24.01.2015 Aufrufe

Ergebnisse - Universität Bremen

Ergebnisse - Universität Bremen

Ergebnisse - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diskussion und Ausblick<br />

→ Generatoren verschiedener Frequenzbänder sollten bei der Interpretation der<br />

Unterschiede hinsichtlich oszillativer Prozesse bei psychiatrischen Patienten<br />

berücksichtigt werden<br />

→ Multiple Quellenanalyse unter Berücksichtigung aller Datenzeitpunkte bietet die<br />

beste Grundlage für eine statistische Diskrimination der verschiedenen<br />

Patientengruppen<br />

→ Die Diskriminanzanalysen weisen auf einen möglichen diagnostischen Wert der<br />

Prozedur hin. Reliabilitätsanalysen und Übertragung der kanonischen Gewichte des<br />

Modells auf unabhängige Stichproben müssen zeigen, wie stabil das Konzept ist<br />

→ Das erarbeitete Konzept sollte verfeinert werden in Hinblick auf diagnostische<br />

Untergruppen wie zum Beispiel Positiv- und Negativ-Symptomatiker bei den<br />

schizophrenen Patienten oder Risiko für Abhängigkeit und Mißbrauch bei<br />

Alkoholpatienten sowie verschiedene psychiatrische Symptomcluster bei depressiven<br />

Patienten und anderen Gruppen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!