27.01.2015 Aufrufe

SvL AKTUELL - Segelverein Lottental e.V.

SvL AKTUELL - Segelverein Lottental e.V.

SvL AKTUELL - Segelverein Lottental e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SvL</strong> <strong>AKTUELL</strong><br />

Ausgabe 02 Die Zeitung des <strong>Segelverein</strong>s <strong>Lottental</strong> August 06<br />

Fahrtensegeln<br />

Auch das Fahrtensegeln kam für die diversen <strong>SvL</strong>er und ihre Crews in diesem Jahr nicht zu kurz. Ein<br />

besonderer Dank gilt Volker Barbe, der Erlebnisse eines Rund-Rügen-Törns für diese Zeitung<br />

aufgeschrieben hat:<br />

Ein Segeltörn: Runde um Rügen 25.06.06 – 1.07.06<br />

Teilnehmer: 2 Svler ( K.H. Heinert, Volker Barbe als Skipper ) sowie 4 unserer Herbeder Freunde.<br />

2 Jahre haben wir für diesen Törn gespart. Treffen alle 14 Tage, pro Person 15 € in den Topf. Im<br />

Oktober wurde bei MOLA in Breege auf Rügen eine Bavaria 41 gechartert, im Januar die<br />

Bahnfahrkarten per Internet reserviert, eine Woche vor dem Törn der Bunkerservice bei FAMILA in<br />

Bergen auf Rügen in Anspruch genommen.<br />

Abfahrt um 6.11 Uhr am 25.06. Bochum Hbf, Intercity bis Stralsund über Hamburg, Stralsund bis<br />

Sassnitz mit der Regionalbahn. In Sassnitz stand der Bus des Vercharterers bereit – keinerlei<br />

Probleme, angenehmes Reisen. Bei der Ankunft in Breege die Überraschung: Die bestellten<br />

Lebensmittel und Getränke standen bereit, jeder Skipper bekam ein Logbuchvordruck, einen aktuellen<br />

Wetterbericht, eine Liste mit Brückenöffnungszeiten, sowie diverse Möglichkeiten zum Empfang eines<br />

Wetterberichtes. Die Übergabe der Yacht war ausführlich, korrekt, keine Verzögerung.<br />

Es konnte losgehen. Halt-------- das Achtelfinalspiel Deutschland – Schweden stand an. Das<br />

Hafenbistro mit dem bezeichnenden Namen -Mayday- ließ nichts Gutes hoffen. Wir feierten den Sieg<br />

der deutschen Mannschaft mit viel Bier und Matjes bis spät in die Nacht. ( Wir drehen den Schweden<br />

die Schrauben aus dem Schrank ).<br />

Am nächsten Morgen legten wir ab, mit dem Ziel Hiddensee. Die knapp 12 Meilen folgten wir den gut<br />

betonnten Fahrwassern durch die Bodden bis Kloster / Hiddensee. Der Liegeplatz vor Kopf am Kai<br />

war ok. Strom, Wasser, Toiletten, Duschen vorhanden. Bei strahlendem Sonnenschein mieteten wir<br />

Fahrräder und der touristische Teil begann. Gerhard Hauptmann Haus, Leuchtturm Dornbusch, der<br />

Hauptort Vitte.<br />

Der Montag begrüßte uns mit 2 krachenden Gewittern, an ablegen war nicht zu denken, der Törn im<br />

Uhrzeigersinn um Rügen war gestorben, zumal der Wind gegen uns war. 12.45 Uhr legten wir ab, mit<br />

Ziel Stralsund. Segeln im eng betonnten Fahrwasser des Schaproder Boddens verlangt höchste<br />

Aufmerksamkeit der gesamten Crew. Gegen 16.45 Uhr fanden wir an der Stralsunder Nordmole einen<br />

Seite 2 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!