27.01.2015 Aufrufe

24.Nov.09-02.Feb.10 - Evangelischen Kirchengemeinde Botnang

24.Nov.09-02.Feb.10 - Evangelischen Kirchengemeinde Botnang

24.Nov.09-02.Feb.10 - Evangelischen Kirchengemeinde Botnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das neue Kirchenjahr beginnen wir mit Gottesdiensten am 1. Advent. An<br />

diesem Sonntag feiern wir einen Familiengottesdienst in der<br />

Nikodemuskirche und einen Liedgottesdienst in der Auferstehungskirche.<br />

Für den 2. Advent bereiten wir einen Gottesdienst mit Mitarbeitern des<br />

Jugendwerks und mit Konfirmanden vor. Alle Jugendlichen und alle, die<br />

sich für Jugendliche interessieren, sind zu diesem Gottesdienst herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Gottesdienste zum 3. Advent werden von unserer Kantorei mit gestaltet.<br />

Die Kantorei singt auch zum Festgottesdienst am Christfest, dem<br />

1. Weihnachtsfeiertag, um 10 Uhr in der Nikodemuskirche. Doch zuvor<br />

weisen wir natürlich auch auf unsere Gottesdienste an Heiligabend gerne<br />

hin. So sind insbesondere Familien mit kleinen Kindern zu den beiden<br />

Familiengottesdiensten mit Krippenspiel in der Nikodemuskirche eingeladen,<br />

um 15. 00 Uhr und um 16.15 Uhr. Christvespern feiern wir in der<br />

Auferstehungskirche, und zwar um 16.30 Uhr und um 18.00 Uhr. Wer<br />

gerne später Besinnliches sucht, ist bei den beiden Spätgottesdiensten in<br />

der Schlosskapelle Solitude um 22 Uhr und um 23 Uhr herzlich willkommen.<br />

Am 2. Feiertag feiern wir nur einen Gottesdienst, und zwar um<br />

11 Uhr in der Auferstehungskirche. Das Gottesdienstopfer über die<br />

Weihnachtsfeiertage erbitten wir für Brot für die Welt. An Silvester laden<br />

wir zu einem Abendmahlsgottesdienst um 16.30 Uhr in die Schlosskapelle<br />

Solitude und um 18 Uhr zu einem Jahresschlussgottesdienst in die<br />

Auferstehungskirche ein. Das neue Jahr beginnen wir mit einem<br />

Abendmahlsgottesdienst am 1. Januar um 18 Uhr in der Auferstehungskirche.<br />

Zu allen Gottesdiensten laden wir herzlich ein!<br />

Gottesdienste<br />

im Advent,<br />

an Weihnachten<br />

und<br />

zum Jahreswechsel<br />

Es ist eine schöne und gute Tradition in unserer Kirche: Um Weihnachten<br />

herum sind wir aufgerufen mit unseren Spenden die Aktion „Brot für die<br />

Welt“ zu unterstützen. Es ist gut, dass wir an die Menschen in den Ländern<br />

des Südens denken – in der Zeit in der wir uns gegenseitig beschenken<br />

und feiern. Mit unserer Gabe wirken wir dabei mit, dass Kleinbauernfamilien<br />

in Äthiopien morgen ihr täglich Brot essen können. Wir tragen<br />

dazu bei, dass sich Küstenbewohner in Bangladesch auf die Auswirkungen<br />

des Klimawandels vorbereiten und aus Straßenkindern in Bogotá<br />

Schulkinder werden. Dieses Jahr steht die 51. Aktion „Brot für die Welt“<br />

unter dem Motto: „Es ist genug für alle da“. Dieses Motto steht für eine<br />

Grundüberzeugung von „Brot für die Welt“ und auch die Bibel sagt uns<br />

ja, dass Gott uns reich versorgt hat und es für alle reicht, wenn – ja, wenn<br />

wir miteinander teilen und sorgsam mit Gottes Schöpfung umgehen.<br />

Dem Nachrichtenblatt liegen wieder Spendentüten und Überweisungsträger<br />

bei – und damit verbunden unsere Bitte: Teilen Sie mit den<br />

Menschen in Not und tragen Sie so unsere weihnachtliche Freude in die<br />

Welt. Vielen Dank!<br />

Brot für die<br />

Welt<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!