14.11.2012 Aufrufe

B, C,D - Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH

B, C,D - Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH

B, C,D - Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESUCHER-STELLPLÄTZE Beton-Fugen-Pflaster mit ca. 3 cm Rasenfuge auf sickerfäh-<br />

IM FREIEN igem Kiesunterbau. Die Größe je Stellplatz beträgt ca. 2,50 x<br />

5,00 m. Die Festlegung der Besucherstellplätze erfolgt nach<br />

dem genehmigten Aufteilungsplan.<br />

AUSSENANLAGEN: Der allgemeine Hauszugang und die Terrassen im EG werden<br />

mit Betonwerksteinen in hochwertiger Granitoptik nach Wahl<br />

des Bauträgers ausgeführt. Das interne Fußwegesystem mit<br />

befestigten Feuerwehrzufahrten wird nach dem, vom Verkäufer<br />

noch zu erstellenden, Außenanlagenplan erstellt.<br />

Die Grünflächen werden mit Humus aufgefüllt und mit Rasen<br />

angesät; zwischen Haus und Rasenfläche wird ein sickerfähiger<br />

Schotterstreifen angelegt. Die Bepflanzung erfolgt nach<br />

dem Bepflanzungsplan mit heimischen Gehölzen. Die Gartenanteile<br />

der Erdgeschosswohnungen (Sondernutzungsrechte)<br />

werden mit Liguster- oder Hainbuchenhecken abgegrenzt. Die<br />

Abgrenzung der Gartenbereiche zum Straßenraum erfolgt bei<br />

Bedarf mit einer vom Verkäufer festzulegenden dezenten Zaunanlage,<br />

ca. 100 cm hoch, die weitgehend hinterpflanzt wird. Die<br />

Herstellung der Außenanlagen samt Bepflanzung erfolgt nach<br />

dem Freiflächengestaltungskonzept des Verkäufers.<br />

BALKONE: Die Ausführung erfolgt als thermisch getrennte Konstruktion in<br />

Stahlbeton mit ISO-Körben und einer Entwässerung nach<br />

Werkplanung. Die obere Abdichtung erfolgt mit Bitumenschweißbahnen.<br />

Darauf befindet sich auf einem Splittbett ein<br />

Betonwerksteinbelag in Granitoptik mit hoher Rutschfestigkeit,<br />

lt. Mustervorlage im Verkaufsbüro.<br />

METALLBAUARBEITEN Die automatisch zu öffnende Hauseingangstüre im Erdgeschoss<br />

besteht aus farbig beschichteten und thermisch getrennten<br />

Aluminiumprofilen mit elektrischem Obertürschließer<br />

und elektrischem Türöffner. Die Verglasung erfolgt mit Wärmeschutzglas<br />

(U-Wert Glas mind. 1,1 W/m²K). Die freistehende<br />

Briefkastenanlage befindet sich in der Nähe des Hauseingangs.<br />

Die Klingel und die Sprechanlage werden in der Nähe<br />

der Briefkastenanlage oder unmittelbar neben der Haustüre<br />

angeordnet. Ebenso der Schlüsselschalter für die Haustüranlage.<br />

Seite 13 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!