13.11.2012 Aufrufe

5-8/2011 - TuS Tiefenstein

5-8/2011 - TuS Tiefenstein

5-8/2011 - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handball<br />

1. Mannschaft:<br />

Souveräner als es das 24:22-Endergebnis ausdrückt,<br />

agierte die erste Herrenmannschaft in<br />

ihrem vorletzten Heimspiel gegen den Ski-Klub<br />

Prüm. Erst das fahrlässige Auslassen bester<br />

Torschussgelegenheiten ermöglichte dem Eifelverein<br />

gegen Ende des Spiels eine Resultatsverbesserung.<br />

Nach den beiden gegen Igel<br />

und Prüm erfolgreich gestalteten Spielen folgte<br />

wieder ein Rückschlag. Bei der Reserve der<br />

HSG Irmenach/Kleinich lief das Spiel nach<br />

ausgeglichenem Beginn (7:9) deutlich zugunsten<br />

der Gastgeber. Bereits zur Pause (11:21)<br />

war das Spiel nicht mehr zu drehen und ging<br />

schließlich mit 28:38 verloren.<br />

Zum Saisonabschluss gastierte der Meister<br />

aus Gösenroth/Laufersweiler im Staden. Nach<br />

einem sehenswerten Spiel konnten die Gäste<br />

mit einem verdienten 31:28-Erfolg die vorerst<br />

letzten Verbandsligapunkte auf der Habenseite<br />

verbuchen. Somit beendet unsere Herrenmannschaft<br />

zum ersten Mal seit der Aufstiegssaison<br />

die Runde wieder auf dem siebten Tabellenplatz.<br />

Nachdem sich uns bereits im Laufe der Saison<br />

einige Spieler angeschlossen haben, können<br />

wir einen weiteren Neuzugang vermelden. Mit<br />

Julian Keitsch kehrt ein Spieler zu uns zurück,<br />

der bereits bis zur A-Jugend die Farben der<br />

HSG getragen hat. Danach war er bis zum Ablauf<br />

der vergangenen Spielzeit jeweils in der ersten<br />

Mannschaft der HSG Irmenach/Kleinich,<br />

unter anderem in der Regionalliga, aktiv. Er ist<br />

mittlerweile ein sehr erfahrener Abwehrspieler<br />

und wird auch auf der linken Rückraumseite<br />

Akzente setzen können.<br />

In der kommenden Runde haben wir vorgesehen,<br />

mit drei Herrenteams anzutreten. Erst im<br />

nächsten <strong>TuS</strong>-Heft werde ich berichten können,<br />

ob wir es wirklich schaffen, drei Mannschaften<br />

auf die Beine zu stellen. Ausreichend<br />

Aktive sind eigentlich vorhanden.<br />

Neugegründet:<br />

Unsere Damenmannschaft<br />

Nachdem wir vor einigen Jahren die Damenmannschaft<br />

nicht mehr zum Spielbetrieb mel-<br />

den konnten, ist es uns jetzt gelungen, eine<br />

neue Damenmannschaft zu gründen. Das<br />

Grundgerüst der Mannschaft stellen die A-jugendlichen<br />

Handballerinnen der abgelaufenen<br />

Saison. Hinzu kommen mit Xenia Reit, Clarissa<br />

Ehses, Carolin Philippi und Alexandra Kunz<br />

weitere ehemalige HSG-Jugendliche, die sich<br />

unserem Team angeschlossen haben. Obwohl<br />

der Kader bereits jetzt mit 15 Spielerinnen in<br />

der Breite ausreichend ist, sind wir mit weiteren<br />

Damen im Gespräch. Hierzu im nächsten<br />

<strong>TuS</strong>-Heft mehr.<br />

Unsere männlichen A- und B-Jugend-Mannschaften<br />

befinden sich mittlerweile in Trainingsgemeinschaft<br />

in der Vorbereitung für die<br />

kommende Saison. Die männliche C-Jugend<br />

konnte nach dem abschließenden 19:19-Unentschieden<br />

gegen SK Prüm mit einem nie erwarteten<br />

fünften Platz in der Leistungsklasse<br />

abschließen. Auch für dieses Team läuft bereits<br />

wieder die Vorbereitung für die neue Spielzeit,<br />

Auch unsere zukünftige weibl. B-Jugend ist<br />

bereits ins Aufbautraining für die kommende<br />

Saison eingestiegen. Hoffen wir gemeinsam,<br />

dass diese Mannschaft im kommenden Jahr<br />

mit einem geringeren Krankenstand über die<br />

Runden kommt.<br />

Nachzutragen aus dem letzten Heft ist noch<br />

die Platzierung unserer männl. D-Jugend. In<br />

der Endabrechnung musste man nur den<br />

Teams aus Kastellaun/Simmern und Gösenroth/Laufersweiler<br />

den Vortritt lassen.<br />

Ein Ergebnis ist noch aus dem Bereich der<br />

weiblichen D-Jugend nachzutragen. Im letzten<br />

Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Neuerburg<br />

(punktgleich mit dem Klassenbesten) erstritten<br />

sich unsere Mädels eine achtbare 7:13-<br />

Niederlage und schlossen die Saison auf Rang<br />

vier ab.<br />

Unsere weibliche E-Jugend bescherte uns<br />

die erste Meisterschaft seit einigen Jahren.<br />

Ohne Verlustpunkt erreichte sie die Meisterschaft<br />

in der E-Jugend-Bezirksliga. Ein toller<br />

Erfolg.<br />

Am Ende meines diesmal kurzen Berichtes<br />

möchte ich noch auf eine Veranstaltung hinweisen.<br />

Vom 19. bis 21. August findet unser<br />

diesjähriges traditionelles Jugendturnier statt.<br />

Folgender Ablauf ist geplant: Am Freitag den<br />

19. August finden die Turniere der männl. Aund<br />

B-Jugend statt. Samstags, am 20. August,<br />

sind die männl. C- und D-Jugend sowie die<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!