29.01.2015 Aufrufe

Im Auge behalten Oktober - Maintal-kirche.de

Im Auge behalten Oktober - Maintal-kirche.de

Im Auge behalten Oktober - Maintal-kirche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenmusik<br />

Freitag, 23. November 20:00 Uhr Ev. Kirche Bischofsheim<br />

Jiddische Musik - Konzert mit Irith Gabriely und Peter Przystaniak<br />

Zwischen Klassik, Jazz und Klezmer<br />

Alle Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Klezmer-Musik und die Fans von Irith Gabriely<br />

dürfen sich freuen: zusammen mit ihrem Pianisten Peter<br />

Przystaniak wird die Klarinettistin Irith Gabriely am Freitag, <strong>de</strong>m<br />

23. November um 20:00 Uhr, im Rahmen <strong>de</strong>r <strong>Maintal</strong>er Musikwoche,<br />

ein Konzert in unserer Kirche geben.<br />

Traditionelle Klezmer-Musik ist die typische Musik, wie sie in <strong>de</strong>n<br />

Städten <strong>de</strong>s Ostju<strong>de</strong>ntums über Jahrhun<strong>de</strong>rte gepflegt wur<strong>de</strong>.<br />

Sie ist "Stimmungsmusik" im wahrsten Sinne <strong>de</strong>s Wortes und<br />

drückt aus, was das Leben gefühlsmäßig zu bieten hat. Sie<br />

bewegt die Herzen <strong>de</strong>r Zuhörer, bringt sie zum Weinen und zum<br />

Lachen, und ist somit ein authentischer Ausdruck <strong>de</strong>s Lebens mit allen Sonnen- und Schattenseiten. Vom<br />

ersten Ton an zieht Irith Gabriely das Publikum in ihren Bann mit ihrer unverkennbaren Art zu musizieren: sehr<br />

rhythmisch, temperamentvoll, virtuos und sehr emotional mit bezaubern<strong>de</strong>m Klarinettenklang.<br />

Der Eintritt zu diesem Konzert mit <strong>de</strong>r „Queen of Klezmer“ beträgt 10 €. Karten gibt es nur an <strong>de</strong>r<br />

Abendkasse ab 19:00 Uhr in <strong>de</strong>r Kirche.<br />

Andrea Tetens<br />

Ein paar Hobbybläser hatten die I<strong>de</strong>e, einmal gemeinsam zu musizieren…..<br />

Projekt: Blechbläserensemble<br />

Spielen Sie Trompete, Posaune, Tuba o<strong>de</strong>r ein an<strong>de</strong>res Blechblasinstrument Verstaubt Ihr<br />

Instrument in <strong>de</strong>r Ecke o<strong>de</strong>r spielen Sie gerne und haben mal Lust, zusammen mit<br />

Gleichgesinnten in einer kleinen Gruppe zu musizieren<br />

Wenn ja, dann la<strong>de</strong>n wir Sie herzlich ein, <strong>de</strong>n Abendgottesdienst, am 7. <strong>Oktober</strong> in <strong>de</strong>r evang. Kirche,<br />

mit uns zusammen in einer kleinen Bläsergruppe zu gestalten. Wir wollen einfache Choräle und<br />

vierstimmige Sätze von G. F. Hän<strong>de</strong>l, G. Ph. Telemann u. a. blasen.<br />

Anspielprobe: Dienstag, 2. <strong>Oktober</strong> 21:15 Uhr im ev. Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Generalprobe: Freitag, 5. <strong>Oktober</strong> 20:15 Uhr in <strong>de</strong>r ev. Kirche<br />

Auftritt: Sonntag, 7. <strong>Oktober</strong> 18.00 Uhr im Abendgottesdienst in <strong>de</strong>r ev. Kirche<br />

Anmeldung, weitere Informationen und die Noten erhalten Sie bei Kantorin Andrea Tetens, Tel: 06109-695290 o<strong>de</strong>r per<br />

E-Mail: Kantorat.maintal-bischofsheim@arcor.<strong>de</strong><br />

Andrea Tetens<br />

Aus <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>leben<br />

Der Pfeifenwald schweigt und schweigt …<br />

Je<strong>de</strong>r Gottesdienst und je<strong>de</strong>s Fest in unserer Kirche ist für die<br />

Freundinnen und Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Orgel auch ein kleiner Stich. Denn schon<br />

seit Monaten müssen wir auf ihren Klang verzichten und lei<strong>de</strong>r ist das<br />

En<strong>de</strong> noch nicht absehbar. Sowohl die Versicherung <strong>de</strong>s bauleiten<strong>de</strong>n<br />

Architekten wie auch die Versicherung <strong>de</strong>r Baufirma lehnten eine<br />

Haftung für <strong>de</strong>n entstan<strong>de</strong>nen Scha<strong>de</strong>n erst einmal ab. Die<br />

Kirchengemein<strong>de</strong> hat mittlerweile einen Rechtsanwalt eingeschaltet und<br />

nun nimmt das Ganze seinen gerichtlichen Lauf. Da müssen Gutachten<br />

erstellt und geprüft wer<strong>de</strong>n, es muss evtl. ein Beweissicherungsverfahren<br />

angestrengt wer<strong>de</strong>n und so weiter. Es wird also sicher noch dauern, bis<br />

wir uns endlich wie<strong>de</strong>r am Klang <strong>de</strong>r Orgel freuen können.<br />

Pfarrer Jens Heller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!