29.01.2015 Aufrufe

Öffnungszeiten Kurverwaltung - Bad Urach

Öffnungszeiten Kurverwaltung - Bad Urach

Öffnungszeiten Kurverwaltung - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>er Gästejournal<br />

März 2010, Nr. 3<br />

www.fachkliniken-hohenurach.de<br />

Der Mensch soll<br />

täglich rund<br />

10.000 Schritte<br />

gehen.<br />

Peter hat ein neues Hüftgelenk –<br />

und heute die ersten Schritte gemacht.<br />

Dafür arbeiten wir.<br />

Kurseelsorge<br />

Abendgebet, Vorträge<br />

und Gottesdienste<br />

Die evangelische und katholische Kirche sind in enger ökumenischer<br />

Zusammenarbeit auch im Kurgebiet präsent. Neben den<br />

Besuchen bei Patienten werden von der Kurseelsorge auch feste<br />

Veranstaltungen angeboten – die stehen indes nicht nur Patienten,<br />

Kurgästen und Urlaubern offen, sondern auch Interessierten<br />

aus der Region. Gottesdienste finden immer sonntags um 10<br />

Uhr in der Fachklinik Hohenurach I im Vortragssaal E5 im Wechsel<br />

statt: Am 1. und 3. Sonntag im Monat sind die Gottesdienste<br />

katholisch und an den anderen evangelisch. Grundsätzlich wird<br />

dabei aber ökumenische Gastfreundschaft praktiziert. Mittwochs<br />

finden von 18.30 bis 19 Uhr sogenannte „Atempausen“ im Raum<br />

der Stille statt. Interessierte ziehen sich gemeinsam zu einem<br />

Abendgebet zurück. Der Raum der Stille auf Ebene 5 der Fachklinik<br />

I ist immer geöffnet und kann jederzeit als Rückzugsmöglichkeit<br />

wahrgenommen werden. Jeden Donnerstag um 19 Uhr<br />

bietet die Kurseelsorge im Vortragssaal E5 einen bunten Vortragsstrauß<br />

von Themen aus<br />

den Bereichen, Glauben,<br />

Volkskunde. Literatur und<br />

Musik. „Deus Caritas est –<br />

Gott ist wirklich die Liebe“<br />

heißt am 4. März das Thema<br />

von Diakon Roland Hummler.<br />

Gisela Eichner spricht am 11.<br />

März über „Wir sollen heiter<br />

Raum um Raum durchschreiten<br />

– Leben und Werk von<br />

Hermann Hesse“. Am 18.<br />

März hält Diakon Roland<br />

Hummler einen weiteren Vortrag.<br />

Er beschäftigt sich mit<br />

dem Thema „Ökumene ist die<br />

Rückkehr zum Auftrag, eins zu<br />

sein“. Über „Gelungen<br />

geschlungen – Ein schwäbisches<br />

Gebildbrot, die Passion<br />

und die Liebe“ spricht am 25.<br />

März Pfarrer Dietmar Scheible.<br />

Das Angebot der Kurseelsorge<br />

wird angesichts der Osterzeit<br />

um weitere Andachten erweitert:<br />

Am Montag, 29, Dienstag,<br />

30. März und Mittwoch, 31.<br />

März findet jeweils um 18.30<br />

Uhr eine Passionsandacht mit<br />

Pfarrer Klaus Schmitt statt,<br />

das Abendgebet entfällt dann.<br />

Unsere Küche bietet Ihnen:<br />

* eine gemütliche Atmosphäre<br />

* eine gepflegte, gut bürgerliche<br />

Küche mit internationalen und<br />

saisonalen Spezialitäten<br />

* Vesper- und Kindergerichte<br />

* werktags täglich<br />

wechselnden Mittagstisch<br />

* samstags, sonntags und<br />

feiertags durchgehend<br />

warme Küche<br />

* im Sommer gemütlicher<br />

Freisitz im Innenhof<br />

* kinder- und familienfreundliches<br />

Restaurant<br />

* Nebenzimmer<br />

bis 30 Personen<br />

Ihre Familie Demel<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Lange Straße 8 · 72572 <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Telefon 0 7125/7 09 08<br />

Fax 0 7125/94 79 62<br />

www.hirsch-badurach.de<br />

Fachkliniken<br />

Hohenurach<br />

Redaktionsschluss:<br />

15. März 2010<br />

Dienstag<br />

Ruhetag<br />

KHU_klinikum_live_Schritte.indd 1<br />

28.01.2010 10:46:26 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!