26.11.2012 Aufrufe

* * NEWS * * - Segelverein Lottental e.V.

* * NEWS * * - Segelverein Lottental e.V.

* * NEWS * * - Segelverein Lottental e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* * <strong>NEWS</strong> * *<br />

Herzlichen Glückwunsch !<br />

Folgende Mitglieder haben die A-Schein Prüfung (schriftl.)<br />

erfolgreich bestanden: Malte Burkert, Jan Burkert, Fabienne<br />

Fabritius, Farina Fabritius, Markus Hüls und Hans-Udo Sdorra<br />

Schäkelregatta und Grünkohlessen !<br />

Dieser Zeitung liegt die Ausschreibung für unsere Schäkelregatta mit<br />

anschließendem Grünkohlessen bei. Bitte die Anmeldetermine beachten! Je<br />

früher umso besser ! Wir können dann besser disponieren!<br />

Unsere jungen Regatta-Segler<br />

An der offenen Deutschen Meisterschaft in Liblar / Erftstadt haben<br />

teilgenommen: Jan und Malte Burkert, Wiebke Barbe, Peter und Martin<br />

Lakshmanan, sowie Jörg und Knut Belling.<br />

An der Weltmeisterschaft in Stavoren / NL haben Jan Burkert, Malte<br />

Burkert, Svenja Barbe, Peter Lakshmanan und Martin Lakshmanan<br />

teilgenommen.<br />

Herzlichen Glückwunsch !<br />

Steg 6-Fest Steg 6-Fest Steg 6-Fest Steg 6-Fest<br />

Wie jedes Jahr treffen wir uns im August am Steg 6 (10. August / 14.00 Uhr)<br />

Wir wollen gemütlich beisammen sein und den neuen Mitgliedern und auch<br />

den „wenig“-Seglern die Gelegenheit geben, unsere Boote kennen zu lernen.<br />

Unsere „erfahrenen“ Segler werden Tips geben und Tricks verraten. Für<br />

Stärkung (fest und flüssig) ist gesorgt. Je mehr Besucher, umso schöner der<br />

Fest<br />

Die Volleyballer, die Sportgruppe des SvL !<br />

Fragt doch mal bei Hanne Dickmann nach, Tel: 0234 / 30 02 26.<br />

Stets eine Handbreite Wasser unter’m Kiel<br />

Termine für 2003<br />

10. August 2003 (Sonntag)<br />

Steg 6–Fest - Am Steg 6 - 14.00 Uhr<br />

09. Oktober 2003 (Donnerstag)<br />

Do-Treff - Restaurant <strong>Lottental</strong> - 20.00 Uhr<br />

12. Oktober 2003 (Sonntag)<br />

Schäkelregatta und Grünkohlessen<br />

Die Zeitung des<br />

<strong>Segelverein</strong> <strong>Lottental</strong> e. V.<br />

Ausgabe 2 / 2003<br />

Wichtige SvL - Termine auf einen Blick<br />

- zum vormerken -<br />

6. November 2003 (Donnerstag)<br />

Do–Treff - Restaurant <strong>Lottental</strong> - 20.00 Uhr<br />

Last but not least oder Wichtiges am Ende (wie immer)<br />

8. November 2003 (Samstag)<br />

Boote aus dem Wasser - Bootshalle/Kemnadersee -<br />

⇒ Die Granny ist inzwischen im Wasser. Zusätzlich zu den anderen<br />

(Astra, Windy und Jenny) ist sie segelbereit! Ypsilon (O-Jolle) ist fertig<br />

gestrichen und das Rigg wird montiert! Vielleicht wird sie für das Steg 6-<br />

9.30 Uhr<br />

Fest fertig sein. Wenn ja, dann kann ausprobiert werden! http://www.segelverein-lottental.de e-Mail: svl.bo@web.de


1. Vorsitz.: Raman Lakshmanan<br />

Springmorgen 11B<br />

44227 Dortmund<br />

0231 / 77 02 88<br />

0177 / 77 02 888<br />

svl.bo@web.de<br />

2. Vorsitz.: Andreas Burkert<br />

andreas.burkert@masqt.nrw.de<br />

Kassenwart: Jochen Hartig<br />

jochen.hartig@de.bp.com<br />

Sportwart: Jörg Belling<br />

jobelling@aol.com<br />

Bootswart: Volker Barbe<br />

barbevol@aol.com<br />

Sozialwart: Jutta Nacke-Wöllenweber<br />

Jugendwart: Willi Schmuch<br />

wbs@surfeu.de<br />

Pressewart: Helma Kabek<br />

hkabek@web.de<br />

Hier eine kleine Auswahl von Bildern vom<br />

Plattbodentörn. Alle Photos sind auf der<br />

SvL–Homepage zu sehen, sie wurden von<br />

Andreas Jakobi gemacht. Danke Andreas !<br />

Plattbodentörn 2003<br />

Die Hinfahrt schaffte uns durch schwül-heiße Luft, wir (Monika, Eva und Jochen)<br />

sehnten uns nach dem Meer mit seiner frischen Brise!<br />

Dank guter Unterlagen von Volker war der Liegeplatz der "Groote Beer" leicht zu<br />

finden in dem Mastenwald von Harlingen.<br />

Es überraschte uns nicht wirklich, dass sich auf dem Schiff schon einige Mitsegler<br />

gemütlich "gelagert" hatten und den Kampf gegen die mitgebrachten<br />

Getränkevorräte begonnen hatten!<br />

Das Schiff überzeugte uns vom ersten Blick an: gepflegt, traditionell-zünftig, stilvolle<br />

und gute Einrichtung, Kabinen klein aber nett. - Abends streiften wir noch durch das<br />

hübsche Städtchen und testeten erfolgreich die heimische Gastronomie.<br />

Der Samstag begrüßte uns etwas grau, das reichliche und vielfältige Frühstück -<br />

von fleißigen Frauen aufbereitet - hob die Stimmung allgemein. Und dann ging es<br />

los! Ablegen unter Motor, vor dem Hafen kurze Einweisung durch Skipper und<br />

Maat, und dann hoch die Segel! Das ist richtige Knochenarbeit, insgesamt 540 qm<br />

Segel zu setzen, ohne dass etwa Motoren oder Winschen dabei helfen. Puh, als<br />

das geschafft war, segelten wir mit schöner Brise nach Terschelling rüber, mit uns<br />

viele andere schöne Traditionssegler. Auf der Insel war Zeit für Bummel oder<br />

Strand, wenn man es schaffte an den vielen einladenden Kneipen vorbeizukommen.<br />

Verpflegt wurden wir reichlich und schmackhaft, für Spaß war jeder<br />

selbst verantwortlich, aber soweit ich beobachten konnte, saßen alle in fröhlichen<br />

kleinen Gruppen zusammen. Der laue Abend wurde noch lang!<br />

Der Sonntag war freundlich, blauer Himmel und Sonne, leichte Brise, einfach<br />

herrlich!<br />

Die Rückfahrt verlief wie die Hinfahrt: erst das Reißen an den Fallen, dann die<br />

Erholung an Deck liegend (siehe die dukumentarischen Bilder von Andreas!). Da<br />

war viel nacktes Fleisch zu sehen! Ankunft in Harlingen nach 16.00 Uhr, Aufklaren<br />

des Schiffes und der Kabinen, dann die Heimfahrt.<br />

Herzlichen Dank allen, die an den Vorbereitungen und am Gelingen mitgewirkt<br />

haben, wir waren total begeistert und freuen uns auf einen ähnlichen Törn im<br />

nächsten Jahr!<br />

- Jochen Hartig<br />

Weitere Stimmen:<br />

Endlich mal wieder eine gelungene Aktion, wie sie in früheren Jahren……Gut vorbereitet und<br />

dank der Hilfe aller Teilnehmer ein schönes Gemeinschaftserlebnis - Rainer Schönlau<br />

Freitag: Beim Anblick der gekauften Lebensmittel - Wer soll das alles essen?<br />

Samstag: Gute Gespräche an Deck mit Whisky und Bier,<br />

Sonntag : Alles aufgefuttert, Törn leider schon zu Ende. - Volker Barbe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!