27.01.2015 Aufrufe

WIR Weihnachten 2013 - Familienkirche Schmuckerau

WIR Weihnachten 2013 - Familienkirche Schmuckerau

WIR Weihnachten 2013 - Familienkirche Schmuckerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Domplatz 1<br />

Domgemeinde<br />

Uns ist die Armut<br />

in Österreich wichtig!<br />

Dieses Jahr haben wir bei der<br />

Caritas-Erntedanksammlung,<br />

die dem Projekt Le+O zugute<br />

kommt, sehr viele Spenden<br />

bekommen.<br />

Le+O bedeutet Lebensmittel<br />

und Orientierung.<br />

Hilfe zur Selbsthilfe ist das Ziel<br />

dieses Projekts. Das Angebot<br />

kombiniert die Ausgaben von<br />

Lebensmitteln an von Armut<br />

betroffene Menschen mit einem<br />

individuellen, kostenlosen Beratungs-<br />

und Orientierungsangebot.<br />

Menschen mit niedrigem<br />

Einkommen erhalten in den Ausgabenstellen<br />

einmal pro Woche<br />

Lebensmittel. Ziel ist der Weg<br />

aus der Armutsspirale.<br />

Die Erntedanksammlung<br />

fand im Zeitraum 9. bis<br />

13.10. statt.<br />

Spendenergebnisse:<br />

30 kg Zucker<br />

33 kg Reis<br />

21 kg Öl<br />

32 kg Konserven<br />

12 kg Kaffee<br />

16 kg Salz<br />

69 kg Toiletteartikel<br />

Wärmestube<br />

in der Propstei<br />

Am 7. November <strong>2013</strong> fand in der Propstei<br />

mit den Caritasverantwortlichen aus<br />

unserem Pfarrgebiet ein Informationsabend<br />

darüber statt, wie wir Menschen in<br />

der kalten Jahreszeit helfen könnten.<br />

Wir entschieden uns gemeinsam, dass<br />

wir ab 7. Jänner 2014 eine Wärmestube<br />

im Nettlkeller einrichten. Wir wollen damit<br />

bedürftigen Menschen von<br />

Montag bis Freitag jeweils in der Zeit<br />

von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Geborgenheit, Wärme, Ansprache und<br />

eine Kleinigkeit zum Trinken servieren.<br />

Startfest unserer<br />

Erstkommunionskinder<br />

30 Kinder aus der Musikvolksschule<br />

und aus der Schule am Baumkirchnerring<br />

fanden sich erstmals am 9.November<br />

<strong>2013</strong> zu einem Startfest in der<br />

Propstei ein.<br />

Gemeinsam wurde ein Plakat für unseren<br />

Dom gebastelt, eine Gruppenkerze<br />

gestaltet und in der Kapelle überlegten<br />

wir uns gemeinsam was zu einer guten<br />

Gemeinschaft beitragen kann.<br />

Auf dem Weg zur Erstkommunion ist<br />

uns wichtig gemeinsam zu arbeiten,<br />

zu spielen, zu zuhören, zu teilen und<br />

vieles über Jesus zu erfahren.<br />

Ministrantenwallfahrt<br />

nach Klosterneuburg<br />

Am 16.November fand die jährliche<br />

Ministrantenwallfahrt in Klosterneuburg<br />

statt. Aus der Domgemeinde<br />

nahmen 15 Minis teil.<br />

Ein herzliches Dankeschön an<br />

alle, die diese Sammlung unterstützt<br />

haben.<br />

Sternsingen 2014<br />

„Der Stern von<br />

Bethlehem<br />

führt uns zu<br />

einem guten<br />

Leben für alle<br />

Menschen.“<br />

In der Zeit vom<br />

3. bis zum<br />

5.Jänner sind<br />

wieder die Sternsinger in unserer<br />

Domgemeinde unterwegs. Heuer<br />

werden sie folgende Projekte unterstützen:<br />

für Straßenkinder in Kenia,<br />

Bauernfamilien in Nepal und für die<br />

Ureinwohner/innen in Brasilien. Ich<br />

bitte Sie heute schon, unserer Sternsingerkinder<br />

herzlich aufzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!