14.11.2012 Aufrufe

Mit vorkonfektionierten Kits kann bei der ... - ecoengines GmbH

Mit vorkonfektionierten Kits kann bei der ... - ecoengines GmbH

Mit vorkonfektionierten Kits kann bei der ... - ecoengines GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

technik autogas<br />

Das Gasgeschäft wie<strong>der</strong><br />

in Schwung bringen<br />

_ <strong>Mit</strong> <strong>vorkonfektionierten</strong> <strong>Kits</strong> <strong>kann</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Autogasnachrüstung<br />

enorm Einbauzeit gespart und Montagefehler vermieden werden.<br />

Damit will man <strong>bei</strong> Ecoengines das Geschäft mit <strong>der</strong> Nachrüstung<br />

von Gasanlagen wie<strong>der</strong> beleben.<br />

Im schwäbischen Flein, in <strong>der</strong> Nähe<br />

von Heilbronn, wurde im Jahr 2005<br />

das Unternehmen Ecoengines <strong>GmbH</strong><br />

gegründet. Dort versteht man sich<br />

als Partner für maßgeschnei<strong>der</strong>te<br />

Komplettlösungen im Bereich Autogasanlagen<br />

und bietet vom Vertrieb über<br />

Beratung, technische Gutachten und<br />

technisches Zubehör bis hin zu individuellen<br />

Einzellösungen als Generalimporteur<br />

von Lovato S.p.A für Deutschland<br />

sowie die Produkte von Landirenzo, die<br />

seit Dezember ebenfalls dort vertrieben<br />

werden, ein Angebot für nahezu alle<br />

Fahrzeughersteller an. <strong>Mit</strong>te Februar<br />

2009 zog die noch junge Firma ins<br />

benachbarte Ilsfeld in ein bereits bestehendes,<br />

wesentlich größeres Gebäude<br />

um, weil man in <strong>der</strong> kurzen Zeit bereits<br />

an die Kapazitätsgrenzen stieß und es<br />

geschäftlich steil bergauf ging. <strong>Mit</strong> dem<br />

Umzug nach Ilsfeld waren Verkauf, Verwaltung,<br />

Lager und Versand unter einem<br />

Dach vereint, ein Umrüstbetrieb konnte<br />

sich in dem über 2000 Quadratmeter<br />

großen Firmengebäude praktischerweise<br />

gleich mit ansiedeln, sodass auch hier die<br />

kurzen Wege gewährleistet sind. Ilsfeld<br />

gilt als ein idealer Standort und ist in<br />

unmittelbarer Nähe <strong>der</strong> Wirtschaftsregionen<br />

Stuttgart und Heilbronn.<br />

Nach dem Boomjahr 2008 brach <strong>der</strong><br />

Absatz in 2009 um rund 60 Prozent mangels<br />

nachlassen<strong>der</strong> Nachfrage und den<br />

Aktivitäten rund um die Abwrackprämie<br />

massiv ein. „Dieses Jahr läuft es wie<strong>der</strong><br />

etwas besser an. Mich verwun<strong>der</strong>t allerdings<br />

das zögerliche Interesse in <strong>der</strong><br />

158 amz - auto | motor | zubehör Nr. 9-2010<br />

Kfz-Branche schon ein wenig, war doch<br />

die Preisdifferenz zwischen Autogas und<br />

Benzin lange nicht mehr so vielversprechend<br />

für eine Nachrüstung auf Autogas<br />

wie jetzt“, stellt Enrico Marra, Verkaufsleiter<br />

von <strong>ecoengines</strong>, fest und fügt an:<br />

„Im Prinzip ist das Interesse <strong>der</strong> Autofahrer<br />

an diesem Thema noch groß. Aber an<br />

<strong>der</strong> Umsetzung hapert es meistens. Denn<br />

ich vermisse die Professionalisierung <strong>der</strong><br />

Verantwortlichen in den Autohäusern<br />

und Kfz-Werkstätten. Trotz allem haben<br />

einige professionelle Autogas-Einbaubetriebe<br />

die Chancen er<strong>kann</strong>t und machen<br />

mit <strong>der</strong> Nachrüstung auf Autogas gute<br />

Geschäfte.“<br />

Die Einflussfaktoren im Autogasmarkt<br />

sind immer noch günstig. Steigende Benzinpreise,<br />

die allgemeine wirtschaftliche<br />

Situation, rückläufiges Servicepotential,<br />

lange Gebrauchtwagen-Standzeiten und<br />

letztendlich die Diskussion über globale<br />

Erwärmung dürfen als Pluspunkte in <strong>der</strong><br />

Überlegung zur Umrüstung auf Autogas<br />

eine Rolle spielen. Zudem kommt die<br />

Investitionssicherheit durch die Verlän-<br />

„Eine Autogasanlage bezahlt sich von selbst<br />

und bringt Vorteile für Werkstatt und Autohaus<br />

sowie für die Erschließung von zusätzlichem<br />

Kundenpotential durch fabrikatübergreifende<br />

Angebote sowie die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Werkstattauslastung durch die Einbauzeit“,<br />

führt Enrico Marra als Argument für die<br />

Autogas-Nachrüstung an. Fotos: Rinn<br />

<strong>Mit</strong> dem Umzug nach Ilsfeld waren Verkauf,<br />

Verwaltung, Lager und Versand unter einem<br />

Dach vereint, ein Umrüstbetrieb konnte sich<br />

gleich mit ansiedeln. Ilsfeld gilt als ein idealer<br />

Standort und ist in unmittelbarer Nähe <strong>der</strong><br />

Wirtschaftsregionen Stuttgart und Heilbronn.<br />

gerung <strong>der</strong> Autogassteuerbegünstigung<br />

von 2009 auf 2018, was dem Verbraucher<br />

eine langfristige Planungssicherheit<br />

verschafft.<br />

<strong>Mit</strong> <strong>vorkonfektionierten</strong><br />

<strong>Kits</strong> Einbauzeit sparen<br />

Beim Thema Autogas-Umrüstungen<br />

setzt man <strong>bei</strong>m Ilsfel<strong>der</strong> Lovato-Generalimporteur<br />

<strong>ecoengines</strong> auf vorkonfektionierte<br />

Umrüstkits, die den zeit- und damit<br />

auch kostenintensiven Einbau drastisch<br />

verkürzen. In internen Studien konnte<br />

man den Zeitaufwand bis zur Hälfte herunterfahren<br />

und zudem eine deutlich<br />

vermin<strong>der</strong>te Fehlerquote erreichen. Zwei<br />

geschulte Gasanlagenmonteure bewältigten<br />

den Einbau <strong>der</strong> Gaskomponenten<br />

in einen Vierzylin<strong>der</strong>-<strong>Mit</strong>telklasse-Pkw<br />

in knapp vier Stunden, sodass unter dem<br />

Strich nur noch acht Ar<strong>bei</strong>tsstunden zu<br />

verrechnen wären. <strong>Mit</strong> diesen Modifikationen<br />

will man <strong>bei</strong> den Vertragswerkstätten<br />

ebenso wie <strong>bei</strong> den Umrüstbetrieben<br />

das Geschäft mit <strong>der</strong> Nachrüstung<br />

von Gasanlagen wie<strong>der</strong> beleben. Auch<br />

viele freie Werkstätten können von dem<br />

wesentlich geringeren Ar<strong>bei</strong>tsaufwand


profitieren. Dazu merkt Enrico Marra an:<br />

„Was am Fließband möglich ist, sollte<br />

auch Einzug in die Umrüstwerkstätten<br />

halten. <strong>Mit</strong> den <strong>vorkonfektionierten</strong> <strong>Kits</strong><br />

haben wir den Gasanlageneinbau ein<br />

Stück weit professioneller gestaltet, Ar<strong>bei</strong>tszeit<br />

eingespart und mögliche Einbaufehler<br />

auf ein Minimum reduziert.“<br />

Die Idee ist simpel. Passend auf den<br />

jeweiligen Fahrzeugtyp werden die Gasanlagen<br />

vormontiert, die Steuergeräte<br />

programmiert, sodass in <strong>der</strong> Umrüstwerkstatt<br />

<strong>der</strong> oft zeitintensive Zusammenbau<br />

entfällt. „Dank einer umfassenden<br />

Einbaudokumentation sind jetzt<br />

selbst Werkstätten, die nicht täglich mit<br />

dem Einbau von Autogasanlagen beschäftigt<br />

sind, in <strong>der</strong> Lage, Umrüstungen<br />

in kürzester Zeit vorzunehmen. Beson<strong>der</strong>s<br />

interessant ist es aber für die Vertragswerkstätten<br />

<strong>der</strong> Automobilhersteller,<br />

auf das neue Produkt von <strong>ecoengines</strong><br />

zurückzugreifen, da sie bisher mit ihren<br />

Stundenverrechnungssätzen kaum in <strong>der</strong><br />

Lage waren, Umrüstungen zu marktkonformen<br />

Preisen anzubieten“, weiß Marra<br />

zu berichten. In <strong>der</strong> Praxis funktioniert<br />

das so: Der pneumatische Teil des Frontkits,<br />

bestehend aus Verdampfer, Filter,<br />

Rails, Einblasdüsen und Schläuchen, wird<br />

komplett vormontiert, und zwar inklusive<br />

<strong>der</strong> fahrzeugspezifischen Halterungen.<br />

Als zweite Einheit folgt <strong>der</strong> elektronische<br />

Teil mit Steuergerät samt aufgespieltem<br />

Kennfeld und Emulatorenkabel. Das Kalibrieren<br />

vor Ort entfällt für gewöhnlich.<br />

Auch <strong>der</strong> Gastank und das Multiventil<br />

Wie effizient die Einbau-<strong>Kits</strong> zur Autogasumrüstung<br />

ausgelegt sind, davon <strong>kann</strong> man sich<br />

jetzt vor Ort <strong>bei</strong>m angeschlossen Autogas-<br />

Center Heilbronn informieren, das mit einer<br />

Einbauwerkstatt im Gebäude untergebracht ist.<br />

sowie die Befüllungsleitung<br />

sind weitgehend vormontiert.<br />

Zusätzlich zur Anlage erhält die<br />

Umrüst-Werkstatt eine umfassende<br />

Dokumentation mit <strong>der</strong><br />

neuen Einbauanleitung.<br />

Zweites Stand<strong>bei</strong>n mit<br />

Dienstleistungen rund<br />

ums Autogas<br />

Durch Kooperationen mit Fiat,<br />

Alfa Romeo, Lancia, KIA und<br />

Hyundai als OEM-Partner für<br />

Autogaskomponenten und dem<br />

stetigen Ausbau <strong>der</strong> über 830<br />

Partnerbetriebe konnte das Ilsfel<strong>der</strong><br />

Unternehmen seine Position<br />

im hart umkämpften Markt<br />

festigen. <strong>Mit</strong> maßgeschnei<strong>der</strong>ten<br />

Komplettlösungen vom Umrüstkit<br />

über Schulungen bis zur<br />

Vermarktung bietet Ecoengines interessierten<br />

Kfz-Werkstätten alles für die Autogasumrüstung<br />

aus einer Hand an. Die<br />

Leistungspalette reicht von automobilen<br />

Dienstleistungen, Logistik, IT (Shopkonzepte),<br />

Marketing und Vertriebskonzeptentwicklung,<br />

Technischer Kundendienst,<br />

Ersatzteil-Vertrieb, Homologation und<br />

Garantieprodukte, alles aus einer Hand.<br />

„Ganz gleich ob Automobilhersteller<br />

wie<br />

Fiat, KIA Motors, Hyundai<br />

und weitere<br />

Importeure, große Organisationen<br />

wie die<br />

Carat, einige Coparts-<br />

Gesellschafter o<strong>der</strong><br />

die einzelne Kfz-Werkstatt<br />

– das Package aus<br />

Knowhow und Service<br />

muss stimmen“, weiß<br />

Marra. Deshalb setzt<br />

er neben dem Geschäftsfeld<br />

als Importeur<br />

noch eins drauf<br />

und verschafft sich ein<br />

zweites Stand<strong>bei</strong>n mit<br />

Dienstleistungen im<br />

Bereich Autogas. „Als<br />

Ecoengines <strong>GmbH</strong><br />

verstehen wir uns als<br />

Partner für maßgeschnei<strong>der</strong>teKomplettlösungen<br />

im Bereich<br />

Autogasanlagen in<br />

Deutschland. Da lag es<br />

auf <strong>der</strong> Hand, in 2009<br />

den Support wie technische<br />

Hotline und<br />

Garantieabwicklung<br />

von Landirenzo für<br />

Renault und Dacia zu<br />

übernehmen. In 2010<br />

zog Opel nach. Das<br />

Ecoengines versteht sich als zuverlässiger Partner für<br />

maßgeschnei<strong>der</strong>te Komplettlösungen im Segment <strong>der</strong><br />

Autogasanlagen und bietet von <strong>der</strong> Entwicklung über<br />

<strong>Mit</strong>ar<strong>bei</strong>terschulung, Homologation bis hin zur Logistik<br />

alle Leistungen, die man von einem mo<strong>der</strong>nen Industriepartner<br />

erwartet.<br />

heißt, wir übernehmen alle Aktivitäten<br />

im Aftersales und führen im Prinzip das<br />

aus, was ein Automobilhersteller in seinem<br />

Händlernetz macht, das erfolgt <strong>bei</strong><br />

uns im Bereich Autogas“, berichtet Marra<br />

und macht deutlich, dass in Zukunft <strong>bei</strong><br />

Ecoengines noch einiges geht.<br />

Jürgen Rinn


technik autogas<br />

„Man muss sich auf den<br />

Lieferanten verlassen können“<br />

_ Der Einbau von Autogasanlagen <strong>kann</strong> auch für freie Kfz-Werkstätten ein<br />

attraktives Betätigungsfeld sein. Allerdings ist dazu neben handwerklichem<br />

Geschick auch entsprechendes Engagement erfor<strong>der</strong>lich. Denn die Nachrüsttechnik<br />

<strong>kann</strong> ihre Tücken haben, wenn sie nicht qualifiziert durchgeführt wird. In <strong>der</strong><br />

Vergangenheit ist es zu Motorschäden an Fahrzeugen gekommen, <strong>bei</strong> denen<br />

Gasnachrüstsysteme eingebaut wurden, wenn wichtige technische Verän<strong>der</strong>ungen<br />

nicht durchgeführt wurden. Wir sprachen mit Enrico Marra, Leiter Vertrieb und<br />

Marketing <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>ecoengines</strong> <strong>GmbH</strong> in Ilsfeld, über den Abgastest im Gasbetrieb<br />

und zu Ar<strong>bei</strong>ten an Flüssiggasfahrzeugen, worauf <strong>der</strong> Umrüster <strong>bei</strong>m LPG-Umbau<br />

achten muss. Das Gespräch führte Jürgen Rinn.<br />

amz: Bei <strong>der</strong> Nachrüstung von Autos<br />

auf Gasantrieb gibt es in Deutschland<br />

offenbar erhebliche Sicherheitslücken<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Zulassung und Abgasprüfung<br />

<strong>der</strong> nachgerüsteten Gasanlagen.<br />

Gibt es hierzu Informationen, was<br />

Werkstätten dazu wissen müssen?<br />

Marra: Die Werkstätten können sich nur<br />

auf ihre Lieferanten verlassen. Es ist wichtig<br />

vor <strong>der</strong> Umrüstung zu prüfen, ob für<br />

das umzurüstende Fahrzeug ein Abgasgutachten,<br />

beziehungsweise die Homologation<br />

nach ECE R-115 vorliegt.<br />

amz: Wenn in einem Auto mit Benzinmotor<br />

nachträglich eine Gasanlage eingebaut<br />

und durch den Gasbetrieb dann<br />

160 amz - auto | motor | zubehör Nr. 9-2010<br />

die Zylin<strong>der</strong>kopfdichtung des Wagens<br />

beschädigt wird, muss <strong>der</strong> Umrüster den<br />

Schaden ersetzen und den Ursprungs-<br />

Zustand wie<strong>der</strong>herstellen. Das hat das<br />

Oberlandesgericht Koblenz entschieden.<br />

Wie können Kfz-Werkstätten hier vorsorgen?<br />

Marra: Es wird empfohlen, wenn möglich,<br />

eine Folgeschadenversicherung abzuschließen.<br />

Bei manchen Motoren müssen<br />

Ventilschutz-Additive verwendet werden.<br />

Manche Fahrzeuge sollten nur umgerüstet<br />

werden nach Aufbereitung des Zylin<strong>der</strong>kopfes<br />

mit gasfesten Ventilsitzen und<br />

Ventilen. Auch hier sollte die Werkstatt<br />

auf die Empfehlungen ihres Lieferanten<br />

vertrauen können.<br />

Enrico Marra ist Leiter Vertrieb und Marketing<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>ecoengines</strong> <strong>GmbH</strong> in Ilsfeld und sieht<br />

die Autogas-Nachrüstung als interessantes<br />

Zusatzgeschäft für Kfz-Werkstätten. Foto: Rinn<br />

amz: Herr Marra, vielen Dank für das<br />

Gespräch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!