12.07.2015 Aufrufe

Ihr neues Zuhause - Hohenbuschei Dortmund

Ihr neues Zuhause - Hohenbuschei Dortmund

Ihr neues Zuhause - Hohenbuschei Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dortmund</strong> bekommt Zuwachs:<strong>Ihr</strong> <strong>neues</strong> <strong>Zuhause</strong>


InhaltWillkommen im neuen <strong>Dortmund</strong>Auf einen Blick: <strong>Hohenbuschei</strong> aus derVogelperspektive.* Wir freuen uns auf Sie! 4• Wohnen am Golfplatz: Dörfliche Idylle• Wohnen im Park: Jede Menge Grün• Wohnen im Village: Mitten im Leben* Wir heißen Sie willkommen! 10• Brackel: Stadtbezirk mit Tradition• Nachbarschaft: Sport ist Trumpf• Freizeit: Erholung in der Natur* Wir sind für Sie aktiv! 12* Wir helfen Ihnen weiter! 14Liebe (zukünftige) Bauherrinnen und Bauherren,als die <strong>Hohenbuschei</strong> GmbH nach dem Abzug der Britischen Rheinarmee 2005das ehemalige Kasernengelände übernommen hat, gab es eine Vision: Wirwollten ein bislang einmaliges, ein besonderes Wohngebiet schaffen, das in jederHinsicht Maßstäbe setzt. Unsere Idee war es, in einer natürlichen, gewachsenenUmgebung individuelle Wohnräume zu schaffen, in denen sich Familien,Singles und Paare wohl fühlen. Für dieses Konzept haben wir schnell starkeMitstreiter gefunden. Durch das große Engagement aller Beteiligten sind wirunserem Ideal inzwischen in jeder Hinsicht ein großes Stück näher gekommen:Neben der kontinuierlich fortschreitenden Entwicklung auf dem Geländeselbst ist vor allem auch die Resonanz auf <strong>Hohenbuschei</strong> überwältigend. Diegroße Zahl der Interessenten und besonders die bereits zahlreich vorliegendenGrundstücksreservierungen spiegeln die große Nachfrage nach neuen Wohnkonzeptenwider – nach einem Raum für ganz persönliche Wohnträume, ineinem Umfeld, in dem sich Tradition und Innovation optimal ergänzen.<strong>Hohenbuschei</strong> wird dieser Nachfrage gerecht. Das neue, idyllisch gelegeneWohngebiet ist schon heute gleichermaßen Teil des dörflich, traditionell strukturiertenStadtteils Brackel und der zukunftsorientierten Metropole <strong>Dortmund</strong>.Kein Wunder, denn <strong>Hohenbuschei</strong> ist wie <strong>Dortmund</strong>: natürlich, authentisch undindividuell.Ich möchte Sie einladen, <strong>Hohenbuschei</strong> zu entdecken, und freue mich, wennSie in dem zukünftigen Wohngebiet <strong>Ihr</strong> <strong>Zuhause</strong> finden werden.Silke Seidel<strong>Ihr</strong>eBildnachweis: <strong>Hohenbuschei</strong> GmbH, Stadt <strong>Dortmund</strong>,Daniel Sumesgutner, getty images, Plainpicture, shotshop.com,Scherr Kreativmanagement GmbH / Jack KulckeSilke SeidelGeschäftsführerin der <strong>Hohenbuschei</strong> GmbH & Co. KG2 3


Jede Menge Freiraum: Wir schaffenPlatz für <strong>Ihr</strong>en Wohntraum.Wir freuen uns auf Sie!<strong>Dortmund</strong> bekommt Zuwachs: das neue Wohngebiet<strong>Hohenbuschei</strong>. Hier leben Sie in einer natürlichen,gewachsenen Umgebung, hier werden <strong>Ihr</strong>e Wohnträumewahr. <strong>Hohenbuschei</strong> bietet Ihnen jede Menge Freiraum:Werden Sie zum Architekten <strong>Ihr</strong>er eigenen vier Wände,machen Sie <strong>Hohenbuschei</strong> zu <strong>Ihr</strong>em <strong>Zuhause</strong>.Der Charme bevorzugter Wohnlagen ist es, der das neue Wohngebietprägt: <strong>Hohenbuschei</strong> ist eingebunden in den dörflich strukturiertenStadtteil Brackel und liegt direkt am Rand eines weitläufigen NaturundLandschaftsschutzgebiets, der Buschei. Die Fläche selbst, einehemaliges Kasernengelände, ist in den vergangenen Jahren fastvöllig sich selbst überlassen worden. Weite Teile wirken nahezuunberührt, in den Außenbereichen fast verwunschen. Die Nähe zurNatur zeichnet auch das künftige Wohngebiet mit seinen Einfamilienhäusern,Doppelhäusern, Reiheneigenheimen und Eigentumswohnungenaus. Der alte Baumbestand wurde in die Planungenintegriert. Ländliche Anger und großzügige Grüngürtel strukturierendie Bebauung. Dabei liegt <strong>Hohenbuschei</strong> nur wenige Kilometer vonder <strong>Dortmund</strong>er Innenstadt entfernt, die Verkehrsanbindung istdurchweg sehr gut. Durch eine zentrale Erschließung werden imWohngebiet selbst nur die Anlieger unterwegs sein.• Leben Sie im Park, in einer Landschaft mit alten Eichen und Buchen,von denen eine vielleicht auch an <strong>Ihr</strong>em Grundstück steht.• Ziehen Sie ins Village – mitten ins Leben, mit vielen Treffpunktenund gepflegten Grünanlagen.In <strong>Hohenbuschei</strong> starten Sie in <strong>Ihr</strong>e Zukunft. Grundstücke fürEin familienhäuser können Sie direkt bei der <strong>Hohenbuschei</strong> GmbHkaufen und mit eigenen Mitteln bebauen. Schon jetzt besteht dieMöglichkeit, <strong>Ihr</strong>en Lieblingsplatz zu reservieren. Zu einem späterenZeitpunkt werden Bauträger auch Einfamilienhäuser, Doppelhäuseroder Reiheneigenheime samt Grundstück sowie Wohnungen zumErwerb anbieten. Halten Sie also schon heute Ausschau nach demFleckchen Erde, das <strong>Ihr</strong>en Wünschen entspricht.BremenHannoverOberhausenDuisburg<strong>Hohenbuschei</strong>KasselDüsseldorfDas Besondere an <strong>Hohenbuschei</strong> ist die Vielfalt der Möglichkeiten.Die Größe des Wohngebiets lässt es zu, Räume zu schaffen. Jederdieser Räume besitzt seinen eigenen Charakter:WittenHagen/KölnSiegen• Wohnen Sie am Golfplatz – und lassen Sie <strong>Ihr</strong>en Blick in derdörflichen Idylle schweifen.Mitten in <strong>Dortmund</strong>, mitten im Grünen – schnell zur Arbeitoder zum Shoppen in die City.4 5


Intakte Nachbarschaft,einzigartige Weite: Wohnenam Golfplatz.Wohnen am GolfplatzDörfliche IdylleAm Rand von <strong>Hohenbuschei</strong> liegt der traditionsreiche Golfclub RoyalSaint Barbara’s. Die sanft geschwungenen Hügel der Greens verlängernoptisch das Wohngebiet nach Osten hin. Richtung Nordwestengrenzt ein Weiher an das Wohngebiet. Die gesamte Fläche wird sogegliedert, dass einzelne geschützte Siedlungen entstehen. Für einenatürliche Aufteilung sorgen drei Anger. Diese schaffen eine einzigartigeWeite.»Wohnen am Golfplatz«, das heißt: Wohnen in dörflicher Idylle. EntscheidenSie sich für eins der exklusiven freistehenden Einfamilienhäusermit großen Gärten. Oder nehmen Sie bald auch das Angebotan groß zügigen und modernen Reiheneigenheimen, die in nur kleinenGruppen gebaut werden, näher in Augenschein. Der Wohnbereich amGolfplatz spricht Menschen mit Stil und gleich gelagerten Interessenan, die Wert auf eine intakte Nachbarschaft legen. Hier haben Sie alleMöglichkeiten, <strong>Ihr</strong>e Zukunft zu leben.Wohnen im ParkJede Menge GrünWo hier das Wohngebiet beginnt und wo der Wald, lässt sich nurschwer sagen: Natürlich verdichten sich zum Rand hin die Bäume,wird der Boden von Farnen bedeckt. Der Charakter des gesamtenBereichs jedoch ist der eines Parks: mit gepflegten Rabatten rundum die organisch integrierten Häuser, mit alten und wertvollenBäumen, die die Straßen säumen, und immer wieder mit einemdichten, geschlossenen Baumbestand. Der künftige Betrachter wirdsich wundern, wie die offensichtlich modernen Häuser ihren WegWohnen am GolfplatzWohnen im Park6 7


in die gewachsene Parklandschaft gefunden haben. »Wohnen imPark«, das heißt: Wohnen mit jeder Menge Grün. Planen Sie Haus undGarten gemeinsam. Schaffen Sie eine Atmosphäre, in der die Grenzenzwischen draußen und drinnen verschwimmen. Es braucht nicht vielFantasie, um sich auch auf der freien Fläche schon heute vorzustellen,wie Sie sich in <strong>Ihr</strong> privates Refugium zurück ziehen oder <strong>Ihr</strong>enKindern eine spannende Abenteuerwelt eröffnen.Wohnen im VillageModerne Entwürfe, natürlicherLebensraum: Wohnen im Park.Im Wohnbereich im Park entstehen vorwiegend freistehendeEinfamilien häuser und Doppelhäuser. Grundstücke können separatoder mit Bebauung vom Bauträger erworben werden. Die einzelnenWohnquartiere werden mit großzügigen Grüngürteln durchzogen.Hier finden Sie <strong>Ihr</strong> ganz persönliches Paradies – und das sozusagenschlüsselfertig.Wohnen im VillageMitten im LebenImmer mehr Menschen sind beruflich stark eingespannt. Die Zeit,ein Haus und einen großen Garten zu pflegen, ist daher knapp. Inder Freizeit suchen Sie Erholung in der Natur, finden Entspannungbei sportlichen Aktivitäten und im Kreis von Freunden? Dann ist dasVillage <strong>Ihr</strong> Wohnbereich.»Wohnen im Village«, das heißt: Wohnen mitten im Leben. Das aufgelockerteBebauungskonzept sieht kleinteilige, individuelle Stadtvillenund Wohn anlagen überwiegend mit Eigentumswohnungen vor. DieGrünflächen, die sie umgeben, besitzen die Aufenthaltsqualität einerParkanlage.Die hellen und lichtdurchfluteten Komfortwohnungen richten sichvor allem an Selbstnutzer und können mit dem Bauträger individuellgeplant werden. Grundrisse und Ausstattung werden ganzauf <strong>Ihr</strong>e Bedürfnisse zugeschnitten. Geben Sie Küche und Bad <strong>Ihr</strong>epersönliche Handschrift. Planen Sie Arbeitsbereiche, Kinder- oderGästezimmer so, wie sie <strong>Ihr</strong>em Bedarf entsprechen. Und wählen Siezwischen Wohnungen mit Garten, Terrasse oder Balkon. Schon innaher Zukunft erhalten Sie konkrete Angebote von Immobilienunternehmenund Bauträgern – mit genau dem Komfort, der ein <strong>Zuhause</strong>ausmacht.8 9


Wir heißen Sie willkommen!Als größte Stadt des Ruhrgebietes bildet <strong>Dortmund</strong>das Wirtschafts- und Handelszentrum der Region– der ehemalige Industriestandort ist heute einZentrum für Dienstleistung und Zukunftstechnologien.In der lebhaften Metropole mit Herz wohnen fast600.000 Menschen und genießen vielfältige Kultur-und Freizeitmöglichkeiten. <strong>Dortmund</strong> macht esIhnen leicht, sich wohl zu fühlen.BrackelStadtbezirk mit TraditionNachbarschaftSport ist TrumpfBeim Golf oder Fußball gehört <strong>Hohenbuschei</strong> zu den ersten Adressender Stadt: Bereits seit Jahrzehnten ist hier der Royal Saint Barbara’s<strong>Dortmund</strong> Golf Club zuhause. Der Platz ist mit vielen kleinen Wasserflächenreizvoll angelegt und von einem dichten Baumbestandumgeben. Auch Borussia <strong>Dortmund</strong> hat die Qualitäten des weitläufigenGeländes erkannt und lässt seine Spieler seit Mai 2006 in derreizvollen Umgebung trainieren. Um das neue Trainingszentrum mitallen trainingsrelevanten und -begleitenden Einrichtungen für Profis,Amateure und Jugend wird der Fußballbundesligist von vielen anderenClubs beneidet.Erstklassig: das Trainings geländeder BVB-Kicker.Stadtbezirk mit Charme:hier die Kirche in Brackel.Rund 55.000 Menschen leben in Brackel. Mit seiner gewachsenenStruktur verfügt der Stadtteil über alle wichtigen Einrichtungenund Geschäfte: von der Bezirksverwaltung über ein Hallenbad, dasKnappschaftskrankenhaus sowie zahlreiche Tageseinrichtungen undSchulen für Kinder bis hin zu Lebensmittelgeschäften, Banken undHandwerksbetrieben. Zudem bietet Brackel zahlreiche Möglichkeitenfür eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung wie etwa Rad fahren,Reiten oder Nordic Walking. Der besondere Charme liegt jedochdarin, dass sich Brackel seinen traditionellen Charakter mitDorffesten und Theatergruppen bewahrt hat.FreizeitErholung in der Natur<strong>Hohenbuschei</strong> liegt mitten in der Natur, mitten in einem historischenBaumbestand. Einen besonders hohen ökologischen Wert hat das an<strong>Hohenbuschei</strong> angrenzende Natur- und LandschaftsschutzgebietBuschei, das dem neuen Wohngebiet auch seinen Namen gab. Diegrüne Oase mit ihren Eichen- und Hainbuchenwäldern sowie Feuchtbereichenist ein wichtiger Lebensraum für einheimische Tiere undideal für Spaziergänge, Joggingrunden oder Fahrradausflüge.Reizvoll angelegt: der Golfplatzmit kleinen Wasserflächen.10 11


Wir sind für Sie aktiv!Die alten und neuen Wahrzeichen:die Löwen im Kreisverkehr derAdi-Preißler-Allee.<strong>Hohenbuschei</strong> ist der Ort, an dem Sie sich <strong>Ihr</strong>en ganzpersönlichen Wohntraum erfüllen können. Egal, in welchemder drei Themenparks Sie sich niederlassen möchten,hier finden Sie den Freiraum, der <strong>Ihr</strong>en Bedürfnissenentspricht – und die Voraussetzungen, <strong>Ihr</strong>e Vorstellungenso schnell wie möglich in die Tat umzusetzen.Um das Gelände des zukünftigen Wohngebiets schon heute erlebbarzu machen, sorgt die <strong>Hohenbuschei</strong> GmbH – eine Gesellschaftdes <strong>Dortmund</strong>er Infrastrukturunternehmens DSW21, das für ganz<strong>Dortmund</strong> Mobilität, Energie, Lebensräume und Datennetze bereitstellt,und der Industriebau Hoff & Partner – dafür, dass …… die Infrastruktur ausgebaut wird: Damit Sie mit der Bebauung<strong>Ihr</strong>es Grundstücks beginnen können, schaffen wir die bestmöglichenRahmenbedingungen. So haben wir bis heute bereits unzähligeKubikmeter Erde bewegt sowie Kilometer um Kilometer Entwässerungskanäleund Entsorgungsleitungen verlegt. Als ein wesentlichesErgebnis dieser Arbeiten konnte im Frühsommer 2009 mit der Adi-Preißler-Allee die zentrale Erschließungsstraße von <strong>Hohenbuschei</strong>für den Verkehr freigegeben werden. Hier am westlichen Entree desGeländes ist auch die Verknüpfung von Tradition und Innovationbesonders deutlich zu sehen. Denn im Kreisverkehr der Adi-Preißler-Allee „thronen“ – als altes und <strong>neues</strong> Wahrzeichen von <strong>Hohenbuschei</strong>– die beiden Löwenstatuen, die zu Zeiten der Britischen Rheinarmeevor dem Offizierscasino standen. Schon bald wird auch die östlicheZufahrt über die <strong>Hohenbuschei</strong>-Allee erschlossen.… Sie an der Entwicklung teilnehmen können: Deshalb haben wirIhnen mit unserem Infobüro einen Raum geschaffen, in dem Sie sichin aller Ruhe über dieses außergewöhnliche Wohnprojekt informierenkönnen. Darüber hinaus organisieren wir für Sie immer wiederFachveranstaltungen, in denen Experten Ihnen wertvolle Tipps für<strong>Ihr</strong> künftiges Bauvorhaben geben. Und wenn Sie heute schon sehenmöchten, wo Sie sich auf dem weitläufigen Gelände niederlassenwerden, können Sie sich auf unserem 15 Meter hohen Aussichtsturmeinen Überblick verschaffen.… <strong>Hohenbuschei</strong> schon heute erlebbar ist: Wer in eine neue Gegendzieht, möchte sowohl das Umfeld als auch die neuen Nachbarn sofrüh wie möglich kennen lernen. Aus diesem Grund haben wir aufdem Gelände in den vergangenen Jahren ein Sommerfest veranstaltet– und sind damit auf viel Interesse gestoßen. Zahlreiche Interessentenkamen mit ihren Familien, um das neue Wohngebiet zu feiern.… Wünsche berücksichtigt werden: Wo (Wohn)Träume Wirklichkeitwerden sollen, müssen individuelle Vorstellungen und Vorlieben berücksichtigtwerden. Natürlich darf man dabei auch die Wünsche insbesondereder jungen Generation nicht vergessen. Deshalb werdenauf <strong>Hohenbuschei</strong> 5.000 m² Spielplatzflächen sowie ein Bolzplatzintegriert und schon bis 2013 eine Kindertagesstätte eröffnet. ImHerbst 2008 haben Kinder der <strong>Dortmund</strong>er Kindergärten und Grundschulenbeim Malwettbewerb „Mein Traumhaus“ die eine oder andereAnregung für die weiteren Planungen vermittelt. Auch für die Nahversorgungwird auf einer Fläche im Eingangsbereich gesorgt sein.Grüner Dachgarten: der Aussichtsturmin <strong>Hohenbuschei</strong>.Hier erfahren Sie alles rund um<strong>Hohenbuschei</strong>: das Infobüro.12 13


Wir helfen Ihnen weiter!Auf <strong>Hohenbuschei</strong> ist Verlass: Schon 2005 wurden dieWeichen dafür gestellt, dass Sie hier bald <strong>Ihr</strong> <strong>neues</strong><strong>Zuhause</strong> finden. In einem städtebaulichen Wettbewerbhat sich der Entwurf durchgesetzt, der den naturnahenCharakter des Geländes unterstreicht und <strong>Ihr</strong>en persönlichenVorstellungen viel Freiraum lässt.Schritt für Schritt zum GrundstückInformationVerschaffen Sie sich anhand unsererBroschüren und im Internet einen Über blicküber das Grundstücksangebot.<strong>Ihr</strong>e AnsprechpartnerDie <strong>Hohenbuschei</strong> GmbH treibt die Entwicklung des Geländes entschiedenund mit Unterstützung der Stadt <strong>Dortmund</strong> voran. So kanndas Herzstück der Fläche, das 31 Hektar große Wohngebiet, Schrittfür Schritt wachsen. Auch Sie können die Erschließung des Geländesmit seinen insgesamt rund 1.000 Wohneinheiten beobachten – direktvor Ort oder im Internet unter www.hohenbuschei.de.Wenn Sie selbst bauen wollen, können Sie schon jetzt Grundstückefür Einfamilienhäuser in den Wohngebieten »am Golfplatz« und»im Park« reservieren. Die Planungen sehen vor, dass ab Ende 2010gebaut werden kann. Zeit genug, um sich auf dem Markt nach einemgeeigneten Architekten, einem Fertighaushersteller oder auch einemBauträger für <strong>Ihr</strong> Eigenheim umzusehen. Den regelmäßig aktualisiertenBebauungsplan finden Sie unter www.hohenbuschei.de.Wenn Sie Grundstück und Haus aus einer Hand erwerben wollen, informierenwir Sie ebenfalls unter www.hohenbuschei.de darüber, fürwelche Grundstücke bereits Bauträgermaßnahmen vorgesehen sind.Angebote von Bauträgern sind demnächst verfügbar. Die Planungenfür den Wohnbereich »Wohnen im Village« mit Eigentumswohnungen,die von Bauträgern und Immobilienunternehmen errichtet werden,werden ebenfalls schon bald konkreter.BeratungGerne stehen wir Ihnen für alle Fragen zurVerfügung: telefonisch oder persönlich, auchim Infobüro in <strong>Hohenbuschei</strong>.ReservierungOb per Suche im Internet oder in einem Beratungsgespräch– sobald Sie <strong>Ihr</strong> Traumgrundstück gefundenhaben, können Sie <strong>Ihr</strong>en Bauplatz bei unsverbindlich reservieren.BauenWir stehen Ihnen mit allen Informationen rund umBau genehmigung, Bebauungs pläne etc. zur Seite.Achten Sie auch auf Angebote von Bauträgern (Grundstück& Haus). Über diese Bauvorhaben informieren wir ebenfallsim Internet und im Infobüro. Wenden Sie sich dann fürnähere Informationen direkt an den jeweiligen Bauträger!Sie wollen mehr über <strong>Hohenbuschei</strong> wissen?Dann rufen Sie uns an. Wir stehen Ihnen gernefür Fragen zur Verfügung.<strong>Hohenbuschei</strong> GmbH & Co. KGDeggingstraße 4044141 <strong>Dortmund</strong>Telefon 0231 . 955 - 00Telefax 0231 . 955 - 34 15E-Mail info@hohenbuschei.deSilke Seidel Ingo HoffGeschäftsführung Geschäftsleitung14 15


nformationerschaffen Sie sich anhandnserer Broschüren und imnternet einen Überblick überas Grundstücksangebot.eratungerne stehen wir Ihnen für alleragen zur Verfügung: telefoischoder persönlich, auch imaubüro in <strong>Hohenbuschei</strong>.<strong>Hohenbuschei</strong> GmbH & Co. KGDeggingstraße 40eservierung 44141 <strong>Dortmund</strong>eservieren Sie <strong>Ihr</strong>en Baulatz,für eine begrenzte Zeitwww.hohenbuschei.deogar zum Vorzugspreis.auenir stehen Ihnen mit allennformationen rund um Bauenehmigung,Bebauungsläneetc. zur Seite.chten Sie auch auf Angeboteon Bauträgern (Grundstück &aus). Über diese Bauvorhaeninformieren wir ebenfallsm Internet und im Baubüro.enden Sie sich dann fürähere Informationen direktn den jeweiligen Bauträger!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!