14.11.2012 Aufrufe

Edius-Vademecum

Edius-Vademecum

Edius-Vademecum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schAtten Aufhellen<br />

Methode-1<br />

1. Effekt fArBkorrektur > yuV-kurVen auf Clip ziehen.<br />

2. Y-Kurve (= linke Kurve) ändern. Prinzip: Linie in der Mitte fixieren<br />

(klicken!) und Griffpunkt links unten nach oben verschieben.<br />

Methode-2<br />

1. Clip-X auf Spur VA1 (mit allen Effekten) kopieren und in<br />

2. Spur VA2 genau über Clip-X einfügen.<br />

3. effekt > keyer > mischen > Bildschirm auf Mixerspur von Clip-<br />

X in Spur VA2 ziehen.<br />

4. Transparenz einstellen, um Schatten entsprechend aufzuhellen<br />

(helle Stellen bleiben i.w. gleich).<br />

5. Allenfalls die beiden Clip-X-Instanzen als Gruppe verbinden.<br />

seQuenz-mArke setzen<br />

• Taste V setzt Marke in Timeline/Recorder bzw. Player.<br />

• Taste ^ (=POT-Std) setzt Marke in Timeline/Recorder bzw. Player<br />

und öffnet Editierfenster.<br />

• Bereichsmarke setzen:<br />

- I/O in Timeline setzen.<br />

- Taste ctl-^ (=POT-Std).<br />

trimmen<br />

iM edit-Modus (!!! triMMen-Modus ist einFACher!!!)<br />

Edit-Modus mit f5 herstellen.<br />

1. IN-/OUT-Punkt im Clip markieren und mittels Komma (bzw.<br />

Punkt) um einen Frame trimmen. Mittels shift + , (bzw. .) um<br />

zehn Frames trimmen.<br />

2. IN-/OUT-Trimmen: IN-/OUT-Punkt ziehen.<br />

3. Split-Trimmen: Alt und IN-/OUT-Punkt von Video- bzw. Audio-<br />

Teil ziehen.<br />

WIchtIge tIpps<br />

--- 27 ---

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!