28.01.2015 Aufrufe

basics - GEA Pharma Systems

basics - GEA Pharma Systems

basics - GEA Pharma Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

asics<br />

Kapseln<br />

Coating<br />

Feste<br />

Arzneiformen<br />

Pulvertechnologie<br />

Tablettieren<br />

Trocknen<br />

Pulvercharakterisierung<br />

Pelletieren<br />

Retardarzneiformen<br />

Granulieren<br />

Programm<br />

Dienstag, 05. Oktober 2010<br />

12.00 - 18.00 h<br />

Begrüßung und Einführung<br />

Dr. Martin Bornhöft<br />

APV e.V., D-Mainz<br />

Dr. Michael Melichar<br />

<strong>GEA</strong> <strong>Pharma</strong> <strong>Systems</strong>, CH-Bubendorf<br />

Dr. Harald Stahl<br />

<strong>GEA</strong> <strong>Pharma</strong> <strong>Systems</strong>, D-Müllheim<br />

Dr. Iris Ziegler<br />

Nycomed GmbH, D-Konstanz<br />

Einführung in die Pelletherstellung<br />

• Definitionen und Nomenklatur<br />

• Einsatzmöglichkeiten und Vorteile<br />

der Pellets<br />

• Überblick über die Herstelltechnologien<br />

Dr. Martin Bornhöft<br />

Extrusion/Sphäronisation<br />

• Prozessbeschreibung und -theorie;<br />

Vor- und Nachteile im Vergleich<br />

• Verfahrensüberblick<br />

• Wässrig<br />

• Organische LM<br />

• Hot melt<br />

• Hilfsstoffe<br />

• Maschinen: Vergleich und Unterschiede<br />

• Extrusion<br />

• Sphäronisation<br />

• Prozessparameter und Einflussfaktoren<br />

• Trouble shooting<br />

• Beispielrezepturen<br />

Dr. Iris Ziegler<br />

Layering auf Starterkerne<br />

• Prozessbeschreibung und -theorie;<br />

Vor- und Nachteile im Vergleich<br />

• Solution layering<br />

• Suspension layering<br />

• Powder layering<br />

• Starterkerne<br />

• MCC Pellets<br />

• Zuckerpellets<br />

• Andere Starterkerne<br />

• Hilfsstoffe<br />

• Maschinen: Vergleich und Unterschiede<br />

• Prozessparameter und Einflussfaktoren<br />

• Trouble shooting<br />

• Beispielrezepturen<br />

Dr. Harald Stahl<br />

High Shear Sphäronisation (direct<br />

spheronisation)<br />

• Prozessbeschreibung und -theorie;<br />

Vor- und Nachteile im Vergleich<br />

• Rotorwirbelschicht<br />

• Verfahren im Schnellmischer<br />

• Wässrige Lösungsmittel<br />

• Organische Lösungsmittel<br />

• Hot melt Verfahren im Schnellmischer<br />

• Hilfsstoffe<br />

• Maschinen: Vergleich und Unterschiede<br />

• Prozessparameter und Einflussfaktoren<br />

• Trouble shooting<br />

• Beispielrezepturen<br />

Dr. Harald Stahl<br />

Mittwoch, 06. Oktober 2010<br />

08.30 - 17.30 h<br />

Ausblick auf weitere Herstellverfahren<br />

und Besonderheiten in der<br />

Pelletherstellung<br />

• Kontinuierliche Verfahren<br />

• Extrusion<br />

• Wirbelschicht mit Klassierung<br />

• Sprühtrocknung<br />

• Verfahren aus dem Bereich Microspheres<br />

und Microcapsules<br />

• Sprüherstarrung/Sprühtrocknung<br />

• Koazervation/Solvent evaporation<br />

• Coextrusion<br />

• Superkritische CO2 Verfahren<br />

• Spinning disc<br />

• Vertropfungstechniken/Gelierungsverfahren<br />

• Besondere Verfahren für einzelne<br />

Anwendungen<br />

• Pelletierteller<br />

• Poröse Pellets zur nachträglichen<br />

Beladung<br />

• Sphärische Kristallisation<br />

Dr. Iris Ziegler<br />

Analytische Verfahren zur Charakterisierung<br />

von Pellets hinsichtlich:<br />

• Form und Größe; Größenverteilung,<br />

aspect ratio<br />

• Härte, Bruchfestigkeit<br />

• Zerfall, Dissolution<br />

• Restfeuchte, Wassergehalt<br />

• Dichte (wahre Dichte, Schüttund<br />

Stampfdichte)<br />

• Spez. Oberfläche<br />

Dr. Martin Bornhöft<br />

PAT im Bereich Pellet-Coating<br />

Dr. Michael Melichar<br />

Einführung in die Praktikumsversuche<br />

Dr. Iris Ziegler<br />

Praktikumsversuche an 5 Stationen<br />

• Extrusion/Sphäronisation<br />

• Solution layering<br />

• Suspension layering<br />

• High shear pelletisation wässrig<br />

• Hot melt pelletisation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!