14.11.2012 Aufrufe

Menschen - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ramelsloh

Menschen - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ramelsloh

Menschen - Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ramelsloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“Gesänge aus dem Paradies” Stiftskirche <strong>Ramelsloh</strong><br />

Sonntag, 17. Juli 2010, 18 Uhr<br />

„Canta d'elysio“ – Gesänge aus dem Paradies.<br />

Unter diesem Namen geht das Acappella-Ensemble<br />

der diesjährigen Absolventen<br />

des weltberühmten Dresdner<br />

Kreuzchores auf Tournee durch ganz<br />

Deutschland.<br />

Neun Jahre lang, als Schüler der Kreuzschule,<br />

sind sie nun Teil der faszinierenden<br />

Gemeinschaft des fast 800 Jahre alten<br />

Knabenchores, der seit dem 13. Jahrhundert<br />

an der evangelischen Kreuzkirche zu<br />

Dresden existiert und durch weltweite<br />

Gastspiele und CD-Aufnahmen bei führenden<br />

Labels eine herausragende Stellung<br />

im internationalen Konzertbetrieb<br />

besitzt und seit Jahrhunderten den Grundstein<br />

für Aufsehen erregende Karrieren<br />

legt.<br />

Über ein Jahr lang haben sich die 16 Sän-<br />

ger - Tenöre, Baritone und Bassisten -,<br />

von denen einige ein musikalisches Studium<br />

anstreben, auf diese Deutschland-<br />

Tournee vorbereitet, in der sie ihre Welt<br />

voller Musik und Lebensfreude vorstellen..<br />

Das Programm der Künstler am Sonnabend,<br />

dem 17. Juli 2010 um 18 Uhr in<br />

der Stiftskirche <strong>Ramelsloh</strong> umfasst ein<br />

breites Spektrum sowohl geistlicher als<br />

auch weltlicher Werke des 16. bis 20.<br />

Jahrhunderts von so namhaften Komponisten<br />

wie Johann Sebastian Bach, Ludwig<br />

van Beethoven, Franz Schubert, Carl<br />

Maria von Weber, Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy sowie ehemaligen Kreuzkantoren<br />

wie Julius Otto und Rudolf Mauersberger.<br />

Auch das sehr selten aufgeführte<br />

Werk „An Webers Grabe“ von Richard<br />

Wagner wird<br />

vorgetragen werden.<br />

Die Zuhörer dürfen<br />

sich auf Ohrwürmer<br />

wie den<br />

„Jägerchor“ aus<br />

der Oper Euryant<br />

h e , d a s<br />

„Ännchen von<br />

Tharau“ oder „In<br />

stiller Nacht“<br />

freuen.<br />

Foto: Kreuzchor<br />

„Gesänge aus dem Paradies“<br />

Abiturienten des<br />

Dresdner Kreuzchor<br />

Eintritt: Abendkasse 12 Euro, Vorverkauf: 10 Euro<br />

<strong>Ramelsloh</strong> : Pfarrbüro, Am Domplatz 8, 21220 Seevetal, Tel. 04185 - 2229<br />

<strong>Ramelsloh</strong> : Raumausstatter Rieckmann&Doobe, Enge Straße 14, 21220 Seevetal, Tel. 04185 - 2073<br />

<strong>Ramelsloh</strong> : <strong>Ramelsloh</strong>er Hof, Enge Straße 1, 21220 Seevetal, Tel. 04185 - 2347<br />

Ohlendorf : Tee-Insel (Post), Osterwaldstraße 1-3, 21220 Seevetal, Tel. 04185 - 808740<br />

Maschen : Buch- und Papierwaren Köhnke, Seevestraße 1, 21220 Seevetal, Tel. 04105-84712<br />

Hittfeld : Buchhandlung Seevetal, Hittfelder Schulstr. 2, 21218 Seevetal, Tel. 04105 - 58150<br />

Meckelfeld : Buchhandlung Dose, Glüsinger Str. 40 b, 21217 Seevetal, Tel. 040 - 768 42 52<br />

Jesteburg : Jesteburger Buchhandlung, Hauptstr. 10, 21266 Jesteburg, Tel. 04183 - 5745<br />

Stelle : ABC-Buchhandel, Harburger Str. 1, 21435 Stelle, Tel. 04174 - 599 870

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!