14.11.2012 Aufrufe

matec L 2000 und HV 2000 - Limas

matec L 2000 und HV 2000 - Limas

matec L 2000 und HV 2000 - Limas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Halle1· Stand D 42/E43<br />

Editorial<br />

Erich Unger, Geschäftsführer<br />

<strong>matec</strong> Maschinenbau GmbH<br />

www.<strong>matec</strong>.de<br />

Maschinen Verfahren Anwendungen Ausgabe 1/2011<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong> mit Doppelschwenkbrücke – für vielfältigste Bearbeitungsmöglichkeiten<br />

Merkmale:<br />

� Doppelschwenkbrücke, getrennt oder simultan steuerbar<br />

� Pendelbearbeitung mit zwei Arbeitsräumen<br />

� 5-Achs-Simultanbearbeitung<br />

� 5--Seitenbearbeitung<br />

Lesen Sie mehr zum <strong>matec</strong> Baukastensystem auf den folgenden Seiten!<br />

Serienteile in der Produktion oder große <strong>und</strong> lange Werkstücke<br />

in der Einzelteilfertigung – jedes Werkstück wird auf<br />

einer <strong>matec</strong> Maschine optimal <strong>und</strong> hochpräzise bearbeitet.<br />

Wer <strong>matec</strong> kennt, der weiß, dass wir uns bei der Entwicklung unserer<br />

Maschinenkonzepte konsequent an den Bedürfnissen <strong>und</strong> Wünschen<br />

unserer K<strong>und</strong>en orientieren. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir ein<br />

ausgeklügeltes Baukastensystem entwickelt, das für jede Bearbeitungsaufgabe<br />

in der spanenden Fertigung die perfekte Lösung bietet – angepasst<br />

an die jeweilige Bearbeitungsaufgabe entsteht aus einer Basismaschine<br />

mit den unterschiedlichsten Optionen die Wunschmaschine,<br />

die exakt auf die Aufgabenstellung des K<strong>und</strong>en passt. Einige interessante<br />

Lösungen zeigen wir Ihnen hier in diesem Heft. Für mehr Details fordern<br />

Sie gerne unsere Maschinenprospekte an, informieren Sie sich unter<br />

www.<strong>matec</strong>.de oder besuchen Sie uns in Leipzig auf der INTEC.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Erich Unger<br />

Inhalt<br />

S. 1-3 Baureihe <strong>HV</strong><br />

S. 4-7 Baureihe <strong>HV</strong>U<br />

S. 8 Böhm Solar Suhl<br />

Made in<br />

Schwaben!<br />

S. 9 <strong>matec</strong> L <strong>2000</strong>/<strong>HV</strong> <strong>2000</strong><br />

S. 10 Baureihe L<br />

S. 11 Baureihe S<br />

S. 12-13 Die Portalbaureihe<br />

S. 14-15 K<strong>und</strong>enbericht 30 P<br />

S. 16 Über <strong>matec</strong>


2<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong> <strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>K<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>C<br />

Wir stellen vor:<br />

Das <strong>matec</strong> Maschinenkonzept basiert sowohl auf Standardmaschinen<br />

als auch auf k<strong>und</strong>enspezifischen Lösungen. Gr<strong>und</strong>lage einer jeden<br />

Planung ist immer der spezielle Anwendungsfall unseres K<strong>und</strong>en.<br />

Die Wahl einer Basismaschine aus unserem Programm steht am Beginn<br />

der Planung. Optionen wie CNC-R<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Schwenktische, 5-Achsen-<br />

Fräsköpfe, stufenlos verstellbare NC-Köpfe, Linearantriebe, Hand-habungssysteme,<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> Vorrichtungen ergänzen die Maschine dann zur<br />

perfekten Fertigungslösung. Das modulare <strong>matec</strong>-Baukasten-system sorgt<br />

dafür, dass wir nahezu alle K<strong>und</strong>enwünsche in der spanabhebenden<br />

Fertigung abdecken können.<br />

Die <strong>HV</strong>-Maschinen der Fahrständer-Baureihe sind konzipiert für die<br />

Einzelteil- <strong>und</strong> Serienfertigung. Ob Pendelbearbeitung mit R<strong>und</strong>tisch <strong>und</strong><br />

Gegenlager, Mehrfachspannung oder Einzelfertigung von Großteilen,<br />

diese Maschinengruppe deckt nahezu alle Anwendungsbereiche ab.<br />

Maschinen<br />

Fahrständer-Baureihe<br />

<strong>matec</strong>-40 <strong>HV</strong><br />

Das <strong>matec</strong> Maschinenkonzept – unser intelligentes Baukastensystem<br />

Herausragende Merkmale sind große Verfahrwege, horizontal <strong>und</strong> vertikal<br />

schwenkbare Maschinenspindeln, problemloses Aufbauen von Spannvorrichtungen<br />

sowie automatisches Beladen durch externe Beladeysteme. Ein<br />

Schwenkkopf für die Horizontal- <strong>und</strong> Vertikalbearbeitung von 5 Seiten <strong>und</strong><br />

3D-Bearbeitung zeichnet die <strong>HV</strong>-Maschinen aus. Die Maschinen sind in verschiedenen<br />

Konfigurationen erhältlich.<br />

Fräsen <strong>und</strong> Drehen in einer Maschine<br />

Alle <strong>HV</strong>-Maschinen können als Fräs-Dreh-Zentrum für die Serienfertigung konfiguriert<br />

werden. Werkstücke mit der Anforderung Komplettbearbeitung können<br />

damit auf einer Maschine in maximal zwei Spannlagen gefertigt werden. Der<br />

Schwenkkopf ermöglicht die 5-Seitenbearbeitung bei allen Bohr- <strong>und</strong> Fräsverfahren<br />

<strong>und</strong> erlaubt im Drehbereich auch den Einsatz multifunktionaler Drehwerkzeuge<br />

in allen Winkelebenen.<br />

Geteilter Maschinentisch für Doppelplatzbearbeitung Schwenkbrücke mit Aufspannvorrichtungen R<strong>und</strong>tisch bei <strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>C


+ Verfahren<br />

<strong>HV</strong>-Maschinen - Winkelkopf sorgt für Flexibilität<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong> mit Drehtisch<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>T<br />

<strong>matec</strong>-50 <strong>HV</strong><br />

Höchste Flexibilität – Die <strong>HV</strong>-Baureihe hat die richtige Maschine für jeden Einsatzzweck<br />

Auf den Maschinen der Fahrständerbaureihe lassen sich lange, sperrige Werkstücke<br />

aufnehmen <strong>und</strong> ohne umzuspannen fertig bearbeiten. Lange Aufspannflächen<br />

erlauben Mehrfachspannungen oder das Arbeiten im Pendelbetrieb.<br />

Während der Fahrständer auf der einen Seite des Tisches ein oder mehrere<br />

Werkstücke bearbeitet, können auf der anderen Seite hauptzeitneutral bereits<br />

neue Werkstücke aufgespannt oder umgerüstet werden.<br />

Die Möglichkeiten der 5-Seiten- oder 3D-Bearbeitung von beliebigen Werkstücken<br />

auf der <strong>matec</strong>-<strong>HV</strong>-Baureihe sind nahezu unbegrenzt. Die große X-Achse<br />

<strong>und</strong> der um 105° nach beiden Seiten stufenlos schwenkbare Kopf mit SK oder<br />

HSK Werkzeugaufnahmen in Verbindung mit verschiedenen CNC-R<strong>und</strong>tischen<br />

machen die Maschinen unendlich flexibel.<br />

Standardmerkmale Fahrständer-Baureihe<br />

Digitaler Hauptspindelantrieb, Motorspindel, orientierter Spindelhalt<br />

Spindellager-Ø 80 mm, Werkzeugspannung/Einzugskraft 12 000 N<br />

Linearführungen in allen Achsen<br />

Vorschub/Eilgang mit digitalen AC-Servomotoren in allen Achsen<br />

Werkzeugmagazin mitfahrend in der X-Achse<br />

(geschützt im Maschinenständer angeordnet)<br />

Werkzeugplatzkodierung variabel<br />

Automatische Nachlaufkompensation zum Hochgeschwindigkeitsfräsen<br />

von Konturen<br />

Optionen Fahrständerbaureihe<br />

Zusatzmagazine mit bis zu 200 Werkzeugplätzen<br />

Pick-up Stationen für übergroße Werkzeuge oder<br />

Winkelbohr- <strong>und</strong> Fräsköpfe<br />

Kühlmittelhochdruck durch das Werkzeug 20/40/70 bar<br />

Minimalmengenschmierung<br />

1-Achs-R<strong>und</strong>tische mit konventionellem Antrieb oder Direktantrieb<br />

2-Achsen-Dreh-Schwenktische<br />

Drehspindeln vertikal/horizontal Größe A8 <strong>und</strong> A11<br />

Schnelldrehende R<strong>und</strong>tische mit Direktantrieb bis<br />

4 000 1/min zum Drehen <strong>und</strong> Positionieren<br />

Zusatzwerkzeugmagazine für Drehwerkzeuge mit<br />

eigenem Werkzeugwechsler<br />

Separate feste Werkzeughalter am Spindelstock für<br />

Drehwerkzeuge, Option: speziell für schwerere Drehoperationen<br />

mit unterbrochenem Schnitt<br />

CNC-gesteuerte Schlitteneinheiten für Reitstöcke,<br />

Lünetten <strong>und</strong> Gegenspindeln<br />

Integrierte Nullpunktspannsysteme<br />

Messtaster<br />

Werkzeugvermessung <strong>und</strong> Bruchkontrolle<br />

Ladeautomation / NC-Greifer<br />

Alle Merkmale <strong>und</strong> technischen Daten der Fahrständer-Baureihe finden Sie unter www.<strong>matec</strong>.de<br />

Aufgesetzter R<strong>und</strong>tisch mit Gegenlager Doppelschwenkbrücke 2 Fahrständer, CNC-R<strong>und</strong>tisch <strong>und</strong> Gegenspindel<br />

3


4<br />

<strong>matec</strong>-40 <strong>HV</strong>U<br />

Wir stellen vor:<br />

Unsere Leistungen:<br />

Maschinen<br />

<strong>HV</strong>U-Baureihe<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>U <strong>und</strong> <strong>matec</strong>-40 <strong>HV</strong>U Bearbeitungszentren<br />

Besondere Merkmale<br />

Variable Verfahrwege<br />

Universal CNC-Fräskopf, stufenlos in beiden Achsen simultan<br />

schwenkbar ± 180°<br />

Achsen wahlweise über M-Funktion hydraulisch abklemmbar<br />

Das mittelständische Unternehmen HINZ fertigt mit 45 Mitarbeitern an<br />

zwei Standorten Maschinenbauteile mit einem Stückgewicht bis zu 50 to.<br />

Vom Brennschneiden bis zum fertig lackierten Teil - alles aus einer Hand!<br />

� Brennschneiden<br />

� Schweißen<br />

� Spannungsarm Glühen<br />

� Sandstrahlen<br />

� Gr<strong>und</strong>ieren/Lackieren<br />

� CNC-Bearbeitung Mehr über uns unter www.hinz-maschinenbauteile.de<br />

<strong>matec</strong>-50 <strong>HV</strong>U<br />

Unsere Standorte<br />

Werk 1<br />

Daimlerstr. 3-5<br />

71254 Ditzingen-<br />

Schöckingen<br />

Tel. 07156/9555-0<br />

Fax 07156/9555-11<br />

Werk 2<br />

Langwiesenstr. 14<br />

74363 Güglingen-<br />

Frauenzimmern<br />

Tel. 07135/97405-0<br />

Fax 07135/97405-25


+ Verfahren<br />

Flexible Bearbeitungszentren mit Universal-Fräskopf<br />

mit Universal-Fräskopf für die Bearbeitung langer Werkstücke an bis zu 6 Seiten<br />

Maschinenkonzept <strong>HV</strong>U-Baureihe<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der Bearbeitungszentren der <strong>HV</strong>-Baureihe<br />

wurden die Universalmaschinen <strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>U,<br />

<strong>matec</strong>-40 <strong>HV</strong>U <strong>und</strong> <strong>matec</strong>-50 <strong>HV</strong>U entwickelt.<br />

Universal-Fräskopf<br />

<strong>und</strong> variable Verfahrwege<br />

Diese Maschinen verfügen über einen Universalfräskopf<br />

mit 2 Achsen, der die Motorspindel über eine 45° Schräge<br />

von der Vertikalstellung in die Horizontalstellung dreht. Dies<br />

ermöglicht die Bearbeitung langer Werkstücke auf 4 Seiten<br />

- in Verbindung mit einem integrierten R<strong>und</strong>tisch sogar an 5<br />

Seiten. Es stehen also für anspruchsvolle Arbeiten am Werkstück<br />

insgesamt 6 Achsen zur Verfügung.<br />

Die <strong>HV</strong>U gibt es in zwei Leistungsklassen: als <strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>U<br />

mit SK 40/HSK-A 63 <strong>und</strong> als <strong>matec</strong>-40 bzw. 50 <strong>HV</strong>U mit<br />

SK 50/HSK-A 100.<br />

Technische Daten <strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>U<br />

X-Achse <strong>2000</strong> - <strong>2000</strong>0 mm <strong>und</strong> mehr<br />

Y-Achse 1070/1200/1400 mm<br />

Z-Achse 1100/1300/1500/1800/2500 mm<br />

Drehzahlbereich bis 18000 1/min<br />

Antriebsleistung bis 34 kW<br />

Drehmoment bis 216 Nm<br />

Die <strong>matec</strong>-40 <strong>HV</strong>U mit Werkzeugaufnahme SK 50 bzw. HSK-A 100 ist ideal für schwere Zerspanung<br />

Technische Daten <strong>matec</strong>-40/50 <strong>HV</strong>U<br />

X-Achse <strong>2000</strong> - <strong>2000</strong>0 mm <strong>und</strong> mehr<br />

Y-Achse 1070/1200/1400 mm<br />

Z-Achse 1300/1500/1800/2500 mm<br />

Drehzahlbereich bis 8000 1/min<br />

Antriebsleistung bis 33/45 kW<br />

Drehmoment bis 382/520 Nm<br />

Alle Merkmale <strong>und</strong> technischen Daten der <strong>HV</strong>U-Baureihe finden Sie unter www.<strong>matec</strong>.de<br />

Für jede Bearbeitungsaufgabe die optimale Lösung!<br />

Wir sind ein junger, innovativer CNC-Fertigungsbetrieb mit 42 versierten Fachkräften, der sich auf die Dreh- <strong>und</strong> Fräsbearbeitung<br />

von Einzelteilen <strong>und</strong> Kleinserien aus Aluminium, Stahl, Guss <strong>und</strong> Kunststoff spezialisiert hat. Zu unserem<br />

K<strong>und</strong>enkreis zählen wir Unternehmen des Maschinenbaus, Automobilzulieferer <strong>und</strong> die Elektro- <strong>und</strong> Kunststoffindustrie.<br />

Schwerpunkt unserer Fertigung ist die 5-Seiten-Fräsbearbeitung bis Stückgewicht 15 t <strong>und</strong> Werkstückgröße 10 x 3,5 m.<br />

Eggert GmbH CNC-Technik ∙ Am Flugplatz 20 ∙ D-88483 Burgrieden-Bühl ∙ Tel. +49 (0) 73 92/169920-0 ∙ Fax +49 (0) 73 92/169920-20 ∙ eggert-cnc@t-online.de ∙ www.eggert-cnc.de<br />

5


6<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>U<br />

Wir stellen vor:<br />

Maschinen<br />

<strong>HV</strong>U-Baureihe<br />

<strong>matec</strong>-50 <strong>HV</strong>U Bearbeitungszentrum mit Universal-Fräskopf<br />

Die abgebildete <strong>matec</strong>-50 <strong>HV</strong>U wird eingesetzt zur Herstellung von<br />

dünnwandigen Behältern aus hochlegierten rostfreien Edelstählen.<br />

Die Behälter finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie, im<br />

chemischen Anlagenbau, in Offshore-Anlagen sowie in der Luft- <strong>und</strong><br />

Raumfahrt.<br />

Die Aufgabe:<br />

Die Werkstücke mit bis zu 2200 mm Durchmesser <strong>und</strong> ca. 1200 mm<br />

Höhe sollen allseitig durch Drehen <strong>und</strong> Fräsen in einer Aufspannung<br />

bearbeitet werden. Für die Innenbearbeitung sind Drehwerkzeuge mit<br />

über 1000 mm Länge erforderlich.<br />

Die intelligente<br />

Fertigungslösung<br />

Das einzigartige CAM-System -<br />

optimal für <strong>matec</strong> Maschinen<br />

powered by<br />

<strong>matec</strong>-40 <strong>HV</strong>U<br />

Technische Daten <strong>matec</strong>-50 <strong>HV</strong>U<br />

Arbeitsbereich X 4000 mm<br />

Arbeitsbereich Y 1400 mm<br />

Arbeitsbereich Z 1800 mm<br />

Arbeitsspindel HSK-A 100<br />

Motorspindel Drehzahl 8000 1/min<br />

Antriebsleistung 45 kW bei 40% ED<br />

Drehmoment, max. 520 Nm bei 40 % ED<br />

Eilgang X- / Y- <strong>und</strong> Z-Achse 30 m/min<br />

Werkzeugmagazin 40 Plätze<br />

T: +49 (0) 2191 609290 E: vertrieb@camtech.de W: www.camtech.de


+ Verfahren<br />

Flexible Bearbeitungszentren mit Universal-Fräskopf<br />

konfiguriert als Fräs-Drehzentrum für die Bearbeitung in einer Aufspannung<br />

<strong>HV</strong>U-Baureihe<br />

Besonderheit der <strong>HV</strong>U-Baureihe ist der 2-Achsen-Universalkopf mit 45° Schwenkebene. Die<br />

Möglichkeit, das Bearbeitungswerkzeug auch in Y-Richtung in eine horizontale Bearbeitungsposition<br />

zu bringen, eröffnet <strong>matec</strong> in der Gestaltung des Arbeitsraumes neue Maschinenkonzepte<br />

<strong>und</strong> damit für den Anwender wirtschaftlichere Fertigungsmethoden.<br />

In Verbindung mit einem der Werkstückgröße angepasstem CNC-R<strong>und</strong>tisch mit horizontaler<br />

Planscheibe können bei relativ kleiner Y-Achse (1070/1200/1400 mm) verhältnismäßig große<br />

Werkstücke bearbeitet werden. Bei ringförmigen Werkstücken sind Durchmesser bis zu 5000 mm<br />

realisierbar. Wird der R<strong>und</strong>tisch mit einem Torqueantrieb gewählt, entsteht aus der <strong>HV</strong>U-Baureihe<br />

ein Fräs-Drehzentrum.<br />

Die Abbildungen unten zeigen die <strong>matec</strong>-50 <strong>HV</strong>U als Fräs-Drehzentrum für<br />

Edelstahlbearbeitung – mit einem Torque-R<strong>und</strong>tisch Ø 2200 mm <strong>und</strong> max. 200 1/min, zum<br />

Drehen <strong>und</strong> Positionieren, einem weiteren CNC-R<strong>und</strong>tisch mit Gegenlager für wellenförmige<br />

Werkstücke <strong>und</strong> einem Pickup-Magazin<br />

für Drehwerkzeuge bis 1000 mm Länge. Bedingt durch das Schwingungsverhalten<br />

der dünnwandigen Werkstücke sind die Drehwerkzeuge zur Vermeidung von Vibrationen innen<br />

massiv ausgegossen. Die Aufnahme <strong>und</strong> radiale Abstützung der überlangen Drehwerkzeuge<br />

Alle Merkmale <strong>und</strong> technischen Daten der <strong>HV</strong>U-Baureihe finden Sie unter www.<strong>matec</strong>.de<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������<br />

��������������������<br />

����������������������������<br />

������������������������<br />

Besondere Merkmale<br />

2-Achsen-Universal-Schwenkkopf<br />

Torque-R<strong>und</strong>tisch Ø 2200 mm,<br />

Drehzahl max. 200 1/min<br />

Zusätzlicher R<strong>und</strong>tisch Ø 320 mm<br />

mit Reitstock für Wellenbearbeitung<br />

Pick-up-Station für 3 Werkzeuge<br />

bis 1000 mm Länge<br />

CNC-Steuerung MTX Indra-Motion<br />

7


8<br />

Competence<br />

C O M B I N E D<br />

Die Technologie AG stellt sich vor …<br />

�� ������ �������� Böhm-Solar Equipment Technology GmbH<br />

30 MW-Anlage in Istanbul<br />

������������ ����� ����������������� ���������������� ���<br />

����������� ������<br />

Projektstart 2010: Installation einer Laminieranlage<br />

mit Kühlpresse & Modulhandling in<br />

Tucson /Arizona, sowie in Berlin<br />

Vertriebsnetz erweitert<br />

���� ��� ��� ���� ����� ��� ������������� ����������<br />

��� ���� ����� �������� ��� ������� ��������� ��������<br />

Herstellung von Fassadenmodulen<br />

���� ����� ��� �������<br />

���� ��� ����������� ���<br />

��������������������<br />

��� ��� ������������ ���<br />

��������� �����������<br />

����<br />

Solarfabrik der ExelGroup in Kilkis / Griechenland<br />

läuft seit 2009 <strong>und</strong> seit 2010 mit Automatisierungserweiterung<br />

Qualitätssicherung bei der Modulherstellung<br />

���� ����� �� �������������� ��� ��� ����������<br />

����������� ���� ��� ���������� ���������������<br />

���������� ��� �� ��� ��� ���������������������<br />

����������� ���<br />

����� ��� ����<br />

����� ���������<br />

�� ���� ��<br />

��� ��������<br />

������� �����<br />

����������<br />

One-column lift<br />

�� ��� �������� �������� microspace Messtechnik GmbH<br />

QS 2<br />

Washing Machine<br />

QS 3<br />

Glas Buffer<br />

EVA Foil 1<br />

-<br />

EQUIPMENT<br />

Technology GmbH<br />

����������� ����������� ��� ��� ������������������ ������������������ ��� ��� ��������� ���������<br />

���� ���� �� �� ������������� ������������� ������� ������� ������������������ ������������������ ��� ���<br />

����������� ����������� ����������� ����������� ���������������� ���������������� ��� ��� ��������� ���������<br />

���� ���� �������� �������� ��� ��� �����������������������<br />

�����������������������<br />

��� ��� ��������������� ��������������� ������������� ������������� ��� ��� ����� �����<br />

����� ����� ����� ����� ���� ���� ������������� ������������� �������� ��������<br />

��� ��� ����� ����� ����������� ����������� ����������� ����������� �� �� ��� ���<br />

������������ ������� ����� ������<br />

��� ���<br />

� ��������������� ��������������� ����� ����� ��� ��� ��� ���<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

��� ��� ��� ��� ���������� ���������� ���� ����<br />

����������� ����������� ����� ����� ����������� �����������<br />

����������� ����������� ���� ���� ��� ��� ��� ��� ��� ���<br />

������ ������ ������ ��� ��� ��� ����������������� ����������������� ����������������� �� �� ��<br />

����������� ����������� ����������������<br />

����������������<br />

� �������� �������� �������� ��������� ��������� ��������� ��� ��� ��� ������������ ������������ ������������ ����� ����� ����� ����������� ����������� �����������<br />

����� ����� ����� ����� ����������������� ����������������� ��� ��� ��� ��� ������ ������ ���� ���� ��� ���<br />

������������ ������������ ����������� ����������� ����������� ����������� ��� ��� ����� �����<br />

��������������������� ��� ����� ���������<br />

������������� ����������<br />

� �������� ����� ���� ����������������� ����� �����<br />

���������������� ��� ����������� ��������� �� ������<br />

Position<br />

� ������������ ��� ��� ����� ���������� �����������<br />

������� ����� ��� ��� ����� �������������������<br />

�������� ���� ��� ��� ��� ������� ��� ������ ������<br />

��� ������� ������ ��� ������ ���������� ������<br />

� ������������ ����� ��������� ��� ���������� ����<br />

����������� ���� ����� �� ������ ��������� ��� ���<br />

������ ������������� �������� �������� ��� ����<br />

��������������� ���������� ��������� ��� ��� ��������<br />

���� ��� �������� ����� ����������� �� ������<br />

������������� ���������<br />

���������� ���������� ��� ������� ������ �������������<br />

����� ��� ��������������� ����� ������������ �������<br />

������� ��� ���� �� ������������ ��� ����� �������<br />

���� ���� ��� ��� �������������������� �������������������� ��� ��� ���������� ���������� ������ ������<br />

��� ��� ������ ������ �����������������<br />

�����������������<br />

QS 5<br />

��� ��� ���� ���� ������������ ������������<br />

������� ������� ������� ��� ��� ���<br />

���������� ����<br />

QS 1<br />

Layup Station<br />

Foil Cutting 1<br />

Stringer<br />

QS 4<br />

Bussing EVA Foil 2 Tedlar/Glass 2<br />

Foil Cutting 2<br />

������������������<br />

������������������<br />

��� ��� �������� �������� ��� ��� ������ ������ �� �� ������� �������<br />

���� ���� ���������� ���������� ���������� ���������� ��� ��� ��� ��� ���� ����<br />

STAR 4000 S plus<br />

STAR 4000 DD plus<br />

����������������� ���� ���� �� ��� ����������� ���<br />

������ ��������� ��� ���� ��� ����� ������������������<br />

��� ��� �� �� ����������������� ���� ���� �� ��� ����������� ���<br />

������ ��������� ��� ���� ��� ����� ������������������<br />

� ��� �� ��� ���� ���� �� ��������<br />

��������� �� ����� ����������������� ����� ����������<br />

��� ���� ����� �� ��������� �� ���� ��� �����������<br />

������ �� ������������ ��� ��� ����������� �������� ��<br />

��� �� �� ������ ��� ������������� ������ ������<br />

����������� ������ ����� ���� ��� ��������� ��� ����<br />

��� ��� ��������� ������ ����� ��� ������������������<br />

���������<br />

������ ���� �� ������ �� ���� ��� ��� ����� ������ ���<br />

���� ��� ����� �������������������� ���� ���� � ���<br />

���������� �������� ���� �� ��� ���� ���� � ��������<br />

��������� �� ����� ����������������� �� ��������� ���<br />

��� ������ ���� ����������� ���� ��� ����� ���� ������<br />

������������ ������������� ����� ��� �� ����� ����������<br />

��� ��������� ����� ���������� ���� ������ ��� �� �����<br />

���������� ��� ����������� �� ������������ ������ ���<br />

�������� ����� ���� �� ���� ����� ������ ��� ����<br />

����������� ��� ����� ��������� ��� ��� � �� ��������<br />

���� ��� ������� ����� ��� ������������ ��� ��������<br />

����� ��� ���� ���� ��� ��������<br />

��������� ��������� �� �� ��� ��� ���� ����<br />

Sun Simulator<br />

������������ ������������ ��� ���<br />

������ ������ ����� ����� ��� ���<br />

Framing Press<br />

QS 6<br />

���������� ���<br />

��������������������<br />

Junction Box<br />

Flipper<br />

���� ��� ��� ����<br />

�������� ��������<br />

Sorting ����������� ����������� �� �� ����� �����<br />

���� ���� ��������� ��������� �� ��<br />

�������� �������� ��� ��� �������� �������� ��� ��� ��� ���<br />

��� ��� ���������� ���������� ������������ ������������ ����� �����<br />

���� ���� ��� ��� ��� ��� ������������������������� ������������������������� ��� ��� ��� ��� ��������� ���������<br />

��� ��� ������� ������� ��� ��� ������������������ ������������������ ��� ��� ������������ ������������<br />

����� ����� ��������������� ��������������� ����������� ����������� ���� ���� ����������� �����������<br />

���� ����� ��������� ���������� ���� � �� ������������ �� � ����� ������������ � �������� ��� ���� ������� � ����������� ���� ������� � ���������������������������� � ������������������������<br />

MULTISENSORIELLE MESSSYSTEME<br />

���������� ����������� ���� � ���������������������� �� � ������� �������� � �������� ��� ��� ���������� � �������� ��� ��� ����������� � ������� ���������������������� � ��������� ������������������<br />

Laminating Line<br />

Trimming Station


Maschinen<br />

<strong>matec</strong> L <strong>2000</strong> <strong>und</strong> <strong>HV</strong> <strong>2000</strong><br />

Neu im Maschinenprogramm: <strong>matec</strong> L <strong>2000</strong> <strong>und</strong> <strong>HV</strong> <strong>2000</strong> – beste Leistung - günstiger Preis!<br />

Besondere Merkmale<br />

Nur bei <strong>HV</strong> <strong>2000</strong>: CNC-Schwenkkopf ± 105° stufenlos<br />

Steuerung Heidenhain iTNC 530<br />

<strong>matec</strong> <strong>HV</strong> <strong>2000</strong> mit aufgesetztem R<strong>und</strong>tisch <strong>matec</strong> L <strong>2000</strong><br />

W.KÖNIG GmbH > Apparatebau<br />

OSTRING 13<br />

> Blechbearbeitung<br />

> Pulverbeschichtung<br />

D-73269 HOCHDORF<br />

Die Fahrständer-Bearbeitungszentren <strong>matec</strong> <strong>HV</strong> <strong>2000</strong><br />

<strong>und</strong> L <strong>2000</strong> sind hochwertig ausgestattete Maschinen,<br />

die mit festgelegten Standardmerkmalen <strong>und</strong> Optionen<br />

lieferbar sind.<br />

Abweichend vom <strong>matec</strong>-Baukastensystem sind bei diesen<br />

Maschinen nur Optionen möglich, die nicht in den<br />

mechanischen Aufbau der Maschine eingreifen. Dazu<br />

gehören aufgesetzte R<strong>und</strong>tische mit 160/220 <strong>und</strong><br />

320 mm Durchmesser.<br />

Die Vorteile dieser Maschinen sind die<br />

kurze Lieferzeit <strong>und</strong> der günstige Preis.<br />

Technische Daten L <strong>2000</strong> / <strong>HV</strong> <strong>2000</strong><br />

Arbeitsbereich X <strong>2000</strong> mm<br />

Arbeitsbereich Y 600 mm<br />

Arbeitsbereich Z 700 / 800 mm<br />

Arbeitsspindel SK 40 (HSK-A 63)<br />

Motorspindel Drehzahl 20 - 10000 1/min<br />

Antriebsleistung 13 kW bei 40% ED<br />

Drehmoment, max. 83 Nm bei 40 % ED<br />

Eilgang 30 m/min<br />

Werkzeugmagazin 36 (48) Plätze<br />

Fon 07153 / 98 60 - 0<br />

Fax 07153 / 98 60 29<br />

info@koenig-online.net<br />

www.koenig-online.net<br />

9


10<br />

<strong>matec</strong>-30 L <strong>matec</strong>-30 Lduo<br />

<strong>matec</strong>-30 LD<br />

Wir stellen vor:<br />

Die L-Baureihe wurde für die Einzelteil- <strong>und</strong> Serienfertigung konzipiert. Sie ist<br />

in verschiedenen Konfigurationen wie z.B. mit einer Spindel (<strong>matec</strong>-30 L), mit<br />

Doppelspindel (<strong>matec</strong>-30 LD) oder 2 Fahrständern (<strong>matec</strong>-30 L duo) - sowie<br />

in verschiedenen Leistungsklassen als <strong>matec</strong>-40 L <strong>und</strong> <strong>matec</strong>-50 L lieferbar.<br />

Ob Pendelbearbeitung mit R<strong>und</strong>tisch <strong>und</strong> Gegenlager, Mehrfachspannung<br />

oder Einzelfertigung von Großteilen - die L-Baureihe deckt nahezu alle Anwendungsbereiche<br />

ab. Stabilität, Präzision <strong>und</strong> Schnelligkeit zeichnen die<br />

Maschinen aus. Aus den fein gegliederten Verfahrwegen in X bis 1<strong>2000</strong> mm,<br />

Y bis 1200 mm <strong>und</strong> Z bis 1100 mm wird für den Anwender die beste Lösung<br />

für seine Fertigungsaufgabe konfiguriert.<br />

Maschinen<br />

L-Baureihe Langbettmaschinen<br />

<strong>matec</strong>-50 L<br />

Die Langbettmaschinen der L-Baureihe – ideal für große Werkstücke<br />

Auf den Maschinen der L-Baureihe lassen sich lange, sperrige Werkstücke<br />

aufnehmen. Lange Aufspannflächen erlauben Mehrfachspannungen oder<br />

das Arbeiten im Pendelbetrieb.<br />

Die abgebildete k<strong>und</strong>enspezifische Variante der <strong>matec</strong>-30 L ist für die Bearbeitung<br />

von Zahnkränzen konfiguriert, die in Windkraftanlagen eingesetzt<br />

werden. Sie verfügt über einen Doppelarbeitsplatz, der ein hauptzeitparalleles<br />

Rüsten erlaubt. Durch das Aufspannen des neuen Werkstücks während<br />

der Bearbeitung werden 40 bis 50 Minuten Rüstzeit eingespart. Zwei NC-<br />

R<strong>und</strong>tische mit Planscheibe, Ø 2200 mm nehmen die großen <strong>und</strong> schweren<br />

Werkstücke sicher auf.<br />

<strong>matec</strong>-30 L R<strong>und</strong>tisch <strong>und</strong> Gegenspindel <strong>matec</strong>-30 L mit Doppelschwenkbrücke - getrenntes oder simultanes Schwenken möglich


+ Verfahren<br />

S-Baureihe – hochproduktiv für die Serienfertigung<br />

<strong>matec</strong>-30 SH <strong>matec</strong>-30 S<br />

Wir stellen vor:<br />

Die Schwenktisch-Baureihe wurde entwickelt für die Serienproduktion<br />

mit Anspruch auf hohe Zerspanungsleistung. Stabilität,<br />

Präzision <strong>und</strong> Schnelligkeit zeichnen diese Maschinen aus. Ein<br />

180° Schwenktisch gehört bei allen Typen dieser Baureihe<br />

zum Standard. Er ermöglicht einen schnellen Werkstückwechsel<br />

<strong>und</strong> bringt hohe Produktivität.<br />

Die Basismaschine <strong>matec</strong>-30 S ist in zwei Größen lieferbar, die<br />

fast alle gängigen Werkstückdimensionen der Serienproduktion<br />

abdecken. Die SH-Ausführung ist eine besonders kompakte <strong>und</strong><br />

flexible Maschine mit geringem Platzbedarf, die SD mit Doppelspindel<br />

ist speziell für die Bearbeitung von anspruchsvollen <strong>und</strong><br />

großen Werkstücken geeignet <strong>und</strong> die S<strong>HV</strong> mit Winkelkopf für<br />

die Horizontal- <strong>und</strong> Vertikalbearbeitung von 5 Seiten <strong>und</strong> die<br />

3D-Bearbeitung auch in der Großserie.<br />

Die größere Version der <strong>matec</strong>-30 S, die <strong>matec</strong>-30 SG verfügt<br />

über einen Schwenktisch mit den Abmessungen 1300 x1100 mm.<br />

Sie ist damit ideal für die Bearbeitung von großflächigen Teilen,<br />

der Verfahrweg in Z bis 700 mm macht auch die Bearbeitung<br />

hoher Werkstücke möglich. Mehrfachaufspannung <strong>und</strong> gute Zugänglichkeit<br />

der Be- <strong>und</strong> Entladestation sind weitere Pluspunkte<br />

der <strong>matec</strong>-30 SG.<br />

Handhabungssysteme, Vorrichtungen <strong>und</strong> Automatisierungslösungen<br />

machen die Schwenktisch-Baureihe flexibel für jeden Einsatzzweck.<br />

Technische Daten <strong>matec</strong>-30 SG<br />

Arbeitsbereich X/Y/Z 1300 / 600 / 700 mm<br />

Antriebsleistung 16 (30) kW bei 40% ED<br />

Drehzahl 9000 (1<strong>2000</strong>/15000/18000/24000/4<strong>2000</strong>) 1/min<br />

Drehmoment, max. 100 (191) Nm bei 40 % ED<br />

Eilgang 30 (100) m/min<br />

Werkzeugmagazin 24 (36/48) Plätze<br />

Werkzeug-Ø, max. 70 (130)<br />

Werkzeuglänge, max.<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

340 mm<br />

<strong>matec</strong>-30 SD <strong>matec</strong>-30 S<strong>HV</strong><br />

<strong>matec</strong>-30 SG Ideal für große Werkstücke in Serie<br />

Standardmerkmale<br />

180° Schwenktisch<br />

Tischbelastung je Arbeitsplatz max. 300 kg<br />

Arbeitsraum-R<strong>und</strong>umvollverkleidung mit<br />

elektrisch abgesicherten Schiebetüren<br />

Digitaler Hauptspindelantrieb,<br />

Motorspindel, orientierter Spindelhalt<br />

Linearführungen in allen Achsen<br />

Vorschub/Eilgang mit digitalen<br />

AC-Servomotoren in allen Achsen<br />

Werkzeugwechsler SK 40 (Opt. HSK-A 63)<br />

Spindel-Ø 80 mm<br />

Werkzeugspannung/Einzugskraft 12 000 N<br />

Werkzeugmagazin mitfahrend in der X-Achse<br />

(geschützt im Maschinenständer angeordnet)<br />

Werkzeugplatzkodierung variabel<br />

Automatische Nachlaufkompensation zum<br />

Hochgeschwindigkeitsfräsen von Konturen<br />

Späneförderer<br />

Steuerungen:<br />

Rexroth INDRA Motion MTX<br />

Heidenhain iTNC 530<br />

Siemens 840D<br />

Arbeitsraum <strong>matec</strong>-30 SG Arbeitsraum <strong>matec</strong>-30 SD mit Doppelspindel <strong>matec</strong>-30 S mit aufgebautem CNC-R<strong>und</strong>tisch <strong>und</strong> Reitstock<br />

11


12<br />

<strong>matec</strong>-30 P mit<br />

Vertikalspindel<br />

Wir stellen vor:<br />

Maschinen<br />

Portal-Baureihe<br />

<strong>matec</strong>-30 P mit<br />

2-Achs-Schwenkkopf<br />

Die Portal-Baureihe – <strong>matec</strong>-50 P mit 2-Achs-Motorspindelfräskopf<br />

K<strong>und</strong>enspezifische Variante <strong>matec</strong>-50 P mit 2-Achs-CNC-Motorspindelfräskopf <strong>und</strong> mitfahrendem Bedienpodest, X = 4000 mm, Y = 5000 mm, Z = 1500 mm, W = 800 mm<br />

Standardmerkmale<br />

Gantry-Bauweise mit feststehendem<br />

Maschinentisch<br />

Verfahrwege in der X-Achse<br />

von 3000 bis 50000 mm<br />

Verfahrwege in der Y-Achse<br />

von 1600 bis 5000 mm<br />

Verfahrwege in der Z-Achse<br />

von 800 bis 2300 mm<br />

Vorgespannte Rollenführungen<br />

in allen Achsen<br />

Vorschub Eilgang mit<br />

digitalen AC-Servomotoren<br />

Digitale Hauptspindelantrieb<br />

Motorspindel mit 9.000 1/min<br />

Orientierter Spindelhalt<br />

Mitfahrendes Werkzeugmagazin<br />

in der X-Achse<br />

Werkzeugplatzkodierung variabel<br />

Werkzeug-Standzeitüberwachung<br />

Schwester-Werkzeug-Verwaltung<br />

Automatische Nachlaufkompensation zum<br />

Hochgeschwindigkeitsfräsen von Konturen.<br />

Späneförderer an beiden Seiten<br />

längs der X-Achse<br />

Kühlmitteleinrichtung<br />

Maschinenverkleidung (ohne Dach)<br />

entsprechend CE-Norm<br />

Bedienpult mit allen<br />

erforderlichen Bedienelementen<br />

Steuerungen:<br />

Rexroth IndraMotion MTX<br />

Heidenhain iTNC 530<br />

Siemens 840D<br />

Optionen<br />

Linearantriebe in X- <strong>und</strong> Y-Achse<br />

Motorspindeln bis 4<strong>2000</strong> 1/min<br />

Motorspindeln bis 34 (60) kW<br />

Antriebsleistung<br />

Magazinerweiterungen <strong>und</strong><br />

Zusatzmagazine mit bis zu 200<br />

Werkzeugplätzen<br />

Pick-up-Stationen für übergroße Werkzeuge<br />

oder Winkelbohr- <strong>und</strong> Fräsköpfe<br />

Kühlmittelhochdruck durch<br />

das Werkzeug 20/40/70 bar<br />

Kühlmittelreinigungsanlagen<br />

mit verschiedensten Filtersystemen<br />

Kühlmitteltemperaturregelung<br />

Kühlmitteltank mit 450/900/<strong>2000</strong> Liter<br />

Minimalmengenschmierung<br />

Ölnebelabsauganlagen<br />

Automatische Bedienertüren<br />

Integrierte Nullpunktspannsysteme<br />

Spannhydraulik oder Spannpneumatik<br />

3D-Messtaster<br />

Werkzeugvermessung <strong>und</strong> Bruchkontrolle<br />

Werkzeugidentifikationssysteme<br />

Werkzeugüberwachungssysteme


+ Verfahren<br />

Große Verfahrwege - große Werkstückdimensionen<br />

<strong>matec</strong>-30 P mit<br />

mitfahrendem Bedienpodest<br />

<strong>matec</strong>-40 P mit<br />

2-Achs-Schwenkkopf<br />

<strong>matec</strong>-30 PP mit<br />

Palettenwechseltisch<br />

konzipiert für die Bearbeitung von großen <strong>und</strong> schweren Werkstücken<br />

K<strong>und</strong>enspezifische Variante <strong>matec</strong>-50 P mit 2-Achs-CNC-Motorspindelfräskopf, mitfahrendes Bedienpodest, X = 16000 mm, Y = 5 000 mm, Z = 1500 mm, W = 800 mm<br />

Die Portalmaschinen der Baureihen 30 P (Werkzeugaufnahme SK 40/<br />

HSK-A 63) <strong>und</strong> 50 P (Werkzeugaufnahme SK 50/HSK-A 100) wurden<br />

konzipiert für die Einzel- <strong>und</strong> Serienfertigung von großen <strong>und</strong> schweren<br />

Teilen z.B. für den Werkzeug- <strong>und</strong> Formenbau, Maschinenbau <strong>und</strong> Stahlbau.<br />

Der Anwendungsbereich findet sich hauptsächlich in der Bearbeitung<br />

von 3D-Formen in Stahl <strong>und</strong> Aluminium sowie Platten, Schweißteilen <strong>und</strong><br />

Stahlkonstruktionen.<br />

Die Gantry-Bauweise garantiert geringen Platzbedarf <strong>und</strong> eine gute Zugänglichkeit<br />

von allen Seiten. Durch den Einsatz eines Schwenkkopfes<br />

(± 90°) oder eines 2-Achsen-CNC-Motorspindelfräskopfes ergibt sich<br />

eine Mehrseitenbearbeitung. Ein breites Drehzahl- <strong>und</strong> Leistungsangebot<br />

für alle Werkstoffarten steht zur Verfügung.<br />

<strong>matec</strong>-50 P Werkzeugflächenmagazin HSK-A 100 mit 200 Plätzen<br />

Alle Merkmale <strong>und</strong> technischen Daten der Portal-Baureihe finden Sie unter www.<strong>matec</strong>.de<br />

13


14<br />

Die <strong>matec</strong>-30 P hat ausreichend Aufspannfläche für große <strong>und</strong> mehrere kleinere Teile <strong>und</strong> für lange mannlose Schichten<br />

Der Werkzeug- <strong>und</strong> Formenbauer Schraml in Waldershof bei Marktredwitz in der nördlichen<br />

Oberpfalz fertigt mit seinen 35 Mitarbeitern vor allem Schaumwerkzeuge aus<br />

Aluminium für die Verwendung im Automobil- <strong>und</strong> Hausgerätebereich. Die Schaumteile<br />

aus EPS (Polystyrol), EPP (Polypropylen) oder PUR (Polyurethan) sind einerseits Konstruktionsteile<br />

zur Aufpolsterung, Stoßdämpfung oder Wärmedämmung, andererseits Transport-Verpackungen<br />

für sensible Dekorteile am Auto oder für Haushaltsgeräte.<br />

Etwa 80% der Formen gehen an Automobilhersteller <strong>und</strong> ihre Zulieferer, 20% an Hersteller<br />

von Heizungs-, Lüftungs- <strong>und</strong> Solarsystemen sowie Hausgeräten. Alle deutschen<br />

Autohersteller <strong>und</strong> einige weltweit sind mittelbar oder unmittelbar seine K<strong>und</strong>en, ebenso<br />

die bekanntesten Marken aus dem Heizungsbereich. Für die Entwicklung <strong>und</strong> Produktion<br />

einer Leichtbau-Rücklehne im 5er BMW hat die Firma kürzlich sogar den europäischen<br />

Kunststoffpreis SPE Grand Innovation Award erhalten.<br />

Schaumformen für Chrom <strong>und</strong> Glanz unserer Autos<br />

Die Schaumformen aus Aluminium bewegen sich in ihren Abmessungen zwischen 300<br />

x 300 x 300 mm bis 2.500 x 2.000 x 1.500 mm. Die mit Temperaturen bis 160 °C<br />

<strong>und</strong> 5 bar Druck aus Granulat geschäumten Schaumkörper mit relativ hoher Oberflächendichte<br />

<strong>und</strong> hoher geometrischer Genauigkeit dienen zum Beispiel als Mehrfachnest<br />

dem Transportschutz von edlen verchromten Kühlergrills <strong>und</strong> anderen Sichtapplikationen<br />

am Auto oder von bereits lackierten montagefertigen Außen- <strong>und</strong> Innenhautteilen.<br />

Sie sind eingebaut in der Tür-, Wand- oder Deckenverkleidung, isolieren sowohl<br />

Heizungsanlagen als auch Kühlschränke <strong>und</strong> Badewannen in einem Stück. Letztere sind<br />

nur in Großformen zu schäumen, für die das neueste der <strong>matec</strong>-Bearbeitungszentren,<br />

eine 30 P mit 2-Achsen-NC-Torque-Kopf, oft die letzten Reserven der Verfahrwege<br />

3000 x 3000 x 1300 mm in XYZ aktivieren muss.<br />

Formhälften für den Schaumeinsatz eines Fahrradhelmes<br />

Branchen<br />

Unsere K<strong>und</strong>en<br />

Fertigung von Aluminium-Formen auf maßgeschneiderten <strong>matec</strong>-Maschinen<br />

Einmal <strong>matec</strong> - immer <strong>matec</strong><br />

Der Werkzeug- <strong>und</strong> Formenbauer Reinhold Schraml kaufte sich<br />

auf Empfehlung eines Kollegen 1996 sein erstes <strong>matec</strong> Bearbeitungszentrum.<br />

Die Zufriedenheit mit der Marke <strong>matec</strong> führte fast<br />

zwangsläufig zur Beschaffung weiterer maßgeschneiderter <strong>matec</strong>-<br />

Maschinen <strong>und</strong> ließ den Maschinenpark inzwischen auf sechs<br />

<strong>matec</strong>‘s anwachsen.<br />

Eine <strong>matec</strong> - bisher 14 Jahre r<strong>und</strong> um die Uhr<br />

Aber gehen wir erst einmal zurück zur ältesten <strong>matec</strong> in der Schraml‘schen Sammlung.<br />

Die Entscheidung, sich vom nach Zeichnung gefertigten Holzmodell <strong>und</strong> anschließendem<br />

Kopierfräsen ins NC-Zeitalter zu heben, fiel 1996, 8 Jahre nach der Firmengründung<br />

Schraml <strong>und</strong> 4 Jahre nach der Gründung von <strong>matec</strong>. Schon damals, 1996,<br />

war der Name Erich Unger <strong>und</strong> <strong>matec</strong> in der Gegend bestens beleum<strong>und</strong>et. Ein Kollege<br />

aus dem Wettbewerbsumfeld, der schon eine <strong>matec</strong> besaß, war wohl so zufrieden<br />

damit, dass er in einem Gespräch Reinhold Schraml empfahl, ebenfalls den Kontakt<br />

zu Erich Unger zu knüpfen. Gesagt, getan. Ergebnis: eine exakt auf das damalige Anforderungsprofil<br />

zugeschnittene <strong>matec</strong>-30 P, ein dreiachsiges Portal mit 2.500 x 2.000<br />

x 600 mm in XYZ. Diese Maschine war die erste <strong>matec</strong> bei Schraml <strong>und</strong> erst die 53.<br />

von Erich Unger gebaute. Sie lässt heute nach 14 Jahren noch genau so die Späne<br />

fliegen wie in den ersten Tagen. Und das will etwas heißen: Bei Schraml werden die<br />

Maschinen 3-schichtig gefahren – <strong>und</strong> wenn notwendig das Wochenende durch. 168<br />

St<strong>und</strong>en in der Woche sind keine Seltenheit. Die sechs <strong>matec</strong>‘s haben allesamt große<br />

Aufspannflächen, sodass sie, bei mannlosen Schichten mit genügend großen oder<br />

mehreren mittleren Teilen auf den Betten, auf ihren Bediener längere Zeit verzichten<br />

können.<br />

Vom Holzmodell ins NC-Zeitalter<br />

Das NC-Zeitalter bei Schraml begann mit einer besonderen Art der Fernbedienung.<br />

Alexander Schraml, der Sohn, studierte seinerzeit Maschinenbau in Regensburg. Weil<br />

zuhause damals noch niemand die neu erworbene CNC-Maschine programmieren<br />

konnte, setzte er sich in seiner Freizeit in Regensburg hin, schrieb die nötigen Pro-gramme<br />

<strong>und</strong> schickte sie nach Hause. Das klappte hervorragend. Schon zwei Jahre später<br />

forderte das gesteigerte Auftragsvolumen die Investition in eine weitere CNC-<br />

Maschine. Diesmal wurde es eine <strong>matec</strong> 30 L. Nach vier Jahren Erfahrung mit dreiachsigen<br />

CNC-Maschinen wollte man auch bei Schraml die Vorteile fünfachsiger Bearbeitung<br />

nutzen. Erich Unger empfahl seine Portalmaschine <strong>matec</strong> 30 P mit 3000<br />

x 2500 x 1100 mm in XYZ <strong>und</strong> einem 2-Achs-Gabelkopf. Der Übergang vom dreiachsigen<br />

zum fünfachsigen Programmieren wurde wesentlich dadurch erleichtert, dass<br />

CAD/CAM-Systeme sich in der Zwischenzeit auf die speziellen Anforderungen mittelständischer<br />

Anwender aus dem Werkzeug- <strong>und</strong> Formenbaubereich eingestellt hatten.<br />

Formeinsatz Knieabsorber/Automobil Formteil Isolierung von Solarthermen


+ Anwendungen<br />

in verschiedenen Branchen <strong>und</strong> überall auf der Welt<br />

Das Programmieren war also kein Problem mehr <strong>und</strong><br />

man konnte die Vorteile wie Komplettbearbeitung von<br />

komplexen Teilen in einer Aufspannung, Reduzierung<br />

von Erodierarbeiten, Minimierung des Werkzeugbestandes<br />

<strong>und</strong> der Rüstzeiten umsetzen in kürzere Durchlauf-<br />

<strong>und</strong> Lieferzeiten bei höherer Qualität, besserer<br />

Maschinenauslastung, wettbewerbsfähigerer Kostenkalkulation<br />

<strong>und</strong> damit letztendlich die K<strong>und</strong>envorteile erhöhen.<br />

Im Zweijahresrhythmus folgten Nr. 4, eine 30 <strong>HV</strong> mit NC-<br />

R<strong>und</strong>tisch <strong>und</strong> NC-Schwenkachse, Nr 5, eine weitere,<br />

größere 30 <strong>HV</strong> mit 1.000 mm NC-R<strong>und</strong>tisch <strong>und</strong> NC-<br />

Schwenkachse <strong>und</strong> die Nr. 6, eine große 30 P mit 3.000<br />

x 3.000 x 1.300 mm mit 2-Achsen-NC-Torque-Kopf, endloser<br />

C-Achse <strong>und</strong> Linearantrieben in der X- <strong>und</strong> Y-Achse.<br />

Tausende von Bohrungen pro Form<br />

Die Bearbeitung von Aluminium ist viel dynamischer als die<br />

Stahlbearbeitung. Die Zerspanungsrate liegt oft bei 90%.<br />

Vor allem die neueren vier der sechs <strong>matec</strong>‘s sind wie maßgeschneidert<br />

auf dieses Profil. Fünfachsig simultan werden<br />

mit hoher Dynamik in allen fünf Achsen z.B. in tiefen Kavitäten<br />

Hinterschnitte gefräst. In die Schaumformen müssen für<br />

die Dampfdüsen teilweise Tausende von Bohrungen mit<br />

Durchmessern zwischen 3 <strong>und</strong> 12 mm mit hoher Dynamik<br />

fünfachsig eingebracht werden. Kein Problem für die rotgrauen<br />

Maschinen aus dem schwäbischen Köngen.<br />

K<strong>und</strong>enfre<strong>und</strong>liche kürzeste Lieferzeiten<br />

Alle Maschinen werden von Heidenhain CNCs gesteuert,<br />

Nr. 2 bis 6 mittels iTNC 530, das sorgt für Mitarbeiterflexibilität<br />

<strong>und</strong> Programmkontinuität. Alle Maschinen sind<br />

auch mit Schrumpffuttern von Haimer ausgestattet. Das<br />

sorgt für exakte Oberflächen auch in tiefen Kavitäten.<br />

Die beiden Geschäftsführer, Vater Reinhold wie auch Sohn<br />

Alexander, als auch die Mitarbeiter an den Maschinen sind<br />

hoch zufrieden mit den immer wieder positiv bestätigten<br />

Entscheidungen, dem Rat von Erich Unger zu folgen. „Er<br />

hört uns zu <strong>und</strong> übersetzt unsere Anforderungen in maßgeschneiderte<br />

Maschinenkonzepte aus seinem ausgeklügelten<br />

Baukastensystem,“ so beide Schramls unisono. Einen weiteren<br />

Vorteil offenbart dieser Baukasten: „Wenn wir uns für<br />

eine neue Maschine entschieden haben, dann wollen wir<br />

die auch so schnell wie möglich nutzen können,“ so Sohn<br />

Alexander. „Der Baukasten sorgt dabei für k<strong>und</strong>enfre<strong>und</strong>liche<br />

kürzeste Lieferzeiten. Das haben wir vor allem bei unserer<br />

letzten Neuerwerbung erlebt. Denn diese Maschine ist<br />

die Kombination unterschiedlichster Wünsche unsererseits.<br />

Da ist erst einmal die große Kubatur von 3.000 x 3.000<br />

x 1.300 mm, der zweiachsig torquegesteuerte NC-Gabelkopf<br />

mit endloser C-Achse <strong>und</strong> weitere Optionen. Diese<br />

Maschine ist für uns die Definition von Flexibilität <strong>und</strong><br />

maximal möglicher Maschinenst<strong>und</strong>enauslastung. Ein ganz<br />

großes, mehrere große Teile mit unterschiedlichen Anforderungen<br />

oder viele kleinere Teile können flexibel auf dem<br />

Kombitisch aufgerüstet werden. Das reicht für unbemannte<br />

Nachtschichten <strong>und</strong> auch fürs Wochenende. Dass man sich,<br />

auch wenn das Licht aus ist <strong>und</strong> die Türen abgesperrt, auf<br />

die leise aber wirkungsvoll vor sich hin werkelnden <strong>matec</strong>-<br />

Maschinen verlassen kann, zeigen die wenigen Ausfälle in<br />

all den Jahren mit Serviceeinsatzen. Wenn aber nötig, dann<br />

sind die bis 17:00 Uhr bestellten Ersatzteile am nächsten<br />

Morgen um 6:00 Uhr schon auf dem Hof.“<br />

<strong>matec</strong> neben <strong>matec</strong> neben <strong>matec</strong> – wie in einem Vorführzentrum – aber mit richtigen Spänen<br />

Die Originalfassung dieses Artikels ist erschienen in<br />

NC-Fertigung, Ausgabe Nov/2010, Autor: Hubert Winkler<br />

Formnester für geschäumte EPP-Stoßfängerkerne Formnest für Verkleidung von Solarien<br />

Alexander Schraml, Erich Unger <strong>und</strong> Reinhold Schraml: Zuhören <strong>und</strong> Problem <strong>und</strong><br />

Lösung partnerschaftlich diskutieren ergeben lange <strong>und</strong> zufriedene K<strong>und</strong>enbeziehungen<br />

Fünfachsig zur Sache: nach dem Fräsen kommt das Bohren<br />

der Löcher für die Dampfdüsen – Tausende in einer Form<br />

15


Messen 2011<br />

Intec, Leipzig<br />

01.-04. März<br />

CIMT, Peking<br />

11.-16. April<br />

<strong>matec</strong>-Hausausstellung<br />

26.-28. Mai<br />

EMO, Hannover<br />

19.-24. September<br />

Euromold, Frankfurt<br />

30. November - 3. Dezember<br />

Unsere K<strong>und</strong>en<br />

Zulieferer allgemein<br />

Zulieferer Automobil<br />

Werkzeug- <strong>und</strong> Formenbau<br />

Gerätebau<br />

Alubearbeitung/Gießerei<br />

Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenbau<br />

Verpackungsmaschinen<br />

Elektro-/Elektronikindustrie<br />

Kunststoffverarbeitende Industrie<br />

Medizintechnik<br />

Metallverarbeitende Industrie<br />

Luft- <strong>und</strong> Raumfahrt<br />

Automobilhersteller<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>matec</strong> Maschinenbau GmbH · Wilhelm-Maier-Str. 3 · D-73257 Köngen<br />

Tel. +49-(0)7024/98385-0 · Fax +49-(0)7024/98385-30 · E-Mail: vertrieb@<strong>matec</strong>.de · www.<strong>matec</strong>.de<br />

Über <strong>matec</strong><br />

Sport-Sponsoring hat bei <strong>matec</strong> eine lange Tradition. Viele Jahre lang unterstützten wir das erfolgreiche Bob-Team von André Lange,<br />

Olympiasieger <strong>und</strong> Weltmeister im 3er <strong>und</strong> 4er Bob. Heute ist es unser Anliegen, den Breitensport, <strong>und</strong> hier vor allem die Jugend, zu<br />

unterstützen. Der TTC <strong>matec</strong>-Frickenhausen ist ein regionaler Tischtennisverein mit internationalen Spielern <strong>und</strong> sportlichen Erfolgen.<br />

Halle 1<br />

Stand D42 / E43<br />

Unser Exponat:<br />

<strong>matec</strong>-30 <strong>HV</strong>K<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!