29.01.2015 Aufrufe

Handbuch "Helion 45" V4 Komapaktgerätes ... - IBH Technologie

Handbuch "Helion 45" V4 Komapaktgerätes ... - IBH Technologie

Handbuch "Helion 45" V4 Komapaktgerätes ... - IBH Technologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.0 Ergänzende Hinweise zur "Recirculation"<br />

(Siehe auch <strong>Handbuch</strong> "<strong>Helion</strong> 45")<br />

!! Diese Funktion ist nur dann sinnvoll und darf nur dann eingestellt werden,<br />

wenn eine Umlaufpumpe vorhanden und installiert ist.<br />

Ist keine Umlaufpumpe vorhanden und es wird diese Funktion gewählt,<br />

kann das "<strong>Helion</strong> 45" sehr heiß werden (der Brenner wird nicht deaktiviert)<br />

und es besteht Gefahr sich zu verbrühen.<br />

Hinweise zur Umlaufpumpe (Recirculation Pump)<br />

Das "<strong>Helion</strong> 45" kann nur einen max. Strom von 2 A (ca. 230VAC/460 VA) zur<br />

Verfügung stellen. Übersteigt der Strom der verwendeten Umlaufpumpe<br />

(Recirculation Pump) diesen Maximalwert, muß ein Relais oder Schütz als<br />

Lastverstärker eingebunden werden.<br />

Es wird dazu der Lastverstärker Typ "Powerbox AC16" empfohlen.<br />

Dieser Lastverstärker ist auf das "<strong>Helion</strong> 45" abgestimmt und garantiert eine<br />

reibungslose Funktion.<br />

! Soll ein anderer Lastverstärker Verwendung finden muß er durch<br />

"<strong>IBH</strong> – <strong>Technologie</strong>" freigegeben werden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!