14.11.2012 Aufrufe

robert pfeffer triumphiert im spessart! - MSC Kassel/Spessart

robert pfeffer triumphiert im spessart! - MSC Kassel/Spessart

robert pfeffer triumphiert im spessart! - MSC Kassel/Spessart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MX1/MX2/85/65<br />

kassel/<strong>spessart</strong><br />

12./13. september 2009<br />

<strong>robert</strong> <strong>pfeffer</strong> <strong>triumphiert</strong> <strong>im</strong> <strong>spessart</strong>!<br />

auf der mX-strecke des msC kassel/<strong>spessart</strong> e.V. verfolgten<br />

am letzten Wochenende über 3.000 Zuschauer packendes<br />

mX-racing. ein pilot trat mit einem besonders breitem Grinsen<br />

die He<strong>im</strong>reise an: der 24-jährige <strong>robert</strong> <strong>pfeffer</strong> aus<br />

Hessen ist der neue motoX amateUr master!<br />

köln, 14. september 2009 - Die Motocross-Strecke des <strong>MSC</strong> <strong>Kassel</strong>/<br />

<strong>Spessart</strong> e.V. war am vergangenen Wochenende Austragungsort des 3.<br />

motoX AMATEUR MASTERS. Bereits ab Freitagmittag verwandelte sich das<br />

Vereinsgelände des <strong>MSC</strong> in eine GP-reife Szenerie. Bei fast schon sommerlichen<br />

Temperaturen füllte sich das Fahrerlager in Windeseile mit den Wohmobilen<br />

der schnellsten Motocross-Amateure Deutschlands.<br />

Be<strong>im</strong> Red Bull Barbecue am Freitagabend hatten die bereits angereisten<br />

Piloten dann erstmals die Möglichkeit sich bei chilliger Musik und Grillware<br />

gegenseitig zu beschnuppern.<br />

Nach einer ruhigen Nacht fanden sich die 144 Teilnehmer des 3. motoX AMA-<br />

TEUR MASTERS am Samstag zu ihren Qualifikationsläufen ein und ermittelten<br />

unter strahlendem Sonnenschein die Startplätze für die Rennen am Sonntag.<br />

Am frühen Abend fuhren die sechs Zeitschnellsten der Klassen Jugend 85,<br />

MX2 und MX1 zusätzlich in der „Superpole“ die absolut schnellste Runde ihrer<br />

jeweiligen Hubraumklasse aus.<br />

Der Samstagabend stand dann ganz <strong>im</strong> Zeichen der „Goonrider“ und des<br />

Rock’n Roll. Im weltweit ersten „Goonride-Contest“ setzte sich am Ende Lokalmatador<br />

Felix Rath durch Zuschauerentscheid gegen Jan Hoffmann durch,<br />

der <strong>im</strong> Halbfinale keinen Geringeren als „Mr. Goonride“ und Deutschlands besten<br />

FMX-Rider Sebastian Wolter ausgeschaltet hatte. Im Anschluss rockten<br />

die Teilnehmer und Besucher dann noch zu den Klängen der Offenbacher<br />

Band „V8 Wankers“ bis in die tiefe Nacht hinein.<br />

Bei opt<strong>im</strong>alem, dennoch kühlem Rennwetter mit Temperaturen um die 16<br />

Grad Celsius, konnten die 144 Teilnehmer des 3. motoX AMATEUR MASTERS<br />

den Start zu ihren jeweiligen Wertungsläufen am Sonntagmorgen kaum erwarten.<br />

Die spannenden Rennen verliefen äußerst spannend und es zeigte sich<br />

schnell, dass das Leistungsniveau <strong>im</strong> Vergleich zu den beiden letzten Veranstaltungen<br />

nochmals gestiegen war.<br />

Im Anschluss an die Rennen ermittelten die jeweils 15 schnellsten Fahrer der<br />

Klassen MX2 und MX1 <strong>im</strong> Superfinale den schnellsten Piloten des Tages. Mit<br />

einem Start-Ziel-Sieg sicherte sich Robert Pfeffer vom Motor Sport Sport Ring,<br />

nicht nur den Sieg <strong>im</strong> Superfinale, sondern auch den Hauptpreis des Wochenendes:<br />

Eine VIP-Reise zum diesjährigen Motocross der Nationen, am 03./04.<br />

Oktober <strong>im</strong> italienischen Franciacorta, <strong>im</strong> Wert von 2.000 Euro<br />

Der 3. motoX AMATEUR MASTER, Robert Pfeffer, zeigte sich bei der Siegerehrung<br />

dementsprechend zufrieden: „Es hätte mit Sicherheit nicht viel besser laufen<br />

können. Danke an die Organisatoren und alle die diesen einmaligen Event<br />

möglich gemacht haben.“<br />

Neben Robert strahlten natürlich auch die jeweiligen Gewinner der zahlreichen<br />

weiteren Sachpreise und Hubraumklassen um die Wette.<br />

Die Teamwertung gewannen die Piloten aus Baden-Württemberg, das sich ab<br />

.d e<br />

stickers


sofort Deutschlands schnellstes Motocross-Bundesland nennen darf, vor den<br />

Piloten des DAMCV und aus Südbayern.<br />

Das motoX magazine möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei den Eventsponsoren,<br />

Fahrern, be<strong>im</strong> <strong>MSC</strong> <strong>Kassel</strong>/<strong>Spessart</strong> e.V., allen Fahrern, Mechanikern<br />

und Helfern sowie den Zuschauern für eine gelungene dritte Auflage des motoX<br />

AMATEUR MASTERS bedanken!<br />

kontakt motoX amateUr masters:<br />

motoX magazine<br />

An der Linde 11-13, D-50668 Köln<br />

Tel. 0221 / 914 00-30<br />

Fax. 0221 / 914 00-99<br />

E-Mail: info@motoxmag.de<br />

kontakt presse:<br />

b&d Verlag GmbH<br />

motoX magazine<br />

Udo Steinbach<br />

An der Linde 11-13, D-50668 Köln<br />

Tel. 0221 / 914 00-30<br />

Mobil: 0175 / 109 63 56<br />

Fax. 0221 / 914 00-99<br />

E-Mail: udo.steinbach@motoxmag.de<br />

msC kassel/<strong>spessart</strong>:<br />

Am Trieb 2a<br />

63599 Biebergemünd<br />

Telefon: 0 60 50 - 83 83<br />

E-Mail: info@msc-kassel.de<br />

MX1/MX2/85/65<br />

kassel/<strong>spessart</strong><br />

12./13. september 2009<br />

.d e<br />

stickers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!