30.01.2015 Aufrufe

Bodeneinläufe

Bodeneinläufe

Bodeneinläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIEDEMANN-TECHNIK<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Info ...<br />

Allgemeines 1<br />

Bodeneinläufe 2<br />

Rinnen 3<br />

Küchenentwässerung 4<br />

Abscheider 5<br />

Schachtausstattungen 6<br />

Rohrdurchführungen 7<br />

Türen und Fenster 8<br />

Ramm- und Kantenschutz 9<br />

Hygieneeinrichtungen 10<br />

Dunstabzugshauben 11<br />

Einrichtungselemente 12<br />

Produkte für Kommunale Einrichtungen 13<br />

Sonderanfertigungen 14<br />

Schaltschränke 15<br />

Wiedemann GmbH · Siemensstr. 16 - 18 · D-25813 Husum<br />

Telefon +49 (0) 48 41 - 77 80 · Fax +49 (0) 48 41 - 16 87


Index<br />

Nächste Seite<br />

WIEDEMANN-TECHNIK<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Bodeneinläufe 2<br />

Industrieabläufe<br />

einteilig, senkrecht<br />

Industrieabläufe<br />

einteilig, waagerecht<br />

Industrieabläufe<br />

zweiteilig, senkrecht<br />

Industrieabläufe<br />

zweiteilig, waagerecht<br />

Industrie-Großabläufe<br />

einteilig, senkrecht<br />

Industrie-Großabläufe<br />

einteilig, waagerecht<br />

Industrie-Großabläufe<br />

zweiteilig, senkrecht<br />

Industrieabläufe<br />

manuell verschließbar, senkrecht<br />

„Fleischerei“<br />

Reinraum<br />

Reinraum<br />

Reinstraum<br />

Reinstraum<br />

DR-E-S 2.1.1<br />

DR-RD-S 2.1.2<br />

DRS-E-S 2.1.5<br />

DRS-RD-S 2.1.6<br />

97-E-S 2.1.9<br />

97-RD-S 2.1.10<br />

DR-E-W 2.1.3<br />

DR-RD-W 2.1.4<br />

DRS-E-W 2.1.7<br />

DRS-RD-W 2.1.8<br />

H-E-S 2.1.11<br />

H-RD-S 2.1.12<br />

H-E-W 2.1.13<br />

H-RD-W 2.1.14<br />

71-E-S 2.2.1<br />

71-RD-S 2.2.2<br />

80-E 2.2.5<br />

80-RD 2.2.6<br />

96-E-S 2.2.7<br />

96-RD-S 2.2.8<br />

72-E-WN 2.5.1<br />

72-RD-WN 2.5.2<br />

73-E-W 2.5.3<br />

81-RD-W 2.5.4<br />

79-E-S 2.2.3<br />

79-RD-S 2.2.4<br />

82-E-S 2.3.1<br />

82-RD-S 2.3.2<br />

91-E-S 2.3.3<br />

91-RD-S 2.3.4<br />

88-E-S 2.4.1<br />

88-RD-S 2.4.2


Index<br />

Vorherige Seite<br />

WIEDEMANN-TECHNIK<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Bodeneinläufe 2<br />

Industrieabläufe<br />

waagerecht<br />

Industrieabläufe<br />

pneumatisch verschließbar, senkrecht<br />

Sonderabläufe<br />

senkrecht<br />

Kleinabläufe<br />

Revisionsöffnungen<br />

einteilig, senkrecht<br />

Revisionsöffnungen<br />

zweiteilig, senkrecht<br />

manuell verschließbar<br />

„Bäcker“<br />

„Bäcker“<br />

beheizbar<br />

Doppel<br />

91-E-W 2.3.5<br />

91-RD-W 2.3.6<br />

94-E-S 2.3.7<br />

85-E-S 2.5.5<br />

85-RD-S 2.5.6<br />

93-E-S 2.5.7<br />

DO-E-S 2.5.8<br />

2000-RD-S 2.5.9<br />

2001-RD-S 2.5.10<br />

SSK-E-S 2.7.1<br />

REV-E-S 2.6.1<br />

REV-RD-S 2.6.1<br />

REV-E-S-HV 2.6.2<br />

REV-RD-S-HV 2.6.2<br />

Abdeckungsvarianten<br />

Maschinendirektentwässerung<br />

Behälterentwässerung<br />

Schlammfangvarianten<br />

Flanschausführungen<br />

2.8.1<br />

TRK 2.8.2<br />

TRZ 2.8.3<br />

2.9.1<br />

2.10.1


Bodeneinläufe<br />

2.1.1<br />

Modell DR-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: DR-E-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DR-070-E-S o. UW 180 153 377 145 259 216 70 75 x 2 –<br />

100 DR-100-E-S o. UW 246 218 445 170 309 250 70 110 x 2 –<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

6.6<br />

8.9<br />

150 DR-150-E-S o. UW 310 283<br />

485 185 381 298 70 160 x 2 –<br />

>8.2<br />

12.9<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.1<br />

Bodeneinlauf Modell DR-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DR-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

ohne Schlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Ohne Schlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- mit Flachkorb (bei DN 70 und DN 100)<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.10<br />

Modell 97-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 97-RD-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

øB øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 97-070-RD-S o. UW 256 218 445 138 240 216 50 75 x 2 0.5<br />

100 97-100-RD-S o. UW 256 218 445 160 299 250 60 110 x 2 0.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

6.5<br />

7.0<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.10<br />

Bodeneinlauf Modell 97-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Mit stabiler gelochter Plattenabdeckung<br />

von 10 mm Stärke.<br />

• Mit Flachkorb zum Auffangen von<br />

Grobschmutzpartikeln<br />

• Keine Ecken am Einlaufrand,<br />

die Ausganspunkt für Risse in<br />

Kunststoffböden sein könnten<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch in<br />

einem Stück tiefgezogenes, rundes<br />

Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 97-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit gelochter Plattenabdeckung<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Flachkorb<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch und<br />

Sickerlöcher<br />

• Mit Flachkorb aus angedrücktem<br />

Lochblech<br />

• Plattenabdeckung mit Lochung<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

- DN 070<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.11<br />

Modell H-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: H-E-S oder UW<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 H-070-E-S o. UW 180 153 377 129 243 216 60-80 75 x 2 0.65<br />

100 H-100-E-S o. UW 246 218 445 178 317 250 60-80 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.0<br />

11.1<br />

150 H-150-E-S o. UW 310 283<br />

485 209 405 298 65-85 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

17.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.11<br />

Bodeneinlauf Modell H-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Höhenverstellbarer Bodeneinlauf<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell-<br />

und verdrehbar<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebeflansch am Bodeneinlauf-<br />

Unterteil<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

• Ohne Dichtring<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell H-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- (60-80 mm) <br />

und verdrehbar; ohne Dichtring <br />

mit Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- höhenverstellbar (80-140 mm)<br />

- Klebe- und Klemmflansch t =1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.12<br />

2.1.12<br />

Modell H-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: H-RD-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 H-070-RD-S o. UW 196 153 377 129 243 216 60-80 75 x 2 0.65<br />

100 H-100-RD-S o. UW 270 218 445 178 317 250 60-80 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.0<br />

11.1<br />

150 H-150-RD-S o. UW 331 283<br />

485 209 405 298 65-85 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

17.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.12<br />

Bodeneinlauf Model H-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Höhenverstellbarer Bodeneinlauf<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell-<br />

und verdrehbar<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebeflansch am Bodeneinlauf-<br />

Unterteil<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell H-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- (60-80 mm) <br />

und verdrehbar; ohne Dichtring <br />

mit Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

- höhenverstellbar (80-140 mm)<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

<br />

<br />

- Klebe- und Klemmflansch t =1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

• Ohne Dichtring<br />

- DN 070 / 150<br />

- steckbarem Geruchsveschluß (GVS)<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.13<br />

Modell H-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: H-E-W<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 H-070-E-W 180 153 377 160 142 155 60-80 75 x 2 0.65<br />

100 H-100-E-W 246 218 445 178 167 165 60-80 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.0<br />

11.8<br />

150 H-150-E-W 310 283<br />

485 233 217 158 65-85 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

16.9<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.13<br />

Bodeneinlauf Modell H-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Höhenverstellbarer Bodeneinlauf<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell-<br />

und verdrehbar<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebeflansch am Bodeneinlauf-<br />

Unterteil<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell H-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- und<br />

verdrehbar; ohne Dichtring <br />

mit Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- Klebe- und Klemmflansch t =1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

- Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Ohne Dichtring<br />

-<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.14<br />

Modell H-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: H-RD-W<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 H-070-RD-W 196 153 377 160 142 155 60-80 75 x 2 0.65<br />

100 H-100-RD-W 270 218 445 178 167 165 60-80 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

6.7<br />

11.0<br />

150 H-150-RD-W 331 283<br />

485 233 217 158 65-85 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

16.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.14<br />

Bodeneinlauf Modell H-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Höhenverstellbarer Bodeneinlauf<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell-<br />

und verdrehbar<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebeflansch am Bodeneinlauf-<br />

Unterteil<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell H-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- und<br />

verdrehbar; ohne Dichtring <br />

mit Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- Klebe- und Klemmflansch t =1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

- Tragflansch t = 6 mm<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Ohne Dichtring<br />

-<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.2<br />

Modell DR-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: DR-RD-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DR-070-RD-S o. UW 196 153 377 145 259 216 70 75 x 2 –<br />

100 DR-100-RD-S o. UW 270 218 445 170 309 250 70 110 x 2 –<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

6.6<br />

8.9<br />

150 DR-150-RD-S o. UW 331 283<br />

485 185 381 298 70 160 x 2 –<br />

>8.2<br />

12.9<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.2<br />

Bodeneinlauf Modell DR-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DR-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

ohne Schlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung<br />

- mit unten waagerechtem (UW)<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Ohne Schlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

- DN 070 / 150<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- mit Flachkorb (bei DN 70 und DN 100)<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.3<br />

Modell DR-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: DR-E-W<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DR-070-E-W 180 153 377 145 127 155 50 75 x 2 –<br />

100 DR-100-E-W 246 218 445 195 184 165 70 110 x 2 –<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

6.8<br />

10.5<br />

150 DR-150-E-W 310 283<br />

485 242 226 158 70 160 x 2 –<br />

>8.2<br />

15.6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.3<br />

Bodeneinlauf Modell DR-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch in<br />

einem Stück tiefgezogenes<br />

Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DR-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

ohne Schlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Ohne Schlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

<br />

-<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

- mit Flachkorb (bei DN 100)<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.4<br />

Modell DR-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: DR-RD-W<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DR-070-RD-W 196 153 377 145 127 155 50 75 x 2 –<br />

100 DR-100-RD-W 270 218 445 195 184 165 70 110 x 2 –<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

6.8<br />

9.6<br />

150 DR-150-RD-W 331 283<br />

485 242 226 158 70 160 x 2 –<br />

>8.2<br />

14.9<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.4<br />

Bodeneinlauf Modell DR-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch in<br />

einem Stück tiefgezogenes<br />

Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DR-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

ohne Schlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Ohne Schlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

<br />

-<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

- mit Flachkorb (bei DN 100)<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.5<br />

Modell DRS-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: DRS-E-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DRS-070-E-S o. UW 180 153 377 165 279 216 70 75 x 2 0.65<br />

100 DRS-100-E-S o. UW 246 218 445 210 349 250 70 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.1<br />

11.3<br />

150 DRS-150-E-S o. UW 310 283<br />

485 255 451 298 70 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

17.6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.5<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebeflansch mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.6<br />

Modell DRS-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: DRS-RD-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DRS-070-E-S o. UW 180 153 377 165 279 216 70 75 x 2 0.65<br />

100 DRS-100-E-S o. UW 246 218 445 210 349 250 70 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.1<br />

11.3<br />

150 DRS-150-E-S o. UW 310 283<br />

485 255 451 298 70 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

17.6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.6<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.7<br />

Modell DRS-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: DRS--E-W<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DRS-070-E-W 180 153 377 185 167 155 70 75 x 2 0.65<br />

100 DRS-100-E-W 246 218 445 220 209 165 70 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

8.4<br />

11.1<br />

150 DRS-150-E-W 310 283<br />

485 295 279 158 70 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

16.9<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.7<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

<br />

-<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.8<br />

Modell DRS-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: DRS--RD-W<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 DRS-070-RD-W 196 153 377 185 167 155 70 75 x 2 0.65<br />

100 DRS-100-RD-W 270 218 445 220 209 165 70 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.9<br />

10.4<br />

150 DRS-150-RD-W 331 283<br />

485 295 279 158 70 160 x 2 2.75<br />

>8.2<br />

16.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.8<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell DRS-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

<br />

-<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.1.9<br />

Modell 97-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 97-E-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

B øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 97-070-E-S o. UW 290 218 445 138 240 216 50 75 x 2 0.5<br />

100 97-100-E-S o. UW 290 218 445 160 299 250 60 110 x 2 0.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

9.1<br />

9.6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.1.9<br />

Bodeneinlauf Modell 97-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Mit stabiler gelochter Plattenabdeckung<br />

von 10 mm Stärke.<br />

• Mit Flachkorb zum Auffangen von<br />

Grobschmutzpartikeln<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch in<br />

einem Stück tiefgezogenes, rundes<br />

Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 97-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit gelochter Plattenabdeckung<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Flachkorb<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat:<br />

Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch und<br />

Sickerlöcher<br />

• Mit Flachkorb aus angedrücktem<br />

Lochblech<br />

• Plattenabdeckung mit Lochung<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

- DN 070<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.10.1<br />

Flanschausführungen für Bodeneinläufe<br />

Klebeflansch<br />

Klebe- und Klemmflansch<br />

Klebe- und Klemmflansch<br />

nach DIN 18195 T9<br />

Haftflansch<br />

Tragflansch<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.10.1<br />

Flanschausführungen für Bodeneinläufe<br />

Klebeflansch<br />

gemäß DIN 19599/DIN EN 1253<br />

runde Ausführung für ein- und zweiteilige<br />

Bodeneinläufe<br />

Blechstärke: 1,5 mm<br />

mit zwei umlaufenden Einprägungen,<br />

die eine bessere Haftung der<br />

Dichtungsbahn ermöglichen<br />

Breite von 100 mm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Klebe- und Klemmflansch<br />

gemäß DIN 19599/DIN EN 1253<br />

runde Ausführung für ein- und zweiteilige<br />

Bodeneinläufe<br />

Blechstärke: 1,5 mm<br />

mit je zwei umlaufenden Einprägungen,<br />

die eine bessere Haftung der<br />

Dichtungsbahn ermöglichen<br />

Breite von mind. 70 mm für den<br />

Klebeflansch<br />

mit M10 Gewindestiften und Muttern<br />

für ein max. Anziehmoment von<br />

20 Nm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Klebe- und Klemmflansch<br />

nach DIN 18195 T9<br />

gemäß DIN 18195 T9<br />

runde Ausführung für Abdichtungen<br />

gegen nicht drückendes Wasser<br />

für ein- und zweiteilige<br />

Bodeneinläufe<br />

Blechstärke: 6 mm<br />

Breite von mind. 70 mm für den<br />

Klebeflansch<br />

mit M12 Gewindestiften und Muttern für ein<br />

max. Anziehmoment von<br />

50 Nm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Haftflansch<br />

runde Ausführung für einteilige<br />

Bodeneinläufe<br />

Blechstärke: 1,5 mm<br />

mit einer Einprägung, die eine bessere<br />

Haftung des Kunststoffbodenmaterials<br />

ermöglicht<br />

Breite von 50 mm <br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Haftflansch am Gehäuserand<br />

Blechstärke: 3 mm<br />

geeignet für eine Anarbeitung des<br />

Bodenbelages im Dünnbettverfahren<br />

Tragflansch<br />

runde Ausführung für ein- und zweiteilige<br />

Bodeneinläufe<br />

Blechstärke: 6 mm<br />

Breite von 100 mm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Zur Haftungsverbesserung können<br />

die Flansche aufgerauht werden<br />

(korundgestrahlt).<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

<br />

- andere Breiten auf Anfrage<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.1<br />

Modell 71-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 71-E-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 71-070-E-S o. UW 310 243 445 165 271 216 70 75 x 2 3.5<br />

100 71-100-E-S o. UW 310 283 485 180 319 250 75 110 x 2 4<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

15.1<br />

17.4<br />

150 71-150-E-S o. UW 390 356<br />

560 200 398 298 80 160 x 2 6<br />

>8.2<br />

23.9<br />

200 71-200-E-S o. UW 520 483 690 235 492 334 80 200 x 2 12 >12,5 43.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.1<br />

Bodeneinlauf Modell 71-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Vollständigkeits-Kontrolle durch<br />

Absacken der Abdeckung bei<br />

fehlendem Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle), standardmäßig<br />

mit Langlöchern<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit durchdachtem<br />

Einlaufrand<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

• Doppelte Wasservorlage bei<br />

Plattenabdeckung<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 71-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit kombiniertem Schlammfang (mit Langlöchern) <br />

und Geruchsverschluß <br />

Vollständigkeits-Kontrolle durch Absacken<br />

der Abdeckung bei fehlendem<br />

Schlammfang und Geruchsverschluß<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150 / 200<br />

- steckbarer SF-GV-Kombination (GVS)<br />

- mit Lochblech<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.2<br />

Modell 71-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 71-RD-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 71-070-RD-S o. UW 296 243 445 165 271 216 70 75 x 2 3.5<br />

100 71-100-RD-S o. UW 310 283 485 180 319 250 75 110 x 2 4<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

13.8<br />

16,2<br />

150 71-150-RD-S o. UW 390 356<br />

560 200 398 298 80 160 x 2 6<br />

>8.2<br />

23,9<br />

200 71-200-RD-S o. UW 520 483 690 235 492 334 80 200 x 2 12 >12,5 43,7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.2<br />

Bodeneinlauf Modell 71-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Vollständigkeits-Kontrolle durch<br />

Absacken der Abdeckung bei<br />

fehlendem Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Keine Ecken am Einlaufrand, die<br />

Ausgangspunkt für Risse in<br />

Kunststoffböden sein könnten<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle), standardmäßig<br />

mit Langlöchern<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit durchdachtem<br />

Einlaufrand<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

• Doppelte Wasservorlage bei<br />

Plattenabdeckung<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 71-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit kombiniertem Schlammfang (mit Langlöchern) <br />

und Geruchsverschluß <br />

Vollständigkeits-Kontrolle durch Absacken<br />

der Abdeckung bei fehlendem<br />

Schlammfang und Geruchsverschluß<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150 / 200<br />

<br />

<br />

- steckbarer SF-GV-Kombination (GVS)<br />

- mit Lochblech<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.3<br />

Modell 79-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 79-E--S oder UW<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 79-070-E-S o. UW 310 243 445 133 239 216 40 -120 75 x 2 2.2<br />

100 79-100-E-S o. UW 310 283 485 140 279 250 40 -120 110 x 2 4.2<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

15.1<br />

17.2<br />

150 79-150-E-S o. UW 390 361<br />

560 161 359 298 40 -120 160 x 2 5.6<br />

>8.2<br />

28.1<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.3<br />

Bodeneinlauf Modell 79-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Höhenverstellbarer Bodeneinlauf<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell-<br />

und verdrehbar<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle)<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit durchdachtem<br />

Einlaufrand<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

• Mit Klebeflansch am Bodeneinlauf-<br />

Unterteil<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Ohne Dichtring<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 79-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- und<br />

verdrehbar; ohne Dichtring <br />

mit Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit kombiniertem Schlammfang und Geruchsverschluß<br />

<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

<br />

-<br />

- steckbarer SF-GV-Kombination (GVS)<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.4<br />

Modell 79-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 79-RD--S oder UW<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 79-070-RD-S o. UW 296 243 445 133 239 216 40 -120 75 x 2 2.2<br />

100 79-100-RD-S o. UW 299 283 485 140 279 250 40 -120 110 x 2 4.2<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

13.8<br />

15.5<br />

150 79-150-RD-S o. UW 372 361<br />

560 161 359 298 40 -120 160 x 2 5.6<br />

>8.2<br />

25.0<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.4<br />

Bodeneinlauf Modell 79-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Höhenverstellbarer Bodeneinlauf<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell-<br />

und verdrehbar<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle)<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit durchdachtem<br />

Einlaufrand<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 79-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- und<br />

verdrehbar; ohne Dichtring <br />

mit Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit kombiniertem Schlammfang und Geruchsverschluß <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

- Tragflansch t = 6 mm<br />

• Mit Klebeflansch am Bodeneinlauf-<br />

Unterteil<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Ohne Dichtring<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

- steckbarer SF-GV-Kombination (GVS)<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.5<br />

Modell 80-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 80-E--S oder UW<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 80-070-E-S o. UW 310 243 445 165 271 216 70 75 x 2 3.5<br />

100 80-100-E-S o. UW 310 283 485 180 319 250 75 110 x 2 4.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

15.6<br />

17.9<br />

150 80-150-E-S o. UW 390 356<br />

560 200 398 298 80 160 x 2 6.0<br />

>8.2<br />

24.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.5<br />

Bodeneinlauf Modell 80-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Vollständigkeits-Kontrolle durch<br />

Absacken der Abdeckung bei<br />

fehlendem Schlammfang<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle) standardmäßig<br />

mit Langlöchern<br />

• Verschraubter Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit durchdachtem<br />

Einlaufrand<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

• Doppelte Wasservorlage bei<br />

Plattenabdeckung<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 80-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Schlammfang mit Langlöchern <br />

und verschraubtem Geruchsverschluß Vollständigkeits-<br />

Kontrolle durch Absacken der Abdeckung bei<br />

fehlendem Schlammfang<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Verschraubter Geruchsverschluß<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

- mit Lochblech<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.6<br />

Modell 80-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 80-RD--S oder UW<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 80-070-RD-S o. UW 296 243 445 165 271 216 70 75 x 2 3.5<br />

100 80-100-RD-S o. UW 296 283 485 180 319 250 75 110 x 2 4.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

14.3<br />

16.7<br />

150 80-150-RD-S o. UW 372 356<br />

560 200 398 298 80 160 x 2 6.0<br />

>8.2<br />

24.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.6<br />

Bodeneinlauf Modell 80-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Vollständigkeits-Kontrolle durch<br />

Absacken der Abdeckung bei<br />

fehlendem Schlammfang<br />

• Keine Ecken am Einlaufrand, die<br />

Ausgangspunkt für Risse in<br />

Kunststoffböden sein könnten<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle) standardmäßig<br />

mit Langlöchern<br />

• Verschraubter Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit durchdachtem<br />

Einlaufrand<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

• Doppelte Wasservorlage bei<br />

Plattenabdeckung<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Verschraubter Geruchsverschluß<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 80-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Schlammfang mit Langlöchern <br />

und verschraubtem Geruchsverschluß Vollständigkeits-<br />

Kontrolle durch Absacken der Abdeckung bei fehlendem<br />

Schlammfang<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

<br />

- mit Lochblech<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.7<br />

Modell 96-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 96-E-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

B øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 96-070-E-S o. UW 246 218 445 170 272 216 70 75 x 2 2<br />

100 96-100-E-S o. UW 310 283 485 185 324 250 70 110 x 2 4<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

10.7<br />

14.3<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.7<br />

Bodeneinlauf Modell 96-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle), standardmäßig mit<br />

Langlöchern<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 96-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit kombiniertem Schlammfang (mit Langlöchern ) und<br />

Geruchsverschluß <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

• Ohne Klebeflansch und<br />

Sickerlöcher<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070<br />

- steckbarer SF-GV-Kombination (GVS)<br />

- mit Lochblech<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.2.8<br />

Modell 96-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 96-RD-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

øB øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 96-070-RD-S o. UW 270 218 445 170 272 216 70 75 x 2 2<br />

100 96-100-RD-S o. UW 331 283 485 185 324 250 70 110 x 2 4<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

10.0<br />

13.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.2.8<br />

Bodeneinlauf Modell 96-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

• Großer Schlammfang<br />

(s. Maßtabelle), standardmäßig<br />

mit Langlöchern<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch und<br />

Sickerlöcher<br />

• Kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 96-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit kombiniertem Schlammfang (mit Langlöchern)<br />

und Geruchsverschluß <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung<br />

- DN 070<br />

<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- steckbarer SF-GV-Kombination (GVS)<br />

- mit Lochblech<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.3.1<br />

Modell 82-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 82-E-S oder UW<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 82-070-E-S o. UW 310 243 445 190 296 216 70 75 x 2 3.5<br />

100 82-100-E-S o. UW 310 283 485 212 351 250 75 110 x 2 4.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

16.1<br />

19.0<br />

150 82-150-E-S o. UW 390 356<br />

560 230 426 298 80 160 x 2 6.0<br />

>8.2<br />

30.6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.3.1<br />

Bodeneinlauf Modell 82-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• In Räumen in denen die Gefahr<br />

des Austrocknens der Wasservorlage<br />

besteht ( z.B. Lägern,<br />

Kühlräumen, etc.) sowie für<br />

Bodeneinläufe, die nur während<br />

der Reinigung geöffnet sein sollen<br />

(z.B. Gefahrgutlager, etc.) ist dieses<br />

Modell 82 eine ideale Lösung.<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich leicht<br />

durch eine Spindel rückstausicher<br />

und geruchsdicht verschließen<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit dem durchdachten<br />

Einlaufrand<br />

• Vollständigkeits-Kontrolle durch<br />

Absacken der Abdeckung bei<br />

fehlendem Schlammfang<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Großer Schlammfang<br />

• Verschließbarer Ablaufstutzen<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 82-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit verschließbarem Ablaufstutzen<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

Vollständigkeits-Kontrolle durch Absacken der<br />

Abdeckung bei fehlendem Schlammfang.<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

<br />

- Lochblechschlammfang<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.3.2<br />

Modell 82-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 82-RD-S oder UW<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

L/s<br />

Gew.<br />

kg<br />

70 82-070-RD-S o. UW 296 243 445 190 296 216 70 75 x 2 3.5<br />

100 82-100-RD-S o. UW 296 283 485 212 351 250 75 110 x 2 4.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

14,8<br />

19,0<br />

150 82-150-RD-S o. UW 372 356<br />

560 230 426 298 80 160 x 2 6.0<br />

>8.2<br />

30,6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.3.2<br />

Bodeneinlauf Modell 82-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• In Räumen in denen die Gefahr<br />

des Austrocknens der Wasservorlage<br />

besteht ( z.B. Lägern,<br />

Kühlräumen, etc.) sowie für<br />

Bodeneinläufe, die nur während<br />

der Reinigung geöffnet sein sollen<br />

(z.B. Gefahrgutlager, etc.) ist dieses<br />

Modell 82 eine ideale Lösung.<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich leicht<br />

durch eine Spindel rückstausicher<br />

und geruchsdicht verschließen<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse in<br />

Verbindung mit dem durchdachten<br />

Einlaufrand<br />

• Vollständigkeits-Kontrolle durch<br />

Absacken der Abdeckung bei<br />

fehlendem Schlammfang<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 82-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit verschließbarem Ablaufstutzen<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

Vollständigkeits-Kontrolle durch Absacken der<br />

Abdeckung bei fehlendem Schlammfang.<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Großer Schlammfang<br />

• Verschließbarer Ablaufstutzen<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

- Lochblechschlammfang<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.3.3<br />

Modell 91-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 91-E-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

B øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 91-070-E-S o. UW 290 218 445 153 316 216 60 75 x 2 -<br />

100 91-100-E-S o. UW 290 218 445 175 372 250 70 110 x 2 -<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

9.6<br />

9.8<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GV.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.3.3<br />

Bodeneinlauf Modell 91-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen dichtschließenden<br />

Deckel<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Verwendung:<br />

• „Reinraum-Bodeneinlauf“, dieser<br />

Bodeneinlauf ist speziell für<br />

Reinräume entwickelt worden, um<br />

sicherzustellen, daß aus dem<br />

Kanalsystem keine Verschmutzungen<br />

unkontrolliert in den Raum<br />

gelangen können.<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 91-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

mit dichtschließendem Deckel<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS) <br />

ohne Flachkorb <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Dichtschließende Plattenabdeckung<br />

für Belastungen gemäß Klasse<br />

M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- DN 070<br />

- Glockengeruchsverschluß (GV)<br />

- mit Flachkorb<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.3.4<br />

Modell 91-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 91-RD-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

øB øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 91-070-RD--S o. UW 257 218 445 153 316 216 60 75 x 2 -<br />

100 91-100-RD--S o. UW 257 218 445 175 372 250 70 110 x 2 -<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.5<br />

7.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GV.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.3.4<br />

Bodeneinlauf Modell 91-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen dichtschließenden<br />

Deckel<br />

• Keine Ecken am Einlaufrand,<br />

die Ausganspunkt für Risse in<br />

Kunststoffböden sein könnten<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 91-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

mit dichtschließendem Deckel<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS) <br />

ohne Flachkorb <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Verwendung:<br />

• „Reinraum-Bodeneinlauf“, dieser<br />

Bodeneinlauf ist speziell für<br />

Reinräume entwickelt worden, um<br />

sicherzustellen, daß aus dem<br />

Kanalsystem keine Verschmutzungen<br />

unkontrolliert in den Raum<br />

gelangen können.<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Dichtschließende Plattenabdeckung<br />

für Belastungen gemäß Klasse<br />

M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- DN 070<br />

<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- Glockengeruchsverschluß (GV)<br />

- mit Flachkorb<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.3.5<br />

Modell 91-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: 91-E-W<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

B øD øK H H7 L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 91-070-E-W o. UW 290 218 445 175 157 155 70 75 x 2 -<br />

100 91-100-E-W o. UW 290 218 445 185 174 165 70 110 x 2 -<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

10.4<br />

10.7<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.3.5<br />

Bodeneinlauf Modell 91-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen dichtschließenden<br />

Deckel<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Verwendung:<br />

• „Reinraum-Bodeneinlauf“, dieser<br />

Bodeneinlauf ist speziell für<br />

Reinräume entwickelt worden, um<br />

sicherzustellen, daß aus dem<br />

Kanalsystem keine Verschmutzungen<br />

unkontrolliert in den Raum<br />

gelangen können.<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 91-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

mit dichtschließendem Deckel<br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

ohne Flachkorb <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Dichtschließende Plattenabdeckung<br />

für Belastungen gemäß Klasse<br />

M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

-<br />

- DN 070<br />

-<br />

- mit Flachkorb<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.3.6<br />

Modell 91-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: 91-RD-W<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

øB øD øK H H7 L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 91-070-RD-W 257 218 445 175 157 155 60 75 x 2 -<br />

100 91-100-RD-W 257 218 445 185 174 165 70 110 x 2 -<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

7.9<br />

8.2<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.3.6<br />

Bodeneinlauf Modell 91-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen dichtschließenden<br />

Deckel<br />

• Keine Ecken am Einlaufrand, die<br />

Ausganspunkt für Risse in<br />

Kunststoffböden sein könnten<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 91-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

mit dichtschließendem Deckel<br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

ohne Flachkorb <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Verwendung:<br />

• „Reinraum-Bodeneinlauf“, dieser<br />

Bodeneinlauf ist speziell für<br />

Reinräume entwickelt worden, um<br />

sicherzustellen, daß aus dem<br />

Kanalsystem keine Verschmutzungen<br />

unkontrolliert in den Raum<br />

gelangen können.<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Dichtschließende Plattenabdeckung<br />

für Belastungen gemäß Klasse<br />

M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

-<br />

<br />

-<br />

-<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- DN 070<br />

-<br />

<br />

- mit Flachkorb<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.3.7<br />

Modell 94-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 94-E-S oder UW<br />

KBF<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100 94-100-E-S o. UW 246 218 445 330 469 250 70 110 x 2 –<br />

150 94-150-E-S o. UW 310 283 485 330 526 298 70 160 x 2 –<br />

>2.8<br />

>8.2<br />

15.6<br />

21.2<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.3.7<br />

Bodeneinlauf Modell 94-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Der Ablaufstutzen wird über einen<br />

pneumatisch angetriebenen Dichtteller<br />

geöffnet und geschlossen<br />

• Wasservorlage bleibt stets erhalten<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Verwendung<br />

• Dieser „Havarie-Bodeneinlauf“<br />

wird überall dort eingesetzt, wo<br />

eine automatisch gesteuerte Verschlußmöglichkeit<br />

des Bodeneinlaufes<br />

gewährleistet werden muß<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Mit pneumatisch verschließbarem<br />

Ablaufstutzen<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 94-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit pneumatisch verschließbarem Ablaufstutzen<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- DN 150<br />

-<br />

-<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.4.1<br />

Modell 88-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 88-E-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

B øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 88-070-E-S o. UW 275 218 445 166 329 216 70 75 x 2 -<br />

100 88-100-E-S o. UW 275 218 445 166 363 250 70 110 x 2 -<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

13.0<br />

13.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GV.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.4.1<br />

Bodeneinlauf Modell 88-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• „Reinstraum-Bodeneinlauf“, dieser<br />

Bodeneinlauf ist speziell für Reinbzw.<br />

für Reinsträume entwickelt<br />

worden, um sicherzustellen, daß<br />

aus dem Kanalsystem keine unkontrollierte<br />

Verschmutzung in den<br />

Raum gelangen kann<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen dichtschließenden<br />

Deckel mit einem<br />

sehr kleinen Spaltmaß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse und steckbarem<br />

Geruchsverschluß zur<br />

Restentleerung des Einlaufes.<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 88-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

dichtschließender Deckel mit sehr<br />

kleinem Spaltmaß<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

steckbarer Geruchsverschluß <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- mit Klebeflansch mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebeflansch mit Sickerröhrchen<br />

unter der Wasservorlage angebracht<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerröhrchen unter<br />

der Wasservorlage angebracht<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

<br />

-<br />

- Glockengeruchsverschluß<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

<br />

- blank gedrehte Oberfläche an<br />

Einlaufrand und Deckel<br />

- glattgeschliffene Schweißnaht am<br />

Stoß zwischen Einlaufrand und<br />

Gehäusetopf<br />

- gefräste bzw. gedrehte Außenkante<br />

am Einlaufrand<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.4.2<br />

Modell 88-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 88-RD-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

øB øD øK H H7* L1 h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 88-070-RD-S o. UW 253 218 445 166 329 216 70 75 x 2 -<br />

100 88-100-RD-S o. UW 253 218 445 166 363 250 70 110 x 2 -<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

11.5<br />

11.9<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GV.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.4.2<br />

Bodeneinlauf Modell 88-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• „Reinstraum-Bodeneinlauf“, dieser<br />

Bodeneinlauf ist speziell für Reinbzw.<br />

für Reinsträume entwickelt<br />

worden, um sicherzustellen, daß<br />

aus dem Kanalsystem keine unkontrollierte<br />

Verschmutzung in den<br />

Raum gelangen kann<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen dichtschließenden<br />

Deckel mit einem<br />

sehr kleinen Spaltmaß<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse und steckbarem<br />

Geruchsverschluß zur<br />

Restentleerung des Einlaufes.<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 88-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch und Sickerlöcher <br />

dichtschließender Deckel mit sehr<br />

kleinem Spaltmaß<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

steckbarer Geruchsverschluß <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Klebeflansch mit Sickerröhrchen<br />

unter der Wasservorlage angebracht<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mti Klebe- und Klemmflansch<br />

t =1,5 mm, mit Sickerröhrchen unter<br />

der Wasservorlage angebracht<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

<br />

-<br />

- Glockengeruchsverschluß<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

<br />

- blank gedrehte Oberfläche an<br />

Einlaufrand und Deckel<br />

- glattgeschliffene Schweißnaht am<br />

Stoß zwischen Einlaufrand und<br />

Gehäusetopf<br />

- gefräste bzw. gedrehte Außenkante<br />

am Einlaufrand<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.1<br />

2.5.1<br />

Modell 72-E<br />

„waagerecht niedrig“ (WN)<br />

Modell: 72-E-WN<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 72-070-E-WN 310 243 445 165 136 148 53 75 x 2 2.25<br />

100 72-100-E-WN 310 283 485 179 157 180 55 110 x 2 2.7<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

14.4<br />

15.7<br />

150 72-150-E-WN 390 356<br />

560 270 240 175 70 160 x 2 7.5<br />

>8.2<br />

25<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.1<br />

Bodeneinlauf Modell 72-E<br />

„waagerecht niedrig“ (WN)<br />

Eigenschaften:<br />

• Sehr niedrige Bauform bei großem<br />

Schlammfangvolumen<br />

(s. Maßtabelle)<br />

• Bei Sanierungen von Betriebsräumen<br />

können vorhandene Gußabläufe<br />

bedenkenlos durch diesen<br />

Bodeneinlauf ersetzt werden<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich durch<br />

Herausnehmen eines Verschlußes<br />

leicht reinigen<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 72-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit eingeschweißtem Geruchsverschluß<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit großem Schlammfang<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Großer Schlammfang<br />

• Eingeschweißter Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

<br />

-<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.10<br />

Bodeneinlauf Modell 2001-RD<br />

„senkrecht“ (S)<br />

Modell: 2001- RD-S<br />

DN<br />

Modell<br />

øB<br />

øD<br />

H<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100 2001-100-RD-S 257 218 158 Anfrage 110 x 2 0,5 >2.8 4,7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.10<br />

Bodeneinlauf Modell 2001-RD<br />

„senkrecht“ (S)<br />

Eigenschaften:<br />

• Hygienischer, in einem Stück tiefgezogener<br />

Bodeneinlauf (ohne<br />

Schweißnaht)<br />

• Sehr flache Bauweise da die<br />

Anschlußmuffe in der<br />

Wasservorlagen-höhe verschwindet<br />

• Wahlweise mit oder ohne<br />

Lochblech-flachkorb erhältlich<br />

• Wahlweise mit 3 mm Blech- oder<br />

10 mm Plattenabdeckung erhältlich<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 2001-RD<br />

entsprechend DIN 19599 / DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch <br />

mit 3 mm Lochblechabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang in der Wasservorlage<br />

verschwindend, Ablaufstutzen DN 100<br />

mit Glockengeruchsverschluß<br />

mit Lochblechflachkorb <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16-18<br />

D-25813 Husum<br />

Tel: +49-(0)4841-7780<br />

Fax: +49-(0)4841-1687<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

- mit Klebeflansch mit Sickerlöchern*<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm*<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm*<br />

- mit Befestigungslaschen<br />

(* auf Anfrage)<br />

- 10 mm Plattenabdeckung<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Lochblechflachkorb<br />

• Mit Glockengeruchsverschluß<br />

• Mit 3 mm Lochblechdeckel<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

-<br />

-<br />

- ohne Lochblechflachkorb<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.2<br />

2.5.2<br />

Modell 72-RD<br />

„waagerecht niedrig“ (WN)<br />

Modell: 72-RD-WN<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 72-070-RD-WN 296 243 445 165 136 148 53 75 x 2 2.3<br />

100 72-100-RD-WN 299 283 485 179 157 180 55 110 x 2 2.7<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

12.7<br />

15,7<br />

150 72-150-RD-WN 372 356<br />

560 270 240 175 70 160 x 2 7.5<br />

>8.2<br />

25<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.2<br />

Bodeneinlauf Modell 72-RD<br />

„waagerecht niedrig“ (WN)<br />

Eigenschaften:<br />

• Sehr niedrige Bauform bei großem<br />

Schlammfangvolumen<br />

(s. Maßtabelle)<br />

• Bei Sanierungen von Betriebsräumen<br />

können vorhandene Gußabläufe<br />

bedenkenlos durch diesen<br />

Bodeneinlauf ersetzt werden<br />

• Keine Ecken am Einlaufrand die<br />

Ausgangspunkt für Risse in<br />

Kunststoffböden sein könnten.<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich durch<br />

Herausnehmen eines Verschlußes<br />

leicht reinigen<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Großer Schlammfang<br />

• Eingeschweißter Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 72-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit eingeschweißtem Geruchsverschluß<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit großem Schlammfang<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

-<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.3<br />

Modell 73-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: 73-E-W<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

AB<br />

Profil<br />

P<br />

L2<br />

L3<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gewicht<br />

in kg<br />

70 73-070-E-W 260 170 460 400 240 147 180 75 x 2 3.9<br />

100 73-100-E-W 340 250 460 400 280 184 185 110 x 2 6.0<br />

150 73-150-E-W 420 330 510 450 350 239 194 160 x 2 16.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

>8.2<br />

19.5<br />

25.3<br />

34.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.3<br />

Bodeneinlauf Modell 73-E<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Sehr großes Schlammfangvolumen<br />

(s. Maßtabelle)<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich durch<br />

Herausnehmen eines Verschlußes<br />

leicht reinigen<br />

• Durch sein großes Volumen besonders<br />

geeignet für den Einsatz in<br />

der Getränkeindustrie bzw. in allen<br />

Bereichen in denen viel Wasser<br />

anfällt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 73-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit eckigem Einlaufrand<br />

mit eingeschweißtem Geruchsverschluß<br />

ohne Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit großem Schlammfang<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

- mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

- mit Mauerankern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Großer Schlammfang<br />

• Eingeschweißter Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Eckiger Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

-<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.4<br />

Modell 81-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: 81-RD-W<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 81-070-RD-W 296 243 445 220 149 170 55 75 x 2 3.0<br />

100 81-100-RD-W 299 283 485 285 182 180 55 110 x 2 4.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

10.2<br />

15.0<br />

150 81-150-RD-W 324 308<br />

510 350 232 180 55 160 x 2 7.9<br />

>8.2<br />

17.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.4<br />

Bodeneinlauf Modell 81-RD<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Sehr großes Schlammfangvolumen<br />

(s. Maßtabelle)<br />

• Keine Ecken am Einlaufrand,<br />

die Ausgangspunkt für Risse in<br />

Kunststoffböden sein könnten.<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich durch<br />

Herausnehmen eines Verschlußes<br />

leicht reinigen<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN<br />

durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 81-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit eingeschweißtem Geruchsverschluß<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

im Winkel von 3° nach unten (I) <br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit großem Schlammfang<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Großer Schlammfang<br />

• Eingeschweißter Geruchsverschluß<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

<br />

<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw.<br />

25/4<br />

- Trichterdeckel (mit oder ohne<br />

Fußbodenentwässerung)<br />

- Deckel mit Verschraubung<br />

- Deckel mit Dichtung (bei DN 70 und DN 100)<br />

- 45° nach unten (II)<br />

- 90° nach unten (III)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.5<br />

Modell 85-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 85-E-S oder UW<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 85-070-E-S o. UW 246 218 445 170 268 216 70 75 x 2 2.3<br />

100 85-100-E-S o. UW 246 218 445 170 312 250 70 110 x 2 2.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

12.6<br />

12.6<br />

150 85-150-E-S o. UW 310 283<br />

485 185 399 298 70 160 x 2 3.2<br />

>8.2<br />

18.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.5<br />

Bodeneinlauf Modell 85-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• „Bäckerei-Bodeneinlauf“, der sich<br />

besonders für Bereiche eignet, in<br />

denen mit klebrigen Stoffen gearbeitet<br />

wird (z. B. Schoko- und<br />

Zuckerguß)<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen<br />

Einsatz, der komplett herausgenommen<br />

werden kann um ihn<br />

außerhalb zu reinigen, so daß<br />

nicht im Einlauf gekratzt werden<br />

muß. Gleichzeitig dient dieser<br />

Einsatz als Schlammfang.<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse und<br />

Vermeidung des Standrohres<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 85-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung<br />

mit herausnehmbarem Einsatz, der gleichzeitig<br />

als Schlammfang fungiert<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

der Geruchsverschluß ist an der<br />

Plattenabdeckung angeschweißt<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Herausnehmbares Innenteil<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.6<br />

Modell 85-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 85-RD-S oder UW<br />

DN Modell<br />

øB øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 85-070-RD-S o. UW 270 218 445 170 268 216 70 75 x 2 2.3<br />

100 85-100-RD-S o. UW 270 218 445 170 312 250 70 110 x 2 2.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

12.6<br />

12.6<br />

150 85-150-RD-S o. UW 331 283<br />

485 185 399 298 70 160 x 2 3.2<br />

>8.2<br />

18.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.6<br />

Bodeneinlauf Modell 85-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• „Bäckerei-Bodeneinlauf“, der sich<br />

besonders für Bereiche eignet, in<br />

denen mit klebrigen Stoffen gearbeitet<br />

wird (z. B. Schoko- und<br />

Zuckerguß)<br />

• Der Bodeneinlauf hat einen<br />

Einsatz, der komplett herausgenommen<br />

werden kann um ihn<br />

außerhalb zu reinigen, so daß<br />

nicht im Einlauf gekratzt werden<br />

muß. Gleichzeitig dient dieser<br />

Einsatz als Schlammfang.<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit rundem Einlaufrand<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 85-RD<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

mit Klebeflansch und Sickerlöchern <br />

mit Plattenabdeckung<br />

mit herausnehmbarem Einsatz, der gleichzeitig<br />

als Schlammfang fungiert<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

der Geruchsverschluß ist an der<br />

Plattenabdeckung angeschweißt<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse und<br />

Vermeidung des Standrohres<br />

<br />

- ohne Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm, mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 6 mm, gemäß DIN 18195 T9,<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch und Sickerlöchern<br />

• Herausnehmbares Innenteil<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- DN 070 / 150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.7<br />

Modell 93-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 93-E-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

B<br />

øD<br />

øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

H1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100<br />

93-100-E-S o. UW 270 243 445 215 412 250 130 70 110 x 2 1.8<br />

>2.8<br />

14.5<br />

150<br />

93-150-E-S o. UW<br />

406 356<br />

560 295 559 298 175 70 160 x 2 5.8<br />

>8.2<br />

33.8<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.7<br />

Bodeneinlauf Modell 93-E<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Beheizbarer Bodeneinlauf, der speziell<br />

für Kühl- und Tiefkühlräume<br />

entwickelt wurde<br />

• Mit Lochschlammfang<br />

• Herausnehmbares Innenteil mit<br />

Heizband umwickelt<br />

• Wartungsfreundlich, da das<br />

gesamte Innenteil herausgenommen<br />

werden kann<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Ausführung mit quadratischem<br />

Einlaufrand und mit Verstärkungen<br />

unter den Gehäuseecken<br />

• Geeignet für Temperaturen bis<br />

–20°C<br />

• zum Direktanschluß an 230 V,<br />

50 Hz<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Glockengeruchsverschluß<br />

• Herausnehmbares Innenteil<br />

• Plattenabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• mit 10 m Anschlußkabel<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 93-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch <br />

mit Plattenabdeckung <br />

herausnehmbares Innenteil mit Heizband<br />

umwickelt,<br />

wartungsfreundlich, da das gesamte Innenteil herausgenommen<br />

werden kann,<br />

mit 10 m Anschlußkabel <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß<br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- andere Längen auf Anfrage<br />

- mit Klebeflansch ohne Sickerlöcher<br />

- mit Klebeflansch und Sickerröhrchen<br />

unter der Wasservorlage angebracht<br />

- Klebe- und Klemmflansch t=1,5 mm,<br />

mit Sickerröhrchen unter der<br />

Wasservorlage angebracht<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm<br />

gemäß DIN 18195 T9, mit<br />

Sickerröhrchen unter der<br />

Wasservorlage angebracht<br />

- Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- Tragflansch t = 6 mm<br />

- Stabrostabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- DN 150<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- ohne Schlammfang<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.8<br />

Doppelbodeneinlauf Modell DO-E<br />

„senkrecht“ (S)<br />

Modell: DO-E-S oder UW<br />

KBF<br />

DN<br />

Modell<br />

øD<br />

H<br />

H1<br />

H2<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100 DO-100-E-S 218 195 60 255 110 x 2 1.5 >2.8 23.3<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.8<br />

Doppelbodeneinlauf Modell DO-E<br />

„senkrecht“ (S)<br />

Eigenschaften:<br />

• Doppel-Bodeneinlauf, der speziell für die<br />

getrennte Ableitung unterschiedlicher<br />

Medien entwickelt wurde.<br />

• Dieser Bodeneinlauf ist sowohl mit dem<br />

normalen Abwassersystem als auch mit<br />

gesonderten Auffangbehältern z.B. Blut,<br />

Tanks, usw. verbunden.<br />

• Vollständige Restentleerung möglich, da<br />

beide Gehäusetöpfe ohne eingeschweißtes<br />

Geruchsverschlußstandrohr<br />

• Verschlußstopfen, Lochblechschlammfang<br />

und steckbarer Geruchsverschluß passen<br />

in beide Gehäusetöpfe<br />

• Umlaufender Kantenschutz von 30 mm<br />

Breite<br />

• Verstärkung von Kantenschutz und<br />

Rostauflage durch innenliegende verschweißte<br />

Edelstahl-Rechteckprofile<br />

Ausschreibungstext:<br />

Doppelbodeneinlauf Modell DO-E<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

speziell für die getrennte Ableitung<br />

unterschiedlicher Medien<br />

mit rechteckigem Einlaufrand<br />

mit Mauerankern <br />

mit Stabrostabdeckung <br />

mit senkrechten (S) Abgängen<br />

beide Ablaufstutzen DN 100<br />

mit einem steckbarem Geruchsverschluß<br />

mit einem Lochblechschlammfang<br />

mit einem Verschlußstopfen<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

• Durch die Profil-Verstärkung ergibt sich<br />

eine große Anarbeitungskante von 50 mm<br />

für eine saubere und dauerhafte<br />

Verbindung mit dem Fußboden<br />

• Mit je einem Maueranker an jeder Seite<br />

des Bodeneinlaufes<br />

• Rostauflage von 15 mm durchgehend<br />

abgekantet<br />

• Rosthöhe im Standard 25 mm Höhe<br />

• Mit vier höhenverstellbaren Montagefüßen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- ohne steckbarem Geruchsverschluß<br />

- mit zwei steckbaren Geruchsverschlüßen<br />

- mit Klebeflansch<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- Plattenabdeckung<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4<br />

- unten waagerechten (UW)<br />

- ohne Verschlußstopfen<br />

- mit zwei Verschlußstopfen<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit einem Verschlußstopfen,<br />

Lochblechschlammfang und steckbarem<br />

Geruchsverschluß<br />

• Stabrostabdeckung für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Rechteckiger Einlaufrand<br />

• Senkrechte Ablaufstutzen<br />

-<br />

<br />

- ohne Lochblechschlammfang<br />

- mit zwei Lochblechschlammfängen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.5.9<br />

Bodeneinlauf Modell 2000-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. “unten waagerecht”(UW)<br />

Modell: 2000-RD-S oder UW<br />

DN<br />

Modell<br />

øB<br />

øD<br />

øK<br />

H<br />

H7*<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100 2000-100-RD-S 285 246 445 170 309 250 70 110 x 2 0,5 >2.8 6,6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.5.9<br />

Bodeneinlauf Modell 2000-RD<br />

„senkrecht“ (S) bzw. “unten waagerecht” (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Robuster, in einem Stück tiefgezogener<br />

Bodeneinlauf in 3 mm<br />

Wandstärke<br />

• Wahlweise mit Lochblechflachkorb<br />

oder kombiniertem Schlammfang<br />

und Geruchsverschluß erhältlich<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 3 mm<br />

dickem, im Tiefziehverfahren<br />

umgeformten Blech<br />

• Wahlweise mit 3 mm Blech- oder<br />

10 mm Plattenabdeckung erhältlich<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell 2000-RD<br />

entsprechend DIN 19599 / DIN EN 1253<br />

mit rundem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch <br />

mit 3 mm Lochblechabdeckung <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100<br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechflachkorb <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16-18<br />

D-25813 Husum<br />

Tel: +49-(0)4841-7780<br />

Fax: +49-(0)4841-1687<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

- mit Klebeflansch mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t=1,5 mm<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm<br />

gemäß DIN 18195 T9<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

- mit Befestigungslaschen<br />

- 10 mm Plattenabdeckung<br />

- mit unten waagerechtem (UW)<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Lochblechflachkorb<br />

• Mit Glockengeruchsverschluß<br />

• Mit 3 mm Lochblechdeckel<br />

• Runder Einlaufrand<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

-<br />

<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- kombiniertem Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.6.1<br />

Revisionsöffnung Modell REV<br />

„eckig“ (E) bzw. „rund“ (RD)<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: REV-E-S/REV-E-RD-S<br />

DN<br />

Modell<br />

B<br />

H<br />

H1<br />

Rohr äø<br />

Gew.<br />

in kg<br />

DN<br />

Modell<br />

ø B<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100 REV-100-E-S 190 199 14 110 x 2<br />

4.3<br />

100 REV-100-RD-S 218<br />

4.3<br />

125 REV-125-E-S 190 204 14 125 x 2<br />

4.4<br />

125 REV-125-RD-S 218<br />

4.4<br />

150 REV-150-E-S 190 208 14 160 x 2<br />

4.6<br />

150 REV-150-RD-S 218<br />

4.6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.6.1<br />

Revisionsöffnung Modell REV<br />

„eckig“ (E) bzw. „rund“ (RD)<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Einteilige Ausführung komplett in<br />

Edelstahl 1.4301<br />

• Das Außenmaß beträgt für alle<br />

Nenngrößen 190 x 190 mm bei<br />

eckiger Ausführung bzw.<br />

Ø 218 mm bei runder Ausführung<br />

• Stabile Ausführung durch Verwendung<br />

einer 10 mm starken Platte<br />

• Geruchs- und wasserdichte<br />

Ausführung<br />

• Innenliegende Flachdichtung<br />

Ausschreibungstext:<br />

Revisionsöffnung Modell REV<br />

einteilige Ausführung<br />

geruchs- und wasserdichte Ausführung<br />

mit quadratischem Rand 190 x 190 mm (REV-E) <br />

mit 10 mm starker Platte inkl. vier Bohrungen<br />

mit vier Senkkopfschrauben<br />

ohne Klebeflansch <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

• Befestigung des Deckels über vier<br />

Senkkopfschrauben<br />

• Geeignet für Belastungen gemäß<br />

Klasse M 125<br />

<br />

<br />

- rundem Rand Ø 218 mm (REV-RD)<br />

- mit Befestigungslaschen<br />

- mit Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t =1,5 mm<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm<br />

gemäß DIN 18195 T9<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Tragflansch t = 6 mm<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

• Plattendeckel für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Deckel mit vier Senkkopfschrauben<br />

und entsprechenden Bohrungen<br />

• Innenliegende Flachdichtung<br />

• Senkrechter Stutzenabgang<br />

-<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 125/150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.6.2<br />

Revisionsöffnung Modell REV-HV<br />

„eckig“ (E) bzw. „rund“ (RD)<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: REV-E-S-HV/REV-E-RD-S-HV<br />

DN<br />

Modell<br />

B<br />

H<br />

H1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Gew.<br />

in kg<br />

DN<br />

Modell<br />

ø B<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100 REV-100-E-S-HV 190 195 14 30-180 110 x 2<br />

6.5<br />

100 REV-100-RD-S-HV 218<br />

6.5<br />

125 REV-125-E-S-HV 190 200 14 30-180 125 x 2<br />

6.7<br />

125 REV-125-RD-S-HV 218<br />

6.7<br />

150 REV-150-E-S-HV 190 204 14 30-180 160 x 2<br />

7.4<br />

150 REV-150-RD-S-HV 218<br />

7.4<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.6.2<br />

Revisionsöffnung Modell REV-HV<br />

„eckig“ (E) bzw. „rund“ (RD)<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Zweiteilige Ausführung komplett in<br />

Edelstahl 1.4301<br />

• Das Außenmaß beträgt für alle<br />

Nenngrößen 190 x 190 mm bei<br />

eckiger Ausführung bzw.<br />

Ø 218 mm bei runder Ausführung<br />

• Stabile Ausführung durch Verwendung<br />

einer 10 mm starken Platte<br />

• Geruchs- und wasserdichte<br />

Ausführung<br />

• Innenliegende Flachdichtung<br />

• Befestigung des Deckels über vier<br />

Senkkopfschrauben<br />

Ausschreibungstext:<br />

Revisionsöffnung Modell REV-HV<br />

zweiteilige Ausführung mit stufenlos höhenverstellund<br />

verdrehbarem Aufsatzstück mit Dichtring <br />

geruchs- und wasserdichte Ausführung<br />

mit quadratischem Rand 190 x 190 mm<br />

(REV-E-HV) <br />

mit 10 mm starker Platte inkl. vier Bohrungen<br />

mit vier Senkkopfschrauben<br />

mit Klebeflansch <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

• Geeignet für Belastungen gemäß<br />

Klasse M 125<br />

<br />

<br />

- rundem Rand Ø 218 mm (REV-RD-HV)<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t =1,5 mm<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm<br />

gemäß DIN 18195 T9<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Plattendeckel für Belastungen<br />

gemäß Klasse M 125<br />

• Deckel mit vier Senkkopfschrauben<br />

und entsprechenden Bohrungen<br />

• Innenliegende Flachdichtung<br />

• Senkrechter Stutzenabgang<br />

-<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 125/150<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

- ohne Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.7.1<br />

Sanitärsinkkasten Modell SSK<br />

Modell: SSK-E-S<br />

DN Modell<br />

B øD<br />

H<br />

Rohr äø<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

50 SSK-050-E-S 150 148 95 50 x 2<br />

70 SSK-070-E-S 150 148 95 75 x 2<br />

100 SSK-100-E-S 197 183 108 110 x 2<br />

>1.0<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

1.6<br />

1.9<br />

2.8<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.7.1<br />

Sanitärsinkkasten<br />

Modell SSK<br />

Eigenschaften:<br />

• Vollständig aus Edelstahl Werkstoff<br />

1.4301<br />

• Ein unten waagerechter Abgang<br />

wird über einen mitgelieferten<br />

HT-Bogen realisiert.<br />

• Für alle drei Typen gibt es eine<br />

höhenverstellbare Variante mit<br />

Klebeflansch<br />

• Deckel und Geruchsverschluß sind<br />

verschraubt<br />

• Kleinstmögliche, kompakte<br />

Bauweise unter Einhaltung der<br />

DIN 19599<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuse<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

• Stabile Ausführung aus 1,5 mm<br />

Blech garantiert eine hohe<br />

Kantenstabilität<br />

• Der Geruchsverschluß mit 60 mm<br />

Wasservorlage ist ebenfalls ohne<br />

Schmutzecken ausgebildet<br />

• Die Lochbilder in der Abdeckung<br />

sind so gewählt, daß ausreichender<br />

Durchfluß gewährleistet und<br />

ein Einsatz im Barfußbereich nach<br />

DIN 19599 zulässig ist<br />

• Belastungsklasse des SSK entspricht<br />

der Klasse K 3 bzw. L 15<br />

Ausschreibungstext:<br />

Sanitärsinkkasten Modell SSK<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

einteilige Ausführung <br />

ohne Klebeflansch <br />

mit Löchern <br />

mit eckigem Einlaufrand 150 x 150 <br />

mit Schlitzblechabdeckung , geschliffen<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 050 <br />

mit verschraubtem Geruchsverschluß<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- zweiteilige Ausführung (SSK-HV)<br />

mit stufenlos höhenverstell- und<br />

verdrehbarem Aufsatzstück<br />

ohne Dichtring <br />

- mit Klebeflansch<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch<br />

t = 1,5 mm,<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- Lochblechabdeckung mit 8 mm<br />

Löchern<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

mit einem HT-Bogen<br />

- DN 070 / 100<br />

-<br />

- 185 x 185 (bei DN 100)<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.8.1<br />

Abdeckungsvarianten für Bodeneinläufe<br />

Plattenabdeckung<br />

(Rutschhemmung R 13)<br />

Klasse M 125<br />

Stabrostabdeckung<br />

(Rutschhemmung R 11)<br />

Stabrostabdeckung, gezackt<br />

(Rutschhemmung R 12)<br />

Klasse M 125<br />

Gitterrostabdeckung, glatt<br />

(Rutschhemmung R 10)<br />

Gitterrostabdeckung, gelocht<br />

(Rutschhemmung R 11)<br />

Klasse L 15 bis M 125<br />

konischer<br />

Trichterdeckel (TRK)<br />

(Maschinenentwässerung)<br />

zylindrischer<br />

Trichterdeckel (TRZ)<br />

( B e h ä l t e rd i re k t e n t w ä s s e ru n g )<br />

Deckel<br />

mit<br />

Verschraubung<br />

Deckel mit Dichtung<br />

(Rutschhemmung R 13)<br />

Klasse M 125<br />

Lochblechabdeckung, glatt<br />

Lochblechabdeckung,<br />

Löcher durchgezogen,<br />

(Rutschhemmung R 11)<br />

Klasse K 3 bis L 15<br />

Verschraubte<br />

Gitterrostabdeckung<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.8.1<br />

Abdeckungsvarianten für Bodeneinläufe<br />

Plattenabdeckung<br />

Standardabdeckung für alle Wiedemann<br />

Bodeneinläufe<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253<br />

zugelassen für Belastungen gemäß<br />

Klasse M 125<br />

Blechstärke: 10 mm bzw. 12 mm<br />

mit untergeschweißten Verstrebungen zur<br />

Verstärkung<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Stabrostabdeckung<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253<br />

zugelassen für Belastungen gemäß<br />

Klasse M 125<br />

Stabstärke: 8 mm<br />

Auf Wunsch in rutschhemmender<br />

Ausführung (R 12)<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Stegrostabdeckung<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253 für Belastungen gemäß<br />

Klasse L 15<br />

Stabstärke:5/6 mm<br />

Auf Wunsch in rutschhemmender<br />

Ausführung (R 12)<br />

Gitterrostabdeckung<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253<br />

zugelassen für Belastungen gemäß<br />

Klasse L 15<br />

Maschenweite: 25 x 25 mm<br />

Materialstärke wählbar zwischen<br />

2, 3 und 4 mm<br />

auf Wunsch in rutschhemmender (RH)<br />

Ausführung (R 11) lieferbar<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Trichterdeckel<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253<br />

zur Maschinenentwässerung (TRK)<br />

Deckel mit Verschraubung<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253<br />

für den direkten Anschluß z. B.<br />

einer Milchrohrverschraubung<br />

zur Direktentwässerung<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Deckel mit Dichtung<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253<br />

passend für nehezu alle Bodenein-läufe mit rundem<br />

Deckel<br />

zugelassen für Belastungen gemäß Klasse M<br />

125<br />

durch die in einer Nut des Deckels liegende<br />

Dichtung, lassen sich auch Standardmodelle mit<br />

runder Abdeck-ungt verschließen; durch eine<br />

beliebige Abdeckung auszutauschen<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Lochblechabdeckung<br />

Ausführung gemäß DIN 19599/<br />

DIN EN 1253<br />

begehbare Abdeckung gemäß Klasse K3<br />

für Barfußbereiche geeignet<br />

Blechstärke: 3 mm<br />

Andere Ausführungen und Lochmuster auf<br />

Anfrage<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

- 1.4571<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.8.2<br />

Konischer Trichterdeckel TRK<br />

„mit normaler Fußbodenentwässerung“ (TRKN) bzw.<br />

„mit geringer Fußbodenentwässerung“ (TRKG)<br />

Modell: Trichterdeckel TRKN<br />

DN<br />

Deckel<br />

øB1<br />

øD1 øD3<br />

H1<br />

Rohr äø<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DN1986<br />

in L/s<br />

DN<br />

Deckel<br />

B2<br />

øB2<br />

070 T-71-070-TRKN 240 242 110 250 75 x 2<br />

max. 1.5<br />

070 T-DRS-070-E/RD-TRKN 230<br />

254<br />

100 T-71-100-TRKN 280 242 110 250 110 x 2<br />

max. 2.8<br />

100 T-DRS-100-E/RD-TRKN 230<br />

254<br />

150 T-71-150-TRKN 353 315 160 300 160 x 2<br />

max. 8.2<br />

150 T-DRS-150-E/RD-TRKN 294<br />

315<br />

200 T-71-200-TRKN 480 390 200 350 200 x 2 max. 12.5 200 T-DRS-200-E/RD-TRKN 390<br />

390<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.8.2<br />

Konischer Trichterdeckel TRK<br />

„mit normaler Fußbodenentwässerung“ (TRKN) bzw.<br />

„mit geringer Fußbodenentwässerung“ (TRKG)<br />

Eigenschaften:<br />

• Konischer Trichterdeckel, speziell<br />

für die Maschinenentwässerung<br />

kleinerer Abwassermengen<br />

(Leckwasser, ...)<br />

• Jederzeit nachrüstbar für die<br />

Bodeneinlauf-Modelle 71 und DRS<br />

• Die normale Fußbodenentwässerung<br />

bleibt erhalten<br />

• Schlammfang und Geruchsverschluß<br />

können weiterhin verwandt<br />

werden<br />

• Durch einfaches Herausnehmen<br />

des Trichterdeckels sind Schlammfang<br />

und Geruchsverschluß jederzeit<br />

zugänglich<br />

Ausschreibungstext:<br />

Konischer Trichterdeckel Modell TRK<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit normaler Fußbodenentwässerung (TRKN) <br />

für Bodeneinlauf Modell 71-100 <br />

ohne seitlichen Anschlußstutzen <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

- geringer Fußbodenentwässerung (TRKG)<br />

- Modell 71-070, 71-150, 71-200<br />

- Modell DRS-070, DRS-100, DRS-150,<br />

DRS-200<br />

- mit seitlichem Anschlußstutzen DN 50<br />

- andere Anschlußstutzen nach Angabe<br />

des Kunden<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

• Konischer Trichterdeckel mit<br />

normaler Fußbodenentwässerung<br />

• Für die Modelle 71 und DRS<br />

• Ohne seitlichen Anschlußstutzen<br />

-<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.8.3<br />

Zylindrischer Trichterdeckel TRZ<br />

„mit normaler Fußbodenentwässerung“ (TRZN) bzw.<br />

„mit geringer Fußbodenentwässerung“ (TRZG)<br />

Modell: Trichterdeckel TRZN<br />

DN<br />

Deckel<br />

øB1<br />

øD1 øD3<br />

H1<br />

Rohr äø<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DN1986<br />

in L/s<br />

DN<br />

Deckel<br />

B2<br />

øB2<br />

100 T-71-100-TRZN 280 257 110 500 110 x 2<br />

max. 10<br />

100 T-DRS-100-E/RD-TRZN 230<br />

254<br />

150 T-71-150-TRZN 353 334 160 500 150 x 2<br />

max. 15<br />

150 T-DRS-150-E/RD-TRZN 294<br />

315<br />

200 T-71-200-TRZN 480 453 200 500 200 x 2<br />

max. 28<br />

200 T-DRS-200-E/RD-TRZN 390<br />

390<br />

250 570 553 250 500 250 x 2 max. 45<br />

250 ---<br />

---<br />

---<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.8.3<br />

Zylindrischer Trichterdeckel TRZ<br />

„mit normaler Fußbodenentwässerung“ (TRZN) bzw.<br />

„mit geringer Fußbodenentwässerung“ (TRZG)<br />

Eigenschaften:<br />

• Zylindrischer Trichterdeckel, speziell für<br />

die Behälterdirektentwässerung größerer<br />

Abwassermengen (Stoßentwässerung bis<br />

zu 45 L/s, ...)<br />

• Mit integriertem Geruchsverschluß im<br />

Trichter und einem separatem Geruchsverschluß<br />

für die Fußbodenentwässerung<br />

• Erhöhung des normalen<br />

Schluckvermögens von den Standard-<br />

Bodeneinläufen Modell 71-S und DRS-S<br />

• Jederzeit nachrüstbar für die<br />

Bodeneinlauf-Modelle 71-S und DRS-S<br />

• Die normale Fußbodenentwässerung<br />

bleibt erhalten<br />

• Großes Puffervolumen durch den großen<br />

zylindrischen Trichter<br />

Ausschreibungstext:<br />

Zylindrischer Trichterdeckel Modell TRZ<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

für die Behälterdirektentwässerung<br />

mit integriertem Geruchsverschluß im Trichter und<br />

einem separatem Geruchsverschluß für die<br />

Fußbodenentwässerung<br />

mit normaler Fußbodenentwässerung (TRZN) <br />

für Bodeneinlauf Modell 71-100 <br />

ohne seitlichen Anschlußstutzen <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Bei der Bestellung bitte angeben:<br />

- Ausschubmenge<br />

- Ausschubzeit<br />

- Nennweite des Bodeneinlaufes<br />

- evtl. Schaumfaktor<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Zur Beachtung:<br />

Bei Verwendung des Trichterdeckels mit normaler<br />

oder geringer Fußbodenentwässerung<br />

kann das Gesamtschluckvermögen nicht<br />

höher liegen als das der Grundleitung<br />

(s. DIN 1986).<br />

<br />

- geringer Fußbodenentwässerung (TRZG)<br />

- Modell 71-150, 71-200, 71-250<br />

- Modell DRS-100, DRS-150, DRS-200<br />

- mit seitlichem Anschlußstutzen DN 50<br />

- andere Anschlußstutzen nach Angabe<br />

des Kunden<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

• Zylindrischer Trichterdeckel mit normaler<br />

Fußbodenentwässerung<br />

• Für die Modelle 71-S und DRS-S<br />

• Ohne seitlichen Anschlußstutzen<br />

• Mit zwei separaten Geruchsverschlüßen<br />

-<br />

-<br />

<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe<br />

2.9.1<br />

Schlammfangvarianten für Bodeneinläufe<br />

Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß<br />

Kombination<br />

mit Langlöchern<br />

Schlammfang<br />

mit unterschiedlichen<br />

Lochmustern<br />

Steckbare<br />

SF-GV-Kombination<br />

Lochblechschlammfang<br />

Schlammfang<br />

mit Überlaufschlitzen<br />

Flachkorb<br />

Schlammfang-Einsatz<br />

Modellreihe 85<br />

Sonderanfertigung<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Bodeneinläufe 2.9.1<br />

Schlammfangvarianten für Bodeneinläufe<br />

Langloch Schlammfang und<br />

Geruchsverschlußkombination<br />

Standardschlammfang für<br />

Wiedemann Bodeneinläufe der<br />

Modellreihe 71<br />

kombinierter Schlammfang und<br />

Geruchsverschluß mit großem<br />

Volumen<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Steckbare Schlammfang und<br />

Geruchsverschlußkombination<br />

gleiche Ausführung wie zuvor<br />

beschrieben, jedoch mit steckbarem<br />

Geruchsverschluß zur Restentleerung<br />

des Bodeneinlaufes<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Auf Wunsch können diese<br />

Schlammfänge auch mit unterschiedlichen<br />

Lochmustern geliefert werden.<br />

Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

Alternativmodell zu dem vorgenannten<br />

Lochblechschlammfang<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Flachkorb<br />

Standardschlammfang für Wiedemann<br />

Bodeneinläufe der Modellreihen 97 und<br />

86-12<br />

zum Auffangen von Grobschmutzpartikeln<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Besondere Schlammfänge<br />

Viele Wiedemann Bodeneinläufe haben<br />

einen, nur für das jeweilige Modell geeigneten<br />

Schlammfang<br />

(z. B. 72, 73, 79, 80, 81, 85, 92, 96);<br />

somit werden die Vorteile des jeweiligen<br />

Modells voll ausgeschöpft.<br />

Lochblechschlammfang<br />

Standardschlammfang für<br />

Wiedemann Bodeneinläufe der<br />

Modellreihen DRS, H, 86-11.<br />

Dieser Schlammfang liegt grundsätzlich<br />

oberhalb der Wasseroberfläche<br />

des Geruchsverschlußes<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Sonderanfertigungen<br />

auf Wunsch fertigen wir aber auch<br />

Schlammfänge nach Ihren individu-ellen<br />

Vorgaben<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Index<br />

WIEDEMANN-TECHNIK<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Rinnen 3<br />

Industrie-Kastenrinnen<br />

Industrie-Kastenrinne<br />

IKR 3.1.1<br />

Industrie-Schlitzrinnen<br />

Schlitzrinne mit Distanzstücken<br />

Schlitzrinne ohne Distanzstücken<br />

Schlitzrinne mit Zugankern<br />

SRD 3.4.1<br />

SRO 3.5.1<br />

SRZ 3.6.1<br />

Sonder-Rinnen<br />

Kombi-Rinne KBR 3.2.1<br />

Vario-Kastenrinne VKR 3.3.1<br />

Unidrain-Kastenrinne UDR-80 3.3.2<br />

Rinnensinkkästen, einteilig<br />

Rinnensinkkästen, zweiteilig<br />

Rinnensinkkästen - Sonder<br />

Flanschausführungen<br />

Hygiene<br />

Groß-Korken-Scherben-Etikettenfang<br />

RSKE 3.8.1<br />

RSKG 3.8.2<br />

RSKH 3.8.3<br />

GKSE 3.9.1<br />

3.10.1


Rinnen<br />

3.1.1<br />

Industrie-Kastenrinne<br />

Modell IKR<br />

Modell: IKR<br />

Modell<br />

Profil<br />

P<br />

IKR-060-150 60<br />

AT<br />

60<br />

AB<br />

150<br />

MBB<br />

260<br />

Alternativ: Montagebockhöhen<br />

gemäß Anforderungen<br />

IKR-090-180 90<br />

60<br />

180<br />

290<br />

IKR-170-260<br />

170<br />

60<br />

260<br />

370<br />

IKR-250-340<br />

250 60 340 450<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.1.1<br />

Industrie-Kastenrinne<br />

Modell IKR<br />

Eigenschaften:<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

30 mm Breite<br />

• Rostauflage von 15 mm durchgehend<br />

abgekantet<br />

• Verstärkung von Kantenschutz und<br />

Rostauflage durch innenliegend<br />

verschweißte und geschlossene<br />

Edelstahl-Rechteckprofile<br />

• Durch die Profil-Verstärkung ergibt<br />

sich eine große Anarbeitungskante<br />

von 50 mm für eine saubere und<br />

dauerhafte Verbindung mit dem<br />

Fußboden<br />

• Rinnenendstücke ebenfalls mit<br />

Edelstahl-Rechteckprofilen verstärkt<br />

• Umlaufend mit Mauerankern im<br />

Abstand von 500 mm<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Rosthöhe im Standard 25 mm<br />

• Im Standard vorgesehen zum<br />

Anschluß an einen<br />

Rinnensinkkasten<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Industrie-Kastenrinne Modell IKR<br />

Rinnenprofil 90 mm Außenbreite 180 mm<br />

(Modell IKR-090-180) <br />

Kantenschutz und Rostauflagerand innenliegend<br />

verstärkt durch verschweißte und geschlossene<br />

Edelstahl-Rechteckprofile<br />

Umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm <br />

höhenverstellbare Montagefüße alle 1.000 mm<br />

mit innenliegendem Längsgefälle und Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 60 mm <br />

mit einer Plattenabdeckung <br />

mit einem eingeschweißten Rinnensinkkasten<br />

(Modell RSKE) <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm:<br />

Rinne in geschweißter, nicht in geflanschter<br />

Ausführung <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- 60 mm, 150 mm / 170 mm, 260 mm<br />

250 mm, 340 mm / 330 mm, 420 mm<br />

- Haftflansch 30/50<br />

- Klebeflansch<br />

- Fliesenanschlußwinkel<br />

- Flansch nach DIN 18195 T9<br />

<br />

<br />

<br />

- 1.4571<br />

<br />

- minimale Anfangstiefe: 42 mm<br />

- Anfangstiefe > 60 mm nach Bedarf<br />

- Stabrostabdeckung 25 x 8 mm, gebeizt<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm<br />

Höhe 25/2 bzw. 25/3 bzw. 25/4 mm,<br />

gebeizt<br />

- Lochblechabdeckung t = 3 mm<br />

- Ausstattung siehe Seite RSKE<br />

- Modell RSKG bzw. RSKH<br />

- Alternativ: Verwendung eines<br />

eingeschweißten Bodeneinlaufes<br />

- Anzahl der Bodeneinläufe gemäß<br />

Anforderung<br />

- Rinne mit Flanschverbindungen<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.10.1<br />

Flanschausführungen für Rinnen<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.10.1<br />

Flanschausführungen<br />

für Rinnen<br />

Klebeflansch<br />

umlaufend und nahtlos an der Rinne<br />

befestigt<br />

Blechstärke: 1,5 mm<br />

mit einer umlaufenden Einprägung,<br />

die eine bessere Haftung der<br />

Dichtungsbahn ermöglicht<br />

Breite von 100 mm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Klebe- und Klemmflansch<br />

umlaufend und nahtlos an der Rinne<br />

befestigt<br />

Blechstärke: 1,5 mm<br />

mit einer umlaufenden Einprägung,<br />

die eine bessere Haftung der<br />

Dichtungsbahn ermöglicht<br />

Breite von mind. 70 mm für den<br />

Klebeflansch<br />

der Klemmflansch besteht aus einem<br />

gekanteten Blechprofil<br />

mit M10 Gewindestiften und Muttern<br />

für ein max. Anziehmoment von<br />

20 Nm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Klebe- und Klemmflansch<br />

nach DIN 18195 T9<br />

umlaufend an der Rinne angeschweißt<br />

für Abdichtungen gegen nicht<br />

drückendes Wasser<br />

Blechstärke: 6 mm<br />

Breite von mind. 70 mm für den<br />

Klebeflansch<br />

mit M12 Gewindestiften und Muttern<br />

für ein max. Anziehmoment von<br />

50 Nm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Haftflansch<br />

umlaufend und nahtlos an der Rinne<br />

befestigt<br />

Blechstärke: 1,5 mm<br />

mit einer Einprägung, die eine<br />

bessere Haftung des<br />

Kunststoffbodenmaterials ermöglicht<br />

Breite von 50 mm <br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Maueranker<br />

umlaufend an der Rinne angeschweißt<br />

für alle Rinnen vorgesehen<br />

Blechstärke: 2 mm<br />

Breite von 30 mm<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301<br />

Zur Haftungsverbesserung können<br />

die Flansche aufgerauht werden<br />

(korundgestrahlt).<br />

- 1.4571<br />

<br />

- andere Breiten auf Anfrage<br />

7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.2.1<br />

Kombi-Rinne<br />

Modell KBR<br />

Modell: KBR<br />

Modell<br />

AT<br />

MBB<br />

MBH<br />

KBR 90 260<br />

ET +15<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.2.1<br />

Kombi-Rinne<br />

Modell KBR<br />

Eigenschaften:<br />

• Kombination aus Schlitz- und<br />

Kastenrinne<br />

• Durch die geringe Außenbreite von<br />

108 mm, ist dieser Rinnentyp für<br />

die unterschiedlichsten Einsatzzwecke<br />

geeignet<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

19 mm Breite<br />

• Rostauflage durchgehend<br />

abgekantet<br />

• Verstärkung des Kantenschutzes<br />

durch innenliegend verschweißtes<br />

Edelstahlrechteckprofil<br />

• Durch die Profil-Verstärkung ergibt<br />

sich eine große Anarbeitungskante<br />

für eine saubere und dauerhafte<br />

Verbindung mit dem Fußboden<br />

• Rinnenendstücke ebenfalls mit einem<br />

Edelstahlrechteckprofil verstärkt<br />

• Umlaufend mit Mauerankern im<br />

Abstand von 500 mm<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Rosthöhe im Standard 20 mm<br />

• Im Standard vorgesehen zum<br />

Anschluß an einen Rinnensinkkasten<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Kombi-Rinne Modell KBR<br />

Außenbreite 108 mm<br />

Kantenschutz innenliegend verstärkt durch verschweißtes<br />

Edelstahlrechteckprofil<br />

Umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm <br />

höhenverstellbare Montagefüße alle 1.000 mm<br />

mit innenliegendem Längs- und Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 90 mm <br />

mit einer Plattenabdeckung <br />

mit einem eingeschweißten Rinnensinkkasten<br />

(Modell RSKE) <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm:<br />

Rinne in geschweißter, nicht in geflanschter<br />

Ausführung <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- Haftflansch<br />

- Klebeflansch<br />

- Fliesenanschlußwinkel<br />

- Flansch nach DIN 18195 T9<br />

- Anfangstiefe > 90 mm nach Bedarf<br />

- Stabrostabdeckung 20 x 8 mm, gebeizt<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm<br />

Höhe 20/2 bzw. 20/3 bzw. 20/4 mm,<br />

gebeizt<br />

- Lochblechabdeckung t = 3 mm<br />

- Ausstattung siehe Seite RSKE<br />

- Modell RSKG bzw. RSKH<br />

- Alternativ: Verwendung eines<br />

eingeschweißten Bodeneinlaufes<br />

- Anzahl der Bodeneinläufe gemäß<br />

Anforderung<br />

- 1.4571<br />

<br />

- Rinne mit Flanschverbindungen<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.3.1<br />

Vario-Kastenrinne<br />

Modell VKR<br />

Modell: VKR<br />

Modell<br />

AT<br />

MBB<br />

VKR 40 200<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.3.1<br />

Vario-Kastenrinne<br />

Modell VKR<br />

Eigenschaften:<br />

• Besonders flache Bauweise<br />

• Durch die geringe Bauhöhe und<br />

kleine Außenbreite von 106 mm, ist<br />

dieser Rinnentyp für die unterschiedlichsten<br />

Einsatzzwecke geeignet<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

18 mm Breite<br />

• Rostauflage durchgehend<br />

abgekantet<br />

• Verstärkung des Kantenschutzes<br />

durch innenliegend verschweißtes<br />

und geschlossenes Edelstahl-<br />

Rechteckprofil<br />

• Durch die Profil-Verstärkung ergibt<br />

sich eine große Anarbeitungskante<br />

von 20 mm für eine saubere und<br />

dauerhafte Verbindung mit dem<br />

Fußboden<br />

• Rinnenendstücke ebenfalls mit einem<br />

Edelstahlrechteckprofil verstärkt<br />

• Umlaufend mit Mauerankern im<br />

Abstand von 500 mm<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Rosthöhe im Standard 20 mm<br />

• Im Standard vorgesehen zum<br />

Anschluß an einen Rinnensinkkasten<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Vario-Kastenrinne Modell VKR<br />

Rinnenprofil 36 mm Außenbreite 106 mm<br />

Kantenschutz innenliegend verstärkt durch verschweißtes<br />

und geschlossenes<br />

Edelstahl-Rechteckprofil<br />

Umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm <br />

höhenverstellbare Montagefüße alle 1.000 mm<br />

mit innenliegendem Längsgefälle und Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 40 mm <br />

mit einer Plattenabdeckung <br />

mit einem eingeschweißten Rinnensinkkasten<br />

(Modell RSKE) <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm:<br />

Rinne in geschweißter, nicht in geflanschter<br />

Ausführung <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49-(0)4841 - 7780<br />

Fax: +49-(0)4841- 1687<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- Haftflansch<br />

- Klebeflansch<br />

- Fliesenanschlußwinkel<br />

- Flansch nach DIN 18195 T9<br />

- Anfangstiefe > 40 mm nach Bedarf<br />

- Stabrostabdeckung 20 x 8 mm, gebeizt<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm<br />

Höhe 20/2 bzw. 20/3 bzw. 20/4 mm,<br />

gebeizt<br />

- Lochblechabdeckung t = 3 mm,<br />

- Ausstattung siehe Seite RSKE<br />

- Modell RSKG bzw. RSKH<br />

- Alternativ: Verwendung eines<br />

eingeschweißten Bodeneinlaufes<br />

- Anzahl der Bodeneinläufe gemäß<br />

Anforderung<br />

- 1.4571<br />

<br />

- Rinne mit Flanschverbindungen<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.3.2<br />

UNIDRAIN-Kastenrinne<br />

Modell UDR-80<br />

Modell: UDR<br />

AT = Anfangstiefe<br />

ET = Endtiefe<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.3.2<br />

UNIDRAIN-Kastenrinne<br />

Modell UDR-80<br />

Eigenschaften:<br />

• Schmale Bauart bei größtmöglichem<br />

Volumenstrom<br />

• Umlaufender Randfalz zur<br />

Stabilisierung<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen alle 1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Materialstärke 2 mm<br />

• Starke 2 mm Blechabdeckung, lose<br />

ein-gelegt bzw. fest arretiert<br />

• Abdeckungshöhe 25 mm<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit umlaufendem Randfalz<br />

• Materialstärke 2 mm<br />

• ohne Maueranker<br />

• Mit 2 mm Blechabdeckung, lose<br />

eingelegt<br />

• Rinnenaußenbreite 92 mm<br />

• senkrechter Ablaufstutzen DN 70<br />

Ausschreibungstext:<br />

UNIDRAIN Kastenrinne Modell UDR-80<br />

Rinnenprofil 80 mm Außenbreite 92 mm,<br />

umlaufender Randfalz zur Kantenstabilisierung,<br />

ohne Maueranker ,<br />

höhenverstellbare Montagefüße zur festen Fixierung <br />

alle 1.000 mm,<br />

mit innenliegendem Längs- und Quergefälle ,<br />

Anfangstiefe der Rinne: 75 mm ,<br />

mit einer Lochblechabdeckung t= 2 mm,<br />

Loch-Ø 8 mm , lose eingelegt ,<br />

mit einem eingeschweißten senkrechten Ablaufstutzen DN<br />

70 – Ø 75 x 2 mm ,<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm: _________________<br />

Rinne in geschweißter Ausführung, Lieferlänge < 6.000<br />

mm ,<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16-18<br />

D-25813 Husum<br />

Tel: +49-(0)4841-7780<br />

Fax: +49-(0)4841-1687<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- ohne innenliegendes Gefälle<br />

- Tellerfüße zur verletzungsfreien Aufständerung<br />

auf vorhandene Dichtebene<br />

- umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm<br />

- mit Haftflansch<br />

- mit Haftflansch mit Langlöchern<br />

- mit Klebeflansch<br />

- Anfangstiefe > 75 mm nach Bedarf<br />

- Abdeckung mit Langlöchern 30 x 10 mm<br />

- weitere Abdeckungsarten auf Anfrage<br />

- zusätzlich mit Rostarretierung<br />

- mit einem eingeschweißten Bodeneinlauf<br />

(Typ siehe separate Ausschreibung)<br />

- Anzahl der Abläufe gemäß Anforderung<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

<br />

bei Lieferlängen > 6.000 mm<br />

- Rinnenstösse mit Flanschverbindungen<br />

(flüssigkeitsdicht)<br />

- Rinnenstösse in gesteckter Ausführung<br />

(geringe Leckrate z.B. bei Aussenanlagen zulässig)<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.4.1<br />

Schlitzrinne mit Distanzstücken<br />

Modell SRD<br />

Modell: SRD<br />

Modell<br />

AT<br />

AB<br />

MBB<br />

MBH<br />

SRD-70 75 70 260<br />

ET +15<br />

SRD-90 110 90 260 ET +15<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.4.1<br />

Schlitzrinne mit Distanzstücken<br />

Modell SRD<br />

Eigenschaften:<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

24 mm Breite<br />

• Mit eingeschweißten Distanzstücken<br />

alle 300 mm zur Stabilitätssteigerung<br />

• Ausführung gemäß EU-Richtlinien,<br />

alle Kanten sind frei einsehbar<br />

• Verstärkung des Kantenschutzes<br />

durch innenliegend verschweißtes<br />

Edelstahl-U-Profil<br />

• Durch die Profil-Verstärkung ist eine<br />

saubere und dauerhafte Anarbeitung<br />

des Fußbodens möglich<br />

• Kantenschutz am Rinnenende aus<br />

Edelstahl-Vollmaterial<br />

• Umlaufend mit Mauerankern im<br />

Abstand von 500 mm<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Materialstärke 2 mm<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schlitzrinne Modell SRD<br />

Einlaufschlitz von 20 mm<br />

mit Distanzstücken alle 300 mm<br />

Umlaufender Kantenschutz innenliegend verstärkt<br />

durch verschweißtes Edelstahl-U-Profil <br />

Umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm <br />

höhenverstellbare Montagefüße alle 1.000 mm<br />

mit innenliegendem Längs- und Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 75 mm (SRD-70) <br />

mit einem eingeschweißten Bodeneinlauf<br />

Modell DRS ohne Klebeflansch <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm:<br />

Rinne in geschweißter, nicht in geflanschter<br />

Ausführung <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

- Edelstahl-Vollprofil<br />

- Haftflansch<br />

- Klebeflansch<br />

- Fliesenanschlußwinkel<br />

- Anfangstiefe > 75 mm nach Bedarf<br />

- Ausstattung siehe Einzelseite der<br />

Bodeneinläufe<br />

- Anzahl der Bodeneinläufe gemäß<br />

Anforderung<br />

- 1.4571<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

<br />

- Rinne mit Flanschverbindungen<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.5.1<br />

Schwerlastrinne ohne Distanzstücke<br />

Modell SRO<br />

Modell: SRO<br />

Modell<br />

AT<br />

AB<br />

MBB<br />

MBH<br />

SRO 75 70 210<br />

ET -10<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.5.1<br />

Schwerlastrinne ohne Distanzstücke<br />

Modell SRO<br />

Eigenschaften:<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

24 mm Breite<br />

• Ausführung gemäß EU-Richtlinien,<br />

alle Kanten sind frei einsehbar<br />

• Verstärkung des Kantenschutzes<br />

durch innenliegend verschweißtes<br />

Edelstahlvollprofil<br />

• Rinnenendstücke aus Edelstahl-<br />

Vollmaterial<br />

• Umlaufend mit Mauerankern im<br />

Abstand von 500 mm<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Materialstärke 2 mm<br />

• Mit 3 mm starkem gelochten<br />

Z-Profil, das eine Verankerung der<br />

gesamten Rinne im Fußboden<br />

ermöglicht<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

• Geeignet auch für extremste<br />

Belastungen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schwerlastrinne Modell SRO<br />

Einlaufschlitz von 20 mm<br />

ohne Distanzstücke<br />

Umlaufender Kantenschutz innenliegend verstärkt durch<br />

verschweißtes Edelstahl-Vollprofil<br />

Mit einem 3 mm starken, gelochten Z-Profil, um eine bessere<br />

Verbindung der gesamten Rinne mit dem Fußboden zu<br />

gewährleisten.<br />

Umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm und höhenverstellbare<br />

Montagefüße alle 1.000 mm<br />

mit innenliegendem Längs- und Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 75 mm <br />

mit einem eingeschweißten Bodeneinlauf<br />

Modell DRS ohne Klebeflansch <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm:<br />

Rinne in geschweißter, nicht in geflanschter Ausführung <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

-<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

- Anfangstiefe > 75 mm nach Bedarf<br />

- Ausstattung siehe Einzelseite der<br />

Bodeneinläufe<br />

- Anzahl der Bodeneinläufe gemäß<br />

Anforderung<br />

- 1.4571<br />

<br />

- Rinne mit Flanschverbindungen<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.6.1<br />

Schlitzrinne mit Zugankern<br />

Modell SRZ<br />

Modell: SRZ<br />

Modell<br />

AT<br />

AB<br />

MBB<br />

MBH<br />

SRZ-70 75 70 310<br />

ET +15<br />

SRZ-90 110 90 310 ET +15<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.6.1<br />

Schlitzrinne mit Zugankern<br />

Modell SRZ<br />

Eigenschaften:<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

24 mm Breite<br />

• Ausführung gemäß EU-Richtlinien,<br />

alle Kanten sind frei einsehbar<br />

• Verstärkung des Kantenschutzes<br />

durch innenliegend verschweißtes<br />

Edelstahl-Vollprofil<br />

• Rinnenendstücke aus Edelstahl-<br />

Vollmaterial<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Materialstärke 2 mm<br />

• Umlaufend mit Zugankern alle<br />

500 mm verbunden mit<br />

Bewehrungsstäben. Dadurch wird<br />

eine Verankerung der gesamten<br />

Rinne im Fußboden ermöglicht<br />

• Mit einem gelochten Seitenblech,<br />

das ebenfalls zur besseren<br />

Verankerung beiträgt<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

• Geeignet auch für schwere<br />

Belastungen<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schlitzrinne mit Zugankern Modell SRZ<br />

Einlaufschlitz von 20 mm<br />

ohne Distanzstücke<br />

Umlaufender Kantenschutz innenliegend verstärkt<br />

durch verschweißtes Edelstahl-Vollprofil<br />

umlaufend mit Zugankern alle 500 mm verbunden<br />

mit Bewehrungsstäben, um eine bessere Verbindung<br />

der gesamten Rinne mit dem Fußboden zu gewährleisten<br />

mit einem gelochten Seitenblech, das ebenfalls zur<br />

besseren Verankerung beiträgt<br />

ohne Maueranker <br />

höhenverstellbare Montagefüße alle 1.000 mm<br />

mit innenliegendem Längs- und Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 75 mm (SRZ-70) <br />

mit einem eingeschweißten Bodeneinlauf<br />

Modell DRS ohne Klebeflansch <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm:<br />

Rinne in geschweißter, nicht in geflanschter<br />

Ausführung <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

-<br />

-<br />

<br />

-<br />

<br />

- Anfangstiefe > 75 mm nach Bedarf<br />

- Ausstattung siehe Einzelseite der<br />

Bodeneinläufe<br />

- Anzahl der Bodeneinläufe gemäß<br />

Anforderung<br />

- 1.4571<br />

<br />

- Rinne mit Flanschverbindungen<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.8.1<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKE<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

RSKE-MIT-S oder UW oder W<br />

RSKE-END-W oder S oder UW<br />

Modell<br />

DN<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

mittig Ende<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

L1<br />

L2<br />

Profil<br />

P<br />

AB<br />

H<br />

H3<br />

H7<br />

H8<br />

RSKE-90 70 75 x 2 >1.5 600 400 90 180 180 180 281 108 3.7<br />

RSKE-170 70 75 x 2 >1.5 600 400 170 260 180 180 281 108 8.1<br />

1.9<br />

4.1<br />

RSKE-170<br />

100 110 x 2<br />

>2.8<br />

600 400 170 260 180 180 324 125 8.1<br />

4.1<br />

RSKE-170 150 160 x 2 >8.2 700 550 170 260 180 250 391 160 8.1 5.5<br />

RSKE-250<br />

RSKE-250<br />

RSKE-250<br />

70 75 x 2 >1.5 600 400 250 340 180 180 281 108 12.8<br />

100 110 x 2 >2.8 600 400 250 340 180 180 324 125 12.8<br />

150 160 x 2 >8.2 800 550 250 340 210 210 421 150 20.6<br />

6.4<br />

6.4<br />

10.3<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.8.1<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKE<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Zwei Schlammfänge mit großem<br />

Volumen (s. Maßtabelle)<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich durch<br />

Abklappen des Geruchsverschlußes<br />

leicht reinigen<br />

• Die besondere Konstruktion verhindert<br />

ein vollständiges Entfernen<br />

des Geruchsverschlußes aus dem<br />

Rinnensinkkasten<br />

• Verstärkung von Kantenschutz und<br />

Rostauflage durch innenliegend<br />

verschweißte und geschlossene<br />

Edelstahl-Rechteckprofile<br />

Ausschreibungstext:<br />

(zur Ergänzung des Rinnen-Textes)<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKE<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

einteilige Ausführung<br />

eingeschweißt in zuvor aufgeführte Rinne<br />

Außenmaße: 600 x 260 mm (Mod. RSKE-170) <br />

mit gleicher Abdeckung, wie die Rinne<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit abklappbarem Geruchsverschluß <br />

mit 2 großen Schlammfängen <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

- 600 x 180 mm (Mod. RSKE-90)<br />

- 600 x 340 mm (Mod. RSKE-250)<br />

-<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- waagerechtem (W)<br />

- DN 070<br />

- DN 150<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

• Eingeschweißt in eine Rinne<br />

• Zwei große Schlammfänge<br />

• Abklappbarer Geruchsverschluß<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

<br />

- 1 großem Schlammfang, bei Einsatz<br />

am Rinnenende<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.8.2<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKG<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

RSKG-MIT-S oder UW oder W<br />

RSKG-END-W oder S oder UW<br />

Modell<br />

DN<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

mittig Ende<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

L1<br />

L2<br />

Profil<br />

P<br />

AB<br />

H<br />

H3<br />

H7<br />

H8<br />

RSKG-90 70 75 x 2 >1.5 608 408 90 180 180 245 281 173 3.7<br />

RSKG-170 70 75 x 2 >1.5 608 408 170 260 180 245 281 173 8.1<br />

1.9<br />

4.1<br />

RSKG-170<br />

100 110 x 2<br />

>2.8<br />

608 408 170 260 180 245 324 190 8.1<br />

4.1<br />

RSKG-170 150 160 x 2 >8.2 708 558 170 260 180 300 391 240 8.1 5.5<br />

RSKG-250<br />

RSKG-250<br />

RSKG-250<br />

70 75 x 2 >1.5 608 408 250 340 180 245 281 173 12.8<br />

100 110 x 2 >2.8 608 408 250 340 180 245 324 190 12.8<br />

150 160 x 2 >8.2 808 558 250 340 210 300 421 240 20.6<br />

6.4<br />

6.4<br />

10.3<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.8.2<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKG<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Zweiteilige höhenverstellbare<br />

Ausführung<br />

• Zwei Schlammfänge mit großem<br />

Volumen (s. Maßtabelle)<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich durch<br />

Abklappen des Geruchsverschlußes<br />

leicht reinigen<br />

• Die besondere Konstruktion verhindert<br />

ein vollständiges Entfernen<br />

des Geruchsverschlußes aus dem<br />

Rinnensinkkasten<br />

• Verstärkung von Kantenschutz und<br />

Rostauflage durch innenliegend<br />

verschweißte und geschlossene<br />

Edelstahl-Rechteckprofile<br />

Ausschreibungstext:<br />

(zur Ergänzung des Rinnen-Textes)<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKG<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

zweiteilige Ausführung<br />

Oberteil eingeschweißt in zuvor aufgeführte Rinne<br />

Außenmaße: 600 x 260 mm (Mod. RSKG-170) <br />

mit gleicher Abdeckung, wie die Rinne<br />

mit Klebeflansch <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit abklappbarem Geruchsverschluß <br />

mit 2 großen Schlammfängen <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

- 600 x 180 mm (Mod. RSKG-90)<br />

- 600 x 340 mm (Mod. RSKG-250)<br />

<br />

- Klebe- und Klemmflansch<br />

- Flansch nach DIN 18195 T9<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

• Zweiteilige Ausführung<br />

• Oberteil eingeschweißt<br />

in eine Rinne<br />

• Mit Klebeflansch<br />

• Zwei große Schlammfänge<br />

• Abklappbarer Geruchsverschluß<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- waagerechtem (W)<br />

- DN 070<br />

- DN 150<br />

<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- 1 großem Schlammfang, bei Einsatz<br />

am Rinnenende<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.8.3<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKH<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

RSKH-MIT-S oder UW oder W<br />

RSKH-END-W oder S oder UW<br />

Modell<br />

DN<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

mittig Ende<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

Profil<br />

P<br />

AB<br />

H<br />

H2<br />

H3<br />

H7<br />

H8<br />

RSKH-90 70 75 x 2 >1.5 400 300 200 90 180 150 290 350 444 278 2.3<br />

RSKH-170 70 75 x 2 >1.5 400 300 200 170 260 150 290 350 444 278 6.3<br />

1.7<br />

4.5<br />

RSKH-170<br />

100 110 x 2<br />

>2.8<br />

500 375 250 170 260 150 290 350 477 295 8.0<br />

5.8<br />

RSKH-250<br />

RSKH-250<br />

RSKH-250<br />

70 75 x 2 >1.5 400 300 200 250 340 150 290 350 444 278 10.3<br />

100 110 x 2 >2.8 500 375 250 250 340 150 290 350 477 295 13.2<br />

150 160 x 2 >8.2 600 465 330 250 340 180 350 430 599 370 19.5<br />

7.4<br />

9.5<br />

14.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.8.3<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKH<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Ein Schlammfang mit sehr großem<br />

Volumen (s. Maßtabelle)<br />

• Der Schlammfang liegt oberhalb<br />

der Wasservorlage<br />

• Die besondere Konstruktion ermöglicht<br />

eine geringe Wasservorlage<br />

sowie den Einsatz eines oberhalb<br />

angeordneten sehr großen<br />

Schlammfanges<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

zur Restentleerung des Rinnensinkkastens<br />

• Verstärkung von Kantenschutz und<br />

Rostauflage durch innenliegend<br />

verschweißte und geschlossene<br />

Edelstahl-Rechteckprofile<br />

• Sinkkastenboden mit Gefälle<br />

zum Ablauf<br />

Ausschreibungstext:<br />

(zur Ergänzung des Rinnen-Textes)<br />

Rinnensinkkasten Modell RSKH<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

einteilige Ausführung<br />

eingeschweißt in zuvor aufgeführte Rinne<br />

Außenmaße: 500 x 260 mm (Mod. RSKH-170) <br />

mit gleicher Abdeckung, wie die Rinne<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß (GVS) <br />

mit einem sehr großen Schlammfang<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

-<br />

- 400 x 180 mm (Mod. RSKH-90)<br />

- 600 x 340 mm (Mod. RSKH-250)<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- waagerechtem (W)<br />

Standardausstattung:<br />

• Eingeschweißt in eine Rinne<br />

• Ein sehr großer Schlammfang<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

- DN 070<br />

- DN 150<br />

<br />

-<br />

- Glockengeruchsverschluß<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen<br />

3.9.1<br />

Groß-Korken-Scherben-Etikettenfang<br />

Modell GKSE<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

GKSE-MIT-S oder UW oder W<br />

GKSE-END-W oder S oder UW<br />

Modell<br />

DN<br />

Rohr äø<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

Profil<br />

P<br />

AB<br />

H<br />

H1<br />

H2<br />

H3<br />

H4<br />

Etiketten-<br />

Scherbenfangvolumevolumefang-<br />

in L in L<br />

mittig Ende mittig Ende<br />

GKSE-250 100 110 x 2 >2.8 1200 765 400 250 340 250 465 500 609 415 25.4<br />

18.9<br />

2x18<br />

18<br />

GKSE-250 150 160 x 2 >8.2 1200 765 400 250 340 250 465 500 676 440 25.4<br />

18.9<br />

2x18<br />

18<br />

GKSE-250 200 200 x 2 >12.5 1200 765 450 250 340 250 485 550 742 465 25.4 18.9 2x18 18<br />

GKSE-330<br />

100 110 x 2<br />

>2.8<br />

1200 825 450 330 420 300 535 650 679 485 43.2<br />

32.1<br />

2x28<br />

28<br />

GKSE-330<br />

150 160 x 2 >8.2 1200 825 450 330 420 300 535 650 746 510 43.2<br />

32.1<br />

2x28<br />

28<br />

GKSE-330<br />

200 200 x 2 >12.5 1200 825 450 330 420 300 535 650 792 530 43.2<br />

32.1<br />

2x28<br />

28<br />

GKSE-330 250 250 x 2 >20.2 1200 825 500 330 420 300 535 650 865 565 43.2 32.1 2x28 28<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rinnen 3.9.1<br />

Groß-Korken-Scherben-Etikettenfang Modell GKSE<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Zwei Scherbenkörbe mit großem<br />

Volumen (s. Maßtabelle) sowie<br />

einem mittig angeordneten Fangkorb<br />

für Korken und Etiketten<br />

• Absperrklappen an den Rinnenzuläufen<br />

verhindern ein Nachrutschen<br />

von Grobteilen beim<br />

Herausnehmen der Körbe<br />

• Der Ablaufstutzen läßt sich durch<br />

Abklappen des unterhalb angeordneten<br />

Geruchsverschlußes<br />

leicht reinigen<br />

• Die besondere Konstruktion verhindert<br />

ein vollständiges Entfernen<br />

des Geruchsverschlußes aus dem<br />

Rinnensinkkasten<br />

• Verstärkung von Kantenschutz und<br />

Rostauflage durch innenliegend<br />

verschweißte und geschlossene<br />

Edelstahl-Rechteckprofile<br />

Standardausstattung:<br />

• Eingeschweißt in eine Rinne<br />

• Absperrklappen am Rinnenzulauf<br />

• Zwei große Scherbenkörbe<br />

• Ein großer Etikettenfang<br />

• Abklappbarer Geruchsverschluß<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

Ausschreibungstext:<br />

(zur Ergänzung des Rinnen-Textes)<br />

Groß-Korken-Scherben-Etikettenfang<br />

Modell GKSE<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

eingeschweißt in zuvor aufgeführte Rinne<br />

Außenmaße: 1.200 x 340 mm<br />

(Mod. GKSE-250) <br />

mit gleicher Abdeckung, wie die Rinne<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 150 <br />

mit abklappbarem Geruchsverschluß <br />

mit 2 großen Scherbenkörben und einem<br />

Etikettenfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

- 1.200 x 420 mm (Mod. GKSE-330)<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- waagerechtem (W)<br />

- DN 100<br />

- DN 200<br />

<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- einem großen Scherbenkorb und<br />

einem Etikettenfang, bei Einsatz<br />

am Rinnenende<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Index<br />

WIEDEMANN-TECHNIK<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Küchenentwässerung 4<br />

Küchenrinnen<br />

Küchensinkkasten-Aufsatzstücke<br />

Küchensinkkasten<br />

zweiteilig, senkrecht<br />

Küchensinkkasten<br />

zweiteilig, waagerecht<br />

Universal Bodeneinlauf<br />

KUR 4.1.1<br />

KUSR 4.2.1<br />

86-90 4.3.1<br />

86-11-S 4.4.1<br />

86-12-S 4.4.3<br />

86-11-W 4.4.2<br />

86-12-W 4.4.4<br />

EM-100-E200 4.4.5


Küchenentwässerung<br />

4.1.1<br />

Küchenrinne Modell KUR<br />

Modell: KUR<br />

Modell<br />

AT<br />

AB<br />

MBB<br />

KUR-300 60 300<br />

350<br />

KUR-400 60 400 450<br />

KUR-500 60 500 550<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung<br />

4.1.1<br />

4.1.1<br />

Küchenrinne<br />

Modell KUR<br />

Eigenschaften:<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

25 mm Breite<br />

• Rostauflage von 15 mm durchgehend<br />

abgekantet<br />

• Verstärkung des Kantenschutzes<br />

durch innenliegend verschweißtes<br />

Edelstahl-U-Profil<br />

• Durch die Profil-Verstärkung ist eine<br />

saubere und dauerhafte Anarbeitung<br />

des Fußbodens möglich<br />

• Rinnenendstücke ebenfalls mit<br />

Edelstahl-U-Profilen verstärkt<br />

• Umlaufend mit Mauerankern im<br />

Abstand von 500 mm<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Rosthöhe im Standard 25 mm<br />

• Mit einem eingeschweißten<br />

Ablaufstutzen, passend für den<br />

Anschluß an einen Küchensinkkasten<br />

der Modellreihe 86<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Küchenrinne Modell KUR<br />

Rinnenbreite: 300 mm (Modell KUR300) <br />

Umlaufender Kantenschutz innenliegend verstärkt<br />

durch verschweißte Edelstahl-U-Profile<br />

Umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm <br />

höhenverstellbare Montagefüße alle 1.000 mm<br />

mit eingearbeitetem Längsgefälle<br />

und einem Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 60 mm <br />

mit einer Gitterrostabdeckung, MW 25 x 25 mm<br />

Höhe: 25/2, rutschhemmend <br />

mit einem eingeschweißten Ablaufstutzen passend<br />

für einen Küchensinkkasten der Modellreihe 86 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Rinnenlänge L in mm:<br />

Rinne in geschweißter, nicht in geflanschter<br />

Ausführung <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

- 200 / 350 / 400 / 450 / 500 / 600<br />

<br />

<br />

<br />

- Haftflansch<br />

- Klebeflansch<br />

- Fliesenanschlußwinkel<br />

- Flansch nach DIN 18195 T9<br />

- minimale Anfangstiefe: 42 mm<br />

- Anfangstiefe > 60 mm nach Bedarf<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm<br />

Höhe 25/3 mm, rutschhemmend<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm<br />

Höhe 25/4 mm, rutschhemmend<br />

- siehe Küchensinkkasten Modellreihe 86<br />

- 1.4571<br />

<br />

- Rinne mit Flanschverbindungen<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.2.1<br />

Küchen-Sonder-Rinne Modell KUSR<br />

Modell: KUSR<br />

Modell<br />

L<br />

B<br />

KUSR-400 400 400<br />

KUSR-600 600 400<br />

KUSR-800 800 400<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


4.2.1<br />

Küchenentwässerung 4.2.1<br />

Küchen-Sonder-Rinne<br />

Modell KUSR<br />

Eigenschaften:<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

25 mm Breite<br />

• Rostauflage von 15 mm durchgehend<br />

abgekantet<br />

• Mit je einem Maueranker an jeder<br />

Seite der Rinne<br />

• Mit je einem höhenverstellbaren<br />

Montagefuß an jeder Rinnenecke<br />

• Mit innenliegendem Längs- und<br />

Quergefälle<br />

• Rosthöhe im Standard 25 mm<br />

• Mit einem mittig eingeschweißten<br />

Ablaufstutzen, passend für den<br />

Anschluß an den Küchensinkkasten<br />

Modell 86-11-100-S<br />

• Küchensinkkasten<br />

Modell 86-11-100-S<br />

mit Klebe- und Klemmflansch<br />

mit Lochblechschlammfang<br />

mit Glockengeruchsverschluß<br />

ohne Dichtring<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Küchen-Sonder-Rinne Modell KUSR<br />

Rinnenmaße: 400 x 400 mm<br />

(Modell KUSR400) <br />

Umlaufender Kantenschutz ohne<br />

Verstärkungsprofile<br />

Umlaufend mit vier Mauerankern <br />

höhenverstellbare Montagefüße an jeder Ecke<br />

mit eingearbeitetem Längsgefälle und Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: 50 mm<br />

mit einer Gitterrostabdeckung, MW 25 x 25 mm<br />

Höhe: 25/2, rutschhemmend <br />

mit einem eingeschweißten Ablaufstutzen<br />

mit dem Küchensinkkasten Modell 86-11-100-S <br />

mit Klebe- und Klemmflansch<br />

mit Lochblechschlammfang und<br />

mit Glockengeruchsverschluß<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl 1.4301 <br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

- 600 x 400 mm (Modell KUSR 600)<br />

- 800 x 400 mm (Modell KUSR 800)<br />

<br />

-<br />

- Haftflansch<br />

- Klebeflansch<br />

- Fliesenanschlußwinkel<br />

- Flansch nach DIN 18195 T9<br />

<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm<br />

Höhe 25/3 mm, rutschhemmend<br />

• Sehr preiswerte Varianten,<br />

da sie als Lagerware<br />

ständig verfügbar sind<br />

- siehe Küchensinkkasten Modellreihe 86<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.3.1<br />

Aufsatzstück Modell 86-90<br />

für Küchensinkkasten Modellreihe 86<br />

Modell: 86-90-E oder 86-90-RD<br />

Modell<br />

B<br />

øB<br />

øD<br />

h1<br />

Gew.<br />

in kg<br />

86-90-E 246 – 212 60 - 80<br />

86-90-RD – 270 212 60 - 80<br />

4,0<br />

4,0<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.3.1<br />

Aufsatzstück Modell 86-90<br />

für Küchensinkkasten Modellreihe 86<br />

Eigenschaften:<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstellund<br />

verdrehbar<br />

• Höhenverstellbarkeit im Standard<br />

von 60 - 80 mm<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm<br />

dickem Flachmaterial<br />

• Mit 4 Gewindehülsen<br />

zur Feinjustierung<br />

Ausschreibungstext:<br />

Aufsatzstück Modell 86-90<br />

für Küchensinkkasten Modellreihe 86<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem (86-90-E) Einlaufrand<br />

mit Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm<br />

Tragstab 25/2 mm, rutschhemmend <br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- (60-80 mm) <br />

und verdrehbar; ohne Dichtring <br />

Höhenverstellbarkeit von 60 - 80 mm<br />

mit 4 Gewindehülsen zur Feinjustierung<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

<br />

<br />

- rundem (86-90-RD)<br />

- höhenverstellbar (80-140 mm)<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab: 25/3 bzw. 25/4<br />

Standardausstattung:<br />

• Stufenlos höhenverstell- und<br />

verdrehbar<br />

• Höhenverstellbarkeit von<br />

60 - 80 mm<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Gitterrostabdeckung MW 25 x 25,<br />

Tragstab 25/2 mm, rutschhemmend<br />

• Mit 4 Gewindehülsen<br />

• Ohne Dichtring<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.1<br />

Küchensinkkasten Modell 86-11<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 86-11-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

øD øK H<br />

H7*<br />

L1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 86-11-070-S o. UW 218 377 181 283 216 75 x 2 1.5<br />

100 86-11-100-S o. UW 218 377 181 320 250 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

5.5<br />

5.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.1<br />

Küchensinkkasten Modell 86-11<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Küchensinkkasten, vorgesehen als<br />

Einlaufkörper unterhalb einer<br />

Küchenrinne oder als Unterteil des<br />

Aufsatzstückes Modell 86-90<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuseunterteil<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Küchensinkkasten Modell 86-11<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

vorgesehen zum Anschluß an eine Küchenrinne<br />

oder Aufsatzstück Modell 86-90<br />

mit Klebe- und Klemmflansch <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- Klebeflansch t = 1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.2<br />

Küchensinkkasten Modell 86-11<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: 86-11-W<br />

DN Modell<br />

øD øK H<br />

H7<br />

L1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 86-11-070-W 218 377 181 163 155 75 x 2 1.5<br />

100 86-11-100-W 218 377 181 170 165 110 x 2 1.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

5.4<br />

5.7<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.2<br />

Küchensinkkasten Modell 86-11<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Küchensinkkasten, vorgesehen als<br />

Einlaufkörper unterhalb einer<br />

Küchenrinne oder als Unterteil des<br />

Aufsatzstückes Modell 86-90<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuseunterteil<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Küchensinkkasten Modell 86-11<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

vorgesehen zum Anschluß an eine Küchenrinne<br />

oder Aufsatzstück Modell 86-90<br />

mit Klebe- und Klemmflansch <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- Klebeflansch t = 1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

-<br />

-<br />

- DN 070<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

-<br />

- Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.3<br />

Küchensinkkasten Modell 86-12<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 86-12-S oder UW<br />

*<br />

DN Modell<br />

øD øK H<br />

H7*<br />

L1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 86-12-070-S o. UW 218 377 133 235 216 75 x 2 0.5<br />

100 86-12-100-S o. UW 218 377 133 272 250 110 x 2 0.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

4.8<br />

5.0<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.3<br />

Küchensinkkasten Modell 86-12<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Eigenschaften:<br />

• Küchensinkkasten, vorgesehen als<br />

Einlaufkörper unterhalb einer<br />

Küchenrinne oder als Unterteil des<br />

Aufsatzstückes Modell 86-90<br />

• Mit Flachkorb aus Lochblech<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuseunterteil<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Küchensinkkasten Modell 86-12<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

vorgesehen zum Anschluß an eine Küchenrinne<br />

oder Aufsatzstück Modell 86-90<br />

mit Klebe- und Klemmflansch <br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Flachkorb aus Lochblech <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- Klebeflansch t = 1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

-<br />

<br />

- unten waagerechtem (UW)<br />

- DN 070<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

- ohne Flachkorb<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• Mit Flachkorb<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.4<br />

Küchensinkkasten Modell 86-12<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: 86-12-W<br />

DN Modell<br />

øD øK H<br />

H7<br />

L1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

70 86-12-070-W 218 377 181 163 155 75 x 2 0.5<br />

100 86-12-100-W 218 377 181 170 165 110 x 2 0.5<br />

>1.5<br />

>2.8<br />

5.2<br />

5.5<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung 4.4.4<br />

Küchensinkkasten Modell 86-12<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Küchensinkkasten, vorgesehen als<br />

Einlaufkörper unterhalb einer<br />

Küchenrinne oder als Unterteil des<br />

Aufsatzstückes Modell 86-90<br />

• Mit Flachkorb aus Lochblech<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuseunterteil<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Küchensinkkasten Modell 86-12<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

vorgesehen zum Anschluß an eine Küchenrinne<br />

oder Aufsatzstück Modell 86-90<br />

mit Klebe- und Klemmflansch <br />

mit waagerechtem Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100 <br />

mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

mit Flachkorb aus Lochblech <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

-<br />

<br />

- Klebeflansch t = 1,5 mm,<br />

- Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

-<br />

-<br />

- DN 070<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

<br />

- ohne Flachkorb<br />

• Mit Klebe- und Klemmflansch<br />

• Mit Flachkorb<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

-<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung<br />

4.4.5<br />

Bodeneinlauf Modell EM-100-E200<br />

„senkrecht“ (S), „unten waagerecht“ (UW)<br />

bzw. „waagerecht“ (W)<br />

EM-100-E200<br />

DN Modell<br />

B øD øK<br />

H<br />

H7<br />

L1<br />

h1<br />

Rohr äø<br />

Schlammfangvolumen<br />

in L<br />

Schluckverm.<br />

n.<br />

DIN 1986<br />

in L/s<br />

Gew.<br />

in kg<br />

100 EM-100-E200-S 202 183 397 190 - - 70 110 x 2 0.7<br />

100 EM-100-E200-W 202 183 397 215 192 158 70 110 x 2 0.7<br />

>2.8<br />

>2.8<br />

4.5<br />

4.8<br />

100 EM-100-E200-S-HV 202 190 397 160 - - 60-80 110 x 2 0.7 >2.8 6.3<br />

100 EM-100-E200-W-HV 202 190 397 189 166 158 60-80 110 x 2 0.7 >2.8 6.6<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung<br />

4.4.5<br />

Bodeneinlauf Modell EM-100-E200, einteilig<br />

„senkrecht“ (S), „unten waagerecht“ (UW) bzw. „waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Gefalzter Einlaufrand mit einem<br />

Quadratmaß von 202 mm<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Geruchsverschlußglocke aus<br />

Edelstahl<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell EM-100-E200,<br />

einteilig<br />

entsprechend DIN 19599 / DIN EN 1253<br />

mit quadratischem, gefalztem Einlaufrand<br />

ohne Klebeflansch <br />

mit Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm,<br />

Tragstab 30/2 mm , rutschhemmend,<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100<br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

- ------------------------------------------<br />

Standardausstattung:<br />

• Wahlweise senkrechter, unten waagerechter<br />

oder waagerechter<br />

Ablaufstutzen<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Glockengeruchsverschluß<br />

(senkrecht)<br />

• Mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

(waagerecht)<br />

• Mit Gitterrostabdeckung<br />

MW 25 x 25, Tragstab 30/2 mm,<br />

rutschhemmend<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- mit Klebeflansch mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t=1,5 mm<br />

mit Sickerlöchern<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm<br />

gemäß DIN 18195 T9 mit<br />

Sickerlöchern<br />

- mit Haftflansch t = 1,5 mm<br />

- mit Haftflansch am Gehäuserand<br />

t = 1,5 mm<br />

- mit Befestigungslaschen<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm,<br />

Tragstab: 30/3<br />

- 5 mm Plattenabdeckung<br />

- 3 mm Lochblechabdeckung<br />

- 5 mm Stegrostabdeckung<br />

- mit unten waagerechtem (UW)<br />

- mit waagerechtem Abgang (W)<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

(Standard bei waagerechtem Abgang)<br />

- ohne Lochblechschlammfang<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Küchenentwässerung<br />

4.4.5<br />

Bodeneinlauf Modell EM-100-E200-HV, zweiteilig<br />

„senkrecht“ (S), „unten waagerecht“ (UW) bzw. „waagerecht“ (W)<br />

Eigenschaften:<br />

• Gefalzter Einlaufrand mit einem<br />

Quadratmaß von 202 mm<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Geruchsverschlußglocke aus<br />

Edelstahl<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

• Höhenverstellbarer Bodeneinlauf<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell-<br />

und verdrehbar<br />

Ausschreibungstext:<br />

Bodeneinlauf Modell EM-100-E200-HV,<br />

zweiteilig<br />

entsprechend DIN 19599 / DIN EN 1253<br />

mit quadratischem, gefalztem Einlaufrand<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstell- (60-80 mm) <br />

und verdrehbar; ohne Dichtring <br />

mit Klebeflansch <br />

mit Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm, Tragstab<br />

30/2 mm , rutschhemmend,<br />

mit senkrechtem (S) Abgang<br />

Ablaufstutzen DN 100<br />

mit Glockengeruchsverschluß <br />

mit Lochblechschlammfang <br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt / gebeizt<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

• Wahlweise senkrechter, unten waagerechter<br />

oder waagerechter<br />

Ablaufstutzen<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Glockengeruchsverschluß<br />

(senkrecht)<br />

• Mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

(waagerecht)<br />

• Mit Gitterrostabdeckung<br />

MW 25 x 25, Tragstab 30/2 mm,<br />

rutschhemmend<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- höhenverstellbar (80-140 mm)<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t=1,5 mm<br />

- mit Klebe- und Klemmflansch t = 6 mm<br />

gemäß DIN 18195 T9<br />

- mit Haftflansch am Gehäuserand<br />

t = 1,5 mm<br />

- mit Befestigungslaschen<br />

- Gitterrostabdeckung MW 25 x 25 mm,<br />

Tragstab: 30/3<br />

- 5 mm Plattenabdeckung<br />

- 3 mm Lochblechabdeckung<br />

- 5 mm Stegrostabdeckung<br />

- mit unten waagerechtem (UW)<br />

- mit waagerechtem Abgang (W)<br />

- steckbarem Geruchsverschluß (GVS)<br />

(Standard bei waagerechtem Abgang)<br />

- ohne Lochblechschlammfang<br />

- 1.4571 bzw. 1.4404<br />

<br />

- mit Dichtring<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Index<br />

WIEDEMANN-TECHNIK<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Schachtausstattungen 6<br />

Schachtabdeckungen, regensicher SA-E-RES 6.1.1<br />

SA-RD-RES 6.1.2<br />

Schachtabdeckungen, befahrbar<br />

Schachtabdeckungen, für Betonfüllung<br />

Schachtabdeckung<br />

Lüftungskamine<br />

Schachtgerinne<br />

Abdeckungen mit Winkelrahmen<br />

SA-E-BFB 6.2.1<br />

SA-RD-BFB 6.2.2<br />

SA-E-BTF 6.3.1<br />

SA-RD-BTF 6.3.2<br />

SA-E-RUS 6.4.1<br />

LUK 6.5.1<br />

SG-RD 6.6.1<br />

AWR 6.7.1


Schachtausstattung 6.1.1<br />

Schachtabdeckung Modell SA-E-RES<br />

Modell: SA-E-RES<br />

DN<br />

Modell<br />

L1<br />

L2<br />

Gewicht<br />

in kg<br />

600<br />

SA-E-RES-600<br />

590 X 560<br />

680 20<br />

800<br />

SA-E-RES-800<br />

790 X 760<br />

880 29<br />

1000 SA-E-RES-1000 990 X 960 1080 37<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

DN = Schachtmaß<br />

L1 = lichtes Durchgangsmaß<br />

L2 = Rahmen Außenmaß<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.1.1<br />

Schachtabdeckung<br />

Modell SA-E-RES<br />

Eigenschaften:<br />

• Tagwasserdicht<br />

• Deckelplatte mittig überhöht,<br />

mit umlaufender Dichtung<br />

• Selbsteinfallendes Schloß<br />

• Von außen nur mit einem Spezialschlüssel<br />

zu öffnen<br />

• Von innen ohne Hilfsmittel zu<br />

öffnen<br />

• Verdeckt liegende Scharniere<br />

• Gasdruckdämpfer als Öffnungshilfe<br />

• Mechanische Öffnungsarretierung<br />

(Fallriegel)<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtabdeckung Modell SA-E-RES<br />

regensicher, in eckiger Ausführung<br />

aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

tagwasserdichte Ausführung<br />

Deckelplatte mittig überhöht<br />

mit umlaufender Dichtung,<br />

nicht isoliert ,<br />

ohne Dunsthut ,<br />

mit selbst einfallendem Verschluß<br />

von außen nur mit einem Spezialschlüssel <br />

zu öffnen<br />

von innen (unten) ohne Hilfsmittel zu öffnen<br />

verdeckt liegende Scharniere<br />

Winkelrahmen mit Mauerankern <br />

Gasdruckdämpfer als Öffnungshilfe<br />

mechanische Öffnungsarretierung<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt <br />

lichtes Schachtmaß:<br />

mm x<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

- 1.4571<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Isolierung<br />

• Ohne Profilzylinder als<br />

Einbruchsicherung<br />

• Rahmen aus Winkelstahl mit<br />

Mauerankern<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- mit Profilzylinder als<br />

Einbruchsicherung<br />

- Isolierung unterseitig im Deckel,<br />

geschützt vor Nässe<br />

- gebeizt<br />

- mit aufgeschweißtem Dunsthut<br />

DN 100 und mit Insektengitter<br />

- mit Löchern im Winkel zum<br />

Aufdübeln<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.1.2<br />

Schachtabdeckung Modell SA-RD-RES<br />

Modell: SA-RD-RES<br />

DN<br />

Modell<br />

øL1<br />

øL2<br />

Gewicht<br />

in kg<br />

600<br />

SA-RD-RES-600<br />

560<br />

690 20 kg<br />

800<br />

SA-RD-RES-800<br />

760<br />

890 29 kg<br />

1000 SA-RD-RES-1000 960 1090 37 kg<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

DN = Schachtmaß<br />

L1 = lichtes Durchgangsmaß<br />

L2 = Rahmen Außenmaß<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.1.2<br />

Schachtabdeckung<br />

Modell SA-RD-RES<br />

Eigenschaften:<br />

• Tagwasserdicht<br />

• Deckelplatte mittig überhöht,<br />

mit umlaufender Dichtung<br />

• Selbsteinfallendes Schloß<br />

• Von außen nur mit einem Spezialschlüssel<br />

zu öffnen<br />

• Von innen ohne Hilfsmittel zu<br />

öffnen<br />

• Verdeckt liegende Scharniere<br />

• Gasdruckdämpfer als Öffnungshilfe<br />

• Mechanische Öffnungsarretierung<br />

(Fallriegel)<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtabdeckung Modell SA-RD-RES<br />

regensicher, in runder Ausführung<br />

aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

tagwasserdichte Ausführung<br />

achteckige Deckelplatte mittig überhöht<br />

mit umlaufender Dichtung,<br />

nicht isoliert ,<br />

ohne Dunsthut ,<br />

mit selbst einfallendem Verschluß<br />

von außen nur mit einem Spezialschlüssel <br />

zu öffnen<br />

von innen (unten) ohne Hilfsmittel zu öffnen<br />

verdeckt liegende Scharniere<br />

Winkelrahmen mit Mauerankern <br />

Gasdruckdämpfer als Öffnungshilfe<br />

mechanische Öffnungsarretierung<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

lichtes Schachtmaß:<br />

ø<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

- 1.4571<br />

Standardausstattung:<br />

• Ohne Isolierung<br />

• Ohne Profilzylinder als<br />

Einbruchsicherung<br />

• Rahmen aus Winkelstahl mit<br />

Mauerankern<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

- mit Profilzylinder als<br />

Einbruchsicherung<br />

- Isolierung unterseitig im Deckel,<br />

geschützt vor Nässe<br />

- mit aufgeschweißtem Dunsthut<br />

DN 100 und mit Insektengitter<br />

- mit Löchern im Winkel zum<br />

Aufdübeln<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.2.1<br />

Schachtabdeckung Modell SA-E-BFB<br />

Modell: SA-E-BFB<br />

DN<br />

Modell<br />

L1<br />

L2<br />

Gewicht<br />

15 kN<br />

in kg<br />

Gewicht<br />

50 kN<br />

in kg<br />

Gewicht<br />

125 kN<br />

in kg<br />

600<br />

800<br />

SA-E-BFB-600<br />

SA-E-BFB-800<br />

580<br />

780<br />

760 45 55 68<br />

960 61 101 112<br />

1000 SA-E-BFB-1000 980 1160 79 131 154<br />

DN = Schachtmaß<br />

L1 = lichtes Durchgangsmaß<br />

L2 = Rahmen Außenmaß<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.2.1<br />

Schachtabdeckung<br />

Modell SA-E-BFB<br />

Eigenschaften:<br />

• Einfache Verriegelung durch<br />

VIERTEL-DREHVERSCHLUß,<br />

ohne Gewindeschrauben<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Geringer SCHMUTZSPALT durch<br />

obenliegende Dichtung<br />

• Mit verdeckt liegenden<br />

Verstärkungsprofilen<br />

• Ausführung in drei Varianten<br />

gemäß der Befahrbarkeit von<br />

15 kN, 50 kN und 125 kN,<br />

Prüfkraft nach DIN EN 124<br />

und DIN 1229<br />

• Rahmen aus 3 mm Blech<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtabdeckung Modell SA-E-BFB<br />

befahrbar, in eckiger Ausführung<br />

aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

geruchs- und wasserdichte Ausführung<br />

mit obenliegender Silikondichtung<br />

gewindefreie Viertel-Drehverschlüsse<br />

mit einschraubbaren Aushebeösen<br />

Deckel aus Riffelblech<br />

ohne Klebeflansch <br />

befahrbar bis 15 kN <br />

Prüfkraft nach DIN EN 124 und DIN 1229<br />

Rahmenhöhe: 83 mm<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

lichtes Schachtmaß:<br />

mm x<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Silikondichtung<br />

• Deckel aus Riffelblech<br />

• Rahmenhöhe: 83 mm<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

- 1.4571<br />

- mit umlaufendem Klebeflansch<br />

- 50 kN / 125 kN<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.2.2<br />

Schachtabdeckung Modell SA-RD-BFB<br />

Modell: SA-RD-BFB<br />

85<br />

DN<br />

600<br />

Modell<br />

SA-RD-BFB-600<br />

øL1<br />

580<br />

øL2<br />

Gewicht<br />

15 kN<br />

in kg<br />

Gewicht<br />

50 kN<br />

in kg<br />

750 31 39<br />

Gewicht<br />

125 kN<br />

in kg<br />

49<br />

DN = Schachtmaß<br />

L1 = lichtes Durchgangsmaß<br />

800<br />

SA-RD-BFB-800<br />

780<br />

950 50 71<br />

83<br />

L2<br />

= Rahmen Außenmaß<br />

1000 SA-RD-BFB-1000 980 1150 74 82<br />

98<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (11/01)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.2.2<br />

Schachtabdeckung<br />

Modell SA-RD-BFB<br />

Eigenschaften:<br />

• Einfache Verriegelung durch<br />

VIERTEL-DREHVERSCHLUß,<br />

ohne Gewindeschrauben<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Geringer SCHMUTZSPALT durch<br />

obenliegende Dichtung<br />

• Mit verdeckt liegenden<br />

Verstärkungsprofilen<br />

• Ausführung in drei Varianten<br />

gemäß der Befahrbarkeit von<br />

15 kN, 50 kN und 125 kN,<br />

Prüfkraft nach DIN EN 124<br />

und DIN 1229<br />

• Rahmen aus 3 mm Blech<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtabdeckung Modell SA-RD-BFB<br />

befahrbar, in runder Ausführung<br />

aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

geruchs- und wasserdichte Ausführung<br />

mit obenliegender Silikondichtung<br />

gewindefreie Viertel-Drehverschlüsse<br />

mit einschraubbaren Aushebeösen<br />

Deckel aus Riffelblech<br />

ohne Klebeflansch <br />

befahrbar bis 15 kN <br />

Prüfkraft nach DIN EN 124 und DIN 1229<br />

Rahmenhöhe: 85 mm<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

lichtes Schachtmaß:<br />

<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

- 1.4571<br />

• Mit Silikondichtung<br />

• Deckel aus Riffelblech<br />

• Rahmenhöhe: 85 mm<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

<br />

<br />

- mit umlaufendem Klebeflansch<br />

- 50 kN / 125 kN<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.3.1<br />

Schachtabdeckung Modell SA-E-BTF<br />

Modell: SA-E-BTF<br />

DN<br />

Modell<br />

L1<br />

L2<br />

Gewicht<br />

in kg<br />

600<br />

SA-E-BTF-600<br />

580<br />

760 35<br />

800<br />

SA-E-BTF-800<br />

780<br />

960 52<br />

1000 SA-E-BTF-1000 980 1160 74<br />

DN = Schachtmaß<br />

L1 = lichtes Durchgangsmaß<br />

L2 = Rahmen Außenmaß<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.3.1<br />

Schachtabdeckung<br />

Modell SA-E-BTF<br />

Eigenschaften:<br />

• Deckel für frei wählbare<br />

Oberfläche<br />

• Einfache Verriegelung durch<br />

VIERTEL-DREHVERSCHLUß,<br />

ohne Gewindeschrauben<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Geringer SCHMUTZSPALT durch<br />

obenliegende Dichtung<br />

• Befahrbar bis max. 50 kN<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtabdeckung Modell SA-E-BTF<br />

für Betonfüllung, in eckiger Ausführung<br />

für frei wählbare Oberfläche<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

geruchs- und wasserdichte Ausführung<br />

mit obenliegender Silikondichtung<br />

gewindefreie Viertel-Drehverschlüsse<br />

mit einschraubbaren Aushebeösen<br />

ohne Klebeflansch <br />

bei Befüllung mit Beton B 35 befahrbar bis<br />

50 kN, Prüfkraft nach DIN EN 124<br />

und DIN 1229<br />

Rahmenhöhe: 83 mm<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

lichtes Schachtmaß:<br />

• Prüfkraft nach DIN EN 124 und<br />

DIN 1229<br />

mm x<br />

mm<br />

• Rahmen aus 3 mm Blech<br />

• Deckel als geschlossene Wanne<br />

ausgeführt mit eingeschweißten<br />

Bewehrungsstäben<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Silikondichtung<br />

• Bei Befüllung mit Beton B 35<br />

befahrbar bis 50 kN<br />

• Rahmenhöhe: 83 mm<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

- 1.4571<br />

- mit umlaufendem Klebeflansch<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.3.2<br />

Schachtabdeckung Modell SA-RD-BTF<br />

Modell: SA-RD-BTF<br />

85<br />

DN<br />

Modell<br />

øL1<br />

øL2<br />

Gewicht<br />

in kg<br />

600<br />

SA-RD-BTF-600<br />

580<br />

750 32<br />

800<br />

SA-RD-BTF-800<br />

780<br />

950 40<br />

1000 SA-RD-BTF-1000 980 1150 57<br />

DN = Schachtmaß<br />

L1 = lichtes Durchgangsmaß<br />

L2 = Rahmen Außenmaß<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


6.3.2<br />

Schachtausstattung 6.3.2<br />

Schachtabdeckung<br />

Modell SA-RD-BTF<br />

Eigenschaften:<br />

• Deckel für frei wählbare<br />

Oberfläche<br />

• Einfache Verriegelung durch<br />

VIERTEL-DREHVERSCHLUß,<br />

ohne Gewindeschrauben<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Befahrbar bis max. 50 kN<br />

• Prüfkraft nach DIN EN 124 und<br />

DIN 1229<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtabdeckung Modell SA-RD-BTF<br />

für Betonfüllung, in runder Ausführung<br />

für frei wählbare Oberfläche<br />

Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

geruchs- und wasserdichte Ausführung<br />

mit Silikondichtung<br />

gewindefreie Viertel-Drehverschlüsse<br />

mit einschraubbaren Aushebeösen<br />

ohne Klebeflansch <br />

bei Befüllung mit Beton B 35 befahrbar bis<br />

50 kN, Prüfkraft nach DIN EN 124<br />

und DIN 1229<br />

Rahmenhöhe: 85 mm<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

lichtes Schachtmaß:<br />

• Rahmen aus 3 mm Blech<br />

<br />

mm<br />

• Deckel als geschlossene Wanne<br />

ausgeführt mit eingeschweißten<br />

Bewehrungsstäben<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Silikondichtung<br />

• Bei Befüllung mit Beton B 35<br />

befahrbar bis 50 kN<br />

• Rahmenhöhe: 85 mm<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

- 1.4571<br />

- mit umlaufendem Klebeflansch<br />

-<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.4.1<br />

Modell SA-E-RUS<br />

DN<br />

Modell<br />

L1<br />

L2<br />

Gewicht<br />

15 kN<br />

in kg<br />

Gewicht<br />

50 kN<br />

in kg<br />

Gewicht<br />

125 kN<br />

in kg<br />

600<br />

SA-E-RUS-600<br />

580<br />

760 62 65 77<br />

800<br />

SA-E-RUS-800<br />

780<br />

960 75 80 97<br />

1000 SA-E-RUS-1000 980 1160 99 110 125<br />

DN = Schachtmaß<br />

L1 = lichtes Durchgangsmaß<br />

L2 = Rahmen Außenmaß<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.4.1<br />

Schachtabdeckung<br />

Modell SA-E-RUS<br />

Eigenschaften:<br />

• Einfache Verriegelung durch<br />

Gewindeschrauben<br />

• Rückstausicher bis 0.2 bar<br />

• Geruchs- und wasserdicht<br />

• Geringer SCHMUTZSPALT durch<br />

obenliegende Dichtung<br />

• Mit verdeckt liegenden<br />

Verstärkungsprofilen<br />

• Ausführung in drei Varianten<br />

gemäß der Befahrbarkeit von<br />

15 kN, 50 kN und 125 kN,<br />

Prüfkraft nach DIN EN 124 und<br />

DIN 1229<br />

• Rahmen aus 3 mm Blech<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtabdeckung Modell SA-E-RUS<br />

rückstausicher, befahrbar in eckiger Ausführung<br />

aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

rückstausichere Ausführung bis 0.2 bar<br />

geruchs- und wasserdicht<br />

mit obenliegender Moosgummidichtung<br />

mit einschraubbaren Aushebeösen<br />

Deckel aus Riffelblech<br />

ohne Klebeflansch <br />

befahrbar bis 15 kN <br />

Prüfkraft nach DIN EN 124 und DIN 1229<br />

Rahmenhöhe: 85 mm<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

lichtes Schachtmaß:<br />

mm x<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

- 1.4571<br />

• Mit Moosgummidichtung<br />

• Deckel aus Riffelblech<br />

• Rahmenhöhe: 85 mm<br />

• Ohne Klebeflansch<br />

<br />

<br />

- mit umlaufendem Klebeflansch<br />

- 50 kN / 125 kN<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.6.1<br />

Schachtgerinne Modell SG-RD<br />

Modell SG-RD<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.6.1<br />

Schachtgerinne<br />

Modell SG-RD<br />

Eigenschaften:<br />

• Komplett aus Edelstahl Werkstoff<br />

1.4571<br />

• Korrosions- und auswaschfeste<br />

Auskleidung<br />

• Alle Nennweiten verfügbar<br />

• Seitliche Zuläufe sind integrierbar<br />

• Kein Eindringen von Bakterien<br />

möglich, da Edelstahl eine<br />

hygienische Oberfläche besitzt<br />

• Das Schachtgerinne kann auch<br />

nachträglich in vorhandene<br />

Schächte eingesetzt werden<br />

Ausschreibungstext:<br />

Schachtgerinne Modell SG-RD<br />

in runder Ausführung<br />

aus Edelstahl Werkstoff 1.4571 <br />

mit 500 mm hoher Seitenwand<br />

mit einem Zulauf und<br />

einem Ablauf DN 200 <br />

Oberfläche gebeizt<br />

Nennweite der Zuläufe:<br />

1. DN<br />

2. DN<br />

3. DN<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

• Seitenwand 500 mm hochgezogen<br />

• Komplett aus Edelstahl 1.4571<br />

• Runde Bauform<br />

- nach Wahl<br />

- nach Wahl<br />

-2/ 3<br />

- DN 250 / DN 300 / DN 400<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.7.1<br />

Abdeckung mit Winkelrahmen<br />

Modell AWR<br />

Modell AWR<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Schachtausstattung 6.7.1<br />

Abdeckung mit Winkelrahmen<br />

Modell AWR<br />

Eigenschaften:<br />

• Komplett gefertigt aus Edelstahl<br />

Werkstoff 1.4301<br />

• Gitterrostabdeckung<br />

Höhe 25/2 mm,<br />

Maschenweite 25 x 25 mm<br />

• Ab einem Abdeckungsmaß von<br />

600 x 600 mm werden Quertraversen<br />

zur Stabilitätssteigerung<br />

eingesetzt<br />

• Umlaufend mit Mauerankern alle<br />

500 mm<br />

Ausschreibungstext:<br />

Abdeckung mit Winkelrahmen<br />

Modell AWR<br />

in eckiger Ausführung<br />

aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

umlaufender Winkelrahmen 30 x 30 x 4 mm <br />

ohne Quertraversen <br />

umlaufend mit Mauerankern alle 500 mm<br />

mit einer Gitterrostabdeckung,<br />

Maschenweite 25 x 25 mm, Höhe 25/2 mm <br />

Oberfläche glasperlgestrahlt <br />

Äußeres Abdeckungsmaß:<br />

mm x<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

- 1.4571<br />

<br />

- andere Maße auf Anforderung<br />

Standardausstattung:<br />

• Winkelrahmen 30 x 30 x 4 mm<br />

• Umlaufend mit Mauerankern<br />

• Gitterrostabdeckung 25/2 mm<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

<br />

- mit Quertraversen<br />

- Maschenweite 25 x 25,<br />

Höhe 25/3 mm<br />

- Maschenweite 25 x 25,<br />

Höhe 25/4 mm<br />

- Stabrostabdeckung 25 x 8 mm<br />

<br />

- gebeizt<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Index<br />

WIEDEMANN-TECHNIK<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Rohrdurchführungen 7<br />

nach DIN 18195 T9<br />

mit Klebeflansch<br />

Dachdurchführungen<br />

RDFD 7.1.1<br />

RDFN 7.2.1<br />

DDF 7.3.1


Rohrdurchführungen 7.1.1<br />

Rohrdurchführung Modell RDFD<br />

entsprechend DIN 18195 T9<br />

Modell RDFD<br />

Konstruktions- und Maßänderungen vorbehalten. (07/00)<br />

Subject to technical modifications<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rohrdurchführungen 7.1.1<br />

Rohrdurchführung Modell RDFD<br />

entsprechend DIN 18195 T9<br />

Eigenschaften:<br />

• Komplett aus Edelstahl<br />

• Flanschplatte gemäß DIN 18195 T9<br />

aus 6 mm starkem Blech mit<br />

4 Befestigungslöchern<br />

• Losflansche aus Flachstahl<br />

60 x 6 mm<br />

• Gewindebolzen M 12 x 25 mm<br />

Ausschreibungstext:<br />

Rohrdurchführung Modell RDFD<br />

entsprechend DIN 18195 T9<br />

mit Klebeflansch und Klemmflansch<br />

komplett aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Hülsrohr ohne Kappe <br />

Hülsrohrlänge 500 mm<br />

Flanschplatte 6 mm stark mit<br />

4 Befestigungslöchern<br />

Losflansche aus Flachstahl 60 x 6 mm<br />

Gewindebolzen M 12 x 25 mm<br />

max. Anziehmoment 50 Nm <br />

Abstand 75 bis max. 150 mm,<br />

Oberfläche gebeizt<br />

Flanschplatte: mm x mm<br />

Stück Hülsrohre Ø<br />

für Medienrohr äußerer Ø<br />

Oberlänge OL:<br />

Unterlänge UL:<br />

mm x 2 mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

• Klebeflansch und Klemmflansch<br />

aus 6 mm starkem Blech<br />

• Gewindebolzen M 12 für ein<br />

max. Anziehmoment von 50 Nm<br />

• Hülsrohre 500 mm lang<br />

Ober- und Unterlänge sind gleich<br />

- 1.4571<br />

<br />

- mit Kappe<br />

- Gewindebolzen M 16<br />

für max. Anziehmoment 125 Nm<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rohrdurchführungen 7.2.1<br />

Rohrdurchführung Modell RDFN<br />

mit Klebeflansch<br />

Modell RDFN<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rohrdurchführungen 7.2.1<br />

Rohrdurchführung Modell RDFN<br />

mit Klebeflansch<br />

Eigenschaften:<br />

• Komplett aus Edelstahl 1.4301<br />

• Flanschplatte aus 3 mm starkem<br />

Blech mit 4 Befestigungslöchern<br />

Ausschreibungstext:<br />

Rohrdurchführung Modell RDFN<br />

mit Klebeflansch<br />

komplett aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 <br />

Hülsrohr ohne Kappe <br />

Hülsrohrlänge 500 mm<br />

ohne Klemmflansch <br />

Flanschplatte 3 mm stark mit<br />

4 Befestigungslöchern<br />

Oberfläche gebeizt<br />

Flanschplatte: mm x mm<br />

Stück Hülsrohre Ø<br />

für Medienrohr äußerer Ø<br />

Oberlänge OL:<br />

Unterlänge UL:<br />

mm x 2 mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Standardausstattung:<br />

• Klebeflansch 3 mm stark bei<br />

bis zu 3 Hülsrohren<br />

• Ohne Klemmflansch<br />

• Hülsrohre 500 mm lang<br />

Ober- und Unterlänge sind gleich<br />

- 1.4571<br />

<br />

<br />

- mit Kappe<br />

- mit Klemmflansch aus Blechprofil<br />

2 mm stark, mit Gewindebolzen<br />

M 10 x 25 mm für<br />

max. Anziehmoment 20 Nm,<br />

max. Bolzenabstand 120 mm<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rohrdurchführungen 7.3.1<br />

Dachdurchführung Modell DDF<br />

Modell DDF<br />

8 7 3 Index 1 2 3


Rohrdurchführungen 7.3.1<br />

Dachdurchführung<br />

Modell DDF<br />

Eigenschaften:<br />

• Komplett gefertigt aus Edelstahl<br />

Werkstoff 1.4571, dadurch für<br />

sehr viele Medien einsetzbar, auch<br />

in der Nahrungsmittelindustrie<br />

• Nur 3 Baugrößen für Medienrohre<br />

bis 273 mm<br />

• Nur eine Montageschweißnaht<br />

• Vogelschutzgitter fest eingeschweißt<br />

Ausschreibungstext:<br />

Dachdurchführung Modell DDF<br />

aus 1,5 mm starkem Blech<br />

komplett aus Edelstahl<br />

Werkstoff 1.4571<br />

mit Vogelschutzgitter und angeschweißtem<br />

ebenem Klebeflansch <br />

für Dächer ohne Neigung<br />

Oberfläche gebeizt<br />

Oberlänge Schutzrohr OL: 250 mm <br />

Unterlänge Schutzrohr UL: 350 mm <br />

Medienrohr Ø<br />

Fabrikat: Wiedemann GmbH<br />

Siemensstraße 16 - 18<br />

D-25813 Husum<br />

Telefon: +49 -(0) 48 41 - 77 80<br />

Fax: +49 -(0) 48 41 - 16 87<br />

e-mail: info@wiedemann-technik.de<br />

Einsatzbereiche:<br />

• Für Ausblasleitungen von<br />

Dampfkesselanlagen und<br />

Gasturbinen<br />

• Für Ent- oder Belüftungsleitungen<br />

-<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Vogelschutzgitter<br />

• Klebeflansch für Dächer ohne<br />

Neigung<br />

<br />

<br />

- schrägem Klebeflansch<br />

für Dachneigung °<br />

- Oberlänge<br />

Schutzrohr OL:<br />

- Unterlänge<br />

Schutzrohr UL:<br />

mm<br />

mm<br />

8 7 3 Index 1 2 3


WIEDEMANN GmbH<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

Nicht nur in Fachkreisen steht der<br />

Name Wiedemann für die handwerkliche<br />

Qualitäts-Verarbeitung des<br />

Werkstoffes Edelstahl in seiner wohl<br />

optimalsten Form.<br />

Nur wenige beherrschen diese Art<br />

der Edelstahlverarbeitung. Und kaum<br />

einer strebt die Perfektion seiner<br />

Erzeugnisse so an, wie wir es tun.<br />

Referenzen unserer zufriedenen<br />

nationalen und internationalen<br />

Kunden bestätigen die hohe Produkt-<br />

Qualität unseres Hauses.<br />

Unser Standort ist Husum an der<br />

Nordsee - in einer Region, die die<br />

meisten Menschen nur als Ferienland<br />

kennen. Hier wuchs das<br />

Unternehmen kontinuierlich und<br />

gleichmäßig aus einst kleinsten<br />

Anfängen heran. Heute arbeiten 130<br />

qualifizierte Mitarbeiter in dem über<br />

6.000 qm großem Betrieb und produzieren<br />

Produkte, die europaweit<br />

und in Übersee eingesetzt werden.<br />

Wer sich aus vielerlei guten Gründen<br />

heute für Edelstahl in seinem Betrieb<br />

oder als Element in seinem Gebäude<br />

entscheidet, findet in uns einen<br />

gewissenhaften Partner, der klare<br />

Lösungen anbietet. Lösungen, die<br />

ganz auf die individuellen Belange<br />

und Bedürfnisse des Kunden abgestimmt<br />

sind. Unsere Produkte sind<br />

Einzelerzeugnisse nach Maß - zu<br />

Preisen, die fair sind.<br />

Edelstahl verkörpert moderne Ästhetik.<br />

Mit unserem handwerklichen<br />

Können und bester Technologie<br />

geben wir dem Material Form,<br />

Funktionalität und Perfektion und<br />

bauen dabei - zum Nutzen unserer<br />

Kunden - auf seine vielen hervorragenden<br />

Eigenschaften:<br />

– Korrosionsbeständigkeit<br />

– Funktionalität<br />

– Robustheit<br />

– Stabilität<br />

– Hygiene<br />

– Pflegefreundlichkeit<br />

– nahezu unbegrenzte Lebensdauer<br />

Darüber hinaus kann Edelstahl<br />

umweltschonend recycelt werden.<br />

Edelstahlprodukte von Wiedemann<br />

sind mittlerweile in der ganzen Welt<br />

zuhause. Sie präsentieren eine<br />

Qualität, die optisch glänzt und praktisch<br />

überzeugt. Das macht uns ein<br />

wenig stolz und spornt an.<br />

Wiedemann setzt auf die Zukunft.<br />

Zu Ihrem Vorteil lassen wir uns überwachen.<br />

• Fachbetrieb nach § 19 I WHG<br />

• Schweißfachbetrieb nach<br />

DIN 18800<br />

• Konformitätszertifikat<br />

Nr. 4960098 für Bodeneinläufe<br />

gemäß DIN 19599 / DIN EN 1253<br />

Index<br />

English


WIEDEMANN GmbH<br />

Qualität aus Edelstahl<br />

It is not only in specialistcircles that<br />

the name of Wiedemann represents<br />

quality craftsmanship in the processing<br />

of stainless steel in what is without<br />

doubt its optimum form.<br />

Only a few firms are masters of this<br />

type of processing. And scarcely any<br />

of them strive for perfection of their<br />

products like we do.<br />

Referenches from our satisfied customers,<br />

both national and international,<br />

confirm the high product quality<br />

of our firm.<br />

We are based in Husum by the<br />

North Sea, an area which most people<br />

only know as a holiday destination.<br />

Here the company has grown<br />

continuously and steadily from smallest<br />

of beginnings. Today 130 qualified<br />

employees work in our 6.000<br />

qm factory, manufactoring products<br />

which are used throughout Europe<br />

and overseas.<br />

Anyone who chooses stainless steel<br />

for their business or building today<br />

will find us to be a conscientious<br />

partner with keen solutions to offer.<br />

Solutions which are fully adapted to<br />

the individual interests and requirements<br />

of the customer. Our work consists<br />

of single products made to measure<br />

- at prices that are fair.<br />

Stainless steel embodies modern<br />

aesthetics. With our craftsmanship<br />

and the technology, we give the<br />

material shape, functionality and perfection,<br />

building - to the benefit of<br />

our customers - on its many excellent<br />

properties:<br />

– corrosion resistance<br />

– functionality<br />

– robustness<br />

– stability<br />

– hygiene<br />

– ease of care<br />

– virtually unlimited service life<br />

What is more, stainless steel can be<br />

environmentally friendly recycled.<br />

In the meantime, stainless steel products<br />

from Wiedemann are at home<br />

all over the world. They present a<br />

quality that is brilliant in appearance<br />

and compelling in practice. That<br />

makes us a little proud and spurs us<br />

on.<br />

Wiedemann is looking for the future.<br />

To your benefit, we are supervised:<br />

• Specialist company according to<br />

§ 19 I WHG<br />

• Welding specialist company<br />

according to DIN 18800<br />

• Inspectionscertificat Nr. 4960098<br />

for Floor Drains according to<br />

DIN 19599 / DIN EN 1253<br />

Index<br />

Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!