30.01.2015 Aufrufe

Tag der offenen Gartentür - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und ...

Tag der offenen Gartentür - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und ...

Tag der offenen Gartentür - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gärten im Landkreis Bamberg<br />

Himmelstadt<br />

Der genaue Ort zum <strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Gartentür</strong> stand bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht fest. Nähere Informationen erhalten Sie am Landratsamt Bamberg<br />

<strong>und</strong> im Internet unter:<br />

www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de<br />

Kreisfachberatung <strong>für</strong> Gartenkultur <strong>und</strong> Landespflege<br />

Herr Uwe Hoff<br />

Telefon: 0951 85-527<br />

E-Mail: uwe.hoff@lra-ba.bayern.de<br />

Frau Alexandra Klemisch<br />

Telefon: 0951 85-534<br />

E-Mail: alexandra.klemisch@lra-ba.bayern.de<br />

Frau Claudia Kühnel<br />

Telefon: 0951 85-515<br />

E-Mail: claudia.kuehnel@lra-ba.bayern.de<br />

Familie Mühlsteff<br />

Hauptstraße 35<br />

Familien Reutlinger/Bock<br />

Wiesenstraße 4<br />

Familien Schirbel/Zeitler<br />

Wiesenstraße 8 <strong>und</strong> 10<br />

Familie Schubert<br />

Hauptstraße 38<br />

Familie Weber<br />

Ängerleinstraße 12<br />

Garten zum Ausruhen <strong>und</strong> Entspannen<br />

inmitten <strong>der</strong> Ramsenthaler Au mit Blick<br />

ins Trebgasttal.<br />

Generationsgärten, Gemüsegarten, Wohngarten<br />

mit romantischen Gartenecken.<br />

Alte Bäume, Blumenschmuck, Gemüse,<br />

Gartenhaus, Felsenkeller.<br />

Liebevoll angelegter kleiner Garten mit<br />

Sommerblumen, Hortensien, Geranien.<br />

Mo<strong>der</strong>ner Bauernhof mit schöner Terrasse,<br />

Balkonschmuck, Spielwiese <strong>und</strong> Tieren.<br />

Kreisfachberatung <strong>für</strong> Gartenkultur <strong>und</strong> Landespflege<br />

Herr Hubert Adam<br />

Telefon: 0921 728-381<br />

E-Mail: hubertus.adam@lra-bt.bayern.de<br />

Gärten im Landkreis Bayreuth<br />

Ramsenthal<br />

Ihr Weg zu uns:<br />

BAB A 9, B 2, Staatsstraße 2183, von Bindlach 4 km nach Ramsenthal.<br />

Parkmöglichkeit direkt in <strong>der</strong> Dorfmitte beim Zelt bzw. ausgewiesene<br />

Flächen um Ramsenthal.<br />

Führungen um:<br />

10.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr, Treffpunkt beim Festzelt in <strong>der</strong> Ortsmitte.<br />

Frau Dr. Calatin<br />

Hauptstraße 28<br />

95463 Bindlach<br />

Ramsenthal<br />

Familien Hübner/Beier<br />

Wiesenstraße 11 <strong>und</strong> 11a<br />

Familie Löwinger<br />

Hauptstraße 16<br />

Großzügige Gartenanlage, Obstbäume,<br />

Beete mit Blühpflanzen <strong>für</strong> Schmetterlinge,<br />

Wild- <strong>und</strong> Honigbienen.<br />

Formvollendeter Wohn- <strong>und</strong> Nutzgarten.<br />

Stein- <strong>und</strong> Rosengarten, Hausgarten mit<br />

Lieblingsblumen.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!