14.11.2012 Aufrufe

Karkenblatt Nr. 25 vom 17.06.2012, Seite 1 von 4 St. Nikolaus ...

Karkenblatt Nr. 25 vom 17.06.2012, Seite 1 von 4 St. Nikolaus ...

Karkenblatt Nr. 25 vom 17.06.2012, Seite 1 von 4 St. Nikolaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrbüro Rhede (Ems), Sudende 2, Tel. 286 Fax 914103 e-Mail: <strong>St</strong>.<strong>Nikolaus</strong>-Rhede@KG.Bistum-OS.de<br />

Öffnungszeiten: dienstags <strong>von</strong> 8.30 – 12 Uhr und donnerstags <strong>von</strong> 16-18 Uhr<br />

Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags <strong>von</strong> 15-16 Uhr<br />

Homepage: www.gemeindeverbund-rhede.de<br />

Liebe Geschwister im Glauben!<br />

An dieser <strong>St</strong>elle sei ein ganz herzliches Dankeschön allen gesagt, die an der Vorbereitung und Durchführung<br />

des Fronleichnamsfestes beteiligt waren. Auch wenn wir in <strong>St</strong>. Joseph keine Prozession im Freien halten<br />

konnten, war doch die Kirche für den Gottesdienst mit einem wunderschönen Kranz geschmückt. Für das<br />

Schmücken der Altäre in Rhede und auch für das Schmücken des Prozessionsweges ein herzliches<br />

Dankeschön! Ebenso gilt den Kommunionkindern, den Katecheten, den Organisten, Küsterinnen, dem<br />

Blasorchester und den Kirchenvorständen ein Dank, nicht zu vergessen die Messdiener und Lichtträger und<br />

die übrigen liturgischen Dienste und weitere Helfer, die beteiligt waren. Auch der Besuch der Gottesdienste<br />

war in diesem Jahr ganz gut, so dass wir auch dadurch ein Zeichen des Glaubens gesetzt haben. Schön ist es<br />

auch, dass sowohl die Kindergartenkinder als auch Schulklassen zum Teil an der Prozession teilgenommen<br />

haben.<br />

Auch das Sommerfest im <strong>Nikolaus</strong>stift war gut besucht. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes durch<br />

den gemischten Chor Cäcilia erfreute sicherlich nicht nur das Herz der älteren Bewohner Rhedes. Schön, wie<br />

sich wieder viele eingebracht haben, um das Fest gelingen zu lassen. Und Dank dem Herrgott für das schöne<br />

Wetter.<br />

Einen gesegneten Sonntag und eine hoffentlich sonnige Woche wünscht Ihnen Ihr Pfr. Josef Fleddermann<br />

Sonntag, 17. Juni 2012<br />

11. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung: L1: Ez 17,22-24<br />

L2: 2Kor 5,6-10<br />

Evangelium: Mk 4,26-34<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Pfarrer Josef Fleddermann<br />

Schulstr. 1a, Tel. 914101<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Rhede (Ems) – <strong>St</strong>. Anna Borsum<br />

<strong>St</strong>. Bernhard Brual – <strong>St</strong>. Hedwig Brual-Siedlung<br />

<strong>St</strong>. Joseph Neurhede<br />

Gem. Referentin Ruth Denkler<br />

Tel. 914102 oder 605888<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems)<br />

6WM Heinrich Marsmann<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe <strong>St</strong>. Bernhard, Brual<br />

Jahresseelenamt Christa Rüther<br />

10.45 Uhr: Hochamt <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems)<br />

Kinderkirche u. anschl. Kirchenkaffee<br />

Montag, 18. Juni 9.00 Uhr: Herz-Jesu-Andacht <strong>St</strong>. Bernhard, Brual<br />

Dienstag, 19. Juni 9.00 Uhr: Andacht <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems)<br />

19.00 Uhr: Wortgottesfeier <strong>St</strong>. Anna, Borsum<br />

Mittwoch, 20. Juni<br />

19.00 Uhr: Wortgottesfeier <strong>St</strong>. Bernhard, Brual<br />

19.00 Uhr: Andacht <strong>St</strong>. Joseph, Neurhede<br />

Donnerstag, 21. Juni 8.40 Uhr: Rosenkranzgebet <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems)<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems)<br />

Freitag, 22. Juni 17.00 Uhr: Wortgottesfeier mit Trauung der Brautleute<br />

Thomas u. Julia Kruse, <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Rhede (Ems)<br />

18.30 Uhr: Jugendgottesdienst der Firmgruppe<br />

„Kirche anders“ in der Alten Kirche<br />

19.00 Uhr: keine Heilige Messe <strong>St</strong>. Hedwig, Brual-Siedlung<br />

Kollekte: Ergebnisse <strong>von</strong> Fronleichnam: <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>: 103,63 €; <strong>St</strong>. Joseph: 35,-- €; <strong>vom</strong> 10.06.2012 für<br />

Mütter in Not: <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>: 260,62 €; <strong>St</strong>. Bernhard: 58,55 €; <strong>St</strong>. Joseph: 41,81 €; Am kommenden Sonntag ist<br />

die Kollekte für unsere Pfarrgemeinden bestimmt<br />

Aus dem <strong>St</strong>ammbuch des Gemeindeverbundes:<br />

Taufe: Die nächste Taufe ist am Sonntag, den 08. Juli, um 14.30 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems). Das<br />

gemeinsame Taufgespräch ist Dienstag, den 26. Juni, um 20.00 Uhr im Alten Pfarrhaus Rhede, Sudende 2.<br />

Das Sakrament der Ehe spenden sich: Herr Thomas Kruse und Frau Julia geb. Schäfer, Kirchstr. 33, Rhede<br />

(Ems) am Freitag, 22.06.2012 um 17.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems).<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong> <strong>vom</strong> <strong>17.06.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 1 <strong>von</strong> 4


Zum Geburtstag gratulieren wir:<br />

Frau Lucia Marsmann, Westeresch 1 17.06. – 72 Jahre<br />

Herrn Hermann Puls, Friedensstr. 1 17.06. – 70 Jahre<br />

Frau Christina Assies, Sudende 28 18.06. – 81 Jahre<br />

Frau Marianne Krallmann, Neurheder <strong>St</strong>r. 58 22.06. – 71 Jahre<br />

Frau Hildegard Jansen, Kirchstr. 4 23.06. – 73 Jahre<br />

Frau Katharina Jung, Neurheder <strong>St</strong>r. 41 23.06. – 80 Jahre<br />

Frau Maria Möller, <strong>Nikolaus</strong>stift 23.06. – 86 Jahre<br />

Herrn Bernhard Schaa, Zollstr. 46 23.06. – 74 Jahre<br />

Frau Agnes Schwarte, Deichstr. 6, Brual 23.06. – 71 Jahre<br />

Herrn Heinrich Schwarte, Deichstr. 6, Brual 23.06. – 73 Jahre<br />

Frau Anna <strong>St</strong>ubbe, Emsstr. 14 23.06. – 76 Jahre<br />

Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan:<br />

Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in)<br />

Sa.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> D. Vinke, H. Kampling<br />

K. Nintemann A. Kloskowski<br />

16.06.12 18.00 Uhr M. + M. Pinkhaus<br />

E. Köttker<br />

So.<br />

<strong>St</strong>. Bernhard A.M. Wotte, Sim. Mödden,<br />

M. Rolfes D. Mödden<br />

17.06.12 9.00 Uhr M. Cordes, S. Müller<br />

So.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> L. Vosse, Ric. Vinke<br />

Chr. Hinrichs S. Lammers<br />

17.06.12 10.45 Uhr A. Vosse, S. Büter<br />

H. Agnesmeyer<br />

Sa.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> H. Brand, L. Conens<br />

F.J. Wotte U. Eiken<br />

23.06.12 18.00 Uhr J. Brunsen, A. Wiemker<br />

A. Schade<br />

So.<br />

<strong>St</strong>. Joseph L.M. Schulte + A.L. Schulte<br />

A. Assies L. Dickebohm<br />

24.06.12 9.00 Uhr L. Zülow, C. Hinrichs<br />

So.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Ph. Evering, A. Schade<br />

M. Assies G. Bors<br />

24.06.12 10.45 Uhr L. Schütte, S. v. Euch<br />

A. Heyers<br />

Kirchenkaffee Rhede: Der Pfarrgemeinderat lädt am Sonntag im Anschluss an das Hochamt herzlich ein zum<br />

Kirchenkaffee im Garten des Alten Pfarrhauses.<br />

Wortgottesfeier <strong>St</strong>. Bernhard: „Beten – aber wie?“ heißt das Thema der nächsten Wortgottesfeier in <strong>St</strong>.<br />

Bernhard Brual, die am Mittwoch, den 20. Juni 2012 stattfindet. Beginn: 19.00 Uhr. Hierzu laden wir herzlich<br />

ein und freuen uns über eine gute Beteiligung. – Die Wortgottesdienstleiterinnen -<br />

Johannesverein Rhede: Gemeinsam mit dem Johannesverein Brual werden wir unseren Ehrentag bereits am<br />

Samstag, 23.06.2012 in der Vorabendmesse um 18.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede (Ems), beginnen.<br />

Anschließend ziehen wir mit unserer Vereinsfahne nach Prangen. Nach einer kleinen <strong>St</strong>ärkung findet die<br />

Generalversammlung statt. Herzliche Einladung – der Vorstand!<br />

Johannesverein Brual: Anlässlich des Johannes-Namenstag (24.06.) nehmen wir geschlossen an der<br />

Vorabendmesse am Samstag, den 23. Juni 2012 um 18.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Rhede (Ems) teil.<br />

Anschließend findet unsere Jahresversammlung mit Grillen im GMR/alte Schule Brual statt.<br />

Gemeindefahrt: Die zukünftige Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Brual-Lehe-Neulehe-Neurhede-Rhede lädt<br />

Jung und Alt am Sonntag, 15.07.2012 zur Gemeindefahrt herzlich ein. Sie führt uns in diesem Jahr nach<br />

Frenswegen. Abfahrt ist um 13.15 Uhr aus Aschendorf und 13.30 Uhr aus Rhede, 14.45 Uhr Ankunft in<br />

Frenswegen und Wallfahrt zur Kirche (ca. 1km), 15.30 Uhr Picknick (selber mitbringen) oder Kaffee/Kuchen.<br />

16.30 Uhr Führung, 17.00 Uhr Andacht und 17.30 Uhr Rückkehr. Kosten für den Tag: Erwachsene : 9 €;<br />

Kinder. 6 €, Familientarife nach Absprache. Für Kaffee und Kuchen pro Person 4,50 €. Bitte melden Sie sich<br />

im Pfarrbüro Aschendorf oder Rhede bis zum 10.07.2012 an.<br />

Lourdespilgerfahrt für Gesunde und Kranke: Vom 19. -23.September findet unter dem Thema „Gott spricht:<br />

Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht“ (Jos 1,5b) eine Wallfahrt für Gesunde und Kranke nach<br />

Lourdes statt. Die medizinische Leitung hat Dr. Volker Eissing aus Papenburg. Geistlicher Begleiter ist Pfarrer<br />

Josef Fleddermann. Der Preis für den Bustransfer zum Flughafen Münster/Osnabrück, Flug, vier<br />

Übernachtungen mit Vollpension, Halbtagesfahrt in die Pyrenäen beträgt 765, € (130 €<br />

Einzelzimmerzuschlag). Info- und Anmeldezettel finden Sie in den Pfarrkirchen. Die Fahrt wird organisiert <strong>von</strong><br />

Emmaus-Reisen, Münster.<br />

Friedhofsgebühren Neurhede: Wir erinnern an die freiwillige Spende für den Unterhalt des Friedhofes,<br />

Neurhede. Alle Familien, die eine Grabstätte auf unserem Friedhof in Neurhede haben, werden gebeten,<br />

einmal jährlich eine freiwillige Spende in Höhe <strong>von</strong> 20,-- € auf das Friedhofskonto der Kirchengemeinde <strong>Nr</strong>.<br />

2164 401 bei der Emsländischen Volksbank (BLZ 266 614 94) einzuzahlen. Sollten die Kosten des Friedhofes<br />

mit dieser freiwilligen Spendenaktion nicht abzudecken sein, behält es sich der Kirchenvorstand vor, im<br />

nächsten Jahr die Friedhofsgebühren zu erheben.<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong> <strong>vom</strong> <strong>17.06.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 2 <strong>von</strong> 4


Bibelwanderung: Auch in diesem Jahr soll es wieder losgehen. Am letzten Septemberwochenende<br />

(29./30.9.) wollen wir uns wieder auf den Weg machen. Dieses Mal führt uns die Route rund um Lingen.<br />

Übernachten werden wir im LWH in Lingen und wir werden dort auch gemeinsam einen Gottesdienst feiern.<br />

Neben dem gemeinsamen Wandern wollen wir uns durch geistliche Impulse anregen lassen und uns so eine<br />

ganz besondere Auszeit <strong>vom</strong> Alltag nehmen. Die Kosten betragen 35 € pro Person. Wer mitgehen möchte,<br />

kann sich schon jetzt anmelden im Pfarrbüro in Rhede (Tel. 286).<br />

<strong>St</strong>ellwand: Mitfahrer der Pilgerreise nach Rom haben die <strong>St</strong>ellwand mit Fotos gestaltet, so daß alle einen<br />

Eindruck <strong>von</strong> dieser ganz besonderen Fahrt bekommen können. Nachdem die <strong>St</strong>ellwand schon in Neurhede<br />

zu sehen war, steht sie nun ab diesem Wochenende in der Rheder Kirche.<br />

KLVHS-Oesede: Schnupperseminar 60 + Die Katholische LandvolkHochschule Oesede lädt <strong>vom</strong> 11. bis zum<br />

13 Juli alle Alleinstehenden oder Ehepaare, die sich unter dem Begriff „60+“ einreihen könnten und als „neue<br />

junge Alte“ Lust auf einige Tage Aktiv-Bildungsurlaub mit Gleichaltrigen haben, nach Oesede ein. Die<br />

Gesprächsrunden und Unternehmungen sollen Appetit machen, beim Älterwerden jung zu bleiben und neue<br />

Impulse geben, sein Leben aktiv zu gestalten. Ab 135 Euro sind Sie inklusive Verpflegung und Unterbringung<br />

dabei. Damit sind auch die Buskosten für einen Halbtagsausflug schon abgedeckt. Übrigens ist dieses auch<br />

eine gute Gelegenheit, (sich gleich mit der ganzen Gruppe oder Clique anzumelden,) um die<br />

LandvolkHochschule und das Wohltuende eines Aufenthaltes in Oesede (wieder) neu zu entdecken!<br />

Großeltern und Enkel in einem Seminar: Die Katholische LandvolkHochschule Oesede bietet an den letzten<br />

Tagen der niedersächsischen Sommerferien ein Großeltern - Enkel - Seminar an. Vom Montag, dem 27.8. bis<br />

zum Donnerstag, dem 30.8.2012 sind Großeltern zusammen mit ihren Enkeln im Alter zwischen 3 und 15<br />

Jahren unter dem Motto: „Gemeinsam Zukunft gestalten“ in das Bildungshaus eingeladen. In der<br />

Ausschreibung heißt es: Wenn Sie der Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln einmal einen besonderen<br />

Raum und eine besondere Zeit geben wollen, dann kommen Sie zum Ende der Sommerferien zu uns in die<br />

LandvolkHochschule. Die Themen ranken sich um die Formel: Mehr wissen – Verantwortung als Verbraucher<br />

wahrnehmen – Gemeinsam Zukunft gestalten. In diesem Zusammenhang wird der Bogen <strong>von</strong> Fragen wie:<br />

„Sind alle Kühe lila?“, „Kommt der <strong>St</strong>rom aus der <strong>St</strong>eckdose?“ und „Kommen die Fischstäbchen <strong>vom</strong> Käpt´n<br />

Blaubär?“ bis zu Überlegungen zur Nachhaltigkeit und Achtsamkeit gespannt. Dabei können und sollen die<br />

Generationen <strong>von</strong>einander und miteinander lernen. Drei Tage mit Spiel und Spaß, aber eben auch mit<br />

Nachdenkenswertem über unsere Mitverantwortung für die Zukunftsentwicklung und über die jeweils andere<br />

Generation erwarten Sie und Euch! Die Kinder werden in altersgerechten Gruppen <strong>von</strong> Betreuer/-innen<br />

begleitet. Es wechseln sich Seminarzeiten, die getrennt <strong>von</strong>einander gestaltet werden, mit Zeiten für den<br />

Austausch zwischen den Generationen und für gemeinsame Aktivitäten ab. Auskunft und Anmeldung: KLVHS<br />

Oesede, Gartbrink 5 in 49124 Georgsmarienhütte,Tel: 05401 / 86680, Internet: www.landvolkhochschule.de<br />

Waldbühne Ahmsen: Die Premiere des religiösen Schauspiels "Elisabeth - Engel der Armen" auf der<br />

Waldbühne Ahmsen ist am Sonntag, dem 24.Juni 2012 um 15.30 Uhr. Weitere Termine sind am 1. und 8. Juli<br />

2012, jeweils um 15.30 Uhr. Ab dem 15. Juli 2012 um 15.30 Uhr wird das Familienmusical "Schneewittchen<br />

und die 7 Zwerge" gezeigt. Anmeldungen: 05964/1027 oder www.waldbuehne-ahmsen.de<br />

FSJ, FÖJ oder BFD im LWH?: Das Ludwig-Windthorst-Haus (katholisch-soziale Akademie des Bistums<br />

Osnabrück) sucht zum 01.08.2012 jeweils eine Person (m/w) im Bereich Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges<br />

Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst Ein Freiwilligendienst im LWH bietet: Interessante<br />

Kontaktmöglichkeiten zu Kursteilnehmern und Referenten, Hineinschnuppern in interessante Veranstaltungen<br />

in den Bereichen Politik, Pädagogik und Religion, den Alltag einer Bildungseinrichtung kennen lernen , Arbeit<br />

im Team, auf Wunsch Unterkunft und Verpflegung im Haus. Nähere Infos zum Ludwig-Windthorst-Haus unter<br />

www.lwh.de. Bewerbungen richten Sie bitte an das LWH z.H. Annette Hofschröer, Gerhard-Kues-<strong>St</strong>r. 16,<br />

49808 Lingen, Tel. 0591/6102-127.<br />

kfd Rhede: Am 19.6. fahren wir zum Hospiz Hus in Leer. Wir wollen uns diese Einrichtung<br />

anschauen und uns informieren lassen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Abfahrt ist um 14.00<br />

Uhr auf dem Marktplatz in Rhede. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Anmeldungen nimmt<br />

Margret Freericks (Tel 1090) entgegen. Am 27.6. laden wir ein zu einem Vortrag über Palliativmedizin. Frau<br />

Dr. Conen aus Sögel wird uns über ihre Arbeit informieren. Beginn ist um 19.30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Auch<br />

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Fahrradtour: Am 04. Juli 2012 findet unsere alljährliche Fahrradtour<br />

statt. Abfahrt ist um 18.00 Uhr ab Marktplatz. Anmeldung ab sofort bei Beate Bröring Tel. 1642. Erinnern<br />

wollen wir auch an unseren Ausflug nach Bielefeld am 3.8.. Wir fahren um 6.00 Uhr mit dem Bus los. Auf dem<br />

Programm steht eine Führung bei Dr. Oetker mit Verkostung und Besichtigung der Versuchsküche. Dann geht<br />

es weiter zum Lagerverkauf. Hier werden unter anderem Gerry Weber und S. Oliver sowie weitere Marken<br />

angeboten. Ein gemütliches Abendessen rundet den Tag ab. Wer mitfahren möchte, kann sich schon jetzt<br />

anmelden bei Hildegard Hinrichs (Tel. 1713) oder bei Ingrid Wotte (Tel 367).<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong> <strong>vom</strong> <strong>17.06.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 3 <strong>von</strong> 4


Einladung an alle älteren und kranken Gemeindemitglieder: Am Dienstag, 26. Juni 2012<br />

laden wir Sie zu unserem nächsten Treffen <strong>von</strong> 15.00 bis 17.00 Uhr ins alte Pfarrhaus ein.<br />

Nach einem Wortgottesdienst mit Kommunionfeier wollen wir uns dann wieder erfreuen an<br />

Kaffee und Kuchen und netter Unterhaltung. Wir bitten um Anmeldung bis zum 24 Juni bei<br />

Margret Albers (Tel. 1373) und Klara Willerding Tel. 1001.<br />

Kinderkirche Rhede: Am Sonntag, <strong>17.06.2012</strong> ist wieder Kinderkirche in <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>, Rhede<br />

(Ems). Wir beginnen um 10.45 Uhr in der <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>-Kirche und gehen dann in den<br />

Meditationsraum des Alten Pfarrhauses, um dort unseren eigenen Gottesdienst zu feiern. Herzliche<br />

Einladung an alle 3-6jährigen Kinder.<br />

Norddeutsche Ministrantenwallfahrt: Wir freuen uns, dass sich insgesamt <strong>25</strong> Messdiener und<br />

Begleitpersonen für die Wallfahrt nach Kevelar angemeldet haben. Damit es eine schöne und gute<br />

Fahrt wird, haben wir einen kurzen Merkzettel verfasst, der helfen soll, gut für die Fahrt gerüstet zu sein. Der<br />

Bus <strong>Nr</strong>. 6 wird am 16. Juni um 5.20 Uhr am Alten Pfarrhaus/Kirche, Sudende 2, losfahren. Bitte nehmt mit auf<br />

die Fahrt: einen kleinen Rucksack, feste Schuhe an den Füßen, Verpflegung für Frühstück und Abendbrot,<br />

(das Abendbrot kann während des Tages im Bus bleiben), Taschengeld (es reichen auf jeden Fall 10 €), eine<br />

leere Trinkflasche zum Wasser zapfen, Regenkleidung, Sonnencreme und Kopfbedeckung, evtl. benötigte<br />

Medikamente und einen Kugelschreiber. In Kevelar wird es viele Interessante Angebote geben, die schon im<br />

Bus vorgestellt werden.<br />

Pilgern <strong>von</strong> <strong>St</strong>ein zu <strong>St</strong>ein: Die Kath. Jugendbüros Osnabrück-Nord und Emsland Nord laden herzlich ein<br />

<strong>vom</strong> 16. – 19. August 2012 auf dem Hümmlinger Pilgerweg zu pilgern. Du bist eingeladen, mit vielen anderen<br />

interessierten Menschen vier Tage lang auf dem Hümmlinger Pilgerweg unterwegs zu sein. Wir gehen den<br />

Weg in 4 einzelnen Etappen. Am Samstag ist Ankunft im Schloßpark Clemenswerth und Teilnahme an der<br />

Feier des Maria Himmelfahrtgottesdienstes. Anschl. Gemeinsamer Abschluss in der Jugendbildungsstätte<br />

Marstall Clemenswerth. Anmeldungen liegen im Schriftenstand der <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>kirche.<br />

Jugendmesse für alle Jugendlichen und Junggebliebenen am 22.06.12 um 18:30 Uhr in der Alten Rheder<br />

Kirche. Ihr findet, dass Kirche zu normal ist? Dann kommt in unsere Jugendmesse und wir zeigen euch das<br />

Gegenteil. Anschließend wollen wir noch gemütlich beisammen sein und grillen. Besonders möchten wir alle<br />

Firmlinge und ihre Familien einladen. Wir freuen uns auf euch! Eure Firmgruppe „Kirche anders“, The Sivle-<br />

Kinx & Chor!<br />

KLJB-Borsum: Am 23.06.12 findet "Pimp my Landjugendraum" statt. Wir wollen unseren Landjugendraum mit<br />

viel Spaß ein bisschen in "Schwung" bringen. Es wäre schön, wenn viele da sind. Im Anschluss findet ein<br />

gemeinsames Dankeschöngrillen statt.<br />

Jugendcamp Rhede / Litauen: Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind zu einem Jugendtreffen mit litauischen<br />

Jugendlichen eingeladen. Von Montag, den 13. August bis Sonntag, den 19. August sind 30 Jugendliche aus<br />

unserer Partnergemeinde Kaisiadorys / Litauen bei uns zu Gast. Im „Jugendcamp“, welches auf dem Gelände<br />

des SUS bei uns in Rhede stattfindet, wollen wir gemeinsam schöne Tage und Nächte verbringen, uns<br />

kennenlernen. Das Programm wird sicherlich sehr bunt und abwechslungsreich. Wir werden einen<br />

Tagesausflug zu einem Freizeitpark machen und auch Wasserski fahren steht auf dem Programm. Bei einem<br />

Schießwettbewerb im Schützenhaus könnt ihr zeigen, was ihr könnt. Die Kosten betragen für die deutschen<br />

Teilnehmer 50€. Anmeldungen sind ab sofort bei R. Denkler (Tel.: 605888) oder im Pfarrbüro Rhede (Tel.:<br />

286) möglich. Also habt Mut, und meldet euch an und lernt eine andere Kultur kennen.<br />

Party im Underground: Nachdem es schon eine Abschiedsparty gegeben hat, lädt nun das neue Team zu<br />

einer „Abrissparty“ ein. Anschließend wird der Keller renoviert und neu gestaltet. Herzliche Einladung an alle<br />

Jugendlichen am 15. Juni ab 20.00 Uhr ins „Underground“. Die Neueröffnung nach der Neugestaltung mit dem<br />

neuen Team erfolgt dann im Herbst.<br />

Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>kirche aus!<br />

Proben unserer Chöre: Öffnungszeiten unserer Büchereien:<br />

Singkreis Brual – Di. 20 Uhr GMR Brual Bücherei Rhede-So.11-12.30 Uhr/Mi.+Fr.16-18.00 Uhr<br />

Musica Viva – Di. 20 Uhr Altes Pfarrhaus Bücherei Brual – So. 9.45 -11 Uhr / Mi. 15-16 Uhr<br />

Gem.Chor Cäcilia – Di. 20 Uhr MZH Rhede Bücherei Neurhede- So. 10-11 Uhr / Mi. 16-17 Uhr<br />

Gitarrengruppe Rhede – Mi. 20 Uhr Altes Pfarrhaus<br />

Wort für die Woche:<br />

Zuversicht<br />

Wer nur zurückschaut, kann nicht sehen,<br />

was auf ihn zukommt. (Konfuzius)<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong> <strong>vom</strong> <strong>17.06.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 4 <strong>von</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!