14.11.2012 Aufrufe

Kommunistische NS-Opfer in Kärnten - kitab-Verlag

Kommunistische NS-Opfer in Kärnten - kitab-Verlag

Kommunistische NS-Opfer in Kärnten - kitab-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

<strong>Kommunistische</strong> <strong>NS</strong>-<strong>Opfer</strong> <strong>in</strong> <strong>Kärnten</strong> 1<br />

7 Eisenbahner aus St. Veit an der Glan, verurteilt am 23.4.1942, h<strong>in</strong>gerichtet am<br />

30.6.1942 <strong>in</strong> Wien<br />

*Michael Robert Essmann, Schaffner, geb. 28.11.1896 St. Veit<br />

*Ludwig Höfernig, geb. 13.8.1902 St. Veit<br />

*Josef Kuchler, geb. 7.8.1908 <strong>in</strong> Nötsch<br />

*Peter Schlömmer, geb. 19.6.1900, Werkführer St. Veit<br />

*Andreas Waste, Schaffner, geb. 30.11.1903, Eisenbahner St. Veit<br />

*Max Zitter, geb. 7.8.1901 Tschim<strong>in</strong>g/K, Eisenbahner St.V., vh. 11 1941<br />

Karl Zimmermann, geb. 3.11.1910, Eisenbahner, St. Veit<br />

Die übrigen <strong>Opfer</strong><br />

***<br />

Ambrosch Alex, geb. 7.8.1899, Brückl, + 24.12.1944 KZ Dachau<br />

Anetter Paul, geb. 23.3.1893 Oberdrauburg, Arnoldste<strong>in</strong> + 1.10.1942 KZ Dachau<br />

*Aschgan Franz, geb. 19.9.1899 Villach, vh. 20.7.1944, + 3.2.1945 KZ Dachau<br />

Berger Ludwig, geb. 6.8.1907 St.Veit/Triest<strong>in</strong>g, + 1937 Spanien<br />

Brunner He<strong>in</strong>rich, geb. 25.4.1915 Villach, Oberwollanig Arbeiter, Oberseebach,<br />

vu.18.12.1944, + 23.12.1944 LG Graz<br />

Brunner Josef, Weissenste<strong>in</strong>, geb. 24.2.1898, + 5.5.1945<br />

Bucher Hildegard, geb. 15.9.1902 Löll<strong>in</strong>g-Graben, Rosegg, Sommer 1944 mit 17jähr.<br />

Tochter vh., + 1.5.1945 KZ Ravensbrück<br />

Certov Oswald, Ferlach, geb. 5.7.1869 , + KZ?<br />

Clement<strong>in</strong> Valent<strong>in</strong> geb. 6.12.1911 Seebach b. Villach, Baupolier, vh. 19.11.1944, vu.<br />

21.12.1944 v. Freisler, + 23.12.1944 LG Graz<br />

Doujak Franz, geb. 20.10.1885 Zell Mitterw<strong>in</strong>kel/Srednji Kot + 17.3.1945 KZ Dachau<br />

Dovjak Johann (Ivan), Büchsenmacher, geb. 23.12.1905 Zell Pfarre/Sele + 29.4.1943<br />

LG Wien; Ferlach Borovlje Arbeiterheimg. 20, Klagenfurt, h<strong>in</strong>gerichtet wegen<br />

Unterstützung der Partisanen<br />

Dovjak Simon, geb. 28.10.1901 Zell Oberw<strong>in</strong>kl/Zgornji Kot + 18.3.1945 KZ Dachau<br />

Easner Thomas, Ferlach, geb. 16.10.1879, + 24.3.1945<br />

Eberhard Rosa, geb. 25.10.1910 Kellerberg, vh. 11 1944, + 23.12.1944 LG Graz<br />

E<strong>in</strong>spieler Aleš (17.7.1912 S<strong>in</strong>ach/S<strong>in</strong>e + 6.5.1944 Feistritz i.R./Bistrica v R.)<br />

1 Liste erstellt am 4.2.2010 von Wilhelm Baum; die Namen mit * werden (vor 1934) auch als Sozialisten geführt.


2<br />

Fekonja Albert, geb. 16.2.1898 Klagenfurt, 1922 Wagner u. Tischler Wien, 1937 n.<br />

Spanien + 14.4.1938<br />

*Felfernig Eustachius geb. 25.8.1897, Hüttenberg, vh. 1941?, + 7.5.1942 KZ<br />

Mauthausen<br />

Fritz Josef, geb. 1.6.1897, Görtschach, verh. 12 1942, vu. 18.2.1843, + 17.5.1943 LG<br />

Wien, Eisenbahner <strong>in</strong> Knittelfeld<br />

Glitzner Engelbert, geb. Judenburg, zuletzt Villach/Pernau, vu. Klagenfurt 25.7.1941,<br />

+ 4.11.1941 LG Graz<br />

Gräfl<strong>in</strong>ger Franz, Ferlach, geb. 6.10.1889 + 5.4.1945<br />

Gregoritsch Franz 2 (4.10.1901 Zell Mitterw<strong>in</strong>kl/Srednji Kot +29.4.1943 LG Wien)<br />

Ferlach/Borovlje<br />

Hafner Amadeus, + 15.10.1944 Forst i. L.<br />

Huber Fridol<strong>in</strong>, St. Johann am Pressen, geb. 7.1.1902, + 19.3.1945 KZ Dachau<br />

Jank Bruno, geb. 7.2.1926 Villach + 21.4.1945<br />

Jelič Milan, geb. 10.10.1910 Susak/Kroatien, St. Ruprecht/Villach bei „Treffener<br />

Bande“, vu.18.12.1944 VGH u. R. Freisler, + LG Graz 23.12.1944<br />

Jessernig Margarete, geb. 10.5.1907 Hirschwang, im Dez. 1944 mit 11 weiteren<br />

Personen vor Gericht gestellt, vu. 18.12.1944, + 23.12.1944 LG Graz<br />

Käfer Anna, geb. 27.2.1904, Ettendorf, vu. 6.1.1945 VGH Klagenfurt, + 12.1.1945 LG<br />

Graz<br />

Käfer Markus, geb. 21.4.1899, Ettendorf, vu. 6.1.1945 VGH Klagenfurt + 12.1.1944<br />

LG Graz<br />

Kampl Josef<strong>in</strong>e, geb. 14.3.1915, Ettendorf, vu. 6.1.1945 VGH Klagenfurt, +<br />

12.1.1945 LG Graz<br />

Kapaunig Ernst, geb. 14.5.1893, Villach, Eisenbahner, Graz + 13.4.1943 LG Wien<br />

Kelih Florian, geb.30.4.1909 Zell/Sele + 29.4.1943 LG Wien, Zell Schaida/Sele Šajda<br />

Kelich Max, geb. 12.9.1913, Ferlach, 10. 1942 im Gebiet von Zell-Pfarre erschossen<br />

Kelich Paula (31.1.1909 + 28.2.1945 KZ Ravensbrück) Zell Pfarre/Sele<br />

Kelich Urh (Ulrich) Landarbeiter, geb. 22.6.1912 Zell Schaida/Sele Šajda –vh. 6<br />

1942, +28..4.1943 LG Wien, Ebriach, Schaidasattel<br />

Kilzer Karl, Schustergehilfe, geb. 11.6.1886, Stockenboi, + 30.9.1942 LG Wien<br />

2 Alle am 29.4.1943 am LG Wien H<strong>in</strong>gerichteten gehörten zu den ca. 200 im November u. Dezember<br />

1942 von der Gestapo Verhafteten Mitglieder u. Sympathisanten der OF im Raum Zell u. Eisenkappel,<br />

die vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler verurteilt und im Wiener Landesgericht enthauptet<br />

wurden.


3<br />

Kness Franz, geb. 24.4.1891 Hirschwang/NÖ, Maria Gailer Gruppe, vh 20.6.1940<br />

mit Frau m. Frau Theresia u. Tochter Anna, vu. 25.7.1941 LG Klagenfurt, +<br />

4.11.1941 Brandenburg. Frau u. Tochter erhielten Zuchthausstrafen u. überlebten d.<br />

Krieg.<br />

Kness Hubert, folgte Kilian Schauss als Landesleiter der KPÖ, wurde noch vor<br />

Kriegsende <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bunker <strong>in</strong> Moosburg entdeckt u. erschossen.<br />

König Johann, geb17.10.1900 Klagenfurt, Eisenbahner Leoben, vh.4.9.1941, vu.<br />

25.4.1942 Klagenfurt, + 30.6.1942 LG Wien<br />

Körbler Wilhelm, geb. 30.8.1910 Obervellach, 25.8.1937 Qu<strong>in</strong>to, Maurer, 7 1937<br />

nach Spanien, +<br />

Leitmann Bartolomäus, geb. 18.4.1905 Klagenfurt, + 6 1944 KZ Dachau<br />

*Gregor Leitner, geb. 6.8.1893 Hüttenberg, + 10.12.1944 KZ Dachau<br />

Leitner Max geb. 12.10.1907, 1934 emigr. CSR, dann SU, 1941 Freiwilliger <strong>in</strong> der<br />

Roten Armee, erh. Als 1. Österreicher den Orden „Roter Stern“, verm. Herbst 1944<br />

Frantschach<br />

Lepuschitz Johann, geb. 3.9.1912 Rosenbach, + 3.5.1945 KZ Neuengamme<br />

L<strong>in</strong>gitz Alois geb. 5.6.1897 + 5.2.1940 Forst i. L.<br />

L<strong>in</strong>gitz Maria, geb. 15.10.1900 + 15.10.19140 Forst i.L<br />

Lipusch Konrad geb. 26.11.1891, Maria Gail, Kle<strong>in</strong>sattel/Villach, vu. 25.7.1941, +<br />

4.11.1941 Berl<strong>in</strong>-Plötzensee<br />

*Lyssy Franz geb. 12.11.1891, Wolfsberg, + 3.3.1945 KZ Dachau<br />

Melcher Daniel, geb. 21.7.1895 Glanhofen, Hüttenberg, + 26.8.1942 KZ Mauthausen<br />

Melcher Franz geb. 15.1.1921 Kratschach/K, Schneider Maria Gail, zu 6 J.<br />

Zuchthaus vu., + 13.9.1941 LKH Klagenfurt<br />

Messner Franz, geb. 5.10.1903, Arnoldste<strong>in</strong>, + ?Siechenhaus Wernberg<br />

Mletschnig Primus, geb. 20.3.1892 Zell/Oberw<strong>in</strong>kel + 15.4.1944 KZ Auschwitz<br />

Olip Florjan, Zell-Pfarre 6, geb. 4.4.1886, <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong> verwundet, + an der Folge<br />

4.8.1945 im KZ<br />

Olip Marija geb. 29.3.1913 Ebriach/Obirsko, Ferlach, +29.4.1943 LG Wien,<br />

Eisenkappel/Železna Kapla<br />

Olip Tomaž geb. 17.12.1913 Ogradnik, Zell Schaida Pfarre/Sele -29.4.1943 LG Wien<br />

Olip Willi, Ferlach, + 23.4.1945<br />

Oraže Jakob geb.12.7.1902 Zell Pfarre/Sele + 29.4.1943 LG Wien<br />

Oraže Janez geb. 12.8.1902 Zell Pfarre/Sele-Schaida + 29.4.1943 LG Wien


4<br />

Pansy Josef geb. 8.8.1911 Frantschach, + 27.2.1937 Jarama/Spanien<br />

Pasterk-Lenart Franc, geb. Lobnig, Partisanenkommandant der Kärntner Kompanie,<br />

+ 6.4.1943, Gedenkste<strong>in</strong> Eisenkappel<br />

Pasterk Jurij Bauer, (12.4.1903 Lobnig/Lobnik + 29.4.1943 LG Wien)<br />

Peskoller Maria, geb. 5.12.1902, Villach, + 23.12.1944 LG Graz<br />

Pristovnik Franz , Landarbeiter, geb.30.7.1910 Zell Pfarre/Sele + 29.4.1943 LG Wien,<br />

Ferlach/Borovlje<br />

Pristovnik Gertrud geb.13.3.1878, Ferlach, vu. 9.4.1943, + 29.4.1943 LG Wien)<br />

*Rajakowitsch Ottilio (10.4.1897 Triest-S. Maurizio, 9.9.1939 KZ Dachau, 30.8.1944<br />

KZ Flossenbürg + 10.5.1945 Haftfolgen KZ Dachau) Gailitz/Ziljica<br />

Rannacher Erich, geb. 18.2.1923, Lienz, + 23.12.1944 LG Graz<br />

Ratzer Engelbert, geb. 1.11.1910, Holzarbeiter, Schönweg, ?8.1938<br />

Spanienkämpfer, vermisst Gandesa<br />

Reibnegger Franz, geb. 12.8.1906 Wolfsberg, + 3.3.1945 Ettendorf<br />

Sacherer Engelbert, geb. 26.10.1896, St. Veit, + 26.12.1943 KZ Dachau<br />

Sattler Karl, geb. 11.2.1914, 1934 <strong>in</strong> die SU, 1937 nach Spanien, 1943 wieder <strong>in</strong> der<br />

SU, 1944 <strong>in</strong> Slowenien Kampfgruppe Steiermark, verwundet, gerät <strong>in</strong><br />

Gefangenschaft, 9 1944 verstorben <strong>in</strong> Klagenfurt<br />

Schaschl He<strong>in</strong>rich geb. 6.4.1928 Arnoldste<strong>in</strong>, Fabriksarbeiter, + 21.4.1945 Dobratsch<br />

v. SS erschossen, Partisan<br />

Schaschl Klement geb. 27.1.1916 Arnoldste<strong>in</strong>, 1938 <strong>in</strong> Spanien, + 21.4.1945<br />

Dobratsch als Partisan v. SS erschossen<br />

Schauss Kilian geb. 7.7.1909 St. Mart<strong>in</strong>/Silberberg, 1935 Intern. Len<strong>in</strong>-Schule, 1938<br />

Österreich, 1938-1945 Landesobmann d. KPÖ, verh. 1940?, + 12.6.1943 Berl<strong>in</strong>-<br />

Plötzensee<br />

Schlömmer Peter, geb. 19.6.1900, Werkführer St. Veit, + 30.6.1942 LG Wien<br />

Schupanz (Županc) Michael, geb. 31.8.1909 Ebriach/Obirsko +29.4.1943 LG Wien<br />

Strauß Johann, geb. 22.6.1898 Tschau/Villach, Masch<strong>in</strong>enschlosser Seebach, +<br />

28.1.1943 LG Wien<br />

*Strauß Karl, Klagenfurt geb. 1896?, Klagenfurt + 1945 KZ Dachau<br />

Strauß Johann, geb. 22.6.1898 Tschau/Villach, Masch<strong>in</strong>enschlosser, 1941 w.<br />

kommunist. Betätigung verhaftet, + LG Wien 28.1.1943<br />

Sucher Max, geb. Schiefl<strong>in</strong>g, + ? 1944 Kz Dachau? (niht <strong>in</strong> Liste Dachau!)<br />

Sumberac Fritz geb.6.3.1905 Augsdorf/Velden 58 + 11.1.1940 KZ Mauthausen


5<br />

Tatschl Franz, geb. 28.3.1915 St. Stefan/Wolfsberg, 1937 + Murcia<br />

Tauscher Otto, geb 27.8.1917 + 30.10.1944 Ferlach<br />

Tschofenig-Taurer Gisela, geb. 21.5.1917 Villach, Reichsbahnangestellte, vh.<br />

25.9.1944, + 27.4.1945 KZ-Nebenlager Schörgenhub bei L<strong>in</strong>z<br />

Tuder Anton, geb. 17.1.1887 Maria Gail/Marija na Zilji L<strong>in</strong>d ob Velden/ Lipa nad Vrbo<br />

Nr. 25, TIGR-Partisane, Bürgermeister v. Maria Gail, 16.1.1888-24.8.1941<br />

Gusen/Mauthausen) (Filipič Nr. 406, 76 0. 2004, 24) (Haider <strong>NS</strong> <strong>in</strong> Villach 50f)<br />

Übleis-Emmerich, geb. 9.1.1912 Gössel<strong>in</strong>g, Chemiestudent, V 1937 n. Spanien,<br />

1939 Argelès, + 1942 Sowjet-Union <strong>in</strong> d. Partisanenarmee<br />

Weiss Ignaz, geb. 16.8.1921, Ferlach, + 10.5.1945<br />

Wuzella Stefan, geb. 20.8.1894 Tösch<strong>in</strong>g, St. Jakob i.R., St. Peter vh 24.5.1942, +<br />

KZ Dachau 21.10.1942 (Nr. 30205)<br />

Zechner Georg geb. 12.4.1898, St. Veit, + 14.5.1942 KZ Flossenbürg<br />

Zellnig Maria, geb. 1.9.1920 + 12.1.1945 Ettendorf/Wolfsberg<br />

Zellnig Markus, geb. 11.4.1894, + 12.1.1945 Ettendorf/Wolfsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!