24.01.2015 Aufrufe

Präsidentenbericht 2012 - Reitverein Wartenberg Muttenz

Präsidentenbericht 2012 - Reitverein Wartenberg Muttenz

Präsidentenbericht 2012 - Reitverein Wartenberg Muttenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Muttenz</strong> im Dezember <strong>2012</strong><br />

Jahresbericht des Präsidenten, <strong>2012</strong><br />

Das Jahr und die Aktivitäten sind zu Ende, für den <strong>Reitverein</strong> <strong>Wartenberg</strong> war es<br />

eine interessante und positive Saison. Die vereinspolitischen Angelegenheiten<br />

wurden in 10 Sitzungen behandelt.<br />

Es war ein intensives Vereinsjahr:<br />

Durch die Anschaffung eines Traktors und Reitplatzplaners konnte die Sanierung<br />

endgültig abgeschlossen werden. Der Platz wurde in diesem Jahr wöchentlich 1- bis<br />

2-mal bearbeitet. Auch die Galoppbahn konnte mit unserem Traktor planiert werden.<br />

Durch diese Investition konnte der <strong>Reitverein</strong> ca. CHF 5000.- einsparen weil wir<br />

diese Ausgaben nicht auswärts in Auftrag geben mussten. Damit wir einen<br />

Neuanfang machen konnten, wurde auch das Schloss ausgewechselt und alle<br />

Schlüsselbesitzer neu erfasst.<br />

Der Patrouillenritt konnte bei schönem Wetter abgehalten werden. 14 Patrouillen<br />

waren am Start. Vielen Dank an Carol Horn und Corinne Schmied, die mit viel Fleiss<br />

und Engagement es möglich gemacht haben einen solchen Anlass durchzuführen.<br />

Ein Dankeschön auch an die vielen Helfer, die uns tatkräftig unterstützt haben, denn<br />

ohne sie ein solcher Anlass nicht durchführbar wäre. Abgerundet wurde dieser<br />

Anlass bei einem gemütlichen Nachtessen auf dem Zinggibrunn. Herzlichen Dank an<br />

Martina Steinmann für die Infrastruktur auf dem Zinggibrunn. Leider wurde unser<br />

Anlass überschattet durch das Fehlverhalten einer Reiterin beim Posten Geispelhof.<br />

Die Reiterin hat das Pferd mehrmals getreten. Die Person wurde darauf<br />

angesprochen, zeigte aber überhaupt keine Einsicht. Uns wurde lediglich erklärt, ob<br />

wir das Wort Dominanz nicht kennen würden. Diese Person wurde dem PNW<br />

gemeldet und von unserem Tätigkeitsprogramm ausgeschlossen.<br />

Unser diesjähriger Concours am Samstag und das Gymkhana am Sonntag wurde<br />

auf unserem Reitplatz Egglisgraben durchgeführt. Bei schönstem Sommerwetter war<br />

die Stimmung ausgezeichnet und die reiterlichen Leistungen konnten sich sehen<br />

lassen. Dass die finanzielle Bilanz enttäuschend ausfiel, zwingt uns die ganze Sache<br />

neu zu überdenken ob so ein Anlass überhaupt noch durchführbar ist in unserem<br />

Verein. Vielen Dank an Jeannine Streich die als OK – Präsidentin für das Springen<br />

eine tolle Arbeit leistete. Einen speziellen Dank an Corinne Schmied die als OK –<br />

Präsidentin Gymkhana überraschenderweise einspringen musste. Wie bei allen<br />

Anlässen hatten wir zu wenig Helfer. Vielen Dank an die die bis zuletzt ausgeharrt<br />

haben und einen speziellen Dank ins Berner – Oberland.<br />

Das Freispring – Training mit Hugo Morand hat Spass gemacht und war gut besucht.


Die Schnitzeljagd und das Geländereitwalking musste mangels Helfer und<br />

Teilnehmer leider abgesagt werden. Ich habe im letzten <strong>Präsidentenbericht</strong> darauf<br />

hingewiesen dass Anlässe ersatzlos gestrichen werden müssen. Nun ist das<br />

eingetroffen was ich nie wahrhaben wollte. Zuwenig Helfer = keine Anlässe, keine<br />

Anlässe = kein Tätigkeitsprogramm.<br />

Als Präsident vom <strong>Reitverein</strong> <strong>Wartenberg</strong> sehe ich mich nicht als Verwalter. Ich<br />

persönlich möchte in einem aktiven Verein mein Amt ausüben können. Wenn im<br />

neuen Vereinsjahr keine Änderung eintrifft, werde ich mein Amt als Präsident auf die<br />

nächste GV zur Verfügung stellen.<br />

Für das Jahr 2013 haben wir diverse Anlässe geplant. Eine Dressurprüfung mit<br />

Gymkhana, Patrouillenritt, Schnitzeljagt usw. Corinne Schmied wird das<br />

Tätigkeitsprogramm später noch vorstellen.<br />

Unser Vereinsausritt auf die Sichtern hat sehr viel Spass gemacht und war gut<br />

organisiert. Wir kamen ca. um die Mittagszeit auf der Sichtern an. Während die<br />

Vierbeiner den Bauch mit Heu füllten, durften wir uns im schönen Restaurant an den<br />

gedeckten Tisch setzen. Nach einem guten Mittagessen und angenehmen<br />

Gesprächen mussten wir uns um ca. 14:00 Uhr langsam wieder auf den Weg<br />

Richtung <strong>Muttenz</strong> machen. Vielen herzlichen Dank an Corinne, Carol, Michi und<br />

Rene für den schönen Ausritt und die Organisation.<br />

Mit unserem Schlusshock auf der Schönmatt schliessen wir unser<br />

Tätigkeitsprogramm für das Vereinsjahr <strong>2012</strong>.<br />

Nun wünsche ich Euch allen ein erfolgreiches 2013 und viel Glück und Freude mit<br />

Euren Pferden.<br />

Euer Präsident<br />

Bruno Lischetti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!