30.01.2015 Aufrufe

WG blau ohne Transparent - kaufmännische Schule Hechingen

WG blau ohne Transparent - kaufmännische Schule Hechingen

WG blau ohne Transparent - kaufmännische Schule Hechingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufnahmebedingungen<br />

• Abschlusszeugnis mit Mittlerer Reife,<br />

z.B. einer Berufsfachschule, einer<br />

Realschule, einer Werkrealschule. Im<br />

Durchschnitt der Fächer Deutsch,<br />

Englisch und Mathematik muss die<br />

Note 3,0 gegeben sein, in jedem dieses<br />

Fächer muss mindestens die Note<br />

„ ausreichend“ erreicht sein.<br />

• Schüler der allgemeinbildenden Gymnasien<br />

mit dem Versetzungszeugnis in<br />

die Eingangsklasse (G8 Klasse 10).<br />

• Im Regelfall finden alle rechtzeitig<br />

angemeldeten Bewerber einen Platz<br />

am <strong>WG</strong>.<br />

Stundentafel*(Wochenstunden) Eingangsklasse<br />

Jahrgangsstufe<br />

1<br />

Jahrgangsstufe<br />

2<br />

Pflichtbereich:<br />

Berufliches Profilfach<br />

Wirtschaft 6 6 6<br />

Kernfächer<br />

Deutsch<br />

Mathematik<br />

Fortgeführte Fremdsprache<br />

(Englisch oder Französisch,<br />

3<br />

4<br />

3<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

Niveau A)<br />

Weitere Fächer<br />

Geschichte mit<br />

Gemeinschaftskunde<br />

Religionslehre bzw. Ethik<br />

Wirtschaftsgeografie<br />

Informatik<br />

Biologie, Chemie und Physik<br />

oder eine Naturwissenschaft<br />

zur Auswahl<br />

2<br />

2<br />

-<br />

2<br />

6<br />

-<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

4<br />

Sport 2 2 2<br />

Wahlpflicht- bzw. Wahlbereich:<br />

Abschlüsse und Berechtigungen<br />

• Das Abitur berechtigt nach drei Jahren<br />

zum Studieren aller Fächer einer<br />

Universität/Hochschule.<br />

• Das Abitur am Wirtschaftsgymnasium<br />

qualifiziert die Schüler für anspruchsvolle<br />

Lehrberufe in Wirtschaft und<br />

Verwaltung.<br />

Anmeldung<br />

Nähere Informationen<br />

Im Februar findet der Infotag der beruflichen<br />

<strong>Schule</strong>n im Zollernalbkreis statt.<br />

Hier geben wir genauere Informationen<br />

über Ziele und Organisation unseres<br />

Wirtschaftsgymnasiums. Selbstverständlich<br />

informieren wir auch sonst<br />

gerne über unser Sekretariat.<br />

Anmeldung<br />

Für das jeweils kommende Schuljahr<br />

über das Schulsekretariat bis spätestens<br />

1. März.<br />

Zweite Fremdsprache fortgeführt<br />

(Niveau A) oder ...<br />

Zweite Fremdsprache :<br />

Französisch oder Spanisch<br />

(Niveau B)<br />

Weitere Fächer, z. B. Finanzmanagement,<br />

Global Studies,<br />

Wirtschaftsinformatik, Literatur<br />

3<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

*Änderungen vorbehalten<br />

Unterlagen und Aufnahme<br />

Wir benötigen eine Kopie des Halbjahreszeugnisses oder des<br />

Abschlusszeugnisses, einen Lebenslauf sowie das ausgefüllte<br />

Anmeldeformular (erhältlich über die Schulhomepage). Ende<br />

März verschicken wir die schriftliche Bestätigung der Bewerbung<br />

mit dem genauen Termin Ende des Schuljahres zur Aufnahme<br />

in unser Wirtschaftsgymnasium. Dann benötigen wir<br />

eine beglaubigte Kopie des maßgebenden Abschlusszeugnisses.<br />

Kaufmännische <strong>Schule</strong> <strong>Hechingen</strong><br />

Schloßackerstraße 82<br />

Öffnungszeiten<br />

72379 <strong>Hechingen</strong> Sekretariat<br />

Telefon 07471 93007-0<br />

Montag bis Freitag<br />

Telefax 07471 93007-14<br />

07:30 bis 12:00 Uhr<br />

postmaster@ks-hechingen.de Montag bis Donnerstag<br />

Schulleiter Norbert Speidel<br />

14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Oberstudiendirektor<br />

www.ks-hechingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!