14.11.2012 Aufrufe

Hilfsmittel-Katalog - Gesundheitszentrum

Hilfsmittel-Katalog - Gesundheitszentrum

Hilfsmittel-Katalog - Gesundheitszentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptstraße 47-49<br />

Beethovenstraße 5<br />

64711 Erbach/Odw.<br />

Telefon 06062-2 0 0 0<br />

Telefax 06062-61423<br />

Orthop. Werkstatt<br />

Tel. 06062-9556131<br />

<strong>Hilfsmittel</strong>-<strong>Katalog</strong><br />

Hals<br />

Unfall- und Orthop.-Chirurgie · Chefarzt Peter Bause<br />

<strong>Gesundheitszentrum</strong> Odenwaldkreis<br />

Albert-Schweitzer-Straße 10- 20 · 64711 Erbach


Hals


Physiotherapeutische<br />

dynamische<br />

Cervicalstütze<br />

Indikation:<br />

- schwere HWS-Zerrung<br />

- nach HWS-Operationen<br />

Verordnungstext:<br />

weiche Cervicalstütze<br />

Beschreibung:<br />

weiche Cervicalstütze, abnehmbar<br />

Hals


Philadelphia<br />

Cervicalstütze<br />

Indikation:<br />

- bei instabilen HWS-Verletzungen<br />

- nach HWS-Operationen<br />

Verordnungstext:<br />

feste Cervicalstütze<br />

(Philadelphiakragen)<br />

Hals


Schulter


Gilchrist<br />

Indikation:<br />

Schulterverletzungen und -erkrankungen<br />

wie z.B. Distorsion/Kontusion;<br />

Rotatorenverletzungen; Luxation/Luxationsfraktur;<br />

Schulterblattfraktur; subcapitale<br />

Humerusfraktur; Oberarmkopfund<br />

-schaftfraktur; nach operativen<br />

Eingriffen.<br />

Verordnungstext:<br />

Gilchrist-Bandage<br />

Hals<br />

Schulter


Clavicula<br />

Indikation:<br />

- AC-Gelenksprengung<br />

- Claviculafraktur<br />

Verordnungstext:<br />

Rucksackverband<br />

Hals<br />

Schulter


BREG<br />

Schulterabduktionskissen<br />

Indikation:<br />

- nach Schulteroperationen wie Kapsel-<br />

- stabilisierung<br />

- Rotatorenmanschetten-OP<br />

- Schulterprothese<br />

- subcapitaler Humerusfraktur<br />

Verordnungstext:<br />

BREG-Abduktionskissen<br />

Hals<br />

Schulter


Postträger<br />

Schulterabduktionskissen<br />

Indikation:<br />

- nach Schulteroperationen wie Kapsel-<br />

- stabilisierung<br />

- Rotatorenmanschetten-OP<br />

- Schulterprothese<br />

- subcapitaler Humerusfraktur<br />

Verordnungstext:<br />

45°-Abduktionskissen<br />

Hals<br />

Schulter


Abduktionskissen<br />

Ultrasling<br />

Indikation:<br />

- hintere Schulterinstabilität<br />

- nach Schulteroperationen<br />

- wie hintere Kapselplastik<br />

- OP des vorderen Hill-Sachs-Defektes<br />

Verordnungstext:<br />

Abduktionskissen mit Außenrotation<br />

Hals<br />

Schulter


Ellenbogen


Kindergilchrist<br />

Indikation:<br />

- Humerusfrakturen und Ellenbogen-<br />

- frakturen die keinen Gips benötigen<br />

- schwere Distorsion des Ellenbogen-<br />

- gelenkes<br />

Verordnungstext:<br />

Armschlinge Procare für Kinder<br />

Hals<br />

Ellenbogen


Hand


Handgelenkstütze<br />

Indikation:<br />

- Fallhand (Radialisparese)<br />

- akuter Schub b. rheumatoider Arthritis<br />

Verordnungstext:<br />

Handgelenkstütze mit Schienenverstärkung<br />

Hals<br />

Hand


Chrisofix<br />

Indikation:<br />

- Wunden<br />

- Nagelkranzfrakturen<br />

- PIP- und DIP-Luxationen<br />

Verordnungstext:<br />

Chrisofix Fingerschiene<br />

Beschreibung:<br />

aluminiumverstärkte<br />

Schaumstoffschiene<br />

Hals<br />

Hand


Stack’sche Fingerschiene<br />

Indikation:<br />

Strecksehnenriss Endgelenk<br />

Verordnungstext:<br />

Stack’sche Fingerschiene<br />

Hals<br />

Hand


Daumengrund- und<br />

Sattelgelenksorthese<br />

Indikation:<br />

- radiale, med. ulnare Seitenbandruptur<br />

- Daumengrundgelenk<br />

- Daumensattelgelenkverletzungen<br />

- (nur bei stabiler Osteosynthese)<br />

Verordnungstext:<br />

Daumenorthese nach Streifeneder<br />

Hals<br />

Hand


Rücken


Spinomed<br />

Indikation:<br />

- BWS- und LWS-Frakturen<br />

- (v. a. bei Patienten, die eine<br />

- sechswöchige Sitzvermeidung<br />

- nicht schaffen)<br />

- Spondylodiscitis<br />

Verordnungstext:<br />

Spinomed-Rückenorthese<br />

Hals<br />

Rücken


Drei-Punkt-Korsett<br />

medi 3C<br />

Indikation:<br />

- Spondylodiscitis<br />

- Patienten für die sich eine Spinomed -<br />

- nicht eignet<br />

Verordnungstext:<br />

3-Punkt-Korsett<br />

Hals<br />

Rücken


Knie


Kniestreckorthese (20°)<br />

(Mecron-Schiene)<br />

Indikation:<br />

- schmerzhafter Kniebefund zur<br />

- temporären Ruhigstellung<br />

- nach Quadriceps- und Patella-<br />

- sehnenrissen<br />

- Tibiakopffraktur<br />

- intraarticuläre Femurfraktur<br />

Verordnungstext:<br />

Kniestreckorthese<br />

Hals<br />

Knie


Donjoy<br />

Kniegelenkorthese<br />

(Standardversorgung)<br />

Indikation:<br />

- Knieseitenbandverletzung<br />

- Seitenbandinstabilität nach Knie-TEP<br />

- hintere Kreuzbandverletzung<br />

- vordere Kreuzbandverletzung<br />

Verordnungstext:<br />

Knieorthese 4Titude, Donjoy<br />

Hals<br />

Knie


SofTec Genu<br />

Kniegelenkorthese<br />

Indikation:<br />

- Knieseitenbandverletzung<br />

- Seitenbandinstabilität nach Knie-TEP<br />

- hintere Kreuzbandverletzung<br />

* wenn Standardorthese (Donjoy)<br />

* nicht passt<br />

Verordnungstext:<br />

Knieorthese Softtec Genu<br />

Achtung:<br />

eventuell Unterschenkelkompressionsstrumpf<br />

KKL 2 bei Risikopatienten für<br />

Thrombose mitverordnen<br />

} *<br />

Hals<br />

Knie


Langschaft-Knieorthese<br />

mit Fußteil<br />

Indikation:<br />

- speziell für Patienten die schlecht<br />

- entlasten können:<br />

- Tibiakopffraktur<br />

- intraarticuläre Femurfrakturen<br />

- komplexe Kniebandverletzungen<br />

Verordnungstext:<br />

Individuelle Langschaft-Knieorthese<br />

mit Fußteil nach Gipsabdruck<br />

Beschreibung:<br />

- Individuell gefertigte PE-Orthese<br />

- mit variabler Flexions- und<br />

- Extensionsbegrenzung<br />

Hals<br />

Knie


GenuLux<br />

Otto Bock<br />

Indikation:<br />

Chondropathia patellae<br />

Z. n. Vastustransfer (bei Sportbeginn)<br />

Triathlongeeignet<br />

Verordnungstext:<br />

Genulux Patellaspange<br />

Hals<br />

Knie


GenuTrain P3<br />

p ermanente<br />

p atella<br />

p rotection<br />

Indikation:<br />

chondropathia patellae<br />

Gonarthrose mit Instabilität<br />

Patellainstabilität<br />

Verordnungstext:<br />

Kniebandage mit verstärkter<br />

Patellaführung<br />

Hals<br />

Knie


Fuß


Fersen-Keile und<br />

Fersenspornkissen<br />

Indikation:<br />

- Beinverkürzung bis 0,8 cm<br />

- (in Stiefeln o. ä. max. 1,0 cm)<br />

- Fersensporn (Verordnung immer bds.<br />

- wegen mögl. Beinlängendiff.)<br />

Verordnungstext:<br />

- Silikonfersenkeile<br />

- (Dicke in mm angeben)<br />

- 1 Paar Silikonfersenkissen mit<br />

- Fersenspornaussparung<br />

Hals<br />

Fuß<br />

Beschreibung:<br />

1. weiches, leicht klebriges Silikonmaterial<br />

1. bei zunehmendem Druck fester werdend<br />

2. Bei Fersensporn zusätzl. mit (hellblauer)<br />

1. Entlastungszone


Kompressionsstrümpfe<br />

A-D<br />

Indikation:<br />

Postoperative / posttraumatische<br />

Beinoedeme<br />

Verordnungstext:<br />

1 Paar / Stück Unterschenkelkompressionsstrümpfe<br />

KKL 2<br />

Hals<br />

Fuß<br />

Beschreibung:<br />

In großer Material- und Produktvielfalt<br />

erhältliches Polyamid-Elasthan-Gewirk in<br />

vier Druckstufen (am gängisten KKL 2)


Kompressionsstrümpfe<br />

A-G<br />

Indikation:<br />

Postoperative / posttraumatische<br />

Beinoedeme<br />

Verordnungstext:<br />

1 Paar / Stück Oberschenkelkompressionsstrümpfe<br />

KKL 2<br />

mit Haftrand<br />

Hals<br />

Fuß<br />

Beschreibung:<br />

In großer Material- und Produktvielfalt<br />

erhältliches Polyamid-Elasthan-Gewirk in<br />

vier Druckstufen (am gängisten KKL 2)


Kompressionsstrümpfe<br />

A-T<br />

Indikation:<br />

Postoperative / posttraumatische<br />

Beinoedeme<br />

Verordnungstext:<br />

1 Kompressionsstrumpfhose nach Maß<br />

KKL 2<br />

Hals<br />

Fuß<br />

Beschreibung:<br />

In großer Material- und Produktvielfalt<br />

erhältliches Polyamid-Elasthan-Gewirk in<br />

vier Druckstufen (am gängisten KKL 2)


AchilloMed-Schiene<br />

Indikation:<br />

Achillessehnenruptur<br />

Verordnungstext:<br />

Achillomed-Schiene<br />

Beschreibung:<br />

Individuell gefertigte PE-Orthese<br />

in 15° Spitzfuß<br />

Hals<br />

Fuß


AIRCAST Schiene<br />

Indikation:<br />

- Außenbandruptur OSG<br />

- ggf. nach OP Sprunggelenkfraktur<br />

Verordnungstext:<br />

Aircast Sprunggelenkschiene<br />

Beschreibung:<br />

Hals<br />

Fuß


Caligaloc MHH-Schiene<br />

Indikation:<br />

- Cuboidfraktur<br />

- Basisfraktur MT 5<br />

- Basisfraktur MT 5 und<br />

- Außenbandruptur OSG<br />

Verordnungstext:<br />

Caligaloc MHH-Schiene<br />

Hals<br />

Fuß


SP-Walker<br />

Indikation:<br />

- Mittelfußfrakturen<br />

- Fußwurzelfrakturen (nicht Talus!)<br />

Verordnungstext:<br />

Short-Walker<br />

Hals<br />

Fuß


Fersenentlastungsorthese<br />

nach Settner-Münch<br />

Indikation:<br />

- Fersenbeinfraktur (nach Abschwellen -<br />

- und Abstimmung mit Operateur)<br />

- bei konservativer Behandlung nach --<br />

- drei bis vier Wochen<br />

Verordnungstext:<br />

Fersenentlastungsorthese<br />

nach Settner-Münch<br />

Hals<br />

Fuß<br />

Beschreibung:<br />

Individuell nach Maß gefertigte Orthese


Peronaeus-Splint<br />

Indikation:<br />

Peronaeusparese<br />

Verordnungstext:<br />

Peronaeus-Splint, langsohlig<br />

Beschreibung:<br />

PP-Splint für temporären Einsatz<br />

Hals<br />

Fuß


Karbon-Peronaeus-Splint<br />

Indikation:<br />

Peronaeusparese<br />

Verordnungstext:<br />

Karbon-Peronaeus-Fußheberschiene<br />

Beschreibung:<br />

Karbon-Splint zur Dauerversorgung<br />

Hals<br />

Fuß


Heilbronner Abrollschuh<br />

Indikation:<br />

- Zehenarthroplastik (besonders bei<br />

- Hallux valgus und Hammerzehen)<br />

- Korrekturosteomien der Zehen und --<br />

- Mittelfußknochen<br />

- AVK Stad. IV<br />

- Diabetischer Fuß<br />

- (Osteolysen, Ulcerationen)<br />

- Postoperative Phase nach Zehen- und -<br />

- Vorfußamputationen<br />

- Zehenfrakturen<br />

- Übungsstabile Zehen- und Mittelfuß--<br />

- osteosynthesen<br />

- Weichteileingriffe des Vorfußes<br />

Verordnungstext:<br />

Vorfußentlastungsorthese<br />

“Heilbronner Abrollschuh”<br />

Hals<br />

Fuß


Hallufix<br />

Indikation:<br />

- für drei Monate nach Halluxver-<br />

- sorgung zur Nacht (erst nach Draht-<br />

- entfernung und Wundheilung)<br />

Verordnungstext:<br />

Hallufix Großzehenschiene<br />

Hals<br />

Fuß


Verbandsschuh<br />

Wundnetz<br />

Indikation:<br />

massive Oedeme und auftragende<br />

Verbände<br />

Verordnungstext:<br />

Verbandsschuh (optional mit Fußbettung)<br />

Hals<br />

Fuß<br />

Beschreibung:<br />

weiter Schuh, wenn Konfektionsschuhwerk<br />

zu eng ist


Arthrodese Stiefel<br />

Indikation:<br />

- OSG / USG - Arthrodese<br />

- Talusfrakturen<br />

- Fußwurzelarthrodese<br />

Verordnungstext:<br />

- Arthrodese-Stiefel Vario Stabil<br />

Hals<br />

Fuß


Gipsgalosche<br />

Indikation:<br />

Für alle Unterschenkel- und<br />

Oberschenkelgipse<br />

Verordnungstext:<br />

Gipsgalosche<br />

Beschreibung:<br />

Größe<br />

XXS<br />

XS<br />

S<br />

M<br />

L<br />

XL<br />

Schuhgröße<br />

< 28<br />

28 - 31<br />

32 - 35<br />

36 - 39<br />

40 - 44<br />

ab 45<br />

Hals<br />

Fuß


Rehabilitation


Toilettensitzerhöhung<br />

soft<br />

Indikation:<br />

- nach Hüft TEP<br />

- nach Acetabulumfraktur<br />

- nach BWS / LWS - Fraktur<br />

Verordnungstext:<br />

Toilettensitzerhöhung<br />

Hals<br />

Rehabilitation


Arthrodesekissen<br />

Indikation:<br />

- nach Hüft TEP<br />

- nach Acetabulumfrakturen<br />

Verordnungstext:<br />

Arthrodesekissen<br />

Hals<br />

Rehabilitation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!