13.11.2012 Aufrufe

«Nr» «Mühle» «Stort»

«Nr» «Mühle» «Stort»

«Nr» «Mühle» «Stort»

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen an Mühlen<br />

in Niedersachsen und Bremen 2012<br />

Aktivitäten am Deutschen Mühlentag und im ganzen Jahr,<br />

nach Landkreisen geordnet<br />

AML 26188 Edewecht<br />

83 Kokerwindmühle Edewecht<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung und Führungen<br />

Aktivitäten im Jahr Auf Anfrage, Außenstelle des Standesamtes, jeden 3. Sonntag im Monat ab 10:30<br />

Uhr Klönschnack in der Mühle.<br />

AML 26160 Bad Zwischenahn<br />

88 Windmühle Bad Zwischenahn<br />

Geplante Aktivitäten: Gottesdienst bei der Mühle, Bewirtung, Verkauf von Kaffee, Milch und Stutenbrot.<br />

Aktivitäten im Jahr April – September 14 – 18 Uhr. Sa. und So. zusätzlich von 10 – 14 Uhr; Betätigung<br />

des Mahlgangs bei guten Windverhältnissen.<br />

AML 26160 Bad Zwischenahn- Querenstede<br />

90 Windmühle Querensteder Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Schaumahlen, Hobby- und Flohmarkt, Familientag, Besichtigung, Führungen und<br />

Bewirtung. Brotbacken im Backhaus, Dreschvorführungen, Traktoren- Oldtimer.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung nach Terminabsprache (Ansprechpartner Horst Lübben 04403-3931).<br />

Teilnahme am Tag des offenen Denkmals. Von April bis September jeden Sonntagnachmittag geöffnet.<br />

AUR 26736 Krummhörn-Rysum<br />

4 Windmühle Rysum<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Hobby-Künstlerausstellung von<br />

Sonnabend bis Montag<br />

Aktivitäten im Jahr Samstags 14 – 18 Uhr Demonstration des Kornmahlens. Mühlencafe´ geöffnet –<br />

(Ostern bis November) sonntags, 10.30 – 12 Uhr. Frühschoppen im Müllerhaus.<br />

AUR 26759 Hinte<br />

6 Windmühle Hinte<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Dia-Schau, Bewirtung, Konzert.<br />

Aktivitäten im Jahr Mühle mit Teestube, Gemäldegalerie und Friesenzimmer - einschl. Führungen: Sa.<br />

und So. 15 – 18 Uhr. Gruppen bitte Anmelden unter 04925-990106. und 1651. Weitere Termine; jeder<br />

Zeit nach Absprache.<br />

AUR 26736 Krummhörn-Greetsiel<br />

9 Zwillingsmühle Schoofs´che Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung bis in die Kappe möglich, Verkauf von Mühlenbrot, Bewirtung im<br />

Mühlencafé.<br />

Aktivitäten im Jahr Ende März – Oktober: Mo. – Sa. 7 – 18 , So. 7.30-18 Uhr. Führungen Mi. u. Sa. 14<br />

, Besichtigung tägl. Möglich. Nov – März: Mo. – Fr. 7.30-17 Uhr, Sa. 7.30-13 Uhr geöffnet. Dienstag<br />

Ruhetag. Naturkostladen. Teegeschirr, Souvenirs, Landwarenhandel.<br />

AUR 26736 Krummhörn-Greetsiel<br />

10 Zwillingsmühle Greetsiel-West<br />

Geplante Aktivitäten: Bildergalerie, Teestube in der Mühle und Terrasse<br />

Aktivitäten im Jahr Am 1. Juni künstlerische und andere Aktivitäten in der Mühle und auf dem Gelände.<br />

Teestube und Bildergalerie mit wechselnden Ausstellungen. Keine Mühlenbesichtigung. Ende März –<br />

Oktober tägl. 13-18 Uhr. Nov – März eingeschränkte Öffnungszeiten. Mittwoch Ruhetag.<br />

AUR 26506 Norden<br />

11 Windmühle „Deichmühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Ausstellung zur Mühlengeschichte, Historische Zweiradfahrzeuge, 11 - 17 Uhr und<br />

Motorrad- Teilemarkt, sowie kleiner Flohmarkt.


Aktivitäten im Jahr In den Sommerferien von Mo. – Fr. 10 - 12 u. 15 –17 Uhr.<br />

AUR 26506 Norden<br />

13 Windmühle „Westgaster Mühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen und Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Windmühle mit Teestube, Naturkostladen, Ausstellung altertümlicher<br />

landwirtschaftlicher Geräte, Werkzeuge und Haushaltsgegenstände, ganzjährig geöffnet, werktags von<br />

10-13.30 Uhr und 15-18 Uhr. Donnerstags: Backwaren aus historischen Steinbackofen. Anfang Juni bis<br />

Ende Oktober jeden Donnerstag von 15-17 Uhr Mühlenführungen und Getreidemahlen.<br />

Gruppenführungen (ganzjährig) nach tel. Absprache unter 04931-3499. Am 1.9.2012 ganztägige<br />

Veranstaltung „Döschgen un Müllern“. Am 5.12.2012, ab 16 Uhr große Verknobelung.<br />

AUR 26532 Großheide-Südcoldinne<br />

18 Windmühle Südcoldinne<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung<br />

Aktivitäten im Jahr April bis Oktober jeden Sonntag von 10 – 12 Uhr<br />

AUR 26529 Leezdorf<br />

20 Windmühle Bartlingsche Mühle Leezdorf<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Besichtigung, Flohmarkt, Bewirtung (Tee + Kuchen).<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten: 1.Mai bis 1.Oktober jeden Samstag von 15 – 18 Uhr darüber hinaus<br />

für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung unter 04934-1231 mit Agathe Warfsmann. Großes<br />

Mühlenfest mit viel altem Handwerk, jährlich am 2. Samstag im August.<br />

AUR 26529 Upgant-Schott<br />

22 Windmühle Sterrenberg<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung. Diashow über abgeschlossene<br />

Baumaßnahmen<br />

Aktivitäten im Jahr 31. März ab 8:30 Uhr Grobreinigung der Mühle, 04. April ab 14 Uhr Feinreinigung<br />

der Mühle, 09. April ab 15 Uhr Eiertrüllen an der Mühle, 05. Mai 15 Uhr – 17 Uhr Saisonbeginn der<br />

Mühlenbesichtigung, 02. Juni Strassenfest in Marienhafe, 23. Juni ab 8 Uhr Vorbereitung für das<br />

Mühlenfest, 30. Juni ab 10 Uhr 13. Mühlenfest in Upgant-Schott, 12. August ab 14 Uhr Fahrradtour mit<br />

Grillfest, 09. September von 11-17 Uhr Tag des offenen Denkmals, 05. Dezember ab 15 Uhr<br />

Verknobelung in der Mühle, 12. Dezember Adventsfeier im Ellernhaus, 14. – 16. Dezember<br />

Weihnachtsmarkt in Marienhafe.<br />

AUR 26624 Südbrookmerland-Münkeboe<br />

23 Windmühle „Fleetjers Mühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, im Rahmen der Aktivitäten des<br />

Dörpmuseums Münkeboe.<br />

Aktivitäten im Jahr Vom Frühlingsanfang bis 31. Oktober dienstags bis Sonntag sowie an Feiertagen<br />

von 10 bis 17.30 Uhr. Montag ist Ruhetag. Ab 1.Mai an jedem 1. Sonnabend im Monat und am letzten<br />

Sonnabend im August: Die „alten“ Handwerker bei der Arbeit.<br />

AUR 26624 Südbrookmerland-Wiegboldsbur<br />

24 Windmühle Wiegboldsbur<br />

Geplante Aktivitäten: verschiedene Ausstellungen, altes Handwerk, Mahlbetrieb bei Wind, Brotbacken,<br />

Schmieden, Führungen, Besichtigung, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Freitags von 16 – 19 Uhr. Jeden letzten Sonntag im Monat von 10 – 12 Uhr und für<br />

Gruppen nach Vereinbarung.<br />

AUR 26603 Aurich<br />

27 Mühlenfachmuseum „Stiftsmühle Aurich"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Fahrrad-Rundtour zu den 5<br />

Auricher Mühlen, Ausstellung „Die Mühlen und die Müller“, Bild-Dokumentation der restaurierung der<br />

Kappe 2000/02.<br />

Aktivitäten im Jahr April bis Oktober: Di bis Sa. täglich 11 – 17 , So 15 – 17 Uhr. Führungen Di. + Fr.<br />

jeweils 15 Uhr, Führungen für Gruppen jederzeit nach Vereinbarung.<br />

AUR 26607 Aurich-Sandhorst<br />

29 Windmühle „Sandhorster Mühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Führungen, Bewirtung mit Kaffee und kuchen


Aktivitäten im Jahr Ostersamstag: 19 Uhr Osterfeuer. Im Juni: Radtour. Gruppenführungen und<br />

Bewirtung ganzjährig nach Anmeldung. 1. Advent 19 Uhr Adventfeier mit Pastor und Posaunenchor.<br />

AUR 26629 Großefehn-Bagband<br />

35 Windmühle Bagband<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten von Ostern bis September an allen Sonn- u. Feiertagen von 10– 12<br />

und von 14 – 18 .Uhr oder nach Vereinbarung. Backtage: am 12.5./ 9.6./ 14.7./ 11.8. und 8.9.<br />

BENT 48455 Bad Bentheim – Gildehaus<br />

145 Windmühle „Ostmühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Brot backen im alten Backhaus mit Steinofen.<br />

Aktivitäten im Jahr Samstags 14 – 17 Uhr u. jeden 1. Sonntag im Monat auch von 14 – 17 Uhr, außer in<br />

den Wintermonaten.<br />

BENT 49843 Uelsen<br />

147 Windmühle Uelsen<br />

Geplante Aktivitäten: Speckstein- Skulpturenausstellung der Künstlerin Mia Mentink.<br />

Aktivitäten im Jahr Mühlenbesichtigung mit Filmvorführung und Ausstellungen und am 7.12.2012 ein<br />

Middewinterhorn- Blasen ab 17 Uhr.<br />

BENT 49828 Neuenhaus-Veldhausen<br />

148 Windmühle Veldhausen<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Dia-Vorträge, Ausstellung,<br />

Mühlenwanderwege, Kinderspiele, Kutschfahrten, altes Handwerk, Brot- und Kuchen backen. Oldtimer-<br />

Trecker, Schmiede und Schafschur durch Schäfer.<br />

Aktivitäten im Jahr April bis Oktober jeden Samstag von 14.30 – 16.30 Uhr, Gruppen nach<br />

Vereinbarung.<br />

BENT 49828 Georgsdorf<br />

149 Windmühle Georgsdorf<br />

Geplante Aktivitäten: Um 10:30 Uhr wird der neu gestaltete Dorfplatz an der Georgsdorfer Mühle mit<br />

einem Gottesdienst im Freien von der ev. Ref. Gemeinde eröffnet. Es ist ein gemeinsames Mittagessen<br />

geplant. Die Volksbank lädt alle Besucher zu einem Tag der offenen Tür in ihrem neuen Bankgebäude<br />

ein. Der Mühlenverein bietet Mühlenführungen und Besichhtigungen an, bei ausreichendem Wind wird<br />

Buchweizen gemahlender von den Vereinsmitgliedern selbst angebaut wird. Das Müllerhaus und die<br />

Fachwerkscheune sind geöffnet. Es gibt eine Fotoausstellung und alte Landtechnik zu sehen, sowie<br />

Korbflechter und Frauen, die Wolle spinnen und Socken stricken.Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Tee<br />

und Kaffee, sowie Buchweizenpfannkuchen, Buchweizenbier und alkoholfreie Getränke. Für Kinder gibt<br />

es einen Streichelzoo und eine Hüpfburg.<br />

Aktivitäten im Jahr Anfang April bis ende Oktober jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr. Bei bedarf und<br />

ausreichend Wind wird Buchweizen gemahlen. Gruppen- oder auch Einzelführungen. Im Müllerhaus gibt<br />

es selbstgebacken Kuchen und Kaffee oder Tee. (Gruppen bitte vorher anmelden). Besichtigungen,<br />

Führungen und Mahlbetrieb (bei ausreichendem Wind) jederzeit kurzfristig möglich. Standesamtliche<br />

Trauungen ganzjährig in der Mühle oder im historischen Müllerhaus möglich.<br />

BENT 49849 Wilsum<br />

171 Wassermühle Schoneveld<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Bewirtung, Demonstration der Mühle, Besichtigung des<br />

1893 erbauten und 1996/97 renovierten Müllerhauses am Mühlenteich und weiterer Gebäude des<br />

Mühlenhofes sowie Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, Betrieb eines Pferdegöpels zum<br />

Strohhäckseln, Eisen schmieden in der Schmiedewerkstatt, Brot backen im neuen Backhaus,<br />

Körbeflechten, Oldtimerausstellung der Traktorfreunde sowie weitere Aktivitäten. Ab 10 Uhr<br />

ökonomischer Gottesdienst im Freien.<br />

Aktivitäten im Jahr Mahlbetrieb, Besichtigung, Bewirtung, Demonstration der Mühle, jeweils an 2<br />

Samstagen im Monat von April bis September und auf Anfrage.<br />

Ce 29328 Faßberg-Müden<br />

292 Wassermühle Müden/Oertze<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung von 9 – 17 Uhr.<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten April bis Oktober Mo. – So. 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr, November<br />

bis März Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr. Am 8.9. und 9.9. 2012 Mühlenfest.


CLP 26676 Barßel<br />

120 Windmühle Ebkens<br />

Geplante Aktivitäten: Mühle wird geöffnet sein von 11-17 Uhr, entsprechende Erklärung rund um die<br />

Mühle per Bild und im persönlichen Gespräch durch Mitglieder des Bürger- und Heimatvereins. Bäckerei<br />

Gröneweg mit frisch gebackenem Brot, Eiswagen, Getränke und Bratwurst, Gänse schätzen mit Preisen.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung April-September ab 15.30 Uhr.<br />

CLP 26683 Saterland-Scharrel<br />

121 Windmühle Scharrel<br />

Geplante Aktivitäten: Führungen, Besichtigung, Bewirtung, Ausstellungen. Vorführung alter<br />

Landwirtschaftlicher Geräte.<br />

Aktivitäten im Jahr Vom 1. Mai – Ende Sept. ist die Mühle jeden 1. Und 3. Sonntag geöffnet von 14 –<br />

17.30 Uhr mit Führungen und Besichtigung der Mühle. Besichtigungen des Museums mit Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

CLP 26169 Friesoythe<br />

122 „Alte Wassermühle“ Friesoythe<br />

Geplante Aktivitäten: Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Bewirtung. Gleichzeitig finden noch<br />

Führungen und Informationen rund um die Mühle und Informationszentrum Regenerative Energien statt.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung von Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag von 9 Uhr - 12<br />

Uhr oder nach Vereinbarung (Mittwochs geschlossen).<br />

CLP 49699 Lindern-Liener<br />

124 Windmühle Hermelingsmühle<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Bewirtung, Kaffee u. Kuchen, Verkauf von Mühlenbrot<br />

und Mühlenschluck, Forellen und Sonnenblumen, Schaubacken im Backhaus, Kaninchenzuchtverein.<br />

Aktivitäten im Jahr Nach Vereinbarung und am Tag des offenen Denkmals.<br />

CLP 49661 Cloppenburg<br />

126 Bockwindmühle aus Essern Kreis Nienburg<br />

Geplante Aktivitäten: Mühle in Betrieb, Mühlenführungen.<br />

Aktivitäten im Jahr März – Okt. 9 – 18 Uhr, Nov. – Feb. 9.3o – 16.3o Uhr. Museumspädagogische<br />

Programme, vom Korn zum Brot, Getreideernte. – Info auf Anfrage.<br />

CLP 49661 Cloppenburg<br />

127 Kappenwindmühle aus Bokel (Cloppenburg)<br />

Geplante Aktivitäten: Mühle kann besichtigt werden.<br />

Aktivitäten im Jahr März – Okt. 9 – 18 Uhr, Nov. – Feb. 9.3o – 16.3o Uhr. Museumspädagogische<br />

Programme, vom Korn zum Brot, Getreideernte – Info auf Anfrage<br />

CLP 49661 Cloppenburg<br />

128 Kokerwindmühle aus Edewecht Kreis Ammerland<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlen des Getreides und Mühlenführungen.<br />

Aktivitäten im Jahr März – Okt. 9 – 18 Uhr, Nov. – Feb. 9.3o – 16.3o Uhr. Museumspädagogische<br />

Programme vom Korn zum Brot, Getreideernte. – Info auf Anfrage<br />

CLP 49661 Cloppenburg<br />

129 Roßmühle aus Mimmelage (Osnabrück); 1868<br />

Geplante Aktivitäten: Mühle in Betrieb, Dreschen, Mahlen.<br />

Aktivitäten im Jahr März – Okt. 9 – 18 Uhr, Nov. – Feb. 9.3o – 16.3o Uhr. Museumspädagogische<br />

Programme, vom Korn zum Brot, Getreideernte. – Info auf Anfrage.<br />

CLP 49624 Löningen-Huckelrieden<br />

131 Windmühle „Schutenmühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Setzen eines Pfingstbaumes, ökom.- Gottesdienst, Frühschoppen,<br />

Folkloristische Darbietungen, Kunstausstellung, Bewirtung, Backen im Backhause, altes Handwerk,<br />

Ausstellung im neuen Heimathaus.<br />

Aktivitäten im Jahr 15./16. Dez. Weihnachtsmarkt 14-18. Uhr und nach Vereinbarung. Trauungen in der<br />

Mühle.


CUX 27632 Midlum<br />

195 Windmühle Midlum<br />

Geplante Aktivitäten: 10 Uhr Gottesdienst, ab 11 Uhr Schautag, Mühlenführung und Backtag und<br />

Einblicke in die Arbeitsweise des Müllers.<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten: Tage der offenen Mühle und Backtage am 15.4., 17.6., 15.7., 12.8.,<br />

14.10. um 14 – 17 Uhr. Am 3. und 4.9. ist Midlumer Markt mit Backtag von 13-18 Uhr. Am 3. und 4.12. ist<br />

Weihnachtsmarkt an der Mühle.<br />

CUX 27624 Bad Bederkesa<br />

198 Windmühle Bederkesa<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Kaffee und frischer Butterkuchen aus dem<br />

Steinbackofen.<br />

Aktivitäten im Jahr Vom 4. April – 31. Oktober jeweils Mittwoch 15 - 17 Uhr, ab 11. Mai bis 14.<br />

September auch jeden Freitag 15 – 17 Uhr. Weiter am 9.4., 1.5., 9.9., und an den verkaufsoffenen<br />

Sonntagen und Fahrten mit der Museumseisenbahn vom 1. April bis zum 7. Oktober, Kaffee und<br />

Butterkuchen nur an Freitagen.<br />

CUX 27624 Lintig<br />

199 Windmühle Lintig<br />

Geplante Aktivitäten: Demonstration des Mühlenbetriebes (ohne Getreidevermahlung), Besichtigung,<br />

Führungen, Kaffee und Kuchen. Darstellung alter Traktoren, Oldtimer und Landmaschinen vor der Mühle.<br />

Aktivitäten im Jahr Die Mühle ist an allen Werktagen zu den Ladenöffnungszeiten Mo. – Fr. 9 - 12 Uhr<br />

und 14 – 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr geöffnet und zu besichtigen. Besichtigung und Führung an anderen<br />

Tagen bitte vorher anmelden und Termin absprechen Tel. 04745-6112<br />

CUX 27624 Ringstedt-Hainmühlen<br />

200 Wassermühle Hainmühlen<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung von 10- 18 Uhr mit Kaffee und Kuchen,<br />

sowie Bratwurst.<br />

Aktivitäten im Jahr Am 17.05. Himmelfahrt „Tag der offenen Tür“ von 10- 18 Uhr mit Kaffee, Kuchen<br />

und Bratwurst.<br />

CUX 27619 Schiffdorf<br />

201 Windmühle Schiffdorf<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Kaffee und Kuchen.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung und Führung nach telf. Anmeldung, weitere Termine siehe unter<br />

www.muehlenverein-schiffdorf.de<br />

CUX 27616 Beverstedt<br />

204 Wassermühle Deelbrügge<br />

Geplante Aktivitäten: Getreide mahlen und reinigen, Bewirtung, Musik von 11 – 17 Uhr<br />

Aktivitäten im Jahr Tag des Offenen Denkmals 11 – 17 Uhr sonst nach Anmeldung.<br />

DEL 27751 Delmenhorst-Hasbergen<br />

101 Museumsmühle Hasbergen<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, evtl. läuft die Mühle im Leerlauf, Bewirtung, Führungen, evtl. weitere<br />

Aktivitäten im Aussenbereich.<br />

Aktivitäten im Jahr Jeden Sonnabend und Sonntag: 14 bis 16 Uhr, vom 1.4. bis 30.9. zusätzlich<br />

sonntags 10 – 12 und 16 – 18 Uhr. Sonderausstellungen.<br />

DH 27305 Süstedt<br />

177 „Noltesche Mühle“ Wassermühle<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führung, Bewirtung, Kaffee und ab 13.30 Uhr selbstgebackenen<br />

frischen Butterkuchen aus dem Steinbackofen. Ab 16.30 Uhr „Mahlen wie in alten Zeiten“; mit<br />

Wasserkraft Korn zu Backschrot.<br />

Aktivitäten im Jahr 2.Sonntag im September, 2. Sonntag im Oktober jeweils 11 – 18 Uhr, und nach<br />

Vereinbarung bei Georg Becker Tel. 04240-298.<br />

DH 27327 Martfeld<br />

180 Windmühle „Fehsenfeld´sche Mühle"


Geplante Aktivitäten: Besichtigung, "Mühle-Hof-Garten", Kunst und Musik in der Nachbarschaft der<br />

Mühle, kleiner Mühlenmarkt, Kornmahlen, Geführte Spaziergänge durch den Ort, ein Kinderprogramm<br />

und Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungen nach telef. Absprache d. ganze Jahr. 1. Mai 10:45-14 Uhr großer<br />

Mühlenlauf für Groß und Klein. 12. September, 11 bis 18 Uhr, (Tag des Denkmals) mit plattdeutschen<br />

Kindertheater. 10. Oktober 11-18 Uhr Samtgemeindemühlentag mit Herbstmarkt. An allen Mühlentagen<br />

finden Mühlenführungen statt und es werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Führungen<br />

außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.<br />

DH 28816 Stuhr-Heiligenrode<br />

172 „Klostermühle“ Heiligenrode<br />

Geplante Aktivitäten: Demonstration des Mühlenbetriebes, Ausstellung landwirtschaftl. Geräte „Von der<br />

Ackerfurche bis zur Getreideernte“, Bewirtung, Musik, 10 Uhr plattdeutscher Gottesdienst in der<br />

Mühlenscheune. Informationsausstellung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenrode.<br />

Aktivitäten im Jahr Geöffnet jeden 1., 3. Und gfs. 5. Samstag eines jeden Monats von 13.30 – 17.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung.<br />

DH 28844 Weyhe- Sudweyhe<br />

173 Wassermühle Sudweyhe<br />

Geplante Aktivitäten: 11- 17 Uhr Mühlenfest – Ein Fest für die ganze Famielie mit viel Musik.Es spielen:<br />

Roland Behrens und Jörg Seidel Swing Trio. Kinderprogramm mit „Oskar Spielmobiel“, Kunstprojekte mit<br />

der Bildhauerwerkstatt Anke Nesemann. Aktionen und Bewirtung. Kunstausstellung „Von der Wellpappe<br />

zur Bronze- vom Bild zur Plastik“ von Karin Hirschgänger dem Mühlenboden. Führung „Zwischen<br />

Mühlenhof und Felicianuskirche“ mit dem Gemeindearchivar Hermann Greve.<br />

Aktivitäten im Jahr An den Wochenenden am Sonnabend von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag und an<br />

Feiertagen von 11 bis 17 Uhr.<br />

Kommunaler Filmclub<br />

Jeden zweiten Freitag wird in der Mühlenscheune ein Kinofilm gezeigt.<br />

Termine 2012:<br />

27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06. 31.08., 14.09., 28.09., 12.10., 26.10., 09.11., 23.11., 07.12., 21.12.<br />

Eintritt: 4,00 €. Bitte Programm anfordern 04203-71-0.<br />

03.06. Musik und gesang für jedermann, 24.06., 01.07., 08.07. und 15.07. ab 11 Uhr Musikfrühschoppen.<br />

12.08. ab 11 Uhr Garten- Kultur Festival. Am 09.06. findet ein Bildhauersymposium auf dem<br />

Außengelände statt.<br />

DH 28857 Syke-Barrien<br />

174 Wassermühle Barrien<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Bewirtung. Führung um 14 Uhr: Stromerzeugung mit Wasserkraft.<br />

Kunstausstellung Anette Meyer: „Lebensspuren“.<br />

Aktivitäten im Jahr Di – Sa 15 – 20 Uhr So 10 – 18 Uhr Cafe´ und Bistro. - Terrasse am Wasser!<br />

Führungen nach Anmeldung – Kulturveranstaltungen.<br />

DH 27211 Bassum<br />

175 Wassermühle „Stiftsmühle Bassum“<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Fotoausstellung über die Umrüstung der Turbine. Vortrag zur<br />

Stromerzeugung um 14 Uhr. Führung durch die Abtei des Stifts, Besichtigung des Kapitelsaals.<br />

Aktivitäten im Jahr Am Tag des offenen Denkmals kann neben der Abtei und des Kapitelsaals auch die<br />

Stiftsmühle besichtigt werden.<br />

DH 27327 Martfeld<br />

179 Windmühle „Stühr-Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Ab 14 Uhr Besichtigung, Bewirtung. Abends Programm.<br />

Aktivitäten im Jahr Nur nach Absprache<br />

DH 27305 Bruchhausen-Vilsen OT Homfeld<br />

182 Wassermühle „Klostermühle-Heiligenberg"<br />

Geplante Aktivitäten: Live-Musik, div. Ausstellungen (Kunst- und exotische Pflanzen).<br />

Aktivitäten im Jahr 1.5. – 30.9. Mo - Fr ab 12 Uhr Sa + So ab 10.30 Uhr, 1.10 – 30.4 Mo – Fr ab 14 Uhr<br />

Sa + So ab 12 Uhr , Do Ruhetag vom 1.10. - 30. 4.<br />

DH 27305 Bruchhausen-Vilsen<br />

183 Wassermühle Bruchmühlen


Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Bewirtung, Herstellung von handgeschöpftem Papier,<br />

Bauernmalerei, Korbwaren, Bunzlauer-Geschirr.<br />

Aktivitäten im Jahr 12.9. Tag des offenen Denkmals 11 - 18 Uhr. 12.10. 11 - 19 Uhr Samtgemeinde<br />

Mühlentag. Nach Absprache möglich: Bewirtung, Betriebsfeiern, Vereinsaktivitäten bis max 50 Pers.<br />

DH 27305 Engeln<br />

184 Windmühle „Behlmer Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Vorführung eines Videofilmes über das Müllerhandwerk, Ausstellung „Wind und<br />

Wassermühlen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen“, Besichtigung, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr 1.Mai 13-18 Uhr Mühlentag anlässlich des Saisonstarts der Museumseisenbahn,<br />

11.9. Tag des offenen Denkmals 13-18 Uhr, 7.10. Samtgemeindemühlentag 13-18 Uhr.<br />

DH 28857 Syke<br />

191 Motormühle Kreismuseum Syke<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung ohne Vorführung von 11 – 18 Uhr.<br />

Aktivitäten im Jahr Inbetriebnahme der 7 Mühlen am 22.4., 13.5., 3.6., 14.10. Am 23.9. zusätzlich<br />

Dreschen mit der Spitzdreschmaschine - Öffnungszeiten: 1.4.-30.10. Di-Fr 14-17 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So<br />

und Feiertags 10-18 Uhr.<br />

EMD 26723 Emden-Larrelt<br />

2 Windmühle „Kost Winning"<br />

Geplante Aktivitäten: Demonstration des Mahlganges, Getreide mahlen, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigungen und Führungen jeder Zeit möglich, auch für Schulklassen, Anfragen<br />

unter 04921-66345 oder 964203. Vom 28.5.2012 bis zum 23.9.2012 Sonntags von 14:30 –17:30 Uhr<br />

„Teestube“ mit selbstgebackenem Kuchen und Mühlenbrot – Verkauf. Angebote in Zusammenarbeit mit<br />

dem Nawi- Haus und dem Ferienpass. Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen (auch möglich in<br />

Verbindung mit Kanutouren) und Vermietungen – Termine unter 04921-66345.<br />

EMSL 26871 Papenburg<br />

105 Windmühle „Meyers Mühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Öffnung der Mühle in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Brotbackaktionen im neu<br />

errichteten Backhaus, Mühlenmarkt mit dem Arbeitskreis Agenda 21- Ernährung und Landwirtschaft.<br />

Startpunkt für den Papenburger Radwandertag.<br />

Aktivitäten im Jahr In der Zeit von Mai bis Oktober: mittwochs, samstags und sonntags von 11 bis 16<br />

Uhr geöffnet. Führungen und Backaktionen für Gruppen nach Vereinbarung (Ansprechpartner :<br />

Mühlenwarte Rudi Schnieders, Tel 04961-943428 und Wilhelm Liebsch, Tel 04962-6129. Auf<br />

Sonderausstellungen und Besondere Aktivitäten wird gezielt hingewiesen.<br />

EMSL 49757 Werlte<br />

107 Windmühle „Kreutzmann's Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Mehlverkauf, Brotverkauf und<br />

Brot backen im neuen Backhaus an der Mühle.<br />

Aktivitäten im Jahr Samstag von 9 – 12 Uhr und nach Absprache unter 05951-2345.<br />

EMSL 49751 Hüven<br />

108 Wind-Wasser-Mühle Hüven<br />

Geplante Aktivitäten: Um 10 Uhr Openair-Gottesdienst, anschl. Frühschoppen, Speisen, Kaffee und<br />

Kuchen im Restaurant und Biergarten. Besichtigung, Führungen, spezielle Kinderführungen bei Bedarf,<br />

Film, Mühle in Betrieb und Brotverkauf, Dreschen, Flegeln und Weihern wie in alter Zeit, Taue binden,<br />

kleine Überraschungen.<br />

Aktivitäten im Jahr Zweiter Sonntag im Monat ist Mahltag mit Brotverkauf, montags geschlossen.<br />

Führungen nach Voranmeldung. Von 1. November bis 31. März geschlossen.<br />

EMSL 49762 Lathen<br />

109 Windmühle Hilter-Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Arbeiten eines Müllers innerhalb und außerhalb der Mühle, bei genügend Wind<br />

wird gemahlen, das berühmte Mühlenbrot gibt es auch bei Windstille. Interaktive Austellung:<br />

"Windmühlen im Aufwind“ (Schüler demonstrieren an selbstgebauten Mühlen originelle Möglichkeiten der<br />

Energiegewinnung und Energiespeicherung). MühleMania: Abgerundet wird der familienfreundliche<br />

Mühlentag durch das Mühlespiel in vielen Variationen (vom römischen Mühlespiel bis zum<br />

Computermühlespiel). 11-17 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Hilter Mühlenwirt.


Aktivitäten im Jahr Jeden Sonntag von April bis September von 14-17 Uhr Besichtigungsmöglichkeit<br />

und Führungen durch die Mühle und den Spieker, der Scheune und dem Uhlenpatt. Weitere Führungen<br />

für Schulklassen und Gruppen auf Anfrage unter 05933-3910 oder 6647 oder 8812. Siehe auch<br />

www.hilter-muehle.de. 29.7.11 Historische Roggenernte mit Kaninchen- und Kleintierschau, 9.9. Tag des<br />

offenen Denkmals (attraktive Aktionen zum Thema Holz), 30.9.11 Historisches Dreschen mit<br />

Kartoffelernte und Bauernmarkt. Am 28.10. historisches Schlachtfest.<br />

EMSL 49733 Haren (Ems)<br />

110 Windmühle „Mersmühle"<br />

Geplante Aktivitäten: 11 Uhr plattdeutsche Messe im Rahmen des Mühlentages, Backtag mit<br />

Brotverkauf, Bewirtung, Ausstellung, Führungen durch das Mühlenmuseum, Rahmenprogramm.<br />

Aktivitäten im Jahr Ab Ostern bis zum 31. Oktober folgende Öffnungszeiten: Sonntag von 14.30 bis<br />

17.30 Uhr, Dienstag - Donnerstag von 14.30 - 17 Uhr, Freitag & Samstag von 14.30 - 16 Uhr und<br />

zusätzlich noch Mittwoch - vormittag 10 - 12 Uhr. Gruppenführungen erfolgen nach Vereinbarung.<br />

EMSL 49716 Meppen<br />

111 Wassermühle „Herrenmühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Volksliedersingen, Bewirtung. Kunsthandwerkermarkt,<br />

gestaltet von Künstlern aus der Region.<br />

Aktivitäten im Jahr Sonntag 24.6. ab 16.30 Uhr Sommerkonzert mit dem Lingener Mandolinenorchester,<br />

Samstag 14.7. ab 20 Uhr Seelenzauber an der Herrenmühle, Sonntag ab 16.30 Uhr Literatur Café –<br />

Märchen aus aller Welt, Sonntag 2.9. ab 16.30 Uhr Klassik an der Remise, Samstag 22.9. Irischer Abend.<br />

Besichtigungen und Führungen, sowie rustikale Kaffeetafel für Gruppen nach Vereinbarung.<br />

EMSL 48488 Emsbühren<br />

114 Windmühle Enkings Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Führungen in der Mühle und Schwarzbrotbäckerei nach Anmeldung. Mühlencafé Do.<br />

– So. von 14 -18 Uhr.<br />

EMSL 49838 Lengerich<br />

115 Wassermühle „Ramings Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Getränke, Kaffee und Kuchen, selbst gebackenes Brot<br />

aus dem Backhaus mit Schinken u. Käse werden angeboten.<br />

Aktivitäten im Jahr Führungen und Besichtigungen werden im ganzen Jahr nach Absprache getätigt.<br />

EMSL 49838 Handrup<br />

116 Wassermühle „Hesemanns Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Inbetriebnahme, Führungen, Anbieten von Dokumentationsmaterial, Getränke.<br />

Aktivitäten im Jahr Führungen und Besichtigungen werden im ganzen Jahr nach Absprache getätigt.<br />

FRI 26340 Neuenburg-Ruttel<br />

53 Rutteler Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Bewirtung, Mühlenladen geöffnet, Hobbykünstlermarkt,<br />

Feldbahn und Säge in Betrieb.<br />

Aktivitäten im Jahr Bei genügend Wind können Sie die Mühle laufen sehen und dem Müller bei der<br />

Arbeit zusehen (wochentags). Mühlenladen Mo – Fr 9 - 12.30 + 14 - 18 Sa 9 -12.30. Cafe´ tägl. Geöffnet<br />

14 - 18 sonntags Frühstücksbuffet 10 - 12., von November bis März montags und dienstags Ruhetag.<br />

FRI 26316 Varel<br />

54 Vareler Windmühle<br />

Geplante Aktivitäten: Von Samstag bis Montag mit Kaffee und Kuchen. Am Samstag:<br />

Mühlenschmücken, Wahl der Mühlenkönigin, Folklore- und maririme Gesangsdarbietungen etc. Sonntag:<br />

„Tag der offenen Tür“ mit Führungen und Unterhaltung auf dem Mühlenhof mit Kaffee und Kuchen.<br />

Montag von 10 bis 17 Uhr, Führungen während des ganzen Tages, Fahrradtour zu verschiedenen<br />

Mühlenstandorten im Raum Varel, Beginn 10 Uhr bei der Vareler Mühle.<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeit: ganzjährig samstags von 10 bis 12 Uhr. Sommersaison: 1. Mai bis 31.<br />

Oktober zusätzlich mittwochs und sonntags von 10 – 12 Uhr. Kurse für Grundschüler „Vom Korn bis zum<br />

Mehl“. Letzter Sonntag im August des Jahres Mühlenhof-Flohmarkt.<br />

FRI 26452 Neustadtgödens<br />

55 Windmühle „Wedelfeld-Mühle"


Geplante Aktivitäten: Wasserschöpfen mit Windkraft, Führungen, Besichtigung, Bewirtung (Essen und<br />

Getränke), Gottesdienst mit Posaunenchor an der Mühle, anschließend traditionelle Mühlenprobe.<br />

Aktivitäten im Jahr Ganzjährig, samstags nach telefonischer Vereinbarung unter 04422-4581 oder 750.<br />

Teilnahme am Tag der Denkmals.<br />

FRI 26452 Sande-Neustadtgödens<br />

56 Windmühle „Oberahmer Peldemühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Bewirtung, Entspannung im Bauerngarten, Kokel und Kochecke für Kinder,<br />

Klönschnack im Kräutergarten mit Duft- und Geschmacksproben. Verkauf von Kräutern. Bastelecke für<br />

Erwachsene und Kinder. Bauabschnitte werden erläutert, der Förderverein stellt sich vor<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten: Sonntags 11 – 16 Uhr<br />

FRI 26419 Schortens-Accum<br />

58 Windmühle Accum<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Backen im Steinbackofen.<br />

Aktivitäten im Jahr April bis September jeden Samstag/Sonntag Mühle und Scheune (Bewirtung) von 15<br />

bis 18 Uhr geöffnet. Nov. bis März Mühlenführungen mit Bewirtung für Gruppen nach Voranmeldung.<br />

GF 29399 Wahrenholz<br />

301 Wassermühle Wahrenholz<br />

Geplante Aktivitäten: Am 1. und 2. Pfingsttag stündliche Besichtigung, Führungen, Bewirtung,<br />

Schaumahlen, Verkauf von Kaffee, Kuchen, Torten, Getränken und Gegrilltem. Außerdem<br />

Kunsthandwerkermarkt und Unterhaltungsmusik. Am 2. Pfingsttag große Oldtimer- Trecker- Schau.<br />

Aktivitäten im Jahr Nach tel. Anmeldung aber auch Gruppen in der Woche bei Anmeldung. Aktion "Vom<br />

Korn zum Brot" für Schulklassen.<br />

GF 38518 Gifhorn<br />

302 Internationales Mühlemuseum<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung. Selbst gebackenes Brot aus dem Steinbackofen, Kaffee und<br />

Kuchen. Der übliche Eintrittspreis ist zu bezahlen.<br />

Aktivitäten im Jahr 15. März – 31. Oktober täglich 10 – 18 Uhr, vom 1.11 – 14. 3. Geschlossen.<br />

GF 38179 Schwülper-Rothemühle<br />

305 Wassermühle „Rothemühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Laufende Mühle, laufendes Kleinkraftwerk. Besichtigung. Bewirtung auf dem<br />

Mühlenhof.<br />

Aktivitäten im Jahr Normale Geschäftszeiten, für Besichtigung vorherige Anmeldung erbeten.<br />

GÖ 37136 Ebergötzen<br />

382 Wassermühle „Wilhelm-Busch-Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen. Bewirtung und Spielmöglichkeiten für<br />

Kinder, Kindertheater, Volkstanzvorführung, Live Musik.<br />

Aktivitäten im Jahr Di. – So. 10.30 – 13 und 14 – 16.30 Uhr. Mo nach Vereinbarung. Führungen zu<br />

Leben und Werk von Wilhelm Busch, dort, wo Max und Moritz ihre Streiche machten. Mahlvorführungen<br />

bei laufendem Wasserrad – Arbeitsalltag in der Mühle u. Hof im 19. Jahrh.<br />

GÖ 37136 Ebergötzen<br />

383 Mühlen im Europäischen Brotmuseum<br />

Geplante Aktivitäten: Bei geeignetem Wind wird die Windmühle drehen, die Wassermühle dreht immer.<br />

Es gibt regelmäßige Mühlenführungen durch den Museumsmüller. Jeder Museumsbesucher erhält eine<br />

gebackene Überraschung. Außerdem wartet auf dem Museumsgelände das Cafe´Backstübl mit seinem<br />

reichhaltigen Angebot auf ihn. Anläßlich des 200. Geburtstages unserer Bockwindmühle finden<br />

zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen und eine Sonderausstellung zum Thema Mehl- und Kornsäcke<br />

statt. Titel: „Am schwersten ist ein leerer Sack!“.<br />

Aktivitäten im Jahr Täglich außer montags 9.3o bis 16.30, am Mühlentag sogar bis 17:30 Uhr.<br />

Gö 37124 Rosdorf<br />

387 Wassermühle Obermühle Rosdorf<br />

Geplante Aktivitäten: Mühlenführungen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen, Bratwurst, Getränke,<br />

Deko und Geschenke, Verkosten der Köstlichkeiten aus unserem Naturkostladen, Ponyreiten,<br />

Informationen und Produkte rund ums Tier.


Aktivitäten im Jahr Naturkost, Deko, Futtermittel etc. Mo – Fr 8.30 - 18 Uhr Sa 9 - 14 Uhr.<br />

Besichtigungen, Mühlenführungen nach Vereinbahrung.<br />

Gos 38640 Goslar<br />

371 „Lohmühle“ Goslar<br />

Geplante Aktivitäten: Innenbesichtigung mit Erklärungen vor Ort von 10 – 17 Uhr (aufgrund geplanter<br />

Sanierungsarbeiten an der Mühle ggf. Einschränkungen der Besichtigung möglich).<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigungsmöglichkeit der Lohmühle besteht sonst im Rahmen eines Besuches<br />

des Museumsufer (Goslarer Museum und Zinnfigurenmuseum) (Öffnungszeiten: täglich außer Montags,<br />

November bis März: 10 bis 16 Uhr, April bis Oktober: 10 bis 17 Uhr)<br />

H 30938 Wettmar<br />

319 Bockwindmühle Wettmar<br />

Geplante Aktivitäten: Die Inbetriebnahme des Flügel- und Mahlwerks soll die Funktion der Mühle<br />

zeigen.<br />

Aktivitäten im Jahr Müllerkurs, 14.08.2011 Tag der Mühle, 03.10.2011 Tag des Heimatvereins. Weitere<br />

Besichtigungen der Mühle nach Absprache mit Kontaktperson.<br />

H 31535 Neustadt-Dudensen<br />

320 Windmühle Dudensen<br />

Geplante Aktivitäten: Gottesdienst, Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Musik,<br />

Historische landw. Geräte, Handwerkermarkt (Altes Handwerk)<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung von März bis September, jeder letzte Sonntag im Monat von 11 – 16<br />

Uhr.<br />

H 31535 Neustadt-Laderholz<br />

321 Wassermühle Laderholz<br />

Geplante Aktivitäten: Gottesdienst um 10:30 Uhr, Mahlbetrieb, Besichtigung mit Erklärungen,<br />

Bewirtung, traditionelles Rahmenprogramm mit alter Handwerkskunst auf der Mühlenmeile, Life-Musik,<br />

uvm.<br />

Aktivitäten im Jahr Vom 03.06. – 02.09. ist die Mühle jeden Sonntag von 14 – 17 Uhr geöffnet. Es<br />

können individuelle Termine für Gruppenführungen ab 10 Personen (Schulklassen, Vereine,<br />

Betriebsausflüge) mit uns vereinbart werden. Anmeldungen bitte über Tel. oder E-Mail. Am 09.09. ist<br />

Mahltag und am 24.06. Autorenlesung im Mühlengarten mit Matthias Stührwoldt.<br />

H 31515 Wunstorf-Steinhude<br />

322 Windmühle „Paula“<br />

Geplante Aktivitäten: Am Samstag bis Pfingstmontag: Die Mühle wird in Betrieb sein. Besichtigungen<br />

und Führungen, Bewirtung. Pfingstmontag Besichtigung, Führungen und Bewirtung jeweils von 11-18<br />

Uhr.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 18 Uhr, sonst nach vorheriger<br />

Anmeldung.<br />

H 30890 Barsinghausen- Wichtringhausen<br />

328 Windmühle Wichtringhausen<br />

Geplante Aktivitäten: Betrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Regionsentdeckertag am 4.9. mit Betrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung .<br />

Sonstige Besichtigung nach Absprache.<br />

H 30989 Gehrden<br />

329 Windmühle Mühle auf dem Gehrdener Berge<br />

Geplante Aktivitäten: Auch am Sonntag geöffnet 10-18 Uhr Besichtigung, Führungen, Aktivitäten für<br />

Kinder mit Kinder-Müller-Pass, Kaffeegarten und Flohmarkt, Streichelwiese (Alpacas, Lamas, Ziegen),<br />

Kinderspielplatz mit Baumhaus.<br />

Aktivitäten im Jahr Jeden Sonntag 15 – 18 Uhr geöffnet.<br />

H 31535 Neustadt<br />

331 Wassermühle Vesbeck<br />

Geplante Aktivitäten: 10 Uhr Gottesdienst, Führungen durch die Mühle, Musik, Bewirtung und großes<br />

Kuchenzelt im Park.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung mit laufender Technik, an Wochenenden, nach Absprache.


Norbert Gieslerk: 05073-1228 Lothar Danczyn: 05073-1590<br />

HAR 21244 Buchholz<br />

218 Windmühle Dibbersen<br />

Geplante Aktivitäten: Es gibt Getränke, Kaffee und Kuchen, Jazz an der Mühle, Ausstellungen und<br />

Vorträge.<br />

Aktivitäten im Jahr Auf Anfrage und jeden Sonntag von 12 – 13 Uhr.<br />

HAR 21647 Moisburg<br />

250 Mühlenmuseum Moisburg „Amtsmühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Auch beim Deutschen Mühlentag wird gemahlen. Der Müller erläutert die alte<br />

Technik und erklärt den Weg vom Korn zum Brot. Aus dem Roggenmehl, das bei diesen<br />

Mahlvorführungen gemahlen wird, backt die Moisburger Bäckerei ‚Johannsen’ das ‚Moisburger<br />

Amstmühlenbrot’, ein Roggenbrot aus Natursauerteig nach altem Rezept. Die Mühle ist von 11- 18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Aktivitäten im Jahr In und um die Amtsmühle herum geht es lebendig zu: von Anfang Mai bis Ende<br />

Oktober dreht sich sonnabends und sonntags das schwere Wasserrad. Außerdem finden in dieser Zeit<br />

an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat, jeweils von 14 bis 16 Uhr, Mahltage statt. Im Sommer<br />

präsentieren Künstler und Handwerker aus der Region handgefertigte Produkte auf dem alljährlichen<br />

Kunsthandwerkermarkt. Abwechselnd finden Anfang September das "Fest am Amtshaus" oder das<br />

"Mühlenfest" statt. Dort erwarten die Besucher kulinarische Genüsse, Musik und jede Menge Angebote<br />

zum Mitmachen und Staunen. Am 11.9. Tag des Offenen Denkmals.<br />

HAR 21244 Buchholz-Holm<br />

251 Wassermühle Gut Holm<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, geöffnet von 10 – 18 Uhr.<br />

Aktivitäten im Jahr Jeden 2. Sonnabend im Monat von 10.30 bis 13 , Getreidemahlen und Brotverkauf,<br />

Bewirtung.<br />

HAR 21376 Eyendorf<br />

253 Windmühle Eyendorf<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen.<br />

Aktivitäten im Jahr Führungen nach Anmeldung, Mühlenfest am 23.5.<br />

HAR 21220 Seevetal<br />

254 Wassermühle Horst<br />

Geplante Aktivitäten: Vorführung und Besichtigung der Mühlenanlage. Es wird Roggen geschrotet, das<br />

Schrot wird dann zum Brotteig verarbeitet und in der Aussenanlage stehenden Steinbackofen gebacken<br />

und verkauft.<br />

Aktivitäten im Jahr 1.5. Jazzfrühschoppen, 31.5. Pfingstfest mit Lifemusik, 22.8. Horster Mühlenfest,<br />

3.10. Oktoberfest. Bei jeder Aussenveranstaltung bieten wir Ihnen zusätzlich frischgebackenes Brot und<br />

leckeren Butterkuchen aus dem Steinofen an.<br />

HB 28355 Bremen-Oberneuland<br />

220 Windmühle Oberneuland<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen und Bewirtung von 11-17 Uhr<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung So 11 – 17 Uhr.<br />

HB 28195 Bremen<br />

222 Windmühle Am Wall<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung und Führungen.<br />

Aktivitäten im Jahr Am Erntedanktag 2.10. von 11 - 17 Uhr, sonst nach Vereinbahrung<br />

Hi 31177 Harsum-Machtsum<br />

342 Bockwindmühle Machtsum<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, es wird geschrotet.<br />

Aktivitäten im Jahr 10 bis 18 Uhr, sowie Öffnungszeiten nach besonderer Vereinbarung.<br />

Hi 31185 Söhlde-Nettlingen<br />

343 Wassermühle Nettlingen


Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen. Bewirtung, Brotbacken vor der Mühle.<br />

Aktivitäten im Jahr Jeden 2. Sonntag im Monat und nach Anmeldungen<br />

LEER 26835 Holtland<br />

67 Windmühle Holtland<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Mühlencafé ist geöffnet.<br />

Aktivitäten im Jahr Von Mai –September sonntags 14-17 Uhr Cafe´ geöffnet mit Mühlenbesichtigung,<br />

sonst ganzjährige Mühlenbesichtigung nach vorheriger Anmeldung. Nähere Informationen erhalten Sie<br />

bei Frau Boekhoff Tel. 04950-3797.<br />

LEER 26789 Leer-Logabirum<br />

71 Windmühle Logabirum<br />

Geplante Aktivitäten: „Großes Mühlenfest in Logabirum“: offene Mühle, Backtag am eigenen Backhaus,<br />

Grill- und Getränkestand, Ausschank von Kaffee, frisch gebackene Pufferkes, Butterherstellung wie zu<br />

Großmutters Zeiten, Spiele für Kinder, Streichelzoo, Böttcherei Jenny und Jonny und Ausgabe von<br />

Kuchen.<br />

Aktivitäten im Jahr Von April bis Oktober für Gruppen von 10 bis 30 Personen Übernachtungen im<br />

Müllerhaus, mit Frühstück auf dem Haferboden in der Mühle.<br />

LEER 26817 Rhauderfehn-Rhaude<br />

72 Windmühle Rhaude<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Verlosung. Mahlvorführungen mit Göpel.<br />

Aktivitäten im Jahr Backtage: 22.4. / 9.9. von 11 – 17 Uhr. Am 9.9. Rhauder Mühlenfest. 3.10<br />

Bratkartoffeln u. Matjes von 11 – 17 Uhr. 31.12. Speckendickenessen 10-14 Uhr.<br />

LEER 26842 Ostrhauderfehn-Idafehn<br />

73 Windmühle Idafehn<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Brotbacken im Steinbackofen,<br />

Fotoausstellung des ostfriesischen Fotokreises.<br />

Aktivitäten im Jahr Grundsätzlich findet an jedem letzten Sonntag im Monat ein Backtag statt.<br />

LEER 26817 Westrhauderfehn<br />

74 Windmühle Hahnentange<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Inbetriebnahme des Sechskantsichters, Führungen, Besichtigung.<br />

Backen im Backhaus, volkstümliche Darbietungen, Handwerkskunst, Bewirtung, Speisen wie zu<br />

Großmutters Zeiten.<br />

Aktivitäten im Jahr Sonntags von 14 – 18 Uhr. Am Ostersonntag, Pfingstsonntag, Muttertag<br />

geschlossen. Winterpause: Nach dem 2. Advent bis zum 3. Sonntag vor Ostern. Veranstaltungskalender<br />

bitte anfordern! Gruppenbesuche jederzeit möglich. Anmeldungen: Frau Prahm, Tel. 04952-2169.<br />

Mühlenteestube im Erdgeschoss der Mühle. Kultur- und Freizeitstätte im benachbarten Müllerhaus.<br />

LEER 26810 Westoverledingen-Mitling-Mark<br />

76 Windmühle Mitling-Mark<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Besichtigung. Backen von ostfr. Rosinenbrot und<br />

Butterkuchen (ofenfrisch) von 13 – 17 Uhr vom Heimat- u. Verkehrsverein Westoverledinden. Ausstellung<br />

„Vom Korn zum Brot“<br />

Aktivitäten im Jahr April bis Oktober Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14.30 – 17.30 Uhr, November<br />

bis März nach Vereinbarung.<br />

LEER 26826 Weener-Stapelmoor<br />

77 Windmühle „Wichers Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Sonntag und Montag Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Grillen.<br />

Aktivitäten im Jahr Am 1.5. von 11-18 Uhr Grillen. Am 2.6. Christi Himmelfahrt- Grillen ab 11 Uhr; 14.8.<br />

Mühlengottesdienst um 10 Uhr, danach Bewirtung; 3.12. Weihnachtsmarkt "Rund um die Mühle" von 13-<br />

19 Uhr; 5.12.10 Verknobelung ab 16.30 Uhr; 18.12. Speckendickenessen 12-18 Uhr. In der Woche<br />

Anmeldung ab 20 Personen ganzjährig.<br />

LEER 26831 Bunde<br />

78 Bunder Windmühle<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, mit. Mahlbetrieb bei Wind, Vorführung einer Werkstatt<br />

mit über Transmissionsriemen angetriebene Maschinen, Bewirtung im Mühlencafe mit selbstgebackenem<br />

Kuchen.


Aktivitäten im Jahr Jeden Samstag (auch im Winter) von 9 - 12 Uhr und immer wenn sich die Flügel<br />

drehen. Dann ist nämlich ein ausgebildeter Müller in der Mühle, (Bereits von der Autobahn sichtbar).<br />

Aufgrund der Größe ist auch bei laufender Mühle immer eine Besichtigung bis in die Mühlenkappe<br />

möglich. Besondere Aktivitäten am Tag des offenen Denkmals. Weihnachtsmarkt am 3.<br />

Adventswochenende.<br />

LEER 26844 Ditzum<br />

80 Mühle Ditzum<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Besichtigung, Bewirtung, Stöberstube der Landfrauen ist<br />

geöffnet.<br />

Aktivitäten im Jahr Im Sommerhalbjahr immer am Freitag, Sonnabend und Sonntag sowie an<br />

allgemeinen Feiertagen von 14 bis 18 Uhr.<br />

LEER 26844 Jemgum<br />

81 Windmühle Peldemühle<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung und Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Mühlenführungen, Bewirtung im Mühlencafe`, täglich von 11 – 18 Uhr, Anmeldung<br />

günstig.<br />

LÜ 21380 Artlenburg<br />

255 Windmühle Artlenburg<br />

Geplante Aktivitäten: Tag der offenen Tür mit Vorführung des Mahlgangs, Mühlenführungen.<br />

Besichtigung, Getränke, Imbiss, Oldtimerpräsentation.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigungen nach vorheriger Anmeldung. Am Erntedanksonntag den 30. 09. ab<br />

11 Uhr Windmühlenfest mit Mühlenführungen und Mahlen von Getreide. Bewirtung, Konzert,<br />

Kinderbelustigung, Tanzvorführungen und Oldtimer Vorführungen von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen<br />

und Geräten.<br />

LÜ 21357 Bardowick<br />

256 Windmühle Bardowick<br />

Geplante Aktivitäten: produzierendes technisches Denkmal - Mahlbetrieb / Mühlenführungen,<br />

Backsteinofenbetrieb, Bewirtung, kleiner Jahrmarkt.<br />

Aktivitäten im Jahr Hutzelmarkt am 24.11 mit Hexen, Backofenbetrieb, Mühlenführungen ect.<br />

Führungen nach telefonischer Anfrage unter 04131-12206<br />

LÜ 21394 Südgellersen<br />

257 Wassermühle Heiligenthal<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Bewirtung, Life- Musik, Führungen durch das Haus, Kinderberecke.<br />

Aktivitäten im Jahr Täglich ab 17 – 23 . Samstags, sonntags und an Feiertagen ab 12 – 23 Uhr.<br />

NI 31634 Steimbke- Wenden<br />

310 Bockwindmühle Ahrbecker<br />

Geplante Aktivitäten: Gottesdienst um 10 Uhr. Es wird gemahlen, Brotbacken, altes Handwerk, alte<br />

Handwerkzeuge, alte Handwerkskunst, alte Oldtimer Maschinen und einiges mehr. Öffnung für<br />

Besichtigung, Trödelmarkt.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung auf Anfrage: Tel. 05026-8482, 8421 oder 1260, Tag der offenen Tür im<br />

September, Beginn 11 Uhr, 9.9.Tag des Denkmals.<br />

NI 31595 Steyerberg<br />

312 Wassermühle Steyerberg<br />

Geplante Aktivitäten: Gottesdienst um 10.3o Uhr, Bewirtung und Führungen ab 12 Uhr. Weitere<br />

Atraktionen warten auf die Besucher.<br />

Aktivitäten im Jahr Von Mai–Oktober ist die Mühle an jedem 3. Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr<br />

geöffnet. Mühlenführung, Ausstellungen, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen werden angeboten. Am<br />

2. Sonntag im September ist Denkmalstag .Von 14 - 18 Uhr ist die Mühle geöffnet. Ganzjährige<br />

Führungen durch die Wassermühle, für Gruppen, nach Vereinbarung. Siehe auch in unserer Homepage<br />

unter Termine. Am Denkmaltag findet gleichzeitig an der Mühle ein Kartoffelfest statt. Ferner findet rund<br />

um die Mühle am 02. Dezember 2012 ein Weihnachtsmarkt statt. Alles weitere unter www.heimatvereinsteyerberg.de.<br />

NI 31604 Raddestorf-Harrienstedt<br />

313 Wassermühle Harrienstedt


Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung. Ab 11 Uhr Unterhaltungsmusik.<br />

Aktivitäten im Jahr Am 1. Mai, 28. Mai, 26. August und 30. September Tag der offenen Tür mit<br />

Mühlenführungen von 11 bis 18 Uhr mit Bewirtung. Am 24. Juni Sommerfest mit Darbietungen, Musik und<br />

Bewirtung.<br />

NI 31606 Warmsen- Mosloh<br />

315 Windmühle Mosloh<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen.<br />

Aktivitäten im Jahr Mühlenbetrieb an Wochenenden bei Wind. Für Gruppen bei telefonischer<br />

Anmeldung, Führungen ggf. auch an Wochentagen. Am 1. Sonnabend im September: „Musik in der<br />

Mühle“ (Tel Kartenvorbestellung erforderlich)<br />

Ohrekreis 39343 Morsleben bei Helmstedt<br />

357 Wassermühle „Aller Mühle“ Morsleben<br />

Geplante Aktivitäten: Inbetriebnahme der Mühle, des Deutz- und Körting-Diesel. Führungen,<br />

Besichtigung, (geplant sind auch alte Landmaschinen). Betrieb der Mühle im Leerlauf. Bewirtung<br />

(Mühlen-Café).<br />

Aktivitäten im Jahr Geplant: Ganzjährig Mi - So ab 14 Uhr Mühlenbesichtigung auch für<br />

Busgesellschaften in der Kaffee-Stube nach Voranmeldung unter 039050-97679.<br />

OHZ 28790 Schwanewede-Aschwarden<br />

206 Windmühle Aschwarden<br />

Geplante Aktivitäten: Sonntag und Montag Besichtigung, Führungen, Mahlvorführung,<br />

Mühlenbilderausstellung, Bewirtung, Ausstellung alter Waagen und Gewichte<br />

Aktivitäten im Jahr 1. Mai Mühlenfest, 13. Mai Himmelfahrt, 3.10. Bauernmarkt an der Mühle,<br />

Besichtigung nach Absprache. Ab 8.5. bis 2.10. jeden Sonntag geöffnet, Besichtigung und Kaffee und<br />

selbsgebackenen Kuchen.<br />

OHZ 27711 Osterholz-Scharmbeck<br />

209 Windmühle Von Rönn<br />

Geplante Aktivitäten: Der Bürgerverein öffnet die Mühle für die Öffentlichkeit mit Führungen, Cafè usw.<br />

Aktivitäten im Jahr Von April – Oktober samstags und sonntags von 11 – 17 Uhr, sonst nach Bedarf.<br />

OHZ 27726 Worpswede<br />

210 Windmühle Worpswede<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr ab 1.4 bis 1.11 jeden 1. Sonntag von 14 - 17 Uhr.<br />

OHZ 27711 Osterholz-Scharmbeck-Sandhausen<br />

211 Windmühle Myhle<br />

Geplante Aktivitäten: Am Sonntag und Montag geöffnet. Mühlenfest.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung nach Anmeldung unter Tel. 04791-57219 oder 0172/4206521<br />

OS 49593 Bersenbrück<br />

143 Windmühle Ahausen<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Oldtimer- Ausstellung und<br />

Schuhmacherwerkstatt im Nebengebäude.<br />

Aktivitäten im Jahr Auf Anfrage. Weihnachtsmarkt am 3. Advent.<br />

OS 49635 Badbergen-Mimmelage<br />

152 Windmühle Everdings Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlen mit Wind, Sägevorführungen, Mühlenführung, Mühlenkino, Mühlencafe „<br />

Oma Plüsch „Verkauf von frischem Mühlenbrot, Waffeln, Mühlenkuchen, Schinken .-und Käseplatten,<br />

Mühlenpfannkuchen.<br />

Aktivitäten im Jahr Mühlencafe „ Oma Plüsch“ mit Artländer Spezialitäten, seit 2005 geöffnet an jedem<br />

Samstag, Sonntag und Feiertag im Mai, August und September von 11-18 Uhr<br />

OS 49577 Kettenkamp<br />

153 Wassermühle „Telgkamps Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Vorführung und Darstellung verschiedener Mühlenbetriebsarten: 1.<br />

Wassermühle, Antrieb durch Wasserkraft. 2. Hofmühle, Antrieb durch einen Göpel. 3. Antrieb durch


Motorkraft eines 1 Zylinder Schwerölmotors, Baujahr 1900, Gewicht 8 t. Brotbacken im Steinbackofen<br />

und Verkauf. Bewirtung: Mittags-Imbiss, Kaffeetafel. Vorstellung E-Bike- Ladestation.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung nach vorheriger Absprache mit dem Vorstand des Heimatvereins<br />

möglich. Möglichkeit der standesamtlichen Trauung, Absprache mit der Samtgemeinde Bersenbrück<br />

unter Tel.: 05436-9620. Morgentauwanderung, Traditionelle Fahrradtour, Volks u. Heimatliedersingen in<br />

Eggermühlen bzw. Kettenkamp. Mühlenfest, Brotbacken im Steinbackofen und Verkauf nach vorheriger<br />

Ankündigung im Aushang u. Tageszeitung am 02.05. und 01.08. Ferienspaßaktion „Pizza backen im<br />

Steinofen“ in den Sommerferien.<br />

OS 49577 Eggermühlen-Besten<br />

154 Wassermühle „Wöstenesch-Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Herstellung und Verkauf von Pettigrohrerzeugnissen, Gemäldeausstellung,<br />

Kunstgewerbeausstellung. Eine Spinnerin wird im Mühlenkeller demonstrieren, wie aus Schafwolle<br />

gesponnen wird.<br />

Aktivitäten im Jahr Jeden 1. Sonntag im Monat von April bis Oktober von 10 – 12 Uhr<br />

Os 49565 Bramsche-Balkum<br />

158 Wassermühle Riesau<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Mahlbetrieb, Führungen, Bewirtung<br />

Aktivitäten im Jahr Nach Absprache, 1.Mai Beginn der Mühlensaison 10 – 16 Uhr, Tag des offenen<br />

Denkmals von 10 – 15 Uhr.<br />

OS 49179 Venne<br />

159 Wassermühle Venner Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Backtag mit frischem Mühlenbrot und<br />

Kuchen.<br />

Aktivitäten im Jahr Anfang Mai bis Ende September jeweils Sonntags von 11 – 17 Uhr. Ansonsten nach<br />

Vereinbarung für Gruppen.<br />

OS 49152 Bad Essen<br />

160 Wassermühle „Alte Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Mahlvorführungen, Diplom, Brotverkauf, und Bewirtung im<br />

Mühlenbodencafè.<br />

Aktivitäten im Jahr Von April bis Oktober jeden Sonntag 14 – 17 Uhr. Tag des offenen Denkmals 11 –<br />

18 Uhr.<br />

OS 49152 Bad Essen-Wittlage<br />

161 Wassermühle Wittlage<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen und Bewirtung. Es findet ein Markt mit regionalen und<br />

ökologischen Herstellern und Anbietern statt.<br />

Aktivitäten im Jahr Der Bio- Markt ist werktags täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30 – 13<br />

Uhr.<br />

OS 49328 Melle-Riemsloh<br />

163 Windmühle Westhoyel<br />

Geplante Aktivitäten: 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst, Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen,<br />

Bewirtung. Buntes Treiben an der Mühle. Ab 14 Uhr Trachten und Tänze aus der Region: Volkstanzkreis<br />

aus Halle/Westf.<br />

Aktivitäten im Jahr Mahl und Backtage jeweils sonntags von 11 – 16 Uhr. Ausnahme Deutscher<br />

Mühlentag, dann von 10:30 – 18 Uhr. 22. April: Der Scheren- und Messerschleifer; Clematis und<br />

Kletterpflanzen. 24. Juni: Glasperlen, Glasschmuck mit der Glasbläserin; 22. Juli: Der Drechsler; Der<br />

Scheren- und Messerschleifer. 26. August: Spinnen, Weben, Textilbearbeitung. 23. September:<br />

Fahrräder Einst und Jetzt.<br />

OS 49134 Wallenhorst-Lechtingen<br />

164 Windmühle Lechtingen<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlen mit Windkraft, Mühlenführungen, Essen und Trinken.<br />

Aktivitäten im Jahr Jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat von April bis<br />

Oktober von 15 - 17 Uhr<br />

OS 49134 Wallenhorst-Rulle<br />

165 Wassermühle Nettetal


Geplante Aktivitäten: Großes Mühlenfest, Besichtigung, Führung, Osnabrücker Chantichor singt,<br />

Kinderband und Schminken, Kinderbäckerei, Mahlbetrieb, Brotbacken im Holzbackofen, Verkauf von<br />

Backwaren, Trampolinspringen.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigungen und Führungen mittwochs von 15:30 – 17 Uhr. An Sonn- und<br />

Feiertagen von 15:30 – 17 Uhr Mahlvorführungen / Besichtigung. Sontige Öffnungszeiten nach<br />

Terminabsprache.<br />

OS 49090 Osnabrück-Haste<br />

166 Wassermühle „Nackte Mühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Tag der offenen Tür, Sägebetrieb mit Wasserkraft, Angebote für Kinder und<br />

Familien: Holzwerkstatt, Naturforscheraktionen, Bewirtung und vieles mehr.<br />

Aktivitäten im Jahr Jeden ersten Sonntag im Monat von 10 – 13 Uhr offenes Schausägen, mit<br />

attraktivem Angebot für Kinder, nach Absprache sägen wir auch ihren Baumstamm. Umweltbildungsveranstaltungen<br />

für Schulen, Kindergärten und Multiplikatoren zu den Themenbereichen: Wasserkraft,<br />

Holznutzung, Gehölz-, Wiesen- und Gewässerlebensräumen. Spannendes Ferien- und Freizeitprogramm<br />

für Kinder und Familien.<br />

OS 49191 Belm<br />

170 Wassermühle Belmer Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Schon jetzt ist die Mühle zu regelmäßigen Veranstaltungen geöffnet.<br />

Os 49593 Bersenbrück<br />

193 Motormühle Ahausen<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Oldtimer- Ausstellung und<br />

Schuhmacherwerkstatt im Nebengebäude.<br />

Aktivitäten im Jahr Weihnachtsmarkt am 3. Advent.<br />

ROW 27432 Bremervörde-Elm<br />

230 Windmühle „Henriette“<br />

Geplante Aktivitäten: Führungen: 11Uhr bis18Uhr. Kaffee und Kuchen: ab 14 Uhr.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung nach Vereinbarung. Kaffee und Kuchen nach Vereinbarung für<br />

Gruppen ab 25 Personen. 9. September: Tag des offenen Denkmals mit Führungen von 11-18 Uhr und<br />

Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr.<br />

ROW 27432 Alfstedt<br />

231 Wassermühle „De Möhl“ Alfstedt-Bredenmehe<br />

Geplante Aktivitäten: Von 11.30 Uhr bis 17.30 Uhr, ein Angebot für die ganze Familie unter dem Motto<br />

"Kieken - Klönen - Kaffee drinken" reicht von Boot fahren auf der Mehe, Pony reiten, Windmühlen<br />

klettern, Kutschfahrten, Basteln, Angeln unter Anleitung u.a.m. Bewirtung<br />

Aktivitäten im Jahr 11. September Tag des offenen Denkmals 11 bis 18 Uhr. Kaffee und Kuchen;<br />

Aktivitäten rund um die Mühle. 2. Oktober Plattdüütsche Stories un lrische Leeder. 20. November<br />

Alfstedter Herbstessen.<br />

ROW 27446 Selsingen<br />

232 Windmühle „Elisabeth“<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Ab 1. Mai bis Ende September jeden Sonntag, 14 – 18 Uhr Kaffee und Kuchen.<br />

ROW 27446 Selsingen-Eitzmühlen<br />

233 Wassermühle Eitzmühlen<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Bewirtung ab 13 Uhr<br />

Aktivitäten im Jahr Sa. + So. 1. April – 31 Okt. und Feiertage. Für Gruppen wird gerne in der Woche auf<br />

Anmeldung geöffnet.<br />

ROW 27404 Zeven-Bademühlen<br />

234 Wassermühle Bademühlen<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führung, Mahlen, Mehlverkauf, Bewirtung<br />

Aktivitäten im Jahr Kaffee und Kuchen; Aktivitäten rund um die Mühle; Ausstellung über die<br />

Wiederherstellung des Mühlengebäudes


ROW 27419 Sittensen<br />

235 Wassermühle Sittensen<br />

Geplante Aktivitäten: Vorführung und Erklärungen der Wassermühle<br />

Aktivitäten im Jahr Samstags 15 – 17 Uhr. Sonntag 14 – 18 Uhr – und nach Absprache.<br />

ROW 27383 Scheeßel- Jeersdorf<br />

236 Wassermühle Scheeßeler Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlvorführungen, Bewirtung, Kindertheater, musikalische Darbietungen,<br />

Flohmarkt.<br />

Aktivitäten im Jahr 9.9. Tag des offenen Denkmals, ansonsten auf Anfrage.<br />

ROW 27386 Brockel<br />

237 Windmühle Brockel<br />

Geplante Aktivitäten: Ab 10 Gottesdienst an der Mühle, Mühlenführungen mit gelernten Müllern.<br />

Besichtigung des Museums. Projekt-Ausstellung: Mühlen und Speicher in der Region „Hohen Heide“<br />

Betrieb der Dampfmaschine, Mahlen mit Dampf und Wind.<br />

Aktivitäten im Jahr Ab 1. März jeden 3. Sonntag im Monat von 10- 12 Uhr geöffnet. 13. September<br />

Denkmalschutztag von 14 bis 18 Uhr. Am 2. Advendsamstag von 11 bis 18 ist Weihnachtsmarkt, sonst<br />

Besichtigung von Gruppen Anmeldung bei Gerd Krüger Tel. 04266/94226 oder Gerd Dittmers Tel.<br />

04266/1748.<br />

ROW 27386 Kirchwalsede<br />

238 Wassermühle Federlohmühlen<br />

Geplante Aktivitäten: Schaumahle und Bewirtung<br />

Aktivitäten im Jahr Samstags und Sonntags 10 – 18 Uhr<br />

ROW 27404 Nartum<br />

241 Motormühle Nartum<br />

Geplante Aktivitäten: Vorführungen (Schrotung von Getreide), Kaffee und Kuchen.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung nach Anmeldung. Am 23.09.12 Zwiebelkuchenbacken, am 20.10.12<br />

Apfeltag.<br />

ROW 27383 Scheeßel-Westervesede<br />

242 Windmühle Scheeßel- Westervesede<br />

Geplante Aktivitäten: Führungen, Mühlencafe mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränke, Suppe,<br />

2 Malerinnen stellen aus.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung nach Absprache.<br />

Am 23. September ist Bauernmarkt, mit Erzeugern aus der Region mit Kartoffeln, Brot,<br />

Hausmacherwurst, Honig Marmelade, Stauden und Sträucher, Kunsthandwerk wie Stoffdruck, Malerei,<br />

Besenbinderei u. v. m.<br />

Salz 38229 Salzgitter-Salder<br />

360 Bockmühle Am Museum Schloß Salder<br />

Geplante Aktivitäten: Neben Führungen durch die Mühle und die landwirtschaftliche Abteilung wird in<br />

der Museumsbäckerei Brot und Kuchen gebacken. Im Mühlengarten gibt es genügend Sitzmöglichkeiten,<br />

um diese Backwaren bei einer Tasse Kaffee zu sich zu nehmen.<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten der Bockwindmühle: Jeweils zu den Backtagen (1. + 3. Mittwoch im<br />

Monat zwischen April und September), zum Museumsfest am 9.+10. Mai, zum Mühlentag und für<br />

Gruppenführungen nach Anmeldung Tel. 05341-839-4623.<br />

Salz 38228 Salzgitter<br />

361 Bockwindmühle Salzgitter-Lichtenberg<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung mit Erklärungen, Informationen zur Geschichte der Mühle. Bewirtung<br />

mit Speisen und Getränken,<br />

Aktivitäten im Jahr Auf Anfrage Besichtigung für Gruppen.<br />

Schaum 31737 Rinteln- Exten<br />

381 Wassermühle Industriemuseum<br />

Unterer Eisenhammer Exten<br />

Geplante Aktivitäten: Während der Öffnungszeiten von 10 – 17 Uhr können die Ausstellung und die<br />

Filmvorführung im Informationsraum besichtigt werden. Führungen und Schmiedevorführungen zu jeder<br />

vollen Stunde, Bewirtung am unteren Hammer, am Oberen Hammer nur Besichtigung.


Aktivitäten im Jahr Von April bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 10 -12 Uhr geöffnet.<br />

Weitere Termine auf Anfrage.<br />

SFA 29640 Schneverdingen- Wesseloh<br />

243 Wassermühle Eggersmühlen<br />

Geplante Aktivitäten: Führungen, Bewirtung<br />

Aktivitäten im Jahr Ganzjährig bei Anmeldung. Im September Kunstausstellung im Planung „Musik ohne<br />

Stecker“. Jeden Dienstag Treffen der Arbeitsgruppe 19 Uhr. 9. Sept. Kunsthandwerkermarkt.<br />

SFA 29643 Neuenkirchen-Sprengel<br />

245 Windmühle Sprengel<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung und Live-Musik<br />

Aktivitäten im Jahr Mühle ist ganzjährig geöffnet. Führungen sind nach Rücksprache durch den<br />

Mühlenwart Walter Leverenz gelernter Müller 05195-390 möglich. Großes Mühlenfest am Sonntag, den<br />

23. August 11 – 18 Uhr.<br />

SFA 29699 Bomlitz-Benefeld<br />

246 Wassermühle Cordingen<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Rahmenprogramm: FORUM BOMLITZ TAG: die Arbeitsgruppen<br />

des örtlichen Kulturvereins dokumentieren ihre Arbeiten (z.B.: Arno Schmidt in Bomlitz: Pulverfabrik Eiba,<br />

Theatergruppe.<br />

Aktivitäten im Jahr Am ersten Wochenende im September 14 - 18 Uhr „Märchenfest“. Besichtigung<br />

nach telefonischer Vereinbarung.<br />

SFA 27336 Rethem / Aller<br />

248 Bockwindmühle Rethem<br />

Geplante Aktivitäten: Brotbacken, Bewirtung von 11 bis 17 Uhr. Mühlenbrot aus dem Backhaus,<br />

Getränkewagen, Kaffee und Butterkuchen, Weinstand, Kinderschminken, musikalische und tänzerische<br />

Darbietungen, türkische Spezialitäten. Die Mühle wird restauriert, es können keine Führungen gemacht<br />

werden.<br />

Aktivitäten im Jahr Auf Anfrage.<br />

STD 21635 Jork-Borstel<br />

216 Windmühle „Aurora"<br />

Geplante Aktivitäten: Die Mühle ist als Restaurant an einen Pächter verpachtet. Freier Zugang auf die<br />

Galerie ist möglich.<br />

Aktivitäten im Jahr Von Februar bis Dezember täglich außer dienstags ab 12 Uhr freier Zugang auf die<br />

Galerie.<br />

STD 21709 Düdenbüttel<br />

212 Windmühle Grefenmoor<br />

Geplante Aktivitäten: Mühlenbesichtigung: Backen von Brot, Stuten, Schwarzbrot, Butterkuchen, Kaffee<br />

u. Butterkuchenverkauf (Mühlenverein). Mühlenscheune Grefenmoor bietet ein ganzes Programm für den<br />

Tag.<br />

Aktivitäten im Jahr 11. 10. Erntedank mit Gottesdienst. Zu allen Festen Musik, Frühschoppen und<br />

backen von Brot und Butterkuchen, Verkauf von Bauernprodukte u. Räucherfisch.<br />

STD 27449 Kutenholz-Mulsum<br />

214 Windmühle „ANNA-MARIA"<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Kaffee und Kuchen und diverse Ausstellungen.<br />

Aktivitäten im Jahr Lotto- und Unbüdeln am 19.3. und 19.11. jeweils um 19:30 Uhr im Deutschen Haus;<br />

Mühlenfest am 15.8. bei der Mühle ab 10 Uhr; "Offene Mühle" mit Führungen, Ausstellungen und Kaffee<br />

und Kucken am 6.6., 4.7.,1.8.,5.9. und 3.10. jeweils ab 14 Uhr; Tag des offenen Denkmals am 12.9. mit<br />

Besichtigung der Mühle, Führungen, Kaffee und Kuchen und diversen Ausstellungen. Besichtigung der<br />

Mühle nach Absprache mit dem Müller, Herrn Wülpern (Tel 04762-2905) jederzeit möglich.<br />

STD 21614 Buxtehude-Ovelgönne<br />

217 Wassermühle Ovelgönne<br />

Geplante Aktivitäten: Mahl- und Backbetrieb, Besichtigung, Führungen n. V., Getränkeservice,<br />

Kaffeetafel.<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten: Am 23.4. ab 19 Uhr Osterfeuer am Hemberg, am 1.5. Traditionelles<br />

Jazzfrühschoppen und am 10.4., 8.5.,3.7. mit Flohmarkt und 11.9. ist Mahl- und Backtag. Am 27.8.


Pizzabacken am historischen Backofen. Am 7.5., 28.5., 25.6.,13.8. und 17.9. Standesamtliche<br />

Trauungen; 9.10. Abmahlen mit Backen; 28.10 Plattdeutscher Abend; 18.11. „Märchenhaft und<br />

liederlich“: Eine Zeitreise mit Jochen Wiegand und Susanne Ulke.<br />

UE 29562 Suhlendorf<br />

277 Bockwindmühle „Auguste"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlvorführung, Museumspädagogik mit jungen Besuchern zum Thema Getreide.<br />

Aktivitäten im Jahr Geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.<br />

VEC 49413 Dinklage-Schwege<br />

135 Windmühle Schweger Mühle „Bäukens Möhln“<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Mahlbetrieb mit Windkraft. Bewirtung, Brotbacken im<br />

Backhaus, Ausstellung Landleben, Getreidepfad<br />

Aktivitäten im Jahr Öffnungszeiten: vom 15. März –15. Oktober So. 10.30 –18 Uhr. Besichtigungen und<br />

Führungen nach Absprache. Am 24.6 Familientag „mit allen Sinnen-vom Korn zum Brot“ Am 5.8.<br />

„Mühlenfest mit internationaler Wanderung rund um Dinklage.“<br />

VER 28832 Achim<br />

224 Windmühle Achim<br />

Geplante Aktivitäten: Von 11-14 Uhr Jazz- Frühschoppen an der Mühle mit den Waterend Jazzmen und<br />

Prof. Dr. Bartels, Gesang.<br />

Aktivitäten im Jahr 9.9. Führungen am „Tag des offenen Denkmals“. 4.11. „Kaffee, Kunst und Klönen“ –<br />

Kaffeenachmittag für Mitglieder und Freunde des Vereins.<br />

VER 27299 Etelsen<br />

225 Windmühle „Jan Wind"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Ausstellung alter<br />

Bauerngerätschaften. Es wird Brot gebacken<br />

Aktivitäten im Jahr Am 28.4. Pflanzenflohmarkt, 15.7. Bücherbasar, 6.10. Pflanzenflohmarkt, 11.11.<br />

Bücherbasar.<br />

WES 26937 Stadland-Seefeld<br />

61 Seefelder Mühle<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Kunstausstellung, Jazz-Frühschoppen von<br />

11-13 Uhr, Figurentheater für Kinder. Kunsthandwerkermark rund um die Mühle.<br />

Aktivitäten im Jahr Betreuung der Mühle an Wochenenden, dann auch Führungen; ansonsten<br />

Führungen auf Anfrage. Cafe‘; Mühlenladen mit regionalen Produkten und Mühle Sa/So 14 – 18 Uhr,<br />

Juni -Oktober täglich 12 – 18 Uhr und jederzeit auf Anfrage, Kulturprogramm im Internet.<br />

WES 26954 Nordenham-Abbehausen<br />

62 Windmühle „Moorseer Mühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Mitmachbacktag (ab dem 27.3.) jeweils dienstags und mittwochs um 11 Uhr<br />

Kinder und Erwachsene backen unter Anleitung in der Schaubäckerei selbst!<br />

Mühlenführung jeweils mittwochs um 15 Uhr<br />

Die Gästeführerin Annegrete Hemken erläutert die Abwechslungsreiche Geschichte der Moorseer Mühle.<br />

Mühlenbetrieb jeweils am ersten Freitag im Monat um 15 Uhr<br />

Die Freiwilligen Müller nehmen die Moorseer Mühle in Betrieb.<br />

Internationaler Museumstag am 20.5. von 10 - 17 Uhr<br />

Die Freiwilligen Müller nehmen die Moorseer Mühle in Betrieb und die Gästeführerin Annegrete Hemken<br />

bietet Führungen durch das Technikdenkmal an.<br />

Dampftag am 10.6. von 10-17 Uhr<br />

Die „Patent-Sattdampf-Hochdruck-Lokomobile“ der Firma H. Lanz, Mannheim steht an diesem Tag unter<br />

Dampf.<br />

„Rund um die Biene“ am 8.6. von 10 – 17 Uhr.<br />

„Rund ums Schaf“ am 22.7. von 10 -17 Uhr<br />

Das Schaf und die Vielfalt von Schafprodukten stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.<br />

Kindertag am 5.8. von 10 –17 Uhr, Kindertag mit MONI.<br />

24. Großes Mühlenfest am 25. und 26.8. jeweils von 10 -17 Uhr<br />

Ein buntes Programm erwartet die Besucher und Besucherinnen rund um die Moorseer Mühle.<br />

Tag des Offenen Denkmals am 9.9. von 10 -17 Uhr<br />

Die Freiwilligen Müller nehmen die Moorseer Mühle in Betrieb und die Gästeführerin Annegrete Hemken<br />

bietet Führungen durch das Technikdenkmal an.<br />

Plattdeutscher Nachmittag am 26.9. ab 14.30 Uhr.


WF 38173 Dettum<br />

364 Bockwindmühle Dettum<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung.<br />

Aktivitäten im Jahr Das diesjährige Mühlenfest wird auf den Deutschen Mühlentag verschoben.(ein<br />

weiteres Mühlenfest ist nicht geplant) Mühlenführungen: Robert Loose, Tel.: 05333 – 335, Andreas<br />

Bätker, Tel.: 01603677727.<br />

WF 38173 Erkerode<br />

363 Wassermühle Erkerode<br />

Geplante Aktivitäten: Wie in jedem Jahr ist die Mühle von 11-17 Uhr geöffnet und das<br />

Mühlengrundstück wird zu einem eigenständigen Wirtschftsraum, in dem die regionale Wähung, der<br />

Elmtaler, gilt. Er wird gegen den Euro fair gehandelt. Außerdem wird die am rauschenden Bach<br />

klappernde Mühle fachkundig erklärt. Es gibt wieder eine große Auswahl an regional erzeugten<br />

Genüssen für Gaumen, Leib und Seele. Unter dem Motto: „Es war einmal ein Müller“ kann in die<br />

traditionelle Arbeit des Müllers Einblick genommen werden.<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung möglich. Voranmeldung unter 01570-3549254 von 10 - 17 Uhr erbeten.<br />

WF 38304 Wolfenbüttel-Halchter<br />

365 Windmühle Am „Bungenstedter Turm"<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Bewirtung, 10 Uhr Andacht, angeschlossener<br />

Bauernmarkt.<br />

Aktivitäten im Jahr In jedem Jahr ist am 2. Sonntag im September Tag der offenen Tür. Außerdem sind<br />

bei vorzeitiger Anmeldung Besichtigungen jederzeit möglich.<br />

WHV 26388 Wilhelmshaven-Sengwarden<br />

59 Windmühle Sengwarden<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, Bewirtung<br />

Aktivitäten im Jahr Besichtigung durchweg jederzeit möglich. Besucher bitte im Müllerhaus melden.<br />

WTM 26556 Schweindorf<br />

45 Windmühle „Klaashen´sche Mühle“<br />

Geplante Aktivitäten: Mahlvorführungen, Besichtigung, Erläuterungen zu Mühle und Restaurierung,<br />

Ausstellung von Mühlenfotos, Bewirtung, vereinseigener Jugendspielmannszug, Teestube.<br />

Aktivitäten im Jahr Mühlenfest am 8. August, Besichtigung nach Vereinbarung.<br />

WTM 26426 Esens<br />

47 Windmühle „Peldemühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Besichtigung, Führungen, wechselnde Sonderausstellungen.<br />

Aktivitäten im Jahr Ab 24. März bis 4. November Di – So 10 - 17 Uhr<br />

WTM 26409 Wittmund<br />

51 Windmühle „Peldemühle"<br />

Geplante Aktivitäten: Gottesdienst, Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung,<br />

Kaninchenausstellung und Kinderbelustigung, Sonderausstellung.<br />

Aktivitäten im Jahr April bis Oktober: Montags bis Freitag 11 – 17 Uhr, Sonntag geschlossen. Während<br />

der Sommermonate: Mahl und Backtage werden in der Presse bekannt gegeben. Von August bis<br />

September Samstag und Sonntag von 11 – 17 Uhr geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!