14.11.2012 Aufrufe

Im Zentrum steht die Wandlung Überlegungen zum

Im Zentrum steht die Wandlung Überlegungen zum

Im Zentrum steht die Wandlung Überlegungen zum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Am 7. November wurden 63 junge<br />

Christen aus dem Seelsorgebereich<br />

in unserer Kirche von Weihbischof<br />

Dr. Rainer Woelki gefirmt. Die<br />

Kollekte bei der Firmfeier war für<br />

<strong>die</strong> Diözesen im Osten Deutschlands<br />

bestimmt und erbrachte €<br />

530,14. Herzlichen Dank!<br />

Am Buß- und Bettag (17.11.) fand<br />

in der evangelischen Kirche ein ökumenischer<br />

Gottes<strong>die</strong>nst statt. Leider<br />

war <strong>die</strong> Zahl der Besucher nicht<br />

sehr groß. Ein Teil der Gläubigen,<br />

<strong>die</strong> aus den beiden Schwestergemeinden<br />

gekommen waren, folgten<br />

noch der Einladung ins Gemeindehaus.<br />

Dort fand ein reger Gedankenaustausch<br />

statt.<br />

Am 20.11. wurden am Adventstand<br />

der Gruppe Beit Emmaus<br />

Adventskränze, Adventsgestecke,<br />

Plätzchen und hausgemachte<br />

Spezialitäten angeboten. Der Verkauf<br />

erbrachte € 2164,99. Dieser<br />

Erlös kommt wieder dem Altenheim<br />

in Emmaus zugute. Allen Mithelfern<br />

im Vorfeld und am Stand und<br />

allen Käufern sei herzlich gedankt.<br />

Am 21.11. war der Diasporasonn-<br />

tag 2004. Das Leitwort war in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr: „Gestalten, was wir<br />

glauben“. Die Kollekte erbrachte<br />

€ 1711,17. Allen Gebern sei herzlich<br />

gedankt.<br />

Der Erlös aus dem Verkauf der<br />

Adventsgestecke und Kränze in<br />

Lantenbach am 28.11. war für<br />

Herrn Pater Schneider bestimmt.<br />

Am 1. Advent feierte der Kirchenchor<br />

Lantenbach sein Gründungsfest.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Anlass wurde <strong>die</strong><br />

Hl. Messe vom Chor mitgestaltet.<br />

Beim Weihnachtsmarkt der Stadt<br />

Gummersbach konnten <strong>die</strong> Besucher<br />

am 5. und am 12. Dezember<br />

das Kernteam des Pfarrverbandes<br />

jeweils um 12.30 Uhr auf der Bühne<br />

erleben. In einem selbstgeschriebenen<br />

und sehr witzig vorgeführten<br />

Spot informierten sie <strong>die</strong> Anwesenden<br />

über den Weltjugendtag, und<br />

ich denke auch, sie begeisterten sie<br />

dafür.<br />

Außerdem boten sie Weltjugendtagslose<br />

und ein sehr schönes Kochbuch<br />

der deutschen Bischöfe <strong>zum</strong><br />

Verkauf an. Mit dem Erlös des<br />

Buchverkaufes soll mittellosen Jugendlichen<br />

aus Litauen <strong>die</strong> Reise<br />

nach Köln ermöglicht werden.<br />

Am 28. Dezember, dem “Fest der<br />

Unschuldigen Kinder“ war um<br />

10.30 Uhr in der Pfarrkirche ein<br />

Wortgottes<strong>die</strong>nst mit Segnung der<br />

Kinder.<br />

Durch ihre Unterschriften in den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!