13.11.2012 Aufrufe

Chelidonium Phcp® Salbe - Meine Gesundheitsapotheke

Chelidonium Phcp® Salbe - Meine Gesundheitsapotheke

Chelidonium Phcp® Salbe - Meine Gesundheitsapotheke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebrauchsinformation<br />

Liebe Patientin, lieber Patient!<br />

Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige<br />

Informationen für Sie.<br />

Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu<br />

erzielen, muss <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.<br />

- Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.<br />

- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.<br />

- Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie medizinischen Rat<br />

einholen.<br />

<strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong><br />

Homöopathisches Arzneimittel<br />

Zusammensetzung<br />

10 g <strong>Salbe</strong> enthalten:<br />

Arzneilich wirksame Bestandteile:<br />

Atropa bella-donna Dil. D8 0,1 g, <strong>Chelidonium</strong> majus Dil. D2 0,1 g, Natrium sulfuricum Dil. D3 0,1 g, Stannum<br />

metallicum Dil. D8 0,1 g, Strychnos nux-vomica Dil. D8 0,1 g<br />

Sonstige Bestandteile:<br />

Wollwachsalkoholsalbe (DAB) (enthält u.a. Butylhydroxytoluol und Cetylstearylalkohol), Hydrophile <strong>Salbe</strong> (DAB)<br />

Darreichungsform und Inhalt<br />

<strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> ist in Packungen mit 30 g <strong>Salbe</strong> erhältlich<br />

von:<br />

PHÖNIX LABORATORIUM GMBH<br />

Benzstraße 10<br />

71149 Bondorf<br />

www.phoenix-laboratorium.de<br />

Was ist <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> und wofür wird es angewendet?<br />

<strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> ist ein homöopathisches Arzneimittel ohne Angabe eines therapeutischen<br />

Anwendungsgebietes.<br />

Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen<br />

Rat einholen.<br />

Was müssen Sie vor der Anwendung von <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> beachten?<br />

<strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem<br />

der Bestandteile von <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> sind. Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole können örtlich<br />

begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt<br />

Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.<br />

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung von <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> in der<br />

Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch<br />

erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.<br />

Wenden Sie <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit einem<br />

homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker an, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine<br />

allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.<br />

Allgemeiner Hinweis:<br />

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise<br />

und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn<br />

Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht<br />

verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.


Wie ist <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> anzuwenden?<br />

Wenden Sie <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte<br />

fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.<br />

Soweit nicht anders verordnet:<br />

Die <strong>Salbe</strong> 1 - 2 mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit<br />

der Anwendung zu reduzieren.<br />

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch<br />

erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.<br />

Welche Nebenwirkungen sind möglich?<br />

Wie alle Arzneimittel kann <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> Nebenwirkungen haben.<br />

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:<br />

Sehr häufig:<br />

mehr als 1 von 10 Behandelten<br />

Häufig:<br />

mehr als 1 von 100 Behandelten<br />

Gelegentlich:<br />

mehr als 1 von 1000 Behandelten<br />

Selten:<br />

mehr als 1 von 10.000 Behandelten<br />

Sehr selten:<br />

1 oder weniger von 10.000 Behandelten einschließlich Einzelfälle<br />

In seltenen Fällen können bei Überempfindlichkeit gegen Bestandteile der <strong>Salbe</strong>ngrundlage (z.B.<br />

Cetylstearylalkohol, Wollwachsalkohole) allergische Hautreaktionen auftreten.<br />

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden<br />

vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und<br />

Ihren Arzt befragen.<br />

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte<br />

Ihrem Arzt oder Apotheker mit.<br />

Wie ist <strong>Chelidonium</strong> Phcp â <strong>Salbe</strong> aufzubewahren?<br />

Nicht über 25° C aufbewahren.<br />

Arzneimittel müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden!<br />

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr<br />

verwenden.<br />

Stand der Information: Dezember 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!