24.01.2015 Aufrufe

primerocom_Installationsanleitung - primerocom.de

primerocom_Installationsanleitung - primerocom.de

primerocom_Installationsanleitung - primerocom.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3c.<br />

3c. USB-Stick<br />

Verbin<strong>de</strong>n Sie danach <strong>de</strong>n mitgelieferten<br />

primeroCOM-USB-Stick mit <strong>de</strong>r Fritz!Box.<br />

Der USB-Port befin<strong>de</strong>t sich zwischen <strong>de</strong>n LANund<br />

FON-Ports <strong>de</strong>r Fritz!Box o<strong>de</strong>r seitlich und ist<br />

mit diesem Symbol gekennzeichnet:<br />

3c) USB-Stick in Fritz!Box stecken.<br />

3d. Fritz!Box einschalten<br />

Jetzt können Sie das Netzteil mit <strong>de</strong>r Fritz!Box<br />

verbin<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n Stromstecker in die Steckdose<br />

einstecken. Schalten Sie die Fritz!Box ein. Die<br />

Fritz!Box konfiguriert sich von selbst und ermittelt<br />

automatisch ihre Kun<strong>de</strong>ndaten und Ihre Rufnummer.<br />

Dieser Vorgang ist in <strong>de</strong>r Regel nach 15<br />

Minuten komplett abgeschlossen. Während <strong>de</strong>r<br />

Konfiguration blinkt die Power/DSL- und Info-<br />

LED an <strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rseite <strong>de</strong>r Fritz!Box. Wenn <strong>de</strong>r<br />

Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet die LED für<br />

„Power/DSL“ dauerhaft und die Info-Leuchte ist erloschen. Sollten Sie nach <strong>de</strong>r abgeschlossenen<br />

Einrichtung nicht telefonieren o<strong>de</strong>r surfen können, wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an <strong>de</strong>n primeroCOM-<br />

Kun<strong>de</strong>nservice 07031/3069993.<br />

Bitte beachten Sie, dass <strong>de</strong>r primeroCOM-USB Stick dauerhaft in Ihrer Fritz!Box verbleiben<br />

muss.<br />

4. Computer anschließen<br />

4.<br />

Ihren PC können Sie nun an die Fritz!Box wie folgt<br />

anschließen.<br />

Im Neubau (mit Medienverteiler):<br />

Verbin<strong>de</strong>n Sie im Mehrfamilienhaus mit einer<br />

strukturierten Datenverkabelung in die Zimmer<br />

mit <strong>de</strong>m mitgelieferten gelben Patchkabel die<br />

gelbe Buchse <strong>de</strong>r Fritz!Box „LAN 2“ mit <strong>de</strong>m Patchfeld<br />

im Medienverteiler (z.B. „Kind1“).<br />

Verbin<strong>de</strong>n Sie nun Ihren PC mit einem han<strong>de</strong>lsüblichen<br />

CAT5 (o<strong>de</strong>r höher) -RJ45-Kabel mit <strong>de</strong>r<br />

Wand-Datendose im Zimmer. Gemäß obigem Beispiel<br />

wäre das die Zimmer-Datendose „Kind1“.<br />

Sie können weitere PCs können an die Ports „LAN3“<br />

o<strong>de</strong>r „LAN4“ anschließen und in die entspr. Zimmer<br />

patchen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!