-Städter Schlät. In der 34. Runde fällt dann die endgültige<br />

Entscheidung. Terpe rückt an, schon hat er 50 m gewonnen und diesen Vorsprung baut er immer weiter aus. Das Feld bremsen<br />

se<strong>in</strong>e Chemie-Kameraden klug. So wächst Wolfgangs Vorsprung teilweise auf 18 Sek. An. Nach 45 Runden s<strong>in</strong>d <strong>von</strong> den 25<br />

Pedalrittern noch 16 im Rennen. Der Spitzenreiter aber fährt e<strong>in</strong>em überlegenem Siege zu. 65,2 Sekunden beträgt se<strong>in</strong> Vorsprung<br />

vor dem Zweiten. Er siegte <strong>in</strong> 1:48,00 Std. und 31 Punkten vor Wohlgemuth mit 23 und Liebsch, Schkopau mit 17 Punkten. Bester<br />

<strong>Mecklenburg</strong>er wird Jäger (Bad Doberan) mit 17 Punkten.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

Seite 78 <strong>von</strong> 449


Renntag: III. Bäder-Straßen-Rennen<br />

Veranstalter: BSG Empor Ahlbeck<br />

Ausrichter: BSG Empor Ahlbeck<br />

Datum: 09.06.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Seebad Ahlbeck<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: III. Kreissport- und Kulturfest<br />

Rundstreckenrennen IST<br />

Veranstalter: KFA Gadebusch<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.06.1957, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gadebusch<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Doberaner Bäderrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: BSG Lok Bad Doberan<br />

Datum: 07.07.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1957<br />

#1, 239 km IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.07.1957, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 79 <strong>von</strong> 449


Staterliste<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1957<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.07.1957, Fr ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Schwer<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2, 136 km IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

? Datum: 11. bis 20. Juli 1957 ?<br />

Renntag: DDR-Rundfahrt 1957<br />

#3, 220 km IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.07.1957, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Magdeburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Starterliste<br />

Renntag: Radrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.09.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Ludwigslust<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Meldebestätigung an Egon Boriczka<br />

Renntag: Rund um Grevesmühlen<br />

Rundstreckenrennen IST<br />

Veranstalter: KFA Grevesmühlen<br />

Ausrichter: KFA Grevesmühlen<br />

Datum: 06.09.1957, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 80 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: I. Zentrales Sportfest der SV "Dynamo"<br />

Bezirk Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.09.1957, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong>, A.-Richter-Kampfbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

X. Rundstreckenrennen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.09.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

1. Güstrower Rundstreckenrennen IST<br />

Veranstalter: ASK Vorwärts Neubrandenburg<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1957, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 81 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen der Funktionäre<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 13.10.1957, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong> durch das Köppernitztal<br />

Veranstalter: BSG Motor Wismar<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.12.1957, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 02.02.1958, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - Jugend 16-18 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross, 8 Rd. a 1.5 km = 12 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19410215 HEINE Günter SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

3. GDR<br />

HELMS Klaus BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Nr. - AK: - Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross, 16 Rd. a 1.5 km = 24 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19390525 DOBRZINSKI Günter SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

2. GDR<br />

GENKEL Gerhard BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

3. GDR<br />

WESTPHAL Joachim BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

4. GDR<br />

BURMEISTER Hans BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

6. GDR19340719 BORICZKA Egon BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

7. GDR19391013 SERWITZKI Horst BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

27.12.1957: Ausschreibung<br />

Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaft 1958 im Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

am Sonntag, d. 2. Februar 1958 Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Radsport Schwer<strong>in</strong>, Fachkomm. Rennsport<br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>, Sektion Radsport<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 82 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Techn. Durchführung: Fachkommission Rennsport im Bezirksfachausschuß <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit der SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>, Sektion<br />

Radsport<br />

WA-Leiter: Sportfr. Karl Muchalski, Schwer<strong>in</strong>, Feldstr. 26<br />

Start u. Ziel: Schwer<strong>in</strong>, Zippendorfer Wald, Waldschule<br />

Rennstecke: Zippendorfer Wald, 1 Runde = 1500 m<br />

Offen: Für alle Radsportler des Bezirkes Schwer<strong>in</strong> mit gültiger Lizenz und gültigem Sportausweis<br />

Start: ab 10.00 Uhr<br />

Wettbewerb I: Jugend 16-18, 8 Runden = 12 km<br />

Wettbewerb II: Junioren, 16 Runden = 24 km<br />

Meldungen: An Sportfr. H. Sprenger, Schwer<strong>in</strong>, Obotritenr<strong>in</strong>g 169<br />

Meldeschluß: 20.01.1958 (Poststempel)<br />

Umkleideraum: Zippendorf, HO Strandhotel, Am Strand<br />

Rückennummernausgabe: <strong>von</strong> 08.30 - 09.30 Uhr, HO-Strandhotel<br />

Startgeld: Für Junioren 1,- DM, auf das Konto des BFA Radsport Schwer<strong>in</strong>, Sparkasse 13520<br />

Auszeichnungen: Dem Sieger e<strong>in</strong>es jeden Wettbewerbs Strauß mit Schleife und Titel "Bezirksmeister im Querfelde<strong>in</strong>fahren 1958"<br />

Allgeme<strong>in</strong>es: Gefahren wird nach den Wettkampfbestimmungen der Sektion Radsport der DDR. Jeder Fahrer fährt auf eigene<br />

Rechnung und Gefahr, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab. 4 Sicherheitsnadeln s<strong>in</strong>d mitzubr<strong>in</strong>gen. Der Veranstalter übernimmt<br />

50% der Fahrkosten, Sammelfahrsche<strong>in</strong> ist <strong>in</strong> Anspruch zu nehmen. Der Meldeterm<strong>in</strong> muß unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>gehalten werden,<br />

Nachmeldungen werden nicht angenommen.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Schwer<strong>in</strong>, d. 27.12.1957<br />

Sprenger - Fachkom. Rennsport<br />

02.02.1958: -<br />

Beide Titel an Dynamo<br />

Bei äußerst ungünstigen Witterungsverhältnissen trugen die Radsportler unseres Bezirkes ihre diesjährigen Querfelde<strong>in</strong>-<br />

Meisterschaften <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>-Zippendorf aus. Bei der Jugend sowie bei den Junioren waren beide Male Schwer<strong>in</strong>er Dynamo-Sportler<br />

erfolgreich. Der neue Titelträger der Jugend heißt Günther He<strong>in</strong>e und bei den Junioren Günther Dobrsz<strong>in</strong>ski.<br />

Renntag: Rügenrundfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1958, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

08.05.1958: Artikel<br />

Presseartikel, Quelle ??<br />

Sportnachlese<br />

Rügenrundfahrt bei starkem Regen<br />

Bei starkem Regen und leichtem W<strong>in</strong>d g<strong>in</strong>gen am 8. Mai 1958 über 30 Radsportler <strong>in</strong> vier Klassen an den Start zur traditionellen<br />

Rügenrundfahrt. Die ungünstigen Witterungsbed<strong>in</strong>gungen ließen das Rennen auf den ersten Kilometern für viele Fahrer zur Qual<br />

werden. In der Tourenklasse über 34 Kilometer war das Feld bald <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>e Gruppen gespalten. An der Spitze wurde mächtig auf<br />

Tempo gedrückt. Die Entscheidung fiel im letzten Teil des Rennens, als es über die Dammstraße <strong>in</strong> Bergen g<strong>in</strong>g. Sieger wurde <strong>in</strong> der<br />

Klasse der 14- bis 16jährigen Krüger vor Röhl und Kaffke. In der Klasse der 16- bis 18jährigen siegte Wiedenhöft vor Westphal und<br />

L<strong>in</strong>demann. In der Jugendrennklasse wurde e<strong>in</strong> sehr schnelles Rennen gefahren. In Zirkow gewann Marks den Prämienspurt vor<br />

Berner. Begünstigt wurden ihre Vorstöße durch die Steigungen zwischen Sagard und Bergen. Im Spurt auf der Aschenbahn des<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Stadions unterlag Berner dem schnelleren Marks, der damit se<strong>in</strong> zweites Rennen der Saison gewann. Den dritten<br />

Platz belegte Losch.<br />

Die Rennklasse der Junioren hatte die Strecke zweimal zu durchfahren (110 km). Die erste Runde wurde <strong>in</strong> mäßigem Tempo<br />

zurückgelegt. Nur bei den beiden Prämienspurts, <strong>von</strong> denen Zern<strong>in</strong>g den ersten und Scheunemann den zweiten gewann, wurde<br />

scharf gefahren. In der zweiten Runde zogen dann Zern<strong>in</strong>g, Lehmann und Scheunemann auf dem Zirkower Kopfste<strong>in</strong>pflaster da<strong>von</strong>.<br />

Nach we<strong>in</strong>igen Kilometern konnte auch Lehmann nicht mehr folgen und mußte se<strong>in</strong>e Konkurrenten ziehen lassen. Am Ziel hatten<br />

diese dann e<strong>in</strong>en Vorsprung vün über 14 M<strong>in</strong>uten herausgefahren. Sieger wurde Scheunemann im Spurt vor Zern<strong>in</strong>g. Auf den dritten<br />

Platz kam Schwark. Die Sieger und Zweitplatzierten erhielten Ehrenpreise, die vom Rat des Kreises Rügen, vom Rat der Stadt<br />

Bergen, vom Kreisvorstand des DTSB und <strong>von</strong> der Molkereigenossenschaft Bergen gestiftet worden waren. Die diesjährige<br />

Rügenrundfahrt zeigte, das sich der Radsport auf Rügen gut entwickelt hat und zu größeren Hoffnungen berechtigt.<br />

Scheunemann<br />

Artikel vom Sana-Team Rügen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 83 <strong>von</strong> 449


Renntag: Ewald-Med<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1958, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - Junioren 18+<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Jugend 16-18 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Jugend 14-16 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

08.05.1958: Programmheft<br />

Ewald-Med<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

08. Mai 1958<br />

Lübz - Plau - Goldberg - Lübz<br />

Jeder Sportler e<strong>in</strong> aktiver Kämpfer für den Frieden!<br />

Start und Ziel: Lübz, Plauer Chaussee am Rudolf-Harbig-Sportplatz<br />

Preis 0,50 DM<br />

-------------------------------------------------<br />

Ewald-Med<strong>in</strong>g-Gedenken<br />

Am 3. Juli 1955 auf e<strong>in</strong>er Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsfahrt wurde e<strong>in</strong>er der bewährtesten Sportler unseres Kreises E w a l d M e d i n g durch e<strong>in</strong>en<br />

tragischen Sturz aus unserer Mitte gerissen.<br />

Er war Mitglied der BSG Empor Lübz und e<strong>in</strong> großes Vorbild unserer jungen Rennfahrer. Trotz se<strong>in</strong>es für e<strong>in</strong>en aktiven Rennfahrer<br />

hohen Alters, bot er der Jugend durch se<strong>in</strong>en eisernen Willen, se<strong>in</strong>en nimmermüden Tra<strong>in</strong>ungsfleiß und Kampfbereitschaft e<strong>in</strong>e<br />

positive E<strong>in</strong>stellung zu unserer demokratischen Sportbewegung.<br />

Unvergessen bleiben alle Aktiven, die mit ihm geme<strong>in</strong>sam um sportliche Siege kämpften.<br />

Ihm zum ehrenden Gedenken, der Jugend zur Mahnung, diesem hervorragenden Sportler nachzueifern, wird nun alljährlich das<br />

traditionelle Straßenrennen: Lübz - Plau - Goldberg - Lübz durchgeführt.<br />

Deutscher Turn- und Sportbund<br />

Kreisvorstand Lübz<br />

-------------------------------------------------<br />

Teilnehmerverzeichnis<br />

Rennen I<br />

Junioren Klasse II<br />

Rennstrecke: 2x Lübz - Plau - Goldberg - Lübz = 120 km<br />

Start: 10:30 Uhr, Ankunft: Lübz gegen 14.00 Uhr<br />

1 FRITZ H. (BSG Traktor Wöbbel<strong>in</strong>)<br />

2 WILK A. (BSG Traktor Wöbbel<strong>in</strong>)<br />

3 KARNATZ D. (BSG Traktor Wöbbel<strong>in</strong>)<br />

4 SKUTHAN H. (BSG Traktor Wöbbel<strong>in</strong>)<br />

5 EGGERT F. (BSG Traktor Wöbbel<strong>in</strong>)<br />

6 KUHN W. (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

7 HOLZHÜTER H. (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

8 MACHHEIM M. (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

9 POHLMANN H. (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

10 ZINK F. (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

11 SCHMIDT H. (BSG Traktor Dassow)<br />

12 DÖRSCHEL R. (BSG Motor Wismar)<br />

13 DONGER K. (BSG Motor Wismar)<br />

14 DOBRICK D. (BSG Motor Wismar)<br />

15 MILITSCH H. (BSG Motor Wismar)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 84 <strong>von</strong> 449


16 WIKBORN P. (BSG Motor Wismar)<br />

17 HEIN H. (BSG Motor Wismar)<br />

18 PANTKE U. (ASV Rostock)<br />

19 LÜCK E. (ASV Rostock)<br />

20 REICHENAUER E. (ASV Rostock)<br />

21 DENGLER H. (ASV Rostock)<br />

22 GÖTZE W. (ASV Rostock)<br />

23 DOBRZINSKI G. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

24 PANTEL M. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

25 KUMMER H. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

26 HORSTMANN H. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

27 KROHN P. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

28 KÖSTER L. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

29 THIEL E. (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

30 TURTSCHAN J. (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

31 KUBA W. (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

32 KLINGBEIL H. (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

33 WESTPHAL J. (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

34 BURMEISTER H. (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

35 MAUDER G. (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

36 BORICZKA E. (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

37 GENKEL G. (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

38 SERWITZKI H. (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

39 MILDE S. (BSG Lok Stralsund)<br />

40 LAUZUS D. (BSG Lok Wittenberge)<br />

41 JAKUBKE H. (BSG Lok Wittenberge)<br />

42 JUNDEL W. (BSG Lok Wittenberge)<br />

43 OLDENBURG H. (SG Dynamo Rostock)<br />

44 LINDE E. (SG Dynamo Rostock)<br />

45 SCHMIDT I. (SG Dynamo Rostock)<br />

46 LAUTERBACH R. (SG Dynamo Rostock)<br />

47 STANGE A. (SG Dynamo Rostock)<br />

48 SÄNGER U. (BSG Motor Rostock)<br />

49 KUTZ D. (BSG Motor Rostock)<br />

50 HAMM E. (BSG Motor Rostock)<br />

51 GRUBE H. (BSG Motor Rostock)<br />

52 RABBEL W. (BSG Motor Rostock)<br />

53 GIERAß R. (BSG Motor Rostock)<br />

54 MEYER R. (BSG Motor Rostock)<br />

55 KLEIN E. (BSG Motor Rostock)<br />

56 ALBRECHT B. (BSG Motor Rostock)<br />

57 DIETRICHS H. (BSG Motor Rostock)<br />

58 MASSERMANN U. (BSG Motor Rostock)<br />

59 JÄGER W. (BSG Motor Rostock)<br />

60 FRITZ D. (BSG Motor Rostock)<br />

61 KEIL M. (BSG Motor Rostock)<br />

62 WAHL K. (BSG Motor Rostock)<br />

63 HABECK H. (BSG Motor Rostock)<br />

64 DANKE F (SG Dynamo Bützow)<br />

65 KULESSA O. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

66 SCHMIDT K. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

67 KLINGBEIL H. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

68 MUßFELD B. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

69 BECKER W. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

70 SENFTLEBEN A. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

71 BLUM R. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

Klasse I<br />

72 MASLOBOY H. (BSG Lok Stralsund)<br />

73 RATHJE U. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

74 WEINKE E. (SG Dynamo Rostock)<br />

75 NIEDERMAUNTEL E. (SG Dynamo Rostock)<br />

76 PETERS D. (SG Dynamo Rostock)<br />

77 JÄGER H. (BSG Motor Rostock)<br />

78 HINRICHS U. (BSG Motor Rostock)<br />

Rennen II<br />

Jugend 16-18 Jahre<br />

Rennstrecke: 1x Lübz - Plau - Goldberg - Lübz = 60 km<br />

Start: 10:45 Uhr, Ankunft: Lübz gegen 12.30 Uhr (Startnummern rot)<br />

1 LENT U. (BSG Traktor Wöbbel<strong>in</strong>)<br />

2 ENGEL M. (BSG Traktor Wöbbel<strong>in</strong>)<br />

3 JUNKER G. (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

5 PFEIFFER E. (BSG Traktor Dassow)<br />

6 FAHNING W. (BSG Motor Wismar)<br />

7 HOFFMANN G. (BSG Motor Wismar)<br />

8 BORCHARDT M. (BSG Motor Wismar)<br />

9 WILKE R. (BSG Motor Wismar)<br />

10 TIEDKE H. (BSG Motor Wismar)<br />

11 BURMEISTER A. (BSG Motor Wismar)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

Seite 85 <strong>von</strong> 449


12 DONNER W. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

13 HEINE G. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

14 ENGLING J. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

15 FREITAG J. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

16 KOCH P. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

17 STIER K. (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

18 KUHFELD H. (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

19 HUPPKE D. (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

20 VOTH W. (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

21 POLZ E. (BSG Lok Stralsund)<br />

22 GIENOW G. (BSG Lok Stralsund)<br />

23 GRIMM E. (BSG Lok Stralsund)<br />

24 STILL F. (BSG Lok Plau)<br />

25 KÜHN W. (BSG Lok Plau)<br />

26 LÜSCH J. (BSG E<strong>in</strong>heit Stralsund)<br />

27 GERHARDT B. (BSG Lok Wittenberge)<br />

28 GERLIEB S. (BSG Lok Wittenberge)<br />

29 HAID V. (BSG Lok Wittenberge)<br />

30 HEIT D. (BSG Lok Wittenberge)<br />

31 MÜLLER F. (SG Dynamo Rostock)<br />

32 HOFSTETTER J. (SG Dynamo Rostock)<br />

33 AMPLER K. (BSG Motor Rostock)<br />

34 MEIBAUM H. (BSG Motor Rostock)<br />

35 SCHULZ G. (BSG Motor Rostock)<br />

36 WOLTER E. (BSG Motor Rostock)<br />

37 ERDMANN J. (BSG Motor Rostock)<br />

38 HEDIKE V. (BSG Motor Rostock)<br />

39 KANT H. (BSG Motor Rostock WW?)<br />

40 MEIßES W. (BSG Motor Rostock WW?)<br />

41 LANDWALD E. (BSG Motor Rostock WW?)<br />

42 KREKEL R. (BSG Motor Rostock WW?)<br />

43 RIGEL W. (BSG Motor Rostock WW?)<br />

44 VORBEK S. (BSG Motor Rostock WW?)<br />

45 KEßLER L. (BSG Motor Rostock WW?)<br />

46 GRAßMANN J. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

47 ESPERLING P. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

48 LEMKE B. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

49 RATHSACK U. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

50 BREMER J. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

51 SCHULDT E. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

52 SÜNWOLDT D. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

Rennen III<br />

Jugend 14-16 Jahre<br />

Rennstrecke: 1x Lübz - Plau und zurück = 32 km<br />

Start: 11:00 Uhr, Ankunft: Lübz gegen 11.50 Uhr<br />

101 STEFFEN U. (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

102 VAHL W. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

103 ZARNEKOW B. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

104 MICHAELS K. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

105 POMMERENKE K. (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

106 ROHDE K. (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

107 PURTZ L. (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

108 SCHULDT H. (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

109 STRUCK J. (BSG Lok Wittenberge)<br />

110 MÖBIUS P. (SG Dynamo Rostock)<br />

111 NIKLAS K. (SG Dynamo Rostock)<br />

112 SCHWANZ G. (BSG Motor Rostock)<br />

113 HUFNAGEL R. (BSG Motor Rostock)<br />

114 LICHTWARK J. (BSG Motor Rostock)<br />

115 SENST W. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

116 VIEROW G. (BSG Fortschritt Malchow)<br />

Renntag: 2. Rundstrecken-Rennen "Rund um das Rathaus"<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.05.1958, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

IST<br />

Seite 86 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - Jugend 14-16 Jahre -.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundstreckenrennen<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Jugend 16-18 Jahre -.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundstreckenrennen<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Junioren Leistungsklasse -.JU<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundstreckenrennen<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

11.05.1958: Programmheft<br />

BSG Lokomotive Wittenberge<br />

Sektion Radsport<br />

2. Rundstrecken-Rennen "Rund um das Rathaus"<br />

<strong>in</strong> Wittenberge am Sonntag, dem 11. Mai 1958<br />

Beg<strong>in</strong>n 12 Uhr<br />

Veranstalter: BSG Lokomotive Wittenberge<br />

Technische Durchführung: Sektion Radsport BSG Lokomotive Wittenberge<br />

Verantwortlich: Herbert Lam<strong>in</strong>ski, Richard Voigt<br />

Leiter des WA: Walter Schwanke, Ludwigsfelde<br />

Rennen I: Jugend 14-16 Jahre<br />

...<br />

Rennen II: Jugend 16-18 Jahre<br />

...<br />

Rennen III: Junioren Leistungsklasse II<br />

...<br />

Rennen IV: Junioren Leistungsklasse I<br />

...<br />

-------------------------------------------------<br />

Bestimmungen für Rundenrennen:<br />

Als Auszug aus den Wettfahrbestimmungen des Deutschen Sportausschusses - Sektion Radfahren - geben wir unseren<br />

Radsportfreunden folgende Aufklärung für das heutige Rennen:<br />

Rundenrennen s<strong>in</strong>d Straßenwettbewerbe.<br />

Die Rennstrecke muß m<strong>in</strong>destens 1 km betragen. Gefahren wird nach Zeit oder Punkten. Punktwertungen können beliebig oft<br />

ausgeschrieben werden und s<strong>in</strong>d den ersten 4 Fahrern jedes Wertungspurts 5,3,2 und 1 Punkt gutzuschreiben. Bei gleicher<br />

Punktzahl entscheidet die bessere Platzierung <strong>in</strong> der Schlußwertung. Fahrer, die bei der letzten Wertung e<strong>in</strong>en Vorsprung <strong>von</strong> 30<br />

Sekunden herausgefahren haben, wird dies s<strong>in</strong>ngemäß als Rundengew<strong>in</strong>n <strong>in</strong> der Endwertung angerechnet. E<strong>in</strong>e Überrundung gilt als<br />

vollzogen, wenn die Hauptgruppe des Feldes erreicht ist.<br />

Bei Sturz- oder Radschaden f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Rundenvergütung nicht statt, ebenso ist e<strong>in</strong> Masch<strong>in</strong>enwechsel untersagt. Überrundete<br />

Fahrer, die auf die Bewertung des Gesamtergebnis ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluß haben, können vom WA (Wettfahrausschuß) aus dem Rennen<br />

genommen werden.<br />

Das Rennen gilt als beendet, wenn der Sieger das Zielband passiert, überrundete Fahrer placieren sich <strong>in</strong> der Reihenfolge ihrer<br />

etwaigen Rundenverluste.<br />

Unsere Bitte:<br />

Haltet die Rennstrecke frei und achtet vor allen D<strong>in</strong>gen auf die K<strong>in</strong>der. Auch bei eventuell vorkommenden Stürzen nicht die Fahrbahn<br />

betreten. Für ärztliche Hilfe sorgt der Rennarzt und Sanitätsdienst. Eltern, achtet auf Eure K<strong>in</strong>der, daß sie nicht über die fahrbahn<br />

laufen und eventuell Stürze verursachen, ihr seid für den Schaden haftbar.<br />

Hunde s<strong>in</strong>d <strong>von</strong> der Rennstrecke fernzuhalten. Darum <strong>in</strong> jeden falle: Fahrbahn frei!<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 87 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG Fortschritt Malchow<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.05.1958, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Malchow<br />

Nr. - AK: - Jugend 14-16 Jahre -.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundstreckenrennen, 5 Rd. a 6 km = 30 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Jugend 16-18 Jahre -.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundstreckenrennen, 10 Rd. a 6 km = 60 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Junioren Leistungsklasse -.JU<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundstreckenrennen, 15 Rd. a 6 km = 90 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

15.05.1958: Programmheft<br />

Rundstreckenrenn <strong>in</strong> Malchow<br />

mit Beteilgung aus den Bezirken Rostock, Schwer<strong>in</strong>, Neubrandenburg<br />

am Donnerstag, 15. Mai 1958<br />

Veranstalter: BSG "Fortschritt" Malchow<br />

Programm gilt als E<strong>in</strong>trittskarte<br />

Preis 0,50 DM<br />

-------------------------------------------------<br />

Programm für das große Rundenrennen<br />

I. Rennen: Jugend 14-16 Jahre, 5 Runden a 6 km = 30 km, Start 12.30 Uhr<br />

II. Rennen: Jugend 16-18 Jahre, 10 Runden a 6 km = 60 km, Start 13.25 Uhr<br />

III. Rennen: Junioren Leistungsklasse II, 15 Runden a 6 km = 90 km, Start 15.15 Uhr<br />

Start und Ziel: Karower Chaussee<br />

1. Rennen, Rote Startnummern<br />

...<br />

2. Rennen, Rote Startnummern<br />

...<br />

3. Rennen, Schwarze Startnummern<br />

...<br />

-------------------------------------------------<br />

Ausschreibung<br />

Umkleideräume: Griephans Hotel<br />

Startnummern: Ausgabe ab 11.00 Uhr <strong>in</strong> Griephans Hotel<br />

Siegerehrung: Nach jedem Wettbewerb<br />

Veranstalter: BSG "Fortschritt" Malchow<br />

Ausrichter: Sektion Radsport<br />

Wettkampfausschuß: Leiter Sportfreund Dieter Weihs, Dynamo Neubrandenburg<br />

Mitarbeit: Sportfreunde der BSG, Volkspolizei Waren und Malchow, Freiwillige Feuerwehr Malchow, Deutsches Rotes Kreuz Malchow<br />

Renntag: 11. Rund um den Vögenteichplatz<br />

International IST<br />

Veranstalter: BSG Motor NW Rostock<br />

Ausrichter: BSG Motor NW Rostock<br />

Datum: 17.05.1958, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:09<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 88 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Leistungsklasse 5.LK<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundstreckenrennen über 60 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

17.05.1958: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Zum elften Male:<br />

Rund um den Vögenteichplatz<br />

Diesmal mit <strong>in</strong>ternationaler Beteiligung<br />

An diesem Wochenende ist e<strong>in</strong>mal der Radsport Trumpf. Die BSG Motor Rostock, Sekt<strong>in</strong> Radsport, veranstaltet zum elften Male <strong>in</strong><br />

der Bezirkshauptstadt das schon traditionelle Rennen "Rund um den Vögenteichplatz", diesmal mit <strong>in</strong>ternationaler Beteiligung.<br />

Bekannte Fahrer, wie unter anderem Benno Funda, Etappensieger bei der Friedensfahrt 1955 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>; Georg Stoltze, der bisher<br />

beste Straßenfahrer; Günter Oldenburg, Deutscher Querfelde<strong>in</strong>fahrer 1957 und Etappensieger bei der Ägypten-Rundfahrt 1958;<br />

"Atze" Kappel, Berl<strong>in</strong>er Straßenmeister 1957, Vierter <strong>in</strong> der Deutschen Meisterschaft und Dritter bei der Slowakei-Rundfahrt - alle vom<br />

SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>; Hans Kubicki, Dynamo Berl<strong>in</strong>, Teilnehmer der Querfelde<strong>in</strong>fahrt 1958 sowie Mart<strong>in</strong> Leddig, ASK Leipzig, und Otto<br />

Lüders, Lok Haldensleben, werden an den Start gehen. Ganz besonders aber dürfen wir auf das Abschneiden der vier polnischen<br />

Fahrer gespannt se<strong>in</strong>, die im vergangenen Jahr an der Österreich-Jugoslawien-Rundfahrt teilnahmen.<br />

Aus Rostock werden unter anderem der Bezirksmeister "Theo" We<strong>in</strong>ke und der Teilnehmer der DDR-Radrundfahrt 1957, Peters, mit<br />

dabei se<strong>in</strong>.<br />

Der erste Start zum Mannschaftsverfolgungsrennen über 15 Runden erfolgt heute um 17.15 Uhr. Hierbei werden die besten<br />

Jugendfahrer der BSG Motor, die für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft vorgesehen s<strong>in</strong>d, sich mit den starken Fahrern der<br />

Junioren der Leistungsklasse II messen. Danach erfolgt der Start zum Rennen über 60 Runden (65 Kilometer) der Junioren der<br />

Leistungsklasse I.<br />

19.05.1958: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Vom XI. Rostocker Radrennen "Rund um den Vögenteich"<br />

Osiak (Polen) siegte <strong>in</strong> unwiderstehlichen Spurt<br />

Erw<strong>in</strong> We<strong>in</strong>ke (FG Dynamo Rostock) belegte e<strong>in</strong>en ausgezeichneten 5. Platz<br />

Nach bravouröser Alle<strong>in</strong>fahrt über 32 Runden belegte der 25jährige Stanislav Osiak (Polen) am Sonnabend beim erstmalig<br />

<strong>in</strong>ternational besetzten XI. Rostocker Rundenrennen "Rund um den Vögenteich" <strong>in</strong> der Zeit <strong>von</strong> 1:42,10 Stunden überlegen den<br />

ersten Platz und kam damit zu se<strong>in</strong>em ersten <strong>in</strong>ternationalen Erfolg. Es ihm um so höher anzurechnen, als er am Donnerstag wie die<br />

Berl<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>heit-Fahrer Funda, Kappel und Stoltze, die <strong>in</strong> Rostock fehlten, beim Erfurter Ha<strong>in</strong>leite-Rennen schwer gestürzt war.<br />

Während der ersten Hälfte des 60-Runden-Rennens über 65 km sah es nicht nach e<strong>in</strong>em polnischen Sieg aus. Mit kräftigem Antritt<br />

war der deutsche Meister im Querfelde<strong>in</strong>fahren, Günter Oldenburg, bereits auf den ersten Metern dem 28-köpfigen Feld der<br />

Leistungsklasse I da<strong>von</strong>gefahren und wechselte <strong>in</strong> der dritten Runde geschickt die Führung mit se<strong>in</strong>em Bruder Horst, um das<br />

Hauptfeld zu bremsen. Dieser frühe Vorstoß erwies sich jedoch gegen Mitte des Rennens als taktischer Fehler, als der kräftige Osiak<br />

unter dem stürmischen Beifall der 5000 Zuschauer entlang der Rennstrecke auf die höchste Übersetzung schaltete und se<strong>in</strong>e<br />

Kraftreserven <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en unwiderstehlichen Spurt steckte, der ihm schließlich bis zu 30 Sekunden und die meisten der 12<br />

ausgeschriebenen Prämien e<strong>in</strong>brachte. In e<strong>in</strong>er tollkühnen Fahrt nutzte Horst Oldenburg noch <strong>in</strong> der letzten Runde se<strong>in</strong>e bessere<br />

Kurventechnik und überflügelte mit e<strong>in</strong>em Teil des Hauptfeldes den kurz zuvor mit 20 Metern Vorsprung an zweiter Stelle liegenden<br />

Rostocker Dynamo-Fahrer We<strong>in</strong>ke.<br />

Die Ergebnisse:<br />

1. Stanislav Osiak (Polen) 1:42,10 Std.;<br />

2. Horst Oldenburg (SC E<strong>in</strong>heit Berl<strong>in</strong>) 1:42,45 M<strong>in</strong>uten;<br />

3. Horst Kaske (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>),<br />

4. Burkhard Staschewski (ASK Leipzig),<br />

5. Erw<strong>in</strong> We<strong>in</strong>ke (SG Dynamo Rostock).<br />

18.12.2001: Bemerkung<br />

17.05.1958 - Rostock: Rund um den Vögenteichplatz, International<br />

"Rund um Vögenteichplatz<br />

Rostock, 17. Mai. Abweichend vom sonstigen Austragungsmodus wurde diesmal ohne Punktwertung gefahren. Wer nun glaubte, e<strong>in</strong><br />

monotones Rennen zu erleben, bei dem der Schlußspurt entschied, sah sich getäuscht. In der 36. Runde sah Osik se<strong>in</strong>e Zeit für<br />

gekommen. Energisch trat er an und gewann im Handumdrehen 100 Meter. Runde um Runde vergrößerte er se<strong>in</strong>en Vorsprung und<br />

mit 35 Sekunden Vorsprung g<strong>in</strong>g er als überlegener Sieger über den Zielstrich. Aus dem Hauptfeld konnte sich noch Horst Oldenburg<br />

lösen, der den Ehrenplatz belegte.<br />

Ergebnisse: Lkl. I, 60 Rd. 65 km: I. Osik (Polen) "<br />

Quelle: Radsport-Woche, Nr. 21, 28.05.1958<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>zel IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.06.1958, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

B.<br />

Seite 89 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

14.05.1958: Ausschreibung<br />

Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft im E<strong>in</strong>er-Straßenfahren<br />

am 15.6.1958 <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Radsport Schwer<strong>in</strong><br />

Techn. Durchführung: Sportfr. H. Sprenger, Schwer<strong>in</strong>, Obotritenr<strong>in</strong>g<br />

WA-Leiter: Sportfr. K. Muchalski, Schwer<strong>in</strong>, Feldtstr.<br />

Sanitätsdienst: DRK Schwer<strong>in</strong><br />

Offen: Für alle Radsportamateure des Bezirkes Schwer<strong>in</strong> mit gültiger Lizenz und gültigem Sportausweis für 1958<br />

Start und Ziel: Schwer<strong>in</strong>, Johann-Stell<strong>in</strong>g-Straße, Parteischule<br />

Wettbewerb I: Junioren, 141 km, Start 08.30 Uhr, Schwer<strong>in</strong>-Hagenow-Ludwigslust-Neustadt/Glewe-Parchim-Crivitz-Schwer<strong>in</strong><br />

Wettbewerb II: Jugend 16-18 Jahre, 84 km, Start 08:45 Uhr, Schwer<strong>in</strong>-Crivitz-Parchim-Crivitz-Schwer<strong>in</strong><br />

Wettbewerb III: Jugend 14-16 Jhre, 35 km, Start 09:00 Uhr, Schwer<strong>in</strong>-Crivitz-Schwer<strong>in</strong><br />

Meldungen: Sportfr. H. Sprenger, Schwer<strong>in</strong>, Obotritenr<strong>in</strong>g<br />

Meldeschluß: 1.6.1958 (POststempel)<br />

Rückennummern und Umkleideraum: Albert-Richter-Kampfbahn am Burgsee <strong>von</strong> 07:00 - 08:00<br />

Startgeld: 1,- DM wird bei der Nummernausgabe bezahlt<br />

Allgeme<strong>in</strong>es: Gefahren wird nach den Wettkampfbestimmungen der Sektion Radsport der DDR. Jeder Fahrer fährt auf eigene<br />

Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab. Fahrpreisermäßigung muß <strong>in</strong> Anspruch genommen werden und<br />

wird mit 50% vom Veranstalter übernommen. Der Meldeterm<strong>in</strong> muß unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>gehalten werden. Nachmeldungen werden nicht<br />

angenommen.<br />

Auszeichnungen: Dem Sieger e<strong>in</strong>es jeden Wettbewerbes Strauß mit Schleife sowie Titel "Bezirksmeister im E<strong>in</strong>er-Straßenfahren<br />

1958"<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Schwer<strong>in</strong>, 14.5.58<br />

Sprenger, Fachkomm. Rennsport<br />

Renntag: Tag des Radsports - Straßenrennen<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.09.1958, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wöbbel<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

04.09.1958: Ausschreibung<br />

Ausschreibung für den "Tag des Radsportes" am 21.9.1958 <strong>in</strong> Wöbbel<strong>in</strong><br />

...<br />

Kurzausschreibung für Straßenrennen<br />

WA-Leiter: Sportfreund Karl Muchalski, Schwer<strong>in</strong><br />

Rennstrecke: Wöbbel<strong>in</strong>-Ludwigslust-Neustadt/Glewe-Wöbbel<strong>in</strong><br />

Wettbewerb I: Junioren, 5 Runden = 120 km, Start: 10:00 Uhr<br />

Wettbewerb II: Jugend 14-16 J., 1 Runden = 24 km, Start: 10:30 Uhr<br />

Wettbewerb III: Jugend 16-18 J., 3 Runden = 72 km, Start: 11:00 Uhr<br />

Die Rückennummernausgabe und der Umkleideraum bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> der HO-Gaststätte Wöbbel<strong>in</strong> (Saal).<br />

Ausgabe der Rückennummern <strong>in</strong> der Zeit <strong>von</strong> 9:00 bis 9:45 Uhr.<br />

Allgeme<strong>in</strong>es: Gefahren wird nach den Wettkampfbestimmungen des DRSV. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.<br />

Auszeichnungen: Nach den gültigen Bestimmungen.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 90 <strong>von</strong> 449


Renntag: 12. Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.10.1958, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Mixed-Team -.MIX<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

03.10.1958: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

12. Vögenteichrennen<br />

Radrennen nur <strong>in</strong> Rostock<br />

…<br />

06.10.1958: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Rudi Mähl wiederholte Vorjahressieg<br />

…<br />

Renntag: Straßen- und Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 05.10.1958, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Parchimer Radrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.10.1958, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft zum 7. Parchimer Radrennen am 21.4.63<br />

Renntag: DDR-offenes Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Teterower Heidberge IST<br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter:<br />

Datum: 28.12.1958, So<br />

Art:<br />

Ort: Teterow<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Querfelde<strong>in</strong><br />

06.01.2011 22:33:10<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 91 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 1. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 18.01.1959, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ewald-Med<strong>in</strong>g-Gedächtnis-Rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1959, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Großes Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: KFA Waren<br />

Ausrichter: BSG Fortschritt Malchow<br />

Datum: 10.05.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Malchow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 92 <strong>von</strong> 449


Renntag: VI. Parlament der FDJ (Radrennen?)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.05.1959, Fr<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Ostseestadion<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

15.05.1959: -<br />

Foto <strong>in</strong> Rostocker <strong>Chronik</strong>, Seite 254<br />

"DDR-Friedensfahrtmannschaft im Ostsee-Stadtion auf Ehrenrunde anlässlich des FDJ-Parlaments"<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 24.05.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1.76 km = 70.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,309 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19400510 DONNER Wolfgang SG Dynamo Schwer<strong>in</strong> 01:53:13<br />

2. GDR19370411 ANGER-COITH Otto BSG Lok Greifswald<br />

3. GDR19390525 DOBRZINSKI Günter SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Programmheft<br />

Renntag: 5. Bäder-Straßen-Rennen<br />

Veranstalter: BSG Empor Ahlbeck<br />

Ausrichter: BSG Empor Ahlbeck<br />

Datum: 07.06.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Seebad Ahlbeck<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock Mannschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.06.1959, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 93 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Pl. 1 Horst Gauß<br />

Renntag: 13. Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: BSG Motor NW Rostock<br />

Ausrichter: BSG Motor NW Rostock<br />

Datum: 14.06.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: 1 - Tourenfahrer 14-16 Jahre 7.T14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 8 Rd. a 1.072 km = 8.576 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Tourenfahrer 16-18 Jahre 7.T16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 12 Rd. a 1.072 km = 12.864 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend 14-16 Jahre 6.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.072 km = 16.08 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Jugend 16-18 Jahre 6.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 25 Rd. a 1.072 km = 26.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 5 - Junioren Leistungsklasse 2 6.JU 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1.072 km = 42.88 km<br />

Name: LK II<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 16 GDR19401115 AMPLER Klaus BSG Motor WW Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - Junioren Leistungsklasse 1 6.JU 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 60 Rd. a 1.072 km = 64.32 km<br />

Name: LK I<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

12.06.1959: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Traditionelles Radrennen<br />

Am Sonntag wird zum 13. Male das traditionelle Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz" <strong>in</strong> Rostock gestartet. 220 Fahrer aus<br />

Hamburg, Berl<strong>in</strong>, Leipzig, unter ihnen alle Bezirksmeister aus dem nördlichen Teil der DDR haben ihre Nennungen abgegeben.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 94 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Außerdem werden zwei Tourenrennen durchgeführt, bei denen 14- bis 18jährige ihre große Chance erhalten.<br />

Die Meldungen zu den Tourenrennen werden am Sonnabend ab 19.00 Uhr <strong>in</strong> der Rostocker Karl-Liebknecht-Schule<br />

entgegengenommen.<br />

14.06.1959: Programmheft<br />

Preis: 0,30 DM<br />

Lasset uns e<strong>in</strong>ig se<strong>in</strong> im Willen zum Frieden!<br />

XIII. Nationales Radrennen am Sonntag, dem 14. Juni 1959 "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

Start: 8.00 Uhr<br />

1 Runde = 1072 m<br />

Veranstalter: BSG Motor Rostock<br />

Verantwortlich: BSG Motor, Sektion Radsport<br />

Leiter des WA: Christian Below jun.<br />

Liebe Freunde des Radsports!<br />

Um …<br />

15.06.1959: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Wanderpokal für den Berl<strong>in</strong>er Kaske<br />

Vom 13. nationalen "Rund um den Vögenteichplatz" <strong>in</strong> Rostock<br />

Am Sonntagvormittag veranstaltete die BSG Motor Rostock das 13. nationale Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz". Bei den<br />

<strong>in</strong>sgesamt fünf Rennen g<strong>in</strong>gen über 220 Fahrer an den Start der traditionellen Strecke. Besonders herzlich wurden <strong>von</strong> den vielen<br />

Hundert Radsportbegeisterten als Gäste die Fahrer vomn RV Sport Hamburg begrüßt. Neben den Spitzenfahrern der Bezirke<br />

Rostock, Schwer<strong>in</strong> und Neubrandenburg waren auch die Fahrer vom SC Dynamo Berl<strong>in</strong> und ASK Leipzig erschienen. Höhepunkte<br />

waren die Rennen der Junioren-Leistungsklasse I und II, die über 40 und 50 Runden führten.<br />

Den begehrten Wanderpokal, <strong>von</strong> der Schiffswerft Neptun gestiftet, holte sich im Rennen der Junioren-Leistungsklasse I der Berl<strong>in</strong>er<br />

Horst Kaske. Der beste Hamburger Fahrer erhielt e<strong>in</strong>e vom Oberbürgermeister Solisch gestiftete Vase.<br />

Im ersten Wettbewerb (Tourenrennen 14 bis 16 Jahre) über acht Runden siegte der Parchimer Klaus Hillert mit e<strong>in</strong>er guten Fahrzeit<br />

<strong>von</strong> 14:39,09 vor den rostockern Bernd Brey und Re<strong>in</strong>hard Steben.<br />

Beim Tourenrennen 16 bis 18 Jahre über zwölf Runden waren drei Ribnitzer Fahre vorn. So fuhren sie über den Zielstreifen: 1. Albert<br />

Marquard (21:17,08 M<strong>in</strong>uten), 2. Peter Müller und 3. Enno Großpietsch.<br />

Über 16 Runden startete die Jugend (14 bis 16 Jahre). Hier war es Georg Ihde <strong>von</strong> der SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>, der <strong>in</strong> 36:34,3 M<strong>in</strong>uten<br />

und elf Wertungspunkten vor Ra<strong>in</strong>er Berk, E<strong>in</strong>heit Neustrelitz, und dem Rostocker Bernd Renne siegte. Bei der Jugend (16 bis 18<br />

Jahre) über 25 Runden siegte Dieter Hoppke <strong>von</strong> der SG Dynamo Neubrandenburg <strong>in</strong> 43:36,2 und acht Punkten.<br />

In der Leistungsklasse II über 40 Runden siegte der Rostocker Klaus Ampler. Se<strong>in</strong>e Zeit 1:04:45 Stunden (24 Punkte). Se<strong>in</strong> stärkster<br />

Rivale Goerke vom SC Dynamo Berl<strong>in</strong> erspurtete sich 19 Punkte und wurde Zweiter.<br />

30.06.1959: 1959/26 Radsport-Woche<br />

14.06.1959 - Rostock: 13. Nationales Radrennen "Rund um den Vögenteichplatz"<br />

",,Rund um den Vögenteich“<br />

Rostock, 14. Juni. Mit knapp 20 Fahrern war das Vögenteichrennen der Leistungsklasse I sehr schwach beschickt. In der prallen<br />

Mittagshitze zeigten die Fahrer ke<strong>in</strong>e große Initiative, lieferten sich aber <strong>in</strong>teressante Kämpfe um die Punkte.<br />

Ergebnisse:<br />

Lkl. l 50 Rd. = 53,6 km: 1. Kaske (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>.)<br />

Lkl. II 40 Rd. = 42,9 km: 1. Ampler (Motor Rostock)<br />

Jugend 16-18 Jh. 25 Rd. = 26,8 km: 1. Huppke 18 P. 43:36,2,<br />

Jugend 14-16 Jh. 15 Rd. = 16 km: 1. Ihde (Dynamo Schwer<strong>in</strong>) 11 P..<br />

Tourenklasse 14-16 Jh. 8 Rd.: 1. Hillert (E<strong>in</strong>heit Parchim) 14:39,9,<br />

Tourenklasse 16-18 Jh. 12 Rd.: 1. Marquardt (Aufbau Ribnitz).<br />

Renntag: Dassower Dreieck-Rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.06.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dassow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 95 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.06.1959, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: II. Int. Radfernfahrt der Lehrl<strong>in</strong>ge des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.07.1959, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: II. Int. Radfernfahrt der Lehrl<strong>in</strong>ge des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.07.1959, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: II. Int. Radfernfahrt der Lehrl<strong>in</strong>ge des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 96 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rundstrecken-Rennen "Rund um das Rathaus"<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: 2. Bezirksauswahl-Rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.07.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren 18+ 7.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 122 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Pl. 7 Horst Gauß, Startliste<br />

Renntag: III. Doberaner Bäderrennen<br />

DDR-Auswahlrennen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.07.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Serie Bad Doberaner Radsport, Programmheft<br />

Renntag: DDR-offenes Straßen- und Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 02.08.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 97 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.08.1959, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen<br />

Datum: 07.10.1959, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: Rund um den Bodden<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.10.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Ribnitz-Damgarten<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 5. Parchimer Radrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.10.1959, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 98 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft zum 7. Parchimer Radrennen am 21.4.63<br />

Renntag: 2. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 31.01.1960, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Rennen der Junioren und Jugend, Quelle: H. Serwitzki<br />

Renntag: Hanseatenr<strong>in</strong>g-Rennen<br />

Veranstalter: BSG Motor Wismar<br />

Ausrichter: BSG Motor Wismar<br />

Datum: 18.04.1960, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend 14-16 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.2 km = 18 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,04 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 146 GDR SCHUBERT W<strong>in</strong>fried Lok Zwickau 00:29:58<br />

15<br />

2. 132 SWE ECKMAN Per CK Stefaniterna Stockholm 00:29:58<br />

9<br />

3. 141 GDR SIEWERT Wolfgang BSG E<strong>in</strong>heit Parchim 00:30:15 00:17 4<br />

4. 134 GDR LUTHER Manfred BSG Aufbau Boizenburg 00:30:15 00:17 3<br />

5. 145 GDR FIEDLER Dieter BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten 00:30:15 00:17 1<br />

6. 137 GDR PREHN Gerd SG Dynamo Rostock 00:30:15 00:17 4<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend 16-18 Jahre<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 35 Rd. a 1.2 km = 42 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren Leistungsklasse<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1.2 km = 48 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 99 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - Junioren Leistungsklasse 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 50 Rd. a 1.2 km = 60 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

18.04.1960: Programmheft<br />

Starterliste<br />

zum DDR-offenen Hanseatenr<strong>in</strong>g-Rennen mit schwedischer Beteiligung am 18. April 1960 <strong>in</strong> Wismar<br />

Beg<strong>in</strong>n der Veranstaltung: 12.00 Uhr<br />

Veranstalter: BSG Motor Wismar<br />

Verantwortlich: He<strong>in</strong>rich Saß, Wismar<br />

Technische Durchführung: He<strong>in</strong>z Sauerbier, Wismar<br />

Ausrichter: BSG Motor Wismar, Sektion Radsport, Albert Moll, Wismar<br />

WA-Leiter: Christian Below, Rostock<br />

Preis: 0,30 DM<br />

Länge e<strong>in</strong>er Runde: 1200 Meter<br />

Wettbewerb 1: Jugend 14-16 Jahre<br />

15 Runden = 18 km<br />

Bed<strong>in</strong>gung: Das Rennen wird mit Wertungen ausgetragen. Jede 5. Runde erfolgt e<strong>in</strong>e Wertung / Punkte: <strong>in</strong> der Reihenfolge des<br />

E<strong>in</strong>laufs 5,3,2,1<br />

Teilnehmer (rotes Feld, weiße Nummern):<br />

Nr. / Name / Sportgeme<strong>in</strong>schaft<br />

131-WALLIN Rolf (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

132-ECKMAN Per (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

133-PETTERSSON Christer (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

134-LUTHER Manfred (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

135-SPIEGELBERG Hans (SG Dynamo Rostock)<br />

136-GRIETZ Dieter (SG Dynamo Rostock)<br />

137-PREHN Gerd (SG Dynamo Rostock)<br />

138-SCHÜSSLER Fritz (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

139-KARWAT Ulli (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

140-MARGA Re<strong>in</strong>hard (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

141-SIEWERT Wolfgang (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

143-RANGE Friedhelm (SG Motor Gubkow)<br />

144-EDLICH Klaus (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

145-FIEDLER Dieter/Dierk ? (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

146-SCHUBERT W<strong>in</strong>fried (Zwickau (Lok Zwickau)<br />

-> Sieger und Platzierte (1-6) s<strong>in</strong>d handschriftlich e<strong>in</strong>getragen worden …<br />

Wettbewerb 2: Jugend 16-18 Jahre<br />

35 Runden = 42 km<br />

Bed<strong>in</strong>gung: Das Rennen wird mit Wertungen ausgetragen. Jede 5. Runde erfolgt e<strong>in</strong>e Wertung / Punkte: <strong>in</strong> der Reihenfolge des<br />

E<strong>in</strong>laufs 5,3,2,1<br />

Teilnehmer (schwarzes Feld, weiße Nummern):<br />

Nr. / Name / Sportgeme<strong>in</strong>schaft / Leistungsklasse<br />

51-JOHANSSON Sten Ake (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

52-THYREN Stig Lennart (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

53-HENRIKSSON Göran (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

54-WALLBERG Björn Olof (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

55-AKESSON Jan Ake (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

56-ERIKSSON Bernd (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

57-EKBLOM Hans Göran (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

58-HÄGGMAN Börje (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

59-LÖBEL Hans (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

60-MIETZNER Jochen (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

61-KATH Udo (BSG Lok Wismar)<br />

62-WILDENAU Siegfried (BSG Lok Wismar)<br />

63-HOFFMANN Jürgen (SG Dynamo Leipzig)<br />

64-SCHÜTZ Siegfried (SG Dynamo Rostock)<br />

65-GROTH Wolfgang (SG Dynamo Rostock)<br />

66-NEUMANN Hans-Bernd (BSG Motor Wismar)<br />

67-SAGER Peter (BSG Motor Wismar)<br />

68-RATH Karl-He<strong>in</strong>z (BSG Motor Wismar)<br />

69-NEUSTADT Volker (BSG Lok Elstal)<br />

70-JUNKER Dietmar (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

71-MOWITZ W<strong>in</strong>fried (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

72-DANIELOVITZ Friedrich (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

73-RÖLLIG Horst (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

74-HENNING Harald (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

75-LUTZ Michael (1943) (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

76-SCHRÖDER Wolfgang (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

B.<br />

Seite 100 <strong>von</strong> 449


77-STOFFER Klaus (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

78-IHDE Georg (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

79-SCHEPPELMANN Peter (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

80-ZARNEKOW Bruno (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

81-LANGE Siegfried (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

82-VAHL Wolfgang (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

83-BRABOSCHOVSKY W. (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

84-BORICZKA Lothar (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

85-SCHULT Hans-Peter (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

86-FIEFECK Burkhard (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

87-SCHADE Horst (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

88-PÖPPERL Günter (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

89-LÜNING Hans-Peter (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

90-HILBERT Klaus (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

91-KRIESE Uwe (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

92-BROST Walter (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

93-BAUMGART Peter (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

94-MANN Siegfried (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

95-GROHMANN Frank (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

96-THIEMANN Eckard (BSG Lok Wittenberge)<br />

97-PETERS Erw<strong>in</strong> (BSG Lok Wittenberge)<br />

98-CZECHOWSKI Hans (BSG Lok Wittenberge)<br />

99-RAUPACH Jürgen (BSG Lok Prenzlau)<br />

100-RAMME Eckhard (BSG Lok Prenzlau)<br />

101-MUHLACK Hans-Jürgen (BSG Lok Prenzlau)<br />

102-WILKE Kurt (BSG Lok Greifswald)<br />

103-MÜNSTER Rudi (BSG Lok Greifswald)<br />

104-HAGEMANN Egon (1943) (BSG Lok Greifswald)<br />

105-MÜLLER Roland (Lok HGW) (BSG Lok Greifswald)<br />

106-KÖHN Eberhard (BSG Lok Greifswald)<br />

107-LEHMKUHL Jürgen (BSG Lok Stralsund)<br />

108-KLICH Volker (BSG Lok Stralsund)<br />

109-SCHWANZ Gerhard (BSG Motor NW Rostock)<br />

110-SCHÜMANN Klaus (BSG Motor NW Rostock)<br />

111-THIEL Manfred (BSG Motor NW Rostock)<br />

112-LUKAS Manfred (BSG Motor NW Rostock)<br />

113-HUFNAGEL Re<strong>in</strong>hard (BSG Motor NW Rostock)<br />

114-RENNE Bernd (BSG Motor NW Rostock)<br />

115-DZEWAS Hans-Peter (BSG Motor NW Rostock)<br />

116-KLAUER Dieter (BSG Motor NW Rostock)<br />

117-SELLHEIER Fritz (BSG Motor NW Rostock)<br />

118-RÄSIG Manfred (BSG Motor NW Rostock)<br />

119-POMMERENKE Kurt (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

120-AHLGRIMM Helmut (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

121-VOTH Ulrich (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

122-PURTZ Lothar (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

123-LIEHM Helmut (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

124-HAGEN Konrad (SG Motor Gubkow)<br />

125-MUSCHER Franz (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

126-JENNING Hans-Jürgen (BSG Traktor Holzendorf)<br />

127-GUTH Peter (BSG Traktor Holzendorf)<br />

128-SCHMIDT Alfred (BSG Traktor Holzendorf)<br />

130-NOWOTNY Siegfried (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

131-FIEDLER He<strong>in</strong>z (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

132-PIßMENNIG He<strong>in</strong>z (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

133-STICKLER Rolf (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

134-LAASER Dieter (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

135-ZACHARIAS Hermann (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

136-SALECKER Me<strong>in</strong>hard (BSG Traktor Dassow)<br />

137-KAMINSKI Karl-He<strong>in</strong>z (BSG Traktor Dassow)<br />

138-LIESCHE Wulf (BSG Lok Perleberg)<br />

139-SEEMANN Manfred (BSG Lok Perleberg)<br />

140-ERDMANN Klaus (BSG Lok Perleberg)<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Wettbewerb 3: Junioren-Leistungsklasse III<br />

40 Runden = 48 km<br />

Bed<strong>in</strong>gung: Das Rennen wird mit Wertungen ausgetragen. Jede 5. Runde erfolgt e<strong>in</strong>e Wertung / Punkte: <strong>in</strong> der Reihenfolge des<br />

E<strong>in</strong>laufs 5,3,2,1<br />

Teilnehmer (rotes Feld, weiße Nummern):<br />

Nr. / Name / Sportgeme<strong>in</strong>schaft<br />

1-HOLZHÜTER He<strong>in</strong>z (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

2-JUNKER Gerhard (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

3-SELENT Siegfried (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

4-POHLMANN Joachim (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

5-SCHADE Bruno (BSG Aufbau Boizenburg)<br />

6-FAHNING Willi (BSG Lok Wismar)<br />

7-GRONOW Volker (BSG Lok Wismar)<br />

8-KORSCHOFSKY Friedrich (BSG E<strong>in</strong>heit Güstrow)<br />

9-COLLIN Walter (BSG E<strong>in</strong>heit Güstrow)<br />

11-BLANK Johann (BSG E<strong>in</strong>heit Güstrow)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

Seite 101 <strong>von</strong> 449


12-SCHULTZ Norbert (BSG E<strong>in</strong>heit Güstrow)<br />

13-KORN Gottfried (BSG E<strong>in</strong>heit Güstrow)<br />

14-CHACHULSKI Jürgen (BSG Motor Wismar)<br />

15-WESTPHAL Herbert (BSG Motor Wismar)<br />

16-WAGNER He<strong>in</strong>z (BSG Motor Wismar)<br />

17-HOFFMANN Günter (Wismar) (BSG Motor Wismar)<br />

18-WILKE Robert (BSG Motor Wismar)<br />

19-FRENZEL Joachim (ASG Neubrandenburg)<br />

20-KLEINER Dieter (ASG Neubrandenburg)<br />

21-JAHNS Peter (ASV Vorwärts Neubrandenburg)<br />

22-GORDT Gerhard (ASV Vorwärts Neubrandenburg)<br />

23-BOMSDORF Werner (ASV Vorwärts Neubrandenburg)<br />

25-HANSKE Horst-Dieter (SG Dynamo Rostock)<br />

26-BARTELT Fritz (SG Dynamo Rostock)<br />

27-SCHÜTZ Helmut (SG Dynamo Rostock)<br />

28-OLDENBURG Harry (SG Dynamo Rostock)<br />

29-KRAUSE Jürgen (SG Dynamo Rostock)<br />

30-SÄNGER Udo (SG Dynamo Rostock)<br />

31-PETER W<strong>in</strong>fried (SG Dynamo Rostock)<br />

32-KIENAST Helmut (SG Dynamo Dresden-Nord)<br />

33-RATHJE Ulrich (SG Dynamo Dresden-Nord)<br />

34-WUNDRAM Dieter (ASV Klietz)<br />

35-HENNING Siegfried (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

36-RILAT Manfred (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

37-ENGLING Josef (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

38-WENZEL Adelbert (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

39-MUCHALSKI Hans-Peter (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

40-ENGEL Joachim (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

41-BUBERT Horst (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

42-HORSTMANN He<strong>in</strong>rich (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

43-GOLDAU Helmut (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

44-SPITCZAK Horst (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

45-JAHNS Dieter (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

46-WÄTKE Hans Ulrich (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

47-LORENZ Richard (BSG E<strong>in</strong>heit Parchim)<br />

48-GRZELLA Günter (BSG Lok Wittenberge)<br />

49-HEIT Dieter (BSG Lok Wittenberge)<br />

50-PETER Horst (BSG Lok Wittenberge)<br />

51-GERHARDT Bernd (BSG Lok Wittenberge)<br />

52-GERLIEB Siegfried (BSG Lok Wittenberge)<br />

53-HOLZÄPFEL Dietrich (BSG Lok Wittenberge)<br />

54-ALBRECHT Bodo (SG Dynamo Bad Doberan)<br />

55-COLLIN Joachim (BSG Lok Prenzlau)<br />

56-MANTHEI Gerd (BSG Lok Prenzlau)<br />

57-KERSANDT Manfred (BSG Lok Prenzlau)<br />

58-HERMANN Manfred (BSG Lok Prenzlau)<br />

59-GAUNS Horst (BSG Lok Greifswald)<br />

60-RUGE Hartmut (BSG Lok Greifswald)<br />

61-HEIDEN Klaus (BSG Lok Greifswald)<br />

62-HINZ Helmut (BSG Lok Greifswald)<br />

64-BLUHM Herbert (Dynamo Peenemünde)<br />

65-KLIX Walter (BSG Lok Greifswald)<br />

66-SCHWERIN ? (BSG Lok Greifswald)<br />

67-HASSE Hans-Jürgen (BSG Lok Stralsund)<br />

68-IHLENFELD Eckhard (BSG Lok Stralsund)<br />

69-ILLAU Manfred (BSG Lok Stralsund)<br />

71-POLZ Erhard (BSG Lok Stralsund)<br />

72-HARTKOPF Manfred (BSG Lok Stralsund)<br />

73-HENKEL Horst (BSG Lok Stralsund)<br />

74-MÖHRING Klaus (ASG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

75-BRUST Otto (ASG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

76-HÜBNER Franz (ASG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

77-RABBEL Werner (BSG Motor NW Rostock)<br />

78-GRUBE Hans Jürgen (BSG Motor NW Rostock)<br />

79-WARKOWSKI Willi (BSG Motor NW Rostock)<br />

80-DIETRICH Peter (BSG Motor NW Rostock)<br />

81-MILLICH Erw<strong>in</strong> (BSG Motor NW Rostock)<br />

82-WESTPHAL Erw<strong>in</strong> (BSG Motor NW Rostock)<br />

83-SPENGLER Peter (BSG Motor NW Rostock)<br />

84-LAI Siegmund (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

85-RANGE Hans (SG Motor Gubkow)<br />

86-LEPKAGIS Manfred (SG Motor Gubkow)<br />

87-LORENZ Günter (BSG Lok Neustrelitz)<br />

88-SEIFERT Peter (BSG Lok Neustrelitz)<br />

89-SELZ Re<strong>in</strong>er (BSG Lok Neustrelitz)<br />

90-PREUßER Horst (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

91-WILHELM Helmut (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

92-SCHMIDT Klaus-Jürgen (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

93-EHRLICH Lutz (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

94-RÄNICKE Joachim (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

06.01.2011 22:33:10<br />

Seite 102 <strong>von</strong> 449


95-BAHLER Rolf (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

96-JENNING Günter (BSG Traktor Holzendorf)<br />

97-KLAMMER He<strong>in</strong>z (BSG Traktor Holzendorf)<br />

98-MELLENTIN Jürgen (BSG Traktor Holzendorf)<br />

99-GÖTTING Rudolf (BSG Traktor Holzendorf)<br />

100-WALLOV (Wallor) Manfred (SG Dynamo Löcknitz)<br />

101-BÖDECKER Frank (SG Dynamo Löcknitz)<br />

102-KLINGBEIL Horst (SG Dynamo Löcknitz)<br />

103-BRAUN Re<strong>in</strong>er (Malch<strong>in</strong>) (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

104-GÜTSCHOW Hans-Joachim (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

105-VREY/KRAY Karl (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

106-RETZLAFF Werner (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

107-FRAHM Peter (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

108-SEEL Ernst (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

109-ROSE Otto (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

110-MARQUARDT Herbert (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

111-KRESKI Kunibert (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

112-SCHMOOCK Klaus-Jürgen (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

113-MÜLLER Peter (Aufb. RDG) (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

114-SCHÖNROCK Ra<strong>in</strong>er (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

115-SCHUMANN Hartmuth (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

116-BUCK Arthur (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

117-LEIMANN Hans (BSG Traktor Dassow)<br />

118-WINKLER Klaus (BSG Traktor Dassow)<br />

119-NEUMANN Re<strong>in</strong>hard (BSG Traktor Dassow)<br />

120-SCHLIMPER Wolfgang (BSG Traktor Dassow)<br />

121-EGGERS Fred (BSG Lok Perleberg)<br />

122-HARTWIG Gerd (BSG Lok Perleberg)<br />

123-HAKELBERG Dieter (BSG Lok Perleberg)<br />

124-KRÜGER Manfred (BSG Lok Perleberg)<br />

125-KRUWINUS Lothar (BSG Lok Perleberg)<br />

126-SKUTHAN He<strong>in</strong>z (BSG Lok Perleberg)<br />

127-ABRAHAM Dietmar (BSG Lok Perleberg)<br />

128-KRÄMER Karl-Dieter (BSG Lok Perleberg)<br />

Info Horst Gauß, Programmheft <strong>von</strong> Udo Sänger, Rostock (Kopie)<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Junioren-Leistungsklasse I und II<br />

50 Runden = 60 km<br />

Bed<strong>in</strong>gung: Das Rennen wird mit Wertungen ausgetragen. Jede 5. Runde erfolgt e<strong>in</strong>e Wertung / Punkte: <strong>in</strong> der Reihenfolge des<br />

E<strong>in</strong>laufs 5,3,2,1<br />

Teilnehmer (schwarzes Feld, weiße Nummern):<br />

Nr. / Name / Sportgeme<strong>in</strong>schaft / Leistungsklasse<br />

1-ERIKSSON Ulf (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

2-PERSSON Leif (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

3-BJÖRKLUND E<strong>in</strong>ar (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

4-MIKAELSSON Karl Ivert (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

5-WESTIN Gunnar (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

6-JOHANSSON Jan Artur (CK Stefaniterna Stockholm)<br />

7-NIEDERMAUNTEL Ernst (SG Dynamo Rostock)<br />

8-HAMM Erich (SG Dynamo Rostock)<br />

9-GRUNZIG Jörg (SC Dynamo Berl<strong>in</strong>)<br />

10-BATHE Lothar (BSG Lok Elstal)<br />

11-HEINE Günter (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

12-<strong>RAD</strong>LAND Horst (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

13-KULKE Gerhard (BSG Lok Cottbus)<br />

14-ZÄNKER Lothar (BSG Lok Cottbus)<br />

15-LAUZUS Dieter (BSG Lok Wittenberge)<br />

16-ANGER-COITH Otto (BSG Lok Stralsund)<br />

17-WEINKE Manfred (BSG Lok Stralsund)<br />

18-AMPLER Klaus (SC Wissenschaft Leipzig)<br />

19-BAUSCHKE Harry (ASG Vorwärts Schwer<strong>in</strong>)<br />

20-HOFSTETTER Jürgen (BSG Motor NW Rostock)<br />

21-KUTZ Dieter (BSG Motor NW Rostock)<br />

22-STASCHEWSKI Burghard (BSG Motor NW Rostock)<br />

23-PFORDTE Hans-Dieter (BSG Lok Delitzsch)<br />

24-DONNER I Klaus (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

25-DONNER II Wolfgang (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

26-ROSENTRETER Horst (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

27-KUBA Wilfried (SG Dynamo Löcknitz)<br />

28-SCHOLZE Bodo (SG Dynamo Löcknitz)<br />

29-UHRIG Dieter (SG Dynamo Löcknitz)<br />

30-THIEL Erw<strong>in</strong> (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

31-VOTH Wolfgang (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

32-TURTSCHAN Josef (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

33-SCHMIDT Hans-Peter (BSG Traktor Dassow)<br />

34-MARTENS Klaus (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

35-THOMAS Rüdiger (ASG Vorwärts Halle)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

Seite 103 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Ewald-Med<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um das Rathaus<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.05.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 29.05.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 104 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.06.1960, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappen-Fahrt durch den Bez. Neubrandenburg<br />

#1 SOLL<br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter: BFA Neubrandenburg<br />

Datum: 10.06.1960, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren Leistungsklasse 2 -.JU 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

10.06.1960: Programmheft<br />

Deutscher Radsport-Verband<br />

Etappenfahrt durch den Bezirk Neubrandenburg vom 10. Bis 12. Juni 1960 um den Preis der Heimatzeitung "Freie Erde"<br />

Werte Radsportanhänger!<br />

Anläßlich des Pressefestes, das <strong>in</strong> diesem Jahr am 18./19. Juni 1960 <strong>in</strong> Neustrelitz stattf<strong>in</strong>det, führt der Bezirksausschuß Radfahren<br />

Neubrandenburg die 2. Drei-Etappenfahrt vom 10. Bis 12. Juni 1960 im Bezirk Neubrandenburg durch.<br />

Der Start und das Ziel der Drei-Etappenfahrt ist Neubrandenburg. Die drei Etappen führen über Neubrandenburg nach Neustrelitz,<br />

Fürstenberg, Lychen, Templ<strong>in</strong>, Prenzlau, Woldegk, Strasburg, Pasewalk, Anklam, Friedland und Neubrandenburg.<br />

An dieser Drei-Etappenfahrt nehmen Fahrer aus der Deutschen Demokratischen Republik und Volkspolen teil, die im friedlichen<br />

Wettstreit ihre Kräfte messen werden, um nach Ablauf der drei Etappen den E<strong>in</strong>zel- und Mannschaftssieger zu ermitteln.<br />

Sport und Frieden bilden deshalb e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heit; denn nur im Frieden kann der Sport voll und ganz entfaltet werden.<br />

Betrachten wir die jetzige Situation, so müssen wir feststellen, daß <strong>von</strong> seiten der Adenauer-Regierung alles versucht wird, um die<br />

Friedensbewegung <strong>in</strong> aller Welt zu stören. So z.B. werden auf Druck der Adenauer-Regierung die westdeutschen Funktionäre<br />

gezwungen, die Olympia-Ausscheidung zu verh<strong>in</strong>dern und zu stören.<br />

Unsere Radsportler gaben diesen Funktionären die gebührende Antwort, <strong>in</strong>dem sie beide Vergleichskämpfe <strong>in</strong> Erfurt und Dortmund<br />

für sich entschieden.<br />

Auch unsere Sportler verurteilen auf das schärfste diese Machenschaften und stellen sich e<strong>in</strong>mütig h<strong>in</strong>ter den Deutschlandplan, weil<br />

dieser uns die Gewähr gibt, den Sport <strong>in</strong> Frieden auszuüben.<br />

Ferner verurteilen wir die provokatorischen Handlungen der USA zur Gipfelkonferenz und begrüßen die Handlungsweise des<br />

M<strong>in</strong>isterpräsidenten Chruschtschow, der konsequent für den Frieden e<strong>in</strong>trat.<br />

ORG.-KOMITEE<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

1-ZIELINSKI (1940) (-)<br />

2-OWCZAREK (1940) (-)<br />

3-SOLSKI (-)<br />

4-ZWIKIEWICZ (-)<br />

5-MIKOLAJCZYK (-)<br />

6-<strong>RAD</strong>ZUWEIT Berthold (SG Dynamo Gera)<br />

7-STAPS Horst (SG Dynamo Gera)<br />

8-KLIMAS Peter (SG Dynamo Gera)<br />

9-FLEISCHER Bernd (SG Dynamo Gera)<br />

10-EDER Walter (SG Dynamo Gera)<br />

11-<strong>RAD</strong>LAND Horst (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

12-MUCHALSKI Hans-Peter (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

13-HORSTMANN He<strong>in</strong>rich (SG Dynamo Schwer<strong>in</strong>)<br />

16-MASLOBOY Hans-Joachim (BSG Lok Stralsund)<br />

17-MILDE Siegfried (BSG Lok Stralsund)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

-<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 105 <strong>von</strong> 449


18-HASSE Hans-Jürgen (BSG Lok Stralsund)<br />

19-IHLENFELD Eckhard (BSG Lok Stralsund)<br />

20-HENKEL Horst (BSG Lok Stralsund)<br />

21-HOFSTETTER Jürgen (BSG Motor NW Rostock)<br />

22-KUTZ Dieter (BSG Motor NW Rostock)<br />

23-MILLICH Erw<strong>in</strong> (BSG Motor NW Rostock)<br />

24-STASCHEWSKI Burghard (BSG Motor NW Rostock)<br />

25-GRUBE Hans Jürgen (BSG Motor NW Rostock)<br />

26-GÜRTLER Dieter (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

27-EHRLICH Lutz (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

28-RÄNICKE Joachim (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

29-SCHMIDT Klaus-Jürgen (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

30-BAHLER Rolf (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

31-BERK Manfred (BSG Lok Neustrelitz)<br />

32-EWALD Wilfried (BSG Lok Neustrelitz)<br />

33-SELZ Re<strong>in</strong>er (BSG Lok Neustrelitz)<br />

34-LORENZ Günter (BSG Lok Neustrelitz)<br />

35-RÖFKE He<strong>in</strong>z (BSG Lok Neustrelitz)<br />

36-UHRIG Dieter (SG Dynamo Löcknitz)<br />

37-SCHOLZE Bodo (SG Dynamo Löcknitz)<br />

38-WALLOV (Wallor) Manfred (SG Dynamo Löcknitz)<br />

39-KLINGBEIL Horst (SG Dynamo Löcknitz)<br />

40-LAI Siegmund (SG Dynamo Löcknitz)<br />

41-THIEL Erw<strong>in</strong> (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

42-VOTH Wolfgang (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

43-TURTSCHAN Josef (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

44-TREBBIN Hermann (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

45-GÜTSCHOW Hans-Joachim (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

46-MUTH Ewald (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

47-MARTENS Klaus (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

48-BRAUER Ekkehard (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

49-SCHUMANN Hartmuth (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

50-WILKS Gerhard (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

51-RANTFISCH Peter (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

52-LEECK Joachim (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

53-FERMUM Klaus (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

54-PRUSCHKE Arm<strong>in</strong> (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

55-ROMLOW Horst (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

56-KIENAST Helmut (SG Dynamo Dresden-Nord)<br />

Programmheft <strong>von</strong> Udo Sänger, Rostock<br />

Renntag: Etappen-Fahrt durch den Bez. Neubrandenburg<br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter: BFA Neubrandenburg<br />

Datum: 11.06.1960, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2 SOLL<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren Leistungsklasse 2 -.JU 2<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappen-Fahrt durch den Bez. Neubrandenburg<br />

#3 SOLL<br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter: BFA Neubrandenburg<br />

Datum: 12.06.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren Leistungsklasse 2 -.JU 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 106 <strong>von</strong> 449


Renntag: 6. Bäder-Strassenrennen<br />

Veranstalter: BSG Empor Ahlbeck<br />

Ausrichter: BSG Empor Ahlbeck<br />

Datum: 19.06.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Seebad Ahlbeck<br />

Nr. - AK: 1 - Junioren Leistungsklasse 1 3.JU 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Junioren Leistungsklasse 2 3.JU 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren Leistungsklasse 3.JU<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Jugend 16-18 Jahre 3.J16<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 5 - Jugend 14-16 Jahre 3.J14<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

19.06.1960: Programmheft<br />

Die Ostsee muß e<strong>in</strong> Meer des Friedens se<strong>in</strong>!<br />

Programm zum 6. Bäder-Straßenrennen <strong>in</strong> Seebad Ahlbeck am Sonntag, dem 19. Juni 1960<br />

Veranstalter und Ausrichter: BSG Empor und Kurverwaltung<br />

Durchführung: BSG Empor und KFA Radsport Wolgast<br />

Verantwortlich: KFA Radsport Wolgast<br />

Technische Durchführung: KFA Radsport<br />

W.A. Leiter: Sportfreund Below, Rostock<br />

Start und Ziel: Seebad Ahlbeck, Sowjet. Ehrenmal, Stal<strong>in</strong>str.<br />

Rennstrecke: Ahlbeck-Korswandt-Zirchow-Görke-Mellenth<strong>in</strong>-Nepperm<strong>in</strong>-Pudagla-Schmollensee-Bans<strong>in</strong>-Neuhof-Her<strong>in</strong>gsdorf-Ahlbeck<br />

Wettbewerb 1 = 180 km = 5 Runden Start 9.00 Uhr<br />

Wettbewerb 2 = 108 km = 3 Runden<br />

Wettbewerb 3 = 108 km = 3 Runden<br />

Wettbewerb 4 = 72 km = 2 Runden<br />

Wettbewerb 5 = 36 km = 1 Runde<br />

Offen für alle Fahrer der DDR mit gültigem Sportausweis 1960 und Lizenz.<br />

Umkleideraum und Ausgabe der Startnummern Geme<strong>in</strong>de Seebad Ahlbeck.<br />

Gefahren wird nach den gültigen Wettkampfbed<strong>in</strong>gungen der Sektion Radsport der DDR.<br />

Jeder Fahrer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr.<br />

Änderungen s<strong>in</strong>d vorbehalten.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 107 <strong>von</strong> 449


Wettbewerb I - der Junioren Leistungsklasse I<br />

Rückennummern: schwarze Zahl auf weißem Feld<br />

1-ROSENTRETER Horst (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

3-GIESE Mart<strong>in</strong> (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

4-DONNER I Klaus (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

5-DONNER II Wolfgang (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

6-LEDDIG Mart<strong>in</strong> (ASK Vorwärts Leipzig)<br />

7-ZUCHOLD Dieter (BSG Lok Cottbus)<br />

8-LUX Günther (BSG Lok Cottbus)<br />

9-RONG Re<strong>in</strong>hard (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

11-PFORDTE Hans-Dieter (BSG Lok Delitzsch)<br />

12-MEINHARDT Dieter (BSG Lok Delitzsch)<br />

13-GIEBLER Achim (BSG Lok Delitzsch)<br />

14-SCHMIDT Peter I (BSG Motor NW Rostock)<br />

Wettbewerb II - der Junioren Leistungsklasse II<br />

Rückennummern: schwarze Zahl auf gelbem Feld<br />

1-NIEDERMAUNTEL Ernst (SG Dynamo Rostock)<br />

3-HAMM Erich (SG Dynamo Rostock)<br />

4-MILDE Siegfried (BSG Lok Stralsund)<br />

5-KULKE Gerhard (BSG Lok Cottbus)<br />

6-KOCH Friedrich (BSG Lok Cottbus)<br />

7-ANGER-COITH Otto (BSG Lok Greifswald)<br />

8-WEINKE Manfred (BSG Lok Greifswald)<br />

9-SCHÖSEL Werner (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

11-ESCHRICH He<strong>in</strong>z (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

12-BREETZMANN Gerhard (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

13-MUSCHER Franz (ASG Vorwärts Spechtberg)<br />

15-PRYZIEL He<strong>in</strong>z (BSG Lok Delitzsch)<br />

16-MARTENS Klaus (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

17-WALLOV (Wallor) Manfred (SG Dynamo Löcknitz)<br />

18-KLINGBEIL Horst (SG Dynamo Löcknitz)<br />

19-UHRIG Dieter (SG Dynamo Löcknitz)<br />

20-SCHOLZE Bodo (SG Dynamo Löcknitz)<br />

23-VOTH Wolfgang (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

24-THIEL Erw<strong>in</strong> (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

27-TURTSCHAN Josef (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

29-MUTH Ewald (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

31-HOFSTETTER Jürgen (BSG Motor NW Rostock)<br />

32-KUTZ Dieter (BSG Motor NW Rostock)<br />

33-STASCHEWSKI Burghard (BSG Motor NW Rostock)<br />

34-DAMES Bernd (ASK Vorwärts Prora)<br />

35-SCHULZ Helmut (ASK Prora) (ASK Vorwärts Prora)<br />

Wettbewerb III - der Junioren Leistungsklasse III<br />

Rückennummern: weiße Zahl auf rotem Feld<br />

1-RAMLOW Horst (BSG Lok Prenzlau)<br />

2-KERSANDT Manfred (BSG Lok Prenzlau)<br />

3-HERMANN Manfred (BSG Lok Prenzlau)<br />

4-MANTHEI Gerd (BSG Lok Prenzlau)<br />

5-OLDENBURG Harry (SG Dynamo Rostock)<br />

6-HANSKE Horst-Dieter (SG Dynamo Rostock)<br />

7-BARTELS Fritz (Rostock) (SG Dynamo Rostock)<br />

10-SCHULZ Helmut (Dyn. Rost.) (SG Dynamo Rostock)<br />

11-KRAUSE Jürgen (SG Dynamo Rostock)<br />

13-SÄNGER Udo (SG Dynamo Rostock)<br />

14-GRUNDEL Arno (SG Dynamo Rostock)<br />

15-IHLENFELD Eckhard (BSG Lok Stralsund)<br />

16-HASSE Hans-Jürgen (BSG Lok Stralsund)<br />

17-HARTKOPF Manfred (BSG Lok Stralsund)<br />

18-HENKEL Horst (BSG Lok Stralsund)<br />

19-ILLAU Manfred (BSG Lok Stralsund)<br />

20-POLZ Erhard (BSG Lok Stralsund)<br />

21-GAUNS Horst (BSG Lok Greifswald)<br />

23-RUGE Hartmut (BSG Lok Greifswald)<br />

24-HEIDEN Klaus (BSG Lok Greifswald)<br />

25-SPENNER Horst (BSG Lok Greifswald)<br />

26-HORNIG Stephan (BSG Lok Greifswald)<br />

27-RETZLAFF Werner (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

28-VREY/KRAY Karl (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

29-MARGWARDT Albert (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

30-MÜLLER Peter (Aufb. RDG) (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

31-ROSE Otto (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

32-SCHMOOCK Klaus-Jürgen (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

33-FRAHM Peter (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

34-BLUHM Herbert (Dynamo Peenemünde)<br />

35-TREBBIN Hermann (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

36-GÜTSCHOW Hans-Joachim (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

Seite 108 <strong>von</strong> 449


37-BRAUN Re<strong>in</strong>er (Malch<strong>in</strong>) (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

38-BRAUER Ekkehard (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

39-WILKS Gerhard (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

40-HENNING Siegfried (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

41-RILAT Manfred (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

42-ENGLING Josef (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

43-WENZEL Adelbert (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

45-ZINK Friedrich (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

46-RAPSILBER Karlhe<strong>in</strong>z (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

47-RABBEL Werner (BSG Motor NW Rostock)<br />

48-WESTPHAL Erw<strong>in</strong> (BSG Motor NW Rostock)<br />

49-HENKEL Klaus (BSG Motor NW Rostock)<br />

50-GRUBE Hans Jürgen (BSG Motor NW Rostock)<br />

52-MILLICH Erw<strong>in</strong> (BSG Motor NW Rostock)<br />

53-JÄGER Herbert (Rostock) (BSG Motor NW Rostock)<br />

56-SPENGLER Peter (BSG Motor NW Rostock)<br />

57-WARKOWSKI Willi (BSG Motor NW Rostock)<br />

58-LEHMITZ Gunter (BSG Motor NW Rostock)<br />

59-VORBECK Siegfried (BSG Motor NW Rostock)<br />

60-DZEWAS Hans-Peter (BSG Motor NW Rostock)<br />

61-RANGE Hans (SG Motor Gubkow)<br />

62-LEPKAGIS Manfred (SG Motor Gubkow)<br />

63-SASS Hasso (Motor Wolgast)<br />

64-HAUGWITZ Mart<strong>in</strong> (Motor Wolgast)<br />

65-SCHALLHORN Burghard (Motor Wolgast)<br />

66-HERTEL Dieter (Chemie Eilenburg)<br />

67-FAHNING Willi (BSG Lok Wismar)<br />

69-SCHUMACHER Eckhard (BSG Lok Wismar)<br />

71-TIEDTKE Arm<strong>in</strong> (-)<br />

72-GRONOW Volker (BSG Lok Wismar)<br />

73-CHACHULSKI Jürgen (BSG Motor Wismar)<br />

74-HOFFMANN Günter (Wismar) (BSG Motor Wismar)<br />

75-WAGNER He<strong>in</strong>z (BSG Motor Wismar)<br />

76-MILLITSCH Hans-Erich (BSG Motor Wismar)<br />

77-BÜTTNER Helmut (SG Dynamo Bad Doberan)<br />

78-ALBRECHT Bodo (SG Dynamo Bad Doberan)<br />

79-GOHT Alfred (SG Dynamo Bad Doberan)<br />

Wettbewerb IV - Jugend 16 - 18 Jahren<br />

Rückennummern: schwarze Zahl auf gelbem Feld<br />

61-RAUPACH Jürgen (BSG Lok Prenzlau)<br />

62-MUHLACK Hans-Jürgen (BSG Lok Prenzlau)<br />

63-RAMME Eckhard (BSG Lok Prenzlau)<br />

64-WERTH Norbert (BSG Lok Prenzlau)<br />

65-GROTH Wolfgang (SG Dynamo Rostock)<br />

66-SCHÜTZ Wolfgang (SG Dynamo Rostock)<br />

67-LEHMKUHL Jürgen (BSG Lok Stralsund)<br />

68-ROHDE (Dyn. Anklam) (Dynamo Anklam)<br />

69-PARL (Dyn. Anklam) (Dynamo Anklam)<br />

70-PASTERNACK (Dyn. Anklam) (Dynamo Anklam)<br />

72-MAHLKE (Dyn. Anklam) (Dynamo Anklam)<br />

73-OLLWIG (Dyn. Anklam) (Dynamo Anklam)<br />

74-MEINKE (Dyn. Anklam) (Dynamo Anklam)<br />

75-MÜLLER Roland (Lok HGW) (BSG Lok Greifswald)<br />

76-KÖHN Eberhard (BSG Lok Greifswald)<br />

77-WILKE Kurt (BSG Lok Greifswald)<br />

78-HAGEMANN Egon (1943) (BSG Lok Greifswald)<br />

79-MÜNSTER Rudi (BSG Lok Greifswald)<br />

80-ZACHARIAS Hermann (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

81-FIEDLER He<strong>in</strong>z (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

82-MOWITZ W<strong>in</strong>fried (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

83-JUNKER Dietmar (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

84-DANIELOVITZ Friedrich (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

85-RÖLLIG Horst (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

86-HENNING Harald (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

87-MÖSER Manfred (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

88-BERGMANN Helmut (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

89-MÖLLER Harry (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

90-WEBER Horst (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

91-KORN Manfred (E<strong>in</strong>heit Teterow)<br />

92-STENDER Günter (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

93-DIESKE Wolfgang (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

94-POMMERENKE Kurt (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

95-AHLGRIMM Helmut (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

96-LIEHM Helmut (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

97-VOTH Ulrich (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

98-PURTZ Lothar (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

99-LEIN Norbert (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

100-POMMER Horst (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

101-WEIDLAND Rüdiger (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

Seite 109 <strong>von</strong> 449


102-RILLING Karsten (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

103-OLSIEWSKI Joachim (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

104-KIRCHNER Re<strong>in</strong>hard (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

105-KLAUER Dieter (BSG Motor NW Rostock)<br />

106-RENNE Bernd (BSG Motor NW Rostock)<br />

107-HUFNAGEL Re<strong>in</strong>hard (BSG Motor NW Rostock)<br />

108-SCHWANZ Gerhard (BSG Motor NW Rostock)<br />

109-RÄSIG Manfred (BSG Motor NW Rostock)<br />

110-SCHÜMANN Klaus (BSG Motor NW Rostock)<br />

112-THIEL Manfred (BSG Motor NW Rostock)<br />

113-ZEHE Klaus (BSG Motor NW Rostock)<br />

115-REICHARDT Dietmar (BSG Empor Ahlbeck)<br />

116-WOLLIN Peter (BSG Empor Ahlbeck)<br />

117-WIEDEMANN Arno (BSG Empor Ahlbeck)<br />

118-DREWS Wolf-Dieter (SG Dynamo Malch<strong>in</strong>)<br />

119-HAGEN Konrad (SG Motor Gubkow)<br />

120-WAHL Horst (SG Motor Gubkow)<br />

123-GEHRIG Wolfgang (Motor Wolgast)<br />

124-HAHN Erhard (Motor Wolgast)<br />

125-KRÜGER Günter (Motor Wolgast)<br />

126-PATZER Hans-Georg (Motor Wolgast)<br />

127-LAST Peter (Motor Wolgast)<br />

128-HOTH Klaus (Motor Wolgast)<br />

129-REHBEIN Karl-He<strong>in</strong>z (Motor Wolgast)<br />

130-BUN Günther (SG Motor Gubkow)<br />

131-KATH Udo (BSG Lok Wismar)<br />

132-WILDENAU Siegfried (BSG Lok Wismar)<br />

133-BECKER Eckhard (BSG Motor Wismar)<br />

134-RATH Karl-He<strong>in</strong>z (BSG Motor Wismar)<br />

135-NEUMANN Hans-Bernd (BSG Motor Wismar)<br />

136-SAGER Peter (BSG Motor Wismar)<br />

137-WITTESCHEK Christian (BSG Motor Wismar)<br />

Wettbewerb V - Jugend 14 - 16 Jahren<br />

Rückennummern: schwarze Zahl auf grünem Feld<br />

1-NURAWSKI Ra<strong>in</strong>er (BSG Lok Prenzlau)<br />

3-SPIEGELBERG Hans (SG Dynamo Rostock)<br />

4-GRIETZ Dieter (SG Dynamo Rostock)<br />

5-PREHN Gerd (SG Dynamo Rostock)<br />

6-BEDUHN (Dynamo Anklam)<br />

7-JANETZKI (Dynamo Anklam)<br />

8-FIEDLER Dieter/Dierk ? (BSG Aufbau Ribnitz-Damgarten)<br />

10-KATH Helmut (BSG Empor Ahlbeck)<br />

11-LÜDER Kurt (BSG Empor Ahlbeck)<br />

12-SCHWANZ Herbert (BSG Motor NW Rostock)<br />

13-BALZ Herbert (BSG Motor NW Rostock)<br />

14-BIELAT Manfred (BSG Motor NW Rostock)<br />

15-DEUTSCH Joachim (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

16-BÜHRING-UHLE Ulf (BSG Aufbau Demm<strong>in</strong>)<br />

17-KIEßLING Gerd (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

18-MÜLLER Andreas I (1945) (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

19-LINZ Werner (SG Dynamo Neubrandenburg)<br />

20-HERM Lutz (Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951)<br />

21-DUMKE Jürgen (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

22-HOLLDORF Bernd (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

23-SCHÜSSLER Fritz (BSG E<strong>in</strong>heit Grevesmühlen)<br />

24-RANGE Friedhelm (SG Motor Gubkow)<br />

26-GÖBEL Siegfried (Motor Wolgast)<br />

27-VOß Burghard (Motor Wolgast)<br />

28-ULRICH Horst-Dieter (Motor Wolgast)<br />

29-ROSE Horst (Motor Wolgast)<br />

30-PETRO Siegfried (Motor Wolgast)<br />

31-QUANDT Udo (BSG Motor Wismar)<br />

Info Horst Gauß, Programmheft <strong>von</strong> Udo Sänger, Rostock<br />

Renntag: 1. Drei-Etappenfahrt des BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.06.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow -> Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 110 <strong>von</strong> 449


Ergebnis Ormig-Abzug<br />

Renntag: Bahnrennen, Ernst-Thälmann-Stadion<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.06.1960, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: III. Int. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.06.1960, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

Renntag: III. Int. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.07.1960, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

Renntag: III. Int. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.07.1960, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 111 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

International IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 10.07.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 5.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 45 Rd. a 1.78 km = 80.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19361211 HAGEN Erich SC Wissenschaft Leipzig<br />

25<br />

3. GDR19350623 LÖRKE Günter<br />

11<br />

Programmheft<br />

Renntag: Dassower Dreieck-Rennen<br />

Veranstalter: BSG Traktor Dassow<br />

Ausrichter: BSG Traktor Dassow<br />

Datum: 24.07.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dassow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: Bahnrennen, Ernst-Thälmann-Stadion<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.08.1960, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 112 <strong>von</strong> 449


Renntag: DDR-offenes Straßenrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 28.08.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.10.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plau am See<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: II. Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: BSG Traktor Woldegk-Göhren<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.10.1960, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Woldegk<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: III. DDR-offenes Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: E<strong>in</strong>heit Teterow<br />

Ausrichter: Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951<br />

Datum: 20.11.1960, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Teterow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

ABG<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 113 <strong>von</strong> 449


Renntag: 3. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 11.12.1960, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#1 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> 1961 IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Rennen der Junioren und Jugend, Quelle: H. Serwitzki, Rennen 1 <strong>von</strong> 3 zur BM Schwer<strong>in</strong> 1961<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.01.1961, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: #2 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.01.1961, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #3 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.01.1961, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 114 <strong>von</strong> 449


Renntag: DDR-Meisterschaft<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: E<strong>in</strong>heit Teterow<br />

Datum: 05.02.1961, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Teterow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Siehe Programmheft vom 20.11.1960<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.03.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

8. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.03.1961, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bützow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo | 13. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.04.1961, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Warnemünde<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 115 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo | 3. Platz: Horst Gauß<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.04.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neustrelitz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

5. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.04.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wolgast<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

5. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Bez. Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BSG Traktor Laage<br />

Ausrichter: BSG Traktor Laage<br />

Datum: 30.04.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Laage<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo, Artikel 610430_E_Laage.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:11<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 116 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.05.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Kriterium, national IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo<br />

Renntag: 14. Int. Friedensfahrt<br />

#6 Szeczec<strong>in</strong>-Rostock IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 08.05.1961, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Szczec<strong>in</strong> -> Rostock, Ostseestadion<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 206 km<br />

Name: #6 Szeczec<strong>in</strong>-Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GDR19310223 SCHUR Gustav-Adolf<br />

05.05.1961: Der Demokrat<br />

Sicherheitsh<strong>in</strong>weise zur Friedensfahrt<br />

Um die Sicherheit der aktiven Teilnehmer und der Zuschauer entlang der Rennstrecke zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende<br />

H<strong>in</strong>weise:<br />

1. Der Straßenverkehr im Stadt- und Kreisgebiet Rostock ist am 8. Mai ab 15.00 Uhr und am 9. Mai ab 9.00 Uhr auf den An- bzw.<br />

Abfahrtstraßen gesperrt.<br />

2. Mit dem E<strong>in</strong>treffen des Spitzenfahrzeuges der Deutschen Volkspolizei, kenntlich gemacht durch e<strong>in</strong>e über die Motorhaube<br />

gespannte gelbe Flagge, ist das Betreten und Überqueren der Rennstrecke nicht mehr gestattet.<br />

3. Hunde, andere Haustiere und Kle<strong>in</strong>vieh s<strong>in</strong>d <strong>von</strong> der Rennstrecke fernzuhalten.<br />

4. Das Besteigen <strong>von</strong> Lichtmasten, Zäunen, Verkaufskiosken usw. ist verboten.<br />

5. Das Ablegen und Wegwerfen <strong>von</strong> Gegenständen wie Flaschen, Obstresten, Papier usw. auf der Rennstrecke ist untersagt.<br />

6. Bei Unfällen darf die Strecke nicht betreten werden, weil dadurch die nachfolgenden Fahrer gefährdet werden. Für ausreichende<br />

Hilfe ist an der Rennstrecke gesorgt.<br />

7. Werte Eltern! Achten Sie bitte vor allen D<strong>in</strong>gen auf Ihre K<strong>in</strong>der! Sie s<strong>in</strong>d für jeden Schaden haftbar.<br />

8. Den Kraftfahrzeugführern, die <strong>von</strong> außerhalb <strong>in</strong> das Stadtgebiet e<strong>in</strong>fahren, stehen ausreichend Parkplätze bzw. Parkstraßen <strong>in</strong> der<br />

Nähe der Rennstrecke zur Verfügung, die entsprechend gekennzeichnet s<strong>in</strong>d.<br />

Den Besuchern des Ostseestadions werden noch folgende zusätzliche H<strong>in</strong>weise gegeben:<br />

1. Die Orientierung <strong>in</strong>nerhalb des Stadions ist nach der auf der Rückseite der E<strong>in</strong>trittskarte bef<strong>in</strong>dlichen Skizze ohne Schwierigkeiten<br />

möglich. Die kenntlich gemachten E<strong>in</strong>gänge s<strong>in</strong>d unbed<strong>in</strong>gt zu benutzen.<br />

2. Das Sitzen auf den Brüstungen und sonstigen Erhöhungen <strong>in</strong>nerhalb des Ostseestadions bzw. das Besteigen derselben ist<br />

verboten.<br />

3. Beim E<strong>in</strong>treffen der Friedensfahrer im Stadion müssen alle Zuschauer unbed<strong>in</strong>gt auf ihren Plätzen verbleiben. Das Betreten der<br />

Aschenbahn und des gesamten Innenraumes des Stadions ist untersagt.<br />

4. Den Anweisungen der zur Sicherung der Friedensfahrt e<strong>in</strong>gesetzten Sicherungskräfte und Ordner ist unbed<strong>in</strong>gt und sofort Folge zu<br />

leisten.<br />

Aus: Der Demokrat, 5.5.1961<br />

09.05.1961: Der Demokrat<br />

E<strong>in</strong> orkanartiger Jubelschrei durchbrauste das Rostocker Ostseestadion, als der Rumäne Cosma als erster Fahrer nach der 206 km<br />

langen Unwetteretappe <strong>von</strong> Szczec<strong>in</strong> nach Rostock durch das Marathontor auf die ziegelrote Aschenbahn e<strong>in</strong>bog und <strong>in</strong> 5:56:54 Std.<br />

mit 52 Sekunden Vorsprung vor dem Träger des Gelben Trikots, Melichow (UdSSR) (5:57:46 Std.), den Zielstreifen passierte. Täve<br />

Schur, der <strong>in</strong> der Spitzengruppe kurbelte und als 5. Fahrer <strong>in</strong> das Stadion e<strong>in</strong>bog, konnte noch auf der Zielgeraden den Polen<br />

Piechaczek abfangen und h<strong>in</strong>ter dem polnischen Fahrer Fornalczyk den 4. Platz belegen. Die weitere Reihenfolge lautete: Hasmann<br />

(CSSR), 7. Kapitonow (UdSSR), 8. Pope (Frankreich), 9. Zanon<strong>in</strong> (Rumänien), alle 5:58:26 Std.; 10. Bangsborg (Dänemark).<br />

Immer wieder durchbrausten Sprechchöre wie “Täve, Täve“ und der Rostocker Schlachtruf “Hol di ran“ das weite Oval des herrlichen<br />

Stadions an der Ostseeküste. Schon lange vor E<strong>in</strong>treffen der Friedensfahrer bot dieses seit Wochen ausverkaufte und mit 40 000<br />

Menschen gefüllte Stadion e<strong>in</strong> farbenprächtiges Bild. Trotz des regnerischen Wetters harrten die 40 000 im Stadion und die<br />

unzählbare Menschenmenge an der Durchfahrtsstraßen aus und bereiteten den Friedensfahrern e<strong>in</strong>en jubelnden Empfang.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 117 <strong>von</strong> 449


Renntag: 14. Int. Friedensfahrt<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 09.05.1961, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Berl<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#7 Rostock - Berl<strong>in</strong> IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ewald-Mäd<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

DDR IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.05.1961, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt des BFA Schwer<strong>in</strong><br />

#1, 136 km IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 20.05.1961, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.05.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Seebad Ahlbeck<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 118 <strong>von</strong> 449


14. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: 4. Etappenfahrt des BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 21.05.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2/1, EZF 28 km IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Etappenfahrt des BFA Schwer<strong>in</strong><br />

#2-2, Rundstreckenrennen IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 21.05.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

H<strong>in</strong>weis <strong>in</strong> 610528_E_Parchim-1.jpg<br />

Renntag: Etappenfahrt des BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.05.1961, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim -> Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 28.05.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo, Artikel 610528_E_Parchim-1.jpg, 610528_E_Parchim-2.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 119 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.05.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

11. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: 1. Holzendorfer Dreieckrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.06.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Holzendorf (Dabel)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo, 610611_E_Holzendorf.jpg<br />

Renntag: Kriterium<br />

Kreis Sternberg IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.06.1961, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 25.06.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 120 <strong>von</strong> 449


Platz 1: Schwer<strong>in</strong>- Anger-Coith-Gauß-Holke<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.07.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dassow<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

6. Platz Horst Gauß, Hanjo 610702_E_Dassow.jpg<br />

Renntag: IV. Int. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.07.1961, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

Renntag: IV. Int. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1961, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: IV. Int. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.07.1961, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 121 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: IV. Int. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.07.1961, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.07.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

Seite 122 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bahnrennen, Ernst-Thälmann-Stadion<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.07.1961, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

DDR-offen IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.08.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 12.08.1961, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Teilnehmerliste, Ablaufplan<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 13.08.1961, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 123 <strong>von</strong> 449


Teilnehmerliste, Ablaufplan<br />

Renntag: 16.Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.08.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. Platz Horst Gauß<br />

Hanjo: 610820_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.08.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Ludwigslust<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 610827_E_Ludwigslust.jpg<br />

Renntag: Kriterium<br />

Kreis Sternberg IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.08.1961, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 03.09.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 124 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Hanjo Schumann + Programmheft zum 7. Parchimer Radrennen am 21.4.63, Ist das gleiche Rennen geme<strong>in</strong>t?<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.09.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Bez. Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.09.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rehna<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Bez. Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1961, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 611007_E_Schwer<strong>in</strong>.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 125 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.10.1961, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Bez. Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.11.1961, Di<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.01.1962, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock, Neubrandenburg<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 14.01.1962, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 126 <strong>von</strong> 449


Horst Gauß: Pl. 4 und Pl. 2 (BM)<br />

Hanjo: 620114_A_Neukloster.jpg, 620114_E_Neukloster.jpg<br />

Renntag: 4. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 14.01.1962, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#3 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 620100_E_Parchim.jpg<br />

Renntag: 2. Demm<strong>in</strong>er Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: Demm<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Demm<strong>in</strong><br />

Datum: 21.01.1962, So ?<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 620100_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: Teterow<br />

Ausrichter: Teterow<br />

Datum: 28.01.1962, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Teterow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 620128_A_Teterow.jpg, 620128_E_Teterow.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.03.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:12<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 127 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Horst Gauß: 2. Platz<br />

Hanjo: 620325_E_Greifswald.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.04.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 620408_A_Wismar-1.jpg, 620408_E_Wismar-2.jpg, 620408_E_Wismar-3.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.04.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. Platz: Horst Gauß<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.04.1962, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bützow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 128 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.04.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neustrelitz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. Platz Horst Gauß<br />

Hanjo: 620422_A_Neustrelitz.jpg, 620422_E_Neustrelitz.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.04.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 620429_A_Neukloster.jpg, 620429_E_Neukloster.jpg, 620429_E_Neukloster2.jpg<br />

Renntag: Rundenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.04.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Woldegk<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 620429_A_Woldegk.jpg<br />

Renntag: Rundenrennen<br />

offen Bez. Rostock, schwer<strong>in</strong>, Neubrandenburg SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1962, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 129 <strong>von</strong> 449


Hanjo: 620501_A_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: #1 Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.05.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ewald-Mäd<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1962, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #2 Bezirksmeisterschaft<br />

E<strong>in</strong>zelzeitfahren IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.05.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo Schumann | 1. Platz Horst Gauß<br />

Renntag: Bestenermittlung Paarfahren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.05.1962, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 130 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 620500_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.05.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

11. Platz Horst Gauß<br />

Hanjo: 620527_A_Rostock.jpg, 620527_E_Rostock-1.jpg, 620527_E_Rostock-2.jpg, 620527_E_Rostock-3.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 03.06.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. Platz: Schwer<strong>in</strong>-Moll-Spenner-Gauß<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Neubrandenburg<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.06.1962, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620600_E_Neubrandenburg-2.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 131 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rundenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.06.1962, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620615_A_Neubrandenburg.jpg<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.06.1962, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

8. Platz: Horst Gauß<br />

Renntag: #3 Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.06.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft E<strong>in</strong>zel Neubrandenburg<br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter: BFA Neubrandenburg<br />

Datum: 24.06.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neustrelitz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620624_A_Neustrelitz.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 132 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 24.06.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620600_E_BM_SN.jpg,<br />

Das Datum ist e<strong>in</strong>e Annahme, da an diesem tag auch die BM <strong>in</strong> Rostock und Neubrandenburgt war.<br />

Ort: nicht bekannt<br />

Renntag: Rundstreckenrennen zum Pressefest<br />

der "Freien Erde" IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.07.1962, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620600_E_Neubrandenburg-1.jpg,<br />

1955 gab es auch so e<strong>in</strong> Rennen Ende Juni. Daher die Annahme des Datums. Der 30.06. war e<strong>in</strong> Samstag -> Sonntag<br />

war der 01. Juli.<br />

Renntag: V. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.07.1962, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

Renntag: V. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.07.1962, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 133 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: V. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.07.1962, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: V. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1962, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.07.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Holzendorf (Dabel)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620708_E_Holzendorf.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 134 <strong>von</strong> 449


Renntag: Sporttreffen der Ostseeländer, Mannschaftsfahren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.07.1962, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Rostock, Ostseestadion<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620710_A_Rostock.jpg, 620710_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.07.1962, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620711_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Internationales Kriterium<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.07.1962, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620713_E_Wismar.jpg<br />

Renntag: II. Bezirks-Turn- und Sportfest<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.07.1962, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 135 <strong>von</strong> 449


08.11.2002: -<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Foto e<strong>in</strong>er Siegerschleife mit der Aufschrift "II. Bezirks-Turn- und Sportfest, DTSB, E<strong>in</strong>zelsieger, Rostock, 14. und 15. Juli 1962"<br />

Foto vom 08.11.2002, Bahnraum, Radrennbahn Rostock<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.07.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620715_E_Schwer<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Bezirks-Vergleichsampf<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.07.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

13. Platz Horst Gauß<br />

620722_A_Bergen.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.08.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:13<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 136 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.08.1962, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bäderrennen<br />

DDR IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.08.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620819_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Rundenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.08.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Templ<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620826_A_Templ<strong>in</strong>.jpg, 620826_E_Templ<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 16.09.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

ABG<br />

B.<br />

Seite 137 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.09.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

620930_A_Stralsund.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1962, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dargun<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

621007_E_Dargun.jpg<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Aschenbahn Volksstadion IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.10.1962, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

621021_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.12.1962, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 138 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

621209_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.01.1963, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630106_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock, Neubrandenburg<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.01.1963, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630113_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.01.1963, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Teterow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

DDR-offen IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630127_A_Teterow.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 139 <strong>von</strong> 449


Renntag: 5. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 24.02.1963, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

geplant am 20.1.63, an dem Tag aber wegen Kälte abgesagt und auf den 24.2.63 verschoben<br />

Renntag: 4. Parchimer Kriterium<br />

VII. Parchimer Radrennen IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 21.04.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630421_A_Parchim.jpg, 630421_E_Parchim.jpg, 630421_E_Parchim-2.jpg, Ergebnis, Programmheft<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.04.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630428_A_Greifswald.jpg<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1963, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 140 <strong>von</strong> 449


630501_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Ewald-Mäd<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1963, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630508_E_Luebz.jpg<br />

Renntag: Rund um das Rathaus<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.05.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630512_E_Wittenberge.jpg, Programmheft<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

E<strong>in</strong>er Straße, #2 JUN IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.05.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630519_E_Guestrow.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Mannschaft LKl I-III IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.05.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 141 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630519_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Mannschaft Junioren IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.05.1963, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630523_E_Parchim.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock, #1<br />

EZF IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.05.1963, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630526_E_Bad_Doberan-2.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock, #2<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.05.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630526_E_Bad_Doberan.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 142 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.06.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630512_A_Rostock.jpg, 630512_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: VI. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes, #1<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.07.1963, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar -> Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

Renntag: VI. Radfernfahrt der Jugend des Ostseebezirkes<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.07.1963, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: ? (MEV)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Internationales Kriterium<br />

Hanseatenr<strong>in</strong>g IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.07.1963, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 143 <strong>von</strong> 449


Info Horst Gauß<br />

630712_A_Wismar.jpg, 630712_E_Wismar-1.jpg, 630712_E_Wismar-2.jpg<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.07.1963, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

International IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

630713_A_Rostock.jpg, 630713_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Int. Straßenrennen<br />

HGW-Saßnitz-HGW, 180 km IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.07.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Gauß<br />

630714_A_Greifswald.jpg, 630714_E_Greifswald.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.07.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630721_A_Bergen.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:15<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 144 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.08.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bäderennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.08.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Ostseestadion<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630818_A_Rostock.jpg<br />

Renntag: 13. Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.08.1963, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 5.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1.75 km = 70 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,379 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19401115 AMPLER Klaus SC DHfK Leipzig 01:41:30<br />

20<br />

7. GDR19310223 SCHUR Gustav-Adolf SC DHfK Leipzig<br />

01.08.1998: 50 Jahre Rund um den Pfaffenteich<br />

Die Parade der Asse<br />

…<br />

Info Horst Gauß<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 31.08.1963, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 145 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.09.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Templ<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630901_A_Templ<strong>in</strong>.jpg, 630901_E_Templ<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 01.09.1963, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Teilehmer, Ablaufplan<br />

Renntag: Albert-Richter-Gedächtnisrennen<br />

Veranstalter: KFA Neustrelitz<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.09.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neustrelitz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

630908_E_Neustrelitz-1.jpg, 630908_E_Neustrelitz-2.jpg, Startliste<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 146 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den Rosengarten<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.10.1963, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke SOLL<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

631005_A_Greifswald.jpg<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Kriterium, DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.10.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Staßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.10.1963, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.11.1963, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 147 <strong>von</strong> 449


631124_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Kreismeisterschaft Güstrow<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.12.1963, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

631208_E_Guestrow.jpg<br />

Renntag: 6. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

#1 Lauf Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 05.01.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen Junioren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.01.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640105_E_Demm<strong>in</strong>-1.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.01.1964, So ?<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Holzendorf (Dabel)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

#2 IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 148 <strong>von</strong> 449


640105_E_Holzendorf.jpg, 640112_E_Parchim.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 19.01.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR<br />

DZEWAS Hans-Peter BSG Motor NW Rostock<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

#3 IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.01.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640119_E_Guestrow.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Teterower Heidberge IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.01.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Teterow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640126_A_Teterow.jpg, 640126_E_Teterow.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Junioren, Jugend IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.02.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Malch<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 149 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640202_E_Malch<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.02.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640223_E_Guestrow.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Paarfahren IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.04.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Holzendorf (Dabel)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640419_E_Holzendorf-1.jpg, 640419_E_Holzendorf-2.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.04.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640426_A_Guestrow.jpg, 640426_E_Guestrow-1.jpg, 640426_E_Guestrow-2.jpg, 640426_E_Guestrow-3.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 150 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1964, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640501_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Rostock - Grimmen - Rostock<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.05.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640503_A_Rostock.jpg, 640503_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: #1 Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.05.1964, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

#1 Straße E<strong>in</strong>zel IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.05.1964, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 151 <strong>von</strong> 449


Renntag: #2 Bezirksmeisterschaft, EZF<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1964, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stralsund<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

#2 EZF IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1964, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640508_E_Schwer<strong>in</strong>-1.jpg, 640508_E_Schwer<strong>in</strong>-2.jpg<br />

Renntag: Ewald-Mäd<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.05.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um das Rathaus<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.05.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640524_A_Wittenberge.jpg, 640530_E_Wittenberge.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 152 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.05.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640531_A_Schwer<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Bezirksbestenermittlung Neubrandenburg<br />

Paarfahren IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.05.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640531_E_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.06.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640607_A_Guestrow.jpg, 640607_E_Guestrow.jpg<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.06.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 153 <strong>von</strong> 449


640614_E_Rostock.jpg<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.06.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

64<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.06.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640621_A_Neukloster.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.06.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Fürstenwerder<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640621_E_Fuerstenwerder.jpg<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.06.1964, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 154 <strong>von</strong> 449


640628_A_Wittenberge.jpg<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.07.1964, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640710_A_Rostock.jpg<br />

Renntag: Rund um Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.07.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640726_E_Schwer<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.08.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Templ<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640830_A_Templ<strong>in</strong>.jpg, 640830_E_Templ<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.09.1964, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 155 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640906_A_Wittenberge.jpg, 640906_E_Wittenberge.jpg<br />

Renntag: Albert-Richter-Gedenkrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.09.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neustrelitz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640906_E_Neustrelitz.jpg<br />

Renntag: 27. Rund um den Vögenteichplatz<br />

DDR-offenes Kriterium IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.09.1964, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640926_A_Rostock.jpg, 640926_E_Rostock-1.jpg, 640926_E_Rostock-2.jpg<br />

Renntag: 3. Bäderrennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.09.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

640927_A_Rostock.jpg, 640927_E_Rostock-1.jpg, 640927_E_Rostock-2.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:16<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 156 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1964, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Ribnitz-Damgarten -> Tess<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Bez. Rostock IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

641007_E_Tess<strong>in</strong>-1.jpg, 641007_E_Tess<strong>in</strong>-2.jpg<br />

Renntag: Parchimer Rundstreckenrennen<br />

5. Parchimer Kriterium IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 07.10.1964, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Bez. Rostock IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.10.1964, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

DDR-offen, Devener Holz IST<br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.11.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

641122_A_Demm<strong>in</strong>.jpg, 641122_E_Demm<strong>in</strong>-1.jpg, 641122_E_Demm<strong>in</strong>-2.jpg, 641122_E_Demm<strong>in</strong>-3.jpg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 157 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kreismeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.11.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

offen für 3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

641129_E_Rostock-1.jpg, 641129_E_Rostock-2.jpg<br />

Renntag: Kreismeisterschaft Güstrow<br />

Veranstalter: KFA Güstrow<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.12.1964, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow, Heidberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

641206_E_Guestrow.jpg<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.01.1965, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Malch<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.01.1965, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 158 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund <strong>in</strong> der Hans-Sachs-Allee<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.04.1965, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Hans-Sachs-Allee<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.05.1965, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dummerstorf<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #1 Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1965, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #2 Bezirksmeisterschaft, EZF<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.05.1965, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 159 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ewald-Mäd<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.05.1965, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.05.1965, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.05.1965, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 160 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.06.1965, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Tess<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 13.06.1965, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Platz 1: Moll-Krause-J Ruge-Gauß<br />

Renntag: 15. DDR-Rundfahrt<br />

#2, 150 km IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 19.08.1965, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Berl<strong>in</strong> -> Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 15. DDR-Rundfahrt<br />

#3, 162 km IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 20.08.1965, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg -> Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 161 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.08.1965, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Holzendorf (Dabel)<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.09.1965, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1965, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.11.1965, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 162 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.12.1965, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 7. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

#1 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 12.12.1965, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.12.1965, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Malch<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.01.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 163 <strong>von</strong> 449


Hanjo: 660116_E_Bergen.jpg<br />

Renntag: #2 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Lok Güstrow<br />

Datum: 16.01.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Sonnenberg<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.01.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 660123_A_Neukloster.jpg, 660123_E_Neukloster.jpg<br />

Renntag: DDR-Meisterschaft<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.02.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 660206_A_Demm<strong>in</strong>.jpg<br />

Renntag: Rundenrennen<br />

6. Parchimer Kriterium IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 20.03.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 164 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.04.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Paar-Zeitfahren<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.04.1966, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 14.05.1966, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Platz 1: Krause-J.Ruge-Ihlenfeldt-Gauß<br />

19660514str_bad_doberan.txt<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 165 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.05.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 19. Int. Friedensfahrt<br />

#11 Szeczec<strong>in</strong>-Rostock IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 21.05.1966, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Szczec<strong>in</strong> -> Rostock, Ostseestadion<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 205 km<br />

Name: #11 Szeczec<strong>in</strong>-Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GDR<br />

APPLER Lothar -<br />

23.05.1966: NNN/Rostock<br />

Jan Smolik gew<strong>in</strong>nt Friedensfahrtetappe<br />

Rostock hatte am Sonnabend se<strong>in</strong>en zweiten großen Friedensfahrttag. In monatelangen Vorbereitungen wurde <strong>von</strong> den Rostockern<br />

alles getan, um ihre Stadt festlich zu schmücken. Frühzeitig öffneten sich am Sonnabendmittag die Tore des Ostseestadions, um alle<br />

die Menschen aufzunehmen, die dabeise<strong>in</strong> wollten, wenn die Friedensfahrer ihr Ziel geschafft hatten. Aschenbahnrennen,<br />

Staffelläufer, zwei Fußballspiele und e<strong>in</strong> Radballmatch verkürzten den knapp 20 000 Zuschauern die Wartezeit. Dazu musizierte<br />

Käpp’n Schmidt mit se<strong>in</strong>en Mannen, gab es Streckenmeldungen über die Lautsprecher und als e<strong>in</strong>e der Hauptpersonen “Käpp’n<br />

Braß“, der die Böllerschüsse auslöste, als die Fahrer <strong>von</strong> der Strempel- <strong>in</strong> die Kopernikusstraße e<strong>in</strong>bogen. Vorher wurde natürlich<br />

zünftig per Rad <strong>in</strong>s Stadion gefahren. Das “Rostock ahoi, ahoi, ahoi!“ wurde immer wieder geprobt ebenso wie das “Hoch soll er<br />

leben!“ für den Sieger. Als Jean Wouters, Jan Smolik und Raimund Ziel<strong>in</strong>ski <strong>in</strong> das Stadion als erste e<strong>in</strong>fuhren, hatte die Stimmung<br />

ihren Höhepunkt erreicht. Schnell, viel zu schnell g<strong>in</strong>g es, um registrieren zu können, wer war dabei, wer fehlte noch. Doch war das<br />

Entsetzen groß, als Pechvogel Eberhard Butzke mit 17 M<strong>in</strong>uten Verspätung <strong>in</strong> das Stadion e<strong>in</strong>trudelte, aber auch ihm wurde herzhaft<br />

applaudiert. Der Schlußwagen h<strong>in</strong>ter dem letzten Fahrer ließ nicht weniger als e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Stunden h<strong>in</strong>ter dem Sieger auf sich warten.<br />

Er fuhr h<strong>in</strong>ter dem letzten Mann des Feldes, dem Marokkaner Tamouh. Alle<strong>in</strong> auf sich angewiesen, strampelte der Nordafrikaner<br />

nach e<strong>in</strong>em Defekt bald h<strong>in</strong>ter dem Startort Szczec<strong>in</strong> die Strecke herunter. Und nicht wenige hatten ausgeharrt, um auch dem letzten<br />

Mann des Pulks ihren Beifall zu spenden. Großes Gedränge der K<strong>in</strong>der nach Autogrammen, gleichgültig, ob es e<strong>in</strong> Fahrer der<br />

Spitzengruppe oder e<strong>in</strong>er der letzten war.<br />

19660521ff.rtf<br />

Renntag: 19. Int. Friedensfahrt<br />

#12 Kriterium Wismar IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 22.05.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 93 km<br />

Name: #12 Kriterium Wismar<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

7. GDR<br />

APPLER Lothar -<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 166 <strong>von</strong> 449


Renntag: 19. Int. Friedensfahrt<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 23.05.1966, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Schwer<strong>in</strong><br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#13 Rostock-Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name: #13 Rostock-Schwer<strong>in</strong><br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

5. GDR19401114 BUTZKE Eberhardt -<br />

Programmheft<br />

Renntag: 19. Int. Friedensfahrt<br />

#14 Schwer<strong>in</strong>-Potsdam IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.05.1966, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Potsdam<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C 2.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 246 km<br />

Name: #14 Schwer<strong>in</strong>-Potsdam<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um Neukloster<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: Traktor Neukloster<br />

Ausrichter: Traktor Neukloster<br />

Datum: 05.06.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

660605_E_Neukloster.jpg<br />

Renntag: Bezirksbestenermittlung Schwer<strong>in</strong> EZF<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 26.06.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 167 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft und Spartakiade<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.06.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

19660626str_rostock_jug1416.jpg = Urkunde Ingo Eichberg<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.07.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 14.08.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.08.1966, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:17<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 168 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.08.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Kühlungsborn<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Bez. Rostock IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.09.1966, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock-Marienehe, FIKO-Platz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.10.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.10.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mirow<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 169 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.10.1966, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bergen/Rügen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.11.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Hanjo: 661120_E_Demm<strong>in</strong>.jpg (im Artikel steht der 24.November, das war aber e<strong>in</strong> Donnerstag!)<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 27.11.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 170 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.12.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Stavenhagen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.12.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 8. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

#2 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 11.12.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 18.12.1966, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 171 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.01.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den We<strong>in</strong>berg<br />

Veranstalter: Passow (Lübz)<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 08.01.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Passow (Lübz)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.01.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.02.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

DDR-offen IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 172 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den We<strong>in</strong>berg<br />

Veranstalter: Passow (Lübz)<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 26.02.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Passow (Lübz)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

DDR-offen IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.03.1967, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.03.1967, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dargun<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 02.04.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 173 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.04.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.04.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.04.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Vögenteichplatz<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.04.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Vögenteichplatz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 174 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.05.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dummerstorf<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ewald-Mäd<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1967, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: STR-Mannschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.06.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft Bahn<br />

ROS, SCH, NBG IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 01.07.1967, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 175 <strong>von</strong> 449


Zeitplan, Teilnehmer<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft Bahn<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 02.07.1967, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Zeitplan, Teilnehmer<br />

Renntag: Paar-Zeitfahren<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Stavenhagen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.07.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.07.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 176 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.08.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.08.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Holzendorf (Dabel)<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft<br />

STR-Mannschaft IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.08.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 177 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.09.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.09.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft<br />

Bergzeitfahren IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.10.1967, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Kühlungsborn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Bez. Rostock IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.10.1967, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock-Marienehe, FIKO-Platz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:18<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 178 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.10.1967, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock-Marienehe, FIKO-Platz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Bez. Rostock IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Rund um den We<strong>in</strong>berg<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: Passow (Lübz)<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 19.11.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Passow (Lübz)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.11.1967, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 03.12.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 179 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.12.1967, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.01.1968, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 9. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

#3 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 14.01.1968, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.03.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Waren/Müritz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 180 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.04.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Kühlungsborn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.04.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Kühlungsborn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.04.1968, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.04.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 181 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 21.04.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ewald-Mäd<strong>in</strong>g-Gedächtnisrennen<br />

BM Rostock IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.05.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.06.1968, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.06.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 182 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft STR-Mannschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.06.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.07.1968, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Speedwaybahn<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.07.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um die Hans-Sachs-Allee<br />

Kriterium, 3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.07.1968, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Hans-Sachs-Allee<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 183 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.07.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft Paar-ZF<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.08.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.08.1968, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.08.1968, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Waren/Müritz<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 184 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Speedwaybahn<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.09.1968, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Bez. Rostock IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1968, Mo<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock-Marienehe, FIKO-Platz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.11.1968, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 185 <strong>von</strong> 449


Renntag: 10. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 17.11.1968, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.11.1968, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 24.11.1968, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.12.1968, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 186 <strong>von</strong> 449


Renntag: 4. Rund um den We<strong>in</strong>berg<br />

Veranstalter: Passow (Lübz)<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 08.12.1968, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Passow (Lübz)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

DDR-offen IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.12.1968, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.01.1969, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Norddeutsche Meisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.01.1969, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Demm<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 187 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.04.1969, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3 Bezirke IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.04.1969, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

3 Bezirke IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.04.1969, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 28.09.1969, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:19<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 188 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 23.11.1969, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Preis des Rates der Geme<strong>in</strong>de<br />

DDR-offen IST<br />

Veranstalter: Passow (Lübz)<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 07.12.1969, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Passow (Lübz)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Schwer<strong>in</strong>, Rostock, Neubrandenburg IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Lok Güstrow<br />

Datum: 03.01.1970, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: KFA Wismar<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.04.1970, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 189 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Dassow<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.04.1970, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: KFA Wismar<br />

Ausrichter: KFA Wismar<br />

Datum: 19.04.1970, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.05.1970, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 190 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.05.1970, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970, im Term<strong>in</strong>plan 1970 gestrichen …<br />

Renntag: Drei-Etappen-Rennen der Jugend im Ostseebezirk<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.05.1970, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Marlow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Drei-Etappen-Rennen der Jugend im Ostseebezirk<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.05.1970, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Marlow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung, lt. Term<strong>in</strong>plan 1970 <strong>in</strong> Marlow<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.06.1970, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 191 <strong>von</strong> 449


WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.06.1970, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Mannschaft<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.06.1970, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Güstrow<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.07.1970, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Güstrow<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1970, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Güstrow<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 192 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970<br />

Renntag: 3. Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 20.09.1970, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.11.1970, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970, im Term<strong>in</strong>plan 1970 gestrichen<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 22.11.1970, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 193 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um den We<strong>in</strong>berg<br />

Veranstalter: Passow (Lübz)<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 05.12.1970, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Passow (Lübz)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#1 Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.12.1970, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

WA-E<strong>in</strong>satzplan 1970<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.04.1971, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neukloster<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

auch kreismeisterschaft IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.04.1971, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 194 <strong>von</strong> 449


Ergebnis<br />

Renntag: VI. Etappenrennen der Jugend und Schüler A<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.04.1971, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Marlow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis<br />

Renntag: VI. Etappenrennen der Jugend und Schüler A<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.04.1971, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Marlow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: E<strong>in</strong>zelzeitfahren<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 22.05.1971, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong>, Rostock, Neubrandenburg<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 23.05.1971, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 195 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: DDR-Meisterschaft Frauen<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 12.06.1971, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Programmheft<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.06.1971, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Rückseite Programmheft der DDR-Meisterschaft<br />

Renntag: 4. Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 11.07.1971, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 196 <strong>von</strong> 449


Renntag: 4. Bezirks-K<strong>in</strong>der und Jugendspartakiade Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 17.07.1971, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ausschreibung für den 03. + 04. Juli 1971, Ergebnis Lizenz und "Kle<strong>in</strong>e Friedensfahrt"<br />

Renntag: 4. Bezirks-K<strong>in</strong>der und Jugendspartakiade Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 18.07.1971, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen "Rund um den kartoffelberg"<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 18.12.1971, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure lvo.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19500920 WEBER Werner BSG FIKO Rostock<br />

Ausschreibung<br />

Renntag: Rund um den We<strong>in</strong>berg<br />

Veranstalter: BSG Traktor Passow<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 16.01.1972, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Passow (Lübz)<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Um den Wanderpokal der Geme<strong>in</strong>de IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 197 <strong>von</strong> 449


Renntag: 5. Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 29.04.1972, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 30.04.1972, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 19.11.1972, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 11. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 26.11.1972, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 198 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 12. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Bezirksmeisterschaft ROS, SCH, NBG IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 14.01.1973, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 13. Parchimer Radrennen<br />

DDR-Auswahlrennen weibl. Klassen IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 11.06.1973, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 21. DDR-Rundfahrt<br />

Prolog, 14 km IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 19.08.1973, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Warnemünde<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 4.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name: Start <strong>in</strong> Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 199 <strong>von</strong> 449


Renntag: 21. DDR-Rundfahrt<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 20.08.1973, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Wittenberge<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2, 156 km IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Kopie des Programmheftes der Ankunft <strong>in</strong> Wittenberge<br />

Renntag: 21. DDR-Rundfahrt<br />

#3, 148 km IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.08.1973, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge -> Schönebeck<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 6. Mestl<strong>in</strong>er Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 09.09.1973, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 13. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 18.11.1973, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 200 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 25.11.1973, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 27. Int. Friedensfahrt<br />

#7 Szczec<strong>in</strong>-Neubrandenburg IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 14.05.1974, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Szczec<strong>in</strong> -> Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GDR<br />

MILDE Michael -<br />

9. GDR<br />

KÜHN Dieter -<br />

Renntag: 27. Int. Friedensfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.05.1974, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg -> Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong>, Rostock, Neubrandenburg<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: KFA Parchim<br />

Datum: 18.05.1974, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 201 <strong>von</strong> 449


Renntag: E<strong>in</strong>zelzeitfahren<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 19.05.1974, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Pokal der DR - Dienstort Wittenberge<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.06.1974, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

ohne datum, Startliste<br />

Renntag: 7. Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 07.07.1974, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 27.10.1974, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 202 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 14. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 24.11.1974, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.03.1975, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.04.1975, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Biendorf<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 203 <strong>von</strong> 449


Renntag: 8. Mestl<strong>in</strong>er Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: KFA Parchim<br />

Datum: 20.04.1975, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 17.05.1975, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt Koszal<strong>in</strong> - Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.06.1975, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Szczec<strong>in</strong> -> Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.06.1975, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 204 <strong>von</strong> 449


Renntag: Etappenfahrt Koszal<strong>in</strong> - Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.06.1975, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg -> Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1975, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Marlow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.08.1975, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

irgendwann zwischen dem 05.07.1975 und 31.08.1975<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.08.1975, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 205 <strong>von</strong> 449


Renntag: Zeitfahren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.10.1975, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Kühlungsborn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.10.1975, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 19.10.1975, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 15. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 30.11.1975, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:20<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 206 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.04.1976, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.04.1976, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.04.1976, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Marlow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.04.1976, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Marlow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 207 <strong>von</strong> 449


Renntag: 9. Mestl<strong>in</strong>er Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: KFA Parchim<br />

Datum: 25.04.1976, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rundstreckenrennen<br />

750 Jahre Parchim IST<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 23.05.1976, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Pokal der DR - Dienstort Wittenberge<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.06.1976, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

E<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> Starterliste vom 12.6.77, Datum geschätzt<br />

Renntag: 12. Kreisspartakiade<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 11.06.1976, Fr<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock-Marienehe, FIKO-Platz<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 208 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U11 Schüler lvo.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren über 1 km<br />

Name: Aschenbahn<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19660226 HERZOG Christian BSG FIKO Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U11 Schüler lvo.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundenrekordfahren (fliegend)<br />

Name: Aschenbahn<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GDR19660226 HERZOG Christian BSG FIKO Rostock<br />

Renntag: 12. Kreisspartakiade<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 12.06.1976, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 12. Kreisspartakiade<br />

Veranstalter: Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 13.06.1976, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock, Hans-Sachs-Allee<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19660226 HERZOG Christian BSG FIKO Rostock<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.06.1976, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 209 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.06.1976, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 12. Bezirksspartakiade<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 09.07.1976, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Roggent<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 5 km<br />

Name: K<strong>in</strong>der D, Tourenklasse<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

5. GDR19660226 HERZOG Christian BSG FIKO Rostock<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 10.10.1976, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure lvo.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19500920 WEBER Werner BSG FIKO Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - AK16-18 lvo.AK16-18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19590126 WITTEK Jörg BSG Motor NW Rostock<br />

Renntag: 16. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 16.10.1976, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 210 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.04.1977, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.04.1977, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.04.1977, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 211 <strong>von</strong> 449


Renntag: 10. Mestl<strong>in</strong>er Kriterium<br />

Veranstalter: BSG Traktor Mestl<strong>in</strong><br />

Ausrichter: KFA Parchim<br />

Datum: 24.04.1977, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Mestl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Serwitzki<br />

Renntag: 30. Int. Friedensfahrt<br />

#5 Szczec<strong>in</strong>-Neubrandenburg IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 13.05.1977, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Szczec<strong>in</strong> -> Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name: #5 Szczec<strong>in</strong>-Neubrandenburg<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 30. Int. Friedensfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.05.1977, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg -> Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> EZF<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: KFA Parchim<br />

Datum: 15.05.1977, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 212 <strong>von</strong> 449


Renntag: IV. Kriterium Pokal der DR - Dienstort Wittenberge<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.06.1977, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Startliste<br />

Renntag: 17. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Ausrichter: BSG E<strong>in</strong>heit Parchim<br />

Datum: 16.10.1977, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 23.10.1977, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19590126 WITTEK Jörg BSG Motor NW Rostock<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.04.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 213 <strong>von</strong> 449


Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.04.1978, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.04.1978, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.05.1978, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> EZF<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: KFA Parchim<br />

Datum: 13.05.1978, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 214 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.05.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schönberg/<strong>Mecklenburg</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.06.1978, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 7. Kriterium<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 04.06.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.06.1978, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 215 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.06.1978, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.06.1978, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.06.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 216 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.07.1978, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.07.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.07.1978, Fr<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

6/9.7.78 Rostock, Art? Dauer?<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.07.1978, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 217 <strong>von</strong> 449


6/9.7.78 Rostock, Art? Dauer?<br />

Renntag: Aschenbahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1978, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

6/9.7.78 Rostock, Art? Dauer?<br />

Renntag: Etappenfahrt der Freundschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.07.1978, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Koszal<strong>in</strong> -> Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt der Freundschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.07.1978, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Koszal<strong>in</strong> -> Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt der Freundschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.07.1978, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Koszal<strong>in</strong> -> Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 218 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt der Freundschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.07.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Koszal<strong>in</strong> -> Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.09.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.09.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schönberg/<strong>Mecklenburg</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 219 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.09.1978, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 18. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 14.10.1978, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.10.1978, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Kühlungsborn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 29.10.1978, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure lvo.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19590126 WITTEK Jörg BSG Motor NW Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 220 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.11.1978, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.11.1978, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock E<strong>in</strong>zel<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 13.04.1979, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - AK11<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GDR19671107 MUNDT Mario BSG Lok Bad Doberan<br />

4. GDR19670624 KARRASCH Robert BSG Lok Bad Doberan<br />

6. GDR19680412 GEBAUER Jörg BSG Lok Bad Doberan<br />

6. Platz: Jörg Gebauer, AK 11<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock Mannschaft<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 14.04.1979, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 221 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 11, 3. Platz Gebauer, Karrasch, Mundt, Richter<br />

Renntag: 32. Int. Friedensfahrt<br />

#11 Szczec<strong>in</strong>-Rostock IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 21.05.1979, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Szczec<strong>in</strong> -> Rostock, Ostseestadion<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name: #11 Szczec<strong>in</strong>-Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

22.05.1979: Der Demokrat<br />

Nach dem Rumänen lon Cosma (1961) und Jan Smolik aus der CSSR (1966) trug sich gestern nachmittag der Italiener Domenico<br />

Perani als dritter Etappensieger <strong>in</strong> das Rostocker Friedensfahrtbuch e<strong>in</strong>. Von der Woge der Begeisterung getragen, bog er als Erster<br />

auf die Aschenbahn des Rostocker Ostseestadions e<strong>in</strong> und verteidigte se<strong>in</strong>en Vorsprung bis <strong>in</strong>s Ziel. Die 30.000, die das Stadion bei<br />

hochsommerlichen Temperaturen füllten, für e<strong>in</strong>e prächtige Stimmung sorgten und den Sendboten des Friedens aus 19 Ländern<br />

e<strong>in</strong>en begeisternden Empfang bereiteten, erlebten e<strong>in</strong>e Massenankunft. Aus dem 60 Fahrer starken Pulk erwiesen sich der Italiener<br />

sowie der Vortagssieger des Kriteriums <strong>in</strong> Szcec<strong>in</strong>, Krysztof Sujka (Polen), und überraschenderweise der Schwede Peter Jonsson<br />

als die drei Spurtstärksten. Allerd<strong>in</strong>gs profitierte der 23jährige glückstrahlende Sieger <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Steuerfehler der <strong>in</strong> vorderster<br />

Position spr<strong>in</strong>tenden Aktiven. Bernd Drogan, der das geschlossene Hauptfeld noch <strong>in</strong> der Kopernikusstraße – unmittelbar vor dem<br />

Stadion – anführte, scheiterte ebenso wie viele andere an der schwierigen Kurve zur Stadione<strong>in</strong>fahrt. So war der Weg frei zum dritten<br />

Etappensieg für das Team der Azzurris.<br />

Renntag: 32. Int. Friedensfahrt<br />

#12 Rostock - Neubrandenburg IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 22.05.1979, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 154 km<br />

Name: #12 Rostock - Neubrandenburg<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GDR19570607 PETERMANN Andreas SC DHfK Leipzig<br />

Renntag: 32. Int. Friedensfahrt<br />

#13 EZF Neubrandenburg IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 23.05.1979, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 222 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 32 km<br />

Name: #13 EZF Neubrandenburg<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 50,196 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19551026 DROGAN Bernd SC Cottbus 0:38:15,00<br />

2. GDR19570607 PETERMANN Andreas SC DHfK Leipzig<br />

3. GDR19550112 HARTNICK Hans-Joachim SC Cottbus<br />

Renntag: 32. Int. Friedensfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.05.1979, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg -> Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 8. Kriterium<br />

Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 02.06.1979, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.06.1979, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 223 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.06.1979, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Satow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.06.1979, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 17.06.1979, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 6. EF der Freundschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.07.1979, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Koszal<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Serie Bad Doberaner Radsport<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 224 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.09.1979, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 23.09.1979, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksausscheid Schwer<strong>in</strong> Spartakiade-Kilometer<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 23.09.1979, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen ?<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.09.1979, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Kühlungsborn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:21<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 225 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 28.10.1979, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 19. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 04.11.1979, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> EZF<br />

E<strong>in</strong>zelzeitfahren IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 13.04.1980, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.04.1980, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 226 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.04.1980, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: BSG-Auswahlrennen<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 20.04.1980, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock Mannschaft<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 26.05.1980, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 12: 2. Platz: Gebauer, Mundt, Richter, Karrasch<br />

Renntag: 9. Parchimer Kriterium<br />

#? Bezirksmeisterschaft Kriterium Schwer<strong>in</strong> IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 01.06.1980, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 227 <strong>von</strong> 449


Renntag: IX. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1980, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: IX. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.07.1980, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.07.1980, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: BSG Lok Güstrow<br />

Ausrichter: BSG Lok Güstrow<br />

Datum: 13.09.1980, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 228 <strong>von</strong> 449


AK 13, 6. Platz Jörg Gebauer<br />

Renntag: 20. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 25.10.1980, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.04.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.04.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Biendorf<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.04.1981, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 229 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

… und ich im Barkas über die Me<strong>in</strong><strong>in</strong>genbrücke mitgefahren<br />

Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.04.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

11. Bezirksauswahlrennen IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 09.05.1981, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

kompl. Ergebnis <strong>von</strong> Jörg Gebauer<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 10.05.1981, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

11. Bezirksauswahlrennen IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 13, 4. Pl. Jörg Gebauer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 230 <strong>von</strong> 449


Renntag: 10. Kriterium<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 17.05.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Saßnitzer Kriterium<br />

Veranstalter: ASG "Vorwärts" Prora II<br />

Ausrichter: ASG "Vorwärts" Prora II<br />

Datum: 21.06.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Saßnitz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 13, 3. Platz Jörg Gebauer<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.09.1981, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straße ?<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.09.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 231 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.09.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Seniorenrennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 26.09.1981, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Paarsch<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Zeitfahren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.10.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: B<strong>in</strong>z<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 11.10.1981, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 232 <strong>von</strong> 449


Renntag: 21. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 24.10.1981, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.11.1981, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Saisoneröffnungsrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.03.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis liegt vor<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

EZF/PZF SOLL<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: BSG Lok Güstrow<br />

Datum: 01.04.1982, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 233 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kreismeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.04.1982, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Roggent<strong>in</strong><br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Straße E<strong>in</strong>zel SOLL<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.04.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

EZF IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 09.04.1982, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Biendorf<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

MZF SOLL<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 17.04.1982, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 234 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.04.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis liegt vor<br />

Renntag: Straßenrennen/Etappenfahrt<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.05.1982, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen/Etappenfahrt<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.05.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong> -> Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 35. Int. Friedensfahrt<br />

#10 Frankfurt(Oder)-Neubrandenburg IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 21.05.1982, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Frankfurt/Oder -> Neubrandenburg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 235 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name: #10 Frankfurt(Oder)-Neubrandenburg<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19600413 LUDWIG Olaf SG Wismut Gera<br />

6. GDR19570607 PETERMANN Andreas SC DHfK Leipzig<br />

7. GDR19600120 BODEN Falk ASK Vorwärts Frankfurt/O.<br />

Renntag: 35. Int. Friedensfahrt<br />

#11 EZF IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 22.05.1982, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel<br />

Name: #11 EZF<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19600413 LUDWIG Olaf SG Wismut Gera<br />

3. GDR19600120 BODEN Falk ASK Vorwärts Frankfurt/O.<br />

5. GDR19570607 PETERMANN Andreas SC DHfK Leipzig<br />

Renntag: 35. Int. Friedensfahrt<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 23.05.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg -> Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Seniorenrennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 19.06.1982, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Paarsch<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 236 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock, Kriterium, #2<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.06.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Saßnitz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium um den preis der Stadt Wittenburg<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.06.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: X. Bezirksspartakiade<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.07.1982, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksspartakiade (STR+BAHN)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.07.1982, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 237 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bezirksspartakiade (STR+BAHN)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1982, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksspartakiade (STR+BAHN)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.07.1982, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.08.1982, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Zeitfahren (Mannschaft)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.08.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 238 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen der SG Dynamo West<br />

Veranstalter: SG Dynamo Rostock-West<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.09.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

2. Bezirksauswahlrennen IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Omnium der BSG Fiko Rostock<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.09.1982, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock-Marienehe, FIKO-Platz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Berg-Zeitfahren, 3. BAR IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.10.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: B<strong>in</strong>z<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 10.10.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 239 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.10.1982, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 22. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 24.10.1982, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen (ohne Datum)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.11.1982, Mo ?<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Crosslauf Bad Doberan<br />

Veranstalter: KFA Bad Doberan<br />

Ausrichter: KFA Bad Doberan<br />

Datum: 16.01.1983, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Jugend B, 3. Platz Jörg Gebauer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 240 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.03.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.04.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

MZF IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 17.04.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.04.1983, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 241 <strong>von</strong> 449


Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.04.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.05.1983, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.05.1983, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ewald-Med<strong>in</strong>g-Gedenkrennen<br />

Veranstalter: BSG Aufbau Goldberg<br />

Ausrichter: BSG Aufbau Goldberg<br />

Datum: 21.05.1983, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Goldberg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

DDR-offenes Straßenrennen IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 242 <strong>von</strong> 449


AK 14/15, 5. Platz Jörg Gebauer<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.05.1983, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 11. Kriterium<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 23.05.1983, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.05.1983, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium auf dem Juri-Gagar<strong>in</strong>-R<strong>in</strong>g<br />

Veranstalter: KFA Wismar<br />

Ausrichter: KFA Wismar<br />

Datum: 29.05.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:22<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 243 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 14/15, 3. Pl. Jörg Gebauer<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Kriterium<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 12.06.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 14/15, 2. Pl. Jörg Gebauer<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft (MZF)<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1983, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.07.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 244 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.09.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Seniorenrennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 17.09.1983, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barkow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 02.10.1983, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Aschenbahnrennen mit ASK Frankfurt/Oder<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.10.1983, Fr<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Serie Bad Doberaner Radsport<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 245 <strong>von</strong> 449


Renntag: 23. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 23.10.1983, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.11.1983, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.11.1983, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: DDR-M AK13, DDR-Bestenermittlung Männer<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 27.11.1983, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, "Schweizer Haus"<br />

Nr. - AK: 1 - AK13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name: DDR-Meisterschaft AK13<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 246 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 2 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name: DDR-Bestenermittlung<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

21.07.2002: Bemerkung<br />

GRAUBMANN Thomas = GRAUBMANN Christian ?<br />

Plakat, Programmheft<br />

Renntag: Bezirks-Crosslauf der Radsportler<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 19.02.1984, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 16-18, 3. Platz Jörg Gebauer<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.03.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Saisoneröffnung<br />

Veranstalter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: SG Dynamo Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 25.03.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 16-18, 6. Pl Jörg Gebauer über 74 km<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 247 <strong>von</strong> 449


Renntag: E<strong>in</strong>zelzeitfahren<br />

Veranstalter: BSG Lok Bad Doberan<br />

Ausrichter: BSG Lok Bad Doberan<br />

Datum: 01.04.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Biendorf<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

MZF IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 15.04.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barkow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.04.1984, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 21.04.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 248 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.04.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.05.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen 3 Nordbezirke<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 05.05.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 16-18: 6. Pl. Jörg Gebauer<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.05.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 249 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.05.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Groß Stieten<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.05.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: XI. Bezirksspartakiade<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 07.07.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: XI. Bezirksspartakiade<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.07.1984, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 250 <strong>von</strong> 449


Renntag: XI. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1984, Mo<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Spartakiade<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.07.1984, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.09.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: SG Dynamo Rostock-West<br />

Ausrichter: SG Dynamo Rostock-West<br />

Datum: 16.09.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 251 <strong>von</strong> 449


AK 16-18: 3. Platz Jörg Gebauer<br />

Renntag: 4. Seniorenrennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 22.09.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barkow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.09.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong> Bergzeitfahren<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 30.09.1984, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium "35 Jahre DDR"<br />

Veranstalter: BSG Lok Bad Doberan<br />

Ausrichter: BSG Lok Bad Doberan<br />

Datum: 06.10.1984, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 252 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

AK 16-18: 3. Platz Jörg Gebauer<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.10.1984, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Grevesmühlen<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.11.1984, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.11.1984, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 253 <strong>von</strong> 449


Renntag: 24. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 18.11.1984, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.11.1984, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Crosslauf<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.12.1984, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Crosslauf "Durch das Fischerdorf"<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 27.01.1985, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GDR19360906 METHLING Willi BSG Motor NW Rostock<br />

AK 16-18, 3. Platz Jörg Gebauer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 254 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kreismeisterschaft/Straßenrennen 3 Nordbezirke<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 05.04.1985, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GDR19360906 METHLING Willi BSG Motor NW Rostock<br />

Urkunde Jörg Gebauer<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

MZF IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 21.04.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

MZF IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 21.04.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1985, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 255 <strong>von</strong> 449


Renntag: Etappenfahrt im Ostseebezirk, #1<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 04.05.1985, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt im Ostseebezirk<br />

Kriterium? IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 05.05.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 38. Int. Friedensfahrt<br />

#10 Szczec<strong>in</strong>-Neubrandenburg IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 20.05.1985, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Szczec<strong>in</strong> -> Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name: #10 Szczec<strong>in</strong>-Neubrandenburg<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

5. GDR19600120 BODEN Falk ASK Vorwärts Frankfurt/O.<br />

9. GDR19631203 <strong>RAD</strong>TKE Dan ASK Vorwärts Frankfurt/O.<br />

Renntag: 38. Int. Friedensfahrt<br />

#11 EZF IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 21.05.1985, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 2.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GDR19640811 AMPLER Uwe SC DHfK Leipzig<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 256 <strong>von</strong> 449


10. GDR19631203 <strong>RAD</strong>TKE Dan ASK Vorwärts Frankfurt/O.<br />

Renntag: 38. Int. Friedensfahrt<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 22.05.1985, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg -> Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kreismeisterschaft<br />

Veranstalter: BSG Motor NW Rostock<br />

Ausrichter: BSG Motor NW Rostock<br />

Datum: 28.05.1985, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren 9.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19360906 METHLING Willi BSG Motor NW Rostock<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.06.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Wittenburger Kriterium<br />

Veranstalter: TSG Wittenburg<br />

Ausrichter: TSG Wittenburg<br />

Datum: 16.06.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenburg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 257 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 30.06.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Sternberger See<br />

Veranstalter: SG Dynamo Sternberg<br />

Ausrichter: SG Dynamo Sternberg<br />

Datum: 30.06.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen der SC-Jugend<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 08.09.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barkow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Info Horst Serwitzki<br />

Renntag: Ernst-Schneller-Gedenkrennen<br />

Veranstalter: SG Dynamo Rostock-West<br />

Ausrichter: SG Dynamo Rostock-West<br />

Datum: 15.09.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 258 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Bergzeitfahren IST<br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 13.10.1985, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 25. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 03.11.1985, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.11.1985, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 259 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: TSG Wismar<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.11.1985, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Wismar<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Der Radsportler 3/1986<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.12.1985, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 16. Weihnachts-Crosslauf<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.12.1985, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Der Radsportler 3/86<br />

Renntag: Bau Radrennbahn am Damerower Weg<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 01.01.1986, Mi ?<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - Mitglieder<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Unbekannte Distanz<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -19000101 _ KEINE TEILNEHMER . -<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

Seite 260 <strong>von</strong> 449


Renntag: Saisoneröffnung Bezirk Rostock<br />

Veranstalter: BSG Lok Bad Doberan<br />

Ausrichter: BSG Lok Bad Doberan<br />

Datum: 23.03.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Der Radsportler 06/1986<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

MZF/PZF IST<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 20.04.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 20.04.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Etappenfahrt im Ostseebezirk, #1<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.05.1986, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:23<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 261 <strong>von</strong> 449


Renntag: Etappenfahrt im Ostseebezirk, #3<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 04.05.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Barth<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: BSG-Auswahlrennen "Rund um Laage"<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.05.1986, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Laage<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kreismeisterschaft<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 25.05.1986, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren 9.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GDR19360906 METHLING Willi BSG Motor NW Rostock<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 31.05.1986, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 262 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kriterium um den Wanderpokal der DR<br />

Veranstalter: BSG Lok Wittenberge<br />

Ausrichter: BSG Lok Wittenberge<br />

Datum: 08.06.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Dienstort Wittenberge IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Urkunde Jörg Gebauer<br />

Renntag: Kreisspartakiade<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 13.06.1986, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kreisspartakiade<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 14.06.1986, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bezirksmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 15.06.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 263 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

kompl. Ergebnis <strong>von</strong> Jörg Gebauer<br />

Renntag: Kreisspartakiade<br />

Veranstalter: KFA Rostock<br />

Ausrichter: KFA Rostock<br />

Datum: 16.06.1986, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: XII. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

E<strong>in</strong>zel IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.07.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: XII. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

Bahnwettbewerbe IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.07.1986, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 264 <strong>von</strong> 449


Renntag: XII. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.07.1986, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Bahnwettbewerbe IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Ernst-Schneller-Gedenkrennen<br />

Veranstalter: SG Dynamo Rostock-West<br />

Ausrichter: SG Dynamo Rostock-West<br />

Datum: 21.09.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GDR19360906 METHLING Willi BSG Motor NW Rostock<br />

Renntag: Aschenbahn-Omnium<br />

25 Jahre Sektion Radsport IST<br />

Veranstalter: BSG FIKO Rostock<br />

Ausrichter: BSG FIKO Rostock<br />

Datum: 27.09.1986, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock-Marienehe, FIKO-Platz<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.10.1986, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rerik<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19360906 METHLING Willi BSG Motor NW Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 265 <strong>von</strong> 449


Renntag: 26. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 19.10.1986, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

BR 500m SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.05.1987, So ?<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,693 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR HOPPE Michael BSG Traktor Dassow 38,550 00,00<br />

Renntag: 35. DDR-Rundfahrt<br />

#Prolog, 7 km IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 13.09.1987, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Warnemünde<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 35. DDR-Rundfahrt<br />

#1 Rund um Rostock, 186 km IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 14.09.1987, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 4.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 266 <strong>von</strong> 449


Renntag: 35. DDR-Rundfahrt<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 15.09.1987, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock -> Parchim<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#2, 197 km IST<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 4.<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 35. DDR-Rundfahrt<br />

#3, 172 km IST<br />

Veranstalter: DRSV der DDR<br />

Ausrichter: DRSV der DDR<br />

Datum: 16.09.1987, Mi<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim -> Wolmirstedt<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 27. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 25.10.1987, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Term<strong>in</strong> unklar! SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.05.1988, So ?<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 43,86 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19750723 KALFACK André BSG Traktor Dassow 41,040<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 267 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 42,463 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GDR19750723 KALFACK André BSG Traktor Dassow 2:49,560<br />

Renntag: XIII. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

Mannschaft IST<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1988, Di<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 13. K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 07.08.1988, So ?<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

es gibt da Urkunden (nicht ausgefüllte ...)<br />

Renntag: 28. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 16.10.1988, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 268 <strong>von</strong> 449


Renntag: 29. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: ASG Vorwärts Parchim<br />

Datum: 15.10.1989, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Meistersch. Bez. Neubrandenburg, Rostock, Schwer<strong>in</strong><br />

Veranstalter: BFA Neubrandenburg<br />

Ausrichter: BFA Neubrandenburg<br />

Datum: 27.05.1990, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Sternberger See<br />

Veranstalter: RSG Sternberg<br />

Ausrichter: RSG Sternberg<br />

Datum: 10.06.1990, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock / ZF<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 23.06.1990, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 269 <strong>von</strong> 449


Renntag: K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock / E<strong>in</strong>zel<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 24.06.1990, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock / Bahn<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 06.07.1990, Fr<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock / Bahn<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 07.07.1990, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: K<strong>in</strong>der- und Jugendspartakiade Bez. Rostock / Bahn<br />

Veranstalter: BFA Rostock<br />

Ausrichter: BFA Rostock<br />

Datum: 08.07.1990, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 270 <strong>von</strong> 449


Renntag: 30. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: Ausrichter:<br />

Datum: 21.11.1990, Mi<br />

Art:<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Querfelde<strong>in</strong><br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter:<br />

Datum: 02.12.1990, So<br />

Art:<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Querfelde<strong>in</strong><br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.04.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gutow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 21.04.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 271 <strong>von</strong> 449


Renntag: Olympia-Preis<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.04.1991, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 05.05.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gutow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 11.05.1991, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - Jugend (14/15) LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 42,674 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 46 GER19771207 WESTPHAL Felix VfL Rostock 2:48,720<br />

2. 42 GER ROSENOW Andreas VfL Rostock 2:50,600 0:01,880<br />

3. 52 GER REIMER S. Bad Doberaner SV 90 2:50,960 0:02,240<br />

4. 50 GER HOPPE Michael SV Dassow 24 2:56,150 0:07,430<br />

5. 45 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten VfL Rostock 2:58,160 0:09,440<br />

6. 47 GER DOMAHS Mandy VfL Rostock 3:02,360 0:13,640<br />

Nr. - AK: - Jugend (14/15) LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 24 Rd. a 0.25 km = 6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,235 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 52 GER REIMER S. Bad Doberaner SV 90 00:09:56<br />

36<br />

2. 46 GER19771207 WESTPHAL Felix VfL Rostock<br />

23<br />

3. 45 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten VfL Rostock<br />

12<br />

4. 42 GER ROSENOW Andreas VfL Rostock<br />

11<br />

5. 41 GER19760928 BECKER Mathias VfL Rostock<br />

6<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 272 <strong>von</strong> 449


6. 47 GER<br />

DOMAHS Mandy VfL Rostock<br />

Nr. - AK: - Jugend (14/15) LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 44,944 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 46 GER19771207 WESTPHAL Felix VfL Rostock 40,050<br />

2. 52 GER REIMER S. Bad Doberaner SV 90 40,720 00,67<br />

3. 45 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten VfL Rostock 40,980 00,93<br />

4. 42 GER ROSENOW Andreas VfL Rostock 41,190 01,14<br />

5. 50 GER HOPPE Michael SV Dassow 24 41,250 01,20<br />

6. 41 GER19760928 BECKER Mathias VfL Rostock 42,020 01,97<br />

7. 47 GER DOMAHS Mandy VfL Rostock 45,350 05,30<br />

Nr. - AK: - Jugend (14/15) LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 45 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten VfL Rostock<br />

2. 42 GER<br />

ROSENOW Andreas VfL Rostock<br />

3. 46 GER19771207 WESTPHAL Felix VfL Rostock<br />

4. 50 GER<br />

HOPPE Michael SV Dassow 24<br />

5. 52 GER<br />

REIMER S. Bad Doberaner SV 90<br />

6. 41 GER19760928 BECKER Mathias VfL Rostock<br />

Nr. - AK: - Amateure LVM.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

2. 47 GER19670706 BRANDENBURG Kay SG Motor Neptun Rostock<br />

3. 45 GER19651026 THIEL Henry RSG Sternberg<br />

4. 44 GER19530112 SCHULZ Helmut VfL Rostock<br />

5. 48 GER<br />

BARTELS Mathias BSG FIKO Rostock<br />

6. 41 GER19680412 GEBAUER Jörg VfL Rostock<br />

Nr. - AK: - Junioren (16-18) LVM.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 45,46 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90 1:19,190<br />

Nr. - AK: - Amateure LVM.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,753 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 45 GER19651026 THIEL Henry RSG Sternberg 1:17,000<br />

2. 47 GER19670706 BRANDENBURG Kay SG Motor Neptun Rostock 1:17,550 00,55<br />

3. 41 GER19680412 GEBAUER Jörg VfL Rostock 1:21,420 04,42<br />

4. 44 GER19530112 SCHULZ Helmut VfL Rostock 1:21,440 04,44<br />

5. 46 GER19621128 MAJEWSKI Roland VfL Rostock 1:21,790 04,79<br />

Nr. - AK: - Junioren (16-18) LVM.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 60 Rd. a 0.25 km = 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

28<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 273 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - Senioren LVM.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 60 Rd. a 0.25 km = 15 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 72 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

7<br />

Nr. - AK: - Amateure LVM.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 60 Rd. a 0.25 km = 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 42,563 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 41 GER19680412 GEBAUER Jörg VfL Rostock 00:21:08<br />

49<br />

2. 46 GER19621128 MAJEWSKI Roland VfL Rostock<br />

28<br />

3. 45 GER19651026 THIEL Henry RSG Sternberg<br />

23<br />

4. 47 GER19670706 BRANDENBURG Kay SG Motor Neptun Rostock<br />

11<br />

5. 48 GER BARTELS Mathias BSG FIKO Rostock<br />

-1 3<br />

6. 42 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z VfL Rostock<br />

-1 3<br />

7. 44 GER19530112 SCHULZ Helmut VfL Rostock<br />

-3 2<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.05.1991, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - Schüler (12/13)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,598 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 3 GER19780819 WANDT Thomas VfL Rostock 2:57,350<br />

2. 1 GER19780211 ULLRICH Thomas VfL Rostock 2:57,550 0:00,200<br />

3. 22 GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg 3:01,760 0:04,410<br />

4. 4 GER19780714 MAHNSEN Nico VfL Rostock 3:03,610 0:06,260<br />

5. 14 GER EICKEMEYER Ingo PSV 90 Neubrandenburg 3:03,760 0:06,410<br />

6. 17 GER WREGE Sebastian PSV 90 Neubrandenburg 3:04,550 0:07,200<br />

7. 8 GER19780622 LEMKE Christian VfL Rostock 3:14,200 0:16,850<br />

8. 10 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> RSG Sternberg 3:27,930 0:30,580<br />

9. 19 GER STOLL Hendrik RSG Sternberg 3:39,960 0:42,610<br />

Nr. - AK: - Schüler (12/13)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 24 Rd. a 0.25 km = 6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,507 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 3 GER19780819 WANDT Thomas VfL Rostock 00:09:35<br />

33<br />

2. 1 GER19780211 ULLRICH Thomas VfL Rostock<br />

22<br />

3. 5 GER HANNICH Daniel VfL Rostock<br />

11<br />

4. 22 GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

5<br />

5. 17 GER<br />

WREGE Sebastian PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. 8 GER19780622 LEMKE Christian VfL Rostock<br />

-1 7<br />

7. 23 GER KRIESEN Thomas VfL Rostock<br />

-1<br />

8. 10 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> RSG Sternberg<br />

-1<br />

Nr. - AK: - Schüler (12/13)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 5 GER<br />

HANNICH Daniel VfL Rostock<br />

2. 3 GER19780819 WANDT Thomas VfL Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 274 <strong>von</strong> 449


3. 8 GER19780622 LEMKE Christian VfL Rostock<br />

4. 1 GER19780211 ULLRICH Thomas VfL Rostock<br />

5. 4 GER19780714 MAHNSEN Nico VfL Rostock<br />

6. 9 GER19790404 TUCHARDT Steffen VfL Rostock<br />

Nr. - AK: - U 12 (10/11)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Unbekannte Distanz, 6 Rd. a 0.25 km = 1.5 km<br />

Name: Rahmenprogramm U12<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 37,065 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 71 GER<br />

WULF Timm RV Germania Hamburg v. 1923 00:02:25<br />

2. 64 GER19800321 BAUMANN Eric VfL Rostock<br />

3. 72 GER<br />

PALLENTIN Marcus PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - U 12 (10/11)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ausscheidungsfahren, 6 Rd. a 0.25 km = 1.5 km<br />

Name: Rahmenprogramm U12<br />

Durchschnitt: 35,684 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 71 GER<br />

WULF Timm RV Germania Hamburg v. 1923<br />

2. 63 GER19800303 RÜCHEL Holger VfL Rostock<br />

3. 64 GER19800321 BAUMANN Eric VfL Rostock<br />

Nr. - AK: - U 12 (10/11)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name: Rahmenprogramm U12<br />

Durchschnitt: 39,096 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 71 GER<br />

WULF Timm RV Germania Hamburg v. 1923 46,040<br />

2. 72 GER PALLENTIN Marcus PSV 90 Neubrandenburg 47,330 01,29<br />

3. 64 GER19800321 BAUMANN Eric VfL Rostock 47,600 01,56<br />

4. 63 GER19800303 RÜCHEL Holger VfL Rostock 47,890 01,85<br />

5. 61 GER DICKFELD Benjam<strong>in</strong> VfL Rostock 49,670 03,63<br />

6. 69 GER GUSZ Stefan RSG Sternberg 50,580 04,54<br />

7. 73 GER19800404 SATTLER Sebastian VfL Rostock 50,900 04,86<br />

8. 68 GER19800418 SELLSCHOPF Andy RSG Sternberg 53,630 07,59<br />

9. 65 GER19811012 MEINKE René RSG Sternberg 53,730 07,69<br />

Nr. - AK: - U 12 (10/11)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Tempo-Runden<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 64 GER19800321 BAUMANN Eric VfL Rostock 4:14,270<br />

2. 63 GER19800303 RÜCHEL Holger VfL Rostock<br />

3. 71 GER<br />

WULF Timm RV Germania Hamburg v. 1923<br />

4. 72 GER<br />

PALLENTIN Marcus PSV 90 Neubrandenburg<br />

5. 61 GER<br />

DICKFELD Benjam<strong>in</strong> VfL Rostock<br />

6. 69 GER<br />

GUSZ Stefan RSG Sternberg<br />

7. 65 GER19811012 MEINKE René RSG Sternberg<br />

8. 68 GER19800418 SELLSCHOPF Andy RSG Sternberg<br />

Renntag: Norddeutsche (?) Meisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.05.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Laage<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 275 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

MZF/PZF IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 02.06.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.06.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Wittenberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 23.06.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 276 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.06.1991, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.07.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.08.1991, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Olympia-Preis<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.09.1991, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

evtl. auch am 15.09.1991<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 277 <strong>von</strong> 449


Renntag: Zeitfahren<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.09.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: E<strong>in</strong>zelzeitfahren "Brüel - Golchen"<br />

Veranstalter: RSG Sternberg<br />

Ausrichter: RSG Sternberg<br />

Datum: 03.10.1991, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren 3.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten BSG FIKO Rostock<br />

Renntag: 2. Vier-Tore-Kriterium<br />

Veranstalter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Ausrichter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Datum: 06.10.1991, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.10.1991, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:24<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 278 <strong>von</strong> 449


Renntag: 31. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 27.10.1991, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 03.11.1991, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.12.1991, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Olympia-Preis<br />

Veranstalter: VfL Rostock<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.04.1992, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 279 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.04.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

eventuell auch am 12.04.1992<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 03.05.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gutow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 10.05.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: VfL Rostock<br />

Datum: 16.05.1992, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 280 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: VfL Rostock<br />

Datum: 17.05.1992, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.05.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gutow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

MZF/PZF IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 30.05.1992, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

evtl. auch am 31.05.1992<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 281 <strong>von</strong> 449


Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 31.05.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Laage<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Vier-Tore-Kriterium<br />

Veranstalter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Ausrichter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Datum: 14.06.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

geplant am 27.06.1992<br />

Renntag: Preis der Fa. "Kurt Welke"<br />

Veranstalter: VfL Rostock<br />

Ausrichter: VfL Rostock<br />

Datum: 20.06.1992, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Amateure lvo.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 200m-Zeitfahren (fliegend), 0.8 Rd. a 0.25 km = 0.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 54,504 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 56 GER19670113 DULKIES Andreas RSC Oeversee 1987 13,210<br />

2. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90 13,420 00,21<br />

3. 5 GER VOLLRATH Matthias VfL Rostock 13,530 00,32<br />

4. 43 GER19621128 MAJEWSKI Roland VfL Rostock 13,540 00,33<br />

5. 80 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 13,580 00,37<br />

6. 55 GER19590131 FINCK Re<strong>in</strong>hard VfL Rostock 13,620 00,41<br />

7. 57 GER19590126 WITTEK Jörg Radsport Preetz 13,700 00,49<br />

8. 41 GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90 13,840 00,63<br />

9. 53 GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90 13,880 00,67<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 282 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - Amateure lvo.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

2. 56 GER19670113 DULKIES Andreas RSC Oeversee 1987<br />

3. 5 GER<br />

VOLLRATH Matthias VfL Rostock<br />

4. 55 GER19590131 FINCK Re<strong>in</strong>hard VfL Rostock<br />

5. 41 GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

6. 43 GER19621128 MAJEWSKI Roland VfL Rostock<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Tempo-Runden, 10 Rd. a 0.25 km = 2.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 45,045 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 81 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 3:19,800<br />

15<br />

2. 85 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten VfL Rostock<br />

8<br />

3. 87 GER19771207 WESTPHAL Felix VfL Rostock<br />

7<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler lvo.U15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 40 Rd. a 0.25 km = 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 38,825 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 6 GER19780714 MAHNSEN Nico VfL Rostock 00:15:27<br />

56<br />

2. 1 GER19781008 FREHSE Stefan Bad Doberaner SV 90<br />

30<br />

3. 7 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

11<br />

4. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen VfL Rostock<br />

11<br />

5. 2 GER19790811 RASCH Henry VfL Rostock<br />

11<br />

6. 11 GER19780228 KASCH Thomas VfL Rostock<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Ausrichter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Datum: 28.06.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 1. Jugendsportspiele MEV<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: VfL Rostock<br />

Datum: 04.07.1992, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - U19 Junioren lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,172 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 5 GER<br />

VOLLRATH Matthias VfL Rostock 1:17,970<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

Seite 283 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

2. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90 1:18,810 00,84<br />

3. 3 GER DEGENHARDT Ulf VfL Rostock 1:20,480 02,51<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler lvo.U15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,449 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 31 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> RSG Sternberg 44,500<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 44,762 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 81 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 2:40,850<br />

2. 5 GER19780819 WANDT Thomas VfL Rostock 2:41,670 0:00,820<br />

3. 87 GER19771207 WESTPHAL Felix VfL Rostock 2:44,660 0:03,810<br />

4. 6 GER19780714 MAHNSEN Nico VfL Rostock 2:45,530 0:04,680<br />

5. 90 GER HOINKIS Nico Bad Doberaner SV 90 3:05,170 0:24,320<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler lvo.U15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,3 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 10 GER19780906 JOKISCH Michael VfL Rostock 2:58,660<br />

2. 4 GER19780622 LEMKE Christian VfL Rostock 2:58,910 0:00,250<br />

3. 7 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 2:59,680 0:01,020<br />

4. 1 GER19781008 FREHSE Stefan Bad Doberaner SV 90 3:01,460 0:02,800<br />

5. 2 GER19790811 RASCH Henry VfL Rostock 3:02,980 0:04,320<br />

6. 55 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 3:05,260 0:06,600<br />

7. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen VfL Rostock 3:09,460 0:10,800<br />

8. 13 GER19781117 WINKLER Andre RSG Sternberg 3:09,830 0:11,170<br />

9. 12 GER19781225 BUCHHOLZ Rob<strong>in</strong> VfL Rostock 3:15,840 0:17,180<br />

10. 11 GER19780228 KASCH Thomas VfL Rostock 3:16,020 0:17,360<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler lvo.U15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 10 GER19780906 JOKISCH Michael VfL Rostock<br />

2. 4 GER19780622 LEMKE Christian VfL Rostock<br />

3. 7 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

4. 2 GER19790811 RASCH Henry VfL Rostock<br />

5. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen VfL Rostock<br />

6. 55 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 81 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90<br />

2. 5 GER19780819 WANDT Thomas VfL Rostock<br />

3. 87 GER19771207 WESTPHAL Felix VfL Rostock<br />

4. 6 GER19780714 MAHNSEN Nico VfL Rostock<br />

5. 90 GER<br />

HOINKIS Nico Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: - U19 Junioren lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 5 GER<br />

VOLLRATH Matthias VfL Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 284 <strong>von</strong> 449


2. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

3. 3 GER<br />

DEGENHARDT Ulf VfL Rostock<br />

Nr. - AK: - U19 Junioren lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 60 Rd. a 0.25 km = 15 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

23<br />

2. 5 GER VOLLRATH Matthias VfL Rostock<br />

5<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 81 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90<br />

54<br />

2. 5 GER19780819 WANDT Thomas VfL Rostock<br />

22<br />

3. 6 GER19780714 MAHNSEN Nico VfL Rostock<br />

6<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler lvo.U15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 40 Rd. a 0.25 km = 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 66,027 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19790811 RASCH Henry VfL Rostock 00:09:05<br />

21<br />

2. 10 GER19780906 JOKISCH Michael VfL Rostock<br />

16<br />

3. 7 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

14<br />

4. 4 GER19780622 LEMKE Christian VfL Rostock<br />

13<br />

5. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen VfL Rostock<br />

12<br />

6. 55 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

10<br />

7. 31 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> RSG Sternberg<br />

2<br />

8. 11 GER19780228 KASCH Thomas VfL Rostock<br />

9. 12 GER19781225 BUCHHOLZ Rob<strong>in</strong> VfL Rostock<br />

Renntag: 1. Jugendsportspiele MEV<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.07.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: RSG Sternberg<br />

Ausrichter: RSG Sternberg<br />

Datum: 12.07.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 285 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: VfL Rostock<br />

Ausrichter: VfL Rostock<br />

Datum: 06.09.1992, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 13.09.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gutow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Zeitfahren<br />

Veranstalter: RSG Sternberg<br />

Ausrichter: RSG Sternberg<br />

Datum: 04.10.1992, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 286 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 24.10.1992, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 25.10.1992, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 32. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 01.11.1992, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 06.12.1992, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Ergebnis: Archiv Below<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 287 <strong>von</strong> 449


Renntag: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 12.04.1993, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plau am See<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

09.-12.04.1993 IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

12.04.1993: Protokoll<br />

Kostenübersicht Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager Ostern 1993:<br />

Zeit: 09. - 12. April 1993<br />

Ort: JH Plau, 2864 Plau, Meyenburger Chaussee 1 a<br />

Gast: Bartsch, Thomas<br />

Gesamt: 612,00 DM<br />

Bemerkung: Entgegen den im Vertrag geschlossenen Bed<strong>in</strong>gungen wurden für Lunchpaket und Abendbrot je 0,50 DM mehr<br />

berechnet. Das entspricht e<strong>in</strong>er Summe <strong>von</strong> 20,50 DM die zuviel gezahlt wurde. Das wurde erst nach Rechnungsprüfung bei der<br />

Rückkehr bemerkt. Nach Rücksprache mit dem Landesverband des DJH wird e<strong>in</strong> entsprechendes Schreiben mit Angabe unserer<br />

Kontonummer ist an die JH Plau gehen.<br />

weitere Ausgaben:<br />

9 x 4,00 DM für Schwimmhalle Plau 36,00 DM; - Verpflegung (Riegel, Osterhasen) und Getränke (Saft) für ca. 35,00 DM;<br />

Benz<strong>in</strong>kosten für 1 PKW und ca. 250 km 24,00 DM: 95,00 DM<br />

GESAMT: 707,00 DM<br />

Für die Mitglieder des Vere<strong>in</strong>s werden pro Person 25,00 DM zurückerstattet (6 x 25,00 = 150,00 DM).<br />

u.a.:<br />

HERZOG Christian (RV Rostock)<br />

DIKOW Torsten (RV Rostock)<br />

GÜTSCHOW Torsten (-)<br />

HÖPPNER Mario (RV Rostock)<br />

LEVERMANN Lars (RV Rostock)<br />

STUCZYNSKI Jörg (-)<br />

STUCZYNSKI Ulf (RV Rostock)<br />

TASCHE Mart<strong>in</strong> (RV Rostock)<br />

Renntag: Strassenrennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 18.04.1993, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gutow<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 3.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 288 <strong>von</strong> 449


Renntag: Preis der Fa. Kurt Welke<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 24.04.1993, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - Amateure lvo.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 200m-Zeitfahren (fliegend), 0.8 Rd. a 0.25 km = 0.2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 53,892 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 13,360<br />

2. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 13,620 00,26<br />

3. 35 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90 13,690 00,33<br />

4. 34 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock 13,710 00,35<br />

5. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 13,780 00,42<br />

6. 91 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 13,830 00,47<br />

7. 4 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 13,940 00,58<br />

8. 2 GER19760928 BECKER Mathias PSV Rostock 14,010 00,65<br />

9. 3 GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock 14,150 00,79<br />

10. 31 GER19590304 GRIMM Ronald PSV Schwer<strong>in</strong> 14,440 01,08<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure lvo.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name: JUN/AMA<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90<br />

2. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

3. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. 2 GER19760928 BECKER Mathias PSV Rostock<br />

5. 35 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

6. 4 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Amateure lvo.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Unbekannte Distanz, 19 Rd. a 0.25 km = 4.75 km<br />

Name: JUN/AMA<br />

Durchschnitt: 39,22 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 35 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90 00:07:16<br />

2. 3 GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock<br />

3. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90<br />

4. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

5. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. 34 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

7. 91 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

8. 31 GER19590304 GRIMM Ronald PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 3 - Amateure lvo.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name: JUN/AMA<br />

Durchschnitt: 38,068 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 00:31:31<br />

40<br />

2. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

29<br />

3. 35 GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

27<br />

4. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

10<br />

5. 91 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

6<br />

6. 34 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

-1 7<br />

7. 3 GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock<br />

-4 1<br />

8. 2 GER19760928 BECKER Mathias PSV Rostock<br />

-9<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 289 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - U17 Jugend lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Tempo-Runden, 10 Rd. a 0.25 km = 2.5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 44,61 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 43 GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock 3:21,750<br />

12<br />

2. 45 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

11<br />

3. 46 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

2<br />

4. 49 GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock<br />

2<br />

5. 52 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2<br />

6. 44 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock<br />

1<br />

7. 53 GER19781008 FREHSE Stefan Bad Doberaner SV 90<br />

8. 41 GER19770204 KOCH Manfred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

9. 48 GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock<br />

10. 42 GER19780629 SCHLENK Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-1<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ausscheidungsfahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 43 GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock<br />

2. 45 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

3. 44 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock<br />

4. 41 GER19770204 KOCH Manfred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

5. 48 GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock<br />

6. 52 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7. 46 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

8. 49 GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock<br />

9. 53 GER19781008 FREHSE Stefan Bad Doberaner SV 90<br />

10. 42 GER19780629 SCHLENK Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - U15 Schüler lvo.U15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 40 Rd. a 0.25 km = 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,255 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 6 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 00:16:06<br />

45<br />

2. 5 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

28<br />

3. 14 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

21<br />

4. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock<br />

6<br />

5. 16 GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel<br />

5<br />

6. 40 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

-1 12<br />

7. 13 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

-1 1<br />

8. 4 GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock<br />

-1 1<br />

9. 7 GER19800404 SATTLER Sebastian PSV Rostock<br />

-1<br />

10. 9 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

-1<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler lvo.U13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,286 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 70 GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock 3:13,100<br />

2. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 3:25,100 0:12,000<br />

3. 71 GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock 3:27,840 0:14,740<br />

4. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 3:30,930 0:17,830<br />

5. 74 GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock 3:32,830 0:19,730<br />

6. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock 3:38,600 0:25,500<br />

7. 72 GER19810906 ULLMANN Christian PSV Rostock 3:43,580 0:30,480<br />

8. 78 GER19820710 STOLL Tilo PSV Rostock 3:45,990 0:32,890<br />

9. 77 GER19821216 BERNHARDT Robert PSV Rostock 3:52,890 0:39,790<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 290 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - U13 Schüler lvo.U13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Unbekannte Distanz<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 70 GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock 00:03:03<br />

2. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel<br />

3. 74 GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock<br />

4. 71 GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock<br />

5. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

6. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock<br />

7. 72 GER19810906 ULLMANN Christian PSV Rostock<br />

8. 77 GER19821216 BERNHARDT Robert PSV Rostock<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RSG Sternberg<br />

Datum: 02.05.1993, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 30,954 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830624 STRUNZ Steffen PSV Rostock 00:19:23<br />

2. GER19830623 BEHNKE Tom PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19821128 BISCHOFF Michaela SG Werder Dabel<br />

4. GER19821025 AMBERG Robert Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19860803 HAGEMANN Tom ETSV Güstrow<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 23 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 31,245 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 00:44:10<br />

2. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

3. GER19821217 SCHAPERT Frank SG Werder Dabel<br />

4. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

5. GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock<br />

6. GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock<br />

7. GER19820423 RUST Peter PSV Rostock<br />

8. GER19810906 ULLMANN Christian PSV Rostock<br />

9. GER19810906 LEMKE Robert ETSV Güstrow<br />

10. GER19820519 SCHULZ Steffen PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 39.3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,834 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 01:11:49<br />

2. GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel<br />

3. GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock<br />

4. GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

5. GER19800404 SATTLER Sebastian PSV Rostock<br />

6. GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock<br />

7. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

8. GER19800418 SELLSCHOPF Andy SG Werder Dabel<br />

9. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

10. GER19800413 DOROW Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 291 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 66.3 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780211 ULLRICH Thomas PSV Rostock<br />

2. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

3. GER19781008 FREHSE Stefan Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19780726 BROCKMANN Ronny ETSV Güstrow<br />

5. GER19771201 ELWART Rene ETSV Güstrow<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 106.7 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,814 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 02:53:54<br />

2. GER19750110 NIKOLAI Enrico Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 106.7 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,979 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19740304 LAMPE Tobias Schwer<strong>in</strong>er SC 02:48:34<br />

2. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

3. GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z PSV Rostock<br />

7. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

8. GER19590304 GRIMM Ronald PSV Schwer<strong>in</strong><br />

9. GER19760604 KÖNIG Gregor ETSV Güstrow<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 15.05.1993, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 49,903 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 43 GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock 36,070<br />

2. 47 GER19780211 ULLRICH Thomas PSV Rostock 37,530 01,46<br />

3. 44 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock 37,650 01,58<br />

4. 52 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 38,040 01,97<br />

5. 41 GER19770204 KOCH Manfred PSV Schwer<strong>in</strong> 38,150 02,08<br />

6. 46 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock 38,730 02,66<br />

7. 45 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 39,610 03,54<br />

8. 49 GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock 40,800 04,73<br />

9. 48 GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock 40,830 04,76<br />

10. 55 GER19770330 TASCHE Mart<strong>in</strong> RV Rostock 41,750 05,68<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:25<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

Seite 292 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - Amateure LVM.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 45,883 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 1:18,460<br />

2. 42 GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel 1:18,550 00,09<br />

3. 36 GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90 1:19,220 00,76<br />

4. 41 GER19720305 SCHEER Matthias PSV Schwer<strong>in</strong> 1:19,460 01,00<br />

5. 38 GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90 1:20,450 01,99<br />

6. 31 GER19590304 GRIMM Ronald PSV Schwer<strong>in</strong> 1:21,290 02,83<br />

7. 34 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock 1:22,700 04,24<br />

8. 33 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z PSV Rostock 1:25,800 07,34<br />

Nr. - AK: - U19 Junioren LVM.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,954 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 1:16,670<br />

2. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 1:18,220 01,55<br />

3. 4 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 1:22,500 05,83<br />

4. 3 GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock 1:22,620 05,95<br />

5. 2 GER19760928 BECKER Mathias PSV Rostock 1:23,000 06,33<br />

6. 11 GER19751221 BÖLT Emanuel RV Rostock 1:27,060 10,39<br />

Nr. - AK: - Senioren LVM.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 43,103 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 91 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 1:23,520<br />

2. 93 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 1:24,500 00,98<br />

3. 92 GER19471222 STIEHM Hans-Christian PSV Schwer<strong>in</strong> 1:27,160 03,64<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,183 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 43 GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock 2:35,900<br />

2. 47 GER19780211 ULLRICH Thomas PSV Rostock 2:38,370 0:02,470<br />

3. 45 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 2:38,830 0:02,930<br />

4. 46 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock 2:43,540 0:07,640<br />

5. 44 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock 2:45,100 0:09,200<br />

6. 52 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 2:50,320 0:14,420<br />

7. 41 GER19770204 KOCH Manfred PSV Schwer<strong>in</strong> 2:50,350 0:14,450<br />

8. 48 GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock 2:51,750 0:15,850<br />

9. 49 GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock 2:55,730 0:19,830<br />

10. 55 GER19770330 TASCHE Mart<strong>in</strong> RV Rostock 2:57,770 0:21,870<br />

Nr. - AK: - U19 Junioren LVM.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 3000m-Zeitfahren, 12 Rd. a 0.25 km = 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 44,895 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 4:00,560<br />

2. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 4:14,040 0:13,480<br />

3. 3 GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock 4:21,860 0:21,300<br />

4. 4 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 4:22,290 0:21,730<br />

5. 2 GER19760928 BECKER Mathias PSV Rostock 4:37,550 0:36,990<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 293 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - Amateure lvo.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 200m-Zeitfahren (fliegend), 0.8 Rd. a 0.25 km = 0.2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 53,571 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 41 GER19720305 SCHEER Matthias PSV Schwer<strong>in</strong> 13,440<br />

2. 31 GER19590304 GRIMM Ronald PSV Schwer<strong>in</strong> 13,520 00,08<br />

3. 36 GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90 13,550 00,11<br />

4. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 13,630 00,19<br />

5. 34 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock 13,680 00,24<br />

6. 38 GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90 13,840 00,40<br />

7. 33 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z PSV Rostock 15,000 01,56<br />

Nr. - AK: - U19 Junioren lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 200m-Zeitfahren (fliegend), 0.8 Rd. a 0.25 km = 0.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 55,3 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 13,020<br />

2. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 13,050 00,03<br />

3. 4 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 13,650 00,63<br />

4. 3 GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock 13,750 00,73<br />

5. 2 GER19760928 BECKER Mathias PSV Rostock 13,780 00,76<br />

6. 11 GER19751221 BÖLT Emanuel RV Rostock 14,250 01,23<br />

Nr. - AK: - Senioren lvo.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 200m-Zeitfahren (fliegend), 0.8 Rd. a 0.25 km = 0.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 53,651 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 91 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 13,420<br />

2. 92 GER19471222 STIEHM Hans-Christian PSV Schwer<strong>in</strong> 14,350 00,93<br />

3. 93 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 14,830 01,41<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 200m-Zeitfahren (fliegend), 0.8 Rd. a 0.25 km = 0.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 55,088 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 43 GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock 13,070<br />

2. 41 GER19770204 KOCH Manfred PSV Schwer<strong>in</strong> 13,200 00,13<br />

3. 52 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 13,300 00,23<br />

4. 44 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock 13,350 00,28<br />

5. 48 GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock 13,560 00,49<br />

6. 46 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock 13,630 00,56<br />

7. 47 GER19780211 ULLRICH Thomas PSV Rostock 13,700 00,63<br />

8. 45 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 13,760 00,69<br />

9. 49 GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock 14,000 00,93<br />

10. 54 GER HOINKIS Nico Bad Doberaner SV 90 14,820 01,75<br />

Nr. - AK: - Amateure LVM.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 41 GER19720305 SCHEER Matthias PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. 31 GER19590304 GRIMM Ronald PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

4. 36 GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90<br />

5. 38 GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

6. 34 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

7. 33 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 294 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - U19 Junioren LVM.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 1 GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. 7 GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90<br />

3. 2 GER19760928 BECKER Mathias PSV Rostock<br />

4. 4 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

5. 11 GER19751221 BÖLT Emanuel RV Rostock<br />

6. 3 GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock<br />

Nr. - AK: - Senioren LVM.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 91 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

2. 92 GER19471222 STIEHM Hans-Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. 93 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 52 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. 43 GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock<br />

3. 41 GER19770204 KOCH Manfred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. 44 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock<br />

5. 48 GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock<br />

6. 49 GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock<br />

Nr. - AK: - Amateure LVM.AMA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 38 GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

-1 38<br />

2. 32 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

-1 16<br />

3. 36 GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90<br />

-1 16<br />

4. 42 GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel<br />

-2 7<br />

5. 31 GER19590304 GRIMM Ronald PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-2 7<br />

6. 34 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

-2<br />

7. 33 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z PSV Rostock<br />

-2<br />

Nr. - AK: - U19 Junioren LVM.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: - Senioren LVM.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 91 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

2<br />

2. 93 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 295 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - U17 Jugend LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 43 GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock 00:20:40<br />

37<br />

2. 47 GER19780211 ULLRICH Thomas PSV Rostock<br />

27<br />

3. 46 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

-1 15<br />

4. 44 GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock<br />

-1 9<br />

5. 45 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

-2 31<br />

6. 49 GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock<br />

-2<br />

7. 41 GER19770204 KOCH Manfred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-3<br />

8. 53 GER19781008 FREHSE Stefan Bad Doberaner SV 90<br />

-3<br />

9. 42 GER19780629 SCHLENK Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-3<br />

10. 52 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-4 2<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 16.05.1993, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 43,468 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 40 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> SG Werder Dabel 41,410<br />

2. 14 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 41,480 00,07<br />

3. 5 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 41,630 00,22<br />

4. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock 42,170 00,76<br />

5. 16 GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel 42,450 01,04<br />

6. 13 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 42,950 01,54<br />

7. 4 GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock 43,140 01,73<br />

8. 18 GER19790519 MÜLLER Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 43,510 02,10<br />

9. 6 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 43,520 02,11<br />

10. 9 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90 44,560 03,15<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 39,832 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 70 GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock 45,190<br />

2. 71 GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock 48,500 03,31<br />

3. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 48,790 03,60<br />

4. 74 GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock 48,900 03,71<br />

5. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 49,380 04,19<br />

6. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock 50,640 05,45<br />

7. 83 GER19810906 LEMKE Robert ETSV Güstrow 50,660 05,47<br />

8. 81 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong> 51,150 05,96<br />

9. 85 GER NATHER Christian ETSV Güstrow 52,200 07,01<br />

10. 78 GER19820710 STOLL Tilo PSV Rostock 52,380 07,19<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,27 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 5 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 2:54,460<br />

2. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock 2:59,100 0:04,640<br />

3. 4 GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock 2:59,240 0:04,780<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 296 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

4. 14 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 2:59,770 0:05,310<br />

5. 40 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> SG Werder Dabel 3:02,330 0:07,870<br />

6. 16 GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel 3:03,220 0:08,760<br />

7. 13 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 3:03,550 0:09,090<br />

8. 11 GER19800413 DOROW Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 3:07,260 0:12,800<br />

9. 9 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90 3:08,460 0:14,000<br />

10. 18 GER19790519 MÜLLER Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 3:10,700 0:16,240<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,183 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 70 GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock 3:18,990<br />

2. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 3:24,130 0:05,140<br />

3. 71 GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock 3:29,880 0:10,890<br />

4. 74 GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock 3:30,480 0:11,490<br />

5. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 3:30,680 0:11,690<br />

6. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock 3:33,300 0:14,310<br />

7. 83 GER19810906 LEMKE Robert ETSV Güstrow 3:40,330 0:21,340<br />

8. 81 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong> 3:41,940 0:22,950<br />

9. 80 GER19810128 SCHMÖKEL Sevastian PSV Schwer<strong>in</strong> 3:43,980 0:24,990<br />

10. 85 GER NATHER Christian ETSV Güstrow 3:45,290 0:26,300<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend), 0.4 Rd. a 0.25 km = 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,753 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 07,700<br />

2. 71 GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock 07,720 00,02<br />

3. 70 GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock 07,780 00,08<br />

4. 74 GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock 08,170 00,47<br />

5. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock 08,200 00,50<br />

6. 81 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong> 08,280 00,58<br />

7. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 08,520 00,82<br />

8. 83 GER19810906 LEMKE Robert ETSV Güstrow 08,830 01,13<br />

9. 78 GER19820710 STOLL Tilo PSV Rostock 08,860 01,16<br />

10. 72 GER19810906 ULLMANN Christian PSV Rostock 08,950 01,25<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend), 0.4 Rd. a 0.25 km = 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 50,562 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 40 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> SG Werder Dabel 07,120<br />

2. 16 GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel 07,150 00,03<br />

3. 18 GER19790519 MÜLLER Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 07,180 00,06<br />

4. 4 GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock 07,200 00,08<br />

5. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock 07,240 00,12<br />

6. 5 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 07,250 00,13<br />

7. 13 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 07,250 00,13<br />

8. 14 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 07,320 00,20<br />

9. 6 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 07,330 00,21<br />

10. 8 GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock 07,430 00,31<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 14 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

2. 5 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

3. 16 GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel<br />

4. 6 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock<br />

5. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 297 <strong>von</strong> 449


6. 4 GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 70 GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock<br />

2. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

3. 71 GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock<br />

4. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock<br />

5. 74 GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock<br />

6. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 7 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 40 Rd. a 0.25 km = 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 38,885 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 14 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 00:15:25<br />

27<br />

2. 40 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

21<br />

3. 5 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

20<br />

4. 6 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock<br />

16<br />

5. 16 GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel<br />

12<br />

6. 4 GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock<br />

12<br />

7. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock<br />

9<br />

8. 13 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

4<br />

9. 2 GER19800714 LIESKE Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-1<br />

10. 20 GER19790816 KUHN Timm ETSV Güstrow<br />

-2<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 24 Rd. a 0.25 km = 6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,83 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 70 GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock 00:10:57<br />

32<br />

2. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

-1 18<br />

3. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel<br />

-1 14<br />

4. 83 GER19810906 LEMKE Robert ETSV Güstrow<br />

-1 2<br />

5. 80 GER19810128 SCHMÖKEL Sevastian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-1<br />

6. 84 GER KEIPKE Lars ETSV Güstrow<br />

-2<br />

7. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock<br />

-2<br />

8. 81 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-2<br />

9. 74 GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock<br />

-2<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.05.1993, Mi<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 298 <strong>von</strong> 449


Renntag: Strassenrennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 05.06.1993, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lohmen<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal Bahn Mannschaft<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 12.06.1993, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler lvo.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnisse: Archiv Below<br />

Renntag: 1. Bahnrennen des RV Rostock<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 26.06.1993, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 35,028 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock 3:25,550 0:00,000<br />

2. GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock 3:27,250 0:01,700<br />

3. GER19820423 RUST Peter PSV Rostock 3:31,510 0:05,960<br />

4. GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong> 3:32,360 0:06,810<br />

5. GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock 3:32,550 0:07,000<br />

6. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 3:32,940 0:07,390<br />

7. GER19810906 ULLMANN Christian PSV Rostock 3:36,820 0:11,270<br />

8. GER19821025 AMBERG Robert Bad Doberaner SV 90 3:43,130 0:17,580<br />

9. GER19810128 SCHMÖKEL Sevastian PSV Schwer<strong>in</strong> 3:46,700 0:21,150<br />

10. GER19821216 BERNHARDT Robert PSV Rostock 3:48,520 0:22,970<br />

Nr. - AK: 2 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,851 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 2:56,250 0:00,000<br />

2. GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock 2:59,560 0:03,310<br />

3. GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 3:01,230 0:04,980<br />

4. GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 3:02,220 0:05,970<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 299 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

5. GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 3:06,760 0:10,510<br />

6. GER19800404 SATTLER Sebastian PSV Rostock 3:09,860 0:13,610<br />

7. GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock 3:10,400 0:14,150<br />

8. GER19790519 MÜLLER Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 3:10,460 0:14,210<br />

9. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 3:17,290 0:21,040<br />

10. GER19800413 DOROW Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 3:18,160 0:21,910<br />

Nr. - AK: 3 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Unbekannte Distanz, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,951 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 00:03:26<br />

2. GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock<br />

3. GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock<br />

4. GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock<br />

5. GER19821025 AMBERG Robert Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7. GER19820423 RUST Peter PSV Rostock<br />

8. GER19810906 ULLMANN Christian PSV Rostock<br />

9. GER19821216 BERNHARDT Robert PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Unbekannte Distanz, 16 Rd. a 0.25 km = 4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,727 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock 00:07:20<br />

2. GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock<br />

3. GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock<br />

4. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

5. GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

6. GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7. GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock<br />

8. GER19770330 TASCHE Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

9. GER19780629 SCHLENK Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 5 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Komb. Auss./Punktefahren, 27 Rd. a 0.25 km = 6.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,377 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock 00:11:08<br />

19<br />

2. GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

17<br />

3. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

12<br />

4. GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

11<br />

5. GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock<br />

7<br />

6. GER19800413 DOROW Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

7. GER19800404 SATTLER Sebastian PSV Rostock<br />

-2<br />

8. GER19790519 MÜLLER Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-2<br />

Nr. - AK: 6 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Dänisches Punktefahren, 30 Rd. a 0.25 km = 7.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 39,13 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock 00:11:30<br />

27<br />

2. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

25<br />

3. GER19770628 SCHUHKNECHT Carsten PSV Rostock<br />

23<br />

4. GER19770330 TASCHE Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

5<br />

5. GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock<br />

-1 17<br />

6. GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-1 2<br />

7. GER19780622 LEMKE Christian PSV Rostock<br />

-1<br />

8. GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock<br />

-1<br />

9. GER19780629 SCHLENK Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-3<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:26<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 300 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 7 - Mixed-Team<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name: JUN/AMA/SEN<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19720305 SCHEER Matthias PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

5. GER19740531 BARKOW Jan Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

Renntag: Rund um Sternberg<br />

Veranstalter: RSG Sternberg<br />

Ausrichter: RSG Sternberg<br />

Datum: 27.06.1993, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 03.07.1993, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Plan LV MEV 1993 (Archiv Below)<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: RSG Sternberg<br />

Ausrichter: RSG Sternberg<br />

Datum: 04.07.1993, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

möglicherweise auch am 11.07.1993 (Archiv Below)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 301 <strong>von</strong> 449


Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.08.1993, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: "EX-ROHR"-Zeitfahr-Cup<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 11.09.1993, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend), 0.4 Rd. a 0.25 km = 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 47,745 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 73 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 07,540<br />

2. 71 GER19811212 SEIFERT Thomas PSV Rostock 07,660 00,12<br />

3. 79 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 07,830 00,29<br />

4. 81 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong> 07,860 00,32<br />

5. 76 GER19820423 RUST Peter PSV Rostock 07,960 00,42<br />

6. 72 GER19810906 ULLMANN Christian PSV Rostock 08,210 00,67<br />

7. 82 GER19821025 AMBERG Robert Bad Doberaner SV 90 08,580 01,04<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend), 0.4 Rd. a 0.25 km = 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 53,651 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 40 GER19790919 MEINKE Katr<strong>in</strong> SG Werder Dabel 06,710<br />

2. 16 GER19790608 FISCHLER Christian SG Werder Dabel 06,760 00,05<br />

3. 5 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 06,840 00,13<br />

4. 4 GER19790811 RASCH Henry PSV Rostock 06,990 00,28<br />

5. 3 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock 07,220 00,51<br />

6. 6 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 07,220 00,51<br />

7. 8 GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock 07,370 00,66<br />

8. 9 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90 07,380 00,67<br />

9. 15 GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 07,640 00,93<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 12.09.1993, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 302 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 19.09.1993, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gutow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Ausrichter: PSV 90 Neubrandenburg<br />

Datum: 26.09.1993, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um das Freizeitzentrum<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 20.10.1993, Mi<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Laage<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren lvo.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 303 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen (lvo)<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 23.10.1993, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen (buo)<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 24.10.1993, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 33. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 30.10.1993, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 12.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 18,277 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 00:40:03<br />

3. GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 17 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER<br />

BECKER Erik RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

4. GER19670624 KARRASCH Robert RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

5. GER19741004 BÖCKMANN Thomas RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

Nr. - AK: 3 - Senioren 2/3/4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 8.6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,017 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420729 HOFFMANN Fred 00:27:08<br />

2. GER19490908 KÖHN Manfred RSV Vorwärts Parchim<br />

4. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19390521 BRÄUNING Werner RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 304 <strong>von</strong> 449


Renntag: 1. MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 21.11.1993, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Gartenstadt<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Qualifikation + Endlauf DB ok<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 3 Rd. a 0.8 km = 2.4 km<br />

Name: E<strong>in</strong>steiger (bis 14 J.)<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

SCHÜNEMANN Hagen -<br />

2. GER<br />

SCHEUNERT Mart<strong>in</strong> -<br />

3. GER19790904 WEBER Ralf Rostock<br />

4. GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 3 Rd. a 0.8 km = 2.4 km<br />

Name: 14-18 J.<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19750821 SCHUHR Gunnar RV Rostock<br />

2. GER19751114 ROEHL Wolfram SV Warnemünde<br />

3. GER<br />

HAUSSTEIN Hagen Rostock<br />

4. GER19770615 ALICH David -<br />

Nr. - AK: 4 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 5 Rd. a 0.8 km = 4 km<br />

Name: ab 19 J.<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19740530 ZIELISCH Falk Rostock<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

3. GER<br />

KOCH Andreas -<br />

4. GER19710807 KLEINOW Frank<br />

5. GER<br />

SCHULENBURG Jan -<br />

6. GER19670819 GRASSEL Sebastian -<br />

22.09.1993: Ausschreibung<br />

Landesverband: <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Titel: 1. MTB-Rennen des RV Rostock e.V.<br />

Datum: 21. November 1993<br />

Ort: Rostock, Gartenstadt - Barnstorfer Wald<br />

Rennen 1: für E<strong>in</strong>steiger unter 14 Jahren (Jg. 1980 und jünger), 10.00 Uhr, Rund im Barnstorfer Wald, 800m, 2 x 1 Rd = 1,6 km<br />

Ehrung: 1 Pokal und 3 Ehrenpreise<br />

Rennen 2: 14 bis 18 Jahre (Jg. 1975-1979), 3 x 1 Rd. = 2,4 km<br />

Ehrung: 1 Pokal und 3 Ehrenpreise<br />

Rennen 3: ab 19 Jahre (Jg. 1974 und älter), 3 x 1 Rd. = 2,4 km<br />

Ehrung: 1 Pokal und 3 Ehrenpreise<br />

Das Rennen wird im e<strong>in</strong>zelzeitfahren durchgeführt. Der 1. Duchgang wird nach Startnummer gestartet. Der 2. Bzw. 3. Durchgang<br />

nach der Platzierung des 1. Durchganges, der Fahrer mit der besten Fahrzeit startet als Letzter. Die Zeiten werden addiert.<br />

Start/Ziel: H<strong>in</strong>ter den Tennisplätzen am Waldessaum - Gartenstadt.<br />

Nummernausgabe: am Start: 9.15 - 9.45<br />

Umkleidelokal: Parkplatz, am Waldessaum<br />

Startgeld: R1 1,00; R2 3,00 DM; R3 5,00DM<br />

Nennungen bis 13.11.1993 an M. Bölt, Knud-Rasmussen-Str. 5, 18106 Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

WA-Vorsitzender: Gerhard Stenzel oder Vertreter<br />

gez. M. Bölt / C. Below<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 305 <strong>von</strong> 449


17.11.1993: Warnow-Kurier<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Der Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V. lädt zum ersten Mounta<strong>in</strong>bikerennen!<br />

Am 21. November, ab 10 Uhr kann im Barnstorfer Wald (Treffpunkt h<strong>in</strong>ter den Tennisplätzen) geradelt werden. E<strong>in</strong>e Bewertung gibt<br />

es für E<strong>in</strong>steiger Jugend/Junioren und Amateure. Das Rennen wird im E<strong>in</strong>zelzeitfahren mit Endläufen entschieden. Es besteht<br />

Helmpflicht. Den Siegern w<strong>in</strong>ken <strong>von</strong> Radhäusern der Hansestadt gestiftete Preise.<br />

Nähere Informationen bei Torsten Dikow Tel. HRO 450689. Teilnahmeerklärungen liegen am Start oder <strong>in</strong> den Radhäusern aus.<br />

22.11.1993: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

45 Fahrer bei der Premiere<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen künftig zweimal im Jahr<br />

Beim als E<strong>in</strong>zelzeitfahren ausgeschriebenen 1. Mouta<strong>in</strong>bike-Rennen des Radsportvere<strong>in</strong>es Rostock (RVR) e.V. g<strong>in</strong>gen gestern 45<br />

Teilnehmer auf e<strong>in</strong>em 800-m-Rundkurs h<strong>in</strong>ter den Tennisplätzen am Waldessaum an den Start. Die Veranstaltung soll <strong>in</strong> Zukunft<br />

immer im März und November stattf<strong>in</strong>den.<br />

Ergebnisse / Amateure (1974 und älter) - 4000m: 1. Falk Zielisch, 2. Torsten Dikow, 3. Andreas Koch; Junioren (1975-78) - 2400 m:<br />

1. Gunnar Schuhr, 2. Wolfram Roehl, 3. Hagen Hausste<strong>in</strong>; E<strong>in</strong>steiger (1979 und jünger) - 2400m: 1. Hagen Schünemann, 2. Mart<strong>in</strong><br />

Scheunert, 3. Ralf Weber.<br />

H.ST.<br />

24.11.1993: -<br />

Rundkurs verlangte Akteuren alles ab<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen im Barnstorfer Wald gelungen<br />

Rostock - Der Barnstorfer Wald <strong>in</strong> Rostock war <strong>in</strong> den 60er Jahren oft Austragung (sort - Herzog) <strong>von</strong> Querfelde<strong>in</strong>rennen der<br />

Radsportler. Daran er<strong>in</strong>nerten sich kürzlich beim 1. Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen des Radsport-Vere<strong>in</strong>s Rostock (RVR) solch gestandene<br />

Funktionäre wir Christian Below und Gerhard Stenzel.<br />

Das jedoch ist lange her. Der RVR, der sich aus der Sektion Radsport der damaligen BSG FIKO Rotock bildete, startete nun den<br />

Versuch mit e<strong>in</strong>em Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen das Treiben vieler Freaks <strong>in</strong> sportliche Bahnen zu lenken. Und das gelang den Mannen um<br />

Manfred Bölt und Peter Quitschau bei eben dieser Premiere.<br />

45 Starter, <strong>von</strong> der 16jährigen Claudia D<strong>in</strong>se als e<strong>in</strong>zigem Mädchen bis h<strong>in</strong> zum 60jährigen Eugen Jacob, der e<strong>in</strong>st beim Motorrad-<br />

Trial um Sieg und gute Platzierungen kämpfte, sie alle fanden diese Mounta<strong>in</strong>bike-Premiere <strong>in</strong> Rostock toll.<br />

"Der abgesteckte runde Kurs", so der 2. Vorsitzende des Rostocker Radsport-Vere<strong>in</strong>s, Peter Quitschau, "ist zwar vom Streckenprofil<br />

nicht so schwierig, verlangte den Akteuren jedoch durch se<strong>in</strong>e Kürze <strong>von</strong> 800 Metern und den aufkommenden Schneefall e<strong>in</strong> hohes<br />

Maß an Technik, Steuerkünsten und fahrerischem Können ab."<br />

Zunächst g<strong>in</strong>gen die Biker <strong>in</strong> drei Rennklassen e<strong>in</strong>zeln auf die Rundenhatz. Gegner war alle<strong>in</strong> die Stoppuhr. Nach den vorgelegten<br />

Zeiten wurden dann kle<strong>in</strong>e Zwischen- beziehungsweise Endlauffelder zusammengestellt. Nach wilder Jagd über Stock und Ste<strong>in</strong><br />

standen nach gut zwei Stunden die Sieger und Platzierten fest.<br />

Ergebnisse:<br />

...<br />

Jochen Müller<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 05.12.1993, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf über 1.9 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 16,094 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 00:07:05<br />

2. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

3. GER19810128 ANDERS Henry PSV Rostock<br />

4. GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel<br />

5. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19820826 BIRKE Thomas PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 2 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,736 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 4 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 00:15:54<br />

2. 11 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 00:16:40 00:46<br />

3. 1 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

4. 6 GER19790511 PALLENTIN Mike PSV 90 Neubrandenburg<br />

5. 8 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 306 <strong>von</strong> 449


6. 18 GER19790816 KUHN Timm ETSV Güstrow<br />

7. 3 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

8. 12 GER19800404 SATTLER Sebastian PSV Rostock<br />

9. 10 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

10. 2 GER19821025 AMBERG Robert Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 10 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 23,638 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780211 ULLRICH Thomas PSV Rostock 00:25:23<br />

2. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

3. GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

4. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

5. GER19771201 ELWART Rene ETSV Güstrow<br />

6. GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7. GER19780906 JOKISCH Michael PSV Rostock<br />

8. GER19780622 KAUF Ronald<br />

Nr. - AK: 4 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 15.9 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 23,231 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19760617 ALLWARDT Mathias Bad Doberaner SV 90 00:41:04<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

3. GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock<br />

4. GER19760925 WOLINT Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 5 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 15.9 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 21,366 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90 00:44:39<br />

2. GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19720305 SCHEER Matthias U23 PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Renntag: Weihnachtslauf<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 19.12.1993, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19711024 STUCZYNSKI Jörg RV Rostock<br />

20.02.2002: Bemerkung<br />

Ergebnisse ? ...<br />

lt. WA-E<strong>in</strong>sätzen C. Below am 18.12.1993<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 307 <strong>von</strong> 449


Renntag: 2. MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 20.03.1994, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 1.4 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 9,767 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820519 SCHULZ Steffen PSV Rostock 00:08:36<br />

2. GER<br />

GINDLER Thomas Sozialer R<strong>in</strong>g Dierkow<br />

3. GER<br />

HÄRTEL Denis Sozialer R<strong>in</strong>g Dierkow<br />

4. GER<br />

PRIEPKE Roman Sozialer R<strong>in</strong>g Dierkow<br />

5. GER<br />

RAUSCH Carl Sozialer R<strong>in</strong>g Dierkow<br />

6. GER<br />

KITSCHA Sebastian Sozialer R<strong>in</strong>g Dierkow<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 11.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 20,7 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19770615 ALICH Tobias Bike Club Ostsee 00:33:20<br />

2. GER19770831 SCHACHTSCHNEIDER Stephan<br />

3. GER19760711 WAGNER Nils -<br />

4. GER19780731 MAGDZEK Gordon Rostock<br />

5. GER<br />

OEHME Hendrik Rostock<br />

6. GER19770330 TASCHE Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 23 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 21,772 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:03:23<br />

2. GER19740530 ZIELISCH Falk Rostock<br />

3. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19750930 LEVERMANN Lars RV Rostock<br />

5. GER19630126 SCHLEGEL Mathias<br />

6. GER<br />

HAUSSTEIN Hagen Rostock<br />

21.02.1994: Ausschreibung<br />

Landesverband: <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Titel: 2. MTB-Rennen des RV Rostock e.V.<br />

Datum: 20. März 1994<br />

Ort: Rostock, Br<strong>in</strong>ckmannsdorf / Schweitzerwald (h. TRI-Hotel)<br />

Rennen 1: E<strong>in</strong>steiger, 10.00 Uhr, Rund im Schweizer Wald, 3,0 km<br />

Ehrung: Platz 1-6 Urkunden, 1-3 Ehrenpreise<br />

Rennen 2: Jugend/Junioren, 10.15 Uhr, Rund im Schweizer Wald, 12,0 km<br />

Ehrung: Platz 1-6 Urkunden, 1-3 Ehrenpreise<br />

Rennen 3: Männer, im Anschluß, Rund im Schweizer Wald, 20,0 km<br />

Ehrung: Platz 1-6 Urkunden, 1-3 Ehrenpreise<br />

Start/Ziel: H<strong>in</strong>ter dem Tri-Hotel (ehem. Schweizerhaus) Br<strong>in</strong>ckmannsdorf<br />

Nummernausgabe: am Start: 9.15 - 9.45<br />

Umkleidelokal: Parkplatz, Tess<strong>in</strong>er Strasse, Tri-Hotel<br />

Startgeld: R1 1,00 DM; R2 3,00 DM; R3 5,00 DM<br />

Nennungen bis 16.03.1994 an M. Bölt, Knud-Rasmussen-Str. 5, 18106 Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

WA-Vorsitzender: Gerhard Stenzel oder Vertreter<br />

gez. M. Bölt / C. Below<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 308 <strong>von</strong> 449


Renntag: Strassenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.03.1994, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Archiv Below: "ausgefallen"<br />

Renntag: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager RV Rostock<br />

01.-04.04.1994 DB ok<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 04.04.1994, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dahmen, Jugendherberge<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

01.04.1994: Ausschreibung<br />

<strong>RAD</strong>SPORT-VEREIN ROSTOCK<br />

TRAININGSLAGER '94<br />

Zeit: 01. April - 04. April 1994<br />

Ort: Jugendherberge Dahmen, Dorfstra8e 53, 17166 Dahmen, Tel. 039933/552<br />

Teilnehmer: 11 Personen<br />

Anreise: am 01.April,13.00 Uhr (Buswendeschleife Lichtenhagen), Pkw für Gepäcktransport ist vorhanden<br />

Abreise: am 04.April, ca.09.00 Uhr aus Dahmen<br />

Kosten: e<strong>in</strong>e Übernachtung 11.50 DM, drei Mahlzeiten 16.00 DM, Bettwäsche 7.00 DM<br />

Zuschuß: RV Rostock e.V. 20.00-25.00 DM, Kreissportbund 44.00 DM<br />

Fazit: -Gesamtpreis pro Person wäre dann ca. 20.00 DM<br />

(Das Geld vom Kreissportbund muß nach dem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager erst abgerechnet werden, wird also später mit jedem e<strong>in</strong>zelnen<br />

verrechnet.)<br />

Also dann bis “OSTERN 94“<br />

Mit freundlichen Grüßen Euer Sportfreund und Jugendwart:<br />

Mario Höppner<br />

05.04.1994: Bemerkung<br />

... ich habe da auch noch Fotos ...<br />

+ 3 Kle<strong>in</strong>e (Bastian Wittig?)<br />

+ Pgetz + Bartsch (beide ex FIKO's)<br />

Sportler:<br />

BÖLT Emanuel (RV Rostock)<br />

DIKOW Torsten (RV Rostock)<br />

GÜTSCHOW Torsten (RV Rostock)<br />

HERZOG Christian (RV Rostock)<br />

HÖPPNER Mario (RV Rostock)<br />

LEVERMANN Lars (RV Rostock)<br />

SCHÄFER Dirk (RV Rostock)<br />

STUCZYNSKI Jörg (RV Rostock)<br />

STUCZYNSKI Ulf (RV Rostock)<br />

TASCHE Mart<strong>in</strong> (RV Rostock)<br />

ZIELISCH Falk (Rostock)<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

ABG<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 309 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 16.04.1994, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure 7.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis: Archiv Below<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 23.04.1994, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler lvo.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -<br />

_ _ -<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Term<strong>in</strong> unklar! SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 01.05.1994, So ?<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 12.05.1994, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Groß Görnow<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19380518 SÄNGER Udo RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 310 <strong>von</strong> 449


Ergebnis Archiv Below, geplant <strong>in</strong> Dabel<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 14.05.1994, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler LVM.U15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 44,746 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 2:40,910<br />

2. GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 2:45,900 0:04,990<br />

3. GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 2:45,950 0:05,040<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 15.05.1994, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium um den Preis des Citroen-AH Büttner<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 21.05.1994, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Fahrradtage/Strassenrennen<br />

+ 29.05.1994 SOLL<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: MEV<br />

Datum: 28.05.1994, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 311 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Mixed-Team -.MIX<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 11.06.1994, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 12.06.1994, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Brüel<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.06.1994, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

wegen Regen ausgefallen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 312 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landespokal<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.06.1994, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Straßenrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 02.07.1994, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 03.07.1994, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler lvo.U13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend), 0.4 Rd. a 0.25 km = 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 49,587 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 70 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 07,260<br />

Renntag: 2. Landes-Jugendsportspiele<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 09.07.1994, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 313 <strong>von</strong> 449


Renntag: 2. Landes-Jugendsportspiele<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 10.07.1994, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal / "Tag des Radsports"<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 27.08.1994, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Strassenrennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 17.09.1994, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

geplant am 18.09.1994<br />

Renntag: Zeitfahr-Cup<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.09.1994, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 314 <strong>von</strong> 449


nach WA-E<strong>in</strong>sätzen C. Below am 18.9.1994, geplant am 17.09.1994<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: Bad Doberaner SV 90<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 24.09.1994, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

geplant 25.09.1994<br />

Renntag: 1. Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: SV Warnemünde<br />

Ausrichter: SV Warnemünde<br />

Datum: 02.10.1994, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19751127 DIKOW Torsten U23 RV Rostock<br />

01.10.1994: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Mounta<strong>in</strong>biker im Herbst gefordert<br />

Rostock. Zwei Mounta<strong>in</strong>bikerennen werden im Herbst <strong>in</strong> Rostock stattf<strong>in</strong>den. Dabei gibt es am 2. Oktober mit der Stadtmeisterschaft<br />

im Cross-Country auch e<strong>in</strong>e Premierenveranstaltung. Ausgerichtet werden diese Titelkämpfe im Schweizer Wald (h<strong>in</strong>ter dem Trihotel)<br />

<strong>von</strong> der Radsportabteiung des SV Warnemünde. Am 19. November veranstaltet der Radsportvere<strong>in</strong> Rostock (RVR) se<strong>in</strong> 3.<br />

Mounta<strong>in</strong>bikerennen im Barnstorfer Wald. Der RVR hat sich auch um die Ausrichtung der für Oktober nächsten Jahres geplanten 1.<br />

Landesmeisterschaft im Cross-Country beworben.<br />

01.10.1994: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Am 2. Oktober Schnupperrennen<br />

Rostock. In vier Wertungsklassen wird die 1. Rostocker Stadtmeisterschaft im Cross-Country am 2. Oktober ausgetragen. Für dieses<br />

Mounta<strong>in</strong>-Bike-Rennen, im Schweizer Wald (h<strong>in</strong>ter dem Trihotel) können sich auch “E<strong>in</strong>steiger“ melden. Zugelassen werden auch<br />

Interessenten ab dem vollendeten zwölften Lebensjahr. Anmeldungen s<strong>in</strong>d beim Veranstalter, der Abteilung Radsport der SV<br />

Warnemünde, bis zum 25. September möglich unter der Rufnummer 700375 oder auch bei Fahrrad-Röhl <strong>in</strong> Lichtenhagen-Dorf. Die<br />

Startgebühr beträgt fünf, bei Nachmeldung am Wettkampftag zehn Mark. Neben den “E<strong>in</strong>steigern“, die im sogenannten<br />

Schnupperrennen e<strong>in</strong>e Streckenlänge <strong>von</strong> fünf Kilometern zu absolvieren haben, werden bei den Stadtmeisterschaften Sieger und<br />

Plazierte <strong>in</strong> den Altersklassen Jugend (7,5 km), Junioren (10 km) und Männer (15 km) gekürt.<br />

Renntag: 1. MTB-Rennen "Rund um den Kellerswald"<br />

Veranstalter: Bike Club Ostsee<br />

Ausrichter: Bike Club Ostsee<br />

Datum: 09.10.1994, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Bad Doberan, Jugendherberge<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 315 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19751127 DIKOW Torsten U23 RV Rostock<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 22.10.1994, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Laage<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 23.10.1994, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 34. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 29.10.1994, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 316 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.11.1994, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. MTB-Rennen<br />

Vorlauf/F<strong>in</strong>allauf DB ok<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 20.11.1994, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Gartenstadt<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 803 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 00:21:11<br />

2. 802 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 00:22:24 01:13<br />

3. 828 GER19800102 MANDT Stefan - 00:22:45 01:34<br />

4. 805 GER19811212 SEIFERT Thomas<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 804 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 00:19:44<br />

2. 808 GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90 00:19:46 00:02<br />

3. 813 GER19780731 MAGDZEK Gordon Rostock 00:20:52 01:08<br />

4. 814 GER19780325 KRAEMER Thomas Rostock 00:21:09 01:25<br />

5. 824 GER19790321 TODE Mattes - 00:22:03 02:19<br />

6. 812 GER19790113 GOTTELT Albert -<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 822 GER19770831 SCHACHTSCHNEIDER Stephan 00:24:06<br />

2. 826 GER19770104 PETERSEN Michael - 00:24:51 00:45<br />

3. 817 GER19770716 LÜTZOW Bruno - 00:27:07 03:01<br />

Nr. - AK: 4 - Senioren 2/3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 807 GER19500920 WEBER Werner 00:24:55<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 317 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 5 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 832 GER19740530 ZIELISCH Falk RV Rostock 00:29:16<br />

2. 834 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 00:29:20 00:04<br />

3. 830 GER19751114 ROEHL Wolfram SV Warnemünde 00:32:15 02:59<br />

4. 835 GER19710807 KLEINOW Frank Bike Club Ostsee 00:32:30 03:14<br />

5. 810 GER19710908 SCHÄFER Dirk RV Rostock 00:32:37 03:21<br />

6. 821 GER19740312 SCHALLA Sven VT Bückeburg 00:32:57 03:41<br />

14.10.1994: Ausschreibung<br />

Landesverband: <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3. MTB-Rennen des <strong>RAD</strong>SPORT-VEREINES ROSTOCK e. V.<br />

Datum: Sonntag , 20. November 1994<br />

Ort: Rostock, Gartenstadt (zwischen Waldmeisterweg und Barnstorfer R<strong>in</strong>g, Nähe Tennisplätze); 800 m - Rundkurs<br />

Startnummern: 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr<br />

Startzeit: 10.00 Uhr<br />

Altersklassen(m/w): Lizenzklasse: Jugend, Junioren, Herren,Senioren<br />

E<strong>in</strong>steigerklasse: U15, Jugend, Junioren, Herren,Senioren<br />

Ablauf d. Rennen: je Altersklasse: Qualifikation* über 1 Runde; B-F<strong>in</strong>ale* (Qualifikationsplätze 6-10)<br />

A-F<strong>in</strong>ale (Qualifikationsplätze 1-5)<br />

*- <strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>von</strong> der Teilnehmerzahl<br />

Länge der F<strong>in</strong>als: Jugend - 15 M<strong>in</strong> +1Runde, Junioren, Senioren - 20 M<strong>in</strong>. + 1 Runde, Herren - 25 M<strong>in</strong>. + 1 Runde<br />

Startgeld: U 15: 1,- DM / Jugend, Junioren: 3.- DM / Herren, Senioren: 5.- DM<br />

Meldungen: bis 16. November 1994 an Manfred Bölt, K.-Rasmussen-Straße 5, 18106 Rostock; (Meldeformulare hier !!)<br />

Nachmeldungen: bis 9.30 Uhr am Start (zuzüglich 2.- DM Nachmeldegebühr)<br />

HELMPFLICHT !!<br />

Gez. C. Below, M. Bölt, 14.10.1994<br />

21.11.1994: -<br />

Weber "bikte" auf den ersten Rang<br />

Rostock - 1995 werden erstmals Landesmeisterschaften im Mounta<strong>in</strong>bike- Rennen veranstaltet, und der RV-Rostock wurde mit der<br />

Ausrichtung beauftragt. Proben konnten die Organisatoren bei ihrem 3. MTB-Rennen im - Barnstorfer Wald am Wochenende. Dafür<br />

war technisch e<strong>in</strong> sehr anspruchsvoller 1,2-km-Rundkurs präpariert, der wenig Gelegenheiten zum fairen Überholen bot. Deshalb<br />

wurden alle MTB-Freaks über e<strong>in</strong>e Runde im E<strong>in</strong>zelstart geschickt. Mit dieser “Hausnummer“ g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> die Zwischenläufe. Bei den<br />

Schülern hatten mit Eric Baumann und Holger Rüchel zwei Radsportler vom PSV Rostock die Nase vorn. Bei den Jugendlichen gab<br />

es e<strong>in</strong>e knappe Spurtentscheidung. Thomas Wandt (PSV Rostock) spielte hier se<strong>in</strong>e - Erfahrung als Straßenfahrer aus - und gewann<br />

vor Gordon Wiencke. Den e<strong>in</strong>zigen auswärtigen Sieg landete <strong>in</strong> der Juniorenklasse Stephan Schachtschneider vom Bike-Markt<br />

Greifswald. Die Seniorenwertung sah FIKO-Triathlet Werner Weber auf Platz e<strong>in</strong>s.<br />

Das abschließende A-F<strong>in</strong>ale der Herren war der Höhepunkt der Veranstaltung. Torsten Dikow und Falk Zielisch (Radhaus Rostock)<br />

hatten sich sofort abgesetzt, wechselten mehrfach die Führung. E<strong>in</strong>gangs der letzten Runde spurtete Falk an se<strong>in</strong>em<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gspartner vorbei und konnte die Position trotz ständiger Attacken bis <strong>in</strong>s Ziel verteidigen. Auch der dritte Platz wurde erst <strong>in</strong> der<br />

letzten Runde entschieden. Wolfram Röhl profitierte hier vor allem <strong>von</strong> se<strong>in</strong>em fahrerischen Können.<br />

Obwohl die Organisatoren um Manfred Böldt, Peter Quitschau und Christian Herzog gern e<strong>in</strong>ige Starter mehr am Ablauf gesehen<br />

hätten, war man zufrieden. Kommendes Wochenende setzt Bad Doberan die Kette der MTB-Rennen fort.<br />

21.11.1994: -<br />

1995 erste Landesmeisterschaften<br />

Rostock (OZ) E<strong>in</strong>en technisch anspruchsvollen 1,2 km-Rundkurs mußten die Teilnehmer des 3. Mounta<strong>in</strong>bike-Rennens des<br />

Radsportvere<strong>in</strong>s Rostock im Barnstorfer Wald der Hansestadt meistern. Dabei gab es <strong>in</strong> allen Klassen dieses querfelde<strong>in</strong> führenden<br />

Radsportwettbewerbes harte Plazierungskämpfe.<br />

In der Schülerkonkurrenz hatten mit Eric Baumann und Holger Rüchel zwei e<strong>in</strong>heimische PSV-Radsportler die Nase vorn. Auch <strong>in</strong> der<br />

Jugend gewann mit Thomas Wandt e<strong>in</strong> Starter des gastgebenden Vere<strong>in</strong>s.<br />

Die anderen Klassen wurden mehr e<strong>in</strong>e Domäne der Mounta<strong>in</strong>bike-Spezialisten. Für Spannung sorgte <strong>in</strong>sbesondere das<br />

abschließende A-F<strong>in</strong>ale der Herren, wo sich Torsten Dikow und Falk Zielisch (beide vom Radhaus Rostock) e<strong>in</strong> tolles Duell lieferten.<br />

E<strong>in</strong>gangs der letzten Runde spurtete Falk an se<strong>in</strong>em Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gspartner vorbei und konnte die Position trotz ständiger Attacken se<strong>in</strong>es<br />

Kontrahenten bis <strong>in</strong>s Ziel verteidigen. Auch Wolfram Röhl auf Rang 3 stellte se<strong>in</strong>e Plazierung erst <strong>in</strong> der Schlußrunde sicher. Den<br />

e<strong>in</strong>zigen Sieg e<strong>in</strong>es auswärtigen Starters landete <strong>in</strong> der Juniorenklasse Stephan Schachtschneider vom Bike- Markt Greifswald. Die<br />

Seniorenwertung sah den Rostocker FIKO-Triathleten Werner Weber auf Platz 1.<br />

Anspornendes Ziel für die Anhänger dieser aufstrebenden Sportart: 1995 f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Rostock erstmals Landesmeisterschaften im<br />

Mounta<strong>in</strong>bike statt.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

B.<br />

Seite 318 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen + MTB-Rennen<br />

Veranstalter: Bad Doberaner SV 90<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 27.11.1994, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan, Buchenberg<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock<br />

2. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

3. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

2. GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 5 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name: MTB JUN<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19720529 UHLMANN Lars PSV Rostock<br />

2. GER19770104 PETERSEN Michael -<br />

Nr. - AK: 6 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name: MTB AMA/SEN<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670624 KARRASCH Robert RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

2. GER19740530 ZIELISCH Falk RV Rostock<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

28.11.1994: OSTSEE-ZEITUNG/Bad Doberan<br />

Rostocker Siege beim Querfelde<strong>in</strong>-Rennen<br />

Bad Doberan – E<strong>in</strong>e Woche vor den Landesmeisterschaften, die am kommenden Sonntag <strong>in</strong> den Heidbergen <strong>von</strong> Güstrow<br />

ausgetragen werden, versammelten sich gestern die Querfelde<strong>in</strong>-Radfahrer Rostocks und der näheren Umgebung noch e<strong>in</strong>mal zum<br />

Rennen <strong>in</strong> Bad Doberan. Auf dem Zwei-Kilometer-Kurs im Stadtwald fand sich e<strong>in</strong> knappes Feld <strong>von</strong> 100 Rennfahrern e<strong>in</strong>.<br />

Der gastgebende Doberaner RV bot e<strong>in</strong>en schwierigen Kurs an, auf dem gute Steuerkünste, der richtige Pedaldruck bei den<br />

Anstiegen und Ausdauer gefragt waren. Traditionell durften die Allerjüngsten ihre Räder zuhause lassen. Die Altersklassen U11 und<br />

U13 machten Cross-Läufe. Die Gebrüder Robert und Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann aus Dabel waren die Schnellsten. Bei den 14- und<br />

15jährigen Schülern konnte man die vielleicht sportlich wertvollste Leistung sehen. PSV-Fahrer Eric Baumann, e<strong>in</strong> Talent auch auf<br />

Bahn und Straße, gewann das Querfelde<strong>in</strong>rennen vor Geme<strong>in</strong>schaftskamerad Holger Rüchel und dem Doberaner Mart<strong>in</strong> Amberg.<br />

Auch bei den Jugendlichen e<strong>in</strong> Sieg für das Rostocker Leistungszentrum. Nico Mahnsen taktierte clever, ließ den Doberaner Henn<strong>in</strong>g<br />

Fründt lange führen und schlug ihn am letzten Anstieg mit hartem Antritt. Die beiden “E<strong>in</strong>steiger“-Rennen mit Mounta<strong>in</strong>bike sahen die<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:27<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 319 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

beiden Rostocker Lars Uhlmann und Michael Petersen <strong>in</strong> Front. Das geme<strong>in</strong>same Rennen <strong>von</strong> Amateuren und Senioren zum<br />

Abschluß hatte im Ex-Doberaner Robert Karrasch (RG Hamburg) den souveränen Mann. Frank Zielisch und Torsten Dikow (auch<br />

beide RV Rostock) hatten ke<strong>in</strong>e Chance, zu ihm aufzuschließen.<br />

Sportfacts<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 04.12.1994, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow, Heidberge<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -<br />

*** VAKANT *** -<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

2. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

3. GER19820519 SCHULZ Steffen PSV Rostock<br />

4. GER19821005 PASCHEN Willi PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross, 3 Rd. a 2 km = 6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

2. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19771207 WESTPHAL Felix PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross, 9 Rd. a 2 km = 18 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 23,71 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19740304 LAMPE Tobias Schwer<strong>in</strong>er SC 00:45:33<br />

2. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90 00:46:40 01:07<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 00:47:46 02:13<br />

4. GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 320 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 7 - Senioren 2/3/4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

05.12.1994: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Je zwei Querfelde<strong>in</strong>-Titel nach Rostock und Doberan<br />

In Güstrow g<strong>in</strong>g diesjährige Radsport-Saison zu Ende<br />

Rostock (OZ) In den Heidbergen bei Güstrow wurden auf e<strong>in</strong>em Zwei-Kilometer-Kurs mit anspruchsvollen Anstiegen, Kurven und<br />

Flachteilen die diesjährigen Landesmeister im Querfelde<strong>in</strong>fahren ermittelt. Nur wenig mehr als e<strong>in</strong> halbes Hundert Renner fand sich <strong>in</strong><br />

den verschiedenen Altersklassen e<strong>in</strong>. Triumphator bei den Amateuren, der leistungsstärksten Gruppe, wurde der 20jährige Tobias<br />

Lampe vom SC Schwer<strong>in</strong>. Er legte die neun Runden (18 km) <strong>in</strong> sehr guten 45:33 M<strong>in</strong>uten zurück und verwies Andreas Dulkies (Bad<br />

Doberan/46:40) und Torsten Dikow (RV Rostock/47:46) auf die Plätze. Insgesamt schnitten <strong>in</strong> den sieben Rennen die Fahrer vom<br />

Doberaner Radsportvere<strong>in</strong> und dem PSV Rostock mit jeweils zwei Titeln am erfolgreichsten ab. Gordon Wiencke (Junioren) und Karl-<br />

He<strong>in</strong>z Jührs (Senioren/beide Doberan) waren <strong>in</strong> ihren Altersklassen nicht zu schlagen. Bei den Hansestädtern erfüllten Eric<br />

Baumann (Schüler) und Nico Mahnsen die Erwartungen und kamen zu Meisterehren. Die Landesmeister haben sich für die<br />

Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert.<br />

05.12.1994: -<br />

unbekannt<br />

Rostocker Rad-Renner waren auf Heidbergen<br />

Rostock – <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommerns momentan bester Rad-Amateur war unlängst auch der Schnellte <strong>in</strong> den Güstrower<br />

Heidbergen. Der 20jährige Tobias Lampe vom SC Schwer<strong>in</strong> legte die 18 km über Stock und Ste<strong>in</strong> <strong>in</strong> respektablen 45:33 m<strong>in</strong> zurück.<br />

Groß war se<strong>in</strong> Vorsprung vor Andreas Dulkies aus Doberan (46:40) und dem Rostocker Torsten Dikow (47:46).<br />

E<strong>in</strong> gutes halbes Hundert Renner hatte sich e<strong>in</strong>gefunden, um <strong>in</strong> den verschiedenen Altersklassen die letzte diesjährige<br />

Landesmeisterschaft auszutragen. Die Rennen auf dem reizvollen Kurs offenbarten erneut: So groß ist hierzulande die<br />

Radsportszene nicht. Ausgesprochene Spitzenleistungen – bei aller Wertschätzung für Sieger und Plazierte – waren rar. Begonnen<br />

hatten die Meisterschaften mit Cross-Läufen der K<strong>in</strong>der U 11 und U 13, die noch ke<strong>in</strong>e Räder schultern müssen. Bei den<br />

Allerjüngsten hatte Christoph Schütze (TSV Neubrandenburg) die “fl<strong>in</strong>ksten Hufe“. Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann aus Dabel konnte bei den<br />

Älteren die Rostocker PSV-Garde Andre Greipel, Steffen Schulz und Willi Paschen im Zaum halten.<br />

Beim Drei-Runden-Schülerrennen schlug anschließend aber die Stunde für das Rostocker Leistungszentrum. Favorit Eric Baumann<br />

wurde Landesmeister, bekam auch den Landes- pokal als bester Straßenfahrer se<strong>in</strong>er Altersgruppe. Bei den Jugendlichen sprang für<br />

die Rostocker sogar e<strong>in</strong> Doppelsieg durch Nico Mahnsen und Thomas Wandt heraus. Die Juniorenwertung sah den Doberaner<br />

Gordon Wiencke vor PSV-Athlet Felix Westphal im Ziel. Bei den Senioren setzte Karl-He<strong>in</strong>z Jürß vom Doberaner RSV Erfahrung und<br />

Willen so e<strong>in</strong>, daß ke<strong>in</strong>er an ihm vorbeikam. Die Landesmeister haben sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.<br />

Zuordnung Ergebnis+Datum unklar !! (GEBDAT+AK)<br />

Renntag: Weihnachtslauf<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 17.12.1994, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 19.03.1995, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 321 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800124 HAHN Michael RV Rostock<br />

2. GER19800102 MANDT Stefan -<br />

3. GER19820519 SCHULZ Steffen PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19790904 WEBER Ralf Rostock<br />

2. GER19780325 KRAEMER Thomas Rostock<br />

3. GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90<br />

2. -<br />

*** VAKANT *** -<br />

3. GER19770104 PETERSEN Michael -<br />

Nr. - AK: 4 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19740530 ZIELISCH Falk RV Rostock<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

3. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 5 - Senioren 2/3/4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19500920 WEBER Werner<br />

20.03.1995: Bemerkung<br />

4 Artikel ...<br />

Renntag: Olympia-Preis<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 14.04.1995, Fr<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 322 <strong>von</strong> 449


Renntag: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager RV Rostock<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 17.04.1995, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dahmen, Jugendherberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

14.4.-17.4.1995 IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: ETSV Güstrow<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 22.04.1995, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: GLASHÄGER-Cup<br />

Veranstalter: Bad Doberaner SV 90<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 23.04.1995, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis: Archiv Below<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 01.05.1995, Mo<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Lohmen<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 323 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 06.05.1995, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 45,968 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 2:36,630<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 07.05.1995, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

E<strong>in</strong>zel IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 20.05.1995, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Groß Görnow<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19380518 SÄNGER Udo Bad Doberaner SV 90<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

EZF IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 03.06.1995, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 324 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Senioren 2 7.21<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19380518 SÄNGER Udo Bad Doberaner SV 90<br />

Renntag: 2. Kriterium um den Preis des Citroen-AH A. Büttner<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 10.06.1995, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C 6.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal<br />

U13, MÄN/ #1 IST<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 17.06.1995, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - Amateure lvo.<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal<br />

SCH/JUG/JUN SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.06.1995, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 325 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund ums Warnowtal<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 01.07.1995, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

geplant <strong>in</strong> Groß Görnow<br />

Renntag: Spr<strong>in</strong>terpokal "SG Werder Dabel"<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 05.08.1995, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren lvo.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal Bahn Mannschaft<br />

Tag des Radsports SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 26.08.1995, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: De Stirnbarger Moen<strong>in</strong>g Tour '95<br />

#1 (bis 3.9.) SCH, JUG, JUN IST<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 01.09.1995, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 326 <strong>von</strong> 449


Renntag: De Stirnbarger Moen<strong>in</strong>g Tour '95<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 02.09.1995, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#1 (bis 3.9.) SCH, JUG, JUN IST<br />

Nr. - AK: - .<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: De Stirnbarger Moen<strong>in</strong>g Tour '95<br />

#1 (bis 3.9.) SCH, JUG, JUN IST<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 03.09.1995, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Doberaner Kriterium im Gewerbegebiet Eickboom<br />

Veranstalter: Bad Doberaner SV 90<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 23.09.1995, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren 6.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.09.1995, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren 3.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 327 <strong>von</strong> 449


Renntag: "RAAB-KARCHER" Zeitfahr-Cup<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 03.10.1995, Di<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren lvo.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

irgendwo <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Plan <strong>von</strong> CB steht "ke<strong>in</strong> Geld" (und der Term<strong>in</strong> ist durchgestrichen)<br />

Renntag: 5. MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 15.10.1995, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 27,994 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90 00:32:09<br />

Nr. - AK: 2 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 29,983 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 00:30:01<br />

2. GER19770615 ALICH Tobias -<br />

3. GER<br />

WESTPHAL Michael -<br />

Nr. - AK: 3 - Amateure<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 25 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 31,458 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19740530 ZIELISCH Falk RV Rostock 00:47:41<br />

2. GER19670624 KARRASCH Robert RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Senioren 2/3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19490908 KÖHN Manfred<br />

3. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

11.10.1995: Warnow-Kurier<br />

Tolle Preise für MTB-Freaks<br />

E<strong>in</strong> wichtiger Term<strong>in</strong> ...<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

ABG<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 328 <strong>von</strong> 449


17.10.1995: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Favorit Karrasch <strong>von</strong> Rostocker geschlagen<br />

Ergebnisse des 5. Mounta<strong>in</strong>bike-Rennens<br />

Sonntag vormittag ...<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.10.1995, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 35. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 29.10.1995, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: Bad Doberaner SV 90<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 12.11.1995, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan, Buchenberg<br />

Nr. - AK: 1 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 18.11.1995, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:32<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 329 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 12.5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 18,719 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 60 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 00:40:04<br />

2. 61 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 00:40:33 00:29<br />

3. 64 GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 00:42:33 02:29<br />

4. 67 GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock 00:43:15 03:11<br />

Nr. - AK: 2 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 20,104 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 40 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 00:44:46<br />

2. 41 GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90 00:45:45 00:59<br />

Nr. - AK: 3 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 20,095 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 7 GER19750110 NIKOLAI Enrico Schwer<strong>in</strong>er SC 00:59:43<br />

2. 9 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:00:39 00:56<br />

3. 10 GER19740530 ZIELISCH Falk RV Rostock 01:02:00 02:17<br />

4. 6 GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC 01:02:43 03:00<br />

5. 4 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90 01:05:38 05:55<br />

6. 8 GER19760925 WOLINT Marco Schwer<strong>in</strong>er SC 01:06:58 07:15<br />

7. 11 GER19710908 SCHÄFER Dirk RV Rostock<br />

8. 1 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

9. 12 GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

10. 2 GER<br />

BIRKE Siegfried PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 4 - Hobby Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name: Bestenermittlung MEV<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. POL<br />

POTONEK Wojtek<br />

2. GER19811206 GEST Sebastian PSV 90 Neubrandenburg<br />

3. GER<br />

PÖTZEL Frank<br />

Nr. - AK: 5 - Hobby Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name: Bestenermittlung MEV<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19790321 TODE Mattes Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

2. GER19790904 WEBER Ralf Rostock<br />

3. POL<br />

OLSZEWSKI Jan<br />

Nr. - AK: 6 - Hobby Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name: Bestenermittlung MEV<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 61 GER19770615 ALICH Tobias - 00:47:48<br />

2. 72 GER19781011 TESCHE Volker Rostock 00:49:22 01:34<br />

3. 36 POL GORCALKA W 00:49:24 01:36<br />

4. 65 GER BURGER Norman - 00:50:25 02:37<br />

5. 70 GER19770104 PETERSEN Michael RV Rostock 00:51:51 04:03<br />

6. 71 GER MANDT Gregor - 00:52:05 04:17<br />

7. 63 GER19771210 SENFT Michael Rostock<br />

8. 62 GER<br />

SCHULZ Thomas -<br />

9. 37 POL<br />

HUPA ?<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 330 <strong>von</strong> 449


10. 66 GER<br />

SONNENBRODT Alex Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 7 - Hobby Herren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name: Bestenermittlung MEV<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

2. GER19700424 SCHWERDTFEGER Dirk Greifswalder SC<br />

3. GER<br />

KONNERT Jan -<br />

16.11.1995: -<br />

Meister am Berg gesucht<br />

Rostock - Das Rostocker Naherholungsgebiet Schweizerwald ist am kommenden Sonnabend Schauplatz der diesjährigen<br />

Landesmeisterschaften <strong>von</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern im Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g. Veranstalter ist der Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock, der <strong>von</strong> der<br />

Krankenkasse AOK unterstützt wird. Zusätzlich zu den Titelrennen über die verschiedenen Distanzen wird ebenfalls e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>steigerwettbewerb für K<strong>in</strong>der und Jugendliche über fünf Kilometer angeboten. Die Rennen beg<strong>in</strong>nen um 10.00 Uhr.<br />

dpa/EB<br />

17.11.1995: OSTSEE-ZEITUNG/Sport<br />

Mounta<strong>in</strong>biker ermitteln Landesbeste<br />

Erster Start morgen im Schweitzer Wald um 10.00 Uhr / Hauptrenne ab 12.30 Uhr<br />

Rostock. Der Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock (RVR) e.V. ist morgen Ausrichter der ersten offiziellen Mounta<strong>in</strong>bike-Landesmeisterschaft. Mit<br />

der H<strong>in</strong>wendung auf diese relativ neue Radsportdiszipl<strong>in</strong> hat der RVR bereits <strong>in</strong> den vergangenen beiden Jahren gezeigt, daß er die<br />

Zeichen der Zeit richtig verstanden hat.<br />

Durch die Aufnahme <strong>in</strong>s olympische Programm und die Durchführung <strong>von</strong> Weltmeisterschaften und Weltcup-Wettbewerben rücken<br />

die Akteure auf den teils futuristischen Masch<strong>in</strong>en immer mehr <strong>in</strong> den Blickpunkt des sportlichen Interesses. Die Fahrradhändler<br />

registrieren diese Entwicklung natürlich mit Wohlwollen, liegt doch der Preis für renntaugliche MTB’s bei 1000 Mark und mehr.<br />

Trotzdem s<strong>in</strong>d es vor allem die Teenies, die stolz auf Trek, Cannondale oder GT-Rädern durch die Gegend kurven. Um auch ihnen<br />

Gelegenheit für e<strong>in</strong>en Vergleich zu geben, werden getrennte Rennen für E<strong>in</strong>steiger und Aktive gestartet. Schüler bis 14 Jahre haben<br />

5 km, die Jugend (Jahrgang 1979/80) 12,5 km und die Junioren [1977/88) 17,5 km zu absolvieren.<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist noch unmittelbar am Start im Schweitzer Wald <strong>von</strong> 9.00 bis 9.45 Uhr möglich, der erste Start erfolgt gegen 10.00<br />

Uhr. Jeder Aktive sollte e<strong>in</strong>en Sturzhelm benutzen. Interessanteste Teilnehmer dürften die erfolgreichen PSV- Radsportler Thomas<br />

Wandt und Eric Baumann sowie Triathlet Ralf Weber se<strong>in</strong>. Im Hauptwettbewerb der Amateure, der gegen 12.30 Uhr gestartet wird,<br />

geht es über zehn Runden (25 km). Am Start hier werden Radsportler aus Schwer<strong>in</strong>, Neubrandenburg und anderen<br />

Radsportzentren <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommerns erwartet. Gespannt se<strong>in</strong> darf man, wie sich die MTB-Spezialisten des RVR, Falk<br />

Zielisch, Torsten Dikow und Dirk Schäfer, behaupten können.<br />

20.11.1995: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Lokalmatadoren auf Rängen zwei und drei<br />

Erste Landesmeisterschaft der Mounta<strong>in</strong>biker<br />

Rostock. Viel Mühe hatten sich die Organisatoren des Radsport-Vere<strong>in</strong>s Rostock (RVR) gegeben, um im Schweitzer Wald e<strong>in</strong>en<br />

anspruchsvollen Kurs für die ersten Landesmeisterschaften der Mounta<strong>in</strong>biker abzustecken. Die Vorboten des W<strong>in</strong>ters taten ihr<br />

übriges, damit auch tatsächlich echte Crossbed<strong>in</strong>gungen für die Starter aus ganz <strong>Mecklenburg</strong> und e<strong>in</strong>er Auswahl aus<br />

Szczec<strong>in</strong>/Polen vorhanden waren. So konnte man dann, angefangen <strong>von</strong> den E<strong>in</strong>steigern bis 14 Jahre <strong>in</strong> allen Altersklassen bis h<strong>in</strong><br />

zum Rennen der Amateure, gute Technik auf dem Rad und kämpferischen E<strong>in</strong>satz bewundern. Mit Wojtek Potonek aus Szczec<strong>in</strong><br />

gewann gleich im ersten Wettbewerb erb e<strong>in</strong>er der polnischen Gäste.<br />

Ab der Jugendklasse wurde bei geme<strong>in</strong>samen Rennen getrennte Wertungen für die lizensierten Mitglieder des Bundes Deutscher<br />

Radfahrer (BDR) und der anderen Starter durchgeführt. Dabei spurtete Mattes Tode vom Team Leff<strong>in</strong> noch vor den beiden PSV-<br />

Radrennern Eric Baumann und Holger Rüchel über den Zielstrich. Tra<strong>in</strong>er Peter Saqer nahm die Sache locker, sieht er den MTB-<br />

Ausflug für se<strong>in</strong>e Aktiven ohneh<strong>in</strong> nur als besseres Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g ohne spezielle Vorbereitung. PSV-Junior Thomas Wandt machte es dann<br />

aber besser und distanzierte se<strong>in</strong>e Konkurrenten deutlich.<br />

Beim Hauptrennen der Amateure wurde es schon am Start recht eng, obwohl die 20-km-Strecke noch genug Spielraum für<br />

Positionsverbesserungen geben sollte. Enrico Nikolai, der Radsportspezialist vom SC Schwer<strong>in</strong>, konnte se<strong>in</strong>er Favoritenrolle gerecht<br />

werden und fand auch auf dem immer rutschiger werdenden Kurs die optimale Spur. Auf Platz zwei und drei die Rostocker<br />

Lokalmatadoren, wobei Torsten Dikow diesmal Falk Zielisch sicher im Griff hatte. Als Fünfter folgte mit Karl-He<strong>in</strong>z Jürs (Doberaner<br />

SV) bereits der beste Senioren-Radrenner.<br />

In der Bestenermittlung bestimmten zwei Triathleten das Geschehen. Werner Weber (Fiko Rostock) vor Dirk Schwertfeger<br />

(Greifswalder SC) lautete am Ende die Reihenfolge, wobei der Fiko-Allrounder auch bei den Spezialisten mit e<strong>in</strong>em siebenten<br />

Gesamtrang noch ganz ordentlich mitgehalten hatte.<br />

Die Veranstalter, die mit fachkundigem Kommentar, zügiger Siegerehrung und Imbiß für e<strong>in</strong> würdiges Ambiente gesorgt hatten,<br />

zeigten sich zufrieden. Der Dank galt besonders der AOK und den vielen freiwilligen Helfern. Für das kommende Jahr s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Rostock<br />

im Frühjahr und Herbst weitere MTB- Rennen geplant. Auch die Triathleten der SG Fiko Rostock werden dazu im März mit e<strong>in</strong>em<br />

Cross-Duathlon ihren Beitrag leisten. Ergebnisse: …<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

Seite 331 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: ETSV Güstrow<br />

Datum: 02.12.1995, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19760925 WOLINT Marco Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

2. GER19740530 ZIELISCH Falk RV Rostock<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

2. GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

04.12.1995: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Rostocker im Schlußspurt abgefangen<br />

Güstrow (OZ) Bei den Radsport-Landesmeisterschaften im Querfelde<strong>in</strong>rennen <strong>in</strong> Güstrow war Spannung angesagt. Die Rostocker<br />

Mounta<strong>in</strong>-Bike-Spezialisten Falk Zielisch und Torsten Dikow setzten sich bei den Amateuren sofort nach dem Start ab und lagen bis<br />

zur Hälfte der 17,6-km-Distanz unangefochten an der Spitze. Dann schafften die Schwer<strong>in</strong>er Matthias Scheer, Jens Boriczka und<br />

Marco Wol<strong>in</strong>t zwar den Anschluß, konnten jedoch nicht an dem Spitzen-Duo vorbeiziehen. In der letzten Runde setzte sich Zielisch<br />

nach e<strong>in</strong>em Zwischenspurt bis auf 50 m ab, musste jedoch <strong>in</strong> der letzten Kurve dem starken Antritt <strong>von</strong> Wol<strong>in</strong>t Tribut zollen. Der<br />

19jährige zog, an vierter Position liegend, an und verwies mit e<strong>in</strong>er Radlänge Vorsprung Zielisch und Dikow auf die Plätze.<br />

Bei den Junioren ließ sich der Rostocker Thomas Wandt nicht überraschen. Wie schon bei den Mounta<strong>in</strong>-Bike-<br />

Landesmeisterschaften setzte sich der PSV-Athlet vor Gordon Wiencke (Doberan) durch. Pech hatte Wandt’s Vere<strong>in</strong>skamerad Eric<br />

Baumann bei der Jugend. Er mußte, nachdem ihm <strong>in</strong> der letzten Runde die Kette abgesprungen war, Mike Roßhirt (Doberan) ziehen<br />

lassen.<br />

Renntag: 6. MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 24.03.1996, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -19000101 _ KEINE TEILNEHMER . -<br />

20.03.1996: -<br />

MTB-Rennen im Schweizer Wald fällt aus<br />

Wie der Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock (RVR) e.V. mitteilte, fällt das für den 24.März vorgesehene 6. MTB-Rennen des RVR "Rund um<br />

den Schweizer Wald" wegen Nichtbefahrbarkeit der Strecke (Schnee + Eis - CH) aus. Der Wettkampf, mit dem der Saisonauftakt <strong>in</strong><br />

<strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern vollzogen werden sollte, wird zu e<strong>in</strong>em späteren Zeitpunkt neu ausgeschrieben.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

ABG<br />

B.<br />

Seite 332 <strong>von</strong> 449


Renntag: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager RV Rostock<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 07.04.1996, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dahmen, Jugendherberge<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

05.-07.04.1996 IST<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 21.04.1996, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

2. GER19860703 HAFEMANN Eric<br />

3. GER19860905 BERNHARDT Felix RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 18 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850217 HILL Benjam<strong>in</strong> RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

2. GER19840403 RÖGLIN Hendrik Schöneberger RV Iduna 1910<br />

3. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

5. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 3.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

5. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 5 - Männer C 3.7<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19770716 KUPFERNAGEL Stephan BRC Zugvogel 1901<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 333 <strong>von</strong> 449


23.04.1996: NNN/Rostock<br />

266 Radsportler bei ”Rund um Güstrow”<br />

Ke<strong>in</strong>e Erholungsphasen auf 18-km-Kurs<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Plaaz. Kürzlich trafen sich <strong>in</strong> Plaaz 266 Radsportler zum traditionellen Straßenrennen „Rund um Güstrow”. Bei Sonnensche<strong>in</strong> und<br />

über 20 Grad Celsius hatten es die Aktiven aufgrund <strong>von</strong> Gegen- und Seitenw<strong>in</strong>d an ohneh<strong>in</strong> schon schweren Stellen des etwas über<br />

18 km langen Rundkurses nicht leicht. Die starke Konkurrenz <strong>in</strong> fast allen der neun Rennen ließ ke<strong>in</strong>erlei Erholungsphasen zu. Aus<br />

dem Hauptfeld abgefallene Fahrer hatten fast ke<strong>in</strong>e Chance mehr, den Anschluß wiederherzustellen, und gaben so oft auf. Das mit<br />

94 Startern größte Feld gab es im separat ausgeschriebenen Rennen der C- Amateure, die sich den Aufstieg <strong>in</strong>s Lager der B-<br />

Amateure erhofften. Entsprechend hart wurden die 126,3 km <strong>von</strong> Anfang an gefahren. Die ersten Plätze belegten am Ende die<br />

Frankfurter Marco Probst und Andreas Klopsch vor dem Berl<strong>in</strong>er Stefan Kupfernagel.<br />

Bei den Schülern erreichte Andre Greipel (PSV Rostock) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Spr<strong>in</strong>tankunft Platz fünf. Der Doberaner SV konnte durch Mart<strong>in</strong><br />

Amberg (Jugend), Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (Senioren I) und Ra<strong>in</strong>er Karrasch (Senioren II) e<strong>in</strong>e Reihe fünfter Plätze und durch Ra<strong>in</strong>er Höft<br />

(Senioren II) sogar e<strong>in</strong>en vierten Rang belegen. Am Sonnabend f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Bentwisch die vom Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock ausgerichtete<br />

Landesmeisterschaft im E<strong>in</strong>zelzeitfahren statt. Nachmeldungen s<strong>in</strong>d während der Ausgabe der Startnummern zwischen 9.00 und<br />

9.30 Uhr noch möglich.<br />

Dirk Schäfer<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

EZF IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 27.04.1996, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Bentwisch<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19860905 BERNHARDT Felix RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

10. GER19830211 WITTIG Bastian RV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 5 - Elite GS3, Männer A/B/C 7.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19740530 ZIELISCH Falk RV Rostock<br />

10. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 334 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 6 - Senioren 1 7.20<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2 7.21<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19380518 SÄNGER Udo Bad Doberaner SV 90<br />

28.04.1996: NNN/Rostock<br />

Platz zwei für Felix Bernhard<br />

Der Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock richtete kürzlich die Landesmeisterschaften im E<strong>in</strong>zelzeitfahren 1996 aus. Die Organisatoren hatten<br />

e<strong>in</strong>e anspruchsvolle Strecke bei Bentwisch ausgewählt. Am Start waren etwa 90 Rennsportler, die um die vorderen Plazierungen<br />

kämpften. Die Durchführung der Veranstaltung war nur dank tatkräftiger Hilfe möghlich. Der Vere<strong>in</strong> bedankt sich beim Autohaus Opel<br />

Krüger und der Firma Coca-Cola für die Unterstützung. Das gute Gel<strong>in</strong>gen der Veranstaltung war vor allem e<strong>in</strong> Verdienst der<br />

Sportfreunde Dirk Schäfer, Mart<strong>in</strong> Tasche, Mart<strong>in</strong> Reich, Peter Quitschau, Werner Bräun<strong>in</strong>g, Wolfgang Horn und Jörg Stuczynski.<br />

Ergebnisse der Sportler des Radsport-Vere<strong>in</strong>s Rostock bei den Landesmeisterschaften: Altersklasse U 11: 2. Platz: Felix Bernhard;<br />

Schüler: 10. Platz: Bastian Wittig, 12. Platz: Christian Müller; Junioren: 11. Platz Norbert Liebe, 12. Platz: Andreas Premke; Männer:<br />

4. Platz: Falk Zielisch, 10. Platz: Torsten Dikow.<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Term<strong>in</strong> unklar! / Rekorde SOLL<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 05.05.1996, So ?<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U17 Jugend lvo.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 50,42 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800709 HENKE Thomas PSV Schwer<strong>in</strong> 1:11,400 00,00<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

U13, SCH, JUG DB ok<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 16.05.1996, Do<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,667 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 76 GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg 43,200<br />

2. 65 GER19830630 KAHL Claudia SG Werder Dabel 45,790 02,59<br />

3. 61 GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel 46,950 03,75<br />

4. 75 GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90 47,900 04,70<br />

5. 60 GER19840806 FRÜNDT Tobias SG Werder Dabel 48,490 05,29<br />

6. 62 GER19850415 HARTMANN Stefan SG Werder Dabel 49,050 05,85<br />

7. 63 GER19840228 KRÜGER Alexander SG Werder Dabel 50,230 07,03<br />

8. 69 GER19851109 GRIMM Christian PSV Schwer<strong>in</strong> 52,410 09,21<br />

9. 74 GER MEYER Peter PSV Schwer<strong>in</strong> 54,640 11,44<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 335 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 43,021 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 3 GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 41,840<br />

2. 5 GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 41,860 00,02<br />

3. 1 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 43,370 01,53<br />

4. 21 GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 43,580 01,74<br />

5. 11 GER19820826 BIRKE Thomas PSV 90 Neubrandenburg 46,340 04,50<br />

6. 4 GER19820326 GERITZ Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 47,100 05,26<br />

7. 6 GER GNOYKE Florian PSV Schwer<strong>in</strong> 48,130 06,29<br />

8. 8 GER PAUL Eric PSV Schwer<strong>in</strong> 49,860 08,02<br />

9. 10 GER BIEDERMANN Tim PSV Schwer<strong>in</strong> 12,000 30,16<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 49,342 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 9 GER19800709 HENKE Thomas PSV Schwer<strong>in</strong> 36,480<br />

2. 3 GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock 37,030 00,55<br />

3. 17 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong> 37,600 01,12<br />

4. 2 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 38,190 01,71<br />

5. 1 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 38,490 02,01<br />

6. 58 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 39,450 02,97<br />

7. 62 GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90 39,990 03,51<br />

8. 6 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 40,080 03,60<br />

9. 4 GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 40,240 03,76<br />

10. 85 GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 41,040 04,56<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 39,048 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 76 GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg 3:04,390<br />

2. 65 GER19830630 KAHL Claudia SG Werder Dabel 3:11,780 0:07,390<br />

3. 63 GER19840228 KRÜGER Alexander SG Werder Dabel 3:24,690 0:20,300<br />

4. 60 GER19840806 FRÜNDT Tobias SG Werder Dabel 3:26,930 0:22,540<br />

5. 61 GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel 3:28,730 0:24,340<br />

6. 62 GER19850415 HARTMANN Stefan SG Werder Dabel 3:31,000 0:26,610<br />

7. 69 GER19851109 GRIMM Christian PSV Schwer<strong>in</strong> 3:33,910 0:29,520<br />

8. 75 GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90 3:40,740 0:36,350<br />

9. 74 GER MEYER Peter PSV Schwer<strong>in</strong> 3:41,390 0:37,000<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,105 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 21 GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 2:55,160<br />

2. 5 GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 2:55,520 0:00,360<br />

3. 3 GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 3:00,000 0:04,840<br />

4. 1 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 3:06,760 0:11,600<br />

5. 11 GER19820826 BIRKE Thomas PSV 90 Neubrandenburg 3:09,840 0:14,680<br />

6. 4 GER19820326 GERITZ Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 3:10,670 0:15,510<br />

7. 6 GER GNOYKE Florian PSV Schwer<strong>in</strong> 3:31,030 0:35,870<br />

8. 8 GER PAUL Eric PSV Schwer<strong>in</strong> 3:32,050 0:36,890<br />

9. 10 GER BIEDERMANN Tim PSV Schwer<strong>in</strong> 3:37,780 0:42,620<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 336 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 47,79 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 1 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 2:30,660<br />

2. 2 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 2:35,250 0:04,590<br />

3. 9 GER19800709 HENKE Thomas PSV Schwer<strong>in</strong> 2:37,800 0:07,140<br />

4. 17 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong> 2:40,400 0:09,740<br />

5. 3 GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock 2:40,810 0:10,150<br />

6. 58 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90 2:44,250 0:13,590<br />

7. 4 GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 2:47,110 0:16,450<br />

8. 6 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 2:48,930 0:18,270<br />

9. 62 GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90 2:51,290 0:20,630<br />

10. 85 GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 2:54,590 0:23,930<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 76 GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

2. 75 GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90<br />

3. 62 GER19850415 HARTMANN Stefan SG Werder Dabel<br />

4. 65 GER19830630 KAHL Claudia SG Werder Dabel<br />

5. 61 GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel<br />

6. 63 GER19840228 KRÜGER Alexander SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 21 GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

2. 5 GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. 3 GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

4. 1 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

5. 4 GER19820326 GERITZ Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

6. 6 GER<br />

GNOYKE Florian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 9 GER19800709 HENKE Thomas PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. 17 GER19810712 MÜLLER Marc PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. 3 GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock<br />

4. 4 GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

5. 1 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock<br />

6. 85 GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 20 Rd. a 0.25 km = 5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 30,15 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 76 GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg 00:09:57<br />

15<br />

2. 60 GER19840806 FRÜNDT Tobias SG Werder Dabel<br />

12<br />

3. 63 GER19840228 KRÜGER Alexander SG Werder Dabel<br />

11<br />

4. 75 GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90<br />

9<br />

5. 61 GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel<br />

6<br />

6. - *** VAKANT *** -<br />

1<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 337 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 40 Rd. a 0.25 km = 10 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 35,858 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 5 GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 00:16:43<br />

28<br />

2. 3 GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

20<br />

3. 1 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

12<br />

4. 11 GER19820826 BIRKE Thomas PSV 90 Neubrandenburg<br />

6<br />

5. 4 GER19820326 GERITZ Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

6. 8 GER PAUL Eric PSV Schwer<strong>in</strong><br />

-2<br />

Nr. - AK: - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 60 Rd. a 0.25 km = 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,071 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 1 GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 00:21:54<br />

37<br />

2. 2 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

16<br />

3. 4 GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

-2 16<br />

4. 62 GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

-2 14<br />

5. 6 GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel<br />

-2 13<br />

6. 58 GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

-2 1<br />

7. 68 GER19800413 DOROW Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

-2 1<br />

8. 85 GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

-2 1<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

JUN-SEN IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 18.05.1996, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 45,714 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 86 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock 1:18,750<br />

2. 94 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90 1:19,840 01,09<br />

3. 92 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 1:21,320 02,57<br />

4. 96 GER19500920 WEBER Werner RV Rostock 1:22,680 03,93<br />

5. 93 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 1:23,810 05,06<br />

6. 90 GER19471222 STIEHM Hans-Christian PSV Schwer<strong>in</strong> 1:29,410 10,66<br />

Nr. - AK: 2 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 54,225 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 18 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 1:06,390<br />

2. 24 GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg 1:12,490 06,10<br />

3. 10 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 1:13,520 07,13<br />

4. 12 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock 1:14,280 07,89<br />

5. 11 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock 1:14,380 07,99<br />

6. 20 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 1:15,220 08,83<br />

7. 23 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90 1:22,590 16,20<br />

8. 19 GER PFEIFER Robert PSV Schwer<strong>in</strong> 1:25,090 18,70<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 338 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 49,765 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 55 GER19771207 WESTPHAL Felix U23 PSV Rostock 1:12,340<br />

2. 50 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 1:15,650 03,31<br />

3. 73 GER19560923 BRUHN Wolfgang Bad Doberaner SV 90 1:16,470 04,13<br />

4. 66 GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90 1:16,740 04,40<br />

5. 64 GER HÖHNE Tobias PSV Schwer<strong>in</strong> 1:17,100 04,76<br />

6. 60 GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel 1:19,200 06,86<br />

7. 69 GER19750930 LEVERMANN Lars U23 Bad Doberaner SV 90 1:21,560 09,22<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 3000m-Zeitfahren, 12 Rd. a 0.25 km = 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 48,73 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 18 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 3:41,630<br />

2. 20 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90 3:50,010 0:08,380<br />

3. 24 GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg 3:50,420 0:08,790<br />

4. 10 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock 3:52,060 0:10,430<br />

5. 11 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock 3:57,420 0:15,790<br />

6. 23 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90 4:27,250 0:45,620<br />

7. 19 GER PFEIFER Robert PSV Schwer<strong>in</strong> 4:38,370 0:56,740<br />

Nr. - AK: - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 4000m-Zeitfahren, 16 Rd. a 0.25 km = 4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 45,803 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 55 GER19771207 WESTPHAL Felix U23 PSV Rostock 5:14,390<br />

2. 50 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 5:21,430 0:07,040<br />

3. 69 GER19750930 LEVERMANN Lars U23 Bad Doberaner SV 90 5:31,360 0:16,970<br />

4. 73 GER19560923 BRUHN Wolfgang Bad Doberaner SV 90 5:41,120 0:26,730<br />

5. 64 GER HÖHNE Tobias PSV Schwer<strong>in</strong> 5:45,710 0:31,320<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 194,524 km/<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 86 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock 13,880<br />

2. 92 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

3. 94 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

4. 93 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 2 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 210,444 km/<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 18 GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 12,830<br />

2. 10 GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

3. 12 GER19790404 TUCHARDT Steffen PSV Rostock<br />

4. 22 GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90<br />

5. 11 GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

6. 20 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

7. 10 GER<br />

PFEIFER Robert PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 3 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 206,738 km/<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 55 GER19771207 WESTPHAL Felix U23 PSV Rostock 13,060<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 339 <strong>von</strong> 449


2. 64 GER<br />

HÖHNE Tobias PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. 66 GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90<br />

4. 50 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

5. 60 GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel<br />

6. 69 GER19750930 LEVERMANN Lars U23 Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 94 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

2. 86 GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

-2 5<br />

3. 93 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

-4<br />

Nr. - AK: 2 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 55 GER19771207 WESTPHAL Felix U23 PSV Rostock<br />

18<br />

2. 50 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

13<br />

3. 66 GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90<br />

2<br />

4. 72 GER19730606 SCHIEBE Stefan PSV 90 Neubrandenburg<br />

-1 3<br />

5. 69 GER19750930 LEVERMANN Lars U23 Bad Doberaner SV 90<br />

-2 4<br />

Nr. - AK: 3 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 20 GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 19.05.1996, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Groß Görnow<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 1 Rd. a 9 km = 9 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 28,346 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock 00:19:03,000<br />

2. GER19860905 BERNHARDT Felix RV Rostock<br />

3. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

5. GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 2 Rd. a 9 km = 18 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 29,779 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg 00:36:16,000<br />

2. GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel<br />

3. GER19840228 KRÜGER Alexander SG Werder Dabel<br />

4. GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19840806 FRÜNDT Tobias SG Werder Dabel<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 340 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 4 Rd. a 9 km = 36 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 29,501 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 01:13:13,000<br />

2. GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

4. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

5. GER19820826 BIRKE Thomas PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. GER19820326 GERITZ Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

7. GER19830316 GALKE Ralph PSV 90 Neubrandenburg<br />

8. GER19820717 SCHLENDER Hannes PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 8 Rd. a 9 km = 72 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 35,791 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock 02:00:42<br />

2. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

3. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock<br />

5. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 10 Rd. a 9 km = 90 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,001 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg 02:38:49<br />

2. GER19790613 ROßHIRT Maik Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19780819 WANDT Thomas PSV Rostock<br />

4. GER19780714 MAHNSEN Nico PSV Rostock<br />

5. GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 13 Rd. a 9 km = 117 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,055 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC 03:14:42<br />

2. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

3. GER19720529 UHLMANN Lars PSV Rostock<br />

4. GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER<br />

PETRI . PSV Rostock<br />

6. GER19760925 WOLINT Marco Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

7. GER19720305 SCHEER Matthias PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 5 Rd. a 9 km = 45 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,951 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90 01:17:15<br />

2. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

4. GER19460720 SCHULZ Dieter PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 4 Rd. a 9 km = 36 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,827 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 01:05:48<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 341 <strong>von</strong> 449


2. GER19440705 QUANDT Udo TSG Wismar<br />

3. GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19440403 KÖRNER Udo PSV Rostock<br />

6. GER19380518 SÄNGER Udo Bad Doberaner SV 90<br />

19.05.1996: NNN/Rostock<br />

Eric Baumann Straßene<strong>in</strong>zel-Landesmeister<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Groß Görnow (D. S.) Die Radsport-Landesmeisterschaften im Straßene<strong>in</strong>zel fanden kürzlich bei bestem Wetter <strong>in</strong> Groß Görnow bei<br />

Sternberg statt. Schwerste Stelle des 9-km-Rundkurses war der Kiesberg mit zwölfprozentiger Steigung. Das Rennen der U 11 über<br />

e<strong>in</strong>e Runde gewann <strong>in</strong> gewohnter Weise Henn<strong>in</strong>g Sager (PSV Rostock) vor Felix Bernhardt (RV Rostock). Eric Baumann (PSV<br />

Rostock) siegte nach 72 km bei der Jugend souverän mit fast sechs M<strong>in</strong>uten Vorsprung auf se<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong>skollegen Holger Rüchel.<br />

Als echte Kämpfernatur erwies sich Re<strong>in</strong>er Karrasch (Doberaner SV/Senioren II), der trotz Sturz beim Bahnrennen am Vortag an den<br />

Start g<strong>in</strong>g und nach vier Runden sogar noch den Sieg erspr<strong>in</strong>tete. E<strong>in</strong>en Landesmeistertitel mehr holte sich nach fünf Runden Karl-<br />

He<strong>in</strong>z Jürß (Doberaner SV/Senioren I) vor RV-Rostock-Neuzugang Werner Weber. Im 90-km-Juniorenrennen unterlag Maik Roßhirt<br />

(Doberan) knapp dem Neubrandenburger Marko Weber. Beide nahmen auf dem letzten Kilometer dem Dritten, Thomas Wandt (PSV<br />

Rostock), noch zehn Sekunden ab. Im Männer-Rennen siegte Jens Boritzka (Schwer<strong>in</strong>), der nach langer Alle<strong>in</strong>fahrt die 117 km <strong>in</strong><br />

3:14:42 h beendete. Nur Roland Majewski und Lars Uhlmann vom PSV Rostock wurden nicht überrundet.<br />

Renntag: 3. Kriterium um den Preis des Citroen AH Büttner<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 01.06.1996, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #1 Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: SV Warnemünde<br />

Ausrichter: SV Warnemünde<br />

Datum: 08.06.1996, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -19000101 _ KEINE TEILNEHMER . -<br />

Renntag: Glashäger-Cup<br />

Veranstalter: Bad Doberaner SV 90<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 09.06.1996, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

IST<br />

B.<br />

ABG<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 342 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Landesjugendsportspiele<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: MEV<br />

Datum: 15.06.1996, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Landesjugendsportspiele<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: ESV Greifswald<br />

Datum: 16.06.1996, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Greifswald<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Ergebnis: Archiv Below<br />

Renntag: Olympia-Preis<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: MEV<br />

Datum: 22.06.1996, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um Dabel<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 22.06.1996, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 343 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Großer Spr<strong>in</strong>terpreis Junioren<br />

Veranstalter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 20.07.1996, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Großer Spr<strong>in</strong>terpreis Junioren<br />

Veranstalter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 21.07.1996, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #2 Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Veranstalter: SV Warnemünde<br />

Ausrichter: SV Warnemünde<br />

Datum: 27.07.1996, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -19000101 _ KEINE TEILNEHMER . -<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

ABG<br />

B.<br />

Seite 344 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landespokal<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 04.08.1996, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #1 Stadtmeisterschaft<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 17.08.1996, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 2 Rd. a 2.5 km = 5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

2. GER<br />

RÖDER Oliver<br />

3. GER19820319 SADKOWIAK Gordon RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 8 Rd. a 2.5 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 4 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 10 Rd. a 2.5 km = 25 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

3. GER19771213 HERBER Hartwig<br />

Nr. - AK: 5 - Senioren 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90 01:05:30<br />

2. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

3. GER19490908 KÖHN Manfred<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

IST<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 345 <strong>von</strong> 449


20.08.1996: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Führender wurde disqualifiziert<br />

Drei Siege für Mounta<strong>in</strong>biker aus Bad Doberan<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock. Der erste Lauf zur Rostocker Stadtmeisterschaft im Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g wurde am Sonnabend im Schweizer Wald ausgetragen.<br />

Das E<strong>in</strong>steigerrennen über zwei Runden á 2,5 km gewann Mart<strong>in</strong> Christ vor Oliver Röder und Gordon Sadkowiak. Im geme<strong>in</strong>samen<br />

Rennen der Jugend und Junioren über acht Runden setzten sich Thomas Wandt (PSV Rostock) und Gordon Wienke (Bad Doberaner<br />

SV) sofort vom Feld ab. In Runde 2 verlor Wienke an e<strong>in</strong>er Steigung den Anschluß an den im Leistungszentrum <strong>in</strong> Rostock aktiven<br />

PSV-Sportler. Erst nach vier Runden fiel den Kampfrichtern die unstatthafte Kopfbedeckung <strong>von</strong> Wandt auf, der daraufh<strong>in</strong> sofort<br />

disqualifiziert wurde. Wienke nutzte nun se<strong>in</strong>e Chance und ließ sich den Sieg nicht mehr streitig machen. Die Jugendwertung gewann<br />

der Gesamtzweite Sebastian Gest vom PSV Neubrandenburg.<br />

Beim Rennen der Männer und Senioren blieben nur sechs der 17 Starter ohne Überrundung. Torsten Dikow vom gastgebenden<br />

Radsportvere<strong>in</strong> Rostock führte zwei Runden lang, mußte dann aber se<strong>in</strong>em hohen Anfangstempo Tribut zollen und Andreas Dulkies<br />

(Bad Doberaner SV) vorheiziehen lassen<br />

... Zeile fehlt ...<br />

sehr, daß er später auch <strong>von</strong> Senior Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (Bad Doberaner SV) überholt wurde. Dieser stellte <strong>in</strong> der vorletzten der zehn<br />

Runden sogar noch se<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong>skameraden und siegte nach 1:05,30 h, womit er se<strong>in</strong>en 22. Platz <strong>von</strong> den Deutschen MTB-<br />

Meisterschaften e<strong>in</strong>drucksvoll untermauerte. Die weiteren Medaillenplätze <strong>in</strong> der Seniorenwertung erkämpften Werner Weber<br />

(Radsportvere<strong>in</strong> Rostock) und Manfred Köhn (TSV Waren). Bei den Männern standen Dulkies, Dikow und Hartwig Herber auf dem<br />

Treppchen. Der zweite und entscheidende Lauf zur Stadtmeisterschaft wird am 28. September an gleicher Stätte ausgetragen.<br />

DIRK SCHÄFER<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Ausrichter: Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Datum: 24.08.1996, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Stirnbarger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 30.08.1996, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Stirnbarger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 31.08.1996, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 346 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Stirnbarger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 01.09.1996, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal Mannschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: MEV<br />

Datum: 07.09.1996, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Kriterium<br />

Veranstalter: Bad Doberaner SV 90<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 21.09.1996, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 347 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 22.09.1996, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 6 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 37,762 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860905 BERNHARDT Felix RV Rostock 00:09:32,000<br />

2. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 1 Rd. a 18 km = 18 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

2. GER<br />

LANGE Björn RSV Erkner-Grünheide<br />

4. GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 2 Rd. a 18 km = 36 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

3. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

7. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

8. GER19820712 SIEGMEYER Sebastian RV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 3 Rd. a 18 km = 54 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19800827 TIEDTKE Alexander NRVg. Luisenstadt 1910 Berl<strong>in</strong><br />

3. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

4. GER19800218 MINDT Markus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 5 Rd. a 18 km = 90 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19790126 VOß Sebastian PSV 90 Neubrandenburg<br />

3. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B 7.4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 7 Rd. a 18 km = 126 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 39,951 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC 03:09:14<br />

2. GER19670624 KARRASCH Robert RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

3. GER19750401 TANNER Roger EC/Bayer Köln-Worr<strong>in</strong>gen<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:33<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 348 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 7 - Männer C 7.7<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 7 Rd. a 18 km = 126 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19750813 TIEDTKE Klaus NRVg. Luisenstadt 1910 Berl<strong>in</strong><br />

2. GER19731202 PETERS Björn BSG Pneumant Fürstenwalde<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 1 7.20<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 4 Rd. a 18 km = 72 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

2. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 2/3 7.21+22<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 2 Rd. a 18 km = 36 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 01:00:18,000<br />

3. GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19380518 SÄNGER Udo Bad Doberaner SV 90<br />

8. GER19390521 BRÄUNING Werner RV Rostock<br />

24.09.1996: NNN/Rostock<br />

Mit 40 Sachen im Schnitt bei "Rund um Güstrow"<br />

Bei starkem W<strong>in</strong>d wurde 'scharfer Kanten' gefahren<br />

Güstrow. Am Sonntag fand <strong>in</strong> Plaaz bei Güstrow das traditionsreiche Straßenradrennen "Rund um Güstrow" statt (Wir berichteten<br />

bereits gestern kurz). In neun Altersklassen g<strong>in</strong>gen über 100 Rennfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Polen an den<br />

Start. Der Kurs, <strong>von</strong> Plaaz über Dieckhof, Politz und Tolz<strong>in</strong> wieder nach Plaaz (1 Runde = 18 km), war gewohnt anspruchsvoll. Der<br />

Wettkampfleiter Jürgen Ahrens (Güstrow), der das Rennen jedes Jahr zweimal organisiert, zeigte sich denn auch zufrieden mit dem<br />

Verlauf: "Schon seit Jahren kommen die Radsportler nach Güstrow, und trotzdem b<strong>in</strong> ich immer wieder froh, wenn wir es schaffen,<br />

dieses Rennen auf die Be<strong>in</strong>e zu stellen. Wir versuchen mit m<strong>in</strong>imalem Budget die Veranstaltung zu realisieren. Deshalb muß ich<br />

allen danken, speziell der Polizei und den Helfern, die dies alljährlich ermöglichen."<br />

In der Klasse U13 über 18 km kam es durch Christoph Schütze (PSV 90 Neubrandenburg; 36:45 m<strong>in</strong>) mit knapp 2 M<strong>in</strong>uten<br />

Vorsprung auf den Zweitplatzierten Björn Lange (RSV Erkner)zum deutlichsten Sieg an diesem Tag. Marco Frahm (PSV Schwer<strong>in</strong>)<br />

konnte bei den Schülern, nachdem er im Vorjahr <strong>in</strong> der Klasse knapp Zweiter wurde, diesmal den Sieg im Spurt vor Nittke<br />

(Neubrandenburg) und Greipel (Rostock) da<strong>von</strong>tragen.<br />

Im Hauptrennen der A/B-Amateure über 126 km (=7 Runden) kam es wie schon im Vorjahr zu e<strong>in</strong>em Erfolg des SSC-Radsport-<br />

Teams. Landesmeister Jens Boriczka aus Parchim, der seit 1995 für das SSC-Radsport-Team fährt, gewann bei e<strong>in</strong>er Fahrzeit <strong>von</strong><br />

40 km/h <strong>in</strong> 3:09:14 h vor Robert Karrasch (RG Hamburg) und Roger Tanner (EC Bayer Köln Worr<strong>in</strong>gen). "Der Kurs war durch den<br />

starken W<strong>in</strong>d, die Kurven und den schlechten Straßenbelag schwer zu fahren, dafür ist er auch bekannt. Wer hier vorn mit ankommt,<br />

hat e<strong>in</strong> starkes Stück Arbeit h<strong>in</strong>ter sich", so der Sieger des Hauptrennens.<br />

Steffen Güll<br />

24.09.1996: NNN/Rostock<br />

Felix Bernhardt zeigte Gegnern das H<strong>in</strong>terrad<br />

Gute Plazierungen für die Rostocker <strong>in</strong> Güstrow<br />

Plaaz (D. S.) Felix Bernhardt (RV Rostock) fuhr beim Radrennen ”Rund um Güstrow” souverän auf Platz e<strong>in</strong>s der Elfjährigen. Er<br />

schaffte die 6 km <strong>in</strong> 9:32 M<strong>in</strong>uten. In der U 13 belegte Richard Wenzel vom Doberaner SV auf dem 18 km langen Kurs Platz vier.<br />

Se<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>er Re<strong>in</strong>er Karrasch (Bad Doberan) ließ sich den Sieg im Feld der Senioren II und III nicht streitig machen. Er fuhr die 36 km<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit <strong>von</strong> 1:00:18 Stunden. Die Plätze drei und sechs erkämpften Ra<strong>in</strong>er Höft und Udo Sänger (beide Doberan). Achter wurde<br />

Wemer Bräun<strong>in</strong>g (RV Rostock). Den ersten Platz der Senioren I holte sich Werner Weber (RVR) nach 2:06:05 für 72 km vor Helmut<br />

Schulz vom PSV Rostock.<br />

Schüler: 3. Andre Greipel (PSV) 7. Christian Müller (RVR), 8. Sebastian Siegmeyer (RVR).<br />

Jugend: 3. Mart<strong>in</strong> Groß (PSV), 4. Marcus Mundt (PSV), 6. Christof Liebe (RVR).<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 22.09.1996, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

Seite 349 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #2 Stadtmeisterschaft<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 28.09.1996, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: Stadtmeisterschaft Rostock 1996<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: Rund <strong>in</strong> den Heidbergen<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 19.10.1996, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow, Heidberge<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

5. GER19860905 BERNHARDT Felix RV Rostock<br />

7. GER<br />

STEINIG Robert PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 350 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800321 BAUMANN Eric PSV Rostock<br />

2. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780101 ZANKE Florian SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen<br />

2. GER19790728 WETTENGEL Dirk<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19770716 KUPFERNAGEL Stephan BRC Zugvogel 1901<br />

9. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

3. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420729 HOFFMANN Fred RV Berl<strong>in</strong> 1888<br />

4. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19390521 BRÄUNING Werner RV Rostock<br />

21.10.1996: NNN/Rostock<br />

Querfelde<strong>in</strong>-Auftakt der neuen Saison<br />

Güstrow (W. W.) Bei besten Querfelde<strong>in</strong>-Bed<strong>in</strong>gungen gab es zum Saison-Auftakt <strong>in</strong> den Güstrower Heidbergen spannende Rennen.<br />

E<strong>in</strong>en Rostocker Sieg konnte <strong>in</strong> der Jugendklasse Erik Baumann vom PSV Rostock erkämpfen.<br />

Erik Baumann verwies den Doberaner Dirk Reichl und den Polen Damian Drzaga auf die nächsten Plätze. Im Rennen der Senioren 1<br />

setzte der Doberaner Karl-He<strong>in</strong>z Jürß se<strong>in</strong>e Siegesserie fort, hatte im Ziel allerd<strong>in</strong>gs diesmal nur ganze 12 Sekunden vor Werner<br />

Weber (RV Rostock).<br />

In der Seniorenklasse 2 und bei den Junioren dom<strong>in</strong>ierten die auswärtigen Fahrer. Thomas Wandt (PSV Rostock) kam nicht wie<br />

gewohnt mit der schwierigen Strecke zurecht.<br />

Im Hauptrennen der Amateure bestimmten die polnischen Gäste das Geschehen und konnten e<strong>in</strong>en Doppelsieg <strong>von</strong> Stefan<br />

Kupfernagel, dem Bruder der WM-9. im E<strong>in</strong>zelzeitfahren Hanka Kupfernagel, err<strong>in</strong>gen. In den ersten Runden hatte Torsten Dikow<br />

(RV Rostock) noch unter den besten Zehn gelegen, mußte dann aber wegen Radschaden aufgeben.<br />

1. Querfelde<strong>in</strong>rennen der neuen Saison <strong>in</strong> Güstrow: ...<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 351 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 26.10.1996, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Bad Doberan, Buchenberg<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: 36. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 27.10.1996, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 19.7 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

6. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: 7. MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 17.11.1996, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19771210 SENFT Michael Rostock<br />

2. GER19781011 TESCHE Volker Rostock<br />

3. GER19790816 KUHN Timm RIG Güstrow<br />

4. GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 352 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19740106 GIEBELMANN Michael -<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

3. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19680412 GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 5 - Senioren 2/3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

19.11.1996: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Mart<strong>in</strong> Groß fuhr der Konkurrenz auf und da<strong>von</strong><br />

Rostock. Am Sonntag richtete der Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock (RVR) im Fischerdorf zwischen Evershagen und Lütten Kle<strong>in</strong> mit dem 7.<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen das letzte se<strong>in</strong>er Art <strong>in</strong> diesem Jahr <strong>in</strong> Rostock aus. Trotz kühler Temperaturen g<strong>in</strong>gen rund 50 Sportler an den<br />

Start. Auf der Strecke war neben fahrerischem Können auch Laufkondition beim Erklimmen e<strong>in</strong>er ca. 50 Meter langen Treppe gefragt.<br />

Das E<strong>in</strong>steigerrennen über zwei Runden wurde durch Fahrer des PSV Neubrandenburg dom<strong>in</strong>iert, die Mart<strong>in</strong> Christ (RV Rostock)<br />

durch ständige Attacken schließlich auf Platz drei verwiesen. Im Rennen der Jugend gab es mit Mart<strong>in</strong> Groß (PSV Rostock) e<strong>in</strong>en<br />

überragenden Sieger, der sogar das komplette Feld der e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute früher gestarteten Junioren überholte. Schnellste Junioren waren<br />

die Rostocker Michael Senft und Volker Tesche vor Tim Kuhn (Güstrow) und Norbert Liebe (RV Rostock).<br />

Die Männer und Senioren g<strong>in</strong>gen als letzte auf die Strecke. Bei den Männern konnten sich Torsten Dikow (RV Rostock) und der<br />

Berl<strong>in</strong>er Michael Giebelmann frühzeitig absetzen. Dikow leistete die meiste Führungsarbeit, hatte aber dann auf den letzten Metern<br />

ke<strong>in</strong>e Chance mehr, den Schlußspr<strong>in</strong>t des Berl<strong>in</strong>er Bundesliga-Fahrers zu parieren. Dritter wurde Andreas Dulkies (Bad Doberaner<br />

SV). Bei den Senioren gelang es Werner Weber (RV Rostock), den Bad Doberaner Karl-He<strong>in</strong>z Jürß so zu fordern, daß dieser <strong>in</strong> der<br />

sechsten <strong>von</strong> <strong>in</strong>sgesamt zehn Runden entnervt aufgab. Alle anderen Senioren hatte Weber am Ende überrundet.<br />

DIRK SCHÄFER<br />

Renntag: 37. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Landesmeisterschaft MEV IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 07.12.1996, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

2. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

2. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 353 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross, 9 Rd. a 1.3 km = 11.7 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

4. GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross, 11 Rd. a 1.3 km = 14.3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780703 WIENCKE Gordon Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross, 14 Rd. a 1.3 km = 18.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

3. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

4. GER19760925 WOLINT Marco Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

09.12.1996: NNN/Rostock<br />

Vier Titel nach Bad Doberan<br />

Radsportler ermittelten Landesmeister im Querfelde<strong>in</strong><br />

Parchim (D. S.) Unter der Regie des RSV Vorwärts Parchim fand die Landesmeisterschaft im Querfelde<strong>in</strong>radsort statt. Der 1,3-km-<br />

Rundkurs bot schweren Boden und e<strong>in</strong>ige knifflige Stellen. Die jüngsten Starter hatten damit weniger Probleme, denn für sie gab es<br />

e<strong>in</strong>en Crosslauf. Dabei kam Henn<strong>in</strong>g Sager vom PSV Rostock kurz nach Tobias Ahrens (RIG Güstrow) als Zweiter der U 11 <strong>in</strong>s Ziel.<br />

Bei den anschließend gestarteten Radrennen siegte nach vier Runden Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann (Dabel) <strong>in</strong> der Schülerklasse vor Andre<br />

Greipel (PSV Rostock). Das Jugendrennen (11,7 km) gewann Dirk Reichl (Doberaner SV) überlegen mit e<strong>in</strong>er Runde Vorsprung auf<br />

Vere<strong>in</strong>skamerad Mart<strong>in</strong> Amberg sowie Holger Rüchel und Mathias Dubiel (beide PSV Rostock).<br />

Bei den Senioren I siegte Titelverteidiger Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (Doberaner SV) ungefährdet vor Helmut Schulz vom PSV Rostock, während<br />

Re<strong>in</strong>er Karrasch (Doberan) Platz e<strong>in</strong>s der Senioren II erkämpfte. Die 14,3-km- Strecke der Junioren verkürzte Gordon Wienke<br />

(Doberan) se<strong>in</strong>em zweitplazierten Teamgefährten Steffen Bartels durch Überrundung auf 13 km.<br />

Im Rennen der Männer über 14 Runden, <strong>in</strong> dem es auch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft g<strong>in</strong>g, sah es zunächst<br />

nach e<strong>in</strong>em Sieg <strong>von</strong> Favorit Tobias Lampe (Schwer<strong>in</strong>) aus. Doch zwei Defekte warfen ihn aus dem Rennen, so daß Andreas Dulkies<br />

den fünften Landesmeistertitel des Tages nach Bad Doberan holen konnte. Torsten Dikow (RV Rostock) kam vor Jens Boriczka und<br />

Vorjahressieger Marco Wol<strong>in</strong>t (beide Schwer<strong>in</strong>) als Zweiter <strong>in</strong>s Ziel. Das letzte Radrennen dieses Jahres im Land wird e<strong>in</strong> MTB-<br />

Rennen am Sonntag <strong>in</strong> den Güstrower Heidbergen se<strong>in</strong>.<br />

FOTO: Andreas Dulkies aus Bad Doberan qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften im Querfelde<strong>in</strong>. Foto: Dirk Schäfer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 354 <strong>von</strong> 449


10.12.1996: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Torsten Dikow „Vize“ im Querfelde<strong>in</strong><br />

Crosslauf der U11 sah Henn<strong>in</strong>g Sager auf Platz 2<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Parchim. Am vergangenen Sonnabend fand <strong>in</strong> Parchim unter der Regie des e<strong>in</strong>heimischen RSV Vorwärts die Querfelde<strong>in</strong>-<br />

Landesmeisterschaft der Radsportler statt. Der 1,3 km Rundkurs bot teilweise schweren Boden und e<strong>in</strong>ige knifflige Stellen. Die<br />

jüngsten Starter hatten damit weniger Probleme. Für sie gab es e<strong>in</strong>en Crosslauf. Dabei kam Henn<strong>in</strong>g Sager vom PSV Rostock <strong>in</strong> der<br />

Altersklasse U 11 kurz nach Tobias Ahrens (RIG Güstrow) als Zweiter <strong>in</strong>s Ziel. Bei den anschließenden Radrennen siegte <strong>in</strong> der<br />

Schülerklasse nach vier Runden Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann (Dabel) vor Andre Greipel (PSV Rostock). Das Jugendrennen (11,7 km)<br />

entschied Dirk Reichl (Bad Doberaner SV) überlegen mit e<strong>in</strong>er Runde Vorsprung vor se<strong>in</strong>em Vere<strong>in</strong>skameraden Mart<strong>in</strong> Amberg für<br />

sich. Dritter wurde Holger Rüchel, Vierter Mathias Dubiel (beide PSV Rostock). Bei den Senioren I siegte Titelverteidiger Karl-He<strong>in</strong>z<br />

Jürß (Bad Doberaner SV) ungefährdet vor Helmut Schulz (PSV Rostock), wahrend Re<strong>in</strong>er Karrasch (Bad Doberaner SV) den ersten<br />

Platz <strong>in</strong> der Senioren II-Wertung erkämpfte. Die 14,3- km-Strecke der Junioren verkürzte Gordon Wienke (Bad Doberaner SV)<br />

se<strong>in</strong>em zweitplazierten Teamgefährten Steffen Bartels durch Überrundung auf 13 km. Im Rennen der Männer über 14 Runden, <strong>in</strong><br />

dem es zugleich um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft g<strong>in</strong>g, sah es zunächst nach e<strong>in</strong>em Start-Ziel-Sieg <strong>von</strong> Favorit<br />

Tobias Lampe (Schwer<strong>in</strong>er SC) aus. Doch zwei Defekte warfen ihn aus dem Rennen, so daß Andreas Dulkies den fünften<br />

Landesmeistertitel nach Bad Doberan holen konnte. Torsten Dikow (RV Rostock) kam als Zweiter vor Jens Boriczka und<br />

Vorjahressieger Marco Wol<strong>in</strong>t (beide Schwer<strong>in</strong>er SC) <strong>in</strong>s Ziel.<br />

Das nächste und zugleich letzte Radrennen dieses Jahres im Land wird e<strong>in</strong> Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen am Sonntag <strong>in</strong> den Güstrower<br />

Heidbergen se<strong>in</strong>.<br />

D. SCHÄFER<br />

Renntag: Quer durch die Heidberge<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 15.12.1996, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Güstrow, Heidberge<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: #1 radhaus-Cup<br />

#1 Stadtmeisterschaft Rostock DB ok<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 05.04.1997, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 3 Rd. a 2.5 km = 7.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,355 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 11 GER<br />

WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg 00:23:15<br />

2. 70 GER TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg 00:23:50 00:35<br />

3. 14 GER AURICH Matthias Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:24:37 01:22<br />

4. 65 GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg 00:27:30 04:15<br />

5. 18 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:27:52 04:37<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 6 Rd. a 2.5 km = 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,061 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 69 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:47:13<br />

2. 5 GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 00:49:43 02:30<br />

3. 24 GER19810520 REICH Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:50:42 03:29<br />

4. 7 GER WITTHAHN Matthias PSV 90 Neubrandenburg 00:53:10 05:57<br />

5. 61 GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 00:53:36 06:23<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 355 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

6. 11 GER19820826 BIRKE Thomas PSV 90 Neubrandenburg 00:54:03 06:50<br />

7. 76 GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

8. 30 GER19810616 ZIPPRICH Andre RV Rostock<br />

9. 12 GER19820911 KIELE Jörn Rostock<br />

10. 31 GER19810908 LEIPE Ben Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 52 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:05:15<br />

2. 27 GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 01:06:08 00:53<br />

3. 54 GER19771213 HERBER Hartwig<br />

4. 7 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

5. 3 GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

6. 81 GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

7. 47 GER19670430 SOMMER Uwe Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

8. 49 GER19781011 TESCHE Volker Rostock<br />

9. 28 GER<br />

WASCHULEWSKI Frank PSV Schwer<strong>in</strong><br />

10. 45 GER19710821 SCHWERMER Arno VT Bückeburg<br />

05.03.1997: Ausschreibung<br />

offene MTB - STADTMEISTERSCHAFT Rostock 1997<br />

und „radhaus“ - Cup 1997<br />

1. Lauf: Sonnabend, 05.04.1997, 14.00 Uhr, Ort: „TRIHOTEL“ am Schweizer Wald, 18055 ROSTOCK-Br<strong>in</strong>kmansdorf<br />

2. Lauf: Sonnabend, 10.05.1997, 10.00 Uhr, Ort: „Fischerdorf“, 18106 ROSTOCK - Lütten-Kle<strong>in</strong><br />

3. Lauf: Sonntag, 08.06.1997, 10.00 Uhr, Ort: „Fischerdorf“, 18106 ROSTOCK - Lütten-Kle<strong>in</strong><br />

4. Lauf: Sonntag, 07.09.1997, 10.00 Uhr, Ort: „TRIHOTEL“ am Schweizer Wald, 18055 ROSTOCK-Br<strong>in</strong>kmansdorf<br />

Für alle Läufe gilt:<br />

Altersklassen:<br />

Schüler (AK 13-14): 01.01.1983 - 31.12.1984<br />

Jugend (AK 15-16): 01.01.1981 - 31.12.1982<br />

Junioren (AK 17-18):01.01.1979 - 31.12.1980<br />

Herren (AK 19-34): 01.01.1978 - 31.12.1963<br />

Senioren (AK 35-...): - 31.12.1962<br />

Herzlich willkommen s<strong>in</strong>d auch alle weiblichen Fans des MTB-Sports. Zugesichert werden auf jeden Fall e<strong>in</strong>e extra Wertung und<br />

Auszeichnung. Über die Rennlänge wird vor Ort entschieden.<br />

Streckenlänge:<br />

Schüler 20 m<strong>in</strong> + 1 Runde, Jugend 45 m<strong>in</strong> + 1 Runde, Junioren, Herren, Senioren 60 m<strong>in</strong> + 1 Runde<br />

Startgeld: Schüler 2,- DM; Junioren, Jugend 5,- DM; Herren, Senioren 10,- DM<br />

Meldungen: bis 3 Tage vor dem Rennen an Manfred Bölt, Knud-Rasmussen-Straße 5, 18106 Rostock, Tel. 0381/7951176<br />

Nachmeldungen: bis 30 M<strong>in</strong> vor dem Start (zuzüglich 2.- DM Nachmeldegebühr)<br />

Wertungen: Für alle Wertungen werden die Ergebnisse der 3 besten Läufe ausgewertet.<br />

Für die Rennen der Schüler und Jugend gilt:<br />

Jede Altersklasse startet e<strong>in</strong>zeln. Die Punkte werden <strong>in</strong> der Reihenfolge des Ziele<strong>in</strong>laufes vergeben. So erhält Platz 1:<br />

Platz 1: 25 Punkte, Platz 2: 20 Punkte, Platz 3: 17 Punkte, Platz 4: 14 Punkte, Platz 5: 12 Punkte,<br />

Platz 6: 10 Punkte, Platz 7: 9 Punkte, Platz 8: 8 Punkte, Platz 9: 7 Punkte usw. bis Platz 15: 1 Punkt.<br />

Für die Altersklassenwertung werden die vergebenen Punkte genutzt. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Plazierung im 4.<br />

Wertungslauf.<br />

Zusätzlich zur Altersklassenwertung gibt es für die Junioren, Herren, Senioren e<strong>in</strong>e Wertung um den radhaus-Cup:<br />

Junioren, Herren und Senioren starten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Rennen. Die Punkte werden altersklassenunabhängig <strong>in</strong> der Reihenfolge des<br />

Ziele<strong>in</strong>laufes vergeben. So erhält<br />

Platz 1: 25 Punkte, Platz 2: 20 Punkte, Platz 3: 17 Punkte, Platz 4: 14 Punkte, Platz 5: 12 Punkte,<br />

Platz 6: 10 Punkte, Platz 7: 9 Punkte, Platz 8: 8 Punkte, Platz 9: 7 Punkte usw. bis Platz 15: 1 Punkt.<br />

Für die Altersklassenwertung werden die im geme<strong>in</strong>samen Rennen vergebenen Punkte genutzt. Bei Punktgleichheit entscheidet die<br />

bessere Plazierung im 4. Wertungslauf.<br />

Preise, Läufe: Die Sieger und Plazierten (Platz 1-6) der e<strong>in</strong>zelnen Wertungsläufe werden mit Urkunden geehrt.<br />

Preise, Gesamt: Für die Sieger und Plazierten der Serie gibt es folgende Auszeichnungen:<br />

radhaus-Cup, 1. Platz: 1 GIANT-Carbon-Rahmen<br />

radhaus-Cup, 2. Platz: 1 Satz MTB-Laufräder mit HÜGI-Naben<br />

radhaus-Cup, 3. Platz: 1 radhaus-Bekleidungssatz<br />

MTB-Stadtmeisterschaft Schüler, Jugend: Platz 1-3, Urkunde + Sachpreis, Platz 4-15 Urkunde<br />

MTB-Stadtmeisterschaft Junioren, Herren, Senioren:<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

Seite 356 <strong>von</strong> 449


Platz 1 Urkunde 100 DM<br />

Platz 2 Urkunde 75 DM<br />

Platz 3 Urkunde 50 DM<br />

Platz 4-15 Urkunde<br />

01.04.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Stadtmeisterschaft wieder offen für alle<br />

Auftakt zur Rennserie der Mounta<strong>in</strong>biker<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock. Auch <strong>in</strong> diesem Jahr gibt es wieder e<strong>in</strong>e Stadtmeisterschaft der Mounta<strong>in</strong>biker (MTB), die vom Radsportvere<strong>in</strong> Rostock<br />

organisiert und vom Radhaus mit attraktiven Preisen unterstützt wird. Die Teilnahme an der vier Läufe umfassenden Rennserie steht<br />

erneut allen offen, die e<strong>in</strong> Mounta<strong>in</strong>bike und e<strong>in</strong>en Helm besitzen. Hobbyfahrer bis 18 Jahre müssen e<strong>in</strong> ärztliches Attest über ihre<br />

Sporttauglichkeit und die E<strong>in</strong>willigung e<strong>in</strong>es Erziehungsberechtigten vorlegen.<br />

Treff zum ersten Lauf ist bereits am kommenden Sonnabend im Schweizer Wald h<strong>in</strong>ter dem Trihotel im Stadtteil Br<strong>in</strong>ckmansdorf. Im<br />

Start- und Zielbereich des abwechslungsreichen Rundkurses erfolgt ab 13.00 Uhr die Nummernausgabe (Startgeld 2,00, 5,00 bzw.<br />

10,00 DM). Um 14.00 Uhr starten dann die Schüler (Jahrgang 1983/84) <strong>in</strong> ihr etwa 20 M<strong>in</strong>uten langes Rennen. Anschließend fährt die<br />

Jugend (1981/82) ca. 45 M<strong>in</strong>uten. Mittels Punktsystem werden nach dem F<strong>in</strong>ale im September die Besten dieser Altersklassen<br />

ermittelt und mit Sachpreisen geehrt. Die Junioren (1979/80), Herren (1963 bis 1978) und Senioren fahren geme<strong>in</strong>sam etwa 60<br />

M<strong>in</strong>uten. Auch hier werden nach dem F<strong>in</strong>allauf die Sieger und Plazierten ermittelt, für die dann e<strong>in</strong> Giant-Carbon-Rahmen, je e<strong>in</strong> Satz<br />

MTB-Laufräder und Radbekleidung sowie Geldpreise bereitliegen. Die weiteren Rennen werden am 10. Mai, 8. Juni und 7.<br />

September ausgefahren.<br />

Meldungen s<strong>in</strong>d bis drei Tage vor Rennbeg<strong>in</strong>n beim M. Bölt, Knud-Rasmussen-Straße 5, 18106 Rostock, Tel. 0381/7 95 11 76 oder<br />

vor Ort bis 30 M<strong>in</strong>uten vor dem Start möglich.<br />

DIRK SCHÄFER<br />

08.04.1997: NNN/Rostock<br />

Dikow setzte sich <strong>von</strong> PSV-Junioren ab<br />

Erstes Rennen um die Stadtmeisterschaft<br />

Rostock (D. S.) Trotz schlechten Wetters trafen sich am Sonnabend<br />

knapp 50 Biker zum ersten Radrennen des Jahres im Schweizer Wald, das vom RV Rostock durchgeführt wurde. Auf dem 2,5-km-<br />

Kurs g<strong>in</strong>g es um Punkte für die Stadtmeistertitel, die nach vier Läufen vergeben werden.<br />

Zunächst starteten die Schüler ihr Rennen über drei Runden, das René Wehner (PSV Neubrandenburg) gewann. Auch im<br />

Kräftemessen der Jugend bestimmten die Neubrandenburger das Geschehen. Nach sechs Runden siegte dort Sebastian Gest vom<br />

Bike-Team Leff<strong>in</strong> souverän vor Guido Nittke (PSV Neubrandenburg) und Mart<strong>in</strong> Reich (RV Rostock).<br />

Schließlich g<strong>in</strong>gen die Junioren, Herren und Senioren geme<strong>in</strong>sam auf die Strecke. Es galt, 20 km aufgeweichte Piste zu bewältigen.<br />

Schnell bildete sich e<strong>in</strong>e Spitzengruppe mit Mart<strong>in</strong> Groß, Holger Rüchel (beide PSV Rostock) und Torsten Dikow (RV Rostock). Nach<br />

knapp e<strong>in</strong>em Drittel der Distanz setzte sich Dikow <strong>von</strong> den PSV-Junioren ab und errang <strong>in</strong> 1:05:15 den Gesamtsieg. Fast e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute<br />

später kam Groß als Juniorensieger <strong>in</strong>s Ziel. Nach ihm rollte Hartwig Herber (Bike Club Ostsee) als Zweiter der Männer, vor den<br />

Junioren Rüchel und Steffen Bartels (Doberaner SV) über die L<strong>in</strong>ie. Sechster wurde Seniorensieger Werner Weber (FIKO Rostock).<br />

Bei der Siegerehrung bekam Torsten Dikow, der mit 25 Wertungspunkten vorn liegt, das gelbe Trikot des Führenden übergestreift.<br />

Der zweite Lauf f<strong>in</strong>det am 10. Mai im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> statt.<br />

Ergebnisse: ...<br />

Torsten Dikow vom PSV (RV - CH) Rostock fuhr zum Saisonstart als Sieger über die Ziell<strong>in</strong>ie. Foto: Dirk Schäfer<br />

08.04.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Torsten Dikow hatte die größten Reserven<br />

Erstes Rennen der Mounta<strong>in</strong>biker im Schweizer Wald<br />

Rostock. Trotz des miserablen Wetters trafen sich letzten Sonnabend knapp 50 Biker zum ersten Radrennen dieses Jahres im<br />

Schweizer Wald. Auf dem 2,5 km langen Rundkurs g<strong>in</strong>g es um Punkte für die Stadtmeistertitel <strong>in</strong> den verschiedenen Altersklassen.<br />

Insgesamt werden im Rahmen dieser Meisterschaft vier Läufe ausgetragen, der letzte f<strong>in</strong>det im September statt.<br />

Das Rennen der Schüler über drei Runden sah René Wehner vom PSV Neubrandenburg als Sieger vor se<strong>in</strong>em Teamgefährten<br />

Christoph Tamm. Beim Kräftemessen der Jugend bestimmten die Vier-Tore-Städter ebenfalls das Geschehen. Nach sechs Runden<br />

siegte Sebastian Gest vom Bike-Team Leff<strong>in</strong> souverän mit zweie<strong>in</strong>halb M<strong>in</strong>uten Vorsprung vor Guido Nittke (PSV Neubrandenburg).<br />

Mart<strong>in</strong> Reich vom gastgebenden RVR wurde Dritter. Die Junioren, Männer und Senioren g<strong>in</strong>gen geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> das letzte Rennen, bei<br />

dem es 20 km aufgeweichter Piste zu bewältigen galt. Schnell bildete sich e<strong>in</strong>e dreiköpfige Spitzengruppe mit Mart<strong>in</strong> Groß, Holger<br />

Rüchel (beide PSV Rostock) und Torsten Dikow (RVR). Nach knapp e<strong>in</strong>em Drittel der Distanz konnte sich Dikow <strong>von</strong> den beiden<br />

PSV-Junioren absetzen und <strong>in</strong> 1:05:15 h den Gesamtsieg err<strong>in</strong>gen. Fast e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute später kam Mart<strong>in</strong> Groß als Juniorensieger <strong>in</strong>s<br />

Ziel. Nach ihm rollte Hartwig Herber (Bike-Club Ostsee) als Zweitbester bei den Männern über die Ziell<strong>in</strong>ie, gefolgt <strong>von</strong> den Junioren<br />

Holger Rüchel und Steffen Bartels (Bad Doberaner SV). Platz sechs belegte Seniorensieger Werner Weber (SG Fiko Rostock). Bei<br />

der Siegerehrung bekam Torsten Dikow, der nun mit 25 Wertungspunkten <strong>in</strong> Front liegt, das gelbe Trikot des Cup-Führenden<br />

übergestreift, Der zweite Lauf f<strong>in</strong>det am 10. Mai bei hoffentlich besseren äußeren Bed<strong>in</strong>gungen im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> statt.<br />

DIRK SCHÄFER<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 06.04.1997, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

IST<br />

Seite 357 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Olympia-Preis<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 13.04.1997, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 19.04.1997, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 27.04.1997, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 358 <strong>von</strong> 449


Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 01.05.1997, Do<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Lohmen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 04.05.1997, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Sievershagen<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 44,444 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow 00:13:30<br />

2. GER<br />

STEINIG Robert PSV Rostock<br />

3. GER<br />

LANGE Philip RIG Güstrow<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 18 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 49,655 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel 00:21:45<br />

2. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

3. GER19860905 BERNHARDT Felix Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 31.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 33,119 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg 00:57:04<br />

2. GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 72.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel<br />

2. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19810905 ERXLEBEN Jens SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 113.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,469 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 03:06:44<br />

2. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

SOLL<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 359 <strong>von</strong> 449


3. GER19800622 DUBIEL Mathias PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - Männer U23 (GS3, A/B/C)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 113.5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 39,414 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90 02:52:47<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

3. GER19781114 SCHWICHTENBERG Frank PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 7 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 113.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,189 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC 02:49:27<br />

2. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19560923 BRUHN Wolfgang Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

3. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19440705 QUANDT Udo TSG Wismar<br />

3. GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

05.05.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Radsportler des PSV Rostock landeten Dreifach-Triumph<br />

Ostsee Park Sievershagen lockte Aktive und Freizeitpedaleure<br />

Sievershagen. Die PSV-Junioren Mart<strong>in</strong> Groß, Holger Rüchel und Mathias Dubiel sorgten gestern bei der Landesmeisterschaft im<br />

Straßenradsport für e<strong>in</strong>en dreifachen Rostocker Triumph. Bei den <strong>in</strong>sgesamt neun Entscheidungen mit Start und Ziel im Ostsee Park<br />

Sievershagen war dieser Titelgew<strong>in</strong>n zugleich der e<strong>in</strong>zige für die Radsportler aus der Hansestadt. Erfolgreichster Vere<strong>in</strong> war der Bad<br />

Doberaner SV mit drei Landesmeistertiteln, gefolgt <strong>von</strong> der SG ”Werder” Dabel (2). Während die U 11- und U 13-Aktiven auf e<strong>in</strong>em<br />

Rundkurs im Ostsee Park Sieger und Plazierte ermittelten, hatten die Fahrer der anderen Altersklassen mehrmals e<strong>in</strong>e Schleife zu<br />

bewältigen, die <strong>von</strong> Sievershagen aus über Allershagen, Wilsen, Stäbelow, Clausdorf, Hanstorf, Konow, Parkent<strong>in</strong> und wiederum<br />

über Allershagen zurück zum Start- und Zielbereich führte.<br />

Neben den gut 100 Radsport-Aktiven aus zwölf Vere<strong>in</strong>en <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommerns machten sich auch rund 200 Rostocker<br />

Freizeitpedaleure auf den Weg nach Sievershagen. Die OSTSEE-ZEITUNG hatte geme<strong>in</strong>sam mit Ostsee Park und PSV Rostock<br />

zum Radler-Treff e<strong>in</strong>geladen. Dabei war <strong>von</strong> den Teilnehmern e<strong>in</strong>er der Kontrollpunkte im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> oder am Zoo zu<br />

passieren, wo Coupons abgestempelt wurden, gegen deren Vorlage man im Ziel u,a. Erfrischungen und e<strong>in</strong>e Er<strong>in</strong>nerungsurkunde<br />

erhielt. Im Ostsee Park lockten neben den Entscheidungen zur Landesmeisterschaft weitere Höhepunkte, So gab es e<strong>in</strong>e Spielstraße<br />

für die Jüngsten, fehlte auch das Torwandschießen nicht. Die Verkehrswacht Bad Doberan war mit e<strong>in</strong>em Sicherheitsparcours<br />

präsent. Großer Andrang herrschte am Stand der Landespolizei, wo Fahrräder kostenlos fälschungssicher codiert wurden. ”Es war<br />

seit vielen Jahren die erste größere Radsportyeranstaltung für die Rostocker. Ähnliches wird es sicher auch im nächsten Jahr geben”,<br />

sagte Berndt Frieberg vom PSV Rostock.<br />

Übrigens kam es bei der Schüler-Landesmeisterschaft zu e<strong>in</strong>em unerfreulichen Zwischenfall: Claudia Kahl aus Dabel, e<strong>in</strong>ziges<br />

Mädchen im Feld, führte nach mehr als der Hälfte der Distanz geme<strong>in</strong>sam mit Christoph Schütze (PSV Neubrandenburg) deutlich, als<br />

sie mit diesem <strong>in</strong> Konow kollidierte, kopfüber <strong>in</strong> den Straßengraben schoß und e<strong>in</strong>en Schlüsselbe<strong>in</strong>bruch erlitt.<br />

H. STORM<br />

FOTO: Mit 76 Jahren ältester Teilnehmer beim gestrigen Radler-Treff im Ostsee Park: Georg Wagner aus Rostock.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 360 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 08.05.1997, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock-Bentwisch<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

EZF IST<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 29,834 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow 0:06:02,00<br />

2. GER19870815 MÖDEBECK Göran Bad Doberaner SV 90 0:06:45,00 00:43,00<br />

3. GER LANGE Philip RIG Güstrow 0:07:02,00 01:00,00<br />

4. GER STEINIG Robert PSV Rostock 0:07:18,00 01:16,00<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel<br />

2. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

3. GER19860905 BERNHARDT Felix Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 33,302 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg 0:18:01,00<br />

2. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg 0:18:19,00 00:18,00<br />

3. GER19840516 ROMEY Steven PSV Schwer<strong>in</strong> 0:18:33,00 00:32,00<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,067 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90 0:29:57,00<br />

2. GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel 0:30:02,00 00:05,00<br />

3. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 0:30:17,00 00:20,00<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 43,217 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock 0:41:39,00<br />

2. GER19790904 WEBER Ralf SG FIKO Rostock 0:41:53,00 00:14,00<br />

3. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 0:42:52,00 01:13,00<br />

Nr. - AK: 6 - Männer U23 (GS3, A/B/C) 7.8<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,683 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90 0:47:46,00<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 0:49:30,00 01:44,00<br />

Nr. - AK: 7 - Elite GS3, Männer A/B/C 7.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,344 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19720529 UHLMANN Lars PSV Rostock 0:44:37,00<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 361 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

2. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 0:47:43,00 03:06,00<br />

3. GER19680618 SCHALLJE Torsten Weitendorf 0:50:35,00 05:58,00<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 2 7.21<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 38,668 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19560923 BRUHN Wolfgang Bad Doberaner SV 90 0:31:02,00<br />

2. GER19560905 WASSERMANN Wolfgang SG FIKO Rostock 0:31:23,00 00:21,00<br />

3. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock 0:32:05,00 01:03,00<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 3 7.22<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 37,422 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90 0:32:04,00<br />

2. GER19411006 MEWES John RSV Vorwärts Parchim 0:32:11,00 00:07,00<br />

3. GER19460720 SCHULZ Dieter PSV Rostock 0:34:11,00 02:07,00<br />

16.05.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Uhlmann und Rüchel vorn<br />

Zwei Titel für PSV Rostock bei den Landesmeisterschaften im E<strong>in</strong>zelzeitfahren<br />

Bentwisch. Bei den Landesmeisterschaften im E<strong>in</strong>zelzeitfahren trafen sich die Radsportler des Landes zum geme<strong>in</strong>samen<br />

Kräftemessen <strong>in</strong> Bentwisch. Der Radsport-Vere<strong>in</strong> (RV) Rostock richtete das Rennen wie schon im Vorjahr auf e<strong>in</strong>er relativ flachen<br />

und w<strong>in</strong>danfälligen Wendepunktstrecke <strong>von</strong> Bentwisch über Poppendorf, Cordshagen und Blankenhagen nach Willershagen aus. In<br />

den <strong>in</strong>sgesamt neun Altersklassen triumphierten Aktive des PSV Rostock zweimal: Den Landesmeistertitel <strong>in</strong> der Eliteklasse gewann<br />

Duathlon-Spezialist Lars Uhlmann, der sich klar vor se<strong>in</strong>em Teamgefährten Roland Majewski behauptete, und die 30-km-Strecke der<br />

Junioren durchfuhr Holger Rüchel <strong>in</strong> 41:39,25 m<strong>in</strong> am schnellsten. Nur 14 Sekunden länger brauchte Ralf Weber (SG Fiko Rostock),<br />

der Mart<strong>in</strong> Groß (PSV Rostock) auf Platz drei verwies.<br />

Die Senioren I-Wertung entschied Wolfgang Bruhn vom Bad Doberaner SV <strong>in</strong> 31:02,16 m<strong>in</strong> vor den beiden Triathlon-Assen Wolfgang<br />

Wassermann und Werner Weber (beide SG Fiko Rostock) für sich. Der amtierende Deutsche Meister im Querfelde<strong>in</strong>, Dirk Reichl<br />

(Bad Doberaner SV), siegte im Jugend-Rennen über 20 km <strong>in</strong> 29:57 m<strong>in</strong> vor René Me<strong>in</strong>ke aus Dabel. Bei den U 23-Fahrern gewann<br />

Lars Levermann (Bad Doberaner SV) vor Torsten Dikow (RV Rostock).<br />

Ergebnisse: …<br />

FOTO: Duathlon-Spezialist Lars Uhlmann vom PSV Rostock hatte auch bei den Landesmeisterschaften im E<strong>in</strong>zelzeitfahren, der<br />

„Prüfung der Wahrheit“ für die Radsportler, die Nase vorn. Dirk Schäfer<br />

Renntag: #2 radhaus-Cup<br />

#2 Stadtmeisterschaft Rostock DB ok<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 10.05.1997, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 4 GER<br />

WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg 00:27:28<br />

2. 5 GER TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg 00:28:47 01:19<br />

3. 19 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:31:58 04:30<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 20 GER19810520 REICH Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:47:35<br />

2. 26 GER MÄRZKE Michael - 00:47:57 00:22<br />

3. 32 GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 00:49:58 02:23<br />

4. 36 GER19810908 LEIPE Ben Rostock 00:53:02 05:27<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 362 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

5. 35 GER19820118 SCHULDT Robert Rostock 00:53:31 05:56<br />

6. 21 GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

7. 29 GER19810616 ZIPPRICH Andre RV Rostock<br />

8. 24 GER<br />

SCHLOßNIKE Christian Rostock<br />

9. 22 GER19811201 FUCHS Thomas RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 41 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:03:39<br />

2. 42 GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90 01:04:19 00:40<br />

3. 40 GER19740530 ZIELISCH Falk SG FIKO Rostock 01:04:56 01:17<br />

4. 59 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90 01:07:44 04:05<br />

5. 46 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 01:08:39 05:00<br />

6. 38 GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 01:08:39 05:00<br />

7. 73 GER19771213 HERBER Hartwig<br />

8. 33 GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

9. 45 GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

10. 49 GER19661021 SCHMITZ Michael Schwer<strong>in</strong><br />

10.05.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Pedalritter treten zum Wettkampf an<br />

Im Fischerdorf startet heute der 2. Radhaus-Cup<br />

Rostock. Im Fischerdorf zwischen Lütten Kle<strong>in</strong> und Evershagen f<strong>in</strong>det heute der 2, Lauf des Radhaus-Cup statt. Ab 9.00 Uhr beg<strong>in</strong>nt<br />

im Start-/Zielbereich die Nummernausgabe. Um 10.00 Uhr starten dann die Schüler des Jahrganges '83/84 <strong>in</strong> e<strong>in</strong> etwa 20m<strong>in</strong>ütiges<br />

Rennen. Anschließend fährt die Jugend ('81/82) ca. 45 M<strong>in</strong>uten. Mittels Punktesystem werden nach dem F<strong>in</strong>ale im September die<br />

Besten dieser Altersklassen ermittelt und mit Sachpreisen geehrt.<br />

Die Junioren ('89/80), Herren (1963-78) fahren gme<strong>in</strong>sam etwa 60 M<strong>in</strong>uten. Den Siegern nach dem F<strong>in</strong>allauf w<strong>in</strong>ken als Prämien e<strong>in</strong><br />

Giant-Carbon-Rahmen, e<strong>in</strong> Satz MTB-Laufräder, e<strong>in</strong> Satz Radbekleidung sowie Geldpreise. Die Teilnahme an der vier Läufe<br />

umfassenden MTB-Rennserie steht allen offen, die e<strong>in</strong> Mounta<strong>in</strong>bike und e<strong>in</strong>en Helm besitzen. Hobbyfahrer bis 18 Jahre müssen e<strong>in</strong><br />

ärztliches Attest über ihre Sporttauglichkeit und die E<strong>in</strong>willigung e<strong>in</strong>es Erziehungsberechtigten vorlegen. Teilnahmemeldungen s<strong>in</strong>d<br />

noch vor Ort e<strong>in</strong>e halbe Stunde vor Start möglich.<br />

Übrigens: Um 10.30 Uhr lädt die AOK ab Fischerdorf zu e<strong>in</strong>er Radtour nach Parkent<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em kostenlosem Imbiß e<strong>in</strong>.<br />

D. S.<br />

13.05.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Dikow verteidigte gelbes Trikot<br />

2. Lauf des Radhaus-Cup lud Mounta<strong>in</strong>biker <strong>in</strong>s Fischerdorf<br />

Rostock. Im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> trafen sich am Sonnabend zahlreiche Radsportler zum Kräftemessen beim 2. Lauf des Radhaus-<br />

Cup, bei dem es um den Stadtmeistertitel geht. Der RV Rostock hatte e<strong>in</strong>en 2,3 km langen Kurs abgesteckt, auf dem die Akteure an<br />

langen und kurzen Anstiegen sowie e<strong>in</strong>er langen Treppe voll gefordert wurden. Als erste nahmen die Schüler die Strecke unter die<br />

Räder. Souveräner Sieger wurde hier schließlich Rene Wehner vor Christoph Tamm (beide PSV Neubrandenburg) und Mathias<br />

Dießner (RV Rostock). Im Jugendrennen konnte sich Mart<strong>in</strong> Reich vom RV Rostock über die gesamte Distanz gegen se<strong>in</strong>en<br />

hartnäckigen Verfolger Michael Märzke (Stralsund) behaupten und siegte so nach acht Runden mit 22 Sekunden Vorsprung. Die<br />

folgenden Plätze erkämpften Mart<strong>in</strong> Christ (PSV Rostock), Ben Leipe und Robert Schuldt (beide Rostock). Das letzte Rennen über<br />

zwölf Runden bestritten die Junioren, Herren und Senioren dann geme<strong>in</strong>sam. Schon bald übernahm e<strong>in</strong> Trio mit den MTB-<br />

Spezialisten Andreas Dulkies (Doberaner SV), Torsten Dikow (RV) und Falk Zielisch (Fiko) die Führung. Zielisch führte die Gruppe<br />

zunächst an, fiel aber nach vier Runden etwas zurück, Es gelang ihm jedoch, sich wieder an die Spitze zu arbeiten, doch als das<br />

Tempo dort weiter stieg, fiel er endgültig heraus. Zwei Runden vor Schluß setzte Dikow sich dann auch vom Doberaner ab und siegte<br />

letztlich nach 1:03:39 Stunden vor Dulkies (40 sec. zurück) und Zielisch (1:17 m<strong>in</strong> zurück). Danach kamen Seniorensieger Karl-He<strong>in</strong>z<br />

Jürß (Doberaner SV), Roland Majewski und Juniorensieger Mart<strong>in</strong> Groß (beide PSV Rostock) <strong>in</strong>s Ziel. Viele Fahrer und Zuschauer<br />

staunten nicht schlecht über das Tempo der Spitzenleute, die e<strong>in</strong>ige bis zu dreimal überrundeten.<br />

In der Cupwertung führt Dikow nun mit 50 Punkten vor Groß (30 Punkte), Hartwig Herber (Bike Club Ostsee/26 Punkte) und Dulkies<br />

(20 Punkte). Der dritte Lauf f<strong>in</strong>det am 8. Juni an selber Stelle statt.<br />

Rostocker Ergebnisse beim Radhaus-Cup:<br />

...<br />

Dirk Schäfer<br />

Torsten Dikow (RV Rostock) vor Andreas Dulkies (Bad Doberaner SV) und Falk Zielisch (SG Fiko) nach der Hälfte der Distanz beim<br />

Radrennen der Junioren, Männer und Senioren im Fischerdorf. In dieser Reihenfolge kamen die drei dann auch <strong>in</strong>s Ziel des Radhaus-<br />

Cup der Mounta<strong>in</strong>biker. Foto: Dirk Schäfer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

Seite 363 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 24.05.1997, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Term<strong>in</strong> unklar! IST<br />

Nr. - AK: 1 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 48,98 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 2:27,000 0:00,000<br />

Renntag: Landesmeisterschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 25.05.1997, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Kriterium um den Preis des Citroen AH Büttner<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 31.05.1997, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Albert-Richter-Gedächtnispreis<br />

Veranstalter: BDR<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 07.06.1997, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 364 <strong>von</strong> 449


Renntag: #3 radhaus-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 08.06.1997, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#3 Stadtmeisterschaft Rostock DB ok<br />

Nr. - AK: 1 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 9 GER<br />

AURICH Matthias Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:19:45<br />

2. 12 GER19830211 WITTIG Bastian RV Rostock 00:20:57 01:12<br />

3. 1 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:23:29 03:44<br />

4. 22 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:25:37 05:52<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 8 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:45:05<br />

2. 15 GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 00:47:16 02:11<br />

3. 6 GER19820826 BIRKE Thomas PSV 90 Neubrandenburg 00:49:30 04:25<br />

4. 29 GER19810908 LEIPE Ben Rostock 00:49:58 04:53<br />

5. 19 GER19810514 KLEMENT Philipp Rostock 00:51:22 06:17<br />

6. 11 GER19810616 ZIPPRICH Andre RV Rostock<br />

7. 30 GER19820118 SCHULDT Robert Rostock<br />

8. 33 GER19811201 FUCHS Thomas RV Rostock<br />

9. 25 GER19820712 SIEGMEYER Sebastian RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 49 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:04:18<br />

2. 61 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

3. 21 GER<br />

ERLENKEUSER Heiko RG Kiel 1896<br />

4. 26 GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

5. 23 GER19750807 GÄTJE Heiko RG Kiel 1896<br />

6. 42 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

7. 43 GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

8. 38 GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

9. 46 GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar<br />

10. 54 GER<br />

ROCHOLL Richard<br />

06.06.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen im Fischerdorf<br />

Um Punkte für die Rostocker Stadtmeisterschaft der Mounta<strong>in</strong>biker geht es am kommenden Sonntag beim dritten Lauf des Radhaus-<br />

Cups im Fischerdorf zwischen Lütten Kle<strong>in</strong> und Evershagen. Meldungen dafür s<strong>in</strong>d noch möglich: Die Nummernausgabe erfolgt am<br />

Veranstaltungstag <strong>von</strong> 9.00 bis 9.45 Uhr im Start- und Zielbereich des 2,3 km langen Rundkurses. Schüler bis 14 Jahre haben vier,<br />

Jugendliche (Jahrgänge 1981/82) acht, Junioren (1979/80), Herren (1963 bis 1978) und Senioren zwölf Runden zu absolvieren.<br />

Teilnehmen kann jeder, der den Vergleich <strong>in</strong> dieser noch recht jungen Radsportdiszipl<strong>in</strong> sucht. Es besteht Helmpflicht. Foto: Dirk<br />

Schäfer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 365 <strong>von</strong> 449


10.06.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Torsten Dikow erneut nicht zu bezw<strong>in</strong>gen<br />

Auch beim dritten Lauf des Radhaus-Cups vorn<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock. Die Sonne me<strong>in</strong>te es am Sonntag fast schon zu gut mit den Mounta<strong>in</strong>bikern beim dritten Lauf um den Radhaus-Cup. Auf<br />

dem schnellen Kurs im Fischerdorf mit jeweils vier Anstiegen pro Runde war deshalb Tr<strong>in</strong>kbares sehr gefragt. Torsten Dikow, der<br />

schon die ersten beiden Rennen für sich entschieden hatte, bewies, daß er auch unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen der Stärkste ist, Im<br />

geme<strong>in</strong>samen Starterfeld der Junioren, Männer und Senioren gab er erst Ruhe, als er sämtliche Begleiter abgeschüttelt hatte. Bei<br />

den Junioren gewann der PSV-Renner Mart<strong>in</strong> Groß, der sich <strong>in</strong> der Gesamtwertung auf Rang zwei vorkämpfen konnte. Im<br />

Jugendrennen überquerte Sebastian Gest vom Bike-Team Leff<strong>in</strong> als Erster die Ziell<strong>in</strong>ie. Er war bereits <strong>in</strong> der ersten Runde nach vorn<br />

gefahren und hatte se<strong>in</strong>en Vorsprung kont<strong>in</strong>uierlich ausgebaut. Das Schülerrennen gewann mit Matthias Aurich ebenfalls e<strong>in</strong> MTB-<br />

Spezialist vom Bike-Team Leff<strong>in</strong>. Das F<strong>in</strong>ale des Radhaus-Cups ist für den 7. September im Schweizer Wald vorgesehen.<br />

Ergebnisse, ...<br />

Gesamtstand nach drei <strong>von</strong> vier Läufen (geme<strong>in</strong>same Wertung der Junioren, Männer und Senioren): 1. Dikow 75 Punkte, 2. Groß 44,<br />

3. Jürß 33, 4. Hartwig Herber (Bike-Club Ostsee) 30, 5. Rüchel 28, 6. Weber 26, 7. Majewski 22, 8. Andreas Dulkies (Bad Doberaner<br />

SV) 20, 9. Falk Zielisch (SG Fiko Rostock) 17, 10. Erlenkeuser 17.<br />

10.06.1997: NNN/Rostock<br />

Torsten Dikow <strong>von</strong> ke<strong>in</strong>em zu stoppen<br />

Rostocker gewann 3. Lauf zur MTB-Stadtmeisterschaft / Führung im Cup<br />

Rostock (W. W.) Die Sonne hatte es diesmal zu gut mit den Mounta<strong>in</strong>bike-<br />

Spezialisten beim 3. Lauf um die Stadtmeisterschaft geme<strong>in</strong>t. Auf dem schnellen Kurs im Fischerdorf, mit je vier Anstiegen pro<br />

Runde auf den Rodelberg, war daher Tr<strong>in</strong>kbares sehr gefragt. Torsten Dikow, der auch die ersten zwei Rennen für sich entschieden<br />

hatte, konnte beweisen, daß er auch unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen der Stärkste ist.<br />

Im geme<strong>in</strong>sam gestarteten Feld der Junioren, Männer und Senioren setzte er sich sofort nach dem Start mit an die Spitze und gab<br />

erst Ruhe, als er se<strong>in</strong>e Begleiter abgeschüttelt hatte. Auf Platz zwei Seniorensieger Karl-He<strong>in</strong>z Jürß aus Bad Doberan vor dem Kieler<br />

Heiko Erlenkeuser. Bei den Junioren gewann der PSV-Radrenner Mart<strong>in</strong> Groß, der sich mit dem vierten Platz der Gesamtwertung im<br />

Radhaus-Cup h<strong>in</strong>ter Dikow auf PIatz zwei schieben konnte. Beim F<strong>in</strong>ale des Cup-Wettbewerbes, das für den 7. September im<br />

Schweizer Wald geplant ist, dürfte dem sympathischen Rostocker Studenten der Sieg und damit e<strong>in</strong> vom Radhaus gestifteter<br />

Carbon-MTB-Rahmen, kaum mehr zu nehmen se<strong>in</strong>. Der Kampf um die Plazierungen sche<strong>in</strong>t allerd<strong>in</strong>gs noch ziemlich offen (siehe<br />

Statistik).<br />

Im Jugendrennen war Sebastian Gest vom Bike Team Leff<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>er ausgesprochenen MTB-Mannschaft, der Sieger. Er hatte sich<br />

bereits <strong>in</strong> der ersten Runde nach vorn gefahren und baute se<strong>in</strong>en Vorsprung kont<strong>in</strong>uierlich aus. Mart<strong>in</strong> Christ <strong>von</strong> PSV Rostock<br />

belegte Platz zwei vor Thomas Birke (PSV Neubrandenburg) und dem Rostocker Ben Leipe. Das Schülerrennen hatte mit Matthias<br />

Aurich ebenlls e<strong>in</strong> MTB-Spezialist vom Bike Team Leff<strong>in</strong> gewonnen, vor den Startern vom Veranstalter RV Rostock, die mit Bastian<br />

Wittig, Mathias Dießner und Igor Belyavskiy die folgenden Plätze belegten.<br />

FOTO<br />

Torsten Dikow (vorn/RV Rostock) verfolgt <strong>von</strong> Mart<strong>in</strong> Groß und Holger Rüchel (beide PSV Rostock). Am Wochenende siegte er und<br />

liegt auch <strong>in</strong> der Gesamt-Cup-Wertung <strong>in</strong> Front<br />

Renntag: Albert-Richter-Gedächtnispreis<br />

Veranstalter: BDR<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 08.06.1997, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 2. Seniorensportspiele MEV<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 21.06.1997, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Lübz<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 366 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um Dabel<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 22.06.1997, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

Veranstalter: Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Ausrichter: Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Datum: 16.08.1997, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C 3.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Sternberger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 29.08.1997, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler 3.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Sternberger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 30.08.1997, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:34<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 367 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U15 Schüler 3.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 3. Sternberger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 31.08.1997, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler 3.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: LP Mannschaft<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 06.09.1997, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #4 radhaus-Cup<br />

#4 Stadtmeisterschaft Rostock DB ok<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 07.09.1997, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby U13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

TORSTEN Peter Rostock 00:04:14<br />

2. GER BRUNNER Björn Rostock 00:04:34 00:20<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg 00:20:23<br />

2. GER TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg 00:21:05 00:42<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 368 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3. GER19830211 WITTIG Bastian RV Rostock 00:21:19 00:56<br />

4. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:21:32 01:09<br />

5. GER AURICH Matthias Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:21:48 01:25<br />

6. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:22:48 02:25<br />

7. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> - 00:22:50 02:27<br />

8. GER RÖDER Oliver Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:23:40 03:17<br />

9. GER19830429 GAVRIK Andrej RV Rostock 00:24:41 04:18<br />

10. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:28:49 08:26<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:46:28<br />

2. GER MÄRZKE Michael - 00:48:25 01:57<br />

3. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 00:49:09 02:41<br />

4. GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 00:49:41 03:13<br />

5. GER19810908 LEIPE Ben Rostock 00:50:14 03:46<br />

6. GER19810512 BUSEKOW Stephan Rostock 00:50:22 03:54<br />

7. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:50:22 03:54<br />

8. GER19810520 REICH Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:51:29 05:01<br />

9. GER19820118 SCHULDT Robert Rostock 00:51:30 05:02<br />

10. GER19820826 BIRKE Thomas PSV Rostock 00:52:57 06:29<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19770615 ALICH Tobias - 01:05:16<br />

2. GER19750807 GÄTJE Heiko RG Kiel 1896 01:05:26 00:10<br />

3. GER ERLENKEUSER Heiko RG Kiel 1896 01:06:02 00:46<br />

4. GER19771213 HERBER Hartwig 01:07:39 02:23<br />

5. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 01:08:06 02:50<br />

6. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:08:50 03:34<br />

7. GER19790414 WERNICKE Denny Rostock 01:09:03 03:47<br />

8. GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar 01:09:32 04:16<br />

9. GER19670430 SOMMER Uwe Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:09:34 04:18<br />

10. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock 01:10:21 05:05<br />

Nr. - AK: 5 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg<br />

75<br />

2. GER TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

60<br />

3. GER AURICH Matthias Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

54<br />

4. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock<br />

46<br />

5. GER19830211 WITTIG Bastian RV Rostock<br />

37<br />

6. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

20<br />

7. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

14<br />

8. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

14<br />

9. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> -<br />

9<br />

10. GER RÖDER Oliver Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

8<br />

Nr. - AK: 6 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

75<br />

2. GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

51<br />

3. GER19810520 REICH Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

50<br />

4. GER MÄRZKE Michael -<br />

40<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 369 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

5. GER19810908 LEIPE Ben Rostock<br />

40<br />

6. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

37<br />

7. GER19820826 BIRKE Thomas PSV Rostock<br />

33<br />

8. GER19820118 SCHULDT Robert Rostock<br />

28<br />

9. GER19810616 ZIPPRICH Andre RV Rostock<br />

27<br />

10. GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

19<br />

Nr. - AK: 7 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

46<br />

2. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

28<br />

3. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

18<br />

4. GER19790414 WERNICKE Denny Rostock<br />

16<br />

5. GER ROCHOLL Richard<br />

12<br />

6. GER WASCHULEWSKI Frank PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7<br />

7. GER GRAWE Kay Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

5<br />

8. GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

2<br />

9. GER19790330 LUCK Andreas Rostock<br />

1<br />

10. GER19800503 KUJUMDSHIEV Alexander RV Rostock<br />

1<br />

Nr. - AK: 8 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

75<br />

2. GER19771213 HERBER Hartwig<br />

40<br />

3. GER ERLENKEUSER Heiko RG Kiel 1896<br />

34<br />

4. GER19750807 GÄTJE Heiko RG Kiel 1896<br />

32<br />

5. GER19770615 ALICH Tobias -<br />

25<br />

6. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

20<br />

7. GER19740530 ZIELISCH Falk SG FIKO Rostock<br />

17<br />

8. GER19670430 SOMMER Uwe Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

16<br />

9. GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar<br />

15<br />

10. GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

12<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: Stadtmeisterschaft Rostock<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

34<br />

2. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

26<br />

3. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

22<br />

4. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

2<br />

Nr. - AK: 10 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: radhaus-Cup<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

75<br />

2. GER19800801 GROß Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

46<br />

3. GER19771213 HERBER Hartwig<br />

40<br />

4. GER ERLENKEUSER Heiko RG Kiel 1896<br />

34<br />

5. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90<br />

34<br />

6. GER19750807 GÄTJE Heiko RG Kiel 1896<br />

32<br />

7. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

28<br />

8. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

26<br />

9. GER19770615 ALICH Tobias -<br />

25<br />

10. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

22<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 370 <strong>von</strong> 449


08.09.1997: NNN/Rostock<br />

Biker machten richtig Tempo<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Beste Bed<strong>in</strong>gungen beim vierten und letzten Lauf zur offenen Rostocker Meisterschaft im Mounta<strong>in</strong>bike. Trockener Boden und kühle<br />

Witterung stimulierten die Radrenner zu Tempoe<strong>in</strong>lagen, die der traditionelle Kurs so noch nicht erlebt hatte. Ohneh<strong>in</strong> zeigten die<br />

Spezialisten auf den Anstiegen mit artistischem Geschick, daß man nicht unbed<strong>in</strong>gt mehr vom Rad muß, um solch e<strong>in</strong>en Crosskurs<br />

bewältigen zu können. Im Hauptrennen um den Radhaus-Cup der Junioren, Männer und Senioren, das über 60 Starter am Ablauf<br />

sah, hatte Torsten Dikow vom veranstaltenden RV Rostock bereits vor dem F<strong>in</strong>ale mit drei Siegen alles für sich geklärt. Das war auch<br />

se<strong>in</strong> Glück, denn diesmal lief es nicht so gut, er rollte lediglich als Sechster über die Ziell<strong>in</strong>ie. Den Sieg erkämpfte sich überraschend<br />

der Rostocker Tobias Alich. In der Juniorenwertung gewann Mart<strong>in</strong> Groß (PSV Rostock), der lange mit der Männer-Spitze mitgehalten<br />

hatte, vor dem Rostocker Denny Wernicke und Steffen Bartels vom Doberaner SV. Bei den Senioren siegte Werner Weber (FIKO)<br />

vor Helmut Schulz (PSV Rostock) und Norbert Matthes (Greifswalder SC). Dabei profitierten sie allerd<strong>in</strong>gs <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er Disqualifikation<br />

des Favoriten Roland Majewski nach e<strong>in</strong>em unerlaubten Radwechsel.<br />

In den Jugend- und Schülerklassen gab es Neubrandenburger Erfolge. Der Rostocker Nachwuchs hielt sich leider trotz der E<strong>in</strong>ladung<br />

der rührigen Veranstalter zurück.<br />

FOTO<br />

Mart<strong>in</strong> Reich vom Radsportvere<strong>in</strong> Rostock g<strong>in</strong>g gestern auch mit <strong>in</strong> die Spur, konnte jedoch nicht ganz vorne landen.<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 13.09.1997, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 12.10.1997, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby U13 LVM.HU13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850119 WASMUND Michael PSV 90 Neubrandenburg 00:16:21<br />

2. GER GRAMSCH Romano PSV 90 Neubrandenburg 00:17:22 01:01<br />

3. GER19851219 KÖHN Robert 00:17:30 01:09<br />

4. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow 00:17:51 01:30<br />

5. GER BIRKE Stefan PSV 90 Neubrandenburg 00:19:06 02:45<br />

6. GER LANGE Philip RIG Güstrow 00:21:50 05:29<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15) LVM.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg 00:22:30<br />

2. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:23:21 00:51<br />

3. GER TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg 00:23:54 01:24<br />

4. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:23:59 01:29<br />

5. GER19830429 GAVRIK Andrej RV Rostock 00:26:07 03:37<br />

6. GER19830316 GALKE Ralph PSV 90 Neubrandenburg 00:26:14 03:44<br />

7. GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:26:32 04:02<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

SOLL<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 371 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

8. GER RÖDER Oliver Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:27:17 04:47<br />

9. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:29:02 06:32<br />

10. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:31:05 08:35<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17) LVM.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:44:28<br />

2. GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock 00:46:48 02:20<br />

3. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:47:09 02:41<br />

4. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 00:48:25 03:57<br />

5. GER19820326 GERITZ Mart<strong>in</strong> SG Werder Dabel 00:50:02 05:34<br />

6. GER19820826 BIRKE Thomas PSV Rostock 00:50:03 05:35<br />

7. GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 00:52:27 07:59<br />

8. GER19810905 ERXLEBEN Jens SG Werder Dabel<br />

9. GER19820818 CZIESCHNEK Sebastian RSG Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Senioren 1 LVM.SE1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z Bad Doberaner SV 90 00:47:27<br />

2. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock 00:47:39 00:12<br />

3. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 00:47:46 00:19<br />

4. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock 00:50:09 02:42<br />

Nr. - AK: 5 - Senioren 2 LVM.SE2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19400310 MAYBAUM Helmut RIG Güstrow<br />

2. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19401025 GRAUBMANN Christian<br />

Nr. - AK: 6 - Junioren (U19) LVM.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90 01:02:57<br />

2. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90 01:08:56 05:59<br />

3. GER19800303 RÜCHEL Holger PSV Rostock<br />

4. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19790330 LUCK Andreas RV Rostock<br />

6. GER19800503 KUJUMDSHIEV Alexander RV Rostock<br />

7. GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

8. GER<br />

PETERS Daniel<br />

9. GER19800905 APELT Björn RSG Rostock<br />

10. GER19790823 STROBELT Christian RV Rostock<br />

Nr. - AK: 7 - Herren/Experten LVM.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC 01:13:50<br />

2. GER19740530 ZIELISCH Falk SG FIKO Rostock 01:14:36 00:46<br />

3. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 01:16:12 02:22<br />

4. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:18:35 04:45<br />

5. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg 01:19:10 05:20<br />

6. GER19670430 SOMMER Uwe Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

7. GER19781011 TESCHE Volker RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 372 <strong>von</strong> 449


8. GER19630126 SCHLEGEL Mathias SG FIKO Rostock<br />

9. GER19710821 SCHWERMER Arno Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

10. GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar<br />

13.10.1997: NNN/Rostock<br />

Dirk Reichl war Mounta<strong>in</strong>bike-Meister der Schlammschlacht<br />

Auch bei den Senioren Bad Doberaner Sieg durch Karl-He<strong>in</strong>z Jürß<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock (W. W.) Nach kräftigen Regenschauern, die den Kurs im Schweizer Wald recht glitschig gemacht hatten, hielt wenigstens<br />

zum Wettkampf der Himmel dicht. Trotzdem war bei den Mounta<strong>in</strong>bike-Landesmeisterschaften natürlich gute Technik gefragt. E<strong>in</strong>er,<br />

dem die Schlammschlacht gar nichts auszumachen schien, avancierte zum Star des Rennens. Der Deutsche Jugend-Meister im<br />

Querfelde<strong>in</strong> Dirk Reichl aus Bad Doberan, der mit e<strong>in</strong>er Sonderlizenz im Rennen der Junioren dabei war, distanzierte nicht nur se<strong>in</strong>e<br />

um zwei Jahre älteren Konkurrenten, sondern führte auch die Männer vor. “Wer war denn das da vorn fragte denn auch Männer-<br />

Sieger Jens Borizka aus Schwer<strong>in</strong>, der im geme<strong>in</strong>sam gestarteten Wettbewerb über die zweite Position nicht h<strong>in</strong>auskam. Reichl, der<br />

<strong>in</strong>zwischen auch den Sprung <strong>in</strong> die Nachwuchs-Nationalmannschaft auf der Straße geschafft hat, dehnte se<strong>in</strong>en Startvorsprung<br />

Runde um Runde aus. Das Leichtgewicht kletterte sche<strong>in</strong>bar mühelos die Anstiege h<strong>in</strong>auf und war auch auf den tückischen<br />

Abfahrten sehr sicher. Mit respektablen sechs M<strong>in</strong>uten Rückstand verwies er se<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong>schaftsgefährten Mart<strong>in</strong> Amberg auf<br />

Platz zwei. Die Bronzemedaille holte Holger Rüchel (PSV Rostock).<br />

Spannender das Rennen bei den Männern. Triathlet Falk Zielisch (FIKO) hatte nach dem Startgewirr die Spitze übernommen, wurde<br />

aber bereits <strong>in</strong> der dritten Runde <strong>von</strong> Jens Borizka gestellt, der besonders auf den langen Geraden mehr Druck machte, am Ende gut<br />

e<strong>in</strong>e halbe M<strong>in</strong>ute Vorsprung hatte. Dritter: Tobias Alich (RV Rostock).<br />

Auch bei den Senioren e<strong>in</strong> Triathlet auf dem Ehrenplatz, wobei es hier <strong>in</strong> der letzten Runde noch mal mächtig eng wurde, als Roland<br />

Majewski (PSV) nach Radproblemen <strong>von</strong> Position drei her Jagd auf die Spitze machte. Karl-He<strong>in</strong>z Jürß vor Werner Weber (FIKO)<br />

lautete der Ziele<strong>in</strong>lauf. Ganze 19 Sekunden trennten die Medaillengew<strong>in</strong>ner.<br />

Bei den Schülern und der Jugend erkämpften Mart<strong>in</strong> Engel (RV Rostock/Schüler) und der <strong>von</strong> se<strong>in</strong>em privaten Fanclub begeistert<br />

angefeuerte Stephan Busekow (RSG Rostock) jeweils zweite Plätze.<br />

FOTO<br />

Schwungvoll nimmt Christian Müller (RV Rostock) im Schülerrennen e<strong>in</strong>en Anstieg.<br />

14.10.1997: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Jugendfahrer zeigte Konkurrenz das H<strong>in</strong>terrad<br />

Reichl überragte beim Titelkampf der Mounta<strong>in</strong>biker<br />

Rostock. 62 Radsportler kämpften bei der Mounta<strong>in</strong>bike-Landesmeisterschaft am vergangenen Sonntag um die Titel <strong>in</strong> sechs<br />

Altersklassen. Der 2,5-km-Rundkurs im Schweizer Wald stellte an die Aktiven hohe Anforderungen, war doch die gesamte Strecke<br />

ziemlich aufgeweicht. Der noch für die Jugend startberechtigte Kaderfahrer des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), Dirk Reichl (Bad<br />

Doberaner SV), gab im Rennen der Junioren sofort das Tempo an. Auch die etwa fünf Sekunden später gestarteten Männer konnten<br />

ihn nicht gefährden. Runde um Runde vergrößerte der Deutsche Querfelde<strong>in</strong>-Jugendmeister se<strong>in</strong>en Vorsprung. Nach zehn Runden<br />

siegte er überlegen mit sechs M<strong>in</strong>uten Vorsprung auf se<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong>skameraden Mart<strong>in</strong> Amberg und den bereits überrundeten Holger<br />

Rüchel vom PSV Rostock. Bei den Männern trat der Schwer<strong>in</strong>er Jens Boriczka <strong>in</strong> der fünften Runde an und gab die Führung nicht<br />

mehr ab. Tobias Alich belegte Platz drei vor se<strong>in</strong>em Teamgefährten Torsten Dikow (beide RV Rostock).<br />

D. S.<br />

Ergebnisse, ...<br />

Vize-Landesmeister bei den Männern: Falk Zielisch. Foto: Dirk Schäfer<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 18.10.1997, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 373 <strong>von</strong> 449


Renntag: 38. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 25.10.1997, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 19.7 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

6. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 07.12.1997, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow, Heidberge<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

2. GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

2. GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19850317 WINKELMANN Robert SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830414 POSENAUER Tommy SV Dassow 24<br />

2. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

2. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19800109 FRÜNDT Henn<strong>in</strong>g Bad Doberaner SV 90<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 374 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

2. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z<br />

2. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

3. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19400310 MAYBAUM Helmut RIG Güstrow<br />

09.12.1997: NNN/Rostock<br />

W<strong>in</strong>kelmann zog allen da<strong>von</strong><br />

Querfelde<strong>in</strong>fahrer ermittelten ihre Landesmeister<br />

Güstrow (W. W.) Frostigen Boden registrierten die Ausrichter der Landesmeisterschaften im Querfelde<strong>in</strong> am Sonnabend <strong>in</strong> den<br />

Güstrower Heidbergen. Auf e<strong>in</strong>em 2-km-Rundkurs, der jeweils den steilen Anstieg zum Feuerwachturm als Scharfrichter aufwies,<br />

konnten die Akteure ihr ganzes Können beweisen.<br />

Die Jüngsten verzichteten auf Räder und testeten sich im Cross-Lauf. E<strong>in</strong>e Tradition, bei der auch Jan Ullrich entdeckt wurde. PSV-<br />

Tra<strong>in</strong>er Peter Sager freute sich dann über Sieg (Mathias Heller/U 13) und gute Plätze se<strong>in</strong>er Jüngsten. Noch mehr Grund zum Jubeln<br />

gab es für ihn im Radrennen der Jugend, wo Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann und Mathias Greipel da<strong>von</strong>zogen. Der Ex-Dabeler W<strong>in</strong>kelmann, der<br />

jetzt <strong>in</strong> Rostock tra<strong>in</strong>iert, hatte dann das bessere Ende für sich. Im Schülerwettkampf gab es mit Tommy Posenauer e<strong>in</strong>en Sieger aus<br />

Dassow. Zweiter wurde nach großer kämpferischer Leistung Mart<strong>in</strong> Engel (RV Rostock).<br />

Im Rennen der Männer und Junioren demonstrierte der Deutsche Jugendmeister Dirk Reichl se<strong>in</strong>e Klasse. Nur fünf Fahrer entg<strong>in</strong>gen<br />

der Überrundung. Bei den Männern hatte MTB-Meister Jens Borizka erneut die Nase vorn. Auf den Plätzen landete Titelverteidiger<br />

Andreas Dulkies (Doberan) und Torsten Dikow (RV Rostock).<br />

Interessante Wettbewerbe auch bei den Senioren, wo Karl- He<strong>in</strong>z Jürß und Helmut Schulz das Rennen bestimmten. Als Vize-Meister<br />

schob sich FIKO-Triathlet Werner Weber noch zwischen beide. In der zweiten Seniorenklasse (ab 50 Jahre) dom<strong>in</strong>ierte Re<strong>in</strong>er<br />

Karrasch.<br />

Ergebnisse: …<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 14.12.1997, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

Seite 375 <strong>von</strong> 449


Renntag: #1 radhaus-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 04.04.1998, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 9 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:12:31 6.000<br />

1. 28 GER19861009 SIEGMEYER Skadi Rostock 00:14:57<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 8 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:23:55<br />

2. 34 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:24:01 00:06<br />

3. 39 GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 17 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:48:32<br />

2. 15 GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 00:49:57 01:25<br />

3. 45 GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 00:50:14 01:42<br />

4. 13 GER19820826 BIRKE Thomas PSV Rostock 00:51:34 03:02<br />

5. 16 GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:52:51 04:19<br />

6. 10 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:54:04 05:32<br />

7. 2 GER RAPÖHN Lars 00:55:04 06:32<br />

8. 32 GER19830224 WLOCH Alexander RSG Rostock 00:56:37 08:05<br />

9. 25 GER19830211 WITTIG Bastian RV Rostock 00:57:19 08:47<br />

10. 18 GER19830101 STEINICKE Mirko Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 4 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 19 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:58:47<br />

2. 23 GER TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:59:17 00:30<br />

3. 42 GER SKOTTKI Dennis 01:01:36 02:49<br />

4. 21 GER SEIDEL André SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 01:02:16 03:29<br />

5. 43 GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 01:02:54 04:07<br />

6. 41 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:03:16 04:29<br />

7. 4 GER19790923 FEHRENTZ Dirk 01:04:11 05:24<br />

8. 22 GER19531022 RUTTKE Manfred SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 01:04:31 05:44<br />

9. 47 GER19500920 WEBER Werner RV Rostock 01:04:57 06:10<br />

10. 33 GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock 01:05:59 07:12<br />

31.03.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Stadtmeisterschaft erlebt Neuauflage<br />

Nachdem die Mounta<strong>in</strong>bike-Stadtmeisterschaft im Vorjahr guten Anklang fand, organisiert der Radsport-Vere<strong>in</strong> (RV) Rostock nun<br />

e<strong>in</strong>e Neuauflage mit vier Läufen. Auftakt ist am kommenden Sonnabend im Schweizer Wald (h<strong>in</strong>ter dem Trihotel) auf e<strong>in</strong>em<br />

bewährten 2,5-km-Rundkurs. Um 13 Uhr beg<strong>in</strong>nt die Nummernausgabe im Start-/Zielbereich, ab 14 Uhr starten dann die Rennen <strong>in</strong><br />

den Kategorien Schüler und Jugend sowie Junioren/Männer/Senioren. Die Teilnahme an der Veranstaltung steht jedem offen<br />

(Helmpflicht). Die weiteren Term<strong>in</strong>e: 16. Mai, 7. Juni (beide Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong>), 6. September (Schweizer Wald). Gewertet<br />

werden die Ergebnisse der drei besten Läufe. Meldungen s<strong>in</strong>d möglich unter 0381/7951176.<br />

Foto: Dirk Schäfer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 376 <strong>von</strong> 449


06.04.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Mart<strong>in</strong> Christ rollte das Biker-Feld <strong>von</strong> h<strong>in</strong>ten auf<br />

E<strong>in</strong>zige Biker<strong>in</strong> startete bei den E<strong>in</strong>steigern<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock. Mit dem ersten Lauf des Radhaus-Cups im Schweizer Wald wurde am Sonnabend die Radsportsaison 1998 e<strong>in</strong>geläutet.<br />

Gut fünfzig Aktive schickte der ausrichtende Rostocker Radsportvere<strong>in</strong> auf den streckenweise durchweichten 2,5-Kilometer<br />

Rundkurs.<br />

Nach e<strong>in</strong>em schwach besetzten E<strong>in</strong>steiger- und Schülerrennen, bei dem mit Skadi Siegmeyer die e<strong>in</strong>zige Biker<strong>in</strong> des Tages begrüßt<br />

werden konnte, starteten die Jugendfahrer. Schnell erwiesen sich Mart<strong>in</strong> Christ, Thomas Birke (beide PSV Rostock), Phillipp Block<br />

(Biker Team Leff<strong>in</strong>) und Robert Schuldt (RSG Rostock) hier als die Stärksten. Trotz zäher Fahrweise gelang es PSV-As Mart<strong>in</strong> Christ<br />

jedoch nicht, den führenden Block zu bezw<strong>in</strong>gen, so daß der Alt Rehser nach sieben Runden triumphierte. Gute Leistungen zeigte<br />

auch der drittplazierte Robert Schuldt.<br />

Das Hauptrennen, bei dem die Junioren, Herren und Senioren geme<strong>in</strong>sam starteten, war mit rund dreißig Startern das bestbesetzte.<br />

Zur Freude se<strong>in</strong>es Tra<strong>in</strong>ers Dieter Giese vom Biker Team Leff<strong>in</strong> zog Juniorenfahrer Sebastian Gest schon am vierten Anstieg wie<br />

entfesselt an der gesamten Konkurrenz vorbei. Lediglich der Berl<strong>in</strong>er Marc Tilley konnte Gests Tempo mithalten, stellte für diesen<br />

aber offensichtlich nie e<strong>in</strong>e echte Gefahr dar. Vorjahressieger Torsten Dikow (RV Rostock) lag schon deutlich dah<strong>in</strong>ter auf Rang drei.<br />

In den letzten beiden Runden mußte der 22jährige Biologiestudent auch die Berl<strong>in</strong>er Dennis Skottki und Andre Seidel, sowie se<strong>in</strong>en<br />

Klubkameraden Tobias Alich vorbeiziehen lassen. Der verdiente Sieger hieß jedoch Sebastian Gest, der schon seit längerem zur<br />

Spitze der deutschen Mounta<strong>in</strong>bike-Rennszene gehört. E<strong>in</strong>en guten Saisonstart erwischte auch Fiko-Triathlet Werner Weber, für den<br />

am Ende Platz zwei der Seniorenwertung herauskam.<br />

Der zweite Lauf beg<strong>in</strong>nt am 16. Mai um 14.00 Uhr im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong>.<br />

Sieger und Plazierte und ihre Zeiten beim Saisonstart der Biker: ...<br />

Dirk Schäfer<br />

06.04.1998: NNN/Rostock<br />

Werner Weber blieb vor Karl-He<strong>in</strong>z Jürß<br />

1. Lauf um Radhaus-Cup: Nur e<strong>in</strong> Rostocker Sieg<br />

Rostock. Dauerregen vergangener Tage hatte den anspruchsvollen Kurs im Rostocker Schweizer Wald noch schwieriger werden<br />

lassen. Besonders an den Anstiegen waren auch die Spezialstollen-Reifen kaum noch <strong>in</strong> den Griff zu bekommen. Runter vom Rad<br />

und laufen hieß es zwei- oder dreifach pro Runde. Im Schülerrennen lagen die Hoffnungen auf PSV-Renner Mart<strong>in</strong> Christ, der sich<br />

dann aber deutlich dem MTB-Spezialisten Phillipp Block aus Neubrandenburg beugen mußte. “Ich hatte auf den Anstiegen e<strong>in</strong>ige<br />

Probleme, dort habe ich die entscheidenen Sekunden verloren“, berichtete Mart<strong>in</strong>, der sich neben MTB- und Straßenrennen auch<br />

e<strong>in</strong>ige Triathlon-Wettkämpfe für die Saison 1998 vorgenommen hat. Auch im geme<strong>in</strong>sam gestarteten Rennen der Senioren, Männer<br />

und Junioren war es mit Sebastian Gest e<strong>in</strong> MTB-Experte vom Bike Team Leff<strong>in</strong>, der sich durchsetzte. Erst <strong>in</strong> diesem Jahr ist er <strong>in</strong><br />

die Juniorenklasse aufgestiegen. Er behauptete sich gegen die Konkurrenz, die auch aus Berl<strong>in</strong> und Lüneburg kam. Bei den Senioren<br />

konnte Triathlet Werner Weber dank der Laufpassagen se<strong>in</strong>em Dauerkonkurrenten Karl-He<strong>in</strong>z Jürß endlich e<strong>in</strong>mal das H<strong>in</strong>terrad<br />

zeigen, hatte aber im Ziel den Berl<strong>in</strong>er Manfred Ruttke mit 26 Sekunden vor der Nase, so daß es beim gewohnten Ehrenplatz blieb.<br />

Die Serie des Radhaus-Cups wird am 16. Mai mit e<strong>in</strong>em Rennen im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> fortgesetzt. Bei besseren äußeren<br />

Bed<strong>in</strong>gungen hoffen die Veranstalter, daß dann auch die E<strong>in</strong>steigerklasse, bei der diesmal Norman Michel <strong>von</strong> Skadi Siegmeyer<br />

gewann, besser besetzt ist.<br />

Werner Weber<br />

FOTO <strong>von</strong> Bert Aschkowski<br />

Auch Steffen Bartels aus Bad Doberan hatte mit den schwierigen Verhältnissen zu kämpfen.<br />

Renntag: GP des Gewerbegebietes Schönberg<br />

Veranstalter: SV Dassow 24<br />

Ausrichter: SV Dassow 24<br />

Datum: 18.04.1998, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schönberg/<strong>Mecklenburg</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Olympia-Preis<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 19.04.1998, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 377 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U13 Schüler lvo.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -<br />

_ _ -<br />

Ergebnis: Archiv Below<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

#1 LP STR SOLL<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 25.04.1998, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Elite GS3, Männer A/B<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

LINK Michael<br />

2. GER19740304 LAMPE Tobias Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Nr. - AK: 3 - Senioren 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Senioren 2/3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19560923 BRUHN Wolfgang Bad Doberaner SV 90<br />

28.04.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

In der Zielkurve fiel die Entscheidung<br />

Radsport: Rostocker Doppelsieg / Reichl hatte Pech<br />

Bei dem traditionellen Straßen-Radrennen "Rund um Güstrow" wetteiferten 283 Fahrer um vordere Platzierungen. Im Hauptrennen<br />

der Elite-A/B, bei dem auch Fahrer des Telekom- Teams ”Jan Ullrich” - e<strong>in</strong>e Bundesliga-Nachwuchstruppe – starteten, belegte der<br />

Schwer<strong>in</strong>er Tobias Lampe nach 144 Kilometern h<strong>in</strong>ter Michael L<strong>in</strong>k (RSC Charlottenburg) den zweiten Rang.<br />

Zwei Rostocker hatten <strong>in</strong> Plaaz die Nase vorn. So brachte Henn<strong>in</strong>g Sager <strong>in</strong> der U 13 se<strong>in</strong> Vorderrad im Spurt als erster über den<br />

Zielstrich, während bei den Senioren I Roland Majewski gewann. Der PSV-Fahrer setzte sich nach 90 Kilometern <strong>in</strong> der Zielkurve<br />

gegen den Hannoveraner Waldemar Kaszynski durch.<br />

Im Junioren-Rennen gelang es Dirk Reichl (Doberan) nach e<strong>in</strong>em Reifenschaden trotz Unterstützung durch die eigene Mannschaft<br />

und der PSV-Fahrer nicht mehr, an die <strong>von</strong> vier Berl<strong>in</strong>ern gebildete Spitzengruppe heranzufahren. Das Quartett hatte sich bereits <strong>in</strong><br />

der zweiten Runde abgesetzt und machte den Sieg dann unter sich aus.<br />

Von der Defekthexe verschont blieb dagegen Reichls Vere<strong>in</strong>skamerad Wolfgang Bruhn, der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unwiderstehlichen Zielspr<strong>in</strong>t an<br />

zwei Konkurrenten vorbeizog und sich so den Sieg <strong>in</strong> der Kategorie Senioren II sicherte. Bei den Jüngsten gab es e<strong>in</strong>en Doppelerfolg<br />

der Dassower Talente.<br />

FOTO: Der Rostocker Roland Majewski führt das Feld auf dem 90-km-Kanten an.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 378 <strong>von</strong> 449


Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 26.04.1998, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#1 MV-Cup IST<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 M<strong>in</strong><br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg 00:13:59<br />

2. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:14:11 00:12<br />

3. GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:15:29 01:30<br />

4. - _ _ - 00:15:57 01:58<br />

5. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:16:51 02:52<br />

6. - _ _ - 00:17:29 03:30<br />

7. - _ _ - 00:17:31 03:32<br />

8. - _ _ - 00:19:24 05:25<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820607 MEYKE Florian RSG Blau-Weiß Buchholz 00:39:40<br />

2. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:39:50 00:10<br />

3. GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 00:40:02 00:22<br />

4. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:42:34 02:54<br />

5. GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:42:59 03:19<br />

6. GER19820826 BIRKE Thomas PSV Rostock 00:43:31 03:51<br />

7. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:44:14 04:34<br />

8. GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 00:45:14 05:34<br />

9. GER19820610 NEUMANN Jan RSG Rostock 00:45:39 05:59<br />

10. GER19820605 GEYER Thomas Neubrandenburg 00:48:01 08:21<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:55:56<br />

2. GER TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:56:22 00:26<br />

3. GER19740530 ZIELISCH Falk SG FIKO Rostock 00:57:34 01:38<br />

4. GER19810211 PETT Silvio RSG Blau-Weiß Buchholz 00:57:50 01:54<br />

5. GER19720621 KÖHN Carsten RSG Blau-Weiß Buchholz 00:57:52 01:56<br />

6. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 00:58:56 03:00<br />

7. GER19531022 RUTTKE Manfred SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:59:50 03:54<br />

8. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 01:00:04 04:08<br />

9. GER SEIDEL André SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 01:00:19 04:23<br />

10. GER19740312 SCHALLA Sven - 01:00:24 04:28<br />

23.04.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Erstmals Landescup der Mounta<strong>in</strong>-Biker<br />

...<br />

28.04.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

MTB-Fahrer vollzogen Auftakt zur Serie<br />

Das Biker-Team Leff<strong>in</strong> richtete am Sonnabend<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 379 <strong>von</strong> 449


Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 01.05.1998, Fr<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Lohmen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

#2 LP STR IST<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 02.05.1998, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860905 BERNHARDT Felix Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811012 MEINKE René SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 6 - Männer U23 (GS3, A/B/C)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 380 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 7 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19740304 LAMPE Tobias Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19500312 NEUMANN Gerhard<br />

Nr. - AK: 10 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19440705 QUANDT Udo TSG Wismar<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

#3 LP STR IST<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 03.05.1998, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19880218 FRIEDRICH André SV Dassow 24<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19840110 SCHÜTZE Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 381 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 5 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 6 - Männer U23 (GS3, A/B/C) 7.8<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 7 - Elite GS3, Männer A/B/C 7.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 1 7.20<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 2 7.21<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19560923 BRUHN Wolfgang Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 10 - Senioren 3 7.22<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19411006 MEWES John RSV Vorwärts Parchim<br />

Renntag: #2 MV-Cup, #2 radhaus-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 16.05.1998, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby Schüler lvo.HSCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 20 GER19861009 SIEGMEYER Skadi Rostock 00:13:13<br />

1. 31 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:12:50 .000<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 54 GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90 00:21:04<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 382 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

2. 57 GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg 00:21:54 00:50<br />

3. 42 GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:22:25 01:21<br />

4. 24 GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:23:27 02:23<br />

5. 67 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:25:20 04:16<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 63 GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 00:33:53<br />

2. 47 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:34:46 00:53<br />

3. 61 GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 00:35:46 01:53<br />

4. 34 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:37:33 03:40<br />

5. 4 GER PATRICK Marcel RSG Blau-Weiß Buchholz 00:38:01 04:08<br />

6. 60 GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 00:38:58 05:05<br />

7. 62 GER19820826 BIRKE Thomas PSV Rostock 00:38:58 05:05<br />

8. 48 GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:39:00 05:07<br />

9. 26 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:39:15 05:22<br />

10. 10 GER19820610 NEUMANN Jan RSG Rostock 00:39:33 05:40<br />

Nr. - AK: 4 - Frauen lvo.FRA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER<br />

SCHLOTTERER Wanda<br />

Nr. - AK: 5 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 73 GER19730116 GRZONKA Christian 00:51:06<br />

2. 1 GER19740901 PIECHOWSKI Sascha BRC Zugvogel 1901 00:51:07 00:01<br />

3. 72 GER19740615 GRZONKA Emanuel 00:52:45 01:39<br />

4. 50 GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90 00:52:52 01:46<br />

5. 22 GER19740530 ZIELISCH Falk SG FIKO Rostock 00:54:16 03:10<br />

6. 66 GER TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:54:21 03:15<br />

7. 55 GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC 00:54:39 03:33<br />

8. 71 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z 00:54:41 03:35<br />

9. 56 GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 00:54:43 03:37<br />

10. 74 GER KÖHLER Marcus 00:54:44 03:38<br />

15.05.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen im Fischerdorf<br />

Morgen wird vom RV Rostock der zweite <strong>von</strong> vier Läufen des Radhaus-Cup ’98 im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> gestartet, der auch als<br />

Wertungslauf zum MTB-Cup <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern zählt. Gefahren wird auf e<strong>in</strong>em bewährten 2,2-Kilometer-Rundkurs, der auch<br />

für Anfänger nicht zu schwer se<strong>in</strong> dürfte. Um 13 Uhr beg<strong>in</strong>nt die Nummernausgabe im Start-/Zielbereich und ab 14 Uhr werden die<br />

Rennen <strong>in</strong> den Kategorien E<strong>in</strong>steiger, Schüler (Dauer etwa 25 M<strong>in</strong>uten), Jugend (etwa 50 M<strong>in</strong>uten) sowie Junioren, Herren, Senioren<br />

(etwa 65 M<strong>in</strong>uten) ausgetragen, die jedem MTB-Fahrer offen stehen. Igor Belyavskiy (RV Rostock/Schüler) führt als e<strong>in</strong>ziger<br />

Hansestädter e<strong>in</strong>e der Cupwertungen an. Die Konkurrenz aus Neubrandenburg und Berl<strong>in</strong> ist hart. Werner Weber (Fiko, vorn l<strong>in</strong>ks)<br />

will versuchen, den Seniorentitel vom vergangenen Jahr (unser Foto: 1997 im Fischerdorf) vom Berl<strong>in</strong>er Manfred Ruttke<br />

zurückzuerobern.<br />

Foto: Dirk Schäfer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 383 <strong>von</strong> 449


16.05.1998: NNN/Rostock<br />

Rostocker Biker vor harten Prüfungen<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Heute ab 14.00 Uhr wird vom RV Rostock der zweite <strong>von</strong> vier Läufen des Radhaus-Cups ’98 im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> gestartet.<br />

Dieses Rennen zählt auch als Wertungslauf zum MTB-Cup <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern. Gefahren wird auf e<strong>in</strong>em bewährten 2,2-km-<br />

Rundkurs, der auch für Anfänger nicht zu schwer se<strong>in</strong> dürfte. Um 13.00 Uhr beg<strong>in</strong>nt die Nummernausgabe im Start-/Zielbereich. Ab<br />

14.00 Uhr werden die Rennen <strong>in</strong> den Kategorien E<strong>in</strong>steiger, Schüler (Dauer etwa 25 m<strong>in</strong>), Jugend (etwa 50 m<strong>in</strong>) sowie<br />

Junioren/Männer/Senioren (etwa 65 m<strong>in</strong>) ausgetragen. Die Rennen stehen jedem MTB-Fahrer (auch Mädchen und Frauen) offen. Es<br />

besteht Helmpflicht.<br />

Igor Belyavskiy (Schüler) führt als e<strong>in</strong>ziger Rostocker e<strong>in</strong>e der Cupwertungen an. Ob es ihm und den übrigen Rostocker Bikern<br />

gel<strong>in</strong>gen wird, sich gegen die starke Konkurrenz aus Neubrandenburg und Berl<strong>in</strong> durchzusetzen? Auf diese und andere Fragen gibt<br />

es heute e<strong>in</strong>e Antwort. Es s<strong>in</strong>d also viele spannende Rennen zu erwarten.<br />

Dirk Schäfer<br />

FOTO<br />

Tobias Alich (RV Rostock) <strong>in</strong> Aktion. Er wurde im vergangenen Jahr Dritter der Mounta<strong>in</strong>bike-Landesmeisterschaft.<br />

19.05.1998: NNN/Rostock<br />

Parkwege reizten zu tollen Spr<strong>in</strong>te<strong>in</strong>lagen<br />

Anspruchsvoller Rundkurs beim 2. Lauf um Rostocker Radhaus-Cup<br />

Rostock. Mächtig gefordert wurden am Sonnabend Mounta<strong>in</strong>-Bike-Fahrer aus <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern und Berl<strong>in</strong> beim zweiten<br />

Lauf um den Radhaus-Cup auf dem Gelände des Fischerdorfes zwischen Evershagen und Lütten Kle<strong>in</strong>.<br />

Rostock. Ideale Radrennbed<strong>in</strong>gungen mit Sonnensche<strong>in</strong> und trockenem Parcours ließen das Gelände am alten Fischerdorf zwischen<br />

Lütten Kle<strong>in</strong> und Evershagen am Sonnabend zum Treffpunkt der Mounta<strong>in</strong>-Bike-Spezialisten <strong>Mecklenburg</strong>s und ihrer Gäste werden.<br />

Auf e<strong>in</strong>em anspruchsvollen Rundkurs, wo die Anstiege am Rodelberg <strong>in</strong> jeder Runde nicht weniger als viermal zu passieren waren<br />

und die ebenen Parkwege zu Spr<strong>in</strong>te<strong>in</strong>lagen lockten, wurde bester Rad-Cross-Sport geboten. Das Zepter schwangen dabei e<strong>in</strong>deutig<br />

die Berl<strong>in</strong>er Athleten, die <strong>von</strong> der Veranstaltung, gleichzeitig 2. Lauf um den MTB-Cup <strong>von</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern, unverändert<br />

begeistert s<strong>in</strong>d.<br />

Im geme<strong>in</strong>sam gestarteten Rennen der Junioren, Männer und Senioren, wo fast 60 Fahrer an den Start g<strong>in</strong>gen, machte zunächst der<br />

Doberaner Dirk Reichl das Tempo. Das Mitglied der Nachwuchs-Nationalmannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer konnte aber<br />

nur <strong>in</strong> der ersten Hälfte des über e<strong>in</strong>e Stunde angesetzten Wettbewerbs die Führung behaupten. Dann setzten sich die beiden<br />

Berl<strong>in</strong>er Christian Grzonka (RC Charlottenburg) und Sascha Piechowski (BRC Zugvogel) ab und vergrößerten ständig ihren<br />

Vorsprung.<br />

Interessante Positionskämpfe gab es <strong>in</strong> der Verfolgergruppe, wo für die Rostocker Platz vier durch Triathlet Falk Zielisch und Platz<br />

sechs durch Tobias Alich (RV Rostock) heraussprang.<br />

Reichl gewann die Juniorenwertung vor se<strong>in</strong>em Geme<strong>in</strong>schaftsgefährten Mart<strong>in</strong> Amberg und Sebastian Gest (BT Leff<strong>in</strong>), der vor vier<br />

Wochen den Saisonauftakt gewonnen hatte.<br />

Im Seniorenrennen gab es e<strong>in</strong>en verbissenen Zweikampf zwischen dem erst <strong>in</strong> dieser Saison zu den “Alten Herren“ aufgerückten A-<br />

Klasse-Fahrer Jens Borizka (Schwer<strong>in</strong>er SC) und dem Doberaner Karl-He<strong>in</strong>z Jürß, den der jüngere mit ganzen zwei Sekunden<br />

Vorsprung für sich entschied.<br />

Im Rennen der Jugendklasse gab es dann den e<strong>in</strong>zigen Rostocker Sieg. Andre Greipel (PSV Rostock) setzte sich vor Philipp Block<br />

(BT Leff<strong>in</strong>) und se<strong>in</strong>em Klubkameraden Mart<strong>in</strong> Christ durch.<br />

Im Schülerwettbewerb belegte Helge Apelt vom gastgebenden<br />

RV Rostock Platz drei h<strong>in</strong>ter Richard Wenzel (Doberaner SV) und Marko Nitsch (PSV Neubrandenburg).<br />

Von den Zuschauern mit bewunderndem Staunen quittiert, versuchte sich die bekannte Berl<strong>in</strong>er Triathlet<strong>in</strong> Wanda Schlotterer, die<br />

bereits mit Erfolg am “Iron Man“ <strong>in</strong> Hawai teilgenommen hat, <strong>in</strong> ungewohntem Metier. “Irgendwie habe ich e<strong>in</strong>e neue<br />

Herausforderung gesucht. Das Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g sche<strong>in</strong>t genau das Richtige zu se<strong>in</strong>“, erzählte sie nach bestandener Premiere.<br />

Bleibt zu hoffen, daß dieses Beispiel Schule macht und auch die Rostocker Triathlet<strong>in</strong>nen sich öfter <strong>in</strong>s Gelände trauen. In drei<br />

Wochen, am 7. Juni, f<strong>in</strong>det an gleicher Stelle das nächste Mounta<strong>in</strong>-Bike-Rennen-Rennen statt.<br />

E<strong>in</strong>zelresultate: ...<br />

Werner Weber<br />

19.05.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

74 Radler starteten im Fischerdorf<br />

Dritter Lauf im Radhaus-Cup auf den 7. Juni gesetzt<br />

Rostock. In der Parkanlage des Fischerdorfes Lütten Kle<strong>in</strong> richtete der RV Rostock am Sonnabend den 2. Lauf des MTB Cup-MV<br />

aus, der gleichzeitig Teil der Radhaus-Cup-Rennserie war. Auf e<strong>in</strong>em gut präparierten 2,2 km-Rundkurs, der e<strong>in</strong>e lange Treppe und<br />

e<strong>in</strong>ige kurze 30prozentige Steigungen enthielt, nutzten <strong>in</strong>sgesamt 74 Starter das schöne Wetter zum Fight mit der Konkurrenz.<br />

Im 13,2 km langen Jugendrennen übernahm Straßenspezialist Andre Greipel vom PSV Rostock schon <strong>in</strong> der ersten Runde die<br />

Führung, die er bis <strong>in</strong>s Ziel auch nicht wieder abgab. H<strong>in</strong>ter ihm setzte sich der Cupführende Philipp Block (Biker Team Leff<strong>in</strong>) gegen<br />

Mart<strong>in</strong> Christ (PSV Rostock) und Mart<strong>in</strong> Engel (RV Rostock) durch. E<strong>in</strong> Höllentempo wurde im geme<strong>in</strong>samen Rennen der Junioren,<br />

Männer und Senioren, das mit 46 Startern am stärksten besetzt war, angeschlagen. Rasch kristallisierte sich e<strong>in</strong> Führungstrio mit den<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Spezialisten Sascha Piechowski, Christian Grzonka (beide Team Gerhardt, Berl<strong>in</strong>) und<br />

dem Juniorenfahrer Dirk Reichl (Bad Doberaner SV) heraus. Bis zur 4. Runde übernahm der Doberaner die Führungsarbeit, der dann<br />

folgenden Tempoverschärfung <strong>von</strong> Piechowski hatte der Doberaner Cross-WM-Teilnehmer dann nichts mehr entgegenzusetzen.<br />

Beide Grzonka-Brüder folgten dem Tempo später und machten am Ende den Dreifacherfolg der Berl<strong>in</strong>er komplett. Aus dem Mittelfeld<br />

schob sich Duathlon-Landesmeister Falk Zielisch (SG Fiko Rostock) kont<strong>in</strong>uierlich nach vorn und landete schließlich auf Rang fünf.<br />

Lediglich zwölf der 36 F<strong>in</strong>isher blieben auf den 22 Kilometern ohne Überrundung.<br />

Der 3. Radhaus-Cup-Lauf startet am 7. Juni, 10 Uhr, im Fischerdorf. Rostocker Plätze und Zeiten über zehn Runden oder 22<br />

Kilometern:<br />

...<br />

DIRK SCHÄFER<br />

FOTO <strong>von</strong> Dirk Schäfer:<br />

Andre Greipel (PSV Rostock) gewann das Jugendrennen im Fischerdorf souverän mit fast e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute Vorsprung.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

Seite 384 <strong>von</strong> 449


Renntag: Albert-Richter-Gedächtnispreis<br />

Veranstalter: BDR<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 23.05.1998, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Albert-Richter-Gedächtnispreis<br />

Veranstalter: BDR<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 24.05.1998, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 5. Kriterium um den Preis des Citroen AH Büttner<br />

#4 LP STR IST<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 06.06.1998, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Kriterium<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #3 radhaus-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 07.06.1998, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby Schüler lvo.HSCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 4 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:14:22<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

Seite 385 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

1. 22 GER19861009 SIEGMEYER Skadi Rostock 00:11:10 2.000<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 6 GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:21:58<br />

2. 5 GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:23:07 01:09<br />

3. 2 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:25:27 03:29<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 31 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:45:54<br />

2. 21 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:47:52 01:58<br />

3. 28 GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 00:49:04 03:10<br />

4. 25 GER19820610 NEUMANN Jan RSG Rostock 00:49:15 03:21<br />

5. 32 GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:49:35 03:41<br />

6. 8 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:49:57 04:03<br />

7. 1 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock<br />

8. 26 GER<br />

STEDER Marc RSG Rostock<br />

9. 18 GER<br />

LÜBECK Christian Rostock<br />

10. 19 GER<br />

ANDRES Peter Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 30 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:55:04<br />

2. 29 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 00:55:42 00:38<br />

3. 45 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z 00:56:11 01:07<br />

4. 44 GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 00:56:15 01:11<br />

5. 42 GER TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:56:24 01:20<br />

6. 34 GER19740312 SCHALLA Sven - 00:56:31 01:27<br />

7. 40 GER SEIDEL André SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:56:56 01:52<br />

8. 41 GER19531022 RUTTKE Manfred SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:58:58 03:54<br />

9. 10 GER19800503 KUJUMDSHIEV Alexander RV Rostock 00:59:11 04:07<br />

10. 24 GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock 00:59:14 04:10<br />

04.06.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Mounta<strong>in</strong>biker im Fischerdorf<br />

Rostock. Im Fischerdorf zwischen Lütten Kle<strong>in</strong> und Evershagen wird am Sonntag der dritte <strong>von</strong> vier Läufen um den Radhaus-Cup<br />

ausgetragen. Ab 10 Uhr werden nache<strong>in</strong>ander die Rennen <strong>in</strong> den Kategorien E<strong>in</strong>steiger, Schüler, Jugend und<br />

Junioren/Herrn/Senioren gestartet. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 9 Uhr vor Ort.<br />

Als e<strong>in</strong>ziger Rostocker führt gegenwärtig Helge Apelt (Schülerklasse) vom Radsport-Vere<strong>in</strong> der Hansestadt e<strong>in</strong>e der Cup-Wertungen<br />

an. Mit dem zweiten Platz <strong>in</strong> der Kategorie Jugend hat auch Mart<strong>in</strong> Christ (PSV Rostock) e<strong>in</strong>e verheißungsvolle Ausgangsposition.<br />

06.06.1998: NNN/Rostock<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Lauf morgen ab 10.00 Uhr im Fischerdorf<br />

Im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det morgen der dritte <strong>von</strong> vier Läufen des vom RV Rostock ausgerichteten Radhaus-Cups der<br />

Mounta<strong>in</strong>biker statt. Um 9.00 Uhr beg<strong>in</strong>nt im Start-/Zielbereich des 2,2 km langen Rundkurses die Nummernausgabe. Ab 10.00 Uhr<br />

werden dann nache<strong>in</strong>ander die Rennen <strong>in</strong> den Kategorien E<strong>in</strong>steiger, Schüler, Jugend und Junioren/Herren/Senioren gestartet. Jeder<br />

ausreichend Tra<strong>in</strong>ierte mit funktionstüchtigem Mounta<strong>in</strong>bike kann unter Wahrnehmung der Helmpflicht teilnehmen. Der Schüler Helge<br />

Apelt (RVR) führt als e<strong>in</strong>ziger Rostocker e<strong>in</strong>e der Cupwertungen an. Mit Platz zwei <strong>in</strong> der Kategorie Jugend hat Mart<strong>in</strong> Christ (PSV)<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e sehr gute Ausgangsposition. Bei den Männern liegt Tobias Alich (RVR) mit sechs Punkten Rückstand auf den Berl<strong>in</strong>er<br />

Marc Tilley sehr gut im Rennen.<br />

D. S.<br />

FOTO <strong>von</strong> Dirk Schäfer<br />

Dirk Reichl vom Bad Doberaner SV gewann beim zweiten Lauf des Radhaus-Cups die Juniorenwertung.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 386 <strong>von</strong> 449


08.06.1998: NNN/Rostock<br />

Dikow bei Männern vorn<br />

Rostocker war beim Mounta<strong>in</strong>bike-Cup <strong>von</strong> ke<strong>in</strong>em zu stoppen<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock (W. W.). Gestern hatten es die erfolgsverwöhnten Berl<strong>in</strong>er Starter beim 3. Lauf um den Radhaus-Cup, der Offenen<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Meisterschaft <strong>in</strong> Rostock, schwer.<br />

Die e<strong>in</strong>heimischen Fahrer wollten sich nicht wie <strong>in</strong> den vorhergehenden Wettbewerben auf die Plätze verdrängen lassen. Das spürte<br />

vor allem der im gelben Trikot des Spitzenreiters startende Marc Tilley (Zehlendorfer Eichhörnchen). Nachdem er <strong>in</strong> den ersten<br />

Runden das Tempo mitbestimmte, machten Torsten Dikow und Tobias Alich vom gastgebenden RV Rostock ernst. Nur Junior<br />

Sebstian Gest und Seniorenfahrer Karl-He<strong>in</strong>z Jürß konnten noch mithalten. Gest, der bei der Cup-Fahrt vor drei Wochen an gleicher<br />

Stelle nur Platz zwölf belegte, überfuhr als Erster die Ziell<strong>in</strong>ie. “Beim letzten Rennen habe ich mich über die merkwürdige<br />

Startaufstellng geärgert. Heute g<strong>in</strong>g es nach der Cup-Wertung, und da war ich gleich vorn mit dabei“, erzählte der Blondschopf, der<br />

sich besonders auf Mounta<strong>in</strong>bike spezialisiert hat.<br />

Das gilt auch für Männersieger Torsten Dikow, dem neben dem Studium oftmals nur Zeit für e<strong>in</strong>e Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heit pro Woche auf der<br />

Straße bleibt. Beim abschließenden Lauf um die offene Rostocker Meisterschaft am 6. September im Schweizer Wald werden dann<br />

auch wieder die starken PSV-Straßenfahrer erwartet, die momentan wegen des Wettkampfkalenders MTB-Abst<strong>in</strong>enz üben. Deshalb<br />

auch eher bescheidene Felder <strong>in</strong> den Nachwuchsklassen, wo Norman Micheel (E<strong>in</strong>steiger) und Helge Apelt (Schüler) vom<br />

veranstaltenden RV Rostock die Gunst der Stunde zum Siegen nutzen. Das rührige Organisationsteam hatte <strong>von</strong> perfekter<br />

Streckenkennzeichnung durch Werner Bräun<strong>in</strong>g, über fachkundige Moderation <strong>von</strong> Manfred Bölt bis zur korrekten Auswertung durch<br />

Christian Herzog mit se<strong>in</strong>en Helfern alles wieder bestens im Griff.<br />

Resultate im Überblick:<br />

...<br />

Foto <strong>von</strong> Georg Scharnweber<br />

Mart<strong>in</strong> Engel (RV Rostock) <strong>in</strong> Aktion. Er belegte <strong>in</strong> der Jugendwertung den zweiten Platz.<br />

Werner Weber<br />

08.06.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Dikow und Alich hängten "Gelben" ab<br />

Rostocker Mounta<strong>in</strong>biker dom<strong>in</strong>ierten klar<br />

Rostock. Nach kräftigen Regenfällen <strong>in</strong> der Nacht präsentierte sich der <strong>von</strong> Streckenchef Werner Bräun<strong>in</strong>g und se<strong>in</strong>en Helfern<br />

gesteckte Rundkurs für den dritten Lauf um den Radhaus-Cup der Mounta<strong>in</strong>biker im Fischerdorf Lütten Kle<strong>in</strong> an e<strong>in</strong>igen Stellen<br />

tückisch glatt. Besonders die Strecke im Wäldchen und die steile Abfahrt am Rodelberg zwangen zur Aufmerksamkeit und manchen<br />

der Akteure auch vom Rad. Schlimme Stürze blieben aber aus, so daß man am Ende viele zufriedene Gesichter sah. Besonders<br />

beim veranstaltenden Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock, gelang dessen Aktiven doch nach e<strong>in</strong>em Dreifach-Erfolg bei den Schülern, zweiten<br />

Plätzen durch Mart<strong>in</strong> Engel (Jugend) und Alexander Kujumdshiev (Junioren) e<strong>in</strong> Doppelsieg bei den Männern. Der im gelben Trikot<br />

des Spitzenreiters im Radhaus-Cup <strong>in</strong>s Rennen gegangene Berl<strong>in</strong>er Marc Tilley konnte diesmal Torsten Dikow und Tobias Alich nicht<br />

Paroli bieten und mußte sich mit Gesamtplatz fünf zufrieden geben. Damit ist die Wertung um die Offene Rostocker Meisterschaft<br />

wieder spannender denn je. Beim Abschlußrennen am 6. September im Schweizer Wald durften dann auch die starken PSV-<br />

Straßenfahrer wieder mit <strong>in</strong>s Geschehen e<strong>in</strong>greifen. Sie gehen momentan wegen des vollen Wettkampfkalenders nicht bei<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen an den Start.<br />

Ergebnisse: ...<br />

FOTO <strong>von</strong> Dirk Schäfer<br />

Das Fahrerfeld im Fischerdorf: In der Kategorie Senioren war der Doberaner Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (Nr. 71) erneut nicht zu besiegen<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 13.06.1998, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 14.06.1998, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:35<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 387 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

#3 MV-Cup IST<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 21.06.1998, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

WOLTER Nico PSV 90 Neubrandenburg 00:12:53<br />

2. GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:13:19 00:26<br />

3. GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:13:37 00:44<br />

4. GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg 00:13:52 00:59<br />

5. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:14:09 01:16<br />

6. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:14:25 01:32<br />

7. GER EINGEL Toni - 00:14:26 01:33<br />

8. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:15:38 02:45<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:47:25<br />

2. GER19820607 MEYKE Florian RSG Blau-Weiß Buchholz 00:47:35 00:10<br />

3. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:48:54 01:29<br />

4. GER *** NEUER Sportler _ neuer Vere<strong>in</strong> 00:50:33 03:08<br />

5. GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:50:56 03:31<br />

6. GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 00:52:13 04:48<br />

7. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:52:37 05:12<br />

8. GER *** NEUER Sportler _ neuer Vere<strong>in</strong> 00:53:26 06:01<br />

9. GER19820610 NEUMANN Jan RSG Rostock 00:54:11 06:46<br />

10. GER DERWEL Ben Malchower SV 90 00:55:08 07:43<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:14:50<br />

2. GER19720621 KÖHN Carsten RSG Blau-Weiß Buchholz 01:17:22 02:32<br />

3. GER19740312 SCHALLA Sven - 01:18:02 03:12<br />

4. GER SKOTTKI Dennis 01:18:28 03:38<br />

5. GER19810211 PETT Silvio RSG Blau-Weiß Buchholz 01:18:58 04:08<br />

6. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z 01:19:58 05:08<br />

7. GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock 01:20:48 05:58<br />

8. GER19710821 SCHWERMER Arno Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:21:33 06:43<br />

9. GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock 01:25:03 10:13<br />

10. GER19750212 LEIFER Immanuel - 01:25:13 10:23<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 388 <strong>von</strong> 449


22.06.1998: NNN/Rostock<br />

Gest nun vorn / Zielisch paßte<br />

Sebastian Gest aus Alt Rehse übernahm ...<br />

Renntag: #4 MV-Cup<br />

Veranstalter: Ausrichter:<br />

Datum: 27.06.1998, Sa<br />

Art:<br />

Ort: Bad Doberan, Buchenberg<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:37:01<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90 00:32:38<br />

2. GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:35:16 02:38<br />

3. GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg 00:36:04 03:26<br />

4. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:37:37 04:59<br />

5. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:40:48 08:10<br />

6. GER19840101 REIDIES Michael Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:41:46<br />

2. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock 00:42:08 00:22<br />

3. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:42:15 00:29<br />

4. GER19830224 WLOCH Alexander RSG Rostock 00:42:49 01:03<br />

5. GER19820610 NEUMANN Jan RSG Rostock 00:43:18 01:32<br />

6. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:44:15 02:29<br />

7. GER DERWEL Ben Malchower SV 90 00:44:49 03:03<br />

8. GER STEDER Marc RSG Rostock 00:48:22 06:36<br />

9. GER19830429 GAVRIK Andrej RV Rostock 00:48:27 06:41<br />

10. GER19820818 CZIESCHNEK Sebastian RSG Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC 00:54:32<br />

2. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 00:54:35 00:03<br />

3. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90 00:54:35 00:03<br />

4. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z 00:55:00 00:28<br />

5. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 00:55:00 00:28<br />

6. GER SEIDEL André SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:55:06 00:34<br />

7. GER TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 00:55:38 01:06<br />

8. GER19761221 LOITZ Klaus Waren/Müritz 00:57:27 02:55<br />

9. GER19720621 KÖHN Carsten RSG Blau-Weiß Buchholz 00:57:35 03:03<br />

10. GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock 00:58:32 04:00<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 389 <strong>von</strong> 449


Renntag: Rund um Dabel<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 28.06.1998, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#5 LP STR IST<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

lt. WA-E<strong>in</strong>sätzen CB am 27.06.1998<br />

Renntag: 4. Landesjugendsportspiele<br />

wegen Regen abgesagt ABG<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: MEV<br />

Datum: 04.07.1998, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Landesjugendsportspiele<br />

#6 LP STR IST<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 05.07.1998, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 390 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 08.08.1998, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landespokal Bahn Mannschaft<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 22.08.1998, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend) über 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 24 Rd. a 0.25 km = 6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 391 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 5 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 6 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Dänisches Punktefahren, 40 Rd. a 0.25 km = 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 7 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 8 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ausscheidungsfahren<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 9 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 60 Rd. a 0.25 km = 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 10 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 11 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Keir<strong>in</strong><br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 12 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 392 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 13 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundenrekordfahren (fliegend), 1 Rd. a 0.25 km = 0.25 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 14 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Unbekannte Distanz<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 15 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Sternberger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 28.08.1998, Fr<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Sternberger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 29.08.1998, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 4. Sternberger Moen<strong>in</strong>g-Tour<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 30.08.1998, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Sternberg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 393 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: #5 MV-Cup; #4 radhaus-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 06.09.1998, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby Schüler lvo.HSCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 12 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:08:40<br />

1. 29 GER19861009 SIEGMEYER Skadi Rostock 00:11:03 02:23<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 20 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 17 GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:16:00<br />

2. 22 GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg 00:17:15 01:15<br />

3. 15 GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:17:29 01:29<br />

4. 10 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:18:41 02:41<br />

5. 9 GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock 00:19:07 03:07<br />

6. 30 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:19:22 03:22<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 1 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:54:32<br />

2. 2 GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:59:01 04:29<br />

3. 8 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:59:10 04:38<br />

4. 20 GER19820915 DÖFFINGER Hagen RV Rostock 00:59:11 04:39<br />

5. 16 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 01:00:51 06:19<br />

6. 42 GER MANDT Ingo - 01:01:56 07:24<br />

7. 23 GER19830224 WLOCH Alexander RSG Rostock<br />

8. 24 GER19820818 CZIESCHNEK Sebastian RSG Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Frauen lvo.FRA<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 32 GER<br />

RÖSLER Anette SG FIKO Rostock<br />

2. 56 GER<br />

SCHAFT Lynn -<br />

Nr. - AK: 5 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 60 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 3 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:04:11<br />

2. 47 GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 01:05:05 00:54<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 394 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

3. 33 GER19740530 ZIELISCH Falk SG FIKO Rostock 01:05:07 00:56<br />

4. 58 GER TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 01:06:27 02:16<br />

5. 53 GER SEIDEL André SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen 01:08:34 04:23<br />

6. 34 GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock 01:08:48 04:37<br />

7. 49 GER19781011 TESCHE Volker RV Rostock 01:09:07 04:56<br />

8. 37 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z 01:10:18 06:07<br />

9. 31 GER19500920 WEBER Werner RV Rostock 01:10:44 06:33<br />

10. 19 GER19750212 LEIFER Immanuel - 01:10:58 06:47<br />

Nr. - AK: 6 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: radhaus-Cup 1998<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

28<br />

2. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

25<br />

3. GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock<br />

24<br />

4. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90<br />

20<br />

5. GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

18<br />

6. GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90<br />

10<br />

Nr. - AK: 7 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: radhaus-Cup 1998<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

30<br />

2. GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

21<br />

3. GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock<br />

21<br />

4. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

18<br />

5. GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

17<br />

6. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

16<br />

7. GER19820826 BIRKE Thomas PSV Rostock<br />

11<br />

8. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock<br />

10<br />

9. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

10<br />

10. GER19820610 NEUMANN Jan RSG Rostock<br />

8<br />

Nr. - AK: 8 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: radhaus-Cup 1998<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

60<br />

2. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock<br />

52<br />

3. GER TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen<br />

52<br />

4. GER SEIDEL André SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen<br />

47<br />

5. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z<br />

44<br />

6. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

44<br />

7. GER19740530 ZIELISCH Falk SG FIKO Rostock<br />

34<br />

8. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

32<br />

9. GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock<br />

31<br />

10. GER19531022 RUTTKE Manfred SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen<br />

31<br />

04.09.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

F<strong>in</strong>ale der Mounta<strong>in</strong>biker im Schweizer Wald<br />

Im letzten <strong>von</strong> vier Läufen um den Radhaus-Cup, gleichzeitig die Stadtmeisterschaft der Mounta<strong>in</strong>biker, dürfte es am kommenden<br />

Sonntag ab 10 Uhr im Schweizer Wald <strong>in</strong> Rostock noch e<strong>in</strong>mal richtig spannend zugehen. Im geme<strong>in</strong>samen Hauptrennen der<br />

Junioren, Herren und Senioren rechnen sich Tobias Alich (Nr. 44) und Vorjahressieger Torsten Dikow (beide Radsport-Vere<strong>in</strong><br />

Rostock) noch ger<strong>in</strong>ge Chancen auf den Gesamtsieg aus. Gleiches gilt für Seniorenfahrer Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (Nr. 45) vom Bad<br />

Doberaner SV.<br />

Foto: Dirk Schäfer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 395 <strong>von</strong> 449


07.09.1998: NNN/Rostock<br />

Tobias Alich zog noch vorbei<br />

Radhaus-Cup: Rostocker verdrängte führenden Zehlendorfer Tilley<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock (W. W.). Spannend bis zur letzten Runde blieb es gestern im<br />

Schweizer Wald <strong>von</strong> Rostock im Kampf um den Sieg bei den Herren im vierten und letzten Lauf um den radhaus-cup 1998. Erst der<br />

Zielspr<strong>in</strong>t entschied für Tobias Alich vom RV Rostock vor dem Deutschen Quadrathlonmeister Falk Zielisch (SG FIKO Rostock).<br />

Damit erkämpfte sich Alich die nötigen Zähler, um <strong>in</strong> der Gesamtwertung nach Punkten auch am bis dah<strong>in</strong> führenden Marc Tilley<br />

(Zehlendorfer Eichhörnchen), der diesmal Dritter wurde, vorbeizuziehen.<br />

Den Gesamtsieg <strong>in</strong> der geme<strong>in</strong>samen Wertung <strong>von</strong> Junioren, Herren und Junioren hatte sich <strong>in</strong>zwischen aber bereits Sebastian<br />

Gest vom Bike-Team Leff<strong>in</strong> aus Alt Rehse geholt. Dort vor den Toren <strong>von</strong> Neubrandenburg wird unter Leitung des ehemaligen<br />

Straßenfahrer-Asses Dieter Giese e<strong>in</strong>e gute Nachwuchsarbeit geleistet. Auch <strong>in</strong> der Jugendklasse konnte der kle<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>, der sich<br />

voll auf Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen spezialisiert, e<strong>in</strong>en Doppelsieg landen.<br />

Aber auch beim veranstaltenden RV Rostock geht es vorwärts. Platz e<strong>in</strong>s und drei im Schülerrennen durch Helge Apelt und<br />

Sebastian He<strong>in</strong>zel und im Bunde mit Igor Belyavskiy sogar e<strong>in</strong> dreifacher Erfolg <strong>in</strong> der Cup-Gesamtwertung bei den Schülern zeigt,<br />

daß auch hier hart tra<strong>in</strong>iert wird.<br />

Wenig Interesse leider für die E<strong>in</strong>steigerrennen, die Skadi Siegmeyer und Norman Micheel für sich entschieden.<br />

Im Hauptrennen weit vorn mit dabei auch wieder die Senioren, wo Favorit Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (FSV Bad Doberan) sich den Tages- und<br />

Gesamtsieg nicht entgehen ließ. Nur 26 Sekunden zurück Werner Weber (SG FIKO Rostock), der damit den drittplazierten Manfred<br />

Ruttke (Zehlehdorfer Eichhörnchen) auch <strong>in</strong> der Gesamtwertung noch vom Ehrenplatz verdrängen konnte.<br />

Am Start auf der diesmal bei idealen Witterungsbed<strong>in</strong>gungen sehr schnellen Strecke auch zwei junge Damen. FIKO-Triathlet<strong>in</strong><br />

Annette Rösler, die ihre Vielseitigkeit erst vor Wochenfrist mit der Bronzemedaille bei der DM im Quadrathlon bewiesen hatte,<br />

gewann vor Lynn Schaft aus Kühlungsborn. Viele anerkennende Worte gab es für die Veranstalter des RV Rostock.<br />

14.09.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Tobias Alich ist Zweiter<br />

Packende F<strong>in</strong>alläufe um den Radhaus-Cup 1998<br />

Rostock. Beim F<strong>in</strong>ale des Radhaus-Cup der Mounta<strong>in</strong>biker gab es im Schweitzer Wald noch e<strong>in</strong>mal spannende Rennen auf e<strong>in</strong>em<br />

zweie<strong>in</strong>halb Kilometer langen Rundkurs, der sich im besten Zustand darbot. Bei den Schülern gewann Helge Apelt (RV Rostock), der<br />

<strong>von</strong> Beg<strong>in</strong>n an souverän <strong>in</strong> Front vor dem Neubrandenburger Marko Nitsch und Sebastian He<strong>in</strong>zel (RV Rostock) lag. In der schwach<br />

besetzten E<strong>in</strong>steigerkonkurrenz siegten Norman Micheel und die 13jährige Skadi Siegmeyer (beide Rostock). Se<strong>in</strong>er Favoritenrolle<br />

voll gerecht wurde auch Philipp Block vom Biker-Team Leff<strong>in</strong> aus Alt Rehse, der nach acht Runden mit gewaltigem Vorsprung auf<br />

se<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong>skollegen Marian Boll und dem gut harmonierenden Duo Christian Müller/ Hagen Döff<strong>in</strong>ger (beide RV Rostock) <strong>in</strong>s Ziel<br />

kam.<br />

Im abschließenden Hauptrennen der Junioren, Herren und Senioren über zehn Runden landete Junior Sebastian Gest (BT Leff<strong>in</strong>)<br />

abermals e<strong>in</strong> Start-Ziel-Sieg. H<strong>in</strong>ter ihm gab es jedoch harte Positionskämpfe. Dabei gelang es Vorjahressieger Torsten Dikow,<br />

Tobias Alich (beide RVR) und Falk Zielisch (SG Fiko) den Cupführenden Berl<strong>in</strong>er Marc Tilley abzuschütteln. Dikow mußte jedoch<br />

später dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und fiel weit zurück. Im Schlußspr<strong>in</strong>t überließ Zielisch se<strong>in</strong>em Begleiter kampflos den<br />

Platz; “Tobias braucht die Punkte nötiger als ich“, so der 24jährige, der demnächst beim Ironman-Triathlon auf Hawaii starten wird.<br />

Wie recht er damit hatte beweist, daß T. Alich nur durch das bessere Ergebnis im F<strong>in</strong>ale am punktgleichen Tilley vorbeiziehen<br />

konnte. Platz zwei bei den Junioren erkämpfte Stephan Busekow vor Ben Leipe (beide RSG Rostock); die Seniorenwertung gewann<br />

Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (FSV Bad Doberan) vor Werner Weber (SG Fiko) und Manfred Ruttke (Zehlendorfer Eichhörnchen).<br />

Die beiden Damen Annette Rösler (SG Fiko) und Lynn Schaft (Kühlungsborn) trafen zwar nicht direkt aufe<strong>in</strong>ander, da erstere das<br />

kürzere Jugendrennen vorzog, <strong>von</strong> den Rundenzeiten her war die Kühlungsborner<strong>in</strong> jedoch 13 Sekunden schneller und somit “ideelle<br />

Sieger<strong>in</strong>“. Am Ende der Veranstaltung wurden dann tolle Preise, wie e<strong>in</strong> hochwertiger Fahrradrahmen, e<strong>in</strong> Satz Laufräder usw. an die<br />

Plazierten der Cupwertung überreicht.<br />

Ergebnisse:<br />

...<br />

Dirk Schäfer<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

#7 LP STR IST<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 12.09.1998, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren 4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19380518 SÄNGER Udo Bad Doberaner SV 90<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

Seite 396 <strong>von</strong> 449


Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 13.09.1998, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#6 MV-Cup DB ok<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

2. GER19830101 STEINICKE Mirko Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

3. GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

4. -<br />

_ _ -<br />

5. -<br />

_ _ -<br />

6. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock<br />

7. GER19860313 GESCHKE Simon Berl<strong>in</strong>er TSC<br />

8. GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock<br />

9. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90<br />

10. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

2. GER19820312 CHRIST Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

3. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

4. GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

5. GER19750629 HELMCKE Katr<strong>in</strong> Harvestehuder RV v. 1909<br />

6. GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock<br />

7. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

8. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock<br />

9. GER19820915 DÖFFINGER Hagen RV Rostock<br />

10. GER19820605 GEYER Thomas Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

2. GER19740901 PIECHOWSKI Sascha BRC Zugvogel 1901<br />

3. GER<br />

BURGHARDT Marcus Harvestehuder RV v. 1909<br />

4. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock<br />

5. GER<br />

TILLEY Marc SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen<br />

6. GER<br />

SEIDEL André SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen<br />

7. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

8. GER19750212 LEIFER Immanuel -<br />

9. GER19681202 HOLLMANN Mart<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

10. GER19531022 RUTTKE Manfred SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen<br />

Nr. - AK: 4 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: MV-Cup 1998<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

45<br />

6. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

19<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 397 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 5 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: MV-Cup 1998<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

39<br />

4. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

28<br />

8. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock<br />

14<br />

Nr. - AK: 6 - Junioren (U19) lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: MV-Cup 1998<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 7 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: MV-Cup 1998<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock<br />

82<br />

4. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

58<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 11.10.1998, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

2. GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

3. GER<br />

TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

4. GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock<br />

6. GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

7. GER<br />

WOLTER Nico PSV 90 Neubrandenburg<br />

8. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90<br />

9. GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock<br />

10. GER19860324 WALLIS Arne ESV Greifswald<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

2. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

3. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

4. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> RV Rostock<br />

5. GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock<br />

6. GER<br />

WEHNER Rene PSV 90 Neubrandenburg<br />

7. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

8. GER19830316 GALKE Ralph PSV 90 Neubrandenburg<br />

9. GER19830909 BOGACZYK Marc TR Greifswald<br />

10. GER19830101 STEINICKE Mirko Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 398 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - Senioren 2/3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z<br />

2. GER19561206 WALLIS Joachim ESV Greifswald<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

3. GER19800218 MINDT Markus<br />

4. GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock<br />

5. GER19810206 WESTPHAL Torsten TR Greifswald<br />

Nr. - AK: 5 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 22.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 18,891 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 01:12:25<br />

2. GER19630119 BORICZKA Jens Schwer<strong>in</strong>er SC<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

4. GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

5. GER19781011 TESCHE Volker RV Rostock<br />

6. GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar<br />

7. GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

8. GER19790330 LUCK Andreas RV Rostock<br />

12.10.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Rostocker holte Mounta<strong>in</strong>bike-Titel<br />

Neubrandenburg (dpa) Der Rostocker Tobias Alich sicherte sich <strong>in</strong> Alt Rehse bei Neubrandenburg den Landesmeistertitel im<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Fahren. Er gewann auf dem 22,8 Kilometer langen Rundkurs nach 1:12:25 Stunden, se<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>skamerad Torsten<br />

Dikow wurde Dritter. In der Junioren-Konkurrenz triumphierte der Doberaner Dirk Reichl.<br />

Renntag: Quer durch die Heidberge<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 17.10.1998, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow, Heidberge<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: 39. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 24.10.1998, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

Seite 399 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

4. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: Rund um die Geme<strong>in</strong>de<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 31.10.1998, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Lohmen<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: Bad Doberaner SV 90<br />

Datum: 06.12.1998, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Bad Doberan, Buchenberg<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24<br />

2. GER19890510 MICHAEL Robert SV Dassow 24<br />

3. GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

5. GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

6. GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

7. GER<br />

SILL Alexander RIG Güstrow<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19880613 TASCH Christoph SV Dassow 24<br />

2. GER19880316 KAROW Steffen SV Dassow 24<br />

3. GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

4. GER19860102 JÖHREND Marlen Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

6. GER19880917 BÖGELSACK Till PSV Rostock<br />

7. GER19870815 MÖDEBECK Göran Bad Doberaner SV 90<br />

8. GER<br />

RITTER Christopher SV Dassow 24<br />

9. GER19870101 HUNSTOCK Mart<strong>in</strong> SV Dassow 24<br />

10. GER19881114 STEIN Mathias SV Dassow 24<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 400 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

2. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

3. GER19850819 GRONSKI Holger SV Dassow 24<br />

4. GER19860609 BEVER René SV Dassow 24<br />

5. GER<br />

PARUSZEWSKI Toni<br />

6. GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

7. GER<br />

REHBERG Christoph SV Dassow 24<br />

8. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

9. GER<br />

HOHM Florian<br />

10. GER19850627 HENSEL Dennis SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 4 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19401025 GRAUBMANN Christian RIG Güstrow<br />

3. GER19391013 SERWITZKI Horst RSV Vorwärts Parchim<br />

4. GER19390521 BRÄUNING Werner RV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

2. GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19830414 POSENAUER Tommy SV Dassow 24<br />

4. GER19840101 REIDIES Michael Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER<br />

JANTZEN Andreas SG Werder Dabel<br />

6. GER19840321 WENZEL Richard Bad Doberaner SV 90<br />

7. GER<br />

PALTER Steffen SV Dassow 24<br />

Nr. - AK: 6 - Senioren 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19680412 WOLFF-GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19670605 HOFFMANN Dirk SV Dassow 24<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z<br />

2. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

3. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 8 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 401 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 9 - Männer U23 (GS3, A/B/C)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800620 AMBERG Mart<strong>in</strong> Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19800218 MINDT Markus<br />

Nr. - AK: 10 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670113 DULKIES Andreas Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19690830 STROHMEYER Michael SV Dassow 24<br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

4. GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

07.12.1998: NNN/Rostock<br />

Erfolg bei Schülern für PSV-Fahrer Mart<strong>in</strong> Engel<br />

Bad Doberan (W. W.) Mit fünf Landesmeistertiteln waren die Radsportler des Doberaner SV erfolgreichster Vere<strong>in</strong> der Querfelde<strong>in</strong>-<br />

Landesmeisterschaften. Schnee und Eis hatten den ohneh<strong>in</strong> anspruchsvollen Kurs am Buchenberg noch gefährlicher gemacht, aber<br />

die Organisatoren trafen umsichtig Vorkehrungen, so daß die zahlreichen Stürze glimpflich ausg<strong>in</strong>gen.<br />

E<strong>in</strong>er, dem der glatte Parcours nichts auszumachen schien, avancierte zum Star der Veranstaltung. Junioren-Auswahlfahrer Dirk<br />

Reichl fuhr, als gäbe es für ihn ke<strong>in</strong>e vereisten Spitzkehren, rutschige Anstiege und mit tückischen Wurzeln versehene Abfahrten. Als<br />

er dann auch noch die fast e<strong>in</strong>en halben Meter hohen Sprungh<strong>in</strong>dernisse im Stadion <strong>in</strong> artistischer Manier direkt überfuhr, gab es ke<strong>in</strong><br />

Halten mehr. Im geme<strong>in</strong>sam gestarteten Rennen mit der Elite und U 23-Fahrern überrundete er bis auf den Junioren-Vizemeister<br />

Andre Greipel aus Rostock alle Starter. Se<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>er Re<strong>in</strong>er Karrasch, der sich vorher den Titel bei den Senioren über 50 Jahre geholt<br />

hatte, nutzte die Gunst der Stunde für e<strong>in</strong>e weitere Übungse<strong>in</strong>heit: ”Wir haben hier noch e<strong>in</strong>mal die Radwechsel ausprobiert. Bei der<br />

Weltmeisterschaft Ende Januar brauchen wir das ganz sicher”, so der Coach, der wie se<strong>in</strong> Schützl<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e WM-Medaille fest <strong>in</strong>s<br />

Visier genommen hat.<br />

Im Rennen der Eliteklasse g<strong>in</strong>g es da wesentlich offener zu. Nachdem Torsten Dikow (RV Rostock) bei e<strong>in</strong>em riskanten<br />

Überholmanöver des Schwer<strong>in</strong>er Enrico Nikolai zum ersten Mal auf den schneebedeckten Boden mußte, war bei ihm der Faden<br />

gerissen. Noch fünf weitere Stürze machten se<strong>in</strong>e Hoffnungen zunichte und den Weg frei für Lokalmatador Andreas Dulkies. Der<br />

hatte zwar im Ziel noch Neuofi Nikolai vor sich, wurde dann aber verdient zum Landesmeister gekürt. ”Enrico Nikolai ist mit e<strong>in</strong>em<br />

Mounta<strong>in</strong>bike gefahren. Das ist beim Querfelde<strong>in</strong>radsport nicht zulässig. Auf dieser Strecke heute brachte ihm das entscheidende<br />

Vorteile, deshalb haben wir protestiert”, so der neue Champion.<br />

Bei den Senioren g<strong>in</strong>gen die drei Titel nach Doberan, wobei besonders Seriensieger Karl-He<strong>in</strong>z Jürß auf se<strong>in</strong>em Hauskurs mit<br />

perfekter Radtechnik glänzte. In der Schülerklasse kam der PSV Rostock durch Mart<strong>in</strong> Engel zum Erfolg. Ebenso beim Crosslauf der<br />

Schüler, wo es für Frank Leidig und Henn<strong>in</strong>g Sager e<strong>in</strong>en RostockerDoppelsieg gab. Ansonsten sah man <strong>in</strong> den Nachwuchsklassen<br />

besonders die schmucken neuen Trikots des SV Dassow auf den Siegerpodesten. Am kommenden Sonnabend laden die Güstrower<br />

Heidberge zur Meisterschaftsrevanche.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 402 <strong>von</strong> 449


07.12.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Radsport-Eleven aus Rostock holten zwei Titel<br />

Leidig und Engel beim Querfelde<strong>in</strong> vorn<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Von HOLMER STORM<br />

Bad Doberan. Die Nachwuchs-Radsportler des PSV Rostock haben ihre gute Form auch bei den Querfelde<strong>in</strong>-Landesmeisterschaften<br />

gestern <strong>in</strong> Bad Doberan e<strong>in</strong>drucksvoll unter Beweis gestellt. Durch Frank Leidig, der <strong>in</strong> der Schülerklasse souverän auf Rang e<strong>in</strong>s<br />

fuhr, und den nicht m<strong>in</strong>der überzeugend auftrumpfenden Mart<strong>in</strong> Engel (Jugend) sicherten sich die Ostseestädter zwei<br />

Landesmeistertitel. Komplettiert wurde die starke Bilanz der Rostocker Radsport-Eleven durch die zweiten Plätze <strong>von</strong> Henn<strong>in</strong>g Sager<br />

(Schüler) und Juniorenfahrer Andre Greipel sowie e<strong>in</strong>en Bronzerang <strong>von</strong> Raik Majewski im 2000-m- Lauf der Altersklasse U 13. E<strong>in</strong>en<br />

dritten Platz für den PSV Rostock gab es außerdem durch Helmut Schulz bei den Senioren II, während Torsten Dikow (Männer/3.)<br />

und Werner Weber (Senioren II/2.) für den Radsport-Vere<strong>in</strong> Rostock Medaillen erkämpfen konnten.<br />

Auf dem anspruchsvollen 2-km- Rundkurs – die Verantwortlichen vom ausrichtenden Bad Doberaner SV hatten die ursprünglich 2200<br />

m lange Strecke auf dem schneebedeckten Buchenberg etwas verkürzt, da e<strong>in</strong>e Passage bei den schwierigen Bodenverhältnissen<br />

für die Aktiven e<strong>in</strong>e zu große Gefahr bedeutet hatte – zeigte Frank Leidig <strong>in</strong> der Schülerklasse der Konkurrenz vom Start weg das<br />

H<strong>in</strong>terrad. Der 13jährige triumphierte am Ende mit großem Vorsprung vor se<strong>in</strong>em Vere<strong>in</strong>skameraden Henn<strong>in</strong>g Sager, der damit den<br />

Doppelerfolg für den PSV Rostock perfekt machte. Die Vorstellung des erst Zwölfjährigen begeisterte auch se<strong>in</strong>en Vater und Tra<strong>in</strong>er<br />

Peter Sager, dem er quasi nachträglich noch e<strong>in</strong> schönes Geburtstagsgeschenk machte. ”Wenn man bedenkt, daß Henn<strong>in</strong>g zum<br />

jüngeren Jahrgang se<strong>in</strong>er Altersklasse gehört, war das e<strong>in</strong>e Topleistung”, freute sich der PSV-Coach, der am Sonnabend se<strong>in</strong> 56.<br />

Lebensjahr vollendete (herzlichen Glückwunsch nachträglich auch <strong>von</strong> der OSTSEE-ZEITUNG).<br />

Aus dem möglichen dreifachen Erfolg für den PSV Rostock <strong>in</strong> der Schülerklasse wurde es jedoch nichts. Matthias Heller, ebenfalls<br />

mit Medaillenchancen gestartet, schloß nach Stürzen gleich dreimal mit dem Waldboden Bekanntschaft und belegte Platz acht.<br />

Zum erhofften Landesmeistertitel kam Jugendfahrer Mart<strong>in</strong> Engel. Schon weit vor dem Ziel war dem 15jährigen die Genugtuung über<br />

se<strong>in</strong>en Triumph anzumerken, der ihm an den beiden Wochenenden zuvor bei zwei Rennen im Rahmen e<strong>in</strong>er bundesoffenen<br />

Querfelde<strong>in</strong>-Serie <strong>in</strong> Hamburg noch versagt geblieben war. Da hatte er, beide Male <strong>in</strong> aussichtsreicher Position liegend, nach e<strong>in</strong>em<br />

Sattelbruch bzw. e<strong>in</strong>em Sturz se<strong>in</strong>e Sieghoffnungen jeweils begraben müssen, aber dennoch zweite Plätze erkämpft. ”Daß es<br />

diesmal geklappt hat, freut mich für Mart<strong>in</strong> ganz besonders”, jubelte auch Tra<strong>in</strong>er Peter Sager.<br />

Ke<strong>in</strong>e Siegchance hatte dagegen Andre Greipel <strong>in</strong> der Juniorenklasse. Zu übernächtig war se<strong>in</strong> Kontrahent Dirk Reichl vom<br />

Gastgeber Bad Doberaner SV. Das 17jährige Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft zeigte im heimischen Revier <strong>von</strong> Beg<strong>in</strong>n an,<br />

wer der Herr im Hause ist und vergrößerte se<strong>in</strong>en Vorsprung auf Greipel <strong>von</strong> Runde zu Runde kont<strong>in</strong>uierlich. E<strong>in</strong>e Welt g<strong>in</strong>g deshalb<br />

für den Rostocker aber nicht unter. ”Ich wußte schon vorher, da6 es gegen Reichl schwer wird”, so der 16jährige, der bekanntlich<br />

ebenfalls auf dem Sprung <strong>in</strong>s Nationalteam steht und im Gegensatz zum Münsterstädter auch die nächste Saison noch bei den<br />

Junioren bestreiten kann.<br />

FOTO: Frank Leidig gewann e<strong>in</strong>en <strong>von</strong> zwei Landesmeistertiteln für den PSV Rostock. Der 13-jährige verwies <strong>in</strong> der Schülerklasse<br />

se<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> Jahr jüngeren Vere<strong>in</strong>sgefährten Henn<strong>in</strong>g Sager auf den Ehrenrang.<br />

08.12.1998: OSTSEE-ZEITUNG/Bad Doberan<br />

Titelkämpfe im Zeichen der Doberaner Radsportler<br />

OZ Bad Doberan, 08.12.2002<br />

Titelkämpfe im Zeichen der Doberaner Radsportler<br />

Bad Doberan (OZ) Die Doberaner Radsportler drückten den Landesmeisterschaften im Querfelde<strong>in</strong>fahren auf dem Buchenberg der<br />

Münsterstadt den Stempel auf und erkämpften sechs Titel. Dabei wurde Dirk Reichl se<strong>in</strong>er Favoritenrolle vollauf gerecht. Der<br />

Nationalmannschaftskader gewann bei den Junioren mit über e<strong>in</strong>er Runde Vorsprung vor dem Rostocker PSV-Fahrer Andre Greipel.<br />

Mit Mart<strong>in</strong> Amberg (U 23), Andreas Dulkis (Männer), Jörg Gebauer (Senioren I), Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (Senioren II) und Re<strong>in</strong>er Karrasch<br />

(Senioren III) waren weitere Lokalmatadoren erfolgreich. Bei den Schülern hatte Frank Leidig vom PSV Rostock die Nase vorn, se<strong>in</strong><br />

Vere<strong>in</strong>skamerad Mart<strong>in</strong> Engel triumphierte <strong>in</strong> der Jugendklasse. Auch der Nachwuchs aus Dassow konnte sich erfolgreich <strong>in</strong> Szene<br />

setzen. Der Titel <strong>in</strong> der U13 wurde e<strong>in</strong>e Beute <strong>von</strong> Christoph Tasch, der sich vor Steffen Karow durchsetzte. Christian Scheffler und<br />

Robert Michael belegten <strong>in</strong> der U 11 die ersten beiden Plätze.<br />

Renntag: Presse<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: MEV<br />

Datum: 11.03.1999, Do<br />

Art: Zeitungsartikel<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

DB ok<br />

B.<br />

Seite 403 <strong>von</strong> 449


Renntag: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager U13/U15 (05.04.-08.04.)<br />

Veranstalter: RSV "Insel Usedom"<br />

Ausrichter: RSV "Insel Usedom"<br />

Datum: 08.04.1999, Do<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Karlshagen/Usedom<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -<br />

_ _ -<br />

Renntag: Rund um Schönberg<br />

LNP #1 IST<br />

Veranstalter: SV Dassow 24<br />

Ausrichter: SV Dassow 24<br />

Datum: 10.04.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schönberg/<strong>Mecklenburg</strong><br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C 7.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 62.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19750110 NIKOLAI Enrico TEAM GREESE<br />

2. GER19750723 KALFACK André Peugeot Team Berl<strong>in</strong><br />

3. GER19710928 SCHRÖDER Lars RRV Hameln-Pyrmont<br />

4. GER19710212 SCHLIKUM Michael TEAM GREESE<br />

5. GER19781128 JANDT Matthias *** Profi-Team unklar<br />

6. GER19700707 FULST Guido Peugeot Team Berl<strong>in</strong><br />

7. GER<br />

NOACK Rico Telekom "Jan Ullrich Junior Tea<br />

8. CZE19720724 PUCELIK Petr Duratec Tufo<br />

9. GER19720621 STEINER Sven Peugeot Team Berl<strong>in</strong><br />

10. GER19790813 WULF Gunnar RRV Hameln-Pyrmont<br />

Nr. - AK: 2 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 37.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

ENK Klaus Hannoverscher RC <strong>von</strong> 1912<br />

2. GER<br />

STEINERT Oliver RV Panther Braunschweig 1911<br />

3. GER<br />

TIETZE Alexander MSC Cloppenburg<br />

4. GER<br />

REISENER Jens rad-team-rathenow<br />

5. GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. GER19820117 GARTZ Fred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 3 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 37.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830212 KÖNIG Karl-Christian RSG Nordheide<br />

2. GER<br />

MEYER Felix-Alexander Harburger RG <strong>von</strong> 1951<br />

3. GER<br />

HÖBER Benjam<strong>in</strong> Velo Club Celle<br />

4. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

5. GER19831213 NAGEL Mart<strong>in</strong> Magdeburger SV 90<br />

6. GER<br />

MAYE Gerrit Hannoverscher RC <strong>von</strong> 1912<br />

7. GER19830324 WIST Christian RSC Sturmvogel Potsdam<br />

8. GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

9. GER<br />

ZIMMERMANN Andre Harburger RG <strong>von</strong> 1951<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

-<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 404 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 25 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19850217 HILL Benjam<strong>in</strong> RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

3. GER<br />

MÜLLER Andreas ESV Lok Zwickau<br />

4. GER19850601 WENGENROTH Lenard RC Charlottenburg 1883<br />

5. GER<br />

PRECKWINKEL Mart<strong>in</strong> Harburger RG <strong>von</strong> 1951<br />

6. GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 5 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 12.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

2. GER<br />

SIMON Thorsten RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

3. GER19880406 PORTH Tim RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

4. -<br />

_ _ -<br />

5. GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

6. GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

7. GER<br />

MUNDT Toni SV Dassow 24<br />

8. GER<br />

RITTER Christopher SV Dassow 24<br />

9. -<br />

_ _ -<br />

10. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 12.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19890630 WEISER Nick ESV Lok Zwickau<br />

2. GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

3. GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER<br />

BERTHOLD Marlen ESV Lok Zwickau<br />

5. GER19890323 VON BÜLOW Konrad PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

7. GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

8. GER19890510 MICHAEL Robert SV Dassow 24<br />

9. GER19901005 LÜDERS Andy RIG Güstrow<br />

10. GER<br />

TÜLLER . RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 1 7.20<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 37.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670605 HOFFMANN Dirk SV Dassow 24<br />

2. GER19610910 THORACK Roland Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

4. -<br />

_ _ -<br />

5. GER19670727 QUANDT Ralf MSC Cloppenburg<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 2 7.21<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 37.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

SCHIPPEL Hans-Joachim Hannoverscher RC <strong>von</strong> 1912<br />

2. GER19570307 SCHÜTTE Joachim RSV Braunschweig 1923<br />

3. GER<br />

EILENSTEIN Sven Kieler RV <strong>von</strong> 1961<br />

4. GER19491017 VEITH Wolfgang Harvestehuder RV v. 1909<br />

5. GER19530407 PIRIUS Hans Schöneberger RV Iduna 1910<br />

6. GER19510604 HAGER Norbert RV Berl<strong>in</strong> 1888<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:36<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 405 <strong>von</strong> 449


7. GER<br />

KÖNIG He<strong>in</strong>z-Werner RSC Wunstorf 1983<br />

8. GER19560701 EICHBERG Erich SV Dassow 24<br />

9. -<br />

_ _ -<br />

10. -<br />

_ _ -<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 3 7.22<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 37.5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

BUCHHOLZ Robert Frankfurter RC '90<br />

2. GER19470602 POUH Branko Harvestehuder RV v. 1909<br />

3. -<br />

_ _ -<br />

4. GER19431007 HARTER Wolfgang MSC Cloppenburg<br />

5. GER19480127 WOLF Horst RSV Börde Magdeburg<br />

6. GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

7. GER19470809 SEIDEL Hansjörg Harvestehuder RV v. 1909<br />

8. GER19441007 PÖSCHKE Rolf RSV Börde Magdeburg<br />

9. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

10. GER19470126 RÖMHILD Karl-He<strong>in</strong>z RRG Bremen<br />

Renntag: GP Inselhotel Gollwitz/Poel<br />

LNP #2 DB ok<br />

Veranstalter: TSG Wismar<br />

Ausrichter: TSG Wismar<br />

Datum: 11.04.1999, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gollwitz/Poel<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 18,29 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 171 GER19890630 WEISER Nick ESV Lok Zwickau 00:19:41<br />

2. 187 GER<br />

BERTHOLD Marlen ESV Lok Zwickau<br />

3. 185 GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

4. 172 GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

5. 181 GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

6. 186 GER19880530 GRIMM Christ<strong>in</strong> PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7. 174 GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

8. 184 GER19890510 MICHAEL Robert SV Dassow 24<br />

9. 175 GER<br />

SILL Alexander RIG Güstrow<br />

10. 182 GER<br />

SCHULZE Christoph RSV "Insel Usedom"<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 14 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 22,076 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 60 GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow 00:38:03<br />

2. 68 GER19870221 FUCHS Sergej MTV 49 Holzm<strong>in</strong>den<br />

3. 62 GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

4. 67 GER19860102 JÖHREND Marlen Bad Doberaner SV 90<br />

5. 65 GER19870815 MÖDEBECK Göran Bad Doberaner SV 90<br />

6. 59 GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

7. 71 GER19880613 TASCH Christoph SV Dassow 24<br />

8. 76 GER19870620 KREUTZBURG Michael Magdeburger SV 90<br />

9. 69 GER19880218 FRIEDRICH André SV Dassow 24<br />

10. 72 GER<br />

RITTER Christopher SV Dassow 24<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:37<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 406 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 22 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 28,397 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 325 GER19850217 HILL Benjam<strong>in</strong> RG Hamburg <strong>von</strong> 1893 00:46:29<br />

2. 301 GER<br />

MÜLLER Andreas ESV Lok Zwickau<br />

3. 314 GER<br />

PRECKWINKEL Mart<strong>in</strong> Harburger RG <strong>von</strong> 1951<br />

4. 312 GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

5. 324 GER<br />

VOGT Ole RV Teutoburg Brackwede Bielef<br />

6. 302 GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom"<br />

7. 328 GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

8. 332 GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90<br />

9. 338 GER19861031 KLEMME Dom<strong>in</strong>ic RC Zugvogel Bielefeld<br />

10. 315 GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 70 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 35,528 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 279 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 01:58:13<br />

2. 282 GER19830212 KÖNIG Karl-Christian RSG Nordheide<br />

3. 286 GER19831213 NAGEL Mart<strong>in</strong> Magdeburger SV 90<br />

4. 281 GER<br />

MAYE Gerrit Hannoverscher RC <strong>von</strong> 1912<br />

5. 287 GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. -<br />

*** VAKANT *** -<br />

7. 269 GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

8. 268 GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

9. 283 GER19830414 POSENAUER Tommy SV Dassow 24<br />

10. 270 GER<br />

ENDRUWEIT Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 70 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,365 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 474 GER<br />

ENK Klaus Hannoverscher RC <strong>von</strong> 1912 02:02:13<br />

2. 470 GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. 471 GER19820117 GARTZ Fred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. 477 GER<br />

TIETZE Alexander MSC Cloppenburg<br />

5. 475 GER<br />

REISENER Jens rad-team-rathenow<br />

6. 472 GER19820530 KITZMANN Thilo PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B/C 7.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 112 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 54,984 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 40 GER19710928 SCHRÖDER Lars RRV Hameln-Pyrmont 02:02:13<br />

2. 17 GER19680210 HERFORT Heiko Peugeot Team Berl<strong>in</strong><br />

3. 39 GER19710406 SCHÖLLHAMMER Ralf RRV Hameln-Pyrmont<br />

4. 59 GER19710212 SCHLIKUM Michael TEAM GREESE<br />

5. 13 GER19750723 KALFACK André Peugeot Team Berl<strong>in</strong><br />

6. 61 GER<br />

SCHACHT Christian -<br />

7. 50 GER19741004 BÖCKMANN Thomas TEAM GREESE<br />

8. 46 GER19711027 MEESKE Michael RRV Hameln-Pyrmont<br />

9. 11 GER19780731 KAHL Mathias U23 Peugeot Team Berl<strong>in</strong><br />

10. 52 GER19750110 NIKOLAI Enrico TEAM GREESE<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2/3/4 7.24<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 62 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,181 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 12 GER<br />

BUCHHOLZ Robert Frankfurter RC '90 01:48:50<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:37<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 407 <strong>von</strong> 449


2. 16 GER19470602 POUH Branko S3 Harvestehuder RV v. 1909<br />

3. 20 GER19441007 PÖSCHKE Rolf S3 RSV Börde Magdeburg<br />

4. 18 GER<br />

WOLF Jürgen Harvestehuder RV v. 1909<br />

5. 22 GER19530407 PIRIUS Hans S2 Schöneberger RV Iduna 1910<br />

6. 17 GER19470809 SEIDEL Hansjörg S3 Harvestehuder RV v. 1909<br />

7. 51 GER<br />

EILENSTEIN Sven Kieler RV <strong>von</strong> 1961<br />

8. 55 GER<br />

KÖNIG He<strong>in</strong>z-Werner RSC Wunstorf 1983<br />

9. 10 GER19431007 HARTER Wolfgang S3 MSC Cloppenburg<br />

10. 69 GER19510604 HAGER Norbert S2 RV Berl<strong>in</strong> 1888<br />

08.04.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Radrennen auf der Insel Poel<br />

Wismar. Am 11. April f<strong>in</strong>det das bundesoffene ...<br />

08.04.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Greese-Team gibt Visitenkarte ab<br />

Radelite fährt <strong>in</strong> Schönberg und auf Poel<br />

Rostock. Zum Auftakt ...<br />

12.04.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Ausreißer Nikolai im Spurt nicht zu schlagen<br />

Greese-Team trumpfte <strong>in</strong> Schönberg auf / Hamelner auf Poel vorn<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Schönberg (OZ) Das erste Straßenradrennen dieses Jahres <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern stand ganz im Zeichen des Schwer<strong>in</strong>er<br />

Profiteams Greese. Enrico Nikolai entschied am Sonnabend <strong>in</strong> Schönberg e<strong>in</strong> Rundstreckenrennen über 62,5 km zu se<strong>in</strong>en Gunsten.<br />

Am Start waren mehr als 150 Fahrer aus drei Nationen. Bei schweren Witterungs- und Straßenbed<strong>in</strong>gungen gaben die meisten<br />

Fahrer schon nach kurzer Zeit auf.<br />

Das Tempo wurde während des gesamten Rennens vom Greese-Team bestimmt. Besonders aktiv waren Enrico Nikolai und Michael<br />

Schlickum. Die beiden führten auch e<strong>in</strong>e sechsköpfige Spitzengruppe an, die sich <strong>in</strong> der dritten Runde vom Hauptfeld absetzen<br />

konnte. In der fünften und letzten Runde gelangen Nikolai und Andre Kalfack (Radteam Peugeot Berl<strong>in</strong>) die Flucht. Auf der<br />

Zielgeraden trat Enrico an und gab se<strong>in</strong>em Widersacher das Nachsehen. Den Erfolg des Greese-Teams komplettierten Michael<br />

Schlickum als Vierter und Thomas Böckmann, der Neunter wurde.<br />

Auf Poel präsentierte der <strong>Mecklenburg</strong>er Rennstall se<strong>in</strong>en prom<strong>in</strong>enten Neuzugang Carsten Podlesch. Der frühere Steher-<br />

Weltmeister war unlängst <strong>von</strong> den Agro Adlern Brandenburg zu den Norddeutschen gewechselt. ”Man kann jetzt nicht erwarten, daß<br />

wir jedes Rennen gew<strong>in</strong>nen. Aber Ziel ist es schon”, sagte Podlesch. Beim gestrigen Rennen über 126 Kilometer auf der Insel Poel,<br />

das knapp 100 Fahrer <strong>in</strong> Angriff nahmen, gaben jedoch andere den Ton an. E<strong>in</strong>e siebenköpfige Spitzengruppe wurde <strong>in</strong> der neunten<br />

Runde durch elf weitere Fahrer verstärkt. Das Team Greese war zwar mit sechs Fahrern vertreten, doch im entscheidenden Moment<br />

konnte sich e<strong>in</strong> Trio lösen. Der Hamelner Lars Schröder verwies Heiko Herfert (Radteam Peugeot Berl<strong>in</strong>) und Ralf<br />

Schöllhammer (Hameln-Pyrmont) auf die Plätze. Michael Schlickum vom Greese-Team wurde erneut Vierter. „E<strong>in</strong>mal nicht <strong>in</strong><br />

Führung, und schon ließ e<strong>in</strong>er vorn abreißen. Danach haben wir zwar alles versucht, aber wir kamen nicht mehr an den Dreien<br />

vorbei”, sagte der Schwer<strong>in</strong>er. Karsten Niemann, sportliche Leiter des Greese-Teams, war mit der Leistung der eigenen Fahrer nicht<br />

zufrieden. STEFFEN GÜLL<br />

In dieser Szene des Rennens auf Poel liegt das Feld noch dicht beisammen. Angeführt wird es <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Fahrer des Greese-Teams.<br />

OZ-Foto: G.<br />

Renntag: #1 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 17.04.1999, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 3 Rd. a 2.6 km = 7.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 18,708 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 84 GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock 00:25:01<br />

2. 81 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:25:15 00:14<br />

3. 82 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:29:00 03:59<br />

4. 80 GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock 00:29:31 04:30<br />

5. 83 GER19861111 PAGEL Erik Rostock 00:31:07 06:06<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:37<br />

DB ok<br />

B.<br />

Seite 408 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 2 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 6 Rd. a 2.6 km = 15.6 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 20,731 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 73 GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:45:09<br />

2. 71 GER19840501 SCHMIDT Frank Rostock 00:45:26 00:17<br />

3. 70 GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:48:21 03:12<br />

4. 65 GER19830224 WLOCH Alexander RSG Rostock 00:48:53 03:44<br />

5. 74 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:49:35 04:26<br />

6. 72 GER19840303 VOLLSTÄDT Mattes TSG Wismar 00:50:34 05:25<br />

7. 69 GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:51:42 06:33<br />

8. 67 GER19840502 WEHMER Sebastian RV Rostock 00:53:55 08:46<br />

9. 66 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:55:34 10:25<br />

10. 68 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren (U19) lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 9 Rd. a 2.6 km = 23.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 22,96 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 62 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:01:09<br />

2. 61 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:01:19 00:10<br />

3. 58 GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock 01:05:53 04:44<br />

4. 64 GER19810514 KLEMENT Philipp Rostock 01:08:14 07:05<br />

5. 60 GER19810708 ZIMMERMANN Christopher Waren/Müritz 01:09:37 08:28<br />

6. 57 GER19820915 DÖFFINGER Hagen RV Rostock<br />

7. 59 GER19820509 RICHTER David RSG Rostock<br />

8. 55 GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

9. 56 GER19820911 KIELE Jörn Rostock<br />

10. 54 GER19810904 BLASCHKE Axel RV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 9 Rd. a 2.6 km = 23.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 22,233 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 21 GER19781011 TESCHE Volker RV Rostock 01:03:09<br />

2. 28 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:05:46 02:37<br />

3. 23 GER19750212 LEIFER Immanuel TR Greifswald 01:05:48 02:39<br />

4. 24 GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:06:26 03:17<br />

5. 27 GER19800819 PRÜß Christoph Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:08:04 04:55<br />

6. 29 GER19770721 BOECK Alexander -<br />

7. 20 GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock<br />

8. 36 GER19800218 MINDT Markus FSV Bad Doberan<br />

9. 22 GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

10. 32 GER19710908 SCHÄFER Dirk RV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - Senioren lvo.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 9 Rd. a 2.6 km = 23.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 20,908 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 4 GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar 01:07:09<br />

2. 8 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 01:07:52 00:43<br />

3. 3 GER19641009 SIETAS Clemens Harvestehuder RV v. 1909<br />

4. 2 GER19560322 KIELE Ulrich Rostock<br />

5. 1 GER19490908 KÖHN Manfred Malchower SV 90<br />

19.04.1999: NNN/Rostock<br />

Volker Tesche gewann vor Torsten Dikow<br />

<strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup: Paul Richmann und Norman Micheel bei Schülern vorn<br />

Rostock (NNN) Trotz kühler Witterung lieferten sich am Sonnabend etwa 50 Mounta<strong>in</strong>biker im Schweizer Wald <strong>von</strong> Rostock-<br />

Br<strong>in</strong>ckmansdorf spannende Positionskämpfe beim 1. Lauf des <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cups, den die Aktiven des RV Rostock rout<strong>in</strong>iert<br />

ausrichteten.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:37<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 409 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Im Hauptrennen über zehn Runden starteten Junioren und Senioren mit e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute Vorgabe auf die Herren. Zunächst gelang es<br />

Tobias Alich (RV Rostock) den Vorsprung der <strong>in</strong> Führung liegenden Neubrendenburger Junioren Sebastian Gest und Philipp Block<br />

(beide Biker-Team Leff<strong>in</strong>) auf etwa 30 s zu verr<strong>in</strong>gern. In Runde drei schlug bei Alich jedoch die Defekthexe zu, so daß er mit<br />

Reifenschaden aus dem Rennen mußte. Gest und Block machten so den Sieg unter sich aus. Dah<strong>in</strong>ter zeigte sich e<strong>in</strong> erstaunlich<br />

konditionsstarker Volker Tesche (RV Rostock), der die übrigen Starter Runde um Runde weiter distanzierte und so zweie<strong>in</strong>halb<br />

M<strong>in</strong>uten vor Vere<strong>in</strong>skollegen Torsten Dikow als Erster der Herrenwertung <strong>in</strong>s Ziel kam. Dritter bei den Junioren wurde Ben Leipe<br />

(RSG Rostock). Zweiter bei den Senioren wurde Roland Majewski (PSV Rostock).<br />

Im Schüler-Rennen legten Paul Richmann und Norman Micheel (beide RV Rostock) e<strong>in</strong> solches Tempo vor, daß sie <strong>in</strong> jeder der vier<br />

Runden fast e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute auf die Verfolger gewannen. Richmann hatte am Ende die besseren Be<strong>in</strong>e und verwies Micheel auf Rang<br />

zwei.<br />

Der Rostocker Frank Schmidt mußte sich im Jugend-Rennen über sieben Runden nur knapp dem MTB-Spezialisten Marian Boll<br />

(Leff<strong>in</strong>) geschlagen geben. Als nächste plazierten sich HelgeApelt (RV Rostock) undAlexander Wloch (RSG Rostock).<br />

Zweiter Lauf des <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cups am 16. Mai im Fischerdorf Rostock-Lütten Kle<strong>in</strong>.<br />

Dirk Schäfer<br />

Ergebnisse: ...<br />

Foto: <strong>von</strong> Thomas Purw<strong>in</strong><br />

Junior Ben Leipe <strong>von</strong> der RSG Rostock kämpft sich über den Kurs im Schweizer Wald. Im Auftaktrennen zum <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-<br />

Cup wurde er Dritter<br />

20.04.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Gastgebersiege durch Tesche und Richmann<br />

Rostock. Rund 50 Mounta<strong>in</strong>biker lieferten sich im Schweizer Wald spannende Positionskampfe beim 1. Lauf des <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-<br />

Cups. Im Hauptrennen über zehn Runden starteten die Junioren und Senioren mit e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute Vorgabe auf die Herren. Tobias Alich<br />

vom ausrichtenden RV Rostock gelang es zunächst, den Vorsprung der <strong>in</strong> Führung liegenden Neubrandenburger Junioren Sebastian<br />

Gest und Philipp Block (beide Biker-Team Leff<strong>in</strong>) auf 30 Sekunden zu verr<strong>in</strong>gern. In Runde drei schlug jedoch die Defekthexe zu, so<br />

daß er mit Reifenschaden ausschied. Gest und Block führten nun ungefährdet und machten den Sieg unter sich aus. Dah<strong>in</strong>ter<br />

distanzierte e<strong>in</strong> erstaunlich konditionsstarker Volker Tesche (RV Rostock) die übrigen Starter und kam schließlich zweie<strong>in</strong>halb<br />

M<strong>in</strong>uten vor Torsten Dikow als Erster der Herrenwertung <strong>in</strong>s Ziel. Im Schülerrennen legten Paul Richmann und Norman Micheel<br />

(beide RV Rostock) e<strong>in</strong> solches Tempo vor, daß sie <strong>in</strong> jeder der vier zu fahrenden Runden fast e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute auf die Verfolger<br />

gewannen. Am Ende verwies Richmann se<strong>in</strong>en Mitstreiter auf Rang zwei. Im Jugendrennen über sieben Runden mußte sich der<br />

Rostocker Frank Schmidt nur knapp dem MTB-Spezialisten Marian Boll (BT Leff<strong>in</strong>) geschlagen geben.<br />

DIRK SCHÄFER<br />

Renntag: Presse<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 21.04.1999, Mi<br />

Art: Zeitungsartikel<br />

Ort: Rostock<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

21.04.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Nur der Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsplan ist geblieben<br />

Peter Sager widmet sich seit Jahrzehnten mit dem Radsport-Nachwuchs im Land<br />

Menschen aus M-V – Alte<strong>in</strong>gesessene und Zugereiste – meistern seit der Wende große gesellschaftliche Aufgaben, bewältigen das<br />

Leben neu. OZ stellt die „Manager des Umbruchs“ vor. Heute: Peter Sager, Tra<strong>in</strong>er aus Rostock.<br />

Rostock Im Haus des Polizeisportvere<strong>in</strong>s Rostock (PSV) gleich neben dem Neuen Friedhof sieht es aus wie zu DDR-Zeiten. Am<br />

schwarzen Brett im Foyer geben Kle<strong>in</strong>gartensparte und Tanzgruppe des PSV ihre Term<strong>in</strong>e bekannt. Die Zimmer h<strong>in</strong>ter den<br />

Preßpappe-Türen strahlen Bauwagen-Charme aus: Stühle, die mit Kunstleder bezogen s<strong>in</strong>d. Vergilbte Tischdecken mit Fransen und<br />

gelben Ornamenten, verqualmte Gard<strong>in</strong>en, kalkbesetzter Siedetopf – 2000 Watt. Es riecht, als wäre Buna Schkopau hier zu Hause.<br />

Alles beim Alten? „Das sieht nur so aus. Hier ist sonst nichts wie früher.“ Peter Sager sagt das ohne Bedauern. Er sitzt im<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsanzug am Schreibtisch. An der Wand halten Stecknadeln e<strong>in</strong> weißes Trikot mit violetten Tupfern. „Für Peter, me<strong>in</strong>en Tra<strong>in</strong>er<br />

und Freund“, ist mit Filzstift auf das Jersey geschrieben. Jan Ullrich, der deutsche Amateur-Weltmeister <strong>von</strong> 1993 und Tour-de-<br />

France-Champion 1997, schenkte es Sager, se<strong>in</strong>em Entdecker und ersten Tra<strong>in</strong>er.<br />

Das Radsportidol Ullrich ist der erfolgreichste Fahrer, der aus Sagers „Rennstall“ stammt. Jens Voigt und André Korff, die ebenfalls<br />

aus M-V kommen, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Gilde bereits Begriffe. Auch sie erlernten unter dem Rostocker Radsport-Fuchs das E<strong>in</strong>male<strong>in</strong>s für<br />

Rennfahrer.<br />

Seit mehr als 40 Jahren gehören Herz und Kopf des gebürtigen Wismaraners dem Radsport. „Und me<strong>in</strong>er Familie“, beteuert er. In<br />

früheren Tagen war Sager „Renner“, als se<strong>in</strong>e Be<strong>in</strong>e langsamer wurden, machte der Sportbesessene se<strong>in</strong>en Tra<strong>in</strong>er-Sche<strong>in</strong> und<br />

widmet sich seither dem Nachwuchs. „Heute und gestern haben nichts geme<strong>in</strong>sam. Alles dreht sich jetzt ums Geld“, me<strong>in</strong>t der<br />

56jährige. Früher gaben die Eltern ihre K<strong>in</strong>der beim Tra<strong>in</strong>er ab. Für alles war gesorgt: Bekleidung, Rennrad, Sturzkappe. Anreise zu<br />

Wettkämpfen. Heute muß jeder se<strong>in</strong> eigenes Rad mitbr<strong>in</strong>gen. „An diesen 1000 Mark scheitert oft der E<strong>in</strong>stieg“, beklagt der Coach.<br />

Vor der Tür warten vier hippelnde Jungen. Sie wollen auf die Strecke. Sager schnappt sich Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsjacke und Schirmmütze, fragt<br />

fürsorglich, ob alle warm angezogen s<strong>in</strong>d und verordnet Sturzhelm und Handschuhe – es gibt ke<strong>in</strong>e Widerrede. Das Quartett der<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:37<br />

DB ok<br />

B.<br />

Seite 410 <strong>von</strong> 449


Artikel über Peter Sager<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

zehn- bis 14jährigen Jungs, unter ihnen Sagers Sohn Henn<strong>in</strong>g (12), weiß, wo es langgeht. Sie haben Hochachtung vor ihrem Tra<strong>in</strong>er.<br />

Er sei streng, aber immer fair, sagen sie.<br />

Das Straßentra<strong>in</strong><strong>in</strong>g beg<strong>in</strong>nt. Sager spr<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> den VW-Bully. Auf der Straße läßt er se<strong>in</strong>e Schützl<strong>in</strong>ge nie aus den Augen und gibt<br />

über Lautsprecher Tips. Während se<strong>in</strong> Blick an den Be<strong>in</strong>en se<strong>in</strong>er Schützl<strong>in</strong>ge haftet, erzählt der Mann mit dem freundlichen Gesicht<br />

über das Gestern und Heute im Radsport. „Ohne Eigen<strong>in</strong>itiative und Sponsoren wäre der Radsport bei uns sofort tot. Der Vere<strong>in</strong><br />

könnte sich nicht mal den Kle<strong>in</strong>bus leisten.“ Ohne Bus aber wären Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Wettkämpfe tabu – e<strong>in</strong> Teufelskreis.<br />

Erst recht ohne Peter Sagers selbstlose Arbeit. Die meiste Zeit verbr<strong>in</strong>gt er auf dem Sportplatz und bei Radrennen. Im Urlaub fährt er<br />

mit der Familie zu Radsport-Klassikern wie der Tour de France. „Entspannung? Die f<strong>in</strong>de ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Beruf.“ Es ist zu spüren, daß<br />

der Radrennensport Sager e<strong>in</strong>e Herzenssache ist. Weihnachten 1998 kl<strong>in</strong>gelte es an se<strong>in</strong>er Wohnungstür, vor der Jan Ullrich und<br />

André Korff standen. „Daß sie sich an mich er<strong>in</strong>nern, nach Wettkämpfen anrufen oder vorbeischauen, ist me<strong>in</strong> schönster Lohn.“<br />

Doch der alle<strong>in</strong> reicht nicht zum Leben: „Tra<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>d nicht automatisch sozial abgesichert. Das ist e<strong>in</strong>es der Hauptübel im deutschen<br />

Leistungssport.“ Sagers sonst ruhige Stimme wird lauter und e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glich: „Wer permanent überlegt, wo<strong>von</strong> er morgen leben soll, hat<br />

den Kopf nicht 100prozentig für die Arbeit frei.“ Sager muß als Tra<strong>in</strong>er der Bundesliga-Mannschaft, als Landes- und PSV-Coach jede<br />

Mark zusammenkratzen. Dabei hatte er nach Jan Ullrichs Tour-de- France-Triumph genügend Angebote. Geld wäre ke<strong>in</strong> Thema<br />

mehr gewesen. „Aber ich konnte hier nicht alles stehen und me<strong>in</strong>e Jungs im Stich lassen. Hier backen wir zwar ganz kle<strong>in</strong>e Brötchen,<br />

aber am Ende wird es vielleicht doch e<strong>in</strong> Brot.“<br />

Die Erfolge se<strong>in</strong>er Schützl<strong>in</strong>ge geben Sagers Philosophie Recht. Sohn Henn<strong>in</strong>g ist Landesmeister, der 14jährige Frank Leidig<br />

Crossmeister <strong>in</strong> M-V. Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann (16) wurde 1998 Deutscher Meister im Punktefahren und gehört zum National-Team. André<br />

Greipel (16) gewann Bronze auf der Straße. Sager redet bescheiden, wenn es um se<strong>in</strong>e Arbeit geht. Über se<strong>in</strong>e Schützl<strong>in</strong>ge spricht<br />

er selbstbewußt: „Wer die Bundesliga gew<strong>in</strong>nen will, muß an me<strong>in</strong>en Jungs vorbeifahren.“ E<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>samkeit mit der Zeit vor '89<br />

fällt Sager doch noch e<strong>in</strong>. Schmunzelnd verrät er: „Wir tra<strong>in</strong>ieren nach den gleichen Plänen, die ich e<strong>in</strong>st für Jan & Co. ausgearbeitet<br />

habe. Nur mit Ideologie haben wir nichts mehr am Hut.“<br />

Von CHRISTIAN LÜSCH<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

LNP #3 IST<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 24.04.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24<br />

5. GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 54 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

8. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

9. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Team Greese LV MEV<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 144 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,522 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19750110 NIKOLAI Enrico TEAM GREESE 03:28:05<br />

2. GER19750401 TANNER Roger TEAM HOHENFELDER - CONCOR<br />

3. GER19690906 PODLESCH Carsten TEAM GREESE<br />

4. GER19801027 SCHRÖDER Björn Bianchi Team Berl<strong>in</strong> 88<br />

5. GER19710405 ULZEN Victor RV Lichterfelde-Steglitz<br />

6. GER19730127 JOHN Marco TEAM GREESE<br />

7. GER19790825 REINEL Mario Harzer RSC Wernigerode<br />

8. GER19780617 RAZA Dom<strong>in</strong>ik BRC Zugvogel 1901<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:38<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 411 <strong>von</strong> 449


9. GER19801217 RETSCHKE Robert SSV Gera 1990<br />

10. GER19630119 BORICZKA Jens TEAM GREESE<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan<br />

26.04.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Nicolai und Reichl siegreich<br />

"Rund um Güstrow" sah am Wochenende 400 Starter<br />

Rostock/Plaaz. Bei ausgezeichnetem Radfahrwetter fanden sich am Sonnabend zum traditionellen Straßenrennen ”Rund um<br />

Güstrow” über vierhundert Starter e<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> elf Wertungsklassen um Siege und Platzierungen kämpften. Bei den Fahrten der Elite<br />

A/B er- wies sich das Schwer<strong>in</strong>er Greese-Team als tonangebend und recht schnell gelang es der Mannschaft das Feld zu zerreißen.<br />

Bereits zwei Runden vor Schluß wagte dann Enrico Nicolai (Team Greese) den entscheidenden Vorstoß, der ihm nach 144<br />

Kilometern zum Sieg vor Roger Tanner (Team Hohenfelde) verhalf. Nicolais Teamgefährten Carsten Podlesch und Marco John holten<br />

die Plätze drei bzw. sechs.<br />

Das Juniorenrennen über 90 Kilometer gewann Dirk Reichl (Doberaner SV) der ohne Mannschaftsunterstützung fahren mußte, was<br />

se<strong>in</strong>e Klasse noch unterstreicht. Den Heimweg nach Bad Doberan legte er auf Geheiß se<strong>in</strong>es Tra<strong>in</strong>ers dann auch noch mit dem Rad<br />

zurück; sicher Kilometer die er für das Juniorenrennen ”Rund um den Henn<strong>in</strong>ger Turm” am nächsten Wochenende benötigt, wo er auf<br />

härteste Konkurrenz treffen wird.<br />

Matthias Heller und Frank Leidig (beide PSV Rostock) sicherten sich bei den Schülern (AK 13/14) nach 54 Kilometern die Plätze acht<br />

und elf. Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (FSV Bad Doberan) konnte sich Rang drei der Senioren II-Wertung sichern. In der U 11 siegte Christian<br />

Scheffler (SV Dassow), Fünfter wurde Alexander Lenz (Doberaner SV). DIRK SCHÄFER<br />

26.04.1999: NNN/Rostock<br />

Dirk Reichl mußte mit dem Rad den Heimweg antreten<br />

Nach dem Rennen "Rund um Güstrow" / Sieg für Nicolai<br />

(Artikel wie Ostsee-Zeitung)<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 01.05.1999, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Lohmen<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800218 MINDT Markus FSV Bad Doberan<br />

2. GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

3. GER19800819 PRÜß Christoph Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

4. GER19770721 BOECK Alexander -<br />

5. GER19800422 BÜTTNER Stefan RV Rostock<br />

6. GER19800905 APELT Björn RSG Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Junioren (U19) lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810514 KLEMENT Philipp Rostock<br />

2. GER19810708 ZIMMERMANN Christopher Waren/Müritz<br />

3. GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock<br />

4. GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock<br />

5. GER19811128 DAUM Jan Neubrandenburg<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:38<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 412 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

2. GER19830101 STEINICKE Mirko Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

3. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock<br />

4. GER19840502 WEHMER Sebastian RV Rostock<br />

5. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

6. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock<br />

2. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock<br />

3. GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock<br />

4. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90<br />

5. GER19861111 PAGEL Erik Rostock<br />

6. GER<br />

WEIß Daniel Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U13 Schüler lvo.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

Nr. - AK: 6 - U11 Schüler lvo.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

2. GER<br />

SILL Alexander RIG Güstrow<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren lvo.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan<br />

2. GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar<br />

3. GER19490908 KÖHN Manfred Malchower SV 90<br />

4. GER19650809 WEIß Mathias -<br />

5. GER19660407 BERTH Torsten RIG Güstrow<br />

07.05.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Doberaner war nicht zu stoppen<br />

Rostock (OZ) In guter Form präsentierte sich Karl-He<strong>in</strong>z Jürß beim Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen <strong>in</strong> Lohmen bei Güstrow. Bei dem<br />

Stundenrennen, das die Senioren, Männer und Junioren geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> Angriff nahmen, fuhr der Radsportler vom FSV Bad Doberan<br />

als Erster über den Zielstrich und sicherte sich damit den Pokal für den Gesamtsieg <strong>in</strong> den drei Altersklassen, E<strong>in</strong>en Dreifacherfolg<br />

gab es für die Aktiven des RV Rostock <strong>in</strong> der Schüler-Konkurrenz. Hier behauptete sich Paul Richmann vor se<strong>in</strong>en<br />

Vere<strong>in</strong>skameraden Michael Norman und Robert Barutzki.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:38<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 413 <strong>von</strong> 449


Renntag: Kle<strong>in</strong>e Friedensfahrt<br />

Veranstalter: FSV Bad Doberan<br />

Ausrichter: FSV Bad Doberan<br />

Datum: 02.05.1999, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Bad Doberan<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. -<br />

_ _ -<br />

Renntag: MTB-Rennen, Tollense-Müritz-Cup<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 02.05.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock<br />

3. GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock<br />

4. GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

5. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

6. UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock<br />

4. GER19781011 TESCHE Volker RV Rostock<br />

5. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

LNP #4 IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 08.05.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Godern<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:38<br />

-<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 414 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 5 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 27,842 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock 0:21:33,00<br />

2. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock 0:22:30,00 00:57,00<br />

3. GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90 0:22:34,00 01:01,00<br />

7. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

8. GER19860905 BERNHARDT Felix PSV Rostock<br />

9. GER<br />

SCHORNSTEIN Udo PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,632 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock 0:34:39,00<br />

2. GER19810419 RICHTER Stefan Team Greese LV MEV 0:35:23,00 00:44,00<br />

3. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 0:35:31,00 00:52,00<br />

4. GER19820830 KUNZE Alexander Team Greese LV MEV<br />

5. GER<br />

ELSMANN Gerd PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - Männer U23 (GS3, A/B/C)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 7 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 30 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 1<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:38<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 415 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 10 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

07.05.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Radsportler ermitteln Landesmeister<br />

Rostock. Für die Radsportler <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommerns geht es am kommenden Wochenende gleich bei zwei<br />

Landesmeisterschaften um Titelehren. Ort des Geschehens ist Godern bei Schwer<strong>in</strong>, wo morgen ab 10 Uhr beim E<strong>in</strong>zelzeitfahren je<br />

nach Altersklasse zwischen drei und 30 Kilometer zu bewältigen s<strong>in</strong>d. Tags darauf stehen die Straßen-E<strong>in</strong>zelrennen auf dem<br />

Programm. Dabei s<strong>in</strong>d – ebenfalls je nach Altersklasse – zwischen zehn und 110 Kilometer zu absolvieren.<br />

Große Starterfelder wie hier beim Radrennen der Amateure „Rund um Güstrow” vor zwei Wochen s<strong>in</strong>d auch bei den<br />

Landesmeisterschaften am kommenden Wochenende <strong>in</strong> Godern bei Schwer<strong>in</strong> zu erwarten. Dort werden die Titel im Straßen-<br />

E<strong>in</strong>zelrennen und E<strong>in</strong>zelzeitfahren vergeben.<br />

Foto: Dirk Schäfer<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

LNP #5 DB ok<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 09.05.1999, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Godern<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

2. GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24<br />

3. GER19890323 VON BÜLOW Konrad PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 1 Rd. a 20 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

2. GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

3. GER19860102 JÖHREND Marlen Bad Doberaner SV 90<br />

4. GER19880218 FRIEDRICH André SV Dassow 24<br />

5. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 44 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom"<br />

2. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

3. GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock<br />

4. GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

5. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

6. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 66 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

2. GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:38<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 416 <strong>von</strong> 449


3. GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. GER19840101 REIDIES Michael Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren 7.10<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 110 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> Team Greese LV MEV<br />

2. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

3. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B/C 7.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 110 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens TEAM GREESE<br />

2. GER19680831 RIßE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

Nr. - AK: 7 - Männer U23 (GS3, A/B/C) 7.8<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 110 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19800218 MINDT Markus FSV Bad Doberan<br />

3. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 8 - Senioren 1 7.20<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 44 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,707 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19670605 HOFFMANN Dirk SV Dassow 24 01:20:43,000<br />

2. GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel<br />

Nr. - AK: 9 - Senioren 2 7.21<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 44 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan<br />

2. GER19570701 PARTON Helgo SV Dassow 24<br />

3. GER19560701 EICHBERG Erich SV Dassow 24<br />

Nr. - AK: 10 - Senioren 3 7.22<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 44 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19440705 QUANDT Udo TSG Wismar<br />

2. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

10.05.1999: NNN/Rostock<br />

W<strong>in</strong>kelmann und Engel s<strong>in</strong>d Meister<br />

Titelkämpfe der Radsportler im Straßene<strong>in</strong>zel<br />

Godern (NNN). Der PSV Schwer<strong>in</strong> rief am Sonntag zur Landesmeisterschaft im Straßene<strong>in</strong>zel, der klassischen Form <strong>von</strong><br />

Straßenradrennen. Etwa 150 Aktive kamen, um im direkten Vergleich mit der Konkurrenz nach den Titeln zu greifen.<br />

Beim Rennen der Jugend über 66 Kilometer kam es nach zwei Stunden zu e<strong>in</strong>em packenden Massenspr<strong>in</strong>t, den Mart<strong>in</strong> Engel (PSV<br />

Rostock) vor dem Schwer<strong>in</strong>er Duo Lamche/Tippelt und Michael Reidies (Bad Doberaner SV) für sich entscheiden konnte, womit er<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 417 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

außerdem das Trikot des Führenden im Landescup Straße übernahm.<br />

Die mit 110 Kilometern längste Distanz hatten Junioren, U 23 und Männer geme<strong>in</strong>sam zu bewältigen. Am Ende war es Jens Boriczka<br />

vom Schwer<strong>in</strong>er Profiteam Greese, der 24 Sekunden vor den zeitgleich e<strong>in</strong>rollenden Junioren Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann und André Greipel<br />

(beide PSV Rostock) über die Ziell<strong>in</strong>ie fuhr. Den Spr<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>er Verfolgergruppe gewann 1000-Meter-Bahnspezialist Stefan Nimke<br />

(Team Greese), der Marcus M<strong>in</strong>dt (FSV Bad Doberan) damit <strong>in</strong> der U-23-Wertung auf Platz zwei verwies.<br />

Bei den Männern holte Torsten Dikow (RV Rostock) Bronze. Nach etwa 13 Kilometern Alle<strong>in</strong>fahrt entschied Tobias Ahrens (RIG<br />

Güstrow) das Rennen der U 13 für sich. Den Spr<strong>in</strong>t der Verfolger gewann Raik Majewski (PSV Rostock) vor Marlen Jöhrend (Bad<br />

Doberaner SV), André Friedrich (SV Dassow) und Alexander Just (PSV Rostock). Im 44 km-Rennen der Schüler siegte Dirk Holz (RV<br />

Insel Usedom ) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Spr<strong>in</strong>tentscheidung vor Matthias Heller (PSV Rostock), Paul Richmann (RV Rostock), Jens Reichert (PSV<br />

Schwer<strong>in</strong>), Henn<strong>in</strong>g Sager und Frank Leidig (beide PSV Rostock).<br />

Die gleiche Distanz hatten auch die drei Senioren-Altersklassen geme<strong>in</strong>sam zu bewältigen. Nachdem es auf der Strecke niemandem<br />

gelang sich abzusetzen, kam es zu e<strong>in</strong>em furiosen Endspurt, den Mario Mundt (Bad Doberaner SV) anzog. Von se<strong>in</strong>em H<strong>in</strong>terrad aus<br />

stürmte jedoch Dirk Hoffmann (SV Dassow) unwiderstehlich vorbei und holte den Sieg bei den Senioren l (AK 30 bis 40 Jahr). In der<br />

Senioren II-Kategorie (AK 41-50) siegte Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (FSV Bad Doberan), während Ra<strong>in</strong>er Karrasch und Ra<strong>in</strong>er Höft (beide Bad<br />

Doberaner SV) bei den Senioren 3 (ab 51 Jahre) dem Wismarer Udo Quandt den Vortritt lassen mußten. Dirk Schäfer<br />

Ergebnisse: ...<br />

11.05.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Sager-Schützl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> Topform<br />

Vier Titel und sieben zweite Plätze bei Landesmeisterschaften<br />

Mit vier Titelgew<strong>in</strong>nen und sieben zweiten Plätze war der PSV Rostock am vergangenen Wochenende erfolgreichster Vere<strong>in</strong> bei den<br />

Landesmeisterschaften im Straßenradsport <strong>in</strong> Godern bei Schwer<strong>in</strong>.<br />

Von DIRK SCHÄFER<br />

Godern. Die Schützl<strong>in</strong>ge <strong>von</strong> Tra<strong>in</strong>er Peter Sager haben wieder zugeschlagen: Platz e<strong>in</strong>s im E<strong>in</strong>zelzeitfahren durch André Greipel bei<br />

den Junioren und Frank Leidig <strong>in</strong> der Schülerklasse, dazu zwei weitere Titel im Straßen-E<strong>in</strong>zelrennen durch Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann<br />

(Junioren) und Mart<strong>in</strong> Engel (Jugend) s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>drucksvoller Beleg dafür, daß der PSV Rostock das Niveau unter den<br />

Nachwuchsradsportlern des Landes mitbestimmt. 150 Aktive aus 14 Vere<strong>in</strong>en hatten den Kampf um die Landesmeistertitel <strong>in</strong> den<br />

verschiedenen Altersklassen am vergangenen Wochenende aufgenommen.<br />

Beim Zeitfahren der stark besetzten Schülerkonkurrenz benötigte Frank Leidig für die 10-km-Strecke 21:33 m<strong>in</strong>. Damit gewann er<br />

souverän vor se<strong>in</strong>em Vere<strong>in</strong>skameraden Matthias Heller (22:23) und dem Doberaner Peter Scholz (22:34). Die Plätze sieben bis<br />

neun belegten Henn<strong>in</strong>g Sager, Felix Bernhardt und Udo Schornste<strong>in</strong> (alle PSV Rostock), die sich im Gegensatz zu den sechs<br />

Erstplazierten noch im ersten Jahr <strong>in</strong> dieser Altersklasse bef<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>en Rostocker Doppelerfolg gab es auch im Zeitfahren der<br />

Junioren über 20 km: André Greipel (34:49) und Stefan Richter (35:23) triumphierten vor Guido Nittke (PSV Neubrandenburg/35:31).<br />

Mit Alexander Kunze und Gerd Elsmann folgten zwei weitere Aktive des PSV Rostock auf den nächsten Rängen. Mitfavorit Mart<strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>kelmann mußte dagegen mit plattem Reifen aufgeben. Bei se<strong>in</strong>em U 13-Debüt erkämpfte Alexander Just (PSV Rostock) auf<br />

Anhieb die Silbermedaille. Zweiter im Zeitfahren wurde auch se<strong>in</strong> Teamgefährte Mart<strong>in</strong> Engel <strong>in</strong> der Jugendklasse.<br />

Im Straßene<strong>in</strong>zelrennen der Jugend über km war Mart<strong>in</strong> Engel dann nicht zu bezw<strong>in</strong>gen. Der Ostseestädter entschied den packenden<br />

Massenspurt vor den Schwer<strong>in</strong>ern Marcus Lamche und Christian Tippelt für sich, womit er zugleich das Trikot des Führenden im<br />

Landes-Cup übernahm. Die mit 110 Kilometer längste Distanz war <strong>von</strong> den Junioren, U 23-Fahrern und Männern geme<strong>in</strong>sam zu<br />

bewältigen. Am Ende hatte Jens Boriczka vom Schwer<strong>in</strong>er Profiteam Greese 24 Sekunden Vorsprung vor den zeitgleich e<strong>in</strong>rollenden<br />

André Greipel und Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann. Letzterer wurde zum Junioren-Landesmeister erklärt. In der Schülerklasse über 44 km<br />

erkämpfte Matthias Heller ebenso den zweiten Platz wie Raik Majewski (beide PSV Rostock) im 20- km-Rennen der U 13.<br />

Renntag: #2 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 16.05.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock, Lütten-Kle<strong>in</strong> "Fischerdorf"<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby U11 lvo.HU11<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 89 GER<br />

MÖLLER Max Rostock 00:07:24<br />

Nr. - AK: 2 - Hobby U13 lvo.HU13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 4 Rd. a 1.8 km = 7.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 24,407 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 90 GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock 00:17:42<br />

Nr. - AK: 3 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 4 Rd. a 1.8 km = 7.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 28,609 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 82 GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock 00:15:06<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 418 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

2. 86 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:15:06<br />

3. 84 GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock 00:15:47 00:41<br />

4. 85 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:16:48 01:42<br />

5. 80 GER19861111 PAGEL Erik Rostock 00:17:26 02:20<br />

6. 83 GER19860326 VOß Paul PSV Rostock 00:17:32 02:26<br />

7. 81 GER WEIß Daniel Rostock 00:19:35 04:29<br />

Nr. - AK: 4 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 8 Rd. a 2.1 km = 16.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,097 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 73 GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:52:47<br />

2. 68 GER19840501 SCHMIDT Frank Rostock 00:53:07 00:20<br />

3. 71 GER19830101 STEINICKE Mirko Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:54:50 02:03<br />

4. 72 GER HEITMANN Lukas Harvestehuder RV v. 1909 00:55:20 02:33<br />

5. 65 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:55:37 02:50<br />

6. 67 GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:56:48 04:01<br />

7. 69 GER19840303 VOLLSTÄDT Mattes TSG Wismar 00:59:27 06:40<br />

8. 66 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - Junioren (U19) lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 10 Rd. a 2.1 km = 21 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 21,218 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 57 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:59:23<br />

2. 53 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:59:54 00:31<br />

3. 52 GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock 01:03:55 04:32<br />

4. 55 GER19810708 ZIMMERMANN Christopher Waren/Müritz<br />

5. 59 GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock<br />

6. 51 GER19820915 DÖFFINGER Hagen RV Rostock<br />

7. 54 GER19810412 LUCKMANN Maik SV Dassow 24<br />

8. 56 GER19820605 GEYER Thomas Neubrandenburg<br />

9. 50 GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 10 Rd. a 2.1 km = 21 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 20,913 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 27 GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 01:00:15<br />

2. 24 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 01:01:20 01:05<br />

3. 21 GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:04:16 04:01<br />

4. 30 GER MANDT Gregor - 01:05:30 05:15<br />

5. 23 GER19800819 PRÜß Christoph Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

6. 29 GER19770721 BOECK Alexander -<br />

7. 20 GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

8. 22 GER19710821 SCHWERMER Arno Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

9. 26 GER19800422 BÜTTNER Stefan RV Rostock<br />

10. 33 GER<br />

JESKE Marc Bike Street Boys Neubrbg.<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren lvo.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 10 Rd. a 2.1 km = 21 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,276 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 01:05:22<br />

2. 6 GER19661027 MAY Steffen FSV Bad Doberan<br />

3. 4 GER19490908 KÖHN Manfred Malchower SV 90<br />

4. 3 GER<br />

HEITMANN Fred Harvestehuder RV v. 1909<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 419 <strong>von</strong> 449


15.05.1999: NNN/Rostock<br />

Führende Rostocker s<strong>in</strong>d Richmann und Tesche<br />

Morgen 2. Lauf um <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup im Fischerdorf<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Rostock (D. Sch./ NNN) Das Fischerdorf zwischen Rostock-Evershagen<br />

und Lütten Kle<strong>in</strong> ist morgen Austragungsort des 2. Laufes zum <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999 der Radsportler. Gefahren wird auf<br />

e<strong>in</strong>em bewährten 2,2- km-Rundkurs, der auch für Anfänger nicht zu schwer se<strong>in</strong> dürfte.<br />

Dazu Christian Herzog, Vize-Vorsitzender des RV Rostock: “Wir erwarten etwa 70 bis 80 Starter, wenn das Wetter mitspielt. Diesmal<br />

wird es auch Rennen für E<strong>in</strong>steiger geben, bei denen die AK 9/10 e<strong>in</strong>e Runde, die AK 11/12 zwei und die AK 13/14 drei Runden<br />

fahren werden. Die E<strong>in</strong>steiger müssen uns allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> ärztliches Attest über ihre Sporttauglichkeit vorlegen, sofern sie ke<strong>in</strong>em<br />

Vere<strong>in</strong> angehören.“ Wer beim Lesen dieser Zeilen noch kurzfristig mitmachen will, kann am Start im Fischerdorf nachmelden. Dort<br />

beg<strong>in</strong>nt um 9.00 Uhr im Start-/Zielbereich die Nummernausgabe. Ab 10.00 Uhr werden nache<strong>in</strong>ander die Rennen <strong>in</strong> den Kategorien<br />

E<strong>in</strong>steiger, Schüler (Dauer etwa 25 m<strong>in</strong>), Jugend (etwa 50 m<strong>in</strong>) sowie Junioren/Männer/Senioren (etwa 65 m<strong>in</strong>) ausgetragen. Diese<br />

Rennen stehen jedermann mit funktionstüchtigem Mounta<strong>in</strong>bike offen (Helmpflicht!).<br />

Das Startgeld für Erwachsene beträgt 15 Mark, für Junioren 10 Mark und für alle anderen 5 Mark. Die Erstplazierten jeder<br />

Altersklasse erhalten Geldpreise und Urkunden. Führende Rostocker <strong>in</strong> der Cupwertung s<strong>in</strong>d Paul Richmann (RV Rostock) bei den<br />

Schülern und Volker Tesche (RV Rostock) bei den Männern.<br />

Radsport-Senior Karl-He<strong>in</strong>z Jürß (vorn) vom FSV Bad Doberan wird morgen belm 2. Lauf zum <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999<br />

versuchen, die Vorgabe <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute zu nutzen, um vor den Männern im Ziel zu se<strong>in</strong>. Foto: Dirk Schäfer<br />

17.05.1999: NNN/Rostock<br />

Alich und Dikow konnten Führung nicht behaupten<br />

2. Lauf um <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup: Gest und Block aus Leff<strong>in</strong> vorn<br />

Rostock (NNN). Das Fischerdorf zwischen Rostock-Evershagen und Lütten Kle<strong>in</strong> wurde gestern <strong>von</strong> den Mannen des RV Rostock<br />

unter Leitung <strong>von</strong> Streckenchef Werner Bräun<strong>in</strong>g vorbildlich als Austragungsort des 2. Laufes zum <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

präpariert.<br />

Auch das Wetter zeigte sich <strong>von</strong> der freundlichen Seite. Lediglich e<strong>in</strong>ige Pfützen erschwerten den Mounta<strong>in</strong>bikern das Leben auf dem<br />

2,1 km langen Rundkurs. Im Hauptrennen der Herren über zehn Runden schaffte es Tobias Alich mit anfänglicher Unterstützung <strong>von</strong><br />

Torsten Dikow (beide RV Rostock), die Vorgabe <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute zu den Junioren und Senioren <strong>in</strong> fünf Runden Schwerstarbeit<br />

aufzuholen. Die bis dah<strong>in</strong> führenden Junioren Sebastian Gest und Philipp Block vom Biker-Team Leff<strong>in</strong> aus Alt Rehse ließen sich<br />

jedoch nicht abschütteln und g<strong>in</strong>gen ihrerseits <strong>in</strong> die Offensive. Tobias Alich später: "Als die Jungs <strong>in</strong> der siebenten Runde nochmal<br />

angetreten haben, konnte ich nichts mehr entgegensetzen.“ Am Ende siegte Sebastian Gest souverän vor Philipp Block, Tobias Alich<br />

und Torsten Dikow. Damit führen die beiden Neubrandenburger nun punktgleich mit 48 Punkten vor Dikow (38) die Cupwertung an.<br />

Ben Leipe <strong>von</strong> der RSG Rostock erkämpfte sich Platz drei bei den Junioren. In der Konkurrenz der Senioren setzte sich Roland<br />

Majewski vom PSV Rostock gegen die bereits überrundeten Steffen May (FSV Bad Doberan) und Manfred Köhn (Malchower SV)<br />

durch.<br />

Der Rostocker Frank Schmidt kontrollierte lange das Jugendrennen über acht Runden. Doch gegen Ende gelang es Marian Boll vom<br />

Biker-Team Leff<strong>in</strong> doch noch, ihm den schon fast sicher geglaubten Sieg zu entreißen. E<strong>in</strong>ziger Wermutstropfen: ger<strong>in</strong>ge Resonanz<br />

bei E<strong>in</strong>steigern.<br />

Am 6. Juni startet der 3. Lauf des MTB-Cups im Doberaner Kellerswald.<br />

Dirk Schäfer<br />

Tobias Alich (vorn/Nr. 27) vom RV Rostock führt hier vor Sebastian Gest, Phillipp Block (bei BT Leff<strong>in</strong>) und dem bereits überrundeten<br />

Fred Heitmann (Nr. 3/ Harvestehuder RV)<br />

17.05.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Zu wenig Resonanz bei Neue<strong>in</strong>steigern<br />

Nächster Lauf: 6. Juni im Doberaner Kellerswald<br />

Rostock. Das Fischerdorf zwischen Evershagen und Lütten Kle<strong>in</strong> wurde gestern unter Leitung des Streckenchefs Werner Bräun<strong>in</strong>g<br />

zum 2,1-Kilometer-Rundkurs des 2. Laufs beim <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup (nächster Lauf: 6. Juni <strong>in</strong> Bad Doberan). Im Hauptrennen,<br />

bei dem die Monta<strong>in</strong>biker zehn Runden bewältigen mußten, schaffte es Männerfahrer Tobias Alich mit anfänglicher Unterstützung<br />

<strong>von</strong> Torsten Dikow (beide RV Rostock), die Vorgabe <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute zu den Senioren und Junioren <strong>in</strong> fünf Runden Schwerstarbeit<br />

aufzuholen. Die bis dah<strong>in</strong> führenden Gest und Block vom Biker Team Leff<strong>in</strong> aus Alt Rhese ließen sich jedoch nicht abschütteln und<br />

g<strong>in</strong>gen ihrerseits <strong>in</strong> die Offensive. Alich später: “Als die Jungs <strong>in</strong> der siebten Runde noch e<strong>in</strong>mal antraten, konnte ich nichts mehr<br />

entgegensetzten.“ Der Rostocker Frank Schmidt kontrollierte lange das Jugendrennen über acht Kilometer, doch gegen Ende gelang<br />

es Marian Boll, ihm den Sieg zu entreißen. Über vier verkürzte 1,8-Kilometer-Runden beim Jugendrennen lag Norman Micheel lange<br />

<strong>in</strong> Führung, mußte <strong>in</strong> der Zielgeraden Paul Richmann den Vorsprung lassen. Die Organisatoren bedauern, daß zuwenig<br />

Neue<strong>in</strong>steiger dabei waren.<br />

D. SCHÄFER<br />

Rostocker Egebnisse: ...<br />

Paul Richter (Richmann ! - C. Herzog) (Nr.82, RV Rostock) überspurtet se<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong>sgefährten Normann Micheel auf der<br />

Zielgeraden. Foto: Dirk Schäfer<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 29.05.1999, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

IST<br />

Seite 420 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 30.05.1999, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 50,132 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800709 HENKE Thomas TEAM GREESE 1:11,810 00,00<br />

2. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg 1:16,050 04,24<br />

Nr. - AK: 2 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19800709 HENKE Thomas TEAM GREESE<br />

26<br />

2. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

11<br />

3. GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel<br />

4. GER19730606 SCHIEBE Stefan PSV 90 Neubrandenburg<br />

Nr. - AK: 4 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 4000m-Zeitfahren, 16 Rd. a 0.25 km = 4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 48,624 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 4:56,150 0:00,000<br />

2. GER19780125 WEBER Marko PSV 90 Neubrandenburg 5:28,940 0:32,790<br />

3. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90 6:23,860 1:27,710<br />

Nr. - AK: 5 - Männer<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t, 3 Rd. a 0.25 km = 0.75 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19800709 HENKE Thomas TEAM GREESE<br />

3. GER19791019 BARTELS Steffen Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 6 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 51,443 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820530 KITZMANN Thilo PSV Schwer<strong>in</strong> 1:09,980<br />

2. GER19820830 KUNZE Alexander PSV Rostock 1:12,230 02,25<br />

3. GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 1:13,430 03,45<br />

4. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 1:15,700 05,72<br />

5. GER19820117 GARTZ Fred PSV Schwer<strong>in</strong> 1:19,580 09,60<br />

6. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90 1:19,880 09,90<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 421 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 7 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 80 Rd. a 0.25 km = 20 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19820830 KUNZE Alexander PSV Rostock<br />

3. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

4. GER19820117 GARTZ Fred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

5. GER19820530 KITZMANN Thilo PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 9 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 3000m-Zeitfahren, 12 Rd. a 0.25 km = 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,65 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong> 3:51,510 0:00,000<br />

2. GER19820830 KUNZE Alexander PSV Rostock 3:52,480 0:00,970<br />

3. GER19820530 KITZMANN Thilo PSV Schwer<strong>in</strong> 4:00,330 0:08,820<br />

4. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg 4:03,860 0:12,350<br />

5. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90 4:09,010 0:17,500<br />

6. GER19820117 GARTZ Fred PSV Schwer<strong>in</strong> 4:15,650 0:24,140<br />

Nr. - AK: 10 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820530 KITZMANN Thilo PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19820626 NITTKE Guido PSV 90 Neubrandenburg<br />

3. GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. GER19820830 KUNZE Alexander PSV Rostock<br />

5. GER19820117 GARTZ Fred PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 11 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 60 Rd. a 0.25 km = 15 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

5. GER<br />

TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

7. GER19840516 ROMEY Steven PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 12 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 500m-Zeitfahren, 2 Rd. a 0.25 km = 0.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 47,12 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

3. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 38,200<br />

4. GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong> 38,490<br />

5. GER19830316 GALKE Ralph PSV 90 Neubrandenburg 42,420<br />

6. GER<br />

JANTZEN Andreas SG Werder Dabel 42,500<br />

7. GER19840516 ROMEY Steven PSV Schwer<strong>in</strong> 42,510<br />

8. GER19830630 KAHL Claudia PSV Schwer<strong>in</strong> 42,940<br />

Nr. - AK: 13 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 2000m-Zeitfahren, 8 Rd. a 0.25 km = 2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,551 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong> 2:34,670<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 422 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

2. GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong> 2:43,510 0:08,840<br />

3. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 2:35,800 0:01,130<br />

4. GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong> 2:44,010 0:09,340<br />

5. GER TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg 2:44,390 0:09,720<br />

6. GER19840516 ROMEY Steven PSV Schwer<strong>in</strong> 2:48,900 0:14,230<br />

7. GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg 2:52,470 0:17,800<br />

8. GER19830316 GALKE Ralph PSV 90 Neubrandenburg 2:53,630 0:18,960<br />

9. GER19830630 KAHL Claudia PSV Schwer<strong>in</strong> 3:05,120 0:30,450<br />

Nr. - AK: 14 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

2. GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

4. GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

5. GER<br />

TAMM Christoph PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. GER19830630 KAHL Claudia PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 15 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Omnium (Mehrkampf)<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

7<br />

2. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

9<br />

3. GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

4. GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

5. GER<br />

SCHORNSTEIN Udo PSV Rostock<br />

6. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

7. GER19850226 GENNRICH Björn RSV "Insel Usedom"<br />

8. GER19851206 KLUG Constant<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

9. GER19860905 BERNHARDT Felix PSV Rostock<br />

10. GER19851109 GRIMM Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 16 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Omnium (Mehrkampf)<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

2. GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

3. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

4. GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

5. GER19880917 BÖGELSACK Till PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 17 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 1000m-Zeitfahren, 4 Rd. a 0.25 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,267 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90 1:17,810 00,00<br />

2. GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel 1:18,760 00,95<br />

3. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock 1:19,710 01,90<br />

4. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock 1:20,810 03,00<br />

5. GER19680412 WOLFF-GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90 1:22,750 04,94<br />

6. GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90 1:23,630 05,82<br />

Nr. - AK: 18 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Punktefahren, 40 Rd. a 0.25 km = 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 423 <strong>von</strong> 449


2. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

3. GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel<br />

4. GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19680412 WOLFF-GEBAUER Jörg Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

7. GER19670706 BRANDENBURG Kay Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 19 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19671107 MUNDT Mario Bad Doberaner SV 90<br />

2. GER19651026 THIEL Henry SG Werder Dabel<br />

3. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

4. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

30.05.1999: Bemerkung<br />

? Welcher Wettbewerb war am Sonnabend/Sonntag?<br />

? 500m-ZF Jugend Pl. 1+2 ?<br />

04.06.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Rostocker Talente landeten Doppelerfolg<br />

Leidig vor Heller bei Landesmeisterschaft im Bahnradsport<br />

Die Aktiven aus Schwer<strong>in</strong> haben den Landesmeister- schaften im Bahnradsport ihren Stempel aufgedrückt. Für den PSV Rostock<br />

gewann Frank Leidig das Omnium der Schülerklasse.<br />

Von DIRK SCHÄFER<br />

Rostock. Die Radrennbahn am Damerower Weg war am vergangenen Wochenende wieder fest <strong>in</strong> der Hand der Bahnradsportler des<br />

Landes, die hier an zwei Tagen um die Meistertitel <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommerns kämpften. Dabei zeigten sich vor allem die<br />

Bahnspezialisten des PSV Schwer<strong>in</strong> <strong>in</strong> bestechender Form. Sie siegten <strong>in</strong> allen Wettbewerben der Männer, Junioren und Jugend.<br />

Herausragend Stefan Nimke, der beim 4000-m-Zeitfahren mächtig Druck machte und se<strong>in</strong>en eigenen Bahnrekord um zwei Sekunden<br />

auf 4:56,15 m<strong>in</strong> verbesserte. Auch beim Spr<strong>in</strong>t blieb der Landeshauptstädter <strong>in</strong> vier Läufen auf dem 250-m-Beton-oval ungeschlagen.<br />

Die 1000 m, se<strong>in</strong>e Paradediszipl<strong>in</strong>, bestritt er jedoch nicht. ”Ich kann die 1000 m nur voll fahren, aber das paßt zur Zeit nicht <strong>in</strong><br />

me<strong>in</strong>en Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsplan”, erklärte der 21jährige. Nimkes Teamgefährte Thomas Henke holte stellvertretend den Sieg auf dieser Distanz<br />

und gewann auch das Punktefahren der Männer über 80 Runden.<br />

Je zwei Siege bei den Junioren verbuchten Marco Frahm und Tilo Kitzmann, gleiches gelang Gordon Spiegelt und Marcus Lamche <strong>in</strong><br />

der Jugendklasse. Mart<strong>in</strong> Engel vom PSV Rostock erkämpfte im Zeitfahren über 500 und 2000 m jeweils die Bronzemedaille.<br />

Dagegen hatte er im Punktefahren als e<strong>in</strong>ziger Rostocker Jugendfahrer gegen die Schwer<strong>in</strong>er Übermacht ke<strong>in</strong>e Chance, <strong>in</strong> die<br />

Medaillenränge zu fahren.<br />

Das Omnium der Schülerkonkurrenz beherrschten die Ausdauerspezialisten des PSV Rostock: Frank Leidig siegte souverän vor<br />

se<strong>in</strong>em Mannschaftskameraden Matthias Heller. In der Altersklasse U 13 entschied die bessere Platzierung im Punktefahren<br />

zugunsten <strong>von</strong> Tobias Ahrens (RIG Güstrow), der so vor dem punktgleichen Raik Majewski den Gesamtsieg holte. Alexander Just<br />

belegte den dritten Platz. Seniorenfahrer Roland Majewski (alle PSV Rostock) nahm e<strong>in</strong>e Silber- und zwei Bronzemedaillen mit nach<br />

Hause.<br />

Frank Leidig (PSV Rostock) gewann das Omnium der Schülerklasse. Die- ses besteht aus den Diszipl<strong>in</strong>en Punktefahren, 1000- und<br />

500-m-Zeitfahren, die allesamt <strong>von</strong> ihm gewonnen wurden, sowie dem Spr<strong>in</strong>t, bei dem er sich mit dem vierten Platz begnügen mußte.<br />

Foto: Dirk Schäfer<br />

Renntag: Preis des Citroen Autohauses Adam Büttner<br />

LNP #5 IST<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 05.06.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 3 Rd. a 1.1 km = 3.3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER<br />

GLADILOW Alexander RSV Börde Magdeburg<br />

2. GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

3. GER19890723 SALOMON Manuel RC Bergedorf 1988<br />

4. GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

5. GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24<br />

6. GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 424 <strong>von</strong> 449


7. GER19890510 MICHAEL Robert SV Dassow 24<br />

8. GER19880530 GRIMM Christ<strong>in</strong> PSV Schwer<strong>in</strong><br />

9. GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

10. GER19890925 KRUMM Juliane RSV Vorwärts Parchim<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 6 Rd. a 1.1 km = 6.6 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 34,737 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow 00:11:24<br />

2. GER19860102 JÖHREND Marlen Bad Doberaner SV 90<br />

3. GER19870620 KREUTZBURG Michael Magdeburger SV 90<br />

4. GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

5. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

6. GER19880613 TASCH Christoph SV Dassow 24<br />

7. -<br />

_ _ -<br />

8. GER19880218 FRIEDRICH André SV Dassow 24<br />

9. GER<br />

KRASKE Thomas SG Buna Halle<br />

10. GER19880917 BÖGELSACK Till PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.1 km = 16.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 35,024 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock 00:28:16<br />

2. GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

3. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

4. GER19850814 KELLE Hannes RSV Erkner-Grünheide<br />

5. GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. GER<br />

*** NEUER Sportler _ neuer Vere<strong>in</strong><br />

7. GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90<br />

8. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

9. GER19860905 BERNHARDT Felix PSV Rostock<br />

10. GER<br />

SCHULZ Verena RV Germania Hamburg v. 1923<br />

Nr. - AK: 4 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 55 Rd. a 1.1 km = 60.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 40,794 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19630119 BORICZKA Jens PSV Schwer<strong>in</strong> 01:28:59<br />

2. GER19731018 HINRICHSEN Arne Harvestehuder RV v. 1909<br />

3. GER<br />

KOWALEWSKY T<strong>in</strong>o Weltraumjogger Berl<strong>in</strong><br />

4. GER19660214 PFEIFFER Jens-Uwe RV Berl<strong>in</strong> 1888<br />

5. GER19770713 BOBER Tim Kieler RV <strong>von</strong> 1961<br />

6. GER19731106 NOSKE Stephan Weltraumjogger Berl<strong>in</strong><br />

7. GER19740329 LEMKE Marco Rendsburger BC <strong>von</strong> 1894<br />

8. GER19720928 STOCK Oliver Radsport Team Lübeck<br />

9. GER19790306 BERGER Sascha RV Panther Braunschweig 1911<br />

10. GER19700129 LEMKE André Rendsburger BC <strong>von</strong> 1894<br />

Nr. - AK: 5 - Senioren 2/3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 36 Rd. a 1.1 km = 39.6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19520603 SCHOLZ Klaus-Dieter ESV Lok Schöneweide<br />

2. GER<br />

GRONTZKI Michael ESV Lok Schöneweide<br />

3. GER19441014 STUMPF Manfred Schöneberger RV Iduna 1910<br />

4. GER19470126 RÖMHILD Karl-He<strong>in</strong>z RRG Bremen<br />

5. GER19451126 GEHRMANN Manfred Schöneberger RV Iduna 1910<br />

6. GER19431007 HARTER Wolfgang MSC Cloppenburg<br />

7. GER19530407 PIRIUS Hans Schöneberger RV Iduna 1910<br />

8. GER19440705 QUANDT Udo TSG Wismar<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 425 <strong>von</strong> 449


9. GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

10. GER19520506 POHL Jürgen RSV Börde Magdeburg<br />

Renntag: #3 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 06.06.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Bad Doberan, Jugendherberge<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby U11 lvo.HU11<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 1 Rd. a 4.3 km = 4.3 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 14,009 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 89 GER<br />

FARKEN Florian TSG Wismar 00:18:25<br />

2. 90 GER MÜLLER Philip Rostock 00:24:06 05:41<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 2 Rd. a 4.3 km = 8.6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,607 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 83 GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock 00:26:19<br />

2. 82 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:26:55 00:36<br />

3. 84 GER19851206 KLUG Constant<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom" 00:27:20 01:01<br />

4. 81 GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock 00:27:51 01:32<br />

5. 85 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:27:57 01:38<br />

6. 80 GER19861111 PAGEL Erik Rostock 00:30:28 04:09<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 3 Rd. a 4.3 km = 12.9 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 20,769 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 74 GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:37:16<br />

2. 68 GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom" 00:37:20 00:04<br />

3. 73 GER19840501 SCHMIDT Frank Rostock 00:37:25 00:09<br />

4. 87 GER19840303 VOLLSTÄDT Mattes TSG Wismar 00:38:43 01:27<br />

5. 71 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:38:46 01:30<br />

6. 70 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:40:14 02:58<br />

7. 72 GER19840502 WEHMER Sebastian RV Rostock 00:40:48 03:32<br />

8. 65 GER19840410 HEINZEL Sebastian RV Rostock 00:42:38 05:22<br />

9. 66 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock 00:49:00 11:44<br />

10. 69 GER ERHARDT Peter RV Rostock 00:49:55 12:39<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren (U19) lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 5 Rd. a 4.3 km = 21.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,974 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 53 GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 01:04:35<br />

2. 52 GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock 01:04:42 00:07<br />

3. 50 GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 5 Rd. a 4.3 km = 21.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 21,815 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 24 GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock 00:59:08<br />

2. 22 GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:01:25 02:17<br />

3. 26 GER19770721 BOECK Alexander - 01:03:11 04:03<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 426 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

4. 23 GER19710821 SCHWERMER Arno Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:03:41 04:33<br />

5. 21 GER19710908 SCHÄFER Dirk RV Rostock 01:09:32 10:24<br />

6. 24 GER19800819 PRÜß Christoph Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:11:16 12:08<br />

7. 20 GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock 01:12:11 13:03<br />

Nr. - AK: 6 - Senioren lvo.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 5 Rd. a 4.3 km = 21.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 21,566 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 4 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan 00:59:49<br />

2. 1 GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar 01:01:15 01:26<br />

3. 2 GER HOECKER Peter - 01:04:23 04:34<br />

4. 3 GER19500920 WEBER Werner RV Rostock 01:09:14 09:25<br />

07.06.1999: NNN/Rostock<br />

Paul Richmann gelang der seltene Hattrick<br />

<strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup: Rostocker feierte dritten Sieg im 3. Lauf<br />

Bad Doberan (NNN). Das hatten die rührigen Organisatoren vom RV Rostock nicht verdient: Ohne Pause regnete es beim 3. t.auf<br />

zum MTB- Cup <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern am .Sonn- abend im Doberaner Kellerswald.<br />

Diese Bed<strong>in</strong>gungen erwiesen sich für Veranstalter und Aktive gleichermaßen als schwierig. Vere<strong>in</strong>s-Chef Manfred Bölt bedauerte<br />

dabei besonders, daß die erhofften zahlenmäßig stärkeren Starterfelder nicht zusammenkamen und vor allem bei den Neue<strong>in</strong>steigern<br />

zu wenig den Mut fanden, sich dieser Herausforderung zu stellen: "Wir haben auf Wunsch der Renner nach e<strong>in</strong>er neuen Strecke<br />

Ausschau gehalten und hier eigentlich e<strong>in</strong>en sehr schönen Kurs gefunden. Werner Bräun<strong>in</strong>g hat mit se<strong>in</strong>em Team e<strong>in</strong>e 4,3-km-<br />

Runde abgesteckt, die anspruchsvolles Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g ermöglicht.“<br />

Entmutigen läßt sich der Rostocker Radvere<strong>in</strong> da<strong>von</strong> aber nicht und wird nach dem nächsten Lauf auf dem Doberaner Buchenberg<br />

(7. August) das F<strong>in</strong>ale im Rostocker Schweizer Wald am 5. September organisieren.<br />

In den Rennen wurde dann trotz Nässe und Schlamm e<strong>in</strong>drucksvoller Sport geboten. Im E<strong>in</strong>steigerrennen legte Florian Farken (TSG<br />

Wismar), der vor Philip Müller (Rostock) gewann, gleich die Norm für se<strong>in</strong>en Vater vor, der dann bei den Senioren h<strong>in</strong>ter<br />

Lokalmatador Karl-He<strong>in</strong>z Jürß auch prompt auf den Ehrenplatz fuhr.<br />

Bei den Schülern zogen Paul Richmann und Norman Micheel (beide RV Rostock), die beide auch <strong>in</strong> der Gesamtwertung des Cups <strong>in</strong><br />

ihrer AK führen, e<strong>in</strong> zügiges Tempo vor und fuhren <strong>in</strong> dieser Reihenfolge vor Christian Klug (RV Usedom) über die Ziell<strong>in</strong>ie. Das war<br />

für Paul Richmann bereits der dritte Sieg im 3. Lauf.<br />

Ganz spannend war es bei den Schülern, wo Helge Apelt (RV Rostock) erst <strong>in</strong> der letzten der drei zu fahrenden Runden - zum<br />

Spitzenduo Mart<strong>in</strong> Thoms (RV Usedom) und Frank Schmidt (Rostock) aufschließen konnte und mit e<strong>in</strong>em fulm<strong>in</strong>anten Endspurt<br />

siegte. In der Cup-Wertung, die Frank Schmidt mit 37 Punkten anführt, kämpfte er sich damit auf Platz zwei (31 Punkte) vor Mart<strong>in</strong><br />

Boll (Biker Team Leff<strong>in</strong>).<br />

Im geme<strong>in</strong>sam gestarteten Rennen der Junioren, Senioren und Männer hatten die Männer e<strong>in</strong>e Vorgabe <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute aufzuholen.<br />

Das gelang Torsten Dikow diesmal bereits nach der Hälfte der 21,5 km langen Strecke, als er zum bis dah<strong>in</strong> führenden Karl-He<strong>in</strong>z<br />

Jürß (FSV Bad Doberan) aufschließen konnte und ihn bis <strong>in</strong>s Ziel mit 41 s Vorsprung sicher unter Kontrolle hatte. Torsten Dikow, der<br />

den Cup bereits 1997 gewann und im vergangenen Jahr Sechster war, setzt sich damit vor Sebastian Gest, Philipp Block und Klaus<br />

Loitz (alle Biker Team Leff<strong>in</strong>) an die Spitze der Gesamtwertung.<br />

Junioren-Sieger wurde Robert Schuldt (RSG Rostock) vor se<strong>in</strong>em Geme<strong>in</strong>schaftsgefährten Ben Leipe und Christof Liebe (RV<br />

Rostock).<br />

Bei den Männern rollte nach Torsten Dikow Klaus Loitz (BT Leff<strong>in</strong>) und Alexander Boeck (TSV Rostock Süd) über den Zielstrich.<br />

H<strong>in</strong>ter Arno Schwermer (BT Leff<strong>in</strong>) kam Dirk Schäfer (RV Rostock) <strong>in</strong>s Ziel, der Radsportfreunden und NNN-Lesern durch se<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>fühlsamen Rennfotos bekannt ist. Diesmal hatte er den Fotoapparat se<strong>in</strong>er Schwester <strong>in</strong> die Hand gedrückt.<br />

Alexander Boeck, der im Vorjahr noch auf Platz 32 der Cup-Wertung gelandet war, konnte auf se<strong>in</strong>er Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsstrecke e<strong>in</strong>en<br />

gewaltigen Leistungssprung nachweisen und schaffte erstmalig den Sprung auf e<strong>in</strong> Siegerpodest.<br />

Obwohl Rennmasch<strong>in</strong>en und Fahrer nach der Tortur unter e<strong>in</strong>er Schlammschicht kaum zu erkennen waren, sah man viele zufriedene<br />

Gesichter. Neben der zügigen Wettkampfauswertung unter Leitung <strong>von</strong> Christian Below und Christian Herzog hatte dazu der<br />

Umstand beigetragen, daß trotz zahlreicher Stürze ke<strong>in</strong>e ernsthaften Verletzungen zu beklagen waren.<br />

Werner Weber<br />

Paul Richmann vom RV Rostock bei Regen und Schlamm auf dem Kurs im Kellerswald. Er gewann das Schülerrennen beim 3. Lauf<br />

des <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999 und schaffte damit den Hattrick. Der Cup-Sieg kann ihn nun kaum noch streitig gemacht werden.<br />

Foto: Dirk Schäfer<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

Seite 427 <strong>von</strong> 449


07.06.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Rennen durch den Schlamm<br />

Sieger bei den Mounta<strong>in</strong>bike-Senioren: Karl-He<strong>in</strong>z Jürß<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Bad Doberan. Der RV Rostock schickte gestern knapp 40 wetterfeste Mounta<strong>in</strong>bike-Spezialisten <strong>in</strong> die Rennen des dritten Laufes<br />

zum <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup. Der anspruchsvolle 4,4-km-Kurs war stellenweise stark aufgeweicht, zwei knöcheltiefe<br />

Schlammpassagen konnten nur im Laufschritt bewältigt werden.<br />

Im Hauptrennen, bei dem Senioren und Junioren e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute vor den Männern starteten, setzte sich zunächst Senior Karl-He<strong>in</strong>z Jürß<br />

(FSV Bad Doberan) an die Spitze. H<strong>in</strong>ter ihm flog jedoch Torsten Dikow (RV Rostock), der Cup-Führende der Herren, förmlich heran.<br />

Nach zweie<strong>in</strong>halb Runden hatte er Jürß gestellt, zog sofort vorbei und kam nach 22 Kilometern als Erster <strong>in</strong>s Ziel. Mit se<strong>in</strong>em Sieg<br />

übernahm er auch die Führung <strong>in</strong> der Gesamtwertung, wird diese jedoch nicht verteidigen können, da er <strong>in</strong> Kürze zu e<strong>in</strong>em<br />

e<strong>in</strong>jährigen Studienaufenthalt nach Südafrika reist.<br />

Mit acht Sekunden Vorsprung siegte Robert Schult bei den Junioren vor Ben Leipe (beide RSG Rostock). Leipe setzte sich damit an<br />

die Spitze der Cupwertung. Alexander Boeck aus Rethwisch wurde Dritter der Herren.<br />

Vom Duell dreier Fahrer war das Jugendrennen geprägt. Der Rostocker Frank Schmidt, Helge Apelt (RV Rostock) und Mart<strong>in</strong> Thoms<br />

(RV Insel Usedom) machten an der Spitze mächtig Druck. Nach drei Runden war es dann Helge Apelt, der vor Thoms und Frank<br />

Schmidt (jetzt Cup-Führender) <strong>in</strong>s Ziel rollte. Die Abstände zwischen den Dreien betrugen jeweils nur vier Sekunden. Im<br />

Schülerrennen gelang Paul Richmann (RV Rostock) der Hattrick. Zweiter wurde se<strong>in</strong> Teamgefährte Norman Micheel.<br />

Den vierten Lauf startet der FSV Bad Doberan am 7. August auf dem Buchenberg <strong>in</strong> Bad Doberan.<br />

Ergebnisse: ...<br />

Kam mit den widrigen Bed<strong>in</strong>gungen im Doberaner Kellerswald am besten zurecht: Torsten Dikow auf dem Weg zum Sieg. Foto: Dirk<br />

Schäfer<br />

Renntag: Rund um Dabel<br />

Veranstalter: SG Werder Dabel<br />

Ausrichter: SG Werder Dabel<br />

Datum: 19.06.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Dabel<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 20.06.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Albert-Richter-Gedächtnispreis<br />

#3 IST<br />

Veranstalter: BDR<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 26.06.1999, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

-<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 428 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Albert-Richter-Gedächtnispreis<br />

#3 IST<br />

Veranstalter: BDR<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 27.06.1999, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>t<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Schnellster Kilometer <strong>in</strong> MEV<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 28.06.1999, Mo<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Graal-Müritz<br />

Nr. - AK: 1 - Männer C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel, 1 Rd. a 1 km = 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 56,809 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19780301 NIMKE Stefan PSV Schwer<strong>in</strong> 1:03,370<br />

2. GER19800709 HENKE Thomas PSV Schwer<strong>in</strong> 1:03,590 00,22<br />

3. GER19800509 SCHUMANN Frank RSC Cottbus 1:05,300 01,93<br />

4. GER19810712 MÜLLER Marc RSC Cottbus 1:06,600 03,23<br />

5. GER19820530 KITZMANN Thilo PSV Schwer<strong>in</strong> 1:08,160 04,79<br />

6. GER19831211 HARTMANN Nico RSC Cottbus 1:09,110 05,74<br />

7. GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom" 1:12,120 08,75<br />

8. GER19830726 ZIESEMER August RSV "Insel Usedom" 1:12,350 08,98<br />

9. GER19851206 KLUG Constant<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom" 1:14,300 10,93<br />

10. GER19830630 KAHL Claudia PSV Schwer<strong>in</strong> 1:19,660 16,29<br />

17.04.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Elite des Radsports kommt im Juni nach Graal-Müritz<br />

Graal-Müritz. "der Schnellste Kilometer <strong>von</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern" wird am 28. Juni im Ostseeheilbad ausgefahren. Aus<br />

Cottbus, Erfurt ....<br />

19.06.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Seeheilbad sucht schnellsten Rad-Kilometer<br />

Graal-Müritz. Am 28. Juni ...<br />

30.06.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

K<strong>in</strong>der und Profis radelten im Regen<br />

...<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

DB ok<br />

B.<br />

Seite 429 <strong>von</strong> 449


09.07.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Das Rennen der Lütten<br />

...<br />

Renntag: 3. Seniorensportspiele MEV<br />

Veranstalter: RSV "Insel Usedom"<br />

Ausrichter: RSV "Insel Usedom"<br />

Datum: 03.07.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Anklam<br />

Nr. - AK: 1 - Senioren 2 7.21<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 45 Rd. a 1 km = 45 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Senioren 3 7.22<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 40 Rd. a 1 km = 40 km<br />

Name: S 3+4<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: MTB-Rennen<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 04.07.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Nr. - AK: 1 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Int. Jugendsportspiele MEV<br />

Veranstalter: PSV Rostock<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 10.07.1999, Sa<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

-<br />

B.<br />

ABG<br />

B.<br />

Seite 430 <strong>von</strong> 449


Renntag: Int. Jugendsportspiele MEV<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 10.07.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Gustävel<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#1 DB ok<br />

Nr. - AK: 1 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 60 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 36,096 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 33 DEN<br />

SÖRENSEN Chris Hammel CK 01:39:44<br />

2. 50 POL LOREK Jakub KS Romet-Renex Bydgoszcz 01:42:59 03:15<br />

3. 42 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 01:42:59 03:15<br />

4. 32 DEN JOHANNSEN Lasse Sønderborg CK 01:42:59 03:15<br />

5. 4 GER19830212 KÖNIG Karl-Christian RSG Nordheide 01:42:59 03:15<br />

6. 9 GER MEYER Felix-Alexander Harburger RG <strong>von</strong> 1951 01:42:59 03:15<br />

6. 10 GER ZIMMERMANN Andre Harburger RG <strong>von</strong> 1951 01:42:59 03:15<br />

6. 18 GER19830120 SIEVERS Hermann Daniel Team Greese LV MEV 01:42:59 03:15<br />

6. 20 GER HEINSEN Sascha RG Hamburg <strong>von</strong> 1893 01:42:59 03:15<br />

6. 21 GER19831213 NAGEL Mart<strong>in</strong> Magdeburger SV 90 01:42:59 03:15<br />

6. 23 GER19841231 HABE NICHT Henrik RSC Hildesheim 01:42:59 03:15<br />

6. 26 POL SOBOCINSKI Norbert LKK Stargard 01:42:59 03:15<br />

6. 27 POL ZOLTKOWSKI Karol KS Romet-Renex Bydgoszcz 01:42:59 03:15<br />

6. 35 DEN MADSEN Mads Aalborg CR 01:42:59 03:15<br />

6. 36 DEN DYRGAARD Jakub Odense Cykel Club 01:42:59 03:15<br />

6. 43 POL WYSOCKI Marian LKK Stargard 01:42:59 03:15<br />

6. 44 POL FALISIAK Andrzej LUKS J.F."Duet" Goleniów 01:42:59 03:15<br />

6. 45 POL HARBACEWICZ Lukasz LUKS J.F."Duet" Goleniów 01:42:59 03:15<br />

6. 48 POL OLECH Leszek ASK Stal-Santysiak Grudziadz 01:42:59 03:15<br />

Nr. - AK: 2 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 40 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,193 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 56 GER<br />

PRECKWINKEL Mart<strong>in</strong> Harburger RG <strong>von</strong> 1951 01:14:33<br />

2. 88 GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock 01:17:13 02:40<br />

3. 57 GER KUNZ Jona RC Charlottenburg 1883 01:17:14 02:41<br />

4. 95 GER19861031 KLEMME Dom<strong>in</strong>ic RC Zugvogel Bielefeld 01:17:16 02:43<br />

5. 89 GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock 01:17:18 02:45<br />

6. 77 GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom" 01:17:19 02:46<br />

7. 51 GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong> 01:17:20 02:47<br />

8. 54 GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90 01:18:23 03:50<br />

9. 59 GER19850224 SCHOLL Patrick RC Charlottenburg 1883 01:18:59 04:26<br />

10. 68 GER<br />

NEHER Oliver RV Germania Hamburg v. 1923<br />

Nr. - AK: 3 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 31,496 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 272 GER19870313 GLOSCH Andre RV Germania Hamburg v. 1923 00:38:06<br />

2. 255 GER19871119 WALSLEBEN Philipp RC Kle<strong>in</strong>machnow 00:38:16 00:10<br />

3. 254 GER19871120 PFINGSTEN Christoph RC Kle<strong>in</strong>machnow 00:38:18 00:12<br />

4. 280 GER19880511 BORKENHAGEN Daniel RSC Berl<strong>in</strong> 00:38:20 00:14<br />

5. 284 GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow 00:38:27 00:21<br />

6. 291 GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock 00:41:17 03:11<br />

7. 283 GER19880818 TUCHOLL Julian RSC Berl<strong>in</strong><br />

8. 285 GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

9. 266 GER19880613 TASCH Christoph SV Dassow 24<br />

10. 256 GER19871102 STELTER Philipp RC Kle<strong>in</strong>machnow<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 431 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 8 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 24,324 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 227 GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24 00:19:44<br />

2. 238 GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel 00:19:53 00:09<br />

3. 220 GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90 00:20:11 00:27<br />

4. 229 GER19890510 MICHAEL Robert SV Dassow 24 00:20:17 00:33<br />

5. 219 GER19890323 VON BÜLOW Konrad PSV Schwer<strong>in</strong> 00:20:24 00:40<br />

6. 218 GER19880530 GRIMM Christ<strong>in</strong> PSV Schwer<strong>in</strong> 00:20:33 00:49<br />

7. 228 GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

8. 235 GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

9. 236 GER19901005 LÜDERS Andy RIG Güstrow<br />

10. 237 GER<br />

SCHULZE Christoph RSV "Insel Usedom"<br />

Renntag: Int. Jugendsportspiele MEV<br />

#2 DB ok<br />

Veranstalter: Landesportbund MV<br />

Ausrichter: PSV Schwer<strong>in</strong><br />

Datum: 11.07.1999, So<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong>-Zippendorf<br />

Nr. - AK: 5 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel, 1 Rd. a 5 km = 5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 35,79 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 272 GER19870313 GLOSCH Andre RV Germania Hamburg v. 1923 0:08:22,93<br />

2. 255 GER19871119 WALSLEBEN Philipp RC Kle<strong>in</strong>machnow 0:08:43,58 00:20,65<br />

3. 254 GER19871120 PFINGSTEN Christoph RC Kle<strong>in</strong>machnow 0:08:48,00 00:25,07<br />

4. 280 GER19880511 BORKENHAGEN Daniel RSC Berl<strong>in</strong> 0:09:10,10 00:47,17<br />

5. 291 GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock 0:09:12,88 00:49,95<br />

6. 257 GER MARTIN Sab<strong>in</strong>e RC Kle<strong>in</strong>machnow 0:09:14,94 00:52,01<br />

7. 252 GER19870102 STUBBE Maik Bad Doberaner SV 90 0:09:17,69 00:54,76<br />

8. 256 GER19871102 STELTER Philipp RC Kle<strong>in</strong>machnow 0:09:19,76 00:56,83<br />

9. 282 GER SZYMANIAK Mart<strong>in</strong> RSC Berl<strong>in</strong> 0:09:24,34 01:01,41<br />

10. 283 GER19880818 TUCHOLL Julian RSC Berl<strong>in</strong> 0:09:28,38 01:05,45<br />

Nr. - AK: 6 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 10 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 39,362 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 56 GER<br />

PRECKWINKEL Mart<strong>in</strong> Harburger RG <strong>von</strong> 1951 0:15:14,58<br />

2. 51 GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong> 0:15:35,85 00:21,27<br />

3. 57 GER KUNZ Jona RC Charlottenburg 1883 0:15:36,80 00:22,22<br />

4. 88 GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock 0:15:41,15 00:26,57<br />

5. 77 GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom" 0:16:02,64 00:48,06<br />

6. 85 GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg 0:16:04,35 00:49,77<br />

7. 59 GER19850224 SCHOLL Patrick RC Charlottenburg 1883 0:16:04,66 00:50,08<br />

8. 89 GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock 0:16:05,76 00:51,18<br />

9. 67 GER19850921 WIEMANN Paul RG Hamburg <strong>von</strong> 1893 0:16:11,64 00:57,06<br />

10. 54 GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90 0:16:35,57 01:20,99<br />

Nr. - AK: 7 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Zeitfahren E<strong>in</strong>zel über 20 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 43,66 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 4 GER19830212 KÖNIG Karl-Christian RSG Nordheide 0:27:29,11<br />

2. 23 GER19841231 HABE NICHT Henrik RSC Hildesheim 0:28:31,91 01:02,80<br />

3. 42 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock 0:28:33,33 01:04,22<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 432 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

4. 17 GER19831026 MARTENS Paul RG Hamburg <strong>von</strong> 1893 0:28:37,28 01:08,17<br />

5. 50 POL LOREK Jakub KS Romet-Renex Bydgoszcz 0:28:39,61 01:10,50<br />

6. 48 POL OLECH Leszek ASK Stal-Santysiak Grudziadz 0:28:58,49 01:29,38<br />

7. 34 DEN MORTENSEN Mart<strong>in</strong> Holstebro Cykel Club 0:29:13,43 01:44,32<br />

8. 33 DEN SÖRENSEN Chris Hammel CK 0:29:19,86 01:50,75<br />

9. 2 GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong> 0:29:20,34 01:51,23<br />

10. 28 POL DABROWSKI Jaroslaw ASK Stal-Santysiak Grudziadz 0:29:49,03 02:19,92<br />

Renntag: #4 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Veranstalter: FSV Bad Doberan<br />

Ausrichter: FSV Bad Doberan<br />

Datum: 07.08.1999, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Bad Doberan, Buchenberg<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 7.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 17,561 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 452 GER19851124 MEYER T<strong>in</strong>o Waren/Müritz 00:21:02<br />

2. 406 GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock 00:23:28 02:26<br />

3. 404 GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock 00:24:36 03:34<br />

4. 405 GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock 00:25:30 04:28<br />

5. 407 GER19861111 PAGEL Erik Rostock 00:27:48 06:46<br />

6. 402 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 14.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,599 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 306 GER19840406 ROHDE Alexander Waren/Müritz 00:44:05<br />

2. 312 GER19840501 SCHMIDT Frank Rostock 00:44:08 00:03<br />

3. 304 GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom" 00:44:31 00:26<br />

4. 305 GER19830726 ZIESEMER August RSV "Insel Usedom" 00:45:51 01:46<br />

5. 309 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:46:30 02:25<br />

6. 308 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock 00:46:51 02:46<br />

8. 311 GER19840502 WEHMER Sebastian RV Rostock<br />

9. 310 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren (U19) lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 19.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 21,878 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 204 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:54:18<br />

2. 205 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:54:34 00:16<br />

3. 202 GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock<br />

4. 206 GER19810514 KLEMENT Philipp RV Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Herren/Experten lvo.HER<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 19.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 20,372 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 106 GER19800218 MINDT Markus FSV Bad Doberan 00:58:19<br />

2. 104 GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:58:25 00:06<br />

3. 105 GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

4. 107 GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

6. 102 GER19800819 PRÜß Christoph Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:39<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 433 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 5 - Senioren lvo.SEN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country über 19.8 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 20,928 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 5 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan 00:56:46<br />

2. 2 GER19661027 MAY Steffen FSV Bad Doberan<br />

3. 4 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

4. 6 GER19490908 KÖHN Manfred Malchower SV 90<br />

Renntag: Rund um den Pfaffenteich<br />

LNP #7 DB ok<br />

Veranstalter: RV Rund um den Pfaffenteich<br />

Ausrichter: RV Rund um den Pfaffenteich<br />

Datum: 28.08.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 9 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 7.04 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,076 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 292 GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24 00:10:17<br />

2. 291 GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

3. 280 GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

4. 283 GER19910602 KLAWONN René RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

5. 212 GER19880530 GRIMM Christ<strong>in</strong> PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. 281 GER<br />

BEHR Christoph RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

7. 299 GER19890618 LOBJINSKI Nico Templ<strong>in</strong>er SV Lok 1951<br />

8. 290 GER<br />

SCHULZE Christoph RSV "Insel Usedom"<br />

9. 282 GER<br />

BETZIN Rob<strong>in</strong> RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

10. 284 GER<br />

SPARK Henrik RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

Nr. - AK: 10 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 7.04 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,872 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 253 GER19880406 PORTH Tim RG Hamburg <strong>von</strong> 1893 00:12:51<br />

2. 257 GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

3. 273 GER19870309 KALZ Marcel BRC Semper 1925 Berl<strong>in</strong><br />

4. 272 GER19871118 KLEMME Maximilian RSG Harsew<strong>in</strong>kel 1992<br />

5. 248 GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

6. 256 GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

7. 265 GER<br />

MUNDT Toni SV Dassow 24<br />

8. 266 GER19880316 KAROW Steffen SV Dassow 24<br />

9. 262 GER19880218 FRIEDRICH André SV Dassow 24<br />

10. 246 GER19870302 FRANCKE Wolfgang RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

Nr. - AK: 11 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 14.08 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,388 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 204 GER<br />

PRECKWINKEL Mart<strong>in</strong> Harburger RG <strong>von</strong> 1951 00:24:34<br />

2. 216 GER19850217 HILL Benjam<strong>in</strong> RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

3. 215 GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. 222 GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom"<br />

5. 205 GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. 219 GER19850921 WIEMANN Paul RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

7. 208 GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

8. 207 GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

9. 232 GER19850819 GRONSKI Holger SV Dassow 24<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 434 <strong>von</strong> 449


10. 233 GER<br />

REHBERG Christoph SV Dassow 24<br />

Nr. - AK: 12 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 26.4 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 165 GER19840305 KLEMM Robert Berl<strong>in</strong>er TSC<br />

2. 173 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

3. 192 GER19830413 BECKER Mart<strong>in</strong> BRC Semper 1925 Berl<strong>in</strong><br />

4. 190 GER19830414 POSENAUER Tommy SV Dassow 24<br />

5. 177 GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. 174 GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7. 175 GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

8. 186 GER19830707 SELLNOW Steffen RSV Vorwärts Parchim<br />

9. 172 GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

10. 169 GER<br />

WEHRENBERG Mart<strong>in</strong> RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

Nr. - AK: 13 - Senioren 2/3/4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 26.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 32,011 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 149 GER19670727 QUANDT Ralf MSC Cloppenburg 00:49:29<br />

2. 159 GER19601117 SEEBURG Andreas RSC Nienburg<br />

3. 158 GER19660515 KALZ Uwe BRC Semper 1925 Berl<strong>in</strong><br />

4. 151 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

5. 141 GER19440913 HÖFT Ra<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

6. 157 GER19560701 EICHBERG Erich SV Dassow 24<br />

7. 156 GER19420109 IHLENFELD Eckhard RSV "Insel Usedom"<br />

8. 142 GER19420710 KARRASCH Re<strong>in</strong>er Bad Doberaner SV 90<br />

9. 155 GER19680609 KLEIN Thomas RSV Braunschweig 1923<br />

10. 146 GER19571030 FRANCKE Jörg RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

Nr. - AK: 14 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Rundenrekordfahren (Str.) über 1.76 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 46,448 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 3 GER19750110 NIKOLAI Enrico *** Profi-Team unklar 2:16,410<br />

2. 43 GER19801027 SCHRÖDER Björn Bianchi Team Berl<strong>in</strong> 88 2:18,500 0:02,090<br />

3. 18 GER19751223 BARTKO Robert Peugeot Team Berl<strong>in</strong> 2:20,630 0:04,220<br />

4. 15 GER19730604 KORFF André *** Profi-Team unklar 2:21,900 0:05,490<br />

5. 17 GER19751030 LADEMANN Christian - 2:24,920 0:08,510<br />

6. 33 GER19750723 KALFACK André Peugeot Team Berl<strong>in</strong> 2:28,410 0:12,000<br />

7. 78 GER19741004 BÖCKMANN Thomas TEAM EC / BAYER 2:28,600 0:12,190<br />

8. 79 GER19680712 REUß Jörn *** Profi-Team unklar 2:29,990 0:13,580<br />

9. 80 GER19760417 SCHWEDA Raphael *** Profi-Team unklar 2:31,010 0:14,600<br />

10. 5 GER19760623 SZONN Heiko *** Profi-Team unklar 2:31,020 0:14,610<br />

Nr. - AK: 16 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 44 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 0 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 109 GER19810330 BEAU Björn Bianchi Team Berl<strong>in</strong> 88<br />

2. 114 GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> Team Greese LV MEV<br />

3. 103 GER19820507 BEIER Thomas Berl<strong>in</strong>er TSC<br />

4. 102 GER19820625 VOGELER René Berl<strong>in</strong>er TSC<br />

5. 108 GER<br />

KRIETSCH Stefan -<br />

6. 111 GER<br />

BLUM David RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

7. 110 GER19820311 FRANCKE Norbert RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

8. 115 GER19820501 FRAHM Marco PSV Schwer<strong>in</strong><br />

9. 105 GER<br />

GOLLNAST Henn<strong>in</strong>g Berl<strong>in</strong>er TSC<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 435 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 17 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 79.2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 42,94 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 17 GER19751030 LADEMANN Christian - 01:50:40<br />

2. 3 GER19750110 NIKOLAI Enrico *** Profi-Team unklar<br />

3. 43 GER19801027 SCHRÖDER Björn Bianchi Team Berl<strong>in</strong> 88<br />

4. 79 GER19780309 FARUHN Samuel Telekom "Jan Ullrich Junior Tea<br />

5. 44 GER19800612 HOLSCHE Patrick Bianchi Team Berl<strong>in</strong> 88<br />

6. 71 GER19800903 SCHLEMONAT Ricardo Telekom "Jan Ullrich Junior Tea<br />

7. 78 GER19741004 BÖCKMANN Thomas TEAM EC / BAYER<br />

8. 79 GER19680712 REUß Jörn *** Profi-Team unklar<br />

9. 4 GER19740106 GIEBELMANN Michael *** Profi-Team unklar<br />

10. 19 GER19800317 HIEKMANN Torsten SC Berl<strong>in</strong><br />

Renntag: Anker Fisch & Fit-Cup<br />

Veranstalter: SV Dassow 24<br />

Ausrichter: SV Dassow 24<br />

Datum: 29.08.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Dassow<br />

Nr. - AK: 3 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 5 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Bahnrennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 29.08.1999, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: - .<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 436 <strong>von</strong> 449


Renntag: #5 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Veranstalter: RV Rostock<br />

Ausrichter: RV Rostock<br />

Datum: 05.09.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Rostock-Br<strong>in</strong>ckmansdorf, TRI-Hotel<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby U13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 1 Rd. a 2.36 km = 2.36 km<br />

Name: #5 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 15,171 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 88 GER<br />

THOMS Erik RSV "Insel Usedom" 00:09:20<br />

2. 19 GER19890909 GREINER-JEAN Hannes RSV "Insel Usedom" 00:09:57 00:37<br />

3. 87 GER19870806 GEBSER Kathy RSV "Insel Usedom" 00:11:21 02:01<br />

4. 90 GER MÜLLER Philip Rostock 00:12:29 03:09<br />

Nr. - AK: 2 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 3 Rd. a 2.36 km = 7.08 km<br />

Name: #5 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Durchschnitt: 20,926 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 84 GER19851124 MEYER T<strong>in</strong>o Waren/Müritz 00:20:18<br />

2. 83 GER19850107 LIEDTKE Thomas Waren/Müritz 00:21:34 01:16<br />

3. 85 GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock 00:21:35 01:17<br />

4. 81 GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock 00:23:07 02:49<br />

5. 80 GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock 00:23:45 03:27<br />

6. 86 GER19861111 PAGEL Erik Rostock 00:24:44 04:26<br />

7. 82 GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90 00:27:02 06:44<br />

Nr. - AK: 3 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 7 Rd. a 2.36 km = 16.52 km<br />

Name: #5 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Durchschnitt: 20,085 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 77 GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:49:21<br />

2. 66 GER19840501 SCHMIDT Frank Rostock 00:49:21<br />

3. 75 GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock 00:49:27 00:06<br />

4. 71 GER19840406 ROHDE Alexander Waren/Müritz 00:49:28 00:07<br />

5. 74 GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom" 00:51:08 01:47<br />

6. 72 GER19840218 APELT Helge RV Rostock 00:51:54 02:33<br />

7. 70 GER19840303 VOLLSTÄDT Mattes TSG Wismar 00:55:22 06:01<br />

8. 76 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

9. 79 GER<br />

DÄHN Thomas Rostock<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 9 Rd. a 2.36 km = 21.24 km<br />

Name: #5 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Durchschnitt: 21,909 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 54 GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:58:10<br />

2. 53 GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong> 00:58:17 00:07<br />

3. 55 GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock 01:03:10 05:00<br />

4. 56 GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock 01:03:36 05:26<br />

5. 50 GER19810514 KLEMENT Philipp RV Rostock 01:03:57 05:47<br />

6. 52 GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

Nr. - AK: 5 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 9 Rd. a 2.36 km = 21.24 km<br />

Name: #5 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Durchschnitt: 21,588 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 22 GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock 00:59:02<br />

2. 29 GER19750212 LEIFER Immanuel TR Greifswald 01:00:47 01:45<br />

3. 26 GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong> 01:02:18 03:16<br />

4. 21 GER19780325 KRAEMER Thomas Rostock 01:04:11 05:09<br />

5. 30 GER19770721 BOECK Alexander - 01:04:38 05:36<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

DB ok<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 437 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

6. 32 GER19800218 MINDT Markus FSV Bad Doberan 01:05:47 06:45<br />

7. 28 GER19710821 SCHWERMER Arno Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

8. 23 GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

9. 31 GER19750103 JÜRGENSEN Rene SV Dassow 24<br />

10. 34 GER19740814 SCHULDT Guido Schwer<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 6 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 9 Rd. a 2.36 km = 21.24 km<br />

Name: #5 <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup<br />

Durchschnitt: 20,56 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 2 GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar 01:01:59<br />

2. 3 GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

3. 5 GER19490908 KÖHN Manfred Malchower SV 90<br />

Nr. - AK: 7 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock<br />

56<br />

2. GER19860401 MICHEEL Norman RV Rostock<br />

48<br />

3. GER19850516 BARUTZKI Robert RV Rostock<br />

38<br />

4. GER19851219 KÖHN Robert Malchower SV 90<br />

32<br />

5. GER19851124 MEYER T<strong>in</strong>o Waren/Müritz<br />

30<br />

6. GER19861111 PAGEL Erik Rostock<br />

26<br />

7. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

13<br />

7. GER19850107 LIEDTKE Thomas Waren/Müritz<br />

13<br />

9. GER19860326 VOß Paul PSV Rostock<br />

5<br />

10. GER WEIß Daniel Rostock<br />

4<br />

Nr. - AK: 8 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19840501 SCHMIDT Frank Rostock<br />

52<br />

2. GER19830512 BOLL Marian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

45<br />

3. GER19840218 APELT Helge RV Rostock<br />

36<br />

4. GER19830530 DIEßNER Mathias RV Rostock<br />

32<br />

5. GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

31<br />

6. GER19840406 ROHDE Alexander Waren/Müritz<br />

24<br />

7. GER19840303 VOLLSTÄDT Mattes TSG Wismar<br />

22<br />

8. GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

17<br />

9. GER19830101 STEINICKE Mirko Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

11<br />

10. GER19840502 WEHMER Sebastian RV Rostock<br />

10<br />

Nr. - AK: 9 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

98<br />

2. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

94<br />

3. GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock<br />

61<br />

4. GER19810514 KLEMENT Philipp RV Rostock<br />

34<br />

5. GER19820118 SCHULDT Robert RSG Rostock<br />

26<br />

6. GER19810708 ZIMMERMANN Christopher Waren/Müritz<br />

19<br />

7. GER19820915 DÖFFINGER Hagen RV Rostock<br />

12<br />

8. GER19810512 BUSEKOW Stephan RSG Rostock<br />

8<br />

9. GER19811010 LIEBE Christof RV Rostock<br />

7<br />

10. GER19810412 LUCKMANN Maik SV Dassow 24<br />

5<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 438 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 10 - Herren/Experten<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

66<br />

2. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

63<br />

3. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock<br />

43<br />

4. GER19770721 BOECK Alexander -<br />

40<br />

5. GER19800819 PRÜß Christoph Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

38<br />

6. GER19750212 LEIFER Immanuel TR Greifswald<br />

36<br />

7. GER19800218 MINDT Markus FSV Bad Doberan<br />

32<br />

8. GER19790224 LIEBE Norbert RV Rostock<br />

27<br />

9. GER19710821 SCHWERMER Arno Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

23<br />

10. GER19781011 TESCHE Volker RV Rostock<br />

21<br />

Nr. - AK: 11 - Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: <strong>Mecklenburg</strong>er MTB-Cup 1999<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar<br />

51<br />

2. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

48<br />

3. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan<br />

44<br />

4. GER19490908 KÖHN Manfred Malchower SV 90<br />

23<br />

4. GER19661027 MAY Steffen FSV Bad Doberan<br />

23<br />

6. GER HOECKER Peter -<br />

14<br />

7. GER19500920 WEBER Werner RV Rostock<br />

11<br />

8. GER19641009 SIETAS Clemens Harvestehuder RV v. 1909<br />

8<br />

9. GER HEITMANN Fred Harvestehuder RV v. 1909<br />

3<br />

10. GER19560322 KIELE Ulrich Rostock<br />

1<br />

Nr. - AK: 12 - Junioren+Herren+Senioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name: Sonderwertung Rahmen<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19811206 GEST Sebastian Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

98<br />

2. GER19821109 BLOCK Philipp Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

94<br />

3. GER19761221 LOITZ Klaus Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

66<br />

4. GER19751127 DIKOW Torsten RV Rostock<br />

63<br />

5. GER19810908 LEIPE Ben RSG Rostock<br />

61<br />

6. GER19650702 FARKEN Holger TSG Wismar<br />

51<br />

7. GER19621128 MAJEWSKI Roland PSV Rostock<br />

48<br />

8. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan<br />

44<br />

9. GER19770615 ALICH Tobias RV Rostock<br />

43<br />

10. GER19770721 BOECK Alexander -<br />

40<br />

07.09.1999: NNN/Rostock<br />

Paul Richmann und Frank Schmidt wurden Cupsieger<br />

Spannende Rennen beim F<strong>in</strong>ale im Schweizer Wald<br />

Rostock (NNN). Der Schweizer Wald war am Sonntag Austragungsort des<br />

F<strong>in</strong>allaufes zum <strong>Mecklenburg</strong>er Mounta<strong>in</strong>bike-Cup. Die Organisatoren des RV Rostock gaben sich wieder große Mühe beim<br />

Abstecken des 2,36 Kilometer langen Kurses und der Betreuung der Teilnehmer. Im Schülerrennen über drei Runden war T<strong>in</strong>o Meyer<br />

aus Waren erneut nicht zu bezw<strong>in</strong>gen. Nur e<strong>in</strong>e Sekunde h<strong>in</strong>ter Thomas Liedke (Waren) spurtete Paul Richmann (RV Rostock) über<br />

die Ziell<strong>in</strong>ie, der sich damit den Cupsieg holte. Danach kamen se<strong>in</strong>e Clubkameraden Norman Micheel und Robert Barutzki <strong>in</strong>s Ziel,<br />

die die Plätze zwei und drei der Gesamtwertung erkämpften.<br />

Im Jugendrennen über sieben Runden setzte sich schnell e<strong>in</strong>e Vierergruppe mit Marian Boll vom Bikerteam Leff<strong>in</strong> aus Alt Rehse –<br />

der die ersten beiden Läufe gewann- Alexander Rohde aus Waren (Sieger des 4. Laufes), dem im Cup führenden Rostocker Frank<br />

Schmidt und Mathias Dießner vom RV Rostock ab. Gegen Ende hatten Schmidt und Boll die größten Reserven und ließen es zur<br />

Spr<strong>in</strong>tentscheidung kommen, bei der der Alt Rehser das bessere Ende für sich hatte. Nur sieben Sekunden später konnte Mathias<br />

Dießner den Endspurt des Müritzstädters erfolgreich parieren. Damit gewann Frank Schmidt die Cupwertung vor Boll und Helge Apelt<br />

(RV Rostock).<br />

Im Hauptrennen starteten Junioren und Senioren mit Zeitvorgabe <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute auf die Herren <strong>in</strong> ihr Rennen über neun Runden.<br />

Das favorisierte Junioren-Duo Sebastian Gest und Philipp Block (beide BT Leff<strong>in</strong>) konnte schnell e<strong>in</strong>en Vorsprung herausfahren;<br />

lediglich Herrenfahrer Tobias Alich vom RV Rostock vermochte es, sich bis auf wenige Sekunden zu nähern. Im letzten Drittel musste<br />

er die beiden jedoch ziehen lassen und konzentrierte sich auf die Herrenwertung, die er souverän vor Immanuel Leiffer (Team RM<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 439 <strong>von</strong> 449


Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Greifswald), Klaus Loitz (BT Leff<strong>in</strong>) und dem Rostocker Thomas Kraemer gewann. H<strong>in</strong>ter Gest und Block belegten Ben Leipe, Robert<br />

Schuldt (beide RSG Rostock) und Philipp Klement (RV Rostock) die Plätze drei bis fünf der Juniorenwertung. Senior Roland<br />

Majewski (PSV Rostock) wurde h<strong>in</strong>ter Holger Farken (TSG Wismar) Zweiter se<strong>in</strong>er Altersklasse. Neben den Altersklassenwertungen<br />

für F<strong>in</strong>allauf und Cupwertung gab es für Junioren, Senioren und Herren e<strong>in</strong>e Sonderwertung, deren Sieger Sebastian Gest e<strong>in</strong><br />

hochwertiger Fahrradrahmen aus Carbon überreicht werden konnte. Dieser Preis wurde neben vielen anderen vom Radhaus Rostock<br />

gesponsert.<br />

Dirk Schäfer<br />

Ergebnisse: ...<br />

Tobias Alich vom RV Rostock wurde am Wochenende Sieger <strong>in</strong> der Herren-Konkurrenz. Foto: Georg Scharnweber<br />

22.10.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Apelt sucht Sponsoren<br />

Biker-Talent will auch nach München<br />

Rostock. Immer das gleiche, wenn Helge Apelt nach Hause kommt: Rucksack <strong>in</strong> die Ecke und rauf aufs Mounta<strong>in</strong>bike. Seit ’96 ist der<br />

15- Jährige begeisterter Biker, Mitglied im Radsportvere<strong>in</strong> Rostock (RVR). Und: Helge Apelt ist erfolgreich: Stadtmeister,<br />

Landesmeister, Landescupsieger. “Ich liebe den Radsport, b<strong>in</strong> jede freie M<strong>in</strong>ute im Sattel.“ Täglich <strong>von</strong> 14.30 Uhr bis 20 Uhr. “Länger<br />

nicht, denn sonst gibt’s Ärger – <strong>von</strong> Mama“, schmunzelt Helge.<br />

Mit Tempo 20 brettert der Realschüler durch die Wälder um Rostock, sucht neue Herausforderungen: “Am Besten fährt es sich im<br />

Schweizer Wald – schön hügelig“, beschreibt er.<br />

Trotzdem: Helge Apelt ist unzufrieden. “In <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern ist Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>fach zu unbekannt. Es gibt kaum<br />

Wettkämpfe!“ Städte wie München böten da weit mehr, sagt Helge. “Da ist der Sport richtig Kult, aber München ist zu weit weg.“ Um<br />

mehr, professioneller und erfolgreicher zu biken, seien Wettkämpfe <strong>in</strong> südlichen Gefilden aber e<strong>in</strong> Muss. “Doch das Geld reicht nicht<br />

aus und der Vere<strong>in</strong> zahlt nichts dazu“, bedauert Helge. Alle bereits angesprochenen Sponsoren waren den Anfragen und Bitten des<br />

15-Jährigen gegenüber abgeneigt. Ihr Kommentar: “Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g? Kenn’ ich nicht, zahle ich nicht.“<br />

Se<strong>in</strong> gesamtes Erspartes steckt das Rostocker Rad-Talent <strong>in</strong> Ausrüstung und Fahrrad. Mit e<strong>in</strong>er F<strong>in</strong>anzspritze könnte Helge bald auf<br />

nationaler, vielleicht auch <strong>in</strong>ternationaler Ebene crossen. Se<strong>in</strong> Traum: “So erfolgreich se<strong>in</strong>, dass ich Berufsmounta<strong>in</strong>biker werden<br />

kann.“ MATTHIAS SARETZ<br />

Der Mann der alles kann: Rad-As Helge Apelt (15). Er will später Berufsmounta<strong>in</strong>biker werden. Foto: Matthias Saretz<br />

Renntag: Rund um Güstrow<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 11.09.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Plaaz<br />

Nr. - AK: 1 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 37.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 24.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 12.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Männer C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 124 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

SOLL<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 440 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 5 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 62 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 6 - Senioren 3<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 49.6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung über 37.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Rennen der Kaiserlichen 3<br />

LNP #8 DB ok<br />

Veranstalter: RSV "Insel Usedom"<br />

Ausrichter: RSV "Insel Usedom"<br />

Datum: 18.09.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Seebad Ahlbeck<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 6.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 4 Rd. a 1.3 km = 5.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 29,068 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 151 GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24 00:10:44<br />

2. 154 GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

3. 155 GER19890323 VON BÜLOW Konrad PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. 152 GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

5. 153 GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

6. 157 GER19880530 GRIMM Christ<strong>in</strong> PSV Schwer<strong>in</strong><br />

7. 159 GER<br />

SCHULZE Christoph RSV "Insel Usedom"<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 6.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 6 Rd. a 1.3 km = 7.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 29,038 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 175 GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock 00:16:07<br />

2. 191 GER19880421 GROß Mattes Bad Doberaner SV 90<br />

3. 174 GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

4. 180 GER19870815 MÖDEBECK Göran Bad Doberaner SV 90<br />

5. 189 GER19880917 BÖGELSACK Till PSV Rostock<br />

6. 192 GER19870102 STUBBE Maik Bad Doberaner SV 90<br />

7. 182 GER19870806 SÄNGER Tobias RSV "Insel Usedom"<br />

8. 190 GER19870512 LOH Claas PSV Rostock<br />

9. 186 GER19870619 JOACHIM Birgit RSV "Insel Usedom"<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 6.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 10 Rd. a 1.3 km = 13 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 33,168 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 52 GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom" 00:23:31<br />

2. 55 GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 441 <strong>von</strong> 449


3. 51 GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

4. 56 GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90<br />

5. 53 GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

6. 57 GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

7. 58 GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock<br />

8. 54 GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

9. 61 GER19840921 ADRIAN Steven SV Dassow 24<br />

10. 62 GER19851206 KLUG Constant<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 6.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 14 Rd. a 1.3 km = 18.2 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 33,808 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 15 GER19840403 RÖGLIN Hendrik NRVg. Luisenstadt 1910 Berl<strong>in</strong> 00:32:18<br />

2. 1 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

3. 2 GER19830414 POSENAUER Tommy SV Dassow 24<br />

4. 4 GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

5. 9 GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. 11 GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

7. 14 GER19830726 ZIESEMER August RSV "Insel Usedom"<br />

Nr. - AK: 5 - Senioren 2/3/4 6.24<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.3 km = 19.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,244 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 101 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan 00:34:10<br />

2. 117 GER19470602 POUH Branko Harvestehuder RV v. 1909<br />

3. 112 GER19440705 QUANDT Udo TSG Wismar<br />

4. 116 GER19470119 SALEWSKI Uwe RSV Seebad Ahlbeck<br />

5. 111 GER19461001 GANSKE He<strong>in</strong>z Berl<strong>in</strong>er TSC<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS, Elite Frauen 6.9<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 10 Rd. a 1.3 km = 13 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 31,967 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 251 GER<br />

GALL Susanne RSC Berl<strong>in</strong> 00:24:24<br />

2. 255 GER19780524 GAFFRON Liane RSC Cottbus<br />

3. 253 GER<br />

HERGETT Silke RSC Berl<strong>in</strong><br />

Nr. - AK: 7 - Elite GS3, Männer A/B/C 6.5<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.3 km = 19.5 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 34,564 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 1 GER19660214 PFEIFFER Jens-Uwe RV Berl<strong>in</strong> 1888 00:33:51<br />

2. 19 GER<br />

SCHNEIDER Reimar RC Charlottenburg 1883<br />

3. 12 GER19750930 LEVERMANN Lars Bad Doberaner SV 90<br />

4. 3 POL19760315 PETERCZUK Robert RSV Seebad Ahlbeck<br />

22.09.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

Insulaner eroberte durch Spurtsieg Weißes Trikot<br />

….<br />

Renntag: Landesnachwuchspokal 1999<br />

Gesamtwertung IST<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: MEV<br />

Datum: 18.09.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: Seebad Ahlbeck<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 442 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 1 - U11 Schüler 7.18<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19890202 SCHEFFLER Christian SV Dassow 24<br />

72<br />

2. GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

58<br />

3. GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

56<br />

4. GER19890818 SCHÜLER Hendrik SV Dassow 24<br />

53<br />

5. GER19890323 VON BÜLOW Konrad PSV Schwer<strong>in</strong><br />

40<br />

6. GER19880530 GRIMM Christ<strong>in</strong> PSV Schwer<strong>in</strong><br />

22<br />

7. GER19890510 MICHAEL Robert SV Dassow 24<br />

19<br />

8. GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

16<br />

9. GER SCHULZE Christoph RSV "Insel Usedom"<br />

11<br />

10. GER19901005 LÜDERS Andy RIG Güstrow<br />

2<br />

10. GER19890615 PLOHMANN Rico PSV 90 Neubrandenburg<br />

2<br />

10. GER SILL Alexander RIG Güstrow<br />

2<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler 7.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

78<br />

2. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

40<br />

3. GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

36<br />

4. GER19860102 JÖHREND Marlen Bad Doberaner SV 90<br />

28<br />

4. GER19870718 MAJEWSKI Raik PSV Rostock<br />

28<br />

6. GER19880218 FRIEDRICH André SV Dassow 24<br />

18<br />

7. GER19870815 MÖDEBECK Göran Bad Doberaner SV 90<br />

14<br />

7. GER MUNDT Toni SV Dassow 24<br />

14<br />

7. GER19880613 TASCH Christoph SV Dassow 24<br />

14<br />

10. GER19880421 GROß Mattes Bad Doberaner SV 90<br />

12<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler 7.14<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom"<br />

54<br />

2. GER19850225 REICHERT Jens PSV Schwer<strong>in</strong><br />

50<br />

3. GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

40<br />

4. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

36<br />

5. GER19850911 BRANDT Toni PSV 90 Neubrandenburg<br />

32<br />

6. GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90<br />

21<br />

7. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

15<br />

8. GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock<br />

14<br />

9. GER REHBERG Christoph SV Dassow 24<br />

6<br />

10. GER19840921 ADRIAN Steven SV Dassow 24<br />

5<br />

Nr. - AK: 4 - U17 Jugend 7.12<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Ges. E<strong>in</strong>zelwertung (GE)<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

74<br />

2. GER19830414 POSENAUER Tommy SV Dassow 24<br />

44<br />

3. GER19840814 TIPPELT Christian PSV Schwer<strong>in</strong><br />

33<br />

4. GER19831003 SPIEGELT Gordon PSV Schwer<strong>in</strong><br />

28<br />

5. GER19830121 LAMCHE Marcus PSV Schwer<strong>in</strong><br />

24<br />

6. GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

13<br />

7. GER19840101 REIDIES Michael Bad Doberaner SV 90<br />

11<br />

8. GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

10<br />

9. GER19840516 ROMEY Steven PSV Schwer<strong>in</strong><br />

8<br />

9. GER19830707 SELLNOW Steffen RSV Vorwärts Parchim<br />

8<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 443 <strong>von</strong> 449


Renntag: 1. Tollense-Müritz-Cup<br />

Veranstalter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 19.09.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

#3 SOLL<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15) lvo.SCH<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17) lvo.JUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - Junioren (U19) lvo.JUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 4 - Junioren+Herren+Senioren lvo.JAS<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: Biker Team Leff<strong>in</strong><br />

Datum: 10.10.1999, So<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Alt Rehse<br />

Nr. - AK: 1 - Schüler (U15)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 2 Rd. a 3.55 km = 7.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 26,296 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 85 GER19860111 RICHMANN Paul RV Rostock 00:16:12<br />

Nr. - AK: 2 - Jugend (U17)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 4 Rd. a 3.8 km = 15.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

6. 66 GER19830418 MÜLLER Christian RV Rostock<br />

9. 64 UKR19840508 BELYAVSKIY Igor RV Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 444 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 3 - Junioren (U19)<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 5 Rd. a 3.8 km = 19 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. 22 GER19810514 KLEMENT Philipp RV Rostock<br />

12.10.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Sport<br />

Doberaner spielte se<strong>in</strong>e Rout<strong>in</strong>e aus<br />

Alt Rehse (OZ) Karl-He<strong>in</strong>z Jürß vom FSV Bad Doberan hat se<strong>in</strong>er Medaillensammlung e<strong>in</strong>en weiteren Titel h<strong>in</strong>zu gefügt. Bei den<br />

Mounta<strong>in</strong>bike-Landesmeisterschaften <strong>in</strong> Alt Rehse bei Neubrandenburg entschied der Münsterstädter die Senioren-Konkurrenz zu<br />

se<strong>in</strong>en Gunsten. In dem 14,4 km langen Rennen, das zusammen mit der Jugend gestartet wurde, übernahm zunächst das Rostocker<br />

PSV-Talent Mart<strong>in</strong> Engel die Führung. Doch dann spielte Karl-He<strong>in</strong>z Jürß se<strong>in</strong>e Rout<strong>in</strong>e aus und kam als Erster <strong>in</strong>s Ziel.<br />

Jugendmeister wurde Marc Bogaczyk (TR Greifswald) vor Mart<strong>in</strong> Thoms (RV Insel Usedom) und Engel.<br />

Bei den Schülern hatte Paul Richmann vom RV Rostock das bessere Ende für sich. „Am Ende der ersten Runde berührten sich Arne<br />

und Frank, so dass sie kurz vom Rad mussten. Diesen Moment nutzte ich, um vorbeizuziehen“, sagte der Hansestädter, der sich vor<br />

Arne Wallis (TR Greifswald) und Frank Leidig (PSV Rostock) durchsetzte.<br />

Weitere Ergebnisse, Männer: 1. Leifer (TR Greifswald), 3. M<strong>in</strong>dt (FSV Bad Doberan). Senioren I: 1. Farken (TSG Wismar), 3. (FSV<br />

Bad Doberan). Junioren: 2. Philipp Klement (RV Rostock).<br />

Der technisch anspruchsvolle Rundkurs <strong>in</strong> Alt Rehse verlangt den Mounta<strong>in</strong>bikern viel ab.<br />

Foto: Schäfer<br />

Renntag: GP Stralsunder Premium Pommeranium<br />

Veranstalter: RSV "Insel Usedom"<br />

Ausrichter: RSV "Insel Usedom"<br />

Datum: 16.10.1999, Sa<br />

Art: Strasse<br />

Ort: B<strong>in</strong>z<br />

Nr. - AK: 2 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 3 Rd. a 1.8 km = 5.4 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 41,099 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 159 GER19890630 WEISER Nick ESV Lok Zwickau 00:07:53<br />

2. 158 GER19900129 MÜLLER Tony ESV Lok Zwickau<br />

3. 153 GER19881125 KOPPERMANN Jana SG Werder Dabel<br />

4. 152 GER19891005 LENZ Alexander Bad Doberaner SV 90<br />

5. 154 GER19880530 GRIMM Christ<strong>in</strong> PSV Schwer<strong>in</strong><br />

6. 155 GER19900813 DIEDERICH Steven RIG Güstrow<br />

7. 157 GER19901005 LÜDERS Andy RIG Güstrow<br />

Nr. - AK: 3 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 5 Rd. a 1.8 km = 9 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 42,576 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 181 GER<br />

STEPHAN Frank ESV Lok Zwickau 00:12:41<br />

2. 171 GER19870710 AHRENS Tobias RIG Güstrow<br />

3. 178 GER19880421 GROß Mattes Bad Doberaner SV 90<br />

4. 175 GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

5. 180 GER<br />

GLADILOW Alexander RSV Börde Magdeburg<br />

6. 174 GER19871117 BERTH Tobias RIG Güstrow<br />

7. 176 GER19880917 BÖGELSACK Till PSV Rostock<br />

8. 172 GER19880730 KRAMPITZ T<strong>in</strong>o RSV "Insel Usedom"<br />

9. 179 GER19870929 KUNZE Tobias RIG Güstrow<br />

10. 173 GER19870619 JOACHIM Birgit RSV "Insel Usedom"<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 445 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 10 Rd. a 1.8 km = 18 km<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 45,094 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 55 GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock 00:23:57<br />

2. 63 GER19850814 KELLE Hannes RSV Erkner-Grünheide<br />

3. 66 GER19860522 BARTH Marcel SSV Gera 1990<br />

4. 51 GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom"<br />

5. 59 GER19860918 WALLENSTEIN Stefan PSV Rostock<br />

6. 62 GER19851206 KLUG Constant<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

7. 67 GER19860928 HENSCHEL Paul RSC Hildesheim<br />

8. 52 GER19851119 HELLER Matthias PSV Rostock<br />

9. 57 GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

10. 65 GER19850226 GENNRICH Björn RSV "Insel Usedom"<br />

Nr. - AK: 5 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.8 km = 27 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 11 GER19840301 PADDAGS Sebastian RSC Sturmvogel Potsdam<br />

2. 1 GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

3. 9 GER<br />

WEHRENBERG Mart<strong>in</strong> RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

4. 4 GER19830726 ZIESEMER August RSV "Insel Usedom"<br />

5. 2 GER19840603 NITSCH Marko PSV 90 Neubrandenburg<br />

6. 3 GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

7. 8 GER<br />

SCHMIDT Hannes RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

8. 7 GER<br />

PRÜSSMANN Hendrik RSG Blau-Weiß Buchholz<br />

9. 12 GER<br />

BETHGE Christopher RSV Börde Magdeburg<br />

10. 10 GER<br />

WOLF Katja SC DHfK Leipzig<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2/3/4<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 15 Rd. a 1.8 km = 27 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 53,436 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 124 GER19460626 GOTTLIEB Günter PSV Halle 00:30:19<br />

2. 106 GER19560629 WAJS Peter RC Spr<strong>in</strong>tax Bielefeld<br />

3. 54 GER19480415 OTTO Werner Berl<strong>in</strong><br />

4. 118 GER19470602 POUH Branko Harvestehuder RV v. 1909<br />

5. 107 GER19530407 PIRIUS Hans Schöneberger RV Iduna 1910<br />

6. 111 GER19461001 GANSKE He<strong>in</strong>z Berl<strong>in</strong>er TSC<br />

7. 101 GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan<br />

8. 109 GER19530606 KOPP Joachim VC Darmstadt 1899<br />

9. 120 GER19451126 GEHRMANN Manfred Schöneberger RV Iduna 1910<br />

10. 121 GER19441014 STUMPF Manfred Schöneberger RV Iduna 1910<br />

Nr. - AK: 8 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>zelwertung, 20 Rd. a 1.8 km = 36 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 55,314 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19710917 SCHAFFRATH Jan TEAM DEUTSCHE TELEKOM 00:39:03<br />

2. 45 GER19680810 LIESE Thomas *** Profi-Team unklar<br />

3. 11 GER19680210 GOTTSCHLING Stephan *** Profi-Team unklar<br />

4. 38 GER19790912 WUNDERLICH Kai RSC Cottbus<br />

5. 43 GER19780502 SEIDEL Marco SSV Gera 1990<br />

6. 28 GER19660214 PFEIFFER Jens-Uwe RV Berl<strong>in</strong> 1888<br />

7. 29 GER19730103 KLAAR Danilo<br />

8. 35 GER19780309 FARUHN Samuel Telekom "Jan Ullrich Junior Tea<br />

9. 32 GER19780901 VOLKMANN Karsten SC DHfK Leipzig<br />

10. 36 GER<br />

NOACK Rico Telekom "Jan Ullrich Junior Tea<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 446 <strong>von</strong> 449


Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: -<br />

Ausrichter: -<br />

Datum: 16.10.1999, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: -<br />

Diszipl<strong>in</strong>:<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: 40. Parchimer Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Ausrichter: RSV Vorwärts Parchim<br />

Datum: 23.10.1999, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Parchim<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Renntag: Querfelde<strong>in</strong>rennen<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 30.10.1999, Sa<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Lohmen<br />

Nr. - AK: 1 - U11 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf über 1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19900607 SIMNIOK Tobias PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Crosslauf über 3 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19880622 JUST Alexander PSV Rostock<br />

3. GER19880917 BÖGELSACK Till PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860626 SAGER Henn<strong>in</strong>g PSV Rostock<br />

5. GER<br />

SCHORNSTEIN Udo PSV Rostock<br />

6. GER19860326 VOß Paul PSV Rostock<br />

7. GER19861111 PAGEL Erik Rostock<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:40<br />

SOLL<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 447 <strong>von</strong> 449


Nr. - AK: 4 - U17 Jugend<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

2. GER19850316 LEIDIG Frank PSV Rostock<br />

8. GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom"<br />

Nr. - AK: 5 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19820716 GREIPEL André PSV Rostock<br />

4. GER19830316 ENGEL Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

6. GER19820522 WINKELMANN Mart<strong>in</strong> PSV Rostock<br />

Nr. - AK: 6 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19810912 REICHL Dirk Bad Doberaner SV 90<br />

Nr. - AK: 7 - Senioren 2<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19530803 JÜRß Karl-He<strong>in</strong>z FSV Bad Doberan<br />

3. GER19530112 SCHULZ Helmut PSV Rostock<br />

01.11.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Rostock<br />

PSV-Renner wussten erneut zu überzeugen<br />

Drei Siege beim Querfelde<strong>in</strong> <strong>in</strong> Lohmen<br />

Lohmen. Die Radsportler des PSV Rostock konnten sich auch beim Querfelde<strong>in</strong>-Rennen am vergangenen Sonnabend <strong>in</strong> Lohmen bei<br />

Güstrow hervorragend <strong>in</strong> Szene setzen. Durch André Greipel (Junioren), Henn<strong>in</strong>g Sager (Schüler) und Alexander Just (U 13) gab es<br />

für die Ostseestädter drei Altersklassensiege. Am Start auf dem anspruchsvollen 1,5-km-Rundkurs waren neben Aktiven aus<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern auch Radsportler aus Hamburg, Berl<strong>in</strong> und Niedersachsen.<br />

Bei den Junioren, die zehn Runden zu absolvieren hatten, gab André Greipel frühzeitig Fersengeld. Der 17-Jährige löste sich nach<br />

drei Runden vom Feld, hatte am Ende mehr als zwei M<strong>in</strong>uten Vorsprung und konnte bereits se<strong>in</strong>en dritten Sieg <strong>in</strong> der noch jungen<br />

Querfelde<strong>in</strong>-Saison bejubeln. Der jahrgangsjüngere Mart<strong>in</strong> Engel erreichte Platz vier, Mart<strong>in</strong> W<strong>in</strong>kelmann wurde Sechster.<br />

In der Schülerklasse konnte sich Henn<strong>in</strong>g Sager schon <strong>in</strong> der ersten Runde geme<strong>in</strong>sam mit vier weiteren Rennern absetzen. Beim<br />

Spurt nach fünf Runden überquerte er die Ziell<strong>in</strong>ie als Erster, womit er den zweiten Querfelde<strong>in</strong>-Sieg <strong>in</strong> dieser Saison landete. Udo<br />

Schornste<strong>in</strong> belegte den fünften Platz, Paul Voß wurde Sechster, und Erik Pagel erreichte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em ersten Radrennen überhaupt<br />

e<strong>in</strong>en beachtlichen siebenten Rang.<br />

E<strong>in</strong> starkes Rennen fuhr <strong>in</strong> der Jugendklasse auch Frank Leidig. Als Jahrgangsjüngerer schaffte er den Sprung aufs Treppchen und<br />

erkämpfte sich im Spurt den zweiten Platz. Se<strong>in</strong> Teamgefährte Dirk Holz belegte den achten Platz, Matthias Heller fuhr als Elfter über<br />

die Ziell<strong>in</strong>ie.<br />

In der Seniorenklasse II, die den 40- bis 50-Jährigen vorbehalten ist, konnte sich Helmut Schulz über e<strong>in</strong>en dritten Platz freuen. Die<br />

jüngsten Radsportler traten traditionell beim Crosslauf <strong>in</strong> Aktion. Dabei kam Alexander Just im 3000-m-Rennen der AK 13 zu e<strong>in</strong>em<br />

Start-Ziel-Sieg, während es für Till Bögelsack zum dritten Platz reichte. Tobias Simniok musste sich im 1000-m-Lauf der Altersklasse<br />

U 11 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em tollen Spurt nur um Brustbreite geschlagen geben und wurde Zweiter.<br />

23.11.1999: OSTSEE-ZEITUNG/Bad Doberan<br />

Doberaner Radsportler machte dritten Streich perfekt<br />

Rostock/Doberan (OZ) Der für das „Jan Ullrich Nachwuchs Telekom Team“ startende Bad Doberaner Radsportler Dirk Reichl feierte<br />

<strong>in</strong> Güstrow se<strong>in</strong>en dritten Querfelde<strong>in</strong>-Sieg <strong>in</strong> der noch jungen Saison. Zuvor hatte der Münsterstädter bei der Hamburger Cross-Serie<br />

zweimal die Nase vorn gehabt.<br />

Morgen fährt Dirk Reichl mit dem neu formierten U 23 Telekom-Team unter der Leitung <strong>von</strong> Ullrichs Tra<strong>in</strong>er Peter Becker zu e<strong>in</strong>er<br />

Leistungsdiagnostik nach Freiburg. Dort bereitet sich der Bad Doberaner geme<strong>in</strong>sam mit vier weiteren Telekom-Fahrern auf die<br />

bevorstehende W<strong>in</strong>tersaison vor. Höhepunkt s<strong>in</strong>d die Deutschen Meisterschaften am 9. Januar <strong>in</strong> Frankfurt und die Welttitelkämpfe<br />

Ende Januar im niederländischen Michielsgestel.<br />

Erfolge gab's für weitere Fahrer <strong>von</strong> der Küste. In Hamburg-Rade sorgten vor allem die Youngster des PSV Rostock für Furore. Bei<br />

den Junioren gewann Andre Greipel vor Mart<strong>in</strong> Engel. Siege g<strong>in</strong>gen auch an Frank Leidig (U 17) und Hennig Sager, der <strong>in</strong> der U 15<br />

Erik Pagel auf Rang zwei verwies. Bei den Senioren war Karl-He<strong>in</strong>z Jürß vom Doberaner Feuerwehrsportvere<strong>in</strong> nicht zu schlagen.<br />

In Güstrow triumphierte Peter Scholz vom Doberaner SV, der tags zuvor <strong>in</strong> Hamburg Rang drei belegt hatte. Zu Siegerehren kamen<br />

auch Andre Greipel und Karl-He<strong>in</strong>z Jürß.<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:41<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 448 <strong>von</strong> 449


Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 05.12.1999, So<br />

Art: Querfelde<strong>in</strong><br />

Ort: Güstrow<br />

Nr. - AK: 1 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Mit freundlicher Unterstützung <strong>von</strong>:<br />

Familie Below (Rostock)<br />

Dr. Horst Gauß (Pastow)<br />

Ra<strong>in</strong>er Karrasch (Bad Doberan)<br />

Willi Methl<strong>in</strong>g (Rostock)<br />

Hanjo Schumann (Leipzig)<br />

Horst Serwitzki (Parchim)<br />

Guntram Trost (Mühl Ros<strong>in</strong>)<br />

Jörg Wolff-Gebauer (Bad Doberan)<br />

Wer noch weitere Informationen hat, wie z.B.:<br />

- <strong>RAD</strong>SPORTLER/<strong>RAD</strong>SPORTWOCHE, ...<br />

- lokale Zeitungsartikel<br />

- Urkunden bzw. Pokale (mit Datum)<br />

- Siegerschleifen<br />

- oder andere Formen <strong>von</strong> Aufzeichnungen<br />

UND mir das auch leihweise zur Verfügung stellen würde,<br />

kann sich gern bei mir melden.<br />

Wer jemanden kennt, der Interesse haben könnte, diese Aufstellung zu erweitern,<br />

bitte weitergeben.<br />

VIELEN DANK<br />

Zusammengestellt <strong>von</strong>:<br />

Christian Herzog, 18211 Admannshagen, Amselweg 4b<br />

Tel. 038203/84948<br />

Radsportverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

06.01.2011 22:33:41<br />

IST<br />

B.<br />

Seite 449 <strong>von</strong> 449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!