14.11.2012 Aufrufe

Biologa Geschirmte Leuchten 2012

Biologa Geschirmte Leuchten 2012

Biologa Geschirmte Leuchten 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iologa ®<br />

Feng Shui<br />

Was ist Feng Shui?<br />

Produkte für gesundes Bauen und Leben<br />

13.03.<strong>2012</strong><br />

Feng Shui, Feng-Shui oder Fengshui (chin. „Wind und Wasser“) ist ein in China begründeter Teil der daoistischen<br />

Philosophie. Ziel dieser Lehre ist eine Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung, die durch eine besondere<br />

Gestaltung der Wohn- und Lebensräume erreicht werden soll. Der ältere Begriff für Feng Shui ist Kan<br />

Yu, eine Kurzform für den Begriff „den Himmel und die Erde beobachten“. Nach der traditionellen Vorstellung<br />

sollen mit Feng Shui „die Geister der Luft und des Wassers geneigt gemacht“ werden können.<br />

Anwendungsgebiete<br />

Die Prinzipien des Feng Shui können bei Zimmereinrichtungen,<br />

Hausarchitektur und Landschaftsgestaltung berücksichtigt<br />

werden. Die Raumgestaltung und Baugestaltung<br />

erfolgt nach verschiedenen Regeln, die sicherstellen<br />

sollen, dass sich sogenannte „verstockte Energien“ nicht<br />

in diesen Räumen festsetzen können und das Qi (andere<br />

Umschrift: Chi) frei fließen kann.<br />

Feng Shui basiert auf chinesischen Philosophiesystemen,<br />

wie der Yin-und-Yang-Lehre, den nach den Himmelsrichtungen<br />

ausgerichteten Acht Trigrammen sowie der Fünf-<br />

Elemente-Lehre. Seit einigen Jahren erfahren die Lehren<br />

des Feng Shui auch zunehmendes Interesse in der westlichen<br />

Architektur und Innenarchitektur.<br />

Grundlagen<br />

Der Begriff „Feng Shui“ ist eine Abkürzung für einen Satz<br />

aus dem „Buch der Riten“ von Guo Po (ca. 300 n. Chr.):<br />

„Qi wird vom Wind zerstreut und stoppt an der Grenze des<br />

Wassers“. Die Begriffe Wind/Wasser werden seither für die<br />

Kunst verwendet, mit der das Qi vor dem Wind geschützt<br />

und mit Wasser beeinflusst wird. Die Lehre des Qi bildet<br />

die Grundlage zur Erschließung des Feng-Shui. Qi ist im<br />

Daoismus die unsichtbare Lebensenergie, die überall um<br />

uns, in jedem Wesen und jeder Zelle fließt und alles belebt<br />

und gestaltet. Gemäß der Lehren des Feng Shui kann<br />

Qi nun durch planmäßigen Eingriff in die Architektur akkumuliert<br />

und geleitet werden. Die Aufgabe eines Feng<br />

Shui-Beraters ist es demnach, die Bewegung des Qi in der<br />

Umgebung und im Haus zu erkennen, zu harmonisieren<br />

und zu steigern. Eine hohe Ansammlung von günstigem<br />

Qi könne zu positiven Ergebnissen bei Gesundheit, Harmonie<br />

und Erfolg des Menschen führen.<br />

Die Lehre von Yin und Yang:<br />

Yang ist das Qi von Bergen und Straßen, Yin das Qi von<br />

Ruhe und Wasser. Die aus dem Daoismus stammende<br />

Lehre fördere das Gleichgewicht zwischen allen Gegensätzlichkeiten.<br />

Im westlichen Feng Shui wird die Lehre von<br />

Yin und Yang allein auf die Wohnung angewandt, wie zum<br />

Beispiel den Yang-Bereichen, also den aktiven Bereichen<br />

wie Arbeits- und Wohnzimmer, und den Yin-Bereichen,<br />

den Ruhebereichen, wie dem Schlafzimmer und dem Me-<br />

i<br />

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Feng_Shui - Stand 07.02.2010<br />

ditationsraum. Jeder Bereich werde auf seine Funktionalität<br />

abgestimmt und die Anordnung der Räume harmonisch<br />

gestaltet.<br />

Kreis der fünf Elemente / Die Lehre der Fünf Elemente:<br />

Die Energie wird nicht nur auf zwei, sondern auf fünf Ebenen,<br />

nämlich Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer analysiert<br />

und ausgeglichen. Dabei gilt Feuer als großes, Holz<br />

als kleines Yang, Metall als kleines, Wasser als großes Yin,<br />

und die Erde als neutral. Hier sei das Wissen um die Auswirkung<br />

von Farbe, Form, Maßen und Klang auf den Menschen<br />

sehr wichtig.<br />

Der Ausgleich des Ortes könne durch die Anordnung und<br />

das Anbringen von Objekten, Farben oder Abhilfen durchgeführt<br />

werden. Das Luan Tou, die Landschaftsschule, ist<br />

die älteste Schule im Feng Shui und im Westen noch weitgehend<br />

unbekannt. Es wird die Positionierung des Hauses<br />

in Bezug auf die Landschaftsformation bewertet.<br />

Die Kompasslehre (Li Qi Pai):<br />

Der Luo Pan, der Geomanten-Kompass, symbolisiert<br />

durch seine Form (ein Kreis in einem Quadrat) die Verbindung<br />

von Himmel und Erde. Nach der Lehre manifestiert<br />

sich der Einfluss der Sterne in bestimmten Formationen der<br />

Natur. Durch die Messung der Himmelsrichtung lässt sich<br />

die energetische Qualität des zu untersuchenden Hauses<br />

feststellen. Die Lehre der Fliegenden Sterne (auch Flying<br />

Stars genannt) ist ein Teil des Li Qi Pai. Sie analysiert die<br />

Einflüsse von neun „Sternen“ und deren zeitlichen Einflüssen<br />

in Bezug auf die Landschaft, das Haus oder die Wohnung<br />

auf den Menschen. Die neun „Sterne“ entsprechen<br />

in Charakteristik und Eigenschaften den Acht Trigrammen,<br />

auf denen das I Ging basiert, plus eines weiteren „Sterns“,<br />

der die Mitte symbolisiert. Durch den zeitlichen Wechsel<br />

ändert sich auch die optimale Positionierung von Yin und<br />

Yang in der Umgebung eines Hauses. Dadurch gibt es<br />

günstige und ungünstige Einflüsse, denen durch die richtige<br />

Nutzung der Räume im Haus Rechnung getragen werden<br />

kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!