27.01.2015 Aufrufe

Handbuch DAKER DK 1000-3000 - Meta System Deutschland

Handbuch DAKER DK 1000-3000 - Meta System Deutschland

Handbuch DAKER DK 1000-3000 - Meta System Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4 Überlastbedingung<br />

Die Arbeitsweise der USV bei Überlast wird wie folgt dargestellt:<br />

1. Im Allgemeinen erzeugen moderne Elektronik & IT Geräte eine Einschaltstromspitze, wenn sie<br />

eingeschaltet werden. Die Höhe der Einschaltstromspitze ändert sich von Gerät zu Gerät,<br />

manche können das 6fache ihrer Nennleistung erreichen, während andere eine unbedeutende<br />

Einschaltstromspitze produzieren. Um schwere Schäden am Inverter aufgrund der in den<br />

Lasten produzierten Einschaltstromspitze zu vermeiden, ist die USV standardmäßig mit einem<br />

elektronischen Überlastschutz ausgestattet. Wenn die USV Last >105~120% ihrer Kapazität<br />

erreicht, schaltet sie innerhalb 30 Sekunden zum Bypass Modus, um den Inverter zu schützen.<br />

Wenn die Überlastbedingung durch Verminderung der Last auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!