27.01.2015 Aufrufe

Revisionsbericht

Revisionsbericht

Revisionsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ser'ler Felix L.<br />

Keller Res<br />

C av ad u ra, M ittel stati o n<br />

7214 Grüsch<br />

An die Generalversammlung der<br />

Ersch liessu ngsgenossenschaft<br />

Ueberlandquart<br />

7214 Grüsch 18. März 2012<br />

<strong>Revisionsbericht</strong> über das Abrechn ahr 2011<br />

Liebe Genossenschafterinnen. liebe Genossenschafter<br />

Am 9. März 2012 haben wir als Revisoren der Erschliessungsgenossenschaft<br />

Überlandquart in Grüsch, die Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2011<br />

abgeschlossene Jahr geprüft. Die Revision, welche die 14. Abrechnungs-Periode<br />

u mfasst, wu rde stich probenweise vorgenom men.<br />

Aufgrund dieser Prüfung stellten wir fest, dass die Buchhaltung ordnungsgemäss und<br />

sauber geführt ist, und dass sämtliche Belege der geprüften Positionen vorhanden<br />

waren.<br />

Das Betriebsergebnis 2011 schliesst mit einem Überschuss von CHF 48.18 ab. Das<br />

Genossenschaftskapital liegt unverändert bei CHF 52'000.00. Die gesamten<br />

Rückstellungen für sämtliche Kostenstellen, die über die letzten Jahre angesammelt<br />

wurden, liegen per 31 .12.2011 bei CHF 249'800.00. Die effektiven Aufinrendungen<br />

2011 (Betriebskosten) beliefen sich auf CHF 90'945.40 inkl. Rückstellungen.<br />

Die Venrualtungskosten 2011 liegen bei CHF 10'303.53, was einem Anteil von 11.33<br />

o/o<br />

der gesamten Aufiruendungen entspricht.<br />

Erstmals in der Geschichte der Genossenschaft müssen Debitorenverluste in der<br />

Höhe von CHF 422.10 (aus dem Betriebsjahr 2008) und CHF 433.26'(aus dem<br />

Betriebsjahr 2010) verbucht werden. Gemäss dem Betreibungsamt Hunzenschwil<br />

vom 03.02.2012 hatte der Genossenschafter Sager insgesamt 70 Betreibungen in<br />

der Höhe von CHF 1'811'971.16. Daraus resultierten 41 offene Verlustscheine im<br />

Gesamtwert von CHF 348'959.75. Aus diesen Gründen beschloss der Vorstand die<br />

zwei ausstehenden Beträge abzuschreiben, da alle weiteren Eintreibungsschritte<br />

zwecklos sein werden und für die Genossenschaftskasse nur Kosten verursachen<br />

Obstgartensfrasse 73<br />

CH-8136 Gaftikon<br />

Switzerland<br />

Telefon<br />

Mobile<br />

Fax<br />

E-Mail<br />

+a1 Q)447206891<br />

+41 (o) 79 291 68 91<br />

+41 (0) 44 720 68 18<br />

fe I ix. se i le r@b I u e m a i l. c h


Seiler Felix L.<br />

Keller Res<br />

C av ad u ra, M ittel stati o n<br />

7214 Grüsch<br />

werden. Die Debitorenverluste werden zu Lasten Venrualtungsaufirvand im<br />

Betriebsjahr 2012 verbucht und sind im Budget 2012 bereits enthalten.<br />

Wir danken der buchhaltungsführenden Stelle, Herr Jürg Hönger sowie seiner Frau<br />

Monika, für die gewissenhafte, umfassende und transparente Arbeit.<br />

Wir empfehlen lhnen, die vorliegende Jahresrechnung per 31.12.2011 zu<br />

genehmigen.<br />

Freundliche Grüsse<br />

Die Revisore<br />

&Res Keller<br />

Felix L. Seiler<br />

Obsfgarfensfrasse 73<br />

CH-8136 Gattikon<br />

Switzerland<br />

Telefon<br />

Mobile<br />

Fax<br />

E-Mail<br />

+41 (0) 44 720 68 91<br />

+41 (0) 79 291 68 91<br />

+a1 Q) 44720 68 18<br />

fe I ix. se i I e r@b I u e m a i l. ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!