27.01.2015 Aufrufe

Ergänzungsfach Biologie/Ökologie

Ergänzungsfach Biologie/Ökologie

Ergänzungsfach Biologie/Ökologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergänzungsfach <strong>Biologie</strong>/Ökologie<br />

Schwerpunkte Lerninhalte Es geht unter anderem um folgende Fragen:<br />

Ökologie:<br />

Einsicht in die<br />

grossen<br />

Zusammenhänge<br />

der Natur<br />

Zellulärer Aufbau<br />

der Organismen<br />

Molekulare<br />

Grundlagen der<br />

Vererbung<br />

Entwicklung des<br />

Menschen<br />

Aufbau und<br />

Funktion der<br />

Organsysteme<br />

Woher stammt der Mensch<br />

Wie hat das Leben auf der Erde begonnen<br />

Wie sind die vielen verschiedenen Pflanzen- und Tierarten<br />

entstanden<br />

Von welchen Pflanzen und Tieren sind wir Menschen abhängig<br />

Wie sind die Lebewesen aufgebaut<br />

Was unterscheidet eine Tier- von einer Pflanzenzelle<br />

Wie kann sich eine Zelle teilen.<br />

Warum ist die sexuelle Fortpflanzung so erfolgreich<br />

Wie kommt es, dass Menschen eine Behinderung wie z.B.<br />

Downssyndrom („Mongoloismus“, Trisomie 21) haben<br />

Wie sieht die Substanz aus, auf der die Erbinformation gespeichert<br />

ist<br />

Wie entsteht mit Hilfe der Erbinformation ein Mensch<br />

Was ist eigentlich genau ein Gen<br />

Wie entsteht aus einer befruchteten Eizelle ein Mensch<br />

Was sind Stammzellen und wozu möchte die Medizin sie nutzen<br />

Wie funktioniert mein Herz, mein Blutkreislauf<br />

Was bedeuten der obere und der untere Blutdruck<br />

Wie atme ich und wie gelangt der Sauerstoff in meinen Körper<br />

Wie ist mein Gehirn aufgebaut<br />

Wie arbeiten meine Nervenzellen zusammen<br />

Welche Substanzen beeinflussen die Aktivität meines Gehirns<br />

Wie schützt sich mein Körper vor Krankheiten<br />

Warum ist das HIV-Virus so gefährlich<br />

Unterrichtsmethoden:<br />

Ä<br />

Ä<br />

Ä<br />

Ä<br />

Werkstattunterricht / Leitprogramme<br />

Puzzlemethode<br />

Lehrervortrag<br />

Entdeckendes Lernen (Lernaufgaben)<br />

Lerntechnik, die mit den Schülern und Schülerinnen geübt<br />

wird:<br />

Ä<br />

Concept mapping

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!