29.01.2015 Aufrufe

MANTEL MANTEAU COAT ABRIGO - Outlet für Stoffe und Styling

MANTEL MANTEAU COAT ABRIGO - Outlet für Stoffe und Styling

MANTEL MANTEAU COAT ABRIGO - Outlet für Stoffe und Styling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

teils aber auf keinen Fall eine Ka<br />

so groß zugeschnitten, dabei bi<br />

NAHT- UND SAUMZUGABEN m<br />

4 cm Saum <strong>und</strong> Ärmelsaum, 1<br />

Nähten.<br />

FUTTER<br />

Futter nach den Teilen 4, 7, 8, 9<br />

Siehe Zuschneidepläne auf d<br />

Naht- <strong>und</strong> Saumzugaben müs<br />

1,5 cm an allen Kanten <strong>und</strong> Nä<br />

Schnittkonturen auf die Futterte<br />

NÄ<br />

CREATIVMODELL<br />

Zuerst die Quernähte an den m<br />

den mittl. <strong>und</strong> seitl. Rückentei<br />

lichen Borten entlang der Nähte<br />

Anschließend den Mantel laut A<br />

Beim Kragen haben wir den Kr<br />

<strong>und</strong> in Kragenmitte ein Band au<br />

Als Verschluss haben wir groß<br />

den Besatz des rechten Vordert<br />

näht.<br />

Schnittteile mit unterbrochener<br />

werden mit der bedruckten Seit<br />

Die Zuschneidepläne auf dem<br />

nung der Schnittteile auf dem<br />

Bei einfacher Stofflage die Schn<br />

Bei doppelter Stofflage liegt die<br />

ke Seite stecken. Die Teile, die<br />

Stoffbruch liegen, zuletzt bei ei<br />

a<br />

Mit Hilfe von BURDA Kopierpa<br />

Saumlinien) <strong>und</strong> die in den Tei<br />

chen auf die linke Stoffseite übe<br />

der Packung.<br />

EINLAGE<br />

Einlage laut Zeichnungen zusc<br />

bügeln. Zusätzlich 4 cm breite<br />

der Vorder-, Rücken- <strong>und</strong> Ärmel<br />

Einlage übertragen.<br />

Beim Zusammennähen liegen<br />

der.<br />

Alle Linien in den Schnittteil<br />

Stoffseite übertragen.<br />

<strong>MANTEL</strong><br />

Brustabnäher Gr. 50 bis 58<br />

Brustabnäher der mittl. Vord<br />

den verknoten. Abnäher nach u<br />

Vord. Teilungsnähte / Nahttas<br />

Futtertaschenbeutel rechts<br />

Stofftaschenbeutel auf die seitl<br />

fen aufeinander. Steppen. Naht<br />

die Ansatznähte bügeln (2a).<br />

Seitl. Vorderteile rechts auf<br />

gen, Teilungsnähte heften (Nah<br />

Vorderteile zwischen den etw<br />

dabei die Tascheneingriffe zwis<br />

pen, aber noch geheftet lassen.<br />

Nahtzugaben <strong>und</strong> Taschenb<br />

Mittl. Vorderteile an den Tasche<br />

Tipp: Evtl. vorher einen Einlages<br />

Nahtzugaben auseinanderb<br />

Vorderteile bügeln, aufeinander<br />

Rückw Mittelnaht / Schlitz<br />

Linkes Rückenteil 1,5 cm<br />

KANTE zurückschneiden.<br />

Rückenteile rechts auf recht<br />

ten heften, von oben bis zum Sc<br />

chern. Schlitz noch geheftet lass<br />

trittende bis zur Stepplinie eins

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!