27.01.2015 Aufrufe

Der Adventskranz (Hermann Claudius) - Nimm Drei

Der Adventskranz (Hermann Claudius) - Nimm Drei

Der Adventskranz (Hermann Claudius) - Nimm Drei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adventsbesinnung am 30.11.2009, 8.05 Uhr<br />

1. Lied: Wir sagen euch an<br />

2. Gedicht: <strong>Der</strong> <strong>Adventskranz</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>Adventskranz</strong> (<strong>Hermann</strong> <strong>Claudius</strong>)<br />

Immer ein Lichtlein mehr<br />

im Kranz, den wir gewunden,<br />

dass er leuchte uns so sehr<br />

durch die dunklen Stunden.<br />

Zwei und drei und dann vier!<br />

Rund um den Kranz welch ein Schimmer,<br />

und so leuchten auch wir,<br />

und so leuchtet das Zimmer.<br />

Und so leuchtet die Welt<br />

langsam der Weihnacht entgegen.<br />

Und der in Händen sie hält,<br />

weiß um den Segen!<br />

3. Lied: Es kommt ein Schiff geladen<br />

2. Das Schiff geht still im Triebe,<br />

es trägt ein teure Last.<br />

Das Segel ist die Liebe,<br />

der Heilig Geist der Mast.<br />

3. <strong>Der</strong> Anker haft auf Erden,<br />

Da ist das Schiff am Land.<br />

Das Wort tut uns Fleisch werden,<br />

der Sohn ist uns gesandt.


4. Geschichte: Die vier Kerzen<br />

Die vier Kerzen<br />

Vier Kerzen brannten am <strong>Adventskranz</strong>. Es war ganz still. So still, dass man hören<br />

konnte, wie die Kerzen zu reden begannen.<br />

Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die<br />

Menschen halten keinen Frieden. Sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer kleiner<br />

und erlosch schließlich.<br />

Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die<br />

Menschen halten keinen Frieden. Sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer kleiner<br />

und erlosch schließlich.<br />

Leise und traurig meldete sich die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße Liebe. Ich habe<br />

keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich zur Seite. Sie sehen nur sich<br />

selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.“ Und mit einem letzten<br />

Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.<br />

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: „Aber – aber,<br />

ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!“ Fast fing es zu weinen an.<br />

Da meldete sich die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: „Hab keine Angst! Solange ich<br />

brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung.“<br />

Mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser und zündete die anderen<br />

Kerzen wieder an.<br />

5. Lied: Stern über Bethlehem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!