29.01.2015 Aufrufe

Hotelinformationen A-Z - Hotel Gasthof Stern

Hotelinformationen A-Z - Hotel Gasthof Stern

Hotelinformationen A-Z - Hotel Gasthof Stern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

enützen könnt. Im <strong>Hotel</strong> bieten wir an 3 Tagen einen kostenlosen Skishuttle nach Hochötz, wo Ihr auf 12<br />

moderne Liftanlagen mit 41 km Pisten in allen Schwierigkeitsstufen zurückgreifen könnt und die bereits<br />

fortgeschrittenen Kinder Ihren Skikurs machen können. Wir beraten Euch gerne über die zahlreichen<br />

anderen Skigebiete bzw. Nachtskilauf-Möglichkeiten in der näheren Umgebung (20 bis 60 min Fahrt).<br />

Skiverleih für Alpin & Langlauf<br />

STERN.Gäste haben einen Vorteil – Ihr erhält 10 % Rabatt auf die Verleihpreise. Öffnungszeiten sind<br />

täglich von 9 bis 12 und 13:30 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag können die Zeiten variieren.<br />

Langlaufen am Sonnenplateau<br />

Die unendlichen Loipen am Sonnenplateau (ca. 120 km bestens gepflegte und gespurte Loipen – auch<br />

Höhen und Skatingloipen) garantieren dem Langlauffreund Wintersport in seiner schönsten Form. Ein<br />

Langlaufplan ist an der Reception erhältlich.<br />

Für Anfänger bieten wir immer sonntags einen Schnupperkurs, damit man die Technik kennen lernt.<br />

Schneeschuhwandern<br />

Der schönste Naturgenuss im Winter sind Wanderungen in die Berge mit Schneeschuhen oder<br />

Tourenskiern. Gerne könnt Ihr Schneeschuhe bei uns kostenlos ausleihen oder bei der wöchentlichen<br />

geführten Tour der Region mitgehen.<br />

Zusätzlich bieten wir vom <strong>Hotel</strong> aus wöchentlich für besondere Naturgenießer eine Sonnenaufgangs-<br />

Schneeschuhwanderung mit Transfer und Hüttenfrühstück mit unserer Bergführerin Petra an!!!<br />

Skitouren gehen (!!!)<br />

Kaum eine andere Wintersportart hat in den letzten Jahren dermaßen zugelegt wie das Touren gehen. Es<br />

verbindet Ruhe, körperliche Herausforderung und Naturerlebnis. Die Sicherheit steht dabei an erster<br />

Stelle: Ihr lernt schrittweise, was Ihr können müsst, um eine Tour im freien Gelände sicher und entspannt<br />

zu gehen. Professionelle Tourguides führen an die steigenden Schwierigkeitsgrade heran und machen<br />

Euch mit dem Material (Skier, Fell und Lawinenausrüstung) vertraut. Eure erste Skitour könnt Ihr am<br />

Mittwoch oder Samstag mit Guide am Grünberg (1.000 – 1.500 m) machen, der die idealen<br />

Rahmenbedingungen für Einsteiger bietet. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr danach selbstständig eine Tour<br />

machen. Die professionelle Ski-Ausrüstung wird Euch kostenlos (!) zur Verfügung gestellt.<br />

Rodeln<br />

Wer träumt nicht davon durch die verschneiten Wälder mit der Rodel ins Tal zu sausen! Die beliebtesten<br />

Rodelbahnen befinden sich in unmittelbarer Nähe: Simmering (ca. 2,5 Stunden Gehzeit ohne<br />

Rodelverleih) und Lehnberg (ca. 1 Stunde Gehzeit mit Rodelverleih). In beiden Hütten gibt es auch<br />

typische Almschmankerln. Am Grünberg gibt es eine kleine Rodelbahn, die gerade mit kleinen Kindern<br />

ideal ist.<br />

Eislaufen und Eisstockschiessen<br />

Die nächste Eislaufbahn und Stockschiessbahn befindet sich am See in Untermieming. In Telfs beim<br />

Sportzentrum hat man viele Möglichkeiten wie zB: Tennis, Squash, Basketball, Eislaufen, Schwimmen,<br />

Solarium usw. Mit der Plateau-Card ist das Eislaufen in Telfs kostenlos.<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!