14.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief 03/2008 St. Franziskus Gummersbach

Pfarrbrief 03/2008 St. Franziskus Gummersbach

Pfarrbrief 03/2008 St. Franziskus Gummersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weltjugendtag in Sydney/Australien…und<br />

wir waren dabei!<br />

Wir, das sind drei junge Erwachsene aus<br />

unserem Pfarrverband „Oberberg Mitte“<br />

und unser Kreisjugendseelsorger Norbert<br />

Fink.<br />

Wo soll ich anfangen zu berichten? Gab es<br />

doch so viele Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen<br />

während der Tage in Australien.<br />

Mit insgesamt 600 Pilgern aus dem Erzbistum<br />

Köln verbrachten wir zunächst die<br />

„Tage in den Diözesen“ in Melbourne.<br />

Dort waren wir in der Gemeinde <strong>St</strong>. Mary /<br />

Greensborough untergebracht und durften<br />

dabei einige Tage in Gastfamilien wohnen –<br />

ein tolles Erlebnis! Die Freundlichkeit, Offenheit<br />

und Großzügigkeit der Australier<br />

war beeindruckend.<br />

Die Gemeinde hatte ein abwechslungsreiches<br />

Programm auf die Beine gestellt:<br />

Nach dem morgendlichen Gottesdienst oder<br />

Rosenkranzgebet wurden wir beim „Morningtea“<br />

mit Muffins und Sandwichs verwöhnt,<br />

bevor verschiedene Workshops angeboten<br />

wurden. So trafen wir uns z.B. mit<br />

australischen Familien, wurden von einem<br />

Ranger durch einen typischen australischen<br />

Wald geführt und konnten dabei Kängurus<br />

aus nächster Nähe beobachten oder hörten<br />

Glaubenszeugnisse.<br />

Es blieb Zeit genug um die Metropole Melbourne<br />

und die „Great Ocean Road“ zu erkunden<br />

und Pilger aller Nationalitäten zu<br />

treffen.<br />

Die Freude am gemeinsamen Glauben wurde<br />

immer wieder deutlich durch fröhliches<br />

Fahnenschwenken, Singen und Laola-Wellen<br />

wie z.B. vor und während der<br />

Eröffnungsmesse im „Telstra Dome“ - einem<br />

großen <strong>St</strong>adion in Melbourne.<br />

Viel zu schnell hieß es Abschied nehmen<br />

von der gastgebenden Gemeinde.<br />

Nach einem letzten gemeinsamen Gottesdienst<br />

und Barbecue ging es für uns per<br />

Bus ins knapp 900 km entfernte Sydney.<br />

WJT <strong>2008</strong> in Sydney/Australien<br />

13<br />

Hier war unsere komplette 600köpfige Kölner<br />

Gruppe im <strong>St</strong>. Patrick´s College untergebracht.<br />

Die <strong>St</strong>adt Sydney, aber auch die Landschaft<br />

in der Umgebung war phantastisch!<br />

Das Programm in Sydney umfasste unter<br />

anderem die Katechesen, die unser Erzbischof<br />

Joachim Kardinal Meisner, der Erfurter<br />

Weihbischof Hauke und der Paderborner<br />

Weihbischof König hielten. Die heiligen<br />

Messen im Anschluss an die Katechesen<br />

waren mitreißend und mit Gesang und<br />

Klatschen sehr lebendig.<br />

Nicht nur die Willkommensfeier für den<br />

Papst, sondern auch die nächtliche Vigilfeier<br />

und die Abschlussmesse auf dem „Randwick<br />

Racecourse“ erinnerten an den Kölner<br />

Weltjugendtag.<br />

Wie friedlich hunderttausende von Menschen<br />

ihren Glauben feiern können, ist immer<br />

wieder faszinierend!<br />

Es war eine unvergessliche Zeit in Australien,<br />

an die wir uns sicherlich oft und in<br />

Dankbarkeit erinnern werden. An dieser<br />

<strong>St</strong>elle einen herzlichen Dank für die Unterstützer<br />

der Puzzlelotterie (Termin für die<br />

Auslosung der Gewinne wird noch bekannt<br />

gegeben)!<br />

Marita Kempkes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!