30.01.2015 Aufrufe

neue lieferungen der ghh - DEILMANN-HANIEL GMBH

neue lieferungen der ghh - DEILMANN-HANIEL GMBH

neue lieferungen der ghh - DEILMANN-HANIEL GMBH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung; man scheint hier um jene Zeit zum Untertagebau übergegangen<br />

zu sein, wie wir denn hören, daß man die schwarzen<br />

Diamanten mittels Haspels und Seils zu Tage hob und die<br />

Grubenwasser durch Ackeldruften, einfache Wasserlösungsstollen,<br />

wältigte und zur Emscher ableitete.<br />

Hatte unsere Reichsstadt noch eine bescheidene Nachblüte vorwiegend<br />

kultureller Art im 16. Jahrhun<strong>der</strong>t erleben dürfen, so<br />

besiegelten die beiden folgenden mit den großen Kriegen <strong>der</strong><br />

Dreißig und Sieben Jahre ihren tiefen Verfall. Die benachbarten<br />

landesherrlichen Gebiete, namentlich die Grafschaft Mark, schlossen<br />

sich nach Möglichkeit gegen sie ab; an dem wirtschaftlichen<br />

Aufschwung <strong>der</strong> Mark unter <strong>der</strong> weltsichtigen preußischen Verwaltung<br />

nahm sie keinen Anteil, wie sie denn - ein Schildbürgerstreich<br />

— den Anschluß an das von dem Freiherrn vom Stein<br />

geschaffene Netz fester Straßen geradezu ablehnte. Ein kleines<br />

Geschlecht verarmter Ackerbürger hauste in den verfallenden<br />

Mauern <strong>der</strong> alten Reichsstadt, als in <strong>der</strong> Franzosenzeit ihre letzte<br />

Stunde schlug und sie 1815 unter die Fittiche des Preußenaars<br />

trat. Drei Jahre später zählte Dortmund sage und schreibe 4289<br />

Einwohner — gegen 1380 mochten es 8000 bis 10000 gewesen<br />

sein -, gleichzeitig zählte Westfalens größte und Provinzialhauptstadt<br />

Münster immerhin 15158 Einwohner.<br />

Seit etwa hun<strong>der</strong>t Jahren hat dann ein ganz <strong>neue</strong>r, unvergleichlicher<br />

Aufschwung eingesetzt, <strong>der</strong> abermals unter dem Zeichen<br />

von Kohle und Eisen steht, aber nun in ganz an<strong>der</strong>en, gigantischeren<br />

Maßstäben als zur Zeit von Conradus Colculre,<br />

dem<br />

ersten Ruhrbergmann. In seiner Heimat Schüren, heute ein<br />

Stadtteil von Dortmund, wurde 1843 als bedeutendstes<br />

Unternehmen<br />

die Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft gegründet,<br />

die, zur Zeit im Besitz <strong>der</strong> Bergbau AG Lothringen, bis 1925<br />

geför<strong>der</strong>t hat. Da <strong>der</strong> Boden auch heute noch größere<br />

Kohlenvorräte<br />

birgt, werden die späten Nachfahren unseres Konrad den<br />

Bohrhammer auch am Ausgangspunkt des Ruhrbergbaus um<br />

Schüren noch wie<strong>der</strong> ansetzen ,, _ , , „ k,<br />

(Aus: „Die Grubenlampe , Nr. 2/56)<br />

Niels Maiweg<br />

50 Jahre<br />

Bergmann<br />

Am 6. Mai beging Herr Direktor Dipl.-Berging. Niels Maiweg das<br />

seltene 50 jährige Bergmannsjubiläum. Vor 50 Jahren hatte er<br />

auf <strong>der</strong> Zeche Neumühl die erste Arbeitsschicht verfahren.<br />

1901 in Itzehoe geboren, aber in jungen Jahren in das Land<br />

seiner Väter — Westfalen — zurückgekehrt, begann er nach dem<br />

Ersten Weltkrieg im Ruhrgebiet seine bergmännische Tätigkeit<br />

als Bergbaubeflissener. Nach beendeter Ausbildung arbeitete er<br />

im In- und Ausland, davon 36 Jahre für die Firma Deilmann.<br />

In <strong>der</strong> Deilmann-Werkzeitschrift vom Oktober 1966 sind anläßlich<br />

<strong>der</strong> Vollendung des 65. Lebensjahres seine beson<strong>der</strong>en Leistungen<br />

gewürdigt worden. In einem Beitrag unserer Werkzeitschrift<br />

vom Dezember 1968 haben wir den Jubilar als bevollmächtigten<br />

Berater unserer Firma vorgestellt.<br />

Aus Anlaß dieses Jubiläums fand im Industrieklub Dortmund<br />

ein Empfang statt. Eine große Zahl von Freunden aus dem lnund<br />

Ausland, aus Bergbau und Tiefbau und aus dem Kollegenund<br />

Mitarbeiterkreis hatte sich an seinem Ehrentage in Dortmund<br />

eingefunden.<br />

Mit Geist und Humor überbrachte Herr Oberbergrat a. D. Th. Key-<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!