14.11.2012 Aufrufe

DuroPal - Wodego

DuroPal - Wodego

DuroPal - Wodego

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HPLWELT<br />

Das Magazin von Duropal_ No. 02_ 2009 - 2010<br />

Innovation trifft<br />

Inspiration<br />

HocHglaNz Für DIe HorIzoNtale,<br />

tIeFeNwIrkuNg Für DIe VertIkale<br />

uND DesIgNVIelFalt<br />

Für FugeNlose übergäNge<br />

VOn CLUbsCHiffen<br />

UnD fUssbALLstADien<br />

Duropal im Farbverbund mit<br />

wodego und Pfleiderer Industrie<br />

Die Zukunft heißt „hybrid“<br />

DIe NeueN Dekor-treNDs<br />

VereINeN gegeNsätzlIcHes<br />

NacHHaltIg beeINDruckeND<br />

NacHHaltIgkeItstreNDs beI <strong>DuroPal</strong><br />

uND DIe HPl-uMweltbIlaNz


R 6006 Macao TeRRa


HPL ist unsere WeLt<br />

Liebe Leser,<br />

für viele unserer Kunden ist Duropal-HPL das unbestrittene Synonym<br />

für hochwertige, robuste und dekorative Arbeitsplatten. Darauf sind<br />

wir einerseits Stolz. Auf der anderen Seite eröffnet HPL dem Innenausbau<br />

und der Möbelindustrie viele weitere faszinierende und ebenso<br />

unglaubliche Einsatzmöglichkeiten.<br />

Ob stilvolle Wandverkleidungen, formschöne Möbel, langlebige<br />

Türen oder designprämierte Objekte: Duropal-HPL vereint scheinbar<br />

gegensätzliche Eigenschaften wie Formbarkeit und Härte – und bietet<br />

Ihnen damit eine völlig neue Form der Gestaltungsfreiheit.<br />

Den Beweis dafür haben Sie direkt vor sich: die zweite Ausgabe<br />

der HPL Welt. Tauchen Sie ein in diese Welt und erleben Sie Themen<br />

wie Qualität, Kreativität, Innovationen und Nachhaltigkeit aus völlig<br />

neuen Perspektiven.<br />

Die Reise führt von unserem Unternehmen in Arnsberg direkt zu<br />

unseren Kunden. Machen Sie zum Beispiel Halt in der neuen Fußballarena<br />

der TSG 1899 Hoffenheim oder stechen Sie mit einem der frisch<br />

getauften AIDA Clubschiffe in See. Treffen Sie mit HPL auf Designer,<br />

Innenarchitekten, Studenten, Marketing- und Vertriebsprofis, Trendforscher,<br />

Künstler sowie Material- und Nachhaltigkeitsexperten.<br />

Freuen Sie sich auf Neuentwicklungen wie den fugenlosen Schichtstoff<br />

SolidColor oder die einzigartige Oberflächenqualität topX, mit<br />

der absoluter Hochglanz jetzt auch auf stark beanspruchten Flächen<br />

möglich wird.<br />

Und was wäre die HPL Welt ohne faszinierende Dekore? Bei uns<br />

erfahren Sie, in welche Richtung sich modernes Design entwickelt. Wir<br />

zeigen Ihnen die neuesten Farb- und Strukturtrends. Erleben Sie nicht<br />

zuletzt die inspirierende Wirkung der neuen Duropal-HPL-Kollektion.<br />

Sie sehen: Es gibt viel zu entdecken. Und dabei wünsche ich Ihnen<br />

schon jetzt viel Freude.<br />

Ihr<br />

Meinolf Hering_GESCHäFTSFüHRER<br />

EDITORIAL<br />

HPL Welt _ 3


R 4211 counTRy oak<br />

_66<br />

ein Werkstoff zieHt BiLanz:<br />

Wie umweltgerecht HPL ist, zeigt<br />

die Lebenszyklusanalyse.<br />

_46<br />

Wie eine WerBekamPagne entsteHt:<br />

RTS Rieger Team gibt Einblicke in seine<br />

Kreativ-Werkstatt.<br />

DuroPaL sticHt mit Der<br />

aiDa in see:<br />

Wie die neueste Clubschiff-<br />

Generation geplant wird.<br />

_50<br />

cHef Des cuisines:<br />

Bei Schmidt Küchen<br />

baut man auf den<br />

Farbverbund von Duropal<br />

und Pfleiderer Industrie.<br />

_20


trenD-Prognose:<br />

Designer Rolf Warda wagt<br />

den Blick in die Zukunft. _56<br />

_32<br />

HoffenHeims neue Heimstärke:<br />

In der neuen Rhein-Neckar-Arena verbindet<br />

Andreas Nigbur bodenständige Fankultur mit<br />

moderner Innenausstattung.<br />

INHALT<br />

No. 02<br />

2009–2010<br />

HPL WeLt – Das magazin<br />

FOKUS QUALITäT<br />

06 _ TüREN zum Einstieg<br />

08 _ ZUSAMMENSPIEL im Vertrieb- und Farbverbund<br />

10 _ GEMEINSAM ans Ziel mit wodego<br />

12 _ VOR ORT in China<br />

14 _ WISSENSTEST zur Firmenhistorie<br />

16 _ PARTNERSCHAFT im doppelten Sinn<br />

18 _ MARKETING ganz persönlich<br />

20 _ KüCHEN à la carte<br />

24 _ ZUBEHÖR für Praktiker<br />

FOKUS INNOVATIONEN<br />

26 _ OBERFLäCHEN neu interpretiert<br />

28 _ EXPERTENLOB neu ausgesprochen<br />

32 _ STADIONBEREICH neu gestaltet<br />

36 _ DEKOR-TRENDS neu entdeckt<br />

FOKUS KREATIVITäT<br />

46 _ KAMPAGNE in eigener Sache<br />

48 _ EXPERTENPROGNOSE „Hybrids“<br />

50 _ SCHIFFE zum Träumen<br />

54 _ KUNSTRäUME und Vorstellungen<br />

56 _ ZUKUNFTSTRENDS im Interview<br />

60 _ NACHWUCHS bei der Arbeit<br />

FOKUS NACHHALTIGKEIT<br />

62 _ ANNäHERUNGEN an das Thema<br />

64 _ UMWELTMANAGEMENT mit System<br />

66 _ BILANZ für eine saubere Umwelt<br />

69 _ NACHHALTIGKEIT im Interview<br />

HPL WeLt — Der infoteiL<br />

72 _ Dekore: Uni, Holz, Fantasie und Stein<br />

100 _ Technische Daten: Uni, Holz, Fantasie und Stein<br />

108 _ topX-Dekore und technische Daten<br />

109 _ Oberflächen und Rapporte<br />

110 _ Duropal-HPL<br />

112 _ Duropal-HPL-Solid<br />

114 _ Duropal-HPL-SolidColor<br />

116 _ Duropal-topX<br />

118 _ Arbeitsplatten<br />

120 _ Fensterbänke<br />

122 _ Verbund- und Frontelemente


Die Tür isT<br />

Der einsTieg –<br />

ins ObjekTgeschäfT<br />

Werner rupprecht nennt die<br />

entscheidenden erfolgsfaktoren<br />

Seit 20 Jahren betreut Werner Rupprecht<br />

die Türenindustrie. Der Duropal-Mann<br />

kennt das Geschäft – ebenso wie die<br />

alltäglichen und extravaganten Kunden-<br />

wünsche. Ein Einblick in seine Arbeit<br />

zeigt, dass hinter einer Tür mehr steckt,<br />

als man auf den ersten Blick vermuten<br />

mag. Dabei nennt Rupprecht die ent-<br />

scheidenden Erfolgsfaktoren.<br />

R 5681_KiRsche havanna


langlebigkeit<br />

Tür ist nicht gleich Tür – auch wenn<br />

man jede öffnen und schließen<br />

kann. Es gibt Türen, die mehr aushalten<br />

müssen als andere. „In Schulen,<br />

Krankenhäusern oder Bürogebäuden<br />

würden Billigtüren nicht<br />

ausreichen. Hier ist Langlebigkeit<br />

gefragt.“ Aus gutem Grund also ist<br />

Werner Rupprecht im Objektgeschäft<br />

gern gesehen: „Türen mit Duropal-<br />

HPL gemäß EN 438 erfüllen alle Anforderungen,<br />

die von der Industrie<br />

sowie von Verarbeitern und Architekten<br />

gestellt werden. Das Spektrum<br />

reicht von hoher Schlagfestigkeit<br />

bis zu extremer Be ständigkeit<br />

gegen Feuchtigkeit.“ Argumente,<br />

die schon viele Kunden überzeugt<br />

haben. Zu diesen zählen unter anderem<br />

die Architekten der Universitätsklinik<br />

Essen, des Goldmann 25hours<br />

Hotels in Frankfurt sowie des ZDF<br />

New-Media-Gebäudes in Mainz.<br />

produktvielfalt<br />

Die Tür ist der Einstieg. Im wahrsten<br />

Sinne des Wortes: Bei jedem Innenausbauprojekt<br />

werden die Türen<br />

zuerst ausgeschrieben. „Entscheidend<br />

ist eine moderne Kollektion,<br />

die alle Wünsche abdeckt und mit<br />

der Architekten gerne arbeiten“, sagt<br />

Werner Rupprecht. Vom jeweils gewünschten<br />

Dekor leitet sich die<br />

komplette Raumgestaltung ab. Wer<br />

also die Türen macht, macht das<br />

komplette Projekt. Wieder ein Fall,<br />

in dem Duropal durch den Farbverbund<br />

mit wodego und im Zusammenspiel<br />

mit der Pfleiderer Industrie<br />

doppelt punkten kann: „Dadurch<br />

sind wir in der Lage, die Türen und<br />

weitere stark be anspruchte Flächen<br />

in HPL sowie die weniger beanspruchten<br />

Flächen in dekorgleicher<br />

Direktbeschichtung anzubieten.“<br />

designkompetenz<br />

82 Uni- und Holzdekore zählt die<br />

Duropal-HPL-Türenkollektion. Werner<br />

Rupprecht weiß, dass es dem Kunden<br />

dabei nicht nur auf den Farbton,<br />

sondern vielmehr oft auf die Nuance<br />

ankommt: „Nehmen wir zum<br />

Beispiel den nach wie vor ungebrochenen<br />

Weiß-Trend: Da kann man<br />

nicht mit nur einem Dekor aufschlagen.<br />

Deshalb erhält man bei<br />

Duropal allein diese Farbe in fünf<br />

Abstufungen.“ So habe sich vor allem<br />

das kalte und reinweiße Dekor<br />

„Icy White“ zum Renner entwickelt.<br />

Ebenfalls hoch im Kurs stehen Lichtgrau<br />

sowie warmtönige Hölzer wie<br />

Malaga Kirsche rot oder Ahorn. Neu<br />

im Kommen sind laut Rupprecht die<br />

gedeckten Farben – und dabei vor<br />

allem die Schlammtöne.<br />

innovationsfreude<br />

Neben der Qualität des Schichtstoffs<br />

machen auch Oberflächen, Funktionen<br />

und Formate den Unterschied.<br />

Rupprecht: „Der Kunde will Innovationen.<br />

Und genau die bekommt er<br />

bei uns.“ Angefangen damit, dass<br />

die Duropal-Türendekore auch in<br />

jeweils unterschiedlichen Oberflächenstrukturen<br />

erhältlich sind,<br />

womit sich immer neue Akzente in<br />

Optik und Haptik ergeben. Darüber<br />

hinaus können viele Dekore der aktuellen<br />

Kollektion in der neuen Oberflächenqualität<br />

Duropal microplus ®<br />

angeboten werden. „Eine Oberfläche<br />

mit zertifizierter antibakterieller<br />

Wirkung: Das ist vor allem in Krankenhäusern,<br />

Laboren und Wellnessbereichen<br />

ein entscheidender Mehrwert“,<br />

spricht Rupprecht dieser<br />

Neuerung ein enormes Erfolgspotenzial<br />

zu. Gerade in Krankenhäusern<br />

sei auch der Trend zu neuen<br />

Formaten auszumachen: „Die tech-<br />

QUALITäT<br />

nischen Geräte werden immer mehr<br />

zum Teil des Krankenbetts. Dementsprechend<br />

werden die Türen immer<br />

breiter.“ Hierbei erfüllt Duropal<br />

auch Sonderwünsche – ebenso wie<br />

bei den Türhöhen: „2,80 Meter sind<br />

überhaupt kein Problem. Falls<br />

gewünscht, gehen wir auf individuelle<br />

Längenmaße ein.<br />

partnerschaft<br />

Wenn es nach der Planung an die<br />

Realisierung geht, ist im Objektbau<br />

vor allem eins gefragt: Schnellig keit.<br />

„Der Kunde will die Gewissheit, dass<br />

alles reibungslos und wie vereinbart<br />

läuft. Deshalb ist es uns wichtig,<br />

all unsere Türendekore im Lager programm<br />

zu haben. Das Ergebnis ist<br />

schnellstmögliche Verfügbarkeit“,<br />

so Rupprecht, der seinem Klientel<br />

auch gleich die farbgleiche Falzkante<br />

anbietet: „Damit ersparen wir den<br />

Türenherstellern einen zweiten<br />

Weg.“ Rupprecht weiß, dass er in<br />

jedem Fall mehr bieten muss: „In<br />

diesem Geschäft ist nur der erfolgreich,<br />

der partnerschaftliche Beratung,<br />

eine schnelle und pünktliche<br />

Lieferung sowie absolute Zuverlässigkeit<br />

garantiert.“<br />

HPL Welt _ 7


Der entscHeiDenDe<br />

kunDenvorteiL Heisst:<br />

farBverBunD<br />

Wie das Zusammenspiel ZWischen pfleiderer industrie, duropal und <strong>Wodego</strong> die massstäbe im<br />

innenausbau setZt<br />

Für jede Zielgruppe das passende Produkt- und Leistungsangebot sowie die jeweils idealen Vertriebswege: Das<br />

ist der Anspruch der Pfleiderer AG, unter deren Dach sich die Aktivitäten von Duropal, Pfleiderer Industrie und<br />

wodego bündeln. Wie Großkunden aus der Möbelindustrie sowie Verarbeiter, Architekten und Innendesigner von<br />

diesem geballten Know-how profitieren, zeigt die folgende Übersicht.<br />

die farbverbund-kollektion<br />

Der Farbverbund von Duropal, wodego und Pfleiderer Industrie ermöglicht dem Kunden die dekorgleiche Kombination<br />

aus hoch wertigen Hochdruckschichtstoffen und Direktbeschichtung. Am Beispiel einer Theke heißt das,<br />

dass die stark beanspruchte Oberseite aus widerstandsfähigem HPL und die Front- oder Korpusteile in Direktbeschichtung<br />

gefertigt werden können. Das Ergebnis ist – gerade bei großen Mengen – kostenoptimiert und in<br />

jedem Fall farbidentisch. Darüber hinaus können durch den Einsatz unterschiedlicher Oberflächenstrukturen<br />

interessante Kontraste in Optik und Haptik geschaffen werden. Die meisten Dekore der Farbverbund-Kollektion<br />

sind in den gängigsten Formaten direkt ab Lager erhältlich. Dabei nutzen Duropal und wodego im internationalen<br />

Holzgroßhandel ein flächendeckendes Netz von Stützpunkthändlern.<br />

8 _ HPL Welt<br />

Ihr Plus: unser Farbverbund mit Dein Plus: unser Farbverbund mit Ihr Plus: unsere Partnerschaft mit


hpl für türen<br />

QUALITäT<br />

Im Zusammenspiel mit Duropal ist die Pfleiderer Industrie der „wohnweite Problemlöser“ für die Möbel-, Türen-<br />

und Spezialindustrie. Hier bündeln sich die Produkte und Leistungen der Marken Duropal und wodego und<br />

werden zu einem Gesamtpaket für weltweit agierende Großkunden ergänzt. Die Schwerpunkte liegen in den<br />

Bereichen Küche, Bad, Wohnräume und Büro, wobei der Kunde bei Pfleiderer Industrie von der kompletten<br />

Produktpalette und dem kompetenten Service aus einer Hand profitiert – und damit auch alle Vorteile des Farbverbundes<br />

nutzen kann.<br />

Duropal ist der Spezialist für dekorative Hochdruckschichtstoffe<br />

(HPL) – und zwar von der Entwicklung<br />

bis zur Fertigung von kompletten HPL-Elementen.<br />

Damit bietet man dem Innenausbau einen ebenso vielseitigen<br />

wie hochwertigen Werkstoff, der scheinbare<br />

Gegensätze wie Formbarkeit und Härte perfekt in sich<br />

vereint. Mit Produktinnovationen und neuen Dekor-<br />

Kollektionen setzt man im Vertriebs verbund mit Pfleiderer<br />

Industrie und wodego branchenübergreifend<br />

neue Im pulse. Und für alle Zielgruppen bietet Duropal<br />

kompetente Ansprechpartner im Innendienst.<br />

die innenausbau-kollektion<br />

die trägerWerkstoffe<br />

wodego ist der Profi für melaminbeschichtete Dekorplatten<br />

(DP) und rohe Trägerwerkstoffe von feuchtebeständig<br />

bis schwer entflammbar. Dabei zeigt die<br />

junge Marke der Pfleiderer AG ihre Kompetenz auch<br />

in Sachen Lagerprogramm und schnelle Logistik. Für<br />

die Kunden im Holzfachhandel und im klassischen<br />

Objektgeschäft bietet wodego in Zusammenarbeit mit<br />

Duropal ein umfangreiches Sortiment an Holzwerkstoffen,<br />

das innerhalb kürzester Zeit bei den wodego<br />

Stützpunkthändlern erhältlich ist.<br />

die arbeitsplatten<br />

der farbverbund die hpl-extras<br />

HPL Welt _ 9


UND WAS HAT DER<br />

KUNDE DAVON?<br />

drei fragen an <strong>Wodego</strong> geschäftsführerin ulrike hilger<br />

frau hilger, welche vorteile eröffnet das<br />

Zusammenspiel zwischen wodego und duropal<br />

ihren kunden?<br />

Zunächst einmal profitieren unsere Kunden in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz von der gemeinsamen<br />

Vertriebsleistung. Man hat über wodego nur einen gemeinsamen<br />

Ansprechpartner, der aber gleich für zwei<br />

starke Marken mit ihrem jeweiligen Produkt- und Prozess-Know-how<br />

steht. Derzeit arbeiten wir mit dem<br />

Projekt Mercuri daran, diese Zusammenarbeit der Vertriebseinheiten<br />

von wodego und Duropal weiter zu verbessern.<br />

Dabei wollen wir weitere Synergien schaffen,<br />

uns auf zukünftige Strukturen verständigen und entscheidende<br />

Stabilitätskriterien für eine proaktive Marktbearbeitung<br />

entwickeln. Dies in enger Kooperation mit<br />

unseren Stützpunkthändlern. Für den gesamten Prozess<br />

bedeutet das eine stark vernetzte und abgestimmte<br />

Betreuung verschiedener beteiligter Parteien.<br />

Welche rolle spielt dabei der farbverbund?<br />

Der Farbverbund ist das zentrale Element des Zusammenspiels,<br />

denn letzten Endes bringt er die nötige<br />

technische Lösung bzw. die Kosteneinsparung auf<br />

Kundenseite.<br />

Gerade im Objektgeschäft, in dem es teilweise um<br />

große Mengen geht. Dazu zwei Beispiele: Wenn bei<br />

großen Objekten auf vertikalen Flächen, wie z. B. Fronten,<br />

kein HPL, sondern melaminbeschichtete Dekorplatten<br />

verbaut werden, bringt das den Kunden unter<br />

Umständen den entscheidenden Kostenvorteil. Andererseits<br />

kann ein Objekt verschiedenste Anforderungen<br />

an das eingesetzte Material stellen. In diesem Fall können<br />

wir durch den Farbverbund mit unterschiedlichsten<br />

Trägerwerkstoffen — von Standard über feuchtebeständig<br />

bis hin zu schwer entflammbar — und Melamin- bzw.<br />

HPL-Beschichtung dafür sorgen, dass das Designkonzept<br />

unbeirrt weiterverfolgt werden kann. Für die technischen<br />

Eigenschaften sorgen die Materialien, für die<br />

gleichbleibende Optik das verwendete Dekor. Aber<br />

auch im kleinen Rahmen ist der Farbverbund der Garant<br />

dafür, dass alles in einer Optik erscheint, aber das<br />

Material den Anforderungen gerecht wird.<br />

Wie versteht wodego den servicegedanken?<br />

QUALITäT<br />

Im Kurzinterview informiert Ulrike Hilger über die Vorteile von Farbverbund und Lagerprogramm sowie die<br />

weiteren gemeinsamen Ziele von Duropal und wodego. Der Kunde darf gespannt sein — und sich schon jetzt<br />

auf weitere Synergieeffekte freuen.<br />

Kunden möchten beim Einkauf möglichst wenige und<br />

möglichst tiefe Hürden überwinden. Oder am Besten<br />

gar keine. Ganz wird das wohl kein Anbieter erfüllen,<br />

aber wir arbeiten daran. Wichtig ist, dass unsere Leistungen<br />

messbar und verlässlich sind. Denn das ist auch<br />

Service. So haben wir ein innovatives Logistik-Konzept<br />

mit vielen Bestandteilen entwickelt, die dazu führen,<br />

dass die Produkte schnell und zuverlässig beim Kunden<br />

sind. Basis dieses Logistik- und Servicekonzepts von<br />

wodego ist ein umfangreiches Lagerprogramm. Von dieser<br />

schnellen Verfügbarkeit profitieren vor allem unsere<br />

Handelskunden, die so auf Objektanfragen oder den<br />

Bedarf von Verarbeitern schnell reagieren können. Im<br />

Zusammenspiel mit dem großen HPL-Lager bei Duropal<br />

ergibt sich so ein wirklich großes und komplettes Lagersortiment<br />

für den Innenausbau.<br />

HPL Welt _ 11


Im Osten vIel Neues<br />

Wie Duropal mit langem atem im schnelllebigen chinesischen markt besteht<br />

„Als ich vor über 20 Jahren das<br />

erste Mal in China war, konnte ich<br />

mir nicht vorstellen, hier einmal<br />

erfolgreich Geschäfte zu machen“,<br />

sagt Volker Lange rückblickend über<br />

seine ersten Eindrücke. Seitdem ist<br />

viel geschehen. Die rasanten wirtschaftlichen<br />

und gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen in China haben das<br />

Bild des Landes und des Marktes<br />

völlig verändert. Heute ist China<br />

einer der schnelllebigsten und kontrastreichsten<br />

Wirtschaftsstandorte<br />

der Welt. Und mittendrin findet<br />

man Volker Lange und sein Team<br />

des Pfleiderer Asia-Pacific Representative<br />

Office.<br />

Eine der wichtigsten Aufgaben<br />

von Thomas Erhardt, Jessie Bi, Nick<br />

Wang und Office-Leiter Volker<br />

Lange war und ist es, Duropal als<br />

Qualitätsmarke im chinesischen<br />

Markt zu etablierten. Kein leichter<br />

Job, wenn man bedenkt, dass neun<br />

von zehn deutschen Projekten in<br />

China in schöner Regelmäßigkeit<br />

scheitern. „Das Problem liegt häufig<br />

schon im Ansatz“, so die Analyse von<br />

Volker Lange. „Wer herkommt, um<br />

das schnelle Geld zu machen, und<br />

meint, man könne im Handumdrehen<br />

den Markt erobern, der hat<br />

eigentlich schon verloren.“ Für die<br />

Pfleiderer AG mit ihren Marken Duropal,<br />

wodego und Pfleiderer Industrie<br />

war von Anfang an klar: China<br />

ist ein langfristiges Engagement.<br />

Nicht der schnelle Vertragsabschluss<br />

zählt, stattdessen setzt man<br />

ganz bewusst auf Key Accounts, die<br />

speziell betreut werden. „Man ist<br />

halt 12.000 Kilometer voneinander<br />

12 _ HPL Welt<br />

w<br />

entfernt – auch kulturell. Umso<br />

wichtiger ist es, genau zu wissen,<br />

was der Kunde will.“ Um gezielt auf<br />

die speziellen Gegebenheiten und<br />

Bedürfnisse eingehen zu können,<br />

muss man sich zuerst einmal viel<br />

Zeit nehmen. An erster Stelle stehen<br />

das persönliche Kennenlernen und<br />

der Aufbau gegenseitigen Vertrauens.<br />

Während bei neuen Geschäftsbeziehungen<br />

in Europa vieles kulturbedingt<br />

automatisch abläuft und<br />

man sich häufig nur noch über<br />

Modalitäten einig werden muss, gilt<br />

es in China, das Fundament einer<br />

Geschäftsbeziehung von Grund auf<br />

aufzubauen. Alles muss bis ins<br />

kleinste Detail festgelegt werden,<br />

um Missverständnisse schon im<br />

Ansatz zu vermeiden. Wenn möglich,<br />

holt Lange seine chinesischen<br />

Geschäftspartner mit nach Arnsberg,<br />

um ihnen vor Ort die hohe Leistungsfähigkeit<br />

und die Entwicklungskompetenz<br />

der Marke Duropal<br />

unter Beweis zu stellen. Die enge<br />

Zusammenarbeit bereits im Stadium<br />

der Produktentwicklung ist für viele<br />

chinesische Partner ein wesentliches<br />

Entscheidungskriterium. Verschafft<br />

dies ihnen doch einen entscheidenden<br />

Vorsprung auf dem hart umkämpften<br />

heimischen Markt.<br />

Die Konzentration auf Key Accounts<br />

und eine kundenorientierte<br />

Marketingstrategie sind aber nur<br />

ein Teil des Erfolgsgeheimnisses.<br />

Dass Duropal eine der führenden<br />

importierten Marken in China ist,<br />

verdankt man auch dem richtigen<br />

Vertriebspartner. „Das heutige Handelsnetz,<br />

das alle größeren Städte<br />

einschließt, hat seinen Ursprung in<br />

einer 20-jährigen Zusammenarbeit<br />

mit unserem Hauptdistributor und<br />

seiner Vision, die Marke Duropal zu<br />

propagieren“, betont Volker Lange.<br />

Wie gut mittlerweile die Dachmarke<br />

Pfleiderer AG (und damit auch<br />

Duropal) im fernöstlichen Markt integriert<br />

ist, zeigte sich im Juni 2008.<br />

Auf Initiative des Pfleiderer Asia-<br />

Pacific Representative Office und<br />

eines guten Freundes in Beijing<br />

schlossen sich mehrere größere<br />

Möbelhersteller zu einer Koope -<br />

ra tion zusammen. Für chinesische<br />

Verhältnisse, die von Übernahmen<br />

und hartem Verdrängungswettbewerb<br />

gekennzeichnet sind, eine<br />

äußerst ungewöhnliche Vorgehensweise.<br />

Außergewöhnlich auch der<br />

Ort, an dem diese Kooperation besiegelt<br />

wurde. Die Unterschrift szeremonie<br />

wurde in der großen<br />

Halle des Volkes auf dem Platz des<br />

himmlischen Friedens vollzogen.<br />

Eine Ehre, die nur ganz wenigen<br />

chinesischen Wirtschaftsunternehmen<br />

zuteil wird, von ausländischen<br />

Herstellern ganz zu schweigen. Zusätzlich<br />

war das chinesische Wirtschafts-TV<br />

live vor Ort und übertrug<br />

landesweit.<br />

Eine unbezahlbare Imageaktion,<br />

die dazu beiträgt, das Bewusstsein<br />

der chinesischen Konsumenten für<br />

Qualitäts- und Markenprodukte zu<br />

stärken und weitere Firmen auf<br />

Pfleiderer und Duropal aufmerksam<br />

zu machen. Und Volker Lange ist sich<br />

sicher, mit seinem Team die geweckten<br />

Erwartungen erfüllen zu können.<br />

Aus seiner Sicht sprechen vier entscheidende<br />

Faktoren für Duropal.<br />

s


Erstens die konsequente Orientierung<br />

an den Gegebenheiten und<br />

Bedürfnissen der Kunden, zweitens<br />

die frühzeitige Einbindung bei der<br />

Produktentwicklung, drittens das<br />

Vertrauen und ein gegenseitiges Bekenntnis<br />

zur engen Zusammenarbeit<br />

und last but not least das Gütesiegel<br />

„Made in Germany“. Denn dahinter<br />

stecken Produktinnovation, Qualität,<br />

Umweltschutzaspekte und zeitgemäßes<br />

Design. „Unsere chinesischen<br />

Geschäftspartner wollen gerade auch<br />

internationale Trends und setzen<br />

bewusst auf das Gespür von Duropal.<br />

Sowohl im Bereich der Materialien<br />

als auch im Bereich des Designs.“<br />

Und mit der neuen HPL-Kollektion<br />

lässt es sich in China gut punkten.<br />

Insbesondere auch, weil das Vertriebsnetz<br />

optimal funktioniert. „Wir<br />

sind aufgrund unserer Erfahrung<br />

und Leistungsfähigkeit in der Lage,<br />

zusammen mit unseren starken<br />

Partnern vor Ort Trends aus Europa<br />

als Erste auf den chinesischen Markt<br />

bringen zu können“, erklärt Lange<br />

mit einem gewissen Stolz.<br />

Die Chancen, im so wandelbaren<br />

chinesischen Markt mit HPL-Qualität<br />

und Design made in Arnsberg weiter<br />

und dauerhaft Impulse setzen zu<br />

können, sind somit gegeben. Und<br />

dank dem unermüdlichen Engagement<br />

des Pfleiderer Asia-Pacific<br />

Representative Office und Volker<br />

Langes wird es Duropal auch in<br />

Zukunft gelingen, diese Chancen zu<br />

nutzen.<br />

O<br />

QUALITäT<br />

mitte links_ Shanghai, eine der modernsten Städte der Welt<br />

mitte mittig_ Liveübertragung aus der großen Halle des Volkes<br />

mitte rechts_ Modernes Design in Shoppingzentren<br />

unten_ Die Duropal-Highlights auf Chinesisch<br />

HPL Welt _ 13


Wann war was? der<br />

14 _ HPL Welt<br />

1<br />

3<br />

2<br />

grosse Wissenstest<br />

„50 Jahre duropal“<br />

50 Jahre Duropal. Das heißt 50 Jahre voller Weltneuheiten und Neuanfänge. Und immer wieder hat der<br />

HPL-Spezialist neue Qualitätsstandards gesetzt. Von den ersten Anfängen mit Schichtstoffplatten über die bahnbrechende<br />

Entwicklung von HPL als anerkanntem industriellem Werkstoff bis zu außergewöhnlichen Produktinnovationen<br />

wie der antibakteriellen Oberfläche Duropal microplus ® . Kurzum: Seit der Wirtschaftswunderzeit ist<br />

Duropal ein Garant für Qualität. Auch im Bereich Produktivität und Service hat sich vieles getan. Aber wie gut<br />

kennen Sie die Erfolgsgeschichte von Duropal eigentlich persönlich? Machen Sie den Wissenstest und erfahren<br />

Sie, wie viel Duropal in Ihnen steckt. Ein kleiner Tipp: Die richtigen Lösungen verstecken sich unten rechts.<br />

deutschland<br />

sucht das<br />

superformat.<br />

Mit dem neuen Format 410 x 122 cm setzt<br />

Duropal neue Maßstäbe. Gerade Hersteller<br />

von Küchenarbeitsplatten sind begeistert.<br />

Damit sichert sich Duropal in Deutschland<br />

einen Marktanteil von über 60 % im Bereich<br />

Küchenarbeitsplatten.<br />

a) 1970 b) 1963 c) 2002 d) 1989<br />

Zeit für<br />

umstrukturierung.<br />

Duropal sorgt für revolutionäre Entwicklungen<br />

in Deutschland. Mit der Produkt-<br />

neuheit OX, der strukturierten HPL-Oberfläche,<br />

erreicht man eine bis dahin unerreichte<br />

Kratzfestigkeit und die Aufmerksamkeit<br />

der Kunden.<br />

a) 1986 b) 1958 c) 1969 d) 1997<br />

der WettbeWerb ist<br />

hart. duropal-hpl ist<br />

härter.<br />

Trotz des Wandels im Einbauküchenmarkt<br />

und der Auswirkungen der Ölkrise be hauptet<br />

sich Duropal. Erstmals in der Unter nehmensgeschichte<br />

steigt der Umsatz über die<br />

Grenze von 100 Millionen D-Mark.<br />

a) 1965 b) 1993 c) 2005 d) 1979<br />

4<br />

You onlY live tWice.<br />

Die Duropal GmbH wird im Rahmen der Re-<br />

strukturierung der Pfleiderer Holzwerk stoffe<br />

neu gegründet. Gefeiert wird das erfolgreiche<br />

Comeback von Duropal mit einem<br />

eigenständigen Markenauftritt.<br />

a) 1967 b) 1973 c) 1986 d) 2007


5<br />

7<br />

auf Zu neuen ufern.<br />

Mit einer ständigen Vertretung der Pflei-<br />

derer Holzwerkstoffe in Singapur etabliert<br />

sich die Marke Duropal endgültig auf dem<br />

asiatischen Markt. Von dort aus werden die<br />

Geschäfte mit Korea, Japan, Hongkong und<br />

Taiwan koordiniert.<br />

a) 1987 b) 1995 c) 2000 d) 2008<br />

eine Weltmeisterliche leistung.<br />

Mit einer Presskraft von 5300 t für 6 Mil lionen<br />

m 2 Schichtstoffplatten im Jahr legt die<br />

neue Presse im Duropal-Werk Bruchhausen<br />

den Grundstein für kommende Geschäftserfolge<br />

in Deutschland und weltweit.<br />

a) 1954 b) 1966 c) 1973 d) 1990<br />

Wie viel duropal in ihnen steckt: die ausWertung.<br />

0–3 Richtige: Ihr Erfolg ist noch ausbaufähig.<br />

Die gute Nachricht zuerst: Sie leben eher<br />

in der Gegenwart als in der Vergangenheit.<br />

Dennoch kann Ihnen ein bisschen<br />

Nachhilfe in Sachen Geschichte nicht<br />

schaden. Unser Tipp: Schauen Sie sich<br />

jetzt die Lösungen an und machen Sie<br />

das Quiz noch mal. Sie werden sehen,<br />

das klappt gleich viel besser.<br />

Lösungen: 1a), 2d), 3c), 4d), 5a), 6b), 7d), 8c)<br />

6<br />

8<br />

4–7 Richtige: HPL – ist Ihre Welt.<br />

Gratulation. Ihnen macht so schnell<br />

niemand was vor, denn Sie sind bereits<br />

ein richtiger Duropal-Profi. Und weil Sie<br />

sich mit der Vergangenheit so gut auskennen,<br />

sind Sie sicher schon gespannt,<br />

was die Zukunft bringt. Ein paar Einblicke,<br />

wie die Erfolgsgeschichte von<br />

Duropal weitergeht, bekommen Sie in<br />

diesem Magazin.<br />

„Ziele setZen, die andere sich<br />

nicht Zu setZen geWagt hätten.“<br />

Paul Wrede gibt die traditionelle Holzverarbeitung<br />

auf und widmet sich dekorativen<br />

Schichtstoffplatten. Er gibt den<br />

Startschuss für eine bis heute anhaltende<br />

Erfolgsgeschichte: mit dem Produktions-<br />

beginn unter dem Namen Duropal.<br />

a) 1880 b) 1958 c) 1947 d) 1963<br />

ORANGE U 1667<br />

BAKTERIE<br />

TRIFFT<br />

HYGIENE.<br />

schön, Wenn eine so<br />

abWeisend ist.<br />

Rund 15 Monate arbeitet das Expertenteam<br />

an seiner Entwicklung, dann ist es so weit:<br />

Die neue antibakterielle Oberfläche Duropal<br />

microplus ® ist da. Auch unabhängige Prüf-<br />

institute sind begeistert, nur die Bakterien<br />

nicht.<br />

a) 1988 b) 2009 c) 2007 d) 1989<br />

QUALITäT<br />

8 Richtige: Sind Sie die Reinkarnation<br />

von Paul Wrede?<br />

Alle Achtung! Duropal ist Ihr Unternehmen.<br />

Denn Sie kennen es wie kein<br />

Zweiter. Ob Produktneuentwicklung,<br />

Vertriebsgeschichte oder Unternehmensbilanz<br />

– Sie wissen auf alle Fragen eine<br />

passende Antwort. Auch auf die nächste:<br />

Haben Sie vielleicht doch ein bisschen<br />

geschummelt?<br />

HPL Welt _ 15


die richter möbelWerkstätten in fürstenau<br />

Höchste Qualitätsansprüche<br />

mit, von und für Duropal.<br />

Mit Duropal pflegt man bei den Richter Möbelwerkstätten schon seit langem eine enge Zusammenarbeit im<br />

doppelten Sinn. Denn im Betriebsgebäude in Fürstenau arbeitet man nicht nur mit Duropal, sondern auch für<br />

Duropal. Als Messebauer begleiten die Richter Möbelwerkstätten das Arnsberger Unternehmen bereits seit den<br />

frühen 80er Jahren. Im Interview spricht Reinhard Richter über die Anfänge, die Gegenwart und die Zukunft<br />

einer erfolgreichen Partnerschaft.<br />

herr richter seit wann genau arbeiten sie mit<br />

duropal zusammen?<br />

Mit Duropal als Werkstoff arbeiten wir eigentlich schon<br />

seit unseren Anfängen im Jahr 1976. Unsere Zusammenarbeit<br />

mit Duropal als Kunde besteht nicht wesentlich<br />

länger. Seit ca. 1981.<br />

Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?<br />

Ein Designer, den wir bereits von anderen Projekten<br />

kannten, hatte Kontakt zu Duropal-Gründer Paul Wrede<br />

persönlich. Speziell war nun ein Messestand zu fertigen.<br />

können sie sich noch an einzelne besonderheiten<br />

erinnern?<br />

Damalige Messestände wurden schwerpunktmäßig so<br />

gebaut, dass sie Besuchern, wie Designern, Architekten<br />

und Bauherren, das Material nahebrachten, aber auch<br />

sehr stark herüberbrachten, wozu das Material geeignet<br />

ist und was sich letztendlich daraus herstellen lässt,<br />

wenn es professionell verarbeitet wird. Diese Qualität<br />

konnten wir allen Verantwortlichen schnell vermitteln,<br />

und so erhielten wir von Duropal erstes Vertrauen und<br />

auch Aufträge.<br />

können sie uns ein weiteres beispiel nennen?<br />

Ca. 1983 wurde von Duropal ein Zweigwerk gegründet.<br />

Dessen Aufgabe war es, Spezialelemente in abgewinkelter<br />

Form zu produzieren und zu vermarkten.<br />

Auch hier wurde unsere Firma stark eingebunden, um<br />

diese Produkte auf Messen, wie z. B. Interzum oder<br />

Euroshop, zu präsentieren. Es wurde sogar auf der<br />

Euroshop ein freitragender Tisch bei einer Spannweite<br />

16 _ HPL Welt<br />

von 4 Metern vorgestellt, der bei uns aus PU-Kern mit<br />

Duropal-HPL-Ummantelung gefertigt wurde.<br />

aus dem ersten vertrauen wurde also mit der Zeit<br />

immer mehr. gibt es auch dinge aus der anfangszeit,<br />

die sie heute vermissen?<br />

Ja. Vor Jahren setzte man sich Anfang eines neuen<br />

Kalenderjahres zusammen und besprach, auf welchen<br />

Messen man ausstellen wollte oder aber welche Besonderheiten<br />

im Marketingsegment angedacht waren.<br />

Entsprechend hat man die Kapazitäten dafür eingeplant<br />

und berücksichtigt. Heute weiß man alles erst sehr, sehr<br />

kurzfristig, was zu Stresssituationen führt.<br />

der markt hat sich demnach gewandelt. aber ihr<br />

unternehmen ist ja auch nicht mehr dasselbe wie<br />

früher, sie haben ihr eigenes leistungsspektrum<br />

eindrucksvoll ausgebaut?<br />

Wir machen heute alles vom Objekt-, Laden- und Messebau<br />

über Inneneinrichtung, Serienmöbel und Banken<br />

bis hin zu Trennwandsystemen und Schiffsinnenausbau.<br />

Dies hat sich im Laufe der Zeit so entwickelt, um im<br />

Bereich Betriebsauslastung nicht so anfällig zu sein.<br />

und wie ging es mit der Zusammenarbeit mit duropal<br />

weiter?<br />

Duropal, aber auch die gesamte Firmengruppe hat uns<br />

immer wieder vertraut und Aufträge an uns vergeben.<br />

und wie bewerten sie umgekehrt die Zusammenarbeit<br />

als verarbeiter von duropal-Werkstoffen?<br />

Die Zusammenarbeit und der Service sind absolut gut.


oben_ Moderne Bankeinrichtung – eines von vielen Aufgabenfeldern bei Richter Möbelwerkstätten.<br />

Bedingt durch die unterschiedlichen Kooperationen<br />

kennt man sich in verschiedenen Abteilungen und<br />

persönlich sehr gut. Das hilft uns auch bei vereinzelten<br />

Schnellschüssen und ermöglicht kurzfristig eine Ma terialbeschaffung<br />

ohne lange Lieferzeiten.<br />

in welchen bereichen kommen bei ihnen aktuell<br />

hpl-schichtstoffe zum einsatz?<br />

HPL-Schichtstoffe kommen in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen wie Hotels, Objektbereiche, Küchen, Praxen,<br />

Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Schiffsinnenausbau,<br />

Ladenbau, Büroausbauten zum Einsatz. Man<br />

kann sagen, überall dort, wo Design und Strapazier fähigkeit<br />

gewollt werden. Gerade haben wir am Genfer<br />

See eine Villa eingerichtet. Auch hier wurde in ver schiedenen<br />

Bereichen Duropal eingesetzt. Eine größere<br />

Sache werden wir in diesem Jahr in Usbekistan abwickeln,<br />

auch dort werden wir versuchen, Duropal-<br />

Materialien einzubinden. Außerdem bestücken wir<br />

national und international große Messestände, aktuell<br />

die interzum 2009.<br />

die zukünftige Zusammenarbeit scheint damit ja<br />

schon fest geplant zu sein. apropos Zukunft. Wie<br />

QUALITäT<br />

wichtig sind ihnen produktinnovationen oder neue<br />

kollektionen?<br />

Beides ist uns sehr wichtig. Wir möchten sehr früh<br />

davon erfahren, um die Neuheiten unseren Designern<br />

und Bauherren zu zeigen und sie möglichst einzusetzen.<br />

und wie sieht die Zukunft ihres eigenen unternehmens<br />

aus?<br />

Die Richter Möbelwerkstätten werden sich stets<br />

weiterentwickeln, um auf dem neuesten Stand der<br />

Technik zu sein und somit leistungsfähiger und noch<br />

schneller den Markt bedienen zu können. Unsere<br />

nächste größere Investition ist es, bis Mitte des Jahres<br />

ein EDV-geführtes Flächenlager mit einer leistungsstarken<br />

eingebundenen Plattensäge zu besitzen.<br />

Wenn sie abschließend bei duropal einen Wunsch<br />

frei hätten, welcher wäre das?<br />

Unser Wunsch an Duropal wäre, so gut wie bisher mit<br />

allen Mitarbeitern aus dem Haus Duropal weiterzuarbeiten<br />

und das gegenseitige Vertrauen sowie Knowhow<br />

weiter auszubauen und zu festigen.<br />

HPL Welt _ 17


die grössten erfolge<br />

Den ersten feierte Silke Knoll 1985<br />

mit dem Titel der Deutschen Jugendmeisterin<br />

über 200 Meter. Drei Jahre<br />

später gelang ihr mit der 4 x 200-<br />

Meter-Staffel des SC Eintracht Hamm<br />

ein Hallen-Weltrekord. Ganz vorne<br />

auf der internationalen Erfolgsspur<br />

spurtete sie mit der deutschen 4 x<br />

100-Meter-Staffel der Damen: Silber<br />

bei der Europameisterschaft 1990,<br />

Platz vier bei den Olympischen Spielen<br />

1992, Gold bei der EM 1994 („Der<br />

schönste Moment meiner Karri ere“)<br />

und Bronze bei der Weltmeister schaft<br />

1995. Als Einzelläuferin über 200<br />

Meter belegte sie Platz fünf bei der<br />

EM 1990 sowie Rang fünf bei der<br />

WM 1995. Abgerundet wird diese beeindruckende<br />

Bilanz durch sage und<br />

schreibe 24 deutsche Meistertitel und<br />

etliche weitere internationale Topplatzierungen.<br />

Im übrigen hält die<br />

gebürtige Rottweilerin heute noch<br />

mit 35,81 Sekunden den inoffiziellen<br />

deutschen Rekord über 300 Meter.<br />

18 _ HPL Welt<br />

MiT DurOpal zu neuen<br />

die ehemalige Weltklasse-sprinterin silke knoll Will auch<br />

für den hpl-speZialisten bestmarken setZen<br />

Qualität zeigt ein Unternehmen in seinen Produkten – und in der<br />

Auswahl seiner Mitarbeiter. Insofern ist Duropal im Frühjahr 2008<br />

ein Glücksgriff gelungen: Das Marketing wurde mit der dreimaligen<br />

Olympiateilnehmerin, Europameisterin und vielfachen<br />

Deutschen Meisterin Silke Knoll verstärkt. Die ehemalige Sprinterin<br />

bringt aus der Leichtathletik alle Tugenden mit, die man<br />

gerade im Marketing braucht: unerschütterlichen Ehrgeiz, den<br />

Glauben an die Sache, schnelle Entscheidungsfindung und – bei<br />

acht Stunden Training pro Tag unerlässlich – auch einen langen<br />

Atem. HPL Welt gibt Einblicke in ihre sportliche wie auch in die<br />

berufliche Laufbahn von Silke Knoll.<br />

Und angesichts der Tatsache, dass es<br />

aktuell keine überragenden 200-<br />

Meter-Sprinterinnen gibt, ist es fast<br />

schon ärgerlich, dass sie nicht zehn<br />

Jahre jünger ist: Mit ihrer persönlichen<br />

Bestzeit von 22,29 Sekunden<br />

hätte sie zum Beispiel bei der EM<br />

2006 überlegen Gold gewonnen.<br />

der traum von olYmpia<br />

Dreimal in Folge starte Silke Knoll<br />

bei Olympischen Sommerspielen für<br />

Deutschland: 1988 in Seoul, 1992 in<br />

Barcelona und 1996 in Atlanta. Einmal<br />

Platz vier mit der Staffel und<br />

einmal das Halbfinale über 200 Meter<br />

– eine Bilanz, über die man nicht<br />

traurig sein muss. Beim Spruch „Dabei<br />

sein ist alles“ kann sie sich<br />

jedoch nur ein müdes Lächeln abringen:<br />

„Natürlich ist es das Ziel<br />

jedes Hochleistungssportlers, an<br />

diesem Event teilzunehmen. Aber<br />

wenn du dabei bist, willst du nach<br />

den Mühen der Vorbereitung auch<br />

was erreichen. Dazu müssen die<br />

Rahmenbedingungen passen. Und<br />

die haben bei Olympia eigentlich<br />

nie gepasst.“ Das erste Problem:<br />

„In einem Olympischen Dorf wohnt<br />

man – zumindest zu diesen Zeiten –<br />

nicht besser als in einer schlechteren<br />

Jugend herberge.“ Das zweite<br />

Problem: „Teilweise waren Ath leten<br />

aus verschiedenen Disziplinen<br />

zusammen in einem Zimmer untergebracht,<br />

und da macht jeder<br />

sein eigenes Ding. Es ist kein Spaß,<br />

wenn für dich der entscheidende<br />

Tag kommt und dein Mitbewohner<br />

morgens um 4 Uhr mitten im<br />

Zimmer bei lauter Musik und mit<br />

dem Föhn in der Hand sein Ritual<br />

durchzieht.“<br />

der abschied vom sport<br />

Wer Silke Knoll kennt, der weiß:<br />

Der Sprint und die Stadien der Welt<br />

waren und sind ihre Passion. Und<br />

sie konnte zu jeder Zeit oben mithalten.<br />

Aus gutem Grund kehrte<br />

sie nach ihrem offiziellen Rücktritt


1998 – damals wurde sie von keinem<br />

Geringeren als Sprint-Ass Linford<br />

Christie verabschiedet – noch einige<br />

Male auf die Leichtathletik-Bühne<br />

zurück. Allerdings ist Hochleistungssport<br />

nicht immer mit hohen Gagen<br />

verbunden: „Ich war immer voll auf<br />

den Sport konzentriert und habe in<br />

jedem Jahr auch gut verdient. An<br />

das ganz große Geld kommen in der<br />

Leichtathletik aber nur eine Handvoll<br />

Sportler in ganz bestimmten<br />

Disziplinen. So kam irgend wann der<br />

Moment, in dem mir klar wurde: Jetzt<br />

muss was anderes her.“ Es war<br />

1993 bei der WM in Stuttgart, als Silke<br />

Knoll im 200-Meter-Halbfinale stand<br />

„und mir auf einmal alles egal war“.<br />

Ganz egal wohl doch nicht, denn<br />

obwohl sie kurze Zeit später in einer<br />

Dortmunder Full-Service-Agentur<br />

eine Ausbildung zur Werbekauffrau<br />

absolvierte, blieb sie beim Sport. Der<br />

Tagesplan: bis 17 Uhr in der Agentur,<br />

dann Training bis 21 Uhr und schließlich<br />

Pauken bis 1 Uhr. Ihrer Schnellig<br />

keit tat dies übrigens keinen<br />

Abbruch. Es folgte eine Halbtages-<br />

Foto: picture alliance<br />

stelle in einer Multimedia-Agentur,<br />

„doch da ging für mich nicht viel<br />

vorwärts“. Nach dem sportlichen<br />

Rück tritt wechselte sie von der Agentur-<br />

auf die Kundenseite: zunächst<br />

als Werbeassistentin und nach einem<br />

Fernstudium in Wirtschaftswissen<br />

schaften als Marketing leiterin.<br />

Und so führte der Weg der Dortmunderin<br />

schließlich zu Duropal nach<br />

Arnsberg.<br />

die Zeit bei duropal<br />

Als ehemalige Topathletin hätte<br />

sie ohne weiteres bei einem der<br />

großen Sportartikelhersteller wie<br />

adidas einsteigen können. „Doch<br />

sind gerade solche Jobs mit extremer<br />

Reisetätigkeit verbunden.“ Und gereist<br />

ist Silke Knoll nach eigenem<br />

Gusto schon mehr als genug. „Im<br />

Grunde hatte ich nie ein Zuhause.“<br />

QUALITäT<br />

Insofern passte das Jobprofil bei<br />

Duropal ideal in ihre Planungen.<br />

Und bereits nach dem ersten Jahr<br />

fällt die vorläufige Bilanz höchst<br />

positiv aus: „Die Stelle hier im operativen<br />

Marketing bietet mir den<br />

perfekten Spielraum. Ich arbeite<br />

lieber selbstständig. Da ist diese<br />

Ab teilung, die im Haus ein sehr hohes<br />

Standing hat, einfach ideal. Und<br />

wieder hat sich Silke Knoll hohe<br />

Ziele gesteckt: „Obwohl wir schon<br />

einiges erreicht haben, steht in<br />

Zukunft noch viel an. Duropal hat<br />

starke Werte. Umso wichtiger ist es<br />

mir, dass diese Marke weltweit ein<br />

einheitliches Gesicht trägt und auch<br />

so wahrgenommen wird.“ Eine weitere<br />

wichtige Auf gabe sieht sie<br />

darin, den Kunden die Vorteile des<br />

Farbverbundes von Duropal und<br />

wodego aufzuzeigen: „Dieser Farbverbund<br />

bietet dem Innenausbau<br />

nahezu einzigartige Möglichkeiten.<br />

Und genau das müssen wir noch viel<br />

stärker kommunizieren.“ Wer den<br />

Weg von Silke Knoll kennt, weiß, dass<br />

ihr auch das gelingen wird.<br />

HPL Welt _ 19


detlev günther setZt bei schmidt küchen auf optimale beratung, die losgrösse 1 und den starken<br />

farbverbund von duropal und pfleiderer industrie<br />

„Welcher Raum im Haus ist das Kommunikationszentrum und damit auch Mittelpunkt jeder Party?“ Die Antwort<br />

auf die Frage von Detlev Günther erübrigt sich. Seit 15 Jahren prägt der gelernte Tischler und Innenarchitekt den<br />

Stil bei Schmidt Küchen, Frankreichs Marktführer und Europas fünftgrößtem Küchenmöbelhersteller. Im Grunde<br />

hat Günther seine Hobbys zum Beruf gemacht. Neben seinem Faible für Design hegt der passionierte Freizeitkoch<br />

eine große Leidenschaft für die französische Küche. Mit Blick auf seinen Arbeitsplatz ist es die ideale Kombination:<br />

Die Zentrale von Schmidt Küchen liegt im elsässischen Lièpvre.<br />

Im Gespräch mit Günther wird schnell klar: Den Mann<br />

würde man sich ganz privat als Küchenplaner wünschen.<br />

Doch er versichert, dass man diese geballte Kompetenz<br />

auch in jedem Beratungsstudio von Schmidt Küchen<br />

findet. Aktuell ist das Unternehmen in 22 Ländern vertreten<br />

– darunter mit 230 Beratungsstudios in Frankreich<br />

sowie 60 in Deutschland. Der Name der Studios ist bewusst<br />

gewählt, denn Günther weiß aus Erfahrung, wie<br />

wichtig eine gute Beratung gerade beim Thema „Küche“<br />

ist: „Laut einer Umfrage sind 66 Prozent aller Küchenkäufer<br />

schon nach zwei Jahren unzufrieden. Bemängelt<br />

wird vor allem, dass Arbeitsflächen und Stauräume<br />

zu klein sind.“ Günthers Tipp an alle, die es betrifft:<br />

„Forsten Sie jede Ecke Ihrer Küche durch und trennen<br />

Sie sich von allem, was Sie nach einmaligem Gebrauch<br />

nie mehr benutzt haben.“ Der Sandwichmaker und die<br />

Softeismaschine lassen grüßen – unter anderem.<br />

Wer es erst gar nicht so weit kommen lassen möchte,<br />

sollte sich schon bei der Planung ausführlich infor mieren:<br />

„Eine Küche kauft man nicht so nebenbei. Suchen Sie<br />

sich einen guten Berater, der auch zu Ihnen nach Hause<br />

kommt. Eine professionelle Beratung dauert – über<br />

mehrere Gespräche verteilt – bis zu 24 Stunden.“<br />

Und woran erkennt man, dass die Beratung gut ist?<br />

„Die Laufwege in der Küche werden so ökonomisch wie<br />

möglich geplant. Alles muss in unmittelbarer Nähe und<br />

20 _ HPL Welt<br />

damit direkt greifbar sein. Außerdem spart ein guter<br />

Berater niemals an der Arbeitsfläche. Die Arbeitsplatte<br />

einer Profiküche hat immer eine Tiefe von 75 Zentimetern,<br />

nie bloß 60.“ Für alle weiteren Planungsschritte<br />

hat Günther eine einfache Formel: „Weniger ist<br />

mehr. Früher war das Küchendesign sehr kleinteilig.<br />

Im Ergebnis musste man bei einer Schrankbreite von<br />

60 Zentimetern etliche Türen und Schubladen öffnen,<br />

um alles beisammen zu haben. Heute geht man in der<br />

Breite lieber auf 1,20 oder gar auf 1,80 Meter. Das sieht<br />

eleganter aus und da passt viel mehr rein. So hat man<br />

mit nur einem Griff die große übersicht.“ Zudem sollte<br />

man immer die Wand entlang planen und nicht um die<br />

Ecke: „Eckschränke sind out und bringen nichts.“<br />

Zum ökonomischen Aspekt kommt bei einer kompakten<br />

Konzeption auch der ergonomische. „Ideal sind<br />

drei bis vier Meter hohe Seitenschränke vom Fußboden<br />

bis zur Decke. Da habe ich genug Platz und lege meine<br />

Kühlschranksäule mitsamt der Backofensäule rein. Aber<br />

bitte auf Augenhöhe. Schließlich gibt es keinen vernünftigen<br />

Grund, warum ich mich bücken sollte, um in<br />

den Backofen zu schauen.“ Und weil Günther selbst eine<br />

Größe von 1,85 Metern aufweist, liegt seine Arbeits platte<br />

nicht auf der Normhöhe von 91 Zentimetern, sondern<br />

bei 103 Zentimetern. „Auch wenn man einen kleineren<br />

Ehepartner hat: Mehr Höhe ist für einen kleineren<br />

Menschen weniger anstrengend als eine zu kleine Höhe


QUALITäT


22 _ HPL Welt


für größere Menschen.“ Wer es noch ergonomischer mag,<br />

entscheidet sich bei Schubladen und Türen für eine<br />

Soft-Öffnung und -Schließung, die es auf Wunsch auch<br />

mit elektronischer Unterstützung gibt. „Das erspart die<br />

Griffe und sieht in der Folge einfach ästhetischer aus.“<br />

überhaupt werden funktionale Lösungen laut Günther<br />

immer wichtiger: Geschirrspüler sollten lautlos sein, der<br />

Eis-Crusher und die Kaffeemaschine gleich eingebaut<br />

sein – und der Kühlschrank die Möglichkeit des Zonenkühlens<br />

bieten: „So was hab ich bei mir zu Hause. Da<br />

hält der Kopfsalat rund 14 Tage.“ Als Revolution in der<br />

Küche bezeichnet der Fachmann den Induktionsherd:<br />

„Das ist der Renner. Vor allem in Frankreich, wo traditionell<br />

mit Gas gekocht wird.“ Zudem lege der Kunde<br />

zunehmend Wert auf ökologische Aspekte: „Elektro geräte<br />

müssen energiesparend laufen, die Wasserressourcen<br />

müssen geschont werden und Mülltrennungssysteme<br />

müssen sinnvoll integriert sein. Das Thema Umwelt steht<br />

bei unseren Kunden derzeit ganz oben.“<br />

Auch in Sachen Design hat man bei Schmidt Küchen<br />

die Zeichen der Zeit schon früh erkannt. „Die Küche wird<br />

immer individueller und die Möglichkeiten dafür immer<br />

besser.“ Soll heißen: „Vor wenigen Jahren war es noch<br />

unerschwinglich und teilweise gar nicht möglich, ein<br />

individuelles Dekor zu fertigen. Die Technik ist jetzt da.<br />

Und damit wird der Traum der absolut individuellen<br />

und immer noch bezahlbaren Küche jetzt auch Wirklichkeit.“<br />

Aus diesem Grund setzt Schmidt Küchen als<br />

einer der wenigen Hersteller auf Losgröße 1: „Darin sehe<br />

ich eine unheimlich große Chance. Und wenn es der<br />

QUALITäT<br />

Kunde unbedingt möchte, fertigen wir ihm auch seine<br />

persönliche Barbie-Küche.“<br />

Dementsprechend legt Günther auch bei der Auswahl<br />

seiner Lieferanten großen Wert auf Flexibilität. Da sieht<br />

er sich bei Duropal und wodego bestens aufgehoben:<br />

„Als Industriekunde beziehen wir die Werkstoffe der<br />

beiden Marken über die Pfleiderer Industrie. Das sind<br />

bei uns rund 50 Prozent aller eingesetzten Dekore. Ich<br />

kenne diese Unternehmen jetzt schon seit 30 Jahren<br />

und bin immer zufrieden. Jeder einzelne unserer<br />

Dekorwünsche wird zu 100 Prozent umgesetzt.“ Was<br />

ihm dabei besonders wichtig ist: „Der Farbverbund<br />

von Duropal und wodego und damit die dekorgleiche<br />

Kombination von Hochdruckschichtstoffen und Direktbeschichtung.<br />

Das bekomme ich nirgendwo anders.<br />

So können wir passend zu den Fronten auch farbige<br />

Innenkorpusse anbieten, was in Sachen Hochwertigkeit<br />

ein absolutes Muss ist.“<br />

Wie stark man bei Schmidt Küchen auf die Innovationsfreude<br />

von Duropal setzt, zeigt sich in der hauseigenen<br />

Ausstellung auf knapp 3.000 Quadratmetern:<br />

Das neue Blattgold-Dekor ist wie viele andere ein Selbstläufer,<br />

und die Oberflächeninnovation Crystal Stone<br />

ist auf jeder zweiten Arbeitsplatte zu finden. Dabei gibt<br />

es noch viel mehr zu entdecken – in jedem einzelnen<br />

Beratungsstudio.<br />

HPL Welt _ 23


24 _ HPL Welt<br />

„Wir sinD Die sPeziaListen“<br />

Wenn Zubehörteile einmal Werbung in eigener sache machen<br />

Duropal-HPL ist in aller Munde. Vor allem, wenn es um das Thema „Arbeitsplatte“<br />

geht. Doch ist es mit Platte allein noch nicht getan, denn ohne das passende<br />

Zubehör hinterlässt auch die beste Platte keinen guten Eindruck. Aus diesem<br />

Grund lässt HPL Welt die einzelnen Zubehörteile einmal selbst zu Wort kommen<br />

und stellt dabei die Frage: Was macht ihr eigentlich?


QUALITäT<br />

nischenrückWände<br />

Wir sind eine hochinteressante Alternative zur bekannten Kachel- und Fliesen zeile<br />

und schützen die Küchenwand vor Wasser, Dämpfen und lästigen Fettspritzern.<br />

Dabei kann man uns entweder farbgleich zur Arbeitsplatte einsetzen oder mit<br />

einem anderen Dekor interessante Kontraste erzielen. Befestigt werden wir schnell<br />

und einfach – zum Beispiel mit Montagekleber. So halten wir sicher und können auf<br />

Wunsch bei einem Umzug auch leicht wieder mitgenommen werden. Erhältlich sind<br />

wir in allen Dekoren. Und damit bei den Duropal Handelspartnern dennoch keine<br />

allzu großen Lagerbestände aufkommen, trägt unser Format 4.100 mal 600 mm auf<br />

der Vorderseite ein anderes Dekor als auf der Rückseite.<br />

anschlussleiste<br />

Als kleine Schwester der Nischenrückwand sind wir die kostengünstige und hygienische<br />

Alternative zu Kacheln oder Fliesen. In Sachen Dekorvielfalt stehen wir dabei<br />

unserer großen Schwester in nichts nach. Mit unserem Idealmaß von 4.100 mal<br />

120 mm veredeln wir einfach jede Arbeitsplatte. Und auch auf die inneren Werte ist<br />

Verlass. Dafür sorgt der Kern aus feuchtebeständiger P3-Spanplatte. Vorausgesetzt,<br />

wir werden entsprechend sorgfältig befestigt, halten wir absolut dicht. Da hat<br />

eindringendes Wasser keine Chance.<br />

kanten<br />

Die Geschmäcker sind unterschiedlich, deshalb gibt es uns gleich in zwei Varianten:<br />

als robuste HPL-Kanten für den Schreiner oder als Melaminkante für den Heim werker.<br />

In der ersten Version lassen wir nur einen Profi an uns ran. In der zweiten Version<br />

bringt man uns wesentlich einfacher an die Arbeitsplatte: einfach mit dem Bügeleisen<br />

drüber – schon bleibt unser Schmelzkleber haften.<br />

Wandanschlussprofile<br />

Wir sind die Spezialisten für saubere, form- und farbschöne Wandanschlüsse. Je nach<br />

Wunsch kann man uns in den zwei Profilvarianten Dessino oder Delta einsetzen. Was<br />

unser Design betrifft, ist die Auswahl groß: Meistens nimmt man uns dekoridentisch<br />

zur Arbeitsplatte. Wer es etwas kontrastreicher mag, entscheidet sich für unsere<br />

Aluminium- oder Edelstahlausführungen.<br />

Zubehör-sets<br />

Wir runden die ganze Sache entscheidend ab, denn bei uns findet man viele<br />

dekor identische Innen- und Außenecken, um das Profil sauber und formschön<br />

abzuschließen. Und wenn die Arbeitsplatte über die Ecke geht oder aus anderen<br />

Gründen in mehreren Teilen eingebaut werden muss, haben wir in jedem Fall auch<br />

die passenden Verbindungsprofile.


Wie ecHt.<br />

mit gleich drei innovationen<br />

interpretiert duropal das thema<br />

„oberflächen“ völlig neu<br />

Der Name könnte nicht besser gewählt sein: Obwohl man eine absolut ebene<br />

Oberfläche vor sich hat, erzeugen sanfte Wellen eine rein optische Tiefe von<br />

mehreren Zentimetern. Im Ergebnis wirken Räume größer – und vor allem interessanter.<br />

So ist der Betrachter von der neuen Oberflächenstruktur Illusion (LL) förmlich<br />

gefesselt. Verstärkt wird dieser Eindruck durch einen 3-D-Effekt, wobei sich<br />

die Dimensionen und der feine Glanz mit jedem neuen Blickwinkel verlagern.<br />

„Bei dieser Oberfläche liegt der Fokus klar auf der Optik. Darum empfehlen<br />

wir Illusion in Verbindung mit Unidekoren für die vertikale Anwendung“,<br />

so Peter Röhr. Großes Potenzial für die neue Oberfläche sieht der<br />

Duropal-Produktmanager vor allem im gehobenen Innenausbau<br />

und im Objektbau: „Ein gutes Beispiel sind Boutiquen<br />

oder Hotels, die mit Illusion völlig neue Sinnes- und<br />

Erlebniswelten schaffen können.“<br />

26 _ HPL Welt<br />

Nur besser.<br />

previeW: illusion


Härter, kratzfester, scheuerfester, belastbarer und beständiger: Das ist<br />

Duropal-topX. Oder wie Peter Röhr sagt: „Die beste Duropal-HPL, die es in<br />

Hochglanz gibt.“ Röhr ist sich sicher, dass diese neue Oberflächenqualität den<br />

Markt revolutionieren wird. Und die Laborwerte geben ihm recht. Waren Hochglanzoberflächen<br />

bislang lediglich für geringe bis mittlere Belastungen ausgelegt, so<br />

steckt topX auch höchste Belastungen einfach weg. Damit ist diese Inno vation<br />

optimal geeignet für horizontale Anwendungen. Ein Beispiel: „An eine schwarze<br />

Arbeitsplatte in Hochglanz war bislang eigentlich kaum zu denken. Bei dieser<br />

empfindlichen Farbe sieht man jeden Kratzer. Aber das war einmal. Mit topX<br />

haben wir die härteste Hochglanz-HPL, die man bekommen kann.“ In der<br />

Folge ist die neue Oberfläche ideal geeignet für Metallic-, Uni- und Holz-<br />

dekore. Und wieder gerät der Produktmanager ins Schwärmen:<br />

„Ein Eichedekor mit goldenen Applikationen und dieser<br />

Oberfläche – das ist die perfekte Schönheit.“<br />

Als Spezialist für dekorative Hochdruckschichtstoffe hat<br />

sich die Marke Duropal vor allem auch einen Namen in<br />

der Entwicklung innovativer Oberflächen gemacht. „Ein<br />

tolles Dekor funktioniert nur mit einer tollen Oberfläche.<br />

Das Zusammenspiel dieser beiden Komponenten muss<br />

optisch wie haptisch ein echtes Erlebnis sein“, sagt<br />

Duropal-Produktmanager Peter Röhr. Dabei denkt er<br />

fine grain<br />

Eine haptisch erlebbare, matte Ober-<br />

fläche, die mechanisch belastbar und damit für<br />

horizontale Anwendungen perfekt geeignet ist: Aus<br />

topx<br />

Wie topX hergestellt wird, will<br />

auch Duropal-Entwickler Herbert Klein nicht<br />

INNOVATIONEN<br />

verraten: „Ich kann nur sagen, dass die außergewöhn-<br />

lich hohen mechanischen Eigenschaften von topX sämtliche<br />

Anforderungen der Schichtstoffnorm EN 438 nicht nur erfüllen,<br />

sondern weit übertreffen.“ Somit eröffnet topX völlig neue Design- und<br />

Einsatzmöglichkeiten – und ist aufgrund der sehr hohen Beständigkeit gegen<br />

Säure sogar labortauglich.<br />

diesem Gedanken wurde Fine Grain (FG) geboren. Die zweite<br />

brandneue Oberflächenstruktur von Duropal besticht durch einen<br />

feinen Korneffekt, der ebenso sichtbar wie fühlbar ist.<br />

„Unidekore wirken edler und Hölzer interessanter“, verspricht Peter Röhr,<br />

der in Fine Grain einen Gegentrend zu vielfach gewünschten Hochglanz-Ober-<br />

flächen sieht: „Ob in Küchen, auf Theken oder beim Mobiliar: Matt ist immer<br />

gefragt, wobei vor allem die Belastbarkeit und die Beständigkeit eine große<br />

Rolle spielen. Diesen Wünschen unserer Kunden entsprechen wir mit Fine Grain.“<br />

R 6000_ReD hot sunglo<br />

beispielsweise an die täuschend echte Steinoberfläche<br />

Crystal Stone oder an die natürliche Anmutung der<br />

Holzoberfläche Rustica, die beide bereits fest im<br />

Markt etabliert sind. Und wieder kann sich der Kunde<br />

freuen – auf die bislang härteste Duropal Hochglanz-<br />

Oberfläche topX sowie auf die neuen, faszinierenden<br />

Oberflächenstrukturen Illusion und Fine Grain.<br />

R 4366_DaKota oaK natuRe<br />

HPL Welt _ 27


diener & Wissing über diener & Wissing<br />

„Qualität“ spielt im Wortschatz von Holger Diener<br />

und Knut Wissing eine große Rolle. „Hier geht nichts<br />

raus, das qualitativ nicht absolut hochwertig ist. Fehler<br />

können und wollen wir uns nicht leisten“, so die gemeinsame<br />

Philosophie. Was dahintersteckt, merkt man<br />

schon, wenn man die Tür zu ihrer Schreinerei in Iserlohn<br />

öffnet. Obwohl es hier hoch hergeht und die Späne nur<br />

so fliegen, wirkt alles ordentlich, sauber und logisch<br />

durchdacht. Wenn der erste Eindruck entscheidend ist,<br />

haben die zwei schon gewonnen.<br />

Seit der Gründung vor rund zehn Jahren ist der<br />

Sieben-Mann-Betrieb spezialisiert auf die Anfertigung<br />

individueller Möbel. Zum festen Kundenstamm zählen<br />

Privatleute und Gastronomiebetriebe ebenso wie<br />

Arztpraxen und Unternehmen jeder Art. Alle haben<br />

den gleichen Anspruch bei der Gestaltung ihrer Möbel<br />

für Kantinen, Empfangsräume oder Wohnzimmer:<br />

Qualität. Und dass die hoch im Kurs steht, zeigt sich<br />

unter anderem in vollen Auftragsbüchern. „Der Laden<br />

läuft“, ist Holger Diener sichtlich zufrieden.<br />

Auf die Stärken von Diener und Wissing ist man auch<br />

bei Duropal aufmerksam geworden. Zudem spricht die<br />

kurze Entfernung zwischen Arnsberg und Iserlohn dafür,<br />

den Schreinereibetrieb nicht nur zu beliefern, sondern<br />

bei diener & Wissing setZt man auf höchste Qualität – und die<br />

innovationskraft des fugenlosen schichtstoffs hpl-solidcolor<br />

dessen Dienste auch selbst zu nutzen. So wurde Duropal<br />

für Diener und Wissing in den vergangenen Jahren zum<br />

zweiten Standbein. Wann immer der HPL-Spezialist zum<br />

Beispiel neue Displays für seine Messen oder Stützpunkthändler<br />

benötigt, geht der Auftrag nach Iserlohn. Eine<br />

Zusammenarbeit, bei der beide Seiten profitieren: von<br />

einem Höchstmaß an Qualität.<br />

diener & Wissing über duropal<br />

INNOVATIONEN<br />

„Dieses Produkt weckt unsere Leidenschaft.“ Relativ<br />

normal, wenn das ein Unternehmen sagt. Höchst<br />

außergewöhnlich, wenn das der Kunde sagt. In diesem<br />

Fall sind Holger Diener und Knut Wissing die Kunden.<br />

Die Leidenschaft der zwei Schreiner gilt dem Möbelbau<br />

– und dabei der Fertigung hochwertiger Einzelstücke.<br />

Und das Produkt, das ihre Leidenschaft weckt,<br />

ist Duropal-HPL-SolidColor. HPL Welt besuchte ihre<br />

Schreinerei in Iserlohn und fand dort zwei echte Fans<br />

der Marke Duropal.<br />

„Was Tempo bei Taschentüchern, das ist Duropal bei<br />

Arbeitsplatten. Wenn man in dem Handwerk groß<br />

wird, fällt dieser Name eigentlich immer.“ Bei all dem<br />

Lob weiß Holger Diener aus eigener, täglicher Praxis,<br />

wie vielseitig Duropal-HPL-Produkte auch über das<br />

Thema „Arbeitsplatte“ hinaus eingesetzt werden<br />

können: „Das sehr robuste Material ist in den vergangenen<br />

Jahren immer weicher und schmiegsamer<br />

geworden – und damit immer sauberer zu verarbeiten.<br />

Die verbesserten Postforming-Eigenschaften eröffnen<br />

uns weitere neue Möglichkeiten.“<br />

Wie den Werkstoff selbst, so schätzt Diener auch die<br />

Design-Auswahl: „Unsere Kunden wollen mit Farben<br />

spielen. Da braucht man für jeden Wunsch den passenden<br />

Ton. Die Dekor-Kollektion von Duropal deckt<br />

das optimal ab.“ Gleiches gelte für die Oberflächen-<br />

HPL Welt _ 29


INNOVATIONEN<br />

strukturen: „Crystal Stone und Rustica sind aus meiner<br />

Sicht perfekte Oberflächen. Damit wirken Stein- oder<br />

Holzdekore noch besser als das Original.<br />

Einen weiteren entscheidenden Vorteil sieht Kollege<br />

Knut Wissing im direkt ab Lager erhältlichen Farbverbund<br />

von Duropal und wodego: „Es ist entscheidend,<br />

dass wir unseren Kunden identische Dekore in Direktbeschichtung<br />

und Hochdruckschichtstoff anbieten können.<br />

Dass der jeweils gewünschte Material mix dann<br />

noch schnell lieferbar ist, ist für uns natürlich enorm<br />

wichtig. Auch wenn es eine Einzelfertigung ist, will<br />

niemand Monate darauf warten.“<br />

Wenn es um das richtige Format geht, setzen Diener<br />

und Wissing auf 4,10 mal 1,30 Meter. „Für uns am<br />

besten und günstigsten, weil wir hier den wenigsten<br />

Verschnitt haben“, erklärt Knut Wissing. Bei Duropal<br />

denkt man mit – und der Kunde schätzt das.<br />

diener & Wissing über hpl-solidcolor<br />

Dass das Produkt HPL-SolidColor die höchste Auszeichnung<br />

beim Innovationswettbewerb „XXL“ gewonnen<br />

hat, ist für Diener und Wissing eine Bestätigung<br />

der eigenen Meinung: „Eine schöne Sache für unseren<br />

Berufsstand“, sagt Holger Diener, wobei Knut Wissing<br />

ergänzt: „Als wir zum ersten Mal mit SolidColor gearbeitet<br />

haben, waren wir sofort begeistert. Und sind es<br />

immer noch. Endlich können wir in Kantenbereichen<br />

optisch fugenlose übergänge und damit Formen wie<br />

aus einem Guss schaffen.“<br />

Auch ihre Kunden sind auf den neuen Werkstoff<br />

schnell angesprungen. „Wir haben schon mehrere<br />

Erfolge damit gehabt. Wer einmal sieht, wie zum Beispiel<br />

Hi-Fi-Möbel oder Schrankwände ohne störende dunkle<br />

Fugen aussehen, ist sofort begeistert“, so Wissing.<br />

Die Entscheidung von Duropal, das neue Produkt<br />

zunächst im hellsten Weiß-Dekor „Icy White“ anzubieten,<br />

sei die richtige gewesen: „Erstens ist Weiß bei<br />

kubistischen Formen sowieso der Renner. Und zweitens<br />

fallen schwarze Fugen bei dieser Farbe sowieso immer<br />

gleich negativ auf.“<br />

Mit der Vergrößerung des Designspektrums auf<br />

aktuell neun Farben wollen die zwei Schreiner noch<br />

viele weitere ihrer Ideen im gehobenen Innenausbau<br />

realisieren. „Gerade in Verbindung mit Hochglanz-<br />

30 _ HPL Welt<br />

oberflächen ergeben sich irre Gestaltungsmöglich keiten<br />

für Wohn-, Schlaf-, Badezimmer und im Objektbau.<br />

Dabei bedeuten mehr Farben auch mehr Möglichkeiten<br />

für Kombinationen mit Glas, Edelstahl oder Aluminium“,<br />

so Wissing, der vor allem den relativ geringen Aufwand<br />

bei der Verarbeitung von SolidColor zu schätzen weiß:<br />

„Man muss zwar wissen, wie man mit dem Material<br />

umzugehen hat und welche Schritte man unbedingt<br />

einhalten muss. Aber das ist immer noch weitaus leichter<br />

und geht wesentlich schneller als die unheimlich<br />

aufwendige Herstellung einer rein lackierten Oberfläche.<br />

Abgesehen davon ist SolidColor wesentlich robuster und<br />

widerstandsfähiger.“<br />

So tobt sich das Duo gerne weiter auf seiner neuen<br />

kreativen Spielwiese aus. Ihr jüngster Coup: das Einlassen<br />

von Schriftzügen oder Markenlogos per Laser. Ein<br />

kleiner SolidColor-Würfel, auf dem das Duropal-Logo<br />

eingelasert wurde, ist das erste Anschauungsobjekt.<br />

Und das große Interesse teils höchst namhafter Kunden<br />

zeigt, dass SolidColor einer der ganz großen Trends im<br />

Innenausbau ist.<br />

rechts_ Kreativ: gelasertes<br />

Logo auf HPL-SolidColor<br />

Links_ Fugenlos: für Kanten<br />

wie aus einem Guss


innovation<br />

trifft<br />

auszeicHnung<br />

Belohnt für seine Innovationsfreude wurde Duropal mit<br />

dem „Innovationspreis Architektur und Office XXL 2008“.<br />

Die höchste Preiskategorie dieses Wettbewerbs geht an<br />

Duropal-HPL-SolidColor. Und die Jury meint: „Der durchgefärbte<br />

HPL-Schichtstoff bietet (…) neue Möglichkeiten<br />

der Anwendung für fugenlose, homogene Oberflächen<br />

ohne sichtbare Stöße. Dadurch entsteht die Option, mit<br />

einer dauer haften und hochwiderstandsfähigen Oberfläche<br />

monolithische Objekte zu bauen (…).“<br />

Bei der Preisverleihung äußerte die Jury den Wunsch<br />

nach weiteren Farben als dem Weiß-Ton „Icy White“. Für<br />

Duropal eine Ehrensache: So ist Duropal-HPL-SolidColor<br />

aktuell in neuen verschiedenen Farben erhältlich.


32 _ HPL Welt<br />

ein HeimsPieL für DuroPaL!


Zeitgemässer fussball trifft Zeitgemässen stil. andreas nigbur gestaltet die<br />

fankneipe der tsg 1899 hoffenheim. als leistungsträger mit von der partie:<br />

innovative crYstal stone oberflächen und das Zebrano-dekor.<br />

INNOVATIONEN<br />

HPL Welt _ 33


Wie der Fantreff in der neu gebauten<br />

Rhein-Neckar-Arena der TSG 1899<br />

Hoffenheim aussehen sollte, das war<br />

Andreas Nigbur schon sehr früh klar.<br />

Den fertigen Raum mit den Theken<br />

in Spielerbank-Optik und den zentralen<br />

Litfaßsäulen hatte er bereits<br />

konkret vor Augen, als gerade mal<br />

der Rohbau der Arena stand. Bei all<br />

seiner Vorstellungs kraft hätte sich<br />

der gelernte Tischlermeister und<br />

Inhaber von objektwelt aber eines<br />

nicht träumen lassen: Zur Einweihung<br />

steht 1899 Hoffenheim an der Spitze<br />

der Bundesligatabelle und in der<br />

Fankneipe direkt unter der Südkurve<br />

findet sich kein einziger Platz mehr.<br />

Noch zu Zeiten der zweiten Liga<br />

geplant, reicht heute das Platz ange<br />

bot für bis zu 500 Personen kaum<br />

aus, um dem Ansturm der Fan massen<br />

gerecht zu werden. An dererseits:<br />

Was kann einer Fan kneipe Besseres<br />

passieren, als dass sie aus allen Nähten<br />

platzt? Wenn man diese Frequentierung<br />

bedenkt, zahlt es sich doppelt<br />

aus, dass Andreas Nigbur von Anfang<br />

an höchsten Wert auf Gebrauchstauglichkeit<br />

gelegt hat. Furnier wie im<br />

VIP-Bereich wäre hier fehl am Platz.<br />

Aber was die Qualität der verarbeiteten<br />

Werk stoffe betrifft, braucht sich<br />

die Fankurve nicht hinter den exklusiven<br />

Bereichen zu verstecken.<br />

Die Palette der eingesetzten Mate<br />

rialien reicht vom extrem belastbaren<br />

PVC-Boden im Look gebrauchter<br />

Dielen über die hoch wertigen<br />

Kunstlederpolster in Blau und Weiß<br />

bis zu den Duropal-Schichtstoffen<br />

für Litfaßsäulen und Theken. Dabei<br />

gelingt objektwelt der Balanceakt<br />

zwischen moderner Innenausstattung<br />

und bodenständiger Fankultur.<br />

34 _ HPL Welt<br />

Warum das so gut funktioniert und<br />

von den Fans in kürzester Zeit angenommen<br />

wurde? Vielleicht auch deshalb,<br />

weil Andreas Nigbur selber einer<br />

von ihnen ist. Denn natürlich besitzt<br />

der gebürtige Hemsbacher selbst eine<br />

Dauerkarte für Hoffenheim.<br />

Dabei wäre seine Idee beinahe<br />

nicht zum Zuge gekommen. Eigentlich<br />

ist die Ausstattung der Fankneipe<br />

nämlich Sache der betreibenden<br />

Brauerei. Und die Eichbaum Brauerei,<br />

mit der Andreas Nigbur schon häufiger<br />

erfolgreich Projekte realisierte<br />

und über die der Kontakt zu den Hoffenheimer<br />

Stadionbauern zustande<br />

kam, schaffte es letztlich nicht in die<br />

neue Arena. Die Idee von Andreas<br />

Nigbur dagegen schon. Sie gefiel den<br />

Verantwortlichen sogar so gut, dass<br />

er bei der Ausgestaltung völlig freie<br />

Hand bekam. Nur die Zahl der Sitzplätze<br />

und die Möglichkeit zur Vermietung<br />

waren vorgegeben.<br />

Am Ende ging dann alles ganz<br />

schnell. Der Direktauftrag erfolgte<br />

Anfang November und bereits Ende<br />

Januar war alles fix und fertig umgesetzt.<br />

So etwas geht nur mit absolut<br />

zuverlässigen Partnerfirmen<br />

und einem Planer, der für seine Projekte<br />

lebt. Andreas Nigbur bleibt<br />

jedoch betont bescheiden und findet<br />

stattdessen besonders lobende Worte<br />

für seinen Auftraggeber. „Die Zusammenarbeit<br />

mit dem Verein war zu<br />

jedem Projektzeitpunkt absolut angenehm.<br />

Bei dem engen Zeitplan,<br />

den sich alle Beteiligten gesetzt hatten,<br />

ist das nicht selbstverständlich.“<br />

Aber auch die Projektbetreuung, die<br />

Andreas Nigbur geleistet hat, war im<br />

wahrsten Sinne des Wortes umfassend.<br />

Im Falle der Litfaßsäulen etwa<br />

Links oben_ Glanzleistung: die Thekenfront mit Crystal Stone<br />

Links unten_ Highlights: die Litfaßsäulen im Kristallweißdekor<br />

rechts_ Strahlender Macher: Andreas Nigbur von objektwelt<br />

war er nicht nur für die Planung verantwortlich.<br />

Auch die aufwendige<br />

Fertigung der 4-teiligen Säulen wurde<br />

von ihm überwacht – und den Aufbau<br />

vor Ort nahm der Meister sogar<br />

persönlich vor.<br />

„Die Säulen haben einen Umfang<br />

von 4,08 m, die verwendete Du ropal-<br />

Schichtstoffbahn war 4,10 m lang.<br />

Nicht gerade viel Spiel“, so Andreas<br />

Nigbur über die kniffligste Aufgabe<br />

bei der Konstruktion der Säulen. Aber<br />

das akkurate Arbeiten hat sich gelohnt.<br />

Denn die Litfaßsäulen sind<br />

nicht nur aufgrund der integrierten<br />

Flachbildschirme, der hinterleuchteten<br />

Spielerporträts und der hochwertigen<br />

LED-Beleuchtung im oberen<br />

Säulenende echte Highlights. Die<br />

nahezu fugenlos verkleideten Säulen<br />

sind dank Duropal wesentlich beanspruchbarer<br />

und leichter zu reinigen.<br />

Außerdem verbindet sich die<br />

Struktur von Crystal Stone in Kristallweiß<br />

hervorragend mit der Struktur<br />

der weißen Kunst leder bezüge der<br />

ange passten Rundsitzbank an der<br />

Säu len wand.<br />

Auch im Thekenbereich griff Andreas<br />

Nigbur ganz selbstver ständlich<br />

zu Duropal – aus gutem Grund,<br />

wie er schmunzelnd erklärt. „Das<br />

Zebrano hab ich zum Beispiel schon<br />

in einem früheren Theken-Projekt<br />

eingesetzt. Auf der Bar wird da häufiger<br />

mit Pfennigabsätzen getanzt<br />

und gern auch mal das ein oder andere<br />

Getränk flambiert. Trotzdem<br />

sieht die Theke nach über einem Jahr<br />

immer noch tipptopp aus.“ Solche<br />

Erfahrungswerte zählen natürlich<br />

auch beim Fußball. Neben dem Rustikaldekor<br />

Zebrano für Tresenkörper,<br />

Rückwand und überbau glänzt ein


weiteres Duropal-Dekor auf ganz<br />

überraschende Weise. So wird Crystal<br />

Stone in Vulkanschwarz, das auch die<br />

Thekenfront ziert, in der Rückwand<br />

zur Schiefertafel-Alternative. Die<br />

aktuellen Thekenangebote für die<br />

Fans werden einfach wöchentlich<br />

neu auf die Oberfläche geschrieben.<br />

Eher klassisch dagegen ist der Einsatz<br />

des Rustikaldekors in Eiche Piemont<br />

Mokka auf den Tischplatten.<br />

überhaupt gehört Duropal seit<br />

Jahren zu den bevorzugten Materia-<br />

obJektWelt – traumhaft eingerichtet<br />

lien von objektwelt und passt hervorragend<br />

zum Unternehmensmotto<br />

„traumhaft eingerichtet“. Das zeigt<br />

sich auch in anderen Refe renz objekten,<br />

wie dem Weinheimer Schlossparkrestaurant<br />

oder dem neuen Showroom<br />

der Firmen TK-Hockey in Offenau<br />

und Vliesstoffe Freudenberg. „Wenn<br />

ich die ganzen Projekte so Revue<br />

passieren lasse, in denen ich Duropal<br />

überall eingesetzt habe, sollte ich<br />

vielleicht doch im Nachhinein noch<br />

einen Mengenrabatt aushandeln“,<br />

meint Andreas Nigbur scherzhaft.<br />

INNOVATIONEN<br />

Von der Qualität der Schichtstoffe und<br />

dem Service des Duropal-Teams wie<br />

etwa bei der Bemusterung ist man<br />

bei objektwelt überzeugt. „Wer so<br />

wie ich seit über 19 Jahren verhei ratet<br />

ist und zwei wundervolle Töchter hat,<br />

weiß einfach die Qualität einer guten<br />

Partnerschaft zu schätzen“, meint<br />

Andreas Nigbur abschließend. Auf die<br />

nächsten gemeinsamen Projekte kann<br />

man also durchaus schon gespannt<br />

sein.<br />

Der gelernte Schreiner Andreas Nigbur machte sich 2001 mit objektwelt als Ein-Mann-Betrieb selbstständig. Das nötige<br />

Know-how hatte er sich unter anderem im Bereich Hotelgestaltung und im hochwertigen Innenausbau angeeignet. Sein<br />

handwerkliches Können, sein umfangreiches Wissen über sämtliche Erfordernisse im Innenausbau und das planerische<br />

Vorgehen machen den 44-jährigen zum Partner für ausgefallene Projekte. Je nach Bedarf und Anforderungen arbeitet er<br />

dabei mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus seiner Region zusammen. Letztendlich laufen aber alle Fäden über ihn:<br />

Das gibt den Kunden die Gewissheit, dass sich hier der Chef noch persönlich um alle Details kümmert und zuverlässig<br />

dafür sorgt, dass sämtliche Projekt- und Terminpläne eingehalten werden. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn<br />

man die üblichen Verzögerungen bei Bauvorhaben bedenkt. www.objektwelt.de<br />

HPL Welt _ 35


vier strömungen — unZählige gestaltungsmöglichkeiten<br />

VOn Dauer-<br />

hafTen TrenDs<br />

unD spannenDen<br />

DekOrneuheiTen.<br />

INNOVATIONEN<br />

Kurzfristige Modeerscheinungen sind im Innenausbau wenig angebracht.<br />

Was hier gefragt ist, sind zukunftstaugliche Visionen und lang anhaltende<br />

Design-Perspektiven. Deswegen zahlen sich die monatelange Arbeit und<br />

die langen Gespräche, die man im Zusammenhang mit der zurückliegenden<br />

Duropal-Kollektion geführt hat, noch heute aus. Denn die Orientierungen<br />

an den 4 Strömungen Sensual Home, Spotlight, Avantgarde und First Class<br />

ist nach wie vor absolut aktuell. „Wenn das nach so kurzer Zeit nicht so<br />

wäre, hätten wir etwas grundsätzlich falsch gemacht. Gut zu wissen,<br />

dass wir den richtigen Riecher hatten“, sagt Duropal-Produktmanager<br />

Peter Röhr.<br />

Dementsprechend hat man sich auch bei der Auswahl der neu hinzugekommenen<br />

Dekore große Mühe gegeben. Im Team aus Designern, Produktmanagement<br />

und Vertrieb wurden eingehend aktuelle Entwicklungen<br />

analysiert und weitergedacht. Wie die kommenden Seiten beweisen, kann<br />

sich das Ergebnis sehen lassen.<br />

HPL Welt _ 37


AVANTGARDE<br />

Avantgarde zu sein, heißt seiner Zeit vorausgehen.<br />

Dabei weisen experimentelle Provokation und der<br />

Wille zum Minimalismus den Weg. Duropal unterstützt<br />

dies durch ausdrucksstarke Materialität, moderne Ornamentik<br />

und effektvolle Oberflächen. Bei der Gestaltung<br />

von strengen skulpturalen Formen sind Dekore wie<br />

„Macao lava“ gefragt. Die ausdrucksstarke Materialität<br />

wird insbesondere von der Oberfläche Crystal Stone mit<br />

ihrer natürlichen Steinanmutung unterstützt, sie macht<br />

das Dekor erlebbar. Die Oberflächen-Neuentwicklung<br />

Hochglanz topX bringt das Dekor „Red Hot Sunglo“ zum<br />

Glühen: Gold wirkt auch wie Gold. Milchige, neutrale<br />

Töne wie „Noble Oak flanell“ oder „Dakota Oak smoked“<br />

und Mattglanz-Effekte unterstreichen den Purismus<br />

und lassen die klare Linienführung der Avantgarde noch<br />

stärker zum Vorschein kommen.<br />

F 7478_stahl geglüht<br />

u 1193_cuanDo


u 1190_cuvo<br />

R 6000_ReD hot sunglo<br />

R 4365_DaKota oaK smoKeD<br />

R 4231_noble oaK Flanell<br />

R 6052_ottawa bRaun<br />

R 6007_macao lava<br />

HPL Welt _ 39


40 _ HPL Welt<br />

R 5242_ontaRio ahoRn<br />

u 1290_antHrazit<br />

u 1697_ziegeL<br />

R 4366_DaKota oaK natuRe<br />

F 7222_espRit macchiato u 1665_aPfeLsine


SPOTLIGHT<br />

Spotlight steht für Kreativität und Lebensfreude<br />

im Alltagsdesign. Unikate werden wichtig.<br />

Getragen werden diese durch das spontane und<br />

expressive Spiel mit Farben und Kontrasten.<br />

Dafür stehen farbenfrohe Unidekore oder Dekore<br />

wie „Ottawa grau“, „Esprit Macchiato“ oder<br />

„Dakota Oak nature“. Zusätzlichen Reiz bringen<br />

die neuen Oberflächen, hier insbesondere die mit<br />

Tiefenwirkung glänzende Oberfläche Illusion. Ob<br />

moderner Vintage-Look oder Multicolor effekte,<br />

alles wirkt lebendig einfach und authentisch.<br />

Die Spotlight-Farbpalette demonstriert zusätzlich<br />

Naturverbundenheit.<br />

u 1115_platingRau<br />

R 6050_ottawa gRau


42 _ HPL Welt<br />

R 6001_smokey goLD R 6006_macao terra<br />

u 1211_lava<br />

R 4232_noBLe oak mokka<br />

F 7945_aZtec golD<br />

F 7491_Zeus bRonZe


FIRST CLASS<br />

First Class verkörpert das zeitlose Streben nach<br />

Eleganz. Bestand, Wert und Exklusivität sind die<br />

Stichworte, die hierbei fallen müssen. Duropal<br />

inszeniert das Ganze mit modernen, anmutigen<br />

und couturigen Dekoren; die Oberflächen-Neuentwicklungen<br />

Fine Grain sowie Hochglanz topX<br />

unterstützen dies. Mal luxuriös und lässig, mal<br />

elegant und feminin. Die Edelholz-Dekore wie<br />

„Noble Oak mokka“ werden dabei mit feinen<br />

Goldporen kombiniert. Aber auch elegante Steindekore<br />

wie „Macao terra“ mit Oberfläche Crystal<br />

Stone oder „Smokey Gold“ mit Oberfläche Hochglanz<br />

topX bekennen sich stilsicher zu ihrem<br />

Status der repräsentativen Extraklasse.<br />

R 4210_manitoba eiche<br />

u 1191_congo


SENSUAL HOME<br />

Sensual Home erfüllt das menschliche Bedürfnis<br />

nach Natur, Wärme und Geborgenheit. Gleichzeitig<br />

bringen feine Zeichnungen, florale Interpretationen<br />

und freundlich-frische Farben spielerische<br />

Poesie in den Alltag. Duropal unterstreicht<br />

dies mit den heiteren, zarten und verträumten<br />

Tönen und grazilen Maserungen der „Indian<br />

Summer“-Dekore. Dazu passt die neue haptisch<br />

erlebbare Matt-Oberfläche Fine Grain. Auch helle<br />

Hölzer oder Steindekore wie „Macao creme“,<br />

„Antique White“ oder „Ottawa lachs“ mit ihrer<br />

feinen Naturstruktur wissen um ihre bezaubernd<br />

fröhliche Stimmung.<br />

u 1343_sanDgReige<br />

u 1833_Kiwi


F 7100_inDian summeR sanD<br />

R 6005_macao cReme<br />

R 6051_ottawa lachs<br />

F 7101_inDian summeR lila<br />

F 7102_inDian summeR oliv R 6002_antique white<br />

HPL Welt _ 45


9. Mai 2007: Am ersten Tag der Kölner Fachmesse<br />

in terzum erlebt Duropal seinen Relaunch. Das neue<br />

Orange im Logo zeigt ebenso wie die plakativen Bilder<br />

und Botschaften eine enorme Signalwirkung. Der<br />

Wow-Effekt der eigenen Mannschaft überträgt sich<br />

schnell auf die Besucher – und hat die Messeleitung<br />

schon längst erfasst: Der Duropal-Stand wird als einer<br />

von gerade mal 14 für den offiziellen Presserundgang<br />

ausgewählt. Man spürt: Eine starke Marke lebt wieder<br />

auf. Und die Menschen um sie herum auch.<br />

Dahinter steht nicht etwa ein gigantisches Marketing-Budget,<br />

sondern eine außergewöhnliche Kommunikationsidee,<br />

die wie jede gute Idee vor allem<br />

eins ist: einfach. In Duropal-Hochdruckschichtstoffen<br />

vereinen sich scheinbare Gegensätze wie Härte und<br />

Formbarkeit. Kann man das auch einfach sagen? Ja:<br />

Formsache trifft Härtefall. Die Oberflächen sind absolut<br />

widerstandsfähig, vermitteln optisch aber ein Gefühl<br />

von Weichheit. Kann man das auch einfach<br />

sagen? Ja: Streichzart trifft kratzfest. Und<br />

auch die Bildwelt spricht eine klare<br />

Sprache: Das Dekor steht im Mittelpunkt<br />

und trägt die Headline.<br />

Entwickelt wurde die „Trifft-<br />

Kampagne“ von RTS Rieger Team<br />

aus Stuttgart. Die BtoB-Agentur<br />

hatte vier Jahre zuvor bereits<br />

wodego als neue und frische<br />

Marke mit auf den Holzwerkstoff-Markt<br />

gebracht. Ein Freifahrtschein<br />

für den Duropal-Etat<br />

46 _ HPL Welt<br />

HärtefaLL<br />

Wie eine kampagne entsteht: Jörg dambacher gibt einblicke in die Werkstatt einer<br />

war dies jedoch nicht. In einer Wettbewerbspräsentation<br />

ließen die Schwaben vier weitere Agenturen<br />

hinter sich. „RTS hatte das richtige Know-how, das<br />

klarste Konzept und die beste Idee“, sagt Duropal-<br />

Marketing- und Vertriebsleiter Reinhold Hinterhölzl.<br />

RTS Rieger Team-Geschäftsführer Jörg Dambacher<br />

erklärt die Vorgeschichte: „Die Jahre zuvor gefällte<br />

Entscheidung, Duropal vom Markt zu nehmen und unter<br />

wodego einzugliedern, wurde nie richtig akzeptiert.<br />

Vor allem nicht in Ländern wie den Niederlanden,<br />

wo Duropal bei Hochdruckschichtstoffen das ist, was<br />

Tempo bei Taschentüchern verkörpert. Marken mögen<br />

es einfach, klar und nachvollziehbar. Und das gilt auch<br />

für ihre Kunden. So war die interne Zusammenlegung<br />

von Produktfamilien und Vertriebswegen dem Markt<br />

nicht beizubringen. Ende 2006 war schließlich klar, dass<br />

Duropal als eigenständige Marke einen Relaunch erleben<br />

muss.“ Ebenso klar war aber auch, dass dafür kein<br />

Riesenbudget zur Verfügung stand. Umso reizvoller war<br />

die Aufgabe für das Beratungs- und Kreationsteam um<br />

Jörg Dambacher, die Mittel in möglichst effektive Maßnahmen<br />

umzusetzen: „Dazu muss man tief im Thema<br />

sein und die entsprechende Begeisterung aufbringen.<br />

Und man muss die Fragen der Menschen beantworten.<br />

Dass Duropal wieder da ist, reicht als Botschaft allein<br />

nicht aus. Die Menschen wollen wissen: Warum gibt es<br />

euch wieder? Was könnt ihr besser als andere? Welche<br />

Pläne habt ihr für die Zukunft?“<br />

In die Vorbereitung auf die Kampagnenpräsentation<br />

startete RTS Rieger Team zunächst mit einer Marktanalyse.<br />

Die Markenbotschaften und Farbwelten der<br />

STREICHZART<br />

TRIFFT<br />

KRATZFEST.<br />

KURZWEILIG<br />

TRIFFT<br />

LANGLEBIG.<br />

EICHE DUNKEL R 4272 ALU GESCHLIFFEN F 8110<br />

RUBINROT U 1691<br />

ORANGE U 1667<br />

B<br />

H


Werbeagentur<br />

AKTERIE<br />

TRIFFT<br />

YGIENE.<br />

formsacHe<br />

Duropal-Mitbewerber wurden genau unter die Lupe<br />

genommen. Eine Zielgruppenbefragung brachte heraus,<br />

dass Duropal auch nach Jahren der Marktabstinenz<br />

einen enorm hohen Bekanntheitsgrad hat. Das Problem<br />

war nur: „Es existierte kein einheitliches Bild der<br />

Marke Duropal in den Köpfen der Zielgruppe“, so<br />

Dambacher, der ergänzt: „Entweder eine Marke nimmt<br />

ihre Positionierung und ihr Versprechen selbst in die<br />

Hand und gestaltet so aktiv ihr Bild in der Öffentlichkeit.<br />

Oder die Öffentlichkeit gibt der Marke ein Bild. Noch<br />

schlimmer: die Konkurrenz.“<br />

Die Positionierung leitete sich von der Produktvielfalt<br />

und der Innovationsfreude des Arnsberger HPL-<br />

Herstellers ab: „Duropal ist der HPL-Spezialist. Wenn<br />

jemand etwas Neues aus und mit HPL macht, dann<br />

Duropal.“ Das daraus resultierende Versprechen bringt<br />

der Claim auf den Punkt: „Duropal. HPL ist unsere Welt.“<br />

Damit wurde übrigens auch ein weiterer Anspruch erfüllt,<br />

der Jörg Dambacher sehr wichtig war: „Nachdem<br />

Duropal praktisch verschwunden war, haben sich die<br />

Mitarbeiter lange Zeit in einer Art Underdog-Rolle<br />

gesehen. Aus diesem Grund musste alles, was wir<br />

taten, vor allem auch nach innen wirken.“<br />

Bei der werblichen Umsetzung galt es laut Dambacher,<br />

das Produkt „geschickt zu integrieren“. Inspiration<br />

für die Trifft-Kampagne boten – wie schon<br />

erwähnt – die scheinbar extrem gegensätzlichen<br />

Eigenschaften von Duropal-HPL: „In nur drei Worten<br />

reden wir einfach und überraschend über die Produkteigenschaften<br />

und zeigen dabei das Dekor, das mit<br />

einer inspirierenden Bildwelt korrespondiert. Dies<br />

NEGRO BRASIL R 6216<br />

STERNENGLANZ<br />

TRIFFT<br />

STEINSTRUKTUR.<br />

MONTANAEICHE AUFGEHELLT R 4215<br />

GERADLINIG<br />

TRIFFT<br />

FORMBAR.<br />

ARABESKE WEISS F 7463<br />

KREATIVITäT<br />

wird seit dem Kampagnen-Rollout auf der interzum<br />

2007 sehr konsequent umgesetzt.“<br />

Anders als andere zeigt sich Duropal nicht nur auf<br />

Messen, Anzeigen, Kollektionskarten und im Internet,<br />

sondern auch in der gedruckten Unternehmens- und<br />

Produktdarstellung: Anstelle der klassischen Image-<br />

und Dekorbroschüre setzte RTS Rieger Team mit der<br />

„HPL Welt“ seine Idee vom ersten Lifestylemagazin der<br />

Schichtstoffbranche um. Dambacher: „Eine völlig<br />

andere Form der Produktdarstellung, die mit den<br />

unterschiedlichen journalistischen Darstellungsformen<br />

arbeitet. Ein Thema wird in Form einer Reportage, das<br />

andere in Form eines Interviews beleuchtet. So erhält<br />

der Leser immer wieder neue und überraschende<br />

Sichtweisen auf eine Marke, die viele interessante<br />

Geschichten zu erzählen hat.“<br />

Standorte: Stuttgart, Düsseldorf<br />

Gegründet: 1969<br />

Mitarbeiter: 80<br />

Kunden: 50<br />

Mitglied im gwa Gesamtverband<br />

Kommunikationsagenturen<br />

KLASSIK<br />

TRIFFT<br />

TREND.<br />

HPL Welt _ 47


KREATIVITäT<br />

von alten Wahrheiten<br />

Zu neuen<br />

produktkonZepten<br />

ein fachbeitrag von diplom-designer rolf Warda<br />

von links_ R 6002 Antique White, R 6001 Smokey Gold, R 6000 Red Hot Sunglo<br />

Zukünftig leben wir, und das immer deutlicher, in der<br />

Zeit des Hybrids – des hybriden Möbels und Interieurs.<br />

Altes und Neues wird ebenso selbstverständlich verbunden<br />

sein wie die Verarbeitung und der Umgang mit<br />

vielseitigsten Materialien, wie die Kombination von<br />

Elementen aus unterschiedlichen Kulturen und Wertesystemen.<br />

„Werte“ ist dabei einer der Schlüsselbegriffe<br />

für die kommenden Jahre. Es gibt<br />

ganz offensichtlich einen wachsenden<br />

Einfluss von Traditionen, Werten und<br />

sogar von Religionen auf unser<br />

Lebensgefühl – und zwar überall<br />

in der Welt. Dabei geht es, angesichts<br />

immer komplexer werdender<br />

Lebensumstände, um die Rückbesinnung<br />

auf scheinbar schon verlorene<br />

Wertvorstellungen und Bräuche, um eine<br />

Renaissance klassischer Prinzipien und<br />

sittlicher Anschauungen.<br />

Die vermeintliche Kontroverse zwischen ökonomischem<br />

Fortschritt und Rückbesinnung wird dabei<br />

der Ursprung neuer Mentalitäten und Ansichten. Entgrenzung<br />

und Verschmelzung von bis dato kontroversen<br />

Werten führt uns im Designkontext von alten<br />

Wahr heiten zu neuen (Produkt-)Konzepten: hybrid.<br />

So entdecken Architekten und Designer, und das<br />

zukünftig in allen Bereichen von Produkten und<br />

Interieurs, die Verbindung von „zeitgemäß“ und der<br />

Rückkehr zu Traditionellem, Vertrautem und Bewährtem.<br />

Der archaische Holzklotz ist dabei nur der<br />

Vor bote einer Haltung gegenüber voreiligen Weg -<br />

werf mentalitäten. Der Ruf nach patinafähigen Ober-<br />

48 _ HPL Welt<br />

flächen ist reine Opposition gegen die durch Rationalisierungs-<br />

und Effizienzmaßnahmen zu Stiefkindern<br />

verarmten Oberflächen der Moderne.<br />

Zum mittlerweile strapazierfähigsten Hochglanz<br />

gesellen sich jetzt matte, fein gekörnte Oberflächen;<br />

Aluminium, Metallics und Edelstahl-Anmutungen<br />

werden um die Schönheit von Kupfer, Gold, Bronze<br />

und Messing ergänzt. Und das alles frei von<br />

Retro- und Nostalgie-Empfindungen.<br />

Die Avantgarde zelebriert die<br />

Schönheit des Materials mit Trauben<br />

kupferner Kugelleuchten. Schiffini<br />

nutzt das traditionelle Küchenmaterial<br />

Kupfer für seine Kon zept-<br />

Küche. Massivholzmöbeln sind<br />

Tab lett tische aus Kupfer und Messing<br />

zur Seite gestellt. Der Hightech-Anmutung<br />

von Edelstahlklinken werden<br />

auch Klinken aus Bronze gegenübergestellt,<br />

die Patina ansetzen und von ihrer Vergangenheit<br />

erzählen. Auch die Neuinterpretationen von<br />

Eames’ Beistelltisch mit Blattgoldauflage und Arne<br />

Jacobsens „Egg“-Chair zum 50. Jubiläum als limitierte<br />

Edition mit Bronzefuß zeigen hybride Züge.<br />

Entgrenzung und Verschmelzung kontroverser<br />

Werte! Denn sind Gold und Silber bis gestern ausschließlich<br />

der Inszenierung von Luxus und Glamour vorbehalten<br />

gewesen und mit spitzen Fingern aus jedem<br />

modernen Ensemble verbannt worden, werden Designorientierte<br />

morgen in allen Bereichen warme Metallt öne,<br />

die ja so lange als unmodern galten, wiederentdecken<br />

wollen.


KREATIVITäT<br />

Die Traumverwirklicher<br />

siegfried schindler und kai bunge mit ihrem team von partner ship design planen die aida clubschiffe<br />

und nehmen duropal mit an bord<br />

Am Anfang ist es immer ein weißes Blatt Papier. Wenn Siegfried Schindler und Kai Bunge ihre Arbeit vollendet<br />

haben, steht das Blatt für die Erfüllung der Träume von tausenden Urlaubsreisenden. Schindler und Bunge sind<br />

die Inhaber von Partner Ship Design und gelten als „die Spezialisten“ für die Planung von Kreuzfahrtschiffen. In<br />

ihrem Büro in der Hamburger Warburgstraße wurde Anfang der 90er-Jahre die Idee der AIDA Clubschiffe geboren.<br />

Es war der Moment, in dem zwei außergewöhnliche Erfolgsmodelle aufeinandertrafen.<br />

Auf der einen Seite das Konzept<br />

„AIDA“: Jeder, der schon einmal auf<br />

einem Schiff reisen wollte, kennt<br />

den roten Mund am Bug und das<br />

aus einer blauen Schlangenlinie<br />

entstehende gelbe Auge an der<br />

Seite der AIDA Schiffe. Dabei hat der<br />

Cluburlaub auf den Meeren dieser<br />

Welt, verbunden mit allen erdenklichen<br />

Annehmlichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten,<br />

über die<br />

Jahre eine stetig wachsende Fankultur<br />

entwickelt. Fast jede Tour –<br />

ob Karibik, Mittelmeer oder Nordkap<br />

– ist ausgebucht. So gibt es eine<br />

beachtliche Zahl von Menschen, die<br />

jeden einzelnen Urlaub auf der AIDA<br />

verbringen und sich dafür eigens in<br />

50 _ HPL Welt<br />

Internetforen mit anderen AIDA Vielreisenden<br />

verabreden. Und jedes<br />

Mal, wenn die Community in See<br />

sticht, sind auch Duropal-Hochdruckschichtstoffe<br />

mit an Bord.<br />

Auf der anderen Seite Partner<br />

Ship Design, kurz PSD: Das Planungsbüro<br />

für Kreuzfahrtschiffe<br />

wurde<br />

1991 von Siegfried<br />

Schindler und Kai<br />

Bunge gegründet.<br />

Wie eingangs erwähnt<br />

übernahm<br />

PSD als Mitinitiator<br />

die Planung der<br />

ersten AIDA Clubschiffe<br />

– und war<br />

nach dieser erfolgreichen<br />

Arbeit auch<br />

allererste Wahl, als<br />

es an die Planung der zweiten AIDA-<br />

Generation ging, die vor allem zwei<br />

Ansprüche hatte: noch größer und<br />

noch unterhaltsamer. Die Bettenzahl<br />

wuchs von 1.300 auf über 2.000.<br />

Damit einher ging die Ausweitung<br />

der Restaurants von drei auf sieben.<br />

Allein der Wellness- und Fitnessbereich<br />

auf einem der neuen AIDA<br />

Clubschiffe misst 2.300 Quadrat -<br />

meter – und bietet hoch über der<br />

Brücke gelegen beste Ausblicke auf<br />

die unterschiedlichen Meereswelten.<br />

Den Betrieb bereits aufgenommen<br />

haben die AIDAdiva, die AIDAbella<br />

sowie die AIDAluna, während die<br />

AIDAblu ab 2010 in See sticht. Jedes<br />

der Schiffe hat eine eigene Farb-<br />

und Designwelt – getragen auch von<br />

ausgewählten Duropal-Dekoren wie<br />

Olive oder Zebrano.<br />

Zusammen haben Schindler und<br />

Bunge mehr als 50 Jahre Erfahrung<br />

im Schiffsbau aufzuweisen. Auch<br />

diese Erfahrung führte unter anderem<br />

dazu, dass Redereien wie AIDA<br />

Cruises die Planung für das Konzept<br />

und das gesamte Design an PSD vergab.<br />

Ansonsten bestimmt die Werft<br />

die Konstruktion des Schiffes, ehe<br />

Planer, Architekten und Designer<br />

nachziehen. „Und genau da liegt das<br />

Problem“, erklärt Bunge. „So ein<br />

Schiff ist wie ein lebender Organismus,<br />

dessen öffentliche Bereiche<br />

ineinander überfließen und so ein<br />

harmonisches Ganzes ergeben sollten.<br />

Wer da zu viele Köche ranlässt,<br />

verdirbt sich schnell den Brei.“


52 _ HPL Welt<br />

Links und oben mitte_ Licht, Struktur und Farbe effektvoll geplant und spannend inszeniert<br />

oben rechts_ Harmonisches Design im Kabinenbereich<br />

unten_ Das AIDA-Theatrium, ein Herzstück der Schiffsstruktur und Highlight der organischen Gestaltung<br />

partner ship design<br />

Der Name Partner Ship Design gilt als Synonym für<br />

Wasser, Schiffe und Kreativität. Das Unternehmen mit<br />

Stammsitz an der Hamburger Alster wurde 1991 von Kai<br />

Bunge und Siegfried Schindler gegründet.<br />

Siegfried Schindler, Jahrgang 1950, ist der kreative Kopf<br />

von PSD. Seinen beruflichen Werdegang begann er als<br />

Schreiner und Möbeldesigner. Seit 1979 ist er als Innenarchitekt<br />

und Designer im Schiffsbau tätig.<br />

Kai Bunge, Jahrgang 1958, steht für die technische Kompetenz<br />

bei PSD. 1983 schloss er sein Architekturstudium<br />

ab, seit 1985 ist er spezialisiert auf die Planung und das<br />

Innendesign von Kreuzfahrtschiffen.<br />

Aktuell zählt Partner Ship Design 25 Mitarbeiter und gilt<br />

als weltweit führend in der Planung von Kreuzfahrtschiffen.


So ist PSD auch im Fall der AIDA<br />

Clubschiffe in den Bereichen Design<br />

und Innenarchitektur von Beginn an<br />

verantwortlich.<br />

Was Bunge mit „lebendem Or -<br />

ga nismus“ meint, zeigt sich am<br />

Beispiel des Show-Theaters, das<br />

bei der ersten AIDA Baureihe immer<br />

im Bug zu finden ist: „Ein Bereich,<br />

der eigentlich nur wenige Stunden<br />

am Tag genutzt wird.“ Aus dieser<br />

Erkenntnis heraus schuf PSD gemeinsam<br />

mit AIDA Cruises für die<br />

neue AIDA-Generation das so genannte<br />

Theatrium: ein vollständig<br />

mit Glas ummantelter, eingeschobener<br />

Keil – mitten im Schiff. Die<br />

von drei Decks aus einsehbare, offene<br />

Bühne ist direkt umgeben von<br />

Restaurants, dem Casino sowie einer<br />

Vielzahl von Shopping- und Unterhaltungsbereichen<br />

– und damit der<br />

neue Marktplatz und Treffpunkt der<br />

AIDA. Schindler weiß, wie man solche<br />

Pläne in die Tat umsetzt: „Man<br />

muss sich von Beginn an mit der<br />

Schiffsstruktur auseinandersetzen,<br />

sonst fällt die Idee wie ein Kartenhaus<br />

zusammen.“<br />

Beim Thema „Farben und Designs“<br />

ist die Richtung laut Siegfried<br />

Schindler klar vorgegeben: „Wir<br />

schaffen eine eigene Urlaubswelt.<br />

Und wer Urlaub hat, will Sonne und<br />

Freude haben. Also müssen wir Licht,<br />

Struktur und Farbe ins Schiff bringen.<br />

Dabei reden wir auf keinen Fall<br />

von schrillen und grellen Tönen,<br />

sondern von lichten, freundlichen<br />

und harmonischen Farben.“ Entscheidend<br />

sei, dass das Design an<br />

Bord Ausgewogenheit und Lebensfreude<br />

vermittelt: „Wie Farben unsere<br />

Lebensgeister wecken, sehen<br />

wir im Frühjahr. Beispielsweise<br />

durch das leuchtende Grün einer<br />

Wiese. Gleiches gilt für die Herbstfarben,<br />

wobei wir uns auch intensiv<br />

mit allen erdenklichen Farbkombinationen<br />

beschäftigen. Dieses Spektrum<br />

nutzen wir, um das Urlaubsgefühl<br />

zu intensivieren.“<br />

Hört sich relativ einfach an. Ist<br />

es aber nicht. „Auf einer AIDA finden<br />

Sie nichts von der Stange. Um ein<br />

harmonisches Gesamtbild zu schaffen,<br />

arbeiten wir alles bis aufs<br />

kleinste Detail aus“, macht Schindler<br />

klar, dass jede Kleinigkeit eine<br />

große Rolle spielt. Ob Teppich, Bar-<br />

Theke, Polsterstoffe oder Stühle:<br />

Alles wird extra und exakt nach den<br />

Planungen von PSD entwickelt –<br />

oder erhält den entsprechenden<br />

Feinschliff. Vorlagen dazu sind<br />

Detail zeichnungen der Innenarchitekten.<br />

Präsentiert werden ihre<br />

Entwürfe im Showroom des Hamburger<br />

Büros, wo man eine faszinierende<br />

Sammlung<br />

unterschiedlichster<br />

Materialien sowie<br />

Farb- und Stoffmuster<br />

findet. Wie weit<br />

die Detailverliebtheit<br />

geht, zeigt sich<br />

daran, dass PSD teilweise<br />

sogar bei der<br />

Gestaltung der Speise<br />

karten unterstützend<br />

tätig ist. „Wir<br />

sprechen hier von 20 bis 35 unterschiedlichen<br />

Be reichen, bei denen<br />

man überall ins Detail gehen muss.<br />

Im Ergebnis ist jedes Schiff der AIDA<br />

Flotte ein Unikat“, erklärt Bunge.<br />

Großen Anteil daran hat auch die<br />

Marke Duropal, deren dekorative<br />

Hochdruckschichtstoffe fast überall<br />

an Bord zu finden sind. So tragen<br />

unter anderem Möbel, Säulen,<br />

Tresen und die verschiedensten<br />

KREATIVITäT<br />

Designelemente das Gütesiegel<br />

„Made in Arnsberg“.<br />

Doch wie hat Duropal das Kunststück<br />

geschafft, von PSD in den<br />

wahrlich erlesenen Kreis von Zu lieferern<br />

aufgenommen zu werden?<br />

Schindlers Antwort: „Wegen Herrn<br />

Niepel.“ Volker Niepel ist Duropal-<br />

Objektberater und für Schindler der<br />

richtige Mann am richtigen Ort: „Wir<br />

brauchen Partner, die zuverlässig<br />

und engagiert sind. Das fängt bei<br />

der Funktion der Schichtstoffe an,<br />

denn gerade auf einem Schiff ist die<br />

Be las tung für jede Oberfläche enorm.<br />

Zudem müssen spezielle Anforderungen<br />

bezüglich Leichtbauweise<br />

und Brandschutz erfüllt werden.<br />

Dann sprechen wir hier noch von<br />

Designvielfalt, Verfügbarkeit und<br />

Flexibilität. Kurzum: Das ist Objektgeschäft.“<br />

Und wie das funktioniert, weiß<br />

auch Duropal-Objektberater Volker<br />

Niepel: „Wer bei solchen Aufträgen<br />

auch nur einmal schwächelt, wird<br />

durch Mitanbieter ersetzt. Bei solchen<br />

Großobjekten können die Vorteile<br />

eines HPL-Spezialisten mit den<br />

Leistungen anderer Werke der Pfleiderer<br />

AG sinnvoll verbunden werden<br />

und sichern so auch die Produktionsstandorte<br />

in Deutschland ab.<br />

HPL Welt _ 53


albert Weis<br />

Die kunsT,<br />

VORSTELLUNGSRÄUME<br />

zu gesTalTen.<br />

Duropal auf einer Messe zu begegnen ist nicht un gewöhnlich.<br />

Ungewöhnlich allerdings ist es, wenn es sich<br />

dabei um das ART FORUM BERLIN handelt, die ange sagte<br />

internationale Messe für Gegenwartskunst. „Schuld“<br />

daran ist Albert Weis, Künstler aus Berlin, mit seinen<br />

Installationen, die er im Rahmen einer Einzelausstellung<br />

der renommierten Münchner Galerie Nusser & Baumgart<br />

Contempory präsentierte. Dafür ver arbeitete der gelernte<br />

Bildhauer unter anderem Aluminium und Duropal-<br />

Hochdruckschichtstoffe. Und erkundet damit wie auch<br />

in seinen früheren Werken die fließenden Übergänge von<br />

realem, modellhaftem und fiktivem Raum.<br />

oben_ habitation, 2005/2008<br />

(Aluminium, Duropal-Hochdrucklaminat, Videoprojektion)<br />

Räume sind für Albert Weis keine statischen, leblosen Ge bilde.<br />

„Jeder Raum hat seine eigene Funktion und seine<br />

Geschichte, die sich in seinem Aussehen oder seinen<br />

Oberflächen spiegeln, die sich in einer bestimmten<br />

Form und seinen Strukturen manifestieren.“ 1 Gleich-<br />

zeitig sind Räume auch deshalb so lebendig, weil sie von der<br />

menschlichen Wahrnehmung auf unterschiedlichste Weise mit<br />

gestaltet werden. Deswegen beziehen seine Kunstwerke auch<br />

immer den Betrachter mit ein. Das geschieht manchmal ganz<br />

subtil, nur im Vorübergehen sozusagen. Dabei entspricht Weis’<br />

Vorgehen der Arbeit eines Architekten oder Innendesigners, nur<br />

mit einem anderen Ziel. „Diese Strukturen [der Räume]<br />

können sich überlagern, und genau dabei zeigen sie<br />

fast immer Brüche, die ich interessant finde. In meiner<br />

Arbeit greife ich solche Brüche auf und versuche sie<br />

sichtbar zu machen.“ Wer sich darauf einlässt, kann er-<br />

staunliche Entdeckungen machen.<br />

Zum Beispiel einen Wohnhausflur im Inneren eines Side-<br />

boards wie in der Arbeit „habitation“. Die Skulptur, aus Alumi-<br />

nium und Duropal-Hochdruckschichtstoff gebaut, bezieht sich<br />

in ihren Abmessungen auf die Maße einer Wohnanlage von<br />

Le Corbusier in Firmini/Frankreich. Die Aluminiumprofile im<br />

Innern erinnern an Wandverkleidungen aus den 60ern. Die<br />

integrierte Videoprojektion zeigt im Zeitraffer den leeren<br />

Korridor der Wohnanlage. über die Projektion wird der<br />

Innenraum der Skulptur zur realen Verlängerung des<br />

projizierten Raumes und bindet über die Spiegelung<br />

der Oberfläche den Betrachter mit ein. So entstehen<br />

an einem Ort mehrere Räume.<br />

Das Spiel mit Spiegelungen und das Hinterfragen<br />

von Architektur und Raumsituationen sind Leit-<br />

gedanken, die sich durch viele Werke von Albert<br />

Weis ziehen. Er beschränkt sich dabei nicht allein<br />

auf Skulpturen. In vielen seiner Arbeiten wie zum<br />

Beispiel „the endings“ am schauspielfrankfurt 2008<br />

1 Albert Weis, zitiert nach KONTEXT SPIEGELUNG STILLE in:<br />

Robert Ryman, Retrospektive 1960–2000, mit Räumen<br />

von Ariane Epars, Clay Ketter, Albert Weis, Beat Zoderer,<br />

Ausst.-Kat. Haus der Kunst München, Ostfildern b.<br />

Stuttgart 2000


oder „blanc“, die Weis bereits 1999 am Centre for Curatorial<br />

Studies in Annandale-on-Hudson im US-Staat New York reali sierte,<br />

wird der Raum selbst zum Kunstobjekt. Erhöhte Podeste, Wand-<br />

verkleidungen, Beschichtungen und spiegelnde Oberflächen<br />

verändern, verstärken, überhöhen die vorhandenen Raumeigen-<br />

schaften. Der ehemals gewohnte Raum bleibt für den Betrachter<br />

bewusst erkennbar, wird aber durch die neue Struktur gleich zeitig<br />

in Frage gestellt. Auch bei diesen aufwendigen Innenraumgestaltungen<br />

greift Albert Weis immer wieder ganz bewusst zu<br />

Schichtstoffen. „Das Material ist wichtiger Bestandteil<br />

meiner Arbeiten. In der Regel arbeite ich mit Material,<br />

das am Ort vorhanden ist oder vorhanden sein könnte.<br />

[...] Dabei geht es also tatsächlich um eine Art Materialgerechtigkeit<br />

wie auch um Materialqualitäten und<br />

ihre unterschiedlichen Bildwirkungen.“<br />

Reflektierende Oberflächen wie die der Hochdruckschicht stoffe<br />

von Duropal sind in den Werken von Albert Weis Ausgangsbasis<br />

für tiefer gehende Reflexionen. Aber es sind nicht nur allein die<br />

optischen Aspekte, die zählen. Albert Weis setzt in seinen Installationen<br />

auf vielschichtige Materialwirkungen. „Das Material<br />

[...] verändert natürlich auch die Akustik und die<br />

Raumtemperatur, was die Wahrnehmung noch stärker beeinflusst.<br />

[...] Interessanterweise orientieren wir uns<br />

ja weniger mit den Augen, als wir<br />

allgemein annehmen.“<br />

Deswegen sind seine Werke mehr als<br />

nur analytische Anschauungs objekte. Die<br />

Transformation des Raumes hat auch<br />

direkte Auswirkungen auf den Betrachter<br />

und seine eigene Wahrnehmung im<br />

Raum. Die ist nicht immer angenehm, aber<br />

stets spannend, viel seitig anregend und<br />

ganz im Sinne des Künstlers Albert Weis.<br />

„Es soll eine Raumsituation geschaffen<br />

werden, in der sich Imagi nation<br />

geradezu folgerichtig entfaltet.“<br />

Links_ cabinet (condition) und cabinet (lined),<br />

2008 (Aluminium, Duropal-Hochdrucklaminat,<br />

Kunstharzdispersion, Aluminiumlack)<br />

KREATIVITäT<br />

oben_ paneel, 2008<br />

(gefalztes Aluminium, Duropal-Hochdrucklaminat)


KREATIVITäT<br />

„In eIner Immer komplIzIerter<br />

werdenden welt erleben wIr eIne<br />

renaIssance von klassIschen<br />

prInzIpIen“<br />

herr Warda, zuerst einmal glückwunsch: ihre<br />

Weiß-vorhersage hat ins schwarze getroffen. Wird<br />

dieser trend noch lange anhalten?<br />

Zunächst muss man festhalten, dass die Trends im Innenausbau<br />

nicht so schnelllebig sind wie zum Beispiel im<br />

Bereich der Mode oder der Heimtextilien. Unsere Trends<br />

haben eine Langlebigkeit von drei bis sieben Jahren.<br />

Das heißt, der Weiß-Trend hat immer noch seine Gültigkeit<br />

– aktuell in Kombination mit Uni- und Holz dekoren.<br />

Vorrangiges Thema bei den Oberflächen ist<br />

nach wie vor der Hochglanz, der Wertigkeit verkörpert.<br />

Neu zum Weiß werden aber auch matte Strukturen<br />

kommen, wobei der Reiz ebenso in der Kombination<br />

von matten und glänzenden Oberflächen liegen wird.<br />

bleibt es beim Weiß oder können sie schon neue<br />

trend-vorhersagen abgeben?<br />

Aktuell arbeiten wir an mehreren Trends. Einer dieser<br />

Trends hat die Ausrichtung auf das, was von uns als<br />

luxuriös empfunden wird. Auch hier sprechen wir von<br />

Hochglanz, aber ebenso von einer neuen Farbigkeit, die<br />

abgeleitet wird von warmen Metalltönen wie hellen<br />

Bronze- und Kupfertönen und natürlich von Rotgold<br />

und Gold. Dies in Kombination mit Reflektionseffekten,<br />

die stark funkelnd sind oder immer wieder kleine<br />

Lichtblitze aufleben lassen. In Bezug auf die weiteren<br />

Trends muss ich erst die Vorgeschichte erzählen: An-<br />

designer rolf Warda über die<br />

neuen trends im innenausbau<br />

Anfang 2006 sprach Diplom-Designer Rolf Warda in der ersten Ausgabe der „HPL Welt“<br />

vom großen Weiß-Trend, der den Innenausbau erfassen wird. Eine mehr als treffende<br />

Prognose. Weiß hat sich zum Megatrend entwickelt. Doch was ist für die kommenden<br />

Jahre zu erwarten und wie wird sich das in der neuen Duropal-Kollektion niederschlagen?<br />

Fragen, auf die Rolf Warda wieder die passenden Antworten hat.<br />

gesichts einer immer komplizierter werdenden Welt<br />

erleben wir eine Renaissance von klassischen Prinzipien.<br />

In Zukunft wird es wieder stärker um traditio nelle<br />

Werte wie Sicherheit und Beständigkeit gehen. Auf der<br />

anderen Seite stehen Fortschritt, Innovationen und eine<br />

starke Konzentration auf das Leben in Großstädten.<br />

Eigentlich sind das zwei Dinge, die sich in unserem<br />

Denken gegenseitig ausschließen. Aber wenn wir die<br />

Grenzen dieser Welten öffnen und sie miteinander<br />

vermischen, entsteht etwas Neues. Das Schlüsselwort<br />

für mich ist dabei „Hybrid“. Ein Beispiel dafür ist<br />

die neue Duropal-Oberfläche „Illusion“: Sie ist hart,<br />

hochwertig und strapazierfähig. Unsere optische<br />

Wahrnehmung aber sagt, dass sie nicht hart ist, weil<br />

wir darin eine unendliche Tiefe wahrnehmen. Damit<br />

bringen wir zwei unterschiedliche Eigenschaften zu<br />

etwas zusammen, das in dieser Art vorher nicht da war.<br />

Genau in dieser Verschmelzung verkörpert sich für mich<br />

das Hybride.<br />

das lässt vermuten, dass die weiteren trends in<br />

einem starken gegensatz zu dem stehen, was sie<br />

gerade als luxuriös bezeichnet haben.<br />

Genau so ist es. Gerade habe ich von Luxus und Hochglanz<br />

gesprochen. Auf der anderen Seite geht es um<br />

eine Natürlichkeit, die ich unter den Begriff „Homing“<br />

fassen möchte. Wir haben heute Holzdekore, die sehen<br />

aus wie ein raues Brett, oder Steindekore mit der<br />

HPL Welt _ 57


„wIr haben heute holzdekore, dIe sehen aus wIe<br />

eIn raues brett. so gelIngt dIe kombInatIon aus<br />

grösstmöglIcher natürlIchkeIt und unserem<br />

IndustrIellen hIghtech-produkt.“<br />

täuschend echten Oberfläche Crystal Stone. So gelingt<br />

die Kombination aus größtmöglicher Natürlichkeit und<br />

unserem industriellen Hightech-Produkt. Bei Homing<br />

sprechen wir vorzugsweise von Hölzern, die zu unserer<br />

Heimat gehören. So werden eine Eiche, eine Buche und<br />

eine Esche wieder interessant. In ihrer Anmutung sind<br />

diese Hölzer geschliffen und geölt. Wenn es einen Schritt<br />

weitergeht, dürfen sogar Gebrauchsspuren zu sehen<br />

sein. In der Folge werden diese Oberflächen noch<br />

authentischer und können eine Geschichte erzählen.<br />

Das heißt für uns als Dekorentwickler, dass wir unseren<br />

Produkten gezielt eine Anmutung von Patina mit auf<br />

den Weg geben. Neben den Hölzern sprechen wir hier<br />

auch von Rost, Grünspan, Terrakotta, offenporigem Ton<br />

oder gedengeltem Metall.<br />

gibt es noch ein thema?<br />

Gibt es. Ich nenne es im Moment „Öko Survival“. Ein<br />

Thema, das wir aus dem Freizeitbereich kennen.<br />

Dahinter stehen Begriffe wie Outdoor, Funktionalität,<br />

lebenslange Garantie, Unisex. Hier besteht der Anspruch,<br />

rein äußerlich zwar auf Luxus zu verzichten, gleich zeitig<br />

aber viel Geld für ein hohes Maß an Technologie, Funktionalität<br />

und Langlebigkeit auszugeben. Wir sehen das<br />

aktuell zum Beispiel im Bereich der Polstermöbel, in<br />

dem plötzlich sehr technische Stoffe auftauchen, die<br />

wir vorher nur vom Rucksack gekannt haben. Bei den<br />

Farben dominieren hier natürlich Schlamm- und Olivtöne.<br />

Aber es wäre zu einfach, nur diese Farben zu<br />

nennen. Hinzu kommen Spiel- oder Kontrastfarben.<br />

Wenn ich heute in einen Katalog für Outdoor-Mode<br />

schaue, sehe ich auch die Kombination mit einem<br />

Hellblau, einem Pink, einem Brombeer oder einem<br />

Violett. Und so wird es auch im Interieur sein. Für die<br />

Strukturen heißt das, dass Hochglanz widerstandsfähig<br />

ist wie bei topX oder die Oberfläche antibakteriell wie<br />

im Fall von microplus ® .<br />

58 _ HPL Welt<br />

die trends werden also wesentlich vielfältiger.<br />

hat der kunde da noch orientierung?<br />

Alle Themen haben eins gemeinsam: Die Menschen<br />

finden zu dem zurück, was wesentlich ist. Dabei hat<br />

alles, was wir hier bei Duropal kreieren und produzieren,<br />

eine hohe Wertigkeit und vor allem Bestand.<br />

Die Stichworte hier sind „Entschleunigung“ und „Nachhaltigkeit“.<br />

Wenn wir von unserem Laptop oder un serem<br />

iPhone sprechen, wissen wir genau, wie kurzlebig und<br />

wie vergänglich diese Dinge sind. Wenn wir dann auf<br />

einmal vor einem massiven Tisch mit einer Duropal-<br />

Platte stehen, dann übt das für uns einen ganz großen<br />

Reiz aus. Da ist Gewicht, da ist Volumen. Das sind<br />

Eigenschaften, die weit entfernt sind von der heutigen<br />

Wegwerfgesellschaft. Auch darin verkörpert sich unsere<br />

Rückbesinnung auf die traditionellen Werte. Und genau<br />

darin finden wir Orientierung.<br />

muss ein designer in die Zukunft blicken können,<br />

um trends auszumachen?<br />

Es geht gar nicht so sehr um die Zukunft. Für uns ist es<br />

schon die Herausforderung, die Gegenwart zu erkennen.<br />

Diese gilt es festzuhalten und mit der Vergangenheit<br />

abzugleichen. So funktioniert Trend-Monitoring. Anders<br />

gesagt: Es geht darum, aus der Gegenwart all das an<br />

Neuem herauszufiltern, was auf die Zukunft eine Auswirkung<br />

und damit für viele Jahre eine Gültigkeit haben<br />

wird. Im Interieur-Bereich unterliegen wir zudem auch<br />

ganz anderen Zyklen als zum Beispiel bei schnelllebigen<br />

Modetrends. Wenn bei uns die Idee zu einem neuen<br />

Produkt entsteht, kann es durch Planung, Entwicklung<br />

und Produktion auch durchaus ein Jahr dauern, bis der<br />

Kunde die Innovation auch wirklich in der Hand hält.<br />

Umso wichtiger ist, dass der Trend ebenso Bestand hat<br />

wie unser Produkt.


„Für uns Ist es schon dIe herausForderung,<br />

dIe gegenwart zu erkennen.“<br />

Zum abschluss noch einmal zurück zum stichwort<br />

„hybrid“: Was bedeutet das für die formgebung?<br />

findet sich gold auf einmal in strengen formen<br />

wieder, während schlammtöne mit viel schnörkel<br />

inszeniert werden?<br />

Aktuell haben wir zwei Entwicklungen, die darauf eine<br />

Antwort geben. Zum einen ist Ornament für uns kein<br />

Schimpfwort mehr. Vielmehr hat es wieder eine eigene<br />

Berechtigung. Das heißt, wir dekorieren das Objekt. Das<br />

Ornament wird als Zierde eingesetzt. Die andere Sichtweise<br />

ist, dass wir sehr moderne Möbel haben, die in<br />

ihrer Formensprache zwar sachlich und großflächig sind,<br />

KREATIVITäT<br />

dabei aber mit einer Farbigkeit versehen werden, die<br />

eher traditionellen Werten entspricht. So hat zum<br />

Beispiel Gold einen starken Einstieg in die moderne<br />

Formensprache gefunden.<br />

HPL Welt _ 59


… ich Was!<br />

ausgangsbasis<br />

„Wer sagt denn, dass Schichtstoff auf Holz kommen<br />

muss?“ „Entwickeln Sie innovative Anwendungen mit<br />

HPL als Oberfläche. Vielleicht gibt es eine Verwendung<br />

für ‚weiche‘ Objekte und Möbel.“ „Bringen Sie zusammen,<br />

was zusammengehört – aber wovon nur noch<br />

keiner weiß!“ Mit all diesen Fragen und Aufforderungen<br />

schickte Gastdozent Wolfgang Kreser seine Seminarteilnehmer<br />

auf Entdeckungsreise.<br />

Gefragt dabei waren nicht nur gute Ideen, sondern<br />

auch gelungene Umsetzungen. Diese begannen mit<br />

materialcocktails<br />

60 _ HPL Welt<br />

kleineren Experimenten, den sogenannten „Materialcocktails“,<br />

setzten sich fort mit Verarbeitungen im<br />

Detail bei den „Little Objects“ und mündeten schließlich<br />

in großen Anwendungsbeispielen in Form von<br />

Situationsmöbeln. So wurde im Verlauf des Semesters<br />

aus „… ich weiß was!“ ein „… ich mach das!“ und am<br />

Ende ein „… hier ist es!“ Und tatsächlich – wie die<br />

ausgesuchten Arbeiten beweisen, hat sich das kreative<br />

Engagement absolut gelohnt. Flexibler hat man HPL<br />

selten gesehen.<br />

In der ersten Seminarphase wurde fleißig recherchiert. Die Studenten entwickelten dabei ein Gefühl für das<br />

Material. Schneiden, kratzen, kleben, biegen, nieten, flechten, bohren, bespannen – was geht mit HPL und was<br />

geht nicht.<br />

little obJects<br />

semesterproJekt an der<br />

hochschule Wismar<br />

Wie erlernt man Kreativität? Durch Duropal-HPL in der Trendfarbe Icy White (U 1027) und ein klares Ziel. „Entwerfen<br />

Sie Möbel und Objekte, die auf einer Messepräsentation die Vielseitigkeit der Farbe Weiß demonstrieren“, lautet<br />

die virtuelle Aufgabe, die der renommierte Hamburger Innenarchitekt Wolfgang Kreser (formgold) den Studenten<br />

der Fakultät Gestaltung an der Hochschule Wismar im Fachbereich von Möbeln und Bauteilen (Prof. Achim<br />

Hack) zum Semesterstart am 2.10.2008 stellte.<br />

oben_ Materialcocktails von Andrea Kirch<br />

Um das gewonnene Materialgefühl zu verfeinern, wurden in der zweiten Phase des Seminars kleinere Gebrauchsgegenstände<br />

geplant und gefertigt. Ein weiterer Schritt zum „großen“ Kreativ-Entwurf.<br />

oben (von links)_ Little Objects von Dietrich Jax, Andrea Kirch, Dietrich Jax und Tim Niemann


situationsmöbel<br />

Freizeitmöbel „Feldbett“ von Andrea Kirch<br />

Liegefläche aus HPL auf Evazoteschaum und Stahlblech<br />

Garderobe „Geweihtes Licht“ von Friederike Roolf<br />

HPL als „Lampenschirm“ mit eingefrästem Hirschmuster<br />

Schuhregal „SCHUHta“ von Yana Espanner<br />

Board aus HPL auf Alu-Cubond-Platte mit fixierten<br />

Gummibändern<br />

KREATIVITäT<br />

HPL Welt _ 61


Was Sie immer schon einmal wissen wollten.<br />

Heute zum tHema: nacHHaLtigkeit.<br />

erste annäherungen an ein vielschichtiges thema.<br />

Jeder hat davon gehört. Ständig wird darüber diskutiert. Ganze Talkshows widmen sich dem Thema. Und eigentlich<br />

geht es alle an. Aber dennoch: Der Begriff Nachhaltigkeit ist und bleibt für die meisten Menschen seltsam abstrakt.<br />

Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir für Sie auf dieser Seite die häufigsten und interessantesten Fragen<br />

rund um Nachhaltigkeit, ökologische Trends und aktuelle Gegentrends zusammengestellt.<br />

62 _ HPL Welt<br />

er ist in aller munde, aber Woher kommt eigentlich der begriff<br />

nachhaltigkeit?<br />

So paradox es klingt: Um die sprachlichen Ursprünge des Zukunftsthemas<br />

Nachhaltigkeit zu entdecken, muss man ein ganzes Stück in die Vergangenheit<br />

zurück. Genauer gesagt in den deutschen Forst des 18. Jahrhunderts. Hier<br />

findet sich im Zusammenhang mit Wiederaufforstungsprogrammen erstmalig<br />

der Begriff der „nachhaltenden“ Nutzung, der unter dem Namen „sustainable“<br />

nach England exportiert wurde.<br />

für Was steht nachhaltigkeit heute?<br />

Bis zur Wiederverwendung bzw. -verwertung des Begriffs Nachhaltigkeit<br />

vergingen über 200 Jahre. In Fachkreisen schon vorher genutzt, wurde „sustainability“<br />

(zu dt. Nachhaltigkeit) eines der Hauptschlagwörter der UN-Umweltkonferenz<br />

in Rio 1992. Nachhaltigkeit prägt spätestens seitdem die öffentliche<br />

Diskussion weltweit und gilt seit einigen Jahren als Leitbild für eine zukunftsfähige<br />

Entwicklung der Menschheit. Ziel ist es, die Befriedigung der menschlichen<br />

Grundbedürfnisse mit einer qualitativ hochwertigen Umwelt und einer<br />

gesunden Wirtschaft in Einklang zu bringen.<br />

Wie nachhaltig ist das thema nachhaltigkeit?<br />

Nachhaltigkeit ist mit Sicherheit mehr als nur ein Trendthema, beinhaltet es<br />

doch Aspekte wie soziale Verantwortung, ökologisches Denken oder den<br />

effizienten Einsatz von Ressourcen. Die sind alles andere als neu und werden<br />

aller Voraussicht nach auch in der Zukunft aktuell bleiben.


auf Welche Weise bestimmt nachhaltigkeit das<br />

konsumverhalten?<br />

Für manche Menschen ist Gesundheit und die Nähe zur Natur oberstes Gebot.<br />

Andere interessieren sich stark für neue effiziente Technologien, die beispielsweise<br />

Energie sparen. Wieder andere setzen auf regionale Produkte und<br />

Erzeuger oder wollen langlebige Qualitätsprodukte. Aber eines ist ihnen allen<br />

gemeinsam. Sie achten nicht nur auf herkömmliche Produkteigenschaften<br />

wie Materialqualität, Lebensdauer, Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten,<br />

sondern entscheiden sich auch nach Kriterien der Nachhaltigkeit.<br />

Wer oder Was sind eigentlich lohas?<br />

NACHHALTIGKEIT<br />

Nachhaltigkeit trifft Lifestyle. Wer genau wissen will, wie LOHAS aussehen,<br />

geht am besten in einen Bio-Supermarkt und schaut sich die bunt gemischte<br />

Kundschaft an. Denn LOHAS (engl. Abkürzung für Lifestyle of health and sustainability)<br />

stehen laut Trendforschung für ein neues bewusstes Konsumverhalten.<br />

Verantwortung und persönlicher Genuss sind für sie keine Gegensätze. Aufgrund<br />

Ihrer Kaufkraft und ihrer steigenden Anzahl gelten LOHAS mittlerweile<br />

als wichtiger Wirtschaftsfaktor – nicht nur für Bio-Supermärkte.<br />

kann man klima überhaupt schütZen?<br />

Ohne die Umweltverschmutzungen kleinreden zu wollen, gibt es berech tigte<br />

Kritik an der Rollenverteilung Schützling (Klima) und Beschützer (Mensch).<br />

Hat denn der vermeintliche Beschützer überhaupt die Macht, das Klima „kontrollieren“<br />

zu können? Angesichts der Komplexität und der Eigendynamik des<br />

Klimas kann dies wohl grundsätzlich bezweifelt werden. Ebenso problematisch<br />

ist, dass zu allgemein gehaltener „Klimaschutz“ als unanfechtbares Argument<br />

manch notwendige Sachdiskussion und das kritische Hinterfragen einzelner<br />

Maßnahmen erstickt.<br />

sind naturmaterialien automatisch ökologischer und Was beZeichnen<br />

experten eigentlich mit dem begriff cradle-to-cradle?<br />

Es ist erstaunlich, aber Naturmaterialien sind nicht von Natur aus besser. Lange<br />

Transportwege oder mittlere Haltbarkeit zum Beispiel können dafür sorgen, dass<br />

Naturmaterialien die Umwelt mehr belasten als synthetisch hergestellte Werkstoffe<br />

mit höherer Lebensdauer. Um die ökologische Nachhaltigkeit eines Produktes bewerten<br />

zu können, müssen alle Faktoren berücksichtigt werden. Wie zum Beispiel<br />

bei der Strategie von Cradle-to-Cradle-Materialien „[Sie] betrachtet die positive<br />

Umweltbilanz der Werkstoffe im gesamten Produktlebenszyklus, d. h. auch im Hinblick<br />

darauf, dass Produkte nach ihrem Gebrauch wieder in den natürlichen oder<br />

technischen Kreislauf integriert werden können“, so Anne Farken von Material<br />

ConneXion ® Cologne. Mehr zur Umweltbilanz von HPL und ein Interview mit Anne<br />

Farken finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

HPL Welt _ 63


NACHHALTIGKEIT<br />

1<br />

2<br />

3<br />

toPtHema:<br />

Nachhaltigkeit bei Duropal<br />

drei fragen an reinhold hinterhölZl<br />

Wie konkret auf einmal das abstrakte Thema Nachhaltigkeit werden kann, zeigt der Blick<br />

in den Unternehmensalltag bei Duropal. Das zertifizierte Umweltmanagement system<br />

und unsere drei Fragen an Vertriebsleiter Reinhold Hinterhölzl beweisen: Hier denkt man<br />

über die reine Produktwelt hinaus.<br />

HERR HINTERHÖLZL, WELCHE ROLLE SPIELT DAS THEMA<br />

NACHHALTIGKEIT IM ALLTAG VON DUROPAL?<br />

Das Thema Nachhaltigkeit ist in vielen unserer Absatzmärkte sehr aktuell, insbesondere im Zusammenhang<br />

mit Aufträgen, die durch öffentliche Stellen vergeben werden. Auch im Baumarkt spielt dieses Kriterium eine<br />

wichtige Rolle.<br />

Als verantwortungsbewusster Holzwerkstoffhersteller unterstützt die Pfleiderer AG und damit natürlich auch<br />

Duropal das Prinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, für unsere<br />

HPL-Elemente wie zum Beispiel unsere Duropal-Küchenarbeitsplatten nur noch Spanplatten einzusetzen, die<br />

gemäß PEFC (programme for the endorsement of forest certification) zertifiziert sind.<br />

Darüber hinaus haben wir es uns konzernweit zum Ziel gesetzt, die Umweltleistung unseres Unternehmens<br />

kontinuierlich zu verbessern. Die kürzlich erfolgte Zertifizierung unseres Umweltmanagements zeigt, dass wir<br />

auf einem guten Weg sind.<br />

WELCHE KRITERIEN MUSSTEN IM RAHMEN DIESER<br />

UMWELTZERTIFIZIERUNG ERFüLLT WERDEN?<br />

Für die Zertifizierung nach der internationalen Umweltnorm ISO 14001 haben wir uns verpflichtet, unsere<br />

Umweltschutzleistungen zu dokumentieren und zu verwirklichen. Die Dokumentation erfolgt dabei auf unterschiedlichen<br />

Ebenen, wie dem Handbuch, den Prozess- und Verfahrensanweisungen sowie in Arbeitsanweisungen.<br />

Neben der verpflichtenden Einhaltung der gesetzlich relevanten Rechtsvorschriften arbeitet Duropal<br />

auf dem neuesten Stand der Technik. Darüber hinaus stellen wir uns im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung<br />

unserer Verantwortung. Alle umweltrelevanten Betriebsabläufe werden geprüft, die Umweltauswirkungen<br />

ermittelt und bewertet. Um Arbeitsabläufe an Schnittstellen zu verbessern, definieren wir klar die<br />

Zuständigkeiten in der Aufbau- und Ablauforganisation. Insgesamt ist das Umweltmanagement ein wichtiger<br />

Bestandteil unseres Integrierten Managementsystems für Qualität, Umwelt und Sicherheit. Dabei nutzen wir<br />

den PDCA-Zyklus (plan-do-check-act) zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Abläufen.<br />

IST FüR SIE EINE NACHHALTIGE PRODUKTIONSWEISE EHER EIN<br />

KOSTENTREIBER ODER EIN KOSTENSENKER?<br />

Eine nachhaltige Produktionsweise ist in erster Linie eine Verpflichtung unserer Umwelt gegenüber. Aus Vertriebssicht<br />

wird eine entsprechende Ausrichtung von unseren Kunden gefordert, jedoch in der Regel nicht in Form<br />

höherer Preise honoriert. Dies macht die Umsetzung durchaus schwer, denn die Einhaltung der vorgeschriebenen<br />

Regularien kann in der Regel sehr wohl auch mit höheren Kosten und administrativem Aufwand verbunden sein.<br />

Dennoch sind wir sehr sicher, dass langfristig der Einsatz für die Umwelt vom Markt honoriert werden wird.<br />

64 _ HPL Welt


Um das exakte Umweltprofil von<br />

HPL-Werkstoffen zu erstellen, wurde<br />

eine umfangreiche Lebens zyklusanalyse<br />

nach neuesten wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen durchgeführt<br />

(den gesamten Umfang der<br />

betrachteten Prozesse zeigt das<br />

Schau bild rechts). Das Ergebnis lässt<br />

einen erstaunlichen Schluss zu: In<br />

gewisser Weise haben HPL-Her -<br />

steller wie Duropal bereits nach-<br />

66 _ HPL Welt<br />

harte fakten für eine saubere umWelt.<br />

oder:<br />

Die hpl-lebenszyklus-analyse<br />

Niedriger CO 2-Ausstoß, hohe Recyclingquote – das muss nicht automatisch ökologisch wertvoll sein. Denn wie<br />

umweltverträglich ein Material und seine Herstellung wirklich sind, erkennt man nicht, wenn man sich nur auf<br />

einzelne Vorzeigewerte fokussiert. Die neuere Umweltforschung verfolgt einen anderen Ansatz. Entscheidend<br />

ist ein umfassendes Umweltprofil nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip. In ihm werden verschiedenste Umweltauswirkungen<br />

wie z.B. Rohstoff- und Energieverbrauch, Emissionen und Abfall bewertet und bilanziert. Und das<br />

in allen Produktphasen vom Herstellungsprozess über den Gebrauch bis zur Entsorgung oder abschließenden<br />

Verwertung.<br />

haltig gedacht, als das Thema Nachhaltig<br />

keit noch gar kein Thema war.<br />

Denn bereits in den Anfangszeiten<br />

von HPL waren der scho nende Umgang<br />

mit Ressourcen, geringe Materialverluste<br />

beim Einsatz sowie<br />

die hohe Lebensdauer der Produkte<br />

wesentliche Bestandteile der HPL-<br />

Werk stoffentwicklung.<br />

1. phase: die herstellung<br />

Die Lebenszyklusanalyse für Hochdruck<br />

laminate beginnt bei der Gewinnung<br />

der für die HPL-Produk tion<br />

benötigten Komponenten Papier,<br />

Farbpigmente und Harzroh stoffe.<br />

HPL-Hersteller wie Duropal achten<br />

darauf, dass die für die Papierherstellung<br />

verwendeten Holz -<br />

fasern ausschließlich aus nachhaltiger<br />

Nutzholzpflanzung stammen.


Die erste erstaunliche Erkenntnis<br />

dabei: Es findet in der Gesamtbilanz<br />

kein Abbau von pflanzlichen Ressourcen<br />

statt. Grund dafür ist, dass<br />

HPL bzw. HPL-Elemente länger halten,<br />

als die bewirtschafteten Wälder<br />

zum Nachwachsen brauchen. Durch<br />

ihren hohen Anteil an nachwachsenden<br />

Rohstoffen, die Kohlen -<br />

dioxid verbrauchen, wirken HPL-<br />

Werk stoffe sogar dem Treibhauseffekt<br />

ent gegen.<br />

Die anfallenden Produktionsabfälle<br />

bei Harzen, Papieren und<br />

Laminaten lassen sich entweder zu<br />

neuen Rohstoffen recyclen oder<br />

durch Verbrennung zur Energiegewinnung<br />

nutzen. Aber HPL-Hersteller<br />

wie Duropal leisten noch mehr.<br />

Selbst die bei der Imprägnierung<br />

entstehende Abluft wird „upcyclet“.<br />

Die Abluft wird durch Nachverbrennung<br />

gereinigt, die entste -<br />

hende Abwärme aufgefangen und<br />

für weitere Verarbeitung genutzt.<br />

übersicht aller in der hpl-lebensZYklusanalYse untersuchten proZesse<br />

Produktion von<br />

Kraftpapier<br />

Produktion von<br />

Trennpapier<br />

Spanplatten-<br />

produktion<br />

Produktion<br />

von Verpackungs-<br />

material<br />

Phenolharz-Produktion<br />

Imprägnierung<br />

Produktion von Rohmaterial<br />

Zusammenführung<br />

Pressung<br />

Besäumen, Schleifen, Prüfen<br />

Verleimen<br />

Verpackung<br />

Lagerung<br />

Montage<br />

Benutzung und Unterhaltung<br />

Demontage<br />

Entsorgung und Verbrennung<br />

Melaminharz-Produktion<br />

Imprägnierung<br />

NACHHALTIGKEIT<br />

2. phase: der gebrauch<br />

Hygienisch, antistatisch und langlebig<br />

– einige der wesentlichen<br />

Vorteile von HPL-Werkstoffen für die<br />

Kunden sind auch vorteilhaft für<br />

die Umwelt. Aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit<br />

sind sie<br />

mühe los und dennoch gründlich zu<br />

reinigen. Meist genügt feuchtes<br />

Wischen. Das spart Reinigungsmittel<br />

und schont damit die Umwelt. Der<br />

größte Vorteil ist jedoch die extreme<br />

Langlebigkeit von HPL. Dies be deutet<br />

Produktion von<br />

Dekopapier<br />

Produktion von<br />

Overlay<br />

Produktion von<br />

Gegenzugpapier<br />

Leim-<br />

produktion<br />

= Transport<br />

= Dekorative<br />

Hochdrucklaminate<br />

= HPL-Elemente<br />

HPL Welt _ 67


weniger Abfall und effektive Schonung<br />

von Ressourcen. Mit der ständigen<br />

Weiterentwicklung intelligenter<br />

Funktionswerkstoffe ermöglicht<br />

es Duropal, diesen Vorteil in immer<br />

mehr Anwendungsbereichen zum<br />

Einsatz zu bringen.<br />

3. phase: die verWertung<br />

Am Ende des Lebenszyklus eines<br />

HPL-Werkstoffes steht idealerweise<br />

die Entsorgung durch Verbrennung,<br />

nicht etwa das Recycling. Und das<br />

aus gutem Grund. Denn so erstaunlich<br />

dies klingen mag, das mögliche<br />

Recycling von HPL ist weniger ratsam<br />

als die umweltschonende energetische<br />

Verwertung. Während das<br />

Recycling einen zusätzlichen Energie-<br />

68 _ HPL Welt<br />

Energetische Verwertung<br />

in geeigneten Feuerungen<br />

einsatz bedeuteten würde, wird bei<br />

der Verbrennung die in den Werkstoffen<br />

gebundene Energie in Nutzwärme<br />

oder Strom umgewandelt.<br />

Aufgrund des hohen Heizwertes wird<br />

dabei ein großer Teil der bei der<br />

Herstellung von HPL benötigten<br />

Energie zurückgewonnen. Und somit<br />

schließt sich der Kreis.<br />

die bilanZ<br />

In jeder Phase von der Herstellung<br />

über den Gebrauch bis zur energetischen<br />

Verwertung zeigt sich HPL als<br />

umweltverträglicher Werkstoff. Auch<br />

die Einzelbilanzen, wie Rohstoffverbrauch,<br />

Energieaufwand, Kohlendioxidemission<br />

oder Abfall menge,<br />

können sich sehen lassen. Insbe-<br />

Hygienisch + langlebig<br />

durch hohe Widerstandsfähigkeit<br />

sondere dann, wenn man die lange<br />

Lebensdauer von HPL mit in Betracht<br />

zieht. Dementsprechend lässt sich<br />

eine positive Gesamtbilanz ziehen.<br />

Die Lebenszyklusanalyse nach dem<br />

Cradle-to-Cradle-Prinzip („Von der<br />

Wiege bis zur Bahre und zurück“)<br />

ergibt alles in allem ein positives<br />

Umweltprofil. Das unterstreicht<br />

den guten Ruf von Hochdruck lami<br />

na ten – auch im Umweltbereich.<br />

Gleichzeitig bestätigt das Umweltprofil<br />

die jahrelange Qua litätsarbeit<br />

der HPL-Hersteller. Auch in Zukunft<br />

wird Duropal diesen Weg durch<br />

zusät zliche Anstrengungen im Bereich<br />

Forschung und Entwicklung<br />

konsequent weiterverfolgen.<br />

Dieser Artikel beruht auf den Ergebnissen einer wissenschaftlich fundierten, international anerkannten, umfangreichen Lebenszyklus analyse<br />

nach ISO (Draft) 14040–14043, die vom renommierten unabhängigen niederländischen Prüfinstitut Intron durchgeführt wurde.<br />

lebensZYklus von hochdrucklaminat<br />

verWertung herstellung<br />

gebrauch<br />

Rohstoffe<br />

Papier + Harze<br />

Umweltschonende Produktion


ihre arbeit zeigt, dass innovation und nachhaltigkeit<br />

kein Widerspruch sein müssen. sehen sie darin einen<br />

übergreifenden trend in der materialentwicklung?<br />

Das kann man so sagen. Inzwischen sind neue Ansätze<br />

im Design, in der Architektur und Stadtplanung von<br />

dem Leitbild der „Nachhaltigkeit“ motiviert. Neben<br />

physikalischen und ästhetischen Eigenschaften, Kosten<br />

und Verfügbarkeit wird zunehmend Wert auf minimale<br />

Umweltauswirkungen bei der Auswahl der Werkstoffe<br />

gelegt, zumal auch dauerhaft steigende Preise für fossile<br />

Rohstoffe und immer strengere gesetzliche Rahmenbedingungen<br />

die Frage nach neuen Materialien<br />

aufwerfen.<br />

ökologische und ökonomische interessen ergänzen sich?<br />

Durch den intelligenten Einsatz ökologisch und gesundheitlich<br />

unbedenklicher Materialien eröffnet sich für<br />

die Industrie ein vielversprechender Weg, neue, den<br />

Verbraucherwünschen entsprechende Produkte zu<br />

entwickeln. Insgesamt ist festzustellen, dass Werkstoffe<br />

und Prozessentwicklungen, die zur Steigerung<br />

der Ressourceneffizienz und -effektivität beitragen,<br />

aussichtsreiche Chancen bieten, Kosten zu senken und<br />

die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.<br />

anne farken<br />

nachhaltigkeitsexpertin anne farken im kurZintervieW<br />

NACHHALTIGKEIT<br />

Als Senior Materials Researcher bei Material ConneXion ® in Köln betreut und berät<br />

Anne Farken Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen in Materialfragen. Zu<br />

ihrem Tagesgeschäft gehören unter anderem individuelle Recherchen für Hersteller<br />

und Anwender. Darüber hinaus sucht sie nach innovativen Materialien und Verarbeitungstechnologien<br />

für die internationale Materialbibliothek und berät rund um<br />

das Thema „Materialien und Nachhaltigkeit.“<br />

in der internationalen materialbibliothek finden sich<br />

auch hpl-schichtstoffe von duropal.<br />

Ja, HPL-SolidColor im Dekor Icy White und Duropal<br />

microplus ® sind gerade bei Material ConneXion ®<br />

aufgenommen worden.<br />

und wie kam es dazu?<br />

Im Rahmen meiner Recherche auf der ZOW in Bad<br />

Salzuflen bin ich auf Duropal aufmerksam geworden.<br />

Die Entscheidung über die Aufnahme fiel aber in New<br />

York. Von allen Dependancen im weltweiten Netzwerk<br />

von Material ConneXion ® wird eine Vorauswahl an<br />

innovativen Materialien zu unserem Headquarter in<br />

New York geschickt. Jeden Monat wählt dann eine<br />

externe, interdisziplinär besetzte Expertenjury zwischen<br />

30 und 50 neue Materialien für die Bibliotheken<br />

in Mailand, Köln, Bangkok und Daegu aus. Aufgenommen<br />

werden nur Materialien, die die nötigen<br />

Kriterien erfüllt haben. Dazu gehören wie gesagt<br />

Innova tionspotenzial, Nachhaltigkeit und die Vielfalt<br />

der Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Anne Farken ist Senior Materials Researcher bei Material ConneXion ® Cologne. Material ConneXion ® ist die weltweit größte<br />

unabhängige Ressource für neue, innovative Materialien und Technologien. Die internationale Materialbibliothek und<br />

individuelle Materialberatung ermöglichen Designern, Architekten, Innenarchitekten und Ingenieuren den Zugriff auf<br />

Materialien eines weiten Spektrums unterschiedlicher Industrien. www.materialconnexion.de<br />

HPL Welt _ 69


70 _ HPL Welt


Willkommen im infoteil der hpl Welt<br />

hier gehT’s<br />

zu Den harTen<br />

fakTen<br />

Auf den nächsten Seiten finden Sie den Infoteil der HPL Welt. Der verschafft<br />

Ihnen den vollen überblick über das gesamte Portfolio der Duropal-HPL-<br />

Produkte und -Dekore. Ein weiterer eindrucksvoller Beweis, dass HPL<br />

mehr ist als nur ein Material für Arbeitsplatten.<br />

Für die schnelle Umsetzung in der Praxis steht Ihnen unser innovatives<br />

Logistikkonzept zur Verfügung. Alle wichtigen Sortimentsbestandteile rund<br />

um Holzwerkstoffe und Dekore sind über das spezielle Lagerprogramm<br />

innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen. Das gilt auch für den Produkt- und<br />

Farbverbund, der die dekorgleiche Kombination von Dekorplatten (DP)<br />

und Duropal-Hochdruckschichtstoffen (HPL) ermöglicht. Für alle weiteren<br />

Gestaltungswünsche steht Ihnen das Auftragsprogramm zur Verfügung.<br />

Zur schnellen übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten von Dekoren<br />

und Oberflächen empfehlen wir Ihnen unseren Muster-Konfigurator auf<br />

www.duropal.com. Dort finden Sie auch viele weitere nützliche Informationen<br />

und Downloads.<br />

Trotz modernster Drucktechnik kann es zu Farbabweichungen im Vergleich<br />

zum Original kommen.<br />

HPL Welt _ 71


UNIDEKORE<br />

Icy White<br />

U 1027 VV<br />

Weiß<br />

W 220 MP<br />

Weißgrau<br />

U 1010 MP<br />

Elfenbeinweiß<br />

U 1303 VV<br />

Sandgreige<br />

U 1343 VV<br />

72 _ HPL Welt<br />

Weiß deckend<br />

W 400 MP<br />

Pastellgrau<br />

U 1189 VV<br />

Vulkanweiß<br />

U 1011 VV<br />

Magnolia<br />

U 1306 MP<br />

Creme<br />

U 1316 MP<br />

Kristallweiß<br />

U 1026 VV<br />

Silbergrau<br />

U 1131 VV<br />

Magnolienweiß<br />

U 1379 MP<br />

Came<br />

U 1365 MP<br />

Caramel<br />

U 1349 MP<br />

Cremeweiß<br />

U 1077 VV<br />

Beigegrau<br />

U 1331 VV<br />

Jasmin<br />

U 1358 MP<br />

Mittelbeige<br />

U 1313 MP<br />

Kakao<br />

U 1961 MP<br />

Kaschmirbeige<br />

U 1305 MP<br />

Creme hell<br />

U 1357 MP<br />

Gelb<br />

U 1572 MP<br />

Kaffeebraun<br />

U 1982 MP


Pastellgelb<br />

U 1559 MP<br />

Aprikose<br />

U 1677 VV<br />

Ziegel<br />

U 1697 VV<br />

Geranium<br />

U 1676 VV<br />

Cyclam<br />

U 1675 VV<br />

Samtgelb<br />

U 1574 MP<br />

Karminrot<br />

U 1669 MP<br />

Distel<br />

U 1796 VV<br />

Dottergelb<br />

U 1579 MP<br />

Orange<br />

U 1667 MP<br />

Rubinrot<br />

U 1691 VV<br />

Pflaume<br />

U 1795 VV<br />

Vulkanrot<br />

U 1601 VV<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Apfelsine<br />

U 1665 VV<br />

Lila<br />

U 1686 VV<br />

HPL Welt _ 73


UNIDEKORE<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Lichtgrau<br />

U 1188 MP<br />

Alu Naturton<br />

M 9500 SM<br />

Anthrazit<br />

U 1290 MP<br />

Cuvo<br />

U 1190 VV<br />

Congo<br />

U 1191 VV<br />

74 _ HPL Welt<br />

Montanagrau<br />

U 1109 MP<br />

Alu Edelstahlton<br />

M 9600 SM<br />

Graphitgrau<br />

U 1257 MP<br />

Sandgrau<br />

U 1184 VV<br />

Lava<br />

U 1211 VV<br />

Manhattan<br />

U 1179 MP<br />

Alu Naturton gebürstet<br />

M 9510 SM<br />

Terrabraun<br />

U 1980 MP<br />

NEU!<br />

Platingrau<br />

U 1115 MP<br />

Alu Edelstahlton gebürstet<br />

M 9610 SM<br />

Metallschwarz<br />

U 1233 MP<br />

Cuando<br />

U 1193 VV<br />

Vulkangrau<br />

U 1117 MP<br />

Vulkanschwarz<br />

U 1200 MP


Citron<br />

U 1560 VV<br />

Peppermint<br />

U 1898 MP<br />

Kristallblau<br />

U 1739 MP<br />

Olive hell<br />

U 1856 MP<br />

Kiwi<br />

U 1833 VV<br />

Stumpfgrün<br />

U 1896 MP<br />

Eisblau<br />

U 1740 MP<br />

Olive<br />

U 1857 MP<br />

Apfel<br />

U 1834 VV<br />

Tannengrün<br />

U 1806 MP<br />

Wasserblau<br />

U 1717 MP<br />

Lavendel<br />

U 1711 VV<br />

Gelbgrün<br />

U 1818 MP<br />

Himmelblau<br />

U 1715 MP<br />

Königsblau<br />

U 1748 MP<br />

Nachtblau<br />

U 1710 MP<br />

Dunkelblau<br />

U 1747 VV<br />

HPL Welt _ 75


76 _ HPL Welt<br />

Lila<br />

U 1686 VV<br />

Esprit Macchiato<br />

F 7222 RU<br />

Icy White<br />

U 1027 CT<br />

Platingrau<br />

U 1115 MP


Zwetschge Fineline<br />

R 5636 VV<br />

Moonstone dunkel<br />

R 6511 CT<br />

Cuvo<br />

U 1190 VV<br />

Cuando<br />

U 1193 RU<br />

HPL Welt _ 77


HOlzDEKORE<br />

NEU!<br />

Esche beige<br />

R 5012 TR<br />

Ahorn imperial<br />

R 5243 VV<br />

Bambus hell<br />

R 5801 VV<br />

Bambus Stab hell<br />

R 5803 VV<br />

Bavariaeiche<br />

R 4373 TR<br />

78 _ HPL Welt<br />

NEU!<br />

Victoria Buche<br />

R 5136 SO<br />

Bergahorn<br />

R 5479 VV<br />

Altmühlbuche hell<br />

R 5176 VV<br />

Ahorn Tessin bernstein<br />

R 5202 VV<br />

Bambus natur<br />

R 5802 VV<br />

NEU!<br />

Pinie Navarra<br />

R 4524 RU<br />

Ahorn Tessin natur<br />

R 5201 VV<br />

Altmühlbuche<br />

R 5177 VV<br />

Calvados Apfel<br />

R 5406 VV<br />

Bella Noce mittel<br />

R 4888 VV<br />

Ahorn hell<br />

R 5464 VV<br />

Bergahorn natur<br />

R 5445 VV<br />

Erle goldrot<br />

R 4601 VV<br />

NEU!<br />

Apfel hell<br />

R 5402 VV<br />

Ahorn cashmere<br />

R 5978 VV<br />

Weißbuche<br />

R 5320 VV<br />

Niagara Buche<br />

R 5338 SO<br />

Buche<br />

R 5187 VV


NEU!<br />

Königsahorn<br />

R 5184 VV<br />

Ontario Ahorn<br />

R 5242 VV<br />

Arte Buche hell<br />

R 5303 VV<br />

Weißbuche Riemchen<br />

R 5336 VV<br />

Schichtholz birnbaumfbg.<br />

R 5510 VV<br />

Birnbaum geplankt natur<br />

R 5345 VV<br />

Samerbergbuche<br />

R 5333 VV<br />

Westfalenbuche<br />

R 5180 VV<br />

Eiche Piemont natur<br />

R 4219 TR<br />

Balearen Eiche natur<br />

R 4400 TR<br />

Wildbirne gebleicht<br />

R 5413 VV<br />

Astfichte bernstein<br />

R 4508 TR<br />

Buche natur<br />

R 5311 TR<br />

Malaga Kirsche hell<br />

R 5674 VV<br />

NEU!<br />

Eiche Laval<br />

R 4261 TR<br />

Montanaeiche aufgehellt<br />

R 4215 TR<br />

Pippy Oak<br />

R 5195 TR<br />

Walnuss<br />

R 4894 VV<br />

Eiche Napoli<br />

R 4271 SO<br />

Spessart Eiche natur<br />

R 4182 TR<br />

Zebrano<br />

R 5693 VV<br />

HPL Welt _ 79


HOlzDEKORE<br />

Olive Toskana hell<br />

R 5619 VV<br />

Schweizer Birnbaum<br />

R 5340 VV<br />

Bella Noce dunkel<br />

R 4887 VV<br />

Kirsche gebeizt<br />

R 5354 VV<br />

80 _ HPL Welt<br />

Wildbirne natur<br />

R 5411 VV<br />

Kirsche hell<br />

R 5971 VV<br />

Plankenerle edel<br />

R 4606 VV<br />

Mirabelle hell<br />

R 5641 VV<br />

Malaga Kirsche rot<br />

R 5675 VV<br />

Birnbaum classic<br />

R 5341 VV<br />

Buche geplankt<br />

R 5313 TR<br />

Kirschbaum<br />

R 5352 TR<br />

Wildbirne honig<br />

R 5416 VV<br />

Kirsche classic<br />

R 5595 VV<br />

Zwetschge rötlich<br />

R 5605 VV<br />

Buche Blume<br />

R 5186 TR<br />

Kirsche edel<br />

R 5360 VV<br />

Wildbirne cognac<br />

R 5410 VV<br />

Ahorn Monza lehm<br />

R 5205 VV<br />

Buche gedämpft<br />

R 5322 VV<br />

Goldkirsche<br />

R 5592 VV<br />

Java Rosenholz<br />

R 5610 VV<br />

Mahagoni<br />

R 5634 TR


Oak hell<br />

R 4381 TR<br />

Virginia gold<br />

R 4532 SO<br />

Virginia bronze<br />

R 4530 SO<br />

Artwood<br />

R 5809 VV<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Dakota Oak nature<br />

R 4366 FG<br />

Aurora Apfel<br />

R 5401 VV<br />

Kirsche Havanna<br />

R 5681 VV<br />

Zwetschge bräunlich<br />

R 5604 VV<br />

Dakota Oak smoked<br />

R 4365 FG<br />

NEU!<br />

Esprit Macchiato<br />

F 7222 VV<br />

Ontario Ahorn hell<br />

R 5241 VV<br />

Nussblock<br />

R 5151 MS<br />

Pflaume Butcher br.<br />

R 5638 VV<br />

Noce Milano<br />

R 4896 RU<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Eiche Verona hell<br />

R 4206 SO<br />

Ontario Ahorn dunkel<br />

R 5240 VV<br />

Messina Birne<br />

R 5418 VV<br />

Akazie zimt<br />

R 5052 VV<br />

Manitoba Eiche<br />

R 4210 VV<br />

NEU!<br />

NEU! NEU!<br />

Country Oak<br />

R 4211 VV<br />

Sambesi Buche<br />

R 5137 VV<br />

Zwetschge Fineline<br />

R 5636 VV<br />

HPL Welt _ 81


HOlzDEKORE<br />

NEU!<br />

Noce royal<br />

R 5611 RU<br />

Nussbaum Standard<br />

R 4801 TR<br />

Eiche Piemont cafe<br />

R 4220 TR<br />

Ahorn After Eight<br />

R 5447 VV<br />

82 _ HPL Welt<br />

Nussbaum Aragon hell<br />

R 4866 SO<br />

Teak Streifer<br />

R 5692 TR<br />

Solid Oak braun<br />

R 4230 TR<br />

Mirabelle dunkel<br />

R 5642 VV<br />

Eiche Piemont mokka<br />

R 4221 TR<br />

Nussbaum Aragon<br />

R 4867 SO<br />

Nussbaum Butcherblock<br />

R 5989 VV<br />

Bella Noce schoko<br />

R 4889 VV<br />

Makassar<br />

R 5673 VV<br />

Pflaume Butcher rot<br />

R 5639 VV<br />

Bambus Stab dunkel<br />

R 5804 VV<br />

Virginia mokka<br />

R 4533 SO<br />

Eiche dunkel<br />

R 4272 RU<br />

NEU!<br />

Olive Toskana<br />

R 5618 VV<br />

Indischer Apfel<br />

R 5615 VV<br />

Nussblock Wenge<br />

R 5152 MS<br />

Wenge classic<br />

R 5690 TR<br />

Esprit black<br />

F 7223 VV


Indian Summer oliv<br />

F 7102 FG<br />

Desert Sand<br />

R 6460 MS<br />

Pflaume<br />

U 1795 VV<br />

Victoria Buche<br />

R 5136 SO<br />

HPL Welt _ 83


84 _ HPL Welt<br />

Noble Oak flanell<br />

R 4231 HX*<br />

Red Hot Sunglo<br />

R 6000 HX*<br />

Castello Granit<br />

R 6205 CT<br />

Icy White<br />

U 1027 CT<br />

* HX-Oberfläche ausschließlich in Duropal-topX-Qualität


Apfelsine<br />

U 1665 VV<br />

Authentic<br />

F 8339 VV<br />

Moonstone hell<br />

R 6510 CT<br />

Noce royal<br />

R 5611 RU<br />

HPL Welt _ 85


FaNtasIE UND stEIN<br />

NEU! NEU!<br />

Beach<br />

F 7203 TC<br />

Myriade weiß<br />

F 8190 MS<br />

Travertin<br />

R 6245 PF<br />

Sira graubeige<br />

F 7424 TC<br />

Ottawa grau<br />

R 6050 VV<br />

86 _ HPL Welt<br />

NEU!<br />

Attika Marmor weiß<br />

R 6286 TC<br />

Snowland<br />

R 6480 MS<br />

Marmor hell<br />

R 6254 TC<br />

Sira gelb<br />

F 7431 TC<br />

Ottawa lachs<br />

R 6051 VV<br />

NEU! NEU!<br />

NEU!<br />

Opal Ice<br />

R 6515 CT<br />

Desert Sand<br />

R 6460 MS<br />

Corro mirabelle<br />

R 6352 TC<br />

Sira hellgrün<br />

F 7426 TC<br />

Ottawa braun<br />

R 6052 VV<br />

NEU!<br />

Jade Ice<br />

R 6516 CT<br />

Myriade XXL weiß<br />

F 8330 MS<br />

Mariposa ocker<br />

R 6343 TC<br />

Belluno Granit<br />

R 6284 HS<br />

NEU!<br />

Kashmir beige<br />

R 6472 TC<br />

Trasimeno muschel<br />

R 6496 VV<br />

Moonstone hell<br />

R 6510 CT


NEU! NEU!<br />

NEU!<br />

Sahara hellgrau<br />

R 6455 PF<br />

Castello Granit<br />

R 6205 CT<br />

Korn hellgrau<br />

F 7920 TC<br />

Marmo Roma<br />

R 6499 PF<br />

NEU!<br />

Sahara grau<br />

R 6456 PF<br />

Speckstein grau<br />

R 6423 TC<br />

Korn<br />

F 7919 TC<br />

NEU!<br />

Sahara braun<br />

R 6457 PF<br />

Motion mokka<br />

F 7665 VV<br />

Fino dunkelanthrazit<br />

F 7684 MP<br />

Myriade schwarz<br />

F 8194 MS<br />

Star black<br />

F 7407 TC<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Chocolate Dream<br />

F 8341 MS<br />

Stahl geglüht<br />

F 7478 PF<br />

Speckstein schwarz<br />

R 6424 TC<br />

Titanic Blue<br />

F 7475 PF<br />

Tula titan<br />

F 8345 CT<br />

NEU!<br />

Authentic<br />

F 8339 SM<br />

Moonstone dunkel<br />

R 6511 CT<br />

Crystal schwarz<br />

R 6213 TC<br />

Negro Brasil hell<br />

R 6217 HS<br />

Flash black<br />

F 7654 CT<br />

HPL Welt _ 87


FaNtasIE UND stEIN<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Myriade grau<br />

F 8192 MS<br />

Feinbeton<br />

R 6493 VV<br />

Aztec Gold<br />

F 7945 HG<br />

Macao creme<br />

R 6005 CT<br />

88 _ HPL Welt<br />

NEU!<br />

Kashmir grau<br />

R 6473 TC<br />

Trasimeno smaragd<br />

R 6495 VV<br />

Motion caramel<br />

F 7666 VV<br />

Macao terra<br />

R 6006 CT<br />

NEU!<br />

Trasimeno basalt<br />

R 6497 VV<br />

Motion cappuccino<br />

F 7667 VV<br />

Macao lava<br />

R 6007 CT<br />

Loft Beton<br />

R 5808 VV<br />

Schiefer mittelgrau<br />

R 6448 VV<br />

Tula brown and white<br />

F 8343 CT<br />

Titanic Rust<br />

F 7474 PF<br />

NEU!<br />

Porphyr<br />

R 6479 TC<br />

Edelschiefer<br />

R 6487 PF<br />

Tula black and white<br />

F 8342 CT<br />

Tula bronze<br />

F 8344 CT


Alu wave weiß<br />

F 8010 VV<br />

Alu geschliffen<br />

F 8110 VV<br />

Zeus silbergrau<br />

F 7487 MP<br />

Rainbow green<br />

F 8815 HG<br />

Grauanthrazit<br />

F 8595 MP<br />

Zeus anthrazit<br />

F 7486 MP<br />

Cava rosé<br />

F 8568 HG<br />

Alu wave silber<br />

F 8008 VV<br />

Polaris metallic<br />

F 7205 MP<br />

Zeus bronze<br />

F 7491 MP<br />

Weißaluminium<br />

F 8582 MP<br />

Titan<br />

F 8572 MP<br />

Cava beige<br />

F 8567 HG<br />

Rainbow anthrazit<br />

F 8830 HG<br />

Alu Finesse<br />

F 8583 MP<br />

Rainbow yellow<br />

F 8816 HG<br />

Copper<br />

F 8810 HG<br />

HPL Welt _ 89


FaNtasIE UND stEIN<br />

NEU!<br />

Playground pistazie<br />

F 7933 SM<br />

Audrey<br />

F 7942 PF<br />

90 _ HPL Welt<br />

NEU!<br />

Playground mandel<br />

F 7932 SM<br />

Indian Summer grau<br />

F 7103 FG<br />

Clark<br />

F 7943 PF<br />

Myriade XXL blau<br />

F 8333 MS<br />

Myriade blau<br />

F 8193 MS<br />

NEU!<br />

Playground apricot<br />

F 7930 SM<br />

Indian Summer sand<br />

F 7100 FG<br />

Humphrey<br />

F 7940 PF<br />

Arabeske weiß<br />

F 7463 VV<br />

NEU!<br />

Playground cyclam<br />

F 7931 SM<br />

Indian Summer lila<br />

F 7101 FG<br />

Marilyn<br />

F 7941 PF<br />

Arabeske schwarz<br />

F 7462 VV<br />

NEU!<br />

Indian Summer oliv<br />

F 7102 FG


Aprikose<br />

U 1677 VV<br />

Macao creme<br />

R 6005 CT<br />

Ahorn imperial<br />

R 5243 VV<br />

Travertin<br />

R 6245 PF<br />

HPL Welt _ 91


92 _ HPL Welt<br />

Moonstone hell<br />

R 6510 CT<br />

Anthrazit<br />

U 1290 MP<br />

Audrey<br />

F 7942 PF<br />

Messina Birne<br />

R 5418 VV


* HX-Oberfläche ausschließlich in Duropal-topX-Qualität<br />

Cuvo<br />

U 1190 RU<br />

Cuando<br />

U 1193 VV<br />

Noble Oak flanell<br />

R 4231 HX*<br />

Red Hot Sunglo<br />

R 6000 HX*<br />

HPL Welt _ 93


94 _ HPL Welt<br />

Macao lava<br />

R 6007 CT<br />

Vulkanrot<br />

U 1601 VV<br />

Sambesi Buche<br />

R 5137 VV<br />

Icy White<br />

U 1027 VV


* HX-Oberfläche ausschließlich in Duropal-topX-Qualität<br />

Sahara braun<br />

R 6457 PF<br />

Noble Oak mokka<br />

R 4232 HX*<br />

Kristallweiß<br />

U 1026 VV<br />

Smokey Gold<br />

R 6001 HX*<br />

HPL Welt _ 95


96 _ HPL Welt<br />

Macao terra<br />

R 6006 CT<br />

Aztec Gold<br />

F 7945 HG<br />

Distel<br />

U 1796 VV<br />

Kristallweiß<br />

U 1026 VV


Ontario Ahorn<br />

R 5242 VV<br />

Ziegel<br />

U 1697 VV<br />

Icy White<br />

U 1027 VV<br />

Ottawa grau<br />

R 6050 VV<br />

HPL Welt _ 97


98 _ HPL Welt<br />

Indian Summer sand<br />

F 7100 FG<br />

Kiwi<br />

U 1833 CT<br />

Ottawa lachs<br />

R 6051 VV<br />

Sandgreige<br />

U 1343 RU


* HX-Oberfläche ausschließlich in Duropal-topX-Qualität<br />

Kristallweiß<br />

U 1026 VV<br />

Smokey Gold<br />

R 6001 HX*<br />

Macao terra<br />

R 6006 CT<br />

Tula bronze<br />

F 8344 CT<br />

HPL Welt _ 99


UNIDEKORE<br />

Trotz modernster Drucktechnik kann es zu Farbabweichungen im Vergleich zum Original kommen. Bitte fordern Sie daher für die Bemusterung ein DIN A4-Muster Ihres Wunschdekors an!<br />

Dekor-Nr. Dekor-<br />

NCS-Code Nächster RAL Lagerprogramm<br />

Bezeichnung (exakt NCS-Code<br />

HPL<br />

vermessen) (für Farb-<br />

4.100 x 1.300 x<br />

systeme)<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

W 220 Weiß 0802-G66Y 1002-G50Y VV, MP SM – 8, 16, 19 mm<br />

MP – 8, 16, 19 mm<br />

FV<br />

W 300 Weiß 0702-G74Y 0502-G50Y SM – 8, 10, 13, 16,<br />

19, 22 mm<br />

MP – 8, 10, 13, 16,<br />

19 + , 22 mm<br />

VV – 19 + mm<br />

DP<br />

W 400 Weiß deckend 0602-G84Y 0502-Y VV, MP, RU SM – 16, 19 + mm<br />

MP – 8, 16, 19 + mm<br />

RU – 19 mm<br />

FV<br />

W 700 Grundierfilm<br />

weiß MDF<br />

1002-G50Y 1007-G50Y DP<br />

W 701 Grundierfilm<br />

weiß<br />

1201-Y23R 1002-Y SM – 16, 19 + mm DP<br />

U 1010 Weißgrau 1202-Y01R 1002-Y 9002 MP VV MP – 19 mm FV<br />

U 1011 Vulkanweiß 0903-Y25R 1005-Y30R ähnl.<br />

9001<br />

VV FV<br />

U 1026 Kristallweiß* 0602-Y05R 0502-Y ähnl. VV, TC<br />

9016<br />

+ , CT, TC<br />

HG***<br />

+ /CT + -Quadra VV VV – 19 mm AP; FV<br />

U 1027 Icy White* 0407-R66B 0505-R60B VV, CT VV VV – 19 mm FV<br />

U 1077 Cremeweiß 0702-G86Y 0502-Y 9010 VV VV HPL<br />

U 1109 Montanagrau 2201-G58Y 2500-N MP VV MP – 16, 19 + mm FV<br />

U 1115 Platingrau* 4601-B99G 4502-G MP VV MP – 16, 19 mm FV<br />

U 1117 Vulkangrau 6204-R93B 6005-R80B ähnl.<br />

7012<br />

MP, CT MP – 19 mm FV<br />

U 1131 Silbergrau 1501-Y37R 1500-N VV MP – 16, 19 mm FV<br />

U 1179 Manhattan 2601-G35Y 2502-G MP MP – 19 mm FV<br />

U 1184 Sandgrau* 3604-Y37R 4005-Y50R VV VV VV – 19 mm FV<br />

U 1188 Lichtgrau 2001-G37Y 2000-N 7035 MP, TC TC-Quadra VV MP – 8, 16, 19 + mm AP; FV<br />

U 1189 Pastellgrau 1302-G88Y 1502-Y VV VV FV<br />

U 1190 Cuvo 3105-Y14R 3005-Y20R VV, RU VV HPL<br />

U 1191 Congo 4303-Y48R 4005-Y50R VV, RU VV VV – 19 mm FV<br />

U 1193 Cuando* 5704-Y25R 6005-Y20R VV, RU VV HPL<br />

U 1200 Vulkanschwarz* 8402-R90B 8502-B 9005 MP, CT VV MP – 16, 19 mm FV<br />

U 1211 Lava* 6803-Y74R S7005-Y50R VV, RU VV VV – 19 mm FV<br />

U 1233 Metallschwarz 7801-R84B 8000-N MP, CT VV FV<br />

U 1257 Graphitgrau 7300-N 7500-N MP, RU MP – 19 mm FV<br />

U 1290 Anthrazit* 6402-R92B 6502-B MP FV<br />

U 1303 Elfenbeinweiß 0702-G86Y 0502-Y VV VV FV<br />

U 1305 Kaschmirbeige 1407-Y23R 1005-Y20R MP FV<br />

U 1306 Magnolia 0705-Y20R 0505-Y20R ähnl.<br />

1013<br />

MP MP – 19 mm FV<br />

U 1313 Mittelbeige 1210-Y25R 1010-Y30R 1015 MP VV MP – 19 mm FV<br />

U 1316 Creme 2208-Y25R S2010-Y20R MP FV<br />

U 1331 Beigegrau 1304-Y18R 2005-Y20R VV FV<br />

U 1343 Sandgreige* 1905-Y48R 2005-Y50R VV, RU VV VV – 19 mm FV<br />

U 1349 Caramel 3009-Y46R S3010-Y40R MP, CT, HG*** FV<br />

U 1357 Creme hell 0908-Y44R 1010-Y40R MP FV<br />

U 1358 Jasmin 1006-Y40R 1005-Y40R MP, TC, HG*** TC + NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

-Quadra MP – 19 mm AP; FV<br />

U 1365 Came 0807-Y26R 0510-Y30R MP VV MP – 19 mm FV<br />

U 1379 Magnolienweiß 0604-Y32R S0804-Y30R MP, CT VV HPL<br />

100 _ HPL Welt<br />

Produktsystem


Dekor-Nr. Dekor-<br />

NCS-Code Nächster RAL Lagerprogramm<br />

Bezeichnung (exakt NCS-Code<br />

HPL<br />

vermessen) (für Farb-<br />

4.100 x 1.300 x<br />

systeme)<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

U 1559 Pastellgelb 0717-Y15R 0520-Y10R MP, HG*** VV MP – 19 mm FV<br />

U 1560 Citron 0030-G70Y 0530-G70Y VV, CT VV FV<br />

U 1572 Gelb 1015-Y23R S1015-Y20R MP, CT HPL<br />

U 1574 Samtgelb 0736-Y10R 0540-Y10R MP, CT VV MP – 19 mm FV<br />

U 1579 Dottergelb 0769-Y15R 0570-Y20R 1003 MP FV<br />

U 1601 Vulkanrot 6519-R10B 7020-R10B VV VV VV – 19 mm FV<br />

U 1665 NEU!<br />

Apfelsine 1057-Y31R 1060-Y30R VV VV VV – 19 mm FV<br />

U 1667 Orange 1367-Y41R 1070-Y40R 2011 MP, CT VV MP – 19 mm FV<br />

U 1669 Karminrot 1968-Y93R 2070-Y90R 3000 MP MP – 19 mm FV<br />

U 1675 Cyclam 1958-R23B S2060-R20B VV, CT HPL<br />

U 1676 Geranium 0831-R12B S1030-R10B VV, CT HPL<br />

U 1677 Aprikose 1528-Y74R S1030-Y70R VV, CT HPL<br />

U 1686 NEU! Lila 6325-R42B S6030-R40B VV HPL<br />

U 1691 Rubinrot 3070-Y93R 3070-Y90R 3003 VV, CT, HG*** VV VV – 19 mm FV<br />

U 1697 Ziegel 2268-Y78R 2070-Y80R ähnl.<br />

3016<br />

VV VV FV<br />

U 1710 Nachtblau 4060-R70B 4060-R70B MP FV<br />

U 1711 Lavendel 1060-R80B 1060-R80B VV FV<br />

U 1715 Himmelblau 4123-R84B 4020-R80B 5014 MP, CT VV FV<br />

U 1717 Wasserblau 2726-R88B 3030-R90B MP, CT VV FV<br />

U 1739 Kristallblau 0923-R93B 1020-R90B MP, CT FV<br />

U 1740 Eisblau 1005-B20G 1005-B20G MP VV MP – 19 mm FV<br />

U 1747 Dunkelblau 6616-R87B 7020-R90B VV VV FV<br />

U 1748 Königsblau 4541-R85B 5040-R90B 5010 MP MP – 19 mm FV<br />

U 1795 Pflaume 4611-R32B S5010-R30B VV, CT VV HPL<br />

U 1796 Distel 2612-R20B S3010-R20B VV, CT VV HPL<br />

U 1806 Tannengrün 6315-B93G 6020-G ähnl.<br />

6028<br />

MP FV<br />

U 1818 Gelbgrün 1857-G17Y 2060-G20Y 6018 MP MP – 19 mm FV<br />

U 1833 Kiwi 2118-G82Y S2020-G80Y VV, CT VV VV – 19 mm FV<br />

U 1834 Apfel 2918-G71Y S3020-G70Y VV, CT VV VV – 19 mm FV<br />

U 1856 Olive hell 1647-G80Y S1050-G80Y MP, CT, HG*** VV MP – 19 mm FV<br />

U 1857 Olive 2938-G79Y S3040-G80Y MP, CT, HG*** VV MP – 19 mm FV<br />

U 1896 Stumpfgrün 3011-G03Y 3010-G MP FV<br />

U 1898 Peppermint 1214-G07Y 1010-G10Y MP FV<br />

U 1961 Kakao 5610-Y70R 6010-Y70R ähnl.<br />

8025<br />

MP, CT, RU, HG*** FV<br />

U 1980 Terrabraun 8202-Y86R S8005-Y80R MP, HG*** VV MP – 19 mm FV<br />

U 1982 Kaffeebraun 7605-Y52R 8005-Y50R ähnl.<br />

8014<br />

MP, CT, RU MP – 19 mm FV<br />

M 9500 Alu Naturton** SM HPL<br />

M 9510 Alu Naturton<br />

gebürstet**<br />

SM HPL<br />

M 9600 Alu Edelstahlton** SM HPL<br />

M 9610 Alu Edelstahlton<br />

gebürstet**<br />

SM HPL<br />

* = Erhältlich in SolidColor.<br />

*** = Dekor-Variante in Oberfläche HG im Format 4.100 x 1.300 x 1,0 mm.<br />

? = HPL-Türenformate: 2.150 x 915/950/1.050/1.300 x 0,8 mm, 2.350 x 1.050 x 0,8 mm, 2.650 x 1.300 x 0,8 mm.<br />

Produktsystem<br />

HPL Welt _ 101


HOlzDEKORE<br />

Trotz modernster Drucktechnik kann es zu Farbabweichungen im Vergleich zum Original kommen. Bitte fordern Sie daher für die Bemusterung ein DIN A4-Muster Ihres Wunschdekors an!<br />

Dekor-Nr. Dekor-Bezeichnung Rapport Lagerprogramm<br />

HPL<br />

4.100 x 1.300 x<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

R 4182 Spessart Eiche natur Blume geplankt TR FV<br />

R 4206 Eiche Verona hell Blume SO SO – 19 mm FV<br />

R 4210 Manitoba Eiche Butcherblock VV HPL<br />

R 4211 Country Oak Blume geplankt VV, RU TR VV – 19 mm FV<br />

R 4215 Montanaeiche aufgehellt Blume geplankt TR TR-Quadra TR TR – 19 mm AP; FV<br />

R 4219 Eiche Piemont natur Streifer geplankt TR TR – 19 mm FV<br />

R 4220 Eiche Piemont cafe Streifer geplankt TR FV<br />

R 4221 Eiche Piemont mokka Streifer geplankt TR, RU TR + -Quadra TR – 19 mm AP; FV<br />

R 4230 Solid Oak braun Streifer geplankt TR FV<br />

R 4261 Eiche Laval Blume geplankt TR TR-Quadra SO TR – 19 mm AP; FV<br />

R 4271 Eiche Napoli Streifer geplankt SO SO SO – 19 mm FV<br />

R 4272 Eiche dunkel Streifer geplankt VV, RU RU RU – 19 mm FV<br />

R 4365 Dakota Oak smoked Streifer geplankt FG HPL<br />

R 4366 Dakota Oak nature Streifer geplankt FG HPL<br />

R 4373 Bavariaeiche Blume TR TR – 19 mm FV<br />

R 4381 Oak hell Streifer TR, RU FV<br />

R 4400 Balearen Eiche natur Streifer geplankt TR, RU TR – 19 mm FV<br />

R 4508 Astfichte bernstein Blume TR TR – 19 mm FV<br />

R 4524 Pinie Navarra Streifer geplankt RU RU – 19 mm FV<br />

R 4530 Virginia bronze Streifer SO FV<br />

R 4532 Virginia gold Streifer SO FV<br />

R 4533 Virginia mokka Streifer SO SO – 19 mm FV<br />

R 4601 Erle goldrot Blume geplankt VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 4606 Plankenerle edel Blume geplankt VV FV<br />

R 4801 Nussbaum Standard Streifer geplankt TR, RU TR – 19 mm FV<br />

R 4866 Nussbaum Aragon hell Streifer geplankt SO, RU RU-Quadra SO SO – 19 mm AP; FV<br />

R 4867 Nussbaum Aragon Streifer geplankt SO, RU RU-Quadra SO SO – 19 mm AP; FV<br />

R 4887 Bella Noce dunkel Streifer geplankt VV SO FV<br />

R 4888 Bella Noce mittel Streifer geplankt VV VV – 19 mm FV<br />

R 4889 Bella Noce schoko Streifer geplankt VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 4894 Walnuss Blume geplankt VV FV<br />

R 4896 Noce Milano Streifer geplankt RU RU RU – 19 mm FV<br />

R 5012 Esche beige Blume TR TR – 19 mm FV<br />

R 5052 Akazie zimt Blume geplankt VV HPL<br />

R 5136 Victoria Buche Streifer SO SO SO – 19 mm FV<br />

R 5137 Sambesi Buche Streifer VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 5151 Nussblock Butcherblock MS, VV + MS + -Quadra AP, HPL<br />

R 5152 Nussblock Wenge Butcherblock MS MS-Quadra AP, HPL<br />

R 5176 Altmühlbuche hell Streifer VV SO FV<br />

R 5177 Altmühlbuche Streifer VV VV FV<br />

R 5180 Westfalenbuche Blume geplankt VV FV<br />

R 5184 Königsahorn Streifer geplankt VV VV + NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

-Quadra VV VV – 8, 16, 19 mm AP; FV<br />

R 5186 Buche Blume Blume geplankt TR TR – 19 mm FV<br />

R 5187 Buche Streifer VV FV<br />

R 5195 Pippy Oak Blume geplankt TR TR – 19 mm FV<br />

R 5201 Ahorn Tessin natur Streifer geplankt VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 5202 Ahorn Tessin bernstein Streifer geplankt VV FV<br />

R 5205 Ahorn Monza lehm Blume geplankt VV VV – 19 mm FV<br />

R 5240 Ontario Ahorn dunkel Blume VV HPL<br />

R 5241 Ontario Ahorn hell Blume VV HPL<br />

102 _ HPL Welt<br />

Produktsystem


Dekor-Nr. Dekor-Bezeichnung Rapport Lagerprogramm<br />

HPL<br />

4.100 x 1.300 x<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

R 5242 Ontario Ahorn Blume VV VV-Quadra VV AP, HPL<br />

R 5243 Ahorn imperial Blume geplankt VV SO VV – 19 mm FV<br />

R 5303 Arte Buche hell Blume geplankt VV FV<br />

R 5311 Buche natur Streifer geplankt TR TR TR – 19 mm FV<br />

R 5313 Buche geplankt Streifer geplankt TR VV TR – 16, 19 mm FV<br />

R 5320 Weißbuche Streifer geplankt VV + VV + -Quadra VV – 8, 16, 19 mm AP; FV<br />

R 5322 Buche gedämpft Streifer geplankt VV VV + -Quadra AP, HPL<br />

R 5333 Samerbergbuche Streifer geplankt VV VV – 19 mm FV<br />

R 5336 Weißbuche Riemchen Butcherblock VV VV-Quadra AP, HPL<br />

R 5338 Niagara Buche Streifer SO, RU RU-Quadra RU SO – 19 mm AP; FV<br />

R 5340 Schweizer Birnbaum Blume VV VV – 19 mm FV<br />

R 5341 Birnbaum classic Blume VV FV<br />

R 5345 Birnbaum geplankt natur Blume geplankt VV FV<br />

R 5352 Kirschbaum Blume TR TR – 19 mm FV<br />

R 5354 Kirsche gebeizt Blume geplankt VV VV – 19 mm FV<br />

R 5360 Kirsche edel Blume geplankt VV VV – 19 mm FV<br />

R 5401 Aurora Apfel Blume geplankt VV FV<br />

R 5402 Apfel hell Blume geplankt VV FV<br />

R 5406 Calvados Apfel Blume geplankt VV FV<br />

R 5410 Wildbirne cognac Blume geplankt VV + VV – 19 mm FV<br />

R 5411 Wildbirne natur Blume geplankt VV SO VV – 19 mm FV<br />

R 5413 Wildbirne gebleicht Blume geplankt VV SO VV – 16, 19 mm FV<br />

R 5416 Wildbirne honig Blume geplankt VV VV FV<br />

R 5418 Messina Birne Streifer geplankt VV VV – 19 mm FV<br />

R 5445 Bergahorn natur Blume geplankt VV FV<br />

R 5447 Ahorn After Eight Streifer geplankt VV VV – 16, 19 mm FV<br />

R 5464 Ahorn hell Blume geplankt VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 5479 Bergahorn Blume geplankt VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 5510 Schichtholz birnbaumfbg. Streifer geplankt VV FV<br />

R 5592 Goldkirsche Blume VV FV<br />

R 5595 Kirsche classic Blume geplankt VV FV<br />

R 5604 Zwetschge bräunlich Streifer geplankt VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 5605 Zwetschge rötlich Streifer geplankt VV VV – 19 mm FV<br />

R 5610 Java Rosenholz Streifer VV FV<br />

R 5611 Noce royal Streifer RU RU – 19 mm FV<br />

R 5615 Indischer Apfel Blume geplankt VV VV-Quadra VV AP; FV<br />

R 5618 Olive Toskana Streifer geplankt VV VV + -Quadra VV VV – 19 mm AP; FV<br />

R 5619 Olive Toskana hell Streifer geplankt VV VV HPL<br />

R 5634 Mahagoni Blume TR TR – 19 mm FV<br />

R 5636 Zwetschge Fineline Butcherblock VV VV-Quadra AP, HPL<br />

R 5638 Pflaume Butcher br. Butcherblock VV VV + NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

-Quadra AP, HPL<br />

R 5639 Pflaume Butcher rot Butcherblock VV HPL<br />

? = HPL-Türenformate: 2.150 x 915/950/1.050/1.300 x 0,8 mm, 2.350 x 1.050 x 0,8 mm, 2.650 x 1.300 x 0,8 mm.<br />

Produktsystem<br />

HPL Welt _ 103


HOlzDEKORE<br />

Trotz modernster Drucktechnik kann es zu Farbabweichungen im Vergleich zum Original kommen. Bitte fordern Sie daher für die Bemusterung ein DIN A4-Muster Ihres Wunschdekors an!<br />

Dekor-Nr. Dekor-Bezeichnung Rapport Lagerprogramm<br />

HPL<br />

4.100 x 1.300 x<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

R 5641 Mirabelle hell Blume geplankt VV FV<br />

R 5642 Mirabelle dunkel Blume geplankt VV FV<br />

R 5673 Makassar Streifer geplankt VV VV VV – 19 mm FV<br />

R 5674 Malaga Kirsche hell Streifer geplankt VV FV<br />

R 5675 Malaga Kirsche rot Streifer geplankt VV VV FV<br />

R 5681 Kirsche Havanna Streifer geplankt VV SO VV – 19 + mm FV<br />

R 5690 Wenge classic Streifer geplankt TR TR TR – 19 mm FV<br />

R 5692 Teak Streifer Streifer TR FV<br />

R 5693 Zebrano Streifer VV VV – 19 mm FV<br />

R 5801 Bambus hell Streifer geplankt VV FV<br />

R 5802 Bambus natur Streifer geplankt VV FV<br />

R 5803 Bambus Stab hell Butcherblock VV VV-Quadra AP, HPL<br />

R 5804 Bambus Stab dunkel Butcherblock VV + VV + -Quadra AP, HPL<br />

R 5808 Loft Beton Blume geplankt VV + HPL<br />

R 5809 Artwood Streifer VV HPL<br />

R 5971 Kirsche hell Streifer VV FV<br />

R 5978 Ahorn cashmere Blume geplankt VV FV<br />

R 5989 Nussbaum Butcherblock Butcherblock VV VV + -Quadra AP, HPL<br />

104 _ HPL Welt<br />

Produktsystem


FaNtasIE UND stEIN<br />

Dekor-Nr. Dekor-Bezeichnung RAL Lagerprogramm<br />

HPL<br />

4.100 x 1.300 x<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

R 6005 Macao creme CT HPL<br />

R 6006 Macao terra CT HPL<br />

R 6007 Macao lava CT HPL<br />

R 6050 Ottawa grau VV HPL<br />

R 6051 Ottawa lachs VV HPL<br />

R 6052 Ottawa braun VV HPL<br />

R 6205 Castello Granit CT CT-Quadra AP, HPL<br />

R 6213 Crystal schwarz TC + TC + -Quadra AP, HPL<br />

R 6217 Negro Brasil hell HS HS-Classic AP, HPL<br />

R 6245 Travertin PF HPL<br />

R 6254 Marmor hell TC TC-Quadra AP, HPL<br />

R 6284 Belluno Granit HS, TC + HS + -Classic AP, HPL<br />

R 6286 Attika Marmor weiß TC TC + -Quadra AP, HPL<br />

R 6343 Mariposa ocker TC + HPL<br />

R 6352 Corro mirabelle TC TC-Quadra AP, HPL<br />

R 6423 Speckstein grau TC TC-Quadra AP, HPL<br />

R 6424 Speckstein schwarz TC TC-Quadra AP, HPL<br />

R 6448 Schiefer mittelgrau VV VV + -Quadra AP, HPL<br />

R 6455 Sahara hellgrau PF HPL<br />

R 6456 Sahara grau PF PF-Quadra AP, HPL<br />

R 6457 Sahara braun PF PF-Quadra AP, HPL<br />

R 6460 Desert Sand MS HPL<br />

R 6472 Kashmir beige TC TC-Quadra AP, HPL<br />

R 6473 Kashmir grau TC TC-Quadra AP, HPL<br />

R 6479 Porphyr TC TC-Quadra AP, HPL<br />

R 6480 Snowland MS MS-Quadra AP, HPL<br />

R 6487 Edelschiefer PF PF-Quadra AP, HPL<br />

R 6493 Feinbeton VV + , CT CT + -Quadra AP, HPL<br />

R 6495 Trasimeno smaragd VV + HPL<br />

R 6496 Trasimeno muschel VV + HPL<br />

R 6497 Trasimeno basalt VV + NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

HPL<br />

R 6499 NEU! Marmo Roma PF PF-Quadra AP, HPL<br />

R 6510 NEU! Moonstone hell CT HPL<br />

R 6511 NEU! Moonstone dunkel CT HPL<br />

R 6515 NEU! Opal Ice CT CT-Quadra AP, HPL<br />

R 6516 NEU! Jade Ice CT CT-Quadra AP, HPL<br />

? = HPL-Türenformate: 2.150 x 915/950/1.050/1.300 x 0,8 mm, 2.350 x 1.050 x 0,8 mm, 2.650 x 1.300 x 0,8 mm.<br />

Produktsystem<br />

HPL Welt _ 105


FaNtasIE UND stEIN<br />

Trotz modernster Drucktechnik kann es zu Farbabweichungen im Vergleich zum Original kommen. Bitte fordern Sie daher für die Bemusterung ein DIN A4-Muster Ihres Wunschdekors an!<br />

Dekor-Nr. Dekor-Bezeichnung RAL Lagerprogramm<br />

HPL<br />

4.100 x 1.300 x<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

F 7100 Indian Summer sand FG HPL<br />

F 7101 Indian Summer lila FG HPL<br />

F 7102 Indian Summer oliv FG HPL<br />

F 7103 Indian Summer grau FG HPL<br />

F 7203 Beach TC TC + -Quadra AP, HPL<br />

F 7205 Polaris metallic MP FV<br />

F 7222 Esprit Macchiato VV, RU VV VV – 19 mm FV<br />

F 7223 Esprit black VV, RU VV-Quadra VV VV – 19 mm AP, FV<br />

F 7407 Star black TC + TC-Quadra AP, HPL<br />

F 7424 Sira graubeige TC + TC + -Quadra AP, HPL<br />

F 7426 Sira hellgrün TC TC-Quadra AP, HPL<br />

F 7431 Sira gelb TC + TC + -Quadra AP, HPL<br />

F 7462 Arabeske schwarz VV VV – 19 mm FV<br />

F 7463 Arabeske weiß VV VV – 19 mm FV<br />

F 7474 Titanic Rust PF HPL<br />

F 7475 Titanic Blue PF HPL<br />

F 7478 Stahl geglüht PF PF-Quadra AP, HPL<br />

F 7486 Zeus anthrazit MP FV<br />

F 7487 Zeus silbergrau MP FV<br />

F 7491 Zeus bronze MP HPL<br />

F 7654 Flash black CT CT + -Quadra AP, HPL<br />

F 7665 Motion mokka VV + HPL<br />

F 7666 Motion caramel VV + HPL<br />

F 7667 Motion cappuccino VV + HPL<br />

F 7684 Fino dunkelanthrazit MP, TC + TC + -Quadra AP, FV<br />

F 7919 Korn TC TC-Quadra AP, HPL<br />

F 7920 Korn hellgrau TC TC-Quadra AP, HPL<br />

F 7930 Playground apricot SM HPL<br />

F 7931 Playground cyclam SM HPL<br />

F 7932 Playground mandel SM HPL<br />

F 7933 Playground pistazie SM HPL<br />

F 7940 Humphrey PF HPL<br />

F 7941 Marilyn PF HPL<br />

F 7942 Audrey PF HPL<br />

F 7943 Clark PF HPL<br />

F 7945 Aztec Gold** HG HPL<br />

F 8008 Alu wave silber** VV – 19 mm VV FV<br />

F 8010 Alu wave weiß** VV FV<br />

F 8110 Alu geschliffen VV + VV + -Quadra VV VV – 16, 19 mm AP, FV<br />

F 8190 Myriade weiß MS MS-Quadra AP, HPL<br />

F 8192 Myriade grau MS MS-Quadra AP, HPL<br />

F 8193 Myriade blau MS MS-Quadra AP, HPL<br />

F 8194 Myriade schwarz MS MS-Quadra AP, HPL<br />

F 8330 Myriade XXL weiß MS MS + NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

-Quadra AP, HPL<br />

F 8333 Myriade XXL blau MS MS-Quadra AP, HPL<br />

F 8339 Authentic HPL<br />

F 8341 Chocolate Dream MS MS-Quadra AP, HPL<br />

F 8342 Tula black and white CT CT-Quadra AP, HPL<br />

F 8343 Tula brown and white CT CT-Quadra AP, HPL<br />

F 8344 NEU! Tula bronze CT HPL<br />

106 _ HPL Welt<br />

Produktsystem


Dekor-Nr. Dekor-Bezeichnung RAL Lagerprogramm<br />

HPL<br />

4.100 x 1.300 x<br />

0,8 mm<br />

bei + Arbeitsplatten<br />

4.100 x 600/900/<br />

1.200 x 39 mm<br />

auch in bei<br />

4.100 x 1.410 x<br />

0,8 mm<br />

+ HPL-Türen<br />

auch in<br />

4.100 x 650 x 39 mm<br />

mit Hydrofuge Träger<br />

? Dekorplatten<br />

2.655 x 2.100 mm<br />

bei + auch in<br />

3.200 x 2.050 mm<br />

Dicken laut Angabe<br />

F 8345 Tula titan CT HPL<br />

F 8567 Cava beige** HG HPL<br />

F 8568 Cava rosé** HG HPL<br />

F 8572 Titan** MP MP FV<br />

F 8582 Weißaluminium** 9006 MP MP MP – 19 mm FV<br />

F 8583 Alu Finesse** 9007 MP MP MP – 19 mm FV<br />

F 8595 Grauanthrazit** MP MP FV<br />

F 8810 Copper** 1) HG FV<br />

F 8815 Rainbow green** HG HPL<br />

F 8816 Rainbow yellow** HG HPL<br />

F 8830 Rainbow anthrazit** 1) NEU!<br />

HG VV FV<br />

** = Geeignet nur für den vertikalen Einsatz.<br />

1) = Diese Dekore sind im FV erhältlich. HG ist allerdings eine reine HPL-Oberfläche.<br />

? = HPL-Türenformate: 2.150 x 915/950/1.050/1.300 x 0,8 mm, 2.350 x 1.050 x 0,8 mm, 2.650 x 1.300 x 0,8 mm.<br />

Produktsystem<br />

HPL Welt _ 107


DUROpal-topx<br />

Trotz modernster Drucktechnik kann es zu Farbabweichungen im Vergleich zum Original kommen. Bitte fordern Sie daher für die Bemusterung ein DIN A4-Muster Ihres Wunschdekors an!<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Icy White<br />

U 1027 HX<br />

Noble Oak flanell<br />

R 4231 HX<br />

Noble Oak mokka<br />

R 4232 HX<br />

Dekor-Nr. Dekor-Bezeichnung NCS-Code<br />

(exakt<br />

vermessen)<br />

108 _ HPL Welt<br />

Weißaluminium<br />

F 8582 HX<br />

NEU!<br />

Grauanthrazit<br />

F 8595 HX<br />

Cava beige<br />

F 8567 HX<br />

Red Hot Sunglo<br />

R 6000 HX<br />

Nächster<br />

NCS-Code<br />

(für Farbsysteme)<br />

Titan<br />

F 8572 HX<br />

Antique White<br />

R 6002 HX<br />

Smokey Gold<br />

R 6001 HX<br />

RAL Rapport HPL<br />

4.100 x 1.300 x<br />

0,8 mm<br />

Vulkanschwarz<br />

U 1200 HX<br />

U 1027 Icy White 0407-R66B 0505-R60B HX FV<br />

U 1200 Vulkanschwarz 8402-R90B 8502-B 9005 HX FV<br />

R 4231 NEU! Noble Oak flanell Streifer geplankt HX HPL<br />

R 4232 NEU! Noble Oak mokka Streifer geplankt HX HPL<br />

R 6000 NEU! Red Hot Sunglo HX HPL<br />

R 6001 NEU! Smokey Gold HX HPL<br />

R 6002 NEU! Antique White HX HPL<br />

F 8567 Cava beige HX HPL<br />

F 8572 Titan HX FV<br />

F 8582 Weißaluminium HX FV<br />

F 8595 Grauanthrazit HX FV<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Produktsystem


ObERFlacHEN/RappORtE<br />

NEU!<br />

Neben dem Dekor beeinflusst vor allem die Oberfläche die Optik von<br />

Duropal-HPL. Darüber hinaus machen Duropal-HPL-Oberflächen Dekore<br />

haptisch erlebbar. Für alle Anforderungen sind insgesamt 15 unterschiedlichste<br />

Oberflächen möglich.<br />

= Produkt- und Farbverbund Duropal-HPL und wodego Dekorplatten<br />

Hochglanz topX<br />

HX<br />

Crystal Stone<br />

CT<br />

Top Face<br />

TC<br />

Streifer<br />

NEU!<br />

Hochglanz Special<br />

HS<br />

Fine Grain<br />

FG<br />

Miniperl<br />

MP<br />

Hochglanz<br />

HG<br />

Soft<br />

SO<br />

Streifer geplankt Blume<br />

Seidenmatt<br />

SM<br />

Perfect Finish<br />

PF<br />

Trevista<br />

TR<br />

Blume geplankt<br />

Zu jedem Dekor finden Sie den Original-Rapport im Internet unter www.duropal.com im Dekor konfigurator.<br />

NEU!<br />

Seidenmatt Special<br />

MS<br />

Top Velvet<br />

VV<br />

Polish<br />

PO<br />

Rustica<br />

RU<br />

Butcherblock<br />

HPL Welt _ 109


DUROpal-Hpl<br />

Die dekorativen Duropal-Hochdruckschichtstoffe (HPL) sind extrem<br />

harte Oberflächen. Im Möbel- und Innenausbau finden sie überall dort<br />

ihren Platz, wo hohe Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit gestellt<br />

werden. Besonders ideal für Bereiche, die stoßfest, hitzeunempfindlich<br />

und feuchtebeständig sein müssen. Aufgrund seiner Formbarkeit ist<br />

Duropal-HPL leicht zu verarbeiten. Und bei nahezu 300 Dekoren sind<br />

auch Ihren Designwünschen keine Grenzen gesetzt.<br />

Produktaufbau duroPal-HPl<br />

die Vorteile Von duroPal-HPl<br />

110 _ HPL Welt<br />

Overlay 1. Zusätzlicher Schutz durch melaminharzgetränktes Overlay<br />

Dekor 2. Dekorpapier – bedruckt und melaminharzgetränkt<br />

Kern 3. Kern – mehrere Lagen phenolharzgetränktes Natronkraftpapier<br />

– Hygienisch<br />

– Langlebig<br />

– Lebensmittelecht<br />

– Strapazierfähig<br />

– Farbbeständig<br />

– Hitzeunempfindlich<br />

– Nachformbar in kleinsten Radien<br />

– Stoß-, kratz- und abriebfest<br />

– Lichtecht<br />

– Designstark<br />

– Chemikalien- und wasserdampfresistent<br />

– Leicht verarbeitbar<br />

– Günstiges Verhalten im Brandfall<br />

– Keine elektrostatische Aufladung<br />

– Gestaltungsvielfalt durch nahezu 300 Dekore und<br />

16 Oberflächenstrukturen<br />

– Viele Dekore im Farbverbund zu Dekorplatten von<br />

wodego und Pfleiderer Industrie erhältlich<br />

– Unproblematische Entsorgung<br />

die anwendungsbereicHe<br />

– Möbel- und Innenausbau<br />

– Küche<br />

– Hotel<br />

– Ladenbau<br />

– Healthcare<br />

– Schiffbau<br />

– Caravanbau<br />

– Labor<br />

– Fahrzeug- und Waggonbau<br />

– Sanitärbereich<br />

– Tische<br />

– Schränke<br />

– Trennelemente<br />

– Wandverkleidungen


duroPal-HPl<br />

Produkt/Qualität Oberflächen Formate in mm Dicke in mm Toleranz in mm<br />

Länge Breite 0,5 0,8 1,0 1,2 Länge Breite Dicke<br />

Duropal-HPL, nachformbar VV, PF, TC, MP, SM,<br />

HG1)3) 5.300 1.300 ■ ■ ■ ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0 ± 0,05 (0,5 mm),<br />

, SO, TR, RU<br />

± 0,10 (0,8 mm),<br />

VV, PF, FG, TC, MP,<br />

SM, MS, HG<br />

± 0,15 mm (� 1,0–1,2 mm)<br />

1) , HS1) ,<br />

SO, PO, TR, RU<br />

4.100 1.300 ■ ■ ■ ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

CT, HX2) 5.300/4.100 1.300 ■ ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

Duropal-HPL, Türenformate VV, PF, FG, TC, MP,<br />

SM, HG1) , SO, CT,<br />

TR, RU<br />

Duropal-HPL, schwer entflammbar,<br />

nachformbar<br />

Duropal-HPL IMO/<br />

US Coast Guard<br />

duroPal-HPl-kanten<br />

VV, TC 5.300/4.100 1.410 1) ■ ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

VV, PF, FG, TC, MP,<br />

SM, HG1) , SO, PO,<br />

TR, RU<br />

VV, PF, TC, MP, SM,<br />

HG1) , SO, TR, RU<br />

2.150 915 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0 ± 0,10 (0,8 mm)<br />

2.150 950 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

2.150 1.050 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

2.150 1.300 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

2.350 1.050 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

2.650 1.300 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0<br />

4.100 1.300 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0 ± 0,10 (0,8 mm)<br />

5.300 1.300 ■ + 10,00/- 0 + 10,00/- 0 ± 0,10 (0,8 mm)<br />

Produkt/Qualität Oberflächen Formate in mm Dicke in mm Toleranz in mm<br />

Duropal-HPL-Kante VV, PF, FG, TC, MP, SM, MS, HG,<br />

HS, SO, PO, CT, TR, RU<br />

Länge Breite 4) 0,6/0,8 Länge<br />

4.100 34, 45 ■ + 10,00/- 0<br />

1) Eingeschränktes Dekor-Angebot.<br />

2) ® HX-Oberfläche in Duropal topX Qualität, eingeschränktes Dekor-Angebot, nicht möglich in microplus .<br />

3) Oberfläche HG in Länge 5.300 mm und Dicke 0,5 mm nicht möglich.<br />

4) Zusätzliche Breiten 26–65 mm auf Anfrage.<br />

Auch erhältlich in<br />

Duropal microplus ®<br />

HPL Welt _ 111


DUROpal-Hpl-sOlID<br />

Die perfekte Mischung aus Homogenität, Dekoration und Sicherheit<br />

macht Duropal-HPL-Solid zu idealen Werkstoffen für den professionellen<br />

Innenausbau. Hygiene und Langlebigkeit stehen hier an erster Stelle.<br />

Nachformbar und qualitativ hochwertig – mit Duropal-HPL-Solid können<br />

Sie formen, wie es Ihr Kunde wünscht. Das bedeutet gleichzeitig in dividuelle<br />

Designlösungen für hohe Ansprüche und Qualitätsvorgaben.<br />

Der Produkt- und Farbverbund bietet zahlreiche dekorgleiche Ge staltungsmöglichkeiten<br />

mit Duropal-HPL und Duropal-HPL-Elementen.<br />

Produktaufbau duroPal-HPl-solid<br />

112 _ HPL Welt<br />

Overlay<br />

Dekor<br />

Schwarzer Kern<br />

Dekor<br />

Overlay<br />

die Vorteile Von duroPal-HPl-solid<br />

– Hygienisch<br />

– Langlebig<br />

– Lebensmittelecht<br />

– Strapazierfähig<br />

– Farbbeständig<br />

– Hitzeunempfindlich<br />

– Wasserbeständig<br />

– Selbsttragende Funktion ab einer Dicke von 6 mm<br />

– Profilierbar wie massives Holz<br />

– Nachformbare Qualität ab 10 mm Radius<br />

(mit Hinterfräsung)<br />

– Gestaltungsvielfalt durch nahezu 300 Dekore und<br />

vier Oberflächenstrukturen<br />

– In vielen Dekoren im Produkt- und Farbverbund<br />

erhältlich<br />

– Auch in schwer entflammbarer Qualität erhältlich<br />

– Beständig gegen organische Lösungsmittel<br />

– Nahezu freie Wahl der Farbkombinationen<br />

die anwendungsbereicHe<br />

– Innenausbau<br />

– Ladenbau<br />

– Krankenhaus<br />

– Sanitärbereich<br />

– Schiffbau<br />

– Labor<br />

– Fahrzeug- und Waggonbau<br />

– Tische<br />

– Schränke<br />

– Trennelemente<br />

– Rammschutz<br />

– OP-Wände<br />

– Küchenarbeitsplatten<br />

– Büromöbel<br />

– Dachunterstände<br />

– Wandverkleidungen


duroPal-HPl-solid<br />

Produkt/Qualität 1) Oberflächen Formate in mm Dicke in mm<br />

Duropal-HPL-Solid B2/<br />

schwarzer Kern,<br />

nachformbar 2)<br />

Duropal-HPL-Solid B1/<br />

schwarzer Kern (schwer<br />

entflammbar nach DIN 4102)<br />

1) Eingeschränktes Dekor-Angebot.<br />

2) Nachformbar ist die Deckschicht nach Hinterfräsung des Kerns.<br />

Länge Breite 3,0 6,0 8,0 10,0 12,0 13,0 15,0<br />

VV, MP, TR, TC 4.100 1.300 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

VV, MP, TR, TC 4.100 1.300 ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Auch erhältlich in<br />

Duropal microplus ®<br />

HPL Welt _ 113


DUROpal-sOlIDcOlOR<br />

Fugenlos gestalten in neun Farben. Dank speziell entwickelter Rezepturen<br />

weist Duropal-HPL-SolidColor mit seinem homogenen Aufbau sehr gute<br />

Verarbeitungseigenschaften auf. Ob Flächen- oder Kantenanwendung,<br />

der durch und durch farbige Schichtstoff ermöglicht universellen Einsatz<br />

und eröffnet Ihnen völlig neue Gestaltungsspielräume. Besonders eignet<br />

sich Duropal-HPL-SolidColor zur Herstellung von optisch und ästhetisch<br />

wertvollen Werkstücken und Elementen mit angefasten Kanten.<br />

Passend zum aktuellen Trend setzt Duropal bei der Dekorauswahl auf<br />

gedeckte, dunkle und erdige Farbtöne, die einen dezenten, aber dennoch<br />

edlen Look ermöglichen.<br />

Produktaufbau duroPal-HPl-solid<br />

114 _ HPL Welt<br />

Dekor<br />

Kern<br />

die Vorteile Von duroPal-HPl-solidcolor<br />

– Hygienisch<br />

– Langlebig<br />

– Lebensmittelecht<br />

– Strapazierfähig<br />

– Farbbeständig<br />

– Hitzeunempfindlich<br />

– Stoß-, kratz- und abriebfest<br />

– Lichtecht<br />

– Designstark<br />

– Chemikalien- und wasserdampfresistent<br />

– Leicht verarbeitbar<br />

– Günstiges Verhalten im Brandfall<br />

– Keine elektrostatische Aufladung<br />

– Unproblematische Entsorgung<br />

die anwendungsbereicHe<br />

– Möbel- und Innenausbau<br />

– Küche<br />

– Hotel<br />

– Ladenbau<br />

– Healthcare<br />

– Schiffbau<br />

– Caravanbau<br />

– Sanitärbereich<br />

– Tische<br />

– Schränke


duroPal-HPl-solid color<br />

Produkt/Qualität Dekore Oberflächen Formate in mm Dicke in mm Toleranz in mm<br />

Duropal-HPL- SolidColor,<br />

nicht nachformbar<br />

U 1026<br />

U 1027<br />

U 1115<br />

U 1184<br />

U 1193<br />

U 1200<br />

U 1211<br />

U 1290<br />

U 1343<br />

Länge Breite 0,5 0,6 0,8 1,0 1,2 Länge Breite Dicke<br />

VV, SM, HG 4.100 1.300<br />

■<br />

+ 10,00/- 0 + 10,00/- 0 ± 0,15 mm<br />

(� 1,0–1,2 mm)<br />

Auch erhältlich in<br />

Duropal microplus ®<br />

HPL Welt _ 115


DUROpal-topx<br />

Eine Oberflächenqualität, die noch härter, kratzfester und noch beständiger<br />

ist als gewöhnliche Hochdruckschichtstoffe in Hochglanz-<br />

Oberfläche - das ist die neue topX-Qualität von Duropal. Produkte in<br />

topX-Qualität machen insbesondere Gold-Dekore und weitere Perlmutt-<br />

Dekore erlebbarer und verfügen über einen warmen touch: Gold sieht so<br />

aus und fühlt sich so an! Darüber hinaus verfügt topX über hervorragende<br />

Eignung für den Labor-Einsatz.<br />

die Vorteile Von duroPal-topX<br />

– Hygienisch<br />

– Langlebig<br />

– Lebensmittelecht<br />

– Strapazierfähig<br />

– Farbbeständig<br />

– Hitzeunempfindlich<br />

– Stoß- und abriebfest, hohe Kratz-Festigkeit<br />

– Lichtecht<br />

– Designstark besonders in Verbindung<br />

mit Perlmutt-Dekoren<br />

– Labor-Einsatz geeignet<br />

– Leicht verarbeitbar<br />

– Keine elektrostatische Aufladung<br />

– Unproblematische Entsorgung<br />

116 _ HPL Welt<br />

die anwendungsbereicHe<br />

– Möbel- und Innenausbau<br />

– Küche<br />

– Hotel<br />

– Ladenbau<br />

– Healthcare<br />

– Schiffbau<br />

– Caravanbau<br />

– Sanitärbereich<br />

– Tische<br />

– Schränke<br />

– Trennelemente<br />

– Wandverkleidungen


duroPal-topX<br />

Produkt/Qualität Dekore Oberfläche Formate in mm Dicke in mm Toleranz in mm<br />

Duropal-HPL- SolidColor,<br />

nicht nachformbar<br />

U 1027<br />

U 1200<br />

R 42312) R 42322) R 60002) R 60012) R 60022) F 8567<br />

F 8572<br />

F 8582<br />

F 8595<br />

Länge Breite 0,5 0,6 0,8 1,0 1,2 Länge Breite Dicke<br />

HX 1) 4.100 1.300<br />

1) ® HX-Oberfläche in Duropal-topX-Qualität, eingeschränktes Dekor-Angebot, nicht möglich in microplus .<br />

2) Dekore ausschließlich in topX-Qualität erhältlich.<br />

■<br />

+ 10,00/- 0 + 10,00/- 0 ± 0,10 mm<br />

(0,08 mm)<br />

HPL Welt _ 117


aRbEItsplattEN<br />

Duropal-Hochdruckschichtstoffe (HPL) kombiniert mit einer Rohspan platte<br />

E1 ergeben hochwertige Postformingelemente – ideal, um hohen Belastungen<br />

standzuhalten.<br />

Durch die unterschiedlichen Profilvarianten können Duropal-Arbeitsplatten<br />

nach Einsatzzweck und Designwunsch – von klassisch bis modern –<br />

variiert werden. Unsere Arbeitsplatten erhalten Sie in vier verschiedenen<br />

Profilvarianten: Classic-Profil, Quadra-Profil, Wasser-Profil und eckig<br />

gefräst.<br />

ProfilVarianten duroPal-arbeitsPlatten<br />

Classic-Profil<br />

die Vorteile Von duroPal-arbeitsPlatten<br />

– Lebensmittelecht<br />

– Strapazierfähig<br />

– Hitzeunempfindlich<br />

– Wasserbeständig<br />

– Schlagfest<br />

– Hochwertig versiegelte Abtropfkante zum Schutz<br />

von Unterschränken vor einlaufendem Wasser<br />

(Quadra- und Classic-Profil)<br />

– Ein- oder beidseitige Profilkanten<br />

– Keine elektrostatische Aufladung<br />

ZubeHör<br />

– Nischenrückwände<br />

– Anschlussleisten<br />

– Wandanschlussprofile mit Zubehör-Sets<br />

– HPL- und Melaminkanten<br />

118 _ HPL Welt<br />

Quadra-Profil Wasser-Profil Eckig gefräst<br />

die anwendungsbereicHe<br />

– Küchen<br />

– Kantinen<br />

– Gaststätten<br />

– Labore<br />

– Banken<br />

– Arztpraxen<br />

– Arbeitsplatten<br />

– Theken<br />

– Werkbänke<br />

– Tresen<br />

– Möbel<br />

– Regalelemente<br />

Produktaufbau<br />

– Oberseite Duropal-HPL<br />

– Spanplattenträger<br />

– Unterseite wasserdampfbeständige<br />

Beschichtung<br />

– PUR-Schmelzklebe-<br />

versiegelung


duroPal-arbeitsPlatten<br />

Produkt/Qualität Radius<br />

in mm<br />

Classic-Profil4) 6,0 VV, PF, FG, TC, MP,<br />

SM, MS, HS1) , CT,<br />

TR, RU<br />

Quadra-Profil4) 3,0 VV, PF, FG, TC, MP,<br />

SM, MS, HS1)3) , CT,<br />

TR, RU<br />

Wasser-Profil4) 10,5/13,0 VV, PF, FG, TC, MP,<br />

SM, MS, HS1) , CT,<br />

TR, RU<br />

Eckig gefräst4) – VV, PF, FG, TC, MP,<br />

SM, MS, HS1) , HX5) ,<br />

CT, TR, RU<br />

1) Oberfläche HS nur in der Länge 4.100 mm, auf Anfrage.<br />

Oberflächen Formate in mm Dicke Span in mm 2) Toleranz in mm<br />

Länge Breite 6) 18 28 38 49 58 Länge Breite 7) Dicke<br />

5.300/4.100 Einseitig<br />

gerundet:<br />

600/900/<br />

1.200<br />

Beidseitig<br />

gerundet:<br />

640/1.000<br />

Einseitig<br />

gerundet:<br />

600/900/<br />

1.200<br />

Beidseitig<br />

gerundet:<br />

670/900<br />

Beidseitig<br />

gerundet:<br />

640/1.000<br />

Beidseitig<br />

gerundet:<br />

900/1.200<br />

Einseitig<br />

gerundet:<br />

600/900/<br />

1.200<br />

600/900/<br />

1.200<br />

2) Spanträger P2 bei Span-Dicke 18, 28, 38, 49 und 58 mm, Hydrofuge (P3) bei Span-Dicke 28 und 38 mm.<br />

3) Oberfläche mit Spanträger-Dicke 18 mm nicht möglich.<br />

4) Eingeschränktes Dekor-Angebot.<br />

5) HX-Oberfläche in Duropal topX Qualität, eingeschränktes Dekor-Angebot, nicht möglich in microplus ® .<br />

6) Sonderbreiten auf Anfrage.<br />

7) Toleranzangabe gilt für Breite 600 mm; je 100 mm Breitenzuwachs zusätzlich ± 0,05mm.<br />

Verklebung: D3, nach DIN EN 204<br />

■ ■ ± 5,00 ± 0,55 ± 0,40<br />

■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■<br />

■ ■<br />

■ ■<br />

■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

Auch erhältlich in<br />

Duropal microplus ®<br />

HPL Welt _ 119


FENstERbaNKE<br />

Ob für Neubauten, Objekteinrichtungen oder für die Altbausanierung –<br />

unsere hochwertigen Postformingelemente aus Duropal-Hochdruckschichtstoff<br />

(HPL) und einer speziell auf den Einsatzbereich abge stimmten<br />

Trägerplatte sind extrem widerstandsfähig, feuchtebeständig und anwendungsorientiert.<br />

Unsere Fensterbänke sind in zwei Profilvarianten<br />

mit spezifischen Vorzügen erhältlich.<br />

ProfilVarianten duroPal-fensterbänke<br />

FBK<br />

die Vorteile Von duroPal-fensterbänken<br />

– Extrem strapazierfähig<br />

– Wasserbeständig<br />

– Lichtecht und kratzfest<br />

– Profilvarianten je nach Einsatzzweck<br />

– Pflegeleicht und unempfindlich gegen haushaltsübliche<br />

Säuren und Laugen<br />

ZubeHör<br />

– ABS-Abdeckkappen für Profil, FBK und FBL38<br />

in den Farben weiß, beige und grau<br />

– HPL-Kanten<br />

120 _ HPL Welt<br />

FBL 38<br />

die anwendungsbereicHe<br />

– Neubau<br />

– Objekteinrichtung<br />

– Altbausanierung


duroPal-fensterbänke<br />

Produkt/Qualität Profil Radius<br />

in mm<br />

Oberflächen Formate in mm Dicke Span<br />

in mm1) Länge Breite<br />

Dicke HPL<br />

in mm<br />

160 200 250 300 400 500 18 22 0,5<br />

Hydro FBK 5,0 VV, TC 4.100 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

FBL 38 5,0 VV, TC 4.100 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

1) Spanträger Hydro E1(P3). Verklebung: D3, nach DIN EN 204.<br />

fensterbank-lagerProgramm<br />

Kristallweiß<br />

U 1026 VV<br />

Lichtgrau<br />

U 1188 VV<br />

Marmor hell<br />

R 6254 TC<br />

Attika Marmor weiß<br />

R 6286 TC<br />

Auch erhältlich in<br />

Duropal microplus ®<br />

HPL Welt _ 121


VERbUND-/FRONtElEmENtE<br />

Duropal-Verbundelemente: Unsere Verbundelemente<br />

bringen Trägerwerkstoffe mit Duropal-Hochdruckschichtstoffen<br />

(HPL) zusammen. Auf Wunsch liefern wir<br />

Ihnen hochwertige Verbundelemente aus Duropal-HPL<br />

in Verbindung mit Rohspan in P2- oder P3(Hydrofuge)-<br />

Qualität, B1-Pyroex sowie MDF. Sie sind im Format<br />

4.100 mm x 1.300 mm erhältlich. Auf Anfrage erhalten<br />

Sie unsere Verbundelemente auch mit weiteren alternativen<br />

Trägerwerkstoffen.<br />

Neu bei Duropal: das Verbundelemente-Schnell-<br />

Lieferprogramm – mit attraktiven Dekoren des wo dego<br />

duroPal-frontelemente<br />

LR 2025<br />

die Vorteile<br />

– Besonders hygienisch durch einfache Reinigung<br />

– Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit<br />

– Hohe Schlagzähigkeit<br />

– Hohe Farbbeständigkeit<br />

– Günstiges Verhalten im Brandfall<br />

– Einfache Be- und Verarbeitung mit<br />

Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeugen<br />

– Viele Dekore im Farbverbund erhältlich<br />

– Unproblematische Entsorgung<br />

122 _ HPL Welt<br />

LR 4025 Eckig gefräst<br />

Farbverbunds oder mit ausgewählten Dekoren in<br />

Hochglanz-Optik. Ihr Vorteil: kürzeste Lieferzeiten!<br />

Duropal-Frontelemente: Diese hochwertigen Postformingelemente<br />

aus Duropal-Hochdruckschichtstoff<br />

(HPL) nach EN 438 und einer Holzspanplatte E1 sind<br />

wahlweise ein- oder beidseitig gerundet. Eine aktuelle<br />

Auswahl an Profilvarianten ermöglicht es Ihnen,<br />

unsere Frontelemente in unterschiedlichsten Bereichen<br />

einzusetzen: als Küchenfronten, Schranktüren, Re gale,<br />

Tische oder Wandverkleidungen im Innenausbau.<br />

die anwendungsbereicHe<br />

– Innenausbau<br />

– Küchenfronten<br />

– Schranktüren<br />

– Regale<br />

– Tische<br />

– Wandverkleidungen


duroPal-Verbundelemente<br />

Produkt/Qualität Oberflächen Profil Formate in mm Dicke Span in mm 1) Dicke HPL in mm<br />

Duropal-<br />

Verbundelemente<br />

duroPal-Verbundelemente scHnell-lieferProgramm<br />

Produkt/Qualität Oberflächen Profil Formate in mm Span-<br />

Dicke Span in mm<br />

Qualität<br />

2) Dicke HPL in mm<br />

Länge Breite 10 16 18 19 22 32 0,5 0,8 1,0<br />

Duropal-Verbund- Alle HPL-Varianten der wodego<br />

elemente im Schnell- Farbverbund-Lagerkollektion<br />

Lieferprogramm<br />

duroPal-frontelemente<br />

Produkt/Qualität Radius<br />

in mm<br />

1) Spanträger P2.<br />

2) Träger auch in B1-Pyroex.<br />

3) Träger ausschließlich Hydrofuge (P3).<br />

4) Träger ausschließlich MDF.<br />

5) Eingeschränktes Dekor-Angebot.<br />

6) HX-Oberfläche in Duropal topX Qualität, eingeschränktes Dekor-Angebot, nicht möglich in microplus ® .<br />

7) Nur Oberfläche HG/HS.<br />

Verklebung: D2, nach DIN EN 204<br />

VV, PF, FG, TC, MP, SM, MS, SO,<br />

PO, CT, TR, RU<br />

VV, PF, FG, TC, MP, SM, MS, HG5) ,<br />

HS5) , HX6) , SO, PO, CT, TR, RU<br />

VV, PF, FG, TC, MP, SM, MS, HG5) ,<br />

HX6) , SO, CT, TR, RU<br />

Duropal-Uni-Dekore mit<br />

Hochglanz-Oberfläche: U1026,<br />

U1349, U1358, U1559, U1691,<br />

U1856, U1857, U1961, U1980<br />

LR 20255) 2,5 VV, PF, FG, TC, MP, SM, SO, PO,<br />

TR, RU<br />

LR 40255) 2,5 VV, PF, FG, TC, MP, SM, SO, PO,<br />

TR, RU<br />

Eckig gefräst – VV, PF, FG, TC, MP, SM, MS, HG,<br />

HS, HX6) , SO, PO, CT, TR, RU<br />

Eckig gefräst – VV, PF, FG, TC, MP, SM, MS, HG,<br />

HS, HX6) , SO, PO, CT, TR, RU<br />

Länge Breite 10 13 14 15 16 18 19 22 28 32 38 0,5 0,6 0,8 1,0 1,2<br />

Eckig 4.100 1.300 ■ ■ ■ ■ ■<br />

Eckig 4.100 1.300 ■ 2)3)4) ■ ■ ■ ■ 2) ■ ■ 2)3)4) ■ 2) ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Eckig 2.650 1.300 ■ ■ ■ ■ ■<br />

Eckig 4.100 1.300 P2 ■ ■ ■ ■<br />

Hydrofuge (P3) ■ ■ ■ ■ ■<br />

MDF ■ ■ ■ ■ ■<br />

Eckig 4.100 1.300 P2 ■ ■ ■ ■<br />

Hydrofuge (P3) ■ ■ ■ ■ ■<br />

MDF ■ ■ ■ ■ ■<br />

Oberflächen Formate in mm Dicke Span in mm 1) Dicke HPL in mm<br />

Länge Breite 8 14 16 18 0,5 0,6 0,8 1,2<br />

4.100 100–1.200 ■ ■ ■<br />

4.100 Einzug 25 mm:<br />

130–1.200<br />

■ ■ ■<br />

4.100 600–640 ■ ■<br />

4.100 200–1.290 ■ ■ ■ ■ ■ 7) ■ 7)<br />

Auch erhältlich in<br />

Duropal microplus ®<br />

HPL Welt _ 123


DUROPAL GmbH<br />

Westring 19–21<br />

59759 Arnsberg<br />

Deutschland<br />

Telefon +49 (0) 2932/302-0<br />

Fax +49 (0) 2932/302-341<br />

info@duropal.com<br />

www.duropal.com<br />

Ein Unternehmen der Pfleiderer AG<br />

Stand 04/09 · Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!