14.11.2012 Aufrufe

Tierische Kostüme gegen die Kälte - Bodo Albes Warenhandels ...

Tierische Kostüme gegen die Kälte - Bodo Albes Warenhandels ...

Tierische Kostüme gegen die Kälte - Bodo Albes Warenhandels ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/tierische-kostueme-<strong>gegen</strong>-<strong>die</strong>-kaelte-id6351857.html<br />

KARNEVAL-TRENDS<br />

<strong>Tierische</strong> <strong>Kostüme</strong> <strong>gegen</strong> <strong>die</strong> <strong>Kälte</strong><br />

14.02.2012 | 17:49 Uhr<br />

<strong>Bodo</strong>-<strong>Albes</strong>-Mitarbeiterin Roswitha Kostros hat das Ganzkörper-Tiger-Kostüm schon einmal anprobiert.<br />

Der Tigerkopf baumelt von der Decke, sein gestreifter Plüschkörper hängt leer und schlaff darunter an<br />

einem Kleiderständer. Auch für das Ganzkörper-Gorilla-Laufkostüm scheint sich noch keiner zu<br />

interessieren. „Die Ganzkörperkostüme sind eher was für <strong>die</strong> Männer - <strong>die</strong> Frauen bevorzugen <strong>Kostüme</strong>,<br />

in denen man was von ihnen sieht“, erklärt Horst Keiffenheim vom Geschäft „<strong>Bodo</strong> <strong>Albes</strong>“ . Zur Zeit sind<br />

vor allem<br />

Mütter mit ihren Kindern in der Karnevalsabteilung beim Billig-Discounter in Kaßlerfeld. „Die Männer<br />

kommen immer erst auf den letzten Drücker“, sagt Geschäftsführer <strong>Bodo</strong> <strong>Albes</strong>. Die Frauen würden sich<br />

auch viel mehr Mühe geben: „Die Männer kaufen am liebsten Verkleidungen, <strong>die</strong> sie einfach über ihre<br />

normale Kleidung überwerfen können - Mönchskutten oder Priesterkostüme zum Beispiel“.<br />

Bei den Kinderkostümen, <strong>die</strong> jetzt schon viel gekauft werden würden, gehe der Trend zum Plüsch. „Alles,<br />

was warm hält eben“, sagt Horst Keiffenheim. Die knappen Frauenkostüme würden für <strong>die</strong> Sitzungen<br />

gekauft werden, für <strong>die</strong> Straße müsse es dann etwas Wärmeres sein - oder <strong>Kostüme</strong>, unter <strong>die</strong> dicke<br />

Jacken passen - wie der rosafarbene Vogel Strauß, zum Umbinden. Außerdem gehe der Trend vom letzten<br />

Jahr weiter - Märchenfiguren, allen voran Rotkäppchen . „Aber auch Zigeunerin und Peter Pan geht gut<br />

<strong>die</strong>ses Jahr“, sagt Keiffenheim.<br />

500 verschiedene <strong>Kostüme</strong><br />

http://www.derwesten.de/widget/id6005744?ctxArt=6351857&view=print<br />

Beim Duisburger Discounter <strong>Bodo</strong> <strong>Albes</strong> passt sich der Trend der Karnevalskostüme den<br />

Temperaturen an: Gekauft wird, was warm hält. Aber nicht alles, was angesichts der Winterkälte<br />

gewünscht ist, ist auch vorhanden.<br />

Über 500 verschiedene <strong>Kostüme</strong> in allen Größen hat <strong>Bodo</strong> <strong>Albes</strong> im Geschäft, dazu kommen unzählige<br />

Accessoires wie Hüte oder Masken. 300 bis 500 <strong>Kostüme</strong> gingen täglich über den Tresen, vor allem kurz<br />

vor Karneval. Vorher sei eher das Zubehör ein Verkaufsschlager.<br />

„Wir arbeiten mit einem holländischen Händler zusammen“, erklärt Keiffenheim, „<strong>die</strong> Holländer verkleiden<br />

sich ja zu allen möglichen Anlässen, <strong>die</strong> sind da völlig verrückt nach“. Früher seien viele Duisburger über<br />

<strong>die</strong> Grenze gefahren, um ihre <strong>Kostüme</strong> zu kaufen. „Die kommen jetzt zu uns“, sagt Keiffenheim. Auch aus<br />

den Nachbarstädten würden viele kommen, „das sehen wir an den Autokennzeichen auf dem Parkplatz“.<br />

1 von 2 02.07.2012 10:39<br />

Foto:


Nicht alle Modelle seien brandaktuell und im Trend, so Keiffenheim. „Wir kaufen vieles schon im Sommer<br />

ein - Ware aus der Saison zuvor - da ist es wesentlich günstiger und wir können es relativ preiswert<br />

weiter verkaufen“.<br />

Keine Chance für Eisbären<br />

http://www.derwesten.de/widget/id6005744?ctxArt=6351857&view=print<br />

Über das Gerücht, dass <strong>die</strong> Eisbärenkostüme bereits überall ausverkauft sein, kann er nur mit den<br />

Schultern zucken: „Eisbären wurden zu uns gar nicht erst geliefert“.<br />

Das Geschäft von <strong>Bodo</strong> <strong>Albes</strong> befindet sich in der Ruhrorterstraße 100. Geöffnet ist montags bis freitags<br />

von 10 bis 18.30 Uhr und samstags bis 16 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 0203-932750 oder im<br />

Internet: www.bodo-albes.de.<br />

Jule Körber<br />

2 von 2 02.07.2012 10:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!