02.02.2015 Aufrufe

Gestaltungsleitfaden - 3,4 MB - Hohenbuschei Dortmund

Gestaltungsleitfaden - 3,4 MB - Hohenbuschei Dortmund

Gestaltungsleitfaden - 3,4 MB - Hohenbuschei Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellflächen für Müllbehälter<br />

Stellflächen für Müllbehälter sind durch<br />

Heckenpflanzungen oder durch eine<br />

Rankkonstruktion unter Verwendung von<br />

Rank- und Kletterpflanzen einzugrünen.<br />

Empfehlungen<br />

Bei Reihenhausgruppen lassen sich Abfallbehälter<br />

aufgrund der Baudichte oft nur unzureichend<br />

in die Vorzonenbereiche integrieren. Der Standort<br />

sollte daher hier in Kombination mit den Gemeinschaftsstellplatzanlagen<br />

angelegt werden.<br />

Stellflächen für Müllbehälter einer Gebäudeeiheit<br />

sollten einheitlich gestaltet werden.<br />

Private Stellplätze, Carports und<br />

Garagen<br />

Je Wohneinheit müssen 2 Stellplätze errichtet<br />

werden.<br />

Stellplätze, Carports (überdachte Stellplätze)<br />

und Garagen sind nur innerhalb<br />

der überbaubaren Grundstücksfläche<br />

und im Bereich der seitlichen Abstandsflächen<br />

zu den benachbarten Grundstü-<br />

Ansprechpartner<br />

cken bzw. öffentlichen Verkehrs- und<br />

Grünflächen zulässig. Grenzen sie an<br />

<strong>Hohenbuschei</strong> GmbH & Co. KG<br />

eine öffentliche Fläche, müssen sie an<br />

Telefon: 0231/955-00<br />

E-Mail: ihrer Langseite info@hohenbuschei.de<br />

einen Abstand von 1,00<br />

m aufweisen. Dieser Streifen ist im Jahr<br />

Industriebau der Fertigstellung Hoff&Partner zu begrünen. Bei der<br />

Telefon: Errichtung von 02562/705-0 Garagen kann die rückwärtige<br />

Baugrenze ingo.hoff@hoffundpartner.de<br />

um maximal 3,00 m<br />

E-Mail:<br />

überschritten werden, eine Garage darf<br />

Stadt nicht <strong>Dortmund</strong> länger als 9.00 m sein und muss<br />

Stadtplanungs- einen Mindestabstand und Bauordnungsamt<br />

von 5.00 m zur<br />

Telefon:<br />

erschließenden<br />

0231/50-22614<br />

Verkehrsfläche einhal-<br />

www.stadtplanungsamt.dortmund.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!