01.02.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Kelly-Insel

Jahresbericht 2008 - Kelly-Insel

Jahresbericht 2008 - Kelly-Insel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nahezu abgeschlossen. Auch außerhalb des Landkreises haben wir mit Wertheim und<br />

Igersheim im Main-Tauber-Kreis neue Partner hinzugewonnen. Das ist ein riesiger<br />

Erfolg, wie ich meine, auf den alle Mitwirkenden im Verein Stolz sein dürfen.<br />

Verschiedene Ansatzpunkte für ein weiteres kontinuierliches Wachstum gibt es bereits.<br />

Dem Vorstand war es immer wichtig, dass dieses Wachstum auch durch unsere<br />

finanziellen und personellen Kapazitäten bewältigt werden kann und dies ist sehr gut<br />

gelungen.<br />

Qualitätssicherung war von Anfang an und bleibt ein wesentliches Merkmal des <strong>Kelly</strong>-<br />

Projekts. Im vergangenen Jahr fanden zu diesem Zweck in mehreren Kommunen bei<br />

zertifizierten <strong>Kelly</strong>-<strong>Insel</strong>n eine Evaluierung statt. Das Projekt wird nach einer ersten<br />

Auswertung sehr positiv bewertet, und etliche Kinder nutzen „ihre“ Anlaufstellen für viele<br />

niederschwellige Problemlösungen, wie zum Beispiel zuhause anzurufen. Sobald wir<br />

hier eine gewisse breite Datenbasis haben, beabsichtigen wir die Ergebnisse<br />

zusammenzufassen und entsprechend zu veröffentlichen.<br />

Auch personell gab es im vergangenen Jahr einige Neuerungen. Ab Mitte des Jahres<br />

hat Thorwald Teuffel von Birkensee die Pressearbeit übernommen und seitdem wird<br />

unsere Arbeit auch wieder stärker in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Wir sind sehr<br />

froh, dass er sich dieser Aufgabe mit so viel Elan gestellt hat.<br />

Frau Sandra Grimme hat im Dezember die Geschäftsstelle im Sielminger Rathaus<br />

übernommen und, wie bereits vermeldet gibt es seit kurzem wieder regelmäßige<br />

Geschäftszeiten, nämlich Donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr. Ihrem Engagement ist<br />

es zu verdanken, dass nun die Stadt mit den meisten <strong>Kelly</strong>-<strong>Insel</strong>n, nämlich Filderstadt<br />

wieder gut betreut ist und es haben sich bereits weitere Interessenten gemeldet, die sie<br />

dabei unterstützen wollen.<br />

Ganz besonders freut es mich, dass wir seit Kurzem auch zusätzliche prominente<br />

Unterstützung erhalten. Frau Iris Caren Herzogin von Württemberg und ihr Mann<br />

Christoph Herzog von Württemberg wollen weiter zur Verbreitung der <strong>Kelly</strong>-<strong>Insel</strong>n<br />

beitragen. Ihre Kontakte werden uns dabei sicherlich sehr behilflich sein.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!