13.11.2012 Aufrufe

3-4/2011 - TuS Tiefenstein

3-4/2011 - TuS Tiefenstein

3-4/2011 - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Männl. C-Jugend<br />

Bei der C-Jugend ist ein Torwart als Neuzugang<br />

zu vermelden. Dies macht sich auch in den Ergebnissen<br />

deutlich bemerkbar. In Igel (19:25)<br />

und gegen Wittlich (17:19) hingen die Trauben<br />

noch etwas zu hoch. Doch seitdem präsentiert<br />

sich die Mannschaft richtig stark. Vier Siegen –<br />

gegen Saarburg (19:17), Schweich (33:30,<br />

31:24) und Hermeskeil (19:17) – stehen lediglich<br />

zwei Niederlagen gegen den Tabellenzweiten<br />

Daun (10:25, 15:25) gegenüber.<br />

Weibl. C-Jugend<br />

Arg unter die Räder gerät zur Zeit unsere weibliche<br />

C-Jugend. Aufgrund der bereits im letzten<br />

<strong>TuS</strong>-Heft beschriebenen Verletztenmisere.<br />

Lediglich eine Begegnung gegen MIC Trier<br />

(21:18) konnte gewonnen werden. Die restlichen<br />

Spiele in Mertesdorf (13:17), in Daun<br />

(20:28), gegen Neuerburg (15:32), gegen Wittlich<br />

(9:28) und in Trier (11:15) wurden allesamt<br />

verloren.<br />

Männl. D-Jugend<br />

Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen hat<br />

sich die männl. D-Jugend nochmals stark in<br />

Szene gesetzt. Gegen Irmenach/Kleinich<br />

(22:20), Idar-Vollmersbach (29:10), Mertesdorf<br />

(15:14) und Gösenroth/Laufersweiler (23:19)<br />

verließen die von Matthias Weinheimer und<br />

Jürgen Ogait trainierten Jungs das Spielfeld als<br />

Sieger. Lediglich gegen Kastellaun/ Simmern II<br />

gab es mit 20:27 Toren noch einen Dämpfer.<br />

Weibl. D.Jugend<br />

Nachdem die weibliche D-Jugend in ihrer nach<br />

geographischen Gesichtspunkten zusammengestellten<br />

Gruppe ohne Punktgewinn am Tabellenende<br />

rangierte, spielt die Mannschaft<br />

nunmehr in der D-Jugend-Bezirksklasse. Diese<br />

wird, unter Mitnahme der vorher bereits im direkten<br />

Vergleich erspielten Punkte, aus den<br />

letzten Dreien der jeweiligen (geographischen)<br />

Staffeln gebildet. In dieser Klasse fühlt sich die<br />

weibl. D-Jugend pudelwohl. Nach einer nicht<br />

zu vermeidenden 5:32-Niederlage gegen Neuerburg<br />

konnten beide Spiele gegen Wittlich II<br />

(25:10, 18:9) und Gerolstein (18:8, 12:11) gewonnen<br />

werden.<br />

Weibl. E-Jugend<br />

Auch die weibliche E-Jugend spielt mittlerweile<br />

in der E-Jugend-Bezirksliga. Dort steht sie<br />

nach Siegen gegen Wittlich (22:4, 14:10), Daun<br />

(14:9, 17:16) und Gerolstein (21:0) unangefochten<br />

auf dem ersten Platz.<br />

Achim Bolek, Abteilungsleiter Handball<br />

Leichtathletik<br />

Neu:<br />

Lauftreff beim <strong>TuS</strong> <strong>Tiefenstein</strong><br />

Laufen ist die einfachste Art, seinen Körper fit<br />

zu halten. Es eignet sich für jedes Alter und erfordert<br />

praktisch keine Voraussetzungen. Ob<br />

Laufanfänger, reiner Gesundheitsläufer oder<br />

ambitionierter Wettkämpfer – für jeden findet<br />

sich ein passender Mitläufer. Im Mittelpunkt<br />

steht jedoch der Spaß! Laufen unter Gleichgesinnten<br />

macht noch mehr Freude, und daher<br />

haben wir beschlossen, unserem Hobby gemeinsam<br />

nachzugehen. Wir bieten gemeinsam<br />

mit der Leichtathletik-Gemeinschaft Idar-Oberstein<br />

einen Lauf- und Walker-Treff an. Ein erfahrener<br />

Leiter wird die Gruppen nach Teilnehmerzahl<br />

und Leistungsstärke so einteilen, dass<br />

niemand überfordert wird. Die Treffen finden jeweils<br />

freitags ab 18.30 Uhr am Herborner<br />

Waldparkplatz (am Wasserbassin) statt. Erster<br />

Termin ist der 8. April.<br />

Für die Leichtathleten wird dieses Jahr am 08.<br />

Mai <strong>2011</strong> die Stadionsaison mit der Bahneröffnung<br />

im Stadion Am Berg in Birkenfeld eingeleitet.<br />

Dennoch wurde vorher der traditionelle Werfertag<br />

am Gymnasium an der Heinzenwies für die<br />

Wurf- und Stoß-Asse angeboten, um eine<br />

Standortbestimmung und eine frühzeitige Qualifikation<br />

für höherwertige Meisterschaften zu<br />

sichern. Zufrieden konnte man mit dem Besuch<br />

der Veranstaltung sein, denn immerhin 70<br />

Wettkämpfer gingen insgesamt 129 mal bei<br />

den drei Wurfdisziplinen (Kugel, Speer und<br />

Diskus) an den Start. Ideale Bedingungen herr-<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!