29.01.2015 Aufrufe

Thermoject® Düsen Econ - PSG Plastic Service GmbH

Thermoject® Düsen Econ - PSG Plastic Service GmbH

Thermoject® Düsen Econ - PSG Plastic Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thermoject®</strong> <strong>Düsen</strong> <strong>Econ</strong><br />

Uni-Baureihe<br />

2026 - C-Version - Ringanschnitt<br />

Schnellste Zykluszeiten und einwandfreie<br />

Abrissqualität<br />

Das wird gewährleistet durch eine<br />

sehr gute thermische Trennung zum<br />

Werkzeug. Das Prinzip ähnelt einer<br />

Thermoskanne: Um die Düse befindet<br />

sich ein Gehäuse, das im Anspritzbereich<br />

nicht anliegt. Die Uni-Baureihe<br />

ist geeignet für Schussgewichte von<br />

3g bis 250g bezogen auf niederviskose<br />

Materialien. <strong>Düsen</strong>längen von<br />

36mm bis 101mm stehen standardmäßig<br />

zur Verfügung.<br />

Technische Daten:<br />

• Elektrischer Anschluss:<br />

230 Volt<br />

• Temperaturfühler:<br />

Fe-CuNi (Typ J)<br />

• Kabellänge:<br />

2000 mm<br />

• Max. Spritzdruck:<br />

1800 bar<br />

Werkstoffe:<br />

• Gehäuse:<br />

Warmarbeitsstahl vergütet<br />

<strong>Düsen</strong>körper:<br />

Rost- und säurebeständiger<br />

Vergütungsstahl<br />

• Anschnitteinsatz:<br />

R5=Cu-Legierung + HCN-Beschichtung<br />

R3=Verschleißschutzbeschichtete<br />

Molybdänlegierung<br />

Senken Sie Herstellzeit und<br />

Herstellkosten<br />

Die geforderte Werkzeuggeometrie<br />

ist einfach herstellbar, weil in der<br />

Tiefe der Kavitätenplatte keine<br />

Passungen hergestellt werden<br />

müssen.<br />

Stückliste:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

O-Ring<br />

<strong>Düsen</strong>körper<br />

Gehäuse<br />

Zylinderstift Ø4m6x10<br />

Verdrehsicherung Ø6m6x12<br />

Heizer mit integriertem<br />

Thermofühler<br />

Anschnitteinsatz<br />

<strong>Düsen</strong>kopf<br />

Einzeldüsenaufsatz<br />

Heizer mit Spannband und<br />

integriertem Thermofühler<br />

<br />

Ringanschnittversionen:<br />

Empfohlen für:<br />

• R5=Kunststoffe ohne Vestärkungsstoffe<br />

• R3=Kunststoffe mit Verstärkungsstoffen<br />

und korrosiven Additiven<br />

Bitte Auswahlrichtlinien beachten.<br />

Unsere Anwendungstechnik steht<br />

Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

1<br />

Verarbeitung einer Vielzahl<br />

von Kunststoffen<br />

<br />

Die geschickte Kombination von<br />

thermisch isolierenden und gut<br />

wärmeleitenden Werkstoffen, gepaart<br />

mit dem Konstruktionsprinzip<br />

der thermischen Abschottung sorgt<br />

für eine homogene Temperaturführung.<br />

1<br />

<br />

2<br />

2<br />

versetzt<br />

gezeichn.!<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Das Werkzeug muss geerdet<br />

werden!<br />

Wird die Düse außerhalb vom Werkzeug<br />

betrieben, so ist die Düse zu<br />

erden.<br />

Anschlussleitungen:<br />

Anschlussleitungen der <strong>Düsen</strong> sind<br />

maximal temperaturbeständig bis<br />

200°C und dürfen keinen direkten<br />

Kontakt zum Verteilerbalken aufweisen.<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

<strong>PSG</strong> <strong>Plastic</strong> <strong>Service</strong> <strong>GmbH</strong> • Postfach 42 01 62 • 68280 Mannheim • Deutschland<br />

Telefon +49 621 7162-0 • Telefax +49 621 7162-162 • www.psg-online.de • info@psg-online.de<br />

05/11


<strong>Düsen</strong>abmessungen<br />

Uni 2026 - C-Version - Ringanschnitt<br />

Radius R kann kundenseitig angebracht werden.<br />

Maximale <strong>Düsen</strong>anlagekraft 120 kN.<br />

Minimale <strong>Düsen</strong>anlagekraft 100 kN bei<br />

max. Spritzdruck von 1800 bar.<br />

biegbar<br />

8<br />

4<br />

3<br />

6<br />

1<br />

2<br />

5<br />

7<br />

* Längenausdehnung der Düse ist bereits im Maß B berücksichtigt bei ∆T von 220°C.<br />

9<br />

Bestellbezeichnung<br />

Düse<br />

1 2 3<br />

Art.-Nr. A B ±0,04* C H Bestellbezeichnung<br />

<strong>Düsen</strong>kopf<br />

4 5 6 7 8<br />

+0,02<br />

Art.Nr. E - 0,07 P ±0,02 Ø O<br />

Standard<br />

Bestellbezeichnung<br />

EA-Aufsatz<br />

(Pos. 9)<br />

Art.-Nr.<br />

R=0<br />

2026/036/R5/C 296301 54,75 35,75 13,5 23,0 OKS 2026/036/R 291300 36 10 0,8 EA 2026-B 296510<br />

2026/036/R3/C 296302 54,75 35,75 13,5 23,0 OKS 2026/036/R 291300 36 10 0,8 EA 2026-B 296510<br />

2026/061/R5/C 296309 79,70 60,70 23,5 48,0 OKS 2026/061/R 291302 61 15 0,8 EA 2026-B 296510<br />

2026/061/R3/C 296310 79,70 60,70 23,5 48,0 OKS 2026/061/R 291302 61 15 0,8 EA 2026-B 296510<br />

2026/081/R5/C 296317 99,65 80,65 23,5 68,0 OKS 2026/081/R 291303 81 15 0,8 EA 2026-B 296510<br />

2026/081/R3/C 296318 99,65 80,65 23,5 68,0 OKS 2026/081/R 291303 81 15 0,8 EA 2026-B 296510<br />

2026/101/R5/C 296325 119,60 100,60 43,5 88,0 OKS 2026/101/R 291304 101 15 0,8 EA 2026-B 296510<br />

2026/101/R3/C 296326 119,60 100,60 43,5 88,0 OKS 2026/101/R 291304 101 15 0,8 EA 2026-B 296510<br />

Baureihe<br />

Ø Dg6/L<br />

Stand.<br />

9<br />

<strong>Düsen</strong>kopf<br />

Ø Dg6/L<br />

min.<br />

Ø Dg6/L<br />

max.<br />

Ø O<br />

Stand.<br />

8<br />

Radius R 15,5 = 296510-155<br />

Radius R 19,5 = 296510-195<br />

Radius R 40,0 = 296510-400<br />

2026-C 16,0 / 5,0 12,0 / 3,0 18,0 / 6,0 0,8<br />

Maßangaben: Allgemeintoleranzen DIN ISO 2768 mK.<br />

• Auswahlhilfe der Anschnittversionen<br />

R5, R3,<br />

siehe Seite 1.


Einbauabmessungen<br />

Uni 2026 - C-Version - Ringanschnitt<br />

4<br />

5<br />

3<br />

1<br />

Schnitt A-A<br />

Ansicht "X" (ohne Düse)<br />

Kabelabgang<br />

Einzelheit "Z"<br />

Baureihe<br />

Ø D H7<br />

Stand.<br />

1 2<br />

Ø D H7<br />

min./<br />

max.<br />

Ø O<br />

min.-<br />

max.<br />

2026-C 16 12,0/18,0 0,8-3,0<br />

Maßangaben: Allgemeintoleranzen DIN ISO 2768 mK.<br />

2<br />

Baureihe<br />

3 4 5<br />

+0,02<br />

E - 0,07 K N*<br />

2026-C 36 15 10<br />

2026-C 61 25 15<br />

2026-C 81 25 15<br />

2026-C 101 45 15<br />

Hinweis <strong>Düsen</strong>kopf:<br />

• Der <strong>Düsen</strong>kopf muss stirnseitig voll in<br />

der Schmelze stehen.<br />

• Bei Anspritzung auf Unterverteiler<br />

Scheibe spritzen.<br />

• Einsatz des <strong>Düsen</strong>kopfes, nur ohne<br />

Verdrehsicherung (Pos.5) möglich!<br />

* Höhenabstimmung des Gesamtsystems<br />

gemäß Datenblatt "Standardisierte Heißkanalverteiler".<br />

** Für geringere Abrisshöhen kann das<br />

Maß 0,15 auf 0,05mm oder bis auf 0mm<br />

(scharfkantig) reduziert werden!<br />

Bitte erhöhten Verschleiß berücksichtigen.


Ersatzteile<br />

Uni 2026 - C-Version - Ringanschnitt<br />

Baureihe<br />

Heizer mit<br />

integr.<br />

Thermofühler<br />

(230V),<br />

AS 2000, Pos.6<br />

Art.-<br />

Nr.<br />

O-<br />

Ring,<br />

Pos.1<br />

Art.<br />

Nr.<br />

Heizer mit<br />

Spannband<br />

und integr.<br />

Thermofühler<br />

(230V),<br />

AS 1500,<br />

Pos.10<br />

Art.-<br />

Nr.<br />

2026/036/C Ø 13x30 / 200W 320120 Nr.610 260350 Ø 40x32 / 650W 320731 2026 291571 2026 291581<br />

2026/061/C Ø 13x55 / 200W 320121 Nr.610 260350 Ø 40x32 / 650W 320731 2026 291571 2026 291581<br />

2026/081/C Ø 13x75 / 200W 320122 Nr.610 260350 Ø 40x32 / 650W 320731 2026 291571 2026 291581<br />

2026/101/C Ø 13x95 / 200W 320123 Nr.610 260350 Ø 40x32 / 650W 320731 2026 291571 2026 291581<br />

Art.-<br />

Nr.<br />

1<br />

Montage/<br />

Demontagesatz<br />

Ausziehvorrichtung<br />

Art-<br />

Nr.<br />

Anschnitteinsatz,<br />

Pos.7<br />

Art.-Nr.<br />

1<br />

Die <strong>Service</strong>freundlichkeit der <strong>Düsen</strong><br />

wird unterstützt durch den Montage-<br />

/ Demontagesatz.<br />

A-26-R5 291610<br />

A-26-R3 291613<br />

Bestellbeispiel:<br />

Konstruktionshinweis:<br />

• Im Bereich der Vorkammer (Anspritzpunkt)<br />

ausreichende Kühlung<br />

auf der <strong>Düsen</strong>seite, am besten<br />

umlaufend vorsehen. Ebenfalls<br />

gegenüber des Anspritzpunktes<br />

(Fahrseite) Kühlung vorsehen. Bei<br />

der Anschnittdurchmesserauslegung<br />

im Werkzeug (ØO) ist Ihnen<br />

unsere Anwendungstechnik gerne<br />

behilflich.<br />

Düse:<br />

2026 061 R5 C Art.-Nr.<br />

Baureihe<br />

Werkzeugmaß<br />

E<br />

296309<br />

<strong>Düsen</strong>kopf:<br />

OKS 2026 061 R Art.-Nr.<br />

Baureihe<br />

Anschnitteinsatzversion<br />

<strong>Düsen</strong>version<br />

Werkzeugmaß<br />

E<br />

Anschnitteinsatzversion<br />

291302<br />

<strong>Düsen</strong>kopf in Sonderabmessungen (auf Anfrage):<br />

OKS 2026 061 R Ø O=2,0 J=5,0 Ø D g6<br />

=12<br />

2 3<br />

2<br />

3 J max.<br />

=40<br />

Die Geometrie des Schmelzekanals im Bereich „J“ bitte mit einer Skizze versehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!