26.01.2015 Aufrufe

Info und Packliste TOSKANA 2013 - Ev. Kreisjugenddienst Norden

Info und Packliste TOSKANA 2013 - Ev. Kreisjugenddienst Norden

Info und Packliste TOSKANA 2013 - Ev. Kreisjugenddienst Norden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HAFTUNG<br />

NICHT erlaubt<br />

sind<br />

Rauchen<br />

Erste Hilfe<br />

Medikamente<br />

Versicherung<br />

Ausweise<br />

Freizeit-Bank<br />

Taschengeld<br />

Besondere<br />

Angebote<br />

Notfall-Handy<br />

<strong>Ev</strong>angelische<br />

Jugend<br />

Zu guter letzt…<br />

Wann fährt<br />

jemand<br />

„nach Hause“<br />

Noch Fragen<br />

ACHTUNG! Wir Übernehmen KEINE HAFTUNG für verlorenen gegangene oder<br />

beschädigte Kameras, Handys, CD Player etc.!!<br />

Radiorecorder/Boxen, Waffen jeglicher Art, Drogen <strong>und</strong> Alkohol!!!<br />

Es gilt das Jugendschutzgesetz!!! Rauchen ist für alle erst ab 18 Jahren möglich.<br />

Wir haben eine kleine Hausapotheke <strong>und</strong> eine Erste Hilfe Ausrüstung für kleine<br />

Notfälle dabei.<br />

Sollte jemand regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen müssen, bitte mit uns im<br />

Vorfeld absprechen <strong>und</strong> vor allem in ausreichender Menge mitführen<br />

Bitte für die Reise selbst alle nötigen Unterlagen z.B. bei der Krankenkasse besorgen<br />

(Auslandskrankenschein). Wir empfehlen jedem TN den Abschluss einer privaten<br />

Reisekrankenversicherung <strong>und</strong> Reisegepäckversicherung. Solche Versicherungen können<br />

mit geringen Kosten bei jeder Bank abgeschlossen werden. Für die Gruppe wurde eine<br />

Gruppenhaftpflichtversicherung durch den <strong>Kreisjugenddienst</strong> abgeschlossen.<br />

Jede/r Teilnehmer/in muss einen gültigen AUSWEIS (Kinderausweis, Personalausweis<br />

oder Reisepass) dabei haben.<br />

Wir bieten für alle eine Freizeitbank an, d.h. Taschengeld <strong>und</strong> wichtige Papiere können<br />

bei der Freizeitleitung sicher verwahrt werden. Auf einem Taschengeld-Konto-Bogen<br />

werden Einzahlungen <strong>und</strong> Abhebungen verzeichnet. Die „Bank“ öffnet regelmäßig.<br />

Im Preis enthalten ist Vollverpflegung. Taschengeld wird also nur für persönliche<br />

Wünsche benötigt. Wir empfehlen einen Betrag in Höhe von ca. 5 € pro Tag<br />

<strong>Ev</strong>tl. können in der Nähe besondere Angebote wahrgenommen werden. Die Teilnahme<br />

ist freigestellt <strong>und</strong> muss vor Ort selbst bezahlt werden.<br />

NUR im Notfall kann Diakon Klaas Grensemann per Handy erreicht werden unter der<br />

0049 151 22 90 13 15, alle TN erhalten im Bus Visitenkarten mit dieser Nummer für<br />

das Portemonnaie<br />

Wir veranstalten die Reise als ev. Jugendverband. Andachten, Bibelarbeiten,<br />

Gottesdienste, Lieder etc. gehören zu unserem christlichen Miteinander <strong>und</strong> gehören<br />

selbstverständlich zu unserem Programm dazu.<br />

Gemäß des Freizeitvertrags kann das Freizeit-Team zu dem Entschluss kommen,<br />

Teilnehmer/innen von der weiteren Teilnahme auszuschließen, wenn sie den Ablauf der<br />

Freizeit wiederholt empfindlich stören, sich nicht an die vereinbarten Regeln für das<br />

Zusammenleben im Haus halten (z.B. Jugendschutzgesetz, unsoziales Verhalten<br />

gegenüber dem Team <strong>und</strong> anderen Teilnehmenden ect.), oder sich selbst oder andere in<br />

Gefahr bringen. Nach Rücksprache mit den Eltern muss die entsprechende Person<br />

abgeholt werden oder fährt per Begleitung durch die Bahnpolizei nach Hause. Alle<br />

dadurch entstehenden KOSTEN sind von den Eltern zu tragen!! Wir gehen<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich davon aus, dass dieser Fall nicht eintreten wird, werden aber auch nicht<br />

zögern, wenn jemand offensichtlich nicht die nötige „Reife“ für eine solche<br />

gemeinsame Zeit aufbringt <strong>und</strong> diese Person nach Hause schicken, um allen anderen<br />

eine schöne Zeit zu gewährleisten!<br />

Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dieser Freizeit oder unserem weiteren<br />

Freizeitangebot steht Diakon Klaas Grensemann gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn in der<br />

Regel werktags in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr im Büro des <strong>Kreisjugenddienst</strong>es unter 04931<br />

93 13 14 oder über 0151 22 90 13 15 oder per Mail kjd.norden@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!