14.11.2012 Aufrufe

Nichtionisierende Strahlen N I S

Nichtionisierende Strahlen N I S

Nichtionisierende Strahlen N I S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMF: Definition, Feldarten<br />

Elektrisches Feld<br />

tritt auf bei hohen Spannungen (ab ca. 5kV) z.B. in<br />

• KTL-Anlagen, Umpannungsanlagen, Trafos<br />

• lässt sich leicht abschirmen<br />

Magnetisches Feld<br />

tritt auf bei hohen Stromstärken (ab ca. 1kA) z.B. in<br />

• Schweißanlagen, Transformatoren, Fluxanlagen,<br />

Entmagnetisierungsspulen Elektrodenwannenöfen, Elektromagneten,<br />

Induktionshärteanlagen, Gelieranlagen<br />

• lässt sich nicht abschirmen<br />

Elektromagnetisches Feld<br />

tritt auf bei hohen Frequenzen (ab ca. 90 kHz) z.B. in<br />

• Abstandsradaren, GSM-Antennen, GSM-Handy, Radio-Sender,<br />

EMV-Prüfsender, Mikrowellengeräte<br />

• Abschirmwirkung frequenzabhängig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!